1918 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

nen x ü M . a 2 1912 ee7ęfal a“ 1 7 In der am 4 Wull 1913 erfolgten Aus⸗

28 10

2 an 2

M, : C

2

38

m . * *

2 X

9 *

2

Vw

Gn K*

arfe Renn

*

87 * 86 .

Tn m *., ö

271

** 8

3 . s

west en aufgefordert, späteflens in dem melden, widrlgenfalls dle Todeserklärung [2310 famnmer des nialicken ts in 123301] fentlia 1negun. laden und aufgefordert, kostenpflicht; : ö * ö n 323160 en, tn en Gl ? odeẽertlatung . 9 . . amnmier 8 e niGaiie R ert ai . a. x ne. * 111 x JI erlin gel⸗ en er!, 01 npflichlig zur 3 6Iu J ö ; 2 den E83 März 1919, Rormittags erfolgen wird. An alle, welche Augkunst art ik durch Brieg auf den 4. Dezember 1918, Vie Ghetrau Xbeodor Wrbrecht, nici ] 9. Projeßgericht zugegelassenen ela hun bertvirrzig 2 66 ,. unbekannt? Eigentümer wird hiervon be⸗ Suchftabe R 71 1 1200 . 23199 Oz Utze. vor dem biesigen Amte gericht über Leben oder Tod des Verschollenen a schlußarteil dcm 22 Jani 1918 de Sed. Doraittags A0 Utzr, zit der Aufforde. ge5. Sor bler, zu ltausen, Fre..., i pesiellen. Zinlen scit dem 1 Mal jon 4 lo nachrichligt. In kem Termin wird wer Kuchstabz 8 zi 73 M d . o. 1 2 ihre ec. 3. ermögen, eigehi di⸗ Aarforderung, felgen en Jabalts: Nr. 10 689 bei dem gedachten Gerichte mäͤchtigte: Die Rechts znmälte D.. Der gawalt Hecht gan walt. siurat . und hag nriesi 9 a 1. nr und en ischleden werden, auch wenn Guchstate y za 4609 lojung un erer 0 Zeii5chuldo eich ijumelden und die anden dorzjuletgen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 2185,55 G. H. Fellei'ss Sohar ia zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum fuß und Hartmann in Mülner, fer Juslizrat. redbar zu erklären. ind Doll. er nicht vertreten seln soll z ; . , , n nne, 2 2. en,. Fatenteng ISebots termine dem dt =* 218 ö ; 1a ; . ; ; r, kleg lären. Zu schen B , , eren An Jollte, 1) Vom 3 osoigen Arlrhen Reihe X bangen sin.d die nachfolgenden Nammern nr, . Eraftloserklarung der A. eise, u machen. Sruttaart wollen iahlen gegen dienen Zwecke offentli 3 ng wird gegen ihren Ehemann Theodor Wynrc; a,,, m, , kene e, , eite ie r . Reichs schiedzgerlcot fůr riegswirtschaft. , 15* Mein r e n . ; den erfolgen wird. 5 12. Bult 191 ö 16 ute e & rtras- die i ties Auszug der Klage eka gemacht. Szrekbe: früßker 3 2318 . s . o die tag ; 7 5 5 . k e , . X. 3 Lobsens den z, Jult 115 1 ,,, , , , , enn, ann hi pot das Königliche Arategericht . Gant? fazaig] Buchstabe A 151 236 zu s8000 A6. KLti, A Ne. 1 25 31 62 64 Blaatendura a . den 18. Juni 1918. Königliches Imts geri 3 Adbl-rnäbmaichigen⸗- A. G. ea, den 28. 3 19313. Srun? 35 1565, 156 B. G. R . ie scht loften urg aaf * in dar- ü 9. X 5 938 * 337 . P Der Gerichts schreiber ae e, ee m n r Tyra ; j . 56 ] , 1918 V * den 7. September Zur Festsetzung dea Nehernahmeypreises für . ach Ttabe R 37 238 3u 20909 6. 7 Siꝛück A M 50969 ö . == . 1 n . i n, , ,, ann y arge e ef aer gur. 3Z3maer 36 . 3 als Friege bedarf enteignete Gallen . C 29 57 345 360 379 459 Lit. R Ne. 22 42 49 78 12 ————— ! 23869 ; ige dat. r . . 6 . Faun pag Vm n, ,. aß, geladen. Die Gin. Kokosfasern im Reina⸗wicht von 655 Eg iu 3 60. 65 209 235 257 378 442, 14 3ti⸗ lꝛ3ß 27! Aufgeso Die Ehefrau Auguft Galowski aus . r meer,, 23836 Ceffentlihe 3usteslun 1. , . abe lofi ne be md e entig lassunas fesst wied auf 4 Wochen 85 soll am 25. Juli . m . . Bucz stahe D 127 179 zu 500 S6. à M O00, Der Arbeiter gratz Ma-ciniak in Erker. Fich sk np Rr. 10 bat beantragt, ihren d Der Serg mann Feüedrich De mning el? nd,, , nm, fü: Rea gaht i 3 Die Sacht fit zar Fer ensache sr. A1 ihr. bor bem Fterck e bien gericht t. S) Bum volgen Mlalgßze Reihe Rr Lit. . YtM. 2 8 schwick, Stenbergstraße 60, vertreten durch Ehemann, Fabrtkae better Aagust Ga⸗ , 6 p 2 ey * Kriegswirtschast in Serlin Sw. hi. Bit. uon Jahre E901: M 590, den Jutz at Br. Sarrazin in Gosmwwa, loweki. geboren am 23. Arru 3 , , ö Ser ola er: Reg gem nn . gien ur münd gen *. C havlsitenburg. den 29. Juni 1918. schinerftr. 97. J. Oberg-schoß, ver bandeli Buchstabe K 1 2 277 308 319 zu Lit. D Nr. 8 12 26 4 bat das Aufgebot des verloren gegargere. Ftieis Elbing, De e ern , , ,, e, * Borimunz, Fizai eden leine Ghefrau, 1 II. iiber,, d, ,,, reits d 9. ber d Der. Gerichtsschre ber werden. Der unbekannte Gigentümer wird 1 34 6 Stück a M 300. Pyvotbekendriefs vom 16. Feb uar 1897 vange 84 e, , . ; , Darm lune ne,. Weid in nm,, erlichen Land rg e es Königlichen Amtzgerthis. Abt. 7. bier von benachrichtigi. In dem Termin HBuchtugßbe C2 169 zu So „A. Die ausgelosten Stücke gelanges nom über dag auf dem Grundbuchblatt dis = 1 ert Dr (23378 Bockurt, jetz Enkekannten Auf⸗nthalis, , 2* * , 23699 Deffenti che Jnnen wird verbandelt un d' en tichleden, auch wenn 6 Vom 3 dο igen Anlehen Z. Januar 191 a mit 101 0υί an Scundstũcks Nr. 31 Zalesie in Abteilunz III Senazante hat 2 Februar 1808 ̃ 1 1 Mar 16 . Der Vieh handler r, ; 1; er nicht vertreten sein follte. Reihe hg vom Jahre 190831 unserer Ftafse und bei den Firmen r, dgügden Letreghteller zin et agere, rd f mer,, . in teentum er ist der Epperhrtenbeief zugelassenen R. e, libernommen. in D.rjmer bert pre. T n mmm BRlin, den 3. Tull Ibis. 16 nm R ? 160 285 318 zez zu S. BR., Kürtiwig Neib fein, bon 25. Nodemoer 1891 mit Ho o ver- den m 9 , , , . Fro e bereue, e auf Lteferung Nechstellr. Id. Landwehr. hierf ö. , . Reichs schiedõgericht für Krlegswirtschaft. 8a . . Göꝛtingen, 1 zmneliche Vatererbe ven 709 * beaetrag:. Fischen auf tea Nörin egen. ze TZanau Blatt ? Parteien zu sche den ** . „3 * sehlenker Wagen und,. Montage zen Facoß Löwenberg, für r g gen L23695) 3 ahne g el, 4, mn so . Neihstein m Eo. Hann. Mänden, Der Inbaber der Urkunde wird auge, ad his herte r zarudg für Fräulein V 2 ee Kd ioc bei Ausbruch des Kriegeg erfüllt. Forst, Lili ste⸗ berg, früher in Delmen, Zu e fte . 1) Vom 3 o/ gen Muir hren Reeg Reihstein, Haun oper, fordert, späte nens ir dem auf den 20 De Die Leiche. des G ü 6 u digen TQältansen, den 5. Jali 1913. alelten n ie erung des Kesels unb Cen len , ka, jetzt in Ungarn unbe— für 35 gestsetꝛng des Uebernahmepreises Reihe XE vom Jahre 19081 jur Aut zablung. zember 1918. Berrrittags * Uhr 6 Woecer ir Tan ter aus dem Rhein au. Fonigl. ? eri e wen durch englische Firmen daß er dem , . de, Sz ar pung, ige , mn n en igznt mer ge. Buchstake 23 zu 600 , Von den t Juli 1917 zur Auslosung dor dem unterzeichneten Gericht ande. gefi cht. Es d vermutet, daß Balow: . dle Faerfa erfolgt. Der Vertrag sei Sn n l * agten am 3. März 1914 f che allen Gaummwollar falle, gelbe Buchstabe M 74 zu 20600 „t. gelangten Tellschuld verschreibungen ist dag taumten Auf gzebotstermine sein⸗· Recht- amals ebenfalls ertrunken ist. vor 236941] ö 2124 it öden; Füägerln habe Intereffe dem An bert uft und geliefert habe, mit ift oben dig bei der allgemeinen Tran, Puchhaße C Il z. E00 . Stück At. C Nr. 62 à2 υν 500, anzumelden und die Urkunde dor leger beie ichn ete Verschollene wid aufgeforder 1 n,, 4 10. . . 3 se 1 36627 8 uttich . nung Till gen feng r si⸗ schin . . elt nc don , n, . herr r ef, i * & r estabe B 1I0 308 395 585 zu ir Einlõfung noch n icht ein gelt ert widrigenfalls die Krartloserklarung der sich vätestene in Rm uf dea . M 2 , der am . m 6 in e n fe sichen ann ö cin alöbgeescpung klare Verbältnisse mitn dfta len getz dem o. Juni 1814. Zur Feangitt re m. b. B. in Stuttgart ent., S O0 . worden. ö 1 ttigtung der 49mg. Berrittas Ute. dc? dern Reg erungebenrt Kohlen, geborene, n ,, . e , . en , . 3 . g nr nn ne, 3 hrs re. ö . 26 * n . E 32 67 85 137 175 zu Götilngen, ben 6. Juli 1915. Gotha. dea 17. Zuni 1918. unterjeichneten Gericht, Neubau, anbe⸗ Muhr) nba . mech z . Mai z or das Großherzogliche . , mirs; r, dor. dem 6. Hermann Le m. b. H. an , e . Imtacericht raumten. Aufgebotstermin⸗- ju melden, wesene und von ort nach silie . 1 mit der uff arderung, . , den alt Justitrat iber , . ö nta t in Velmenhorst auf den er e lebe ich für Krieggwirtschait Bom K ooigen Anlehen Reihe XIV ,, 26 . / ridrig-nfasse se ne Todeserklarung erfolgt, zogene Joh sich darck ctaen bei diesem Gerichte zuge⸗ in M. Gladbaz, fla zen ibren Gee pyelten ,, n. e, , . Oßftaober 1918, Vormittags in Berltu sw. 61, Gitschinerstraß⸗ N, vam Jahre 1908 wurde der plan- lꝛ3377! Aargebot. ö Alle, welche Auskanft über eben oder Ted worten. odes tag is . August las nen Recbtssnwalt al, Pꝛiozcßbevoll⸗ warn Pemrich Jof. h. Han nenmat schꝛ n, , Ik, . L Uhr, geladen. berhandelt werden. Der Gigentümer mäßig? Betrag von 57h09 , dom, ls462] 21 Musik Frierrick Schröder 3 des Verschollenen eben können, werten 1895 festgestellt. e e, , ,. lassen· wneider, rüber Daatdt, jetzt und Eier, ei . 7 . der en s Deim eg horft, ben 24. Jun 1916,. wird hierdon benachrichtigt. Fa dem 6 igen Anlehen Reihe Xv vom Oelaniher Gerghan · em erkschaft Orferode als Pfleger and der Landwiel hiermit aufge ordert, pate st'nz in dem Hattingen, den 19. Juni 1918. Do m ne. den 30. Fun 1918. kannten Iufentbalte, un ter der Hebaar— hertiag zu erfüllen, da ßen, an gen Bock, Genichksaktuar, Gerichtsschreiber Termin wird derhandelf Und entschiehen Jahre 1969 der planmäßige Betrag 8 1 enn, Srast Böttner 14. Orerode bahen be. Angebote ierlatte dem Gericht Anzeige mn Königliches Jmiaaerichi. Glgtschte, Landgerichtzsetretär, Gerichts, tung, daß der Setlegte sie seit 137 huet des Kelzgeg und der Unüher eh bat. des Großherzoglichen Armtggertchte werden, auch wenn er zicht vertreten sein von 14 200 6 durch den Näctzas von ,, gätragt, den am 25. Nep⸗mber 1850 zu erstarten. *in denn e. 66 23321 schreiber des Königlichen Landgericht'⸗. villig verlaffer, auch Ehebruch gerieben ä der Vahältaisse, wi: fie sich nach 23635 . J Schuldberschteibungen getilgt. Bie Herm. Bel der für das Jah; 118 bor Notar Drfersde geborenen Adolf Göttaer. Sohn * Ratingen den 1. Juli 1913. . aa . . habe, mit dem Antrage auf Ghescheidurg. mreneschlüuß gesialten, würben, der * ĩ Berlin, den 5. Juli 1913. fahlung der gejoncnen Beiräge Efelzt und Zeugen auf das Geschäftsjar 1918 Ra Fabrgkanng und., Zandwir 3. Peter ace e, en eh „Barch Urtzll kom 16 Jun 18183 find lazzoo Oeffentliche Zustellnng. Die Klägerig ladet den Ba na chte nig alte, aterig ien nd Fehl, cbrant rung, Göserich in Reiches täedäherlzf ät Kelczawörtschaft; cnc mbekers e, e, gelt geren mittel ag, on d es Gzttn er und dessen Ghes tan u bariu- 5nigl. Ante gericht. Nie Krieggb-rscollenen. St, insetzer Anto?. Der Bergmann Johann Heir ic Rꝛitzert Twündlichen Verbandlung des R 9 ne, der tatsächlichen Unmögltchkeit der oöhlitz. Ehrenberg, Yroꝛeßbevollmãchtigta:: ber rr igungen 9 ref n 2 . Brinritẽtgo bligatis nen LI. Gmifsion seborene Büchner, zuletzt wobnbaft in (23120) Aufgebot. Jobe Taminio:; auz Langendorf und in Gssen -t llingbausen, Franken fraß zo, vor die J. Zibilkamme? dez Köhle zierung tafolze des Krieges die Vertrag— . , . Dr. CG. Beter Re ee eme mmm, fall,, n ä einn er noch nicht ver⸗ der vormaligen Oclaritzer Ber a ban, . z j 55 e . Balent ͤ 8 8 2 6 ö * . 14 H rn n, . run 9 i 31u Vr. M. . a9 . z 235 259 Drferode und jetzt verscholle fär tet Pie Todererksär;gs des am 8. Auqust k Prozeßbepo 1Lmächtigter: Nechtzanwalt Ju- Landgerichts in M-Glar bac auf den tur als en füt allemal unmöglich un; n, Aren , g. lklaat gegen . ju Ziff. L am 1. Oktober 1826 n, . . n. Der bezeichnete Verschellme 185 in Gartmanntsretler geborenes. mit 536 . 1 2 2 1. iti, sturat Greidenbach in Esfen, klagt gegen 8. Ottsbßer 1918, Vormittags henerden en . 14 * , Böhlitz KJ . n 3 e an e JIiff. Z am J. Nugutit ESIS so gen 29 iner , , g wird aufgefordert, sich spätesten⸗ in dem unbekanrtem üifertßast Fedde -e, Feilrgintt dez Todes: det Kämtniorj feine Ehefrau Jehanga Elisabeth geb. 8 Utz, mit der Aufforderung, sich dun gewordene zeritlicht Verschte bung 1 Ghrenherg, Hindenhurgstraße 5 . ' e , , . r. 12 121 1651 212 3490 342 35 auf den? 8 . 1918, got. ,, . , ,, ö. , 1914. 9 mat 25. Sey Jan zen, aher nn Effen, jet unh eFanr ten ,, die sem Sericht⸗ . un hahe deen wirtschafsliche Be— . auf Grund z 31. 1 63 * , , n . e,, se 8, i doe g . , n , . ö e, , 22 e, enn. ember 1915. 3 * 518.5. Anu fenthalls, f Gru er 53 1556s, Rechts amm al 8 ö . berẽnbett, day die Keistunz, iet er rag mit dem ö ntrage, zu er⸗ RV ö) cht RV a. * ' . Jan é, 6 4 250 1253 1256 1305 1351 zeichneten Gericht arberaumten Terre, nen, kJ Tot, m sgericht. B., mit dem Antra e auf Ehe vertreten zu . . pm sie nac dem Kriege beschafft würte, e, . Der Feklagte wird perurteist, an En ! un en, er⸗ 39 6 3 1. r, . . . 534 54 6g 1636 1640 tragt und Fer Antrag zugelafsen ore, fe3225) dung. Der die Be. M.⸗Hiedkach, den 22. Jm i 1918 aur wesenltich anders sein warde, als ßen Kläger zo 4.—=— & nebst, 40 Jinsen ; g, me , damm, done, , , we, nt , , , 5 mn, davon seit dem Tage der Klagnssellun i E Ziff an . Ronpember E98 21665 2175 21827 2215 Z231 3235 232587 eriraa ngene Leistung. 9g ung 46 direkt bei der ætadthaupttaffe ((Ztabr- 2310 23427 7351 3146 2139

lu melden, widrigenfal. die Tores. Hagat und der Antrag juaelaff ne r, e erklärung erfolgen wird. An alle welch Gz w— Aue schlußurteil des unterzeichnet? es Thomae, Secichtaschreiber e im . . l 2 . ergeht di⸗ Aufferterung: 7 an der Durch Aus chlußurteil des unterzeichneten * Todo m ae Se ct ö. Ii, (. ; 3 U zahle Aus kunft uber Leben und Tod des Ver. Berschollenen, sich sratest enz iin Aut, Berichts vom 25. Juri 1515 1st der am D Ika des Königlicken Landgerlchtt. kllgernmn hate Intereff an alsbaldiger ff e umz een ee de ge (23711 kämmerei) Regenghurg oder durch Ver⸗ Diefelben werden hierdurch aufgeruf— sohlerzn zu ert ile vermözrn, cra bt Yboletmia ju! melden, YVierigenfalle? di 3. Februar 1333 zu Va-Fecz geborene 23226] Deftige, STe . Klusg; mit, dem Antrage, l) fesstu= heit le stu ö gegen, Sicher, Vie im Krelse Hünfeld, 3.5 Krn von] miltijung br ns chein in öse t: lan. 4 w. , . n, im Aufaebota. Tode zerkiärung erkol zen wird, . Ber mann Wabelm Di gerich aus den 28. OSrtoder E9ES, Bormitiags [23226] Sesfetni iche 3 e stumng. hl, daß ,,,, 3. ö . der Station Giter feld ber Vahnltui., Haupibant in Ri aruberg, Gauer, php, . ,,,, 6 e,, ermtn. dem, Ferth, Anzeige z. machen. eich, Muäfun ft äber Leber ode! Tod Fe Haßfen. Mugkettc dz . Komp. In, 8 Ahr, mit der Aufforderung, sich urch ö 821 . Gi ptember 1913 von der Klägerin erfüllt eil ö undhichen Vegband, Hünf⸗sd=Wentgentaft und 6. Kim pon iheken. und ünech eibauk in Miünchen, eulen m n führ ,,. A genus orz, n 29. Jur 1918 ol, ai, Gerichte Jugelafsenen anna Weise, geb. Sd äfer, 1u Hal s. M festzustellen, daß die Klägerin von lung des Rechtastreits vor das König, un gen und 6. Km hon * . . n, Hauytkontor in Oe 3ritz i. Erzgebirge a . 13 Berscholle nen zu erteilen vermögen, päte, ane ieregimentè Ne. I35., für tot erklart. „mne 2 dielm Gerichte zugela ssenen . . Spitze 10, va treten durck R ,, H, e, nn. ö . ö 3. der. Station Schenklengsfeld der Ciahn. Bayer. Ver etnsband und deren ; e, ,, Königliche I*ttgericht. sters in Aufgebotztermin eren g n, ls Todestag ist der 24. Oktober 1915 ,,. ls Proꝛeßbevollmachtigten nfier 6 , . . . ene. 9. mr nn ih in. linie Deng e Seen er fe, s' . ö Vere n sbauk in Nnrnderg, K 235623 Aujgebor. Arreig in machen. Aufgebotzternmin it fesenekt. ö , , ben gen, den M an ter Wi ber, W eise „n eber Greed, mtgen 2. ziugust 18928, Worwiittagd duß! FZomäng Fäüßtenect nit Helb. und m lziscke Bert fin München u'd n Lein zig 46 derebelibte Ziinmermann Ganenne Einmnt ge, tens, den 19. Marz 3 . . legt 2, . er een, ,,, huren , . geladen. a. Sach i, ne, mn. nl 6. amg der ,. . e , r g,, r ae, , e, lere ee, , tark=, geb. Scheider, in Schwi⸗ Len dorf, gemitaes 8 Uhr. ont ihes àmtsgericht. 2 den da nach Stuttgart abaewelbet, der ent e, Veen, e e ; n, ertlärt d . . Aug u J * ormittags ncht. Vantha erck, lung Geutschel 3 s * 1 alglichen Land gericht n e,, ann ne, derne ten AnzablungLen zu S 10260 in ertlart worden. 10 86 Finck & Co. ke Teneschel u. Schwiz in vertreten durch die Rechts anwälte Justtjrat Ven 2. Juli 1913. 232981 des Königlichen Landgerichts. 1it unbefanntem Rufen bat abesem glelse , . l Lespzla, den 2. Juli 1918 h Uhr. im oberen Sltzungzsaale der n Co. in München, Bankhaus Swickau, Sa. er,, , Hr bb gin, ,. . . Eg arnbort. n n n . vnterzelchacten 23634] Oeffentliche Zuste gung. . 160 ö mere in nr ng, Der Oe chief see , esl äimttnerickt. i f n,, , n. ,, , . er ar, wi e e. . n ,,, ,. e, , e , . . ö Serichts Harn Heutigen ist der am 25 Jult! Die Ebestan Anna Fatharite Land, iwischen dea Parteien vor dern K. Stander—⸗ üstechnung mit der Ressschuld der B u . ĩ tend ver J n. Chemnitz dem Jahre 1897 verschollen nn Zimmermann . ,,, Kier in Oerstedt ke Sor merffeenr amt HYroszrnen abgeschlossene hz wege m mung chuld der Be. (23696 Oeffentliche Zustellung. pwpachtet werden. Nürnberg, Berliner Haudels Gesen⸗. Deuifch Sant in Qerltn , Aufgebot. , er , ,, , n een, it, de e, gr . ihn ,, ., et Glevater Die Frau Fanz Hin ko,. Henrtetie deb. Größe 15166983 ha, Grundsteuer, schaft in. Berlin, Commerz uad gegen tee e gr erte, der nac Schönfeld, Qeeid Burzleu, wohnhaft, ge, Jobann Feorg Weller, geboren am ,, , —— Sinh, Elz e? k bat 3 633 1 scheiden, iha fär Ten allein sch idigen 6. ö er me; ad die He Frldl, in. Wen aden, K'larenialerffrcße reinert:ag of 10 . Tiskottobank in Berlin und Ham, nicht fllten Jinsscheine nebst Gruneń boren am 21. Fer iat 1856 zu Nieder . 1818 in Plüdeihausen, an⸗ 3 3 1 n nm, n k Teil zu ertlären urd ibm die Keften deß , . , . Rr. . , ren , . ., Mr rg n,. 90 900 A4. . , . , , , rungsscheln vom 30. Dezember d. J Schönfeld, Kreis Bunzlau, für tot zu gehlich 1854 nach Amerika au4gewandert besamt, sh, der s Tember Lad, ,, fe? , Me,, e,, g, gn, n. ; an lee, der n ,. „rg, eminer Jür anwälte. Juftizrat Guttmann u. Rabe zishertger Pachtrins rund 4160 „00. a Berlin, Sant haus Delbr ab erfolgt, mit welchem Tage Tie Vzr; erklären. Der bei ichnere Herschonse . n In den 1650. Jahren bei Ciaer von Nahen iltag . Ur sigertent. ,,, e. 9 . ll sacen ö Herzcglichen Lankgerichts Fier, klagt im lrfundenvrofß gegen den Jtähere Ausfunft, uch lber nie Vor. Schickler 4 Go. in Gerin, Bunt. an unlot; n,, . . wird aufgefo vert, fich pãatest-· . x dem alifornten aus unternommenen Reis⸗ 1 enibals, getagt mtt dem Antrag, thre ö Hyaunschweig auf den R Dezember Kaufmann Ludwig Be sier, fruher in auß setzungen der Zulassung zum Mlibieten, . L. CRC G. MWertheimber und Von den in fr hr xen Jahren von ßankhaus Z. Dreyfus, beide in Trank genant tet Auleiß? ausgelost Yrioritãate-·

Wald, Soherzollern, den 25. Irn gt ; . ; 6. ö ö k Kei ind den Befleaten für! des Rechtaästreits dor die Zivilkammer! mitta a? auf? dere e en m, d , gen, bei en em? Schiffe bree mne, fee. 918. , 2 . 6 e,, en für chtos 8 unmner II loI8, Vormittags I10 Uhr, mit der Frankfurt a. M., fetzt mit unbekanntem wd kurch uns erteflt. ,, 3. ö ( 2 3 * * 3 ü 5 aim

mittags 1 Uhr, vor dem unte zeich, e saollen, Tiid zufolge Jaga fene. Mr. , . em Gerichte zu. Aufenthalt, aus bartm Darlehen auf Gaffel, den 26. Funt 1913. urt a. . obligattoaen sind neten Gerich⸗, Zimmer Nr. 3, z be. . iars Neffen Jebann Geoit. zt s] Oeffent iche Zustenunn. ö. , , we, . . Rormtttege 8 Lihr, mit der Arm ö . ö. 6 95. 6 vom 277. April nit , Reniernz g, ,, , . e, r, . 3 Stück aus dem Jahre 1914, Nr. 1452 raumten Lu geo aim in. ju melden, . üller, Ich. er⸗ in Vläterbausen, Dee Gbescau Wil ben Rüert in die zwette Zivilkammer des Königlichen rung, einen bei diesem Gerichte zugelas hi Auszug der Klage Ferannt , ; und aus Barvorlagen, mit dem An⸗ * lung für dlratte Steuern, r ,. 9 n , . 2311 2344, wier taen falle die Todegerkläruag erfolgen O ( Beli eim, ö. g*ordert, syäte tenz Hemborn, Paperotbstr. 7], Prozeß bevoß. Landzerichta Flensburg auf den 4. De. Anwalt zu bestellen. knn schm erg den ] 361 . 3 1 3 2 r, , ng lt D. N . J bräter tief 1 in St. J . n JJ vird. An alle weich. Auskunft ber eben . aef Samstag, en 2 Mai mãchtigter: Rechtsanwalt Junta e gen zember 918, Vormittags 9 Uhr, Stuttgart, den 3. Jali 19153. Nor g, aks Gerichtsschrelber ö 6 3 ö. n,, np seit 19, Ja⸗ Nr. 18222. Behr enæt. Jankhau3 AM Fee . * . . ö 23985 , . 6 4 uu 3 . en,. . , . , , flagt . den Monteur wit der Aufforderung, sich darch eigen bei Der en n,, des K. Landgerlz: ien Hetzo glichen Lan dhherlchig . und ö fe ig, n, . Filiale der ö emerge Le. . . , d ; ergt * * ö rderung, Ate⸗ ; 3171 . 1 95 1 tagt Sia . Wilhe m . eine rt, ohn⸗ gekannt 2 Aufe⸗ . tes n Ge ö. hie 9e faffene J 9 14 nwal 8 e ßmann. 3 ö 6 ;. . 1 ern e * 82 2 e * 86 3 . 6 52 I Irc wit as, lh, ar, Sicc, g nme? , deln e mer, 8 . . ien . . ö , . ö. ö 6 n 5 lilli Orffentliche Zustellung. sowte 114 M nebst 40,0 Zinsen felt Klage⸗ n . ,, en Gebr. noch nicht eingereicht worden, worauf wir An getg. z ac ben belteamt i Ru bosete mis sct zu melher, der sz 156d, iz B. Ge , mmh, dern lan. n lez 1] Deffentti ae ute gung. n ,, 9 Verlosung at 3 in,, , , , . GBunzlau, dey 30. Juni 1918. wirrigenfalls seine Tedegerklärung erfolgen Antrag aut Ezescheidung. Die Klägerin Flensburg, den 1. Juli 1918 ents nn let Proseßbevoll mächtig ter: Geschäftz⸗ des Nechtestreits unter Eillärung des er. 2 g ö * on schrelbun . ö. ngk , Sculdper; meldung welteren Zingverlustes hinweisen. Königliches Amtggerich. . über ladet den Beklacten zue mürdlichen Ver. Der Serichtsschreiber 8 x . in Hafendorf, klagt gegen den n mn, , ,,. 6. e l jeren , i en lis e rf r fer 1 8, ö . fen oder Tod des Perscholl nen iu er, wandlung des Hechtsstritz dor die J. Zwät— des Roni lichen Land gersc ö i deurt, Ackerer, und desfen Chefrau, . n, , 88 rt , er Grutzesvor fans. lz 222 Aufgebot, teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, tom:mner be? Knie sczer Lend, 6 6 Osnabr Hublar ,. ß streckbar. Dle Klägerin ladet den Be—= 9 quittiert c ; , er forderung, kammer des Königiichen Landgerichsg in r, e, n mee g, un ir den Welsch, frühe; in Ablaln ündli . K , m n, . bert. itz err l enn h s botötern ie deri d anf eee m lobe . a la363 1 Seffentsiche Zuneslung. —igter. Niechtag; walt Juntärat Ke Gn e fran teich, iel Brbamheung, ere mündlitzen Ter ber dlm es gie z Tetgnntüsgchungen nter er ea ge , d diefe r, . 2 e en. 3 1 h ., er Brüger der Sericht zietge 33 machen Vormittags 95 Uhr, mit der Auf. Die Pauline Selma Sehm, geb. Fieißner, epßner in Berlia W. 8,6 Kronen ieraße ä liger den Beklagten am 7. Februdt Rechte streite 2. die dett- Shltammer Verln e von cer ttapieren bein. derschrel bungen Gn so enen nter De. sz 1 . , , . Frlepricz Helnch . ,, Gerichte zugelasfenen Rechtzanwalt alg den Rechtsanwalt De. Hrehme in Gera, Samuel, etzt nabe kann ten Aufenthalte, be mlt dem Antrage, auf Verurteilung 38 97 ; hee e ber, Her en, well. ehre . 4. D. Friedrich Heinrich Ludwi. Serder Hr ere ßbenslltrich teten dertretee n raffen klagt gegen den Weber Gustay Sass früher in Berlin. Wilmersdorf, in ihrer un samtveib ndl ; mittags 9j Uhr, mit der Aufforderung, r e n n n n n es ,,,, , r d 83 V. Georg Peter Aidert harder in Am 24 Januar 1917 ist za Otterndorf Schneider, Herichtschreiber kannten Aufentbalts, wegen Gejchcidang, Föniglicheén Anitagerlchts Potsdam nach Ilg um Verurtellung deß Chbemantzes Rawast zu bestglen. Zam wege ber en nn,, , ,. O I, aus der Ve ; j än 3 Ans iofung von Schwildv , , , . Wur row i. H', wird ein Aufacbot Labin die Wst woe Katarina Marta Frer, gäb. der Königlichen r e ben, nm, . Partei der am 15. Nebember 1915 gesterbenen, range vollstreckung in dag eingeb chte öffen ichen Z istellurg wird bteser Ausjug Bel der beute rorgenommenen Ziehung O I aus der Ver ofung 1916: VII D 38. von Schuldner chreibungen . ilichen ndgerichts. 2D Rn g in das eingebrachte der Klage bekannt gemacht. der Regensburger Stab taulehe ns- Regensburg, den . Irlt 191. 9 , d , , n,, , , , r ? ; . j e = Sta dima g istrat zur Rüchiahlung zum Nennwert am J. De⸗

. * , / / . öl /-)

.

8

**

erlassen: 1) Es wird der am 24. Mai Hedemann, verstor ben. Farch gemeinschaft e e,. scheiden, den Beil ,, 4 . zu Wannfee wobnhaft aewelrnen Frau Gut seine: R 1857 in Wüustrow auf Fischland als S hn liches Test ment der Chelrut? Frer find 2346 ij Oeffentliche Zu stellua . n , , indlichen ? Geke u zu dulden,. Zur Wiesbaben, den 3. Fuli 1918 ? der . ; 2 ) 9 . j der Eheleut ev sind T23 effent! Zuf an. schuldtgen Teil zu erflären. Die Kläger? Luzune Bents, geberenen Belschau, unter nindlichen Ve handlung des? esbaben, den 3. Juli 1918. schuldverschreibungen wurden nach- . ] 33 * 5. , eg ö. nde dien als Ertel ant feen Hälfte, des Nacklafser . Der slmtepglffenr ptiedrich Bernhard ladet en Bej lage. r, mündlichen dee d. Beh ꝛuptung, daß die hlaffern dem ien die Bellagten 6. , . Der Gerichtẽschreiber stehende Siücke grzngen: 9 D rf, ö ze hr r * 2 Tsc' terte Käsen, dieheelcbl er rorn er bergen, fur Rernharde ie. Srlih. Si glitz Ha, Handlung dee öechtelsre, vot die. Zhi. Hie, ia Pes id ,, Tah, ren är Untägerichi in Büsen don auf Ken des Könhglichen Landgerichts. n m, si doigen Aueh, (eso 6s ih 95i 115 iis7 ili 1215 1235 . . * 3 . aber bie gesctlichen Erben der Fetaischestraße 15 J. Deoleßbevollmäch., kammer des Semmel nschafilichen Landgerichtz 13 30 M6 gegen die Verpflichtung, es an o. AUugust A918, Nachmiltags 23466] Oeffentliche 3 iust e lun Reihe kn von, Jahre A933: KHewerkschaft Lucher berg, Düren. 1552 1295 und 1105 über J. G0 , . . , K ö. k ;. 6 n, det ran tigte; Rechts an galt Just rat Freudenthal zu Gera (Reuß) uf Dienstag, ven 1 to der 1914 in Der in. Scköne ber 11Uhr, geladen. iner Grriü rung 9 Buchstabe A 222 239 u 29890 5, Bei der heute im Geschäfts lokale der c. Nr. 1444 1492 1691 19806 1925 1945 . lg Fegan ger . 1 Ft am Feen mnürterlich rscits haben bislang nickt in Berlin, Friedrichkstr.“ 4, klagt gegen 29. Oktoger 1818, Vormittags Daehtstrazz 19, an der Kasse r Dre nner dusen dorf, Lothr,, den 1. Jull 1918. 5 ; Buch tate K 110 185 196 362 367 Deutschen Bant, Flliale Cöln, zu Cöln 195 ig 1971 2009 427 3240 243 1. August 1894 au New York ge, ermittelt wer dea könen. Es kommen seine Cöeftau, di: Schauspiele in Selm Y. Bank zurück nablen und im Verzugtfalle der Gemeinde Bechtolsheim, gesetzlich 372 zu L000 n Anweflen delt cines V 8 20427 2240 2438 , de hoi! * ne den . ö 3 Om men e, e 2. die au elerin Selma 2 Uhr, mit der Aufforderung, einen be; Dan rng fn nen und m 3 h Der Gerichttschreiber vertreten durch Bůrgermeistẽr Schuicktrann 96. n en 9 j 19 6 n Anweien en tines . zertreters der Ge⸗ 2502 2507 und 2521 über je 1009 4H, ren , ,, . 13. . 19 e, 1 5 geb. Selsert, tn un. dem g a ien Gerichte zugelassenen Anwalt 1nit 60 Ju parztnfer, gezehen Had. und ü dem Kalserischen Amntzgericht. daselbst, unde Fiete be tieren be chnble e . s . 116 143 kerkschaft durch einen Notar stattae fa denen d. Rr. 2795 2368 2329 2330 3834 2835 Gerichts schreibere f des Diesigen Amtk. maren in Fran Personen n. we e,. g, . n den, Alz e bezeltnß. Sum Zee Her öffent. n n, m rene 2 . ö lutz] Oeffentiiche Fastenung. Rechtzanwälte Geh. Jufttzrat Dr,. Friedrich , . vp 13 67 99 . 224 ,. . 6 . 1918 tur 2560 2907 2997 3155 3165 3i75 31687 , „alen smn, , ,, l, mit den ed, n. Ehe licken Zastellung wird dieser Auszug der Gr der Georg Engler rn, 98 sen. Tarlebach und Fran & arte bach ir Main,, 316 , , gh nz . üctighlung gelangenden Tetts szuid ver. 3297 3325 3479 3646 3922 4097 und hf 5 n, , , e,, 55 f . 57 ire . 55 , 66 die Beklagte far , den Klage bekannt gemacht. . fäl igen * fel, ergeben, . , . bor, prenegber e fu cht a Hef sih⸗ an aul Cate ah. früher in Anl⸗ 35 een, g h. zu . 6. sch ae ibrrag en sind solgende Nummern 4318 über je 2090 4. reien, aber in n g Freitag den 1918 Mit es 12 uh? ,, . ,. Gera ,, , . 9 . dery ia . Et e . werpen, jetzt unbekannt wo a ,, Reihe VRIR Ie, e , . 6 2 . 112 165 168 279 287 K Můr 19, V ittags unier ichneten Nachlatgrich , Dee gn, ,, , . gen d,, w ,, , M U Heurh, iden Ihnen, und jwar mi ? ; t 15 ö. z n . 1 zreihun en unm N. De⸗ 2 en, ,, a ,. n, n,, n nn, enn, r. 36 ig ladet, die Be⸗ des Gemeinscharilichen Landgerczts: üg 4 bangen . dn ar . ,, a r, 1. ö 2. Tan 101 . . ** y', nr. ö. zender 1918 gegen Rückzabe de Stalhof, Kalfer Wilhelm Str *. Nr. 70, deß är der Geben als Te beka nn 1 e er; . in , ,. des Llette t. X. . 3 n , . e, , dee. bat (Fran kresh, unter ber Behn t . öffentlich zugestellten Aufforderungen jur 813 54g 757 764 355 gi7 hh ; ie 1 3. eee. , . ufgeld von Sch uldderschrethungen nebst Erneuerungs⸗ IL Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, z dora den sind. . des , ellen tand erke i, , 236321 Oeffentliche Zuste lung. bund er , , n, ö Cern dem Beklagten am 7. i. Zablung der üür dag Machtjabr 1517 138 2560 υ&ᷓ. . . . ö Bank, Ziliale (, . , . 336 , halte ff m che ch ga br bend et en, l e mn m tc, Q ö , e Hestzen beit neen, sewie mlt dirfung leg 3. ,,, , ; e F insen seit dem Fennel ls mnetgbehescht hf dem l Suni 11s ces eöteesf ozs sy; ischs e, dä, nach bend dn fe, ist no i n n nn , , . . ö. Le. , , , bat gelassenen Rechte anwalt als Proz ßbevoll⸗ ihren. Stemann, den früheren Gruhen. handlung des Rechtastreits vor die 2. Ferien, u rurteilung des Ebhemannz zur sowie der mir erteilten n , , S3) Gom o/ igen Anlehen Reihe EX Düren (Nbid.), den 3. Juli 1913. r gr ve rh , gsrkt , Wen, Tee, werde walt, we , fe Hild e wenne b en rerle fn: ins bigten derirgten nn ffn. zufseher Biktor Wilczet aas Handen. siorltm ner des Königlichen Landgerlchtl , ö . en, ,, , ,., ,, ,,,, anten den Berlin, den . Jein. 1613. burg, 3. It. unbekannten Aufenthalts, in Berlin auf den 6. September häölltte entegflner Cbefran, Zur Paiste ke, det Heme des cneleßt sa, BGuchstabe z 28 iu 2400 x. Der Borstand. n. Eo Gin lehr s vm Jahre 19121 9. e. ö k vermögen, bier mit e, . 2 ü ö. ö. ; 6 6J'90 der Der Gerichteschreiber unter der Seb iuptung, daß der Betlagte A918, Borartttags A0 Uk. mit der erhandlung des Rechtastreits Pachtvertrag vom 22. Februar 1913 für Di H e g ih rn der e en, z ü * ,,,, Ser ll n . 36 ,. des Königlichen Landgerichts I.. 9 266 19 Ghebruch 2 im i n, sich durch einen , in. . 23. Kaiserliche ,, 26. Juni 1918 23681] Gewerkschaft Anhalt für vas Jahr ip 8 im Betrage von . 9 n. . e n, n . . Januar 1913 sier und ihren Sohn ver⸗ Gerickt zuzelasenen Rächtganwalt, als 29. ulendorf auf den h n ; ?! ;. 165 09090 w ü 2. ö . n, e,, , . , e, , , ,, . llaßssen und seitdem sich um sie nicht mehr Proꝛeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 ih ta 1918, Nach mittags Der Rechtsanwalt. rern , Bei der am 5. Juli 1918 in Gegenrart eines Notarg stattgehabten Aug—= r n n , n,, r ee, . 2 ö. Jan : . 1 i g. . 36. 9 Iren, gn ie verehe hte dir ticha ftein pelior gekümmert babe, daß auch sein Aufenthalt Werlin, den 25. Juni 1918. Buseꝛ d 'n. ö eb. Just 7 ift losung unserer 5 o/ Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern le hen g vorgenommen er Gerichte chreiber des Amtsgerichts. 2 za osten des Verfahrens zu ,, e, n,, pe, w, n fe, mit dem Antrage, Voigt, Gerichtsschrelber e ee nen, Juli 1918. algen dir at n , nr. nn,, zh M go 183 jz 13 18s 181 ti 22 253 256 2og zig 370. 3g C. Rückftãnde gut 3 uMs 1e, Prozehbedoun gter: die Che der Parteien zu scheiden und den des Königlichen Landgerichts II. . richttz schreiber den *. ü r 37 5812 22 20 29 ö 395 3. . piegot. ach Am 3. *. . gretbere n, . , . Bellagten für sculdig, m der Scheldung Henn. . * Dun l . dem Kalserlichen Amtgger ct. Der Gerichteschrelber Sr. Amtsgerichts. 9 , e 33 g . . . ed e c olg sis sse d, ,, . . Beta f deroßßz ear Ceerlaangh, Len des K. Aut gerne dregenshurg.ů Ehm derm eher lep e wee, Bel dnlklte ringe s, gödrn e dhr, n,, wen. e , , enn. lꝛzabo ,,, . k. iegs ver che sse nen. Befitzer söhn, Kenn n, nl , nend, , eg, n dlc, nnn, n, n,, ,, beitet Se ptan Kätnict ' hF Feitset ng des Uehenahmerretkr. 1 n ige es 1s, s, at n n, nt lz tnt t, men, ds ser gad, ii; rr. ier, d Uiechot (Bchertzo. Gefrelter der 23628] Auge dars verfahren [dan ng, dan ber Bst, m, ,, echte treit. vor di Ritt. Zip. Martba, Rmoscheit, geborenen, Balsch;, tlie ah otten burg, Augäburgerstraße 32, für die einem ner? uten Gigentümer bei 137 177 1733 173 * . 7 981 1647 163 uhnd 1166 über e sobh , Jtr. 2258 über r,, , , . kö, ö, , e PR ,,, ember 189 ntergost, Kreis Wi ad die auf den Namen Hesnrih geriihis ian Brieg d ö mbet ne ns, Kläger, vertreten Dur den ec, d ebenda, Ran! ĩ ñ Hamburg ent⸗ h ; J e MZ. ; ä ,, , d,, , dee ,,, , ,, ,,, , ,, , r, d e, der rener err. u.: er nns. ne bl we tilären. Der bezeichnete Verf üche 8h , , , n , R emen dei, bielem Gerichte . S, Kronenstraße 66 6“, gigen den en h 65 Jo Bd. Stab- ; =. ĩ 509 4. , , . 3 ,, . 2 . ** . 20 4129 ,, , , . nschatt mit dee Kläaerin zugelaffenen Rechtzanwalt als Projeß Kaufmann Konrad Sanne], früher iu des deren Ga il r halt . in . , Ser ien be- Töhae, Kupfergraben 4a. . Maing. den 4. Jun 1918 ,,, . . ,, Hobenleuben für n , ,, d, e Fol fig g ie,, n. ten n zu lassen. Berlin Wilmerg c orf, jetzt , ö len im ar r en, . Goes d Eo ihr, vor dem Leopolds hall, 8. , . Ver CGoerri. ger r cister 3 * J tra , z J J ö rare Scat ung der Ehe und eimitz den 28. Junt 1918. Raf is. 30. O. 969. 18. Der Be⸗ Bestell 6. e wer 2 nhalt. 4 2. 2 e, , e en. Hohrgaleuben, den 1. Juli 1915. ladet den Belag lea ur mündlichen Ver (hatersch n , Gerichts chreiber de amn, n . a n n e. Te ge inn Preise pon 1 zu 4 vereinbarten Reice chene e cht, e e, , Aug der jwelten Auslosung sind noch 1ickstündig: 75 917 1478 1773 1802. 1 eraumten Aufgebotatermine ju Das Füirstliche Amtsgericht. handlung des Rechtzsireite vor die L Zidil. lichen Landgerichtz. 2 R. 5718. des Nechteftre itz vor das Kön liche Sand. m dem nul , 9 86 a vel zan e mn, Del ö ö? . 1. 9 1 1 . .