aun Deuts ken Rehe Vierte Beilage zum Deutschen Reichzanzeiget und Königlich Preußischen Staatzfmnzeiget. * 159. Berlin, Dienstag, den 9. Jul 1918.
. L aug dem Dandess;, s. Ghterrechtz, 8. Verc as, J. Gengen, * 3 * 5 * 1 . .
g. Zeichen., g. Musterregister, 109. der Urheberrecht . 4 besonderen Blatt nuter deu Tel h chtzeintraggrolle somie 11. über Konturse ,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cn. i504)
[23883] Bekanntmachung. Bon der Deutschen Bank Fillale Frank. furt, der Deutschen Vereinsbank in FrarJ. furt a. M. und Herrn Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., ist bel uns der Antrag auf Zulassung von Mt 140060000, — veuer Aktien der Mannes mannröhren · Werte zu Duüsseldorf, Nr. 2001 - 586000, zum Handel und jur Notlerung an der hiesigen Börse eingerelcht worden. Frankfurt a. M., den 6. Juli 1918. Die stommijssion für Zulgssung von Wertpapieren an der Börse zu
23837! GBekanntmachnnag. Das Bankhaus Bernho. Loose & Co. ble selbst hat hei urs den Aatrag gestellt, uam. M 309 09090, — neue Attien der Jate⸗Spiunerzi und Weberei Bremen in Bremen (390 Stück zu je L000 , Rt. 18917 - 2100 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Br se zuzulassen. Beemen, den 6. Juli 1918. Die Sacher ständig en kommission der Foadsebörse.
24019 Hei der am 4. Juli d. J. stattagehak ten notariellen AUuslasung der planmäßig am 31. Dejember 1918 fällig werden den Quote unserer Tei lsmwuld verschreibungen dom 30 Oktober 189 R sind die nachstehenden Nummern 169 59 83 705 528 200 65 461 491 315 394 642 159 434 388 759 312 gezogen worden. Die Ausjablung der vorbezeichneten Teilschuldderschteibungen geschibt mit
L24040] Imperator - Matoren. Werke Antiengesellschaft Get lin Wittenau (Nord)
Aus dem Aaffichtsrat ist am 8. Mai 1918 augatschi den Se. Exzellenz) Dre. Karl Freiherr von
Skoda.
IM Verschiedent Bekanntmachungen.
23351] Bekannt nachung.
Der schwedische Staatzangehörige Wll⸗ belm Lan ssoag, geboren am 9. Oktober 1894 in Hamburg und gegenwärtig wohn haft in Münster i. W., beabsichtigt, mit der deutschen Reicht angehörigen Eleonore irdach, giboren am 14. Juli 18896 in Marburg und gegenTättig wohnhaft in
485
783 von Hatentanwälten, 2. Batente, 3. Gevrauchsmuster,
Der Vorstand. uud 12. die Taris⸗ und Fahryplanbekanutmachungen der
I24051]
Bei der am 4. Jali 1918 stattgebabten notariellen Auelosung unserer 5 o igen Teilschuldverschecibung wurden die Nummern:
Lit. A 64 69 70 114 177 18.
Lit. ne 19 2651 263 274,
Lit. C 406 434 435 514 gesegen. Rückmhlung erfolgt zum Nenn— wert gegen Ginlteterung der Stücke vom H. Januar 1919 ab hei der Gwesen⸗ schaftskass⸗ und Auerbacher Bank, e. C G. n. b. S, Auerbach i. B. Fehlende Ilntschet⸗ée werden vom Knpital gekürzt.
KHucerbach i. B., den 5. Juli 1918.
Vogtl. Annstmöbel Jadusttie Anniengesellschast Ernst Seidel,
Auerbach i. V. Emil Seidel. Falck.
E O5 o J des Nenn wert- — S RHOß G, — für das Stück am 31. Dezember 1818 bei der Geselschaftskaffe in Penig, bei der Dresdner Bank in Dres den oder Berlin ober Leipzig oder Chrmaitz und bei der Allgemeinen Teuischen C zedi⸗Anstalt Abteilung Becker Ca. in Leipzig. Die Verzinsung der ausgzelosten Stücke bört mit dem 31. De, zember 1918 auf. Bei der Einlösung sind die noch nicht fälligen Zinsscheme mit ab— zuliefern, anderensalls der Betrag der fehlenden Zinöscheine vom Kapital ge— karit wird. Penig, den 5. Jull 1918.
Die Direhtion
der Patentpapierfabrik zu Pꝛnig. Schinkel. Prölß.
(24134 Aknya.
Immobilien und Mobilien
Kassa und Wechsel ..
Dehitoren.
Lagerbestand
Bilanz vr. O0
76 Si5 1085611 27029 42 69 857 91
16 6 2041588 47 TEo¶.
Sehtemher L917.
Gewinn und Verlustrechnung.
Rassiva. 130 zog = 35 zz 8 zs 360 = 355 3 23 64 3
204 585 47
Aktienkapital Reeditoren Rücklagen. Gewinnvortrag. Reingewinn ..
Unkoslen, Steuer, Repa—⸗
I Löhne 3 Abschreibungt Gewinnvort ag Reingewinn
2357531 2* 61475 690 Divibende vro 1917 G0. Isny. im Januar 1913.
Sägewerk Sommer
Voꝛstand.
Schneider.
Gewinnvortrag Gewinn aus und Handel
Fabꝛikation
121 213
bach · Isny 21. 6.
8
—
genossenschaften.
Fsteiegskeeditkasse jür den dꝛutichen Mittelst and eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht.
22868
Gilanzkonto 1917 /s.
Ati va.
für
Vassiva.
Gatlastet
für über
Geschäftganteilkonto .. 500 Dies dner Bank ; ; Ba k für Handel und Ind. Re serrefondskonto. MWerbekonto Kontokorrentkonto
Kassekonto
Reichs zantkonto Wechselkonto
Postscheckkonto
Neberschuß 1517 ...
307 85 172380
1956 13861 35 95980 15807 823 25 3 615 652 — 3292020
18 000 —
b 171 80 1296005 2 100 — 15 57 126 32 1575 47
955 123 00 35 833 48 505 29686 3694 045 — 32 51732 230740
21 917 302 85 23040
7449784
Fewinn und Ver
11 24 367149
24 367 49 7 449 784 54 ust konto R917 / 8.
. 1 ,. . mm, =.
mr e
——
Unkostenkonto Zinsenkonto Ueberschuß n.
21 0348
335 2307 40
1824 18 23 47797
ö
18 24 244316 230740
ö 1
23 677 2 Eingetreten Genossen im Laufe Aus getretene Genossen . Die Zahl der Genossen am 31. Zihl der am Jahresschluß ange
Gesamtbet'ag der Haftsumme am Zahresschluß M 18 600,—.
Berlin, den 29. Juni 1918.
FKriegskrtditraffe für dan deutschen Mittelstand eingetragene GenoffenschPaft mit beschränkter Hastpflicht.
Der Vor sitzend⸗ des Ausfichtsrats: Dr. Rte sler.
2451 40 23 67721
XG as des Geschafts jahres
März 1917 betrug hörenden Genossen
6
36
Der Vorstand: Dr. Crüger. Dr. Leidig. Sturtz.
3 577 von Rechtsanwälten.
238811
In der Versammlung der Anwalts⸗ kammer in Kiel vom 29. Zuni 1918 sind zu Varstandamitaltedern gewählt worden:
I) Zusiizrat Sch ffer, Flenshurg,
2) Jasttjrat Döring, Klel,
) Justinat Bekelmann, Klel,
4) Justizrat Niels, Kiel,
5) Zustizrat Dr. Abrabam, Kiel,
6) JZustijrat Dr. U6öbmann, Flensburg.
Ver Vorstand der Anwaltes kammer hat
am gleichen Tage gewählt:
I) Justtzrat Bokelmann zum Vor sitzen⸗
den 2 Beh. Jst zrat Mer Schmldt in Altona jum stellvertrctenden Von⸗
sitzenden, 1
3) Justizrat Niese, Kiel, zum Schrift.
hrer,
fũ 4) Justizrat Dr. Abraham zum stell⸗
vertretenden Schriftführer. Kiel. den 5. Juli 1918. Königliches Dherlan det gericht.
124132 Bekanntmachung.
Der Rechttanwalt Georg von Ror—⸗ in Hengersberg ist zur Rechts⸗
mann
an* altsgz aft be dem 8. Amtsgericht
a
— — 7 —
Hengersberg zugelassen und am 6. Juli 1918 in die Recktsanwalisliste dleses Ge= richtz eingetragen worden. Hangereberg, den 6. Juli 1918. K. Amtsgericht.
(23379) Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechteanwalts Georg von Normann in der Liste der bri dem K. Amtsgericht Tölz zugelassenen Rechtganwälte wurde heute wegen Auf⸗ gabe der Zulassung gelöscht. Gar Tölz, den 3. Juli 1918. K. Amtegericht Tölz.
23880) Bekanntmachung. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandeggerichte München und den Landgerichten München 1 und München 11 zugelassenen Rechtsanwalts Franz Taver Geis wurde wegen Aus— gebunn der Zulassung heute in den Rechts⸗ , , der genannten Gerichte ge⸗ öscht.
München, den 3. Jull 1918. K. Oberlandeggericht München.
von Heinzelmann.
K. Landgericht München J. Därbig.
zu schließ n.
anzumelden.
Robert Olffen, geboren am 20. Mar
(sss 6j
II I27. Jani 19518 aufgeisst und in Liqui-
Hettingen, im Deutschen Reich die Ehe Einsprüche gegen dies⸗ Ghe— schlietzung sind bei der unterzeichneten Behörde späte tens an L. Jult 1918
Berlin, den 30. Juni 1918. Königl. Schwedische Gefandtschaft.
(23890) Betanntmachung. Der sckwedische Staattzangehörige Axel
1837 in Landafrona, Schweden, und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Charlottenburg, beab⸗ sichtigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Frau Olga vaw. Duesberg, geb. Slein⸗ berger, geboren am 10. Sertember 1874 ln Tungbruck und gegenwärtig wohnhaft in Charlottenburg, im Deutschen Reich die Ebe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unter⸗ zeichneten Bebörde spätestens am 6. Juli E9E8 anzum-lden.
Berlin, den 2. Jult 1918.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
2941] . In der Versammlung unferer Gesell⸗ schafter am 17. Oktoder 1916 ist die Auflösnng unserer Gesellschaft be— chlofsen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bet uns zu melden. CGölnu⸗Bayenthal, den 29. Juni 1918. Deuisch⸗Beigische Sang elsgesellschaft w w 6. . G. Geffer t. 22903 . Die Attendorner Maschinen⸗ Werkzeug ⸗ Fabrik G. m. b. H. 1u Uttendorn ist durch Beschluß der Gesel schafter vom 26. Suni 1918 aufgelßst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Attendorn, den 27. Jani 1918. Der Liquidator: Alex Kaufmann.
22221] 9 Die unterzeichneten Llquidatoren der Hesellschaft mit beschräntter Haftung iy Firma ustav Fischer Geleüschaft mit beschräakter Haftung zu Berlin machen hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter aufg elõst ist und fordern zugleich bie Gläubiger der Gesellichaft auf, sich Hei derselben ju Gerlin,. Wallstraße 11 12, zu melden.
Gustasv Fischer. Philipp Brünell.
Vie Firma Puck Æ Co. m. B. S. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom
dation getreten. Vie Gläubige der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden. Mlt ena ⸗Ottensen, ben 5. Juli 1913. Die Liauibaturen der Pack Æ Co. mir heichräukter Haftung: Weber. Gehrckens. L23362 Vie Gesellschaft Gebler X Co. Ge- sellschaft mit beschräntter Hafiung in Coswig / Sa. ist durch Gesellichafts⸗ beschluß vom 1. Jult 1913 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Esewig i. Sa, den 2. Jult 1918.
Dr. Strube, Voisitzer. 21165 Im Aufficht srate unserer Gesellschaft sind nachstehende Aenderungen eingetreten: Außtgeschleden die Herren: . Landrat von Bredow, Sorau, als Mit⸗ glied, Eister Bürgermeister Securtas, Küstrin, als stellvertretendez Mitglied. Neu eingetreten die Herren: Mitglieder: Tandrat Freiherr von Manteuffel, Luckau, Geheimrat Thon, Landsberg a. W., Bürgermelster Dr. Busck, Sommerfeld. Stellvertr⸗tende Mitglleder Oberbürgermeister Dr. Glückzmann, Guben, 3... Gerloff, Landsberg
a. W., Landrat von Monbatt, Zällichau, Tandrat von Keudell, Königsberg N. M.
Frankfurt a. Oder, den 20. Juni 1918.
Gemeinnützige Einkanfsgesell- schaft für den Regierungsbezirk Frankfurt a / O. mit heschrünkter
Haftung. Die Geschäftsführer: Kleesptes. Fuldner.
(23882
Conser ven Fabrik „Gansa ! G. m. b. O., Ber iin. Die Gesellschait ist laut Be⸗ schluß vom 20. Zuni 1918 in Liquidation getreken. Liquidator ist der vereidete Bücherrevisor Reinhold Schulz, Berlin, Bötzowstr. 23. Forderungen sind bei demselben anzumelden.
22186 Die Gesellschaft Fahrradwerke Bis⸗ marck G. m. b. S. zu Gergerhof bei Radevormwald ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1918 auf— gelöst. Die Gliänbiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Befellschaft zu melden. BGer gerhof bei Radevormwald, den
29. Juni 1918. Der Liquidator:
Frankfurt a. M.
23389
Mecklenburgische Bank,
Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenbnrg.
Status ultimo Juni 1918. Attiva.
Kassenbestand, Wechsel und 40.
Reichs chatzwechs l. 414513508 Bankguthaben (täglich und
Monatsgeld) !.... . 15 376 218 41 zombards u. Kontokorrent⸗
debitoren 1565318 491,28 Gigene Effekten und Betelli⸗ ö
gungen : 8 676 027,78 9 eingeforderte 60 0/9 des
Aktien kapital... 3 Bankgebäude in Schwerin
und Neubrandenburg.. ,
Passiva. r Reservefondd ... Rapitaleinlagen M¶
und Spar⸗
. 2c. . 25 854 735,34 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗
kreditoren 14377 32747 40 232 062,81 Viverse ... 1 432 49772
47 091 530,91
ooo oo. -
160 00, 11h 626 zz 47 091 530, ]
5 000 000 — 4256 970, 8
23892 Bank des Berliner Kassen · Nereins am 29. Juni 1918. Aktiva.
1) Metall, und Papiergeld, Guthaben bei der Reichs-
hann,
6
d 5h53 höh 141000090
23 782 355
8 2
S. Schütte.
s Siroguthaben ꝛe.
Attiva.
Grundbesitz, Gebäude und Einrichtung...
Kassa ö .
Vorräte
Debitoren
Effekten
Gruůndungsspesen ...
K..
6 204701 84 592 3 2 225 254 1183255 1469479 28 500
**
Nis 33 73
Aktienkapital ....
leregteirische Gusstahlwerke Attiengesellschaft, Wien.
Bilangzkanto per 21. Dezember 18927.
Vasfiva. —
Treditoren .... ... 4 860 667 22 Reservefonddddz . 56 111606 Außerordentlicher Reserde⸗ fonds ö 100 000 — Reservefonds für Uebergang zur Friedenswirtschast 100 000 — Gewinn: Vortrag hom Fr. Jahre 1916 57 504. 64 Gewinn im . Jabre 1917 612 50081 670 XW 41
11 186 78373
Geminn⸗ und Berluste onto ——
* SD. 1643920566 557 782 35 1704628
28 00 — 119791164 60006 4
So ll
Steuer und Gebühren. Zentralregte
Ilnsen
Hiündungs pesen Abschreibungen
DZ ear Franz Gebler, als Liquidator.
2 Hao 266 28
per 31. Dezember 1917. Haben. 96 ö
Gewinnvortrag. .... 650466 Betriebsgewinn ..... 2582 7516
T bio 26
(241311 Saunoverscher
GEinns hme.
I. Gewinn usd Verlut rechnung
I) Vortrag aus dem Vorjahre jabre
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Gebübren und Porto b. Gintritts geld C. Versicherun gssteuern
?) Ueber träge (Schadenrücklage) aug dem Vor. 3) Belträge, abzüglich der Räckbuchun gen . MS 199, 05
548,40 907, 5h
— — 1) Schiden, einschl. de
17 240 z is os
a. gezjablt b. zurũckgestellt
1666 io .
5) Kayitalertrãge: Kursgewinn ..
I) Vortrag aus dem Vorjahte 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:
a. Sparlassenelnlagen
c. Hinterlegt ö
Ahrensbök, 20. Mal 1913.
K. Landgerlcht München II. J. V. Martin, K. Landgerichts direktor.
,, .
Gesamteinnahme.
b. Wertpapiere (Rriegganleihen) .
Gt samtbetrag .
241681 4 Verwaltung kosten ; 5) Steuern und öffent
b. fretwillige
vermögen.
.
722
S5 751 110 900 — 340
Schadenrücklag 5 2) NUeberschuß . . 3) Vermögen am
1965 813 84
Der VBorstand. Frentrup.
ermittlungskosten aus dem Vorfahre:
2) Schäden, einschl. der 261,55 4 betragenden Schaden⸗ ermiitlungskosten im
b. urũ ctaestellt ; 3) Verlust aus Kapitalanlagen
liche Abgaben.
6) Leistung zu gemetnnützigen Zwecken: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende M — —
7) Ueberschuß und dessen Verwendung: Zum Betrtebs⸗
für den Schluß des Geschäftsjahres 1917 —- 1918.
Verm õ ten. EI. Vermögensrechnung — 6 153 * 3
1) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für angemeldete, aber noch nicht bejahlte Schären
1. April 1917
Mühlen⸗Versicherungs⸗Verein a. G. zu Lehrte,
Ausgabe. 3 — — 4 betragenden Schaden⸗
M 500. — 15362380
lb 862 8)
ö
S5 2 ö. 36 5 l oss 0s
ᷣ
Geschãfts jahre: K
Ubi s6⸗ gh go
— — — —
2832 32 bd bod 49 Schulden.
Gesamtaut gabe
22 750 174 055,
. M28 372,32
145 69057
— 196 813
Gesamtbetrag
Das Zentral Handelgregifter für das Deutsche ? Selbstabholer auch durch die Königliche kee f, rei ren re le e stanstalten, in Per in
nnr . 32, bezogen werden.
und Staattzanzeigerß, 8m. 43
Das Zentral ⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta — = e e c ur uutsch e Regel täglich. — Der Be z preis betragt 3 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 Pf. ĩ ö ö 5 gespaltenen Einbeitszeile 89 Pf. Außerdem wird auf den
— Anzeigenpreis für den Raum einer
Anzeigenoreis ein Teuetungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
— — k
Bom entral - Sandelsregrfter für das Dentsche wer,,
werden hente die Nru. 159 A und 159 B. ausgegeben.
9 Handeltzregister
Aachen. (23893
In das Handelgregifler wurde heute bei der Aktiengesellschast „Aachener Bant fur Dandel und Gewerbe“ in Aachen eingetragen: Johann Adam Imdakbl ist
durch Tod als Vorstand ausggeschieden.
Die Bankdirektoren Josef Imdahl und Paul Haal, beide zu Aachen, sind zu Vor⸗ ssandamitgltedern bestellt. Die P. okura bes Josef Imdahl ist erloschen. Aachen, den 3. Jult 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aehim. 2389 In das hlesige Handelsregister Ab— trilung A Nr. 161 ist heute zu der Firma Overbeck C Rentz, offene Handels, gesellschaft in Achim. eingetragen:
Der Gesellschafter Mandatar und Auktlonator Otto Rentz in Achim ist aus der Gesellschaft auggeschieden.
Acht, den 4. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Altema, Wonti. 23712 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 10 etnge— tragenen Ftima Kugel Berg Gesell⸗ schaft mit beichränkter Haftung Wer- dohl eingetragen: Der Rudolf. Berg in Goekiyg ist zum Ge⸗ schaͤftsführer mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geselischafts vertrag ist durch ben Beschluß der Gesell jchasten versammlung. vom 24. Juni 1918 abgeändert. Altena i. W., den 29. Juni 1913. Königl. Amtagericht.
Altena, West ?. 123713 In unser Handelaregister A Nr. 246 sst heute folgendes eingetragen: Dle Firma Carl Vepder in Mühlen rahmede ist erloscheen. . Ultena ( Weßsif. ). den J. Juli 1918. Könlal Amtsgericht.
Mten k Irehoem, W ester vnd. Im hiesigen Handelgregister Abt. A u. 15 ist bei der Firma Heinrich Fräümer in Schöneberg folgendes ein getragen worden: Der Firmeninhaber ist kelorben. Erben sind Paula und Marjha Krämer in Schöneberg. Das Geschäst witd unter der bishertzen Firma pon Eiben unverändert ferrgesührt. Altenkirchen, den 27. Junt 1915. KöniglicheJz Amtsgericht. 253714
Amberg. 23895 Bekanntmachnug. .
Im Handelgregister wunde beute einge⸗ tragen die Firma „Wanerische Ccker⸗ zrubengesellschaft Syerbey C Co.,
rchenr ejnbach i / G. Pfalz“. Sitz irenreinbach in der Spoernsalz Hesellschafter: 1 Hans Ruher, Kaufmann e ür bit 2) Georg Mox Sperber, Hastwirt in Nürnberg, 3) Hang Sperber, Landwirt in Kirchenrein hach. ; Die Geschischaft, welche? am 22. Junk , begonnen hat, ist eine offene Har— e sellschaft zum Zwecke elnes (Gruben- triebs, der Fö derung und deg Verkaufs 9. Farberde jeglicher Art. Dle Ver⸗ . der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß immer zwei Gesellschafter zu= sammen zeschnen.
Amberg, den 2. Juli 19is.
X. Amitgerscht. Registergericht. Amberg. 23896) pe n bhesellschaftgregister wurde hbrute del der Firma Konrad Sotrg el, offene r eld e en ha in Sulzbach j. S., 2 gen: Prokura des Ülbert Pfaller
Amberg. den 5. Jult 1918.
Amtzgerlcht = Reaistergericht.
Aumnnhb erg, rzkGz. (23898) . Blatt 1090 des Handelsregtfferg, . gemeine Denische Credit ö. ö. Zweig stelle Anngberg- Buch l n Annaberg betreffend, ist heute
des eingetragen worden: ö. 'r selischaftz vertrag. vom 20. De⸗ . z 1859 ist durch Böschluß der Ge— . betsammlung vom I8. April 1915 , dotariateprotofolls von demselben
S geändert worden. noh f, Del elsschajt wird rechts verbindlich, ie ndere in bezug auf die Zeichnung der inne. bertr'ten: a. wenn der Vorflfand ö Derson besteht, durch dese, ö r Vorstand aus mehreren Mit⸗ ile ü desteht, entweder durch zwel Vor— ul tglleser oder durch ein Vorstandg. ö. jusammen mit einem Profurssten. a . den 6. Juli 1918. on glichez Amtsgericht.
Fabrikotrektor O
Anspach. Betaunt machung. (23897 Daudelsreg fte eint ge.
L. Die Firma: „Ferdinand Pausch in Gunzenhausen ift ersoschen. II. Firma: Wiih eim Neidh ardt /, Sitz: Gunzenhansen; Inhaber: Wu 26 . . in Gunzen⸗
usen. olonial⸗, Matertal⸗ und ? warengeschäft.) .
Ansbach, den 24. Juni 1913.
KR. Amtsgericht.
Aschaffomburg. [23900 i . . ner kEeut in Aschaffenburg. Der Buchhaitertn Apollonta Peter . Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 4. Juli 1918. Königl. Amtsgerichi.
Agchaffonhburg. 123899) Bekanntmachung.
Jos. Berr in Äschaffenburg. In—
haber des unter dieser Füma betriebenen
Heschäftz (Holde, Silberwaren. und
Uhrenhandel) ist nunmebr der Uhrmachtr
Nicolat Jürgensen in Aschaffenbura.
Aschaffenturg, den 5. Juli 1913.
Kör igl. Amtegerscht.
Eaden- Kaden. 23991 Haadelsregistereintrag Abt. A, Bd. I, Z. 7, vom 1. Jull 19018 — Firma Jofef Strack in Baden —: Firmen tahaber sind jetzt: a. Lulise Strack ohne Beruf in Hötten, b. Olga geb. Strack, Eherrau des Uaterzahlmeisters Josef Locher in Karlsruhe, C. Josef Strack, Elettre⸗ technskeir in Chikago, d. Marte Strack obne Beruf, 6. Otto Strack, Bautechnik -r, f. Emil Strack ohne Beruf (4- f in Baden), in Grbengem inschaft.
Baden, den 1. Jult 1918.
Großh. Bad. Amtsgericht.
cad Homhurg v. d. Höme. 23715 . San dels register.
Firma Emil Pauin's Friedrichs.
dorfer Zwiebackfabrit zu pomburg
n. d. Höhe. Die Firma ist mit allen
Aktiven und Passiven auf den Fabrlkanten
Adolf Schwab übergegahgen. Dem Buch-
halter Alfred Schrohin zu Gonzenheim ist
Profura erteilt.
Bad Homburg v. d. Höhe,
3. Jult 1918.
Köntliches Amtsgericht.
Had Ocynhnunsen. [23903 In unser Handelsregtster Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 264 elnge⸗ traarnen Firma „August Frodermann“ in Niederbexen Nr. 94 folgendes einge⸗ tragen: Vem Kaufmann August Frodermann jun. zu Nirderbexen Nr. 94 ist Prokura erteilt. Bad Oꝛynhaunusen, den 3. Juli 1918. Königliches Amtsgerich̃.
EBad Oeynhausom. 23902
In unser Handelereglsier Abt. A ist heuse unter Nr. 268 die Firma „Oeyn⸗ hauser Möbelwerte Heinrich Broste“. Bad Orynhansen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heknrich Dioste zu Bad Oeynhausen eingetragen.
Oeynh aufen. den 3. Juli 1918.
Rönigliches Amtsgericht.
——
den
am beg. [253716 Unterm Heutigen wurde im Handeltz⸗ register eingetragen bi der Firma: „Joh. Gabz. Schuner“ in Wwamberg: wrap; Vett, Großkaufmann allza, als Inhaber aelöscht, nunmehriger Inbaber: Hrrmann Fiöb, Kaufmann in Bamberg. Bamberg, den 4 Juli 1918. Amtsgericht.
Camberg. 253717 Im Handelsregister wurde heute einge tragen die Firma „Johann Schnapp“ in Kronach Inhaber: Johann Schnapp, Raufmann in Kronach (Gemischtes Waren geschäft und . . ö Bamberg, den 4. Ju ö ax. Amtsgericht.
EsSrleburg. (23718 In das Handelsreglster Abt. A in heute als Inhaberin der unter Nr. 31 einge ⸗ tragenen Firma Hildegard Rompel. m erlebur g, die Ehefrau Bauunternehmer Karl Rompel, Marie geb. Bruste, ju Berleburg ein getragen worden. ; Ferner ist eingetragen worden: Die Pro. kura des Gauunternebmers Karl Rompel
zu Berleburg ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen.
mor t a. 23804 Dandeisregister des gtõnigl. Amte gerichts Berlin Mitte. btzil. A.
In unser Handels egister ist heute ein getragen worden: Nr. 47 473. Arthur Rehn R Co. Commandit. Gesenschaft in Berlin. Pe sönlich haftender Gefeli—⸗ schafter ist Gorg Kaufmang, Kaufmann, Berlin Schmargendorf. Die Kommandlt⸗ gesellichaft hat am 5. Juyt 1918 begonnen. Dte Gesellschaft setzt das unter der Firma „Arth ar Rehn & Co. Gesellschaft mit he— schränkter Haftung“ bisher benrtebene Ge— schäft mit sämtlichen Atttven und Pafsiden mit Wirkung vom 1. Jangar 1918 sort. Ein Kommanditist ist vorhanden. Pro— kurlst it Ludwig Lan sberger, Beilm— Schmargendoif. — Nr. 47 474. Normal“ Vertrieb Gottlieb Jooß in Charlott n⸗ burg. Inhaber: Goitlieb Jooß, Apotheker, Cbarlotrenburg. Nr. 47 475. Ernsi Paul Roth in Berlin. Inhaber: Ernst PDaul Roth, Kauf aann, Berlin. (Als nicht, eingeiragen wird bekanntgemacht: G schäftziweig: Holz und Kehlen, Ge— schäftslokal Görlitzer Str 17319. — Bei Ne 5339 R. Stuhl in Geritn! Inbaber sind jetzt: 1) verw. Frau Natalie Stuhl, geh. Geisler, Berlin, 2) Frau Elise Walf, geh. Stubl, Berlin, 3) Frau Emm Pꝛtzer, geb. Stubl, Berlin, in unaeteilter Erben— gemeinschaft.. Bei Nr. 17595 S Roöfen⸗ baum Inh. Emil Koller in Herlia: Jetzt offen⸗Hanrelege n llschaft, welche am 1. Jalt 1918 begonnen hat. Max Flatau, Kaufmann, Berlin, ist in das Gachäft als persönlich haftender Gesellschafter etn⸗ getreten. Die Prokura des Max Flatau ist erloschen. — Bei Nr. 750 Lindenau E Pincsohn in Gerlin: Vie Prokura des Julius Bukofzer ist erloschen.
Berlin, 2. Jult 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abtell. 66.
Meri m. 23906 Handeisregister des ftöntal. Amts gerichts Berlin Mitte. Abteil. A. In unser Hanvelgregtster ist heute ein— getragen worden: Nr. 47476 Julius Löffler in Berlin. Jahaber: Julius Löffler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47477. Arthur Melaun Maschinenfabr it in Berlin. Inhaber: Arthur Melaun, In—
genieur, Beriin. — Nr. 47 478. Max
Nagel in Gerlin. Inbaber: Mox Nagel, Kaufmann, Herlim. (Als nicht eingetragen wild bekannt gemacht: Geschäftszweig: Fabrik weiß lackierter Klelnmöbel. Ge— schäftslokal: Alte Jakobstr. 64 a). — Nr. 47 479. Elias Ste iner DOoseuträger- fabrikatioan in Berlin. Inhaber: Elias Steiner, Kaufmann, Herlin. — Nr. 47 480. Jacob Weiß in Gerlin. Inhaber: Jacob Weiß, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 481. Josef Weiß in Berlim. Inbaber: Josef Weiß, Kaummaun, Berlin. Prokurist ist: Walter Ttitel, Berlin. — Bei Nr aß 371 M. Wesiyhal R Co. in Bertin⸗ Tempelhof: Die Gesellschafterin Char. lotte Westphal, geb. Brietz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich einig ist der Kaufmann Wilhelm Dietrich, Berlin⸗ Marlendorf, in die Gesellschaft als per= önlich bafiender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in M. Westphal „* Dietrich geändert. — Bei Nr. 44 549 B. Schlesinger K Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis hertge Gesellschaflerin Emmy Schlesinger, geb. Galle, ist alleinige Inhaberin ker Firma. Peokurist ist: Bruno Schlesinger, Herlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 37 876 Möbel. Kaufhaus „Norden“ Jacques Grünberg in Berlin! Inhaber jetzt: Richard Becker, Kaufmann, Berlin. — Ber Nr. 34 850 Hermann Schr pffer in Neukölln: Inhaber jetzt: Hermann Schrepffer, Agent, Berlin⸗Karlghorst. Die Prokura des Hermann Schrepffer ist er⸗ loschen. Nlederlassung jetzt: GBerlin⸗ Karlshorst. — Bel Nr. J3 445 Poch⸗ waldt C Kempner in Berlin: Jetzt: Offene Pandelsgesellschaft, welche am 1. Jull 1918 begonnen bat. Robert Welter, Kaufmann, Ber lin⸗Friedengu, ist in dag BDeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura det Robert Welter ist erloschen. Die Firma ist in Robert Welter Co. geändert. — Bei Nr. 46 110 Leithoff C Poods in Charlottenburg! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Kaufmann Georg Lelthoff, Charlottenburg, 2) Weik⸗ meister Jameß Poods, Charlostenburg. — Rei Ne. 641 Max Louis vorm. J. Louis in Berlin⸗ Weiß en seer Dem Fritz Kaiser, Berlin, und dem Friedrich Reichow, Charlottenburg, ist Gesamt⸗
KGerleßurg, den 2. Jul 1918.
Köntglicheß Amtggericht.
prokura derart ertellt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder ein Jeder von ihnen
gemelasam mit dem Prokuristen Ralph Thun zur Vertretung befugt sind. Berlty, 3. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86.
—
H erkim. 123907
In unser Handelzregister B ift heute eingetragen worden: Nr. 15 512 „No- landshaus“ Grund stücks Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berltn. Geaenstand kes Unsernehmens: Her Eiwerh, die Verwaltung und Ver— vertung eins Grundstückz in der Möncke— bergstraße in Hamburg. Stammkapital: 120 000 4. Geschästsfübrer 1) Tauf⸗ mann Ingolb Romsö in Berlin, 3) Aichi— tert Albert Sowade, ebendort. Bie Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Mai und 26. Jani 1918 abgeschlossen Jider von den beiden Ge— schäf führern ist r Vertretung der Ge— sellschaft allein berechtiat. Ai nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ lich; Belanntaachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deut. schen Reichaan zeiger. Nr. 15513. Verbands⸗ Treuhand Gesellschaft mit heschräntter waf tung. Sitz. Berlin. Begenstand des Unternehmens: U hir— nahme jeder Art von Treuhandgeschäften, Verwaltung von Vereinsvermögen und gutachtliche Tätigkeit für Verbände und deren Mitglieder. Sammkapital: 20 000 4 Jeschäfte führer: Doctor juris et rerum holiti arum Hrun Birnbaum in Berlin Dte Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 27. Juni und 1. Juli 1918 abg schlossen. Alg nicht ein netragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt-, machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reich zanzeiger. — Nr. 15516. Testa KGesrlschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Heifle lung, der Erwerb und Vertrieb von Neubeiten, die unter dem Sammelnamen Testa“ in den Handel kommen, und der Betrieb aller damm im Zu⸗— sammenhang siehenden Handelegeschäfte. Stammk pt l: 260 9609 X. Seschäfts. führer: Kaufmann Karl Mertz in Berlin= Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Besell chaft mit beschtänkter Haftung, Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Jum und 3. Jult 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Deschäft⸗-füh ter oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer in Gemelnschaft mit einem Profuristen. Als nicht eingetragen wurd veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsarzeigter. — Bet Nr. 2703 Raffauf K Comp. Ge— sellschaft mit beschzäunkter Haftung! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation ist schon keendet, dtie Firma auf die offrne Handelsgesell⸗ schaft Raffauf C Co. übergegangen. (H.R. 1.) Liquidator ist der bie herige Geschäftaführer aufmann Jakob Raffauf in Berlin. — Bet Nr. 7731 Rena Fi⸗ nanzierungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung? Die Zweigniederlassnng in Gerlin. Wilmersdorf ist nach Berlin- Lichterselde verlegt. — Bei Nr. 7763 Prima Finanzierungs⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Rentier 5 JIyolo vie ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Robert Beyer in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 29. Juni 1918 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. — Beit Nr. 8044 Schack Gebrüder Gesellschaft mit be ich r‚nkter da ftunn: Die Prokura des Fräuleins Anna Roy ist erloschen. — Bei Rr. 8813 Industrie und Hüttenprodukte G. Ritschel Ge⸗ senschaft mit beschräntter Haftung: Dem Werner Gals in Berlin⸗Schöne⸗ berg und dem Architekten Franz Zenke in Michendorf i. Mark ist derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, doß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaäͤftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Bet Nr. 11750 Mechanische Seiden weberei Fried land Gese lschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bel Nr. 13711 Richard Scholtz Koks und Kohlen Ge sellschast mit beschränkter Haftung! Durch den Beschluß vom 1. Juli 1918 ist der Sitz nach Berlin · Wilmersdorf verlegt worden. Sei Nr. 15 241 Mittel. dentsche Werkzeng ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Dastung? Kaufmann
—
Rudolf Stefan ist nicht mehr
Gel Nr. 15273 Reichsfuttermittelstelle, Geschäfis⸗ abteilung, Gesenschaft mit Re⸗ schräutt er Hafturg (Bezug soereiui- gung der deut schen Landrietr): Dem Dr. vet. vol. Willy Hoff mann, dem Kaufmann Ghustav Kast, dem Kauimann Heinrich Mohrmaan, dem Kaufmann Peter Wilhelm Kallen, dem Kaufmann Detlof Vogt, dem Kaufmann Erharh Stnasohn, dem Kaufmann Richard Meyer, dem Kaufmann Walter Müller J. und dem Kaufmann Otto Steffeng, säꝛnilich in Berlin, ist derart Gesamtprokun— erteilt, daß jeder der Prokuristen berechtigt ist, die Gi sellichaft gemeinschaftlich mit einem Geschästeführer zu vertrelen. Berlin, 4. Jali 1918. KTönigl. Amisgericht Berlin⸗Müiite. Abt. 122.
Heschaͤfte führer.
Gorklim. (23905
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 15 514. Berlinische Doch. und Tiefbau ⸗Gelellichaft vit nejchräntter Haftung. Sitz Berltu⸗ Wilmersdorf. Gegenstand ves Unter⸗ nehmentz: Die Ausführung von Hoch- und Tiefbauten j⸗der Art. Das Stammkavital beträgt 20000 . Geschaft a tührer: Archst kt Franz Gnilka in Berlin— Wlmersdorf. Ole Gesellichaft it eine Hesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist m 19. Junt 1918 ahgeschlossen. Als nit eing teogen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen ker Ge selschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichsameiger. — Nr. 19 515. Beiuit⸗ Heel ichaft mit beschräakter Haftung. Sig: Bernin. Degenstand des Unternehmens: Die Aus— übung des Beluitverfahteng zum Im— prägntertn von Holz und anderen porösen Stoffen und die Verwertung der beim Kaiserlichen Patentamt unter B. 78 266 V. Klasse 38h zam Patent angemeldeten Erft «dung, betreffend Verfahren zum Im— zrägnieren ogn Holz und anderen porssen Stoffen. Das Stamm kapital beteägt 100 9000 MS. Geschäfte führer: 1) Kau?⸗ man Franz Hertzer in Berlin Dahlem, 2 Kauf nann Waldemar Drucker in Berlin. Pokarist: Dem Kaufmann Hugo Feebse in Berlin- Ltcherfel e ist Gesami⸗ protura mit einem Geschäftäführer erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts. vertrag ist am 31. Mai und 25. Juni 1918 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge⸗ schaͤfts führer beste llt, so erfolgt die Ver— tretung durch jwei Heschäfte führer oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemennschaft mit elnem Prokussten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlag⸗ auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft emgebracht vom Gesellschaster Kaufmann Robert Byer in Becun semm Grwerbeb'trteb, betreffe d Verfahren zum Imprägnieren von Holz und anderen o—2 rösen Stoffen, das für diesen Beireb an— ge weldet? Warenzeichen (. Belult“) sowie die beim Faiserlichen Patentamt unter B. 78 266 IV. RKlass- 38 h zum Patent angemeldeten Gifindung en, betreffend Vir⸗ fahren zum Imprägn enn ven Holz und anderen vorösen Stoffen, sog-ugantez Belunverfahie!. Der Wert dieser Sacheinlage in auf S5 000 M ange⸗ nommen, so daß die g'eich hoe Stamm⸗ et lage diese! Gesellichafters dadurch voll belert ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschatt erfolgen nur durch den Deutschen Reichgzanzeiger. — Bei Ne. 5691 Gottwald & Co. Gelellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist ae⸗ löscht, die Liquidaston beendet. — Ber Nr. 13 487 Cigarettenfabrit „Hegar“ Gesenschaft mit beschränkrer Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 14 346 Gesellschaft für Grubenbetrieb im Erzgebirge mit beschränkter Daftung: Die Firma lautet jetzt: Geseüschaft für Gruben. betrieb mit befschränkter Haftang. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14 No—= vember 1917 ist der Gesellschaftsoertrag abgeaͤndert.
Gerlin, 4 Jult 1913.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 152.
erndurg. [23908
In das Handelsregister Abt. A un ter Nr. 89ß ist heute die Firma „Kern- burger Motoren Werk Oskar RNase. horn“, Bernburg, und als derea Jr— baber der Ingenieur Orkar Rasehorn in Bernburg eingetragen.
Der ledigen Frida Ende
in Bernb ist Prokura ertellt. Bernburg