1918 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

N . 6 8 n M s . Nachweisung über den Stand von Viehseuchen 1 .

. in Osterreich⸗Ungarn am 19. Juni 1913. 24 3 9! 2 9 ̃ Kroatien Slavonien am 12. Juai 1918) 2 8 . O 527 26661 an zen et. 918 2

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen) St

ö 30r 1

Rotz deñt der Sr kntersuchungs ach en. . K. . ö 4 6. Erwerhz. 1nd Wirtschasts no fen wasten i L bote, Herlnst., und Sunk ehen, Zuftellungen z. der. n Niederlassung ꝛc. von NRechtz anmalen 2. . y. ö der, tr , . men 2c. e . ö! ! nal. und Invalibitãta 2. Versicher ns üersssnng z, , ann,, ,, . 2 Bantausweise tramaros ö e fn f en auf Aktien a. Attienge ell chaten Angzeigenvreig für den Raum einer s. J 69 . 10. Verschtedene Betannimach agen

3 z Anßerdem wird auf den Nnzeigenpreis ein T ares. Torda, Ndoarhelĩ z . K. 00 4 2964 schen Reiche befindliche Ve 3 U lsschen Reiche che Vermögen des bor dem unterzeizneten Gerichte an—

* . 5 9 Unter suchungh⸗ e huidigien hierdurch mit Beschlag be. beraumten Auf. cbete l rm ine seine Rechte si

Sox ron), M. . egt. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, mein ö. Bol se * 47 355

1 * . ni . g en Memel, den 1. Juli 1918. wiorigenfalls die Kraftlogerklärung der 12183 über j⸗ 500 6, , Halb rstadt, ausgeft te Yol .

eograd Mögrd) ... 11 Gericht der stely heel enden 1. Infanterie Urkunde erfolgen wird. n z Serie Ti Lit. F Nr. 4923 ie ,, . ,, ö 98 deg

* rigade. Frankfurt a. M. den 28. Jun 1918. 305 2

zi a nen Ghrictlan IIIb 170/18 T. 2. a147. Königliches Amtggericht. Ibt. 18. Seri: XxxVII Lit. F Nr. 4414 über sicherten tade⸗ sofoꝛt nach einem geo,

an, . . w, . 4 Juli 191 w

Arthur Quo Ca 899 John v. Frevend uffert, l2364 55] Zahlungssperre. Berlin, den 6. Juli 1918. J

n,. . sest, ; . , , K . Generalleutnant. Kegzger icht tt. * Naf Antrag der ,, Ober Preuß ssche ö ,, k er

. 25 Brungbnui kel / . , , n f postdirekttoa in Potsdam wird der Centzrai⸗ er Voꝛstand. Kenntnis unter der Arkündigung, daß,

1 Si Mode, Greim. ker, , et, Te derber är f lazgäo! J ,

hie üintersuan ga haft wegen Fabnenfluckt e Jad der Untersuchungasacke gegen den Staaten in Berlin betreffs der angeblich 23517) Rufgebgt. J

5 8 sollte, dis

:

Komitate (.) Stn lrichterbeʒirke St.) Munhipalstãbte (N.)

Nr. deg Sperrgebletg

Oöfe Gemeinden 3

. Ven Gemeinden

0

2

26

a. Saerreiqh. 1 Niederõsterreich

10

.

häng tro ersucht, ihn zu ver ] Lan Der von ung unteim 20. Jult 1907 aus- sich niemand bei uns melden perzbngt. is lrdaf r, n Fes, Meägetler Karl Andres, geb. am 13 Fe abhanden gekommenen 40 ien and? Der bon e i, ,, . w haften und in die M ar arr sianstelt e Fruar 1896 tn Seies, zuletzt Landwirt in schaftlichen Pfandbrief Nr. 455 656 uber gefertigte Versich run gs ch *. 321213 vorhezeichnete Pollee als raf les gllt. 1 3 Altona oder an die nãchste M ilitãrbebörde Giies, w Kriegs ts, wird, d 36090 Nr. 436 45s über 1000 über Æ 2000, auf das Lehen des Heirn Potsdam, den 4. Jult 1918. ö on errang vort bier bzullefern. iter, wegen Ker egsberrats, wird; da er K* und Nr. ö itz. Friseur, erjert Deutsche Lebenghersicherung Potsdam a. G. St; Mond, Dunavegle Beller anz part Pier ber ab! hinreichend verdachtlg ni, zu St Ftamhert R. ichzschu altung in Berlin Gustsd Gottlieb Ritz. IrHszur, sei eritst Deutsche Lebensbersicht rung Potsdam a ond . zum We , stion Aitzna hinreichend ver tig it, zu St. ambert und der chsschulden verwaltung i . 2 Y, 1373 6st Deut ae, ne, . Reloeja. Kietõr ss, Kis gericht der Landwehr · In pektion in Frautreich vorsäplich wäbrend des jetzt betreffz der angeblich abhanden gekommenen in Rostock, geboren am . , Der Vorstan 8. 4 an gr . . 1 Steckbrief. gen das Heutsche Mech ausgebrochenen Schuldberschreihun en der 4 5 sgen An dan den ,,, . a ,, Dr. Otto. Di. Pꝛobst. . i, . K'gen den Kanonter Ferdinand Welch Kees einer feindlichen Macht Bo schub leihe des! Peuts en Reichs von 1915 . de *. ö 6 l. . 223 Huta bot. fslegyhäza, Cie un Falas 4 ben Landw. *r. f He mburg, get. geleistet zu haren und noch ju leisten Ln. B Rrr. J 280 00s biz T280 010 aber fich Sinnen , , , k j 8 dein Xe nel de 9 Se / ni 1 R. 5 ( Voꝛsonvy) . Yig 4 ju G neltschten, . fi lig 6 . 389 R. St. . 8. je 3 . eit. rn 656 ö. ö , , Sailder in Schwarzenbach, D. A. * Per sich verborgen hält, ist die Unter⸗ 5 RS G- B) und er im Sinne 4109 305 vis 4105 aon hn ke oo e, wt rl und t d J n,, mn, . Tage , Lehnen nn d e sl klingt. Es wird erfucht, ihn zu verhaften anzusehen ist, auf Grund des 5 360 M, 3 251 711 und 261 712 über j 20900 a, , gon 6 nm, n, . 3000, mh in dis Msttä art stanttalt in Alto a St -O. das im Deutschen Reiche be nn nn, , nn, e, ,,,. Rctie He ell fchaft abbarden gekommen. Der Jaha er ber ziget⸗ . rie ,n, 5 e , , . ö 2 r. ö d . 30h 9 3 5 Bre n rech Heneraldireti or ö. N tunde wird aufgefordert, ih stanen . eitertrangbort Bierber abzuliesern. urch mit Beschlag belegt. Mtrn. 10 (0 und 198 1 u ? , 2 Monaten ab beute bet uns zu melden, bas, Stadt Caæodgdar.. 39 , 3185 PViemel, ben 15 Jult igijz 100 46 verboten, an eigen anders 326. , 2. Donna ,, Altona, den 29. Jank 1813. Emel, den 1. Juli . , J ns M ufgebot. widrizenfahs die Uck nde für krafttos er= *. Sieber, ,,... 1 Dag Heꝛicht de Lar dne hrinspefllon lit ox a. Gericht der stellvertreten den J. Infante rte. haber als die oben genannie Antrag, l ö i ,. 7. S ptember i . nes aus zeferiigt werden wird. K Söetmér, M. Siatmär- 4 ü brigade. IIL6. is 18 T. I. 4160. stellerin eine Leiftaug uu bewirten, ins. 195. aus ze erllate er stcher ange är. gr, kid, , me, me fis. . 23 1 500] ERteckbriez. g,. Der Gerichtebert: besondere neue Jinüscheige oder einen 2? 6 5 , nia Veben . Ve sihe rung. Artten- ches 9. . e onter 8⸗ Nichter 6 139 597 aul das Leben kes Hausbesize 8 German ia Leben s. Re sich rungs. Akt ö. . 4 . . . 26 9. Grf.⸗ John p. Freyend, Generalleutnaat. Grneuerungäschein auszugeben. = . e 9 8 * . (eh. am 18. 4. geh * l].

7 9 el 1. ft. h h * . e ( 2 8 Berli * 1 ö ** O 4 n 58 2 ö. , , . ö n e n , ,es, nne. Knies Ager l Berlin: rut, G. er e ü, g debe ds lere g, nge. range, m Sin . n i m ron bann k 5 10 Die gegen den i r Wach, Lubwig m ds. Scheiss wird aufgefordert, sich iuner⸗ k 4 ,, k

en fluch han ö. . ; 2 ö J a . 33 9 er do 1 D* eh d Db⸗rbduch

. . ih g, 1,76 m, schlank, Haare; blond, Xaver, geb. 158. 8. 90 ju Nappoltgweiler, 22975) ö 6 . k Nr. 10 35 der Sparks fse des FRreises

heuer Schnur bark. Trägt, Klemmer. am X6. 19. 17 erlassene, am 22 1. 18 *. Sachen, den Antrag des Prioatiers ö ö . ,

Halle a. S. den 28. 6 is ; . Vermögen beschlagnahme gh a hien arm ye, , , , 6 ,,, , n,

j u fg 9 ; . . 383i ö . ih 2 sowi des Sparhuchs

Gericht der stellv. 15. Jaf.-Brigade. wird aufgehoben. auf Aufgebot des . . Rietorla zu Herlin Allgemeine Versiche⸗ ger ,,,

A643] Eteckbriertserlebßignun g. loses Serie S570 Nr. 3 het iefff ij ist rungz Actien⸗Gesellschaft. d, , , , fn, g., . . un. ,, 865 Fat . 1 auf Antrag der Vertreter des Antrag⸗ , Heneraldirerior Back nas acnossen Glocken feld in Ver

Ver gegen den Eisatzneserbtsten August . Dr. Ute ch, Generalbtrettor. . 52 e, Der Fr

JIchann Beockaie ier, geboren am 8. 11. n . . r, stellers, Rechtganwält⸗ Löwenbagen und ae . dorf über 11s . 6 ant hoi, k jzöb i Dortmund, auß dem Landwehr. . ö Wichmann in Blarlenese, be zäzlicz des (ꝛz60 Aufgebot. . baber dieser Uetungen ,, ,, hestkk III Hamburg, wegen unerlaubter gedachten Wertpapiers die Zahlungssperre Der von uns unierm 13. April 1915 spätestens in dem auf de⸗ T9 Jauuar , dem 25. Februar 1513 Rußcotknet und an. Hörzog iche? Finanz,. gusgcfertgle Hinterle n t chen me pick sid. Nachmittags 2 Ute. vor dem

n . iu ier das 3 affen, 2 Ler JIngerieurs! unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ flassene Steckbrief ist erledigt. kollegium hier das Verbot erlass n en Nr. 293 685 auf das Leben des Inge nien iz un . hel der l erte ft. Altona. 2 d und ach en den Inhaber des Papiers eine Leistung zu Durn Ferant Paul Ärtold in Däselpor, gebot terme rin Rechte .

bert n ebor⸗nd an 153. pkt 13153, it abbanden und Tie irtunden vorzulegen, widrigenfall— infa, Hatz öh 39] Rahnensluchtsertlärnng ( st ll d J. Braunschweig, den 1. Juli 181. ,, Jer ß3 ger pati eh , die Kraftlozerklirung der Urkänden er⸗ ae, Sah Gere. ö lstellungen u. derg k ,

1 . Der Gefreits Albert Sturinski, X Herzoglichen Amtsgerichtz. 14. i, n f , , ,,, e rn, TPasdes, den 26 Jun 13 ̃z.

St. Alibun ar, Antalfalpa ͤ Komp. Rel Inf ⸗Regts. 256, geboren 23455 ,, ,, ,,, . w Rare ce Te g eis.

Bänlat, Nodes, . n.8. 1836 zu urkallen, zuletzt Im Wege der Zwangehollftreckung soll [23750 , 2 .

becaterel( Nagybecs nhibaft in Berlin, Stratzburgerste. Hh, am 3. Januar 1919, Bormitiags Auf Grund 8 367 des Vandelsgesetz . 6 2. ei min J

Pere es, test wage, päierunit att. Grund, der FF, 69 ff. I0 Uhr, Reue Friedrichitraße 135143 fit buches rd dek run. K leihe Berlin, den 1. Jali 1913. JJ

a ; 2 , Ft, s r 360, der Mee St (ortties Stockwerßz, Zimmer Rr. 115 ii5, 3 Stick der 1. Mut! en Kr en D or Victhria ju Berlin Allgrmeire , ebensmitteln nach einem bestimmten Schlüñel verteilt werden. Um St. rad, Boroglenòs, Elet, X. rah (Trencsen) 6D. für fahnenflüchtig erklärt und sein versteigerf werden das in Bärltn, Stein. Ne. 135622 u. 188623 ü er le . . i . ö bien 16. , ö. dem Notstande, der gegenwärtig in Oesterreich⸗Ungarn besteht, Ab— Kittens, Ma esta, K. * St Homeonna n deatschen Fteiche befindliches Vermögen straße 4, belegen, im Grundbuche pen], 1 6 . Krlegdanleihe Br. t e ch, Generalblee tion; . 5 , hilfe zu gewähren, hat die deutsche Heeresleitung Desterreich⸗ Ungarn 8. os, 14 a. 2 2 ren, Sꝛinna ö. n . St. P. L. III . Köntgstadt ,,, 4 . . Nꝛ, ö J nenne, ö. i ker er f, en g lee, , . 19 ferun n en Vorrsten der fra. no ; M3 2 e * S e . Mr. 55 s i8 * inge gentümer No⸗ 2 S: der f ö en ; 5 ö . ; . . an. ö. ig dere, eine Vorbelieferung aus den Vorräten der Nkraine und Rumänien ,,,, St. iti, kö, Galsoes aW r Caur den 29. Jun 1918. . . . der Eintragung Ne. Vz 3429 u. 2553430 über j- So, ö H und Ting r. bean eat. . ei . bis zur neuen Ernte zugestanden. Auf dieses Abkommen scheint 6, NVagvmiha St osy tat Gericht der 218 Inf. Dix. des Verstelgerungsvermerkß: staufmann 1 3 k . B gf er , i felt? Senn h , ,, ,, . . in sich die Meldung des Wiener telegraphischen Büros zu bez ) ; *,. . —— ü D Nr über 6 500, e n ,,,, * Jan 2 sich die Me ung Wiener teleg aphischen Büros zu beziehen, welche K. Arya, Liptau (alptò) : Scioral aujh Sie⸗ zz Bescha gnagnmeẽcrti rung. Arthur Raude) eingerragere 9 9 gthn: . ertegösanleih. aver, die i zt Veuische Mtülttärdten t- Ver. ret ns A0 ie, be- dem an erfeich neten durch unsere Presse gegangen ist und zu diesem Mißverständnis Anlaß 1 Eacs, Tolaj. Varanné, In der U chungssache gegen den 2. Vorder wohnhaus mit Hof, b. Wohn i , . s 9 Lit. R sicherung Zweigatederlassung Pannoher der Gericht anberaumten Aufgebotstermine gegeben hat. (Zuruf bei den Soʒialdemokraten. Aus Deutschland St. Bucgalmäsg, Baja, Stadt Satoraljaujhely . 3 9 ain 6 Alder rn nr 6 m gebd ade inks, e. k . ö. . ,. K d es e, s. ö * 53. ; ; 31M de en S8 vellsch ? 6 . ö * 1 a j Nr. 5 1 T ; ö 6 2 Mai 1g ge⸗ ine 9 1 ö. . i 2 lind von seiten der Peeresverwaltung das ist aber älter als dieses . 3 , . Sheer ,. Se . 1893 In K ö. ö e n , . Sind der Dintshen r een , . . e, inen, r l, 2 r da 23 Sozial d 8 82 1 6 197 s. 10rd 5 ö . 198 79 . i ; 576 nber 100, 1*rti⸗ er 6 sche dir. 4 ', erklärung der r er 6 ird. Datum —SHurufe bei den Sozialdemokraten) Es handelt sich um . M; Bala, Maria ujwar, St wär, Stein- . ,,, n,. rolle Nr. 4843, in ber ,,, bo . ö ö . let, Lnten? Ra Len, Häamnen bes tiers e e., ö 000 oder 10 O00 t, seitens der deere verwaltung. Von hunderttausend berg topel (Sijabadta), , Fihnenflucht, wird Vas im Deutschen volle nickt nachge wie sen. Grundstückswer git. 5 Ne. 7350575 über M Sho, DHerin Albert Reuter in Barr, tst ver⸗ ig ge e es Ren ei.

Tonnen ist nie die Rede gewesen. Aber von der Reichsgetreidestelle Soner. J ( Stãdte Zzeg, Sjom⸗ 4 Reiche befindliche Vermögen des Beschul⸗ 19 360 . ul 1913 1 Stück der 7J. Deutschen Krergzanleihe laren gegangen. Bean , ,,, . 3 ö

haben Lieferungen jetzt nicht stattgefunden, ebensowenig haben seitens St; Matin, Hodsag, Kula, 1‚ kiten mi Beschlag hbeleal. Berlin, den 2. Ju ö gin C. Nr. laid sss 1 iter M 169 Monate der Inhaber dieses Scheins siJy [23 457 Aufgebot.

32 letzt n 8 86 . 6 enig haben seitens 6becse, Palanka Titel, Si Garnen, Ole rt hen, 8 81. Q ö J 7. 1918 Rönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. l 1 / * isch⸗ R*rt ann d= nicht bet ung meldet, werden wir elne . B. sitze⸗ , , der Heeresberwaltung Fartoffellieferungen stattgefunden. Wenn von n, Z3sao⸗ ras ombat). Sen gott. r e nn w 3. ö. r. 85. S5. K. 160. iz. z . . w,, ,, e, weetärermzalttung Katteffeln belchlagnahmt find, so sin fie zur hblya, M. Uwidst. ... rd. Cisenbrrg. Ha ratz 2 ö Ger k . . , leihe Hangover, den 5. Juli 1918. anwalt Kirstein in Ball i, hat des Auf. nn. ; v, n mm ,, . , K. B M. 23642 [122981 Nit fgebot. 1866ck dar Deutjchen iegzanle e fir ieder ö gerun wall Kist j . Deckung des eigenen Heeresbedarfs verwandt. (Zuruf bei den Sozial— aranya, M. Fün K. ¶Vesꝛproͤm). faehrt (, , K J

d . t ‚⸗ 6 D 18 ö i 1 en SDozĩia * 2 6es) 5 58 2 . St. Balaton üred, Kesz⸗ Beschlagugh are ver fügung. Folgende Per sonen baben , . . ö. . 12. 3 5. ö. ga „leihe Zweigniederlaf Ung Vannoper btleft üher die 33 Grand uch Fr uchen emokraten.) R. Bars Hont, M. n thelv. Pacsa, Sẽumeg, Je der Uaterfuchun 5 sache qegen den der nachstehenden auf den In haber lauten 2 36 . . ,, kJ , . ; Abg. Hestermann (wild): Gewiß geht es jetzt der Landwi 8 Be labanya 8 656 Tapolceja, 5 ungutgebildesen Landsturmpflichtigen Hein⸗ den Attien beantraat; bon 19 ; r ge ö Gesellschaft. die Eöeleute Besitzer Ludwig Kordaß und schaft, gut und sie verdient viel; aber man muß au ö ö agzentg tadt / * anleih

. 1Slück der Deutschen Kriegzanleihe

leisten muß, positiv und auch an Entbehrungen er Behauptu . ,, 2 3 amburg, e ienfl. nn, nn. ö d ̃ . ũ 2362 *r gebot. uche n, j t in S . e , , 2 6 . . a ,, 3 * I fer g en. 4 s y. 3 . kenn, vertreten durch zen Fist hre her von 51s t. 8 Ne iz e n ,, ö , Nr. ö . K . der Getresresieferung sich e,, ,. 6 d n,, . Ras od) cte⸗ deten buch; sowie ver 8 355, 3650 der Miltär⸗ in Stettin, dag der Rr. 2328 über 1000 6 * 1 Sisck ver 6 Deu schen Kriegt an leihe . . 16 far n ö , . ,,, 5 lieferung sich hervorgetan habe, muß durchaus en ö St. . ufa * e Nob c. p; lat, t Groß gel e offt Kis im , n. und Nr. 16d über ho der Sterttn⸗ von 1917 Ne. J593475 über ,, , en dne. Me banner! . . . .

] J. . , reccfe ibckhfasda, ken k sa 2 Pieiche befindliche Vermögen des Befchul. Bredower⸗ Portland Cement Fabrik zu 1 Siück der 7. Deutschen Kriegzanlelhe Berlla, jetzt in Heritn⸗Niederschonhausen mittags A0 itz, vor dem nner; ich Um 101 Uhr Nachts ist die Tagesordnung erledigt. Margitta, Sarcot, Si sizten mit HGeschlaa belegt Stettin ⸗redow, Ne. 11410327 über 100, wohnhaft auggefert at haben, * foll (b. neten Bericht anberaumten bore- Nächste Sitzung Montag 1 Uhr. (Kleinere Vorlagen, Gesetz⸗ lelyhld . richt der Tandryeh 533 ktion Altana. ) der Kaufmann Emil Lehmstedt ju 1 Stack der 5. Deatschen Krizgꝛzanleihe hab, n men en, nnn, n mn, n, ,,, entwurf, betreffend die Verhältniswahl in großen Wahlkreifen led ene, Gf fa 2. 8 9 J but ö een eien ; ieh debug; n n , ö. . ö, m. . ur l, auf. Ii . Vor. Ultrunde perma- gen, e erf 21 ) Ficsd. zw ont. Szaldrd, elovsr⸗ Körg, Va⸗ 3 durch den Justirat Or. * ( e, 49 legung des Vꝛrsicherunagzschtinz binnen Krastlozerklärung der Urkande erfolgen ͤ Hie am 14 Deiember 1915 erfolgte Breit; Weg 193ñ 194, das der von 1916 Nr. 731421 über S6 2006, Legu ; heute ah bei unz iu wi . Ray e n Gerner r. 8. 2 uh e flich tzert rung und HYeschlagnahme⸗ n., über Jobo Ter, Stettiner 1 Stück der Dentin Kriegsanlelhe . 6 ö 34 . e, ö J * . 2 ö e:: 9 ür een, Beh, an is, ,s in Fhamotte⸗Fabrlk. Attlen⸗Geselllchaft dor Nr. 69690418 über 6 200, wir den Beisicherungsschrin für kraftlos ta T ; 2 K. 4 8 1

ce, o em en (me, Co do .

LX II ü 111

* * * . * * * * * * * * *

8

12

CG r 0 0 d v 2 L

Vorariters 4 hmen

11 6 60

M . 2

* F * *

111

2

1 ĩ 2 Alexa der Muschfat in Alexoten, geboren Gesellschatt zu Stettin. Schuffe nt, Kriegsgerlchtz rat. Werliu, ben 29. Juni 1918. am 19. Mär. 1853, 1st abbarnhen? Ce. lschait zu Ste

842,

E S388 88 8 8

* d WX. ü

2 22

C te O O MO 2 M O⏑ cu =

5 . 2 2 114

Stgatssekretär des Kriegsernährungsamts, Staatsminis von Waldow:

Meine Herren! Ich möchte ein Mißverstaändnis aufklären, das sich in bezug auf unser Verhältnis zu Desterreich⸗Angarn inbetreff der Bewirtschaftung des Getteides hier in der Debatte gezeigt hat. Ich babe ausgeführt, daß zwischen Deutschland und Oesterreich⸗ Ungarn gemeinschaftliche Grundsätze für die Bewirtschaftung der künftigen Getreideernten vereinbart seien. Es handelt sich lediglich darum, daß jeder Staat anerkannt hat, daß er seine Ernte in seinem Gebiet . nach diesen Grundsätzen bewirtschasten will. Eine gemeinsame Be⸗ Butowina . wirtschaftung der eigenen Ernte der drei Mächte kommt nicht in Dalmatien. Frage. Ein solches Abkommen liegt nicht vor, weder für die neue p. Ungarn. noch für die alte Ernte. Ein gemeinsames Wirtschaftsgebiet in R. Ibauj· Torna, M. Raschau diesem Sinne bildet fär die verbündeten Reiche nur Rumänien und 2

die Ukraine insofern, als die von dort zu erwartenden Einfuhren an ü (Alf

239 ö *

8 L L 1 11 18 XL e, e 1 R 1.

6 L= . 20 ee == L= el mn, L= M .

/ . . 0 . ö 8 —— 2

4

Oo 2 D M b

, , , , , , , 1211

nnn nn, n 1 112

XL LLL 1LLLLILILLA

Lr , . 11 Lee!

J

dd e 242

r

e 2

O MM, M

1

drus⸗Ftume .... mendingen geb. Genst Weper wegen idier zu Stetnin vom 25. März 15353 1 Stüg der J. Deunschen Kriegzanlelhe an 2. ö :: ,, e nl, , gen s gh ts, ae, . dil eichzeitig wird Ginst Weber neuerbings efordert, spätesteng in dem auf den 1 40,0 Hamburger Hoborbekenpfandbri⸗ Ceuton l Ver siche run gzarrle ngescllichaft Das Amisgericht hier erlit-⸗ß heute f Hun; deze Sg 6 ff. It Si. d- B, Tre el elt rs, , or r ten, Set sds ern ge ö ,, d, he, , fes ö es, zs. H. St. I. 8. für fahnen⸗ an ö. bem unterjeichnejen Gericht 1 * j Hulsburger Stadlanleibe mn K Teutonic. Generalarzes Dr. Parttey, Alma gäb. mungen jum Gesetz über die Feststellung bon Kriege schãren im Reiche. M. , segtere. Dantdelg, und Gewer bewesen: Grgänzung der Aus fübrungg⸗ Vg 96 K. Lara (34grab), M.

Kältg erklärt und sein in. Deut chen Aufgebotgter mine ihre Mechte Nr. Oa985 über 1000, Schultze, in Cöln a. Rh., Volls arien- aich befiad zeschl , . legen, 2 40 Altona Stadtanleihen , , hat das Aurgebot der b best nn mungen zur Verordnung über Futtermittel vom 19. Januar 1918. Sreech k Me. , .. l ee. ,,, ire lern eb n f r nnr. * . ortz on. reed? bon 1914 über j⸗ 23623 Tur ge bo! k . . Zoll. und. Steuerwesen; Aenderung der Grenze um Tas Sollaus⸗. K. älEruhe,. den 29. Juni 1918. Urkunden erfolgen wird. S bh00, leihe Lit. B. Ber Lebens verficherungs che n Nr. 60 191, 16. Apri6 1855. 4 Stioßer 1856 und schlußgehiet in Bremen. Ernennung einez Stations kon trolleurz zum Zusammen Gemeinden (Gehöfte): Gericht der Landwehrinspektion. Stettin, den 29. Jun! 1918 1L 330i Preußische Staatgan 2 H den wie ain 1. Aprit i556 för Hern 3. April 1884 äber die use C. un bar Oker ll velter. Polineswejen: Ausweisung bon Auslandern h 6) a. in Ssterreiqh: lb 6, Königliches Amtsgericht. Nr. 2 ler van 1889 über ,, ml Theodor Tämier, Schneidermeisset pon Kianfendurg Band 18 Blatt 1236 dem Reichsgeblete. ! M. Gyor, Rotz 14 (14), Manl⸗ und Klauens nche 77 3727 Schwein eest In der Untersuchungtsache gegen den ö 1 g 3 K., in Thorn, am 1. Oktober 1917 ebendaselbst in Abt. ILL Nr. 2, 3 nd *, el her rem, . ,, ö (Schwelnes 6⸗ (217), Rotlanf der 65 1053) ir ellen Gagen b 22. Juli [123220 Anf g edot. Nr. 32783 über M . leihe verstorben, ausgefertigt haben, soll abhanden Band 11 Seite 1184 in Abt. III Nr. 9, &. Stubiwe ßen ku: Fes r), Au 2 eher fe . der Schafe in Sperrgebiet Nr. 465 in 1890 in iar n ile nr ͤ 4 , . Sie Witwe 6 a ,,, R . . 6 ekommen sein. Wir fordern den etwaigen 10 . . dem . ass. 109) Stuhlwelßenbu 9 und 343 Gehöften. ; l barpolis geiler, wren ten sverraig, riedei' 7 in Schiltihein bei 8 wal . Hamburger“ Staatganleihe Inbaher auf, sich unter Vorlegung des am Heldelbergs wege zu Bianlen burg . 3 1 nid . 2 zu Ji. E die Necht gan wate 1 4618 Bam burger , . ersicherungschein 3 ci Mo für den Reniner und Siadtest Heinrich 1 ö wege, ber er tegen: e dc e , , d,, ne, ,, ,,, , , ,,,, K. 2 n u 9 Roß 34 (o) Maul. und K lauensench . (4835. Schwe ne⸗ ien . ö ran krelch r ö hier, hat das Aufgebot am 25. Zuni 1518 gestoblen i n sind. fen w dieren 3 . , C. Gem ds Kis Son, pest , , 38 (2339) Rorlan i Chen ss 69 ! z n ,, , ., . an n,, g , e ,,,, ö Verficher un gzschem Een fre os ertüärer. . Di her üs hi ep ist Sehl Solem .. / uterdem Pocken seuche der Scha. den Sperrgebietꝛn M. Is⸗ ct. Vor c des Zl do. Biandhrie . 2 . Leipzig. den 5. Jalt 1515. e., ern, H. Debrecen Gehoften. l eb 2 ) 9 2 2 * es

Nr. 22 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, berausgegehen im Reichs amt des Innern, vom 5. Just 1915 bat folgenden Inhalt: Konfulatwefen: Bestellung. Allgemeine Ver. waltungt sachen; Abänderung und Ergänzung der Aus fũhrunggbesstm⸗

3 8 S888 Z

bo

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.

Nach Jassyer Meldungen ist in der füdllchen Ukraine die Cholera ausgebrochen. Auch im nördlichen Be ßarabten wurden Cholerafälle festgestellt. Cz werden schleünsge Voꝛ ke hrungen ent um die Ginschleppung der Seuche in die Moldau ju ber—

UI II.

den Abt-etungserklärungen vom 1. Jo-

3. ö te 13 , . 1 *. ö 269 ö 8 1 * tr . 91 it 4 F

28, 33, Zö, 53 in in leiller othekenbant 6 6 [23 er lust anzeige. Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft vember 1905 einge rage nen, mit 43 vd

an 4 s. . e lber, 9 3 . pu r 1 65 des Handels in Leivzig, vorm. Allg. Ren ten⸗ Gatital · ver ing lichen 1 * an. Der Inhaber ker, Urunz⸗ f den gesetzbuchs witd hiermit bekannt gemacht, n. Sehens bersicherungsbank Teutonlgn.! noch 1700 S, 5hob0 4 und 6000 Spʒ

Kroatien ⸗Slavonlen: * O0 6, odo; ö . *r, . l. G. 0 gie d, äs, , S8 ; .

·DNanytun · Siolnoĩ (Schweine senche) 17 (gg , Rofsauf Ine 9 R. Flemkozei , 2 deg Rindviehg und Beschälseuche der Zuchtpfe Großtolell ) find in Osterreich und Ungarn nicht aufgetreten.

SS88 TXT S