1918 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

E320) n, m, ö. . haffuferbahn · Actien · Gesellschaft. nn n⸗

nningen a. R., T. A. Rottweil. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts gen ossen ĩchaften Mittwoch, dea

(218591 Terrain ⸗Sesellschaft Echnelsen e Genosñsenschaft mit beschraati⸗ *

Debet. Gewlas. und r Der nber 1912. gem zun Dent chen reichs netz n n 1 2 52 19 ( 161 Nn . 1 Mn 156.

Au Unblosten konto 181825 Per Zinsenkonto ..... ze. Tuhalt gte. Teile, gh ue lch, eis Belamthn 1 Eintragung no. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gehrauchemnster, 4. aus dem Haubels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen⸗

Grund stũdtzunkostenkonto. . 1457 75. Sypothet ilnsenkonto 10 781 76. iichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechts rinsranst, u e 11. iner Canrkrrfe unn rn, ,,,. mr , ,. r. l = . . . oa dend it ene Vlatt e, . Tie zeberrechtertutragsrolle sowie 16. über Touturse ung 137. bie Taris⸗ ud Fahrplaubelguntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage n einem dejbuue k

Die Gelellschast mit beschr. Haftung Oetkar Mlle X Co. in Schmen utugeu a R, O. A. Rottweil, hat sich ö faelst 2318 aantae ac aulgelist . W363]! Deranntnacnrg., Ti: Stäusiger der Gesellschaft fordern

Zu der ordenilicher Zen sossenschafts-⸗ . 3 verfammlung der Maschtaerk und 9 Fan 1913 ö

Klein ei sen industrie· Berufs genosfenschaft fãr . . arm äber den Vermzaensstand das Jabr 1918 werden die Herren Ver⸗ car l je. 9 * at zer hältnifse der Gese Ilschaft treter biermit aaf Mittwoch, den . z lanz fär das verflossene 24. Juli L918, Bormittags II Uhr, . 9e.

nas Düfseidorf in das Hotel Breiden⸗ , .

becher Def Bal aft. Syte 5, Sindenburg- er Geschäftsfũßrer der Terrain-

r, *** ö 22 4 wall 34 35 (bisherige Alleestraße), ergebenst aft m. b. S. in Düffeldoef

und ein neuer Geschästafährer

9

. .

,, g lit en Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 5. Ju 198918.

Vachtkonto Ein jahlungskonto . Gewinn · und Veilastkto. Vortrag p. J. 1.7 Kto. f. ausgesch. Gen. p. 1917 1123 am Verlust v. M II O7, 9 4 39.357 w 8 Ant.

c —y

Inventartto. Absckrbg. * Debitorenkio., Abschrbg. Kto. f. ausgesch. Gen. P. ö 1915, Abschrbg. ? Grundstũckekto. Abschrbg.

Fest⸗ und der V . 8 einge laden. . ;

entlastung an Vor⸗ 5 *

e an der Generalver⸗ no die Aktien bis zum bei unserer Gelelschafts⸗

der Ofstbauk für

Amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats. und Ftommunal- kassen gelten als hinreichende Auzwerf über die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Sewinn. und Verlust rechaung sowie der Rechenschaftsbericht far das Jahr 1917 18 liegen gemäß 5 10 Abs. Z der Sese ll schafts i agzung vom 15. Zuli d. Is. an im Geschäftslofal des Bor—

unserer GSGesellichast, Büro der toern tua Mählenwerke in Frauenburg, zu Einsicht der Aktieninbaber aus. Eb ing, den 4. Jali 1918. Der Vorsitze⸗ de des Auffichtẽr atõ: Dr. Merten.

es id ñ̃ Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.⸗G.

Die 31. orrentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft sindet Mittwoch. den 31. Juli 2. J., Nach⸗ mittags 53 Uhr, im Hotel j. Krone in Gölingen statt, woju die Herren Attionäre hiermit ergebenst einge laden werden.

. Tagesordnung:

1) Beschäfts bericht und Vorlage der Bilanj mit Gewinn und Berlust— rechnung des 31. Geschäftsjabres.

2) Beschlußfassung über Verwendung det Reingewinns und Genehmigung der

Slilarz.

3) Entlastung des Aussichtsrates und

des Vorstandes.

Zar Teilnahme an den Beratungen und daimmungen der Generalversammlung eder Attionär berechtigt, welcher seine

r spätestens mit Ablauf

des dritten Werktages vor der Gene-

——

Herren Stahl Æ Zederer Att. Ges. in Stuttgart,

Eßliager Aktien Bank, Zweig ausalt der Stahl E Federer Att. Ges, Eßlingen, oder

bei einm Rotar.

Ira Falle der Deponierung der Aktien⸗ mäntel bei einem Notar ist gleichteit ig mit dieser, späteftens nach Ablauf der festgeletzten Hinterlegungsftrist, beim Vor stande der Gesellschaft ein genaues Num mern verzeichnis der hinterlegten Aktten einzureichen.

Die Jahretrechnung und Bllanz liegt außer im Geschäftslotal der Gesellschaft vom 10. Jalt ab bei obigen Firmen zur Ein sichtnahme für die Herren Aktio⸗ nare auf.

Esßliagen, 3. Juli 1913.

Der Vorstand.

[123136

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Ananst 1918, Nachmittags 2 Uhr, in dem Hheschartslokale unserer Geäellsckart in Schön heide, G., stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Die Tagesordnwang ist die folgende:

1 Vorteag des Jahresberichts.

2) Bescklußfassung über die Verteilung

des Gewinns. 3) Inflastung des Vorstands und des Aufsich a rate.

4) Grgänzungswahl des Aufsichtsratz.

Zur Teilnahme an der Gencralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien spatest ns am T RVugust in dem Geichaäfislgtale unfrtre? Gesellschaft cder bei einem deutschen Notar higterlegt haben.

Schönheide, S., den 3. Juli 19138. Süchstsche Mo llwaarendrumkfabrik

Actiengelellschaft vormals Oschatz Co. Der Aufschtsrat. Vor sitzeuder? Walter Oschatz.

= / r

7) Niederlassung 2c. bon Rechtsanwälten.

23155]

In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte ist der Reichtzanwalt Dre. Walter Fredo Schembüurgk in Stollberg eingetragen worden.

Aunaßerg, den 1. Juli 1913.

Tages ordnung ür die 34. Senossenschafts⸗ versammlung vom 24. Juli 1918:

1) Verwaltun sbericht für das Jab 1917.

2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung der Beruf? genossenschaft.

3) Festltellunz des Haushaltsplans für 181.

4 Beschlußfassung über den neuen Ge⸗ fabrtarif.

5) Neufestsegung des Kopfbeitragz fur die treiwillig versicherten Bũrobeawten (S 64 der Satzung) fũr die nene Ge⸗ fahrtarifzeit.

6) Beraturg und Beschlußfassung des Entwurfs der Normel⸗Unsallder⸗ hũtungsoorschriften der deutschen Eisen⸗ und Stahl ⸗Berufsgenossenschaften.

7) Genebmizung des Beschlufses des Genossenschaftevorstandz, wonach die Versicherungerflicht auf Betr leds beamte mit einem Jahresarbeitsverdirnste bit zu 10000 S ausg: dehnt worden ist.

) Verschiedenes.

a. Aurufung der Senossenschaft?⸗ versammlung seitens eiages Mitglieds wegen Abnandnahme von dem be— schlofsenen Eisatzanspruch aus elner Unfallsache.

Düffeldorf, den 2. Juli 1918.

Der Bor stand der

Maschinenbau und Kleineisen industrie / erufsgenossenschaft.

Lechner.

9) Bankaus weise.

23214 S 63 8

Württembergischen Notenbank

am 30. Juni 1918.

NVrtiva. Metallbestand .. S 66 322 09 Reiche und Darleheng⸗

kañenscheinn·· 1445551 Noten anderer Banken 5 398 020 - Wechselbestand;. 26 171 86658 zombardforderungen 20 834 688 35 Ffferten 1 1 . . * 3 097 941 Sonstige Aktiwa... 13 229 701 24 Vasston. Grundkapital... Reservefondd .. Urmlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ , An Kündigungesrlst ge⸗

hundene Verhindlick⸗ w Zonstige Passt za. 1 219817802

Ghentuelle Verbindlich keiten aus weiter. degebenen, im Inlande jzahlbaren Wechsen 11 845,86.

II) Verschiedene Bekanntmachungen.

23006 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt werden: nom. M 3090 000 Artien (300 Stück über je 1090 ƽ Nr. 1001 1300) der Firma Mimosa, Ae: ies g ese t schaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Die Zalaffunasstelle der Börse zu Dresden. Hugo Mende.

233235] Berliner Brockenhaus (S. V.) N. 65, Reinicker dor fersr. 82 Sonnabend den 13. Juli 1918, Abends 7 Uhr, ordenttiche gli verversammlung im Geschäftslokal. Legitimation: Mitgliede karte 191718. Der Vorstand. J. A.: Julius Müller, Vorsitzender.

22607

Nachdem die Auflösnng der Gesell⸗

lach beschlossen worden kt, fordere e

GSläubiger

auf, sich bei mir zu melden. Duisburg Ruhrort, Hafenstr. 10, den 22. Juni 1918.

Anna Christine Rheinschiffahrtsgesellschaft m. b. H., in Liquidation. Karl Dunkelberg,

Königl. SächJ. Amisgericht.

Liquidator.

Min⸗

icht be berufe ich auf Grund

3 5 50 des Ses., betr. Sesellschaften mit beschr. Haftung, eine Gesellsch⸗fter⸗ versamalung der Terraingeselischaft m. Bb. S. in TZüffeldarf auf Mittmo S, dea I0 Juli er., Nachm. A Ute, in das Aagtezimmer des Kgl. Natarz, Irstizrat Dare, Klosterstraße 14, in Düsseldorf mit der Tagesordrung:

I) Bestellung eines Geschäftefübrert.

2) Beschlußfassung über Auftösnrag der

Gesellschaft.

3) Beste lung eines Liquidator, uns lade die Gesellschafter und den Auf⸗ sichtsrat daju ein.

Hagen i. W.. 27. Junk 1918.

Frau Wilhelm Post.

21579 ? Pfãlzische Baugesellschaft mit be⸗ schräntter Haftaag, Zig Pirmalens. Die Gesellschaft ist durch Bes Tluß der Sesellschafter vom S8. Jani 1918 auf- gelöst worden. ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei darselben zu melden. Virmasens, den 58. Juni 1918. Der Liguidatar: J. Bozung, DVirmasen s, Pfalz, Teichstr. 13.

22185

Tie unten genannte Gesellichaft wird durch heutigen Gese lschafterbeschluß mit dem 30. Juni 1918 aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch die Ge⸗ schã ts fuhr er.

Enisprechend den gesetzlichen Sestim⸗ mungen werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hiermit aufgefordert, sich bei derfelben zu melden.

Ber lin⸗Lichten berg, 26. Junt 1918.

Schraud & Co. G. m. b. G.

(18836

Gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr.

ie Gesellschaften mit beschrãnkter Daftung,

wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Frankfurter Milchversorgung G. m. b. H. infelge einstimmigen Beschlusses der Sesellschꝛftsversam mlung vom 10. Jani 1918 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten ist.

Die Släubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der selben anzumelden.

Frankfurter Milchversorgung G. m. b. H. in Liguidation. Brihl. Kleinböhl.

Die [22606 Erfordia Maschinenbau⸗ gesellschaft m. b. H. Erfurt⸗Nord hat zwecks Umwandlung in eine Aktiengesellschaft ihre Auflösung beschlossen. Dies mache ich hiermit bekannt und forderedie Gläubiger

auf, sich bei ihr zu melden. Erfurt, Friedrichstraße 3, im Juni 1918.

Rudolf Zahn, als Liquidator.

22760

Nachdem die Terrain Geselschaf: m b. S. zu Nordhanfen durch Be⸗ schluß auf ihrer diesjährtzen ordentlichen HDeneralversammlurg vom 24. Juni 1918 das Sia mamkanital der Gesellschaft von 115 0900 M auf 57 500 M dergestalt herabgesetzt hat, daß die sämktlichen Stammeinlagen fortan nur die 3 ihrer bleherlgen Höhe betragen sollen, fordere ich hierdurch als Geschäftzrührer genannter Gesellschafst deren Gläubiger gemäß § 58 des Gesetzes, betr. Ges. m. b. H. auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Nordhansen, den 28. Juni 1918.

Ferd. Röer.

185731

Die Kristall Palast⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch Beschluß vom 26. April 1918 aufgelöst.

Als einziger Liquidator der Gesellschaft mache ich dies hiermit bekannt mit der gleichzeitigen Auf— forderung an die Gläubiger der genannten Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden und ihre etwaigen Forderungen bei mir aͤnzu⸗

melden.

Jakob Reichert, Liquidator der stristall Palast G. m. b. S.

Bromberg.

An

Grundftũckskonto * Bantfon to w e . Ir ventarkonto. 30 . De hltorenkonto 320 Krte. f. ausgesch. Ge⸗ nossen v. 1917

Sewinn⸗ und Verlust⸗ konto

an gar 1918.

22 w

179 7.

noch 16 000. ist.

Yer 1917 ermäßigte sich die Zabl der Jenossen um 7, demr Zahl der Genossen am 51. Dejember 1917 noch 61. .

Der Aufi cht rat. Zengel.

Der Vorstans. Morawski.

Sie beträgt am 31.

Gewinn. und Verluflkio.

Per Hypothekenkonto Diverse Kredito en Konto f. ausgesch. Ge⸗ nossen p. 19168.

Paulse

8 g

; Am 31. Dezember 1916 betrug die Jesamtbaftsam me M 165 100 nicht irrtümlich bekannt geracht S 131 800, —. ter 17 215250, —, hat sich also vermehrt um Æ 50 150, —.

Das Geschãfts guthaben hat sich ut

Dejemlet jj 2116, 17 vermindert, sodaß es jetzt in

ach betrãgt h

N.

22554 ves Grosso⸗ und Kommisstonshaufes Deutscher Buch

Geiqcftsbericht

——

und Zeitschriften,

händler etre geteagene Senoffenschaft mit Seschrãnkter Haftpllich⸗ zu Lein in

für das dreizehnte Geschäftsjatzr vom 1. April 191 vis

Sparkassenkonto: Guthaben bei der städtlschen Sxarktasse Wertvaplerkonto: Æ 10 500, anleibe C 98, -— ..

9 * 2

Kundenkonto:

Außenstãnde laut Inventurbuch S. 7. Laufende Nachnahmen laut Inventurbuch S. 5 Verlegerlonto: Außenstãnde laut Inventurbuch S. 58 Waren konto: Vortätige Waren laut Inventur buch S. 43 Unkostenkonto: Vorräte an Packseug, Drucksachen usw. (Inventurbuch S. 44). Spesenkonto: Verauslagte Rollg venturbuch S. 58) ...

Inventarkonto:

Srhlkb gh 1 Wi 197... Neuan schaff ungen 191718 ......

me Summa.

Schulden.

Geschãfteguthabenkonto:

Gesckäftzanteile der ordentlichen Mitglleder. Geschäftsanteile der ausgeschiedenen und der nen⸗ eingetretenen, aber noch nicht eingetragenen

Mitglieder

GSläubigerkonto: Guthaben der Gläubiger. Kundenkonto: Suthaben der Kunden.. ö Re serve onds konto: laut beson derem Buch

Krlegssteuerkonto: Gesetzliche Sonderrũcklage aus 1917,18

Sesamtschulden ö

Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verfügbarer Reingewinn Summa.

4010 Kayitaldividende auf die Gef

Verteilungsplan.

5 o/ Deutsche Reichs⸗

elder, Porti uswo. (In-

31. März 1919.

8 ỹs3n

86 ta ah 2.

Hb

chäftsanteile der Mitglieder...

1F0·υ Umsatzdividende auf den Umsatz der Mitglieder von ca.

S2 1660090, .. Entschãdigungen an die Verwaltungamitglieder u Vortrag auf 1918/19

Mitgllederbewegung. Bestand am 1. Lyril 1917

Zugetreten im Geschafte jahr 1917118.

Ausgeschleden ö Aus geschlossen . Nebertragungen . Gestorben .. ö

Bestand am 31. März 1918 ö

Geschãftsguthaben.

an den Geschaftsfãhter

öl 938 )] 137 4197 3 557 8) 10000 1 800 = 3601 7Iü&

39 **

244 lb i)

ca. 1 800

c . 32 4M). 4 6575. ca. 3M

39 göhst

. 408

Die Gesckäftsgutbaben der Mitglieder betrugen am 31. Mär 1917. Die Geschäftsguthaben der Mitglieder betrugen am 31. Maͤrz 1918

Haftsumme.

A 46 235 43 50

Mithin mehr . 4 3 3661

Dle Haftsumme der Mliglieder betrug am 31. März 1917 ..... M 18 M. Die Haftsumme der Mitglieder betrug am 31. Mätz 1918 ....

1

50 46

2

Mithin mehr * 2000

obschluß am 31. März 1918. Verlust nnd Gewinnkonto.

Unkoftenkonto: Saldo der Gesamtunkoster 1917/18 Sehaltz konto: Bezablte Gehälter und Löhne... Inventarkorto: Atbschreibung. ; Kundenkonto: Uneinbringliche Forderungen...

Reingewinn 191718...

J e

111 Freigegebene Rücklage fär Kriegs gewinnsteuer ..

Davon sind abzuntehen: w n, 1917118 Bilanz konto: Verfügbarer

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1916317 .. . Rücklage für Kriegzgewinnsteuer

insenkonto: Sparkafsen., und Wertpapiernnsen Warenkonto: Robgewinn .

eingewinnn. .

, 9

Der Otto Richter.

3d TJ 7

TT

70 527 96 67 19546 902 590 68 97

211666 87? 0 -

138 boh d

Vorstand. Wilhelm Haaring.

Vilmergboꝛf. . schinenfabrik Georg Schtoeger in

; 3 . 5

21 ——᷑ 1 2 2 * en., . 9 ;

z Jentral⸗Handelgzregister für bas Deu 8 Fur f Gn n, rn, dr m, ,, ler auch durch die Königliche Geschäst

32, bezogen werden.

D .

1 * 3

7

I Ces l Rwe 4 Han delsregister

tend urg, &. A. 23026 . das Handelsregister Abt. A ist hrute unter Nr. 533 die affen Handelsgesell⸗˖ sckaft in Firma Bernhard Sch a ac schnibt Nachf. Tischrr . Hennig in Treßen und weiter folgendes eingetragen

orden: . . eh, rich haftende Ssehfschafter sind der Baumelster Arihur Fischrr und der Kaufmann Erust Heynig, beide in Leipzis⸗ Lindenau. Die Gelellschaft hat am 1. Fuli 1918 begonnen. Juhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Bernhard Schaarschmiyt jn Treben war bißher der Baumelster Friedrich Bernhard Schaarschmidt in Freben. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ betriebe des früheren Inhabers begründeten Veiblndlichkelten und Forberungen ist bel dem Gtwerbe des Geschäfts durch die Gesellscha tt ausge schlossen.

Altrꝛkenrg, am 2. Juli 1918.

Herzogl. Amtagericht. Abt. I.

7

Artern.

unter Nr. 94 die Firma Joahanz e Meher in Gehtfem und als deren In— haber der Kaufmann Johannes Mtyer daselbst heute eingetragen worden. Artzrn, den 11. Junt 1918. Königliches Amtagericht.

ER anten. (23105

Auf Blott 580 detz Handelsregisters die Firma Allgemeine Deuische Credit⸗ Aastast Filiale Bantzen, Akten. gesellschaft, Zweigntederlaffung des in Leinzig bestehenden Hauptgeschäfts, in Kautzen betr., ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftgzvertrag vom 20. De⸗ zember 1399 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. april 1918 laut Notartatsprotokolls von demselben Tag abgeänbert worden.

Die Gesellschaft witd recht? verbindlich, iozbesondere in bezug auf bie Zeichnung der Firma, vertreten: a. wenn der Vor⸗ asd aug einer Person bestzht, durch dlese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mltglledern besteht, entweder durch zwei BVoꝛstandsnrttglleder oder durch ein Vor⸗ , zusammen mit einem Pro⸗ Unöisten.

Die Vorstandgmitglieder Hugo Keller und Ernst Petersen füh den Titel: Königl. Sächs. Kommenzte nzat.

Buletz en, am 3. Fult 1918.

Königl. Amtsgericht.

Kerim. 23030 Handel gregister des Königl. Amta⸗ geeicht Berlin Miite. Eteit. A.

In unser Handelzzegtster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 485. Gebrüdern Lamm in Berlin. Offene Handel gesellschaft, welche am 1. Jull 1518 be— ginnt und setzt dag unter der Firma Ge⸗ hrüder Lamm Gesellschaft mit Feschränkter Haftung bisher betriebene Geschäst fori. Gesellschafter sind:; Paul Lanm, Kauf⸗ ann, Berlin. Wilmergzdorf, und Hermann Tüngler, Raufmann, Charlottenburg. Pep— lurist ist: Hr. Richarh Lamm, Berlin— Nr. 47466. Ma⸗

ö

Berlin. Inhaber: Geyrg Schwager

Fabrik besltzer, Berlin. Bei Ne. 39 333

Carl Lederer in Berlin: In— haber jetzt: Jacques Jankewitz, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäf dz begründeten For⸗ derängen uad Verb adlichkesten ist bei dem Et werhe Fankorwltz aut geschl fen mit Augn Chee der in dem nytartellen Antrage vom 26. April

8 aufgeführten pier Forberungen.

Ye Nr. 47113 Möhker & PRferfez in

Beru Die Gefell aft ist an gez.

Der Gele shchefter ru Pfei er ist alle niger Inhgber der Firma. Bei ir. 598

5. W. Manege d in Gerin, Schsne⸗ berg; Prokurist ift Arno Alß rt Bini, e,, . , Tr i ö . künthal in Berli; Peo⸗ kart it Will Klapoter zu Herssn. ö Berlin, 25. Jun 1918. Kon igl. An e gr Berlin Mitte. Abterl. 86. .

Kerim. l1Le302g] hes das Handelsregister Abteilung . j Eut einge ragen wol den; Be Jin 216 ar ne m g: Gefen schast mit Be äukter Haftung: Mie Firnia ift ge— die Äqusdatfon beendet. Bei od Gefenschajt für ben ach. von Kennkenpflege pre sugenl ,

f aftung t e Firma delbscht, die Liquidation beendet. = Bei

Nr. 10 354 Delikatessen⸗ Haus am art beschrünktter

2 L23028] In das Hanbelsregister Abteilung A it

des Geschäfts durch Jacques

183 Reich kann durch ale Bostanst . 8 gn n 1 6 7 .! irch alle Hostanstalten, in Berlin zstelle des Reichg., und Staatganzeigers, 8X. 48, 3 6 für das Vierteljahr.

7

8... 8B

zelsregister für das Deutsche Reich. mn. 156)

Das Zentral- dandels register fr das Dentsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreiz beträg Einzelne Nummern kosten 290 gf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

aer.

5 oe n. * Zoos Gesellschaft * 16 2 D 26. Haftung: Kauft

4

nn Willi Stebrecht ijt licht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Yttz bon er Heyde in Berlin ist zum Höeschäfts führer bestellt. Bei Nr. 12 295 ebrnüder Lamm Gefellschaft mit be scräuntter Hafling: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Lquibatlon beendet.

Rerlin, 29. Junt 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.

Abteil. 152.

Etiborach 2. d. Kiss. L23032] Im Handels register, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, Band 1 BI. 76 wurde beute ingetragen bei der Fima Hans Leunolz, Th. Teller 's Nachf. Batter⸗Æ g äse⸗ handlung in Btheracht Dem Hugo Lsupolt, Kaufmann in Blberach, ist Pro— kura erteilt.

Den 2. Juli 1918.

K. Amtsgericht Biberach. Landgerichts rat Rampache r.

23107]

In das Handeleregtster A ist heute zu der unter Ne. 103 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma J. F. Carthaus in Bonn und zu der unter Nr. 36 zaselbst eingerragenen offenen Handel gzgt sellschaft: Adres ß uch der Stant Vonun erb Umgegend (Gonurr Ade tsi⸗= uch) Ig. Wtath. 14. Peter Cart. haus in Bonn eingttragen worden, daß aus belden Gesellschasten der Gesellschafter Kaufmann Josef Carthaug in Bonn ausg⸗ geschieden sst.

Bonn, 2. Juli 1918. Kgl. Antegerlcht. 9.

Ronm.

Eomm. [23108

In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 1119 eingetragenen Firma Hans Eicheler in Wesseling folgendes eingetragen worden: Das Geschäft tst auf den Kaufmann Philipp Reinhardt in Mannheim übergegangen und wird von demselben unter der Firma Wesselinger Gußmer? Hans Gicheler in Wesseling fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen lst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Philipp Reinhardt ausgeschlossen. Dem Ingenieur und Fahrlkant Johan Stephan genannt Hans Eicheler zu Weßellng sowir den Kaufleuten Johann Josef Haupt zu Ober⸗ kassel b. Bonn und Sally Cahn in Mann⸗ heim ist in der Weise Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei bieser drei Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.

Bong, den 2. Juli 1918.

Kgl. Amte gericht. 9.

E xemornhavsm. 23109

In das Handelsregtster ist heute zu der Firma Hermaun Rahn en Gisen⸗Contor in Bremerhaven folgendes elngetragen worden:

An 1. Jull 1918 hat der Kaufmann Hermann Rahufen in Bremerhaven das HGeschäft mit den Aktiven und Passtven übernommen und führt es für seine Rech⸗ nung unter ur veränderter Firma fort.

Die an den Kaufmann Hermann Ra⸗ husen erteilte Prokura ist damit erloschen.

Brererhanen, den 2. Juli 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Gerichtssekretär.

Bremer hayer. I23110 In dag Haudelgregister ist heute zu der Firma Bgake R Kröger in Bremer⸗ hanen folgendes eingetragen worden: Am 1. April 1918 ist der Kaufmann Hinrich Friedrich Kröger aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Damit ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Johann Wilhelm Baake in Bi mer. haben hat das Geschäft mit den Akllhen und Vassiven übernommen und führt es für seine alleinige Rechnung fort. Der Name der Firma bleibt unver⸗ ãndert. . Bremerhaven, den 2. Jult 1918. Der Gerlchtsschreiber des Amtegerichtt: Lampe, Gerlchtssetretär.

Cann. =. 23112 Zu H.-R. A 1673 ist am 28. Zunt 1918 eingetragen: Qing Finger Cassel. Inhaber der Firma f Frau Liga Finger, geb. Schlösser, Cassel⸗ 5 kön gsicheg Ain gige icht, Abi. 13, Caffe. DPiklemburtz. 123034 In das Handelsregister Abrellung A ist heute zu Nr. 92 bei der girmg Joh; Heinr. oer, ,. jan. in Halger eingetragen worden: ; 6. , . des Rudelf Schramm in

Halger sst erloschen. Die Prokura des

Erich Schramm bleibt als ‚inelprokura

bestehen. Dem Kaufmann. Wilhelm Schramm in Haiger ist neben dem Pro— kuristen Erich Schramm Einzelprokura erteilt. Dillenburg, den 29. Juni 1918. Könlgliches Amtsgericht.

Piilenbarg. (123033

Ja das Handelgregister Abteilung A ist beute zu Nr. 110 bei der Firma Bogert? Maschinenfabrik Georg Bogerts in Haiger eingetragen worden;

Dle Prokura des Georg Bogeris juntor ist erloschen. Der seltherige Flemenintzaber Georg Bogerte ist gestorben. Dt⸗ Witwe Emma Bogerts führt als Erbin deg Heorg Bogertzs das Geschäft als offene Handelsgesellschast unter der Firma „Bogerts Maschinenfabrit in Salger⸗“ fort. Georg Bogerts juntor ist als perfön= ich kaftender Gesellschafter eingetreten. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.

Dillenburg, den 29. Juni 1918.

Königliches Amtsgerlcht.

Duderstadt. 23035 In hlesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 83 ist heute zu der Firma Cäsar Peters in Duherstadt eingetragen, daß das Geschäft nach vem Tode des bis⸗ hertgen Inhaberz Gäsar Peters von seinen 4 Kindern und Erben Marta, Else, Rudolf und Margarete Peters, sämtlich in Duder⸗ stadt, unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fortgesetzt wird.

Die Gesellschast hat am 1. Juni 1918 begonnen.

Der Gesellschafter Rudolf Peters ist von der Vertretung der Gesellschaft aug⸗ geschlossen.

Duder stadt, den 19. Funi 19183.

Königliches Amtagericht.

Eichstätt. 23036

Betreff irma: „Gebrüder Wim mer, Ludwig Wimmer“ in Jagolstadt. Dle Firma lautet nunmehr: „Ladwig Wim⸗ aer, Inh. Johann B. Heigl“.

Johann Baptist Heigl, Uhrmacher und Kaufmann in Inaolstadt, führt mit Zu⸗ stimmung deg bisherigen Firmeninhaber . eschaft unter der nunmehrigen Firma eiter.

Außenstände und Verbindlichkeiten sinb auf den nunmehrigen Inhaber nicht über⸗ gegangen.

Eichstätt, den 26. Jun 1918.

K. Amtegericht.

Eigemg ch. 23038 In das Handelsregister Abtellung A Nr. 66 ist bei der Firma Johannes Jantzen, mit dem Sitz in Eisenach, heute eingetragen worden: Der Frau Therese Jantzen, geb. Scharmacher, und dem Wilvelm Hermann Siegfried Jantzen in Elsenach ist je Einzelprokura erteilt. EGijsenach, den 39. Jun 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

KRisenach- ö [230371 In dag Handelsreglster Abteilung A Nr. 399 ist bei der Firma Jultns Heilbrunn mit dem Sitz in Gisenach heute eingetragen worden: Die verwitwete Frau Mathilde Drilhrunn geb. Dorn . in Elsenach ist jetzt Inhaberin der rma.

Gitenach, den 30. Junt 1918. GSroßherzogl. S. Amtsoericht. Abt. IV.

Eil g;yangon. 23039

In dag Handelsregister für Einzelfitmen wurde heute eingetragen:

a. zu der Firma C. Mt. Wengert, Nachfolger Witheln n Bals, Tuch, Mobewaren, und Kon fektionsgeschäft in Slwangen: Auf Ableben des Jnhaberz Wilbelm Bol, Kaufmanns hier, ging das Geschäft mit der Firma auf dessen Wltwe Bertha Bol;, geb. Kirsch, hier, üher. b. zu der Flema CGiias Levi, Vieh⸗ ßandsusg in Ellwangen: Auf Ableben des Inhabers Ellas Lebt, Handelsmanns hler, ging dag Heschäft mit der Firma auf . . . Leht, geb. Schloßber ger, hier, über.

0) ' Firma: Gyitlteb Schierle, Buttergeeßhandlung in Zöugen, In haber: Gottlleb Schierle, Butterhändler in Zöbingen. ;

Ben 28. Juni 1918.

K. Amtsgericht Elliwangen. Landgerlchtgrat Dr. Schwabe.

KEæXfFaxt. 23040

In unser Handelsregister A unter Jr. 631 ist heute bel der Ftrina „Bhön tz Drogerie Wlnibald Rust“ in Erfurt eingetragen worden! Der Frau Selma Rust, geb. Reichenbacher, in Eifurt ist Protura erteilt.

Erfurt, den 27. Juni 1918.

KRöntgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Kassen, Kuhr. [23115

In das Handelsregister ist am 265. Jun 1918 eingetragen zu B Nr. 4183, betr. die Flema; Westdeutsche Holagesell— schaft mit beschräntter Safiung zu Efsen: Die Gesellschaft ist aufgelößt. Der bisherige Geschäft führer ist Liquidator.

Königliches Amtsgericht Essen.

Franzbnurꝶ. 23041] In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Ne. 21 bei der Firma äugust Biederstert in Richtenberg eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Franzbnrg, 21. Juni 19138. Fönigliches Amtsgericht.

Göxlitx. 123042 „In unser Handelgregister Abteilung A ist am 26. Juni 1918 folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 874, hetreffend die Firma G. G. Kahlert Nachf.“ in Görlitz: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1482, hetreffend die Firma „Matthies K Dummaunn,. Tiesßau⸗ geschäsl“ in hör itz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist erloschen.

Amte gericht Göelitz.

Goslax. 230431 In bas hiesige Handelsregister A Nr. 2435 sst zu der Firma Malzfabrit Bienen⸗ burg G. Barttltugck heute folgenhe eingetragen: Inhaber ist 1 der Kauf⸗ mann Rudolf Bock in Braunschweig. Die Prokura des Kurt Hertzer ist erloschen. Goslar, den 1. Jul 18918. Kön gliches Amtsgericht.

Grimma. 23044 Auf Blatt 145 des Handelsreqisters, die Firma Gebrüber Spöme, Essig und Senffabrit, vorm. Ruardgu Lange in Grimma betreffend, ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Paul Höme gusgeschieden und daß der Frau Berta Marie Höme, geb. Schmieder, Pro⸗ kara erteilt worden ist. Grimma, den 21. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Halle, SanLk . (123046

In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2576, betr. die Firma Haus und Herd Juhaber Miuna Ra hlwes, Halle, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle, den 1. Juli 1918.

Königliches Amttgericht.

Halle, Sanle. 123045

In dag hlesige Handelsregifter Abt. B Nr. 65, betreffend die Aktiengesellschaft Haasenstein C Vogler zu Berlin mit Zwelgniederlassung in Halle ist beute eingetragen: Vie Prokura deg Georg Winkler ist erloschen.

Halle, den 1. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Malle, Snale. 123048 In dag hiesige Handelsregtster Abt. A Nr. 2589 ist heute die offene Handels—⸗ gesellschaft Dr. Schlüter . Maß mit dem Sitz in Halle eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 28. Juni 1918 begonnen. Perstnlich haftende Gesellschafter sind Dr. phil. Kurt Schlüter und Kaufmann Otto Maß, beide in Halle. Halle, den 2. Juli 1918. ö Königlickes Amt? gericht.

Malle, Saale. 123047 In daß hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 115, betr. Knaner, Beil E Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Zucken fabrik Schwoitsch bei Geöbßber zu Schmoitsch ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 5. Junt 1918 1st das Stamm⸗ sapltal um 5000 MS erhöht und beträgt hetzt 127 009 6. Henrich Wendler ist ascht mehr Geschästs ütrer Halle, den 2. Juli 1918. Königliches Amtsgerlcht.

Ham elm.

der Firma Gemetnnütziger Bauverein zu Spameln, Aftiengesellschaft, ein⸗ getragen! Dle bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Senator F. W. Meyer, Artchitert Adolf Kattentidt, Rechnung rat Carl Engelhardt und Rentter Adolf Baum garten sind aus dem Vorstgnd ausge⸗ schieden. An ihrer Stelle sind in den Vor fand eingetreten: Fritz Rettig, Senator; tto Emil Schmidt, Kaufmann und Bürger⸗ vörsteher; Louls Oetter, Fabrifant; Carl Funk, Fabrikdirektar, änlich zu Hameln. Das Vorstandsmitglied Erast Tenhaef führt jetzt den Namen Einst Tenhaf. Hameln, den 25. Juni 1918.

Rönlgliches Amts gericht. J.

Landsberg, Warthe.

23049] In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei

Insterburg. 23050 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: an 3. 5. 18 bei der Firma Dermans Reimer hier, daß dem Archi⸗ tekten Ernst Huhn hier Prokara erteilt ist; bei der Firma Bering * Kuhn hier, daß sie erloschen ist; am 25. 6. 18 die Firma Johannes Baier hier, Inhaber Kaufmann Johannes Baier hier.

Amtsgericht Justerburg.

Kanth. ö 23111] In unser Hardelsregister A ist heute unter Nr. 53 bei der Firma Hermann Witt in Kanth eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Mettkau derlegt. Inhaber der Firma wohnt in Mettkau. Amtsgericht Kauth, 29. 6. 18.

Kempen, Hrz. Fonen. i g

In unser Handelsregister Abt. B if bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Damp fi ühle, Jesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kempen i. P.“ eingetragen worden: Die Prokura des Felsx Suppert ist erloschen. Dem Kauf. mann Miecislaus Paluch und dem Buch⸗ halter Johann Zapart in Kempen i. P. ist Gesamtprokura erteilt.

Kempen i. P., den 14. Jun 1918.

Königliches Amtsgericht.

Kiÿsl. (123052

Eingetragen in das Handelsreagister Abt. A am 27. Junt 1918 Nr. 1599: Agnes Drems, Kiel. Inhaberin ist die Ebe- frau Agnes Drews, geb. Tschersich, in Kiel. Dem Faufmann Jürgen Fultus Drews in Fiel ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

[230531

Bel der im Handelsregister B unter Nr. 2) eingetragenen Ftrma „Deutsche Daufbau⸗Geselschaft mit beschrãnkter Saftuag hierselbst ist folgendeg ver⸗ merkt worden: . Jaenisch und Benno Marquart höerselbst sind zu Geschäftz— führern bestellt. Dem Alfred Jahny hier= selbst ist Prokura erteilt. Er darf die Firma zusammen mit einem Geschäftz⸗ führer zeichnen. Die Prokura des Frltz Bahr ist erloschen.

Landsberg g. W., den 29. Juni 1918.

Amts aericht.

Leowmin. 23054

In Abt. A unseres Handelsregisters ist beute unter Nr. 78 die Firma Heinrich Pischel, Kudowa und Tscherbenei und als ihr Inhaher der Kaufmann Heinrich Pischel in Tscherbenei eingetragen worden. Geschästsjweig: Teppich⸗Klein und Groß⸗ handlung.

Amtsgericht Lewin, Kreis Glatz,

den 25. Juni 1918.

Lörrach. 230551

Handeleregister A JL 45 ist bei der Karbidfabrit Wyhlen, G. m. b. S. in Wrnz hlen eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24. V. 1918 ist das Grundkapital auf 300 0090 M erhöht. Kaufmann Hans Fuchs in Baselaugst ist zum Prokurtsten bestellt. Lörrach, den 29. Juni 1918.

Gr. Amtsgericht.

Luckenwalde. 230561 Bei der bisherigen Einzelfirma Förster C Ge, hier, Abt. A Nr. 90 unserts Handelgsregisters, sind die verwitwete Fa⸗ brlkbesitzer Frau Kommerzienrat Marie Boldschmidt, geb. Heymann, und der Fa⸗ britbesitzer Heturich Goldschmidt, hier, als pn sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ tragen, ferner: die begründete offene Han—⸗ delsgesellschaft hat am 19. Jun 1918 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verhindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Die in dem Geschäfte begründeten Forderungen gehen auf die Erwerber über. Martin Rosenthal ist in die Gesellschaft nicht ein⸗ getreten. Die Prokura der Frau Kauf. mann Ellen Rosenthal, geb. Cohn, ist er= loschen. Dem Fabrildirektor Peter Voß, hier, ist Prokura erteilt. Luckenwalde, den 29. Jun 1918. Konlgliches Amtsgericht.

Luckenwalde. 23057]

In unser Handeleregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Ver⸗ einigte Märkische Tuchfabriken Akt. Ges. in Berlin (mit Zweigniederlaffung hier) heute eingetragen worden:

Die Prokuta des William Kemp in Verlin⸗ N ezerschönewelde ist erloschen.

Litcken wa lde, den 1. Jali 1918.

Köntgl. Amte gericht.

Lx C. ; [23058 In unser Handelsregister A ist heute

eingetragen worden, daß die unter Nr. 166