1918 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

worden, daß an Stelle des durch den Tod ausgeschledenen Vorstandsmttglier s wiris Wilbeim Plitt u Wulmeringhausen der Kaufmann Adam Cilinghoff daselbst zum Vorftandgmitglled gewäͤblt ist. Bigge. den 24. Juni 1918. Köõnigliches Amtaaericht.

Rremerv örde.

Im Genossenschaftsreagister ist heute unter Nr. 41 eingetragen die durch Statut vom 10. Juni 1918 errichtete Genossen⸗ schaft „Schäfereigenossenschaft Bre⸗ eingetragene schaft mit beschränkter Gaßsißflicht in Bremer vn rde“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hebung der Wirtschaft der Genossen durch Beschaffung, Haltung und Zacht von Schafen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. kanntmachungen erfolgen unter der gezeichnet von jwel Vorstandemltgliedern in der Bremervörde deren Eingehen im anzeiger. Vorstand: Bürgermeister Dr. jur. Grich Michaelis, Kreisileratjt Dr. med. vet. Bernbard Diedrich Stelljes, alle in Bremervörde; seine Willenserklärungen erfolgen durch mindefiens zwei Mitglieder durch Bei threr Namensunterschrift umme beträgt 10 6. enliste ist jebem wäh⸗

2 die An⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ den Bezug von nach auschließlich für landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land- wirtschastlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. hbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Welse, daß mindestens drei Vorstandsmtt⸗ glieder zu der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzuf gen. Der Vor⸗ stand ift ermächtigt, für den Betrieb ein. jtlner Geschäfte oder Geschäftszweige und für die Vertretung des Vereins in bezug auf diese Geschäftsführung einen oder Vorstandsmitalieder, Nichtaenossen oder den Rechner, nie aber Aufsichtsrats mitglieder als Bevollmãchtigte des Vereins zu bestellen (G. G. 5 42 Bekanntmachungen, Berufung der Generalversammlung erforderlichen, werden unter der Firma der Genossenschaft min ˖ Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbandskund⸗ gabe in München veröffentlicht. Bayreuth. den 25. Zuni 1918. K. Amisgericht.

Geldanlage durch Annahme von Bargeld 3) Beteiligung bei gemein⸗ nützigen Unternehmungen nach den Be⸗ des Genossenschaftagesetzes. Je jwei Vorstandgmitolieder können g mein sam rechte verbindlich für die Genofsen⸗ schaft jeihnen und Erklärungen abgeben.

Aschaffenburg, den 24. Juni 1918.

Amtsgericht.

Had Wizkdangen. In das Ginossenschafteregister ift zu Nr. 6 Malkereigenofssenschaft ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schrã nkter Haftpflicht, Zuůscheu, heute eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen im Monatte⸗ blatt des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften des Regterunga⸗ beilrks Cassel und angrenzender Gebete. Beschluß der Generalversammlung dom 15. Mal 1918. Bad Wildungen. den 158. Jun 1918. Fürstliches Am agericht.

Haldendu rg. (

In das Genossenschaftsregister ist heute beim Penkuhler Spar- und Darlehns⸗, kaffen verein eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Besitzer Albert Mau. solf und Andreas Wonschläger der Gesitzer Johann Schülke und der Gastwirt Reln= bold Dobbratz in Penkahl in den Vorstand gewählt worden sind.

Amtzaericht Baldenburg, den 18. Juni 1918.

Geldmittel

limmungen reugnisse und

PDussoeld or. (el 74] des Genossenschafteregisters eingetragenen

Düsseldorf. er, e,. Genoffen⸗ schaft mit beschr

Düffeldors“, ift heute folgendes nach⸗ getragen worden:

Rechte vꝛr⸗

mer võr de. Genofsen. sind durch Tod aus dem Vorstand aug. geschleden. Zu Vorstandgmitglledern sind

beftellt: Peter Kockerscheidt, Gutsbesitzer

Genossenschaftsvorstebers, Michael Saßen,

Ger, nr e, Gute hesiger zu Stockum

eitung und bei Duisburg. (L21701

tschen Reicht⸗ me der für

Innung Duisburg, eingetragene

Geuoffenschaft mit deschrãnlter Gaft⸗· pflicht ju Duisburg“ eingetragen.

Vonnahme, destens von

Frderung des Erweibs und der Wirt

den gemelnschastlichen Einkauf, die Her⸗ stellung und den Verkauf der jum Betrtebe des Baͤcker⸗ und Konditorgewerbes und ver⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, balb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der . Geräte und sonstigen Bedarftz⸗ artikel.

Die Haftsumme betragt 300 .

Jeder Genosse kann sich höchstens mit zehn Geschäfttzanteilen beteiligen.

Der Vorftand besteht aus: Bernhard Reintges, Bäckermelster, Johann Scholien, Bãäckermetfter, Philipꝰ Coenen, Konditor⸗ meister, sämtllch in Duisburg.

J Ginsicht der Gen rend der Dienfistunden gesftattet. Bremervörde, 25. Jun 1918.

Königliches Amtsgericht.

ERruchsn. (

Ins Genossenschaftsregistar wurde unter O Vereinigtes u Schmiedege werbe, ein ˖ getragene Genoffenschaft schränkter Haftpflicht ju Bruchsal. Gegenstand des Unternebmens ist die Be⸗ schaffung der zum Betriebe des Schlosser⸗ und Schmiedegewerbes erforderlichen Be⸗ darfsartlkel im Großen und Verkauf der⸗ selben im Klelnen an die Mitglieder; überbaupt Schaffung von Einrichtungen, welche die Förderung des Erwerbez und der Wirtschaft der Mitglieder beiwecken, sowie Uebernahme in das Schloffer⸗ und Sch miedege werbe ein schlagender Arbeiten. Haftsumme 500 Æ für jeden Geschafta⸗ anteil. Zu Vorftandgmitgliedern sind be⸗ ; abermann, Karl Egie und Karl Hofmann, alle Schlossermeister in KRBruchsal. Die Satzung ift datiert vom Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er= folgen unter der Firma in der Bad. und Handwerkerzeltun starlgruhe. Zur rechtgverbindlichtn nung müssen mindestens 2 Vorstandgmit⸗ alieder unterschreiber. Liste der Genossen ist während der Dienst. f stunden des Gerichis jedem gestattet. Bruchsal, den 18. Junt 1918.

Gr. Amtsaericht. II.

murgati nt. I

Auf Blatt 3 des hlesigen Reichsge⸗ nossenschaftzregisterg, die Genossenschaft in Firma: Rontum⸗ und Spargenossen. schaf⸗ für Taura und Umgegend. tinge tragen Genuofferschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Taura betr. ist eingetragen worden: Das Statut ist Beschlusses

ockum. In unser Henossenschasts cegister ist heute unter Nr. 23 folgendes eingetragen: 9 Eletktriʒitãts genosse Wadersloh, e. G. S

T2133 In unser Ger offenschafter gifier ist Wadersloh.

nnter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: Elnkaufsver rin der Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht zu Barby mit Sltz in Barby eingetra Statut ift am 5 April 1918 Gegenstand des U ternehmens ist der ge⸗ meinschaftlicke Einkauf der zum Betriebe des Baͤckergewerbes erforderlichen Roh⸗ stoffe, Halbfahrilate, Werkreuge uf w. und deien Abgabe an die Mitalteder. Bekanntmachungen

Statut vom 29. Mai Gegenstand des Unternebmens: Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Bet eteh von elek⸗ trischen Leitungsanlagen zur Elekträzitäts⸗ versorgung der zu den Aemtern Wadersloh und Liesborn gehörenden Bauernschaften Vornahme aller damit zu⸗ sammenhängenden Arbeiten.

Die Genossenschaft ist eine solche mit deschrãnkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt für leden Geschäftganteil 300 . Der Vorstand besteht aus 3 Mit-

Franz Borne feld ⸗Ettmann, Waderßleh, BGornefeld,

e,, r em. Wadersloh, Geist, wa ulze Vahl haus.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma in der Westfälischen Ge⸗

nossenschaftezeltung in Münster und im

Deutschen Reichganielger.

Die Wlillenzerklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens 2 Mitalieder;

eichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ lirder der Firma ihre Nameneunterschrift

Die Einsicht der Lisie der Genossen ift in den Dien fistunden des Gerichte fedem

Beckum. den 24. Königliches Amtagericht.

I KRensheim. Beröffentlichung [21793 aus dem Genossenschaftsregifter. und Hilssver ein Bensheim, e. G. m. b. SH.“ in Bens⸗ Laut Beschluß der Generalver⸗

vom 10. Juni 1917 fallt die ung der hypothekarischen Be⸗ von Hofreiten auf solche, welche auschließlich dem Wohnungsbedürfnie n Laut Beschluß der General- versammlung vom 12. Mai 19103 ist welter in dem Geschäftsbetrieb der Genossenschaft der Ankauf von Wechseln zugelass n. Bensheim, den 17. Jun 1918.

Gr. Hess. Amtaaericht.

eingetragen:

Gãcter meist er Sch o ss r

schaft erfolgen unter deren Fltrma, geieich⸗ net von mindeftens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. Gehen sie vom Aufsichtsrat aus, so erfolgen sie unter dessen Nennung und von seinem Vorsitzenden gezeichnet. Dle Bekanntmachungen erfolgen in der Rheinisch⸗Westfälischen Bäcker und Kon⸗ , ,, Göln und bei Wegfall dieser Zeitung b

Blattes im Deutschen Reichzanzeiger. Die Willen gerklaͤrung und Zeichnung für die Genoßssenschaft muß durch mindeftenz iwel Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, das die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ een gn ihre Namensunterschrift bei

erfolgen unter der Flrma der Genofsenschaft und von min⸗ destens zwei Mitgliedern des Vorstandt gezeichnet im Deutschen Genossenschaftz⸗ blatt vnd bꝛim Gingehen desselben bis zur Bestimmung elnes andertn Glatten tm Deutschen Reichsan zeiger. Ju Mit⸗ alledern des Vorstands sind bestellt Konrad Mendorf. Christian Lehmann und Her mann Erfurth in klärungen und Zeichnung der Genossen« scbaft erfolgt durch mind'estens zwei Vor⸗ standsmitglieder in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschasft ihre Namens⸗ Die Haftsumme eineg jeden Genoffen ist auf 300 4 für jeden Heschäftganteil festgsetzt. Die Höhe der Geschästganteile eines jeden Genossen darf Die Einsicht der Lifte der Dienststunden des

stellt: Frauz Wadersloh, K 8

Wlllenger⸗ 12. Mat 1918.

schrift beifügen. Dle Einsicht der

während der Dienststunden des jedem geftattet gemaß 5 12 Gen. ⸗Jes. Duisburg, den JI9. Juni 1918.

10 betragen. Genossen ist in den

Gerichta jedem gestattet. Barby, den 20. Juni 1913. Königl. Amtsgericht.

Magssnum. I

In des hiesige Genossenschaftsregtster isi beute jut Vie hyerwertungsg enoffen.˖ eingetragene Ge. noffenschait mit unbeschräutter Oaft. pflicht in Sarnstedt, eingetragen, daß an Sielle des verstorbenen Vorftands mitglieds Rentiers Heinrich Hobnhos in Harpftedt rer Bürger Cduard Thöle in Harpftedt getreten ist.

Gaffum. den 24. Jun 1918.

Königliches Amtageꝛicht.

Han orwitn. (2

Im Genossenschaftzreaister ist bet dem Darleß6uskassenverein, ringetragene Gennffeaschaft mit um⸗ beschränttir Haftpflicht foigendes ein. getragen worden: Aa Selle des aus dem Borstande ausgeschledenen Anhauerg Jultus ; auchwitz ift der Gärtner Johann Inoetschke in Zauch vstz in den Vorstand gewahlt worden.

Gauer witz. den 21. Juni 1918.

Königliches Amte gericht,

Bekanntmachung. 21 335

In das Genossenschaftzregi

eingetragen: Darlehens kasfsenvꝛrein Schdn.· feld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräakter Saftflicht. Vorstandz. mltglitd Georg Adelhardt gestarben. Vor⸗ siandsmitglled Georg Gold steht im Felde. Als Vorstandsmitglied neugewählt: Mo—⸗ reth, Georg, in Schönfeld. Für Georg Gold wurde als Stellvertreter gewählt: Nützel, Zohann, in Wobnedorf.

7) Darlehenskassenverein Rrögel- eingetragene Genossensch aft mit unbeschrãndter Oatktyflicht. standsmitglieꝰ Phllipy Wel Fa den Vorstand neugewählt: ohann, la Krönelstein 57. 3) Darlehenskafsenverein Frauen- eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftwflicht. siands mitglied Konrad Goldfuß gestorben. In den Vorstand neugewählt: Stahlmann, Adam, in Streit 4.

) Darlehenskassen verein Schnahel⸗ 9

Genosses schaft mit unbeschränkter Hafipflicht. Durch

Beschluß der General versammlung vom

16. Dezember 1913 wurde die Aufgabe

des bisherigen Statuts und die Annabme

eines neuen Statuts heschlossen, welches vom 16. Dezember 1913 datiert ist. Als

Gegenstand des Unternehmens ift darin

bestimmt der Betrleb eines Spar und

Darlehenggeschäftß zu dem Zwecke, den

Vereingmligliedern schäftgz · und Wirt

Eisemn ch. 2145

unter Nr. 37 elngetragen worden: stittelsthal · Farurddaer Epyar⸗ umd

De e , f. e,, ,, . und Dar lehnstaffe, eing etragene Ge

gaft mit irnbeschrãnkier G al rl dr we e f eig,

Titze n n.

tchafst Harynstedt,

abgeandert. Bl. 1472 der Registerakten. 6 und Haftsumme betragen je fuünfnig

Gnraslädt, am 26. Das Königliche mtggericht.

Cxrivitꝛ. (21678 In dag biesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Raduhn Garwitzer Molkerei. Geno ffsenschaft, in Raduhn folgendes

Haftpflicht. Sitz: Kitte lsthal. leibung von schaffung der ju Darlehen und Krediten erforderlichen Geldmittel und bie Schaffung , , 5 en Lage der eder. um . e, int g. Wh. lbrs (öl gorn ner e Ssnmeald in d Bekanntmachungen: Die Willengzerkla⸗ wahlt warden. rungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ destenß drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Dle Zeichnung geschteht, indem die Zeichnenden . . 26. a n , Vorfsand t re Namengun en. Di . kfurt öffentlichen Betanntmachungen 6 6 ,,, . irn n nn ban, y. a n. in ed. orstand: ar eltbart, ; n , Rudolf Gürtler, Kittelgthat, Wilhelm , 33 ellen, arnroda. ren enststunden es Gerichts fi die czinficht Seng hnden Frankfurt, a. M. Genossen jedem gestattet. Eisenach, den 20. Juni 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1v.

Eisfeld. 1337

dienen, weg.

*** chwi 5 tzer e. G. m. u. S.

; eingetragen worden: Der Schulze Joachim Stswbase in Garwitz it aug dem Vorstande augge—= schleden. Der Häusler Joachim Schröder in Garwitz ist in den Vorstand eingetreten. Crivitz, den 25. Junk 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

. 12

In das Genossenschaftzreaglster lf eingetragen bei Nr. 59: Central Kredit- bank eingetragene Genossenschaft mi be⸗ schꝛnkter Haftpflicht: Die Genossenschast ist aufgelöft durch Beschluß der Generai⸗ versammlung rom 11. Juni 1918. Die bloberigen Vorstandsmitglieder sind Liqui . ; den 17. Jun 18918. Königl. Amtegerlcht Berlin Mitte. Abt. 88.

(21377 enschaftgeegister ist bel der Genossenschaft Spar urd Dar. lehe 6 kafse, cingetragene Genwofsen. chränkter Haftpflicht, r. J des Registers) am 19. Jun 1918 folgendes eingetragen worden: Der Rendant Schreinermeister Wlhelm Bauer ist gestorben. Das Voꝛstandgmit. glied Ladwig Künzler ist zum Rendanjen Tin . . am

nton Bauer ing Langenschrid ist in den Vorstand gewahlt. Tiez, den 19. Juni 1918. Gn. · R. 9a = B9. Königliches Amtsgericht.

Dillenburg. In das Genossenschaftgregister ist s i dem Fellerdillner Ha Synar und Darlehnskassenverein, ein. getragene Genossenschast mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Fellerdilln eingetragen worden: einrich Wilhelm Hees und Helnrich Jost II. sind aus dem BVorstand aur= geschleden und an ihre Stelle Gottfried Becker und Gmil Franz in den Vorstand gewählt worden. Dillenburg, den 265. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

PDũiũsseldorũss. Bei der unter laufender Nummer 27 isters eingetragenen si hetuischer Bau d vereine, Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Gastnflicht in Duffei. den dorf! ist beute folgendes nachgetragen wor, den: Das Aufsichtaratgmitglle Franz Peter

ay renth In das Geno

rr wurde In das Genofsenschaftsregtfer iff brut!

Nr. 805 das urch Statut vom 10. Junk 1918 errichtete Groß . Berliner Vereinstheater, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschtäakter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Marien- Gegenstand dez Unternehmen ist die Vrranstaltung von Theater und Kino⸗ vorstellungen, Konzerten, Vorträgen und ähnlichen Darbietungen für die alieder dieser Genossenschaft und deren Angehörlge sowie für Vereine und andere Zusammen bang fit hende Per⸗ sonenmebrhelsen, auch wenn sie nicht Mit. glieder der Genossenschaft sind. Die Haft⸗ jumme beträgt 199 A, die böchstzuläͤssige hl der Geschäftsanteile fünfzig. Bekanntmachungen

schaft mit und

eingetragen unter Langer fcheid

zeichneten Gerichts ist heut

Nummer 17 ,, . Stelzener Spar⸗ und Darlehns. kafsen · Verein,. eingetragene Genossen.

und Landwirt

in engerem ß 1918 festgestellt.

Gegenfland deg Unternehmen ist die Be- die Mit

erfolgen unter der Firma im Berliner Lolal⸗Anzeiger Die Willen gerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstands.« mitglieder erfolgen. glieder sind Richard Wrede in Berlin. Südende) und Carl Zetz , mann in Herlin⸗Friedenau. der Genossenliste ift in den Dienststunden des Gerichts j ⸗dem gestattet. 18. Junk 1918. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.

Die Vorftandamit⸗

eingetragene

Vie Ginsicht nung, 3) die Bes und sanstigen Gebrauchsgegenftänden auf or

Berlin, den

des Genossenschaftsr

Fs ser Genoffenschaftsrenis 336] „Verbandskasse n aftsregister

heute hei der unter Nr. 3 . enen

Affiughunuser

und Darlehnskaffenver ein e. G. m.

u. S5. ju Asfinghausen eingetragen

eichnung des Vorstandz für den Verein

Genossenschaft steher allein zu jeichnen.

Die Veröffentfichung der Bekannt. machungen des Vereinz erfolgt rn

u threm Ge⸗

wel ht e, r , .

chmitz ist welter durch Auf.

tsbeschluß vom 24. Mai 1418 als, ar e g , Teen n ghd nch Důffeldorf., den 19. Juni 18185. Könlgliches Amtgericht.

Bei der unter laufender Nummer 25 „Milchverwertungsge nossenschaft ter Haftpflicht in

Adolf Buscher und Eduard Huntgeburth

Gckamy, zugleich Stellvertreter des

Düsseldorf, den 19 Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsreglster ist unter 24 die „Eintanfsg enoss enschaft freien Bäcker ˖ und stonditor⸗

Gegenstand des Unternehmen ist die t der Mitglieder, lusbesondere durch

2 Statut ist am 283. Mal 1918 er⸗

8 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

zur Bestimm ung eines neuen

gen. Die Einsicht der Llsse der Genossen ift

Königliches Amtsgericht. 1 5

In das Genossenschaftsregister ist heute

8.

dan wlrts e kr e gelitten era seaste fh a Die Mitglied

chaft mit un j Eingetragen, daß das Au Sattlermeister Wilhelm eit zum Stellvertreter der bebinderten Varstands mitglieder big Gnde Mai 1919 bestellt worden ist.

Göttingen, den 7. Junt 1918.

Königlicheß Amtsgericht. III.

Harburg, EIbe. In das Genossenschaftzgregister, Ge⸗ mrinnũtziger Gauverein Reiherstieg, eingetragene Genoffenschaft schrankter Haftpflicht, Wilhelmsburg, eute eingetragen:

Schiiftsetzer Gustav Rogge ist aus dem Vor stand ausgeschleden. Arbeiter Johanne iemann in Wilhelmaburg ist in den Vorstand eingetreten.

Harburg, den 14. Juni 19183.

Königliches Amtsgericht. IX.o

Heilbronn. st. Amt? gericht Heilbronn.

In daz Genossenschaftaregister wurde am

15. Jun 1918 eingetragen:

Der Darle henskassenverein Tal⸗

heim, O. A. Heilbronn, eingetragene

unkheschr un tter

ssichtgrate mitglied, Ilse in Geismar, s

gierur gzverordnungen dieren. Mie Haft; der Absatz der Erzeugntsse des landwirt- bis Bestimmung⸗ schaftlich.n KReiriebz und dez ländlichen Blatter. Die Eiasicht der List: der Renee eg auf gemetnschaftliche Rech. ift während der Dienststunden der (öe⸗

a en, , n. m en

erf en MHeyenburg, Prignitn. In unser Geyossenschaftgreatster ist heute bei der unter Nr. 25 eingetrag⸗ nen lann- mirtschaftlichen Spar und Dar lehug ei agetragenen Geuossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht olgendes elngetragen worden: Spalte 5: Guts hesitzer A. Schletzke in Waldhof, Ackerbürger Jo⸗ hann? Kludas in Meyenburg; Spalte ta: Der Vorssand besteht aus dem Direktor, einem stellvertretenden Direktor, Rendanten und zwei weiteren Mitgliedern. Meyenburg, den 19. Juni 1918.

Königliches Amtzaericht.

Neunburg, Bonannu. Darlehenstassenverein Fahlenbach, eingetragene Genossenschaft mit un- er Haftyflicht in Fahlen In den Vorstand wurde gewählt: Johann, Gütler in usgeschieden ist: Weich, Neuburg a. D., den 19. Juni 1515. K. Amtsgericht, Registergericht.

Nord haus om. I2 as Genossenschaftsregister ist heute 20 Eintaufsgenofsenschaft der Friseure zu Nordhansen und cbung, eingetragene Genoffen- schait mit beschräntter Haftpflicht zu Rordhansen eingetragen, daß die Vaftsumme auf 50 Æ erhöht und die der Vorstandsmitglieder auf 3 berabgeietzt ift. Rödiger, Wiegleb und Nicolaus sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Friseur Oskar Hahnemann zu Nordhausen sst neu in den Vorstand gewählt. Nordhansen, den 25. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Nuürnborg. Genoffenschaftsregtistereintrag.

Am 20. Juni 1918 wurde eingetragen: Molłker eigen ofsenschaft mgebung, eingetragene unbeschrankter

i Gen off en , e in Rolgnitz eingetragen worden. 81 Statut ist am 12. * 94 gestellt. Gegenftand des Unter der Betrieb einer Spar. und Darlehn faffe zur Pflege des Geld. undgFtreditverkebrt, fowie Förderung des Sparsinns. lanntmachungen erfolgen unter der Firma geieichnet von zwel Vorftandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtichaitlichen Genossensch afigzeitung , 24 . zur mmnng eines anderen im Deutschen i Reichgan zeiger. Vorstandsmltglleder 9 tig Lehrer Bruno P Schul. Gutgzbesttzer August Knittek in N Polsnitz. Die Willenserklärungen erso durch jmei Vorftandsmitglteder; die Zeich nung geschleht, indem zwei Mitglieder des . nos der Firma ihre Namengunter⸗ schtift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wähtend der Dienst⸗ stunden des Gerichts gestattet. Freiburg i. Schl., 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Fnuldn.

In unser Gꝛngssenschaftgt Nr. N am 3. Jun 1918 getragen worden;

Nohstoff verein der Schuhmacher au Funda eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmeng int:

1) An⸗ und Verkauf von Rohmaterialten, en und der Verkauf lieder und Nichtmit⸗

2) Annahme und Verzinsung von Ein⸗ lagen, Einziehung geschäftlicher Forde⸗ tungen der Mitglieder,

3) Gewährung von Kredit,

4) Ginrichtung für vorteilhaften Ver⸗ kauf und Absatz der gewerblichen Erzeugnisse.

Die Haftsumme beträgt 200

abl der Geschäftsanteile l0.

Der Vorstand besteht aus: Sebastian Althaus in Fulda, Johannes Fleischer in Fulda, Leopold Das Statut ist vom 14. April 1918.

ekann machungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem in Wlegbaden er⸗ schelnenden Fachblatt: Neues Deutsches Handwerkerblatt ..

Die Willenserklärungen des Vorstandg er⸗ folgen durch mindestens 2 Mitglieder, die t, indem 2 Mitalieder amentzunterschrift bei⸗

Ml8 Geschäftsjabr gilt das Kalenderjahr. Fulda, den 15. Junt 1918. Königliches Amtggericht. Abteilung 5.

Gosen e. l Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragene Firma Rind- vieh zuchtgenoffenschaft, eingetragene Genoffenschast mit veschränlter Gaft⸗

pflicht zu Gesele ist erloschen.

Gesete, den 19. VI. 18. Kgl. Amtsgericht.

& IOgam.

Im Geyossenschaftaregtster auf Grund des Statuts vom 30. Mai 1918 eingetragen worden: Syar⸗ und Darlehn kasse, eingetragene Ge⸗ naffenschast mit unheschränkter Haft ˖ vfl icht in Kreidelwitz, Kreis Glogau.

umme hbetrsat 19009 Mark und die Hoöchtt. zahl der Ge schäntgantelle 10. sind; Kaufmann Johannes Wahrlich, Kiel, Kaufmann Otto Bartelz, Kiel, und Kauf⸗ mann Christlan Andresen, Flensburg. Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Zeichnung geschieht, indem zwel Mitglieder der Firma shre Namengunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Deutschen Reichgan eiger. Das Statut

n bg e ea her re ci nung, e Be ang von Ma n und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen berlassung an die Mitglieder.

Der Vorstand bestebt aus: a. Alfons Renner, Guttzbesitzer, Nieder Mois, Ver- b. Wilbelm Reich, Sast⸗ wirt, Ober Moig, Stellvertreter des Ver⸗ ein vorsteherg, . Gustav Baier, Stellen „Nieder Mois.

e öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftzblatt in Neuwled.

idols fest.

nehmens ist 21. Jun 1918.

Stellvertreter 3) 3 6 VBetsitzer, M Steinerstauch, Eu

Mausendorf, 5 de mn n, ,.

der Genossenschaft, eins vorfteher,

dandwlrt, in

t mindesten t am 11. Juni 1918 fesigestellt.

Einsicht der Lifte der Genoffen ist in den Dlenfststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Kiel.

Kirchheim nu. Teck. In das Genossenschaftsreglster wurde beute bei dem Darlehens lassenverein Roßwälden, eingetragene Genofsen⸗ iche t mit uubeschr. Haftneiicht! in Roß wälden eing ragen: aue geschiedenen Mitglieder Hoyler, Christian Stohrer und Michael wurden Hermann Widmann, auer in Roßwälden, als Stellvertreter des Vorstehers, Heinrich Maver, Bauer, das., als Voistandgmitglled in den Vor⸗ stand gewählt.

Den 24. Juni 1918.

K. Amtsgericht Kirchheim u. T. dandgerichte rat Go erner.

Landeshnt, Senles. (

Eintragung im Genossenschaftzregister Ein · und Verkauf genofsen⸗ Landeshuter Bäcker- sonditor⸗ und Pfefferkuchler · Meister, eingetragene Geunffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Landeshut, mit dem Sitze ju Landeshut i. Schl Statut vom 29. Mai 1918. Gegenstand des Unternehmens ist: Vie Erweibg und der Wirtscha glieder, insbesondere durch den gemein⸗ schaftlichen Einkauf, die Herftellun den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker-, des Konditorgewerbes und verwandter Ge⸗ werbe erforderlichen Robstoffe, halb- und nifertiger Waren sowie der Maschinen, en Bedarfsartikel. Der auf Nicht

Mey enbu Spalte 1:

Ste sind, wenn rechtlicher Wirkung für den erein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ fteher allein zu zeichnen. hat mindesteng durch jwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Willengerklärungen kund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zelchnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennun Namengunterschrift in die Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedermann

Löwenberg i. Schl., den 20. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Lorsch, Hengsen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde htute unter der Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Landmirtschaftliche Bezugs⸗ und Rbsatz gens ssenschaft, eingetragene Genosffenschaft mit beschränkter Haft vflicht“ mit dem Sitz in Bürfadt ein⸗ getragen. Das Statut ift am 12. Mai 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ ö des land.

Verkauf landwirt⸗

und fũr den

ie Zeichnung geschieht in nenden zur Fir zur Benenn ihre Namen unterschri Die Einsicht in di ist während der Dien richts jedem gestattet.

Gis feld, den 21. Jun 191.

Amtsgericht. Abt. I.

daß die Zeich

ung des V

ften beifũge Der Vorstand

An Stelle der

beschrãntt bach

Genossenschaft Haftpflicht in Talheim O.. A. Deil⸗ bronun. Das Statut ist am 21. April 1918 errichtet. Der Vꝛrein hat den Zweck, seintn Mitgliedern die zu ihrem Geschäfte und Wim tschaftabetriebe nötigen Geldmittel in veriinglichen Darlehen zu heschaffen, sowie Gelegenhelt zu geben, müßtg liegende Gelder verzinslich anzu⸗ legen. Außerdem kann derselbe für selne Mitglteder den gemeinschastlichen Ankauf landwiitschaftlicher Gedarfsgegenflsände so⸗ wie den gemeiaschaftlichen Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erieugnisse Mit dem Vertin kann eine Sparkaf Die Bekanntmad des Verelns erfolgen unter der Firwa des selhen und geieichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtgrats im Amtsblatt d 8 Oberamtsbem ks. Rechts. verbindliche Willengerklärung und Zesch⸗ nung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weltere Mitglieder des Voerftands. erfolgt, indem der n der Zeichnenden gefügt werden. Bei Anlehen von 100 K und darunter genügt die Unterieichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Mitglieder des Vorftandes sind: Schult Talheim, Vorfteber, elm Bader, Postagent daselbst, Stell⸗ Wirt daselbst, Johann Wörner, Bauer und Gemtinde⸗ rat daselbst, Wilhelm Knoll, Bäcker da⸗

elbft.

Bie Einsicht der Affte der Genoffen ift während der Dienstftunden des Gerlchta ledem gestattet.

Den 24. Juni 191. Stv. Amtsrichter Diese m.

,,, n Genossenschaftkor Nr. 6 bei der kel e, nütziger Bauverein : einge nossenschaft mit vesche pflicht in Liquidation am 18. Junt 1918 emng Die Bertretungtghefugnis Dir Firm

Vorstanda ihre olgendes ein⸗ Die Einsicht

agenen Ge. Aunkrer Haft. in Vohwinkel etragen worden; der giquidatoren a ist erloschen. Elberfeld.

, 12 n unser Genossenschaftzregisler

mer 15, Dur schevener Snar. und Dar. lehuskassen verein, eingetr nofsenschaft mit unbeschrã vflicht in Duürschewen, ist

ttagen worden:

An Stelle

Maschinen, Werkzeu

der selben an Mltg schaft der

vermitteln.

n n. bunden werden. heute elngt·

des durch ben Tod auggt.

Ackerer Jo 20 fi f. (. . r ann

Vorftandamitglied 14.

Guskirchen, den 26. Junt 191. Königliches Amtagericht.

aer, , g.,

8

zie, e , , und Darlehuskaffen ˖ Berein, e. 6. m. n. 6G. in Hattorf, lst heute ch.

Der Zimmermeister Heinrich Kbnnelt ist aus dem Vorftande auggeschieden und an seiner Stelle der ö. in Hattorf in den Borftland gi

Vereinsvorsteher ift sür die Einberufung des Anbanern 8. Knlage der PVaftor Wiesen in Hattorf Vorstandsmi Ackermann Heinrh für die Zeit der Einberufung des eisternn. an ,,,, Junt 1918.

orderung des ihrer Mit-

brauchsstoffen und G wirtschaftlichen Bettie emeinschaftlicher cher Erjeugnisse. Vorstandsmlstglieder sind:

hilipp Ille 1II., Bürgermeister, 2) Lorenz Meixner, Leb 3) Johann Wiegand II.,

all- in Bürstadt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitaliedern gezeichneten Firma im Hessenland“. Die Willenzzerklärungen und Zeichnungen des Vorstandg erfolgen durch 2 Vorstandtz⸗ mitglieder.

Bie Einsicht in die Liste der Genossen , der Dienstftunden jedem ge⸗

Lorch, den 185. Juni 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Ludl wigashngen, Khein. Genassenschaftsregister. Syar⸗ und Darlehen skaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Weisenhr im S Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Mai 1918 wurde 5 16 Abs. 2, 3 und 4 des Statuts Auf die eingereichte Urkunde wltrd Bezug genommen.

eräͤte und sonsti Geschãfts betrieb mitglieder ausge dehnt werden. Haftsumme öchstiabl der Geschäftgantelle Bäckermeister Heinrich Bradler, Bäckermeister Fritz Teichmann, beide in Landeahut. erfolgen in der Schlesischen Bäcker und Kondltorjeitung in Breslau, falls diese eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger. Die der Willenserklärungen der Genossenschaft geschieht, indem jwel Vor⸗ standsmitglieder ; Namens unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Lste der Genossen Dlenftstunden des Gericht jedem gestattet. Amtsgericht gar h. 1. Schles.,

Langenburg. J

In das Genossenschaftsregifter Bd. III Bl. 74 wurde heute bei der Firma Bau⸗ genoffenschaft des Oberamts Gera bronn zu Gerabronn. eingetragene Gen offenschaft mit ba schrãnkter Saft yflicht in Gerabronn eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1918 wurde an Stelle des infolge Wegzugs aus dem Vorstande

Die Zeichn

die Untersch ausen und

en offenschaft mit Haftyflicht in Meckenhausen.

Statut ift errichtet am 2. Juni 1918. Gegenstand des Unternebmens ift die Milchverwertung auf gemeinschaftlicheech⸗

f Die. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschan ihre Nameng-⸗ unterschrift beifũ Die von der

tyenroder G

Zeichnung geschie Bekanntmachungen

der Firma ihre ranz Farny, Anbauer Heinnsch

Firma ihre haben soll.

ift während der f

ügen. Irn offen schaft ausgehen den offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, ge⸗ zelchnet von zwei Vorftandsmitgliedern. Sie sind in der Fachzeitschrift nossenschafter in Reger zburg · aufzunebmer. Beim Eingeben dieses Biattes tritt an dessen Stelle bis zur nächften General- versammlung, in welcher ein anderes Ver zffentlichunge blatt zu bestimmen ist. Das Bayerische Bauernblatt in München. Vorstande mitglieder Bauer in Mecken hausen,

Stell vertreieꝛ Vabldieck in

Bei der Gewerbeband Horb a. N., e. G. m. u. S. in Horb, wurde heute im Genofsenschaftsregifter folgendes ein⸗ getragen: Das seitherige Vorstandzmit⸗ glied, zugleich Direktor Albert Teufel, Kaufmann in Horb, ausgeschieden. en 22. Jun 1918. K. Amtsgerlcht Horb a. N.

Festenberꝶ. n dem Genossenschastzregister

uni 1918 bel Nummer 6 ist infolge Todes

Als weitere

Gegenfland den ünterneßmeng: Be. Pflicht

In das Genossenschaftgregister . unter

ft niit unbeschränkter Gastnsticht.

ffung der zu Darlehen und Krediten an

Vorftands mitglieder wurden z Raab und Joh. Schumann 2., belde in Weisenheim 4. S.

shafen a. Rh., 22. Jun 1918. ti gericht, Regiftergericht.

Mnunnhoeim.

Zum Genossenschaftsregister Band 1 Fitma Ländlichtr Creditver-⸗ enhe im eingetragene Geno ssen-⸗ schaft mit unbe schränkt er Haftpflicht in Seckenheim wurde heute eingetragen:

Hermann Bühler und Georg Mathias Zahn sind aus dem Vorstand ausgeschieder. Peter Huber und Karl Zahn sind als Vo standsmitglieder

Mann heim, den

beramtmannsg Beutel der Oberamtmann Nãgefs in Gerabronn F zum Geschafts führer Vorstands) gewahlt.

K. Amtsgericht Langenburg. Oberamt richtet Holland.

Lnnenburg, Pomm. Im Genoffenschaftssregister Nr. 33 ist bel der ländlicher Fyar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Rl. Massow e. G m. b. G. in Klein Mafsow am 13. Jun 1918 cingetragen: An Stelle des Otto Klix ist der Restguttbesitzer Karl Zindars⸗Kl. orstand gewählt. Amtsgericht Lauenburg i. PHomm.

LEanenburg, Pomm.

Im Genossenschaftsgregister Nr. Hl ist bei der Moltereigenoffenschaft T . b. O. in Tanenzin in tquidation am 13. Junk 1918 einge- tragen: Die Vollmacht der Liquldatoren ist been digt. Amtsgericht Lauenburg i. Vomm.

Lippehne. 21354

In unser Genossenschaftgregtster ist heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Epar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbe schränkter Haft⸗ vflicht zu Adams dorf eingetragen worden, daß das blshertge Vorstandsmitglied Land⸗ wirt Karl Pahl in Adomedorf gestorben Gemäkh 5 16 Abs. 7 des Statuts ist der Landwirt Wilhelm Helterboff Adamsdorf jum Stellvertreter gewählt

Lippehne, den 24. Juni 1918. Königliches Amtegericht.

Löwenherz, FSemles. In unser Genossenschaftsregister ist neu unfer Nr. 433 Mois'er Spar und Dar⸗

eingetragen worden: ausgeschiedenen

Gastwirt Wilhelm wald ift aus dem Vorftande und dafür der Förster Oskar Cschler h en Vorstand G⸗

scht Gestenberg. Franłhke furt, Mnnnm.

B aus dem n n Ginkaufd · und Kreditgenn

sitzender; Josef Waldmüller, Bauer in Gemeinde Karm, Stellver⸗ Voꝛrstgenden; Johann Gebhard, Hauptlebrer in Meckenbausen, Rechner; Willibald Sturm, Bauer in Jahrgdorf; Michael Gerner, Bauer in Sindergd Die Einsscht der Lifte der Genossen während der Dlenstftunden des Gerichts jedem gestattet.

Nürnderg, 22. Junl 191.

R. Amtsgericht Reaistergericht.

Osterwieck, Har. In das Genofssenichaftsregister bei der unter Nr. 9 verjeichne ten Ländlichen Spar ˖ und Darlehnektafse AUbbenro de. Einaetragene Genuossenschaft mit be⸗ ö schräntter Haftyflicht zu Abbenrode (Nordharz) tst beute eingetragen: ö § 37 Abi. 1 des Stat ais hat fo Fassung erbalten:

Gegenstand des Unternehmen tft: Beirieb einer Spar und Darlehngkafse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs sowie zur derung des Sparsinng. iossenschaft

Amttrichter Wel te.

Hunold.

In das Geno zeichneten Ger sichuß verein Huünfeld. Geuoss en schaft Sa ftyflicht.

scaftereg n . (Vorsttzenden des re g unter⸗

ts ift zu Nr. 1, Vor⸗ eingetragene nube schrntkter ngetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Buchhalters Eduard Steinbach von H feld der Buchhalter Peter Lenz in Hünfeld zum Vorstandsmltglied bestellt worden ist. Hünfeld, den 24. J Königliches Amtsgericht.

IA gtoin. Bei der Dreschgenoffenschaft Pan⸗ rod, eingetragene Gruoffenschaft mit unde schränkter Haftpflicht ju Pam od wurde folgendeg eingetragen:

Die Genossenschaft t der ö vom 2. J 1918 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Gast und Landwirt Christian Heimann und Landwirt Karl Potbs II. in Panrod.

Idstein, den 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Die von der ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der von zwei Vorstandgmltalledern unter eichneten Ttrma der Genostenschaft landwirtschaftlichen Genossenschaftszeltung Belm Eingehen Blattes trüt an seine Stelle biz jur Be—⸗ eines anderen Blattes der Deutsche Reichgar zelger. Die Willene. erflärungen des Vorstandg erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossensch unteyschrift beifügen. Vorstandsmitalteder sind: Adam Worctechowgki, Franz Haupt und Nobert Krippaly zu Kresdelwitz.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Glogau, 22. 6. 1918.

der Schlesischen zu Breslau.

a. M. und Umgegend e. G

Duich Beschlu ldersammlunn

der Genera

Massow in den Juni 1918.

elsst. Zu Liquidatorrn chneidermeister eifter Otto

m., den 22. Juyl lolt. Lunge, midi.

Frank turt, MNaim.

Ber õffentlichuug aus dem Geuossenschaft Gn. ⸗R. 28. Frankfurter . mollerei ver verriniaten Sandmi eingetragene Genoffenschaft schräntier Gafiy licht. Durch der Hauptverfammlung vom 12. Jun n Stelzen. Die Satzung ist am 1. Jun n. h . ö er Genoffenschaft das Nassau tt ju Wieibaden em Gingehen dles

schaft a bestellt: und Schneid

aft ihre Nameng⸗ Memmingen. Im Genossenschaftz gericht Memmingen einge tragen dle Verkaufsgenoffenschaft einigten Bäckermeister Memmingen, Stadt ˖ C Landbezirk, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft · in Mem- mingen. Das Statut wurde am 28 April Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ing⸗ besondere durch den gemeinschaftlichen Ein⸗ und den Verkauf der äcker⸗ und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, balb-⸗ und ganzfertigen Waren sowle der Ma⸗ schinen, Gerate und sonstigen Bedarft⸗ artikel sowie den Verkauf Der Voꝛrftand besteht aus 3 Mitgliedern: Gustav Hierecker, August Hartmann und Thomas Zettler, sämiliche Bäckermeister Die Haftsumme beträgt für jeden Geschästganteil 500 KA, höchste Zahl der zu erwerbenden Gelchlfte⸗

12 ifter des K. Amts—⸗ d. II Nr. 4 wurde

durch Beschluß irma Eintauss. Æ

Der Betrag, biz ji

welchem sich die einzelnen Gengssen mit

Ginlagen beteiligen müssen, der Geschafis.

anteil, wird auf 20 1½6 zwanzig Mark

festgesetzt.

Csterwieck, den 18. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Radolsgaoi. Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister BI D. 3.2 ist deim Worlchußverrin Radolfzell G. m. n. O. in Radolfzell einge tragen worden: . Adolf Ziegler ist aus dem Vorstand Vertretunge Kontrolleur

unserem Genossenschaftgregister . der Genossenschaft Molkerei steybeln, eingetragene Ke. noffenschaft mit unbeschr ünkter Haft. pflicht“ mit dem Sitze in Keppeln, als der Landwirt Jobann eln eingetragen worden.

1918 errichtet.

Im Genossenschafteregkster wurde bet der Schneider · Lieferungs · und Ein kaufsgenossenschaft eingetragene Ge. noßenjchafst mit beschr. in Jülich heute veimerkt, d kauf von Rohmaterialien auch an Nicht⸗ mitglieder erfolgen darf und die Haft⸗ ] fumme auf 3600 0 erhöht ist,

Jülich, den 18. Juni 1818. Königllches Amtsgericht.

Voꝛflandamit

Hoffmann in

. den 13. Jun 1918. Königlichen Amtagericht.

kauf, die Herffellu zum Betriebe des

. lied d 9 und dle e e en, I n ner tritt zer Penfsche ö sur Förderung ber Hikscha fillt use an deffen Biene der Mitglieder, ingbesondere: IJ der ge⸗ e erf be, en, g, nnn,

nissen, e ellung und der n, turt, Oder zlbsatz der Grjcugus fe ,, , . ĩ nen Hd enn de, feen ag,

anggeschieden

befugnis erloschen. Fischer ist zum Kassier bestellt.

Radolfzell, den 24. Jun 1918. Großh. Amtsgericht.

Reg engbarg. Get anutmachunn. In das Genossenschaftsregister wurde

enossenschaftsregist er Erzeuger. der unter Nr. 18 eingetragenen „Central · Molkerei můrmter, eingetragene Ger ossen schaft mit unbeschr ünkter Qaftnflicht / mtt dem Sltze in Ntedermörmter folgendes

den 264. Junl 10ld In unlerem &

Frantfurt a. M. n hrs 6.

gönigl. Amtigerich

Eingetragen in das speuofsenscbafth raf tz in Memmingen. l

In das Genossenschafte⸗ gsartoffel ·

nd dez ländlichen Ge⸗ Spar und Darlehuns

woerhesl ter e en, ger ice ln, gc, wa,, Ge he ni, run gn in. 2 aiim ich

gen eln schast che rech en,,

Neherlafsuna an die r nnr niet hehl nn * rhef 2.

Dle Bekanntmachungen beg Vereins ö 66

nd, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für

ffung von Maschinen

in verbunden sind, in der fur bie

g/ Solsteinische bels Genoffenschaft einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Kiel. ünternehmeng ist unter Aussch Speĩulationgoeschäften der An und Ver⸗ sfauf für eigene oder fremde Rechnung von Kartoffeln, Kohlrüben und anderen der

Bewirtschaftung der

An Stelle des aug⸗ anteile 10.

Rechts verbindliche Willen erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandg⸗ mitglieder, indem dteselben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von mindesteng zwei Vorstandg⸗ in der Bäͤckerelfachjeitung Gebt diefes Blatt ein oder wild aus anderen Gründen die Bekannt-

eingetragen worden: A geschledenen Vorstandgmitgliedes Ritter. gulsbesitzer Paul Gälcher in Botzelar ber Gutgbeßttzer Richard Brücker in Vorssand gewählt worden. Goch, den 195. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

&gttiu gon. s hlesigen Genossenschaftgreglster r. 12

lehnstaffenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschast mit un beschréutter Saft ˖ pflicht, Sitz Nieder Mols, Satzungen vom 6. Mai 1918, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Beschaffung der ju Darlehen und Krediten Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Schaffung weiterer Gin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ ge der Mitglieder, insbesondere

heute eingetragen:

bei der „Dresch⸗GBenossenschaft Luckenpaint, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit unbeschrãnkz er Haftpflich“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Aprll 1914 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Josef Folger Hetzenegger in Luckenpaint als V mitglied gewäblt. Duich Beschluß ver

Groß han

ers Wilbelm Gegenstand des

be e mn in 21. Zum 1918.

in Luckenyaint:

. Lern rau a. O., d Kgl. Amtggericht

Reicht. und Landes mittel und d mitgliedern,

orfenen Fabrikaten

immten Form, sonst durch den Vor Eroiburꝶ,

. en. a r m, n, Gezugovere inigung und

als Vertetlungestelle im Si

Darlehns kasse, n ihm unmöglich

telle der Deutsche

Generalversammlung vom 2.

so tritt an 1917 wurde die Genossenschaft dufgelsst.

ichganzeiget

ute zur Spar- und

2

1) der gemeinlchaftliche Gezug von Wirt⸗

In unser Gen 2 2 schaftobedurfnissen, A die Herstellung und

unter Nr. 16 die Firma „Spar

. sfenschaft mit un⸗ r, ,, in Geismar