1918 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

inberg. Tisch-⸗Femsprechapparat 37. 664 195. Franz Hof furt 2 2 Nr. 47 472. f ö B. 4. 19. a. Hh, rr len ' 36 Schorn *. 15. 4 Handelsregister. Berlin. Sr er ee d' hen, t . . ö gi ö Sechste Beilage

a. M Gs. Deuisd- Telerhonwerke mauerwerd uw. J4. 6. 15. H. 2 27. 4. ondamatler, Berlin. Ba Nr.

. 863 53 lc n n . L ee 1 Lu wi sch , m . erh ö . d t 3 * en, n. Ser f ig 1

Rage ufw. 20. 4. 15. 6261 ö Sh E67. Farl Sinwig Hesch u. Stuttgart, Römerstt. 67 B. Solzschh ? ruher don dem inzwischen ver⸗ st it: Siegfried Ar Be ; 9 28 . ö

. n,, r 83 r, um Deutschen Neich 50n iger und än zal SNRrontki' 8X

Da. Se ses. Deutsche Teleyhemrerke Handhokel machine; Um. J. 6 13. 76. SG X. Elise Dupder, geb. Linnich unter der ö. Ignaz seller 9. . 1 un ron ig 16) 2 ken ö e en een, 199g (

G. m. b. * Berlin, Mikrophonische S. 66 630. 2. 5. 18 Gunzenbhäuser, Eßlingen a. N. Schuh oetriebene Geschäft (Bierbrauerei i mit * 2 . ; r

Vuschdorrichtung. A. 4. 15. D. 2 595. 2h. G34 XW. Einst August Krüger, nestelhalter. 1. 5. 15. D. 28 689. 25. 5. 18. er Firma auf den Bierbrauerelbesitzer . 1 158 . ö 2 *

XV. 4. 18. Zeuthen i. Mark, Hankels Ablage. Ver- 7 Ta. Gs 516. Gebrüder Junghans Akt. Max Keller in Linnich übe gegangen. Ber it el 3 7 8 ö Montag den 8 Inli 18H G. 2 * . /// /// . amm, - ; 8 * e.

Ta. 616 27. Dr. Georg Seibt, größerungslinfe uw. I5 7 15. & 56 M65. CGes. Schramberg. Württ. Verschlußdeckel Uebergang der in dem Betri be des Ge⸗ ; 2 ʒ . . . Berlin ⸗Schöneberg. Hauptstt. 9. Tele. 77. 5. 18. - Uw. 3. 6. 19. J. 1614. 18. 5. 18. schäftß begründeten Forde rungen und Ver= Soef moet, ver Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Bekanntmachung ö ——— 2 Ehon. 4. 6. 15. S. B S309. 23. 4. 18. 4121. 637 239. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 7⁊2f. S637 XDö. Gustan Sterkel Baur, Ra⸗ dindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Se a , 9, 8. Jeichen⸗, 9. . 10. der Urheberrechts eintrage 3. Gebrauchs muster, 4 aus dem Sanbels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Btreins⸗, 7. Genen ˖ Aa. 545 28. Dr. Georg Seibt. Berlin- schaft, Stuttgart- Untertickheim. Ver- Tensburg Württ. Jielscheibe. 8. 6. 15. Geschäfz durch Max Kesser ausge schle ssen. Berlin Nunmehr: Handel : ö. zespuderen Glatt nuter dem Titel 20 betanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint kebst her Warenztichen beilage

Schöncherg, Hauptstt. 9. Teleybon. ricktung zum Prüfen des Verbaffens St. 20 291. 7. 6. IS. Die Prokura des Fran Keller ist erloschen. 3 ͤ 8 2 36. . 6. 15. S. 35 898. 23. 4. 16 weier au inan gleitende Körper. 23. 6385 338. Fried. Krupp Akt. Ges. Ter Ghbejsrau Bierbrauer eibesitz erg ger. g Berlin i Ker fa n * entrael⸗55 8 8 2 9 2 . 1 6 ö 21. SM BI. Ernst Schröder, Halle 31. 5. 15. D. B A3 15. 4 18. Srrsenwerk. Magdeburg Buckau,. Aus, Feller, Selene geb. Weitz, in Linnich ist ? fe, Ee. 9 * . E 8 eg 1 E 36 ö 106 8 De tz t 3 e (mr. 158 B.) X. S., Dessauerstr. . Stõpsevortichtung. 1365. 831 507. Maschinenfabri Augs⸗ 12 für w 24. 6. 15. Prokura erteilt. d . ö . dels elfter fi 4. 9 9 =. ö * ö . ? 2 3 16. 2 1 , * 16 053 1 DTX 5. 15. T. 3658 WG. 20. 4. 18. kurg Nürnberg, Akt. GHes. Nürnberg. K. 66 B89. 1. 65. 18. Königl. Amtgaericht Aldenhoven. Co., B a Daz Zentra! Han zeltzregt Un das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte 5 . , ö . ; ein . , 5 idstücke n 77 687 inenfabrik Schwei⸗ . ige Geses. n irch die Königliche Geschästzften „erch allt postanstasten, in Berlin Daß Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. -Der Bezugspre ig beträg n , , wan, g r f . . 8 6 6. *Frn k . Aschersleben. 23532 inf y 3 geln geh a,, liche Seshanteste he des Heth, unh Staatsanzelgecb, 8 G. s, 3 * äir' des Biepte ah. ,, pred in, er pre, . . mr. 2. 5. 15. A. 340 533f. I. n is. 3c. &i gu. Georg Räuerlein., Treis R. Sime lik n. Dipl. Ing. Satlom, a In unser Handelgregister Abteilung A der ö 9 2 st asfgeizs. bbelmitra he 3 Sgelpaltenen Esnbeitszeile 59 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigen vreis ein Teucrungezuschlag den är H. erboben. Ae. 882 635. Allgemeine Elektricitãts. dorf, U. Wolfgang Meier, Anfelden. Pat Anwälte, Sckaft, ist unter Nr. 14 bei der paselbst verzeich⸗ Berlin gr ; ö * raß, . , . —— * * Gesellschaft, Berlin. Klemme für Schalt. Lenkvorrichtung ufw. N. 5. 15. B. T 732. vorrichtung für Fühler und Faden neten Flrma Georg Ger son in Asichers⸗ 85 karotten : . ö 1 Er chat für Warenverkehr Filiale worden: Kaufmann Franz Creppien ist Germann Wolf Zweianteseꝶ Kafelgeriste um. I2. 5. I5. A. A. 576. 8. 4. 18. füßrer ufmw. J. 5. 153. M. 53 515. B. 4. 5. k. , * 2 ; zer ng? h ande bre] 0 n Danzig, Zweigniederlgsfang infolge sel ed! Wan n ,,, r,, ,, . ö 7 Fe. 633 778. Gebrüder Borsch, Rappe⸗ TS. ann n Hesse erloschen. ge Ge⸗ ö ex in res lun unter zg hleden See e, der ,,,, , ng. . Allgemeine Elektricitãts ö. 3 . e, e iet ,,. 8. Zürick Stkweiz; Aschers leben, den 29. Juni 18915. ö gift. alleinige randnund urg, Ha rel. 23540] „, Saua 6, . eier gn züri ibene mrhzen in Rü. Firniag Derne jäoitam, zu it Kut . Fuß san tb uf, dcheln chien. ' , , w, , n,, , gen , dur , m,, gõnlalickes Amte gericht. ; ier e, ft n,, äerkehr, bestzs enden Haupt e affen d nn, der m , gef . 17. * 18 J 165 4 18 C. Satlor Anwälte, Berlin ö ; a eih Nr. 68 die 2st wa m . e⸗ etnge ragen: Nach dem Beschl ⸗— 6. 4 gu 9 6 z h ,, . 5 . 2 cam, Ranft ann, ö . . trma 1 e 11h en Me;. S3) 641. Allgemeine Elektricitäts. 451. 638 32. Bernb. Branz. Wertker Sm. 61. Fübler und Se denffhrer usw. aaa marburg. ( 23560 2 lautet itzt: 7 Haftung unter der Firma General ve / sammluna der aer, r 633 . . taliches Aatggericht e,, n ke ö 4 ohen alza, den 36. Junt, Resellsckft. Berlin, Scmesteinfatz ufrr. straße I8. 1. Dito Seba, Fre- ss,, . 3 156 ö, m, e , n. Ir res biestz. Handel egi tet . n bg r, Eli sabeih anders nrger 3 6enertgick, Ge, ö, Jan gar iöls sol das ' nn ran, rn bersgadt. E zöß , ene g, ee Zonter, dager, K Ja. Königliches Amtsgericht. 16. 6. is. . dd. e u, is. , Tannen, Rege f, Raten e, ,,, dss. Sd öl r fre chris Schweiter n , , n mn, ulein Martha jet mit weschtäntts. Haftung, um böcksten; bob oh0 bemerhzsfneäahtal. Ben der m Handelzreghster A te *, , , 21e. 836 86 Allgemeine Elertricitãts S PS 8 S 18 Att - Gef, Sorgen, Sckweij:; Vert: m eschränkter Hafiung ! zu Bad Ver Nebergang der im mit dem Sitz in Braupendurg Diese Erböbung ist nach Henehmf derzeichneten Gal der stũ nter Nl gemein en Hhränkter aj tung, Der Geschäfts, * artis ruhe, gend en. . ,. K. zam, s 0 gh 2. Armaturen. . S neblit . Dipl. Ing. E. Sarkom daraburg beute ein gettagen: dem Betriebe des Geschaft⸗ begrũndeten weh) eingetragen worden. Gegenstand des Minisserz für Handel und gr g Jettnug mit Saudels blatt Vaalgow fübrer. It. 5 Heier i ver sorken, . 3s Da 6. alter. i5. 5. i5. A3 6 . 7 1 get Trete , , d , , n,, Bc antun Carles lrneng in Haun Forde nee ref g fr. fit bei interne nes t. reh lz und Per, vorn, s häärz 1915 un öoh zog g. Leh nat, datbßerttaßtt Hen, wut Sears fich ans en, 3 . , ii lutz Firm Denz Co Wie, Ser Won, Gäckerhel- Draht. Ir Venzinfe ter ur. 1 3 15 2 e Fe nner fn s is Hh. , bug ige nr r, ö, i n e se g el fer Gi, m äennseltnen Cöcsclrt, Has hoigt nnd, Hztt agi dꝛe Mrun'tar ik m Viel en ' elsnaft ist ausaeizi; ii, siensnnben ,t iun Geschnz. 3. z s, g, Fs . r . . 1 0. ö 3 131 1 * . 2 . è . . * . 2 64 5 0 e e a e NR e 0 en. . he 6 6 06. e⸗ 2 s 5. . 7. ö 1 n . 3 * * 554 sS Ho ö oe * e *) d . Vl? tquide ion ft Ddeendet, die Ftr in 1 J 5 k Robert Bot zes, Tn, Gl 5s. Rickard Becke Rem Sazburg it zum Geschäftsführer bestesst, Nr. 47 249 nir e e, 1. i r n l ferftgt . Marx fie n ,gg, srsafend , ö Juni 1918. . ALntsger cht in Hamburg. erloschen. J ö ö. n , n r . 515. Harzburg, den 4. Juli 19iz. mann * Cr, Herlin: Die bisherige r, n Brantenönrg (Hzpesj. Hefen Als micht cingetct en würd noch bekannt. Königliches Imtsgericht. Abt. 6. Abtetlurg für daz Handels e erw. starlgzuhte, zn s. Jul 1813 Tie. 557 55. Josef Jehle, Müncken, , Herzoaliches Amtsaericht. ir r ihr s eri; nn, i genen der 5 gemacht, daß Kie nenen Atzen cant Mann barg. 23620] Aan elm. 23568 Großh. Amtsgericht. B 2 tr. 15. Lic schut. 7. 7. 13. 7 . 18. . Ts 316. xl Wissenbach. Buch⸗ ö der Firma Dle En Hesellschaftzert'ag am 25. Mal Jahaber lauten' und “3 ; In Bim 2 ö gästet! (. Ja das Handels:reglster B Nr. 26 ist hem Cole . k . am gel. . , , , ,, ,, eat itt erf:lzen uu Heinsche Ig weilen nnd Kurse don a n n, n, , . , Ane, Sil O3. Fieber Bosck Att. Ge. Stuttastt ern ,, , , ,., . 5 2. . wn n , . r irg eim enen nnn: bia eigen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig. Johannes & äh . Inbaßer fkäbrit. Ges; m, b, S. in Hantin 3. Julthirfz Hrn eth, m, ö. Stuttgart. Stufenschalter usw. 3. 5. 15. 2 T Gg. ĩ. 360 MI. ö werte Artien efe u jchart⸗ in Or n. st: Sahld Gfendi Berl, Brandenburg (Havel), den 11. Junk i —— Johannes Seyrs Wibeim Mölle. eingetragen: Darch Geseülschafterßefhlaß tcagentn affenen Hande sg edc ft D. ' Son, g . . 13 d. Gren Si Harz heute f endes ,, er am Bil mersdorf (Gelsscht: Nr. ghz 8 In das Handelsregiß 1. Bůcherreylsor, a ,,, dom 15 Juni 1515 ift eint Neufassan Yi ofes sher e, her met * i, kt. Ges. Brown, Boveri 475. ier. Sad · , Q L. i. ,,. e n Botlar 3 * ira ge . r as Irn le ,, bei e n, ill lie de, Bez ii duet er. ,,. bother mel lc w, Hen, za zie orf l n gen , l S Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Roher, wigshafen 51 si Vrokur n ere 56 au Rr. 23 d . 1 inen Vermerk auf elne , ftober Firma ist geändert worden in Hamelner 95 lufee s le,, das Eigutdatisnsde de. 26 . an, , st . ; „Wäg des Registeré) heute folgende (nen Vermerk auf elne am 3. Oitober rng, it. 6 af⸗ ,, Boveri Mannbeim Kãäferthal. An⸗ in⸗Jobannistkal. Einrichtung Die den beiden Prokuristen dem Hutten Vaulsborn Ludwig Vogel. Vächter audenburꝶ, Ma vol. 23541 , t le Eeute solgendet 1911 erfolgte Eintra 9 Vapierwarenfabrik, Gelsell sch aft mit fahre; 21 t worte * , be! ; 8 ö 1 1 e ; ö j ; gte Ei gung in das Güter⸗ , g ed. . n ahren eingeltitet worten ist. erdnung von eleftrischen Apparaten usm rden Bomben usw. 27. 4. 15. Htirctior Kalter Schmal in Oer und grund Schüler, Paulsen, bei der im Handelereaister 3 unter Wer fen ö taregister hinge . beschtäuntter Haftung. Auherder Ent, iq ut. ind bie biet herlgen Gese . 8 t 9 el ; ; rechtgregister hingewlesen worden. ( , m. , , Liquidatoren sind bie bie herlgen Sesell. I. J , e. 8. . w, . 54h in Goslar , . 4 . 24. Se erg e ,, Se. n nnn ig ö. . ben , a J n. 1 Albert 96 ses und 21d. . 28e. Dober ö sebr, mm, erteist: Prokura ist ein Ge samtprokura. Döltzel C T in L ; ä I 2 in Diez a. Lahn ist Prof ö Cart Müller, Kaufmann, zu Hamburg. Ant ; schafterrer fen mlt n, Kaufmann Adolf Moses zu Kolberg. Cie. S : Rob 8. S., Berlin Johannisthal. = e —e Tenuer in Lig., Berlin; esellichaft mit beschränfter n ist. Prokura erteilt. sst erteilt wäßligen Gesellschafsterversarmlung, über * een, de,. n,, n,, . k die r, wurf e , , ,. 9 3 . 5 , ö Rotert Meppen heine ist nicht ineh⸗ Liqui. n en n, bei . Dies, en ö f im 1918. 3 . . , rl . Sl er iges ö. ö V ordnung zur Kühlung der Wicklunge— 4. 18. * derioliches Amtagericht zäter. . Alleiniger, zig aidator ist der sohendes vermerkt: Die Vertretungg. Kẽntaliches Amtsgericht Carl B. Felhie unn. Das Geschaft Etubcrufung. derselben und Form! der L. Mf 8 Söhne in Lig u. Albert Moses. köpfe usw. 21. 6. 15. A. 24 602. 3. 5. I8 e . S0 1861. Gustav Otto, München, 23 Arqiitelt Conrgs Hölzel, umz der Csqutoatoren ist beendet. Die in . 9 89. Heldih en Stimmabgabe. Veröffentlichungen der Abols Grog , . . Kad Hompurg v. d. HShe. 235334) 3 lin. 1 R id is ; en hunt. 23550) ist von Carl Bernhard Feldthusen, Sit r, . dol osts. 2Id. 66 637. Att. Ges. Brown, Rover; ß. 33 59g. 24. 4. 18 iesenfeld, Neulerchenfeldstr. B. Flug⸗ Selin, 1. Juli, 1918. m ist erloschen. z a. ö. Ka n z ü aaren Kesellschaft erfolgen fortan nur durch Len Königlicheg Amtogerich 16e ö ] h . Sertanutmachung Königl. Amtsgericht Gerin In das Handelsregister Abtellung a ist ufmann, zu Kopenhagen, übernommen]! x glicheg Amtsgericht RFolberg. Cie Bez. Schwe. Vert, Nebert 394. 633 31. Wesselnznn-Bebrer- Co Pin mf. 26. , J 3. J2. II. aus dern anbei ser 4 6 't Herlin. Mitte hniandenburg (Havel), den 14. Juni hie zue Ren sr ter,! Firma Grust orden und wird von ihn unter unde! Reschtanteiger. deri. Mannheim -⸗Käferthal. Ein. A. G., Jwötzen . . Efster Gew int.. T7. 835 183 Automobil- & Aviatit᷑ Off. . ha ble fil r,. KWiesen · teil. go. 1 Rompf in Din en bur ein , anderter Firma fortgesetzz⸗. Dame u, den 3. Jalt 1916. Leipzig. 235666 Icktun * Regelung des manngtiscker bohrer, lä. 8. 15. BV. 45 866. 3. 5. 8. A.., Freiburg i. Vr. Kae sschonc: usm. th ci Ehe. oömburg v. d. SG. Königliches Amtsgericht. wochen: ö . Vie im Geschäftabetriebe begründeten Königliches Amitegericht. I. In das Handelzregister ist heute ein. 3 es um. 31. 5. 18. A. A 5366 380. Z] io5. Dipl. Ing. Franz Langen. 5. ä. 3. Ri dn ge. 13 . 18. . , Hermann Wiesenthai i aus Fer Ge. Asnthen, 9. 3. laz zzz „Der Ehefrau Ernst Rampf, Marie ge. Verbindiichkelten und Forbermn en de, knn. Münden lazo5g] gtttagen orden; . 2. 4. 18. stein, Coburg. Steuerungs⸗Verriegefung6. 7h. B30 155. Automobil. & Aviatik ; Im Handelsregister Abt. B Nr. 65 is 1ungehweig. 23643] 5 6 e hee , fruheren Mah ̃ ; ö ' 5s. grcgist 7 ; 1 auf Blatt 17108 die Firma Riemsch 8 ! ; ( 1986 3 ; stschast auzaeschleden. Sally Wiefenthal *., J drenen Conrad, in Dillenburg ist Pro— tre nhabertz sind nicht über, In das Handelgregister Abteilung A isi lz a, n. f 9 ; 2Mf. SX 302. Dr. Oskar Junghans. Vorticklung usmw 14. 37 15. T. 35 6. A.-G., Freiburg i. Br. Aufhängung der ihr? das Geschäst unter ber bieherigen beute bei der Gesellichaft für striegs⸗ gn das hiestze Handelsreglster Band 1X kars erteilt. nommen worden. unter Nr. zoh eingetragen ie Firma: * Wagner tn Leipzig (seatzbachstr 8. Scktamberg. Wůrtt. Tascenlampe 12. 4. 158. Svpannschlösser usw. 30. 4. 15. A. 24 C5. glrma als i nel faufuinnn fort 8 dewie ischafiung des Laut kreiseg t 231 ist beute unter Nr. 648 die Dilleu ßurg. den 1. Juli 1918 Die an A. H. Pfohe ertellte Pro. Carl AUlrutz in hann. Münden und Grsellschafter siad die Kunsteunte. Ot io H. G. 15. J. 16 198. 18. 5. 18 52a. es 795. The Singer Manufactu⸗ 18. 4. 15. Bad Combarg v b. H., e zul 1918. Denthen S. S. G. I. S. B. in Ma, na, Otte Rickel, alg deren Inhaber Kön liches Äintagericht. kura ist erloschen. ais deren Jnhaber Kaufmann Carf Alrat Ftenmsch ad Dito Wagner, beide in Af. 6 363. Dr. Dekar Junghans ang Compand, Ffözakett Nen! J 7h. Sz0 1687. Automobil- & Aviatik Tom 13 g., . licht. 6. vdberg. Kreis Se uthen O. S., eingetragen Shrmsahr kant Otto Nickel bier und ö Gustan Rörer Gesellschaft mit be, in Hann. Münden.“ bah a. Sing Diez Gelesiichaft zi am Schramberg, Wärtt. Tasckenlampe V. St. ; Vertr.; Dipl. Dr. A. G. Freiburg i. Br. Handhabe für den 8 9 worden: di det Niederlassung Braunschweig Pijnendurt [23551 schränkter Haftung, ju Langen. Faun. ahr, den 1. Juli 1918 l. April 1918 errichtet worden. Der Ge— II. 6. 15. J. 18200. 18 5. 18 KW. Farsten u. Dr. G. zegand, Pat. Gashebe Fl 30. 4. 15. Barmen (28534 Durch Beschluß der Generalversomm. nttrazen. ö 2 551 h 1 1 9 6. , . sellschafter Otto Wagner ist in folge d. Vat. . In das Handelareglster Abteilun! B ist agen, mit Zwelgniederlassung zu Ham oöͤntglicheg Amis gericht. Vernschtz von der R na , Af. MN 301. Oskar Junghans Anwälte, Berlin Sw. 11. Stofffchieber⸗ ö . In unser Handelsreglfler wurde ein— ö, n,. k. sind 3 . , ö heate ju Ni. 14 bei ber Firm „Hansa“ burg. nan asia fir ö. . der Ge⸗ ö es Sese tẽvertragg, be d erjoglichez Am isgericht. 23. ; . haf . . 23614 cha ausge chlossen. ngege bener 1rag 9 9 Cement. und Filterwerke mit be- Durh, Beschluß der, Gesellschaf er Ins Handelsregister S Ne. 11 ist heute Geschäfte weig: Fabrikation un? Handel

g i F , e serkmmre . Fr . a das Geschãf le Geng tinter el . . = 5 . . P 3 3 5 / . 5 ; . ? 5 ; 5 . Am 28. Juni 1918: 2 eschäftsiabr, Tie Gewiumdertilang emen. 235441 schränkter Haftung in Haiger eln— 26. , ist der s 5 zer der Gelellschaft mit beschräukter mit chemischen und keramischen Hroduß ten.)

6öd 866. Dr. Oskar Junghans 32a. & R, Tre Singer Mannfactu. fte yHarmigen B 102 bei der Firma Gergisches und Liquidation der Gesellschaft, abgeändert ö. eiragen worden! tsveitrags geandert i, . c ; s 15 5tt i, Tasfenlamoe ne gempand, Cizek, geen, Tg e, s r is stabelmert QZefe n schast mit bescht duk. worden, i nu Kechr g ten ge eingetragen r g esäslöführet Dr. Grin ist aus, wn Heft ann we de beitrag lr enn e, n, nnn mn ,,, , . , ls Te. 13. 8. 43. B. St. Gi. Vert? Hip. Ing de ! 5 S. mer Haftung i Barmen; JYuffad jut Königliches Amte gericht Beuthen O. S. nh, an , d, m, del n. Pie lle mird wenn ngz ein in gil Taschen,, n, gn in, n , rer, , nnn, t. öl. wr, Beke. Jungkane R. Terften n. Ser C, re, , , . sin. Nopellet. 21. 5. 15. ieren . druch Tod en ei. Fän,mgkz den 28. Junt Ivis. erlernten herr ert? ' Zillenzgzurg, den 3. Zult 6s. k , n nl,, wamberg, Württ. Amöälte. Berlin Sw. JI. Werfftik. M. l B90 ig. ö. 18. als Geschäfts führer ausgeschteden. gi n . t Inhaber ist Dr. Königliches Amt gericht. wenn aber mehrere Geschäftsführer be iter . . n 28. Jun 191 R 9 r öichafter curzgeschleden. An J. 163 X. TÄbheng wort cnng,, uw. W. 6. 8. 37H. 21 Luft Kerkehre Geselßcait 4 65a bell re, mee ide, sches nielerend. 2539 . un mo. , stellt. ind, durch min defteng zwe Ge. Fasn Lehe t ee, ele . ener Welle tf. fene Crben, änd mwar S. VB bes. 2. 4.13. b. H; Berlin. Johannisthal. Achs Eiswert von Limde ch Bonert in In unser Handelsregist r Abteilung A hn in , s 63 1 als PDingelstidt, Eichsfeld. [23552 schäftaführer oder durch einen Geschãftg⸗ tonta liches Amtsgericht me e. ö, ver, webe, gen.

Sza. Fs S5. The Singer Manufactu⸗ r. für Flugxeugfahrgestelle ufw. Barmen: Frau Anna Limbach, geb. Proll, ist bei Nr. 1134 (Firma Johann Cordes, , rung t H n Rem Yar In unser Handelsreglster ist bei der führer und einen Prokuristen gemein, Meilbromm, Noka. 23562 hre 6 , nder Mer Fart; Fritz s. 6. 6. Haupt nie derlassung: Die unter laufender Nummer 30 eingetragenen schaftlich vertreten. Im Han delgregister für Gesellschafta— ge wl! e . ,

Ye sch wister 65k amili 1 elpzig,

ing Company, Ffizabett. Nem Jerser, 13. Sch. 85 349. 6. 6. 1d85. und Kaufmann Paul Bonert in Barmen Maschiaenfabrst in B elefe lo) beute f , . n vertreten. z m , e, ,,,, ,, , dne li, deres g, ,,, , , , e, . k de, ,, , d,, e denn Pn fe, e' e ee alis g, ,, . B. & Dr. C. Wiegand, Pat. M. b.. V. e, , . rern t . rd Cordes ju Bie lefe n⸗ sstk. heute logen es. e ; en; n ausge n. gegen; ) auf Blatt 79453. * ie Firm ] j die Achsen von Fahrgestellen ufw. ; her ige kauf⸗ = ur Firm ronner h cuf,-Glgät 64s, betr. di Fhma . ei de, ,, ,,, ee, e , ,, en, , ,,, , , , ern, , ü. n, ,,, , , ö 183 20. R JIXTh. S3 al s8, Cust- Verkehrs, Gesellschaft Raruth. Mark. 35] arge des Yereharh Cern en, Heger. ' gr Ternin d, ke sit, ite rb e as e izt uit . lt Ch, mitglied Jantzen jf augarschieéden Beneraldersansmi ang dont ae shrst 1d rc Hermann Dean it ire 24 Sa. Siz 188. The Singer Manufac. M. b. H. Verlin Johannisthal. Jeterung Bie bigzer im unserem Dandelsregister Bielcfesd . 25 e font o inn it zn, i. Zuli 1s erlich n. bie Raufsente Pan nd n arne ff,, Friehg Joßanzn Möller, u Ham. wurde der Gesell cha te ber trag gezabert, bbens als Gesellschasler ausge— N. Apparat zum turina Company Ef zabeih. Nen Jers Radachsen ufw. 18. 5. 15. Abi. A unter Rr. 3 ein eiragene Firma Kört, liches Amts icht. Ile nltotzete Dr. G. Ara fentüia beide ju Küllstedt, übergegangen, die ug, ist zum Mitgfted de Vorstaabg Die Gesellschaft irãgt künftig die Firn a: schwden; Renn, Rüeruncz material, . Ste M, n ee, mn rr, gern, Sch. derm gun Borch, Vaugeschaͤft Baruth e. 22 ehe, wremen , Dr phil, Brun zan, dur eltern Firma als offene bestellt worden Tandels. är Getnerbebant det: ä an, lat 11 351, bett. tie Fierna XB 5. 15. D. 28 706. 15. 4. 18. R Farsten u Dr 8 6 ö. P 6. 7h. 633 220. Luft⸗Verkehrs⸗Geselsschaft ist gelöscht. Conn (23542 Molle hat das Geschãft durch Vertrag Handels aese sischaft fortführen Bie an F 3 Möller erteilte Pro- hroun, A . Nuß berg sche Verla ne buchhaudsunn, ,, n, de, , e, dne, bettn srs fe tach, g, k, Os, in,, , ,, tc, wan 3. Zan iel, Zn Tas Handeleregist be e ,, z Sa sss en Gesellschef, gperttars tritt Arrnnknötfebzrß in r ibhrig; Ber s. ren tm, wertr ikeri regel ern öder? ichtzaß r' dis, de gehend g el een gtöniglichez Amtsgericht. , ita His anter Uebernahme ber 19f, e, =, , Densch Riu nnisghe tumen. uhnd an tl, Ker Gele iheertrcss tert m minbgbe Kah oten Al nergtoß zer , . ö e, 6 3 usw. 1g seis , gens Fähr geftf . Nr. 1231 eingetragenen Firma Eos ten, abzesehen won her n n n, Jai 3 (Eichfeld), den Ad. un , , . e. ö. 5 ö ; es dort eiwähnten § 9 der fuhrt ben Titel nn lich an ih? b. WFrer bo. 5s. 5. W. 2 Li. B 4e is S2 Ci C5; , G m, men, „äh Cos 28 Sen Werler G elf cbaft er iun. 23636] Ero ßhaudiung eistte. Metikes Joßaunn ingen fach unte Augsäi luz der 19 31e , , er leihe srlihere 9 und jetztze g 8 kante . Bee fie ,, d hn e, K , ; nönrcknser Dan elregistz. 3 iss. ben eg eh e w r e, i Diiz drm n, hel, bi, zahlen Anteaznikt , nne ss lettt gebtlen Nter Nobert Fischer in Leipu 5 5 90. ö. * 2 294 9 s ) s⸗ 5. 3 ( ; e . ö . ö Fan, 3 7 tar . 9 ) 6 , 5 3 . 97 (V ẽrletlt. J ß , e Dcr ssstz , nnn. 1 Benn ist in. a3 G. schäst ale persßinsss. ga eihe, uno , wert. . legs ore g, ore ish it am 8 Jut sen ö. . „raf, Blatt zn, betk. bie Firma , , r, , Cellver rr , ns s Reer Kühe, Weir Liegt Wie baden. Zerstä Fer m, e Toncfs Anwälte. lin SM., II. Nähmaschinen— . G., Gt. Tramfläckente bindung hittenau: P olarktt: IFFran Schi. Firma ist in Eos roßbaundlun a alertr. v, lb fg be gerig em r di! Degenstar gterngchmens ist die 9 , . g 9 zotrise für Han desga. scä n Re iin nne, b, , Tis GG. 5. 65 18. ö er. ö . w . 16. nw. 15. 7 15. G. X 33 235.18. ; heiß in Berlin, 3. Walther Baron von Artikel Lite R Aeng enen dt g ändent. obeli n dag Yeschãft ö. 533 , mene; vun ar als J . 16 . , ,,,, n, . Rant Sit: Arthur Felix Knaner und der 33 ö et Guftzco Kiter, b; en '' ute fen, , g, dre. Köhssi selinen, un Ker. er hbofff in ,n, hn, e, ne, . Irm ihn iges, n Kern fe wien iner senshenen fn, weites ne, nh nnn, Han ,,,, . J D i ce r , , , ern,, Ji , , , . . 5. 18. . 5498. 33 M7. Labin & Koppel., Sam- , 13 6 19 en anteren proke l en n e Geschf haft nen bann Lübke sen. und Friedrich Wilhelm Hirn! . . ! 16 ö . wie . ö in Verbindung stehen⸗ p. . i . ,, hat sören Eis Tach Mölten ren S Ae fer Fichtenau der ger n, ee, Hurg. Desezeicken Sau. und Vägerkäft. S 1c. Si 857 Far von Minen. Bre- verteeten. Bei Ne 1551. Echle. Aengeneyndt, beide la Bonn. Uschaft fort. . , , , Frledrich Müller Jo⸗ ö . auch Handelsgeschäfte 9 ö. . ö zeieltg (ingetra ene Gesellschafter Curl Fer ir. 25. 3 15. R XIII. 277313 6. . 6. . E nen, Nenstadtenall Be. Verpackungédofe sische Dampfer Kompagnie Ber. Bonn, * . 9 . ü Franisla Zigmancwart und hann geb. Kräntet, Ru Dsebur 6 Hielderick ank ere I bet es w dnn, pabieren und gessc rien For derengen, ö , Karner bet ice, Wohn. 241. 831 494. Büro Kin ctungsfaßriter S, G 2 9. ,,, e. 2.6. . M. 53 6109. XB. 4. 15. kinn wg loud. Ati en gef ni cha, mit J . 5 . erteilte Gesamtprokura zum Geschäfts ührer bestellt. Deren Pro⸗ Has Stammkapital ber Gesellichaft 0. die Aufben dchrung und Verwaltung 1 , . , , . . Feibrra i Br zügel um 1536. 15. G. X A6. 28. 5. 18. e, . 6 , . ,, . onn. 23612 emen, ö Juli 1913 kur ist erloschen. . ö betrãgt S ho ooo, = Ge Häfts führer von Werrbabteren. Hotgrbe ken usw. KJ n 3 . aden. Al. 5. 15 3 Ta, Sz5 3. Voigtländer X. Sohn r w. 14. 5. 195. E. 2 Shir sich Vr mp ie. onpa um- Ja unser Handeleregister B ist heute ä Ceichtz resder de⸗ Amttgerichte: Amtsgericht Duisburg, Ruhro sind: 96 ö. ö. . und . ,, . o zar ös El. Wier Jung. Merzig Alt Bes⸗ Freun nig. Auen, se Gh gg Seine sche Fabrik. G. m. Berliner Llond Aktien. Gesenschajt bei Nr. 334 Firma. Rhein ⸗sche Tapeten. lick zltere ö len lisgerichts:: Darnazr, z über, , mmnlung des senftigen Geld. gde, d, g iniehien ** Tirers er. , erf, Ssirwer bluß. 2X. 5. 65. 6. S., Rarsarube BS Gel sfrüler usm. Zwigniederl ung Berlin: Vireftor fabrit Arttengesenschaft in Geuel ein. , Handeleregister. Zu Gustav Geuschem 3 hl en, , Vertretung dei ,. erhterten folgende Faffungen te Prokura des Kurt Sgr., Türnerscsußtzorrichtung uf. B 1323. 7 . dz T. g ent 3 1 . w. Faul Bolt war. Qeiffee fre iam, frre, e,. worden. Per Dlreltor n 23546] & Ca., Uttiengeelischaft in Berlia, , ,,,, Dt ,, 5 M n n Tg , fr eg erlosch n. änther in Heuel ist ausgeschieden, Zweige iederlafsung in. Dur ach, einge, Bekanntmachungen der Besellschaft er— G. Rschafiseritags: ; . at e m e n, ö

ö 15. is 1343 376. Si 23 Webstut 36 326. 3. S8. Ro 303. Säck sische Webstuhlfabrik, Norftandg mitglied der Gesellschaft, ist ver. demit⸗ . storben Best lung cines neuen Verstan dem ; htfs Ü Flrima Franz Hagen: Kaufmann. Karl. Denschom in lgen durch den Deutschen Reicht, Pie Zeichnung der Gesellschast erkelg! aller es ist nech nick erfolgt. Bie Geseñ 6. nd als deren Berlin ist zum ste llvertretenden Vor⸗ . tch , dure di⸗ inter schtif⸗ don zwe vertretung. Lenn en.

Ak. 632 993. Bamberger, Leroi & Co, ren , ,, ., . ; 2 ig ) 58. Me S U . 9 18 Berlin, 1. Jull 1918. rtr de r Herr Franz slandsmithlleꝰ ernannt, seine Prokura ist Juli 3. berechtigten Persuken, B. , ,, 5

2 9 * 981 6 65 3. 4. 236

8 6. 69

Band

delßregister B

64

term

9

* J

78 .

1 H. 2 . 1

* 3

23 * * *

6) auf Blait 9603, het.

ö

, , m

XB. 5. 15. B. R760. 17 . schaft wird la treten zun ZI. 524 557. Moximiliane Klee geb. Königl. Amiggericht Berlin⸗Mitte. Haft nerd tahrrerorläufi gertrete ; un ö (. Abteil 89. as vorhander e Vorstands ninglieꝰ Fabrit ) h Sch ff dt eingetragen erloschen. Amte gericht Durlach. F. Vu ls 33 C9. Hesells hafter: Frieo⸗ rechtiat sind hie Mitgiiede⸗ Des No: st imd s

. . . en, mn, Stangl, Neu Biberg b. München. Brat d en Sa. Abflufworrichtu s . . . 27 . 36 ; ̃ ; , de, ö. r. , ö pfanne. 16. 3. 12. T. 84 3. 29. . I6 bete, , den,, . ö dandel mit Bartstenau, Hanmm. „zz 364] rich Carl. Puls und Giich Früdtich oder deren Stell ver treter, die Prokuristen

O66 5X35. X. 5. 18. Drägerwerk Heinx. & 6 RMRerlin 235 den Proturisten Kaufmann Marttn z m 6 341. 8 . F. a. ö Das GM. ist nicht erlofcken spergl. . 3. l23 53] zfę⸗ An daz hiesige Handelsreglster A Nr. 2 Puls, Kaufleute, zu Hamburg. und die Hanslungsbeollraächttgten; sedoch . 881. . . 2 i n, an. ö. 2. 2. 17. S. 1565), sondern en nn n, . 6. k g wn n ng . ö. , de , , . K 87 . offene aba e ge h ef hat am in ein , . an n. in 3p. S3 356 Pesfine m, m, , w erlängert. 9 k ; ; . . . i Ey stenan hiute eingetragen: ie 1. Jult 1918 begonnen Hemeinschaft mit e nem Vorstandsmitglled ,. , . n, . Löschungen. , ö Kaffee Winter Königl. Amtt gericht. . d ö 2354 . 9j erloschen. Paul C. Kramm. Prokurg ist ertellt oder einem Prokurlsten jur Jeichtung Brnchsal. Kraftwagen um, e mf. The , , ober Handeletgister A i'! ' gürftengt, mn. 1. Zust gi. a. bang Wilhelm Hen-y Vetter. bef tet. M. 53 og. 23. 4. 15 ö, aa. 9s n 2 3 , ,. . . 165 . ima Schmeiger ö l Röntaliches Amtsgericht. F. . zu m r Die ien . 36 K 1 . 2 . De. ö k . ; Za. 23. Strumpf usw. . 9 . . . . ee heu J ; n 3 ,, w derl t au nd jttzige 5 35 Ä s. 2 des Gesellsch stg⸗ ee, 1 ö 69 241. Ss BI. Gase izorrichtung. Drägerwꝛ rt, detar; . Bernd QVerantwortlicher Schri e ge jflet e ne lefg, al Mitgesell. parth, Oden wald. 2366565) 3 . . . fgehoben u 3 esellscha 276. 2574. ã , dm, 15. S. G5 995 35836 C. 576 II93.. Wrsandkiste n. , 13 F jenteil: rnlchast hat . r , In unser Handelsregtner ist beendigt und bie Firma erloschen. und außerordentli be Vauptversammlungen gennen, ben 3 uf igis Bern 83. a, nin e, gn 3 gi s ge, , dal 3 f Berlin, den 8. Jul 1915. werk, Seinr. u. Sernh. Dräßer. Verantzvortlich für den Ameigenteil an g u . un ng Hel der rms w eite rei Pe rlenba ch, Je e els winnen, nee. Efmnen Kitz Pom Lithhicte at? Ker nie . r 3. 7 15 D. R 3) 23 4713 Ter sah st. rin an e 5. er in- Kaiser liches Patentamt. Jr ige ver lx ung Serlia. Inhaber; Der Vorsteher der Geschäftsstelle gin , der Geselsqa je n G SYesellschaft Franz AÄArnols folgender Gintrag voll Handelggesellsckaft ist der Hesellschafter mindestens zwei Wochen vorher der nig. Amte gericht. . Sn i) Kon rde, d . Dert M ö. 5 1 . . J. V.: Wilhelm. 23 684] re err e e ri, . J. V.: Rechnungsrat Reyher in . . er Georg Pfingsten zonen: . . ,. 1918 5 van Almelo durch Tod aug. Tag der Berufung Und der Tag ker Leobschütx. 23567] . z w. 3 . ö ewe hen ö ö ö ß urist ist: Verl ö r gericht ürth i. Odw., den 3. eschieden; gleich eltig ist Leaulse Auguste Hauptbersammlung' sind bterbei nicht cin. Ja nern adeltgregist ute mund, Fenersickerr Tür. 7. 6. 15. sahrzeugen uf. 6. 7; 15. L. 36 is. Hr. Srnst Sllbersteln, Berlin. wer et em ,, Merh⸗ ann ai Cle 3 Zu: 1918. 5 Großherjogl. Amtsgericht. Cre en: e z fe . . 8 u stid gbr en 536 , zn , mn n ff ftr . In un aS i8] Grei a aldi. 3 23556] Dittmer, zu Hamburg, als Gefell, ordnung bekannt gemachi. schaft in Firma „Tr Echurider & Ge *

B. 27 WR. 8. 4 18. X. 4. 18. Nr. 47 471. gCbataliches si Hi ö g g g, men, T, Lö, däm, Markus Gisser. Ribe Dann ber, gam iche, en e,, um Er unf ; gur ; - e 8. ä . ; g Vogel, Bächter Druc der Nom dautschen Bachdruckerei am ere Handel gregkff btellung A schafterin eingetreten. Den 3. Juli 1918. N hrmitterfabrit mt dim Si 30. 4 39 En 3 5 ,, 6. , 6. 36 ir 6 enn. eden, der; Perlaganstalt Derlin, Kilbelmstrafe fen ü. 1 16 er gn tr mare. * ei 4 ne en g, . Die Gesellschaft wird unter unver⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. Len let n . bor I. arzt 15. ; 4. 18. 5. 15. E. 2 15. 4. 18. August Schultz, Kaufmann, Paulsborn. lima „Hau sa üincuni ses. Firma „F. A. Creppien“ eingettagen änderter Firma fortgesetzt. Stv. Amitzrichtet Die se m. lich hafteude Gesellschafter de selben sind