1918 / 151 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

21. 224466. F. 28,1 1918. Fürsft C. Waldo, Berlin. 3. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr

Uhrarmbändern und Zubehörteilen. Waren: schũ zer

21. 224467. B. 5/4 1918. Rudolf Braun, Adlershof b.

Friedenstr. 3. 4/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. ven aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und zwecke; Möbel, einschließlich Geschäfts und möbel, wie Laden- und Zahltische, Zahlbretter, schränke und ⸗ständer; Spiegel, Polsterwaren, und Küchengeräte, Werkzeuge, Hebevorrichtungen

urn und Sportgeräte. Beschr. 224468. C.

„Bell

m. b. H., Berlin. 416 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri

Gebiete. Waren: Photographische Apparate, stope, Photographien und Druckereierzeugnisse.

eh. 224469.

25.2 1918. Karl Geyer Maschinen⸗ n. Apparatebau

G. m. b. H., Berlin. 4/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebau— fabrik. Waren: Kinematographische Maschinen und Apparate. 22b. 224470. M. 26762.

1 F S, 22/3 1918. Fa. Mosch⸗ 1 6146 Film Richard Mosch, Ber- Geschäftsbetrieb: 6 Filmfabrikation. Waren: . Blankfilme, Rohfilme, Bil derfilme, Projektions⸗Vor⸗ richtungen, kinematographi sche Aufnahme⸗ und Wieder gabevorrichtungen. zy . 222371. K8. 31284.

R t Q les

15.3 1918. William Kahn⸗Film⸗EG. m. b. H., Berlin. 4/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ graphische Films, Filmpositive, photographische Auf⸗ nahmen (Negative und Positive). 22h. 224472. M. 26725.

2,3 1918. Metallwarenfabrik Lämmerspiel m. b. H., Lämmerspiel b. Offenbach a. M. 416 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taschenlampen und wärmeisolierenden Flaschen. Wa⸗ ren: Isolierflaschen zur Warmhaltung von Getränken, 28. 224473. H. 34591.

* H l 96

412 1917. W. Hilbert C Co., Chemnitz. 4/6

18185

Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrik. Wa⸗ zen: HochleistungsGewindefräsmaschinen. Kühl⸗ waffe rpumpen. 1

Waren: Flechtwaren,

ugteile, Flugzeug, Guß⸗ und Lehrmodelle, Spielwaren,

oskop'

27.3 1918. Chemisch⸗pharmazeutische Nährmittel 6.

Erfindungen und Neuerungen auf chemisch-technischem

G. 18219.

16279.

31918. ieb von Uhrglas⸗

34732.

Berlin, Wa⸗ Friseur⸗

Laden⸗ Waren⸗

Haus⸗ Flug⸗

18297.

eb von Stereo⸗

23. 224474. J. 8319.

174 1918. Paul Isserstedt, Buttstädt i. / Thür. 436 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaft liche Maschinen.

23. 224475. H. 34878.

2532 1918. Richard Haastert C Büll, Wald b. Solingen. 4/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Stahl- und Metallwarenfabrik Waren: Haus- und Küchengeräte, Messerschmiedewaren 23. 224476.

F. 16118.

511 1917. Frank'sche Eisenwerke G. m. b. Adolfshütte, Niederscheld, Dillkreis. 4/6 1918. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, mechanische Wert⸗ stätten, Emaillierwerke, Exportgeschäsft. Waren: Land— wirtschaftliche Maschinen und Geräte, Pflugteile, Pflug⸗ scharen und Pflugriester, Hacken, Wagenachsen.

55

W. .

Cebera

27.10 1917. Wekade Co. Nähmaschinenteile⸗Fabrik, m. b. H., Dresden⸗N. 4/6 1918. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenteile-Fabrik

6G.

und

Exportgeschäft. Waren: Kl. 36. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke. 4. Beleuchtungs Koch- Kühl-, Trocken und Ven—

tilationsapparate und -geräte, Bade und Klosettanlagen.

Wasserleitungs⸗

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Härte⸗ und Lötmittel.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Werkzeuge unter Ausschluß sämtlicher Messerschmiedewaren , Sensen, Sichel n.

C. Nadeln, insbesondere Nähmaschinennadeln und Grammophonnadeln, Fischangeln.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede- arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall— teile.

10. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

13. Klebstoffe, Wichse.

14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

17. Nickel⸗ und Aluminiumwaren.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte—

206. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

226. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Nähmaschinen und Nähmaschinen— teile.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

27. Papier, Pappe, Karton.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

31. Nadeltäschchen.

33. Schußwaffen.

34. Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.

35. Spielwaren.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— werkskörper, Geschosse, Munition.

39. Zelte, Segel.

40. Uhren und Uhrteile. Beschr.

25 224478. M. 26808.

„Kriegers heimkehr“

194 1918. Fa. F. C. Meinel, Klingenthal i. 4/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten, deren Teilen und Saiten. Waren: Ak⸗—

kordeons, Konzertinas, Mundharmonikas und Blas— akkordeons. 26a. 224479 K. 31388.

Marmelin

25/4 1918. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 4.6 1918.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs-, Genußmittel⸗ und Zuckerwarenfabrik, sowie chemische Fabrik. Waren: Kon⸗

224480. W.

22 4 1918. Württbg. Porzellan⸗Ma⸗ nufaktur A. G., Schorndorf. 4 6 1918. Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Wa⸗

T

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Handel mi Rosinen, Feigen, Wein, Speiseöl und Seife. Waren Rosinen, Feigen, Wein und Speiseöl (Olivenöl).

262 224483. Sch. 22581 23,3 1918. C. Schmittner, Berlin-Wilmersdorf

Babelsbergerstr. 2. 4/6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren . h J t R

Fruchtessenzen, Back= und Zuckerwaren, Bonbons, Pud— dings, Kuchen und Süßspeisen.

26.

224484.

Jokll

311 on?. 1918.

präparate, Backwaren, insbesondere Biskuits, diätetische

Marmelade

27.10 1917. Fa. Obstkonservenfabrik G6. A. Köhler,

„Mugmor'

4.8 1917. Vereinigte Margarine⸗Werle, vorm. Sch. Lang Söhne, vorm. Salb C Wohl, Nürnberg. 4/6

1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln und anderen

Fettwaren. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine,

fett, sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle, Zuckerwaren, Teigwaren.

D. 15111.

224487.

266.

12/3 1918. Deutsche b. H., Berlin. 4/6 191 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren: Molkereiprodukte: Milch,

,, m.

serven, einschließlich. Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen.

Milchkonserven, Butter, Käse.

22604.

.

Johann Kuhlendahl, Essen⸗Ruhr. 416

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriten. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, Konserven, Ge— müse, Fruchtsäfte, Gelees, Teigwaren, Hefe und Hefe—

Nährmittel, Kaffee, Kaffeeersatzmittel, Kakao, Zucker, n, w . 26 n 224485. K. 30963.

Oleo⸗Margarin, Rinderfett, Kunstspeisefett, Talg, Cocos⸗

26h. 224488.

D.

könig Artus

13,2 1918. Degner K Ilgner, Danzig.

. 56x 2

. Myorꝛes 3 ö * . 4 6 1 ren: Porzellane. Geschäfstsbetrieb: Speisefettfabrit. . en, 60 garine, Speisefette, Schmalz, Butter, rn e mar Käse. zenfene kJ 224489. Sch. 26n. 224481. M. 26853. 2577. 10465 1918. Fa. W. Maseberg, Braunschweig. 4/6 1918. . 22 Geschäftsbetrieb: Konserven-Fa— . brik. Waren: Milch- und Fischkonser-⸗ S̃ulurz - MRhbë ven, sowie Salz, Faß⸗ und Dörr 863 191 . ; üse, Obstkonser Fruchtsäfte, diätetis ähr⸗ 2873 1918. Schweriner Zentral-Molterei e, Obstkonserven, Fruchtsäfte, diätetische Nähr 28/3 1918 ; ollerei, ) . Hpstkonserve ; 6 und Kondensmilchexport E. G. m. u. H. sc. 6 i.“ M. 4/16 1918. . 26a 224482. B. 34308. Geschästs betriebe, Mollerei Waren: Eier, Mile J Butter, Käse, Speiseöle und Speisefette. . S 26h. 224490. m. Ulta Bal 1InS ö M. 269 18.10 1917. L. M. Baxevanides, Berlin, Frie C. & G. M. drichstr 1054. 116 19015

154 1918. C. C G. Müller Speisesettfabrit 6Ges. Neulölti. / 118. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und

ö 1. stell Vertrieb vor Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver

und Nöährhefe=

produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produk sür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazen⸗ tische Präparate. Bier. Weine, Spirituosen Alkohol.

sreie Getränke. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch Konserven, Gemüse, Obst, Fruftsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Jette Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Balᷣ⸗ und sonditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nähr— mittel, Malz, Futtermittel, Eis. Seifenpulver.

*

extrakte, Eier

260. 224491. K. 31192

Krüger s Kornokoff in

12.2 1918. Krüger & Co., Delitzsch b. Leipzig. 416 1918.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittel-Fabrik und Groß⸗ handlung. Waren: Kaffeeersatz. P. 15271.

26 a. 224492.

Melecit

16/3 1918. Fa. Paraguay⸗Fleischertract⸗Gesellschaßt b. H., Hamburg. 5/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Export, Import. Wa⸗— ren: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrak. Fleischextraktersatz, Fleischsaft, Fleischlösung und Fleisch= auszüge, Blut und Blutzubereitungen für Nährzwecke, Knochenmehl und Knochenauszüuge, Geleezubereitungen für Nährzwecke, Fleischbrühwürfel, Fleischbrühersatzstofft, pflanzliche und tierische Eiweißstoffe, Eiweißzube— reitungen für Nähr- und Würzzwecke, Lecithin, Konser= ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge. Fettnährmittel. Leguminosenpräserven, Kochsalz und andere Nähr⸗ unt Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. Diätetische Nähr— mittel in flüssiger und fester Form. Beschr.

z. 1522.

m.

224493.

Pdralecino

264.

Magdeburg⸗Neustadt. 4/16 1918. Geschäftsbetrieb: Pflaumenmusfabrik. Waren: Marmeladen. 16/3 1918. Fa. Paraguay⸗Fleischextract⸗Gesellschast , urg. 5 918. 265. 224485. 8. 6s g, , , d, nn,, .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Export, Import. Va⸗ ren: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmittel sür Lebensmittel. Fleisch« und Fischwaren, Fleischertrak, Fleischextraktersatz, Fleischsaft, Fleischlöfung und Fleisch auszüge, Blut und Blutzubereitungen für Nährzwecke Knochenmehl und Knochenauszüge, Geleezubereitungen für Nährzwecke, Fleischbrühwürfel, Fleischbrühersatzstosf,

pflanzliche und tierische Eiweißstoffe, Eiwe ßzube reitungen für Nähr- und Würzzwecke, Lecithin, , ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge. ern gen, Leguminosenpräserven, Kochsalz und e r, nr, Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. Diätetische Nahr mittel in flüssiger und fester Form. Beschr. . 26a. 224494. z. 152.

hillecithin

16/3 1918. Fa. Paraguay: Ileischertract⸗ heselsschiß m. b. H., Hamburg. 5/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö Nahrungs- und eri nürt Export, Inh e ren: Medizinische Nährmittel, Kan ervieruns e rdk, Lebensmittel. Fleisch und Fischwaren, die ech Fleischextraktersatz, Fleischsaft, Fleischlösung 1 auszüge, Blut und Blutzubereitungen für er lungen Knochenmehl und Knochenauszüge, ,,, für Nährzwecke, öleischbruhwi el. Jleischbti e r be pflanzliche und tierische Eiweiß stofs. f. Konser⸗ reitungen für Nähr- und Würzzwecke, ,,, mn ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge.

Vertrieb von

Feltnährmi tel andere Nähr- u

Leguminosenpräserven, Kochsalz und audere Na Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. ö

mittel in flüssiger und fester Form.

2449.5.

lecinoꝝ

1918.

6.

Fa. Paraguay⸗Fleischertraki⸗Gesellscha 5/6 19138.

ren: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratt, Fleischextraktersatz, Fleischsaft, Fleischlösung und Fleisch ausziüige, Blut und Blutzubereitungen für Nährzwecke, Knochenmehl und Knochenauszüge, Geleezubereitungen für Nährzwecke, Fleischbrühwürfel, Fleischbrühersatzstoffe, pflanzliche und tierische Eiweißstoffe und Eiweißzube— reitungen für Nähr- und Würzzwecke, Lecithin, Konser⸗ ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge. Fettnährmittel.

ft

6. 5. damburg. 5.6 Leguminosenpräserven, Kochsalz und andere Nähr- und Hejhäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. Diätetische Nähr nnungs und Genußmitteln. Export, Iãport. Wa⸗ mittel. Beschr.

p. 224496. L. 193593. 6 1918. „Lindan ⸗Gesellschaft für a u e = e. e . , , / . . . e. e e . t e . . ensierte Milch K Kindermehl m. b. S,, 1bnbtäsltkst Mit S konpEnsSiEfnrEt Uinch 1Iosstirt Hh 1 3 8 w. 29 9 Merke nnechimachen- 64 chmæudehen . 16 b / Lindau i. Bodensee. 576 r,, „MIL eh ikBpckEéh k 8. . . rm. Q due. * . heschäftsbetrieb: Fabrikation und h = / ; ;

lauf von kondensierter Milch und an—

Mi ; . e . e w, Undernahunz len vn siautnaᷓ n Milchprodukten. Waren: Konden- r n. le Milch, Kindermehl, Kaffee mit r , . . Tel men. en, . . ö ich, Schokolade mit Milch, Kakao mit * ars rs en r

23 * 6 a de eren Wafer de de,, dae, wee ed, ö

zuvarin Lu

ich, Butter, Käse. aer ,

h. 224497. L. 19594. 14 1918. ; „Linda“⸗Gesellschaft für

nsierte Misch C Kindermehl m. b. S, 6b s, ere mäss, e sms cone ss , nbach b. Lindau 1 Bodensee. 5 6 J 2 all h. l. Marke Miiehmzdehen-

6. 9 , . . .

seschäftsbetrieb: Fabritation und auf von kondensierter Milch und an⸗

Milchprodukten. Waren: Konden⸗

.

; * J ,, w

ach, nal und or Tourksten

Zuoveclas ige se 1. er, de, Wuch in cht iM l delten and

Kũche u. Hloushalt

km dernehtung

*

ure. 1

61 C A*-G6ESFuLkSCcriIAET 1 6 Dt vs ese r, r pehnutta. ben *.

UR Au in Bobnstk

* 2 er e. r—

f. Milch, Kindermehl, Kaffee mit r r, ich, Schokolade mit Milch, Kakao mit Terre, ich, Butter, Käse.

224498. E. 11994.

. . j .

. , 77. .. 1917. Fritz Ewecker, Kempten, Allgäu. 5/6

heschäftsbetrieb: Großhandlung von Genußmitteln. Waren:

za. Bier. b. Weine.

é Brunnen- und Badesalze.

p. Eier, Speiseöle and Fette. . Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teig⸗ waren. . Ste nne E Kakao, Schokolade. 164 1917. NMdom Herty, Kl. Steinheim a. M., Futtermittel, Eis. Bahnhofstr. 516 1918. Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandlung. Wa— wd , ren: Roh⸗ und Röstkaffee, Tee, Früchte, Gemüse⸗, 224499. L. 19317. Fleisch⸗ und Fischkonserven, Marmeladen, Fruchtgelee, Kapern, Gewürze, Samen, Honig, Bodenwachs, Streich— 1 hölzer, Back- und Puddingpulver, Stearin- und Wachs— Porvmna lichte. Taieläl Cammnenäl- Eisia . 3 260. 224502. 3450 1917. Dr. Oskar LobedB, Leipzig, Schlener— ö en ö e 22. 5/6 1918. 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi⸗ und pharmazeutischer Produkte, Stärkepräparate, 0 A0 13 und . von Maschinen, land⸗ hhaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterili— en, Des infettionsapparaten, von Apparaten und 62 1918. Lorenz Bauer L Sohn, München. 5/6 iten für Chemie, Phnsik, Bakteriologie und von Prä— 1918 sizapparaten der verschiedensten Art, technisches Bu⸗ Geschäftsbetrieb: Drogen und Kolonialwarenhand— Laboratorium, Import, Export. Waren? lung. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, I. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge—

Beleuchtungs-, Heizungs-, und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle

f. Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlösser, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Geldschränke und Kassetten.

Bier.

b Beine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-

und Badesalze.

ärztliche, gefundheitliche, Rettungs- und Feuer-

ösch⸗Apparate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, ligen, Zähne. b lettrotechnische, Wäge⸗ Signal- und lpparate. Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Kontroll⸗

öFleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

e, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Lonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Tapeten.

ö. und Modellierwaren, Billard- und Signier⸗ reide.

kohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. eppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, korhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

224500. N. S861.

Ofoma

1917. Nahrungsmittel⸗Bersand⸗Gesellschaft 6. d Magdeburg. 6 1913

häfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ mudlung Nahrungsmittelversand. Waren; 1tzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, dens. Kümmel, Zwiebeln) Bier. Weine, Spi= J. Liköre. Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, [den. Christbaumschmuck. Kerzen, Nachtlichte 1. ischwaren, insbesondere auch Gänsebrust sigelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppen⸗ Röuillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Ge⸗

Nahrungs⸗

igs⸗ Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗

Metalle.

frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau⸗ menmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrock— netes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett. Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeug⸗ nisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Kakao— butter, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Brot. Diäte— tische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Beschr.

260. 224591. H. 33980.

„Soca dd ler“

würze, Saucen, Essig, Kochsalz.

K. 31346.

260. 224503. lefissfz ini 44 1918. Fa. Otto Kerthoff, Duisburg a. /Rh 5/6 1918. Geschäftsbetrieb: Förderung und Vertrieb von

Bergwerkserzeugnissen. Waren: Salz für Speisezwecke.

260. K. 31411.

ů

2247505.

26e. .

15.4 1918. Kuenzer C Cie. Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiburg i Baden. 5.6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee⸗-Ersatz und ⸗Zusatzmitteln. Waren: Kaffee⸗ Ersatz⸗ und -⸗Zusatzmittel.

Bester Kaffee Erfutz uns Jufatz

. K ö . 7

ee, nn n mn, na , nm,

*

Kaff er Cr fatz Kuen ze radio

Freiburg In Baorn Freiburger Kaffe Ecsatz, aus besten er- Früchten reitet, hat einen vor7üg!ichen GSefchmack uns regt nicht auf wie der insische Kaffe.

Gebrauchs ⸗A

Von die sem Kaffee- G σοάίsWr= ud

nweifun

liches Getranf her Jussellen- Als Resser Juan setz mon der Kafftebohnen ein Quantum Koffee Erie nach Sell

(& lle len, d G.,

freiburg A a . 3 om me .

23. 109 1917. Fa. G. Polysius, Dessau. 5/6 1918.

224507.

Geschäftsbetrieb: Maschinen— fabrik und Eisengießerei. Waren: Maschinen, insbesondere für die Ze— mentfabrikation und Kalksandstein— fabriken, Fördermaschinen und anlagen, Zerkleinerungsmaschinen und anlagen, Transmissionen Kupplungen, Wechsel' und Wende Getriebe, Tourenregler, Riemen drücker, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Dichtungs- und Pack— ungsmaterialien, Wärmeschutz und

Isoliermittel, Asbestfabrikate, Eisen bahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,

i ,, ,

Oc, e, ,

8 ö . ö. 25 1918. KubinGesellschaft m. b. H., vormals / . D. August Schmidt, Berlin. 5/6 191ð8. ; M ö. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Tee, ö. X Nährsalztee, medizinische Tees und Kräutertee. XR . * * * ö 260. 224508. 6. 18057. ö N 55 käöäm „Marke Gerold T X . . 1917. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 5/6 8 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und d 7 Genußmitteln, sowie Getränken, Tabakwaren und kos— ö 3 metischen Mitteln. Waren: 3 Kl. a 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier— d und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions—⸗

.

S.

. ,, ,, ,, 2½5 1918. Kubin⸗Gesellschaft m. b. vormals D. Angust Schmidt, Berlin. 5/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Tee,

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Farben.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon—

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

urtgemüse, Obst, Backobst, getröcknete Früchte,

Nährsalztee, medizinische Tees und Kräutertee.

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, ge—

walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrzeugteile, physikalische, chemische, optische, geodä—

Geräte,

Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt,

Meßinstrumente, Steine, Kunststeine, Zement, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Drehöfen, Schacht

tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon- öfen. troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ac. ars. K. 31412. 264. Kutao, Schotolabe, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hese, Backpulver. ö e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis, 3 Stärkepräparate. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 3 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po— I 2 8 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 3 X mittel. k k J R EJ . 260 224509. 6. 18062. 17 Gerold-Haus d 8 13 10 1917. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 5/6 1918. ö 9h Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und

Genußmitteln, sowie Getränken, Tabakwaren und kos— Mitteln.

metischen Waren:

Kl.

1

2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.

Firnisse, Lacke, Beizen, Haxze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Farben.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon—⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis, Stärkepräparate.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Lle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.

264. 224511. T. 9594.

EIK

11,7 1917. Harry Trüller, Celle. 6/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Zwiebacks, Waffel und Keks—⸗ fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Ka— kao, Schokolade, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanillin, Gelee, Gewürze, Konserven,

Futtermittel.