* pp . ö. * * — r 1 292 . e mn . . . 224232. Sch. 223500. 224247. N. 9068. Steine, Kunststeine, Zement, K— Pech, Asphalt, Teer, Holm
R 35 J ö Nohrgewebe, Dachpappen, . v lsetvierum̃ z ö 8 8 * ; O 0) Schornsteine, Baumaterialien us portable Haͤuse . ᷣ Rohtabake, Tabakfabrikate, Zi⸗ ö 96 en e en el [ 6 Teppiche, Matten, Linoleum? e,. 5
ürettenpapier. . . ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Sec*uchstuch, 9 31 161 1918. Fa. Nürnberger Metall- Lacierwaren⸗ Uhren und Uhrteile. KJ ö des 2 V2 2 2 * 2X ö S . 8 ; . 88 Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 23 5 . Web- und Wirkstoffe, Fil el kl anzeigers Ul olig l reußi chen tun ttzusizeigt ts 9 29 28 O * .
fabrik vorm. ö
1918. ,, ö 44. Berlin, Freitag, den 7. Juni. 1918.
162 1918. Walter O. F. Schilsty, . ,,, . . ö ,
Charlottenburg, Kaiserdamm 82 2315 rt ind ommissionsgeschäft garen
1918. . . Kl. * 1 ö K — — * Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik 1. Ackerbau⸗, Fors sts, Gärtnerei und Tier— ; Warenzeichen. . 224254. E. 11981. 224262.
dukte zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
13 Waren: Arzneimi hemische Produkte 2 11111111 1, 1 1111 1 III 1 — =. sür medizinische und hygienische Zwecke, Jagd. . . J . Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag w. = pharmazeutische Drogen und Präparate, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch⸗ ö der Anmeldung, das hinter diesem, Dutam vermerkte Land 6 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten ö / 1 2m 6086 Mun
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische n e, in. Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗ ur Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- Unionzpriorität, das Datum hinter dem Namen — den ö ⸗ . ** 1m NRflornzennerti 1 3 j Desinf j . — — 3 — j 5 7 N Mil. e. st 5 8 und Poliermittel . und Pflanzenvertilgungsmittel, ,, . Tag der Eintrag ung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 20 101917. Fa. Wilhelm Engstfeld, Heiligenhaus. 53 1918. Fa. Dr. Jvo Deiglmayr, München mitte erungsmittel für Lebensmittel. ; Beschreibung beigefügt.) 245 1918. 2465 1918 w . J ö N i6nstl ö . J ; 2455 1918. 4 Kö ; JJ . Friseurarbeiten, Putz, künstlich ages 308g Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Geschästgbetrieß Chemiscke Fahrit 1 1918. E. L. Kempe C Co. Aktiengesellschaft. ; 224250. 30839. geuchter, Handtuchhalter, Möbelbeschläge, Brieffasten Gesch ästsbetrieb: Chemische Fabrit. Ba ren Oppach (Amtsh. Löbau). 24,5 1918. ; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Dextrinersatz⸗ w . Likörfabrik mittel, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Litörfabrit.
) K Schuhwaren. 3 8 einwurffassungen, Huthaken bestehend aus einem Eisen Strumpfwaren, Trikotagen. — kern mit Umpressung einer mineralischen Masse V Spirituos S ;
⸗ 26 . . ⸗ ‚ M ; ö . . . Rhin, . Spirit g d Scha zeine. Serben cte, Rechen gelzisch, und Hettwäsch 51 Kö . Appretur— und Gerbmittel, Bohnermasse. J, . Kognat, 3 n n. Jm w ö ; 960. 2242304 5 246 ; z 7 — 347
96 224256. G. 1824658. R 2 1 380. 16. 22427 0. B. 34 . 30.
Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. , Trocken⸗ — 917 9 nm . Ir 13 2242663. 6. 29.8 1917. Arno Knörnschild, Leipzig, Arndt— 233 1918. Oscar Gundlach
Ventilations 5 56 . ; d . V siraßze 46. 245s5 1918. G. m. b. S., Aachen. 24/65 22 2 = V1, ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chene sngis. 2 * ? m f B 1 — 6 n 1 3 g
or ö. w ö , mnischer, sowie chemisch technischer, kosmerischer, phar— Geschäftsbetrieb: Nadel ; . = K Tonlettegerate aterial, Sta äne. ,,, fie Waren: . j ; 2 * 2 5a; ö 224234 5. 17972. 31663 ee nn, Prod uttè für auf nr wissenschaft . nazculischer Produkte. Waren: und Metallwarenfabrik. Wa 13.33 1918. Siegfried Regensteiner, München, ö ; Jö . 16634. ö ̃ ö . ö. ——— Kl. ren: Nadeln, Angein, Ahlen ; ; Schw ö stttete w ni . . ; ĩ . . ö. ; „ Angein, Ahlen Schwanthalerstr. 53. 245 913 k . . . iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 5. Chemische Produtte für industrielle und wissen⸗ und Hämmer“ zu ö . J 44 1918. Fa. Carl Bauer, Herford. 24/5 1918. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— schaftliche Zwecke, Härte und Lötmittel ,, Geschäftsbetrieb: Fabrikniederlage in Gummi— e Getränke d , go pn fÿlssm: ; , . 8392 8 . schaftliche Zwecke. Härte und Lötmittel. nen, Nähmaschinenteile und zu— bereifung und Autozubehör, Vulkanisation. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken un ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— 15.3 1918. Oberrheinische Metallwerke zbstoffe d Farbe . . , ö. ,,,, nenne,, WMöeren Rene Got sn nnn, allwerke 6G. m. Farbstoffe und Farben. „ Ibehör und zwar: Nähmaschinenapparate, Werkzeuge für ] Riemengleitschutzmittel. Tabalsghniat n 6 rn, n, n,, k Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservie— Nähmaschinen und Nähmaschinenölkännchen; Schrauben, —— — — w alkoholfreie Getränke, Limonaden, Fruchtsäfte, Zigar⸗
produkte. b. H., Mannheim. 2415 1918. ö . Packung materialien, Wärmt ö Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Varen: rungsmittel und Bohnermasse. Muttern, Nieten; Fahrrad‘ und Automobilteile und zu 1 13 224264 ren und Zigaretten. ie, ö Asbestfabrikate. . und Fahrradbeleuchtung, und zwar eleltrisc ? ö Schmiermittel. . behör und zwar: Glocken, Laternen, Olkannen, Werk ) . ö R K K 5/1: 91 a it EX k . Düngemittel. mit Acetylen, Ol und Petroleum, Automobil- und Mo⸗ 34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, zeuge für Fahrräder und Automobile, Luftpumpen, 11 t 8 1696. 224271. P. 15100. „Lotanier
Spielwaren Spliellvaren
D. 15107. 1695. 224269. K. 31264.
a. Rohe u ilweis ĩ l enkühler, Si instrumente fü . 2 , . . . 6 utom ; Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle torenkühler. Signalinstrumente für Automobile, No⸗ Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel und Schiösser, Fahrradständer, Gepäckträger, Huppen und h, Motorwagenwinden; Reißbrettstifte, Zirkelspitzen, un Mohren, Augsburg. 255 1918 ö w k 8a mans , 3 384 * , (. . . 9 ö .
bearbeitete und bearbeitete in der Fabritation gebräuch— 28/2 1918. Julius Bernheim, Berlin, Bundesrats Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln tor— und Fahrräder, Ol Benzin- und Schmierkannen F. 16308. liche Metalle nämlich: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing. ufer 11. 245 1018 und Weingroßhandlung. Waren:
18,7 1917. Wilhelm Gauger, Berlin, Alt Moa— , .
* — j Orell A1 J D sSbetrieb hem ische Sa br k 2 3 . 6 2 . . . ?
JJ brit x . und Stichwaffen. Ol⸗ Benzin⸗ Petroleum und andere Vorratskannen ; j Gesch äftsbetrieb: Fabrikation chemischer und phar Pharmazeutische Drogen un rä w — . . , , . Küchen⸗ und 224252. mazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, alkohol⸗ 3 ben, Rr, d ; ,, 9 afelgeräte, ransportgeräte, Schiebkarren, Sackkarre Zinn, Zink, Blei, Nickel, Neusilber, Aluminium, Silber, ö . -. ö. ö M,. 6 ,, 8 zr sreie Getränke, Kochsalz. — , ,, . d Emaillierte und verzinnte Waren. aus Eisen und Holz, Petroleum und Acetylen fen! . . . . . Blatt Geschäftsbetrieb: Chemisch-technisches Laborato- Ackerbau=, w Gärt dec e 39 . 5 ö * ö 2 * 7. 1 P . X 4 3 ö ö 3 ö 2e ! . ; 3 ar 2 1II 0 k 2 , n,, ( Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, laternen, Acetylenlampen für alle Zwecke. 15.2 1918. Fa. Rudolf ; Stangen Blechen, Draht? und anderen Formen. rium. Waren; Lacke, und chemische Präparate zum . und J 2. 224235. Q. 51 26 ö n J . ö , , -u; ö Fiedler, Leipzig⸗Eutritzsch. ö w . . wd Appretieren, Mercerisieren, Imprägnieren, . Stärken, ö von Fischfang. und . 34 4 , z 3 : . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 5. . 224249. L. 1960 24/5 1918. . 91 224257 F. 16328. serner Webstoffe (mit Ausnahme von Filtertuch, Bier. Weine, Spirituosen. Pine Parfümerien, ätherische Ole, eien, Wasch⸗ und Stahlku eln Reit⸗ d ; air rhe schi L. 19603. 4 * ; . , ö ** . 35 *8. Leib— Tisch und Bettwäfche) ralwässer, alkoholfreie und alkohol⸗ S , ,. JJ k . K ö ) . arme Getränke, Brunnen und aren: 6 . HR J ö . ; ö. 16. 224265 P. 15099. Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren,
66 . Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate Farbzusätze Rüstun * 2e 2 ; 3 ? ,, Startepradatate, Farbz gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und L B mische Fabrik. r zlüb Wäsche, Fleckenentfernungs mittel Osen, Geldschränke 7 ö O- ũrste ö. 3 K 5 W 5. ö ; ; „Manaxol sen, sch und Kassetten, mechanisch be Chemische Produkte für in . Fleischeytrakke, Konserven, Gemüse, 8 ; Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse,
dustrielle, wissenschaftliche
ö Kö JJ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 4 . . J . . J . 224241. M. 26512. Bauteile, Maschi . 8/4 1918. Leonische Werke Roth⸗Mürnberg A. li . m g,. 2 Mi zutt 25.3 1918. Quartier & Co., Frankfurt a. M. 6 Land⸗ 2 , . Nürnberg. 24/5 1918. . . 14 ,,, , ; . Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Waschmittel, Tabakersatz. C ee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao,
2315 1918. J ; Herstel J J J . ö. 2 Fahrräder, Automobil- und ahrradzubehör ] b: Herstellung und Vertrieb von . , er ö ö. Demulsin Fahrzeugteile. Jah zubehhr, . daraus gefertigten Waren, sowie an— ö gc hlctabe, Zu er t, Bak. Und Konditor enn, 136 1 Ih raparate Waren: Arzneimittel, che⸗ 5 eren eta abrikaten. War WBR rste 55 '. . . — — = — —— — . ö . ö ; Schokolade, Zuckerwaren, Be d Ko ; en, . ,,,, 2911 1917 Dr. Richard Mauch . kö d ec eee, . . 2242353. R. 21401. 6. fg 7. Palast Sotel 3 Mehren, Augsburg. Fackpulner. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermfttel, ; 2 7. Dr. Richar auch, Köln, Königs⸗ . ‚ ; . er, n. 3 ö . du . . 24/5 1918. dis oder Holzersatz. — Beschr. . Eis. ö Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Weingroßhandlung. —
*
pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster. Che— 3, irni ĩ ö nische Produkte für , . ö platz 14. 25/5 1918. ; . 3 . Harze, Klebstoffe, Wichse, * . 966 3 . ; . ö . , k 1 ⸗ , n e , ,, . J ö Lederputz⸗ un erkonservierungs mittel, Appre⸗ . ö ö Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ j 22427 26695 Toilettemittel, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch- und Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ ; 1 . 22425 . . ö ; . ö. n, Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und 16. 224272. M. 26695. S 41 ö ; 224251. C. 2 . 918. e C 1 s, Lüdenscheid. ; 36. , 9 h tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . 1828. 95 eg ö . denscheid Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 33 Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie
) 6. Bleichmittel, Fleckenentfernungs und Entfärbungs- rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. z KR an; 2. 95. Garne, S z sei . mittel, Putz und Poliermittel. dd Ges ,, , dn, , ; 28,3 1918. Fa. Peter Rost, Cöln a. Rh. 24575, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabritation. Waren: ; 2 . w 2. 224242 C. 18226 J Polstermaterial, Packmaterial. 66 1918 ; AKnbpfe Schnallen Gürtelschlösser Agraffen, Abzeichen und alkoholarme Getränke, Brunnen und Badesalze. 224242. . 226. ier. i 3 . . . ö . 4 86 . 2 . 1 . . Xso 55 5 5 sois 6 soyne Ge⸗ ] 16 Feschäftsbetrieb: Fabrik technischer Artikel. Wa- Kokarden, Beschläge. Verzierungen, s ck, Haar? Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserveu, 9 Geschäftsbetrieb: Fe hynisch Kokarden, Beschläge, Verzierungen, Hutschmuck, Haar nl Di eng tler, Cech, Kae, Fassessrtogg,
2. 224236. §. 12096 ; H
ö . J Dicht platt ringe, rahmen und schnüre s s
( ? . w Splatten, tinge, „re : ĩ S e ülsen. Va. . 8 ; , 1 , — nn. K Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig—
aus Gummi, Asbest und Packungsmaterial, Gummi⸗ w K
.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗— lösung, Klappen, Puffer und Bänder aus Gummi, 16
und Badesalze. . w . n, , ,, n, Koen, He. 1284 2 295192 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, . ; ö . 3. . . 224259. Sch. 22493. Backpulver. Walz, Futtermittel, Eis 26,2 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf
und ähnlichen Met ĩ ö s g 5 r n , ,,. 4 ohm . . hnlich allegierungen, echte und un Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ton— ind Bufferschnur, Fensterdichter, Flaschenverschlüsse, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer,
231 — . 8 2 . ü 24 1918. Apotheker Frz. Jos. Engelhart, chen. 6 * 1 9 423 8 2
techn. Laboratorium, Augsburg. 23. 5 1918. 993 ö . ; echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum erde enthaltende Löfungen zum Wasserdi ? inaersinae lase Hasbeutel, Gerberplatte — ; j . 23,2 1918. H. Ezwiklinskti, Braunschweig, Husaren— schmuck. ö sungen zum Wasserdichtmachen von Fingerlinge, Fußballblasen. ö ö ö photographischer und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. Hand schhhee ah fi m ek, db, n, ! . Waren: Bier, Porter, Trauben-, Beeren⸗=, Frucht⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri für technische Zweck , ss Kräuter-, Sch d Kunstweine, Branntwein, Liköre
5 zertrieb me is ecke. . . 5e esschle . w ; ö. . räuter⸗, Schaum- und Kunstweine, an. Li
] ö Matten, Membranen, Mußfen, Nadbelschleisplatten, Pessa 11.2 1918. C. Schwohls C Co., Berlin. 24/5 . und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ ; Fruchtsäfte, Gelees,
Lap bllafurm . (Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel⸗ und Alu- 233 1918. Chemische Fabrik vorm. Goldenber z ). nn 2 . 9 1 . . ; ü * 7 1 n . h, S 2. 84h 9. , 2 ö 2 ; 6 r ebe „3636 1. . miniunmnten, Vaten aus Reusttter, Vritanntd Getonont C Co, Winkel a' iht 34,3 13 en , e n ne, , n. * lermititl, , nere. ö ) 9 160. 224266. O. 6309. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von r* ö . . P O8 tra 9. . 2. 6 9 * . * 8 22 2 ge, , ,, un munen, nn,, m,, . . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ö. JJ 2 Lichtpausdecken, Lippenventile, Lufttissen, Manschetten, Waren: Tesinsektionsmittel. . ů Schirme, Stöcke, Reisegeräte sropf . e . . n, n, , ann, Pfropfen, Rad⸗ t ei ässer, Pfeif Brennmaterialien. Löschungen. 1 JR ö . o, . , * extrakte, Min eralwässer, Pfeifen, ö. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 24. 5. 1918 ,, a tn. e che ben und kugeln Geschäftsbetrieb: Propellerfabrik. Waren: Pro Essig, Cssigesfenz, Hholegraphische und Denen en, , ö . . rilisie se, S . , , eg, ; h 3 6 . z. nisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ Schmiermittel, Benzin 1. 107873, 108227. Walzenbezüge, Wärmflaschen, Wassertissen, Wring— ö . . — 1612 1916, „gi Sterbaner, Kefränfe-⸗ndustrie 3 J ne g reiten. G. mn. b. H., München-Tutzing. 24,35 1918. papier. . . 1. 1
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. , . 9 ö,, 3109141. 968429, 109263. maschinen, Zahlteller. 224260. S. 6827. — —— — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
66 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 11.
,, n, . , Schild⸗ l, 83. i. 217 ——
att bein, i ; Kl. 36. 31575, 111217. . . , . K . (. . Hssstlusn Ur 070 JJ J 7 . J W C66 Lebens- und Futtermitteln. Waren: Künstliche Mine . 224273. M. 26460. ,, , ; ö Kl. 34. 30585, 32087. etter ar e 0 Or ralwässer. 1012 1917. Fa. Arthur Neumann, Kupferdreh 5* ö zi itz: . . 4. 106694. . gh, , , , ,,,, 5* ö . ö J 1636 1918 p ; ö . 6. 16 ,, . 11.3 1918. Ortloff & Keilbar, Leipzig-Rückmarsdorf. 16h. 22267. C. 18246. J. 6 JI ö . z. . . Hartung, Berlin, Kur⸗ . gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- . ö ö . 11500 24 . ieb: Farbenfabrik. W Wett ; 9 8 .). 616k Drogen, chemischen, technischen, pharmazeutischen und . oͤsch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban ⸗- n 19. 392869, 51514, 51550, gz, 2. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrit. Waren: Wetter= d diätetischen Präparaten. Waren: Pflaster, Verband⸗ . chäftsbetrieb: Herstellung von Heilmitteln und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö. 3962, seste Anstrichfarbe. 99 stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des Vertrieb derselben, desgleichen von Genußmitteln und Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 6 ; 106549. 95 K J ⸗ 3. . ; ö. . a,, iusettionsmittel, Konservierungsmittel fuͤr Lebensmittel, Trogen. Waren; Heilmittel, diätetische Genußmittel iische, elcttratschnischs, Wägen, Snals Kontroll; 9 16a ae, 32392, lo7 450, 108962 e, . ö . J. 3 ö . , , ,, . . h 98, 3 26 2 450, 962. 2519 P S.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate,
e , , d pharmazeutische Dro und t i 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, y gen. photographische Apparate, ⸗Instrumente und d ⸗ 3 ; ; . 36 . ö Geräte, Mepinstrumente,. * Kl. 16h. 29794, 32098, 33216, 35904, 1066826, 27.3 1918. Schoellerstahl⸗6. m. b. H., Berlin. . 6 Brennerei vormals Gebr 216 ag90 k. ö sowie aller. Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer.
dizinischer Tees. Waren: Medizinischer Tee.
2. 221237. N. 9011. . ö = 224243. 5. 34886.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungs⸗ . . ; ; . 10727 56009 221244. U. 2182. 25. NMaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1377. 10702 113.1567. 2445 1918. Macholl A. G., München. 21,5 ih is ⸗ — ö ö . . ⸗ ⸗ Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse.
mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brenn⸗ z Kl. 166. 29996 107367. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinsprit⸗ Waren; Branntwein und andere Spirituosen, Spiri⸗
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Kl
4. materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, S Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ́ ĩ 1 Garten- und landwirtschasftliche Geräte. , . Stahl und, Stahlwaren. Waren; Stahls Stangen, a ,,. ñ i, Litörfabrik, Fruchtsaf ssck Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, U W urin 11 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora Kl. 13. 108751 Bleche, Drähte, Blöcke, Würfel, Scheiben, Platten aus Raffinerie, Branntweinhrennerei, Likörfabrik, Irn chtjaft⸗ fuosenessenzen, Likörextrakte, Pfeifen, photographische und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, tionsmaterialien, Betten, Särge. Kl. 20b. 31026, 31180, 35174. Stahl, Stahlspäne, Wertzeuge, Messer⸗Schmiedewaren, k J . presserei. Waren ; tg ö Bittern, Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. d Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 3. . Sensen, Sicheln, Nadeln, Stahlkugeln, Ketten, ö 25.3 1918. Heinrich Barklage, Hldenburg i. Groß Kognak, Kagnat-Verschnitt, Arrak, Rum, Fransbra:ut= d . J n, ane, een, n ron, gn, ,, 3j Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleis 22a. 110252 ; ssonmetallteile, Fahrzeugteile, Stahlfedern, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 2353 1918. Peter Udelhoven, Cöln-Kalk, Victor— Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ z . bearbeitete Fassonmetallteile, Fahrzeug t ; : s f säf Obst
23 5 1918 z ; ; ven, Gemüse, st, F säf ; . Kl. 22. 106644, 107184, 108813 S ile für Reit⸗ d Fahrgeschirre, Maschinenteile, wein, Wermut, Absynth, Pflanzensäfte, Obst- und 3/5 1918. . se, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Stahlteile für Reit. und Fahrg . Fruchtsäfte, Weine, Stillwein, Schaumwein, Sirup,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, straße 59. 2 —Forry 931 PR 1 ö 2 . — 1 Safe * 9 * * 2 2 J — 2 . § 7 . a 1 * 56. a 25 5 3 8 : / . ᷣ d ö ö ö Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ ö ö , , 109191, 109432, 111416. Stahlstempel, Maschinenmesser. . Most, Treber, Hefe, Hesenextrakt, Mineralwasser, Limo— 66 ; e und Fette. 22. 526549, 544. ö w G ö. . 2. 19373. . OhsStrator
Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Apparaten und Geräten zum Heie ö,. ᷣ i
rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Ofen, Herde, ö, K ö. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Al. 3 6820. 109542. 10.
und Stzrfevränarate, Tarbzusätße für Wäsche, Tecke , 282 . . J j 5 k 256. 34 J r — 1 —
36 J ö ,,, nutz . . a, zum Heizen und Kochen, nämlich Ofen, Herde ö i. . , m,. * 6. in , 35001, 107018, 108077, 110895 s
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und olier⸗ Dauerbrandkasten, Feueranzünder ö ; — 9g, Sens, Kochsalz. ,, 59 — ö 06 Y / ; 2.
mittel 91 sSaer 1men für Leder 8 f j 8 ö ö . ? . S z . 1 52 . 6 — 7 ‚ . '. 1 . 26 j 3
JJ . 9 ö ,, Hu dzrwaren, Back und Kon ö 5 z0559, zi745, z2716. 376659, 10763! ö 28,3 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.
2 224238 R 2127 ö. 224245. R. 21395. GJ Futt ; . lo 85? ö . ö. ; 2. 2. früchte, Fruchtextrakt, Kaffeeextrakt, Teeextrakt, Kakao 25.5 1918.
ö ö w ö ⸗ ⸗ Futtermittel, Eis. Kl. I6e. 32286, 110639 ᷣ extrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum. — Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate,
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, ; q 2955! 30587 jo 005 114029 - Beschr. sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, . ; ; 29. K—r 1 — — 36ndhzlzer, hot ographische nd Druckerei
ö. . Wetivol . und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—⸗ 39. Iggh t . . J . d ; 107515 N z 1696. 224268. K. 31260. Waren: Bier, Porter, Trauben-, Beeren Frucht⸗
— Kräuter-, Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre
ö 313 1ig1 . otographische und Druckereier isse, Spi ⸗ J
29,1 1918. Fa. Otto Radge, Berlin. 23.5 1918. h Sch terseugu isse, Spier= 31. 1061 U Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: ,,, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 329 ö 13297, 113754 . . * und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗
en , xo Glas, Gli Kl. 34. lot 82, 66 6 hoc 106915, 107692, g' — extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li⸗
lan, I, Glas, Glimmer und Waren dar— . . . . 3 ; 6 . monaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗
. 24.8 1917 ĩ Rad⸗ — ; engen,, n . . 2 als 1917. Loc, Fabri! clastisher R salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer,
1318. Neinlicht-Industrie⸗Gesellschͤft m. 7“. . 10s 15. Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Pos ; ; ö . Kl. 37. 10665 5 9997 5439 j b ⸗ ; f —ᷣ 6 Stärke nd? Stä (hä s bert , ö samentierwaren, Bänder, Be tikel, nz ö 36560, 1066651, 112397. 115459. J. bereifungen ohne Pneumatik G. im. b. S., e * . 1 infettionsmittel. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Spezialbeleu 5 / S* 3. ( satzartikel, Knöpfe Kl. 38 3606 ö 8 ; 08637, h ; 57 45. 367 J pez ialbeleuchtungs Spitzen, Stickereien. ĩ 8. 1056606. 101525, 107530, 108461, ! Mainz-Kostheim. 24 / 5 1918. 5 3 . ; ö 66 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und 8 t Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
k ——
245 1918. wein, Kirschen⸗ und Zwetschenwasser, Pflaumenbraunt⸗ 16. 224274. M. 26771.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 18.3 ( 9
hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, b. 5. Mun 3 m nf, SV., München. 23 5 11 ; rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. . a ren: Beleuchtungskörper, sowie Ersatzteile . Sattler Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren 1 1105453, 110720. Geschäftsbetrieb: Fabrik elastischer Rad⸗ an 6. . . ö . k Zeichen, Mal- und Modellierwaren, ze. ö. J,. bereifungen ohne Pneumatik. Waren: Jahr. 34. 224246 . illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Kl. 47. 32 . ö 34593, 35792, radbereifung. 6. 6 8 . 24246. ⸗ 387. geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. 109830 * . 353485, 33486, 34085, 4ö9ö, hi5 n, ne,, h J E L Kem E 8& C0 30, 114218. * , , , , ; * 8 , .. 1 1 P 1
2. B ͤ Schußwaffen. . , RW . lora R 0h V ö . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 25. 5. 18. Kl. 11. 190806, 190919, 194734 7 ,MN⸗ , e,, . . ᷣ . c Elt ln , . ,,, Abtiengesellschaft ohh 23/3 1918. Bergmann's medizinische Bäder G. J. . ulähe zur Wäsche, Flecken erlin, den 4. Juni 1918. n , n J 4 198. Chemische, Fabrst und Seisenwerke Velten , Raiserliches Satentamt . 6. R Oppach lamtsh. Löbau 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ G. m. b. H., Berlin. 23/5 1918. mi. sgenommen für Leder), Schleif⸗ erliche aten — ,. misch⸗pharmazeutischer und chemisch-technischer Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 35. Spielware ö ö 9. KM. rate. Waren: Tier und Pflanzenschädlingsvertilgungs⸗ Wasch⸗ und Seifenpulver, Ge aum- und Reinigungs= 56. ö J Wilhelm. ö 2 . ö . 1 uit, mini ö . Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrit I Waren: Kognak.
209. 7 Sch. 22558.
23.3 1918. Fa. Wilhelm Schön, Werdau i. S. 43 1918. E. L. Kempe C Co. Attiengesellschaft, 25 5 1918.
Oppach (Amtsh. Löbau). 2455 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Schmiermittel, technische Ole und Fette sowie deren
Ersatz.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiej Buchdruckerei G. m. b. H Perm dn. IT n- . l e . II, BVernburgerst⸗ ße 14.