1918 / 152 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2

ne , ü

* Deutschen Relchanjelger. Bei Nr. 3477 Cöpemi e. l2l962] (20 Durch Beschluß der Generalversamm Ebersbaeh, gaehnom. 22044] I-enaforderung von 1 . ; . De ge. Dre ia! ,,,, , gar rr ere, . alle Golaperz. Schlen. lbähl! Die ma e, Gele lschs tn liulet: Kendolith werte zul Sef he ä erbe, f. Ut. Nr. 63 fu. der. Jlrng MStasehenpreda. . fchrünkzer Hafsung; Heringen tur drr 1h. die rchr sh scnen tam. proöotolis bon, diesem Tage geändert fir den pak, uub Cn um heben,, mn, gen zutmhen enten, galt,, Tenn gr, wn'd'r Sts ver Geleliscnfi in geörz drohhg än, ec den dee ies är ien sc dee andaletehü fers it ; n , , Sibau, eingetragene Genoffenichäjt 3 zog. Feld Reaftwagen Arten, itzt: tt Tia dg enn gorstr dagen en, wähnen, var mngstzrertrng bflam n Jun Knbsbzfe item n, Feb nn bie die mn Oe Hear d e, Knufmann Arnold Danziger in Char scräutter Daftung mit dem Sitze in egenstand, des Unternehmens ist: mit beschrãutter Haftpflicht, in Eidau geselischast gweigniederlaffung Frank. mit dem Sltz in Goldberg *chles. und Gegenstand des , e, ,. z . 13 3. J aft? vert: ag ist am 11. Jun . Harsum ist das Geschaft auf deen lößnitz, bleher in Georgenthal b. Gotha, ; lottenburg ist zum Heschäflsfübrer bestellt Friedrichshagen eingetragen morden. 1) die Rückversicherung in allen Ver, geführten Blatt 1 eingetragen worden, furt a. Mt. Hauptmann a. D. gFresherr als deren Inhaber der Kaufmann Emil Import von Rohstoffen aller Ant ir 166 adgesch lo ssen. ö echte. Ehefrau des Rechttzanwalts Wil, und folg des eingetragen worden;: Clard J = Bel Re. 4718: Baugesellschaft Hegenstand des Unternebmens ist der sicherungszwe gen. : daß das Geschäftejahr am 1. Just be. bon Feisizsch in Berlin ist zum Per Förster zu Goldberg Schles. eingetragen. Nahrur gg und Genußmittel, die Fabri = 5 , eg es , ,, ist die . Bormann, Marie geb. Rohlmann, 9 rehel. Röder, geb. Neumann, in Nieder. ö Schichierstraße mi'n brrchrüunster Belrieb don Banka scht ten. Bas Siamm⸗ 2) die Versicherung gegen die Gefahren ginnt und am 309. Zunl endet Und daß standgmitgfied bestess. worden. kation und Veredelung von , . . ellung 4 von . nu ö. be. in Hildesheim vererbt und wird unter un— lößnitz ist In kak erin. rokura ist erteilt Haftung Bei Nr. a7 Baugesell, lapstal beträgt 0 og). . Za, Gier des Transportes sewie aller mit Trang. die HVaftsumme jedes Genossen 30 d B 175. Actien Gefenl'chaft für auto- een, . 17. Jun 1918. und Gen mltteln, , , . . . tt⸗ . ö. rik von n,, I. heranderter Firma fortgesetzt. dem Faufmann Paul Röder ebenda. (An⸗ 4 schaft Neue Friedrichstraße X mit schäfieführern der 4 , nu, 6 e., dirert oxer inbirekt in Verbindung beträgt. matischen Verkauf Berlin Zweig. . . Amtsgericht. 16 , , Bete =. er n g m . 6 e . r 6, f . 8h ö. . Ce fer Geichfte eig. Großhandel nin ö besch. nnkter Haftung. Und . Bel Timmerer e. . 1. , , . , . des Aufenthalt und Ebersbach, am 27. Jun 1918. nie derlaffung Frankfurt a. M. Daz 6 ter ne h 3 gung . nd 6 . ö * niglichez utzaericht. J. oJ. en, rn, r nn, nnn, ,,, ,,,, ,,,, Königliches Amttgericht. ¶Vorstande ming lied Kaufmann Penti Gliaz Ggchn, lors! eren eem n m snndaüds Co. tal e wuerd, n d , mnäaeame4gm. eros Kbtichtz ure, e , wen ions. , , ots een e gen mn, denn,, . , en gin; m , 1s n l ö ,,, . de ren en url legs gu. 5 . ist ; . ele 6. i , , , . e e, m r, ö . w . und chem scher Pradußte, * eg agen: a n. 13. K aetanr,, ꝛossij datgz itt der ausmann Julhnz Joschim folgt dit, Vermrgtung durch, we; Ge, vertrag, wird noch belannt gegeben; e nnr, ö elbe fürn Aer iir errn lil ne, Hd nern weiguiederlaffung Gotha eingetlagen lassung i Hamburg, a5 Stammkapital der Gesellschast . . E. de (nr Fimma Bergwerkg ! 1) Handelgregisterehntrag B O8. 45, ; d ng „Märrische Nähr⸗ r g ria Blank. Zweig 0 angsbefugnis des Ge beiträgt Ss 20 006 =. gesenichaft &lückanf Sarstedt mn. B. S5. Firma Dar oßl a: . . (. anf. l ge h . ,,,, . . mittelfabꝛ it e, , d,. u Lr. „ld Bein . Wedemeier. Dem worpen: ; . . an. ist beendigt. , tofsh,. ist: Carl Theodor . Darstedt . Der , n g n , . . . 6 , mn ne, nn,. j teen un, f. wen,, mn, , nn, Sit in Gritz b. Eher shäalbe Kah fmçnn Ernft SHöborn ig Frankfud Nach ben Htschlutß der ißt mhm, m, ,, Aschaft zur Verteiinng non Wilhelm Hof, Kaufmann, zu Hamburg. Dleektor Therdor Felse in Sehnde ist Hen era berfan mur er n,, , d,, ,,, , ,, ,,,, , , de, e ,,, , e, ie , ,, , , : *ltung; ö ; ; ; i o. Die Firm⸗t ͤ ; j z 6. . ert' n 3 n n 8 ö. schränkter Haftung: Bem Kaufmann nicht nnn ist, durch den Deutschen . dem Tage, an welchem die Gin . ö . sst. infolge Uchergang auf bie Firms trages folgende dann erhalten: ö, . k 8 K 96 ,,,, Gelen . wean ler g g lb ger 1 . ö, 9 8, ö J 12918 K, e , Lecenstue e nieht zer Held nig en, Gjenlsäftzrghs biebg'saud en dtzan iel sälellft C zornneb, eee Säle, e , 9 ist e ehe, ö 24 . , . Abt. 6 i . 69 ö 365 Nährmiti In und chemschen Ae r ö ihn 18 9. R. B Nr. 1418 er. rr h 9. 1. ö n. n, , 6 Heng der notartellen Be⸗ cha ste zwei angeschaften M ischinen sind, ermãä cht lat. r dien ng g le. 3, ,, , 4 er befug in = n chnet, ö j. ö en. . e er Verarbeitung u ; J . R. . ; . wegn : ,, ,, hene, dem ein c nes dri, ,d e, reg ez; , , er ern m,, , D rokuristen die Gesellscha = . ö DOiil⸗Werke. Die Gesellschaft ist auf. etrieb von rizitãtg werken orn. eittztische, ist erloschen. e ; * n. treten. Bei Nr. 14 598 Goseel ˖· Ma⸗ Auf Blatt . des ,,, . Dresden, den 27. Juni 1918. k der Gesellschaft gelöst; Der bisherige Gesel schafter Eton. , und der Vertrieb von Be⸗ n ; . y . e. ö . a, n, n, ,. J vudes heim. n e n , , ,, voꝛ schinenbau Gesellschaft mit heschräunk⸗ heute die am 1. Januar errichtete Königliches Amtagericht. Abt. III. erfolgen nur burch den Ben Ri hard Beck ist jetzt alleiniger Inhaher der euchtungselnrichtungen, Apparaten, Werk⸗ hat. ihre bestellt worden e hoo. , e, , , ,,,, 1 geschãften, vor⸗ enn , ,, , , . leis] , n, g e see tern, . . ,, r Dr öfen slichunn dem Zellitver fahren, sorpie der Heiri⸗

itt rach erfin- Rein. eudor . bers-gf. anz ger dein ijt toi. Eberswalde, den 3 Jun 19 3. B 1308. arch Allgemeine Be⸗ oder der Elektrizität in Anwendung kommen.

In das Handelgregister ist heute ein- führer Kommerzienrat Thörl und Katz also Werte im Gefamtbetrage von In i, . , ,, . von BVankgeschẽ tes. Die Gesellschaft ist

Durch Geselischafterbeschluß vom 12. Juni mitch au eingetragen worden Die Ge H 1918 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. sellschafter sind Heinrich Paul Schubach, getragen worden: Koͤnigl. Amtsgericht. ü . DODOie Gesellschaft ist in gleichm Umfange ; e ö Har d n Johannes Paul Schubach und Karl Hein, 1) auf Blatt 12 854, betr. die Gesell. Ehxenhpreitateim. 22084 ,. 6. 'i , e. f ö berechti nl, e. auch ar find e m n, f Dam ö. 363 ele re. . fi, i, mr, e. , , . , ,,, . . , 266 e. sämtlich Kaufleute in n. n nn, . n, . In unserm Handelgreglster ist bei ber a. M. ist zum Vorslandtmitglied bestelt. ö ö . der J a, ehe g herr gen g n. len ren, epo . 38 . Prazistonszveherei, Ge , n . ,, erlin ist zum Ge übrer bestellt. . gain wresdeni Firma Rtzeiaisch⸗ Wenfälische Ein. B 196. Werein für chrmische In. und Krafterzeugung als mitte oder ; . Vie Befanntmach ker Gesell. senichaft mit beschräakter Haftutig, ĩ c. die . n Wen beleid, dle, grsgiteweig: Hohwaren / r htift eg, e, machtapf . Berkaussgeselichast wit dustrie in Mainz Verkaufsturtk au (Clektrintät auszudehnen. worden. ten Bekanntmachungen der Gesell⸗ Höchsi . Yk. eine ere, wok, rung ibrer Zwecke dienen. C. Der Vor⸗ schast Friedrichstraße No. 66 Ecke und Maschinenfabrit. Albert Lenk ist erloschen. beschrãnkter Saftun 9. Ehrenbreit Frankfurt a. M. Duich Beschluß der Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, aich Die an, G. Ronsheim ertellte Pro. schast er olgen im Hamburger Fremden, Brgenftand des Unternehrneng ü sst die . soll künftzg ftets anz mie dreren Min. Mohrenstraße 50 Gesenschaft mit Crimmitschau, den 25. Juni 1918. Y. sauf Blatt 14 396 die Fiema Richard stein eingesragen e,, ,, vom 29. Mar igt, ich an anberen Üintrn-brrungen und An. kurg ist erlich. der Gesellschaft blant und in den Alnanager Nachrichten. Derstellu-g und Bearbestung aller in das , , , , ego, , r , e n ,,, . e, rn ist durch Beschluß der sst die Grhöhung des Grundkapftass duich gen, in gbesondere solchen, die gleiche ade; Durch Beschluß der ö Jun 26. Heloslfech eteschkfüenemn ,, nin gas ögmens, der Ggesellschaft mässn also in Wilmersdor sist eine Zwelgniederlassung Richard Wilhelm Herbst in Dresden ist Gesellschafter vom 24. Ahrif 1gi8 bouf. Ausgabe bon 50 auf den Inhaber ode? ähnlich. Zwecke wie die in Absaß j und 2 vom 31. Mat lg it der Gese . 8. Loitis Meyer. Inhaber: Louis Miyer, scießlich, zer Luzf uhr ng von hh fiene. Hin tnt er folgen won 2 Mitgliedern des errichtet. Kaufmann Mar . ist Cgimmitgehan. lelgös! Jnhaber. (Geschäftsmweig; Handel mit of. rarer g; , , , , ,, Arten 1 j. Hob genannten verfolgen, in jeher zulässigen vertrag nac äßggabe dir notarlel̃n ' Kaufmann, zu Hamburg,. arbeiten fer Mutes n bil- karg! Porstande ort von eln m Mitzlied des ährer. Ri A latt 1009 des dels . ; gelöst. e Firma ist, da Geschäfte nicht ö nder Aktien fu je 6, ; Beurkundung geändert und die Gesell. Bernhard Spsmar n. Inhaber: Bern—⸗ ( den äber, Vorttanes und einem Feefhen ten d zig, un br, elch abr; tterguth ist . Xr Firma 8 e, . 85 . ger g n n. die Firma elitgt find ain was en n schafäwnermögen beschloßzn wor den. Vleser Beschluß ist den n,, egen Generalver⸗ schaft aufgelöst werden; hard r Cord Lohn ann, Kaufmann är ,, . ,,, ö. , . Nebt . tedoch einzelnen Mlitaliedern des Veorstan

bereits vertellt ist, erloschen. durchgefübrt. Die neuen Aktien sind zum

Ehren hreitstein, den 15. Juni 1918. Fursg, von 180 6 gusgegeben. Durch h er rn ne än n, 3 ö er atz 1 der Satzungen über

Ehren tricdersdor. 22035] die Einteilung e Gee e n s. Auf Blatt 145 des hiesigen Handels A 7018. Deutlche Werkstätten für regifters, die Firma August Stegel in Lederindustrte Gefellschaft mit de⸗

am mlung vom 5. Mat 1516 ist besciosen Ligaidatoren find: Adolf Carl Hein⸗ und Böcherrevlsor. zu Hamburg. / ; . 6e Grundĩapital um tze h fn 1ich Sanders und. Emil Ronsheim, SH. J. Lütz om. Vielf. ffn: Vandelt. ö die Befugnig erteilen, die Gefelischaft nach näherrr Htaßgake der FRiederschrift zu Kaufleute, zu Hamhurg. esellschaft ist aufgelöst worden; das we liche Sachen er weren nn, d gu. allein zu vertreten und die Firma allein

Die beschl Erhʒ des Malliffer Zle gelei⸗Gesell schaft mit be eschäst ist von dem Gesellschafier Z. Ce, n. zu zeichnen. d Das Grundkapital d erhöhen e beschlofsene Erhöhung de Da; Stammöpital betrsgt 27 609 M. Gesellschaft durch Ausgabe von u 3.

Grundtapttsls jst erfolgt, das. Grund⸗ schrünkter Haftung, e,, müller ut. Atttzen and Passtgen Sie eich . rg iner , Ge. ; ĩ kapital e, jetzt 39 0600 000 S6 In der Versammlung der Gesell⸗ äͤbernommen worden und wird von ihm genannt Hrn r, 3 i , * n, 5 te,. P . u 6j

besitzer Harald Johnsen in Wlitmanng⸗ n, n, Lübben, ist zum Geschäftsführer

ellt. Berlin, 25. Juni 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 162.

Therayeutisches Wert Dresden Tr. Wilhelm Burow in Dresden: Der Inhaber Dr. phil. Robert Berthold Wil⸗ helm Burow ist gestorben. Der Cierarzt Dr. med. vet. Albert Max Bauch in Drez⸗ den ist Inhaber.

Schmeinsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Fürchtegott Haupt daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftgzweig: Herstellung und Handel mit Kunstwolle und Kunst⸗ baumwolle.

w

nmingen, Rhein. 21948] Erinmitschau,. den 28. Juni 1318 Drestekeben 27. Junt 1918, ; . Die den 2bzringgauren Mhorig Nie. after von 7. ann is iß. diz Aen. üntzt Inet deri; Firn, rte zt. Fin s ; ,, , , elle eee, r de ,,,, , r , In daß Handelsregister wurde heute be ö . ; . erteilte Prokura ist erloschen. ] 30] geb. Bil · j inlagemn ĩ geben. , . Handelzreghster aptell. 5 =, an aister ist h 6 , , nn e nen, e ,. . 9, , . ; r , in r Helfe a s. Traulsen. Diese offene Han⸗ k i b e g . . sst bei Rr. '80, betreffend die hiesige egister eute ein⸗ August Mar Siegel in Jahnsbach in die unter der geänderten Firma Deut sche 33 298 6 Ziegelel⸗Anwesens des Freiherin von delggesellschaft ist aufgelßst worden; daz dem id HSlaser, Meses genannt Max 2) Hand laregiste⸗ intrag A Dingen eingetragen: as Gel häst l Zwelgnie derlaffung ber Finng „L. lh? getragen warden; Se ellschaft eingetreten isf. Wert fiat en für Sed erindustrie welter. ,,, i r it n mug aft ne, Fär und Zakoib Reis 1 bös 16 n, went e ereint: as 4 1m O3. gi auf ben Gan fm nn Kommerzienrat stonrad ee. ö. a, ö 64 * n 12. auf Blatt 14354, hett. die Firma Ehrenfriederd orf, am 27. Juni 1918. fahrt J bertrags soöwie melter die 3, 13, 7, Büsing Orville für die sen auf Grund Geschtft ist, von dem Gese lschafter Johann Siemerling sc „eld u, den die Firma, Färberei n. Pen Wasch. ,,, e ,, n D äzel. Dentsche Wertstätte fir , , , , , gegangen, der eg unter unveränderter Firma nf Martin Hein n 536. . rich geuther gittiengeselijchasi Abhtellung ee m e . gederludustric chesenschast mit Hr . näherer Vtaßgabe der Niederschrift ab⸗ insbesondere durch die Fabrttatton und übernommen worden und wird von ihm einlia en. in In tech rung n ebe ht Aer Inhaber ist Fãrbermeister Alfons Schindler welter fihret. Ber, licbergang der in dem Ln 8 bug ) . a . Dresden in Dre db en, zwalgn che e fn ECilenhnurꝝ. (l h)] ch rin ter Hafunn alt ö ö geändert und der 3 33 aufgehoben. den Verkauf von Zlegelsteinen und ver⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. öes aft fat ee n , , , ,. in Konstani. Der Alfong Schindler Ber be des Ge hafte ,, 6. . J 9 3. t ace ist erlo . em der in Hoher berg za *., act un ien In unser Handelgreglster Abt. A iit bei . e g , . 16 * fes Gotha, den 26. Juni 1518. wandten Artlkeln. r Heinr. Nintzel. Her Inhaber C. H. Mar Var, Reufrnn, Pie 9 29 Fhefrau, Johanna geb. Fricker, ift Pro⸗ rungen ift bei dem Erwerbe bes Geschaͤftg Cyr J 0 kf , e , in der Firma Porzellanfabrik C. M. der unter Nr. 69 eingetragenen Firma be, Ger , eur, ft. = gm i n n Serzogl. S. Amtsgericht. 3 R. Juni 19. Nlntzel ist am 10. Mai 1918 verstorhen; e, n, , , 5 kura erteilt. durch Kommerzienrat Jaeger auggeschloffen gen gl gn n en , , stlony in gutscheur euiher. Mrt ien ge ri aft b Dr. Bernhaydi Sohn G. G. Draenert if bestelll rer g hd 7 3 . . e, , ,. Sociedad Vinicola S. Æ L. Dur. dat Geschäft wird bon Catharina Helene Siellpertte ten he 8 Haft ih 9. 6e , den 13. Jun 1918. ,. ; in Eilenburg hente eingeiragen. isst beste . Geschäft. führer Alexander Gotha. lacher. Gesamtprokura ist eriellt an (Helena) Nintzel Witwe, geb. Erichsen, er fin: roßh. Amtggericht. Tlnnen, den 2. Zunt 1ols. König. Amtegericht, Abi. jo, zu Danzig J ö Dic diehe ige tere te candert in: ö gun idis Irc, ardeleteeister st Lädt! sein, nen, Ga,, ,, wn, teten weis ä g , JJ 2i8r 9] Großh. Amtsgericht. Danzig 22034] Hobenberg an der Cger. Gr it befugt, nr; Beruhardi Sphn. en , n ee, gung Firma „Julfus Grsnftein“ in Gotha Und Hermann Auguft Gustan Gleich, sorige feht. n ,, Sandeloreglfier ahn 36 w In „unfer Handelaregister abtelꝰ? B die Gefenschaft mit cinem Hor tel en, Gtleudurg, am 21. Juni 1918. Königliches Amtegericht. Abt. 16 eingetragen worden: Die Firma ist er, wann. ; Schör nee e Teichmann. Die an M. 1913 festgeste t ,,, ist beute unter Rr. 4 b. ere e n . J lelgag! ii. der Net sg, beteesfe n bie, Cerenheft nitzliebe wer mit teinkln fanden Ge, För glichen Am lũgericht. Sghręm. Bekanntmachung. [21961] loschen, 29, End ahn I . ,, Se m Eteulit Deottnn i6 e e ng zer gelen e area e e , det e , T lr. Kis chofawerdna, Sachngen. in Firma, Provinzialfettstelle für Went. kurtsten zu vertreten. Flensburg —— In Abteilung A des Handelsregtsters Gotha, den 26. Juni 19183. Sandelsgesellschaft ist aufge o worden. durch Tod er oschen. durch zwe che ch aft: i bree e , an, Fo. Labes Sele nfchaft! min! ** Al, Blatz ot des Hiesigen hankels, brennen, G nm enen ni, 2. auf. Biat, 14337, betr. die Gesel. Tens, öl it Heute nie g rng , Dun ref e, Henegl. S. Antegericht. 8 R ar, n, nnz, a Guftar . ,,, en för anker Heftnes, nt tem met. registersn, betr. die Firma Deuische J enn, . e . Eilung. Gesen. scast nter r ian rer g e e. . GEintragung in dos Handelzreglster Abt. Laune icsen ef cht . Die Firma und die an Ludwlg Berg⸗ Lüdecke, Kaufmann, zu Hamhurg. 3 ö i i. ö ven stellpertreten den ,, , m,. ee, 2 . 3 , n,, ,, naue. seele. , Lora lr, ends seher, eäbenbisperkäi or Piarie Auma ,. . o. in ofswerda, ist heute g ö B. : e Prxo⸗ ö , . ö ans . : üdecke, geb. Povp. ö ; ; u. daß der Kaufmann Paul Schütz in Danzig legenheiten Gefelschaft mit beschräuk⸗ ; Fürstliches Amtzgerickt. II. Abt. In daz blesige Handelaregister Abt. A 3 an eger. geschloffen worden. Gegenstand des eingetragen worden, daß die Hauptnieder⸗ an wier, g fer fg, tz nennt ö ter Dastung in red den nr , kura des Kaufmannes Johannes Hhl Nr, 2e 8 bi, bene die irma, e uni. . . Kauf ,,, Ddöchst a. M., den 19. Juni 1918. l nkernihmen? iät der Erwerb, der weitere heits⸗Zentrale Lina Seven mit dem Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Aushgu und der Betrieh des dem Ingenieur

Leipzig verlegt worden ist. ). —ͤ laffsung nach Leipzig verlegt worden ist Häftefüihrer ist bestellt der Rechtgzanwalt siußmaun Hans Andersen in Flensburg In unserem Handelgregister Abteilung A Prokura ist erteilt an Jacob Tannen schränktrr Haftung. Prokura ist er— Rein bolz Kalfe. z. Pentz nz e ie

3 mn. ö 1 ö , weiler in Flenaburg erloschen. Dem Gera, Meng (21864

Bischolswerda, am 27. Junt 1918. Dr. Aifted Heyne in Bregden Gi . ; ; ; ist Prokura derart erteilt, da Nr. 1045 ist heute die Firma Älbin . gan Halle und, all deren Inhaber berg. ut = ; . , n ,,,,/;/, . ke, , , n, , ltein Tin Seven in balls einge Pe. W. Ornsftin. Auf Grurd Ker Elkäan Paul Erni Walden Huch. mäenst, an, lꝛodoꝛ] Sierre tits ts, Pr gn, dabch, de n bhingen. lalgbo] n unseren, wandelt lter Zhignen zun n. Tresen, frütker in Fiersbtirg, zelle Autzgzicht. sakelk in Serge, we ihren,, mRragen, Verordnung des Bundesrafg vom 36. No Jant X. Verõffentlichting Derstell ng und, der Vertrieb von land= Im Handelgregifter für Cinzelfitmen ij Bt, h. NY. . eingetragenen Flma: Föihe. Der Verlagäbuchhänd! r Hofrat dt. d bebe ee, Hr benfäritknt bell SFaüe, gen 33 Zur sis; kember 191413. Derember gi; ist Rosenßaum * o. Pérszinlich haftend gun, den. wand eisregtster. 1 einde agen worden:; I am 13. Jun ißiz Dentsche Tontaaxrznfapßritl G6. m,. Hö, phll. Crich Gin ker Friedrich Teodor ö Albin Pie tzsch in Gera eingeiragen Korbernrn. Kon liches Amtsaerlhht. Krtgur Hanel, beesßigter Hüchertepisor. * Geselischte?— . 93 6 ' Geb itder Käufer, Pöcht a. Mä. der er leb von zie te rl che krnstelt, zur Firma Adolf Wolf in Sindel. 9 . eseermitzsch i ghhgetragen. Chlermann in Dreätan st Inbaher; Ge Trankgurr, maim, L28086]! Gera, den 37. Juni 1913. . H fi Ham rg; um Iwangaderwalter rer bal e Tüenfnaähe er men dölen- T sirma, lil deni, , Bienen. die uz ũkrung ele rte i scher Beieucht zn g. unh fingen; Die Firma ist erloschen. Daz ng . 9 be, d. ien schäftszweig: Betrieb einer Verlagsbuch- Verffentlichung Fürstliches Amtg gericht. NNamhbur. l2l6z3o] Firma bestellt worden. Die Kom manditgesesschast Fat einen Wirk (vormals ale bi-Werke) und Rrgs: ãbertragiungsant agen so pie ae Hiermst Geschäft ist auf einen anderen Inhaber K. Jun as Stammfayital der handlung. aus dem Handelsregister. E'sratragungen in das Handelsregister. Die Befugnis des Inhabers K di : 2. Grbrüder Leußlir. in Zusammenhana stebenden Geschäfte. Das äbergegangen, welcher es nnter cinem Gesellschaft um 35 O00 6 auf 157 000 6 45 auf Blatt 12545, betr. die Firma A 7017. Curt S. Bloch Fabri. Gera, RÆonss. 2l863!.! 18. Junt 18 Reb hann , . dert . 9h . ln nnn , 2 nn Höchit a. Tt., den 20. Juni 1918. Stammkapital biträʒat 55 000 44. Zur Rꝛamen weiterführen wird. ,, k vr er! ,, . e reren grär gsapharatan, inn är n n n,, nn,, , Gart Ziscker. Pfakura ist erteilt a Bene e, JJ, r an Königl. Amtsgericht. Abt. J. ö , ,. . ; attig er Dresden: Der aber d diese i er z: . ö 2 11 ; . i . ,, ,, esellschaftar Ingenieur o er I , ,, , r , . 6g, wegen it Pur deut aut fie e b ge n n ,, kr, , n, , , ne, w, ö warengeschsft in Sindelfingen, In. swweitzr aleichberechtigter Geschäftsführer Kaufmann ünd Fabrikbesttzar Kurt Crick Blech zu Frankfurt a. M. ein Handels. Jaßaber ver Köaufmann Franz Karl Steyhan ischer, Kaufmann, zu Hamburg, alt . . J Ihaunstt Handler. teig B bon. lun beäretene Gleltrtiitãtß wert . lebe, gens , fler S, He, be g lu nit a den 26. Jun 1918 . . n, jo gerd tai K ö , H i ele gen ten e Hhesclf Mnnspe. Cos) , ö * ö 1 . ĩ . ; . au a betr. B 1034. = i = en 2. - H w . Hande 3 izebörigen, im Grundhache des unter— . r ee Tul Miller, Schremeꝛs in Amtẽgerlcht. z Handelsgesellschaft Oswald Rad fer schaft mit ,,, ei. Zůrstũt e Amts aericht. . . n, JJ . in bag ö. . e, , re, ö. 6 ö , ö r n Gerig dan Prhtznon, 86 . Den 26. Junt 1918. Dresden. l2lbꝛ2] , , , Die Hesellschafter Szwald Hesellschaft ift durch Beschluß der Gefell. Gera. 21962; Dit an P. H. Fischer erteilte Pro— 1918. Juni 25. . gie szer rt ö Halle ö 3 , n ,,, . ö. ö ‚. . , n. . K. Amtsgericht Böblingen. Auf. Blatt 676 des Handelgregisterz, , . ren . vom 13. Juni 1916 aufgelöst Zu In unserem Handelgregtster Ahtellung 4 . wiel ö erloschern. Akolf Jensen. Inhaber: Peter Willem Vie Prokura des Ingenieurg Heimich Hurch Beschluß der Generalpersamm. . . 17 . ö. . Landgerlchtgrat Heintze ler. betr. die Attienge sellschast Mn gemeine Dre hn . Gren . , ,, 9 der ö,, Albert Nr. 1045 ist heute die Flima Otta Stunz3 . e 3. . . Co. Ginzelpro, Avolf Jenfen, Weinhändler und Re von Lohr in Hasne ist erloschen. lung vom 8. Nobember 1917 ist unter n,, Ge r, n, . rel 3 . 3 ,, m, br e e d, wre eie h, ,, ö,, , . , ,, e ö = = = Tr ort in . W. . . Zigarrenfabrikan arll ; ł ; n n. ese offene n mttzgericht. . 2 ij . leres lostrbtzzs er feföen mit den Säge in Dresden, nalen... Wiss] ft Fenn ernerihshe bell, Sts nne, g danger wei, . , d ic und d. . , Fand eig, iiftzaft gi au ge ßst warken; ö k , . wurde elngetragen die Firma Waller * ist heute eingetragen worden: In unser Handelgregister ist he ät * daß jeder der Liquldatoren allein zur Ver, Gera, den 27. Jun 1915. . 3 9 lein ertellte Gesamtprokura i Faz Geschäft ist von dem Gesellschafter Hey denk rug. l2ls32] Hohenlimburg. den 1. März 1918. 261 S Ts 9. ensttien im Ge samtwert⸗ . irn, ,,,, ,, e , d,, , de e ee, ws bebii'e, o gente pere n e de, be, be, dnn s , rn Ren tere, . ö ' ö n 2, 849, 17 un Firma Gustan usch in Diilten? fol. i r inn, 2203s! ö aum mit En und Passiben üher⸗ beute hei der Firma „Fran Johaura ; suß des Gesellshertgh 8 . , er reh nn r beide, ge de ee, ö , mute ehren el . . , 1 m, m, ,, . ,, ö ö ; ö mann . 5 . . . . ö 8J. ) . 8 Ar. 5 ran ; B . . , , n , lee, ee i , n, n , ,, ,,,, , , , , , , . aus Holz sowie die Fertigstellung von Gegenftand des Unternehmens ist: . eiten, den 24. Jun 1918 Frantfart. Fer Sang Hocew zu nr der n,. , . H kae, Geschs t fit, zol dem Ge eisfkafte auggeschte ten, Krapn tz, betten ead Nie irma e fr. , . der Ingenleur . J, c,,, , rr er . nne , w . Höbe des Stammkapitals: 100 009 M. direkt oder indirert in Verbindung ste henden Maßgabe erteilt, daß derfelbe befugt sein und Hüttenwerte sobote andere induftrielle worden und wird von ihm unter un. Pie von N Rosenbaum erteilte Nr. 110 deu die Fi Lor m h z ig hei . Heschäftfühtee stellt find, berir gte giuarch ö. Heschastzf * Pũstz old ox. (Leto solñ, * t Anlagen und Unternehmungen deg ÄArt⸗ veränderter Fl . j 6 ku enn ic md äs wer, mehreren, richtig hriten „einem von zwei Geschäf ta führer od: einen Heschaftan ; , r e, . ,, 16 f e ge e ler naht el , . ö . e, ,, d . G , e eln , d J . ö. erg ł ? I6⸗ . Jun na ragen: 6 e * * . 6G. ahnke verst 7 j Atto vr iüitz, O. &. 9 n Eich? n der Welse, daß zu der 2 . . 23. Mai . , , ,, Bel der A 356 33 eingetrogenen H . hen *g r in K . die sem Zweck jusammenbängen. Stemm 3. wird 26 Derne er e. . Dlese gira k,, , , Im Dar r e it albteitung 4 1777 geschr iet. en oder auf mechan isckem g e. . Reltell: Von dem Getellschafter Martin M die Rückdersicherung in alien Ver. fenen Handelggesellfchist in Firma Kichnen. Bie Prokura, des Ye. Paul kapitel 0 0b c, Gheschäftöführer ist der Caroline Mahnte Witwe geb. Eichler, Gemeinnützige Gesenschaft für Woh. Ee ben, Hrogen, dien ellen arb. ist tgl. der fir Jultus Dohrn, ,, drmm, dn, esenlast gie Kühnel sind auf seine Stammeinlage seine sichtrungsjweigen. Stauf . Schulz, Änzeigen-⸗Bernritt. Bonn und Paul Kenne ist erloschen. Z, vilingenieur Friedrich Hempel in Gli a Hamburg, unter unveränderter Firm nungen ett nl h. be schraänkrey und otontalwaren wit sdem Sitz in Kettomttz am l8. Juni Cieschä ts ß hrer (bee Namenun erschrirt, . Bam FKahlerlichen Patzstzmt unter Ge. u dem ̃bgeßnderten Gesellschastz: Länge. Gzselschast, hren daß die Hefen. . KB. 1267. G6rangfwrter Hasgesen, Titz Der Desellfchaftzberttag ist En Gori setz, Haftung. In der Rersammtüng der Heyderkzug, den 18 Juni 1916. ll eingettggen, worth, daß der Frau di Fresuriften ihren amen rnit simnem . hbrauchsmuster geschüßten. Erfindungen vertrag wird noch bekannt gezehrn! Haft aufgelöst und der hish,rige Gescü⸗ schast. Den besden Sberinspettoren 12. Zuni 1918 festgefiellt. H. R Bz 76. Gustar Zütger. Prokura ist ertellt an Gesesschafter vom JI). Junt 1918 Kön glich Kaufmann Martha Dollu:ann, geb. Hwrett⸗ die Prckutg, andeutenden Zulatz beifügen. ( y 2335 m e erlernt . Die Cen ar r e , , . ont 2 jetzt alleiniger In- ., 3. und inf g rl, Amte gericht Gleiwitz, 20. 6. 1918. ö e, mir gi, Fr, k e. ö ick lgliches Amtegericht. ichneider, . er Frokura erteilt ist. ,, 2 ,. erfolgen J echselbarer Halbsoble un atz sowle lung erfolgt durch zweimalige Bekannt. haber der Firma ist; eide in Frankfurt a. M. esamt Görlit.—— 21837 Fer den tz, Jubaber: Walter schaftzvertrag? nach Maßgabe der Hildesheim. 22037 gaeꝛi ttow itz. Dent wen heeichz anzeiger. ie, unter Nr. 675 5865, 675 590 ge. machung m Reulschen eich · und bei der *r 4666 etngetrggenen offenen prokura dergestalt ertellt, daß jeder in In unser Handelgreglster Abteilung ;. . Bermann Frentz, Kaufmann, nötarlellen Beurkundung a o In vag hie sige Handelsreglster 1j 583. atto vi , 22atoo Labes, . ö. Junk 1918. kl genre, green ng s, fi ,, . v gin, wertelerg. Gefen. ore, ein zeigen: er,, . ürigen Fabritate als Ginlage jum Preise gestalt, daß jwischen dem Tage, an welchem ; F ert ebe , Gesekschaft Gelellihgst vertreten und die Firma Fir. M74 eingeiragenen Firma: „Bluhm ; ; eder Gelen Hovermann . Co. mit beschränkter 1 Abt. A Nr. 439 ju der Firna jn is , Dom fe ir Ladischieana— . bongneodbo0 s sg bracht, Velannt, ie, Ciniagdung zum. swelten Malc cher! trunk, ée Ce hier, daß der Sig der zeichnen bann. K Cie.“ in Görlitz folgendes einge, cat ett c. Giesei zu München Haftung. Frau Theodora. Augusse J. Keruncker : Nachdem der Inhaber G 15 j 576 . mackungen, der Helellschast erfolgen nur öffenflicht wird, und dem Ear, lar Gesellschaft nach Duisburg verlegt tst; k 1264. Deutsche Rones⸗Gesgll.! tragen worden: ö mt Zweigntsderlgfsung u Samnhurg. Frbanng. Sah orows ly. geb y. e, Ditebrich Kornacker in Hilzesbei , , . n , ,n, ,, ö. im Deutschen Reichganzeiger. General bersamml b ge der bei der A Jitr. B? eingetragenen offenen schaft mit heschräntter Haftung. Dag f, ö Die lrmqa ist geßndert in Bang ĩ 6 ö. z nnz. Kwisgowitz und, dem Inhaber: Seiter. bei der Gog oli Korastzes Kail, und. . eneralversammlung, beide Tage nicht ; 9 tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1 xishhe und Witwe Marie uquste Ghristize ftorben sst, ift das Geschätt auf die Witwe f Sem entw eꝛ e NUyt! f ö Borterg (Baden), den 25. Juni 1918. mitgerechnet, ein Zellraum bon mindelten; Lande geleilsast n. Firm. Krerkanm Kigmmispltgi it in, Aug fnörung cines Firma ist erloschen ö Düne en sch aft Feti &. Wee. Schenk, geb. Ba ner, heide zu Hamburg, dez Bucht ruckereibesszh s Friedrich Rorr J , Der Gerichteschreiber Gr. Amisgerichtz. 21 Tagen verbleiß. no ä Schürmann, hier, daß Pie Gäsei, Heschiusseß der Sesellschaltaversammlung Amtagericht Görlitz Thaopbor Banjmarn c. Ce. . siad zu welteren Geschafts führern eh if acker, Helene geb hit ; ir . . . . Ren] K Dresden, den 27. Junl 1918, schaft gufgelöst ist und die Bücherrevisoren vom 25. Mal 1915 15 300 000 AM er k— schafter: Gustab Adolph Theodor Sau. worden. = m vererbt 33 ĩ 4 ö ; Auttaericht Kattowitz. n , , er. . re, 21951 böht. S 3 des Gesellschaftgveitrags ist Goldberꝶ, Sehles. algo . keln uu Carl Johann Kipp, Kauf. Miniaraz alpvarate Sau 6esellschaft mg . ,,, xen]. . 2193] ö 8 Feen , mn

tar Frijchling und Ernst Scheidt, beide zu Vüsseldorf, zu Liquidatoren bestellt siad. Jeder Liquidator soll einzeln handeln

*

Könlgliches Amtagericht. Abt. III. Dres dn. 21623

In unser Handelsreaister Ahtelkn

, , na dementsprechend ergänit werden. In 55 In unserem Handelgregister Abteilung A. ö . u 3

mit besch at ö! = ! . 2 8 6 schaf⸗ 8 z ö ist die Vertretung wie folgt geregelt ist unter Nr. 127 die Firma Skar . 19 1 elsgesellschaft hat am md w Me . Kornacker und dem Fräulein In unser Handelgregister A Bard 1] d Gesellschafrabertrags dahia abgeãn dert:

ntonie Kornacket in Hildesheim sst Pro. warde bei S. 3. 19 Firma Johann Roß Wenn der Vorstand aus mebreren Per⸗

——

w

sellschaft mit heschränkter HDaftung Auf Blatt 116 deg Handelgregtiters, können; worden: Die Gesellsch ; . ens, ; ; 38 aft wird durch zwei Neumann mit dem Sitz in Goldberg egonnen. wlederla der Fi Miyime x- telt. S detr ö st⸗ z ; k,, w e, , ,, enn; , , , ,, s ,, ,, , H fer, me . in,, ͤ ö f n uristen ver, Kaufmann Ir Neumann iu Goldberg Darch Besch⸗ nug. (iwränkter Haftung, zu Berlin. Hachfeld & Zielert Dem Taufmann, in Rebi, ist durch Tod aug der offenen standa oder von eirzm V standsmitglt ) 4 ? reolan, *, Jun 1918 * ern eute eingetragen worden: Paftung, hier, daß die Prokarg deg treten. Pie affene Hande ggesellschaft Schles, eingetragen worden. . 2 ihn der Gesellschafter hom Pie ertretu nat efug nis? des De. Saupt der FReserve Kart W e n. em Votstandtm ] ed . 22. . er. Gesellschaftapertrag vom 16. Fe, Karl Hisbebrand erloschen ist. S. Meribach in Offenbach a. M. hat d ö e , d i. I Suni 1918 find die SUI, 69 e derung dea mann der Meser att Werner in Handelsgesellschaft ausgeschteden. in Gemeinschast mit je eirem Prökurssten . Königl. Amtagericht. bruar 1910 ist in o 1, 3, 5, 8, 17 und Amtggerlcht Tässeldors. ihr gere die gef n fen nl ben J 1 J deselsshe is erliags gennbert ö ö J 3 * J . 3 63 ö ral rn e er e e, gn . . . . 5 4 9. 1 ö

3 * r .

J ö *