1918 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bel der Firma Saxonia Drucderei Leistaer * Drewss Gesellschaft mit bescoränkter Daftung“ hier, unter Nr. 406 derselben Abteifung: Vurch Be. schluß der Gesellschafter vom 26 Zuni LIS ist die Ftrma geändert in: Sazonia⸗ Druckerei Gesellschaft mit besj chrankter Vaftung.

Magdeburg, den 5. Juli 1918 Königliches Amtzaericht A. Abteilung 8.

Mainz. 123969

In unser Handelsregister wurde hure die Heselllcaft mit beschränkter Haftung in Fiima „Chemische Fabrit „Anz“ mit beschräntier Haftung“ mit dem Sltze in Mainz eingetragen. Gegenstand des Untern'bwens ist die Herstellung Gemisch⸗pharmajeutischir und diätetischer Präparate und deren Vertrieb. Die Ge—= sellschart ist befugt, gleichartige oder ahn, Liche Unternehmungen zu erwerben oder sIch an solchen zu beteiligen. Vas Stamm- k vital beträgt 21 000 466. Der Gesell= schafts verteag ist am 20. Jun 1918 abge⸗ schlofsen worden. Die Gesellschaft word darch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts ührer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäfts führer sind: 1) Karl Verf, Kaufmann in Mainj, 2) Leopold Seindoꝛrff, Kaufmann in Matin, und 3) Fritz Heimann, Aposheker in Andernach. Die Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen darch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Mainz, den 2. Jul 1918.

Gr. Amtsgericht.

Main. 23970 In unser Handelsregtster wurde heut⸗ bei der offenen Dondelsaesellschaft in Birma: „vDeutiche Æacula⸗Industrie Ziegler & SEsch“ mit dem Sttze in Mainz eingettagen: Die Prokura des Josef Gotthelf int erloschen. Mainz, den 5. Juli 1918. Gr. Amtsgericht.

Mnimnxæx. 23971 Jg unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Hindelsgesellschaft in Firma „Josepyh Stimbert“ mit dem Sitze in wWainz eingetragen: Die Gesell⸗ sckaft ist durch den am 11 März 1917 eingetretenen Tod des Gesellsckafters Joseyh Stimbert voll sändig der Zweite gebeiß'n auigelöst. Der Gesellschafter Robert Stimbert ist zum Liquidator be— stellt. Die Prokura des Georg Bremser ist erloschen. Mainz, den 5. Juli 1918. Gr. Amtsgericht.

Malmedy. 123734

Im Dandelgregister ist bel der Firma Gottfried Nouprez, Malmedy ein- getragen: Die Firma ist auf die Stroh häatfabrikanten Klemens Josef Debrüg und Heinrich Josef Debrüg ju Welgmeg über⸗ gegangen.

Die Firma lautet Gottfried Nouprez Malmedy Nachf. Dem Kaufmann Gottfried Nonprei zu Malmedy ist Pro⸗ kura erteilt.

Malmedh, den 25. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. 23972

Zum Handelsregister B Band XIV O. 3 24, Firma Suddeutsche Saar⸗ ind uste ie Gesell schaft mit veschräntter Hajtung in Wann heim, wurde heute eingetragen:

Samuel Weilheimer ist als Geschäfts⸗ fährer ausge schleden. Durch Beschluß der Gesrllschafterversammlung vom 25. Juni 19138 erhielt der 8 6 des Gesellschafts, vertraus folgende Fassung: Jeder Ge. schäftsfübrer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Mannheim, den 5. Juli 1918.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim. (123973

J. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1) Band XVIII O.-3. 119, Fim Carl Tubdach, Marnheim (Neckaroorlandsir Nr. 15). Inhaber: Garl Tubach, Kauf— mann, Mannheim. Geschäftezweig: Faß— großhandlung.

2) Band X O. 3. 15, Firma Adler Æ Strauß, Mannheim. Max Strauß Ehefrau, Emmy geb. Oppenheimer, Mann⸗ heim, und Moritz Snauß Ehefrau, Keriha geb. Weil, Mtannheim, sind als Etnzel⸗ prof uristen bettellt.

3) Band IX O. 3. 102, Firma Fabrit wasserdichter Wasche Lenel Bensiugzer Æ Cie., Mannheim. Ein Kommanpltist ist cusgeschteden, und ein Kommanditist ist eingetreten.

4) Band VI O.-3. 105, Firma Mayer C Daußer, Mannhtim. Die Gesell. schaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1918 aufgelöst und das Geschaͤft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Friedrich Haußer al all inigen Inhaher übergegangen, der es i der Firma Mayer & Haußer weiter⸗ ührt.

5) Band V O. 3. 222, Firma J. Bensheimer, Mannheim Ein Kom— manditist ist ausgeschieden, und ein Kom— man disist ist eingetreten.

6) Band VIII D. 3. 223, Firma Mann⸗ hetmer Bereinsdruckerei, Mannheim. Ein Kommanditlst ist ausgeschieden, und ein Kommanditist ist ein getreten.

Mannheim, den 6. Juli 1918.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Me isg em. 1237351

Im Handelsregister de! unterzeichneten Amisgerichts ist heute auf B'att 753 die Firma Oito Hentzschel in Meißen und der Kaufmann Gussas Otto Hentzschel in Meißen als Juhaber eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Kolontalgaren und Sämereien. Meißen. am 3. Jult 1918 töntgliches Amtsgericht.

Neldorũ. (23974

In unser Handelzregister ist am 2. Juli 1818 eingetragen:

Abt. A Nr. 1065: Carl Horstaann, Meldorf, Seschäft mit Lande sp oduktion, Leb na, und Futtermitteln in Meldorf.

Meldorf, den 2. Juli 1918.

Feppen. (23975 Im Handeleregister A Nr. 164 ist die Firma J. S. Wübben in Haselünne (Inhaber: Kaufmann Arolf Lütgerz da].) eing : tragen. Meppen, den 2. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. II.

Mons ol witꝝ. 23976 In dag Handelsregister Abt. B ist heut? bet Ne. 13 Firm Allgemeine Teutiche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Measelwitz. Zwelgniederlassung der At tiengeselllzait Agdgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt in Leipzig ein. getragen worden: Der Gesellschaftsvertraz vom 20. Te⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Ge— veralpersammlung vom 18. April 1918 in den S5 8, 9 (Generalversammlung), 13, 15, 18, 19 (Aufsichlsrat), 25, 26 (Vor- wand), 28, 31 (Rechnungsabschluß und Verteilung deg Reingewime) und 34 (Staatgaursicht) abgeindert worden. Dabei ist eine Reibe in den Satzungen ythaltener Fremdwörter durch deutsche Worte ersetzt worden. Die Stsellschast wird rechtsoerbindltch, insbesondere in bejug auf bie Zeichnung der Firma, vertreten: 1) wenn der Vor⸗ stand ans elner Person best⸗ht, durch diese; 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zei Vornandsmitglieder oder durch ein Vor— tanzsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Menselwitz, den 6 Juli 1918. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

NHülheim, Ruhr. 23978 In unser Handelsregister ist bei der Tirma: Witthaus-Eick in Mulheim Ruhr - Broich folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hago Witthaus in Mül— heim Rubr. Broich ist Prokura erteilt.

Mülheim⸗Ruhe, den 25. Juni 1918.

Amtsgericht.

Mülheim, Runr. 23977 In unser Handelgregister ist beute ein- getragen worden: Die Firma Hermann Veters in Mülheim⸗Ruhr ist unter Ausschluß des Ubergangs der im Be— triebe des Geschäsfts begründeten Forde—⸗ rungen und Veib'ndlichkeit'n auf den Kaufmann Hermann Peters in Mülheim— Rubr übergegangen.

Mülheim-⸗ Ruhr, den 28. Juni 1918.

Amtsgericht.

In unser Handelaregister A Nr. 474 tst heute bei der Firma Bornefeld * Jansen in M Gladbach folgendes ein- getragen: Der Kaufmann Hermann Borne⸗ seld aus M.Gladbach ist aus der Gesell⸗ schart ausgeschieden.

M. Gladbach, den 25. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

M. Gladbach. 23737] In das Handelsreaister A Nr. 1308 ist die Firma Johann Lönnendonker in For⸗ öichendroich und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Lönnendonker aug Korschenbroich eingetragen worden. Geschäftsbetrieb;i Sawenhandluna. Me⸗Gladhach, den 25. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

MW Gkladdacn. 23738

In unser Handelgregister Abt. A ift unter Nr 1309 beute die Firma Wilhelmine Springen in M. GHlad⸗ Fach und als deren Inhaberin die Witwe Johanns Springen, Wilhelmine geb. Langen, in M-⸗Gladbach eingetragen.

M. Gladbach, den 3. Jilt 1918.

Königliches Amtsgericht.

Nimptaeh. ; 23980

In unser Handelsregister A unter Nr. 87 ist heute die Firma Hermann Stache, Sltz ju Karzen und Kurtwitz, und als deren Inbaber der Viehkaufmann Hermann Stache zu Karzen und Kurtwltz eingetragen worden. Nimptsch, den 3. Juli 1918. Königliches Amtagerscht.

XNIimptach. [1239821

In unserem Handelsregister A ist beuie die unter Nr. 67 eingetragene Firma El es culebpapotheke Walter Matzur ken, Sitz Seidersdorf, gelöscht worden. Nimptsch. den 3. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Nimptseh. . 23981]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 die Firma „Aer kulap⸗ apotheke Waldemar Böhm“ mit dem Sitze in Heider sdorf und als deren In haber der Apotheker Waldemar Böbm iu Veidersdorf eingetragen worden. Nimpisch, den 3. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht.

Xorburg. (239831

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 Nordborg Sparekasfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordun g wurde heute folgendes eingetragen:

1) An Stelle des mit dem 31. De⸗ zember 1917 ausgeschledenen Vorstandg.« mitglieds Frederik Christian Hansen in Norburg ist der Hofbesitzer Peter Grau

2) Dle Geschäftsfübrer Abrahmemann Freeerik Christian Nicolai Bladt und Rentner Hass Petersen, beise aus Nor—⸗ hurg, sind mit Adglauf des 31. Dejember 1917 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Fabrtkant Dans Petersen der Jüngere in Norburg ist neu ab 1. April 1918 in den Vorstand gewählt.

Aordorrg. den 9. Juni 1918.

Röunigliches Amtsgericht.

Vordha use. 23984 In des Handelgregister A ist heut

unter Ni. 656 die Firma Panl Asbach

mit dem Sitze zu Noerdhansen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul As— bach zu Norohausen eingetragen. Mordhausen den 28. Junt 1918. Köntgliches Amtsgericht.

Oberkauzen, R nein. (23986 In unser Handelstegister B ist bei der unter Ne. 39 eir getragenen Ftrma Essener

Kreditanstalt, àkttengesenfchaft Ober⸗

henten, Zveiganffalt der Essener Treditanftait. Atfttengesellschast in Sssen folgendes eingetiag⸗n worsen: Dem Otto Kühliag ju Gelsenkirchen und dem Max Treuner zu Gelsenkirchen ist Trokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen in Geweinschaft mit einem Vorstandsmitglied. oder einem

anderen Prokuristen vertretung befugt ist.

Dte Prokura ist beschränkt auf den Be—

trleb der Hauptniederlafsung und der

Zveigniedeilassungen mit gleicher Firma

in Bochum, Dortmund, Duisburg⸗Ruhr⸗

ort, Gelsenktrchen, Mülheim⸗Räahr und Oberbausen. =

Die Prokaͤren des Fritz Brüning, Essen, Carl Götz, Bochum, Carl Küster, Dort⸗ mund, Emil Denkbaus, Mülheim-⸗Ruhr, ö. Mönniag, Mülheim⸗Ruhr, sind er⸗ OI Gen.

Oberhausen, Rhld., den 23. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. (23987 In unser Handelgregister A ist bei der ur ter Nr. 284 eingetragenen Firma F. W. Böhmer, Essen, mit Zweignieder⸗ lassung in ODverhausen, heute folgendez eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Hermann Böhmer zu Essen ist alleiniger

Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Oberhausen Rhld., den 3. Jull 19183. Königliches Amtggericht.

Odenkirchen. ; (23988 Im Handelgregister Abt. A Nr. 137 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Haase E Quack mit dem Sitze in Müälfort folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist er loschen.

Odenkirchen, den 2. Juli 1918. Königliches Amtaegerichi.

Oppenheim. (23989 Bekanntmachung.

In unser Handel zregister ist bei der

Firma Nicola Saum in Köngernheim

eingetragen worden:

Der Frieda Baum, ledig, ohne Beruf, in Köngernheim wohnhaft, ist für die Firma Prokura erteilt.

Oppenheim, den 4. Juli 19183. Großh. Amtsgericht.

Oschersleben. 123990 In unser Handelsreglster A ist am 5. Fult 1918 bei der unter Nr. 100 ver⸗ jeichneten Fumaz Joh. Jacobs in Ott - leben (Inhaber Kaufmann Hermann Berg in Ottleben) eingetrogen worden: Dem Kaufmann Hermann Nessau in Ottleben ist Prokura erteilt. Königliches Amisgericht Oschersleben.

Ostem. 23991

In das hiesige Handeltregister ist zu der in Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Consumgß eschaft für die Beamten und Arbeiter der ort land Zementfabrik Hemmoor in Hem⸗ maor“ folgendes eingetragen:

Für das zum Heeregdienst einberufene Vorst ann smitglted, Kaufmann. Wilhelm Alpers in Hemmoor, ist für die Zeit seiner Behinderung, jedoch längstens bis 1. Mal 1920, der Maschinenmeister Albert Wild aus Warstade jzum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied⸗ bestellt und befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Often, den 22. Junt 1918.

Königliches Amtagericht. II.

Pegan. 1239921

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. auf dem für die Firma Algemeine Deutsche Creditanstalt, Zweigstell e Pegau⸗Grontzsch, geführten Blatt 375, daß der Gesellschafts vertrag vom 20. De⸗ zember 1899 durch Beschluß der (Gheneral. versammlung vom 18. April 1918 laut Protokoll von demselben Tage abgeändert worden ist und die Gesellschaft rechtzver⸗ bindlich, iasbesondere in bejug auf die Zeichnung der 5 a. wenn der Vor—⸗ stand aus einer Person bestebt, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern bisteht, entweder durch jwei Vor⸗ standgmitglieder oder durch ein Vorstandg= mitglied jusammen mit einem Prokuristen vertreten wird;

IL. auf dem für dir Firma Groitz⸗ scher Rohpappeufabrik, Ges. m beschr. HDaftung geführten Blatt 331, daß der Gesellschafigvertrag vom 9. März 1904 durch Beschluß der Inhaberin sämtlicher Geschäftzantelle vom 10. Juni 1918 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage erneut abgeändert worden ist, Wilhelm Kühr— meyer nicht mehr Geschäftsführer und der

in Pöhl vom 1. Januar 1918 ab getreten.

Generaldirektor Stephan Mattar alleiniger

Geschäfttzfübrer und berechtigt ist, die Se⸗ sellschaft gerichtlich und außergerichtlich allein und 2 zu vertreten. Pegan, den 1. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Penk un. 239931

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist bei der Firma A. gtoch in Penkun folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist in Carl Koch, Fadbrit ff. FieischWur stwaren, Fett ˖ nun d Zuchtviehhandlumg geändert. Inhaber ist der Fleischermeister Carl Koch in Penkun. Penkun, 2. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. 23994 Sandelsregistereintrag. Firwa Friedr. Eiermann in Pforzheim. Den Kaufmann Wilbelm Diemer in Pforzheim tst Prokura erteilt.

Gr. Amtsgericht Pforzheim.

Firna. (239951

Auf Blatt 405 des Handelgzregisters für den Landbezitk Pirna, die Firma Volk⸗ mar dänig Æ Comp in Yeidenau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Kommanditistin Frida Marie ver⸗ ehelichte Anders, geb. Häuig, aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Pirna, den 4. Jäali 1918.

Das Köntgliche Amtsgericht.

Posen. (23996 In unser Handelsregister ist beute bei der in Abteilung A unter Nr. 80h ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft O. Dümke in Posen eingetragen worden, daß der Kunstmalerin Frau Margarete Duͤmke, geb. Warnecke, in Posen Prokura erteilt ist.

Posen, den 29. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. [23997] Bei der Firma Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft in Gaggenau wurde heute eingetragen: Wlllv Beyde, Ingenieur in Gaggenau, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Rastatt, den 4. Juli 1918. Gr. Amtsgericht. Körb er.

F atingen. L23739

In unser Handelgzregister B Nr. 56 ist am H. Juli 1918 bei der Firma Rannger Metallwerke Dietrich XT Markmann,

mit dem Sitz in Ratingen, eingetragen worden, daß die Vertrerungsbefugnis des Geschäfteführers Dietrich beendiat ist. Der Kaufmann Alfred Geismar in Düssel⸗ dorf ist hinfort allein zur Vertretung und Zeichnung der Flima befugt.

Königliches Amtagericht Ratingen.

R oeonner od. 23998 In unser Handelsregister A ist am 2. Juli 1918 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 35 eingetragene, in Wester burg beheimatete offene Handels gelellschaft Albert Ullmann CR Cie auf- gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ sellschafter Siegmund Ullmann II. zu Westerburg fortgesetzt. Rennerod, den 2. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Ez. Düaseldors. [239991 In unser Handelsregister ist bei der

offenen Handelsgesellschaft Heinrich

Wener jr. zu Nheydt eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm

Jendges zu Rheydt ist erloschen. Rheydt, den 3. Juli 1913.

Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [24001]

Im Handelsregister des Königl. Amts- gerichts Rochlitz ist heute eingetragen worden:

1) Auf Blatt 361, die Firma All= gemeine Dentsche Credit Anstalt Filiale Geringswalde in Gerings⸗ walde, Zweigntederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestebenden Aktiengesell⸗ schaft betr.,

2) Auf Blatt 362, die Firma All. gemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Rochlitz in Rachlitz, Zweig⸗ ntederlassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ e, bestehenden Attiengesellschaft

.:

Der Gesellschafte vertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 18. April 1918 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bejug auf die Zeichnung der Firma, vertreten:; a. wenn der Vor⸗ stand aus einer Person bdesteht, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, eniweder durch zwet Vor⸗ standgmitglieder oder durch ein Vorstanda⸗ mitglied zusammen mit einem Prokuristen.

Rochlitz, am 5. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Ft d ding. -. (24000

In das Handelsregister Abteilung B ist bet der Gramby Savvaei k. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Grammby (Nr. 6 des RegistersJ am 3. Juli 1918 folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausscheidenden Kauf manns Lorents Petersen in Grammby ist der Kaufmann Laues Petersen in Giammby als Geschäftzführer gewählt.

Nödding, den 3. Juli 1918.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung 19

, . Eign Auf Blatt 392 dez hiesia⸗ ö aisterg, die Fitma ug e n e. Cærditansrait Finiale Mie, , ennie ist heute eingetragen worden Der Gesellschaft per trag pom 26, zember 1899 in durch Beschl 5 der gde Jalpersammlung rom 18. Apäil fen Notariate protorollz von demselben abseändert wo den; di⸗ Geselscha: rechtr verbindlich, ins besonder. in mn auf die , der Sirma, verre iu a. wenn der Vorstand aug enz. besteht, durch diese, , b. wenn der Vorstand aus Mitgliedern besteht, entweder dur BVorstandemitglieder oder durch en 3 ,,. jusammen mil Anem ze.

zie stwein, den 5. Juli 19s. zstönigl. Sachs. Amtsgericht.

Rostock, MeckIb. lat In das hiesige ande leregister in len ie Ftrma rei Ap othete Droge Friedrich Stockmaun mit dem Sit ö Rostock und als deren Inktab'r n Apotheker Friedrich Stockmann zu Rosteg eingetragen worden. x RNostock, den 4. Juli 1918. Großherzogliche Aratẽgericht.

R otenhbn * Hann. 24 In das hiesige Handelsregister ; unter B Nr. 16 . ln den Die Füuma Norddentsches Donig. und Wachswert, Geslells aft min be sGränkter Saftung in Viffelhõ ver G'egenstand des Unternehmens ift der Weiterbetrieb der bisher von dem Gf sellschafter Heinrich Winkelmann unt der Firmg . Nor? deutsches Pon ig. un Wachs werk von P. Wiakesl mann zu Vffe, bödede betriebenen Honig und Wech. werfes mit den dazu gehörigen Rehm, bettichrn sowie alldgemesn di: Herstelsung pon Kunsthonig, Wach, Wachswaren um Emballagen, Bearbeitung und Gew snnun don Naturhontg, Import von Honig und Wachs sowie der Dandel mit diesen nm verwandten Artfteln. Das Stammkapstel beträgt 300 000 S½. Geschästsführer in der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Bisselböpede. Ver Gesellschastsverttcg ist am 25. Juni 1918 abgeschlofsen. Der Ehefrau Alice Winkelmann, geborenen Rohde, in Visselhövede tst Prokura er,

. i. Hann., den 29. Jun 18.

ö ein ben

8.

n; son

mehrern ch we

00

Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. (200)

BSetr᷑anntmachurn z.

In das Handelsregifter Abt. B Nr. R ist heute die Firma Vereinigte Born, ke sselwer ke mit beschränkter Safmug in Berlin mit Zweigniederlassung n Rudolstadt eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: M Herstellung und der Vertrieb pon Maschhu und Apparaten, insbesondere solcher fin die Glas- und verwandten Industrien, die Erwerbung und die Verwertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten, zie Erwerbung oder Gründung don industriellen Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen, endlich auch der Handel mit Materialien für die Glas indußtrie.

Das Grundkapital der Gesellschaft bi⸗ trãgt ob 60 M. ö

Der Fabrikant Paul. Born kessel h Berlin ist alleiniger Geschäftsfübrer.

Dem Kaufmann Herbart Lteymann ih Beilin ist Prokara ertellt.

Gesellschaft mit beschränkter Hastin, Der Gefellichafta vertrag ift am 23. Aynl 1913 abgeschlkossen und am 17. Dejembe 1917 abgeändert worden.

Rudolnadt, den 6. Juli 1918.

Fürstliches Amtsgericht.

Rũst ring on. 24069 In unser Handelzreglster Abt. A ff unter Nr. 234 alg neue Firma heute ck tragen: Anton Esen, Rüstringen. Inhaber der Firma ist der Kaufmam Anton Esen in Füstringen. Geschäft zweig: Kolonialwarengeschäft. Rüstringen, den 28. Juni 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. l.

Rustring em. 2600] In un ser Handelzreglster Abt. 4 unter Nr. 235 als neue Firma heute getragen: Ludwig Dierks, Rl nringe, Inhaber der Firma ist der Kaufman Ludwig Dierks in Ruäßtringen. Geschist⸗ jwelg: Kolonialwarengeschäft. Rüstringen, den 38. Funi 15185. . Großherjogliches Amtsgericht. Abt. J

NR ũüstringę m. In unser Handelsregister Abt. 6h unter Nr. 236 als neue Firma e,. getragen: Lina Eggers, Ri stringh⸗ ire , n n, Tee, ührers Einst Eggert, Lin 7 in , Geschafte weig: Rolonie⸗ warengeschäft. Rüstriugen, den 29. Juni 1a . Großherzoglicheß Amtsgericht. Abt. I

ton

m.

Direktor Dr. Tyrol in

cb fi igenteil: Verantwortlich für den Anzeigentei

Der Vorsteher der Gefchä tsstell.

J. V.: Rechnungsrat Reyher in

Verlag der Geschãftzstelle G G. B: Reher

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher ,

Fharlottenbu Berlis.

in Berlin.

; . Druck der Norddeutschen Buchdrudker g. Fe , nd, Hel nn Wistzelmsttaße in

(Mäit Warentgeichenbeilage Ni. ba]

zum Deutschen Neichsa

159.

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 9. Jul

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm h 9. r r. er, 10. der Urheberrechtz em Titel

achungen üer

1. Eint ö eintragszrolle sowie nr mn

1918.

von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebranchgmuster, 4. ans dem Handels⸗, 11. lber Kanturse und I. bie Tarif⸗ und Fahrplaubelauntmachungen der .

5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, J. Genehgen- find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. i50ß)

I⸗Handelsregister für das Deut e enn, ge ge hre g fn gan f Ee

Pilbelmstraße 32 bezogen werden.

lr Selbstabholer auch

urch alle Postanstalten, in Berlin

chz⸗ und Staatsanjeigers, Sv. 48,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nu 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem

che Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis beträgt mmern kosten 20 Pf. Anzeigenvreis für den Raum einer wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

9 Handelsregister.

Rũstring em In unser

mier Nt. eingetragen: Georg

Růstringen.

Rüstring em.

2doog) In unser Handelsregifter Abt. A ist unler Rr. 238 als neue Firma heute ein⸗ Frerich Eilers, Rüustringen. der Firma ist der Uhrmacher Ellers in Rüstringen. G schäfte. Uhren⸗ und Goldwarengt schäft. kistrin gen, den 2. Juli 1918 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

getragen: Inhaber Fterich weig:

R

Rüsirins m.

[24011]

In unser Handelsregister Abt. A ist mier Nr. 239 als neue Firma heute ein- hagen: Carl Haller, Rüstringen. znbaber der Firma ist der Uhrmacher Ful Haller in Rüstringen. Geschäftg= weg: Uhien⸗ und Goldwarenges Häft.

Rästringen, den 3. Jult 1918 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Ristringem.

l In unser Handelsregister Abt. A isi mier Nr. 210 als neue Firma beute ein- sittagen: Emil Polter, Rüst ingen. sybaber der Firma ist der Kaufmann nl Polter in Rüstringen. Geschäfts⸗ weg:; Warengroßhandel und Handels⸗

pmtetungen.

Fästringen, den 3. Jult 1918. großher ogliches Amtsgericht. Abt. IJ.

gaarburg, KHz. Trier.

Im hiesigen Handelgregister Abt. A M. 33 ist zu der Firma S. Alff in Naben a. d. Saar heute eingetragen paden, daß in das Geschäft 5 Kom⸗ mmditisten einge teten sind. Kommondit⸗ kcellschaft seit 28. Jun 1918. Persznlich haftender Gesellichafter ist der zraufmann Hinst Alff in Taben. Die Firma lautet stommandiigesell. schest. Die Prokara des Kaufmannz DNönich Alff jr. in Taben ist erloschen.

mura, Bez. Trier, den 4. Juli

itz „H. Alff,

Königl. Amtsgericht.

gchnee berg., Neus a dtl. [2406] u. Blait 377 deg Handelsregisterg, die Zwickauer Maschinenfabrit, Nie der schlema. eleniederlassung der Aktiengesellschaft Duickauer Masch inen fabrit in Zwickau bet ist heute eingettagen worden, daß die Prokura det FIngenieurg August Wil⸗ eln hermann Bethge in Nlederschlema glichen und daß dem JSberingenleur Dhittor Oswald Schulte in Rieder schlema hrylura für die Zweigntederlassung in der esse ertellt worden ist, daß er die Firma ur gemesnsam mit einem zweiten Pio⸗

Attlengesenschaft,

lu sten jeichnen darf.

Schneeberg. den 5. Jult 1918.

Königliches Amtsgericht. Sehöõnenpoek, Elbo.

Folgende im Handelgreg! ( glster A des king lichen Amtegerichts eingetragene

hien sind gelöscht worden:

130. deinrich Schröder am h

2. Mat 191.

. 18 Wilhelm Bethge am 13. Mal Ir. 22 Albert strieg am 19. Junt

Ih.

kanlgliches Amtsgericht Schönebeck

a. Glbe.

8 aner, Vogt. 24014 z '. dem die Firma Georg Fisch böurck betreffenden Blatt ] 0 Abt. U sigen Handelgregisterg ist beui? eh' den, daß die Kaufleute cht Schmalfuß und Edwin

Doring in Schẽneck in das

eingt treten nd und die hierdurch aft am 1. Juli 1918

en ist. chöne ck. den 5. Jull 1918. Fönigliches Amtegertcht. oer, , , .

Beh optnoeim. 2dolb]

Renn, ba ne tenister Abt.

* wurde eingetragen:

kae ben g an nee, Genn

ae ne , i, hen, liefs bh, 5 opshn nt in Schopfheim.

me den 5. Juli 1915.

Großh. Amtzgericht.

geh ö 6 Veranntmachuug. 237 40 ö. ndelgregisser P sst bet der j sal gl eingetragenen Akilengesell. lingen Ernst Rilling in Dustlingen,

sckaft in Firma „Ei 6

un L 44 vermerkt , e , telle des Max Staercke in Det— nd der Fabrikant Er e zu Langerfeld und d Mingedorff daselhst gliedern bestellt. Firma rechtagverbindl:ch

pyische Textilwerke, Det m old,

„folgende

andelsregister Abt 26 als neue Firma beute Ehrenpfort, n . ö. . ö. der n Georg Ehrenpfort in Rüstringen. ge re, Kolonialwarengeschäft. Fätriugen, den 29. Juni 1918 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

enst Leckebusch er Kaufmann Gustay Versltandsmit⸗· für sich kann die vertreten und d

Vie den beiden neuen Vorstandsmit⸗ . bisher erteilte Prokura ist nunmehr

Schwelm, 3. Just 1918. Königl. Amtsgericht.

Siegen. I237

In unser Handelereglster B ist bet eltagenen Firma Alu- b. S. in Freunden

eingetragen worden: Wilbelm und Radolf denberg sind zu aßgabe bestellt, ihnen zur Bertretung der

Zeichaung der Firma

ft ist, durch Beschluß der sammlung vom 26. Juni

unter Nr. 85 eing miniumwert G. berg heute folgendes Oie Fabrikanten Slebel. Achenbach in Liquidatoren mit der M daß jeder von Gesellschaft und allein befugt ist. Die Gesellscha Gesellschafter ver 1918 aufgelsst. Siegen, 2. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Solingen. , .

Gußwerk. in Liau. ju

laaois) ; r Dau velr lathle] värmamg oil nr Dic. Geict cha,

Firma Solinger mit beschränkter Haftung Wald bei Snlingen: Dle Vertretungabefugnis der Liquidataren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 132. Firma Walder ætahlwaren⸗ schränkter Haftung in Post Solingen: Die Vertretunaß⸗ befugnig des Llquidators ist beendet. Dle Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 1389. Firma Wilhelm Schreiber in Freiburg, mlt Zweig— niederlassung in So lingen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilk elm Schreiber zu Freiburg in B Geschäftszweig ist: de Stahlwarene yportgeschast Solingen, den 26. Junt 1918.

Rönigliches Amtagerichi.

Straubing. Betann machung Handelsregister. Das von dem Kohlen händler Otto Pfanr enstiel in Firma „Otto Pfannenstie!“ betriebene DVandelsgeschäft mit dem Sitz in Straubing aing auf den Kaufmann Hugo Schühle in Straubing über, der es s 1918 unter der Fommanditge sellschaft manditic en weiter betrelbt.

II. Neueingetragene Ftrma: „Hugo Schühle“. Sitz Straubing. Inhaber Hugo Schühle, Kaufmann ig Straubing. Großhandel mit Holzkohlen ꝛc., Import

Etraubing, 28. Juni 1913. K. Amtsgericht Registergericht.

Sulingen. In das hiesige Handelstregister Abt. B Milchverwertung s⸗ gesellschaft Sulingen, Geselllschaft mit beschränkter Haftung in Sulingen, eute folgendes eingetragen: Geschäftsführer Kaufmann Gustav Grosse Dte bisherigen Geschäfis⸗ d ausgeschleden. esellschaft wird vem 1. Juni 1918 ab nur noch ven 1 Geschaäftsführer ver- treten. Dieser hat bei der Zeichnung der geschriebenen Firma seine Itamentunter schrift beizufügen. Sulingen, den 26. Jun 1918. nigliches Amtsgericht.

LTeter ow. In unser Handelsregister ist heute zur Firma W. C. Voß in Teterow ein⸗

Dag Geschäft ist nach dem Tode des

i habers infolge Erbausein⸗ ,,, n Witwe Emma Voß, lerselbst als alleinige

en in das 97 28.

fabrik, mit be

r Betrleb elnes

Straubing

bisherigen Firma als

ist unter Nr. 2:

in Sulingen.

andersetzung auf de geb. Stüdemann, Inhaberin übergegangen. Teterow, den 5. Jull 1918. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.

Löblau am 4. Juli 1918 eingetragen:

stande auggeschieden. An seine Stelle sst IIder Landwirt Karl Büttner in Löblau in den Vorstand und aleichzeitig zum stell⸗ vertretenden Vereingvorsteher gewäblt. fi den bigherigen Vereinsvorsteher,

,. lgrengist ndelsregtster, 1 wurde heute eingetragen: 9 , . G. L. Nagel Nach⸗ folger Albert Gulden in Walddorf; Die Firma lautet jetzt: Nach fol , , m,, . en, Kaufm ö artounagesabrik Du si⸗

. Abteilung für

Hartung ist der bisherige stellvertretende NVereinsborsteher, Gauunter nehmer Friedrich 6 in Löblau jum Vereingvorsteher aewählt.

G. L. Nagel

Die Firma

2

Inhaber: Ernst Rillin Maschinenfabri⸗ tant in Dll lied ö Den z. Juli 1918. F. Amtsgericht Tübingen. Oberamtizrichter Bauer.

Wei dem. Geranutmachnna 24024] Trinklein⸗ Gerbl . Co. Bau- geschäft, Gesellschaft mit beschrärkrer aftung. in Liquidation, Sitz: Wei. den,“ Vas Liquidationgperfahren iff be= udet, das Amt des Ciquidatorg Heinrich Trinklein jr. sorle obige Firma sind er⸗ loschen. Weiden, den 5. Juli 1918. K. Amtagericht Welden, Registergerlcht.

Weimar. 124071]

In unser Handelsregister ist in Abt. B Nr. 9 Bd. L bei der Firma Btio Hetzer, Aktieng esellichaft in Weimar heute eingetragen worden:

Dem Direktor Friedrich Bühring in Weimar ist durch Beschluß des Lufsichte— rats vom 31. Mai d. 38. das Recht ver. liehen worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Weimar, den 29. Juni 1918. Gꝛoßherzogl. S. Amtagericht. Abt. Ta.

Eweibrũückon. 24030] SDandelsregister.

Neu eingetragene Firma: Firma

„Zweibrücker Säge. und Hobelwerk,

mit beschräntter Haftung“, Gefell. schaft mit beschtänkter Haftung, errichten durch notarielle Urkunde vom 1. Juli 1918 unter dieser Fitma und mit dem Sitze in Zweibrücken. Geschäftsführer: Karl Kleln, Geschaftgführer in Zwen⸗ brücken. Gegenstand des Unternebrneng ist: der Holihandel sowie der Betrieb eines Säge und Hobelwerks mit mecha- nischer Bauschreinerel, in sbesondere der Erwerh und die Fortführung des von Philipp Dick in Zweibrücken allda be—⸗ triebenen Säge. und Hobel werk. Dag Stammkapital beträgt 30 000 .

Zweibrücken, den 5. Juli 1918.

K. Amtsgericht.

Twelibrück em. 124031

Sandelsregister. Firma: „Pörringer R Echindler“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Zweibrücken. Der Gesellschafter Karl August Jakob Schindler ist ausge— schteden. Die Gesellschaft wird durch die übrigen Gesellschafter fortgesetzt. Zweibrücken, den 5. Juli 1918.

K. Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Aschaffenburg. (24077 Bekanntmachung. Darle heuska ssenv erein Welldach. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Weilbach. Die Vorfiandsmitglieder Valennn Eil⸗ bacher und Rudolf Uhrig sind ausge⸗ schleden; an deren Stelle sind der Land= wirt Isidor Hennig und der Gast⸗ und Landwirt Dior ys Erbacher, beide in Weil⸗ bach, in den Vorstand eir getreten. Aschaffenburg, den 3. Juli 1918. Königl. Amttgericht.

Creuzburg, Otpr. 24101 In unuser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 3 Dollstäpbter Tpar, und Dar- lehnstafsenverein E. G. m. u. SH. zu Doll dt folgendes eingetragen worden; Der Pfarrer Martin Krüger ist als Vor⸗ sitzender an die Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Martin Matz getreten. Creuzburg, O stpr., den 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Ounzig. 24079] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31, betreffend die Genossenschaft in Firma „Löblauer Darlehnskasfen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in

Der Lehrer Gustab Her; ist aus dem Vor⸗

üheren Hofbesitzer, jetzigen Rentler Kart

Königl. Amtagerlcht, Abt. 10, ju Danzig.

Dien hoiz. 124080

In das Genossenschafteregister Nr. 9g ist heute bei der Firma Molterei Drebher, eingetragen Genossenschaft mit un be⸗ schränktee Haftpflicht in Drebber sol⸗ gendes eingetragen worden:

Kaufmann Adolf Gerke in Marken- drebher. Anstatt deg Schild ist Gerke in den Vorstand gewählt.

Diey hola. den 4. Juli 1918.

zönigliches Amtsgericht.

Gier dorf, Rr. Koblenxz. 124081 In das Genossenschafisregsster ift beute bel dem Maischeider Varlehnskassen⸗ verein, e. 3. m. u. H. in Groß. matscheid eingetragen: An Stelle des Anton. Wrher JJ. ist der Hüttenarbenner Wilhelm Bubr in Stebach in den Vor— stand gewahlt. Dierdorf, den 20. Ini 1918. Köni licheg Amtgtzgericht.

PDortmund. 24082

In unser Genossenschaftzregister sst beute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft „Garten stadt Vortmund, eingetragene Genoffeuschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht“ zu Dortmund folgendes einge tragen woꝛden:

2. Durch Generalversammlungsbeschluß dom 12. Juni 1917 sind die Satzungen in den 55 31 Satz 2 und 40 geändert.

b. Alle Bekanntmachungen der Genofssen ˖ schaft erfolten unter dem Genossenschaftz. namen durch einmalige Veröffentlichung in dem Amtehlait für den Stadtkreis Dortmund. Si tragen die für sbre Zeich. nung vorgeschriebenen Unterschriften. Dortmund, den 1. Zuli 1918.

Königliches Amtsgericht.

—— ——

Exin. 24083 In unser Genossenschaftsregister, be— treffend Deutsche Dreschg⸗noffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftpflicht in Lindenbrück, ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1918 ist die Genofsenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind Gastwirt Wilhelm Mever und Mühlenbesitzer Emil Pieisch in Lindenbrück bestellt.

Exin, den 25. Juni 1915.

Königliches Amtegericht.

Forst, Lausitx. 24084 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18, betreffend den Konsum⸗

b. S., folgendes eingetragen: Der Kon⸗ trolleur Richord Hapke ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kontrolleur Mudolf Milkowitz in Forn anf am 18. Juni 1918 in den Vor— tand gewäblt.

For ft (Lausitz), den 4. Juli 1918.

föönte liches Amtsgericht.

Forst, Lausitx. 124085 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 betreffend den Saeroer Spar⸗ und Darlehnekassenverein, e. G. m. u. O., zu Gaerg eingetragen: Der Gärtner Gottlieb Kottlock in Naundorf ist durch Tod aus dem Porstand ausge sckieden und an seiner Stelle der Gärtner Alfred Rettei in Naundorf in den Vor= stand gewählt.

Forst Leausitz), den 4. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Gn debug geh. 240861 In unser Genossenschaftsregister ist zum Barschusß Verein zu Gadebrsch, ei'n⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräutter Haftpflicht, eingetragen worden:

1918, Juli 4. Durch Beschluß der Generalversammlurg vom 25. Mai 1918 ist die Auflösung des Vereins zum J. Jull 1918 beschlosse⸗. Die Aftioa und Passtva

athen an dir städtische Sparkasse zu Gade⸗ busch über. Zu Liquidatoren sind ernannt:

1) der Rechtzanwalt Düwel zu Gade⸗

busch

2) der Kaufmann Adolf Liebmann zu

Gadebusch,

3) der Rendant Karl Ahrweiler zu

Gadebusch.

Gadebusch, den 4. Jult 1918. Großherjoglichet Amte gericht.

Gaildor g. lzzos?]

Im Genossenschaftsregisẽter Teil III Bl. 63

unter dem Darlehenetassenverein Ober- fischach e. fischach wurde heute unter der lf. Nr. 17 eingetragen:

G. m. u O. in Ober⸗

In der Generalversammlung vom 5. Mal

1918 wurde an Stelle der bisherigen Vorstandz mirglieds; Busch der Georg Feuchter, Wirt in Herlebach, gewählt.

Den 1. Juli 19138. K. Amtzarricht Gailvorf.

Landgenichtsrat Burger.

verein in Forst (Lausttz). e. G. m. 19

Gxosaznumatadt. 124091] Bekanntmachung.

In das Genossenschafteregister wurde heute bezü lich des Mitte deutschen Carbid⸗ Bert ins e. G. nm. b. D. Groß umftadt eingetragen:

Nachdem die Zahl der Genossen auf 6 Mitalleder herabgesunken ist, wird hier⸗ mit die Auflösung der Genossenschaft aus= ,,, Za Liquidatoren werden be⸗ stellt:

1) Franz Gutmann zu Großumstadt,

2 Kaufmann Eugen Hausburg, daseibst.

Großumstadt, 26. Juni 1915.

Großh. Amttaericht. Gi tors lo. 124092

In das Genossenschaftsregister Nr. I ist am 4. Juli 1918 bei der Güters⸗ loher Bank eingetragene Genvssen⸗ schaft mit beschränker Haftpflicht in Gütersloh eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1918 sind die 4, 36 und 55 der Sagurg abgeandert.

Amtsgericht Gũtersloh.

Ham durg. Eintragung (240931

in das Genossenschaftsregtfter. 1918. Juli 4.

Genossenschafi der Apotheker von

Hamburg. Altona und Umgegend

für Herftellung, Einkanf nd üer

trieh pharmazeutischer Speziali⸗ täten. Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die

Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗

gliedes Dr. H. B. E. Orth ist beendigt.

Zam Vor andsmitgliede ist Dr. phil.

Adolf Hellmuth Grimm, zu Hamburg,

bestellt worden.

Daz Amtsgericht Sambnrg. Abteilung für das Handeltzreginer. Heidenheim, Krenx. 240941 In das Gerossenschaftsregister Gand 11 Blatt 19 wurde bei dem Darlehens kassenner in Gerbrechtingen, G. G. m. n. SH. in Herbrechtingen am 5. Juli 1918 eingettagen: In der Generalver⸗ sammlung am 21. April 1918 sind die Vor⸗ staadsmiiglieder: Georg Reim, Flaschner⸗ metister, Andreas Ischinger, Schä ferel⸗ besitzer, beide in Herbrechtingen, wieder gewählt und an Stelle des zurückgetretenen Vorsiandsmitglie ds, Metz germeisters Mar⸗ kus Maier der Hauspater Chrinian Frie⸗ drich Krieg in Herbrechtingen gewählt

worden. . a. Brenz, den 5. Juli

Kgl. Württ. Amtsgericht.

M ohx h. 240951 Im hiesigen Genossenschaftgregtfter wurde beuie bei der Firma Latrigen- verkanfsgenossenschaft Altheim, e. G. m. u. Hp. in Altheim, O. 4. Horb, folgendes eingetragen: In der General versammlung vom 14. Mai 1918 wurde

an Stelle des infolge Rücktruts aut⸗

geschiedenen Vorstandsmitglieds und zu⸗

gleich Vereinsvorstehers Georg Ernst,

Mühlebesitzer in Altheim, das seitherige

Voꝛstandsmitalted Joses Scherrmann,

Schuhmacher in Altheim, zum Verein-

vorsieber ö Alg weneres Vor⸗

standsmitglled wurde gewählt: Lukas Faß⸗

nacht, Schuhmach⸗r in Altheim.

Den 5. Juli 1918.

K. Amtsgericht Sorb a. N.

Amtsrichter Welte.

Kais orslantornm. [24098 L. Betreff: „Spar⸗ und Darlehen kasse, eingetragene Genoffenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Älbisbeim a. Pfeimm: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Heinrich Herr ist als Vor— standsmitglied bestellt: Jakob Emmel V, Bäcker in lbisbeim

II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genassenschaft mit nmubeschräntter Haflpflicht“ mit dem Sitze ju Schmalfelperkof: An Stelle des ausgescht' denen Vorstandg.«

mitglieds Heinrich Schlarpy ist als Vor⸗ standzmitglted bestellt: Philipp Steitz, Landwirt zu Schmalfelderhof.

saiserdlautern. 3. Juli 1918. Kal. Amtsgertcht, Reatstergericht.

HKönigsberx, Pr. (24099 Geuoffenschaftsrea iter des gfönigi. Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist am 14. Joni 1918 bei

Nr. 133: Könlgsberger Schwueiverge⸗ nossenschaft e. G. m. b. S.: Gegenstand des Unternehmen ist nach dem Beschluß der Generalyersammlung vom 15. Marz 1918 ferner Betrieb einer Maßabteilung zur Anfertigung von Maßarheiten und Aug—= besserun en. Ech neidermeister Rudolf Nagel ist aus dem Vorftand autzgeschieden.

Am 26. Jun 1918 bei Nr. 64 Qued-

nantr C par, und Dar lehngtassen«