zenst Ber isn Deuischen Reicktsrhniger, m Rasteckn le Genc ffenschk-ft baben durch mladesteng nummern 3675 b, 3625 , 219 36 1 der ju Darlehen und Krediten 25. Zan 1918 ares — 4 * * . der Mecklen duraiscken Zeitung wel Dot sian z tm ligiteher iu geschehen, Schuß eit? Jahre, angemel e 1 l, ateren: in Scheeren und der Laodegjeifucg in und rmrar derart, daß die Zeichrenden der 1918, Vormittag 9 hr 39 Y,.
w
.
2 eiterer zan . i, dern, de, drr sckastlichen Lage der Eger. eiagetragege Geno fenschaft 1818 zrurgen der ] ? ĩ f Olen . 21264 ; ö Mitglieder, ins beson der mi Kw Dante n, aft 1818. Erklärungen der Senosserschaft sid bis iu jeba Gesckäftzar teilen beteiligen. r Buchdruckschrist, cen, ZI... um eu en 3 n 1 = tpflicht. Siß nur dann derbindli ? i Di t 2497, 6 37 1 en ü. n l e s ner dann recktsderbindlich, wenn jwei Die Dafisumme ift auf 300⸗ Æ für jeden Fabrkknummer 2357, S e. 31 el = 9 zeige un 4 bnig 1 ren — * 1 9 ö ; b. die Sersselng und der 59 Ster ita w nä barer Maßa ' — 2 2 3. J 3 unde der bia der Stetets nach näk-rer Maßgabe des ein. Sie Jihnenden der Frmz3 der Senossen⸗· machungen gescheben unter der Firma der Nr. 2300. Firma: Zaßu 1. Rä-chener Schreiner Se. Di. Mit terer des Verst eds rd witgiie dert. Sie find mit Ausnahme der för Glaser diamanten, Fahr
,,,, Seid mtttel Die . . * astreliß ju veröffentlichen. Das erste Fir der Seng ssen sæaft bre later., It. 237 * . F i n ft e B e ĩ ĩ age , . z ö. wn, nn, , Being vor k . ners er am eln dom Vorftan demitgliede? sie gezeichget baben. Gesckäfteanteil festgesetzt. Die von der angegeldet am 21. Jun? 175 — e . S Sant , et eins, Jen zerng des Die JZeichaung geschicbt in der Weise, daß Ger offenschaft auggebenden Betarnt. mittazs 10 Uhr 39 Mihaaten“““*“ 7 1 .. Ha 2 een orm, er, bf e. Dest . mers anterschrften blame fägen. Geng ffenschaft, geretchnet von 2 Vorftands. Franz in Jrantfurt a . 6 157. Berlin, Sonnahend, den 6. Juli 13 2 fseuschalt einzetraacne Genusstea. IJ Radkinamn Daul Degenbardt, 3 auf. Berufung der Generalversammlung im 4036 1, Schagzfrüt 3 Zabt. dan. — . Juhall cher Beilgge, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung vy. von satentaa m sisten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. an den Haubels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Derr m6. IJ. Genoffen⸗
. 2 2
sGaft mit warn Carl Baade, 3 Zaufa ann Ferdi. Sttaubinger Tagblatt zu versffentfich ir. am 1. Jan fols, Rade n,, shak6e, Beichen⸗, J. Musterregister, 1M. der Urheberrechtgeiutraggrnlle somie 11. Über Konfurse und . n. Taris⸗ mid Fahrylanbelgnmmachtnngen der Eifenbahwnen euthalsrn stad, erscheint nehst der Wart azeicheubeilage 3 m
senntigen Geb
** Brand aus dem and Habn, sämtlich zu Reoftock. Vorftan de mitglieder: Fellx Wladhager, 40 Minuten. a tiuen be sonderen Blatt miter dem Titel
mein scheflliche R * t x 4 ö . 1 * Teure n eltes Die Sinstht der Lifte der Senossen Michael Haimerl, Josef Bergbauer und Frankfurt a. M., den 1. M 1 4 . g * 3 &, S g = ᷣ ; 9 ! Die Effen Danger , talieꝛ. M. ml Sz, Sckertaer st in den Dienftstunden des Serichtz Jeh run Feser, sämfiiche Schnelt ermeister Ks aiglichea , 1 enutrak⸗8 3 16986 9 ee g ns Sg 3 4* 5 486 5 DäIngè mester in München. te Genera der⸗ sed geftattet S j z A2t. 16. 8 ; 368 * . ö) 3 2 e ' J 4 97 . 3 . 2 Mr 15 . mr mung rer ,, Dä, is er e, lieg fern 1. Jagt 11s . ö ke sehernast,. 9 J as, we men, n, . ; ; Sie find wern Aen derum des Statuts *, nir. ', , ; noten t er stun j * 3316 ier f ; . sie mit rechtlicher Wi kung für den Verem — — ** ö . Ereõ ben oalickes Imte gericht. ledem gestattet. . a m e e Ut de Das Zentral ⸗ andelt register für das Den che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral handels register fũr daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezugspreis beträgt derdunden siad, in der far di Zeichnurg* 4) Via mm . — 8 ö . Solingen. 123342 Etranziag. . Juni 1815, L. Æ C. Ar 44 * Echo ndon 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichg. und Staatsanzeiger, SV. 13, 3 „ fur das Vierteljahr. — Jinzelne Nummern kosten 26 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer * Vorstands fr den Bere n beiti mt-n ne fie nsch af: * geeieꝝ k Eiatragusg in das Genoffenscha fis K. Amtsgericht — Registergericht. getragen 4 mold in Schorn orf en. In de aße 32, bezogen werden. Sgespaltenen Einheilszeile 8 P. Außerdem wird auf den Auzcigenßpreis ein Tenerungèszuschlag von 29 v. S. erboben. Form, sonst darch den Vorsteher allein Janun Wmnͤnchen ein reaifieꝝ. Sy Ke 23167 ĩ 65 ; — . Bor steder allein ; t getragene & e . Ke. 2 123167]! 1) Die am 14. Jan! 1918 beantran . * ö. ; ; — zu zich en. gosseni haft wait beichedatfer Se: Nr. 6. Geng sserschift:; Etnkanfs ! In das Senosserschafteregister ist heut: Verlzngereng der Scugfrist br 8 Vor „Zentral⸗Haudelsrenister für das TD Neich⸗ wer ite die RJirrn. d 157 B. ansgegebe ü . 111 15 H x ioss er 'r ij —. t biz ja 8 li ste r das Dentsche Rei werden hente die irn. 157 A. und 157 B. an3sgegeben, Der Berein e, , ee. ge⸗ pflicht Sis Tärche n. Die . m * — * 12 30, Spar und Darlehnstasse, 1923 bezüglich ker 533 * an — Veremñ . ae, G * = ; ö , Und aut ergerich lick rerneten. erfarmlen vom 14 Mai 1918 bat eine alvarisenr - Gewerbe, einge eingetragene Genaffenschaft mit un 5g9, 615, 7805, S0, S681, 8627 8 .. . erintgung mit solchen Geschäften unb für die Zeit seit 1. Januar 1918 bis zam Kechschast Tigges * TSZalther, nebst Zubehör nach dem Stande vom T ärstanꝛ? bat mindefteng Ddurck Aenderung des ö nach nãb rer . Ta gere eno Jen schaft mit eschr antter ejqhräaster dafipfliht n Serie (se I355. J356. 1397, i3ss? ,, 4 andelsregister die Beteiligung an ihnen, im besonderen . diese en g ihr: wer en Den, hi 5 ist aufaelöst. in' 1918 dergestalt, daß das Ge deei Mitsliz er, darunter den Versteber Cate ss meren , Pecrcrellz beichl̃e fen. Haftofl ich, Seligen, Die Satzung Ggeemenj, ein gefza zen. Dach die Be,. 2 Moꝛrrlle fü: Kort. und Feaßteil. E. zer Foꝛtbetrieß, der seither von dem möit 13 tägiger Ausschlußfrist din asten Sse Firma sst erloschen. Bei N. 44404 schäst vom J. Juni 1918 ab als auf oder seinen Stellverꝛreter, seine Willens. Märchen, 3. Jen 1815. = st em 6 Mai 1318 festgestellt. Gegen schlüsse der Generziderfammlungen pom Gett5fr ie Rr. Tib4m,. ger,, vos il 2828 Faufmann. Wllhelm Langschled als Aktionären derart augebolen, daß auf je Rudois Dührkogz, Berlitz: Dle bis Rechnutg der Gesenschaft geführt an- Itlãt ungen kandir geben und für den Ver. *. Antsaericet. Fand des aterrehmenz gt: der gemein. 3. und 21. Juni 118 ist die Genoffer⸗ teile einer Beitft sie und ,, Agoxt 66 des Handels regijserg Einzelkaufmann in München unter jwel alte Aktien eine neue zum P eise von herige Geiellscasterin Frau Jute Hül gefehen lolrd. Der Wert dieser Einlage * zu zeichnen. Die Zeichnaag geschteh w — ia Kartlich Gin kauf der Matertalien and sckast gufgeigst. Die Liquidation erfolgt ganze. Bettft il 6 zr. 3 Auf en g zRolbe int bo ses bett ist des Fönen Rr. Haller Nachfolger 195 Vonhundert zuzüglich 5 Vonhundert Felrnne Diez, geh. Dührkegrp, st allein iq. würd anf 13 000 6 sestgelezzt, so daß auf n der Bene, daß die Zꝛichnenden zur * * k 2 23 Werkzeuge und Abgabe an die Mü. durch die Tiquitatoren: 15 Zandwit: dlastische Grꝛeugnifse. Tag der reer. dle Firma gen wor den, daß de- Gefeil. und Möbelball. Gentral Wilhelm Zinsen auf den ausmachenden Betrag für Inhaberin der irma. Die Gesellschaft jeden der heiden Gesellschafter 6500 Firma deg Vereins oer Jir Benenrurg , , Ten sen brts reg ster Zand i glieder. Die Bekanntmachungen erfolgen Heinrich Böttcher in Leeste, ) Tandwirt i4. Jani 1818 Nechmitia .? 4393 keure ein getragen. Tr, g'Ftauthann sufolge Wangschled, in. Aussburg unter der ie Zit vom 1. Januac 1518 big zum kt aufge öst. — Bei Nr. 46 825 Berltuer er tiallen. Hiervon wird ein Tell von des Vorland ibrte Namenznntersckrift Sutz? bene bei dem läadlichen Kredit in Seling-r Tag-blalt and epenti. im Farl Suntdase in Leefte, 3) Sparta ffen. Scha hfelst 3 Jahre. 6 6 ih hafter Kausmann * . dele ck Flrma , Fr. Haller Nachfelger., in Plauen Auggäabrtage zurnglich Schlußschelnstem pe! Mufzugschutz Pastallattsns. Gerl. 4900 M auf die vollen Stammeinlagen bei zen ( . ; — Sar stadt re getragene Se De aticher Reichean tet ger rendant Zantzia in Syke. ; Den 1. Zult 1918. leben ö,, . ö i. unter der Firma. Blener' C Fo. bejogen Verden? kann. Bag gesarmte schast EI. Toffmegg R J. Oriow, der beiden Gesellschafter angerechnet, Als BVoꝛsta ade mitalie r sin telt 23 . . i . . e. . a Ey? e, ber , . 1918. X. Amts gericht Sch oenkorf cet . 3 Juli 1918. , i , ,, Stamm⸗ . besteht nunmehr aus 7500 y,, Die Gesellschaft int 3 . der . gf ö , n, , , , na , . ar len, Demaszierer in ingen 31. Amtsgericht. Lan: gerichtgrat *. ar , ,. apital einhunderttausend Mart (100 0090 Stück je auf den Inhaber und über Die Fama ist erloschen. — Gelöscht: veczinst wird. eff entliche ekannt · — , De Land irt? Kafernzaftrate 5s, Hug Scanste, Damas. ,, k Königliche Amtegericht =, Sie Bekannimaähungen der Hesell, Jobb e lan tende Aktien, Hei Re, csi Fir. 27 255 Keratin, Inftallllon s, machungen. er Gefelsckaft erfolgen! , 3. ö ö r Steuererbeber irrer in Soꝛingen, Gatzstraße 412, und 3 g ; 36127] — Altona, Elbe. 23027) schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Berliner Elektricitäts TBerte mit dem Wertftait Paul Noack, Berlsu“ nur durch den Deutschen Reichs. . ; , . . Gbiftzzt., rails Seal Mälbe Dzmatzierer in Weld, enn . Sen te n n . Clutragungen in das Har delsregister. anieiger. Heschäͤftz führer ist: Johanna Size in Berlin: Okeringerieur Carl Nr. 27 930 Carl. Bermster, Kerim. anteigfr. Nr 15 595. Ortent-rontgr Friedrich, Landwirt, 3 Nicks, Neckar ii ofszeim. den 2. Jull 1918. Opferfelderft aße 25. 37 3er w r g e e fer fon 19 Konkurse 15. Juni 1918. Langschied, Kaufmanntzehesrau in München. Wilkens in Berlin, Fauftnann Alwin Nr. 42 462 Max Kühn, Warenagentur für Handel und Industr ie Gesel⸗ . ö * *
Michael, Landwirt, 3) Hrünenwald, Sr. Artsaericht. Die Haft umme betréet 190 A. Die R. B 293. Norddrutsche Holz. Der Gesellschafter Jakob Sklaret biingt Linck' in Berlin Wilmersdorf und Ce Commisstoneneschäst, Berlin. schaft mit deschräukter Haftung. Sitz: Dönsnrr I, Zartwirn, 3 Dernbach genaan, das- 2333 böchfte 3 hl der Geschä sizaatei e, wesche . e , . für Dann 2 ad ita cs fabrit. Gesellschaft mit die voraufgesührten, von ihm mit Aktiven Ingenieur Fritz Scharfer in Berlin, Berlin, 28. Jun; 1938. — Berlin. Gegenstand des Unte nehmens: als Bꝛiñzer. ö. In dos Feroffenschasts egifler ist am ein Benoss⸗ erwerben kanr, beträgt 10. . und ua gr gend, erm g etra⸗ In 1E. Ronłkuredersah ('in deschrankter Haftung, Mlton a. Der und Passiven und dem Rechte der Firmen, Steglig sind nicht mehr Miiglieder des Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Pitts. Förderung des deutschen Handels mit dem Dir Stestcht der Lifte der Sengssen it 1. Juli 19138 eingetragen werken utter lere larnungen des Vorstandes er- eren. ** 1 mn, e. Nac laß der am? Ferm, 55 4 Gesellschaftsverirag ist am 5. Zuni 1918 fortführung erworbenen Geschäfte in die Vorstand 8 der Gesellschaft. Kaufmann Abteil. 90. Balkan und dem Orient sowie Förderung Fäbrerd der Dienftstanden des Gerichts Rr. 8 Nersatzer Bauverein, einge. blsen durch mind stens zwei Mruglieder; * ff Kt. mit dem Süttze hort ö e ,, festzefteist. Gegenstand des Unternehmens Gelellschast ein, dergeslalt, daß diefe Ge. Eduard Neumann in Herlin ist zur stell⸗ Keri k 23267 der denischen Indufttse in die sen Ländern, jedem cestattet. fragen Gedonersq; af: ait 1. die Zeichnun geschiebt, indem zwei Mu⸗ 9 e, . tingetragen woꝛ gen. w,, 2 22 . Johann ss die Anschaffung und Verarbeitung ven schäfte als vom 2 Mat 1918 ab für Rech, vertret-nden Vorstandsmitgllebe ernannt * . Handelsregister abt, vornehmlich durch Betreiben elrer um. Laundaa, Pfalz. den 2 Jali 191858. ichränkter afrpflicht, wit dem Sn glieder der Fit ma ihre Namenzunterschtift 6 rr rn. ift, den Mit⸗ r ür 22 1 a4 *g* * gn Hols iu Gegenslänt en des töglichen Ge⸗ nung der Gesellschaft mit beschränkter el Ne. 1714 GHalvor Brrha ten sst Teut . , gen , . Her ger sss enden Propaganda, dafür, auch Durch &. Im tsgtricht. in Neulalz (Oder). Das Statut sst den ,. — 16 6. 16 3 auch über den Anttag des Kern 5 kiuches und der Petrie allet damit zu. Fäftung geführt gelten sollen. Maßgehznd Riejekschaft mit dim Site in Ear Hhꝛuh eu b anme u talt und Masch in en⸗ ieren ßaah⸗ ö ,,, . 12323 am 15. Jani 1918 festagestellt. GSegen= 6 tz ee n ,. der 2 * * schäfte ant. il *. hõchfte . waliers . gefaßt e, , ee e ng, a , . ,,,. mud e rr f , in fn rit vort. ebzüäber Sed mit dem . . a ,, J unser Gere ffenschaftäregifter Rr. . fiard des Unterneh ens ist die Erbauung Tahrnd der Gelchäftsstuͤnden jedem ge, e G, schaf w, Verfah z * laylial. betrag . „ Geschäfte ist die dem Kesellfchafttpertrag Crimmttschau; Peokarsst: Fran; herß Sitze in. Dresden u'nd JZweignleder nr ig, ub. 6 ĩ Jensche gift * 416 e . J tatiet. eschaftzanteile beträgt 306. Vor. Verfahren eln zuftellen, weil wöglicher, ᷣ Fabrikant Orto Paul Vogel olz Änl gefügte Gil 2. Mail in Crimmitsch Derselbe ist ermächtigt n. . schaft ist eine Sesellsckaft mit beschränkter = Koninmt eres für Liegait us dn Dä ern rm Vermieten, ur minder! Solin den 1 standemitalieder find: Daul Wentzltk, welle eine den Koften entfprechende Kon. beer ist der ahr mad ée hg mags Kae ltgterm lartebct der ie in önnen tcleldenlt Kg, laffang in Bertin unter der. Firma Haften Wer Cöelehschzftzerntag it am
Umgebung Et G. e eit ü, hemit eiten Zanlien oder Per onen ge— 0 ** zen 15 Juni 1918. Kilbelm Wolcm t. Richa Gerne, kargtaaffe nicht varbhanden it.. nUltong. Die Bekanntmachungen der 101; Nach dieser Bilan; üherstelgt der Wert in Gewmeinschaft mit eigem Vorstan ds⸗ Hi rkenkbaudust al uDn. Mtaschtuen. Haf , 9 ͤ z t e, d, , r . lich ? . ? Gꝛũndel. . esellsch. e en der G'schäste den der Passtuen mitgllede oder eir em anderen Yrokurien ; . Scr nnckdcs, 28, „Mai und 21. Juni 1918 abge-
bente elektra Ex. daß Fer Gewerlsang unde und z3*emäßig eingerich ere Woh. nig ker Wr tg gericht. Arthur Röhl. Hugs gußrert, sämtlik n. Danzig, den 2. Jul 1515 J . 6 fäatrit varnt. Gebrfbder Seck in eg, schiof n. — Ne. 15 51 Ole rtr, per, d,, den,, nurgen in eigeng ten . ; ö , . 2 ? 1 utschen Reichganzeiger. um 50 000 66. Diese 50 000 υ bilden die Gesellschaft zu vertreten. — Bei. ; Hir chlos n. — Nr. 15511. Jnteressen ˖ 6 14 1 gek r g,. ö e , ; EZzioo] 1 Die Getannt machangen der . Abt. la . B 2: ikitengesessschaft Hol. ri. Stammeinlag- des Geseüschasters Rr. 13315 Ram act 4 G Knseld Alttien- thun? r ö . n gem emmschaft Veunscher Schi em, Graf. Verhtan en te lee d m,, ichen rsch fen Haftsumme 35) . Gir 8n r Seefest sg ste in heure . Daolen unter deen stime Panke fart, Haig. 2331 sien, Zraugrel. Kit ona. tach Beschluß Jakob Sklarek. Die Bilenn herfeschnei gesellschast mu dem Size in Charlotzen. ter lte Heeehen.́ Gin? s'de de seltn Jab aten. Ke ellsch z, mit ke deñfen De,, iu Berel gung nit mehr ols 10 Seschar ta 834 5 13 die Genossenschaft in Ftrma mr r nterzeichnung zweier Vorflande ˖ Das Konkursverfahren über den ag der Generalversammlung vom 16. Februar unter anderem eine Darlehensschuld an barg und Zweigulederlasung i Beuthen fit ermächtigt, in Hemeinsch t mit einem ch culter Hafiung. Sttz: Berlin. leer ne, n, , , , dn, ,,, , ,, m er böses se, den, gien e e dä eh si, ,, , — mitglieder find: I) Heilmann, ?) degott, m aibe, . g. an. ü 6. den obet aus = Ff Bartenftein hier wind rach erfolgt: aihõht werden, J eschlossene Abante vertretenden, oder einem anderen Pro. ! Gchlrmfabrli tton ur Ri. g sell Lissa, Bz. Foαν. 23337 Ben ser, fs fich ian gr as, (r,. 63 *. e. G. m. D. zu Dorf gr. eingeben oder aus gn deren GSrũnden Abbo stunz des Schluß lenm nz 16 a. 29. Juni 1918. Nelbundertsi⸗ dzebn Mark zwelundsiebꝛig tung der Satzung. lurtsten die Gesell schaft zu vertreten. ö. ch rm fa ritat on ür e i e . ö, , n, , ,,, d,, , nn, , ,, , ,,,, ,, G n, wege, e, eie , knel ke, dürre, e, gen mr, ' i , i ,,. Firm ent scher Ein ⸗ un ⸗ erfolgen durch mindestens 2 italie der, ⸗ 4 . t ! 3569 r . n), den 27. Juni Igls. z ö! ö e ö l J ö ; 1 onigl. Amtzge Berlin⸗ e. ; 3 , , ö. reel, f , m, , n, , mn, ,,, ae,. . . , . 2 ö 2 , 6 . . 3 nit , 8 . . 6 9j ö . in 3e Abteil. 89. K Du s l en i e ei. 2 2 — 1 8 3 ĩ 2 ö I ? 8 1 1 E — — — ! * 6 * . * 2 ö. e n. n — d . * 6 J.
n n , , , . Saft. . 6 * a 4. Eaergseé und die gemeinjchaftlich' Anlage, erklärungen des Vorstands erfolgen durch Fredeburg. 23317 . decem e, f , . gen den e e, im Mge der San. Berli 238314 Fe or lim. [232681 für die Gesellschafter, der Erwerb von 1 . . er , 9 22 n ö. nter- Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ jwei Vorstandg mitglieder; die Jeichnung Das Korkargverfabren ter den Nac. sabltal um 300 00 M erhöht und beträgt ernlage geleist' ten Stammeinlagen der . delgreglst d lazs wandelsregisitr kes stönigl. Ante Fabriken, welche solch⸗ Materialien her aß Sastad Du mann aus dem Von stande gen,, wle Vekanntmachangen virischaftlichen Masckinen und Herten. geschtebt, iadem snei Vorstandenftglieke; las des verfier bench Echiefcryegers beiden Gesclschafter im Werte von In Das Danbelarzgister C des unter. gerichts Bertin. Mime. Abteil. . stellen, uad die Herstellung von Schirmen. ausgeschteden und an seine Stelle Victor der Genrffenschaft ergehen unter deren Vorstandsmitglieder stad August W der Firma ihre Unterschrift beifũ Di Balz 329 dißer jezt ö . iz Kelclllchafter im Perte von, Ie zeichneten Gerichts (k beuic eingetragen Keri ser Handelzregtster ist heute ein⸗ Stammkapltal: 164 0900 4. Geschäftg⸗ rann derer gewebt wolf if ö 2 ed, Wugust Wend: r if ügen. Die Arnold Balzer zuntor 3. Schaeher IL. Juli 1918. 50 000 4M ist das Stammkapital aufge⸗ kLrorheu?! er? eo Kart Hesmatzn, On unser Handell geg te . K, rden e. , und Otto Wemreich. Derf Ge. Stepenitz, Einsicht in die Lifte der Kenessen ift während berg ist, weil eine den Kosten 4 Jer, 2 it be⸗ ie Ft Haller Nachsol getragen wolken: M. 47 467. ax führer: Taufmwang Prund Werner in Liffa i P., den 21. Jun 1913. standamitg lledern unterzeichnet. Die Em⸗ gast B k. * Di 8 R, 8. H-R. B 232. Buck . Co. mit be, bracht. Die Firma Fr. Halt Nachsolger Tuff 4 Bapferwaren, Bertin? . Jäbaßher Marhnilia? Berli. Die Gesellschaft ist eine Gesell 8 n, , ,, i ,. 2 . , des Gerichts jedem i, m ge , n,, 6 ichräukter ag rn f g; n , ,, 9 . 6 , in g, Juhaber: Karl Heimann, Kaufmann, ,,, I , ,,. . ,, . [
— dagegen, insof⸗ ann mach ; : a geh inge te 3 7 Heschluß der Gesellschaster vom 27. Jun Firma an er old, KMugs. iber, I,. an, za , en, ,. iger, , , ic narrpach zt Ce-, sss, i, h . *. e, , gen be , ,,, wan, , , , n,. frank sher fahrn wird nach e felt k. ,, , ,, i e, ler fis its nel eee. . d . ver . rn 1915 ee n e nl, zm , , ** Königliches Lntagericht. 22 des Schlußtermins dierdntch au⸗ nhoten siad der , 6 i. . 2 . ö n, n,, n,. , , . . , 6. ö Im hies. Ger.⸗Reg. warde heute beim Der Aufstaterat des Neusaster * 29 . min. Sein än. Thorn. es 35 e e,. j sihher Richard Weber in Altora und der Augsburg — Wärmeschutzmitiel⸗ u. Kork. stontor Ma Fechner, Herti, Steg. be mne, en 'em Sä, e, , nd, Dent, Be rinnten achun gen ber? Ger Darl. geben dieses Blattes big jur nächsten In das Genossenschastaregister ist bei Fredeburg, 21. 6. 1918. Fahlllant Christian Oskar Gehrckens auf steinfabrkk. sitz. Inhabek: Mar Fechner, Kaufmann, . 9. , . . ,, . ö. .
te ꝰ*
Kassenverein Ottmarsheim Bauvbereins, eingetragene Ge yossenschaft eingetragen unter Nr. 6: An Stelle der mit beschtänkter Hafipflicht. Sen e albersamulnng durch den Deutschen der Westyreuß i schen Töpfer Genoff en Amtsgericht. Gut Lazbech be6 Bargtehelde Augsburg; am 3. Juli 1918. ebenda. — Nr. 47 458. Dam pfwä s chere. * ĩ iu. Inhaber: Reiqhganzeig⸗ r. — Bei Nr. 3765 zee b Tren Horstzt deen ie, gern , n Horffsznzor. eie reg, g. er, r saefn, sines, dnofsenn an, oiaendure. Sressn, lan ,,, ö , . . k t n n,, 36 en teile 10. Pie Blr, e fis, Te n . Daftpyflicht in Thorn Beschluß. n e ich. 61 gil Bad Nauheim. 28263 6 K n n,, . Bel Rr. II 317 Maurer . Kracht in 6 ol urg g . J 3 215 Jrues mochun gen bedten e Sen o easchaft Zeichaung für die 7 . ; * Das Konkurs verfabten üb r den Nachlzh ö * , n . Ger aunt machung. ausmann, ebenda. Nr, 4 47. Gerdt⸗ Berlin: Der Gesellschafter Heinrich Leib sellschaft ist aufgelöst. quidatoren Borstandem zelle Van] Dermann, Baaer des ‚Neusalzer Stadtblatt. Für den den, . ,,, n, I Törsameistz bark. Dlettick ißt aut s well. Kausanankg. Beruß, vo Ei e lt e nr dg fer n , Ja unserem Hande shrenlssec Abt. Anand Jotts witz, Berlin- Schöge berg, fried ist durch Eos ane der Gescllfcaft . ö die ᷣ g Kö ; . Direkter Kar un
in Ottmarz beim, gewählt. Fall, daß dieses Blatt einsehen oder aus erf ̃ ; dem Vorfland ausgeschieden und an seine M ĩ j olle h u wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. j , x . . Fall, daß r d gen. . ö ! enhbur ach erfolgter ; er Uri) 6 don Hamburg verlént ist.! ausgeschteden. Richard Unger, Kgl. Kom ⸗ R. Jams aerict Bearbach. Inderen Gründen die Ver entlich ng in folgen. Die Zeichnung geschiebt in der Sten der Tor sermeister Cat Re en ant ohr in Old g. wird nach ar oll Kommanditist vorhanden. wurde bene die Flrma Ali zander Inhaber: Fran Else Jotkowltz, geb. Kaß ge , . v g. 9 ö . deren Grür fentlichn s. ; Abhaltung des Schlußter ains hierduch ; am eingetragen. Inhaber Fubäber. re . „ merztenrat, Herlin, und Hans Kempinzki, und Dr. Gunar Neßler in Berlin. h lußter. nins hierhn 2. Ful 1518. nn , , , deren Sc onehe tg. Nr 4b. ee ori ee, Te mn, unn db ns dnn, T Hl, sli rl! Seer wann
Sberaz tlcr Rüblttz. diesem Blatte unn öglsch werden follte Wee, daß die Zeichnenden zu der Flrma n Thorn in den Verftand gewählt t g.
. diesem Blatte ili ; der Genc fen haf 6. N 3 . aufgehoben. ö ; ö der Rirma ist Kaufmann Alexander Ulrich — se . rn nargonin. 23351 tritt der Q unsche Rick anie le so lange besengcn. j 33 unc en, an Di e,, . ist durch Be⸗ 253 Juni 1918. n , n, ö Hin al , der seiner Ehefrau, K . . 35 n , schaft als persönlich haftende Gesellschafter Co, Dann aeschaft ür Finanzie- a . , ist heute , . 161 ift wäbrend der Dienststunden des 13 Hai Eis . dom Amtagerlcht Oldenburg. Abt.. sedt mt beschrankler Haftung in Clise geh; Schäser, 6 ö ,,, . . aHheseß schaff f! Otto , ,, v8 3 . . 9 23 er, nc , n er ir.
der Genossenschaft Spar. and Dar — h ; ts jed tattet. z ö . 2332 ? ⸗ N im, den 27. Jun = ᷣ . . . tkowsky in Berlin: Vie He⸗ , , , . ; ⸗ e,, d, ,, , ere, , , , n, ,, huren wer were, , , , , ,, , e d il e eee. , , * . mlur in a bessimm . HR . 29 ö . z 1j s . ; — . — ö 1 . . h Samue ö ttom y erg, tst ber orden. Uch? ü 8 . . . . n,, . , , , ,, den:? Der Hauptlehrer Steier sst der Gen ossen ist wäbrend der Dlenfistunden ettin. . Königliches Amtegericht. * ** * 2 85 . lend li g , ,. , 9 d pygle. In unser Dande ß register Aht. A ist mann, Berlin. . ef, vrokurtsten sind: 2. Oskar Witkowzly zu Geschäftsfühner ernannt. Bei Nr. 11000 storben ürd an friere iM Ter! St'tt. des Berichts jedem Lestattet. Fal. Amts. In das Sen sfenschaflgregifter ist bente Friedrich Grandes in . . e g p . ö 3635 . beute bel der unter Nr, 192 elngetrazenen schast eit 1. Januar 10. ( . schafter: Fharlotleablrg, b. Jwan Wilfomstv zu „Waff age ⸗ P alsst“ Grundntucksver= barer ge pine een e, gericht Rteutfalz (Ser). i. 7 Igis. bei. tr. ss LeGietreigtgges, mu mg. , , , , , , , , , ,, , , , getreten. oaterburzz 23339) , n. 8 ö G. 9) Musterre ister. ä ,, n, Das rr n tal , ider . , , Gohfeld, folgendes einge⸗ n,. . . . ,, in . e Saftung : . * 26 j ö. 357 . E:. V. 9 e ngettagen: . ( ; h. 57 . „tragen werden: . ; dg . 1 ö. t des Pau ist rrloschen — mann in Herltn⸗Wilners. l mern , ,. 2 8 . August Stark und Gustav Peter find 9g Amtsgericht Oldenburg. Abt. II. ge l afl er ist Kaufmann . . gar tant Karl Rasche zu Meper, Abendtoth, deb. Bukoolz, Berlin. — . , , 9 Wessel in Li mehr Geschäfts fühler. Direktor Bernhard . f Fladiggu. aug dem Vorstand ausgeschieden. (Die au61IAàndischen Muster werden Em wöendorf jun, in Hamburg. Di. Cicsell- brock Nr. 12 ist aus der Gefellschaft aus. Ne. 47 469) Louis SJeied manu, in Weriin: Die Liquitafion isf bender, Pobschabiowötr in Cyarlottenbuig ö . e
nun ehen. L366] 2ngetrageren Gensfenschai. mit ve. Stettin, ken H. Jm gs unter Te iyi berfffentiichtj aft, hal einen ger webtere Geschälte, geaht,ber. Ferlin. Inhaber: Louis Filehmann, die Flema ist erlbichen. — Geiz cht die um Gef häfi führer bestellt, Gens ffenschaftẽregi ter . Wi . der Königliches Am isgericht. Abt. 5. Annaberg, Erzgen. ez isa) z, e sihte; ie, esellschast wird, wenn nuz ; . Deyahaulen, 1. Juli 19153. HWaufmann, ebenda.! . 'r. ä 46s. Din, Nr. 15 77 J Busch in Berliu. Nr. 111855 Geaea John Gesellschaft . Nen ein eto ger Geo fen af geschledenen Benecke helm Neu- ' 1 KGil 3 en Geschäftsführer bestellt ist, durch ö ntgliches Am tagericht. Deutsche Steny deckenfabrit, Berlin. * Berlin. J. Jult i918. mit heschränkter Haftung: Dle Wasserversorgungas. Genoffensfchaft . r, n. als Vorstandsmitglled 9 Erzgeb. 23344 k Musterregifter kst eingetragen 6 n wenn aber mehrere Seschãstẽ ihrer . ae. . — 2281 Inhaber: Fciedrich Neumann, Kaufmann, . ar Berlin. Mltte. Sesellschaft it auꝛgelõöst. Liqui⸗ 8 2 ẽ ing g otdin. 2 * ? ö e ah ; 2 zescha fü 6 9 * 5 3 . ö 3 5 ,, ö. 8 2 — Osterburg⸗ am 3. Juli 1918. . . 2024. Firma Roßberg * Scutbe Fahrplanbekannt⸗ . u h ene ag e , gef . . . ist am 21. Juni e,. . 6 ö ie. Well. S . ö. ii ,,, tage ee pflicht. Ei n .. er, . Königliches Amtsgericht. berg, Erzgebirge eingetr. Gen. mit ln Annaberg, 3 Mafter von Papier, 1e. . wmeinschaft mit einem Prolurissen ver⸗ 198 bei der Firma Wr. Av. Ech wacher nter B 3 46h eingetragenen Firma Ker lm. 123266 . unn, un 330 Novum · Vertriebs; r, , , , r nf 5 — . befchrãntter Sastpflicht iã Etoliber 5 garnbesätzen, Fabrilnummern 1815. 1820 machun en der Ei en kreten. Die Bekanntmachungen! ber Ber in Martalluden folgendes eing-tragen Peutsche Steppdeckenfabrit Gesellschaft In unser Handelsregister 6 t heute & esenschajt mit deschräntier Haftung: n, ö * 0 ö. h Prenssisch Friedland. 23340] betreffend, t den le gte gen er, und 1821, offen, Flächenmuster, Schutz. 9 — . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen worden; inst beschränkter Haftung“ ist auf den Kauf⸗ eingetragen worden. Nr. 15 507. Poy e ella ist ? unfg lot du ch Geek. 1513 8. 1 , Ber den Vrruß. Fred läuder Spar daß der Bůrgerschulleh tet Ginft Sins frist 3 Jabre, angemeldet den 15. Juni ; Reichs an zeiger Der biagherige Alleininbaber Gottfried saann Friedrich Neumann übergegangen. Belke * Co. Gesellschasft wit be- schafterb laß vom 14 Rat 1918. Liqui ,,, ernebmz 6 it uud Daclchastaffen verein. c. G. m. Mak. , , ebe, Mit lied des 1813, Vorm. 11 Uhr. hahnen uliond, zthrigliches Amtsgericht. Abt. 8. Schnmachet ist Derstorben;. An leine Birr. Giza. ir ar öl Jatoß schrüatter Haftung. Sitz: Gerlin. ö . uta n n nn mi an. m . e * 3 544 Fan n. O, ist, bene Aingenrgzen, daß zas Bort de besfeift e,, e etalte es 5356. Firma Roß erg Sgäbbe 23350 z woalglichkts Amtegertchkt arr. Säle if dessen Mütter, Witte Jabann dcr c Kphen zelle Dandsticterei, Hegenstand des UÜnternebmens: Die Her Fier ö , For. 53 run . . . 6 * Vo -hantemitalie, Gutebesis r Boet chr Stolberg, am 24. Juni 1918. is Annaberg, Muftet doe 5 Hätelbor ten, a ) lrerkebr Nordde utschland Bad Ans haen. lWz 169 Schumacher, Helene geboreng Scharten, erlin.“ Inicher? Tacob Hersche, Kauf, sfellung und der Verteieb, von Werk Gre e e n Jos mit dejchran ker ,,, . a e n r,, Rd aig liche Anis gerlqh t. , gen 3 1830. , r er n,, 9 6. beiten ee , i, Fam werüäble bei Overath mann, ebenda. Bei Jin. S3 Eh. Cugel. gie . a,,. Eachg. Fafrunr bedr, , Feen Ticben Bekanntmachungen Ter Genpoffen schaft er stand gewahrt ist ö str anbing. 23345] Schutzfrist 3 Lahn 2 munter, Mit Wirkung dom 1. Serlember 186 nur ad? m gin ahrzeug fahr iten getteten. ; , Geschãft⸗⸗ hardt, Neutöllm: Tie Inbaberin heißt Zur . ung 8 e i e ö. 96 Vorteuter, geb. Timar, in Berlin. Schöne⸗ . n, , . ö 6 an, , e sg euschafts reg iter S8 Fr mnof * re, 6. det den erden die Aügnabmetarif I8 8 fir Ab en l an i. = znberg, Kktienge. Dem Heintsch Schumacher, ö infolge Verheiratung Charlotte Koch, geb. sellschaft befuat, Grun esitz zu erwerben, erg, 2) Clara Schtinberger in Ghar— 1 , , , min itz gerich ö . ö ö 2. . ; s (. ö ! ö vach wurde heute alg gebsife in Marialinden, ist PYrökura Kreisch = t Rr. 2141 Fr. Ge. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ] eselb t wk r. Friedle Gir en n mr, g fe 6 orm. r olschwescisanre um Pinar ecken 1st n n An ge retschmann r — e n loitenburg. Dieselben sind nur gemein- 3 uvterne e ; r 1 e ö 1 g, den 30. Juni 1918. 3 30 sir veitereg Vorstandsmitglied eingetragen: ilt. r u ; Proturist ist zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ 3 n n 6 . j . in 2 RastockK. Meckl. 23341] schast für das Schneidergewerde in Königliches Amtsgericht. e ,n, 6 C11 26 nn 39 t Karl Schmjrt, Fabrikditektor in Räirnherg. ert g, liches Amtegerickt Bensberg. i , nnn, rn: ö Nr. H75h , n,. zu bete lig n. Geschaftef ahrer: ,. die 8 , . . n,. 2 , 5 e . 2. ir! Genossenschaftaregister Straubing und dem augrenzer den 9 fen, . a. 567 Vrin ; Aus bach, den 3. Juli 1515. (2303 1] Theodor Hübaer, Berlin: Die Ge. Kaufmann Alfred AÄbrabam in Herlin, pcuisch: Müh len bauanstalit und Ma- 8e e 1 . . an . tn Ge⸗ eute die Mecklenburg ische Kleider⸗ Bezirke, eingetragene Geugffenschaft Frank ruart, Main. L23316 . 3 gehoben. 2 Si denen K. Amtggericht. Rar nnm. deltregister B ist beute ein selischafterin Alwine Pübner, geb. Igel, Fabrikant Ferdinand Pon in. Berlin. schiueufa brit wr. Carl Borower der Ge fen haft kid . . r,, m, ,, , e g. ein e g r , e erer, , nn * e n. ae ,,. der can Augsburg (23381) ö , . ** Rr 1g Telephon, t durch Tod aus der Gesellfchsst ans gt—= 2 i n nn, , Ge selschaft mit veschrãnkter Daftung: . ssẽ a genhãr di ö . 3 P . r = . . 2 64 1. 1 . 9 * 4 J Ung. — 1ch * 8 schrift von iwo Vorstandsmitglie dern bei⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Rostock vom 27. Januar 1913. Gegenstand bes Nr. W456. . lichen Tariftlassen abgefertigt, Naters Belanuimachung. Fabri Atiiengese llichast vormals n 5 . , . , t 35 ni gg und 17. Juni n nn n ,,, 6.
geietzt ist. Haflsumme: 80 6. Höchst. eingetragen worden. Genenstand des Unternehmens tist der gemern schastlich· J. Maubach Co. in ge h bel den betelliglen Abrertigungs ellen In das Hmdelgre ister wurd 24. Junl J. Berliner mit dem Sitze in Saunoher Si ere Ge⸗ 2*4 4 ⸗ ank fur gl. ö. gilter wurde am Ge/ ve . An sesne Stelle ist die Ge. 1918 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge — lo gn iran. nn,, ,,, rl gr sem n! ir. eren — Bei schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ve i,,
iaßl der Geichäftgantelle: 69 Vorstands. Unternehmens ist 1) di Förderung der Ginkauf von zum Betrtebe des Schneider. 2 r fü Frankfurt (Main). den 27. Jun! 44 . ' 1818 mitglieder: Auauft Ebeling, Sauler, Hans wirtschaftlickea Interessen des Webwaren. gewerbes nöttgen Gegen lãnden k Jia , d , . * Rtõnigliche Gisenbahnbtrermnon. L Firma „Fr. Saller Nachf.. Ge mäß dem schon durchgeführten ö ttt ee, gte Ragtf ? Fehn erh ente. Ge cha te fuer Königl. Amis richt, Berlin. Müte. Degen felder, Kaufmann, Josef Söllner, kleinbandels, 2) der An. und Verkauf von und ibr Verkauf im kleinen an die 6 dö365. Schuß fre sst 7 Jabre angemeldet art Ces si Elschast mit veschränkter Haftung“, der Aktlonärbersammlung vo]! 15 ki ö n * 6 stt ff. Dtto Ro p, oder durch eilen Geschästs führer in Gemein- bt. 122. Abteilungadiretlor, alle in München. Die Waren, die der Genossenschaft durch die nossen, ferner die Uebernahme vos Arbeiten 15. Fun 19518, Mittags 12 Ubr * Staats. und Privatb abr gůttr⸗ eigne derlassung in NMugsburg. Haupt! zember 1917, und 8 Ax*ris 1918 6. he. * ‚. f. Mt til. Bei Rr 26 7166 schaft mit einem Piofuristen. Die Dauer Ger kim. I23 265 Einficht der Liste der Genofsen 1st Relchzbekleidungssielle jur Verfügung ger. und Lieferungen fär Staat, Gemeinden Ne 3046. kit ma: &limsqh s Vrxuckerei tarif. Mit Wirkung bom 15. 3 i d. J nieder lassung München. Gefell schaft mit Srundkapltal um 2 800 ooo . 1 35 se. or ⸗ ie , ,. a a ha ä wb enn zo. Zentis; n das Handeleregister Abteilung B i räbrend der Dienststunden deg Gerichts stellt werden, ingkesondere Der Hetrleb und andere Körperschaften. Die Ärbesten J. Maubach Æ Co. in Franuffurt wird die Stati 6 rriburg alis neu deschiün ier Haftung. Der Gesenischatfgß, beträgt jttzt J 500 900. , Alz nich n . n ern Wilmersdorf! In fstgefetzt. Ber FGefchäfteführer Alfted heüte eingetragen worden? Rr. 15 505. ledem gestattet. Geschaftslokal: Plinganser- eines Reichekleiderlageisn— Die Satzung und Lieferungen dürfen van der Gene ffen. 2. Gi, Pꝛufter für Grikenen, fer, B sandfation 9 er , , nern, h rag ist am 23. iat Jois abarfchfoßzn. zut agen wird. Roch veröffentlicht; . h 9. jetz: Marg Gienkolbe, Kauf. Abraham ist ermächtigt, selbftaͤndig die Kerliner Teaasporthaus Gesenschast straße 190. vom 265 Jari 1918 P findet sich in [IJ schaft in der Regel nur an ihre Mit. Flac en mufter gabrilt amv , G e. 5 a. nächff für den Va Icger hand des linferncbmens ist der G diese Grundlapitzle kö hung , . e. h 1 Sh Sn bern Bei Sesekschaft zu vertreten. Als nichl ein. mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. 1I. Veränderungen bei eingetragenen der Reaifterakten. Die Haftsumme ift glieder vergeben werden. Augnahmen sind frift 7 Jab e angemeldet am 15 3 keß D dern , eh einberegen. . und Verkauf von Möbeln und Waren, geg bin 2599 Stück i: auf n, . en l a3 ö, * Go. getragen wird vrröffentlicht: Als Ginlage Gegeastand des Unt-rnehmens: Spedition, Genossenschaften. auf 1000 * (. intausend Mart) feftgeseßzzt, zulgssig. Der Vorstand besteht aus isl, Nachmittage 12 Uhr bo Minn en, bei den beleillgten Dien flit len i (Grwerb, die Pacht ing, ber Fortbetrieb, an) über 1000 ν lautende ile Berlin? Wilmersdorf. Der bisherige äuf da St m akatitai wird in die Ge öbeltranzpert Ud Lagerung. von . Geno fsen wafrEbazt Miesbach, Ye öchstzals sig. Zabl. der 94 . s ersonen, Gr derttitt d: Gare sen. Sit. äs. ma, Angun n. 368 . . gi ung , ai Verätherung veß eta, fn, 6 . . Gel halt elan ler kk cllanigkt sellschait ein zebracht von den Gesell. M biin. Daa Siaamfapital b- trägt flagetragene Gen ofsenschaft it ber antzile ines Genofsen betränt füänt. Die schaft gerichtlich und —anßergerichtlich. reiß in Fran a. M., Muster für aurfurt E Main), den Juli al. en, d sick mit dem Grwerb und Hecht; sin' . sItreg Bram dert Inb b. ber Fire. ir Göreschait ist schrfien Fabrisg ren Pay und Heike . s 3. n en . Wei * Maserk pff in Be lin, 1. Be⸗
schränkter Haftpflicht. Sitz Mies. ] Bekauntmachungen der Genofsenschaft find! Willengerklarungen und Zeichnungen für! Gttketten, offen, Flachen rmuster, Faprst. siche Gisen d ahndiret ion. an,, , 36 y a Vett.g aufe b.. — Bei Ne. 438659 Kraftlust oon ihnrn be rleben-: Schiaud. nahrik Ratol ] ul ig sassen, d 15m