23137 Sekanntmachung. Die Aktioräre der Kleinbahn ⸗Altien. esellschaft Wolmirstest S olditz werden — zu eimer af Sonnabend, den 27 Juli 1918 Vorgit age KR1IUEer, im Kreis hause zu Wolmiftedꝛ anberaumten ordentlichen Seneralsze sammiun ein-
geladen. Tage? ordaung: 1) Bericht über die Prüfarg nung für und Genehmigung der Ge rinn⸗ uad dom 31. Dezember 1917. 2) Etteilung der Entlaitung Vorstand und den Aufsta das Geschäftejahr 1917. 3) Wehl von Mitgltedern des sichts rats. Verschtedenes. Wegen Tellnahme an der Generalvder- sammlaung wird auf S5 22 und 2
83* Tas
an de trat ju
Auf⸗
S5 22 und 23 des Gesellschaftzpertrags verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheinigungen muß wätestens dis zum 2E Juli 1918 kei dem Vorstande in Merse⸗ barg, Landes baug 2, en folgen.
Wolmirstedt, den 29. Juni 129138. Der Vorsñtzende des Vufsteterats:
Graf von der Schulendurg.
(231941
Gas. und Elektricttätswerk 3ö5rhig Atttengese ll schaft. Einladung jur sierzebaten ordent⸗ lichen Generalversanmlung unserer Geier lschaft auf Min woch, den 2E. Juli 1918, Abends 6 Utzr, in Schnelde⸗ winds Hotel ln Zörbig. Tag escrd Renu:
1) Vorlage uad Senehmig ina der Silam nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung sowte Verteilung des Reingewinns vro 1917 18.
Y) Entlastang
des Au ssichterats und
e339] Hanseglische Plantagen Gesell— schaft Gantemalng ⸗gamburg.
Bei der am 10. Zan 1918 durch den Notar Herrn Dr. G. Bartelg verge- ommenen Auslosung unserer 55 0 Bor- zechtzanleibe sind folgende am T. Ja⸗ naar 1919 mit 105 0 rückzahlbare
25 DOblizatioa⸗n
ö. . m ben- attonen geiogen worden:
7 129 161 214 252 264
* 708 10651 1079. Hamburg, den 4. Jali 1918. Dar Berstaad.
23185! Anton Reiche, Akstiengesellschaft in Dresden.
Wir beehren uns, die Aktionäre unstrer Gesellschaftt zur 6 ordentlich mn Seneral⸗ nersammlung, ie Montag, den 29. Juli L918, Rachmittags 4 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Dresden⸗ Plauen, Bambergerstraß⸗ 5,9 abgehalten werden soll ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung dis Geschäfisberichts und der Gwinn⸗ und Verlusttechnung per 31. März 1918.
27) Beschlußfassung üder die Genehmigung der Veimögentaafsiellung und über die Verteilung des Reinge winns.
3) Eatlastung des Vorstandt.
g Entlasiung des Aufsich: rait.
Diejenigen Akt onãre, die in der General⸗ versammlung ibr Siimmrecht ausüben wollen, werden auf 5 34 unserer Satzungen verwiesen und baren ihre Aktien resv. Depotschelne mit doppeltem Nummern verjeichnis bis zum 24. Juli d. J., Nachmittags Uhr, bet der Kaffe unserer Gesellschaft,
Bamb er zerstra5ze 5, oꝛer bei dem Bankhausle S G. Luder in
Teilschuldve r schreitun en obiger Se-
(23 136 Gasaustalt Gaarden
in Kiel⸗Gaarden. Die bei der beut gen Anslofung ge. iogenen Nummern 21 865 116 132 230 249 267 299 307 328 591 der 5 o /olaen
s-lschaft vom Jabre 19901 werden vom 2. Jaauar 1919 ad an unserer sraffe und bei der NRorddeutschen Bank in Damhburg eingelöst. gClel, den 2 JIoli 1918. Kieler? Sank. 12513
Dampfkorubrlennerei C Peeßhefe⸗ fabriken A. G (vorn. Seinr. Helbing) Wandsbek ˖ Hamburg. 4I6M0 Prioriiãtsanleihe (II. Ausgabe) Bei der votarie le! Anslofana am 1. Juli 1918 wurecen folg⸗nde Stücke behufs Räcksablung ju 105 C zum L. Dftober 1918 ausgelost: Nr. 151 452 307 457 478. Aug früberen Verlolungen restieren keine. Der Voran.
9277
23140
Wir machen hiermit bekannt, daß aus
dem Aufsichtãrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden sind: ‚
Berr. Generaldirektor Dr. jur. Haß⸗ lacher, Duisburg Meiderich, ;
Herr Fabrikbesitzer Paul Gauß, Göp⸗
pingen i. W Carl Herbrecht,
Herr ahrifotrektor Duisburg Meiderich.
Gustan Kuntze, Wassergas⸗ Schweißwerk, J. G. Worms a. Rh. 23 139 oO Anleihe von 1904 der Lothrtager Portland⸗Cement⸗Wer ke. Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Grünschild in den Geschäftaräumen
123141
Dir neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Attien im Nennwerte don 300 MÆ Nr. 1 bis 1200 und im Nenn⸗ werte von 1000 M Nr. 1 bis 2090 ker nen gegen Rüäckaabe der EG neuerangsscheine bei der Vereins dant in Zwicka a entnommen wer den.
Zwick au. am 3. Juli 1915. ; Aktienbierbrauerei Zwickau
vorm. Pölbit. H. Müller.
chr einhard Müller A. G. Gutach Amt Wolfach.
Die dies jãhrige T L ordentliche Gene⸗
raiverslam lung findet am Mon tag,
den Lz. Auguft 1918, Nachmittags
1 Uhr, im Potel Victoria ju Karlaruhe
statt, wo; unsere Aktionäre unter Hin.
weis auf Satz 17 des Gesellschafte vertrag eingeladen wenden. Tages ordnung:
I) Vorlage des Geschäftzberichts, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rait und Verwendung deg Rein⸗ ge winns.
2 Aafsichts ralswahler.
Gutach. Ant Wolfach, den 3. Juli
1918. Der Vorstand lachs] „Hgemzelmü unten“
Aktien · Gesellschaft erlin. Bilanz am 31. Dezember 1917.
aittiva. 36 Kassa⸗ und Bankkonto. 157 92101 Fffektenkonto 38 399 56 Posischecklonto 131241 Kontokorrentkento:
Detitoren 201 081388 Utensilienkonto
beim Chemnitzer Bank Vereina in
Chemnitz oder ö bei einm deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generelversomm- lung ju hlyterlgen haben. Ven dr E einem deutschen Notar erfelgten Hirter, legung sind wir, wie in 5 21 unserer Satzung vorgeschti⸗ ben, zu benachtichti Vom 15. Juli 1918 2h sind gedrn z Geschãtts berichte mit Bilar und Gew irn. und Verluftrechnung im Geschãf lc] unserer Gesellschaft zu erbalten.
Tages az dnung:
1) Vortrag des Geschãaitzberichtz, der Bilanz und des Aefsichtsratsberihis sowfe Selchlußfaslung über die Ver- gũtung für den ersten Au sichtarat.
2) Genehmigung der Jehresrech jung.
3) Beschlußfassang über die Gatlastung des Aufsichtzrass und deg Vorstar d? für das Geschäftsjabr vom . Juli 1917 bis 30 Juni 1918.
Wahlen zum Aufsichts: at. Abänderungen der Satzung, und zwar folgender Pa agraphen:
§ 1: Die Firma der Gesellschaft soll kãaftig lauten: Moll We cke Aktienges⸗Ischaft!.
§S2 (Gegenstand des Uaterneb nent) soll wie folgt gefaßt werden: Gegen⸗ fland des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Rädern für Personen⸗ und Lastautomobile sowie überbkaurt die Bearbeitung ron Meiallen für techaische Zwecke.
Die Gesellschaft kann ähnrlicke Fabrikationszweige aufrehmen und sich an aaderen Unternehmungen be⸗ teiligen.
§ 3: Wegfall voa Absatz 2 über die Form der Bekanntmachungen der Sesellschaft.
§z 6 Acäãaderung der Worte: auf Namen oder an Order lautende Sch uld⸗ verschreibungen in auf Namen und an Order oder im Falle staatlicher
3
(23134 Heir Generalkonsul berg, Berlta, in duch Aufsichts r al geschi ;· den. Berlin, den 3. Juli 1918.
an nz 5 20 unseretz Gesellschaftgver⸗
tar, ü den mir. din Herren Aktionaͤre ni er Gesellchaft hiermit. ä einer am ünnech! den 31. Juli 912. Nachmiita as 5 Uhr, im Bahnhofs⸗ et rant jn Rlesa abzuhaltenden auß tr bent lichen Generglnerfan, mung ein. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet. Aktso äte, Tie an der General per samm⸗ lurg le lachmen wollen, müssen dies spä. zestind am 3. Werktage vor der generalpi rsammlung der Tag per Generalver sanmilung nicht mit getechn t bei der Gesellschaft, der reed ner Bauk in Dresen, Gerin der Lripzig anmelden. Mit der An⸗ meldung sin? zur Ausübung des Stimm- rechiß die Aktien nebst einem doppelten Mu mmern verieichniz oder die Bescheini⸗ zung der Rei shank oder eines Notarg ber die bei ihnen erfolgte und big nach Abhaltung der Generalpersammlung dauernde Hinterlegung der Aktien zu über⸗ n. e die Anmeldung wird den Aktio⸗ räten von der Anmeldestelle eine Be—⸗ scheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗ weis jur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung dient. Tages orhunng: ) Beschlußfaffsung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6 Millsonen Maik durch Aus— gabe von 6000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je nom. 1000 M behufg Beschaffung 1 ttt zum weiteren Aulbau der erke. Beschlußfaffung über die Divldenden⸗ berechtigung der neuen Aktien sowie über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
Blinzig.
a n, Bo dinus. 22697 .
Betauntmachung.
1918 sind heute: Nr. 17 20 2 71 175 369 372 373 458 3 Nr. hl 530 5364 890 979 1068 1055 1205 1250 1262 1269 1478 1485 1493 3 M unserer ö eselben werden hiermit den Inhabe zum 2. Januar 1919 gekündigt . von da ab außer Verztnsung.
„1090, 618 720 838 85 1099 1145 11 12795 1525 136 4
ah mit 102 ,p bei den Bankhäu Wm. Schlut num, Stettin. 1. Schlesinger. sowie ber der gegen Rückgabe der Teil schuldverschrei bungen und der Zingscheine Nr. 19 un folgenden sowie der Erneuerungescheine. Von unseren früher verlostem Teilschul?
1202 à M 500, — rũckstündig. Stettin, den 1. Juli 1918.
esellschaft. Reinh. .
Hermann Rosen— . o) aus dem un serer KGejellschaft aag⸗
Denische Trtuhand Hesellschast.
Laut notartellem Prototoll vom 1. Juli
179 206 312
Teilschulpverschreibnn gen hoefer.
Die Aug, zablung erfolgt vom 2. Januar 12419
und Abraham Berlin. Mittelstr. . Gesellschafiokass ⸗ in Stettin
derschreibungen sind Nr. 672 7147 779
Uühmaschinen. und Fahrrüder- Fabrik, Bernh: Stoewer, Aktien -;
ppa. W. Haase.
(244 A aste n ordentliche G eneralver samm lung der Altsonär- des
Tilsiter Dampfer Vereins, Act. Ges. in Tilsit
. . den 2X7. Juli 1918, ermittags EO im iser · ar m Ihr, im Dotel Kaiser Tagesordauug. IN) Auflösung der Gefellschaft, Antrag des Aufsichts rate. 2) Wabl dec Liquidatoren. 3 3) Verkauf des ganien Schiff par kz. An 3 5 4) Ankauf von Schiffen. 5 5) Ersatzmabl für dag verstorbene Auf⸗ Ich stamm talied Jerrn Robert Mey—
6) Mahlen zum Aufsichtgrat. ner Noch § 21 des Gesellschaftavertrages n kaben di jenieen Aktionäre, welche an der Genen a versammlung teilnehmen wollen, bre Aktten nebst einem Verzeichnlg oder n die über solche lautenden Devoischeine der Reiche bant oder die Bescheinigung über te bet einem Nofar erfolgte Hinter— legung von Attlen und, wern sie nicht ; pe sb lich erscheinen wollen, außerdem die d Vollmachten und sonstigen Auswelgpaviere ihrer Vertreter späte stens deei Tage vor der Generalver sammlung,., den Tag derselben nicht mirgerechnet, während der Geschäͤftsstunden in Königsberg i. Pr. bei der Firma Robert Menyhoefer, Tilfit, Ostpr. bein Vorschußverein, B. m. u. S. niederjulegen.
Tilstt, den 30. Juni 1918.
Der Aufssichtsrat. Fritz Rutkowski, Vorsitzender.
zuggrechts der bisherigen Aktionäre und über Begebung der neuen Aktien. Fesisetzung des Min destbetrage, zu dem die neuen Aftien auggegeben
(23132
werden sollen.
Sz Yioige (früher A & ige), mit 102 0 rückzahlbare Teilschuldver chr irngen der e n , n ,, in Liqu. In, der in Gemäßheit der Bestimmungen des § 3 der Bedingungen der Teil⸗
an
Attina.
(23010
Metropol⸗Palast⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft.
Erwer hakonto . 1500 on = Ahschreibung Pankguthaben u. Kasse
Debitoren Waren..
122 443 4 Id 7d zh 363 38135
1321 20189
Gagen und Gehälter... Tantiemen Mieten.. . Geschäftgunkosten und Steuern Zinsen . w' Abschreibungen auf: Erwerbh kynto 150 000. — Darlehn konto 1747.45
Saldogewinn
2485
Berlin, den 14. Mal 1913. Der Aufsichtsrat.
Jentz. Vorstehende Buanz sowle daz
60 Co9g =* TDI ds = =
und mit den ordnungsmäßig geführten Bücher gefunden.
— 921
15660 1885 065 24 63] 102 730
Bilanz ver 1. Jannar 1918
Per Aktienkapitalkonto .. Kreditoren
Tmtlemełkonto Saldogewinn.
Passtva.
38
Debet. Gewinn und Verlustrecnung ver 221. Dezember 1917.
Per Refsiaurations⸗ betrieb u. Unter
6
Der Vor stand.
Carl Wegener. Gewinn und Verlustkon to n der Gesellschaft übereinstimmend
V ax
Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung dom 2. Jull d. J. wurden in den Auffichtsrat
neugewählt auf drei Jahre:
Direktor Paul Jentz in Berlin,
Rechtsanwalt Dr.
tax Epstein in Berlin,
Hofrat Eduard Erhard in Charlottenburg, Konsul Carl Tegdorpf in Läbeck.
981 210
981 210
Jentz. habe ich geprüft
An
(22058
Vermögen. Immobilien: 5 Grundflücke konto ö
Mt
Bilanz am 21. De zember 1917.
. e schuldverschreitbungen em J. Juli 19153 staifa den lch aon ier ä lekale sü, sige idee bine ultel ieee denen, wuciosurng bon äh Tei. . ö. ,,. . 20. 26 2, 334 336 363 366 402 493 573 5 3 716 794 806 8 5. . os 841 854 1053 10684 1066 1116
Bett lebe gebãudelonto 5 A460 6oo. - — 4900 Abschreibung. 18 424, —
442 176. — 22 176, —
Genehmigung auf den Inbaber lau— tende Schulden schreibungen“.
§ 9: Streichung der Worte: zu gerichtlichem oder notatiellem Pro=
Patent⸗ und Gebrauchg. musterkonto Warenkonto
Dresden ˖ , Kaisersttaße 6,
zu bin terlegen. .
Dree den, den 2 Juli 1918. Der Borstand.
des Bankhau les S. Blelchröder in Berlin stattae bad ten Auslosung unserer 4 ο gen zu 102 0 1ückjahlbaren Teilschul ove r⸗= schreibungen wurden folgende Nummern
Vorstands. 3 Wabl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt siad zur solche Attio⸗ näre, welche ibre Aktien spatestens am
Abänderung deg § 5 des Gesell⸗ schaflgvertraga dahin, daß der erste
1 — 1436719 Ubsatz dieses Paragraphen künftig zu
Sonderabschreibung ....
2E. Jalt 1918 im Büro der Ge⸗ fellschaft in Sremen, Bachstraße 112/116, kei dem Zörbiger Credit⸗Bereia, Herren Lederer, Kotzsch C Co, Zö-hig, oder bei dem Zäroiger GSagtveretn. Herren Schrorter, gorrner C Co, Zörbig, hinterlegen. Der Vorsta nd.
23234
Waggonfabrik Zos. Rathgeber
Aktien · Gesellschast, München- Moolach.
Auf Grund des 5 24 unseres Gesell⸗ chaftsvertrazs laden wir hiermit die Herren
ktionäre zu der am Sanmsetag., den 27. Juli E918, Bsrmittags 10 Uhr, im Sißungssaale der Bayverischen Handels⸗ bank, München, Maffeistr. 5, abiuhaltenden v. ort entlichen Generalnersammlurg — n.
Tages ordnn? g:
1) Eistattung des Berickts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver— häliniffe der Gesellschaft und über die Ergebntsse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrẽ.
2) Feftstellung der Bilanz und der Ge⸗ winr⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr.
3) Reschlußfaffung über Entlastung der Mitgli:der des Vorstands und des Au fsichts rata. :
ie
) Beschlaßfa fung über verteilung.
5) Wabl von Aufsichts ratsmitaliedern.
6) Beschlußfaffung über Erböbung des Gesellsch fis kaptt e l- von M2500 009, um 1 Million Mart, mit Gewinn- berechtlgung seit 1. Mai 1918, auf Æ 3 500 000, -. FZestsetzang des Mindestkurses und der Emjelbeiten der Begebung; Auzgschluß des gesetz⸗ lichen Beiuggeechts der alten Attio⸗ näte. Aenderung dea S5 der Satzung entsprechend der Erböhunng des Grund⸗ kapi tals.
Die Bilan nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ standz nebst den Bemerkungen des Äuf⸗ sichtsrats liegen ab 8. Juli in dem Büro der Gesellschaft zur Cinsicht der Herren Aktionãre bereit.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktiorär berechtigt, welcher spätestens am fünften Tage vor der Gescralverlsamminung, d. i. am 22. Juli 1918.
bei der Geselschaftskafse or er
bei der Bayerischen Sande lsbank in
München und deren Filialen oder bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
kei dem Bankhause Anten Kohn in
Nürnberg .
a. ein doppelt ausgefertlgtes, arithmetisch geordnetes Nummernvderzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,
b. seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs scheine der Reichs bank oder der Bank des Berliner Faffenvereins hinterlegt und bis jur Beendigung der GSeneralversammlung dort belãßt. . .
Jede Aktie gewäbrt eine Stimme.
Äbgeseben bon den gesetzlichen Ver— tretungen ist zur Vertretung eines Aftionars in der Generalversammlung schriftliche Vollmacht erforderlich und genügend.
Müͤnchen⸗Moansach, den 4. Zall 1313.
Der Aufi wtsrat Dr. Richard Freiherr v. Michel Raulino, Vorsitzender.
Gewinn⸗
Max Reiche. p. p. Weber.
23233
Chemische Fabri Freiburg A. G. in Freiburg i / Cr.
Ordentliche Generalversammlur
am Dienstas, den 23. Juli 1918,
NRachmᷓmiitags 3 Uhr, in den Geschätte— raͤumen der Gesellschaft, Freiburg t. Br.,
Talstr. La.
Tagesordnung: .
IN) Vorlage der Bilanz und des Geschãfts⸗ hberichts für das Jahr 1917.
2) Genehmigurg der Bilanz nebst Ge— winn. und Verlusttechnung, Emlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
rech ung liegen von keute ab in dem Ge—
schäftszimmer der Gesellchaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Aktionäre, die an der Generalversammlung teiljunebmen wünschen, baben die Nammern ihrer Attien bis späteftens 20 Juli dem Vorstand der Chemischen Fabri FIreibnag
A.. G., Freiburg i. Br., mitzuteilen,
wogegen sie auf den Namen lautende
Zatritis karten erhalten.
Frelburg i. Br., den 3. Juli 1918. Der Vorstand. Louis Grötzinger.
23242
Mannesmannröhren⸗Werke.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft we den hierdurch ju der am Sonn⸗ abend, den 27. Juli 1918, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Rerwaltunge gebäude der Gesellschaft zu Du sseldorf, Berger⸗ ufer Lb, stattfindenden auß er orden: lichen Hauvtversarmmlung etugeladen.
Für die Teilnahme an der Haupt— versammlung sind die Bestimmungen des
24 der Gesellschaste satzung sowie des ; 255 H.-G.. B. maßgebend.
Akilen muß pãtesten s den
Die Hinterlegung der am So anabend. 20. Juli 1918, erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden: in Berlin: bel der Dent schen Bank, bei der Serliner Handels Gesell⸗ schaft. bei der Firma von dar Heydt & Co., in Tüsseldorf: bei der Kasse der Geselllschaft. bei Deutschen Bank Filiale Tũüůffeldorf. bei dem Bankbaus 8. Simons Co, bei dem Bankhaus C. S. Trintaus, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Franlfurt, bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern. bei der Dentschen Vereinsbank, in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Samburg. Tages ardnung: Genehmigung eines Verschmeljungsabkom⸗ meng mit der Attiengesellschaft in Flima Wittener Stahltöhren. Werke zu Witten wegen Uebertragung des Vermögens dieser Gesellsckaft als Gantz an die Mannes mannröhren⸗ Werke. Berlin, den 4 Juli 1913.
Der Anfsichts r at der Aftlien · Gesellschaft Mannesmann röhren Werke.
ö M. Steinthal, Vorsitzender.
* d
8 834 835 881 889 1033 1129 1151.
zur Rückjahlung auf den 2. Januar 1919 geiogen:
ö Lit. A II Stück 3 „ 1000 Nr. 61 119 124 212 393 469 486 599 638 722 773.
Lit. B 8 Stück zu Æ 500 Nr. 804
Lie Einlösung erfolgt um Kurse von
102 90 vom 2. Jaguar 1919 ab gegen
Räckgabe der ausgeiosten DOhligatlo gen
nebst den nicht verfallenen Zingscheinea und
dem Erneuerungs ichein .
in Berlin bei dem Sankhause ;. Bleich⸗ rõder,
in Frantfurt a. M. bel dem Bankhause Saas Æ Weiß,
in Saarbrücken bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken.
in Metz bei der Intergatlongalen Bank in Luzemburg, Filiale
Netz.
in Sr denho fen bel der Sesellschaftẽ⸗
kasse.
Folgende ausgeloste Obligationen sind
bis jetzt noch nicht zur ESinlösung
gelangt:
Aus der Verlosung vom 1. Juli 1916: Lit. B Nr. 938 und 1020 über je
500. —.
Aus der Verlosung vom 2. Juli 1917: Lit. A Nr. 68 und 473 über je M 1000.—. Lit. 6 n S500. —.
Straß dura ( Els ),. g Diedenhofen. den 3. Jull 1915.
Lathringer Portland⸗Cement⸗Werke. (L23193 Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation Waghãusel.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Samstaa. den 27. Juli 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Süddeutschen Dis- konto⸗Gesellschaft A.-G. zu Marnbeim anberaumten außer ordentlichen Saupt⸗ versammlung einzuladen. Tages ordunng:
1) Erböhung des Grundkapitals von S5 6500 000, — auf M 7700 000, — durch Ausgabe von 2200 Stück neuen Aktien im Nennwert von je t 1000, —.
2) Abänderung des Gesellschaflsvertrags dom 2. Dezember 1916:
8 4 soll künftig lauten: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft bestebt in 7700000 4, eingꝛteilt in 7700 Aktien von je 1090 4.
F is soll in Wegfall kommen. Die §§5 17 bis 35 ollen um je eine Nummer zurücknumerlert werden, also känflig von 5 16 bis § 34 lauten.
Die Eintritt und Stimmtarten sind
spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung gegen Vorjzeigung der Aktien oder gegen schriftlichen Nach⸗ weis (5 24 des Gesellschaftsvertrags) in Empfang zu nebmen in Mannheim: bei der Rheinischen Kreditbank. bei der Sudden schen Dis konto ˖ Sese ll schaft A⸗⸗ S8 in Karlsruhe: bei der Rheinischen streditbank, bei der Süddeuischen Diskonto. Se sell⸗ schaft V. G. . bei der Mitteldeuts chen Kredi bank, in Frankfurt a Main: bei dem Bankbause G. Ladenburg, bel der Mitteldenz schen Kredisbark. Waghänsel, den 4. Juli 1913.
2723 086 36
Stamm kapltalkonto stontokorrentkonto: K Ir term z konto Reserdekonto A- und B“ Drdentl. Reservesoadz. Talonsteuertonto. . Speꝛnialtesetve fond konto Reingewinn 1917 inkl. GSe⸗ winndortrag 1916
dessen Verteilung: 5 o ordentl. Re⸗ 60. servefonds. 3 423, 70 15 0/9 Dipidende a. M 300 000 - 45 0099, — Talonsteuer . 2000, — Spe ny ialreserve⸗ fonds. 10 000, — Steuerrũcklage. 10 0090, — Gewinnvortrag S8 289 28
300 000 — 175 726 63 177838
3 435 35
2 43362 10600— 10 000 —
2812285 73 O86 gs Gewinn und Verlustkonto.
Debet.
1 Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen .... ,,,
— 349215 233 27001 1 000 81228 221424
Rredit. Gewinnvortraz ... Zinsenkonto. J Betriebsgewinnkonto..
10 238 96 164537 312591 14
327 547 Die auf 5 c festgesetzie Dividende für das Geschäftejah: 1917 gelangt mit 150, — pro Aktie vom 4 Juli ab gegen Aushändigung der Dividendenlchelnge Nr. 2 bei der Sesellschafiskaffe, Berlin NVW. 40, Heid estr. 52, zur Auszahlung.
Zufelge des Beschiusseß der heutigen Generalbeisan mlung sind in den Aul⸗ sichis rat die statutenmãßig aus geschie denen Mitglieder des selben:
Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Tauber,
Berlin, Herr Bankier Ladwig Müller, Berlin⸗ Dahlem, Herr Kaafmann August Schnakenbeck, Charlottenbuig, wie dergewãblt worden. Berlin, den 3. Juli 1918. „Seinzelmännchen“ Vttien· Gesellschaft. Otto Rirter.
2337] Saumwoll · Feinspinnerei Schar fenstein Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Baumwoll Fein⸗ spinnerel Atiiengesellschaft werden bier⸗ durch ju der am 20. Juli 1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs aale des Chemnitzer Bank Vereins ju Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden ordent⸗ 62 Generalver sammlung elnge⸗ aden.
Wegen der Teilnahme und Stimm berechtigung verweisen wir auf 5 21 u. ff. der Saßung und bemerken, daß Aktlogäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht arsüben wollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Ge- neralverlammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit ge⸗ rechnet.
Der Vorstand.
Echarfenstein oder
tokoll .
§ 12: Absatz 2 soll wie folgt ae faßt werden: Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen mässern,
1) wenn der Vorstand aus einer Verson besteht, von dleser oder von zwet Prokuristen, ö
2) wenn der Vorstand aus mehreren Mingliedern bestebt, entweder ven ijwet Mitgliedern des Vorstand oder von eigem selchen und einem Proka⸗ ristey, oder endlich von zwet Proku— tisten abgegeben werden.“
5 14: Absatz 4 über die Gestatturg der Teilnahme von Aufsichtsrate⸗ mitgliedern an der Verwaltung andt ter gleichartiger Gesellschaften fällt fort. —
5 17: Der Aufsichteratsgenehmi aurg soll die Ausführung ron Neubauten und Umbauten nur dann unterlle er, wenn diese mehr als 10 000 4 kosten.
S 18: Absaz 2 über die Duich⸗ führung der Wahl der Aufsichtzrate— vorsttzen den in der Aufsichtsratssigung fallt weg. ; .
§z 19: Im ersten Absatz fällt die Bestimmung, daß Sitzungen des Auf⸗ sichtarats mindessens diermal im Ge schäftejehr ffatn fiaden sollen, weg.
§z 20: Die sesten Bezüge der ein⸗ zelnen Aufsicktzratemlitglieder werden auf je M 2000 jährlich erhöht und § 29 in S 28 abgeändert.
§ 21: wird kurch folgende Be⸗ stlmmur gen ersetzt —
Aktionärc, welche der Generalorr⸗ sammlung belwohnen und ihr Stanm—⸗ recht ausüben wellen, müssen ihre Aktten o er die Beschelntgung über Olnterlegung der Akten bei einem Notar, spätestens am dritlen Werk— tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei den in der öffent⸗ lichen Einladung bekann tzugeben den Stellen bis nach der Gen eralversamm- lung binterlegen. Jede Altie à A 1000 gewährt eine Stimme.
Abwesende können sich in der Ge⸗ neralversammlung nur duich andere Aktlonãre auf Grund schriftlicher Voll ⸗ machten vertreten lassen.
Ueber die in Ansehung der vor⸗ gelegten Vollmachten etwa entfte henden Zweifel entscheiden die in der Generalversammlung apwesenden Mitl⸗ glieder des Aussichtsrats. .
Gesetz liche Veitteter von Aktlonãtren und Ehemänner von Aktionär mnen al Bedollmachtigte der letzteren können daz Stimmrecht der von ihnen Ver⸗ tretenen ausüben, ohne für ihre Person Aktionär zu sein.
§ 22: Die im letzten Absatz an⸗ geordnete Beielchnung des Tageg in der Ginladung zur ordentlichen Generalperfammlur g, von dem ab gedruckte Seschãftsberichte mit Bilan und Verlustrechaung im Seschäfte⸗— lokal der Gesellschaft ju erhalten find, fällt weg.
§ 27: über besondere Mehrheit: erforderniffe bei Beschlußf i ffurg, über bestimmie Gegenstände in der Gehe, ralderfammlung sowie über die Ait der Durchfũbrung von Wahlen fällt wez.
§S§5 28, 29, 30 und 31 werden 9 Ss A, 38, 29 und 30 umnumerlert.
Scharfenstein, am 4. Juli 1915. Der Borstand der Saum woll ⸗ Femnspinnerei Scharfenft ein Attien= geselschaft.
bei unserer Geslenschaftstasse in —
Mann.
lauten hat:
Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 19 Millionen Mark und jerfällt in 12500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 450 M0
Hamburg, 3. Jult 1913.
Die Rückzahlung mit ½ 1020, — pro Teilschuldve j die Vereiusbaut in Hamburg vom 1. e, n, ,. aft itt dun
Hansa ⸗ Srauerei⸗Gesellschaft in Lig.
und in 13375 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .“ Y Heschlußfassung über Abänderung des 82 des. Gesellschaftevertrags dahin, daß er künftig zu lauten hat!
Nach Vornahme samtlicher Ab⸗ schelbungen und Rücklagen erhalten don dem herbleibenden Reingewinn
a. die Mitglieder des Vorstandt die bnen davon nach Maßgabe ihrer An⸗ stellungeverträge oder sonst vom Auf. sichtsrate zugebilligten Tantiemen,
b. Die Mitglieder des Aufsichtztats, ab Abzug elnes an die Aktionäre nach Vahältals deg Nennbetrags ihrer Alten zu verteilenden Gewinnanseilz ps zu 40/0 deg ein geiahlten Grund- lnhlz, zusamm: n' eine Tantieme von 100 9.
Der darnach verbleibende Betrag dez Reingewinng wird, soweit nicht die Generalpersammlung anders be⸗ llt / als weite rer Gewinnan teil an e Aklionäre nach Verhältnis des
253146 In der heute gemäß den
Nr. 50 54 66 69 100 109 268 3 597 621 623 654 664 682 686 707 731 899 kö 966 981.
ie
H. Oktober 1918 ab
bei der Nattonalbank für Verlosung 19 Oppeln, den 1. Jult 1918.
3 ; nlethebedingungen stattgefundenen Berlosung von 40 Stück unserer A 0½ Teilsschuldnerschreißdunge ; de Ji ᷓ Rückzahlung ver 1. Oktober 1918 er , , n,,
Ginlösung dieler ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom bei unserer Gelellschaftsfasse in Oppeln.
bei der Dresdner Hanf, Filiale Breslau, in Breslau, bei der Vres duer Bank in Berlin,
Von früher autgelosten Teiischuldhzerschreibungen sind z. It. roch rückstůndig Verlosung 1917: Nr. 655.
Oppelner Poriland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W.
Der Varstand. Hoffmann.
worden: ; 3 355 336 65 430 490 516 529 536 576 [45 756 767 783 788 S805 814 S851 866
eutschland in Gerlin. 16: Nr. 155,
Grundmann.
Nennbetrag ihrer Akten verteilt.“ Riesg, den 3. Juli 1518. Der Aufsichtsrat der llktlengese sisch aft Lauchhammer. W. Henkel, Vorßsttz nder. 2357
J. 5. Hammersen Actlen⸗ hesellschaft, Ss nabrück.
Bel der heute stattgefundenen planmäßigen
uglosung unse 4*0 verschreibun gen . 10so Teilschuld
(21900
1918. Jan. 14. An Immohillenkonto Schltersee . Kontokorrentkonto, De⸗ bitoren . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag v. 6 31. 12. 17 1 422 422, 42
ban, Anleihe 19641 die Nummem: Verlust per
it , , iö. in ih s ' , geh ac säß ss ö . r do, lz 961 986 1156 kn Ln K, fs isi 1, Tiöös ben Anleihe
lc IJ 236
os C75 493
142224260 673 835 75
An Vortrag vom 31. 12. 17 Unkostenkonto .... 55 Wirtschaft konto ... 4. DO konomiekonto
atlon München. Daben.
3 1900000 136000 24 000
1000 7I7 322
* Per Akttenkapitalkonto .. Hypot hekenkapitalkonto Schhuldoerschrelbungs⸗ konto w Arheiterunterstũtzungs⸗ fond s konto .. Kontokorrentkreditoren Zinsenkonto: Aufge⸗ lauf. Zinsen
Jan. 14. Per Hilanzkonto: Vortrag v. 31. 12. 17 Verlust per 14. 1. 18
142242242 12010
h 3 225 33 , wi s g ,, Höh ö, gos .
142254252
ol 669 769 781 755 Soz S3 5352 i ch her Di Oh Ih, 155 7 1075 1056 ij6g3, zuf.
ungelost worden.
(230oz
Diese gelangen w Werkes;
ir n en ar een, ꝛ; siistder , ,. Etnreichung der Tell, Gebäudekonto ö shinen iat sronngen, mit Crneuerungg., Schulinventarkonto. haengiut Rüctiahlung, und jwar: Mobilienkonto ....
er (Kasse der Gesellschaft in Kassakonto ......
Osnabriich ? Bankkout ehe Gs ngür ncter Bank in Osnun⸗ 3 .
bel der San n ö ö eee, overschen Bauk in 1501den Auleihen von A901 und
außerdem auch b a e. Bergisch⸗ Märk. Bauk in
An Bilanzkonto
bei ö d en Bank in gerlin. n Fiufen tant? er ausgelosten Tellschuld⸗ lüUnkoftenkonto
ö en si⸗ ö tick 9 ö Nr. 893, Anmortisattonskonto
A6 586 200 3090
h
1183 2400 100 100 31
589 320
debäudeunterbaliungs lonto Schulkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Gewinn⸗ und
85 01 59 70
Katholische Töchterschule Stuttgart A. G.
KBilanzkunto auf den 20. MAypril 18918.
Vassiva.
66 200 000 260 661
N 062 28 232 3000 364
Iktienkayltalkonto Vypotheken konto. Obltgationenkonto .. Darlehens konto .... Reservefonds konto... Kreditorenkonto ...
589 3207 Haben. 10.
18 894 31
auf ven 30. Ayril 1918
Per Schulbetriebs konto Bllanzkonto
18 J
* U 15 Glück von 1663 Nr. 35 195 198, n
3 Stück von : zoh gz 1911 Nr. 223 2659 337 Done en une in gelõst.
s. den 1. Juli 191 Der Vorstanb 9
F r. Däacker.
—
Stuttgart, den 1. Juli 1918. Der Aufsichtsrat. Voꝛrsitzender Rupert Mayer.
VYle statutengem aß auzscheldenden Mufsichtsratsmitglieder, bie Herten Siabtpfarrer Hentele, Oberpostsekretaͤr Hertkorn, Kaufmann Mayer und Suherlor
zer in Sleßen sind wiedergewählt worden. JJ Der Vorstand.
Der Borstand. Stadtpfarrer Bentele.
Per
An
mit
Bilanzkonto: Gewinn
Franz Stechett,
Betrie bganlagen: Maschinenkonto ö — 20 0. Abschreibung
Elektr. Werk und BGeleuchtungganlagẽ⸗
konto J — 20 0 Abschreibung .
Sonderabschreibung . Gleisanlagekonto — 20 060 Abschreibung
Sonderabschreibung ... Damp heizungtsanlagekonto .. Dre herelanlage konto ö Modelle und Formenkonto .... Malere konto . Pferde, Wagen und Geschirrkonto Fabrtkutensillenkonto. .. ö Patenten .
Barbessãnde und Wertpap ere? r eam gen und Schatzanwelsangen
13 500, — D —
ö d dd --
10799, — 7 ddöd = 1800— 7 750. — 7 199. —
Guthaben bei Banken und auf Postscheck.
Verschiedene Warenschuldner ...
Waren und Materialienbestände: Warenkonto Materialien konto.
Verbindlichkeiten. enn, Reservefonds konto .. Kontokorrentkonto: Anlahlung auf bessellte Waren .. Verschtedene Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag gus 1916 Reingewinn 1917 ....
Soll. Betriebs. und Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen: 4 0so auf Betrlebggebãude
Sonderabschreibung auf Betriebagebãude ; . ö.
20 0υάa auf Maschinen
20 o/ auf Elertr. Werk und Beleuchtung ganlage Sonderabschr. auf Werk, und Beleuchtungtanlage
20 oo auf Gleisanlagen
Sonderabschrelbung auf Glei anlagen Verteilung vorschlag:
40 an die Herren Akttonäre
Tantiemen an den Aussichttrat.
6 osg Superdividend .
Vorttag auf neue Rechnung
Saben Per Vortrag aus 1916 .. Warenkonto Zin senkonto
.
Charlostenbrun
Porze
2
j
*
28 76 000, — 15 200. —
i. Schl.. den l. Märj 1918. anfabrik Charlottenbrunn
.
ö —
117 669 16. gs *
155 429 43 095
60 81
284 737
198 524
317 206
zn gog 16 337 31
1341278
190090900 100 000
139 927
101351
31
37
33287 8 is do ͤ ‚
.
.
R .
1341278
6 200 941
78 298 lol 3z5l
380 590
68
Gewinn ˖ und Verlustkonto am 31. Dezem der 1917.
1
5 832 364 207 10549
vorm. Josenh Schachtel A.-G.
4 . Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung 4 ich geyrüft und
den ordnungsgemäß geführten Geschäft
einstimmung gefunden.
büchern der Gese
Charloitenbr unn, den 19. Mär 1918.
öffentlich angestellter und beeldigt Benrk der Handelskammer ju
380 590
er Bücherteplsot für den lin.
schaft in Ueber⸗