Geschãftgjwelg . Fabꝛił für Elektromotoꝛre und zugehörige Apparate sowie Spezial⸗ abteilung für Reparaturen.
Bernburg, den 4. Juli 1918.
Der ogl. Anhalt. Amntagertcht.
Rernbarz. ; Im Hanrelzregifler Abt. und 38 ist bei den meine Deut ae Credit⸗2 KRernburg, urd b. Augemeine Teutiche C- edit⸗An galt, Zweigste le Lespolse⸗ hall. Sto ß furt, Za eigniederlessungen der in Leipzig unter der Fra: Allgemeine Deu ssche Credit ⸗Anstalt bestebenden Hauptnitderl ss mg, folgendes eingetrazen: Der Gesellschastsvertrag vom 20. D jember 1899 ist durch Besch.uß der G neralversammlung vom 18. April laut Noiariatsprototoll Tage abgeänderi worten. HYiernach wild dle Gesellschaft a. wenn der BVoistand au besteht, durch diese, d. stand auß mehreren Mi entweder durch
ö von
wenn der tgliedern befteht, zwei Rorstandsmitgltede⸗ oder durch in Vorstandgmite lies zesammen mit einem Prokurlsten.
Gernaburg, den 5. Juli 1918.
Heriegl. Anhalt. Amtegericht.
HR esiagnzsim. 23910
In daz Häandelsregister, Abteilang für Gesellschastẽ fi: men, Tand 1 Biatt 168 wurde am 4 Jali 1918 ingetragen:
Firma Bräzistone⸗ Æ Sy itz zuß⸗ werte Seilzzzan a. 33. Sesegichaft mit bejicheülktee Daf iung, in Lauffen 8. R. SFegenst and des U ter. nebmen ift bie Serstellung und der Ver—⸗ tritb von Gegenständen in Sprigguß, der Ptäjisionswechanik und von asderen metallischin Begenständen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 M (Ginbundert fünftig tausernd Mart). Der Gesellichaits. vertrag ist am 15. War 1918 abe esch ossen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. Zu Geschäfts ührern sind bestellt: 1 Walter Körntg, Ingenttur in Lauffen a. N. 2) Ludwig Mairr, Fabrik int in Hsilhronn. Dle Geschäftz führer sind jeder fär sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtist. Die RBekarutmachungen erfolgen nur im Reichsanzeige.«
Den 5. Juli 1913.
K. Amigaericht Besigheim. Obetamtsrichter Pfender. HEioelegfel d. 1239117 Ja unser Handelsreglster Abteilung A ist bei Nr. 61I5 (Firma Carl v. D. Rahner in Bielefeld) heute folgendes elngetragen: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann E nst von der Nahmer und der Fleischermeisser Carl von der Nahmtr junlor, heide in Biele⸗ feld, sind in das Keschätt als versönlich haftende Gesellschaster eingerret'n. Diese beiden körnen aber die Gesellschaft nr gewmeinschastlich vartitten und sbrie Firma jeichnen, während der Kommisstonerat Carl von ber Nabmer jür sich allein hierzu berechtizt ist. Die Gefellichaft hat am 1. November 1917 begonnen.
Bielefeld, den 25 Junt 1918.
— 1 Diß
EBrandenburg, Havel. [23912 Bei der im Handelsregister B unser Nr. 22 eingetragenen Fitma: „W. A Scholten Stůrde und Sur up Fanriken NMritengesellsch aft“, Brandenburg. ( Savel), 1j folgendes rermeikt: Die Generaldersammlung vom 16. April 1918 bat beschlefsen, das Grundkapital um S00 000 AM zu erhöhen. Der Beschluß ist duichg⸗fübrt. Das Grundkapital beträgt jttzt 2 000 000 ½ë.. Der 5 5 des Gesell⸗ schattspertrags ist geändert. Bekannt ae— macht wird ferner, aß die neuen Aktien zum Kurse von 1650 v. H. ausgegeben werden. r (davel), den 14. Juni 1918. . Königliches Amtzgerlcht. H rann feks, 23720 In das Handelsreglster A Nr. 4 in bei der Firma Lahnkalfindustrie Albshausen, Kempff und Hilf in Rlbstzausen folgen es etrgetragen: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Hensenberg ju Wetzlar iff eiloschen. Dem Kaufmang Friedrich Petry zu Hurgsolms ist Prokura erteilt. Brannfe ls, den 24. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.
—— — —
Ez ann Cela. [23721]
In das hiesize Handeleregiste B Nr. 2 ist bet der Kaugefellfaft Br auufeis mit heschräntter Haftwag eingetragen: Die Gesellschaft ist darck Beschluß der Versommung der Gesellschafter vom 14. Juni 1913 aufgelsst und zum 2iqui⸗ dargr der bisherige Geschäftg führer Rent⸗
fenurankter Ga ftang *
amte vereinlgten Organisationen und der leidelbeim feldern vom Keiegsamte oder auf dessen Veran⸗ markung Langenbach bei Marienberg als
2 —
lafsung jugewtesenen Güter. kapital: 57 000 4A. der Prokurtst Rudolf Bekanntmachungen der er folgen durch den Deutschen Reigsanzeigert. Breslau. 28. Jan 1918
Könial. Amtagericht. H reslan. 12 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5797 ist bei Firma Tas hen⸗ lampen ⸗ Veri ieb Jeanett⸗ hier heute Firma ist Charlie Ehrlich ist erlesch KBVreslan, 29. J
Könial. Amt
1 J 241 Wendler, Bers lau.
ea r, nr m Eee llsct amt
1229161 81
der der
H res lan.
In unter Watz noa fabzitkien eien c
tragen worden: ö Benno Specht, Berl Haltnser, tst Ge— samtprokara dahin erteilt, daß er nur in Semeinschaft mit einem Zeschästsführer zur Vertretung der Gesellschaft befägt ist. Breslau, 29. Juni 1913.
Königl. mntagertcht. res lan. In unser Hondelgregister Ablenlunn ist unter Ne. 723 die Tafschentan pen⸗ Bertrleh Gefellsch aft eit he s r räntter Haftung in Keeelan häte eingetragen worden. Der Gesehsichastsvertrag ist am 28. Juni 1918 etrichtet. Gegenhnand des Anternebmens ist Vertrieb von Taschen« lampen, Batterien, Glübbirnen, Feuer⸗ zzuzen und sonstigen Metallwaren jowie Giühslrümpfen. Stammkapitel: 20 000 4. Beschäftzführer: Raufmana Charlie Gh“ lich, Bret lau. Belanntmachangen ter Sesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rrichs anzeiger. Breslau, 29. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht.
C zes lan. 232917 In unser Handelsregister Abtenung B Nr. 6) ist bei der Haasenstein X Bagleꝛ g rttengesedtichaft, hier, Zweignierer⸗ laffung von Berlin, eingetragen worden: Am 1. Juli 1918. Die Prokura det Reorg Winkler, jetzt Herlin⸗Hermsdoif ist erloschen. Am 4. Tult 1918. Dem kaufmann Theodor Müller,
(239165 6
2
Berlin⸗ Zriedenan, ist Gesamstprotura mit etnem anbtren Prokuristen der Gesellschaft erteilt. Rl. Amtsoericht Breslau.
M ruh. (23723 In das Han delaregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Zuckerfabrik Krühn, Attiengesellschaft in Brüßl am 3. Jun 19318 folgendes eingerragen worden: - Der 5 9 Absatz? der Satzungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Jun 1918 geändeit. Köntgliches Amtsgericht Szühl.
Rinde, W en tz. 123918
Ig unser Handelsregister A 336 ist bet der Firma Fritdrich Brzeckel zu Bünde einattragen:
Inhaler der Firma ist jetzt Eh-trau Kaufmann Friedrich Preckel, Anna ger. PDutzke, zu Bünde.
Der Uebergang ker in dem Betriebe des Geschäfis begründeien Forderungen und Vert indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch die Ehefrau Preckel gusgeschlossen.
Büude, den 29. Juni 1913.
Königl. Auusggericht. Hentsch Eyllam. 24066
In das Handelgregister B ist heute bei unter Nr. 2 eingenagenen Firma Dent sch Ehlauer Hartsteinwerke und Sementwarer fabrik, (Gesellichaft min beichräutter Sastung, Deursch Eylan, eingetragen, daß dem Fräulein Martha Swaba in Deutsch Eylau Prokura er teilt ist.
Dt. Ehlgu, den 1. Juli 19318.
Köntglichkes Amtagericht.
NHPiIox.
der
1 Firma 14) ist heute folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Nummer der Eintragung: J. Spalte 2. Firma und Sitz: Out ar zit⸗ werke Langenbach, Gesellschast mit beschrüntter Soitung. Dtez. Spalte 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Erwerb und die Augbeutung von Quarzitfeldern und Urbernahme von Verträgen auf Ausbeutung solcher. Spalte 4. Grund oder Stammkapital: 30 000 4.
tamm⸗ Einlagen, welche nicht in Geld zu leisten Geschãftsfübrer ist sind, eingedrackt.
jckappel — Zweigniederlassung der auf
3) die ausstebenden Forderungen im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen Betrage von 2610 6. Der Gesamtwert Bekanntmachungen werden von Ee der Einlage des Gesellschaters Budde wird stande erlassen, soweit sie nicht nach Abaug der von der Gꝛsillichaft über⸗ G ellschafte vertrag oder dutch nommenen Passiven im Betiage von Aufsichtsrate übertragen sind. S93 6 auf Sehnt iusenꝰ (10 000) Mark Dre sder, am 5. Tut 19138 festgesetzt. Die Stammeinlag: des Ge⸗
Quariitfeldern der Ge⸗ 9 dem Vo dur den Gesez den
* 2
an
Diez, den 2 ö Könizl. Amtsgericht. Abt. III.
sellschafters Budde ist damit geleistet. .
b. Vom Gesellschafter Schulte: , ,, w
1) ein P erd im sestgesetzten Werte von . Dane zteginer ist heute eingetta en
3500 M0 worden. *
Yi ü , ö . ö ! woa, . .
2) ein Flachwagen im festgesetzten Werte 1) auf Blatt 14 2409, berr. die G sel. von 1000 M, schaft Den Immo bitten ge fen a 3) fertige und balbfertige Waren mit beichrantter Haftung in Dres festgesetzten Werte von 500 , Der RT dan walt Justszrat Dr. n 1iclige * 2 ) 6 s * r 2 q ) 61
) Pierdegeschirre im sestg⸗setzten Werte Emil Arthur Heim ist nicht mehr Ge. von 5090 46.
schã fis fũhrer. mr . — ; 5 f X 428 ) Die Einlage des Gesellschafters Sckulte 2) auf. Blatt 2604, betr. die F wird aif 5500 M festgesetzt. Hiervon
S. Rinde Æ Sotzn in Dreẽ xen irh wod ein Teubesrag von 5000 6 auf den . Rest der Stam mem lage von 5000 M ver⸗
das Handeltgeschärt ist eingemeten der daufmann Hermann Max Haldan * Tie Stammrin age des Gelell, Drireddfu. Di hierdurch err chte, of ö 3. 323 11 98912 . r * schisters Schulte hjt somit voll ge eistet. , bat am 1. Juli 191 Den Mehrbettag ron 500 4K hat die begann; n. 865 3 c. — 9 7 3 2 F * 8 4 Gesellschaft an din Gesellschafter Schulte! Dresden, an 3. Illi 1938. zu z-hlen. Königl. Amtegericht. Abt. II. Beranntmachungen der Delel chat er zy 90 —P*9 . 4 El tu p . 6. —. ‚ 9892 . die Dortmunder Zeltung in * HDandelgreglfler ist heute ein sche e . 241 worden: ; 26, den 30. 6 . I). auf Blatt 11 281, betreffend die G 14 * 98 9. 18 Me. Kön glichecg Aut: gerich 23 sellichatt Ortrander Dua vz. Gies. Wer- Dertmaund. ; 23925) Gesellschaft mit beschränkter Haftueg In unser Handelsreqister Abt. A lst beute unter Nr. 2411 die Firma „WW. Schäfer
in Dresden: Nach Beendtgung der g quidation ist die Firma erlosch n. .
— Betzer Nacht. — Tüdeascherin mit 2) auf Blatt 14394. Vie Firma
einer Zweignl Te lassung in Dortarund“ Äbdam's Kunstverlag 2A. R. Adem
und als deren Jahabeiin die Margarete in Deesden, Gestllschafter sind die Kauf,
Höll zu Lüdenscheid eingetzagen.
Dem Kaufmann Friedrich Höll zu Dort⸗
leute Ecnst Atno Azam und Max Rußoif
Adam, beire in Dregden. Die Gesellfchan mund) ist fär die hiesige Zweigniederlafsung e Perkura erteilt.
bat am 22. Juni 1918 begonnen. (Se⸗ schäf gz weig: Ar sichte postkarten verlog und Dortmund, den 1. Juli 1918. Großhandel mit Luxnspapiei waren. stönigliches Amtsgericht. 3) anf Blatt 14 395: Die Firma Balt— KJ mond ⸗Verlug ita STtenhas in Dortmund. 123924 f In unser Handelereglster Abt. B in heute beit der unter Nr. 576 eingetagenen
Dresden. Der Ruchdruckercibefizer Dito en Tell Stephan in Dresden ist In, aher. Firma „D. S. Starnau, Gesellschaft eh auf Blatt 11 953, betreffend die mit deschränkter Haftung“ zu Dort— mund folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Dabld Leeser und Her—
offene Handelt gesellschaft Anoif Löbl in Dresden Die Gesellschaft ist aafgelöß. mann Auerbach zu Dortmund ist Prokura erteilt. Albert Adrian
Der Gesellschafter Erwin Löhl ist infolge Der Kaufmann zu
Ableben ausgeschieden. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Adolf Löbl führt n ö das Handelsgeschäft und die Firma alt Dortmund har sein Amt als Geschäft, Aleininhaber fort. führtr. niedergelegt. Durch Beschluß der Y auf Blatt 426, betreffend die Firna Ge sellschafterversammlung ist 5 9 des Gesellschafte vertrags abgeãndemrt uad erhalt folgende Fassung:
Juitus Dümler in Dresden: Ole
Prokura des Julius Gustav Messeischmidt
. sst erloschen. Ginzelprekara ist erteilt den
Dle Gesellschaft hat einen oder mehrere Kaufltuten Bruno Arthur Mey und
Geichãfts führer. k Eduald Gustav Ginert, beide in Vresden.
Die Gesellschaft wird a. wenn ein Ge, 6) auf Blatt 9h55, betreffend zie Firma schärts führer bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sigd, ent⸗
wider durch zwei oder mehrere gemeinsam
Wer kstatten für dernischen Hausrat Throphil Müller in Deesden! Die oder durch einen Geschöftsführer und einen Ptokuristen oder endlich c. durch zwer
Prokura des Einst Paul Wickleder ist er⸗ loschen. 7) auf Blatt 4851, betreffend die Firma Proluristen vertieten, Lesposd Op latta & Co. in Laub- Dortmund, den 1. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Dortmund . (23926)
gast: Die Firma ist eiloschen. Drer den, am 6. Juli 1915. Königl. Amtsgericht. Abl. III.
In unser Handelsregister Abt. B ist Dülken. . 239289 beute bel der ö r e eingetragenen In das Handelgrezister Abt. A Nr. 26? Firma „Altena X Co, Gesellschaft mit beschränkter Dastung“ zu Bort⸗ mund folgendes eingetragen worden:
ist beute bel der Firma Rur inische Ma⸗ schine n fabrik & Eifsengießerei, Anton Durch den. Gesellschafterbeschluß dom 19. Juni 1918 ist der Geschäfts führer
Röper in Dülken folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Willy Schübbe in Dülken ist Prokura erteilt, und war
Kaufmann Carl Coers zu Dortmun) ab⸗ an Stelle des Craft Schotter in Dülken,
berufen worden. dessen Prokura erloschen ist.
Dortmund, den 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Dres don. (23725
Dülkten, den 1. Jall 1918. ko e Talg is. Auf Blatt 6759 des Handelgregisters, betr. die Firma Actien⸗Gesellschaft für
Düren, Rhein. 23726 Beton⸗ und Monterkaun in Dresden,
Im Handelsregister wurde am 25 Jun
eingetragen die Firma „Carl Schleiche⸗ Zwei miederlassung der in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Aktiengesell⸗
Söhne, Gesell schaft vit beschränlter Saftung & Co., e cõ athal bei Sanger⸗ schaft, ist deute eingetragen worden: Der bisherige Gesellschaftevarteag mit
wehen und als persönlich haftender Ge⸗ selnen mehrfachen Abänderungen ist durch
sellschafter die Firma Carl Saleicher Beschluß der Generalversammlung vom
Söhne, Gesellschaft mit beschränkter da⸗ tung zu Schöntal. Rommandttgesellschit 24. April 1918 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 24. April
seit dem 1. Januar 1918 mit zwei Kon.
mandititten. Geschättsjweig: Weite rhet e 1918 festgestellte neue Zese Ischaftzvertrag. Gegentand des Unternehmens ist die
der b sber von der Firma Cnl Schleich
C Sohne Kefellichaft mit beschtinktt
Hastung in Schöntal betriebenen Nadel. Ausführung aller Arten von Arbeiten, fabrik, Beteiligung an Uternehtnun ] ir sbesondere von Beton- und Eisenbeton⸗ ähnlicher Art und Vornahme aller . bauten (Monierhauten) sewle die Her dieser Fahrikation zu sammen hängende stellung und 3 Vertrieb 96 a r mn Haudelegeschafte. Amtsgericht 2 und anderen Waren. ie Gesellscha 3 2372 kamm nach HBeschläß, des Aufftdtzrale Dare, kährän. Zweignkederlassungen im In- und Auz⸗ lande errichten und sich an anderen Unter⸗
. 3 * [ 2 Ill
In Haadelgregtiter warde am 4.
1915 bel der Firma Dürener Ton merle nehmungen in jeder Art, auch durch Ueber⸗ nahme von Aktien und Anteilscheinen, be
Ruhl . Reine hagen in Nie dergu teiligen.
j & e ae f eingetragen: Die Gesellschaft ist gusgels. Der biaberige Gesellichafter Bibem
Vie Gesellschast wird rechtsgültig kurch den Vorstand vertreten, und zwar durch
. w or 5nde ti
Kuhl sitzt dag Geschäft unter underänze
Firma als alleiniger Inhaber fott. Aunt zwei Vorstandamitglieder oder stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder oder ein
Döbel. .
Auf Blatt 695 des hiesigen Handelk— registere, di- Firma Allgemeine Teutsche red t⸗Anstal! Filte le Döbern ta Döneln, Zweignlederlassung der in Leip- zig unter Firma Angeꝛne ne Deutscke Kredit⸗Aunalt zu Leipzig bestebenden Atteagesellsch aft, ut heute ein⸗ geiragen werden, daß der Gefellschafta⸗ pertrog 29. Dezember 1399 darch Beschtuß der Generalversammlung ve — ü 1918 laut Notariatsprotokolls n trewselten Tage abgeändert worder und daß die Gesellschaft rechtsverbind—⸗ s re in bejuz auf dte Zeich⸗ ma vertteten wird: a. wenn einer Yerson besteht, b. wern der Vorstand aus teren Mugliedern besseht, entweder BVorstandsmitglieder oꝛer duich zusammen mit
der
im
30m
1 1
LS. Apt D 1st 2171
vchae?; rechnet.
zwei etn Voꝛstandsmitglled einem Prokaꝛislen. Döbeln, den tg. Juli 1918. Königliches Am lagericht.
R ö5hlen. 123922 In das Handelgregister ist ein gerragen worden: ö
a. auf dem fät die Firma Blas s Titen- werk Deuben˖ ꝛesben darm. Angust Sreiner & Ca, Sesellschaft nit be- schräntter Saftung in Denken, be⸗ sie denden Blatte 337: Die Verteetungg⸗ befugnis des Glashüttendfrekters Frell⸗ stedt als L:quidatior ist beendiagt.
b. auf dem für die Ftrüia Ragenmeine Dent sche Credit. Anstalt D- vositen⸗ kaffe Blaurnscher Srͤyund in Vot⸗
Blatt 500 dez Hautelstegines fur den Hezirk des Königlichen Amtsgerichts Leipzig etngetragenen Aktiengesellschaft Adgemeine Deuische Credit⸗Austalt in Leinzig' — bestehenden Blatte 418: Der Gesellschafievattag vom 20. De— zemter 18835 in durch Beschluß der SDeneralversammlung vom 18. April 1918 laut Notariataprosokolls von d⸗mselben Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft wird rechtsoerbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, ver treten: a. wenn der Vorstand aus einer Veron besteht, durch diesen, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgli⸗dern be. steht, entweder durch zwei Votstands⸗ mitaliedar oder durch ein Bosstands— nit lied zusam men mit einem Peokutist: n. Dohlen, den 3. Juli 1813. Königliches Amtsgericht.
Pöhler. 123921 Auf dem für die Firma Kreihermlich von Burgker Steinkohleswerke in Burgkt bei Votichappel beste henden „latte 233 des Handelgregtsteis ist heute eingetragen worden: Die dem Weiks⸗ dirtktor Friedrich Wilhelm Küitner er⸗ teilte Prokarg ist erloschen, desgleichen auch die dem Hauptkassierer Emil Grnst Uhlmann und dem Hauptbuchhalter Otto Dtax Fleischer erteilte Gelsamtprotura. Prokura ist erteilt dem Verwaltungk⸗ direktor Olto Max Fleischer in Burgk, HBesamtprokura dem Direktionsassistenten Guslay Wilhelm Barth in Döhlen und dem Haupttassieter Heinrich Gufstab Göbel in Butgt.
Döhlen, den 5. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Dortmung. 123923 In unser Handelgregister Abt. B ist beute unter Nr. 598 die Firma Budde C Ca. Gesellschaft mit beschrãakter Hajstung in Dorimund eingetragen. Gegenstanꝰ des Uagternebmens ist die Heistellung und der Vertrteb von Zentral⸗ heizungen und gesurdheltstechnischen Un— lazen aller Art sowie der Betrieb, einer autogenen Schweißerei.
Das Stam mkapual beträgt 20 000 4. Geschäftsfährer sind: 1) der Jastallateur Wilhelm Budde, 2) der Kausmann Carl Schulte, beide zu Dortmund.
Der Gesellschaftz vertrag ist am 10. April 1918 festgestellt.
Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Als Einlage auf das Stamm kapital wird in die Gesellschaft eingebtacht:
a. vom Gesellschafter Badde das von ibm unter der nicht eingetragenen Firma Wühelm Budde in Dortraund betriebene Jastallationegeschäst nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. April 1913 dergesialt, daß das Geschäft don 10. Aortl 1918 an als auf
gericht Düren.
PDiuüsaselaori. lazgels
autenden . 1000 16. den verwandt: e Aktionäre an die gesellscha t 500 der zum Grwerbe
30 fr ö Aliten henõttgten bob Alt
9 Stück
oh oo n 10 000 2uf iber je 1000 6. ertrage]
ter 5 13. n, Bon den 40900
en werden die aufgefübrten 1800, 500 Sfück zum Nennbetrage, die rest⸗
id 300 x her 1409 Stück zum 00 Projent ausgegeben;
bel der eschfft der Unterhössel, hier? Frfob Unterhsssel ist durch
Forstande ausgeschieden und an selner 36 Bankdirektor Eugen Bandel in Fisseldorf zum Vorsiande bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Ps seldorsf.
Uater Nr. 4696 des Handelzregssters A am 1. Jult 18918 die Firma Medizinal Graf ⸗Adolf⸗ Drogerie Wilhelm Haurath mit dem
wurde
Sitze in Düfseldorf und
der Drogist Wilhelm Hanrath, bier. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4542
eingetragenen Firma P. J. hier. daß das Geschäft un
des Uebergangs der in dessen Betriebe be—= gründeten Forderungen und Verbindlich- seilen an den Ingenieur Johann Friedrich pon der Lahr, hier, veräußert ist und von hm unter bisheriger Firma fortgeführt
Amtsgericht Düsselborf.
wird.
Půsseld or ã/ss.
Bet der Rr. 1498 deg Handelgregisters B
eingetragenen Gesellschaft data“ Dauerkartoffel
mit beschräukter Haftung mit dem
Size der Hauptnlederlassun
und einer Zweigntederlassung in Dässel⸗ derf wurde am 2. Juli 1918 nachgetragen: Die Zweigniederlassung in Däffeldorf ist
aufgehoben. Amtsgericht Důssel
Pũss el dorf.
Ja das Handelsreglister A wurde am
6. Jull 1918 eingetragen:
Re, 4697 die offene Handelagesellschaft
n Firma Heinrich Diese
dm Sige in Düsseldorf,
Die Gesellschafter der am wonnenen Gesellschaft sind dinrich Diese und Georg
ie in Düsseldorf⸗Dberkasse!.
u Heinrich Diese,
ben hier;
r, 4699 die offene Handelsgesellschaft
ä Firma Bünting C Stze in Düffelporf. Die der am 1. . . und Friedt
helde hier. 3
Nachgetragen wurde bel der A Nr.
lingetrazenen offenen Hand
ä Firma mzestdeutsche Gifen. Und Neiallgrosjhandiun j Triphe R Co., n Anton Trippe, siüher in Kreujthal, fetzt in Düffeldorf, ut der Gesellschaft ausgeschleden Und die Umm geändert ist in „TWestveutsche Metalltzroß handlung
hier, daß der Kaufmann
sseu. und
61 ,, Die e e 2
3. . unter dieser F
und Ewald unfer Nr.
Gebeuher Ste omłer
mi in Důsseldorf. Die a8 *. am J. Mai 1918 sinn Otto Stromberg, Kau h Paul Stromberg, Landw. 6 Vem Hermann Habich, ist Prokura erteilt;
Nr. 702 die nt dem Si e Inhaber der hier.
in Düsseld
Nr. 100 e ,. , ers ⸗Brauerel Düsseidorf, 8 weig⸗ 9 Attlen⸗ Brauerei und engerei Krummeuwmeg vo'm. F. . Brauereidirełtor
Elsbeth geborene khn, daselbst, ist Einzelprokura erteilt;
I. 1695 die Firma Michael Poertz⸗ gen mit dem Sitze in Düffeldorf und al haber der Kaufmann Michael Poertz-
Jult 1918 begonnenen Gesell⸗ Kaufleute Gustav Bünting genannt Fritz Brinkmann,
4514 bh
j begonnen hat, und deren Ge⸗ after die Kaufleute Huge Schaätie Nollau, beide hier, sind, wurde z 4700 neu eingetragen.
eu eingetragen wurde ferner A Nr. 4701 (offene Dandeltgesellschaft in Firma
begonnenen Gesellschaft
Firma Sermaun Preckel
aufmann Hermann Preckel,
Aktien zum Nennbetrage von Duisharg. Ron dlesen 1009 Altten 1800 Stück zur Abgabe der Ruhrwerke Aktien⸗ Stück zur Rückerstattun g der , n. 6, I dee iämft für Papierfabrikation in Neuß geselischast für Par e . zum Erwerb einer Rohstoff⸗ Die Kapttalterhöhung ist durch⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt „ und ist nunmt hr eingefesst den Inhaber lautende Aktien 5 3 des Gesellschafts⸗ ist demenisprechend abgeändert; Außerdem wird bekannt
und
Stück neuen
KRurse von
Tod au dem
23728
eingetragen als. Jnahaber
Lutz Æ Co.. ter Ausschluß
(23729
in Flrma Gesell schaft
g in Berlin
dorf.
[23730
G Co. mit Obertkassel. 1. Jult 1918 die Kaufleute Winkelmann, Der Ehe⸗
o. mit dem Gesellschafter
els gese llschaft
offene Han⸗ irma, die am
t dem Sttze Uschaster der
., hier,
tt in Büren Magdeburg,
orf und als
In das Handelsreglster B ist be Dan delgregliter , ist bei Nr. 25
die Attienge senl schaft „Union Duisburg betreffend, elngetragen: ung vom 20. Juni 19183
Vr Neufassangen geändert worden. Duisburg. den 79. Junt 1913. Königliches Amtsgericht. k
KRhren trie dersd or. Auf Blatt 4965
Les Mandry in Thum und
De schäfts jweig: toffen. Ehrenfrieders dorf, am 5. Das Königliche Amtsgerscht. ESsehwoner.— 23931. In das Hanvelzreagister B N. . heute hei der Firma Eich weiler⸗
Handel
in Eschweiler worden:
An Slelle mitglleds, det Kaufmannz Peter aus Eschweller, ist der
folgendes
mitglied bestellt.
mitglied auzgeschteden. Eschweiler, den 3. Juli 1918. Köntgliches Amtsgericht. Eachweolzer. . In dat Handelsregister B Nr. 10 bei Firma H. Lingemannu, G. m. 6 H. in Eschweiler, folgendes eingetragen worden: Ver Geschäftsführer Heinrich Linge⸗ mann, Kaufmann in Eschweiler, ist am 14. März 1917 verssocben. Eschwiiler, 4. Jult 1918. Königl. Amtagericht.
Esens, Gsifries]. 23933
Im blesigen Handelgregister A ist ju
Nꝛ. 5H — Firma Rnd. Becker, Esens —
heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma
lst erloschen.
Esens, den 1. Jult 1918. Königllches Amtsgertcht.
Es son, Run. 123935 In das Handelsregister ist am 2. Juli 1918 eingetragen zu A Nr. 1678, betr. die Firma Wilhelm Lattau, Effen. Die Piokara des Nikolay Martens ist erloschen. Der Sitz der Firma ist verlegt nach Düssel. dorf und die Firma hier erloschen.
Königliches Amtsgericht Efsen.
KEagem, Ruhr. 123934 In das Handelgtregister ist am 2. Jul 1918 eingetragen zu A Nr. 1963, betr. die Flrma Milchkur . Anstalt zum Schweizerhof Café Josef Vieff, Essen: Die Firma ist erloschen.
Königlicheß Amtsgericht Essen.
Forst, Lausitz. (23936 In unser Handelsreglster A ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Carl Harn Nachf., Zwelgniederlassung Forst (Lausitz), folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist niit der Firma durch Vereinbarung der Erben des Kauf— manns Louis Neimann auf di: Miterben Kaufmann. Dr. Wilhelm Neimann in Berlim⸗Wilmersdorf und Kaufmann Dr. Ernst Neimann in Berlin⸗Grunewald übergtgangen. Offene Hanbelsgesellschaft. Dir Gesellschaft hat am 6. Junt 1918 egonnen. Forst (Lausitz), den 4. Juli 1918. Könlgllches Amtsgericht.
Forst, Lans it. 123937]
Die im hiesigen Hande'gregister Ab⸗
tellung A unter Nr. 4654 eingetragene
Firma Clemens Ottlinger R Co. in
Groß Kölzig ist erloschen.
Foöorst (Lausitz ), den 4. Juli 1918. Königliches Amte gericht.
Forst., Lausitæ. (23938 Die im hiesigen Handelsregister Abtet⸗ lung A unter Nr. 688 eingetragene Firma Simmersborfer Holzstoffwerke Bodo . Nachf. in Simmers dorf ist erloschen.
Forst (Lausitz), den 4. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. 23940 In das Handelsregister B Band 1 O.⸗-3. 2 wurde eingetragen:
Vereinigte Freiburger Ziegelwerke Atttengesellschaft Freiburg i. Br betr. Zlegeleidirektor August Landgrebe, Frei= burg, ist als weiteres Vorstandsmitglied
[239321
L23731
zu salta, geb. 5 ö en: SFreiburg, den 3. Jul 191 Durch Beschluß der Generalpersamm. . 16 e , sind die 55 7 ö.
2 8 , wen ,,. und 29 der Satzung gemäß den a. otokolle vom 30. Jun 1918 enthaltenen
Jm. z3o3o) ] . es hiesigen Handelz. waltze a. O. und Gustao Gestein in Berlin Raifterg ist heute die Firma John als Vorftand, ; haber der K e gn. als ihr In⸗ ger tn 3 . Dobann ses Matry 1nd, i des C, eischattedentragz ist durch
ahh, eingetragen worden, Angegebeger Beschluß der Generalberfammlung vom ait Kriegzroh⸗ 25. April 1918 geändert:
Juli 1918.
11n . ö Dam nf ⸗ ztetze ei nun Bauatktten⸗GesekfthMaft eingeteagen⸗
dez verstorbenen Vorstandt— Bektgen 6 Rechtzanwalt Hr. Fritz Bezgen aus Aacheg zum Vorstands. sind dle Gesellschafter Karl lt. Der Ftaufmann Carl Besgen aus Eschwe ler ist alz Vorstandg⸗
lst heute
schwiedmeisters Franz Taper Weber, Rio— Joos, Feeihurg. h. Amlsgericht. FEXoüĩeamatdę, Ga. Bel der Nr. 3 in
F 18e IL 2e IS * Dandele re 1tsters
1232411 ö Abte nung B unserez ein zetragenen Firma Brauerei H. Lenk n, Art len. sesellsckaft n Freizuwnlde a. S., ist Iöeute folgendes eragetragzn worden: 2. Dermann Schimm : syfennig in Frelen-;
unter
b. der Gegenstand des Unternehmens
Betrieb des Mãl ere lgeschaftt von
Brauerelgeschäfts oder und die Finanzierung R. Brauerei., und Maliereigeschaͤften. Freienwalde a. D., den 29. Juni 1918.
Königllchez Amttgericht.
—
Fürth, Bayer R.
ᷣ
23 Dandelsregistereintt age.
NMH irschmann K Kitzinger. Haupt niederlasung Fürth. Vie offene Han— delsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidatton getteien. Die Firma führt en Zusatz in Liquidation. Eiquidatoren Hir schmann und Dr. Gabriel Kitzinger in Fürth. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung berechtigt. 2 Commerz und Diseconto Saul Filiale Färth. Unter diefer Ficma hat die Atttengesellschaft Gommerz ! Aaund Dis coꝛto Sant n Hamburg in Fürth eine Zwelgniederlass ung errichtet. Vie Com- merz⸗ und Die conto ank mit der Haupt- nie derlassung in Hamburg ist eine Aktien, gesellschaft, begründet mit Gesellschaftz. ertrag vom 26. Februar 1870, der am 22. Noyember 1875, 23. August 1851, 24. Februar 1885, 28. Februar 1893, 12. Februar 1835, 29. Dejember 1897, 28. Februar 1898, 13. Avprll 18098, 28. Mär 1900, 7. Mär 1907, 27. Fe⸗ bruar 1904, 28. Zanuat 1905 und 10. März 1905 abgeändert wurde. Gegenstand des Unternehmerz ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenbängenden Geschäften. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S5 000 000 6s fünf und achtug Milltonen Mark — Ven Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion. Dieselbe besteht auz mindestenz jwet Direktoren. Die Veittetung der Ges'llschast erfolgt in der Welse, daß Grklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ber⸗ pflichtet werden soll, entweder von zwei Mitgliedern des Vorslands (Direktoren oder stellvertr. Direktoren) orer einem Mitgliede des Vorstands (Direktor bew. stellvertr. Direktor) und einem Prokurtsten oder endlich, sofern der Aufsichtscat den Betreffenden die Befugnis dazu erteilt bat, von zwei Prokaristen abzugeben sind. Vorstandsmitglieder sind: Pil iter, Friedrich Wilbelm Gustaoy, ia Berlin, Lincke, ö in Hamburg, Korn, Andreas erdinand Curt, in Hamburg, Harter, Carl Auaust, in Berlln, de la Roh, Amandus Chreistian Joa tn Wllbelm, in Hamburg, Sobernhelm, Cart Joseph, in Berlin, Rosenberger, Juliuz, in Berling. Stell oertreten de Vorstandsmttglieder sind: Horn, Karl Friedrich Wilhelm Auagust, in Lankwitz, Mertens, Wilhelm Cari Franz Hermann Emil August, ia Schöne⸗ herg, Schlisinger, Ernst, in Berlin Halensee. Zum Prokuristen der Kiltale in Fürth ist Retling, Carl, stellvertr. Direftor, in Nürnberg best llt. Derselbe ist ermächtigt, die Filiale in Gemeiaschast mit einem Vorstandamitgllede zu berteeten und rechtsverbindiich zu zelchnen. 3) Gebrüder Pflaum, Fürih. Firma erloschen. Fürth, den 6. Juli 1918.
K. Amtsgericht — Rentstergericht.
Glogau. . 23943 Im Handelsreglster A Nr. 40, betr. die Firma Siegismund Friediäaber Nachf. in Glogau, ist eingetragen worden: Dem Kaufmann Thomas Fox in Glogau ist Prokura erteilt.
Amtegericht Glogau, 3. 7. 18.
Gmünd, Sehn ähbijsch. 123944 Im Handelgregister für Eir zelfirmen wurde beute eingetragen bei der Firma Alnts Feifel. Tuchbandlung in Gumünd: „Vie Fiema ist erltoschen“. Gmünd, den 5. Juli 1918.
K. Württ. Amtegericht.
Gxobensteim. 123945 In unser Handelsregister A in unter Ne. 32 die Firma Heinrich Baumbach, Grebeustein eingetragen:
Perönlich haftender Gesellschafter ist dle
142
Firma ist jetzt die Witwe des Gold.
HMRall, Sehwäüäühbi6gek. 237321 Sandelsregisteceluträ ge j vom 1. Jult 1918, Abt. f. Gin jelfirmen: 1I) Neuelntrag: Vonis Moser Preuninger Juh. 21. Mühling, Yur⸗ und Modegeschäft in Hall. J 2) Veränderung zu der Firma Richard Deeg in Hall: Der Fiimmminhaber bat das Weißwarengeschäft aufgegeben und be⸗ treibt nur mehr Bersicherungsagenturen. K. W. Amtsgericht Hall. h Landgerichtsrat Wagner. ⸗
3 Manan. 23733 Firma:
Sanauer g leinbahuge fe. schaft Attiengelellschajt in Sangaun. Der Direktor Georg Lentz ist dutch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Eintrag des Könlglichen Amtagerickl, 6, in Hanau. ; Hor god. (239481
In unser Handelsregister Abt. B ist wei der „Herforder HPiskantshanf“ 1] Herford (Nie. 2 des Registers) heune ein⸗ getragen worden, daß die Prokura Bankbeamten Otto Hagemann zu Herfo erloschen ist.
HDerford, den 3. Jult 1918. Königliches Amts ecicht. Horne. 23949
Im hiesigen Handel regie, Abtig B Nr. 5 ist bei der Firma der Altlenges⸗st⸗— schaft Gergwerksgejeuschaft Dibernia in Gerne heute felg ndez engetragen worden:
Die Kolleltlvprokura. des Dicektors Friedrich Papentin, sräher in Hern, ist erloschen.
Derne, den 3. Jult 19183.
Röniglicheß Amtsgericht. Horne. . (23950
Im hüiesigen Handelsregister Abtlg. B Nr. 49 ist bei der Firma Maschinen⸗ ban fiiengt selschaft H. Flattara nu E Comp. in Henne heute folgendez ein- getragen:
Der Direktor Paul Krieger aus Düssel⸗ dorf ist duich Tob aus dem Vorstande ausgeschieden. . Derne, den 3. Juli 1918.
Könlgliches Amtsgericht. oma. (23952
Auf. Nr. 564 unseres Handelsregiknrs Abt. A ilt heute bei dec Fring Dampf— sägewerk Waldeck, Rltier C Nte⸗ mann Waldeck eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Jena, den 29. Juni 1918. Großherjogl. S. Amtsgericht.
KRalsorxslIlatatern. (239531 I. Im Firmenregliter wurde einge anen? Firma „Mudolf Meyer“ mlt dem Sttze zu Kaiserslautern. Inhaber: Rudolf Meyer, staufmann in Kasserglautern; Kurz⸗, Weiß, Woll! und Manufaktur⸗ warengeschäft.
II. Im Fir nenregister wurde eingetragen: Firma „G. Senckenberg“ mit dem Sitze u ftaiserslauiern. Inhaber Karl Welge, Ingenieur und Kaufmann in Kaisers⸗ lau kern. — Die Firma hatte bisher ihren Sitz in Oberursel.
III. Die Firma „L. Plauth“ mlt dem Sltze zu Kusel ist erloschen. Kaoise s lautern. 3. Jult 1918.
Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht.
Karlshafen. 123951 In das Handelsreglster A Nr. 60 isi eingetragen die Firma Vaffenhnfen . Coe sFtommaudit. Gesellschaft zu Sas⸗ geismar. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Walter Possen⸗ hofen zu Hofgeigmar.
Dle Gejellschaft hat 1 Kommanbttiflen. Karlshafen, den 2. Jult 1918. Fönigliches Antsgerlcht Hofgetsmar.
UCarlsKukne, K adem. 23955 In das Handelzgregister B Band I D. -Z. 77 ist tur Firma Badische Treu ⸗ hand⸗ Gese lschaft mit beschränkter Daftung in starlsruhe eingetragen: Die Prokura des August Müller ist erloschen. Karlsruhe, den 5. Juli 1918.
Großh. Amnmisgericht. B 2.
K arTIgruhe, Radem. (L23954 In das Handel sregister A ist ju Band I
. paytere)
Das Stamm kapital beträgt 280 00 . Geschäftsfübhrer sind: Frau Ragnbild Gck⸗ mann und Kaufmann Andreag Claussen, beide in Kiel. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, rechts oerbindlich für die Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Die Eckmannschen Erben, nämlich die Frau Ragnhbild Gck⸗ mann in Kiel die 3 mig der iährig⸗n Kinder August Heinrich, Ragnbild Gadrun Anna und Fngeborg Helene bringen in die Gesellschaft ein das unter der Firma Aug. Eckmann in Kiel betriebene Handels⸗ geschäft mit folgenden Wetten:
1 Aasstehende Forderungen nach Maß⸗ gabe des dem Vertrag: hom 11. Juni beigefãgten Berjeichnisses mit
, 3) Inventar —— 4) Hinter egun zen (S aats⸗
1n05
5) Waren a zer . 6) Effekten (Rriegsanlelb-).
Summa G MM. -
Königliches Amtsgericht Rtei.
Hie]. [123955 Emtragung in daß Handelzreziter Abt. B am 1. Jalt 1918 kei Nr. 186: Flag verkrhrs⸗ Gesells haft mitt be schꝛ nter Haftung, RKrune dagen Die Gesellschaft ii durch Beschluß der Hes⸗ll⸗ schafter vom 28. 29 April 1918 auf zelöst. Der Gantwirt Wuhelm Chrtstian Sieffen in Kronszagtn ist zum Liquidator bꝛstellt. Königlicheöz Amt agertcht Reer. Abt. 21.
KI*IL. [239591 Eintragung in daz Handel srealster Abt A am 2. Jult 19618 bel Nr. 1065; Kieler Trockenwert Carl J. Michel sen, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf arann Gustav Ehlers in Kiel über⸗ gegangen. Die Firma lautet etzt: Füller Trocken werk Gastan Ehlers. Dem Kauramann Friedrich Carl Röper in Kiel tt Prokura er teil:.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Ki ol. 23960 Entraaung in das Handelgregislter Abt A am 3. Jali 1918 bel Nr. 14521 Flrisch—⸗ waren fabriken Ehlers Ce to. in stiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie berige Gesellschastr! Kaufmann Gustav Ehlers in Kiel ist alleinigrr Inhaber der Firma, die jetzt: Ehlers R ts. lautet. Dem Kaufmann Friedrich Karl Röper in Kiel ist Prokura ertellt.
Königliche; Amtsgericht Kirl.
Kirchen, Sieg. [1239611 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Lindlarer Gandsteinmer ke, Geseslsch aft mit beschꝛ ũ at᷑tex ᷣaftung? in Brachbach folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Paul Waser in Siegen ist abberufen. Der weschäste⸗ fübrer Aleyz Gerharduz in Mudergshach . . Aut als Geschäftssührer nieder⸗ gelegt. . Der seimherige Geschäftgführer Rudolf Schramm in Siegen ist zum Liquidator be siellt. . Die GHesellschaft ist mit Wirkung vom 4. Juni 1318 ab aufgelöst. Kirchen, ken 5. Sult 1918. Röniglichez Amtsgericht.
Leobaschütx. 123965 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 39 elngetragenen Firma J. Hagen in Leobschütz als deren jitzige Inhaberia die verwitwete Kauf— mann Margarete Haagen, geb. Krügei, in Lerbschütz eingetragen worden. Leobschütz, den 1. Jult 1913. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. (239671
Ia das Handelsregister A Nr. 71
ist beute eingetragen, daß die Firma
L. Königsfeld C Co. in Lüden scheid
erloschen ist.
Lüdenscheid, den 5. Juli 1918. Könlgliches Amtz gericht.
Mat d opnar . (123968 In das Handeltregister ist heute ein— getragen:
O.⸗3. 171 iur Firma G. Sch widbt
Staub, Karlsruhe, eingetragen: Dem
Kaufmann August Jacobl, Karlsruhe, kst
Prokura erteilt.
sarlernhe, den 5. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.
arlIgKnuneo, MB adem. [239561 In das Handelgregister B Band 11 O.⸗Z. 62 ist zur Firma Haasenstem Bogier, Attiengesellschaft, Berlin, mit einer Zweignlederlsssung in Karls⸗ ruhr eingetragen: Die Prokura des Georg Winkler, Berlin, tst erloschen. Theodor
I Bei der Fiema „Schreiber X Co. “*
hier, unter Nr. 77 der Abteilung A: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Ge sell ichafter Walter Schrelber ist alleiniger Inhaber der irma.
Der bis heꝛige
2) Die Firma „Louis Rauch“ in
Magdeburg und als deren Jahaber der Kaufcaann Louls Rauch daselbi, unter Nr. 2890 der sel den Abteilung. — Nicht ein⸗ getragener Geschäftszweig: Manufaktur, Kari“, Welß⸗, Woll, Putz und Mode⸗ waren handlung.
3) Bei der Firma „Saasen stelt
Vogler, Attiengesellschaft“ hier, Zwetgniederlassung der in Berlin hbe—= stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 49 der Abteilung B: Dem Theodor Müßer in Berlin⸗Friedenau ist Gesamsprokura erteilt. Er vertritt die Gefellschaft in Gemelnschaft mit einem anderen Pro— kuristen. ;
4) Bei der Firma „Gebr. Rleyy Nachf., Gesellschaft mit - jchrä-kter Daftung“ hier, unter Nr. 327 derselben Abteilung: Durch weschluß der Gesell⸗ schafter vom 16. Mai 1918 sind die Sz 8 und) des Gesellschaftg oertrages en tsprechend dem Pęegtokoll geändert. Banach wird die Se. ellschaft vertreten, wenn mehrere Ge— schäftäführer bestellt sind, durch min destens zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge= schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Piofuristen. Die Kaufleute Einst Heine und Karl Häumer, beide in Magdeburg, sind ju welteien Geschäftssührern bestellt.
Spalte 5. Voistand; versönkich baf⸗ tende Gesellschafter, Geschäftssährer 2c.: 1) Theodor Bleitgen, e n , 3 — j 3 2) Anton av, Faufmann in Ransbach, e,, atster Aßtezr 3) Jakob Wolf, Leutnant in Die). . Spalte J. Gee cbartgocerrig oder
2 2 9 * — Son . rtreting füugnnis-⸗ 5os 1
s rn dt. S. Adam Schmitz; Ort bl e g funte. el nl der NRiederlaflang: Braunfels; Bezeichk⸗ ng F, D, nrg 19g 3
schaftt vertrag ist am 19. uni 1918 sest.
nung des Einjelkaufmanns: Kaufmann est it. Alle Geschäfrs führer sind lun: Adam Schmitt in Braunfels. e fe ftzff hien a 61 ö 6 Willens Grauntels, ben 4. Jul 1918. e, n nnn, nee, g,. R lznich 6 Antgaericht erklärung von 2 Geschäfte führern ist jedoch niglichet Ante gericht. er fordersich, . es si . um Brela. 23913) Gegenstände im Werte von mehr als ein⸗
In unser Hanhelgregister abielẽèd B tausend ark handelt. Auf den Stamm⸗ ist unter Nr. 722 die Breslauer Striegés⸗ anteil 1) deg Kaufmanns Theodor Bleitgen snedittundggesellfchaft mit besckränkier in Die, 2) des Kaufmanns Anton Gay Daftung il Rreslan heute eingetragen in Ransbach, 3) dez Leutnants Jakoh worden. Der Reselschafsvertraa ift am Wolf in Diej wird je ein mit 8333, 33 6 wird. Wer 13. Funt 1518 erricktet. Gegenstand es bewerteter Einditttelidealanteil an den von wird auf 3750 ( festaesetz Uaternehmenz itt GsteraYtertt ung, und den Geiellsähaftern durch Verttag vom 2) die ert gen ns holbfertizen Waren, zwar Syed ton, LX frach,! 15. Tunt 1918 übernommenen Rechten die Mesch nen, Gerätschaften ud Uten-⸗
Lꝛ, e ung ch⸗ h ö *I ckharw ß i f ĩ . 8 Gz. ] rn l ge ieh 9 5 33 lung dir voa den i Riichwhrtschaflz⸗ ved Kaunjmanns Deintsch Blum ia Deiten, FL en im je geietztn Werte von 4233 M.
melster Henrich zu Braunjelg ben ellt. ,, Braunfels, dn 29. Jun 1918.
Königliches Amtegezicht.
Müller, Berlin⸗Friedenau, int als Kollektiv⸗ prokurlst bestellt und ermächtigt, in Se= meinschaft mit einem anderen Prokurlsten der Gesellschaft diese zu vertreten. Karlsruhe, den 5. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.
KRlIol. [23957 Gintragung in das Handelt register Abt. B am 29. Jun 1918: Nr. 246: Aug Eck⸗ mann, Gelelschaft mit beschränkter Gaftting Ffrꝛel.
Ge ellschaft mit beschtänkter Haftung. Der Gestllschaftsvertta! ist am 11. und 28. Juni 1918 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist Handel mit land wirlschaftlichen Produkten, Mühlenfabri⸗ katen, landwörtschaftlichen Maschlnen und sonstigen landwirtschaftlichen Bedarft⸗ artikeln, ing b-sondere Fortbetrieb der bie⸗ herigen Firma Aug. Eckmann, deren In. haber Gmil Eckmann vastorben ist.
Witwe deg Kaufmanns Heinrich Baum . Wilhelmine geb. Flotho, in Greben⸗ ein. Grebenstein, 6. Juli 1918. Königliches Amtegericht.
¶Gũtorsloh. (23946 In das Handelsregister B Nr. 26 ist am 4. Juli 1918 bei der Liemker Temper und SxahlgießereiGesen⸗ ichaft mit beschräntter Haftung zu Liemfe eingeteagen; Ingenleur Rudolf Strolhlücke in Liemke ist als Geschäfts⸗ führer guggeschleden und an seiner Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1918 Kaufmann Morltz Wisbrun in Brackwede zum Geschäfts. h . irrt i y , ,. . 3 Kaufmann, Freiburg. taführern sind bestellt: Kleinhändler , nn nenn, Martin Wittenborg und Werkmelster Band 11 O.-3. 359: Firma F. X. Hei rich Vestweber, beide in Liemke. Weber, Freiburg, bett. Jababerin der Amtsgericht Gütersloh.
bestellt worden. rungen. den 1. Juli 1918. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Broisgnm. 23939 In das Handelgregister A wurte ein
geg e O. 3. 297: Firma Ohtima
uhrengroßhandlung Ruhnert Hecht, n . betr. Inhaber der Firma ist jetzt Friedrich Grimm, Kaufmann, Frei⸗ burg.
d VI On s8. 67: Firma Frauz 83 ö ist Karl Fran Hiß,. Schwetnehaͤndler, Fieiburg. (Schwe ne⸗ be vI O. 3. 68: Firma Eduarh Brutschan, Freiburg. Inhaber it
Vorstandsmltglied und eigen Prokurlsten oder eig stellvertretendes Vorstandemit⸗ glled und einen Prokurtsten. Der Aufsichtsrat kann auch ein Vor⸗ standamitglied allein zur gültigen Zelch⸗ nung der Firma ermächtigen. Aus dem neuen Gesellschaftsbertrag wird noch bekannt gegeben: Der Voꝛstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auisicts⸗ rat ernannt werden. Auch die stellver⸗ tretenden Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtarat ernannt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf— sichtsrats. Die Bekanntmachung über die Einberufung der Generalversammlung ist einmal, und zwar spätestens am 19. Tage vor dem Tage der Generalpersammlung, im Reichzanzeizer zu veröffentlichen. mit 209 MS, b. das arg NMizzehr Alle von der Gestllschaft ausgehenden 4 000 000 6 iu erhöhen . Jihrbet Bekanntmachungen müßen burch den von 4000 Stück neutn, auf de
Rechnung ver Gesellschaft geführt ange⸗ sehen wird. Im einjelnen werden vom dem Gesell⸗ schafter Budde eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1) das Reicht auf ausschlleßliche Be⸗ nutzung und Verwertung eines dem Ge— sellschafter Budde noch zu erteilenden ,,. betreffend Heistellung einer Küůhl⸗ anlage. Derselbe hat eine Erfindung, betreffend Herstellung einer Kühlanlage, zur Patent- ertellung beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin angemeldet. Er willigt darln, daß das Patent unmutelbar auf den Namen der Gesellschaft erteilt und auf deren Namen in die Patentrolle einge⸗ t agen wird. Der Werr dieser Einlage
In dem Handelkregister B wo . 38. Zun 181i nach eciragcn: 4 , Wechgettagen wurde be der A Nr. 4484 2. . Penn, hier * .
Nr. I037 eingetragenen irma Pap iris re ehe at en gef el nen, w Düffe n orf: Die Gen c alpen ,, dom 25 Bvrst 1815 bet belle a. den Verschmelzungsvertrag dom gin, 1918 zu genehmigen, ch die ien gesellschaft in Fama M . gesellschaft in Arnsberg ihr Ganzes unter Ausschluß der . af . .
tima Ppierfabrik Reisheli * a. 9 *rfsneen gegen Sew binn . 1800 Stück neuern Aktien deg n nn ö ,, n un erechtigung vom 1. Zu .in der gegen Eln lösung des Viide d: c
übertragenden Gesellschaft ',. mm
[2
n bie
ft ichen, r, derart Ges ammen
1 1R PX Un A