1918 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz der Cesellschaft Stuttg⸗ 8 2 chaft nach Stuttgart ver 1a denhrim a. dv. Srz., den 26. Juni

Kgl. Württ. Amtggericht.

Hoelmatedt. 21631]

Ja dag hiesige Handelsregister ift heute beü der Firma „Pöring Æ Lehrmann, Attiengesellschaf ! für Bergwerks. Erd. und Gauarbelten in Oelmstedt⸗ ungetragen, daß der Ingenieur Karl Ring aus Mählbeim a. R. mit dem l. Mal 1918 als Vorstandemitglied aus.

geschieden ist. Delmstedt, den 17. Jun 1918. Derioaliches Amtzgericht.

k 21 635 m hiest ien Handeln register Band B Sxeite 31 ist bei der Fiema Chemische Werke Oenke * Baertling Ättien.

gelellschaft folgendes eingetragen:

Dem Herrn Eugen Hollje bier ist in der Welse Prokura 1 daß er dle Ftrma in Gemeinschaft mit einem Hand-

lungs bevollmächtigten vertreten Fann. Holzminden, den 22. Junt 1918. Oꝛrrzoaliches Amtaagericht.

Horb. 21292 Im Handeleregister, Ahteilung für Etnielfirmen, wurde heute ei der Firma Sp. Given. Spezereigeschäft in ,, folgendes eingetragen: Die st infolge Todes des Fitmeninhabers

Firma erloschen.“ Den 24. Juni 1918. K. Ante gericht Horb a. N. Amte richter: Welte.

Haiserslautern. 21636

I. Betreff: Firm „Ofen⸗ Æ Herd⸗ fabrik Nenkang, Gefelschaft mit be- fchränkter Haftung“ mit dem Sitze ju ztaiserslanter n: Die Gesellschaft hat sich durch Gesellschaftsbeschluß vom A. Jun! 1918 aufgelöft und ist in L quldation getreten. Liquidator: Karl

Haber, Direktor in Mannheim.

II. Betreff: Firma Wilhelm Wiebeli ' sch· Versardbuchhandlung! nit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Firma ist geändert und lautet nunmehr

„Withelm Wieh elt“. Raiierslanmsern, 24. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht —Registergericht.

Halpe, Sanle. 21255

In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 186 die Firma Gernhard Klevrhn in Kalbe a. S. und als deren Inbaber der Handeltgärtner Bernhard Klavehn in Kalbe a. S. eingetragen

worden. Kalbe a. S.. den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Halho, &nn le. 121256

In unser Handelsregister A ist bei der Ne. 115 eingetragenen offeneag Handels. ge sellschaft J. G. Nicolai Calbe a. S. heute folgendes eingetragen worden: Der

Fabrifani Alexander Nicolai ist aus der Gelellschaft ausge schleden. Kalbe a S., den 22. Jani 1913. Könialichetz Amts gerscht.

Harisrune, Radon. 121637

In das Handelsregister B Band 17 D. 3 36 ist eingetragen: Firma und Sitz: Karlsruher Mo hnhaus ae senisch aft mit beichrã akter Haftung. Karlsruhe. Gegenftand des Unternebmens: ber Er- werd, die Verwaltung und die Verwertung von Grundstücken und der Betrieb von Dandelsgeschäften aller Art. Stamm- lapital: 20 000 66. Geschäftzführer: Veofessor Hang Donte, Karlruhe. Stell= pertret nde Geschäftssührerin: Prosessor Vans Bonte Fhefrau, Else geb. Kraemer,

Karlsruhr. Der Gesellschaftgzvertrag ift!

am 24. Juni 1918 errichtet. Nie öffent-

Ilchen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichgan zeiger.

Karläruhe, den 26. Juni 1918. Großb. Amtsgericht. B 2.

H in taa ehen o. (21638

Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die Akt lengesellschaft Chem ische Fab ik von

Deyhen, Aktien gesellschaft in Rade beul betreffend, ift heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Ner Ge sellschaftsver'raa vom 15. Mai 1859 ift. in den 3 3, 12, 29, 27, 37 und 33 durch Beschluß der Generalver⸗

sam . nlung vom 27. Mai 1918 laut No- fariatsprotokolls von die sem Tage abge—⸗ andert worden.

Vie Pcok ara des Chemikers Max Prater

in Rodebeul ist erloscken. Kötzschen br oda, den 26. Juni 1918. Könlalicheg Amtagerscht.

Lei pz . (21295

In das Handelgregister ist heute (in= getragen worden:

1) auf Blait 17 099 die Firma Wil. heim Imhülsen in Leipzig (Grassi. maß: 18). Der Kaufmann Wilheim Johann Im hülsen in Lchvzig ist Jababer. (An gegebener Geschäftzzweig: Herstellung und Vertrieb von Kontrollapparaten.)

Y) auf Blatt 17 1090 die Firma M. Gbert C RV. in Leipzig (Hellmuthftr. 19. Gesellschafter sind Martha Olivia un- verehel. Ebert in Gnandstein und der Faufmann Karl Gustav Schärlivg in

Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1 No⸗ f

vember 1917 errichtet worden. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Rauchwaren.)

3) auf Blatt 17101 die Firma Teutsche Oolzver wertung sögesellschaft Schoen * Meichhardt in Leipzig (Grasststr. 38). Gesellschafter sind die Kaufleute Micha Marx Biuno Schorn und Karl Ferdinand Otto Reichharot,

b ide in Lelyng. Weiningen. 21944 21. Näri 1918 errichtet worden. Gesellschafter din fen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Geschãftajweig Holigroßhandel.)

4) auf Blatt 7147, betr. die Firma Schröter & Co. in Leipzig: Bernhard Ernst Gustav Schröter schafter ausgeschieden.

5) auf Blatt 15 717, betr. dle Firma Franz Paul Keilhzold Prokula ist dem Kaufmann Paul Friedrich Kurt Johannes Bever in Leipzig erteilt.

6) auf Blatt 16744, betr. di Firma Emil Barkharvt Nachf. in Leipzig: Gustab Hermann Sämann ist als Gesell. schafter auggeschleden.

7) auf Blatt 17023, betr. die Firma Oswald Pittrich in Leipzig! In das Handelsgeschäft sind zwei Kommandltisten Die Gesellschaft 14. Juni 1918 errichtet worden. Prokura ift dem Kaufmann Veintich Ludwig Wil⸗ helm Weiß in Leipng erteilt. rokuristin Toni Kapelner ornamen „Taube !“,

8) auf Blatt 11 557, betr. die Firma Serrmaun Ertmann in Leipzigt Die Firma ist erloschen.

ig. am 25. Junt 49s.

liches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lörrach. 1

Handelsregifter A III 59 wurde einge

tragen: Hermann Lederer, Kaufmann

in Stein .

Lörrach, den 24. Juni 1918. Gr. Amtsgericht.

Mag dehnurg. (

Attiengesellschaft in Ftrma Viehmarkt ˖ Bank tr. 81 der Abteilung B des eingetragen

Die Gesellsckast ist am

Firna „Erfor dia Mascht aruban Uttiengefellschaft“ in Meiningen. Grundkayliol: 1“ (ein) Milllen Mark. Gesell chatte sagung vom 18. Junt 1918. Dirt ktor Hermann Böger in Erfurt sst Vorstand. Kaufmann Rudolf Böger in Erfurt und Oberingenieur Fritz Wiese da⸗ selbst sind Gelamtyvrokuristen. Die Ver tretung der Gesellschaft erfolgt durch jwei Vorstendsmitglieder oder ein Vorstandẽ. mitgiled in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten oder durch jwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen ln der Vertretungtzbefugnis den Vorstands. mitgliedern gleich. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis ju erteilen, die Ge sellschaft allein zu vertreten. Solange nur ein Vorstandsmitglied befiellt ist, ift dieses jur Vertretung der Gesellschaft ohne Mitwirkung eines Prokuisten befugt Außerdem wird veröffentlicht: Die Zahl der Vorstandgmitglieder bestimmt der Auf- sichtgrat. Die Miiglieber des Voistands und die Stellvertreter von solchen werden durch den Aufsichtsrat ernannt. Dle Berufung der Generalver sammlung erfolgt mindestens jwei Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ lung durch Veröffentli dung im Deutschen Relchsar zeiger. Der Tag der Berufung und der Tog der Generalversammlung sind dabei nicht mitzurechnen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ober dessen Stellvertreter oder den Vorstand. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter ibrer Firma und jwar, soweit gesetz⸗ lich nicht etwat anderes vorg schrieben ift, durch einmaligen Abdruck im Deuischen Reichgonzeiger. Die Attien larten auf den Inhaher und je auf 1000 H. Die Gründer sind: Direktor Hermann Böger, Bankdireklo⸗ Rudolf Zahn, Bankier Otto Hellbrun, sämtlich in Erfurt, Fabrlkbesitzer Erich Rohkrämer in Holminden und di⸗ Bank für Thüringen, vormals B. M. Struyp, Akttengesellschaft in Meiningen. Dle 4 zuerst Genannten bringen ein das gesamte Vermögen (Aktiva und Passida) der Erfordia Maschtnenbaugesellschaft m. b. H. in Erfurt, ausgenommen den für das Einbringen zu gewährenden Gegen= wert, und übernehmen dagegen insgesamt 841 Aktien zu 110 0½, also 811 000 K Nennwert, nämlich Böger 838 Aktten, Zahn, Heilbrun und Rohkrämer je 1 Akit⸗ je jum Kurg von 11069. Das Entgelt wird gewährt auf Grundbesitz mi 190000 A, auf das Inventar 90 00860 u, auf Patente 1 , auf Staate papiere 165009 4A, Kasse 1100 A,. Waren 90 000 , und Außen. ande baJ 5g S. Hie Bank für stebenden Forderungen Thürkngen vormals B. Aktiengesellschaft in Meiningen, überntmmi 159 Aktien zum Kurs von 110 0½ö gegen bar. Mie neue Gesellschaft übernimmt als Gründungs aufwand 58 340 44. Ven ersten Aufsichtgrat bilden: Bankier Moritz Dellbrun in Erfurt, Bankier Otto Heil⸗ krun daselbst und. Fabrtkbesitzer Grich Rohkrämer in Holzminden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft elngerelchten Schriftstücken, ingbesondere don dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsratg und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Revisorenbericht auch hei der Handels., und Gewerbelammer, hier, Eiysicht genommen werden.

(Angegebener

st als Gesell⸗

in Leipzig!

eingetreten.

Die hereits eingetragene fũhbrt den

Magde burger ier, unter andelsr⸗gisters, Dem Wilhelm Jabusch in Magdeburg ist Gesamtyrokara erteilt. Er iss zur Ver⸗ der Gesellschaft in Gemeinschaft em Vorftandsmitgliede oder mit einem anderen Yrokuriften ermächtigt.

den 26. Jun 1913.

Königlicheß Amtsgericht A4 Abteilung 8.

Malmedy. I Im Handelsregister ist bei der Firma Johann Schumacher, Malmedy, ein.

Die Flrma ist auf die Ehefrau des Gymnasiallehrers Ludwig Schumacher, Odilia geborene Schmitz, Kauffrau in Malmedy, übergegangen.

Dem Ehemann der Inhaberin ist Pro⸗ kura erteilt.

Königliches Amtsgericht Malmedy.

Mannheim. Zum Handelsregister B Band XI Firma „union Trans porigeseß schasi mit beschränlter Dafinng“ in Mann heim, wurde heute eingetragen: Valentin Jun van Gunfteren führer ausgeschteden. ist als Geschäftzführer bestellt. Mannheim., den 24. Inn 1918. Ge. Amtsgericht. 3. 1.

Annnhoi rm. Zum Handelsregister B Band 18 3. 24 Firma „Rheinmühlenmerte“ in Munn— tzr im, wurde heute eingetragen: Dellmuth Klein, Mannheim, ist als Prokanist bestellt und berechtiat, gemenn sam muit cinem anderen hierzu bertchiigten dir Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Tannheim, den 24. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. Zum Handelöregiste: B Band XIV Firma Robert Grastorf t chaft uit beschränkter Raftung. Zwelgniederlaffung Mannheim waunheim, Hauptsitz Hannover, wurde heulte eingetragen: Nach dem Beschlussꝛ der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Dezember 1917 ist das Stammkavital um 200 000 M erhöht gt jezt 300 000 . chluß der Gesellschafterve sammlung vom 15. Deiember 1917 ist der Gesellschaftt⸗ vertrag ahgeändert und neu mit Beschluß vom 26. März 1

J ndert. Die Gesellschaft ist auf mte Zeit eingegangen. Mannheim, den 24. Inni 1913.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mann hoim. J

Zum Handelgregister B Band XIS.-3. 11, Firma M. Maßsius Gesellschaft mii beschräꝛrkter Haftung, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Gustay Schiller und Carl Hildebrand ist erloschen. Mannhtim, den 25. Juni 1913.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Magdebrrg,

und Leendert Antonte r. sind ala Geschäfts⸗ Max Hedermann

Melsung en wurde eingetragen: j Dem Mitinhaber Gäntber gatz in Inhaberin: Ingenteurggattin Afra Faltl. hauser, vorverebel. Sterra, in München. Damenhutgeschäft, Adal bꝛristr. 37. II. Veränderungen bei eingetragenen

Berg baugesellscha Gaftung. ö. Geschãsta führer Neubestellte Geschãaftgz⸗

Im Gesellschaftsregister des K. Amte. : ĩ j , führerin: Marig Goldstein, Fabrikanteng—

ertrag vom 5. Juni 1918 unter der Firma , n . . 4 m eschrän kter aftun arbe⸗ i l t. Hi serhfft rn rm rr, ern, whole , mei Haftung mit dem Sitze in Wörishofen und dem Oskar Weidse, Fab rkotrertor in ) Mwonnenhorn, als Geschäftsführer ein- getragen. Gegenstand des Unternehmeng kt der Fortbetrieb der den Chegatten Dr. Alfred und Anna Baumgarten und Sr. Adolf und Wilhelmine Scholn gemein. , , ö. a. ift! die V otium in ofen. as amm⸗ lapital beträgt 120 000 M mit Worten in enn eth Einbundertjwanzigtausend Mark Vie Gesellschafter Dr. Alfred Baumgarten und Dr. Adolf Scholz, prakt. Aerite in Wörighofen, lezen in die Gesellschoft ein das Sanatorium Hz. Nr. 105 in Wörlig, ofen mit Inventar samt Aktiven vnd Passiven zum Reinwert von 80 000 6, von dem jedem 40 000 M auf seine Stammeinlage anzerechnet werd⸗ n. Yer Gesellschafts vertrag wurde am 5. Jun 191* errichtet. Memmingen, den 21. Funt 1913.

Melsungen ift die Genehmigung erteilt, den Familiennamen Werther ju führen.

Mannheim,

Im Handelsregister A ist heute unter Firma Aston Meyn, Maschinenfabrik und Weüh lenbau, Mannen folgendes eingetragen worden:

Va Geschäft ist auf die Maschinen« bauer Theodor Nepp und Carl Siein⸗ heuer zu Moyen Übergegangen, welche dasselbe als offene Handelgzaeseh schaft sett . Mai 1918 mit unveränderter Fhima

tz

Die im Betrtebe des Geschäftsz begrün⸗

deten Forderungen und Veibindlichkeiten

des bisherigen Firmeninhabers gehen auf

die Nachfolger nicht über.

Dem bitherigen Firmeninhaber Anton

Nepp, Maschtinenbauer

Prafura erteilt.

Mayen. den 21. sönigliches

Nr. 195 bet der

in Maven,

Juni 1918. Amtz gericht.

schaft seit 1. Januar 1918).

Unter Nr. 24 des Handelsregtsters bf. 3 wurde heute eingetragen dle

Miiningen, den 19. Juni 1913.

nęolsun gsm. als iiJ] mägig⸗

Bei der Firma Gebr. Gleim zü—

Melsur gen, den 22. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

BVerannt machung.

K. Amtsgericht.

Ne. 160. Gerhard Jänen in Alten berge. Jnbaber Kolonist und Kaufmann Ge- hard Jänen das.

Sermaun Meyerin

Saren. ö Bauunternehmer

M yering das.

e. den 21. Juni 1918. Tönigliches Amtsgericht. II.

Ja unser Handelsregister ist heute die Firma „Feitdrich Wittholz“ in Mirow Jahaber der Kaufmann Friedrich Wittholl in Mirow eingetragen.

Mirow ( Mecklb. ), den 25. Juni 1918.

Großherꝛoaliches Amtsgericht.

Mülhansen, Els. SHandelsregister. Am 25. Jun 1918 wurde in Band V Nr. 108 des Gesellschaftsreglsters bei der Kom manditgesellschaft unter Alyh. Wioland K Cie. in thausen eingetragen, daß der Gesellschafter Alfons Wioland, Kaufmann in Metz, aus der Gesellschaft ausgeschleden ist, welche jwischen dem persönlich haftenden Gesell⸗= schafter Phillyp Roth, Kaufmann in Mül— eingetragenen manditisten unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird. Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen.

Munchen. Bekanntmachnug. Sanbelsregisten. I. Neu eingetragene F

1) Teutsche Licht spiel⸗ Zeitung, Ge⸗ selschaft mit beschräukter Haftung Gesellschꝛft mit be⸗ Der Gesellschaftg⸗ ni 1918 abgeschlossen. nstand des Unternehmens ist der Er⸗ und Fortbetrieb der bisber unter dem Kinematographen⸗ ilmjeimnng) in eitschrift. Die

und als deren

Sitz München. schänkter Haftung. dertrag ist am 21.

Namen Süddeutsche (Süddeutsche München erscheinenden Gesell schaft ist berechtigt, gleichartige oder abnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu veteiligen oder deren Ver- treiung zu übernehmen. 20 000 M. Hierauf legen ein I) der Ge⸗ sellschafter Hermann Häberle, Redakteur das Verlagaeigentum an der Süddentschen Kinematographenzeitung (Südzeutsche Fllmieitung) sämtlicher zum Betrlebe dieser Zeitung gehörigen vorbandenen Drucksachen, Ge⸗ schättz par irre, Geschẽftabücher, Regitz ratur, Fachbibliohef, sämtl. Jahrgänge der Süd deutschen Kinematogravhenzeitung, die mit dieser Zultung derzrit bestehenden Abonne⸗ ments⸗ und Inseratenaufträge sowie alle sonstigen für die genannte Zeitung bestehen ·˖ den Verträge sowie die der Süddeutschen Kinematographenzeitung au Ahonnements und sonstigen Verträgen zu⸗ Ansprũche, Pt. Strupp, jedoch ohne Verhindlichkeiten, zum Wert⸗ anfchlage von 14 000 M, 2) der Gesell. schafter Wilhelm Kraus, Kinematographen. besitzer in München, bie ihm gegen den Gesellschafter Vexmann Häberle zustehende, unverjins liche urd fällige Darlehens forde⸗ rung ju 6000 S6 zu gleich hohem An— Geschäfte sũbrer: Hermann Häberle, Redakteur in München. Sind mehrere Heschäftgführer bestellt, so sind sie zu zweien gemeinschaftlich in Gemelnschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschaͤftslokal: Kaufingerstr. il.

Y Sans golf A Co. Sitz Auach Romma n ditaesellschaft. 1918. Persöalich haftender Gesellschafter; Herjogiicheß Amtsgerscht. Abt. 1. Hans Woli, Schreinermelster in Uater⸗ menzing. Z vei Kommanditisten. Fabrik⸗ Derstellung und Möbeln und Warengroßhbandel. 3) Afra Sierra.

Stammkapital:

in Mänchen, ein schließlich

nahme wert .

oder je einer

Beginn 1. Jun

Verkauf von Sitz Mun chen

t 1) Allgemeine

dei chi üꝝnkter

mit Memmingen. (21301 Düne?

KRoꝛbel gelöscht. tochter in Mün

Zell gelöscht. Uvachrom,

chen. P. okura der Franz ika

Gesellschast besch; ã n yter ͤ Si München. lellschafterversommlungen vom 5. und A. Jani 1918 haben Aenderungen der Gesenschaftzvertrags nach näherer Maß⸗ ; eingereichten Protckoll! be. schlossen, im beson deren die Erhöhung det Stammkapilals um 4b 00 66) und Gegenstand des Unternehmenz g und Ausnutzung der emiker Dr. Traube in ten und einju⸗ chutz rechte jeder der von ihm erfundenen chutz oder senstigem gewerb⸗ beim Kalserlichen oder sonstigen Be⸗ , . nden ohren

Phoiographie, / 1 . . en Reichs wie außer⸗ ds auf allen Gebieten der

vaftung.

gabe folgende:

. , egenden gewerblichen Art hinsichtli und ju Patent lichen Patentamt in Berlin börden des In- und N 0 oder anzumelde üc Uvachromie hiele det Ceutt halb Deuischlan

r unter Nr. 77 die F Linne'sches Dempfsüge wert ⸗· In Dauban, und als seln Inhaber Clemens Prinz jur Livpe in Baruih ü E. ein getragen worden.

treten. Das Stammlapltal b i, e L, een, e ahl, hrer: Dr. u Fintfaufsgesellschaft gear, B, erl. .

amscher Tuch. Gr osrpersender *

etragener Bergin. Sig ning.

ie. Gesellschafternersammlung dor 14 Juni 1918 bat Aenderungen? den 6 sellschaftevertrags nach näherer Maßgab⸗ des eingzreichten Protokolls befchsosse. 1 belonderean folgende: Sind mehrer. g schäftsführer vorhanden, so dertreten c weils jwel die Gesellschaft gemeinfam.

* Drahtsellbahn Rottmannshöhe Zesenschaft mit beschraukter Hajtung. Sitz Leon. Geschäfizführer Jof Si geloscht. Neubestellter ee, ne . Ludwig Esselborn, Geschäftsfuührer' in ,

emische Werke Mun * Otio Bärlocher Gesenschast 1h be schränkter Haftung. Sitz München. Die Sesellschafterdersammlung vbom 11. Mai 1918 hat die Aenderung dez Gesellschaftsvertrags durch Erhöhung keg Stammkapitals um 300 900 Js pe. schlossen. Das Stamm kapltal beträgt jetzt 1020000 4A.

6) Gebrüder Pause. Sitz Pasing. Geänderte Firma: Mu achener gtindi. Bauꝛlasten / Fabril Gebrũder Paufe. D) Allgemeine Austrnftei fiir Han. del, Gewerbe m. vr e Philip Uffelmann Nachf. Josef Borst. Sttz München. Geänderte Firma: Ange meine Auskunftei für Oandel, * werbe n. Industrie Jolef Borst.

8) Ambros Scholz. Sitz München. Sesellschafier Ambros Schol ausgeschteden. 9) Stahp X Co. Sitz München. Prokuriit: Daniel Drost. 10) Erhardt K Filser. Sitz Mun chen. Magdalena Baier altz Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kam. mann Ynton Baier in München. 11) Reform ˖ Drogerie strãuter- st iause stathariaa Moser. Sitz , Prokura der Meta Anselm ge ; . 12) Suüdd ut sche Lichtspieltnbustrle Sensele Æ Co. 8 h,. mit be- schränkter Daftung. itz München. , vom 17. Juni 1918 bat Aenderungen des Gesellschasts. vertrags nach nãberer Maßgabe des ein. gerechten Protokolls beschlossen, besonders die Aufhebung der a, , über dle Zeitdauer der Gesellschaft. e Gesell⸗ schafterperlammlung vom 25. Juni 1918 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlofsen. Liquidator: Richard Koch, Kanf⸗ mann en,, 3. Mñnchen,

. Amtaogericht.

9 nun

In unser Handelsregister B lsi heute unter Nr. 15 die Flachssninnerei Christian Dierig, Geslellschaft mit beschränkier Hafinng, Myslomitz, ein- getragen worden. Die Gesellschaft hat im 7. 6. 1918 begonnen. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb von Textil ˖ unternehmungen unh die Betelligung an solchen, ir sbesondere der Erwerb und Bt⸗ trieb der Flache garn ⸗Maschinen⸗ Spinnerei Adalhert Schneider ju Myslowltz sowte der Abschluß anderweitiger Geschäfte, velche direkt oder indirekt hlermit zu⸗ sammenbäugen. Das Grund. oder Stamm. tapltal beträgt 300 000 SPE. Geschäfte˖ fübrer sind: Geheimer Kommerzjemat Friedrich Dierig, Oberlangenbielau und Fabrikbesitzer Wllhelm Mitte lstaedt, Ober ˖ langenbielau. Gesellschasts vertrag vom 7. 6. 1918. Jeder Geschäfteführer vertritt

ür sich allein die Gesellschaft. Ams gericht Myslowitz, den 19. 6. 1918.

Næumnmmstex. L2l6a6l Gintragung in das Handelsregifler bel der Firma Holstenbank in Neu- munster am 20. Juni 1918:

Den Bankbeamten Richard Zweig und Kurt Gericke, beide in Neumsnfter, ist für die Hauptulederlassung in Neumünster, und zwar mit Beschränkung auf den Betrieb

der selben, Prokura erteilt dergeffalt, daß sie berechtigt sind, die Firma Holsten⸗ Bant in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor oder wit einem anderen Prokuriften per proꝛura zu zeichnen.

Königliches Amtagericht NeummNn ster.

KFenaalsa-Sprem ber n. 21g

Auf Blaft 204 des hiesigen Handels-

registers tft heute das Exlöschen der Firma Avolf Tuchatich in Neusalza ein getragen worden.

Neusalza, am 20. Juni 1918. eie he. Amtigericht

Niesky. 2815]

In mnser Handels gelte A lit beute

ma „Prinzlich

Niesky, 16. Juni 1918. ĩ Ftöniglich es Amt gericht · ö

Erde. Die Verwertun ieder ersprie Mon mon U (21812 erz eig ef, dem. et ähn Im Handtlsregister A sind solgende n Firmen ringetragen: Nr. 159: Gebrtder Fiebelmann in Sa selũnne (Juhaber Naufleute und stellvertretende Vlehhändler Jullus und Alexander Kiebel. si mann in Haselsimne (offen? Handel gesell⸗=

g. und Ausnützun ßlich egsche nne n, Vie Gesellschaft kann Unternehmungen be⸗ schaft wird, wenn nur

. ist, ordentliche oder He schãsts führer * zwe Geschaftz führer

teiligen. Die Gesell ein Dee n

dlesen, wenn mehrere

nd, durch mindesten⸗

Verantwortlicher Schr chriftleiter: Direktor Dr. T 3. in ö

,, Der 23 23 Geschaftsste lle

Rechnungsrat Men gering in Berlin. Verlag der Geschaftsstelle (M engeri n 69)

in Berlin.

oder durch elnen Ges

ftsfũ n meinschaft mit ,, .

Druck der Nord Buchdruderej an 2 l n, ö

j ber 1. Eint heberrechtgeintragoralle sowit 11.

ö s I X Zentral⸗Handelsregister unf end r n n ge , * shelnmstraße 32, bezogen werden.

ttsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Serlin chäftsstelle des Reichs- und Staatzanzegert, 8y7. 45,

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mn 151.

für das Deutsche eich. cr. 1616)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betrag 2 ½ 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Os ckexslebor.

unser Handelgregister B 25. Juni 1918 bei der unter Nr. I ver⸗ Zuckerraffinerie Oschers⸗ leber, Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Oschersleben eingetragen worden: Der Geschäftsführer Adolf Hinze ist altz solcher ausgeschleden, an eimer Stelle ist der Fabrikdfrekter Fritz Schaller zum Geschäftaführer bestellt.

Königliches Amtsgericht Oschersleben.

FHorkeberg. J In unstrem Handelgregister A ist bei irma U. Eckhaus in

J h Handel sregister.

srnher g. ö Hauveldregĩisteretnerage.

) J. Reinemann in Kürnberg Die hesamiprokuya der Kaufleute Cinst Reine- hann und Christor Bräun lein, heine in rärnberg, ist erloschen.

Alfred Klugmann in Nirnderg. Inhaber Alfred Klugmann hat in sein nter obiger Firma betriebenes Geschäst hen Kaufmann Moritz Klugmann in Nüen= herg als Gesellschaster aufgenommen und sihrt es mit ibm in offen er Handelsgesell⸗ shaft seit 1. Februar 1918 unter unber⸗ hnderter Firma welter.

) Gesellsckast far Induftriewerte nit beschränkter Haftung in Nürn⸗ An Sielle des zurückgetretenen Heschäftsfübrerg Butzengeiger warde Karl derzeit Intendanturasst ssor Türnberg, zum Geschäftsführer beftellt.

In der Gesellschafterversammlung vom BD. Mai 1918 wurden Aenderungen des hesellschafts vertrags beschlofsen. Ve Dauer der Gesellschaft ist nun undestimmt.

Durch Beschluß der gleichen Kerfamm⸗ lung wurde die Gefsellschaft aufgelöst.

Als Liqutdatorln wurze die Bayerische Tieuhand⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg

der Nr. 38 die F

Perleberg gelöscht.

Perleberg, den 15. Juni 19183. Königliche Arta gericht.

Auf Blett 176 des Handelsregisterẽ für den Stadibei nk Pirna, die Firma Karl Lehmann betr., ist heute eingetragen worden: Der Faufmann und Fabrikbesttzer Karl Hugo Lehmann Der Kaufmann Ernst Richard Funke in Pirna ist Inhaber. haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten des seitberigen Inhabert.

Pirna, am 25. Juni 1918.

Das stönialiche Amtsgericht.

Pots d am.

Bei der im Handels: egister Ahteilung B unter Nr. 39 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Heinr. Capeauo, Geselisch alt aftung in Nowawes⸗ NReuendgrf⸗ ist eingetragen worden: Der Geschäftsführer Hans Pfeiffer ist durch Mitgliederbeschluß vom 5. Juni 1918

PVolsdam, den 19. Juni 19183. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

ist ausgeschieden. Der neue Inhaber

) Johann Nie. Jeitier in Nürnberg. Das Geschaͤft ist umer Aut—« shluß von Forderungen und Verbindlich⸗ kelten des bisherigen Inhahrrt auf den Faufmann Otto Scheid in Dessan über. der eg unter unveränderter Der Buchhalterin

mit beschrãnkter

Firma weiterbetreibt. Fertrud Hoff meyer in Nürnberg ist Pro⸗ ma erteilt.

5) Losevertriehs⸗Geseslschast Ja⸗ J. Bayer. Lotter te Kun Ilschaft mit bescha ãakter baftung in Nürnberg. In der Gesell⸗ tafterversammlung vom 16. Februar 1918 erungen des Chesell Die Firma

aher Köni nat men, Ge

[121 In unser Handeltzͤregister Abt. A ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Gebr. Laakmann⸗ heute folgende ein⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Johann Laakmann ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Rees, den 24. Junt 1918.

Rönigliches Amtsgericht.

Hog eng bur.

Bekannt machunzz. In das Handelgregister wurde beute bei der Aktiengesellschaft: „BPortlandcement⸗ C fallwerk⸗ Abbach Attiengesellsche ft“ in Abbach a. D. Fritz Lechner in Alkofen

y slowitꝝ. 21303

drtrageg besch unmehr: Eo senertrtebsgeseKischaft mit eich ränkter Haftung.

Gegenstand deg Unternehmens ist nun ber Betrieb aller in Len Fosepertrleb ein- schagenden Geschäfte, insbesondere Ueber⸗ sahme und Duichführung von Lotterien ovie Beteiligung an solchen.

Wejter wurde in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom . Jun 1918 die Gr— söhung des Stammkapitals um 50 000 entsprtchender GHesellschafts vertrages beschlossen. EGtammtapital beirägt nun 70 000 . Nürnberg, 22. Jun 1918.

K. Amte gericht. Registergericht.

Aenderung an der Donn der Kaufmann als Prokäarlst eingeiraagen. Regenshurg, den 25. Juni 1918. Kgl. Amisgericht Regensburg.

strimz em. (

Ja unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 228 als neue Firma heute ein« getragen: Jasenh Ernst, Rästringen. Jahaber der Firma ist der Kaufmann Joseph Einst in Rüstringen. Kolonialwaren, Schiff taugt ũstungzeschäft. Rüstringen, den 20 Juni 1918. Großherjogliches Amtsgericht.

M üs te ingzer. In unser Handel unter Nr. 229 als neue Fiima hrute ein⸗ getlagen Johann Eilers, Rüstringen. Inhaber der Firma ist der Färbereidesitzer Johann Ellers in Rüstringen. jweig: Färberetz eschaft

Rüstringen, den 20. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

Sächkäingem.

Ja das Handelsreglster B O.⸗Z. 22, die Firma G. Mehr. Buchdruckerei, G. nr. B. O., in Säckingen betr., wurde eingetragen:

Die Rirtretung der Gesellschaft durch den Geschäftaführer Gustavd Mehr in Säciugen ist infolge dessen Einberufung zum Heeresdienst erloschen. ist Faltor Franz . zum Geschäftsführer bestellt

Säckingen, 21. Juni 1918. ö Amtsagerlcht.

Schöning en.

Im hiest en Handeltreglster C ist bei der doselhst eingeir i genen fabrik Hoiersdorf in Hoiersborf heute olgendes el Beschluß der Generalhersamm. g vom 11. Junt 1918 ist der n geändert, daß dag 1. Mai beginnt und endigt

o den kirchen. Im Handelstegister Abtellung A Nr. 205 Firma Spianerei Wick eath dito Bückmaun mit dem Sitze in Wickrath und als ihr Inhaber der Kauf. nann Otto Bückmayn kiigetragen worden. line Spinnerei.

ia Odenkirchen Ez handelt sich um

Odenlinchen, den 14. Juni 1918. Köntgllches Amtsgerlcht.

offen bach, Main. Berkannt machung. Zu Nr. B 43 unseres Handelsregisterg bude eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß k. April 1918 ist die Firma Geka— Offenbach Dr. ö srebs, Gefellschaft mit balchtüntter dastung ju Offenbach a. M geändert „Gekka Werke Offenbach desenschaft init beschräntt er Haftung Liquidativ u.“ Duich Gesellschaster⸗ kicluß vom 22. März 1818, genehmigt urch notars-slen Att vom 24. Aynil 1918 utde die Auflösung der Geiellschaft mit kkurg vom zl. März 1918 beschlosfen nd Chemiker Heinrich Friedrich Wilhelm kurt Kreb8g zu Offen hach zum Liquidator 3. ve Dr Gottlieb Krebs Witme, Jo— Una Pauline geb. Winterwer her, zu zum stellvertreienden

J Abt. A ist

An dessen Mehr in

äqguidator befteflt er Geschäftgjührer Karl Sandberger, enn zu Offenbach 4. M, ist aug—

Offenbach a. M., den 18. Mal 1916. Großherjogliches Amt gericht.

oldenburg. Grοsh. 2

ser Dandelsregkster A ist heule N Firma Seinri Tohse Nachfolger in

ch Absatz 3 dahi nun n en

April. an,, §z 25 Abs. 5 folgende Fassung erbalten hat;

6 ö. drr urg, eiagetragen: ebe, wu fi car deit in Heiuri

pen durch Zuruf, sonst durch Stimm⸗ zettel. Schöningen, den 21. Junt 1918. Her ogliches Amtsgericht.

Schorndorf, L21816 In dat Handelsregister Abteilung für

Elnzelfirmen wurde heute bel der Firma

Würntembergische Borzellas Mann-

fartur C. M. Bauer C Pfeiffer in

Scharndorf, Inhaber Fabrikant Richard

(G. Pfeiffer in Schorndorf, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Den 25. Juni 1918.

R. Württ. Autsgericht Scharndorf.

Landgerichtgrtat Hartmann.

Segeberx. 121650 Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Albert Basch, Geschendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Busch in Geschendorf eingetragen worden. Segeberg, den 13. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Sieg burg. ; 21661] In das Handelsregister ist bei der Firma Wilhelmine Steiniger in Siegburg eingetragen: Die Ffrma ist erloschen. Tie ghurg, den 20. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

Stolpen, Sucks. L21469 Auf Rlast 138 des hiesigen Handels registers ist hente der Wantverein Bi, schofswmerda Aktirngefellschaft, Zweig⸗ stellt, Stolpen. Vie Firma ist eine Zweigntederlassung dez Bankvereins Kischoss erda Attiengeselschaft in Kijchofgwerda, und weiter folgendes eingitragen worden:

Gegenstand dez Unteinehmens ist der Betrleh von Bank. und Hand lsgeschäften

zurzeit in der Fassung vom 27. April

1918. Das Grundkapltal beträgt vier⸗

hun derttausend Mark. . Mitglieder des Voarstandes sind die Bank.

direktoren a. Alfred Hentschel, b. Max

Saler, beide in Hischofswerda.

Hlerzu wird noch bekannt gema Et: Da Grundkapst:l zerfällt in vierhundert Aktien in je tausend Mart; die Aknen zu je

den Namen lautenden Aktien müssen mit genauer Bejeichnung des Jahabers nach Namen, Stand und Wohnort in foct⸗ laufenden Nummern in das Äktienbuch der Gesellschatt eingetragen seln. Der

Gesell schaft gegenüher gelten nur diejenigen als Eigentümer dieser Aktien, welche als

solche im Akienbuche eingetragen sind. Der Vorstand besteht aus zwei Persogen,

Personen dazu berufen find; sie in minde⸗

stens 18 Tage vor dem Tage der Gereral⸗ versammlung unter Angabe der Tagez— ordnung öffentlich bekannt zu machen. Vie

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch das gesetzlich oder statuten⸗ mäßtg hierzu berufene Gesellschaftgorgan uyter statutengemäß vorgeschriebener Unter⸗ schrift im Deutschen Reichzanjelger und im Amtsblatte des Stadtrats zu Bischofs⸗

werda. Stolpen, am 24. Juni 1918. Königliches Amt gericht.

Stran bing. 21470] Bekanntmachung Handelsregister Neueintrag: „Wäührl u. Ren. Waer en,

Gelseuschast Bogen.“ Sitz Bogen

Taäwer Wührl, Obsthändler in Bogen.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Jank 1918 Zur Vertretung der Firma st Andregs Wührl allein berechtigt. Die übrigen Gesellschafter sind von der Ver⸗

tretung ausgeschlossen.

Asukauf und Ablleferung sowie Ver⸗ wertung von Beeren, Pilzen, Obst und

onst. Straubing, den 24 Jun 1918. K. Amta gericht Realstergericht.

eingetragen:

Dle Firma bleibt unverändert. K. Amtsgericht Stuttgart. Tannstatt.

Ble Wahlen erfolgen, fall sich aug der

rag 118, Jani ;; Generaloer sammlung kein Wlderspruch er ·

roßhz. Amitggericht. Löt. V.

Stv. Amts eichter Abel.

jeder Art. Der Gesellschaftsvertrag gilt

1000 4 lauten auf den Inhaber; die auf

die vom Aufssichtzrat ernannt werden. Dle Beruf ang der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand, soweit nicht nach dem Gesetze auch andere

Sesellich after: And tea Währl, Aufkäufer und Obstbändler in Bozen, Geo g Hofer, Kelterei und Obstbandlung in Aihling, Hing Naimer, Baumschalb stzer und Obst. händler in Langholz, Post Steinhurg, und

Statt g axrt- Cannstatt. (21663

In dag Handels regtfter, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 18. Juni 19518 zu der Firma Blechdolen⸗ ind Plakatfabrik G. Krämer in Cannstatt

Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 3. Juni 1918 ab in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt vorden. Zahl der Fommanditisten: 1.

Trannusteoeim. 121817

Be tanntmachung. Im hlesigen Handelsregister wurde ein⸗

getragen die Firma: „Hotel Habsburg August Röhwm n mit dem Sitz in Has Reichenhall. Inhaber: August Röhm, Bierbrauereib-sitzer in Bad Reichenhall.

Transtein, den 21. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht Traunstein (Reglsiergericht).

Traunstein. (21818

Bekanntmachung. Im hiesigen Hande lsregistet wurde heute

eingetragen bei der Firma „Anton k Firma en loscher.

Traunstein, den 21. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht Traunstein (Registergericht.)

LTraangtoim. 21802

Ser anut machung. Im diesgerichtlichen Handelsregister

wurde heute eingetragen die Firma „Schuh⸗ warenhgus zum Riesenstiefeli, In. haber Wilhelm Bögle, vorm. Josef Gruber“ mlt dem Site in Reichenhall. Inhaber: Wilhelm Sögle, Kaufmann in Rosenheim.

Trannstein, den 26. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht Traunsteln (Reg stergerichtz.

Cxaunste in. (21819

Vekanntmach ung. Im hiesigen Handels regtstet wurhe heuie

eingeteagen bei der Firma Joasecf Gene Schuhwarenlager zum ztiesenstie fei Firma erloschꝛn,

Traunstein, den 26. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht Traunstein (Reglstergericht).

Lnübingemnm. (21664

Im Handelstegist:: für Gesellschafis⸗

firmen wurde heute eingetragen: .

bei der Firma r. Maurer in Tüpingzu: SGelsscht infolge Auflösung der Gesellschaft;

bei der Firma Rilling und Hagel,

Maßlchtuenfatzrik, Gesellschaft mit he. schränkter Haftang in Tübingen: Die

Fesellschaft hat sich auf elöst. Die bis herigen Geschäfts führer Georg Nies. Kaut⸗

mann in Göppingen, und Josef Hagel,

WMaschine nfabrtkant in Waldser, sind als

Lig atdataren bestellt derart, daß sie die

Gesellschaft nur gemeinschafllich vertreten

können.

Den 25. Jani 1913. K. Aut egericht Tübisgen. Oberamts richter Bauer.

Teattling em. (21665

In das Handelsreglfter wurde heute

eingetragen:

a. in das Register für Gesellschafta⸗ firmen Blatt 163 zu der offenen Hasdelg⸗ gesellschaft Gebr. Höfer: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

b. in das Reaister für Einzelftimen Band 11 Blatt 120 neu die Firma Kwebr.

öfer, Bank⸗ und Wechselgeschält. Haupintezerlassang in Tuttlingzn. In⸗ haber Adolf Höfer, Baukler, hier. Den 25. Juni 1918.

K. Amtsgericht Tutilin gen.

Amttzrschter Föh r.

Völklingen. 21320 Im hiesigen Handelgregister A ist heute unter Nr. 181 die Firma Wilhelm Käah⸗ michel zu Vörltugen und als deren Jahaber der Ingenieur Wilhelm Kah michel zu Völkllagen eiagettagen worden. Die Firma befaßt sich mit Ucbernahme und Ausführung von Sprengungs⸗ und Abbruchatbelten scwie mit dem Betrieb von Fallwaksanlagen und ähnlichen Unter⸗ nehmung m. Völkliagen, den 25. Juni 1918. Königlices Amtsgerichi.

Völk Iing er. 213217 Im hlesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 ein get agenen Finna KRemüse · und staꝝnt aff . Tenck s nnn ,, , . den Land⸗ kreis Saarbrücken G. m. b. S. in Völklingen folgendes einget agen worden: Betriebe direktor Rudolf sröl iu Völk⸗ lingen ist als Geschäftszführer aus der Ge⸗ sellschatt ausgeschledan. An dessen Stelle ist der Abteilungach⸗f Franz Pfaff zu Völk⸗ lingen gewählt worden. Völkliagen, den 25. Juni 1918. Röniglichez Amtsgericht.

Welden. Bekanntmachung. [21820

„Erbendorfer Tonwerte Weiß * Kieinteich“. Sitz Erheadorf. Offene Da adelagesellschaft seft 1. Juni 1918.

Gesellichafttr: Weiß, Micharl, Gast⸗ wiit, Krummenngaab, und Kleintelch, Agnes, Porzellanmalereibesißer tochter, Schwarzen

bach a. Saale.

Gesellschafter 3 schafte

Weiden, den 26. Juni 1918. st. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

Wein berg. In das Han veläregister wurde heute ein⸗

A. Abteilung für Einzel firmen: Zu den Firmen: Klbert Bareiß K ditorei & Spezereiwarengeschäft in Wemg⸗ in Weins derg, Georg Lorenz, Maljmebl· &. Streu⸗ mehlfabrik in Weiasßerg: ‚Di⸗ Fima ist erloschen).

B. Abteilung für Gesellschafte firmen:

Zu Firma Schelle Buchdracterei Vittox Krümer niederla fssung Weins verg: Dle Gesell⸗ schafterin Lina Krämer Wltwe, geb. Frank, in Heilbꝛonn ift durch am 15. Deiember 1914 erfolgen Tod aus der Gesellichaft Aus der Gesellschaft sind serner folgende weiteren Gesellschafter autz=

6 Else Bonte,

Farl Schwab

Seitbronn,

ausgesch ie ven.

rofessorgehefrau, Karle. napp, Bergratsr hefrau, e o. Gugenie Mever, Ober ingenteurzt hefrau, Nürnberg, d. Rudolf Räämer, stud. jur., Heilbronn. Die Ge—⸗ sellschaft wird sonach von den Gesellschaftern Vlktor und Theodor Krämer in Heilbronn weiterge fũhrt.

Neueintragungen:

Weins berger Malzkaffee⸗ Futtermittel fabrtk

Köntgsbronn,

Nahrung s⸗

Wein dherg. Weinsberg. Rechtaperbältnißse der He⸗ sellschaft: Koamanditgesellschaft seit 1. Jun PVersöalich haftender Gesellschafter Deorg Lorenz, Kaufmann in Weingberg. Ein Kommandltht. Fitma: Ait R Gichent, Agrktlatten⸗ X Esteich⸗ 8 nentfa brit Weinsberg. Sißz der Geselischaft. WB; insderg Rechte⸗ cerhärtn fie ber wesellschast: Dffene Den⸗ delsgesellschaft zur Fabrikation won Kork. platten & Gnrich emen seit 1. Juni 1918. Kesellschafter, deren jeder zur Vertretung der Kesellstzaft befagt ist, sind Gustav Alt, Kipsermetter, Ernst Gichert, Kauf⸗ mann, heide in Weinsberg. Den 20. Juni 1918.

Kal. Amtagericch Weinsberg.

Oberamtistichter Schmid.

Zwickan, Sachgem. Auf Blatt 2190 des Handel zregisteig ist heute dte Fiema H. Holzgroß gandlung in Zwickau, sowle vetter folgendes ein getragen worden: Ge⸗ Faufleute Gustay HDermana Schwarz und Ceristian Heinrich Schwarz, beide in Zwickau. schat ist am 20. März 1918 errichtet

Zwickau, den 25. Jan 19183 Königliches Amt⸗ger icht.

wieku, Sa chnenr. 2166 Auf Blatt 1777 des Haadelsregisters, die Flema Veiurth Schaare Nachfalger hetr, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet Heinrich Schsare Na Zwickau den 26. Ihni 181. Königliches Amtagericht.

) Genossenschastzs⸗· tegister.

AG Cha fKconburg. Gełanutmachung. Kleinblacktudachen Spar- und Dar⸗ leh n ata fsenu er ein, ci ng etz agene Ge- uosse r s chart mik un beschränkter Haft⸗ pflickꝛ: in Kleieblantkenbach. Die Vor. standamwitglieder Axam Jung und J metz Staab sin z ausgeschte en, an deren Stelle sind die Landwirte Valmtin Bihl und Edwig Etzel, beide in Kleinblankenbach, in den Vorstand eingetitten. Aschaffeubarg. den 21. Juni 1418. Königl. Antzgericht.

A8gchaffonburg. Bekannimachung. Rreditver ie Marttheioenkeld, ein⸗ getragene Genoffenschatt mit unbe- schränkter Hasebflicht in Markt heiden Durch Beschl der Gen sammlung vom 21. April 1916 warde ein angenommen. Grgenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinscha t iche Zörderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder durch: 1) Gewährung von Darlehen gegen Sicherh it und Bischaffung der in G Wittichaft der nötigen Geldmittel; 2) Erleichterung der

C G. Schwarz.

Il2zi6stzl )

6e **

ö *

gehoben wird:

Mitglieder