1918 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. e,

r

mit den vorbezelchneten Geschäften zu⸗ sammen hängen. .

Geschä ftaführ er ist der Ingenteur Hilmar Specht aus Könige berg i Pr., Joachim faße 3. Er zeichnet für die Firma unter der Fiema unter Beifügung seines Namen?.

Der Geschäftsführer vertritt allein dte Gesellschaft. :

Gumbinnen. Königlick'z Amtegericht.

Hannover. 223101

Im Handelsreglster des hlesigen Amts⸗ gerxichts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A.

Zu Ne. 1203 Firma C. Nsltar Das Geschäft ist zur Fortfährung unter un— veränderter Firma auf den Fabritbesitzer Wilkeim Zäaeßz in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergaag der in dem Ge⸗ triebe des Gejckälts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ausge⸗ schlofsen. Die Prokura des MaxKrichel bleibt bestehen.

Za Rr. 4532 Firma Hellas Ciga⸗ rettenfabeik C. G. Fründt R Co.: Das Heschäft ist zar Fortführung unter u veränderter Firma auf die Ehefrau Glise Propper, geb. Tennenbaum, in Han= nober Üüsergegangen, dabei ist der U ber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Veihind⸗ Ichteiten ausgeschlossen.

Unter Nr. 4889 die Firma August Sagenßerg mit Niederlafsung Hannover und als Inhaber Kaufmann August Hagenberg in vannover.

Abteilung B.

Zu Nr. 474 Firma Gesrg von Cälla, Gꝛefellschaft mit beich änkter Haf⸗ tung! Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 17. Jani 1918 ist der 8 8 Absatz 3 deg Geielschaftsvertrags, ber. Wahl des Aassichts rats, geändert.

Hannsver, den 27. Juni 1918.

ztöniglichen Amta erscht. 12.

Haspe. L22312]

In unser Handelsregister Abteil ing A ist htute unter Nr. 283 die Kommandlt. gesellichaft in Firma „Liehn C Bulver ziach rx. Nom manditgesells daft“ mit dem Stge in Haspe eingetragen. Per⸗ sanlich haftende Hesellschafter sind der Kaufmann Ernst Palvermacher und der Ingzenteur Max Palvermacher, beide ju Haspe. Bei der Gesellschaft ist ein Koaimandltist beteiligt; die Gesellschaft bratant zum 1. Jill 1918; jeder der heiden persönlich haftenden Gesellschafter iö5 zur Vertretung der Gesellschaft selb⸗ ftändlia berechtiet.

Daspe, den 27. Jun 1918.

Rönigliches Amtsgericht.

Haspe. 223111 In enser Handelsregtfter Abteilung B Ne. 37 ist bei der Fim Lnhn t Pulnermacher, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung, zu Dasnpe heute etagetragean: Die GHesellschaft ift durch Beschluß der außerodentfichen Gesell. schafierbersammlung vom 25. Junk 1918 zum 30. Junt 1918 aufgelöst; die bis« berisen Geschäfteführer Kaufmann Ernst P lvermacher und Jngenieur Max Pulver- macher zu Haspe sind Liqutdatoren. Haspe, den 27. Jant 1918. Töntaliches Amttgerlcht.

Hirschberz, Scniss. 22039

In unier Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ni. 45 eingetragenen Gesellschaft m. b. H. in Ficma „Wilhelm Mentzel C otzu Sägr wert und Holzhandlung, Gesellschafr mit be⸗ schränutter Haftung“ in Hirschverg eingetragen worden, daß die Gesellichaft durch die Willenserklärung des einügen dereitgen Gesellschafters dom 13. Juni 1918 aufgelöst und der Gesellschafter, Kaufmann Willy Mentzel in Canneisdorf, Liquidator ißt.

Hirschherg i. Schl., den 22. Juni 1918.

Königlichetz Amtegertchz.

R aiserakautor m. (22313

J. Im Firmen egister wurde eingetragen; Fiema „Josef Falk“ mit dem Sitze zu Ftaisere lauter. Inhaber Josef Falk, Kaufmann in Katserslautern, Wein und Spirit josengroß zandlung und Kommission. Der Ehefrau dez Firmeninbabers, Emlli⸗ zeb. Dopenheim, ist Prokara ert tit.

II. Im Firmen egister wurde eingettagen: Fi ma „Emil Mann“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber: Gil Mann, Kaufmann in Katsers lautern, Minnfaktur—⸗ warengeschäft.

Koifers lautern, 28. Juni 1918.

Kgl. Amtsgericht Registergertcht.

HKarlsrn ne, HR addenm. (22314

In das Handelaregister B Band 1 O. 3. 9 ist zut Firm Maschtwenban« gesensckaft Karlsrutze in Karlsruhe eingetragen: In der außerorbentlichen Generale samml ng vom 10. Juni 1918 wurde b schlessen, dag Krundkay tal um 2000 000 4ƶ durch Ruggabe von 2000 auf den, Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M ju eihöhen. Dlese Erhöhung hat stattge funden. Die Ausaabe der Aktien erfolgt zum Korse von 155 / Die neuen Aftin werden einem Ba ktonsor tum, be- stehend aus der Rbeinischen Credithant, Filtale Karlsruhe, der Firia Sal Oppen⸗ beimer jr C Co. in Göln a. Rh. und der Direction der Dieconto. Gesellschaft in Frankfurt a. M. zum Kurse von 155 97 gegen Barzahlung am 1. Jult 1918 sher—⸗ laßen. Von letzterem sind diese Aktien den alten Kkißnäten zum Kurse von 1600ᷣ9 in der Weise an ubteten, daß auf je 3 alle Aktien von je 1000 h zwei nel Aktien von je 1000 SP bezogen werden tännen. Die neuen Aftien sind dividendenberechtigt vom 1. Jult 1918 ab,

.

dagegen sind 5o/so Zinsen aug dem aus⸗ machenden Betrage vom 1. Juli 18918 ab hie zum Zahlungata ge, spätestens 15. Jul 1918, iu entrichten. Sämtliche Spesen der Akiienausgabe trägt die Gesellschaft mit Ausnahme der Kotten der Einführung der Aktien an der Frankfurter Börse, welche dem Lonsortium zur Läast fallen. Zufolge dieser Kapitalserhöhung wurde auch eine Aenderung der Statuten be⸗ schlossen und hiernach geändert der ein⸗ leitende Satz und die §§ 2 und 21 der Statuten. Das Grundkapital beträgt blernach h 000 000 ½, eingeteilt in 5000 Aktien von je 1000 . ftarlsruhe, den 27. Juni 1918. Großh. Amis gericht. B 2.

HKoRknl. 122315 In das Handelsregister Aꝗ Band 11 wurde eingetragen unter D.⸗3 64: Firma Suzenlaub u. Co. in Kehl, offene Dandelg ge ellschast. .

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Erich G. Hazen laub in Frei⸗ burg i. B., Kaufmann Karl Wllhelm Fdelmayer in Kehl.

Die Gesellschaft hat am 18. Jun! 1918 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellich af berechtigt.

Kehl, den 26. Jun 1918.

Gr. Amtsgericht.

KRelking hnusgem, 1223551 In daß hiesige Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 75 eingetragen die Firma RFanftzaus Karl Nüfer und als deren Inhaber der Kaufmann Kail Nüser in Kellinghusen. Kelllinghusen. den 28. Jun 1918. Königliches Amtsgericht.

Kiel. (22316

Elntrogung in dag Handels register Abt. A am 24. Juni 1918 bei der Fiema Nr. 1645: Vtaxꝝ Vernimb, Kiel wo sser. Vem Dberingenieur August Friedrich Richard Kemlein in Voorde, dem Ingenieur Jo⸗ bann Georg Kohlert und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm August Bartel, bet ze in Kiel, ist derart Gesamtprrkura ertenlt, daß der Oberingenleur Kemlein oder dir Ingenieur Kohlert jusammen mit dem Kaufmann Hartrls zur Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen.

Königliches Amtgericht Riel.

Kiel. (22317

Gingetragen in das Handels reqifser Abt. B am 24. Juni 1918 tr. 45: Log enhaus, Gesellsctzaft mit heichrünkter Saftnng in Kal, Kiel. Gesellschaft mit he⸗ schrän kter Haftung. Der Gesellsch:fte⸗ vertrag ist am 18. Juni 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb ven Grundstücken und ihre Ver⸗ wertung zu Logen⸗ und Vereinezwecken. Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäftaführer ist der Bauunternehmer Karl Scharnberg in Kiel.

stönigliches Amtagericht Kiel.

l önigstein, Tann s, (22319

Unter Nummer 3 unsereß Haudelt⸗ registers B ist bei Mnto Beuth Ge⸗ se sschafl mit beschrüskter Haftuag in Oberretfenbherg folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafte vertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftet vom 3. Jun 1918 ia 5 4 geändert. Kaufmann Karl Eigen— hrodt aus Frankfurt a. M. ift als Ge⸗ schästsführer ausgeschie zen. Alleinige He⸗ schäfts führer sind With lm Fränk Heutk und Julius Beuth, heide in Oberreifenberg.

Königstein i. T., den 17. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Muů nz elgam. [122320

In daß Handeleregister für Gesellschaste⸗ firmen warde heute bei der offenen Hindels . m sellschaft Sohenloher Tracken⸗ werke J. wüchsensteta . Cie, in stũn zelsau eiagetragen:

Die Gesellschift hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Den 27. Juni 1918.

K. Amtsgericht Künzelsau. Oberamtstichter Buri.

Lnunhr, Baden. (22321 Zim Handelerigister Lihr Abt. A Bo. 1 O.-3. 183 Firma Joses Baum in Rennenweier wurde heute ein⸗ getragen: Bie Fäema ist erloschen. Lahr, den 27. Jun 1918. Gr. Amigaerlcht.

Lan MBGkbGnYg, Gain R. (22322 In unser Handeltregtster Abteilung A Nr. 69 tst beute die Firma Helene chu lz in arditten, Kreis Pr. Ey lan, und als deren Inhaberig Fräulein Helene Schulz daselbst eingetragen. Landzberg i. Ostpe., den 24 Juni

1918. Königliches Amts gerickt.

Lanhach, Hesg om. 1223231

Ven der U ttiengesellsch ft Vezen flir chemi lch N vusteie in Main, Zweig⸗ ute der lassung Friedrichs hiite, wurbe heute folgender Entrag in unserem Handels⸗ tegister vollzogen:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 29. Mat 1918 soll das G undkapital um 500 000 16 erhöht werden. Diese Erhöhung ist vurchgeführt. Das Grun kp tal beträgt jttzt 5 000 000 M.

Laubach. den 24. Juni 1918.

Groß. Amtgaericht.

Lemm. ö 22324

In unser Hanbelsregister ist heute die Firma Berg ftunstyinnger und Fgleisch. nhl Fahrtik Hubert von der Want Nacht. Jah. Oekar Achterrath zu

Ver gzisch Born und als Inhaber der⸗

selben der Kaufmann und Fabrikant Oskar Ach lerrath zu Wermelitüchen elugetragen. Lenney, den 24. Jun 1913.

Könlgl. Amtsgericht.

Luc kKenmnldle. (122326 In unser Handeleregister A ist unter Ne. 330 die Fra Ferdinand Liese⸗ gang Wwe., Luckenwalde, alleiniger Inhaber: Wit ae Berta Liesegang, geb. Betz, in Luckenwalde eingettagen worden. Luckenmalde, den 25. Jun 1918. Königl. Amtsgericht.

Lud wigzburg. (122327 r In das Handelgregister wurde einge⸗ ragen: A. Abtellung für Gesellschafte firmen: am 13. Junt 1918: bet der Firma M. Sark tzei ner, St un sthaumtm allliwer ke in Zuffenhansen: Am 1. Mai 1918 sind als weitere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten: Bertold Wolff, Fabrikant in München, Leopold Wolff, Fabrikant in München, Stegftied Schwarzenberger, Fabrlkant in Stattgarl. Der Wortlaut der Fümag in grändert in: „Kaunsthaumwollwerke H. Horthetmer“.

B. Abteilung für Einzelfi'men: am 12. Juni 1918: Die Firma Leg⸗ vold stadel in Risstagen a. G. In- baber: Leopold Kadel, Kaufmann in Bifsingen. Prokurist: Marie Kadel, geb. Blank, in Bissiggen, Ehefrau dez In⸗ habe s Leopold Kabel. Fabrik chemisch⸗ lechnischer Produkte; am 27. unt 1918 bei der Firma Julius Hoffmann, zum Natsketner und Stadtgarten in Ludwigsburg: Die Firma ist erloschen.“

Den 27. Juni 1918.

K. Amiegericht Ludwigsburg. Oberamtsrichter Flammer. Lünehu g. 122328 In das Fandel zregister B Nr. 16 ist bet der Firma Samburger Gnnros Lager mernhard Meyer R Co, Lüneghurg, Gef. wm. B S., heute ein= getragen: Duich Gesellschaftsbeschluß vom 20. Dejember 1917 ist dag Stammkapifal zer Gesellschaft um 50 000 ½S erhöht und

beträgt j tzt 100 000 n. Lüneburg den 26 Zuni 1918. Könlgl iche? Amt gericht.

Lüneburg. 122329] In das Handelregister B Nr. 40 tft bel der Firma J Brenaing R ohn, Uktirugesellschaft, Filiale Länebznrg eingetr igen: Hurch Beschluß des Auf= sichts rats ist Richard Schwestzer in Berltn jzu m Vorstandsmitglied besfellt derart, daß er befugt ist, die Aktiengesellschaft zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstande⸗ mitglied oder mit einem Prokaristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Lüneburg, den 26. Jatzi 1318. Königliches Amt erlcht.

Lina ebnng. 22330 In dar Handelregister ist heute bei Nr. 19, Firma Geins R Co. Gesell⸗ schaft mit beschr. Hast ung in Reit nnr bei nrbairn, eingetragen: Nach voll ständiger Verteilnun ] des Gesellschafts. vermögens ist die Vertretung hefugnis des Liquidators erloschen. Die Firma ist erloschen. Lüneburg, den 27. Juni 1918. Könlglich⸗s Amtzdericht.

Mag doburg. 122331

In das Handelregister Abteilung A tst heute eingetragen bei den Kitrmen:

1) „Schmidt Ce WBeher“ hier, unter Nr. 1514: Die Geiellschaft ist aafgelöst. Der hitzherige Gesellschafter Georg Weber tit alleiniger Inhaber der Flimg. Die . des Paul Albrecht bleibt be⸗ ste hen.

2) Max nommermenyer“ hier, unter Nr. 2188: Die Geiellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Sommern⸗ meyer ist allelniger Inhaber der Ftema.

Magdeburg, den 28. Juni 1918. Köntgliches Actsgericht A. Abteilang 8.

Manmmhetrß m. 1223321

Zum Handelsrezister B Band XIV O. J. 38 wurde heute ring tragen:

Firma Süddentsche Tezti lverriri⸗ gung Gesellschaft mit beichräunkter Haftung. Mtann g zim (E. 4 12). Gegen⸗ ö. des Unternehment ist: Die Her— tellung, Anschaff ing, der Vertrieb und die Verarhbestung von Textil⸗ und Zellulose= geweben und sonstigen Textil⸗ oder ahn lichen Erzrugnissen sowle die Herstell ing und der Verrkeh von Säcken. Die Ge— sellschaft ist befugt, sich an glelchen oder berwändten Unternehmungen der Tex ill⸗= in dzunrie ju beteiligen und alle Geschäfte abzuschließen, die der Förderung shrer Zwecke dienen. Das Stammkapital be= trägt 300 000 44. Geschäftsführer sind: Gustav Sch ller, Kaufmann, stannheim, und Heinrich Wi⸗gmann, Kaufmann, Mannheim. Gesellschait mit beschränkter Haftung. Der Gesenschaftsvertrag ist am 11. Jani 1918 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft hat mindesteng zwel Geschäftsführer; sie wird derch wei n, ,, oder einen Geschäftssührer zusammen mit einem Piokurlsten vritreten. Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Deufschen MReicht anzeiger.

Mannheim., den 27. Juni 1918.

Gr. Amtg gericht. Z. 1.

Mannkheiüirmn. (22333)

Zum Handelsreglster B Bond Vill O. 3. 27), Firma Deutsche Detertiv Union Gesellschast mit hbescheäntter Haftung, Mannheim, als Zeignteder⸗ lassung mit dem Hauptsitz in Hale a. S.,

Die Zveignieberlassung Wannhßeim ist aufae hoden, die Firma erloschen. Mannheim. den 28. Juni 1918. Gr. Amisgericht. J. 1. Mar K issn. 22334 In unser Handelgregisier A ist unt r Nr. 50 die Firma: „Paul Reffei in Marklissa und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Ressel zu Markllssa elnge⸗ tragen worden. Marklissa, den 27. Juni 1918. Ftönlglsches Amtsgericht.

Memmingen. I22336 Bet anuntmachnug. Das bieherige von der Lina Huith, Spedtteurswiwe in Memmingen, be⸗ trlebenr behnamtliche Rollfuhßr und Sveditionsgeschäft wid nun vom 1 Jult 1918 an in offener Handelsgesell chaft unter der Firma Feitz Hulth, Inh. Gebr. Epple, wenrergeführt. Gesell⸗ sbafter sind Martin Eppl⸗ und Xaver Epple, Kaufleute in Memmingen. Mermingen, den 28. Jani 1918. Königliches Amtggericht.

Mem mint erm. 223361 Bekanntmachung. Die unter der Firma Mech. Leinen⸗ solnnerel und Weberei, Atitengesell= schatt in Memmingen, bestr hende Aktien gesellschast hat sich durch Beschluß der Gent ralversammlung vom 25. Juni 1918 aufgelöst. Liguidator ist Fritz Staadt, Direktor in Memmingen. Memmingen, den 28. Juni 1918. K. Aaitagertcht

M. · Gt ad hu ch. (22338 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Fum 1918 bei der unter Nr. 21 eingetragenen ia M. Gladbach domi⸗ jillerten Mhiengtsellschaft in Firma „Rheinischk⸗ MWastfälische NRucknen siche⸗ run S8⸗-Aktien⸗Gesellschaf?“ eingetragen worden:

Der ͤ t Men ladbach ist jum Vorstandsmtiglted bentellt.

und dem Paul Müller in M. Gladbach ist Gesamthrokurg erteilt. Gin jeder von ihnen ist auch ig Gemeinschaft mit einem Handl angebevollmächtigten zur Vertretung der Hesellschaft ermächtigt. M⸗Gladbach, den 21. Funk 1918. zönigliches Amtagericht.

M. GHadhbhnacuh- 22339 In unser Handelsregisser B ist am 22. Juni 1918 bei der unter Nr. 20 ein⸗

hein ssch. We st lälischen Lietz Tran s. port Bersich er un gz Allien, Besel. jchaft eingetragen worden:

Der Olr kror Hermann Schaoy in , mn ist zum Vorstandsmiiglied este lit. ;

Dem Paul Förster in M.Gladhach sst Prokura bergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Proknristen her mit etnem HandIungebevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt tst.

M.. Gladbach, den 22. Juni 1918.

Köntgl. Amtsgericht.

KNassnan, Lamm. (22340 In nnser Handelgregister A Hit heute unter Nr. 30 die Firma ZJeufralstelle zue Verbreitung anter deuticher TDitevetur Fre. W. Brenohl Nafsan (Zaha) und als deren Inhaber Fr. W. Brevohl, Nassau Lahn, eingettagen worden.

Nass au, den 26. Junk 1918.

Kal. Amit gerthi. Xen galka. 122341

Auf Glatt 176 des hiesigen Handels⸗ regist rz ist beute das erköichen der Firma J. R. Jahn in Nen salza elngetragen worden.

Neusalza, am 27. Juni 1918.

Königliches Amtegerscht. Nor de hnunm. , 22344 Amte gericht Gntjabingen.

In das Hanbelsregister deg hiesigen Amtsgerichts Abt. A ist heute zu ber Firma H. von Nethen, Ger feld, ein⸗ getragen:

Dem Bürovorsteher Hurich Gerhard von Ebsen in Serseld ist Prokurg erteilt.

Nordenham, den 22. Juni 1918.

Vor d hanugem. 122342

Ja das Handelsregister A Nr. 450 tst heute bei der offenen Handel esellschaft Ulbhert Broemel ju Nordhausen tin⸗ getragen, daß die Gesellschait aufgelöst und der kigherige Gesellschafter Kaufmann Kichard Broemel zu Nordhaufen alleiniger Inhaber der Firma ist.

dtorbhausen, den 18. Jun 1918.

stönigliches Amttzgericht.

Ober Huge heim. 122345 KGekanummachung.

In das Han belzregister A wurde bei der Firma Ph ellpy Aungust Gebhard in Ober Ingeiheim heute folgendes ein⸗ getragen.

Der Anni geb. Hörmann, Ghefrau des Kaifmanntz Beorg Heintich Hermann ö in Ober Ingelheim, ist Prokura erteilt.

Ober Lag el her m. (22346 Bekanntmachung. In dat Hanbeltregister A wurde bei der irma Georg Niedecken je. in Ober Jugelheim heute folgendes eingetragen: Der Anni geb. Höimann, Ehefrau des Kaufmännöz Georg Heinrlch Hermann . in Ober Ingelheim, ist Prokura 31 6 2 . Ober Ingelheim, den 25. Jun! 1918.

wurde heute eingetragen:

Direktor Hermann Schnoy in

Dem Paul Fönster in Me. Gladhach

getragenen, in M⸗Kladbach do mhiillerten

Oppenhn eim. 1223471 Gekanntin ahnung. In unser Handelrreginer ist bei der Flima Monktliager C Heerlrin ing Ohnhenheim eingetragen worden: Der Ghefrau Opgkar Hub, Anna borenen Walther, in Opdenheim ist die Firma Prokura erteilt. Oppenheim, den 26. Juni 1918. Großherzoaliches Anta gericht.

Qachata. , 223481 Juf dem Klette 11 des Han del⸗ 1egisters für ben Tandberg k über die Ftrrag Wilhelm Starte in Dahlen ist heute sol⸗ gende eingetragen worden: In dag Handels. geschäst ist der Kaufmann Richard Paul Starke in Dahlen als Gesellschafter ein. getreten. Dle lomit begründete offene Dandelggesellschaft itt am 22. Auguft 1917 errichtet worden.

Oschatz, am 29. Juni 1918.

Königliches Amttgerscht.

O seher sleben. 223459 In unser Handelsregister A ist ei der unter Nr. 34 verzeichn ren offenen Handelt gesellschafst Julins Groffse in Oscher 8⸗ leer und der unter Nr. 39 verieichneten offenen Handelsgesellichazt Oscherg⸗ lebeaer Bank, Hrensse i. Co., am 28. Juni 1918 elngetragen worden: Dr. Willt Gꝛofse ist nicht mehr persönllch haftender Gesellschaster. Die offene Handelggesellschaft ist in eine Temmandit⸗ gesellschast umgewandelt. Ez ist ein Kom⸗ manditist beteiligt.

Königliches Amtsgericht Oschersleben.

Oster wiock, Harn. (22606 Im Handelzregtner A Nr. 240 bei der daselbfst eingetragenen Firma Max Otto, Daadschuhfabrtkant in Osfter wieck, ist heute eingetragen:

Handschuhfabrtkant Emil Otto in Oster⸗ weck alt alleiniger Jahaber. j

Das Geschäft nebft Flemg ist nach Eib= gang an denselben ver äußert. Die Pro⸗ kurg des Emil Otto ist erloschmn. Oft er wieck, den 20. Jun 1918.

Könlal. Amtsgericht.

Eoiñme, ; 22350] In das, hiesige Handelsregifter Ar= tellung B ist unter IId. Nr. 1 zut Firma „Itss der Hütte in Genf Ilsene“ heute eingetragen: Dem r re n nett zer⸗ mn, Rohne in Oelzburg ist Prokura ertellt. Peine. den 21. Juni 1918. Köntgliches Amtagericht. J.

E for aheim. [22351 KGaudelsreßisterelutrag.

Der Gesellschafterertrag der Firma G. Uhiipp, Gefellschant mit beichzäutter Hafttmg in Stuit gart, mit Z weignieder⸗ lafsung in Bfarzheim, ift am 8 Mai und 8. Juni 1918 feßgestellt. Der Gegen⸗ sstaud des Unternehmeng ist der Erwerb und Verkauf von Möteln und Waren,

90. für

und die Veräußerung von Geschäften, die sich mit dem Erwerb und Verkauf von Möbeln und Waren ober mit einer ähn⸗ lichen Tätigkeit befassen, sowle bie Ber⸗ einigung mit solchen Geschästen und die Beteiltaung an ihnen. Der nächste Zweck der Gesellschaft ist der Fortberrieb dez

schied in München als Elaielkaufmann in Stuttgart und Pforzheim unter der Firma HY. Philipp betriebenen Geschästz. Stanmm⸗ kapital: 100 099 6. Geschäftzführerin ist Kaufmann Walhelm Langschied Ehe⸗ frau, Johanna geh. Steinmüller, in München. Vie öffentlichen Bekannt⸗

anzeiger in Benin. Kaufmann Jakob Sllarek und deffen Etefrau, Sofie geb. Steinmüller, in München bringen ta An⸗ rechaung auf das Ssammkapital Ver⸗ mögen werte von je 50 90909 in dle Gesellschaft ein. Der Gesellschafter Jo kob Sklarek bringt die beiden unier det Fäima H. Philipp in Stuttgart und Pforzheim gefübrten Möbelgeschäste in die Gesell⸗ schast ein, dergestast, daß diese Geschäste alg vom 1. Mal 1918 ab für Rechnung der Gesellschaft mit beichränkter Haftung. geführt gelten sollen. Maßgebend für die Bewertung der beiden eingebrachten Ge⸗ schäfte ist die den Gesellsch srevertrage beigefügte Bllanjz per 1. Mat 1918. Nach dieser Bilanz übersteigt der Wert der Aftiven beider Geschäfte denjentgen der Passioen um 78 515,50 . on dlesen 78 515,50 S bilden 50 0090 (S6 die Stammetnlage des Jakod Sklarek, dle restierenden 28 515.50 beläßt Jakob Sklarek darlehengwelse der Gesellschaft H. Philipp, Gesellschaft mit beschräniter Hafturg nach zu beson ders felt end Bedingungen. Die Bilanz verielchnet u. a. eine Darlehensschuld an Frau Sofie Sklarck in Höhe von ho 900 M; die letztere Fringt diese Darlehensforderung von 50 000 M in die Gesellschast ein. Miese 50 900 ½ hilden die Stamm⸗ einlage, mit der Frau Sofse Sklarek an der Fitma H. Philipp, Gesellschast mit beschränkter Haflung beteiligt ist. Großh. Amtsgericht Bforztzeim.

Eiorx nei m. (22352 Saudelsreglsterelntrag.

Der Eintrag. der Einzelfitma H. Philipp in Etuttgart mit Zwelgnleder⸗ lafsung in Pforzheim wurde gelöscht, da das Geschäft auf die Firma H. Philipp, Gesellschaft mlt beschränkter Haftung, überging.

Gr. Amtsgericht Pforzheim.

Pp torahæ im. (22363 Sande lgregistereintrag. Die Gesellschaft Fitld R. Ce in

Großh. Amtsgericht.

Pforzheim ist aufgelzst. Der bieherlge

eegltsters, ble offene

der Erwerb, der Fortbetrieb, die Grrahrung . Rüuüstrimg em.

unter Nr. 231 alß nene Fkma heute en. getragen: gritz baber der Firmg ist der Hanfmann Fritz

Mae ufaltur und Kürnmarengescheft.

seither von dem Kaufmann Wilhelm Laug⸗

unter Nr. 255 als neu eingetragen: Rüästringert. Inhaber der Fnma it der Käufmann Wislbelm Hut nen in Rästrtnugn. Geschäftejweig? Kolonial,

machungen erfolgen im DMeutschen Reichg⸗ war engeschäft.

Großherzogliches Amtzgericht. Akt. J. R üstrimg em. Thma Uhlhorn h. Fiegigmund in

Mitinßaber ber Firma, der Kaufmann Poul Uhlhorn in Rüsringen verstorben

rructung. Paul. Hermonn Adolf Uhlboer,

6ehles ig.

ist Pet der F 19 bz, Kiosterhnf bet eehleg ag heute eln= getragen worden:

Seplotheim- rode falgeneß elngit egen worte

mit infolge Tobe geschieden und an f

Gesellschaftee? Bankler Enll Fuld ist alleiniger Jahaber der

irn; Die Ge⸗

lamiprokura des Mölf Marr und Albert

Weinmann besteht sort.

Gr. Amte gericht Pforzheim. lea. 22354 Auf Blatt 373 des hlesigen Handels-

Han delegesellichaft in

irma A. Ver in. n n, in Riesa Fetr., ist heute elngetragen worden: . h . ii. au sgelöst, Die . Clara Auguste Reinhardt aut geschte den. ; . den 27. Jun 1813. Königliches Amtsgericht. Rnstzel. .

Im Hankelgzegifser à 72 ist heute ein- tragen: Firma Hugs Barf ku mit

Nied: rlaffungsort ö6ffet, Inhaker Hotel⸗

Fesitzer Huge Parschau in Rössel.

Röffel, den 27 Juni 1918.

fal. Amte gericht.

oszockh, Meckl. 22357 In das hiestae Handelzregister ist heute zur Flrma J. S. Schebera eingetragen orden: Die Firma lautet ietzt J. S. Echebera ah. Nobert Holtz. . Vas Geschäfi ist auf den Kaufmann ert Holtz zu Rostock ühergegungen, Die in dein Betriehe betzrühndeten Ver Pin diichkeiten bez früheren Inhaberg find den staufmann Robert Holtz zu Rostock scht übergegangen.

Rost ock, ben 25. Juni 1918.

Großer je ticheß Amte ge richt.

ud olstadilt. (22358 Be ran ntmachmn g.

Ole im Handelzregister Abt. Z Ne. 11 ingetragene Firma: Deutsche Der ktiv⸗ Enion, Geselschaft mit bescheänkter afung in Halle a. S., Zweignieden⸗=

. in Rudolstaht, ist heute gelöscht

orden.

NRubolstadt, den 28. Juni 1918. Füůrstli ge? Am isgericht.

üstring om. [22360]

In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 230 als neue Firma heute ein⸗ getragen: Seinnich Folgen, ring en. Fahaber der Firma it der Kaufmann

elnrich Folkens in Rässtkagen, Ge⸗ chöftgz ve lg: Kolonial warengeschäft.

. den 26. Jun 19138.

Großherzogliche Anittzger cht. Abt. J. nsr imer. (22361

In e, ,, Abt. A in unter Nr. 232 als neue Fima beute eingetragen: Theador Cramer, Rüstring eng,. In⸗ 'baber der Firma ist der Kaufmann Theodor Cramer in Rüstzingen. Ge schäfts welg: Material⸗, Lebengmitttel⸗ u. Spirliuosengeschẽ ft.

Rüßringen, den 26. Juni 12318. Großher oglicheg Amtsgericht. Abt. J. . In unser Handelgregister Abt. A ft,

Geitz Beck, Ränzin gen. In⸗ in RNüftringen. (Heschs ftssweig

nringen, den 25. Juni 1918. . Großher oglich⸗ Umtgaericht. Ihe. J. NR as trimg em. . e233] In unser Handelzregister Abt. A ist Firma hexte

Wilhelmwm e isthen,

Iiästringen, de' 26. Juni 1913.

. basso] In unser Handelgregister Aht, A ist zur

Bant heute eingetragen won den, daß der

und an seiner Stelle die Wiirme pes Kauf

5 Ruͤst⸗

searse Henttett? geß. Fimmen, in in jen getreten ft. ö Rüftringen, den 27. Juni 1918. Gryßherzoglichtß Amtsgericht. Abt. J. vit. 22364 In unser Handelereglster gelelh ö. ring: Srhlertniger Leder ftnecht . WJ r dem ann ju

Die Pfokura deg Faufmanng Ernst Knecht in Elm horn fe,, 6 Schleswig, den 15. Zunt 1518.

r Königl. Am fager icht. Abt. 3.

; 22266 Im Dandelgregister Abt. B ** ö. bel der Firma Geine tschaft Jim men

Bankler Cugen. zupenmühlen in Essen i. ö. aue⸗ etre Stelle Han

Wilelm Saunen e nhl in . *g , gewählt. . Zum stantlichen Miigllede beg Gruben. vor ta nd ist der Hekrime Regterungerat

2 ., 9 ber abt Ghia n.

wrubenv . t

ö nvorstand wird etzt ge⸗ usch, Heinrich, Dr. jur., Ritterguts- i Deuma ch chin r r t

Kan, Wirtz etm, Geberg dtretl Norphansen, iel, 6 9 Si, , g, de ü e, ie, h, heimer Regierung ral

Dammann, Max, Bankler in Han⸗

sst unter Nr. 118 bet Fer Firma „Stur ind Waldhaus Role, Gantt nente. folden des ist eilns en.

heü der Firma Max Lorenz in Trarehwuen folgendes einge traßen:; Die Firma ist er— loschen.

be Lasen, Paul, in VüssIdörf,

Macch, Heinrich, Dr. Jug. H. e.,

tag ab eordneter, in Siege

Ohrtnwann, Frarz, Geheimer Kom⸗

merzientat in Son dershausen.

Schlotheim, den 28 Jun 1918.

Fürstl. Amtsgericht. Scaönebeck, Ei pe. 22366]

Im Vaabelgregifter A ist bel der unte Nr. 50 eingetragenen Firm Me. Bezsnr iu Schönebeck a. G. am 20. Juni 19183 eingetragen:

Dem Fräulein Glise Baruger zu Magdeburg, Kurfürstenstraße 23, ist Pro⸗ kura ertellt.

Anitsgericht Ech dnebeck a. G.

Sckꝛorn d ok. 223671 In das Handelgregister Abteilung für Einzelfitmen wurde heute bei der Firma Carl Bfleiderer in Schorndorf. In⸗ haber Carl Pflelderer, Bücstenholz⸗ fabrikant in Schora dorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 27. Juni 1918. K. Amthgericht Schorndorf. Landgericht stat Hartmann.

Sch y akaenbeRK. [223681

In dag beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ führte Handelsregttter r heute unter Ne. 3 bei der Fiima Walkbrarneret, G. m. B. H. in Bbrufen folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 6. 6. 18 hat der Gesellschaflgpertrag eine neue Fassung erhalten. Dle Vertrerungg⸗ besugntz der Geschäftsführer ist danach nicht niehr abwelchend bon den gesetzlichen Borsthriften geregelt.

Schar zenhßeß, den 12. Jant 1918.

Röniglizeg Artagarich:.

Sennwel m. (22369 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ni. 77 eingetragenen Firma „NR. Dahlmann Sohn Geselnschnst mit beischränkter Fastung“ in Gevels⸗ berg vermertt worden, daß die Gesell= schaft durch Btschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Juni 1918 aufge⸗ löst und die bighzrige Geschäftsführerin: Frau Witwe Richard Dahlmann, Lise geb. Jamart, zu Gevelgzberg Liquidatorin ist. Schwelm, 27. Juni 1918. Königliches Amtsgerlcht.

Gch w ek nm. 22370] In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 572 die Fiima R. Dahlmann Sohn zu Gepgleherg und al deren Inhabern die Witwe Richard Dahlmann, Lise geb. Jamart, daselbst eingetragen worden. Den Handlungegebllfen Otto Bäcker zu Gehelsberg und August Schlösser zu Hagen ift für diese Firma Prokurs erteilt. Kelde stud nir gemelnschaftttch zur Bertretung der selben berechtigt. Schwelm, 25. Jun 1918. Königlick e Amtggericht.

Sen v elm. . 122371] In unser Hanbelgregister B ist heute bei Nr. 77, woselbst die frühere Fiima m, Dahlmann Sohn Gesellsch aft mit heschränkter Haftung in Liqui⸗ datip nu zu Genelsberg eingetragen ist, vermerkt worbhen, daß die Firma er⸗ loschen ist. . Schtnelnt. 28. Inni 1918.

Königliches Amtsgericht. gehn nw o rea. (122372 In unser Handel zregister Bist beute bei Nr 758, woselbst die frühere Gesellichtgft mit. beschrändter Hattung in Firma „Jüngst Ch. Biÿnneken“ zu Schelm eingerragen ist, von Amtz wegen vermrrkt, daß die Firma erloschen iz. c chwꝛlm, 28. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Ge He rn er im, Merck ib. [22373 m des, nel ggtster, it hrutz zun Fkt ü g *, Bren ber sich rn gs geell sch aft qauf Hege aetttg keit in rh merit i. M.“ eingetra en ̃

Durch Heschluß des Aufsichtgrats vom 22. Junt 1918 ist der bigherige Prokurist Kerthold Kurth zu Schwerin zum Stell⸗ vertreter des Mrektorg bestellt. Vie Pro⸗ kurg den Herrn Berthold Kurth ist durch elne Bestellung zum Stellbertreter des Virettors erloschen.

Schwerin, den 27. Juni 1318. Großherzog liches Amtsgerscht. Scho m. (22374 In ünser Handelsregister Abtesl ung B, bet effend hie Firma Zäckerfabrit berg⸗ Gesellfchasft mit beichräufte⸗ Faftung, ist heute unter Nr. 4 eim,

. dolf S ist Der Direktor Rudolf Schmidt ist zum Geschäftsführer be stellt. ⸗. 9 Seelow, den 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Sena hr g, Ostp. 122375 In unser Handeltregister, Abteilung A,

eingetragen worden: Dte Fäima Ser dhurg. Hstur., den 30. Mai 1918. Köntgliches Nm tege richt. Abt. I1. Sta il up Gn enm, (22376 In unser Handelsregisfter A Nr. 173 ist

bing betreffend, worden: Der Kaufmann Robert Alfred Leonharht ist ausgschieden; die Gejell schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Hetn— Iich Alfred Erich Leoabardt in Walden burg ist Alleinin haber.

Walden hung, & hL es.

Gi en dal. 1223791

In unser Handelsr-gister Aßtetlung. * ift am 24. Mat 19185 bir unter Nr. 231 ing ragene Firma Au gust Vogel Nöx⸗ gelocht ̃ unter Nr. 363 eingetragen: die F Hermann Genrgi Stendal mit bem

kaufmann Hermann Georgi in Stendal. Der Betrieb ist ein Kolonlalwaren, und Feinkostgeschajt. Siendal, dean 25. Junk 1918. Föniglichez Amtsgericht.

GStxalaund. 122377] In unser Handelsregister Abt. B ist ba Nr. 36 Rrieg sfischgesen cha ft Ren

ter Haftung daz Ausscheiden deg Kurt Schwucho w als Geschäfts sührer infolge Tores eingetragen. Stralsund, den 27. Jun 1918. Königliches Amtggerlcht. Str ankäinx. 22378 Bekanntmachung Firmenrenister. Neueintrag: „Thomann Lichlenecker“. Sitz Straubing. Inhaber: Thoma LUichtenecker, Brasiltabakgeschästsinhaber in Straubing. Handel wit Brasiltahak. TDtranbing, 26. Juni 1918. K. Amtsgericht Rensstergerlcht. gtutea axt. a2381] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelere ister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelficmen: Die Firma Wilhelm Schumm hier. Inhaber Wilhelm Schumm, Buchhändler hier. Buchversand. Die Firma Waschansßalt „JIveal⸗ Farl Becker hier. Fuhaker Karl Hecker, Kaufmann in Wormz. Weiß wäscherei. Die Firma Hermann Hienremadel ier. Inhaber Hermann Hienerwadel, Faufmann hier. Tapeteg⸗ und Linoleum⸗ spezialhautz. Prokurtstin: Anna Hiener⸗ wadel, Ehefrau dez Firraeninhaherg, hier. b. Abteilung für Geiellschaftsfirmen: Zur Firma Graun koh enter e Wil⸗ lomitz Gele üschaft mit keschrünkter Haftzimg wier. Dte Vertretungsbefugnis bes Geschäftsführers Hermann Hein, Direktorg in Willlomitz, ist beendtgt. Zum Geschäfts führer ist bestellt: Alfred Hübner, Bergdireltor in Willomitz. Zur Flrna „Feld, Kraftwagan“ Mitiengeselschafst, Sitz in Herlin, Zweignie derlassung in Stuttgart. Zum welleren Vorstantemitgltid it bestellt: Hauptmann a. D. Otto Freiherr von Fellitzsch in Berlin. Den 24. Junt 19183. Landꝛichter Rall.

Sinttg ant. [22380] In das Handelgregister, Abteilung f‚r Gesellscheftz firmen, wurde heute ein⸗ getragen: Zur Firma Bereinigte Chocolade⸗ und, G onbätzs⸗ Fabriken non G. O. Moser . (gte. und Wilh. Noth jr. Griell lchaft mit He schrätßer Haftzne hier: Vurch Beichluß der Geiellschafter von 3. Mai 1918 ist die Freya in: „eg fer Re th. dier, in inte School ahe- laß eiken Gesellhast mit befschtänk⸗ ter Haftung“ geändert worden. ͤ Den 25. Juni 1918. P Kk. Amte gericht Ctustgart Stadt. 3 . Landrichter Rall. 6 Snta, Neck arr. CL22382 Im Handelgregister, Abtellung für Einzelfir men, wurde heute 1) bei Nr. 42 die Firma Joaha azes Wleitel, gemischtes Waren geschäft, in Dora h an, gelbscht. . 2) unter Nr. 101 nen eingetragen dle Firma Ir tinnts Rteikel junior, Ilßz in Doenh on, Inhaber: Jnhannes Bleibe junior, Kaufmann in Dornhan. Den 28. ö

Jun 1918. K. Am tigericht Sulz. . Sa ndber ter. Umm, H oßann, Lezs383] Ig dag Handelgregtfter, Abt. für Gesell⸗ ert ficinen, wurde hen te- bel der Firm Weiß E Co, vffene Handelsgesellschaft, Sitz in Unn, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stnti⸗ gart verlegt, daher hier gelöscht. Den 27. Junt 1918. FR. Amtsgericht Umm. Amtsrichter Wal ther.

Vr el, Old gmx. (22384 Vie in Nr. 106 des Deutschen Meich⸗ anzeigers voin 8. Mia 1918 und Nr. 103 der Oldenburgischen Anzeigen vom 3. Mei 1918 bekannt gemachte Eintragung des Amit? gertchtg Oldenburg zur Firma Olden bitrnssche Spgar⸗ R Teihban t, * etzen gelellf tz aft in Oldenburg, Hauptnlever⸗ lasfung, ist auch heute in das hiestg⸗ Sandelsregister Abt. B unter Nr. 8 zur vorstehend genannten Firma, Zweignteber⸗ lussung Baß el, eingetragen worde. J. Varel i. idbg, 1913, Fun 26. Amtsgericht. Abt. II.

Walden hurg, Sachgem. I[22385 Ruf Blatt 9 des Hanudelsrrgtsters, die Firma Heinrich Pätzmann in Walder ist heute eingetragen

TWhalbenhurg, am 29. Juni 1918. Köonielich Sächsischen Amtegericht.

122386

Ian Bd. 1

unser Handelgregister A

Amtggerscht Eta lupdnern,

noper, '

den 19. Junt 1918.

Nr. 167 ist am 24. Junt 1918 bet det Firma

2 *

Daselbst ift am 15. Jani 1918

Sitz in Stendal und als Inhaber der he

vorpommern und Rügen mit weschründ.

und; forstwirtschaft liche Erzeunntsse. Das

Aschaffembzu.

hal, eingetragene Genoffenschast imn it unhbeschrankter Haftpflicht in Heim buchen thal. ihn ist der Landwirt Theodor Kreß in

getreten.

Hor kim.

724

r hefre ten Vorerkin ein.

mn Cara Rußslnß 1, &i

= ; n arg nudolph in aus

Besellsckaft chenfalls ausgeschteden.

at in die Fortführung der biag—

en Firma ingewilligt.

Ernst Radalph Lm zs 8 , n 6 * 4

alleiniger Inhaber der 1a. Amt

nan, 1 *** 2 ; 5 gericht Waidenbarg, Schief.

Waren.

In MWMalan

ann ; 21 J i wald

FiTh

Waren, 25. Juni 1918. Großh. Amte gericht. MWiegwaden, 22358 In unser Handelsrgister A Nr. 726 wurde heute bei der irma Heinrich chen kelberg vorm. Schenkeibkerg X Co., niit dent Sitz n Wiesbaven ein- getragen: Vie Niederlossung ist nach Ttutigart verlegt. Jetziger Inhaber der Firma ist der Apotheker Ludwig Bader zu Stuttgart. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten For— derungen und Verhinbiichtelten ift bei dem Trwerbe deg Heschäfts durch den Ludwig

Bader aus geschlossen.

Wies han en den 13. Juni 1913. Königliches Amtegericht. Abt. 8. Wi enh adler. 22389 In unser Handelsregister ist heute hei der Firma Chemiich Fabrit für technrsche Prodarte, Gefell schast mt heschrankirr Haftung“ mlt dem Sitz ju ötesbabßen einge tragen, daß nach dim Beschluß der Gefell schasterhersarmsung. vont 15. Jan; 1918 die Firma. geändert At in „L. Tepher c Co., Chenmirche Fabꝛrit für technische egzbutte, Ge— senlschast mit beschräntter Haftung“ und Gegenstand des Unternehmeng ist: Pie Fabrlkation technischer Peodutt⸗, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb des bisher von Herrn Tepper allein betriebenen Geschäft und Handel mit einschlägigen Artikeln fo⸗ wi⸗ Erwerh diesbezüglicher Geschäfte. Wies baden, den 18. Junt 1918. Könlgliches Amttzgericht. Abt. 8.

Wies ha dern. 22390] In unser Han delgregister B Nr. 310 wurde heute bet der Frma Hotelbebarf Ver- teiltungastelte, Heselschaft mlt be- ich rünrter Haftung mlt dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: Dem Fränlein Auguste Zehner u Wies⸗ baden ist in der Art Prokura erteilt, daß sie gewmeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ fübrer zur Vertretung befugt sst. Wietzlhs den, den 24. Juni 1918. Köntglicheg Amtsgericht. Abt. 8.

vims em, LH. (22391 In das Handeltreglster A ist unter 126 eingetragen die offene Handeltzge sellschaft ln. Firma Wittng werke Aibrecht, Wilhelm ce. Co., itz Winsen a / L. Det fönl ich haftende Gest llschaft? r sind der Hergwer kedtrektor Paul Blankenburg a. H. Karl Friedzich Wilhelm in Sfral sund und der Fahritbesitzer Hellmuth Albrecht in Winsen a. S. Prokura: Kaufmann Wihly Weipert in Winsen a. 2. Mie Gesellschaft hat am 19. April 1916 be⸗ gonnen. .

Winsen a. L., den 27. Junk 1918.

Köntglichtß Amtagerlcht.

Wittlien. 22392 In unser Handeleregister B ift heute unter Nr. 19 die Firma Wietticker Darre, Gesellschaft mit beschrätkter Haftung, Wittlich, einget: agen worden. Gegenstand des Unternehmer z ift. der Be⸗ trieb einer Trocknungsanlage für land

* 6 —— 1

Stan tapital. betrügt. 30 009 S½C. . Ge- schäftofükrer ist Chtistian Bärzen⸗Neu⸗ winger, Gutsbesitzer in Reil. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesell⸗. schafte vertrag ist am 28. Mat 1918 ab⸗ geschlossen. Gemäß diesem Gesellschaftz. dertrag fteht dem Geschäfte führer die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu und ist er berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Die Dauer der Gesellschaft betrgt 5 Jahre, vom Tage ihrer Ein⸗ tragung an gerechnet. Vie Bekannt⸗ machungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichganzeiger. Wittlich, den 25. Junt 1915. Fönig. Amtsgericht.

7 . 9

71 * 2. 4 ) Geno en cha sts⸗

register.

(22397 Beranntmach nung. Darlehens kassenver ein Heimbuchen,

duch er Tas. Vorstande mitglied Karl Martin Elter ist ausgeschieder, für

in den

ben Hanyflicht: 1 3 *

. 22 Der Kauf⸗ hurg ist

Zesing in der Fa hrjkbesitzer

getragen Genoffenschaft mit beschränkter Vie Genossenschaft ist anf⸗ 7 Täeschlaß der Jene alver⸗ 1mm! eng dom 8. Mai 1913. 2Rquldatoren ind; Janizrat August Eschenbach, Otto ad ir und Lr. Tarl Wendriner. Berlin, den 1. Juni 1918. Königliches Amig⸗

gericht Berlin Mitte. Abt. 88.

. J 35 mr Ad 8 durch

Hie ken Felig, Ei6rstent.

der Generalversammlung vo 1918 aufgelsst. Vie bisherigen Vorflan dt mitglleder sind die Liquidatoten. Btrkeafeld, den 20. Junk 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

Bxes dem. 224105 Blatt 35 deg Genessenschaftg⸗

e hetreffend die Geanossenschaft Tar. Ftrebit, und Bezugs Ggexretn Sterz sch und U ng'g end eingetragene Benoss⸗nschaft mit un ber cthränfter RFaftpflicht in Stetzsch, ist heme ein⸗ . . 9 EGdaer un) Max Thier sind n mehr Mitglied ; Vorstande. 1 „Zu Mitzliedern des Vorstands sind be—= stellt die Handelggärtner Heinrich August Lauterbach in Gohiiz und Paul Hermann Gläser in Stetzsch.

Dresden, den 29. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 1224061

Auf Blatt 114 des Genossenschaftg⸗ regifters, betreffend die Genossenschaft Vertriebs gen offen schaft van Lebens und Wirtsch afte ß edürfntff en ein ge⸗ tragen Genofsenschaft mit Ve- schräukter Haftpflicht in Dresden, sst heute eingeiragen worden:

Das Statut vom 6. Mäiz 1918 ist durch Beschluß der General zhersammlung vom 4. Zuni 1918 außer Kraft gesetzt ng An 1. 9 , tritt das in

eser Generalversammlung bese ner e nr, aof

Firma, der Sitz der Genossenschaft der Gegenstand des ö n n gn, Form der Bekanntmachungen und die offentlichen Blätter, in welche sie aufzu⸗ nehmen sind, das Geschäftzahr, die Höhe der Hafisumm: und die böchste Zahl der Geschäflsanteile sind bel Annahme des neuen Statuts unverändert geolieben.

Dres den, deg 29. Junt 1918.

Köntgliches Amtsgericht. Abt. II.

Fingtermwalde, N. L. [22408 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossen⸗ schaft „TDollenchener Shar und Dar⸗ lehnst affen ner ein, eingetragene Ge- vasenschaft mit unbeschräutter Haft= vflicht! zu Doll en chen, heute elngetragen warden, daß an Stelle des ausgeschledenen Halt hufnerg Otto Legsk⸗ zu Dollenchen der Fleischt rmeister Einst Domka, ebenda, in den Voꝛrstand getreten ist. Jiunßermalde, den 24. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Gnesen. ; 122411 Bei dem Dent schen Dar lehnstaff . verein, eingetragene Gengffen schaft mit nnbeschräutter . . in Ransgu Nr, 59 ist in unserem Register am 25. Juni 1918 vermerkt worden: Ot ig Helm, Lehrer, Karl Feder, Land- wirt, belde zu Ramsau, sind für die im Felde stehen den Vorstan ds mitglieder Hampel und Staas glg Vertreter g⸗wählt. Königliches Amtsgericht Gnesen. , , gi, gehen l tan In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13: Goslarer ee , me E. B. m. Bb. S. heute folgendes einge⸗ tegen. An - Stelle des autgeschied nen D. Wissel ist der Rentner Richard Wolf in Goslar in den Vorstand gewählt. Goslar. den 20. Juni 1918. Königliches Amtagerlcht.

G uammern bach. 224131 Im Genoffenschaftsreglster ist bei der Beamten Fonsumgendofsenschaft für TDieringhausen und Umgegend E. G. ni. H. S. die Aenderung deg 5 1 des Sta utz eingetragen worden, durch die Geschäftgantell und Haftsum me auf 40 A erhöht werden sind.

Gunmwersbach, den 3. Juni 1918.

Köntglicheß Amtsgericht.

Hlnmelm. [22414] In das Genossenschaftgregister ist zu Nr. 20 Konfum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Hameln und Umgegend, e G. m. b. H. in Hameln eingetragen: Durgz Generalversammlungabeschluß vom 3. Mat 1918 ist die Satzung ju 5 33 Abf. 1 dahin geaͤndert worden, daß der Geschäftganteil auf 40 S erhöht wird. Damit erhöht sich auch nach 5 10 Abs. 1 61 ö. der Satzung die Hafrsumme auf Hameln, den 15. Juni 1918. Königlickes Amtagericht. J.

Hannover. 224151 Im hie sigen Genossenschaftgregister Nr. S6,

Deimbuchenthal Votstand ein⸗

Uschaffenburg, ben 28. Junt 1913. Könitzl. Amtsgericht.

e . 22400 In daß HBenossenschafteregiffer ist beute

„P. G. Rubolsph, Walden ls

eingetragen worden het Nr. 748 Gengssen-

betr. die Bangen ssensch af: für Gut⸗ aneh ler So gem hhuser eingetragene Ge mn ssen fen at mit beschränkter Daft- bflicht zu Hannghzer, ist heute einge⸗ ra lei. Die L quidation ist beeadet, die Genossenschaft in er schen.

chaft deutscher Papiergarnindustrteller,

Yannngen, den 22. Juni 1918. Königl. Amgen tchz 12.