1918 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 1917. lꝛodo ] Vermõgend au wels am be. Den mn 3 Die Firma Bader Co G m. b

sür die Ber sicherungen auf den Tebenofall. —— . ö. ö. , Berlin So., tritt in viquivasion. 8

w 7777 A. Vermögen. Gläubiger werden ersucht, sich innen“ . A. Ginnaßmen. 16 0 J. Grun dbhesitz . g Monte ö nner. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 geln , , , g rr.

Zobel, Charlottenburg, Rönnestr. 28.

Dle Ftrma Aachener S seiwalzwer 8. Jof Gpieg Ger, m, er. Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. i830)

16 x Mal 5

er Liguidator: Fritz Hütten,

Aachen, Rehmplatz ? 9

II. Gewinn, und Verlustrechnung

. Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 151. Berlin, Sonnabend den 29. um ö. 1918.

e m ,, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belauntmachungen siber 1. Cintragun ; Ei g pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, 7. CGengssen- 19. der UrheberrechtseintragZralle somie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmmachungeun der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nehst der Bartuzeichenbeil nge

tant. 6. eichen⸗, 9. Musterregister, für das Deutsche Reich. (m. 16a)

n cinem besonderen Blatt nnter dem Titel Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezugspreit beträgt

9 ; 9 Zentral⸗Handelsregister vom 17. Juni d. J. einstimmig die 2 A 19 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

Außflösung der Carstäg in Schroka, Ge Dag Zentral Handelgregister für dag Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin sellschaft mit beschänkter Haftung, . . Edi ss cls auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 8w. 45, 5gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben. .

schloffen worden lt, sordern wir unter. ilbeimstraße 32, bezogen werden. Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich / werben hente die Nrn. I51 . uud 151 B. ausgegeben.

zeichnete Geschästsführer und Liquidatoren ) Handelsregister

9407 940 222033 2537 8236

1) Deckungskapital

9 , 1 3) Rücklage für schwebende Versicherungs fälle. 4) Ueberschußrũcklage der Versicherten ar

. p 347 271,34 Zäawachzs aus dem Ueberschusse des Vora hkiĩiĩi 68 m dz ) Sonstige Rüdlagen II. Beitrãae III. Kapitalertrãge K IV. Außerordentliche Zuweisungen

Gesamteinnahmen .

K. Aus gaben. J. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der

orjahre: w 193 571 11

h Gelristet 2 41 252 28

II. Zahlungen ft Ve . t w 7 , Werficketungenryflicbamgen 1) Geleiset 2 Zuruckgestellt

III. Werivapiere:

I) Mündelsichere Werl paplere ..

2j Wertpaptere im Sinne des 5 59, Iiffer , Satz 2 Pr.. G., und zwar: nach landesges. Vorschr. zur ? Anlegung von Mündelgeld zugelaffen 144 750

3) Sonstige Wertpapiere. , S 90 904

Voraugzjahlungen und Darlehen auf Ver⸗

sicherurgen .. .

Guthaben:

1) bei Banken

2 ber anderen Versicherungsunternehmungen

VI. Gestundete Beltrãäge .. VII. Ruckständige Zinsen ... VIII. Ausstände bel Vertretern: 1) aus dem Geschäfttjahre.— . 2 aus früheren Jahren... 1835297 IX. Barer Kassenbestand . S2 081 X. Geschäftseinrichtung und Drucksachen .. 1 XI. Sonstiges Vermögen: ; I n den ssterrejchischen Staat gewährtes ju tilgen des Varlebn

47 071 950

bo 807 614

aos bos o 1431 2110 287 82s 96

557 02977 411 68526 V. 106832

s d

14

1 ao 728 292

1311347

215 n,

1318 562 Nack dem in der Generalyersammlung

4972984 5h07 437

1832101 2195

234 S823 39 die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns

zu melden.

Tchroda, den 17. Juni 1918.

Carltas in Scroda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. X.

lautet nunmehr: „Deutsche

e gg. Bank 1ä32102591 Filiale Augsburg“.

197714

5) Kulmbacher Exvort⸗ Brauerei

beschrän'fter Haftung. Sitz: Berlin. Mönchz hof Atties gesellschaft. Sitz J ö

diesen Schutz auf die Gesellschaft. Die Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ 9

Geaannten find endlich verpflichtet, all

1

151874091 422 847

III.

ahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) ö J A 3 675 04 IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben Y aus dem Geschäfts jahre: a. ee ö b. nicht abgehoben V. Verwaltung kosten

VI. Decdkungs kapital am Schl VII. * tragguũber

A 9183.07 4339314 211

AMS 66 886 31 103381388

19 9 84440 47 136771

8 zh ht 635]

26 484 al

36 g6ge3 n ,

11 206732565

Gesamtzauggabꝛn . C. Abschluß. Gesamtelnnabmen ö Hin

M1257 610,30 Gesamtaus gaben

II 206 32506 Ueberschuß der Einnahmen ö 56 877374

D. Verwendung des Ueberschuffes. J. Ueberschußanteile an die Neberschußrückloge der Versicherten 0 45 789, 97 II. Ueberweisung an die Aurgleichungsrücklage 22 der Bedingungen für Versicherungen auf Ken Lebensfal) .. 4448,57 III. Westerer Beitrag zi den Verwaltungs ofen der Ge⸗ sellschaft (3 21 und 5 22 der Bedingungen für Versiche⸗ tungen auf den Lebengfall) .. 34 639, 26 Gesamtbetrag

S 50 877,74

J. Zabluen gf 2 Verßch Zahlungen für unerledigte Hherungg⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen k ; a. gelei 3367 096 b. e , 1048371 II. Zahlungen für Versicherungs bervflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . 1) für Kapitalversicherungen auf den / Todesfall: A , gelt ttt , . b. jurũckgestellt 3 862 503, 56 2) für Erwerbgunfahigkeits dersicher ungen; a. gelelstet . 72 b. jurũckgestellt Vergütung für in Rückdeckung uͤbernom men Versicherungen: für tingetretene Versicherungt fälle: a. gelelstet b. jurũckgesiellke. .. . Zahlungen für vorzeltlg aufgelösfe, selbst abgeschloffene Verfichernngen Rück zus) 1122 279 51 Gewinnanteile an Versicherte: / 1) aus Vorjahren: a. abgehohen 1105,16 b. nicht abgehoben

9 628,48 2) aus dem Geschäfttjahre: a. abgehoben .. 13 310 803, 45 b. nicht abgehoben. 16 057.44 . Rückversicherunggbeiträge: ; für Kapltalversicherungen auf den Todesfall. Steuern und Verwaltungskosten: I) Steuern 2 Verwaltung kossen: a. Vertretergehühren b. sonffige Verwaltunge⸗ , . VIII. Abschreibun gen. . IX. Verlust aus Kapltalanlagen (Rur ver lusti) X. Deckung kapital für selhst abgeschlossene Ner⸗ sicherungen am Schlusse des Geschäftsjabrs: 1) Kapĩtalversicherungen auf den Todes fall.. 354 146 603 2) Erwerbzun fähigkeltzversicherungen. 15161 XI. Beitragzüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäflssahrs: 1) Kapitalversicherungen auf den Todegfall: a. selbst ahgeschlofsene 20 5otz 936, 5s b. in Rũckdeckung übernommene 4706317 2) Erwerb un fähigkelts vversicherungen: selbst abgeschlossene. XII. eberschußrücklage der Versicherten Schlusse des Geschäftsjahrs XIII. Sonstige Rücklagen ..

60

4 415 467

37109 be io

1

2 Do , 37 uo sa

28 1842 z8 181

10733

13 356 360 84 13 36 69a ßᷣ

67 382 137 186 1 580137, 95 1900353833 3 617712 62396 123 569

4680 626

64 161 766

20 601 689 76

2294

IV. Uebeis

Betrage von 0 362 925 721,55 des Gesetzes über herechnet.

2) Veischledene Guthaben Gesamtbetrag . Verba dlichkeiten.

J. Deckungskapltal für selbst abgeschlossene

Versicherungen:

1) Kapltalpersicherungen auf den Todes fall

2 Erweibzunfäbigkelts versicherungen

3) Kapttalpersiherungen auf den Leben sfall

II. Beitragsũberträge für ; ; a. felbst abgeschlossene Versicherungen: Todes-

t 20 596 985,58

2291,34 lo a8 4 a1

1) Ka enn, , auf den

ö

2) Erwerbgunfãhigkeits⸗ versicherungen .

3) Kapital versicherungen auf den Lebens fall.

13278199

18 700 956

364 146 603 15161 8763 956

b. in Rückdeckung übernommene Kapital versicherungen auf den Todesfall

III. Rücklagen für schwe bende Versicherunge fälle:

mit dem Deckungskavital aufbewahrt

Vt sichen ten: IN allgemeine Sicherbeitsrücklage .. 2) Neperschußenteilrücklage B ö. Ueberschaßantellrücklage C..

V. Sonstige Rücklagen, und zwar: s 1) Zurückgestellle Rückkãuse von Todesfall.

Rüdtãuf. von Lebenß ·

versiberungen 2) Zurũckgeste llte

fallversicherungen.

3) Ausgleschungzrücklage für Todesfallver

cherungen

4 Aug) leich vggrücklage für Lebensfall.

versicherungen

) Rohege daltdgrücklaze für die Gesell.

schastebeamten⸗ . 6) Rücklage für fremde Währung

7) Rssckiage fẽr Kriegs sonderbel rage .

s Rücklage für Kitegzfchäden haftung. 3 Tilgungsrücklage für Hypotheken⸗ ä ,,,

10) Fallig gewordene, vertrogzmßig von] der Ge s.llschaft aufzubewahrende Ver /

sicherungesummen

11) Fäll g gewordene, ron der Geselsschaft zu veizinsende Versic'erungssummen

2) Alcht abgebobene Neberschußan teile 135 Angesammelte verzingliche Zusatz über- schußantefle

14) Nicht abaehobene Guthaben aus der

Ueberschußantellrücklage O.

16) Sscherbelts ückiage J * für Grwerbe

unfähigkeit szusatzyersicherungen

16) Schapen ücklage füt aut ländlsche Ver⸗

siche ungen 17) Verschieb ene Rücklagen

Guthaben anderer Versicherungzunter⸗

nehmungen

Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:

1) Pfanddarlehen

2) Wechselverbindlichkelten

3) Bankschuld . 4) Noch nicht abgenommene Beträge

Krieaganleihe VII....

5) Reiche stempel ö 6) Vorauzbezahlte Zinsen und Gewinn:

der Todes sallversicherungs abteilung.

der Lebent fall versichrrungsabtellung

Gesamtbetrag .

auf

Dag in obigen Vermögengauswels unter 1 der Verbindlichkite ; „55 eingestellte Deckungskapital ift n . . dle privaten Versicherunggunternehmungen vom 12. Ma 1501

Leipzig, den 10. Mal 1918.

srücklagen der mit Gewin nan seil

Mieten.

U ber chußrücklage der Viben gfaslabtellung

4703

20 809 7653

zl 4 957 54] 11 662 62254 9 577 189.57 36 gg zz

493 906 929

3062 g25 7a

2 814 468 5 188 025

53 418 737

46 136 1102 7187712 21 000

2 0982799

338 621 1026311

os ys

12200

193 hos 77 1621 2679

200 oo. J 37

13 604 000 3967 000

1557 338 66 198 93

371 733 5

6 1602 vos 35] zd 460 5

1346 go o] 13 13770

12 899 183 66 4578997

18 153 836 7138

20 563 027 82

H. Mea nter, ski. F. Wise. X. Rochalstt.

20406

und Büffetfabrit e. in Aschaffenburg,

Goldbach, d. 21. 6. 18. 21173) Betan'ntmarzg ung.

ist aufgelöst.

zu melden. Berlin. den 27. Junt 1918.

Gef m. b. S. in S qui dation. Paul Lamm. Hermann Tängler. (21826

abgesetzt.

zu melden.

Dortmund, den 25. Jun 1918.

Combard · nnd Kredit · Anstalt, G. m. B. S.

6. Schã fer, Geschãste führer.

(204221

Cie in Mlilhausen i / Gis. Der unterzeichnete Liquidator

Gesellschaft

bausen 1. Els.), alle

anzumelden.

den 20. Junt 1918 Der Liquidator: Dr. Hochgesand, Zusthrat.

Die Aöfchaffenburger Eleschrank

nm. b. S. Sitz Zwꝛigniederlassung Goldbach, wurde auf gelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei rem Liguidatar, Frau Clara Lemte, zu melden.

Die Gebrüder Lamm Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Gertin Die Gläubigern der Se⸗ stllschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Die Liguidatoren der Gebrüber Lamm

Durch Beschluß vom 17. Jun 1918 ist das Stammkapital um 25 009 4 her⸗ Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bai dia ser

Liquidation der Firma G. Cusenler

ordert hiermit, unter Hinwels auf die Liqui⸗ dation und demnächstige A flösnng der (Zweignlederlassung Mül⸗ Gläuhiger und Aktionäre der bejeichneten Flima guf, thre Forderungen beiw. Rechte bei ihm

Wiülhausen i. Els., 16 Sinnestraße,

D Nie derlaffnng ꝛr. von Rechtsanwälten.

2499 . Der Rechtsan valt Theoder Cornel ist heute in die Liste der bei em Land-

a] gerichte Aachen zugelafsenen Rechtsanwälte

eingetragen. Wachen, den 24. Juni 1918. Der Landgerichts präsident.

Der zur Rechtsanwallschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Stollberg zugelassene bitz= berige Ässessor Dr. Wal ier Fredo Schom.⸗ burgk ist heute in die Rechtsanwalt zliste eingetragen worden. 218271 Chemnitz, am 26. Junk 1918.

Königliches Lanrgerlcht.

1253165 97363

Hermann Eckert, Mathemattker der Gesellschaft.

Leipzig, den 25. Juni 1918.

Leiyziger ,,, auf Gegenseitigleit

Alte Leipziger).

Die Direktion. Riedel.

Dr. Walther.

IFJ 5s 7 7

XIV. Sonstige Ausgaben: I aus Vorjahren kJ 2) aus dem Geschäfte jahre. .....

Gesamtaus gaben C. Absch lusz.

79 0960

3320646 3 399695

dog 287 077

Gesamteinnahmen .

S 522 087 260, 91 Gesamtaut gaben

. 600 287 077.25 Ueberschuß der Einnahmen n i ö Tor

D. Berwen dung des Ueberschusses. J. Ueberwelsung an die Sicherbelssrücksage J für Erwerbzunfählgkelig. zusatzversicher ungen (5 22 der Satzung) M0 3780,50 II. Ueberwessung an die Ausgleichungsrücklage (5 22 der 30 O00,

Satz un 12296 403 06

(5 22 der tzung) .

(21171 In der ordentlichen Generalbersamm-⸗ WIlung vom 25. Juni d. J wurden die . Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, und Verlags buchhändler Albert Brockhaus, wi dergewaͤhlt. d Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 3 hiernach gegenwärtig aus folgenden rren: Kais. Wirkl. Geh. Legatlongrat Stadtrat Dr. jur. William Göhring, Vor—⸗ sitzender Kons des Kaufmann Garl

. . III. ge uin an die allgemeine Sicherheitsrücklage Gesamtbetrags 7 NF is sᷓ

B. Limburger jun. Verlaggbuchhaͤndler Albert Brochaus,

erren Kaufmann Carl Beckmann

ui Friedrich Jay, Stellvertteter Voꝛrsitzenden, Beckmann, 1. Fa. J

K. S. G 5 asident 96 . en . D. Max sämillch in Leipzig. e den 26. Juni 1918. eipꝛiger Cebensver sicherungs. Gesellschast anf

mimt Dr. jur. Johannes

1

(Alte Leip⸗

eh. Kommerztenrat Richard

n . D, Deer). Dr. 6 err erer

26

215600]! Beranytma ch zug. Der gepr. Rechtepraktitant Dr. jur. Dr. phil. Richard Kahn wurde unterm 25. Juni ds. Je. in die Liste der bei dem Landgerichte Frankenthal zugelaffenen Rchts⸗ anwälte eingetragen.

Frankenihal, den 23. Jant 1918.

gl. Landgericht.

In dle Liste der bei dem hi sigen Amts- und Landgerichte zugelaffenen Rechttzan⸗ wälte ist am 22. bezw. 26. d. M. der Rechte⸗ anwalt Josef Etanietz zu Gleiwitz ein⸗ getragen worden. 2185826 Gleiwitz, den 26. Juni 1918.

Der Landgerichts prasident.

21178 Bcfacntnad ung. ö In der Liste der bei der Kammer für Dandels sachen hierselbst zugelassenen Rechte anwälte ist die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Dr. jur. August Wilhelin Otto

Bachaf in Bremen gelöscht worden.

Bremerhaven, den 25 Zuni 1918. Ver Gerichte schreiber der Kammer für Hande stachen: Lindemann, Sektetär.

Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des im Krlege gejaslen en Rechtgan wal t Sr. Aucust Wilbelm Otto Bachof in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ugelaffenen Rechtzanwälte wird hierdurch

ekannt gemacht. amburg, den 26. Jun 1918.

(21498

as Han Oberlandesgerlcht. denn, 3,

MIfeld, Leine. (21596 In unser Handelgregister A lsi unter Re. 166 beute eingetragen: Die Firma Wilhelm Kaufmann in Piraa hat in Lamfpringe eine Zweigntedeilafsung er . nichtet, die unter der Firma Wil'telm kaunsmaun Zweigniederlafsung Lam syringe berrleben wird. Der Fabrik⸗ direktor Wilhelm Kaufmann in Pirna ist Inhaber. Dle für den Beni b der Haupt- niederlassung erfolgte Beftellung vom proturtsten gilt . für den Betrieb der Jweigniederlassung in Lam sprtnge. Alfeld (Teine), den 24. Junk 1918. Köntaliches Amtagericht. 1.

Alfeld. Loimo. 21597 In unser Handelsreaifler B Nr. 30 ist ju der Fitma Bapierg arnfpinuezei Lamspringe Ge sellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Lamihp ringe heute , Durch Bteschlüß des elnsigen Gesellschafterz vom 17. Jun ois ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikdlrektor Wilhelm Heinze zu Hilden. heim ist um Liquidator bestellt.

Aifeld (Leine), den 25 Junl 1918.

Königliches Amtsgericht. 1.

Altona, Mine. 2lõgs) Cintragungen 8 Handelsregister 2909. Juni 1918.

H⸗R. A 1809: Julius Lindemann, Altona. Inhaber in der Kaufmann

Iulius Lindemann in Allona

H. R. A 606: Carl Inl Klein in Hamburg mit Zweigniederlassang in Altonu. Die Zveigniederlaslung in Altona ist aufget oben, ihre Firma ist trloschen.

H.R. A 1808: Vidal Æ Go., Sam- burg mit Zweianledeilafsung in Mlton a. Kommandiigesellschaft, welche am 1. April 1918 hegonnen ö. Persönlich haftender Gesellschaster ist der Kaufmann Max BRidal in Hamburg. Es sind 2 Kom⸗ mandtitisten vorhanden. Dem Kaufmann , Vidal in Groß Flottbek ist Prokura ertellt.

BH⸗R. B 231: Mordische Sägerei. Gesellsch aft mit deschrãnkter Dastung, Aliona. Vie Vertretungsbefugulg des Lquibators Theodor Eduard Hirschfeld⸗ Warneken ist beendet. Die Fürma ist er⸗

lolchen. Ali gsna. Tonlaliches Amts gerlchi. Abt. 6

Arngberꝶ. [121599

In das Handelgreglster B ist heuie ber NM. 1 „Berein für chem ische Jnk ustrie n Mainz Z veinniederlafsung in Oeurn« trop“ eingetragen, daß durch Beichluß der Generalversammlung vom 29. Mal 1918 daß Grundkapital um 500 000 ½ erhöht worden ist und nunmehr 5H 000 000.6 be⸗ kilgt, daß feraer de Satzung in bezug auf die Cißstellung des Grundkapitals geändert word en ift.

Die h00 reuen Aktien sind sämtlich zum Kurse von 180 06½ ausgegeben.

Arnsberg 1. W., den 22. Jari 1918.

Königllches Amtsgericht.

Attondorm. 21702

Im hiesigen Handels reqister Abteuung A Nr. 70 it heute solgendis eingetragen worden:

Ftrma Metallwerke Heggen. Emil Thiermann. Niederlassungaort ist deggon.

Älltiniger Inbaber ift der Fabrikant Emsl Thlermann in Altfinnentrop.

Attendorn, den 3. 5. 1918

Königlichetz Am tagericht.

Anorhach, Voxtl. (21600 Auf Blatt 717 des Handelsregisters tst tute eingetragen werden: Die Firma

Ulban Gin gel jn Rathenkirchen; der

kaufmann Curt Möckel daselbst ist In, ber, Er hat dos Handelszeschäft samt

ler bisher nicht eingetragenen Firma von

den Erben des Bürstenfabrikanten Alban

go Möckel in Rothenkirchen erworben. gegebener Geschäftszwelg: Bürsten⸗ nikation.

Aluerbach, am 26. Jun 1918. stöniglich Sächsischez Amtsgericht. Antzapur . 21457]

Bekanntmachung.

1 das Handelgregmfter wurde

9. . 1918 ein 6 ge, rma Johawmn cma

drin es Bureau & Baug eschä fi“.

dien a. i. Inke, Johnnn giuan Baumeister in Dießen a. A.

3 Firma „Deutsche Bank wꝛigsiene Augsburg“: Die Firma

am

3) Firma „Seitler X Mayr“ in Friedberg. Unter dieser Firma betreibt der Bankier Eugen Seitler in Augsburg das bieher von ihm und dem Bankier Werner Josef Mayr in Starnberg unter der gleichen Firma in Feiedberg als Zveigniederlassung der offenen Handels⸗ gesellschaft Seitler C Mayr, Hauptnteder⸗ lassung in Starnberg, geführte Bank geschäft als nunmehr selbständiges Geschäft allein in Frledbera unverändert weiter. Die offene Handelagesellschaft hat sich aufgelöst. Firma als Gesellschafte ficma gelðschi.

4) Fitma „Augsburger Metall⸗ warenfabrik Jah. Heinrich Friich, kugsburg“. Sitz: Augsburg. Je baher: Heinrich Frlsch, Kaufmann in Augsburg. Fahrik zur Herstellung von Geräten und Maschinen für Küche und Landwirtschaft.

Augsburg, am 25. Juni 1918.

'. Amtagericht.

H ad Pyrmont. [121601 Im hlesigen Handeltzregifter A Nr. 110 lst beute eingetragen die Firma Pyr monter Lichtsptiele Cuma Peters, Sad Pyrmont und als Jahaber der ! * Emma Peters, geb. Klöpping, esdoꝛrf. Bad Phrmont, den 26. Juni 1918. Fürftliches Amtsgericht.

Rarmomnm. I21246) In unser Handeleregister wurde ein—⸗

getragen: Am 18. Junt 1918:

B 144 bei der Firma Corn. Teerling Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Barmen: Die Ge sellschafterversamm⸗ lung vom 4. Juni 1918 bestellte den Kauf⸗ mann Acnold Teerling in Barmen zum Heschärtsführer. Er vertritt die Gesell. schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit elnem Prokurtsten. Der Witwe gorntlius Teerling, Reenste genannt Tini Heeren, in Barn en in P okura erteilt. Die Prokura des Jakob Schepka ist er

loschen. Am 20. Juni 1918.

A 2191 bei der Firma Hermann Werner in Warmen: Der Kaufmann Theodor Vorck in Barmen ist in das Geschäft alt persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1918 begonnen. Die Firma ist in Hermann Werner Nachf. ge—

ändert. Am 21. Juni 1918:

A 1839 bei der Firma Cwald Vofen in Barmen: Ittziger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Müller in Barmen. Ver Ehefrau Hermann Müller, Joha na geb. Voß, in Barmen ist Protura erteilt.

B 273 bei der Firma Wiedemann Æ Co. KGesellichaft mit bescht äntter Haftung in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amt? gericht Barmen.

Hmartonstoin, Ostpr. (21602

In ur ser ,,,, A, betreffend die Firma L. Heidemann in Barten⸗ sttin (Inhaber vous Heidemann in Bartensteln), Nr. 185 des Registers, ist solgende; eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gartevstein, Ostyr. den 18. Jun! 1918.

Königl. Amttgerlcht.

nayrouth. Vetanntmachung. 21247

In das Handelsregister wurde einge. tragen:

I) Flima Otto Geise in Bayrenth. Unter dieser Firma betrelbt der Kaufmann Otto Heife in Havreuih feit 18. Juni 9j ein Eng! oggeschäft zum Betriebe hon Bedarftartikeln für die Schubfabrikation und den Lederhandel mlt dem Sitze in Bayreuth.

5) 56 blßher von den Kaufleuten Gduard und Ludwig Gröger in Bayreuth mit dem Sltze dasel bst unter der Firma „G. Gröger“ in offener Handels gese ll⸗ schoft betriebene Herrenga ; derobegeschãft wird nach erfolgter Geselsschaftgauflösung durch den Kaufmann Cduard Gröger in Dayrenth mit dem Sitze daselest als , ,, unier der bisherigen

trma fortgefübtt. . otz Die 35 . NRuder“ in

otten stein erloschen.

27 Firma „Josenh Schü tan“ in Kulmbach. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Voseph Schüftan in Kulm⸗ bach seit 1. März 1917 ein Handelts⸗ gewerbe kaufmännische Vertretungen

in Kulmbach.

Kulmbach. Vorst and? mitglied Dr. Franz Meußdörfer in Kulmbach infolge Ab lebens autgeschieden.

6) Fabrit feiner Fleischwaren S. & P. Sauermann, Aktiengesellschaft,

Kulmbach. Die 1 und 31 des Ge⸗ K

sellschaftsvertrags vom 3. Juli 19035 sind geändert nach Maßgabe des eingereichten Heneralvers. Prot, Urk. des K. Notariats Kulmbach vom 15. Mat 1918, G.. R. Nr. 349. Die stirma lautet demgemäß nunmehr: „d. C V Sanermann Aktiengeselschaft Kulmbach.“ Sitz stulmbach. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Fabrikation und der Verkauf ven Fleisch! und Wurtst⸗ waren; die Gesellschaft ist jedoch besugt, mit Gerebmiaurg des Aufsichtsratt Hand⸗ lungs eschäfte aller Art zu hetreiben. Das Ur fernehmen ist von unhestimmter Dauer. Bayreuth, den 25. Juni 1918. R. Am i 9gericht.

gerlin. 21219 In unser Handelsregister B Iist beu ne eingetragen worden: Bei Nr. 1516. „WMongline, Maschlnenfabrir, Atti m geseüschaft“, mit dem Sitze in Berlin: Direktor Hans Stefan Ach in Berlin- Schöneberg ist verstorben. Diiekto Let pold Frledeberger in Berlin Wilmene⸗ dorf ist zum Vorstand ernaant. Bi Nr. 10111. Pe sische Teypichgeleld. schaft, Actiengesell chaft. mit dem Sitze in Gerlin: Dag Außssichtsratgmitglled Generaldirektor Paul Roßzeutscher in Schrelberbau ist bis 30. September 1918 als Stellvertreter behinderter Vorstands⸗ mitglieder aus dem Aufsichisrat in den Voꝛrstand abar ordnet und ermächtigt, selb ˖ stäadia die Gesellschaft zu vertreten. Bei Ne. 748388. Beamten⸗Fürsorg e⸗ Verein der Deutschen Gank a. G. zu Berlin, mit dem Sltze in Berlin: Das stellvertretende Vocstan amitalied, Bank⸗ beamter Heinrich Keok in Berlin⸗Schöne˖ bera ist verstorhen; Bantbeanmier Vaul Dessan in Berlin ist zum flellvertretenden Vorstandasmit lied ernanrt. Berlin, 21. Juni 1918. Könlal. Amtsgericht Berlin Mltte. Abteil. 89.

Georlin. 21250] ee, ,, des Königl. RK mis erichts GSerlia. Mitte. Abteil. A.

n unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 427. Moritz Silberstein, Berlin. Inhaber: Moritz Silberslein, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 423. Louis W ichsner. Berlin. Inhaber: Louis Wechziner, Kaufmann, Berlin Schöneberg. Nr. 47 429 Wil⸗ helm Siegenbrin, Berlin. Inhaber: Wiibelm Ziegenbein, Kaufmann, ebe dr. Bel Nr. 39 624 Roland Licht pile Felix VBespe, Serlig - Wilmersdorf: Sffene Hande gzesellschast seit dem J. Mai loi. Martha Wespe, Berlin⸗Wil mers, dorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Greellschafter elnget eten. Helzscht die Firma: Nr. 8778 F. Schütz Nfg. Berlin.

Gerlin. 22. Juni 1918. .

Konig. Amtsgericht Berlin⸗Mttte.

Ahtell. 86.

Ger lim. 21607

In unser Handelgregister B ift heute eingetragen worden; Bel Na. 12629 Senbig Bote Attien⸗Grienlschaft in Lig. mit dem Sitze in Ctzarlottenbßurg: Rechtsanwalt Richard Becher in Perlin ist nicht meh? Liquidator; zum Liquidator ift bestellt Kaufmann Ferdinand ZJosepb in Berlin Wilmersdorf. Ben Atr. 14957 Porz Ilan distrie G kiiengesek schaft (Bag) mit dern Sitze in Berli: In⸗ zenisur Fil drich Plinke in Charlotten- burg und Kausmnann Hans Hübbe in Rerlir⸗Panko m ist nichl mehr Vorstandt⸗ mitgited der Gesellschaat; zum Vorstan s- mitglied ist ernannt Gerichtzassesser Dr. Ote nr Klau iln Dresden; secner ist das Russttz igratsmitalied Bankdimektor Oskar Thieben in Berlin als Stellvertreter des sehl'nden Vorstandemttglieds bis 31. Ve⸗ jember 1918 aus dem AÄufsichtzrat in den Borstand abgeordnet. Ferner die von der Artionärversammlung am 5. Zuni 1918 beschlofsene Abänderung der Satzung.

Berlin, 22. Juni 1918.

Königl. Amtzgerkckt Berlin ⸗Mitte.

er n. 89.

Rn or ꝛim. unle gon In das Handelsregtster Abteilung B if

lag und Vertrieb von für Filmauf nahmen geschaffener oder bereits be tehender ge— eigneter musikalischer Kom vosisionen. Das Stem nkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäf führer: Maͤsifdirektor Karl Otto rause in Berlin⸗Tempelhof. Die Ge⸗ sellschifft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrä kler Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Mai und 13. Juni 1918 abgeschlossen. Als nicht eir— getragen wir; veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Veutschen Reichs anzeiger. Nr. 15 495. Barck⸗ haufen T Albers Getseüschaft mit beschtãnlter Haftung. Sitz Bremen mit Z veigniedetlassung in Rersitn. Gecenstand des Uaternehmeng: Die Fort führung der bisher von der Firma Ratck= hausen & Albers in Bremen bettlebenen Geschäste sowie der Betrieb von Handels- geschaͤften aller Art, ins besondere von Ein. und Auszfuhrgeschäften in ieder Warer⸗ gattung und von Fabrikatlonsgeschäfsen und die Vertretung in. und aus län ischer Firmen Dle Passiva der Firma KRarckhausen & Albers werden nicht übernommen. Das Stammkapital betrãgt 210 000 A. Ges chbäfitz.˖ führer: Kaufmann Perg ann Baickbansen in Berlin. Die G-sellschaft ist eine Ge—⸗ selll Ja't mit beschränkter Haftung. De Gesellschaf zvertrag ist am 12. Mai 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, so erfolgt die Rertreturg durch mindestens zwei &äschäftführer oder durch einen Geschäftsführer im Gemein— schaft mit elnem Prokaristen oder durch zwei Prokaristen gemei schaflich. Die Vertretung durch einen Prokurtsfen ist zu lässiga. wenn nur ein Geschäftsführer beslellt ist. Alt nickt eingettalen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfulgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. N.. 15 496. „Den: scht Jut r“ e se n sckast mit beschtänkter Haftuntz. Sttz: Berlin. Gegensand des Unternehmens: Veiwertung und Ausbeutung der von den Kaufleuten Gustav Gleholtz in Berlin, Edgar Stelnberg, ebendori, und August Powillalt in Berlin Lankwitz ia Deuisch= land gejogenen und roch zu siehenden Pflanzen, die als spmnbare und webbare Fasern elnen Ersatz für Jute ergeben. Tas Stammkapital beträgt 300 000 . Geschaͤfte führer. 1) Fabrkkbesitzer Adolf Zucker in Berlin Wilmersdorf, 2) Kauf⸗ mann Guftay Eizholtz in Berlin, 3) Kaufmann Edgar Steinberg in Berllu. Vem Fabrilbesitze-: Felix Micaelig in Luck⸗nwalde ist Prokara erteilt. Die Gesellschaft ist eine KRe⸗ sellschaft mit heschränkter Hatt ing. Der Ʒesellschafte vertrag ist am 26. April und 18. Juni 1918 abgeschl offen. Sind mehrere Geschäastsfübrer best llt, so erfolgt die Vertretung durch minkestens zwei Ge schäftzfübrer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und enen Prokäanisten. Tie Dauer der Gesellschast ist auf 15 Jahre fesigesetzt, Sie biginnt mit dem Tage der Gintra⸗ gung und endet am 31. März 1933. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf das Stamm kapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den drei Hesellschaftern Kaufleuten Gustao El- holtz, Edgar Steinberg und. Au gust Powilleit ihte auf Vachtländereten in Zehlendorf angelegten Kulturen von Pflanzen, die Fasenrn lie fern, welche Ersaßz für Jute bilden, im vollen Umiange und daz Yiutzungsrecht an den bestehenden Pachtverttägen auf die Ländereien und etn Haus in Schlachtenser. Ferner ein Verfahren zwecks Anwendung von he— stimmtien Pflanzen al Ausnutzobjekte für die Verwertung don spinnbaren und web⸗ baren Fasern, welche unter dem Namen Deutsche Jate' in den Handel kommen werden. Sie verpflichten sich, dieses Rzer⸗ fahren der Gesellschaft zur elleinlgen Aus- nutzung zu überlassen. Ebenso verpflichten sie sich, etwaige sich ergehrnde Verdesse⸗ rungen unentgeltlich der Gesellschaft zu übereignen und, falls Patentansprüche oder sonstige vorhandz ne Schutzrechte sich er⸗ geben, diese der Gesellschaft zu übertragen, falls vor Eintragung der Gesellschaft irgend eine entsprechende Anmeldung er⸗

auf

zum Vorstagdsmitglied ernannt.

in Zukanft von ihnen, jolange fie Gesell—⸗ schafter der Gesellschaft sind, erfundenen Verhesserungen es Verfahrens oder Ner⸗ besserungen der Vorrichtungen und Ma schinen, die diesem Verfahren dieren können, der Gesellschast zu übertragen. Sle verpflichten sich, alle diese Ver besserungtn und Erfindungen kostenlos der Hesellschaft zur Verfügung zu ftellen. Der Gejsamtwert dieser Sacheinlagen ist 225 000 S aagenommer. Da. durch sind die Siammeinlagen der drei genannten Gesellschalter von j⸗ 75 000 voll geletüet. Oeffentliche Be⸗ kanntiachun gen der Gesellchaft ertolaen nur durch den Deuischen Re'rchsanztiger. Bet Nr 4615 Deuische Cotiere au Autor ohilgesr llichaft mit beschrünk⸗ zer Haftung : Die Liůguidation der Ge⸗ sellschaft, deren Flrma bereits gelöscht war, wir. durch den bisherigen Tiquikator fort- gesetzt. Kaufmann Avolf Koch in Berlin Schöneberg ist weiter Liquidator. Kei Nr. 10 554 Delikatessen Hans am Zos & e sellschaft mit he schräntter SHaf⸗ mug Vurch Gesellschafterbeichluß vom 28. Mai 1918 ist der Gesellschaftsyertrag abgeãndert. WBerltu, 22. Junt 1918. Königl. Amtagericht RBerlin⸗Mitte. Abtell. 152. M ex lIn. (216051 In unser Handelsregister Abteilung B sst heute eingetragen worden; Bei sr. 4905 Deutsche Hypoihr kenh ank

Act len Geseuschafi). wit dem Sitze in

Kerlin: Rechteagwalt Walter Schabt in Berlin ist nicht mehr Vor ands mitglied.

Bei Nr. 1427 Berliner Odd⸗Fellom⸗

dallen Bau vertin Acfien⸗Geiell schaft., mit dem Sitze in Gerlin:; Das Vor a adtrnitalteo, Kaufmann Emil Franken. stein in Berlin ist verstorben; Kaufmann Max Frankenbach in Chatloltenburg . Nr. 5209 Gesrg A Jae matzt Akrien - gesenschaft Zweignit der la fung Ber- lin, mit dern Sitz?O in Dreadzu und Zveiantederlassung in Berlin Oie von der Aktidrätversannmlung am 4. Mai 19185 beschlossene Abänderung der Satzung. Bi Nr. 12322 WBestdeutiche Haudels⸗ gesellsenaft Attienzesellschaft, mit dem Sitze in Esta und Zveigniederlassurg in Berlin! Das Geschät der biesig n Zweignlederlassung ist mit dem Ftimen⸗ rechte eis gebracht ia die Gesellschaft in Berhn in Firma: Westdeutsche Handelt aesellschart init beschränkter Haftung, da⸗ her die Zweigniederlafsung aufgehoben. Berlin, 24. Juni 1513.

Rönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗.

Abteil. 89.

R erlin. (212381 In das Handelsregister Abteilung B ut herte einge tragen worden: Nr. 15 497. FDößola Neuhesten Ve. triebs Gefell schaft mit beschränkeer Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstaad des Unter- nebmeas: Der Vertrieb von Neuheiten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 4Æ. Geschäfisführer: 1) Kaufmann Karl Deihner in Berlin, 2) Frau Jeanette Deißoer. geb. Schleipfer, bendort. Die Resellschaft ist eine Hesellschaft mit be⸗ schtärkter Haftung. Der Gesellichaftg⸗ vertreg ist am 28. Mär 1918 ab- geschloff'n. Gin jeder Geschäfts führer sst berechtigt, die Gesellscaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf dag Stammkapital wird ia die Ges lich ft eiagebracht vom Gesellschafter Kar fmann Karl Deißner in Berlin das auf feinen Namen lautende Reich spaten Nr. 300 874, velches zum angenommenen Wenge von 12 000 46 auf seine glich bohe Stamm einlage angerechnet wird. Deffeatlich Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deu schen Reichsanzetger. Bei Nr. 211 Ene Americnn snoe stores Getellschaft mit be- schränk ier Hof ung: Direktor Ignaz Norden ist richt mehr Zwangeverwalten. Der Bankier Richard J. Krank in Berlin ist zum Zwangsverwalter bestellt. Bei Nr. 3469 Deutsche Steyr decken fabrik. Resellschaft mit veschränkinr Haftung:

folgt, die Rechte aus dieser auf die Ge- sellschaft zu übertragen, evil. diese Ueber tragung in besonderer Urkande nochmals auszusprechen. Ferner übertragen die Ge⸗ nannten die Vorrichtungen und Ver— besserungen der für das Verfahren not⸗ wendigen Maschtnen und Mascktnenteile.

beute eingetragen worden: Nr. 16 494. Filu · Mustt . Verlag Gesellschaft mit

le Gesellschsft ist aufaelöst durch Be⸗ schluß vom 20. Juni 1918. Qiqui ator ist der bisberige Geichästsfübrer, Kauf- mann Friedrich Neumann in Berlin. Bei Nr. 88922 Grunndstücks⸗ und andere ⸗Aa· nad Vertaufsgenoffen. jchaft mit beschränkter Daftung: Dir

Sowelt bier schutzfähige Ansprübe be⸗ stehen, übertragen sie daz Recht auf

Firma lautet jetzt: Berliner Zement van Geselschaft mit beschräntter

1