1918 / 151 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

264. 224639. L. 19579. 26e. 221640.

224628. L. 193563. 20h. 224632. 33. 224646. T. 9728. Fleiichbrü Tie; ö ; ö. 16337. 200. T. 9728. Fleischbrüh und IU ischbrühersatzwürfel, Suppenwürfel, ; 260. 5 . N. 9144. 26a 22465 Suppentafeln, Saucenwürfel, Gewürzwürfel, Suppen⸗ 1 Ha. 22 54.

2 ; ; d k. . mehle, Suppenwürze fest und flüssig, Konserven, Gemüse, ; ñ . k Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und 4 69 Inusaanmn d d R R Fette, Kaffee, FKaffeesurrogate, Tee, Gewürze, Saucen 8 5 ; ;

R Essig Senf, Kochsalz, H d ö ; Bpaumsto re, , * ö . ssalz, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz, ; ; . . = =. . . ̃ . ; ut l 5 8 . ; ; . 917. C ⸗Ges f eschr. H , . gz 1918. J. Thörl's Bereinigte Harburger Oel— , , , , . Ole, Stärk . . ö. . e, m. beschr. Haft., i ; . . ö j s ; ö ; d l arate, Farbzusätze zur Wäsche, R t 2 8 5 n ng nne; J rare 6 1918 sibriken Aktien⸗Gesellschaft, Harburg a. Elbe. 126 Zigarettenpapier. . k . 386 . Geschäfts! k Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che— ) 918. . , r n, . 6 . K. eschäftsbetriel ertriel mischer und pharmazeutischer Produkte, Stärkepräpa ö heschäftsbetrieb: Fabrik von len, Fetten und 20h k * ö 9) K n Malchi nd 41 6 . 5 * 99. * 6 R * 6. ö rate Genuß , , K dan , , . 1d sit⸗-Erzeugnissen, Nährmittelfabrik, Ausfuhr-Geschäft. wirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterili garen;

satoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten und Kl J. Zu Nahrungs- und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ bauerzeugnisse. * . 2. Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für me—

Geräten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Prä zisionsapparaten der verschiedensten Art; technisches Bu— reau, Laboratorium, Import, Export. Waren: Kleb.— seffe alltr Art n i an, werte s . 8 . . h 1 dizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzubereitun— ; 2 6 V . 8 7 , he Nährmitt . ö . z 8 W 8 9 d 2 D 7 gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel 132 1918. Degner K Ilgner, Danzig. 12. 6 1918 fei . hin ö 1606. 224629. 5. 18398. . ' . ĩ 2 ö. K . j. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. Geschäftsbetrieb: Speisefetfabrit. Waren: Mar H k 2.7. 221656. . Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. garine, Speisefette, Schmalz, Butter, , fett , . ö

Pflanzennahrung. Käse. . ,

Lederfette, Fettemulsionen für Linoleum-Fuß⸗ ; ö w L ö . . ö eureka.

Bier und bierartige Getränke

—*

232 1918. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter

cĩdd . . r,, , und Importgeschäft. Waren

224648. D. 15083.

——

499 ( ) 2. mn ;341* ö. Mejße . * 8 . en,, '. 2 8 2 ; ; . 52 1918. Fa. Wilhelm Junker, Meißen. 11 6 er-, * ; s. Weine und weinartige Zubereitungen aus Obst

n [ . D 2 ö 8 2110 3 z 8:4 59 42 ) R 2 6 * ; c ** l E E 36 5 (

1918. , und sonstigen Pflanzensäflen, Weindestillate 28 3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg 12/6 ! r C. Klebe, G. m. b. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Talg und Talg— ö 3 27 3 1918. Finanz⸗Gesellschaft für Handel „Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗, 1M s. b. Darmstadt 2 6 1918

ersatz zur Dichtung der Pfortentürchen der Fässer. Wa ö dnstrie i. b. S., Berlin. 11 6 1918 und J In⸗ Malz— und Fruchtgetränke. ; Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs G. schäfstsbet Papierwarenfabr

ren: Talg und Talgersatz zur Dichtung von Pforten⸗— ; ,. . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrich Künstliches Wachs, Ole und Fette zu technischen mittelfabrik. Waren: Gewürze. türchen der Fässer. . j Futtermitteln. Waren: Futtermittel. K. Zwecken. ; 22 6 1917. Nürnberger Metall- K Lackierwaren⸗ f.

26 . . . . ö . 2 8 2 * 9. . 3 ' . . 9 * 2* . J . 26a. Ileisch- und Fischwaren, Gemüse, Obst und zu- fabrik vorm. Gebrüder Bing A.-6., Nürnberg. 12 6 25. 224655. 22h. 24634. S. 16391. 34 224642. :

n , 397 en 918 ö 3 ö ,,. 6 bereitete Dauernährmitte anus diesen, sleisch⸗ l - 1453 1918. Fa. August Lücking, Bremen. 116 h 1 e Fleisch

. w . j —⸗ 59. 1 2 ; . ; 24. . . . ; ö 209/32 191819 s ; 161917. Siemens⸗Schuckertwerke 1915 . 9. : würzen, Suppenextrakte, Obstmuse, Fruchtsäste! Geschäftsbetrieb: Metall= und Lackierwarenfabrit. ö 1918. Württembergische . G. m. b. H., Siemenstadt b. Berlin. 28 und Fruchtextrakte. Waren: Haus- und Küchengeräte, nämlich Tafelgeräte Ch. Weiß, rollingen, Württ tbg. * 6 Heschäftsbetri ahn mtltelfahrit Waren: Ei if z ier 86 Ti ö ö Geschäftsbetrieb: Harmonitafabrit. W . Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, und Eß- und Trink-Geschirr6 aus Metall, Backformen, eschäftsbetrieb: Harmonitgfabrit. Waren:

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Backpulver, Puddingpulver, Rote Grütze Pulver, Vanille⸗, . Milch und Kunstmüiich, Käse, Margarine, Speise⸗ Apparate, Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie Mund- und Ziehharmonitas, Blasatkordeons. Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen, Saucen. ul ver, Vanillinzucker, Vanillezucker, Zalicyl⸗ 112 1918. Fa. Dr. M. Albersheim, Frank fette und Speiseöle. zur anderweitigen Zubereitung von Speisen und Ge— 24 und Apparaten aller Art. Waren: ersatz, Speisenmehl, Creme⸗Speise, Creme, Natron dop⸗ a. M. l I 6 1918. . „Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, tränken; Gefäße und Geräte zur Aufbewahrung von * . . Elettrische Schmelzsicherungen. peltkohlensaures), diätetische Nährmittel, Ei-Spar⸗ Geschäftsbetrieh— Parfümeriefahrit. Waren: n= Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Nahrungs und Genußmitteln und sonstigen Verbrauchsw—

n rn, . . Beschr. Pulver. fümerien, Seifen und kosmetische Mittel. Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, materialien aus Metall; Rührmaschinen, Buttermaschi— e [ sss . 7 . ö. K Kd . . wd ; Marschkost aus aufgeschlossenem Getreide, Teig-Fuen, Feld- und Labeflaschen; Zimmerventilatoren, Be ; : 224635. 2467 27 224641 5. 31 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, heizungs und Beleuchtungsgegenstände Petroleumöfen, . . ; i Kolonialwaren Rosinen, Korinthen, Vanille, Heizapparate, Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen- und

Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Torfkästen, Ascheneimer, Holzkästen, Kohlenlöffel, Feuer Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Zu— haken; Feuerzangen, Lampen und Leuchter aus Metall, 73 1918. Poensgen Hener, bereitungen aus aufgeschlossenem Getreide mit Laternen, Reflektoren, Lampenschirme, Lichtlöscher, Licht- Letmathe, Westfalen. 1216 1918. Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, manschetten, Iylinderwischer, Feuerzeuge); Bade- und Geschäftsbetrieb: Papier⸗ Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Kon⸗ Waschgarnituren Badewannen aus Metall, Badeöfen, fabrik. Waren: Papier, photogra—⸗ 21918. Universum-Film A. G., Berlin. 1156 (. ditoreiwaren. Brot, . . . . . , . Dampfbade phische Lichtpauspapiere, Wert⸗ 1918 2. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter . Armaturen . Badewannen und zqfen, papiere, Geschäftsbücher, Formu— Geschäftsbetrieb: Filmfabrit. Waren: Kinemato— mittel. . ö ,, n , K . are, Briefumschläge, Papieraus graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate . Seife, kasmetische Fette, Wasch= und. Badetleie, n. ,, , n,, nn,, , nn,, ,,, i. , ; w . ; t ? Stärke und Stärkezubereitungen, Fettsäuren zu bürsten. Kloseitpapierhalter; Toiletteartitel (Hagrbrenn“ Prospekte, Kalender, Etitetten, Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato— 183 1918. Eug. Hoesch CK Orthaus, . R ie Bejchr eisen, Frisierscheren und lampen, Zerstäuber, Flacons, I Drucksachen graphische Szenenbilder und Plakate. Düren, Rhld. 1116 1918. J 2 ,, Kamm-, Zahnbürsten- und Schwammhalter); Leib⸗s

22163 15261

565

2235 1918. Fa. Julius v. Götzen, Danzik 6 Fe schäftsbetrieb ikati ꝛ3 n ö. . ö h ö ,, . .

1918 ö hötzen, zig. 11, ( Geschäftsbetrie b: H n rnkien 2 97) . 224647 T. 9729. wärmer, Herzwärmer, Wärmflaschen, Inhalationsappa⸗ . K 2: 224636 Sch. 22648. Kohle- und Durchschreibepapier. waren ö 285 . 35 rate; Geräte zum Waschen und Bügeln, Wasch- und Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spiri * ; Kohle- und Durchschreibepapier k .

tuosen, Spirituosenessenzen.

; ; ; Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer); Geräte ,. —— e zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, . . 2 . V Treppen, Möbeln, Teppichen, Vorhängen, Bildern; Zier— 22466 ; 2670: 22416: . ; 7 , . ! ; 1 224661. M. 26703. 16h. 22463. k 7 ; gegenstände und geräte (Blumen- und Ziervasen) aus 21/1 1918. Fa. Egon 1 . i M 3 „3 1918. FJ. Thörl's Vereinigte dero h er Oel⸗ Metall, Schränkchen ischchen aus Metall, Etageren, 2 M er

Bügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen⸗ und —gestelle

Fn. Ef : Braun, ö ,,, 694 r . . 1 Aktien⸗Gesellschaft, Harburg Elbe. 1216 1913 ; ö 115 1918. Christian Schmidt, Colmar i. /-Oldbg. * ö ö *. ö

Konsolen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige; Aquarien, Ofen⸗ und Wandschirme aus Metall, Spucknäpfe, Nacht— - . ; ; . töpfe, Körbe, Blumen-, Bücher-, Zeitungs-, Bürsten⸗,

Geschäftsbetrieb: * b. Sr ruckhansen n . Geschäftsbetrieb: Fabrik von Olen, Fetten und Kleider- Schirme, Gläser, Flaschen , Handtuch-Halter, Bittern-, Likör, und Spi i, X * ; ; hausen. ; ; ö J ; . . K 8c oz ud i ssen, Nährmittelfabrik, Ausfuhr Geschäst. Träger, Ständer, Spiele und Spielwaren (unter rituosen-Fabrik, sowie Fa⸗ * 7 Geschäftsbetri eb: Fabritation und Vertrieb . . Waren: Ausschluß von Mal- und Modellierwaren), brik alkoholfreier Getränke, . ö. . , n. ö ,,, , . 264. 224643. W. 2253839. Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und ston= Kl. ö. . ; de Acker Baukasten, optische und mechanische Gegenstände, Zauber— Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, al-stikel. Waren: Landwirts haftliche aschinen, Mascht ditoreiwaren, Brot. 61 Nahrungs und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ Iaternen und optische Projektionsapparate, Kinemato= 28/9 1918. Ja. Gästar. Mugler.

ö ( . * 5 6 9 1 ö Aussteche 3 3 3 2. 3 14 . Tin. . 8. ** 2. koholfreie Geiränke und Essenzen.“ . zum ö von Moorboden, Ausstechen von 7) Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter—⸗ bauerzeugnisse. graphen und Spielzeugkinematographen. Speisewärmer: Tin 13/6918 Moorboden, Aus rechen n, f, n, mittel. . Pflanzenextratt⸗ und Eiweißzubereitungen für me- Taschenlampen, insbesondere Touristenlaternen, Schein— n, ö aus Moorboden, Motorschlepper für Moorboden, Trecker, ; . . . . J 6 e Zwecke, pharmazeutische Fettz , . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ta— . . n, ,, 34. Seife, kosmetische Fette, Wasch⸗ und Badelleie, dizinisch 7 n . ö werfer. i , z . . ö 166. 224631. K. 31365. landwirtschaftliche Automobile, Pflüge, Bodenfräser, ö, , en, Fett inn gen, Frischerhaltungs salze für Lebens mittel. ö ; =. K bakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle Ackerwalzen und landwiritschaftliche Geräte. . , men, Fein , Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. 260. 2246351. 6. 18272. sonstigen Tabakfabrikate.

P B . 27 2. il. e. ö. J ; ö 2 VJ w . Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. J 9 7. be, . . 86. an. (. Pflanzennahrung. r , H, dnn, 7 26 2246: 8 z 2 k Fflanzennahrung. ö . n . . . 166 ö 224 an. 3. Lederfette, Fettemulsionen für Linoleum-Fuß— Sr b i slhe . 5 X

böden.

841918. F. W. Weber's Söhne Gesellschaft mit be⸗ a. Bier und bierartige Getränke.

O. 10 KO II schränkter . Hamburg . 6 . t Weine und weinartige . aus Obst⸗ 9 N 98 * 9. 8 96 eschäfts ieb: Chemische Fabrik. Waren: und sonstigen Pflanzensäften, Veindestillate.

,, . . Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗,

B er. Beschr.

1 12 1917. Fa. Sächsische üis z ö ö. . Malz und Fruchtgetränke.

2 2 ** 0 Ya. Da 1 e orrgemn e⸗ 11. Kon⸗ 5 944 6 3 1918. F. Th örl s Vereinigte n,, dele J. I n ss i ches W ch 3 Ole und Fette zu technischen , . J , n. J Haftung, 20h. 224641. fabriken Attien⸗Gesellschaft, Harburg 4. Elbe 126 ö ö . d ö J, ,, und ö . Präparaten und Niederoderwitz, Sa. 918 2 2 ate W ö. tt

(iederod vit 9 ( 1918. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, Obst und z1li⸗ J . 2 Kw

DüBłè l] 1 . k ö n n,. und Konserven⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Olen, Fetten and V Danern hr mittel aus diesen, Fleisch⸗ . a. 1 1 9 38. JJ Sch. 22608. L= fabrik. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ Fett- Erzeugnissen, Nährmittelfabrik, Ausfuhr-Geschäj. würzen, Suppenextrakte, Obstmuse, Fruchtsäfte We ee 2

224657. 15259. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrich von

wässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch« und Fischwaren,

Fleischext dons FSemüs s säf Waren: und Fruchtextrakte l . sinfines Mast nz mn ; Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, . R. ö kö. , X . Helees ier 3 Butter äse. ? ine, Syeiseöle ö 2 . 6 8 j ł 2 . Nckerz 3 1 . ö ; J ö , . . Speiseöte ' 63 1918. F. Thörl's Vereinigte Harburger Oel—⸗ 1. Zu Nahrungs- und Gewürzzwecken dienende ler Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, Speise— * und Fette, Kaffee. Kafseesurrogate, Tec, Zucker, Sixup, fabrilen Attien-Hesellschast, Harburg 4. Elbe. 1256 bauerzeugnisse. fette und Speiseöle. .

Me Vork Tei de ürze. S' ö ö , . ö. . , n,, 1918. 2. Pflanzenextratte und Eiweißzubereitungen sir . ö. Laffee und Kaffeeersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, . md . . ö . , 4 .. , Geschäftsbetrieb: Fabrik von Olen, Fetten und dizinische Zwecke, pharmazeutische Fett ʒubertiin Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige 224 1918. Fa. W. Schenker, Inh. Aria Schenker, ö. 16 . itorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Fett⸗-Erzeugnissen, Nährmittelfabrik, Ausfuhr-Geschäft. gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel. Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, 8/4 1918. Paul Günther, Schneeberg i. Erzgeb. Dresden. 1316 1918. . Futtermi ö. . Waren: 6. Chemische Erzeugnisse für industriel le Jen Marschkost aus aufgeschlossenem Getreide, Teig⸗ 12,6 1918. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik.

! . JJ ö. ar ; ; ; zlelke. s. d k * —ͤ ej Alle . A. F AH BAUNMt 2604 2246238 R. 9161 Kl. . Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszweht waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz— Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrit. Waren: Teig— Waren: Alle Tabalfa br ilate

6 m. htl ö K . ö ; 1. Zu Nahrungs- und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ 8. Pflanzennahrung. ö . ginenn, Kolonialwaren Rosinen, Korinthen, Vanille, waren. ; K JJ . 22612 bauerzeugnisse. 3. Lederfette, Fettemulsionen für Linoleumé Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. ; J . J -- 38. 224663. ö. 22612

J . . Eflanzenextratte und Eiweißzubereitungen für me⸗ böden. Katao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckeriwaren, Zu-

Gegrüngei 1818 ainsche RAmecke , , ,. . . 3 8 de unt 260. 224652. 6. 18242.

289 ; dizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzubereitun⸗ Bier und bierartige Getränke. se bereitungen aus aufgeschlossenem Getreide 8 A u ne

; 8, gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel. . Weine und weinartige Zubereitungen aus dt Schotoladezusatz, Marzipan masse, Makronenmasse, . U .

l l M Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. und sonstigen Pflanzensäften, Weindf til ut hi y Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Kon⸗ H ili R

Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Nilch⸗ / dito reiwwar' n, Brol. 0M 1a = . 184 1918. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. Pflanzennahrung. Malz und Fruchtgetränke. „Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ ö ö. ö. Poensgen C Heyer, Letmathe, Westfalen. 1 ö z . Lederfette, Fettemulsionen für Linoleum-Fuß- 20b. Künstliches Wachs, Ole und Fette ittel. k ; 12166 8 eschäftsbetrieb: ZJigarrensabriken. Waren: . ö . . ö ; ö Zmetische Fette, Wasch⸗ d Badekleie ,, , . ö. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und M; K , Obst und zu= Seife, kosmetische Fette, Wasch⸗ und sumvereine. Gesellsch. m. beschr. Haft., Cöln⸗-Mülheim. ö. is , , .

. ö. . . a. ö. und , Fleisch Stärke und Stärkezubereitungen, Fettsäuren zu 12.6 1918. . , J , gsm V 9 ö

; 912 9 al 5. . ö G,, ; ; . Weine und weinartige Zubereitungen aus Obst— zereitete Dauernährmittel aus d ö ze Be schr. 3 , . Vertrie ,. ö 5 n . . 139 ; F

. . J ö. 3. ud sonstigen Pflanzensäften, Weindestillate⸗ würzen, Suppenextratte, Obstmuse, rich stt 4 . . . . ö ö , ,, . *** kö, 1 1. es ö ; N Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗, und Fruchtextrakte. Eiersah 26 22469. 31553. ? 5 Etiketten, Drucksachen.

Geschäftsbetrieb: Liktörfabrit Waren Wenn Malz und Fruchtgetränke Getrocknetes Eiweiß, get rochnetes Eigelb, Cie

geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Faren: Weine, . n. z Frucht n ke ; . ren: Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Getreide, Mehl, J J , 2 gag f, mals crant. ; eerse „grwalzte und Peichhittene. Grltte ꝛ. SrraAammon je Spirttuscsen, Liköre, Mineralwässer, altoholfreie G . *. 20. Künstliches Wachs, Ole und Fette zu technischen Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, n Grießmehl, Graupen, gewalzte und gesch 22163 59. L. 19: 581.

änke, Fruchtsäfte . ) nämlich Speiseöle, Schmalz tränke, Fruchtsäfte. Zwecken. sette und Speiseöle. Sirup Haferpräpargee Fettwaren, ne ) 6 ö . . ö . ö . . J ——— Zucker, Sirup, Margarine, Pflanzenfette; Seifen, Toiletteseifen, Seifen⸗ 174 1918. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. 1356

5 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, Obs zu⸗ . tel, Tee, n ge . ö 2 ö ö . ö isk ,, . Ne hl und sonstige 28 pulver, Waschpulver und sonstige Waschmittel. Putz⸗ 19158 55142 9 756 bereitete Dauernährmittel aus diesen, Fleisch⸗ Honig, Kunsthonig, Reis, eh ken, ; . * ] , 8 hhölzer . ; 3. . . 20h. 224633. ; . 33 würzen, Suppenextrakte, Obstmuse, Fruchtsäfte Müllereierzeugnisse und Vor kost, Haferfl ) mittel, Tabake und Zigarren, Zigaretten, Streichhͤ zer, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik, Herstellung und * , . ;,, Fruchtsäfte erzeug ss Getreide, Teig⸗ 2 Tee, Kakao und Kakaoprodukte, Backwaren, Gelatine, Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, 3iga⸗

und Fruchtextrakte. Marschko s aufgeschlossenem e , mn . e. . 1 819 F arschkost aus aufgesch ss Senf, Kochsalz 3, Gewürze, Suppen und Speisewürze, Suppenwürfel, ö. = retten, Rauchtabat und sonstige Tabakfabrikate.

1 1 53 Getrocknetes Eiw es el te Essig, 918 8 d ö 9. ö J ,, getrocknete ö Eigelb, Eiersatz, waren, Gewürze, . e nchen, Vanille, Bouillonwürfel, Fliegen fänger, Chemikalien, nämlich Bo⸗ 1513 1918. Laboratorium Leo . ,,,, J . ⸗. , , denn, M. delersatz rax, Natron; medizinische Artikel, nämlich Emunlsion, Mahyenburg, Dresden-N. 1356 1918. 38. 84 21663 5. F 6369 ette und Speiseöle. Hase ßkerne, Mandeln), Mande 2 au ö, . 3 ) schäfts erste . isch⸗kos⸗ ? ö . ö. und , sahnmlttel Tee, Zucker Sirup enn, Zuckerwaren, 1 Eifentinktur, Fenchelhonig, Haematogen, sowie sonstige Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeut isch⸗ko ) , Tee, Zucker, ) Kakao, Ke 2

. ö k ; it Co Ki mi k een: Sämeri Marinaden, metischer Artikel. Waren: Kosmetische Mittel. ; 6 n . . ö mn, . ; . k t 6 Getreide n . ö reigegebene Apothekerwaren; Sämerien, Marinaden, 3 1918. „Lunawerke“ August Hesselmann K ö. . ö „Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige bereitungen aus aufg eschloss fem aktone nmasse, mit dem fünderkoß . Trauben., Obst. und Beerenweine, Frucht— ö 53 . w Co., Dortmund. 11/6 1918. ; 6 . Müller eierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Schokoladezusatz, Marzipan mag!! und Kon= ; Gelee, Marmelade, Kraut, Mineralwässer, 3 22466 8. 1678.

themij ische Fabri Back säfte, Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrit. Wa—

zu technischen

Marschkost aus fgeschlossene Hetreide, Teia— 2 Puddingpulver, B ? ö . ; ö 2 37 . arschkost aus aufgeschlossenem Getreide, Teig Hese, Backpulver, Puddingk 20 11 1917. Georg F. W. Hellmich, Hamburg. Mostrich, Pomaden, Cremes, Pulver, Tinte, Essenze zur

; ö . srrrest⸗ Amecks. Tir= ; waren, Gewürze, Sauce FSssi Senf chsalz 2 ; , fter⸗ 9. 1 1 1 ; 6 . 135 ren: Chemische Produkte für industrielle an , Fir⸗ J R ,. 2 r ö ö 3, l, Malz geröstet, 8 126 1918. Herstellung von Limonaden und Likören, Farben und ö. 1918. Felsenthal K Co., Kaiserslautern. 57 ) n Sarze ebstoffe zichse eder⸗ ö z Kolonialwe (Rosinen, Korinthen, Vanille . Diätetische Nährmittel, Mals 8e ö ö sonstiae Reisweize 8 . , Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wichse, Leder 35, 2 8 9. rnker 2 * . . 5 j G J L 9 en, Stärke und sonstige Reisweizen⸗ und 918 = . . nisse, Lake, . , . j 28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 16 Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. kleie R eschäfts betrieb: Export, Engros und Versand von Lacke, Kers 8. tig NRußdi Heschäfts rieb: Zigarrenfabrik, Herstellung

ederkonservie 8 el, Appretur- und . mittel. d Badekleie, 8 N k kondensierte n ch, Backpulver, Pudding⸗ Geschäftsbetrieb⸗

putz und Lederkonservierungsmittel, ü 5 918 . w ; J und 2 Waren al J - M Bi Weine, Spiri⸗ taisfabrikate, konde s N Backpulver, . . , ,

Gerbmittel, technische Ole und Fette, Ziehöle, Ziehfette, 1918. . . ö . Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 3u⸗ 34. Seife, kosmetische Fette, wal Fettsäuren tuosen, , Branchen. Waren; ö änke, Brunnen pulver, Saucenpulver, Honig und Honigersatz, get rock⸗ 5 1917. Sanitor Desinfektions⸗ Gesellschaft m. Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Schmiermittel, Rostschutzmittel, Putz- und Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ bereitungen aus aufgeschlossenem Getreide mit Stärke und Stärkez zubereitungen, und n,, alkoholfreie Getränke, hextrakte, nete und konservierte Früchte, Zuckerwaren b 3. „Berlin. 1316 1918. retten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate.

ö . ö 8 . . . D 9 8211S 1 8 s 8 ) 9 1X * 5 ö

mittelfabrikation. Waren: Pfannenkuchenpulver. Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Putzzwecken. Beschr. . BVadesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextre

zu

Kalibrierfette, Poliermittel.