1918 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

mann Jahaber der Firma C. Plesher in ö. 9 nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Thorn, den 17. Juni 1918. Königliches Amtgaericht.

Weissensee, Thür. Das Konkursoderfahren über dag Ver⸗ mögen des Schuhfabritanten Albert Eisfelder, früber in Kindelbrück, jetzt in Cassel, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 18. Februar 1918 angenommene Zwangabergleich durch rechtskräftigen Be= von demselben Tage bestãtiat ist.

ißensee i. Thür., den 22. Junt

gönigllches Amtt gericht.

Wiedenbrück.

Set anntmachung. In dem Konkursverfahren Vermögen der Knoche G. m.

Vormittags 10 Utz, Zimmer 20, des

Amtsgerichte.

Köalglicheg Amtsgericht Ratibor, 27. 6. 1918.

Weken, Tannmg. He te ist in das Genossenschastsreginer bet Nr. 13, betr. Spar und Darlehne⸗ Genossenschaft

Bruch bei Holthausen in den Vorstand

In unser Gengssenschaftzregtsser ist bei Molkerei eno feus haft Gchõnwalde, eingetragene Gen ossen . schaft mit veschrnnkier Gafchflichi eingetragen worden: ; Wangenheim ist aus dem Vorstand aus⸗ und an seine Stelle Lehrer in Schönwalde i

Pirttenberz, den 25. Jun nigltche atsgericht. eing trag ene , , un beschränt ter Haftpflicht

Limbach folgender

Bekanntmachungen zffentlicht im Nassauischen Genossenschaft⸗ blatt in Wiesbaden. Bei. gehen dieses Blattes tritt der Deutsche HRteichs an zeiger zunäͤchst an dessen Stelle. Gehen J. Taunus, den 31. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

J Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und König

Berlin Mantag. d

Gintrag gemacht 8c afenvurg.

Bekauntmachung.

Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 265. Junk 1918 dag Konkurgberfahren über dag Vermögen des ebem. Hankprotfuristen Karl J Aschaffenburg teilung beendigt aufgehoben.

AUfchasfenburg, den 26. Juni 1918. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

eber 30 3 Frelbzr Otto ven Zu Ne. 7 ist in das Genossenschafte—

regliter Konsum⸗ urd Tnargenos- ee tt für Preetz und Umgegend e. G. m. b. S. in Preetz ingetragen a. Geh enn Schlüter in Preetz ist bes zum J. Aortl 1919 weiter zum Vertreter Vorstandsmitgliedes Vrews Nach Generalpersomn⸗ lungsheschluß vom 16. Juni 1918 ist 5 33 Ziffer JI des Stat ans dahin abgenndert worden, daß der . auf 50 tstaesetzt worden ist. . wrech. den 24. Jun 1918. Rönigliches Amtsgericht.

. lich Preußischen Staatsanzeiger.

.

atente, 3. Gehrai Jahrylanbetanutmachungen der Eiseuha

ustav KFlem;

Vorstand gewäblt worden.

Labes. den 19. Junt 1918. Köalgllches Amtagericht.

Bei etwaigem E

n 152.

Der Inhalt bieser Zeil eichen⸗, 9. Musterregister, J6. in einem hesonderen Blatt nnter dem T

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an 32

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin stelle des Reichs- und Staatganzeigerg, 8m. 48

——

als durch age, in welcher dte

Schlußver⸗

Güterrechts⸗, 6. Bere ing. 7 genossen. buen euthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage

em Handels⸗,

achungen über der Urheberrechtseintragsrolle somie

schatts ,. 8.

In unser Genofs⸗nschaftsregister ist dei Nr. 38 EGlertri tät IId MRaschinen- genossenschaft Gienow., eingetragene Gennoffenschaft mit desch ränJlter Daft ˖ pflicht in Ging. eingetragen:

Papor Gustay Borkenha zen ist aus dem Vorstand autgeschleden und an seine Stelle der Elgentümer Albert Ladwig in den

restellt worden.

Wittenberge, Rz. Potsdam. unser Genossenschaftsregister beufe unter Nr. 25 die durch Statut vom 24. Mal 1918 , ,. und WVer⸗ taufsgenosfenschaft für (* gieren laudwirtschaft iche Pre eingetragene Geanssenschaft

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Justallaie urs Hermann D Wiehyer Straße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 24. Jun 1918. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding.

in Berlin, andelgregister für das Deut

Das Zentral · dandels regist ch die Königliche Geschä a al- bandelsregister für das Deu

2 10 pf. für das Viertehsahr. Einzelne 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wi

Das Zentral * Selhstabholer auch Ihelmstraße 32, bezogen werden.

tsche Reich erschetnt in der Regel täglich. —er Bezugspreiz betragt Zn n r uchi. Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

rd auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 29 v. H. erboben.

irma Diedrichs KR Cx on z Ian. 9 H. ju Miedenbrũůck

In unser Genessenschaftsregister ist het

1918.

wit bescht älter Haftpflicht mit dem

werden die Gläubtger, deren Forderungen Sitze zu Warte nher ge eingetragen worden. ;

Beamten ˖· Wahnungs. nicht festgettellt sind, aufgefordert, inner-

Verein zu Vrenzlan, eingetre gene

om „gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h

Abteilung X. eute die Nrn. 152 4., 152 B. und 1526. ausgegeben.

Gegenstand des Uaternehmens ist Einkauf und Verkauf von =, . k stliche Rechnung, Einrichtung von de

ger rec, CGemüsehandel 9 dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung deß Gewerbeg und der Wirt. schaft ihrer Mitglieder sowte Förderung der Interessen des Klein handels. Daftsumme betrẽ Zähl der Geschäst⸗ x Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 10. Die Mitglteder des Vorstands sind die Kleinbändler Paul Olto Heinrich Behrenz und Albert Jarant, sämtlich iu Witten⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft durch Wiitenberger De Willengerklärungen det BVorstands erfölgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗ unterschrist beifügen. Die Eiasicht in die Uste , , . ist in den Dienststunden edem geftattet.

. den 25. Juni 1918.

Köni n liches Amtsgericht.

1) Konkurse.

CharlIottonbra rg. ö Ueber den Nachlaß des am 25. Februar zuletzt in Berlin- EBilmerskorf, Prageist. 23, wohnhaft gewesenen Notarg Junftztat Gustav Jacob⸗ sohn ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurtzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechiganwalt Heinrich Prinz in Berlin, Frlst zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anjeigepflicht biz 25. Juli 1918. Gläubigerversammlung und Prüfungs angemeldeten Forderungen

Der Tamin findet

balb 2? Wochen dem Konkungverwalter . 1 welchen Betrag Fe ist, widrigenfalls sie mit ihren For rungen bel der Verteilung nicht berück- tigt werden. . den 21. Jun 1918. föniglichez Amtg gericht.

, ,. n, r,, i,

dem Konkurgverfahr⸗

Re laß des ,. Bãackexmeisters ili Josep ahm

6 i zur Ahnahme

wendungen gegen das Schlußverzeichnie, zur g Tuff fra über etwaige nicht Vermögens stũcke rüfung der gig nee , ,

Schlußtermin au ö . è uli 1918, Bor-

HM rom berg. ö. In dem Konkureverfahreen über das Tischlermeĩister c Stanisilgus Thlewski in Bromberg Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück ; sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den R8. Juli 1918, Vormittags EH Utzr. vor dem Königlichen Amts- , hierselbst, Zimmer Nr. 12,

Bromberg, den 21. Juni 1918. Ver Gerichisschreiber des Könialichen Amtagerichts.

C rom ber. Datz Konkurgverfahren über daz Ver. mögen des Tischlermeisters Max Reschle in Bromberg, Göthestraße 28, wird, nachdem der in dem Verglelchstermine vom 11. Mat 1918 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtsträftigen Heschluß vom 11. Mai 1918 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 21. Juni 1918.

Könlgliches Amtsgericht.

Cöln, Rheorm. . Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen dez staufnanns Beter Ippen. alleiniger Juhaber der Firma E Mans * Eo. Tapeten und Lino⸗ u Cööln wird, nachdem chs termine vom 31. Mai 1918 angenommene Zwangs verglelch durch rechtgkrästigen Beschluß vom 31. M 1918 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 21. Juni 1918.

Königlicheß Amtsgericht. Abteilung 64.

Halberstadt. Das Konkuraderfabren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1916 im Fele ge⸗ fallenen Rechtsanwalts Buchmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ termins hierdurch aufgehoben. Hal berstadt, den 22. Jan 1918. Königliches Amttaericht. Abt. 4.

Vekaunimachung. Das K. Amtsgericht Hof hat mit Be— schluß vom 18. dW. das Ronkurgverfahren über das Bermögen der krüper Debes. offene Sandelsgesell⸗– schaft in Hof, als durch rechtskräftig be staͤtigten Zwanggveraleich erledigt nach ab⸗ gebaltenem Schlußtermin aufgehoben. Hof, den 18. Junk 1918.

Getichtsschrelberel des K. Amtggerlchts Hof.

Mäömigahek g, Er. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg staufmanne Otts Hartholo⸗ meizik auf Ktönigäberg i. Pr. wird, nachvem der in dem Veragleichstermine vom 25. April 1918 angenommene 3 aleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. April 1918 bestätigt und Schlußtermin abgebalten ist, hierdurch aufgehohen, Königsberg i. Br., den 22 J

Königliches Amtggericht. Abt. 29.

Genoffenschaft mit beschräutter Raft ˖ flicht“ folgendes eingetragen worden: Der Postassistent Karl Schi dbauer und der Lehrer Georg Kleist in Prenzlau sind aus dem Vorstande autge chleden. Prenzlau 24. Juni 1913. Fönigliches Amtsgericht.

v Ven gz Bm rg. *. dag h fenschafleregister wurde herte bei dem Daelehentkassenverein , , le., . .

lkfetsweiler eingetragen: ne r r; des ,,,, Mathias Aht, Schullhelßen in Gossetsweller, wurde als Vorstaadsmitglted gewäblt: Ründerer, Küfermetster in Gosselswetler. Den 25. Juni 1918. C. Amiggericht Ranessburg. Landrlchter Rehm.

M qc d ding. In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 6 der Melereigenossenschaft mit unbeschränkler Hafivflicht ndes eingetragen worden: ie Hofbesitzer Jacob Hansen in Oer⸗ stedtfeld und Laue Wiborg in Jels si aug dem Vorftand ausgeschteden und an deren Stelle die Hofbesitzer Ferdinand Lütje in Brönnebek und Vetlef Rohwer in Boyrmnap bei Jelg getreten. Rödding., den 25. Juni 1918. söntgliches Amtsgericht.

gt. wender. Heute wurde bei Nr. 50 des Genoffen⸗

daß und für

̃ ein⸗ auf gemein tstellungsklage erboben

2nn, 79. D. 35 836 ßsche Telephon⸗ 462, 10. werke G. m. b. H. Berlin. Detektor für Dresden, elektromagnetische Wellen. 7. 11. 17. 2e, 54. G. 44 2605. Schweiz; Vertr.: Emil feld, Lutterstr.

In das Genossenschaftgregtsier ist dei der Spar- jund Darlehrskaffe, getragene Genofsenschsft mit unbe⸗ chräutter Gafinfltcht, 1 Wiesen hal ute eingetragen worden, haß das stell— vertretende Vorsiandz mitglied, Heintich Warmer in Wiesemhel, gestorben sst und an seiner Stell! wieder Guft— besitzer Oskar Hauptmann sein Amt als Vorstandsmitglied aus üht. .

Amtegerlcht Lähn, 25. Jani 1918.

Lippstadt. 22015 unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 21 die darch Statut vom 18. Juni 1918 errichtete Genossenschast „Müller⸗Ein⸗ und Berka nfagengssen Kenofsenschafi mit beschräskter Haftpflicht zu Lipp stadt“ eingetragen worden.

Der Gegenstand dez Unternehmens ist der aemeinschaftlich Einkauf der Betrieb: deg Müllergewerbes erforder⸗ Halhfabrikate Werkzeuge und die Abgabe an die Mit⸗

Vorsfsandsmitalteder sind die Mühlen⸗ be'sitzer: Franz Möllers zu Stirve, Lev! Ostheimer zu Llppstadt, Ferd. Retgmann zu Ltppstadt.

Die Hastsumme beträgt 1000 „6, die höchste Zabl der Geschäfiganteile 10.

Die Hekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet Vorstandsmitgliedern und, weun sie vom Aafsichtzrat ausgehen, unter Nennung den selben, gezeichnet vom schattgregisterg Remmesmesler y ar- Vorsitzen den des AÄufsichte rats, in dem und Darlehr sk assennerein, eingetr. G. m u. S. zu Re umesweiler ein⸗ im „Deutschen getragen, daß an Stelle des ausaeschledenen Johann Georg Sickg, vens. Bergmann in Remmegs weller, der Lehrer den Vorstand

St. Wendel, den 22. Juni 19183. Königliches Amtegericht.

Sch. 52 082. Ernst Schlee, Spritz vergaser.

Dans Wetzel,

eibenförmiger

Ernst Schön⸗ Augartenstr. , mit federndem Reib⸗ l . K. 65 754. Heinrich König, Cre⸗ feld, Tannenstr. 80. Herstellung von 99 u. dgl.

kamp, Barmen.

Vorrichtung zum Her— tellen von .

in gleichmäßiger Sg, 14 St. zi 103. Gebr. Stäubli, Pat. Anw., Casse sieren von Webschützen. 28. 3 3 . .

Offenbach a. M.

7) Patente.

e Ziffern links bezeichnen die Kla Schlußziffer e,. ) Komma

Goldschmieden H. Bergius & Co., Gold= schmieden b. Breslau. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kryolith. 23. 1. 17. C. 26 552.

Residenzstr. 44. I9. 10. 17. st Gehrig, Bern, 7c, 2. . . Biele⸗ Aschersleben. Befestigung sch Schnell- Körper an stabförmigen.

1F7c, 9. Sch. 5i 745. Mannheim,

Südfrucht⸗,

Verwalters,

Dr. Hederich, Finwendungen

Maschine zum Egali⸗= 18. Schweiz

65879. Albert Kosche, J Wilhelmsplatz 5. Beiß⸗ zange; Zus. z. Anm. K. 64 929. 25. 3. 18.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen. Die folgenden Anmeldungen sind vom! Patentsucher zurückgenommen ; Verfahren zur An— lagerung von Wasserstoff an ungesättigte organische Verbindungen 16 2Id. A. 26 610. Verfahren stromseitigen Anlassen von SPrmern mittels eines gleichpoligen Dreh— strom Anwurfmotors.

zu Schöningen u. Dr. Richard Vetterlein, Schöningen, Braunschweig. Eindampf⸗ ofen für Oberflächenfeuerung, insbesondere für Säuren. 27. 8. 15. E. 26 369.

L2Xn, 5. 307 565. Metals Research Com- pan, New. Jork, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Bersin Sw. 11. Verfahren zur Gewinnung von Cupro- sulfid aus 1 un. ,,,,

M. 57 525.

28. Elektrischer 16.

2e, 54. G. 45 15. Jost Ge Vertr. Emil Stuß Benz, Lutterstr. 28.

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben Tie Nachgenannten an de Rage die Erteilung eines Patentes nach— ht. Der Gegenstand der Anmeldung i n gegen unbefugte Benutzung

2. L. 44 185. Gustav Launhardt, EGssen, Ruhr, Rheinischestr. 8.

mit mehreren Flüssigkeit

Die höchste mlt der ein

Bern; holzer, elefeld, Reibungsk g zur Stabili⸗ körper. g , g sch . elektrischer zechselstrom⸗Maschinen; Zus. z. G. 44 205. 24. 3. 17. ZI e, 54. G. 45 127. Schweiz; Vertr.: Emil Stutz ⸗Ben feld, Lutterstr. 28. Elektrischer Schnell. S regler; Zus. J. Anm. G. 44 295. 7. 11. 16. 45517. Carl Lenz, urt a M., Gimmheimerlandstr. 9. achsicherung mit auswechselbaren S patronen; Zus. z. Anm. L. 45 498. 7. 8. 17. 2e, 1593. C. 26 783. Comptator G. m. Mir & Genest Zähler, Berlin. fh, . nach Ferraris⸗ ö 9

Schweiz. Glüh⸗

m bezeichneten Einrlchtun

Ge m uns. von Eckels⸗

der Schluß⸗ ö

ost Gehrig, Bern, . ( Berlin, Gledits n. 6

Otto Meyer, Getreidespitz und 9

Hermann Koch, . für

ohannes Heyn, b. Gekröpfte , . insbesondere für Sichter.

zo, 6. R. 4335. Ottendorf b.

ckräumen, die durch mit Schälmaschine.

gefüllte Heizrohre geheizt 5. 16

Ba, 19. M. 6l. 959. Martha. Mjetoff, eb. Rogge, Berlin⸗Wilmersdorf, Ranke⸗

traße 18 Verfahren zum Ausbessern von

cFiffins schadhaften Strümpfen. 17

Sb, 30. C. 26 3850. Samuel Cohn, New Nork, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. t zum . von langen Schlauchgeweben.

K. 65 189. Georg Klemm, Berlin, Neanderstr. 4. Register für Brief⸗ ordner, Schnellhefter u. dgl. LLe, 4. Sch. 52 698. Max Schwarze, gr hig, Elisenstr. 100. Zeitungshalter.

P. 35 521. Hugo Kühlelement zum von Gasen und Dämpfen. 12d, 25. Chemische F Seelze b.

verwertbare Griesheim⸗Elektron u. Dipl.-Ing. Nathan

ein getragene Grünstein, Mittelweg 6, Frankfurt a. M

Dresden, Schloßstr. 2.

Körnerfrüchte. 4. 6.

He. 71 668. Grabowerstr.

Verfahren zur Regenerierung von Queck- silberverbindungen aus dem bei kfata— lytischen Prozessen entstehenden Queck. silberschlamm. 26. 8. 13. C. 335785.

woch, den 24. J ,,, 9 . im d , , Großh. tsgerichts bestimmt. . den 27. Juni 1918. Großh. Hefs. Amtsgericht.

12) Taris⸗ unh Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen

Berrtehr Gera. Meuselwitz · Wuitzer Gisenb ahn Gächfische Staaiseisen,. bahnen. Mit Ablauf des 31. August 1918 tritt der Ausnahmetarlf 6 Fohlen usw. im Versande von Wasser⸗ ätzen außer Kraft. Ueber die tretende Frachterhöhung gibt unser Verkehre büro, hier, Wiener Str. 4

Sden, am 28. Jun 1918. a der r . Gächs. St agtd el sen-

inankerum⸗

Reinhold Rothe, Mülleressichtmafchinen.

ü ; J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. Mischmaschine mit senk rechter Mischschnecke, 7

S. 44 0365. Maplewood, V. St. A.; Vertr.: D u. Dr. Ing. Fr

Industrie Akt. Ges., Konstanz i. B. Ver⸗ fahren zur Entfernung von Ameisensäure und anderen Verunreinigungen aus Essig⸗ 29. 5. 14. H. 66 598 LZo, 27, 307 580. Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver— fahren zur Hydrogenisation oder Dehydro⸗ Renisation von Kohlenstoffverbindungen mit Hilfe .

Lasthebevorrichtung.

420. A. 28 549. Geschwindigkeitsmesser für Luftfahrzeuge. 6. 5. 18. Tb. K. 64 470. Sohlenschoner 25. 4. 18. ‚. 1 Verfahren zur Her⸗ stellung von gesinterten Gegenständen aus keramischen Gießmassen. 4. 3. 18.

e. Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein— 7

21If, 39. Sch. 52577. lampenfabrik A. G. Zug, Schweiz; Vertr.: Richard Scherpe, Pat. Anw., Charlotten— Einschmelzdraht für Glühlampen Apparate mit sanerstofflee rer Glas—⸗

2

Elektrische

Vorrichtung

H. 73 099.

86

H. 69 109.

19 12 17. ter Sjostrom,

E. G., Zürich; Vertr.: t. Anw., Berlin aschenlaterne mit dosenförmigem

häuse. 18. 10. 17. Schweiz 28. 10. 16. Hundt & Weber

Brenner für

Spielmann, Pat. An⸗= . Doppelsteppstichnäh⸗

55e, 2. M. 61 679. Dr. Max Müller, Finkenwalde b. Stettin. Herstellung von Tonerdesulfatverbindungen für die Zwecke der Papierfabrikation auf Einwirkung von Schwe felsäure oder sauren schwefelsauren insbesondere J ulfat auf tonerdehaltige Stoffe.

5a, 9. Sch 52 513. Hermann Schmal—⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, straße 16. An- und Abstellvorrichtung für Llektrisch angetriebene, unter Druck stehende Pumpen oder Verdichter. 13. M. 61905. chowski, Lippusch, Wyr. Anschlußvor⸗ richtung für . an Schwengel⸗ Gb, 33. G. 45 3539. Erhard Grübler, Leipzig⸗Co., Windscheidstr. 25. Tragvorrichtun

leumhandlun

1918 verstorbenen, der in dem Verg

15b, 4. 307 592. Carl Flemming Ver⸗

Buch, und Kunstdruckerei A.-G.

Fharlottenburg. Verfahren zum Vervies⸗

. Blindenschrift. 30. 12. JI. 566.

HE5b, 4. 307593. Carl Flemming Ver⸗ Buch. und Kunstdruckerei A.-G., Charlottenburg. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Vewielfältigen von Blinden- ä ze, ligfznsß. Hbhl, Oegen 5d, 35. 18. Fa. A. Hogenforst Leipzig. Tiegeldruckresse mit schwingendem . Zus. z. Pat. 295 721. 31. 1. 15.

201, 30. z07551. Karl Jaksche, Leipzig⸗ Plagwitz, Kgrl Heinestr. 95. Schaltein— richtung an Laufwerken von 6

von mindest⸗ ns

ondensieren

( G. de Hasn abrik List“ G. m. b. H.,

dauernden Glättung von Membranfiltern. E8. 9. 17.

Wilibald Näher forzheim. Verfahren erschlackens und Zu⸗ ammenbackens von erhitzten Eisenmaffen ö bei der Herstellung von Wasserstoffgas.

L*, 5. W. 49 739. Dip. Burghausen,

Verfahren zur Königlichen b. H., Geisweid. Brennstoff. 4. 8. 16. 28a, 13. M. 61 851. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Se u. Louis Bierling, Hübnerstr. 20. Dres- S8 Verfahren und Vorrichtung zum Entborken von Ba y des gerbstoffhaltigen Bastes.

R. 45 434. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. für die Unter

Deutschen wenn dieses Relchsanielger“.

Die Willenserklärung und Zeichnung de Vorstands füc erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden im der Firma de Namengunterschrift

Genossenschastablatt Wege durch

. Phasenregler mit Pallas sir. 1011. Statorreihenschlußerregung. 18. 5. 16.

476. M. 51 3 Lager; Zus. z. Pat.

0c. M 58 851. Reinigungsvorrichtung ür JJ von Knochenmühlen. Sob. H. 67975. stellung von reaktionsfähigem, gebrann ulverlgem ,, für Magnesia⸗

Jakob Waaner

Genossenschaft umschlagpl

dadurch ein

u. Martin RNöding, zwecks Ge⸗

ur Verhütung des

mittags 10 Uhr. im Dla hf, dude, Tegeler Weg 17 big 20, 3 ö 1 Treppe, immer 129, statt. (. Charlottenburg, den 25. Juni 1918. Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40.

Genossenschaft bin zufügen. ; Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Lipystadt, den 21. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Müllheßjm, Ge den. ;

Zum Genossenschaftzreglfter Band O.. 3. 31 Land wietschafstlicher Cou—⸗ sum. und Absatzverein e. G. m. u S. Rheinweiler wurde ei getragen: Durch Geneialversammlung Sti lle der autgeschledenen Vorstandsmtt⸗ alleder Ernst Fräulin und Johann Dosen⸗ bach Zementeur Ferdinand Wenk und Wabuwart Julius Schöchle, ö. Rheinweiler, in den Vorstand gewählt. Müllheim. den 22. Juni 1918. Greßh. Amt gericht.

KNenstadt, Holstein. ;

In das Genofsenschaftgregister ist beute der Glekthrtzitü s, Genngfsenfchaft, eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht „Guts bezirz Brodau“ in Logeherg folgendes eln⸗

Der 5 21 der Satzungen ist dahin geändert, daß der Außssichtsrat aus mm⸗ destens 3 von der Gereralversammlung zu wählenden Mitgliedern besteht. .

Nenstadt i. Holstein, den 23. Juni

Köniazliches Amtsgerlchl.

Oppemkei mn. 2

In unserm Genossenschastsregister wurde beute bei der æpar, und Dahrlehens- kaffe c. S. m. u. H. zu Gunters⸗ blüm folgendes eingetragen:

1) In der Generalpersammlung vom 9. April 1317 wurde beschlossen, die Kasse in eine Genossenschat mit beschränkter Haftpflicht umzuwandeln.

2) In der Gentralversammlung vom 21. April 1918 wurde die Abänderung der Statuten wie folgt beschlossen:

a. belt 5 1 ist bei der Firma stast ‚un⸗ beschrinkter beschränkter Hafipflicht zu

ju 5 14 Ilff. 5. Die Haftsumme jedeg Genoffen beträgt 2000 41. Ohpruhrim, dean 25. Zuni 1913. Großhl. Amtsgericht. EIiettemkbrrg., I In unser Ginossenschaftsgreglfter ist zu dem Konsumwen ein Elseial Men ost en schaft schräunlter Hastaflicht zu Holthausen heute eingetragen: Der Packer Heintich Bröcker tst aus dem Vorstande auggeschleden und an seiner Stelle der Wirt Heinrich Senthe in

Verfahren zur n unser Genossen schaftgregister Gn. R. 18 1 bel dem d n, Spar und Dar lehnstkass enneretu, e. C3. n. u. H. efeke heute eingetragen worden: e dez aus dem Vorstande aug⸗ ageschledenen Wilhelm Voß zu Neuengeseke sst der Landwirt Friedrich Schule zur Wiesch ju Herringsen als Vorstandemit⸗ glles gewählt. Ss est, 25 6. 1918. Kgl. Amttgerlcht.

suchung mittels Röntgen. 18.

Od, 2. Sch. 52 639. Dr. Emil Schepel⸗ . für

; Carl Loggen, Geseke i. Westf. Verbandstisch. 25. 2. 18. 4. S. 45 838. Richard Sloman, Berlin, Schadowstr. 415. Behandlung von Harnröhrenerkrankungen.

G. Seippel & Vorrichtung zum Fest— halten des Helmes auf dem Tornister.

. Rudolph Benne⸗ witz, Berlin⸗Halensee, Heilbronnerstr. J0. Schutzgerät zum Gebrauch an O beim Bedienen des 18. Ai, 1. B. S2 958. Gebr. Bobe, Oer⸗ linghausen. Fachspind zur Aufnahme von ü oder ähnlichen

R. 43 955.

Waldesbühl, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Salzsäure aus Chlorgas und Wasser⸗ stoffgas. 11. 9. 1 F. 40 293. Francis Cowles arp, Niagara Falls, New Jork, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, rankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, rlin SW. 68. Verfahren zur Erzeugu ,,

112i, 34. K. 64 292. Dr. Kubierschky,

Froschgrün, Post Naila, Ob. Fr. ö

winnung von Kohlensäure,

Die in einer Flüssigkeit gelöst ist. 16. 5. 17.

P. 6 reusse & Co.,

G., m. b. H., Leipzig. Bogenzuführvor⸗

La, 253. H. 70 239. Karl Haase, Leip⸗ ] H Gleisrückmaschine mit um senkrechte Achsen drehbaren und quer ö Richtung der Schienen verschiebbaren, unter die Schienenköpfe gefederten Rollen. 15. 5. 1 M. 62 873. Dipl.⸗Ing. Wil⸗ Cottbus, Dresdenerstr. 146. ahren und Vorrichtung zum Fördern von Natur⸗Rohstoffen aus ZJus. z. Anm. M61 709. 26. Ze, 34. F. I3 049. Wil z Wahn, Frankfurterstr. 110. Verschluß für Güterwagen. 2. 4. 18. 20e, 13. St. 30 503. Wilhelm Stein— horst, Leipzig, Ehrensteinstr. 49. Selbst⸗ tätige Eisenbahnwagenkupplung 24. 7. 17. 20 D. 31 7883. Edward Dewson, Manhatta Hrewn, Rockland, V. St. A.; Vertr.: Dr. Dr. F. Heinemann, Pat. An⸗ Kupplungsvor⸗

Ignatz Mala⸗

Staats uud FGrivalbahn Gůuter⸗ 9. ier z 2

treten die in Heft C, Teilbe au

ö. 119 . den . zwischen Main 8 .

j . * Obne Welterbeförde

rung und die auf Sen 134 für den Ver=

kehr zwischen Wormz und Worm Hafen

vorgesehenen ar men und Gebühren

ätze außer Kraft.

la err den 26. Juni 1918.

Namen der betelllgten Verwaltungen: Königlich Preuß iiche

und Großherzoglich Hessische

Gisenbahudirektioꝝn.

mborn a. Rh. L. 46236.

d. Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen— ände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ en Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des tents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 299 054 307 511 bis 307 600

307 5801 bis 02 ga. osef Markl, Gräfel⸗ erstellbarer Umlege⸗ 20. 10. 17. M. 61 975. Gb, 15. 307545. Dr. Sigmund Fränkel u. Josef Fischl, Wien; Vertr.: Dr. G. Frankfurt a. M. igung der Gärung.

Firma Ge⸗

klappe zum Betrieb mit Wechfelstrom höherer Periodenzahl. 25. 5. 16. S 45471. 2a, 65. 307 546. Gefellschaft für draht⸗ ose Telegraphie m. b. H., Berlin. Rost⸗ funkenstrecke. 25. 3. 18. G. 43 854.

2e, 393 307 820. Maschinenfabrik Eß⸗ lingen, Eßlingen a. N. u. Friedrich Cdel—⸗ mann, Cannstatt. Elektrischer Sicherheits⸗ schalter. 26. 2d, 12. 307 519. David Wolfes, Ham⸗ . 32. J Rege⸗ ung von Motoren wechselnder Belastung. 31. 8. 13. W. 43 076. . 6.

Moran, Snen sm. Ueber den Nachlaß des Gastwirts Hein Gusta v e n. wird heute, am 27. Junt 1918, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren erhffnet. Kenkurtverwalter: anwalt Leyn, hier. 15. Juli 1918.

66 5 038 mitte I. . er fl big zum 30. Jult 1918. Meerane, den 27. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Gustaosburg und

; Fahrzeuge. 7. 7. 17.

Klagen in Fahrzeugfabrik halten haben.

Spritze zur 5. ; Fisenach, Cisenach. Brems fahrzeuge mit um mehrere Achsen schwing—

he, Gruppen von Rad⸗ 0.

6zc, 25. K. 835 84. Joseph Kränzler, Augsburg. Elektrische Warnungsfickerung für Laternen von Kraftfahrzeugen. X 3.17.

Ferdinand Dittl, . 25. . 17

73 975. Holzverkohlungs⸗ ⸗Ges., Konstanz i. B. Ver⸗ . von

Christian Meyer, Einrichtung zur refffsicherheit von Tor—

Ringstadt u. orw.); Vertr.:

e für Straßen⸗ S. 47455. baren Rad

err Rechts⸗ Co.,, Hamburg.

Enmeldefeist bis zum Wahl und Prüfungte⸗ 26. Juli RIS, Var⸗ Offener Arrest mit

11. 10. 15.

Ja das Genossenschafts regisier ist beute bei Nr. 101 („Tändliche Snar. uud Darlehns laffe Löcknitz e. G. m. b. S in Löcknitz i. Bom ) eingetragen: Carl Schweitzer jst aus dem Vorsland gug⸗ Wilhelm Wittkopf in Löcknitz st in den Votstanꝰ gewählt. Stettin. den 27. Jun 1818. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Tostedt. In dag Genessenschaftzregister ist zu Nr. 3 Molkerei Hoßenstedt, e. G. m. U. H. in Goslenstedt eingetragen, daß der Vollhsfner Heturich Meyer in Ohlenbüttel auß dem Vorsßand ausge⸗ schicden und an seine Stille der Hof⸗ besitzer Wilbelm Busch in Oldendorf ge⸗ Kretz ist, ferner daß an Stelle des ver⸗ storbenen Gastwirts Joachim Knütel in erftorf der Maurermeister Wilhelm Otten in Dierstorf in den Vorstand ge⸗

Tostedt, den 18. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

ogtengt. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 Ta adwirtschaf liche Bezu z s⸗ nnd Abfatztzön ossenschaft, e. G. im. Se in Tastedt zen, der Hofbesitzer Heinrich Kröger in Wästen⸗ höfen aus dem Vorjtand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt und Gememndehorsteher Karl Möller in Tostedt getreten ist. Tostedt. den 26. Juni 1918. Königliches Amtagericht.

m alas hut.

28. 11. 17.

B. 85 479. fing b. München.

rtichtu Ge fung ur DO. 33 293. Düsseldorf⸗Ober kassel,

Federnder Reifen.

Industrie A fahren zum Spülen und Gnohalsflaschen. 3d, 1. M. 57 26.

; Düsseldorf, Halskestr. 7. Erhöhung der T 20. 11. 16. Schweden pedos. 28. 10. 14.

378, 17. G. 45 089. Anton Gleichauf, Berlin, Malmöerstr, I. Anordnung Verbindung von sich kreuzenden Met stäben u. dgl., Fenstersprossen. 41, 2. Z. 10035. Fa. Wilh. Zeumer, Schweißbandeinrichtung.

Georg Heinrich, Preiswage mit 8

os, Pat.⸗Anw.,

Verfahren zur Beschleun 24. 5. 1B. F. 40 877. Oesterreich 5. 5. 16. 7b, 7. 307576. burg i. B., Flauenserstr. 8. zum Formen und Schweißen von Rohren.

dmund Schröder,

ban, Swaay, Delft, u. Dipl. Ing. Henri RGaäc Keus, Hengelo, Holland; Vert: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin SW. 63. Mit einer drehbaren Scheibe o. dgl. ver⸗ hene Vorrichtung zum Anzeigen des Synchronismus von parallel zu schaltenden Vech selstrommaschinen. , S. 45 ß33. Niederlande 12. 3. 14.

J Elfaß⸗lothr in gisch / luxemburg isch⸗ , . n . Am 1. Juli itt der Autznahmetarif 30 für Ludwigshafen

Mi m Chom-. C. NAmtsgericht Mt üuchen. Konkursgericht. Am 26. Junk 1918, Nachmittags 5 hr, wurde über den Nachlaß des am 27. Mari 1918 verstorbenen Hojrestauratrmt s Theodor Fellbach in Müänchem, letzt Bergmannssraße 62/1, Konkurg eröffnet und Rechtsanwalt Hans Dahn in München, Kanzlei: Schützen straße 7, zum Konkursberwalter bestellt. Dffener Arrest erlassen, Anzelgefrist in er Richtung bitz zum 15. Jult 1918 chließlich. Frist jur Anmeldung der Fonkursforderungen, und jwar im Zimmer Nr. S2 /I detz Justizgebäudetz an Luitpoldstraße ĩ , D. fee ne Wahl eint ußfafsung ü ie 2 k z , , . Gläubigerausschusseg, dann über die in den 1 132, 53 und 137 KO. bezelch⸗ neten Fragen und der allgemeine Prü⸗ fung termin: Freitag, den 26. Juli 1918, Borm. 10 Uhr, n Nr. S5 / 1 des , , n an der Lult⸗ oldstraße in München. ; München, den 27. Juni 1918. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchtt.

. Vermůb des Gasthaus

Ueber das Vermögen de . und Ziegeleibesttzers Seinrich Klösel in Gr. BGeterwitz, Kreis Natibor, ist 27. Juni 1918 der Konkurs er⸗ Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Johann Kallus in Ratibor. Offener Arrest und Anzeigepflicht his Anmeldefrist bis 10. Jult 1918. Glaäubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli A918,

Gegenständen.

. R. H. Rendahl, Diursholm (Schweden); Vertr.: R. . Korn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. werksknotenpunkt. ,,

zig, Böhmestr. 9. n eee. 4 3. . 12. 16. Natriumphospha rr 6 Basel (Gls-Lothr. B.) und Basel. St. Johann außer Kraf D

Nichteinhaltung der Veröffentlichung zfrist

ist von der Landesaufsichte behörde ge⸗

ßburg, den 26. Juni 1918. Naiserliche Generaldirektion der Gi seubahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Bekanntmachung. Expreßguttarif für den Verkehr jwischen Stationen der Etsenbahnen Loihringen und der Wilhelm ⸗Luxemburg⸗ Gisenbahnen einerseits und Stationen der Bayerischen Staattzeisenbahnen rheinischeg Netz) anderleltz, Teil IJ vom 1. September 1910. Der mit Veröff ent lichungen im Januar und März 1918 an⸗ ,, . zum Tarif trüt voꝛ⸗ n n Kraft.

ü . den 27. Juni 1918.

e Generaldirettinn der Elsenbahnen in Glsah⸗ Lothringen.

Friedrich

. Vorrichtung zreifenden ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö eifenden a mögen der Firma Leher Hartstern⸗ merk, G. im. b. S. zu Lehe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ö uch ,. 1918 Lehe, den 25. Jun ö. J Königliches Amtsgericht.

Li tx. ĩ n , nn ahethah en über den Nachlaß der verw. Bahnhofswirtin Mdelheid Miethte aus Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Liegnitz, den 24. Juni 1913. ö zn cht Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar. Das Konkurgzperfabren über das Ver⸗ mögen des Franz Häberle, Betriebs- bearmten in Schramberg, wurde nach . Abhaltung des Schlußtermint cufgehoben. DSberndorf, den 24. Juni 1918. Gerichtsschreiberei Kal. Amttgerichts. Wol ber.

helm Metz, R. 40 213. tz A. Joh. Bull, Horten zur B. Tolksdorf, Pat. Anw., Bertin W. 9. k all- Stoßzünder für selbstfah Pat. 302 969. 19. 3 E. 44 646. Adolf Langen. Cöln⸗ Nippes, Simon Meisterstr. 36. und Luftpropeller.

Berlin, Belle Alliancest If, eug zur Herstellung von Kapseln oder trieitäts-Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung Verhinderung des Lösens der Kappe

apselförmigen Körpern aus ebenen Blech— don der Ummantelung einer Glühlampen 5489.

scheiben. 8. 12. 15. Sch. 49356. LDa, 30. 307553. Kurt Schnackenberg, Essen⸗Ruhr, Schönleinstr. 34. tung zum selbsttätigen Einschalten eines Dampfstrahlgebläses, welches beim Ver⸗ sagen des Ventilators einer Koksofenan— lage die weitere Gasförderung übernimmt. 20. 6. 16. Sch. 50 162. Nils Karl Ekelund, Jönköping. Schweden; A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Torfschneidemaschine. 16. 2. 17. E. 22 139. Schweden 360. 7. 15. ELHa, 5. 307578. Boston Wire Stitcher Company, Portland, Maine, V. St. A.; ert Breitenbach, Pat. Anw., 3 Drahtheftmaschine. 11. 9. 17. . 511.

Tagebauen. 3. 18

bende Torpedos; 44.

helm Faßbender, ,,, von eisernen

die Schiebetüren von Fabrik Schmidt & Co., Berlin. Elek—

trische Taschenlampe. 23. 12. 17. E. 22335. 23e, 1. 307 581. Dr. K. Endriß, Stutt⸗ u. Heinrich Schuster, Lendsiedel,

1 1 6 Anna Hammes, , mit geteiltem Leisten.

L. 46 235. Luft-Fahrzeug⸗Ges. m. b. H., . Leitflächen für Fessel⸗

77h, 5. Sch. 49346. Hannover, Podbielskistr. 295. Einrichtung zur Abgabe . Zeichen von Luftfahr⸗

. 4. B.

2f, 29. H. 73 989.

Berlin, Turmstr. 56.

doppelseitiger Anzeigevorrichtung; Zus. z. 6 16

2l, 4. K. 59 262. Dr. Friedrich Krüger, Danzig-Langfuhr, Althoffweg 5, Dr. O e,. . . . n Dm ns Riegger, ra ohen⸗ llern). Verfahren zum hen . des lethangehglts in Grubenluft, beziehungs⸗ weise der n n lin eines Gases in

A465 440. Mar Lienig, Lieg⸗ Düngerstreumaschine . und herge hendem Streuschieber.

5b, 245. W. 50 599. Adolf Woeniger, Löwenberg i. Schl. Schieberführung für Düngerstreu maschinen. 26. 3. 18 W. 49575.

in Elsaß⸗ in München,

[

. .

.

Wahltermin

. unlösliche Metallverbindungen enthalten⸗

den Seifen. 19. 7. 16. E. 21 768 30M 566. Margarete Naumann,

Verwalter, A. Levy u.

wälte, Berlin Sw. 11. richtung für Eisenbahnfahrzeuee 22. 5. 15. K. 5 384. Knorr⸗Bremse Akt. . Reibungspuffer.

; B. 85 274. Bergmann⸗Glek⸗ tricitäts⸗Werke Akt. Ges. Berlin. radantrieb für elektrische Bahnen. 31.12.17. 2a, 31 N. 15 919. Naamlooze Vennoot⸗ schap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Waatschappy, Utrecht Holland); Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.Ing. Wilhelm Fritze, Patä⸗Anwälte, Berlin SX. 61. bogenförmiger . . Zus.

Richard Schulz, Berlin SW. 61.

von Spitzen und spitzenähnlichen eingetragen, daß 25. 1. 16. N. 16105.

27h, 9. M. 59 120. Bernh. Mischewsky, V Voerde, Kr. Schwelm Abfederung für die

zeugen und anderen Fahrzeugen. M. 59 5655.

Weser', Bremen. Stufenverdichter mit

Gut Helkenberg. Steigerung der Leistung. 4. 6. 15.

adachse bei Flug⸗ B

Le, 13. 307 549. Otto Crgeauer, Ham⸗ burg, Neuer Wall 36. C. 26 737. 2. 307579. Heinrich Lier, Zürich, 2 Schweiz; Verte: Dr. H. Göller, Pat. w. rt. Vorrichtung Reinigen von Luft oder Gasen. 26. 5. 17. Schweiz 11. 5. 17.

9. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. R. 414 Diaphragmenträger 8 .

itz, Gerichtstr. 6

scher Elsenbahngütertarlf, Tell 11. nitz, Gerichtstr. 6. . . für den Wechstlverlehr BDeutscher Cisenbaß nen unterelnander. Mit Gültigkelt vom 1. September 1918 werden in den Abschnitt D 7 neue Bestimmungen über die Abfertigung nach und von der forzheim württemb. Bahnbofteil läheres in unserem Tarlf⸗

Heinrich. Mehl⸗

Jena, Schillergäßchen 2. Zigarren—⸗

wickelmaschine. 16.

SOa, 42. Sch. 5I 866. Emil Schumann,

Benrath a. Rh., Schillerstr. 99.

fahren zur Herstellung hohler Deckensteine. .

50 309. Gebr. Seehausen, Kr. Wanzleben.

un nachträglichen Cinbinden von Kopf— in fertig verschnüerten Preßballen.

M. 62 650. Müller & Eykels⸗

Schnellhefter. Berlin, Thomaftusftr. 7. Verfahren zur

HLerstellung

Sehwerinm, Mec k Ib. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurerm isters Otta Barely zu cdchwerin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwerin, den 24 Junt 19 Gioßherzoalicheg Amtsgericht.

Genossenschafts registet J] Bd. 1 O. Z. 42 zur Firma Ländl. Kredit. verein Dagern, e. G. nt. u. H. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1917 wurde § 44 des Statut geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen hiernach künftig in der Neuen Walbdg⸗ huter Zeltung“.

Waldshut, den 15. Junt 1918.

t Großh. Amtsgericht.

29a, 7. 307 552. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.-G., Leipzig. Einrichtung zur Gewinnung von Spinn« fasern aus Stroh, Und anderen Vege— 3 z. Pat. 284 465. 14. 11. 14.

5 . Stuttgart. efestigung freistehender

Hitzleiter für t g. Pat. 297 246. 23. 7. 15.

2Ia, 41. R. 45270. Morten Balthazar Richter, Kopenhagen; Vertr.: 3 Reinhold,

i, 8. Otto Wehner, 3. 9. 1 sesteritz b. Wittenberg a. Elbe. Hufeisen mit auswechselbarem Steckgriff. 4. 8. 17. Deutsche Total llse m. b. He, Charlottenburg. Ventilst'uerung zur Regelung der Enk= nahme hochgespannter Stoffe. 31. 5. 17. 860, 3.

Ladestelle P aufgenommen.

Sruttgart, ben 26. Juni 1918. Generalbivettinn der K. Weit. Staatseisenbahuen.

10. Jult 1918. J. Apitz u.

n, i n fre, Vebelumschalter für Fernspre * r f, .

D. 33 494. Elektrolyseuren.

Gesellschaft

Vag Konkursverfahren über dag Ver⸗

Preußenring 109. u. Dr. G. Walther, mögen des Kaufmanns Arnold Zimmer

Chemische Fabrik Hissingftr. 16 Crefeld. Verfahren zur Fällung von Viskose behufs Herstellung

anlagen u. dgl.

307 554. Chemische Fabrik

3. St. Amerika 24. 1. 14. 307518. Chemische Fabrik

307 550. Holzverkohlungs⸗

Katalysatoren. 22. 5. 13.

26 6 7

307 8198. Siemens & Faleke Siemensstadt b. Berlin. Fall=

17. M ol hn

301 520. Gerardus Jacobus

307527. Allgemeine Elek⸗

. 307 526. Elektrotechnische

Verfahren zur Herstellung don

V. Verfahren zur , rzeug⸗

307 560. Actien⸗Gesellschaft

307 582. Engelhard Wagner,

eines Ersatzes für Leder. W. 44 522.

30 811. Dr. H. Lange,