. reren.
Die Fossen des Verfahreng fallen dem Nachlasse jur Last. Dr. Geyer.
122736
Durch Ausschlußurteil sind die Hypo- tbekenbriefe über die im Grundhuch von Altrahlstedt Band 1 Blatt 7 Abt. 111 untir Nr. 4 für die Schule in Allrahl⸗ stedt eingetragene Hopothek von 373 4 95 und über di im Grundbuch von Altrahlstedt Band 18 Blatt 666 in Abt. III unter Nr. 1 und 4 für den Kau'mann Gottfried Theodor Nebinger in Altrablstedt eingetragenen Hypotheken von 1800 M und 1700 M fär krafiles erklärt worden.
Ahrensburg. den 28. Juni 1918.
Könt liches Amtsgericht.
[22678
Durch Ausschlußurteil dez unterzelchneten Geribtz vom heutigen Tage ist der Hypoihekenbrief über dle im Grundbuche von Buer Band 19 Blatt Nr. 54 in Abteilung II unter Nr. 19 für den Kaufmann Johannts Gerlach in Gelseu— kischen auf Grund der Schuldurtunde vom 22. Februar 1911 eingetragene, mit H oO verzinsliche Darlebnsforderung von 34090 4A für kraftlos erklärt.
Guer i W., den 20. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
122732) Uusschlußurteil.
J. Für kraftlos werden ertlirt:
1) Hie Pfandbriefe der Baverlschen Boden⸗Credi⸗Anstalt Würzburg ju 34 0/ über 200 M Ser. IV Lit. D Nr. 53 441, zu 4 0½ über 100 S6 Ser. X Lit. FP Nr. 147 935, zu 34 o über 100 S6 Ser. V Lit. E Nr. 82 431, a 40/0 über 1000 Ser. VII Lit. B Nr. 98742, zu 40 über 500 4 Ser. Vll Lit C Nr. 101 584, zu 40,0 über 500 Æ Ser. XIX Lit. C Nr. 257 928, zu 40,9 ie über 100 M Ser. VIII Lit. E Nr. 115 654, Ser. XV] Lit. F Nr 233 431, zu 4 06½ über 200 Ser. AIX Lit. D Nr. 260 316, u 4 0so über 100 ½ Ser. TX Lit. E Nr. 262096, zu 40,0 über 1000 M Ser. XIV Lit. B Nr. 198 214, zu 40/0 über 200 1 Ser. XIV Lit. D Nr. 209 119, iu 4060 über 500 Ser. XI Lit. GO Nr. 157 079 und zu 40/0 über 190 A Ser. XI Lit. E Nr. 168 478
2) Der Schuldschein der K. Filialbank Würjburg zu 30/0 über 550 4Æ Nr. 17064 lautend auf Schleglmünig Sabina, Bild⸗ hauerge hefrau in Würzburg.
3) Die Partialohligationen der Würz⸗ burger Schůtzenge sellschaft . B. je zu 40/0 über 100 M — einhundert Mart — Nt. 221, 267 und 378.
II. Die Kosten det Verfabreng sind von den Antragstellern nach Maßgabe ihrer Beteiligung, soweit nicht ausscheir bar, nach Kopfteilen zu tragen.
Die unterm 9. Auqust 1901 verhängte Z hlungssperre hinsichtlich der Pfandbriefe der Bayer. Bode nere dit⸗An galt Würzburg Ser. LV- Lit. D Nr. 53 441 über 200 und Ser. X Lit. F Nr. 147 935 über 100 ( 1u je 4 0½ wurde mit Beschluß dig K. Amtsgerichts dahler vom 17. Maß 1918 aufgehoben.
Würzburg, den 23. Jun 1918.
f. Amtgaertcht. I22735
Durch Auzschlußurteil vom 19. Jug 19183 ist die ledige Bertha Pasch, zuletzt in Dessau wohnhaft, für tot erklärt. Als Zeltvuntt des Todt ist der 31. Den mber 1913 festeestellt.
De ssau, den 19. Juni 1918.
Der ogl. Anhalt. Amtsgericht.
19797
Durch Ausschlußurtell vom 17. Juni 1918 ist der am 30. September 1841 in Grätz, Bej. Posen, geborene Buchbinder und Photograph Robert Oskar Müller, zuletzt wohnhaft gewesen in Grätz, für tot erklärt worden. Als Zeitvunkt des Todes ist der 31. Vejember 1913. Nach⸗ mittags 12 Uhr, festgestellt. Grätz, den 17. Juni 1918. Königliches Amtsgerlcht.
[22737] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anga Dorothea Streich, geb. Konzadt, gesch. Ramm, Hambura, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Pels, Wassermann v. Fischer, klaat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl FKriedrich Albert Streich, z. Zt. unbekannten Auf enthaltg, auf Grurd 1565 B. G. B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wegen Eheb uchs des Beflagten ju schenden. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer XII des Landgerichts in Hamburg (Zivil justizgebaude, Hol senplatz) auf den 5. Nonember 1918, Vor⸗ mittags 9J Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen irn. wird dieser Auszug der Klage
Damhurg, den 29. Juni 1918.
Ver Gerichtsschreiber des Landgerichte.
122738) Oeffentliche Zustellung.
Ver Tiesb zuunternehmer Eduard Pieper in Altenburg, Eisenbabnstraße 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter-; Rechtsanwalt Justinat Kübn: in Atenbure, klagt ge nen den Lant⸗ messer Fried ar Kolbe, früher in Alten burg, Brühl h, jetzt unbekannten Aufent- haltö, aus einem Darlehen, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kosten pflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 1001,20 „ nebst 4oso Zinsen pon 1006 M seit 14 Januar 1918 zu jablen und das Urteil gegen Siche helißzleistung für vorläufig voll streck= bar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtessreits vor die 1. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts iu Alten⸗
ekannt gemacht. s
eee, eee, ;..
burg auf den 17. Oktober E916, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bel diem Gerichte zugelassenen Rö chtean alt als Prozeßbeboll⸗= mächtizten ver treten iu lassen. Ulttuburg, den 26. Juni 1918. Der Gerlchteschrerber des Herjogl. Emdgerichts.
22739] Oeffentliche Justellung Der Blerhändler L. Hary zu Die den⸗ bofen, 3. Zt. Gefreiter 12. Com. Rel. Inf. Regttz. Nr. 130, Proir sᷣbepoll⸗ mochtigter: Rechtsanwalt Justtzrat Fitzau in Diedenhoten, klagt gegen den Ludn lg Nicora, früher Sch achtmeister in Nieder ˖ seutz, jetzt in Jtälten ohne bekannte Adresse, unter der Bebauptung, daß der Beklagte ihm für im Ill 1914 geliefertes Flaschenbler und Kosten etnes Arrest- verfahrens 678 S verschulde, init dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 678 4 nebst 40,9 Zinsen aus 666, — M sein 1. 8. 1914 und Vollstreckbarerklärung des Urteils gegen Sicherbilt. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ve handlung des Rechtestreits vor die 2. Zivil. kammer des Kaiserlichen Landgerichts ju Metz auf den 19. Oktober 1918, Bormitiags 9 Utz. mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelass nen Rechtsanwalt lz Peozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Metz, den 29. Jun 1918. Gerichte schreiberei des Kaiserllchen Landgerichts.
[22906 Oeffentliche Zustellung.
Der Bavunternehmer Peter Benoit in Aechen, Jültcherstraße 141. Proießbevoll⸗ wächtigte: Rechttzanwälte Justizrat Geilen und Sommer in Hagn, klagt gegen den Bauunternehmer Carl Werth, früher in Cöln, j'tzt unb kannten Aufentbalts, mit dem Antrage, den Heklagten zu verurteilen, dle för ihn auf den Band 15 Blatt 192 deg Geundbudks von Styrum, Kreis Mül— heim a. 5. Ruhr, verielchneten Grund- sücken det Klägers in Abt. II unter Nr. 1 eingetragene Vormerk ng zur Sicherung des Ansprucht auf Auflassung löschen zu lassen, und des Urtetl gegen Sccherhe te leiftung für vorläufig vollstreckbar zu er= klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Berbandlung des Rechte⸗ sreits vor bog Köntaliche Amtsgericht in Mülbelm-⸗Rubr, Fimmtr 258, auf den g Novemker IgHS, Vormittogs 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Müälheslm⸗Rußr, den 29. Juni 1918. Röhrich, Gerlchtsvollieher, als Gerichts- schreiber des Köntalichen Amttgerichtg. (22573
Zur Festsetzung des Uehernahmeyreiset für 4. 413 Kisten Spaltglimmer, davon 290 Kisten 15 731 kg, 123 Kisten 6653 kg, b. 73 Kisten Blockglimmer 5114,07 kg enteigneten Kriegsbedarf soll auf An— ordnung deg Herrn Präsidenten am 25. Juli A9 KES. VBarmittags L Uhr, dor dem Reichsschledagerlcht für Kriegs⸗ wirtschaft in Berlin 8 X. 61, Gitschiner⸗ straße 7, J. Obergescheß, verhandelt werden. Die frühere Eigentümerin, ver⸗ mutlich Grandage Co. in London, wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden, auch wenn sie nicht vertreten ist.
Berlin, den 29. Juni 1918. Reichsschiedgaericht rür Erteggwirtschast. 2x ao] ;
Zur Festsetzun des Nebernahmeyreises für die einem unbekannten Eigentümer ge. hörigen, bei der Chemischen Fabrik Kolk G. m. b. H in Cöln enteigneten 446 kg Jementkupser soll auf Anordnung des Derrn Präsidenten am 26. September E9E8, Vormittags EO khr, vor dem Reichs schiedagericht für Krieggwirtschaft II. Sbergesch. in Berlin 8w. 6l, Gitschmer⸗ straße 97, verhandelt werden. Der unbekannte Figentüm'er wird hiervon benachrichtigt. In dem Termln wird verhandelt und ent schleden, auch wenn er nicht vertreten sein
lte. glg aschiebe eric für Krleggwirtschaft.
1227411
Zur Fesisetzung des Uebernahmepreiset für dle der feindlichen Firma U. S. Ex— vreß Co. in London gehörlge, bei der Fimga Röblig C Co. in Hamburg ent⸗ tianete Bronzeglocke im Gewicht von 17 kg sell auf Anordnung des Herrn Piäsidenten am E9. September ELgAE8. Vor- mittag RI Uhr, vor dem Reichs chie he-; gericht für Kriegswirtichatt in KWerlin 3w. 61, Gitschinerstraße 97, verhandelt werden. Die Firma O. G. Exyrest Co in London wild hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent— schieden, auch wenn sie nicht vertreten sein
lte. lf oschleda gericht für Kröegawirtschaft.
I) Verläufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen 1.
22749) Bekanntmachung 6072. Vie Gintaufetommifitun der Kgl. Hulg. Staatseisenbahnen vergibt frei- bänzsa die Lieferung von 5090 Stühlen nach Lifte 93 Tag der Offertverhandlung ist der 15. Juli er. Interessenten wollen sich im HGureau, Köthenerstr. 46 melden. .
(22748 Geraunthrnachung 6078. Die Gläakaufskommilffon der Kgl.
WBulg. taarsbahnen vergibt sreibändig
die Lieferung einer Motordraisine für Normalspur von 1435 mm, mit 6 Sitzen einschließlich Fübrer, Benzin 9d. Ben ol⸗ motor, 15 = 18 Ps, träftiger Bremse und Auasetzvorrtchtung, nach Lifte 1108. Offerten können bis zum I6. Juli 1948 in Bureau, Berlin W., göthenerstr. A6, eingereicht weiden.
[22750] Gekanntmachung 60735.
Die Gintaufskommisstoa der Rgl. Bulg. Etaatszisenbhahnen verglht frei. händig die Lieferung bon 2000 Stück elsernen Kübeln nach Liste 95. Näheres ist zu erfahren in Büro Köthener⸗ straste 46. Tag der Ausschretbung ist der L7. 7. 18.
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren
214121 Bekanntmachung.
Von der 4 0οigen Unleihe der Stadt Pirmasens vom Jahre 1911 kommen am 30. Seytember 1918 jur Ginlöfang und treten außer Ver—⸗ 1insung:
Zu 2000 S die Nummern: 61 71 237 241 342 400 426 432 473 511 und h27.
Zu 1000 KA die Nummern: 115 188 206 384 397 418 425 462 466 573 665! 652 667 687 759 764 765 8ol 814 823 855 894 961 969.
Zu 500 M die Nummern: 2 43 54 65 130 131 181 182 212 262 378 397 440 461 491 541 542 543 548 570 624 637 654 681 685 704 706 749 752 753 812 813 832 834 570 872 891 901 904 911 92 957 949 953 956 965 972.
Zu E00 M die Nummern: 38 56 119 133 138 140 179 199 218 224 238 299 322 380 411 421 426 442 467 496 573 581 586 609 615 624 676 690 695 697 738 744 764 791 805 834 8ti5 874 881 911 945 957 958 968 975.
Pirmasens. den 24. Imi 1918.
Das Bürgermeisteramt. Strobel.
22703] Bekanntmachung.
J. Cine planmäßige Auglosung der Schuldver schrelbun gen des zu 4 v. S. verzinslichen Eisenbahnanlehens von E901 hat im laufenden Jahre zu unter bleiben, weil die auf 1. Januar 12319 zur Tilaung erforderliche Anzahl von Schuld verschreibungen im Gesamtbetrag von 518 0900 M durch freihändigen Rückkauf erworben worden ist.
II. Von den in srüheren Jahren aus—⸗ gelosten Schuldvperichreibungen dieses An⸗ lehensg befinden sich noch im Rückstand:
Lit. A ju 3000 M Nr. 121 2093 2094 7667. .
Lit. B zu 2000 MÆ Nr. 9468 11273 12652 12863 13574 14479.
Lit. G zu 1000 M Nr. 18093 19758 20154.
Lit. ) zu 500 M Nr. 25514 27739 31587 31588.
Lit. BF zu 300 M Nr. 32856 37553.
Lit. ju 200 M Nr. 41129 41131 44378 44621.
Die Großherjoglichen Staatzkassen ver⸗ güten ir gekündi te Schuldperschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach dem Heim ahlungtzeltpunkt zar Ginlösung gelangen, Hinterlegungszinsen in Höhe von 3 v. H. deg Kapitalbetrages. Bei der Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Monagte vom Heimzahlungszeitvunkt an außer Be⸗ fracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird.
Der Empfang der Zinsen ist vom In—⸗ haber des Papiers auf besonderem Blatte zu bescheinigen.
III. Durch richterllches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraft⸗ los erklärt:
Lit. F zu 200 M Ne. 40981 40983 40984 und 40985.
Karlsruhe, den 238. Juni 1918.
Großherzoglich Gadische Staate schuldenverwaltung. J. V.: Dr. Kal ser.
22753 Ab mit 105 0½ rückzahlbare Obligationen Serie I der Ungarischen Lokaleisenbahnen Aktiengesenschaft. Die am 1H. Juli A918 fälltgen Ziuscoupons und verlo nen rubr. Opli⸗ gatidnen werden vom Fälligkeitstage ab zum Kurse von 62, 10 in Berlin bei der Deutschen Bank. 5 . Nationalbank für Deutsch⸗ and. in Fraukfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. . bei der Deutschen Bank Filiale Franl furt a. M. in Hamburg bei den Herren L. Behrens C Söhne, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 6 in Hanngver bei den Herren Ephraim Meyer C Snhn, ; in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Hom⸗
urger 1 in den Vormlttagsstunden eln elöst. . Budapest, im Juni 1918.
Ungarische Lokaleisenbahnen
Aktiengelenschast.
227541 4 o!Owmit I O2 rückzahlbare Obligarionen Serie M. der itugarifchrn Lokale lfenbagd nen Attiengese l schaft Die am I. Juli 98 fälligen Zins counous und verlosten rubr. Obli gationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Markbetrage (1 Krone — 6 O0, Sps) in Berlin bei der Deutschen Bank, 2494 * Nationalbank für Deutsch⸗ aud, in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Bethmann, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg bei den Herren L. Behrens C Söhne, bei der Deuischen Bank Filiale Samburg, in Hanngnver bei den Herren Ephraim Mener R Sohn. in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Somburger , in den Vormittagsstunden ein⸗ gelßst. Budahest, im Juni 1918.
Unganrische Lokaleisenbahnen Aktiengesellschast.
227551 40/0 zum Nennwert ruckzahlbare Obligationen Serie LV derkungarischen Lokaleisenbahnen Aktien gesellschaft. Die am 1. Juli E918 fälligen Zinscounons und verlosten rubr. Ohli. gationen werden vom Füligkeitetage ah in Reichsmark in Berlin bei der Deut schen Bank, ö 3 Nationalbank für Deutsch. and, in Frankfurt 4. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt n. M., bel der Deut schen Vereinsbank, bei den Herren Gebrüder Bethmann, in Hamburg bei der Deut schen Bank Filiale Samburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, in Hannover bei der Haunoversche Bank bel den Herren Ephraim Meyer E
Sohn, in Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen Creditbank. bei Herrn Veit LS. Homburger, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank , in den Vormittagsstunden ein⸗ gelost. Budapest, im Junk 1918.
Ungarische Coaleisenbahnen Ahtiengesellschaft.
(227661
F oso zum Nennwert rũückzahlbare Obligationen Serie V der Ungarischen Lokaleisenbahnen Attiengesellschaft.
Die am I. Juli 1918 fälligen Zins coup ons und verlosten rubr. Obli-⸗ gationen werden vom Fälligkeitstage ab in Reichsmark
in Berlin bei der Deutschen Bavk,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Dresden bel den Herren Gebrüder Arnhold,
in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Bethmann.
in Hamburg bei den Herren L. Behrens
in Hannoner hei den Herren Gphraim Meyer C Sohn. in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Somburger e, ne, in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst. Budapest, im Juni 1918.
Ungnrische CLokaleisenbahnen Antiengesellschaft.
(226111
Am 20. Juni 1918 sind für das Reck⸗ nungsoht 1918 folgende Barmer Stadt⸗ auleihescheine ansgelast worden:
A. Von den Stadtanleiheschein en
V. Musgabe. (3 0o ige) Privilegium vom 2. August 1876.
Buchstabe A ju 2zO00 M die Nr. 1671 1679 1691 1734 1740 1741 1746 1771 1778 1784 1796 1818 1834 1845 1878 1882 1888 1890 1900 1919 1922 1933 1915 1976.
Buch abe s zu LO0O A die Nr. 1736 1739 1755 1759 1808 1834 1840 1843 1372 1888 1896 1913 1964 1967 1991 1993 2023 2049 2055 2063 2075 2081 2094 2099 2105 2128 2138 2178 2184 2197 2215 2216 2225 2252 2267 2271 2301 2307 2316 2519 2522 2544 2555 2567 2575 2581 2584.
Bu hsfabe C zu 500 4 die Nr. 1773 1874 1878 1894 1897 1925 1931 1946 1975 1976 1977 1991 2002 2003 2010 2017 2078 2080 2081 2125 2140 2141 2169 2172 2176 2281 2309 2311 2320 2332 2388 2391 2400 2405 2407 2410 2440 2443 2450 2456 2459 2474 2546 2551 2559 2571 2579 2641 2667 2690 2733 2736 2752 2753 2755 2783 2785 2808 2827 2836 2904 2907 2936 2951 2967 2986 2988 2991 2994 3106 3141 3146 3157 3177 3185 3202 3215 3222 3223 3228 3235 3315 3330 3336 3342 3358 3424 3461 3470.
HR. Bon den Stadtanleihescheinen VII. Aasgabe. (340 ige) den,, dom 1. November
Buchstabe A zu 5000 S die Nr. 1 8 64 88.
Rmuc stabe M zu 2000 MS die Nr. 29 43 495 6 138 174 228 239 293 34 351 3654 388 395 458 410 474 480.
Gitchtabe C zu 1090 ½ die Nr. 18 41 73 11 119 155 173 203 217 225 239 273 302 331 343 381 389 416 43 443 50? 561 596 602 611 641 673 676 686 716 729 743 787 822 861 938 g66. Buchstabe H zu 5900 M die Nr. 28 41 67 83 88 129 178 195 225 256 295 308 325 334 364 389 408 424 428 514 60 583 647 660 664 693 700 717 725 842 858 g25 948 g54 955 965 68 978.
C. Von der Sigdtanlei tze schein en VRR. Mus zahe. (34 0/olge) debe vom 9. November
Buchstabe A zu 5000 M die Ne. 27 38 59 144 183 231 278 345 382.
Guchstabe H zu 2006 M die Nr. 435 441 478 498 617 631 651 658 734 765 815 868 898.
Vuchstabe C ju 1000 S hie Nr. )!] 969 g85 1009 1014 1016 1028 1164 1247 1273 1302 1325 1478 1493 1509 1518 1603 1619 1623 1632.
Buchsabe M zu 50 S die Nr. 1697 1714 1748 1844 1879 1881 1902 1957 1970 1975 1981 1990 2006 2007 2024 2066 2099 2106 2124 2127 2138.
H. Von den Etadtanleihesche inen
X. Ansgave. (34 oscige) enn, vom 17. August
Buchstabe A zu 5000 4M die Nr. 1 47 55 587 113 197 202 231.
Buchstabe R zu 2090 S hie
Nr. 355 423 429 430 512 518 525 bh
573 675.
wuchstabe C zu E090 4A die Nr 733 765 792 874 890 906 954 977 . 999 1000 1008 1058 1122 1124
40.
Buchstabe D zu 500 M4 die N.. 1217 1266 1292 1293 1296 1297 1301 1339 ö 1351 1368 1386 1392 1403 1407
HI. Von den Stabtanleiheschelnen
XE. Ausgabe (40/o ige) Genebmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901. Buchstabe Aà zu 50900 M die Nrn. 25 38 4051.
Buchstahr R zu 200900 ce Lie Nrn. 1533 147 150 213 233 242 279 324 349 421 445 468 487 496 528 632 674 679 694 724 746 751 762 783 814 S855 S858 867 4103 4104.
Buchstabe C zu 1000 S Nrn. 907 918 930 932 949 1017 1047 1072 1074 1102 1126 1132 1201 1262 1274 1337 1347 1360 1464 1493 1503 1528 1536 1559 1657 1678.
KBuchftabe D zu 500 M die Nr. 1717 1722 1731 1780 1862 1963 1991 2079 2080 2095 : 2172 2206 2217 2244 22535 2355 2368 2383 2402 2410 2419 2452 2453 2502 2528 2584 2661 2667 2705 2867 2931 2934 2989 3003 3046 3098 3206 3213 3216 3222 3270 3277 3282 3287 3293 3439 3478 3491 3522 3579 3618 3625 3650 3675 3704 3742 3766 3772 3783 3793 3814 3540 3562 3873 3895 3978 3984
die 1034 1185 1404 1647
1699 1921 2156 2296 32443 2550 2909 3066 51 3258 3333
3608
di] 8 ** 8 de —
— SL 8
e g , , D o de do d —
8 N
3997 4013.
Die Aus zahl ang der unter A bezeichneten Anlelhescheine erfolgt vom 2. Januar 1819 ab, der unter KE aufgeführten Anleiheschelne vom I. März Rog ah und der unter R, O, B aufgeführten Anleihescheine vom K. April A919 ahb durch die hiesige Stadthaupit asse. Außerdem werden die auzgelosten Ankle ihe⸗ scheine der V, VI. und VE. Aug- gabe bel dem Bankhause Tal. Ophpen⸗ heim jr. Æ Cie. in Cöln und hei der Dir eijo der Discanto⸗Gelelischast in Berlin, der X. Ausgabe nech bei dem Barmer Gankve⸗rein Hine⸗ berg, Fischer Cite. in Barmen und der XI. 400 Ausgabe hei ten auf der Nückseite der Zinsscheine e⸗ eichneten Banthäusern gegea At- n . der Wertstücke eingelöst. Vie Verzlusung hört auf bei der V. Aug abe mit dem J. Januar, bei der VII, VIII. und X. Ausgabe mit dem 1. Anril und bei der XII. Ausgabe mit dem 1. Mär 1919. Die zu den Anleihescheinen an 5 gereichten noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückrugeben.
Von den bereits frührr ausgelosten Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden:
VI. Aus qabe:
Buchstabe D Nr. 1353.
VII. Ausgabe:
. B Nr. 251,
Buchstabe O Nr. 295 313,
Buchstabe D Nr. 110 159 182 243.
VIII. Auegabe:
Buchstabe A Nr. 187 339,
Buchstabe B Nr. 565 777, .
Buchstabe O Nr. 1381 16523 1540 1664 167), ; Buchstabe D Nr. 1703 1725 18582 1883.
XI. Autgabe.
Buchstabe A Nr. 129.
Buch labe B Nr. 4866 5.
Buchstabe O Nr. 3170 3343 3547 3721.
Buchstabe D Nr. 1416 4240 4603.
XII. Ausgabe (4 0;0 ige).
Buchstabe D Nr. 3615 3916.
XIII. Ausgabe.
Buchstabe O Nr. 3278 3279.
Buchstabe D Nr. 7752 7755. ö
Die vlanmäßloe Tilgung der 1 X, XI, XII. (33 ooige), XIII. und XIV. Anletlhe sür 1918 findet durch Ankauf statt.
Barmen, den 21. Juni 1918.
Der städtische Schuldentilgun gẽö⸗ ausschuß.
zum Deutschen Neichsanze
Mn 155.
1. Unter uchu
J. Ve losung ꝛc. bon apieren. K G bilde hafen en.
nugsfachen. an eff und gundsachen, Zustellngen n. bern ö n gn Verpachtungen, ,
Aktien n. Aktiengesellschaften.
——— — —
Zweite Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 4. Juli
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer . gespaltenen Ginheitszeile 50 Pf. Anßerdem mird auf den Anzeigenpvreis * w ö v. 24 2
1918.
2
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
· ··
H Verlofung c. von
Wertpapieren.
20d] GSełaenꝛ tmachmng. Bei der beute stattgebabten 17. Ver⸗ losung des A0 /o Unlehrns der israe⸗ sitischen Gemeinde vom 15. Juũn 1900 wurden gezogen; Lit A Nr. 55 81 84 87 106 128 * 16009, — Lit. B Nr. 41 71 79 à M 500, —. Die Rückisablung dieser Obligationen erfolgt am 81. Dezember d. J., an welchem Tage auch der Zinsenlauf endigt. Frankfurt a. M., den 1. Juli 1918. Der Vorstand der israelitischen Gemeinde.
Mob! Bekanntmachung. Anleihe schelue des Kerises Flensburg und Schul duerschrelbun agen des Lan d⸗
treists Flensburg RI. Ausgabe.
Bei der am 27. Juni d. Is. erfolgten Au losung der Auleihescheine des Laud⸗ kteeises Flensburg sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
Buthtabe A zu 3000 Æ Nr. 22 36 59 89 173 182 und 196.
Kachstabe e ju 1000 M Nr. A4 242 251 253 300 373 378 388 20.
Buchstabe OC zu 500 Æ Nr. 5h 562 618 628 663 673 677 679 6b 701 713 717 723 724 727 732 Ib2 763 764 769 780 794 831 S34.
Bachstave D zu 200 M Nr. 902 954 936 941 946 949 952 956 970 975 8? 983 999 1004 1005 1006 1013 1016 1023 10631 1032 1034 1035 1042 1047 1050 1058 1068 1074 1075 1076 1086 1009 1105 1109 1113 1117 1131 1144 IId9 1158 1179 1181 1183 1186 1193 II99 1215 1220 1244 1245 1256 1263 1264 1283 1289 1291 1303 1307 1311 l315 1317 1321 1325 1331 1333 1334 1341 1375 1378 1382 1393 1417 1454 . 1490 1514 1522 18523 1541 und
550.
Cine Auslosung der Schuld verschrel⸗ btngen des Landkreises Flensurg II. Ausgabe findet in diesem Jahre nicht statt, da die Tilaung im Wege des rehändigen Ankaufs erfolgt.
Dle Stücke werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nennwert derselben nebst den bis jum 31. Dezember lols fälligen Zinsen vom 2. Januar 1919 ahb, mst welchem Tage die fernere Heri sung aufbört, gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Ilns, und Erneuerungescheinen bei der Kreistontmunaltasse in Fiensburg zu erheben.
Rückstäudig aus früheren Verlosungen sind die Anleidescheine:
Buchstabe A Nr. 2 und 32 über zbbb A,
Buchstabe B Nr. 405 über 1000 A, Buchstahe O Nr. 700 738 743 817 und
'I über 500 4A,
Huchstabe D Nr. 923 927 981 1083 1059 1168 1169 1170 1180 1330 1340 lö'4 1422 und 1484 über 200 s
und die Schuld verschreibungen:
Buchstabe B Nr. 141 über 1000 A und
Buchstabe D Nr. 673 693 713 746 und 7sö7 über 200 M,
und sind auch diese gegen Empfang⸗ nahme detz Nennwerts basdigst bei der Rieiskommunalkasse einzuliefern. Für fehlende Zingscheine wird der Wertbeirag bom Kpital abgezogen.
Fl⸗nsburg, den 29. Juni 1918.
Der Bor sttzen de des Kreisaus schuffes.
210 406
507 683 750
9) Kommanditgesel. schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die GSetanntmachungen ber den Verlust von Wertpapieren befin-
ber sich ausschliesfflich in abteilung X.
— . a, g.
NUnter⸗
lWzols
Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Derr Max Nathan, Gr. Tabarz, ist durch das am 18. 5. iz erfolgie Ableben
aug dem V ausge hn, . unseier Gesellschaft
n Johannlestr. 17 19, 28. Jun?
Der Vurstand. P. Blankenfeldt.
Per Vortrag des Gewinnresles aus 1916 Betriebs ũberschüsse .
l20gõl]
Ultivo. Unbebaute Grund stücke Bebaute Grundstücke
242 00, — Abschreibung 2500. —
Tilgungt konto fur Schuld⸗ verschreibungen .
Hypotheken und Restkauf⸗ gelder
Außenstände
240 00 Hypotheken
schulden
17 114 — greditoren
278 9465 147 418
ö Gewinn⸗ un Verlustkont
An Dandlungsunkosten, iner Steuern ꝛcc..
b3 41210. E Abschreibungen
S ] 5b v2 lo
Verlust
Düfseldors, den 21. Juni 1918. Der Vorstand. Schöndorff. Grünbaum.
Delkrederekontko Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aut 1916
Ab Verlust pr. 1917
Düssellämpchen Bau⸗Altiengesellschaft Disselbor
Bilanz per 31. Dezember 1917.
164121975 Aktienkapital: Stammaktlen 100 000, — Vorzugsaktien 400 000, —
und
Grund⸗
* 2 14 1 1 *
242 520, 15 5278509
Va iva.
1563 254 46739 265 000
189 735
16 ᷓB.
per Miekonto KJ
Mp
Außerdem machen wir bekannt, daß in der heutigen Generalversammlu ng Herr Rechtsanwalt Dr. Oskar Eliel, Cöln, neu in den Aufsichtarat gewählt worden ist.
2 324728 Saben.
52 785
hh 12
An Ausgaben:
Gehälter . Allgemeine Unkosten ..
Kriegtunterstũtzungen .. Steuern ö Krankenkasse, Inva Unfallversicherung ... Reiche versicherung. .... Obligatlonszinse
Abschreibungen auf S
Neberschuß pro 1917. ...... Vortag aus 1916 ..
S236 663, 28
less Maunheimer Lagerhaus⸗wöesellschaft.
48 267 85
i
205 298 251 347 1 392 40 473 2457 22903 9 210 64 732 326 225 gb hb
284 931
Verwendung des Gewinnes: TVioidende ö ; Gewinnanteil an Aufsichtgrat Vortrag auf neue Rechnung ....
1402537
951 386, 23 41 544,90
Haben.
Artiva.
An Schiffg park k Abschreibung 5
Gruber ⸗ Lagerhaus, Geschäftsgebäude und Hallen in Mannheim und auswäͤrt/z.. .. ö. Abschreibung ö Moblliar, Einrichtungen und Betriebsgerätschaften in Mannheim und autzwärts . Abschreibung Maschinen, Krane, Elevatoren usw Abschreibung Mat⸗rialten, balbfertige Betriebsgerätschaften und Reservemaschinentelle ö Kohlenvorrat Bestand an Effelten
0 1 4 * 1 *.
Vortragskonto durchlaufende Buchungen der Flilalen
Aktienkapital Kapitalreservefondz .. Versicherunge fonds Obligationen.
Kautionen Kontokorrentkreditoren.. Vortrags konto durchlaufende Gewian und Verlustkonto ..
Mannheim, den 28. Jun 1918. . Der Worstand.
284 931,13
Bilanz am 81. Dezember 1917.
6 3271 225 326 225
608 301 32794
129 574 21 136
ITI Tᷓ sᷓ 37 534
io, ss s⸗
48 267 86 1354 769 37
4698 2 945 000 —
Jo ho?
108 438 161 494
178 079 48 547 109 302 798 8 44710
16 850 2193648 19727
6 387103
6 387 103
2 400 0900 240 000 50 0900 1422000 109 748 18659045 165378 284 931
(22894
Gesellschaft in Mannheim.
versammlung unserer Herren:
als Mitglieder des Auffichtsrates wieder gewäh t worden.
Mannheimer Lagerhaus⸗
In der heute siattgehabten General⸗ gerd e t sind die
G heimer Oberbergrat Rakffeisen, Bergrat Heinrich Tegeler, Kommerztenrat Adolph Thomae
deren bei der
n Cöln,
Vi⸗ für das Jabr 1917 ler C
1— 1750
auf Æ 48. — fur die Atiien Ni.
. 1 2 1 *. .
No j = 2876
festaesetzte Dividende unserer Gesellschaft gelangt von heute ab zur an der Kisse der Gesellschaft in Mannheim, bel der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ selischatt A.-G. in Mauuheim und Tilialen, resd ier Bank, Mannheim in Mannheim, bel dem Bankhause Deichmann & Co.
1 bei dem n, . Delbrück, Schick⸗ o. in Mannheim, den 28. Juni 1918. Der Vorstand.
Ger lin.
Aus sahlung:
Filtale
Unkosten:
22209
Bilan auf
Attiva.
den 31. März 1918.
. Buchwerte am 31. 3. 1918 9
7 00 000 -
J. Nicht eingezahltes Altlenkapital II. Eigene Werke: Stand am 1. 4. 1917 1304902
14104
1319 00603 120 000 —
1199 dos 38 793 210
17 832 1
Ab schreihnn gen.. III. Wertpapiere und Beteiligungen IV. Sonstiges: Kasse: Bestand am 31. 3. 1918 . Büroeinrichtungen: Bestand am 31. 3. 1918. Laufende Rechnung: Schuldner: h Vorschüsse und verschiedene Schaldner 2) Guthaben für Werkbauten und geleistete Anzahlungen H 3) Bankguthaben. .... .
4) Hastsummen .
Hiervon M 7683,33 von uns hinterlegte Wertpapiere.
Allgemeine Baurechnuag: Im Bau begriffene
12 970 938 —
3 173 hI6 80 16 195 3 70 I TV 5 38 Il z3 zi 375 82s
266 416 8 6e e
40 000 000 -
Passiva.
n, 4005 Teilschuldverschrelbungen.
Davon verlost bis 31. 3. 1917 ....
Verlost auf 1. 10. 1917 4*0— o J Teilschuldverschrelbungen:
Ausgabe 1901 409g Gon
Davon verlost bis 31. 3. 1917
693 000, — Verlost auf 1. 10. 1917
80 500, — Ausgabe 1902 Davon verlost bis 31. 3. 1917. . . 1732 000, —
Verlost auf 202 000, - 1 934 000. —
I. 10. 1917 Ausgabe 1906 I 600060000, 615 500, —
Davon verlost bis zi. 3. 7 ; Verlost auf 1. 10. 1917 77 00 — 693 000, — Auzgahe 190c65 . 5 000 000, — Davon verlost bis 31. 3. 1917 Adg92 000, — Verlost auf 1. 10. 1917 S 500, — 575 500, —
5 oso Teilschuldverschretbungen . . Hesetz liche Rücklage . . Divtdendenzücklage: Noch nicht erbobene Dividenden Teilschuldverschtelbungsnnsen: Am 1. 4. 1918 fällige ö. einschließlich früher fällige noch nicht erhobene nlen 2 1 1 — 1 Ausgeloste 440ñ0 Teilschuldverschreibungen: Noch nicht eingelöste aus geloste Teilschuldverschreibungen einschlleß⸗ lich Růuckjahlune gaufgeld . . 22 660 Laufende Rechnung: Gläubiger: 1) Für Warenlieserungen und Gutschriften auf Abrechnungen. JJ 2) Haftsummen.
Hiervon bel uns in bar hinterlegt MS 3289,65. Talonsteuerꝛücklage w Neben schnßj. . .
1453 000
773 00. — 10 000 000, —
3 307 000
19 024 000
8 000 0900 4 009 099 9 430
4424500
379 250
h 890 349
34 437 65 5 834 737 42
51 45750 2687 3582
Sl 462 320776 März 1918.
9
Gewinn und Verlustrechnung auf den 81.
693 1339 4837
Eoll. Teilschuldverschreibungen: Zinsen und Rückjahlungsaufgeld . 120 000 -
Abschreibungen auf eigene Werke ;
Allgemeine Unkosten einschl. Abschreibung auf Eig⸗ richtungen Steuern
Ueberschuß ...
08 299 54
22396 98 730 69562
268773584 487791521
Vagrtrag 163 71597 64 186 3
G 4 877 91521
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geptüft und mit den ordnurgsmäßtg geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen in Uebereinstimmung befunden. Frankfurt a. M., den J. Juni 1918. Zach. Lorch, für die Königl. Gerichte zu Franlfurt a. M., beeldigter Bücherrevisor. Die Dividende für das Geschäftzjahr 1917/18 gelangt mit An SO, — für jede Aktie (Nr. 1— 30 000) von heute ab jur Auszahlung: in Frankfurt a. Dt. bel der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M.. SFuiale der Bank für Handel und Industrie, dem Banthause Grunelius C Co., ö. ö D. R J. de Neu fwille. in Berlin bei der Rank für Oandel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank. Dresdner Bank. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Zürich bei der Schwetzerischen Krevwitan stalt Die der Amisdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Albert Andrege, Kommerjlenrat Carl, von Neufville, Direktor Carl Pareug, Präsident Dr. Walther Rathenau und Dlrektor Carl Zander wurden wiedergewählt. .
raulfurt a. M., den 1. Juli 1918.
3 Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.
B. Salomon.