1che 1n* 1 * 34. 224340. 5. 34949. material. Chemische Produkte für wissenschaftliche . Umschreibungen, Bericht tig ö photoaraphische wecke, Feuerlöschmittel. Düngemittel, n en 11,3 1918. Henkel & Cie., kö ; Harze, Klebstoffe, Wachs. Mehl und Vorkost, Teigwaren, sonstige Na achtrage. 3 und Düsseldorf. 29,5 1918. — k — mmm Bäöchulver Tiäterische Nährmittel, Roh⸗ und Halbstoffe 5 ( Geschäftsbetrieb Chemische w . sse Stärke 160 26a. 09l 06/26. 3 ese rieb: hemisch zur Papierfabrikation. Druckereierzeugnisse. Stärte, Schotolade⸗ & Konse . Fabrik. Waren 6 azeutische . z,, eG nutz mittel. Schleifmittel. Dad . onserven Fabrik vorm. R 1 Ware mazeutise rr e: uit Rostschutz el, Schleifmittel. Dachpappen & Co. A. G
auf Fran ton. Drogen und Präparate, Tier und —ͤ ö k . , ,. 8. J. Wucher. ; Aar zflanzenve z , dr,, ͤ 2 M ö * 163 213418. Sch. 22522. 1051/34, S554 / 2. Umgeschrieben auf Apathete⸗ jen ei age
tions mittel, Badewässe leich⸗ x Irion, Stuttgart, Olgastr. 54 B. Brunnen und Badesalze, roge/ = 63 ö ; Kl. 9b. 10116, 37855. Umgeschrieb geschrieben
sü indust rie lle Zweckz, n, zur 2 . ö Gustav R Er 3. u Finn 9 D tsch R 9 ) 28 — W kf 4 w ., K 1 mn c ar a . 38 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischtn Staßgtsanzeigtts
— . Kammfabrik O Kae d . A. G6. Putzmaterial. Chemische . ufte NMümliswil S ? Vertr.: Pat. Anw. August ehr. Erft 2 46. irt. B F photographische Zwecke, Feue rlösch eg eb. udresse des Vertreters: Mohrenstr erlin, reitag, den 14. n 191.
für industrielle, wissenschaftliche und d K ; Fa. Carl Schirmer, München. 2955 8975410. Firma der Heicheninhaberin ⸗ ö. i é.
frierschu . f Zahn füll nittel, . 3 11918. Motosacoche Société anonyme, Carouge m ich 5 224339 j f 3 J 5
riersch Zah . ö ; 3 96 ; 26a. 224339. A. 12909. , K a . . 23 Isoliermittel, 1 ; 5 eschäftsbetrieb: Bauspezialitätten-Großhandlung. treter: Pat. Anw. E. Peitz, Berlin. . Warenzei en . 12909. 38. . C. 18315. 38. 224379. 8. z50is. Dünge k ö Harze, Harz . . Waren: Kalk, hydraulischer Wetterkalk. 108038 / 23. Adresse: Radebeul⸗ Dresden. z bedeuten: das . vor dem Namen — den T aꝗg
. * 1 15 2 2 R ᷓ— = X produkte, tee eh te e, Wichse, Leder K 108443. 20h. Um s hinter diesem Dat kt R ; . 2 geschrieben auf Badisch 8 Anmeldung, das atum vermerkte Gülllüün . und Lederkonjervier , K ö 224349. B. 316503. waren. Ant ustrie Karl ztrayer⸗ alen le. ze f „d und weitere Datum — Land und Zeit einer s ss Appretus und Gerbmittel, ohner ; 109275 12 Uumgeschrieben auf Friedrich N ruhten Unionspriorität, das Datum hinter dem ⸗ ua. L ) . D techn ische . ö. . vorm. VU zin men G Lewy, Leipzig Lindenan. h imm men — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der if Fette, Schmierm Kühlmittel, 366 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
nittel ö 1 109366 20a. Umgeschrieben auf K
Benzin. Mehl und Vorkost, diäte— S. graunlohl r . . . werk Hirschfelde, Hirschfelde i. Sa. Je . . ö. m 3 w : ö ⸗ 918. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 109558, 13. Umgeschrieben auf Elektra. Lack. Mel H P. 15299. 84 1918. Cigarettenfabrik Tuma“ Inh. M. Tuma 28,5 1918. Hoeber C Mandelbaum, Mannheim. zarfümerten, kosmetische. Mittel, — 36 G. m. b. H., System Dr. Kronstein, Bruchsal* . Emil Lasse, Dresden⸗-A. 30,5 1918. 30/5 1918.
ätherische Ole, Seife, Seifenpulr er, . . 8 127 3 3. . 166 109855 26226 9 ). . I Geschäftsbetrieb: * ü s — . .
; 3. 3 . . . J = ö . 853 26: h . ͤ ö 8 ieb: abrikation von Tabaken und , — 6. . 5 Wasch⸗ und Bseich mitte l, Rasser⸗ 3 2 ᷣ zäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: Kl 3b. od55, 126236. Wohnsitz ist: Ansbas ö . äs . 30 ö, B 9 . SGeschãäft sbe trieb. Zigarrenfabriken. Waren: ad. Start . . . ö,, Rauch- Kau- und Schn upftabak Kammerforst. : Zigaretten. Waren: Roh-, Rauch, Kau- und Schnupf Sämtliche Tabakfabritate. glas, Stärke Stärke arate, ; zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Ke S . / k.. 3 . ,, . 9 las, Stärte und Stärkepräparate . . . ö 109967 / 34. Umgeschrieben auf dirschbern 9 tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigas . K
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ . ö. ger Kerzen k , ,, ,,, ö ; 5 ; ö Seifenfabrik H. Maul, Hirschberg i. Schl. zen rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak 38. 224380. R. 9176. Rostentfernungsmittel, Putz un z Poliermittel ausgenommen für . m ; ,, ö . . Leder), Schleifmittel. 6 K ö . 12082. Vohnsitz. Ohrdru i. 2 ö Vertrieb von Tabatfabrikaten. k 1I1796.9D. Firma geandert in Maschinenfas cr Kren: Samt iche Tabatfabritate. Metallgießerei Robert Schmidt, Berlin.
sernungsmittel, Rostschutzmittel, 38 224350. B. 347135. 110900!27. Umgeschrieben auf Vereinigte glcse ö . 3 pfeifen, Zigarillos. 34. 224343. B. 34398. . 22 J , . Fo [all] 253 1918. 6. . M. Bensinger, Mannheim. 295 123516 2, 172548/34. Wohnsitz: Berl lin, Marsus , . *. ri. in , g. * 57) ; ( / ö 3 1918. straße 11 4 J 1 . Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von , Sitz: Ludwigshafen a. ih . 9,4 1918. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 30/5 Tabakfabrikaten alle Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Kl. 217261. 2175343, 218068, 270457. . l 11.4 1918. David Strauß jr. G. 1918. ; S f i⸗ nh e n ist: Firma Kräuter Roch, Kurt Roch, Dresd Klein Steinheim a. M. 30 5 1918. schäf rieb: igarrenfabri en:
ri . . te . Rauch Kau- und Schnupftabak, Zi⸗ , ., . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: gart chen ö igarrer Ben. 1 el 9 j Hes äfts ieb: Verferti 8 tri 2 2 . 3 2 37 an, (. . 3 J ,. ; ii einne Harn, n iz 2 1918. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, g18 J . e . R von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und K . 5. oohfenstt. 17. 29/5 i918 24.4 1918. A/S. Stavanger Sardine Co., Sta- To Lbakfabritaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Schnupftabak.
. 1 — * / *. 1 2 *
34 1918. 3 Moritz Prescher Nachf., Att. Ges..
nig Leutz h. 29, 5 1918 2214369. St. 9119.
vanger, Norwegen; Vertr.: Pat. Anwälte hr. Anton — . . ( . —— . Levy und Dr. F. Heine mann, Berlin SW. 11. 29/5 38. 224: 70. Sch. 22506. 38. 2242381.
*
6 41438 2 B. 31739. 28866s 54. Wohnsitz: Wiesba . 9 k ö. n 3. . 5 eerazi. Kö . 6. Heschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Ziga— . alot Sandi Baensch, Ber . 82 . — w Hamburg. nenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ 1913 ; lin⸗Steglitz. 29/5 1918. 1 52 . / . . n m. . 7 . 5 . 8 3 * . . ö . — . ww Schnej Ibs, Rauch⸗-Tabak, Kau-Tabak, Schnupf⸗Tabak, Roh , — . . 5151554. Umgeschrieben auf Hugo Schneider Altin bak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf her— nig gers Ahzthitl fün Neutsthlanus hne h 6 I 7 lvo 66 w ö, ö 918. Fa. . . Hießen. 30 . e . 92087 / 88. Umgeschrieben auf J. Garbäty Rosenng — 9. . ö. Kö kö . 19189 191 Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 30/65 2 n Stred U 8e 2. ö. hen fahr i Sieglit 941918. Bracksieck C Brüggemann, Bremen. 2955 Kl. 4. 1095582, 103583, 13144. Umgeschrieben a . Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und wie * seite son e, . 1918. Gluhstrumpffabrit „Durable“ A. G. Zweigniederlafum Erh r n sraba? ! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Konstanz, Konstanz. . pi 6h68 S0 se . . 106167/38. Wohnsitz: Bromberg.
ü — — * — 29800 36. Zeicheninhaberin ist Fa: J. G. W. Berchhl
ische Fabrik. V 270i ttel . 6 23 esellschaft, Leipzi . ĩ . ö
chemische Fabrik. Waren: Toilettemittel, . 2 , 9 zig. ,, ,, , , . ch konservierter Nah 8 el. Waren: Her— . ; ; . . ; — Q 7 3442 ö. J . n, Zigarrenspitzen Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zi⸗ m metisch onservierter Nahrungsmittel. Laren: Her ; . . . ö.
kosmetische Mittel, insbesondere Streu— ‚. . — 6 , Kl. 162. 45355, 125180, 125730, 128985, 18 ö. . . 4 ( metijsc konservierte Nahrungsmittel. 202 1918. Kurt Schreckenbach, Königsbrück. 30.
— * r , . ame, . 210 92 8 0990 8. 8 * ö j und Schweißpuder. . 5 3 * . 130612, . 135188, 158244, 161468, 165615, bh K ö 3 1918. z z . 23
; . . Umgeschrieben auf Bavaria Brauerei, Altona. ꝛ 224361. A. 1261 24. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar— 94 . * w = 1 ) Cigarettenfabrik J. Garbaäty, Berlin-Pankow. ; . . . ö . enemies Hagcilamnten 9 — y . 3 224371. Sch. 22454. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: Tabakfabrikaten, sowie Versand von Rauchzubehörgegen— 38 224382.
ʒi⸗ 10897832. Umgeschrieben auf Infinitum ⸗ Verlag Genn . Dreyer, G. m. b. H., Berlin. 9/1 1918. Kurt Schreckenbach, Königsbrück. 30 5
. 5 . R ö . 9 . 5 . ö 33 . garre Zigaret . 8 . 5 S 7 . 5 224342. H. 33323. Baumate rialien: Zement, Metallzement, Gips, ; Kalk, 36 ö Zig 9 ö. ö. ö . . ö. J 1114032. Adresse: Klosterstr. 109. 1918. 66 Kalkarten, auch im weichen Zustande, ferner Asphalt, Zubehörgegenstände nämlich: Zigarettenpapier und Zi— 1388642. u ö ; J . Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate. Teer, Peck Tabakfabrikate, Zigarren, Zigaretten, garren⸗ und Zigarettenspitzen 9 mgeschrieben auf Gustan Poigim (te 1917. Fa P. Avramikos, Hamburg. a Waren: Sämtliche Tabatfabritate. 55
49 Teer, Pech. Tab J Zigare l 3i . ; 2. , . l n , . dare Friessensstern Rauch⸗ Kau- und Schnupftabak, auch Tabakersatzstoffe ; ö Berlin, Mieinetestr 1* 5 1918. ö 8 ö . ö 24:35. 264: schä ie igar . aren: 2 ; ‚ .
aus Blättern, Zweigen oder Wurzeln, einheimischer oder 38. 2243352. 26434. 140829/ñ64. Umgeschrieben auf Fa. Kurt Gude, Ben Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. 224372. S. 35008. 9.4 1918. Fa. Joh. Balth. Noll, Gieße 30/15 16/10 1916. Karl Huber, Groß Räschen N.-L. fremdländischer Pflanzen, Zigarettenpapier, Tabakpfeifen, Charlottenburg. J . .
38
29/5 1918. 3. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen aus Papier, Holz, 163 122.10. Wohnsitz: Berlin, Wassertorstr. 30. z 66 geschäfts . unh NM Geschäftsbetrieb: Hotel und Restaurationsbetrieb. . Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Kl. 2. 158429, 171266; Kl. 34. 170563, 1729 Feste hohenlimburg . , ( ö
Waren Mineralwässer, Bier, Konserven, Gemüfe, SObst, Berl mutter, Bernstei in, l, n, Zelluloid und ähn⸗ Kl. 34. 9888, 160485, 165702, 166459, Nah — * * Si neee ie ö M
Fruchtsäfte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, . dn, Von den Nahrungs- und Genußmitteln 175194, 175585, 1795318. Sitz: Berlin⸗Oberschöneeid 28/3 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30/5 1918. JJ .
Speiseöl . Speisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, auch , laus , , Backpulver, kan— 5,11 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Kl. 32. 195715, 195955, 198830, 199769. Um K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! . w
Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, dierte Früchte und Puddingpulver). 29/15 1918. schrieben auf Naamlooze Vennootschap Handelsvereenzhn Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 38. 2243383. N. 9179.
Schololat Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren. 31346 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Gebroeders Rik kers, Amsterdam; Vertreter: Pat. / Ann andere Tabakfabrikate.
. 2 —— sständen. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, als
haretten und Zigarettentabak.
K 38. 2241345. K. 31346. schäftsbetrieb: ieb ss K . J kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Minexal— Dr. E. Schmidtlein, Berlin 8W. 1I. 38 22437: H. 3505 Gol de S N . ö . . Kirsch erslter wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug Kl. 266. 159200, 167482, 211212, 2115327, All . kö ö 92 I 18 19 nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Pfeifen, photo⸗ 211329, 211874, 211875, 212041, 212417, 22g) — — D 66 graphische und Druckereietzeugnisse, Jündhölzer, Zigar⸗ 216510; Kl. 42. gö56, oss. gl 15, 10iägf. in 224360. A. 12816 Veschäftsbetrieb: Handel mit Zigaretten? Zigar— „Pactum sSorvmàat 9g, 4 1918. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 305
1918.
5/4 1918. „Kios“ Cigaretten- und Tabatl⸗Import- ren, Zigaretten, Rauch- Kau- und Schnupstabak, Ziga- geschrieben auf „Alpursa“ Attien, Gef., Biessenhos ren-, Kau-, Rauch, Roh- und Schnupftabak. Waren: . z Eugros Jabrit Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert rettenhülsen und Zigarettenpapier. Allgau). Tabatfabrikate aller Art, insbesondere Rauch-, Kaus und 15.4 1918. Fa. Hugo Haschte, Leipzig. 30 51918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Böhme, Dresden. 29/5 1918. j Kl. 166. 79556, 103567, 105368, 105056 Otos- Ul I 16 Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch- Kau- und
6 ö 2. 3 . ( (5H9, 12/12 1917. Robert Emil Kirschner, Leipzig⸗ eschäfts betrieb: Türkische Tabak- und Zigaretten 8 24353. J. 8249. odd. 120963 122465, 155962, 155963; Kl. 26l ̃ 6 f 2070, 45591. Firma geändert in; „lnion⸗ dein
Gohlis, Luisenstr. 26. 29/5 1918 R W ⸗ 5 = Fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch- Kau- und Schnupf 96 . e . Geschäftsbetrieb: Export⸗, 9 issions V tabak; Zigarren, Zigarillos, Zigare 3 en F b 1d reßhefefabrik und n h ellschaft, Leipzi 712 1917. Wilh. Agricola Söhne, Ladenburg SGeschãäftsbetrieb e. kommijsion und Ver ibak; Zigarren Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten Alnl 16 Breßhefef Brennerei Aktiengesellsch Leipzig een, 2h üg,
3 sandgeschäft. Waren: Ackerbau-, Forstkultur, Gärt- papier, Zigarren- und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen Kl. 16h. 31936, 31937, 62762. Wohnsitz: Biebtit ar, ; ö . . 6 . nerei⸗- und Tierzuchterzeugnisse, sowie Ausbeute von und Tabakbehälter (Beutel, Etuis). J . ? . . heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten. Waren: Fischf d 36 9 ö . J 3 dstoffe . i , 3. 6 . 9.1 1918. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 29/5 ö ge Mchtabak, Zigarren. eng und ng, wröneim te, Ferbandstoffe für 1918 ; 1087419. Umgeschrieben auf Etablissements Ee . ö Menschen und, Tiere, Tier und Pflanzenvertilgungs ? 224346. S. 34826 . Bourgain Fils, Paris; Vertreter: Pat. Anwalte A. dM. 2243642. O. 6 7 8 . . . . . . ꝛ 22 . 6747.
8d mittel, Desinfektionsmittel, Drogen nämlich: präparierte Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Jokfa nut 2 * * . . ö. . c . ; ⸗ ; ; 2 V ) h — Kräuter, Mittel für die Gesundheitspflege, z. B. Mund-, aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga— Bois dteymond, Mar Wagner u. G. Lemke, Berli 1 -
Haut- Kopf Haarwasser, kosmetische Mittel aller Art, rettenhülsen, Zigarettenpapier. 105820132. Weiterer Vertreter: Erich Felskte, Berlin . . fabrit Rimel. Att. Gef 6 3 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30 3 1918. Borsten, Borstenwaren (Bürsten, Besen, Schrubber, Schulstr. ö 6 ö 21/1 1918. Iigaretten abtit Niwel, Ges., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pinsel, sowie Kämme, Schwämme, Frisiergeräte und 6 38. 224354. ; ; 111060/ 26 Umgeschrieben auf Socists . Düsseldorf. 30 . fabrif. WM Ro Zigarren. Waren: Zigarren. . . ö verwandtes). Chemische Produkte für industrielle, wissen 8. 1 des an,, Rouzaud, Royat Pu n · de Dome Fran Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh ; 8/3 1918. Fa. L. Wolff, Hamburg. 30 51918. schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschartikel, 8 1 reich
— Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche Sch upftabat.
38 224365 C. 18137 andert Tabatsabritate. —— — —— . 285. — — 1 Y. * 1 . .
224 374. S. 34911. 224:384. W. 22540.
2
ö e u che 3 El l? 1917. J. Oppenheimer C Söhne, Fränkisch⸗ tabak, Tabaksabrifate, Zigarettenpapier. 224375. H. 319 925. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit und Handel mit Härte⸗Lötmittel, Abdruckmasse ur zahnärztliche Zwecke,! . ,, . J . ; I Nes] 33. Wohnsitz: Suhl umbach, Odenwald. 305 1918. K ö 8 ö ö Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos, Zi⸗
Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte, Dichtungs- und . an, n,, 111656, 2. Adresse: Deuntscher Ring 72. heschästs betrieb: Vertrieb aller Tabalfabritate 38. 224366. C. 18138. (l garren, Kau-, Rauch-, Roh- und Schnupftabat. Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, K . L252 dYa Woh nsitz. Charlottenburg, Bismarchstt 16 ren: Sämtliche Tabatfabrikate (ausgenommen Zis je P 01 Po - Asbestfabrikate, Putzwolle, Dünger (natürlicher und, 1991 . J =. srren). 7) 38. 224385. 2
künstlicher), Farben (außer Farben für Kondito⸗ 3 5. . ö : ö 23* . 2 ⸗ 4 3 Fl. 22D. 11 2016, 112017. mm geschricen . ui * ; — J ü 66 rei). Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse 4 kö , nn , , ,, & Söhne Wetzlarer Optische Werke, Wetzlar. B. 2. g: 36. F. 16173. 1660 lz Ill 73 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30 3 1918 u. dergl., Lacke (außer Konservierungslacke), Hei⸗ D Ss3 1918. Fa. W. Lande, Zigaretten- und Tabal— 662d. Sit; Reichenbach O. E: 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
gl. r; Kon gs , ,,, n . ia. . zi ‚⸗ von und Leuchtstoffe sowie Schmiermittel, Tinte. Tusche, d ö ; ö fabrik, Dresden⸗A. 29/5 1918. xl i. i G, idr ii. 132015. ie , . Zigarren. Waren: Zigarren. Malfarben, Seifen, Putz und Poliermittel, Rostschutz= . 2 . — - Geschästsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabak-Fabrit. 184 138272. 139905. Sitz. Stendal Bahn hasst. 4 4 An 0 4 211 1918. Jigarettenfabrik Niwel, Akt. Ges. .
mittel, Waichmittel, Parfümerien, Toilettemittei, i . Waren: Zigaretten, Zigaretten papiere, Zigaretten hulsen, R. . dss, Töss, Firm ghnderl mn zo Düsseldorf. 30/5 1918. ᷣ 224376. S. 31953. und Abbeizmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerks⸗ 4 8 ; 3 Zigarren, sowie Roh⸗, Rauch- Kau- und Schnupftabake, boma · Maschinenfabrit Hermann Schoening, Berlin. 12 1917. Gebr Feibelmann, Mannheim. 30/6 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh—
38 2 66 . 5 Bie ö 6. . * 8 * ) ö J . 5 — 918. 9 . ö r dd i, Zigarillos, Zigarren und Zigaretten pitzen, Tabatpfeifen 18CGEös5si3. Sitz: Büren i. W., Markt 10. 9 I. tabak, Tabaksabritate, Zigaretten papier. 64 ; 9 , m 6 Zigarettenfabrik G. m ö h s t ? ( 1 * I . * h . . ⸗ 2 und T bakb 8 Nö 6 — j . ö ⸗ . . 4 ö . J ö ; ö ⸗. . K ö D 8 ᷓ 719 6. ö. 5 z 3 abakbehälter (Beutel und Etuis). Kl. 11. 22113, 218486. Umgeschrieben auf Heschästsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: . 5 3 i . 8 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Spirituosen und Liköre aller Art (außer Essenzen für n 6 ste . . . , . . 3 J — uldenwerke, ktiengesellschaft, Prie sbakfabrikate aller Art . . 9. . . ; Konditorei und Likörfabrikation). Ferner Mine— . . 2242355. 2. 19628. P are henne Zabrit Attiengesellsch affabritate let n K 24367. . ; V Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. ⸗. . — 3 5 8
H. 22 3318. 581915. Hugo Haschke, Leipzig. erz. 3. 16 . ; 8 ; J Herstellung und Vertrieb von 38 224386. K. 31360.
ralwässer und kohlensaure Wässer, auch in Verbindung mit Fruchtsäften, einschließlich der Badewässer, sowie
38 Brunnen und Badesalze, Kohlenauzünder, Ole (außer Teillöschungen. t ö Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche
Mandelöl und ätherischen Olen). Nahrungs- und 18/2 1918. Fa. Arnold Solste W Bielefeld 31. 5. 18. 20402137. Für „und ünstliche⸗ sowi J ö . Tabatfabritateé)? V,
Genußmittel, nämlich: Fleischwaren, Fleischextrakte, Deli⸗ 992 3918 * i. Solste , . ⸗ . b 1 rung dieser . . 5 K ö. .
katessen, Konserven (außer Fruchtkonserven und ** ,,, . . aparate! gelbscht. . . ö 38 224377 5. 35071 9 M9) konservierten Fruchtsäftens. Ferner Eier und , Heschästs betrieb: Herstellung und Vertrieb von 194 1918. M. C Z. Liebhold, Heidelberg. 29/5 bestimmte chemische Präp gamen 9 ; 5 . 38. 224377. S. 35071.
slüssige Eiweißpräparate, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ Slärke, Stärkepräparaten, Seifen, Seifenpräparaten, 1913. 22060039. Für Stun galt telha ter * ö 66
hutter, Speiseöle, Speisefette (außer den Fetten für Togen, chemischen, technischen und pharmazeutischen Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aller ,,,, Tolle tteger at. dart n der, . K Los Albores 9.4 1918. Kurtze E Hering, Berlin. 30 5 1918. Ba ckzwecke. Kolonialwaren, Kaffee, Kasseesurrogate, 9 ,,, ö Fire, Folter Tabakfabrilate Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ ,, , , . . J . * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ter, Mehl, Essig, Gemüse u. dergl. (außer ge⸗ Reinigungs- und Scheuer mittel. — Beschr. retten, Zigaretten hülsen, Rauch-, Kau- (und Schnupf⸗ Besatzartikel gelöscht. nis ist ö . 2 . 174 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 305 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, trocknetem Hühnereiweiß und anderen getrock— M . . tabak, Rohtabat. 225030 / 20b. Im Waren verʒeich ang⸗ K h w . 1918. U ⸗ JLKau- und Schnupftabak.
neten Eiweiß sorten And außer Pflan zenej weiß, . Kö ö hinter: „Farbzusätze zur 3 . ö . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von diätetische Mittel). Sonstige Nahrungs- und Genuß⸗ 3 224356. . p. 1525. schaltet worden: (Mit Au . 4 1, . Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 38. 224387. K. 31325 mittel auch für Tiere, sowie natürliches und künstliches Ultramarin und Ultramarinersatz. ; t 4 . . . Tabatfabritate ö ö. ö
o, g Eis (außer Honig, Kunsthonig, Invertzucker, . 5 . 3 kö . . Zuckersirup, Fondant, Zucker, Zuckerpräparate, , 17 ! EMI Berlin, den 11. Juni 1918. Nñ . J 38 224378 S5. 35078 Zuckerglasuren, Vanillezucker, Marzipanmasse, aiserliches Batentamt. ö JJ . 283 5 ; 2 ( bn Ii
Makronenmasse, Nougatmasse, Marzipanersatz⸗
t . ö . ; . ö ö 2 77 masse, Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene, 16/5 1917. Hoffmanns Stärkefabriken A. G., Salz⸗ 21/3 1918. Gaston Pückler, Altona⸗ s J. V. K e . z j f g j Mandeln, Pfirsichkerne, Rahmgemenge, Gessuflen (Lippe). 29/5 1918. Felde 28. 29/5 1gi8. ng item en, mn Wilhelm. 99 Ib. Mi fel kl ül
würze, Kakao, Schokolade, Back- und Konditorei- Geschäftsbetrieb: Stärkefabriken, Fabrikbetriebe Geschäftsbetrieb: Zigarrenf . ; 6 94g 5 b. S 9. K . . K 2073 . abrik. . 282 1918. Cigarettenfabrik Lesmong G. m. b. H.. . fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30 5 2 . ; 3 waren). Natürliche und kün stliche Stein- und andere] verschiedener Art, Export, Import. Waren: Putz⸗Lren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ h. ö . ö 143 ig 1918. ö n ö 25 3 1918. Krupskti C Zimmermann, Oppeln. 30/5 l . . k J 6666 Verne 1918 Verl der * af Istelle Men a. in Ver ; — — — ö trieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . . 9. (aa . : ö 9 ö vras JJ Daa dercere a. m. b. S. Berlin sw. 11, Bernburgerftraße 14 93 1918 -. ;, ,, . 3 Zigaretten, Ziga⸗ Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: lz. 918. Fa. Martin Fabian, Hamburg. . Zigarettenpapier. Beschr. andere Tabakfabrikate. Sämtliche Tabakfabrikate.
—
—
rettenhülsen und