1918 / 160 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

gericht in Kamen auf den 11. November 1918, Vormittags 9 Uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wind dieser Auszug der Klage bekannt gemachit. stamen, den 3. Juli 1918. Heim inck, Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.

4 Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

[24140] Bekanntmachung.

Bei der am 27. Jani 1918 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer Aaleihen sind folgende Nummern ge—⸗— zogen worden:

1) dn der Anleihe vom Jani 1897.

in Stücken zu M 1000

67 118 138 196 198 203 215 2651 267 340 342 356 374 375 3838 448 455 511 514 519 525 538 586 594 599 607 642 672 719 747 794 826 841 875 881 910 963 976 995 1072 1123 1162 1164 1203 1216 1235 1257 1814 12858 1260 1281 1294 1299 1314 1322 1381 1455 1486 1491 1496.

2) von der Anleihe von Dezember

ES9S8, in Stöcken zu Æ 5090:

N 87 150 151 192 ed 233 235 256 338 347 3665 376 416 509 511 553 559 566 588 616 651 713 720 753 771 787 790 S806 835 848 861 S9g0 913 918 947 993.

3) von der Anlzeike vom November

1904. in Stöcken zu K 10090:

3 35 115 116 145 168 200 226 283 297 339 426 433 457 471 579 608 628 641 653 666 740 743 S806 833 S34 S861 856 565.

4) von der Anleihe vom September 1907, in Stäcken iu M 1000: 27 120 148 174 202 210 232 247 313

322 332 425 439 460 469 570 585 593 609 631 644 657 660 740 752 7650 872 S583 goz 25 667 11607 1315 13565 14305

1407 1445 1451.

Die Einlösang dieser Stücke erfolgt vom zZ. Jaauar 1919 aß, und zwar: der unser 1 und 2 angeführten

der staffe bir gewerkschaft a, . in SHedwigskurg un

de Dresdaer Bank in Cöln a. Rh.. der unter 3 angefübrten:

der Kae der Gewmerkschaft Sedwigsbiarg in Sedwigsburg und bel der Commerz. C Dis tonto⸗

245

598 28 5532

152

878

575

747

an

12

410 der E908 wurden folgende Nummrn

466 705 718 719 794

folgt

L24163 Konsum⸗Verein, Leipzig⸗ Plagwitz u. Umg.

E. G. mit beschrãnkter Hafivflicht. In der am 28. Juni 1918 staitgefun⸗

denen Auslosung wurden zur Tilgung

gezagen von den Teilschnldver schrei⸗

bungen folgende Stöcke:

Lit. A 3 9 23 24 94 107 130 164

35 154 3 333 172

595 698

103 125 94

8 1 233 261 264 323

Lit. C 405 409 414 442 495 500 504 536 585 587 588 59 613 623 624 630 645 653 659 695 732 744 749 763 774 794.

Lit. D 803 804 822 841 871 910 g19 g35 g37 940 944 89 964 976 gs2 998 1011 1016 1019 1034 1047 1053 1060 1074.

Aus frũheren Auslasiungen sind noch nicht vorgelegt die Teilschuldverschre!⸗ bungen:

Lit. A Nr. 47 75 76 85, Lit. B Nr. 34 76 98 173 377, Lt. C Nr. 423 und Lit. D Nr. 890 9g51 999 1027 1071 1082 1083 1085.

Wir ersuchen die jeweiligen Inhaber, die Schuldverschreibungen mit den juge⸗ börigen Zinsscheinen an der Kasse der Ger ossenichaft, Leivzig⸗ Plagwitz, Jahnstr. 87, oder Fim Barkhaus J. Dre yfns C Co., Frankfurt a. M. zur Räckzahlung am 30 Fey: ember 1818 vorzulegen. Mit c1wähntem Tage hört die Vernnsung des Kavitals auf.

Leipzig ⸗Plagwitz, den 8. Juli 1918.

Der Vorstand.

Fr. Seltmann. Franz Kock. 124322

Be wairkichaft des Steirkohlen⸗ bergwerts „Able“. Kupferdr⸗h. Bei der in der diesjährigen ordentlichen

S064 962

1023

Gewerkenversammlung am 26. Juni 1918

erfolgten notarie len MAuslosung von Stück Teilichuldverschreibargen 5 o/ Anleihe vam 16 März ge ·

140 399 704 838

zogen!

7 35 56 75 76 148 234 249 521 570 571

84 122 123 131 328 365 367 396 672 684 694 702 795 798 800 828

142

843 903 974.

Die Ausjablung der Kapltalbeträge er⸗ gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst Erneuerungaschein und der

noch nicht verfallenen Zinsscheine mit einem Aufgeld von

3019, also mit

Bant in Hamburg und Berlin, 1030, für die Tellschuldverschrebung,

der unter 4 angeführten: an der Fasse der Gi:werkschaft SHedwigsburga in Sedmigsburg und bei der Deut schen Bank in Rerlin.

Die Verzinsung der ausar loster Papinre hört mit dem 1. Sanuar 1919 auf.

Von feüheren Auslosungez sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

a. von der Anleihe vom Tunit 1397. , zu AS 10909: 90 438 646 648 1265,

b von der Anleihe vom Deinmber 1898. id Siücken zu Æ 500: 110 125 126 127 305 372 632 821,

C von der Anleyhe vom Nobember 1994, ia Sticken zu S 1090: 74 118 933,

d, von der Anleihe vom Septe nher 1997, in Stücken zu 1000: 548 622 1436.

Hebwigsburg i. Br. den 28 Juni! )I8.

Verwaltung der Gewerkschaft dDedwigsburg.

vom L. Just 18919 abt

bti der Münst rischen Bank, Filtale der Ssnabrücker Bank, Münster i. Westf. .

bei dem X. Schaaffhaulen' ichen Bankneregin, Aft. Ges., CSln,

bei der Commerz. und Dise suto⸗ bank, Rerlin, bei der Directian der Diseguto⸗ Gꝛfelllch att Berlin,

bei der Deutschen Bank. Berlin,

bei der TDeutschen Effekten und Wechselrank A. G., vorm. A. L. Sahn, Frankfurt a. M.., und

bei der Kaffe der Gewerkschast in Kuyferdzeh.

Die Verzinsung der aus gelosten Teil schuldyerschreibungen bört mit dem Tage der Källigkeit auf, die Beträge fehlender Zins scheine werden in Abzug gebracht.

Futzferdreh, den 6. Jult 1913.

Der Gruhennorstand.

24164

Bekannt ma hang.

Verlosung des 31 0,9 igen Anlthens der Stadt Nürnberg

von 187

8 / 1888.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der in den Jahren 1851

bis 18858 ausgefertigten Schuldverschreib ursprünglich mit 40, vernnst und vom J.

ungen der Stadt Nüenberg, welche Januar 1898 an auf 33 o abgestempelt

wurden, sind nachfolgende Nummern geasgen worden:

Lit. A iu je 3000 : Nr. 24 185 195 255 280 282 432 443 484 565 5 879 890 g03 955 973 1015.

Lit. R. ju je L000 MS: Ne. 52 228 239 240 247 248 584 587 588 881 882 1330 1489 1490 1587 1789 1808 1809 1832 2526 2527 2688 2689 2690 2691 2692 2 2773 2774 2775 2796 2797 2798 2799 28

ü Lit. C zu je 500 M: Nr. 90 g1

902 903 997 9981 16588 1591 1592 1 1833 1959 1950 1

459 460 451 462 463 464 465 542 543 544 545 546

gs5i 52 53 351 955 65 3? 955 9855 1535 1537 i538 1575 1579 1h89 1851

55

262 263 298 299 380 381 382

41 54 90 107 108 115 119 127 142 183 786

67 588 656 738 788 797 798 818

86 387 172 22 82 3 Jö, 609 1610 1611 399 2000 2081 2082 703 2704 2705 00. 92 93 94

164

2 24 i

97 98 99 455 456 458 547 50 551 552 553 980 b22 1523 1524 1532 1533 1534 1535 382 1583 1584 1585 1586 1587 1716

2706

95 96

1717 1718 1719 1721 1z22 L723 1725 1726 1727.

Lit E zu je 3090 „Æ : Keine! Kit. E zu j 2zOOo SS: Nr. 1877 1855 1886 1887 1838 1889 1890 1891 1 1899 1900 1901 1928 1929 1930 1931 1 1913 1944 1945 1946 1917 1949 1950 1 Lit. F zu je 100 S: Keine! Die Hrimzah ung der gesogenen Sch

1373 1879 1880 1831 1882 1883 892 1893 1894 1895 1896 1897 932 1933 1934 1937 1938 1939 951 1952 1953 1954 1955 1956

1884 1898 1940 1957.

uldveischreibungen, welcke mit Zinsscheinen

vom 1. Januage uno 1. Juli pirsehea sind, beginnt zum Nennwert- zujüglich der Stücktknsen gegen Rückgabe der af qulttlerten Schuldarkanden, der nicht verfallenen Z nsscheine und der Zins schein bezug anweisungen (Talons) am H. November 1918 toffen- und spesenfres bei der Hauptkasse der iadt Nürnberg ferner bel allen mit derselten in Geschäftsvertehr strhenden Bankinstituten sowie bei der

stäbtt ichen Sparkafse in Näruberg. Vem 1. November 1918 an treten d mäßlge Verzinsung.

le gezogenen Schuldurkunden außer pflicht⸗

Für die nicht rechtzeltig jur Eialßsun gelangenden Sch ldurkun den wird vem

Verfalltag⸗ ah ve rgünsliungsweise und ande. z beschlleßt, ein Hiaterlegungszins von

solange der unterfertigte Magistrat nicht zwei Prozent vergütet.

Nicht vertallen', fehlende Zinssceine werden mit den entsprechenden Beträgen

am Kapital in Abzug gebracht.

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1916 1st Li- 30 ige Schuldyerschreibung

vom 1. November 1883 Lit. B Nr. 727 zu Nürnberg, den 1. Juli 1918.

1000 ½ noch rückständig und unerhoben.

C tadtmagistrat.

Bräut

ig am. Bauer.

24219 5 ½“ Obligationen der Gewerkschaft ö Molikeshall. Juf obige Orligattonen soll elne Ab- schlagszah lang von T o erfolgen. Die Inhaber der Obligationen werden aufgefordert, dieselben zur Erhebung des Betrages und Ahstemvelung bei dem Bankhause Albert Sornihal, Hildes⸗ heim, umgehend einzureichen. Hildesheim, den 8. Juli 1918. Der Treuhänder: Albert Hornthal.

5 Kommanditge sell⸗

* . 4 ä.

jften auf Aktien n. Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

letzen V Ascherslehener Baugesellschast,

Ascherslehen.

Am 31. Juli 1918, Vormittag? III Uhr, findet in Aschersl⸗ben im Ver⸗ waltungsgebüude der R. Wolf Aktten—⸗ gestllschast dte ordentliche Generalver⸗ samm lung siatt.

Tagesordnnne I) Vorlage des Geschäftsberichtz nebst der Bilanz und der Gewinn, und Verlusttechnung für des Jahr 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und üher Entlastung des Vorstands und Aufssichts rats.

3) Aufsichts rats wahlen.

Anmeldungen haben Stamurs zu erfolgen.

Aschersleben, den 6 Zul 1918.

Der AHufsichtsrat.

gw äß § 17 des

241345

Die ordentliche Generalversam m- lung der Herr mann ah ad⸗Akrirngesel⸗ schaft Bab Lausick findet Do uaersiag, den 25. Juli 1318. im Saale dis Herrmannszbades siatt. Beginn 35 Uhr Nachm. Der Saal ist von 3 Ubr an geßff ct. Die KRerechtigung jur Teil⸗ gobme hat durch Vorzeigung des Aktien⸗ ben oder eines Hinterlegungeschelns zu ges ü ehen.

Tagegardunng: Geschsäftehericht und Rechnunggablage für 1917118. Ent⸗ lastung des Vorstandg und Aufsichts⸗ tatg. Verwendung des Reingewinns.

Wahl von zwei Aufsichtsratsmit- aliedern an Stelle der ausscheidenden und wiederwähldaren Herren Stadt rat M. Fießling und Kaufmann Max Korb, Bad Tausic'.

Bad Lan fick, den 8. Juli 1918.

Der Aufsichtsrat.

M. Kießling, Vorsitzender. (234881 1j Kellinghnsener Jampfmühle, Acsiengesellschast in Lig. Genera lneriammlunag om Dieus⸗ tag, den G6 RBugust 918, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Spar⸗

u. Telhtassen⸗ Stiftung. Tagesvrdnung:

1) Rechnungsahlegung usw. pro 1917,18.

2) Dechargeerte lung.

Kellinghusen. den 5. Jull 1918.

Der Aussi tsrat.

les sas] Ele trizitütswerke der Argen,

A.-G. Mangen im Allg.

Am Samstag, den 27. Inli. Nach⸗ mittags 23 Uhr, findet die General- nersammlung im kicinen Rathauesaale in Wangen im Allgäu stast.

Tagesor d-ung:

1) Beschlußfafsung über die Erhöhung des Aktienkapitals um S 200 000 auf 46 600 000, durch Ausgabe von 200 Inhaberaktien über je 1000, —. Beschlußnfassung über die Einielbeiten der Aktienausgabe. Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen durch Aenderung der Grundkapital ziffr und des § 4 durch Aenderung der fortlaufenden Nummern rer Aktien Aenderung di Fz 230 Lit. b der Satzungen, betreffend die Anstellung und Entlassung von Angefstellten; Die Summe von S 2000, soll auf „S 3500, erhöht werden. Aenderung des § 34 der Setzungen: Bestimmung einer festen Jabresver⸗ aütung für den Aassichtgrat neben der Tantieme und Vergütung für Zeit— und Reiscaufwand.

4 Vorlage des Rechenscharisberschts über das veiflossene Geschäftssahr.

5) Vorlage der Gewinn. und Verlust— rechnung und Bilan sowie Beschlnß— fassung über die Verwendung des Reingewinn.

6) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rata.

7) Neuwabl det Aufsicht n rals

Teilnahmen an der Generalversammlung sind (pätestens am dritten Tage vor der VBersammlung unter Angare der Nummern der im eigenen Besitz befind—⸗ Iichen Aktien bei der Geschäfisstelle in Wangen i Allgäu anzumelden, worüber Bestätigung erteilt wird.

Wangen im Allgäu, den 9. Juli 1918. EGleltrizitätswerke der Argen Akt ⸗Ges.

24205 Zagebiels Etablissement A. G., Hamburg.

Am 2. Juli wurden folgende Nummern unserer ; 2. G0⸗/ 0 Peioritätenanleihe gezogen: 136 63 110. Auszahlung am 2. Januar 1919. Die Direktion.

233921 In der unter Leltung des Notars, Herin Justiat Hermann, am 8. Juni d. J. stattgehabten VBVerlosana unserer XE ooigen Teilschunvnverschreibungen von 1902 un KE9gOs wurden ge ogen: 6 Stück Lit. Ca 11000. Nr. 1 23 83 99 140 149, 5 Stück Lit D a M 300: Nr. 154 160 163 187 231, 10 2Ztück Lit. E a M 1000: Nr. 6 10 74 116 142 143 207 239 276, 10 Ttäck Lit. F A 5300: Re ig R 331 358 335 393 418 451 461, zeblbar à ROzpo/g am 31. Dezember E918 bei den Heiren Dingel Æ Co in Magdeburg und an unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Schöne deck. Rückstãndig sind noch: Lit. D à M 500, Nr. 200, Lit. E à Æ 1000, Nr. 32 73 75, Lit. E à M 1000, Nr. 401, zahlbar am 31. Dejember 1917. Ded nebeck a. Elbe, den 3. Zuli 19183.

Spedin ons. & Eibschifffahrts- Kantor Actien Gesellschasft zu

Schünehech vormals C. Fritsche. M. Hertel. G. Wanckel.

2413556 Zuckerfabrik Wreschen

Cukrownia we Wrzesni.

Die diesjährige orsentliche Genen al⸗ versemmlung unserer Gesellichast, zu welcher wit die Herren Akttonäre hiermtt einladen, findet am Dienstag, den 30. Juli 1918, Rachmutaags AB Unpr, im Kaminskischen Saale zu Wreschen mit folgender Tages seduunng siatt:

I) Vortrag und Besprechung des Ge⸗

schãftaberichis.

2) Vorlegung der Bilanz, Berlcht der Revisionskemmissien und Beschluß—⸗ sfassung über Erteilung der Decharge.

3) Beschsußfassung über Verwendung des Reingewinnß.

4) Ersatzwahl fär zwei Mitglteder dez Aufsichtsrats.

5) Wahl von Mltaliedern derjenigen Kommission, welche die Bilanz des nächsten Jahres zu prüfen hat.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind aur sosche im Altienbuche der Gesellschaft eingetragene Afttonäre, welche fnãtestens bis zum Abend des letzt en Pes vor der Generalver⸗ fantmlutg ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft niedergelegt oder bis dabin sich über ken Besitz ibrer den Nummern vach anzugebenden Aktien dem e re gegenüber genügend ausgewiesen

aben.

Wreschen, den 8. Jult 1918.

Der Au ssichtsrat. St. von Lutomt kt, Voisitzender. Der Bor tand. H. Brünig., F. Mvlius. J. von Zychlinski.

236

412

24208 Ahtien ˖ Gesellschaft Thieder hall, Thiede.

Bel der am 6. Ful 1918 in Braunschweig vorae nommenen S5. Auslosung unserer AI 0otden Teilichuldverschreibungen àä e IG00 wurden folgende 150 Num mern gezogen:

34 64 117 146 149 182 216 248 257 295 315 344 368 380 431 441 446 514 606 618 637 672 698 725 784 821 824 839 862 863 8g8 917 923 935 995 1043 1044 1047 1971 1088 1100 1165 1200 1206 1221 1222 1312 1324 1382 1388 1438 1465 1475 1485 1497 1499 1526 1555 1556 1568 1661 1691 1692 1730 1731 1761 1781 1826 1903 1968 1970 2024 2033 2036 2041 2050 2085 2115 2179 2163 2168 2237 2281 2357 2361 2429 2437 2449 2457 2478 2483 2526 2527 2550 2575 2605 2547 2657 2676 2684 2692 2720 2725 2729 2755 2792 2819 2874 2890 2907 2977 2992 3015 3179 3191 193 3194 3212 3226 M228 3g 3237 3259 277 3329 3362 3371 3377 3379 3395 3461 3505 3507 3567 3592 3611 3652 3661 3733 3735 3769 66 3819 3825 3875 3884 3914

3775 3806 3934 3979.

Tie Rückjablung erfolgt vom 2. Ja⸗ nusgz ORS ab gemäß S5 3 und 4 der Anleihebedir ungen in Hannover bel dem Hankhause Mex Meyer stein, in Berlin bei der Berliner Handelsgesenschaft und der Nationalbank füe Dent ichland

Von feübern Auslosur gen sind rach— stebende Nummern noch nicht eingelöst:

Nr 11 und 1286, auegelost zur Rück⸗ zablung ver 2. Januar 1914.

Nr. 2573 und 34383, aus gelost zur Räck— zablung ver 2. Jan gar 1915.

Nr. 3488 und 3687, ausgelost zur Räck⸗ zablung per 2. Tanuar 1916.

Nr. 1212 und 3043, ausarlost zur Rück⸗ zablung ver 2. TZanuar 1917.

Nr. 16 16559 1557 1870 und 3423, aug⸗ gelost jur Rücksablung per 2. Januar 1918.

Thiede, den 6. Jult 1918.

Der Vorstand. A. Fink. Dr. Witte.

(241961 ; In der Generalpersammlung der Teeu händer Aktiengesellschaft zu Berli

vom 1. Juli 1918 ist, nachtem din big herigen Mitglieder dis Aufsichtseatz i 3 2 . besclossen;:

u Mitgliedern des Aafsichtern werden gewahlt: ssichtẽrats

1) Prof. Friedrich Leltner zu Charlotte.

urg,

2 Junürat Hans Imberg ju Berlin 3) Geh. Regterungẽrat Prof. Dr. Olto Schreiber zu Detmolz. ö. Berlin, den 8. Zult 19138.

Der Vaorstasd. B. Manasse.

ie Aftlonre unserer Desellichꝛft werden hierdurch ju der am Zonnabehd den 2. August E918, Mittags zü2T Uhr, im Heschäfitzimmer des Ober, justizrats De. Popper in Dresd. n. Allff Hi arich ꝛllstraß? 3 I, ftau findenden rz. lichen Geueralver fam u zan g ciagelazer.

Tages ordunng:

1) Erstattung des Jahreszberichta, Vor,

lage der Bilanz und der Gewinn.

und Verlustrechnung für 191711913.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge.

winn˖ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3) Erteilung der Entlastung für Vor,

stand und Aufsichts; at.

4) Neuwahl des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalvar— sammlung sind diejenigen Altionäre Fe. rechtigt, die gemäß 3 17 des Gesellschaste. ver trags spätestens am E. August E918 ihre Aktien bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗

üAnstalt in Dresden,

Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt in Zittau, FKafse unserer Gesellschaft in Neu⸗ gers dorf oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben.

Neugersdorf i / Sa., am 5. Juli 1918. Hermann Herzog & Co. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichterat. Dr. Popper, Vorfitzender.

213235) Ellüssische Kraftwerke Aktiengesellschaft Schleitstadt i. E.

Die tit!. Tftionäre ur serer Gesellschift werden zu der amn Mittwoch, den 2K. Juli 1918, Vo mittags KG uhr zu Mannbe mm im Pa thotel start fin den din ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.

Tage? sr błßuù: g: 1) Vorlage der Jabresre ca ung 1517s, 2) FGeschäftzbericht des Vorstan de, 3) Geschãstebericht des Aufsichte ratz, 4) Genebmigung der Bllanz nebst Ge⸗ winr· und Verlustrechaung vom 30. April 1918.

5) Entlaftung des Vorstands und des Aussichte ats.

Aktionäre, welche sich an der Gentral= versammlung zu beteiligen wänschen, haben gemäß 5 14 der Statuten ihre Altlen sfpätestens am 3 Tage vor der Be⸗ neralpersanimlung hei der nachgenannten Stellen zu hinterlegen:

ö . Gesellschaftẽkasse in Schlett⸗

tadt,

bei der El säfsischen Rankgelellschaft,

bet der Kaffe der „Motor“ Altien⸗

gesellschaft für angewandte Elel⸗— trizitũt, Raden (Ech weiz), und bei der Rheinischen Kreditbank, Mann heim, und die ragegen ausgeslellte, auf Namen lautende Zut itttkarte keim Emititt vor⸗ zuweisen.

Schlettstadt, den A Juli 1918. Elsässtsche sFraftwerke Attieagesellschaft.

Der Vorstand. Floerke. Weißgerber.

l2a335) ,

Münchener Eggenfabrik Aktinn .

gesellschaft vormals Fischer K Steffan München / Pasing.

Die oedentliche Generalnersamm— lung findet am 3. August 1918, Borwittags 113 Uhr, in Fer Kanilet des Heirn Dr. Dennler, Notariat II, München, Neuhauserstraße 6, J, statt. Vajn werte die Atflonähne eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Taze vor dem Tage der General= ver fam mung ihre Aktien obne Vivi= dendenscheine bel der Gesellschafts kasse, der Reichsbank. einem Motar, der Boyer. Sypoiheren, und Wechlel⸗ bank, oter der Dresdner Baut lu hinterlegen. 9 ö

agesardnung: ; I) Vorlage der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Berlustrechnung für das Ey, schäftej hr vom 1. Mat 191 bis 35. April 1918 fowse Bericht des Vorstandg mir den Bimerkun gen und Anträgen des Aufsichtsrats. 2) Gntlastung des Voistands und Auf sichtg rats. .

3) . e ,,.

4) Wahlen zum Aufsichisnat.

o Satzungsan derung (Erhöhung det

Nktsenkapttals um ( 100 dog i München / Pasi ag. den 8. Jult 1918 Für den Aufsichts at:

Der Borsitztude: Mar Boehm

Heschästzun kosten.

6. 160.

1 niterfichun osachen. 9 'i, Beech tn ern. Verdingungen ꝛc.

Verkaufe , . r losung . von Wertpapieren.

. Fommandi

Verllist⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zweite Bei

zum Deutschen Reichsanz

1a

ch, den 10. Juli

8e

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwo

18S.

Sffentlich

An ßerdem w

Unzeigenpreis für den Raum einer? 46 an den e,,

er

. ——

Anzeiger.

espaltenen Einheitszeile 5Hir Bi. ener ungszuschlag ton z u. S. erhw Ben

me .

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktienges

91177 Alt wa.

Bilanz der „Vereinigte Wedeutsche Kleinbah agen, Alttlen ner 31 Dezember 1917.

gesellschaft zu Köln am Rheln“

ellschaften.

Valin.

, e.

ingeforderte Einiablung von h ö . I. „S 3 000 000, neue nm, . Anlagelonten der Eigentumsstrecken. lInfoluß Steinbruch Bockenaun. Anschluß Steinbruch Reigern . Ffassakonto Fautlonglanto w Biroelnr chtungekonto * 9 If / tenkontę ( Htaats. und kei der Hächsb ant beleihbare Papiere): der Erneuerung fonds für 4 die Eigentumastreck'n 136 439,10 9 Sonde rerneuerungè⸗ fondz f. d. elektr. Ein- richtin gen Wermęels⸗ kirchen · Burg · Frahen⸗ höbe und Talsperre⸗ Remscheld⸗Halbach der Speiialreserpefonds für die Eigentums hecken. 36 184,05 KJ, Unalkonto .... . S 20 000,

14 610,

Zall.

237 2335 278 903

8 947 446 Gemwimi. nrd

*

i

Ver lu

stkanto am 31. Dezember 1917.

1) Xkttenkapitalkonto. 2) Obligatlonentonto ab ausgeloste ) Staatgbelhilfe . 4 Räckständige Obligat lonsztusen . ) Rückständige verloste Obligationen 6) Talonsteuerreserhrr ) Attienspesenre erde . 8 Darlehn der Stadt Lennep .... ab Tilgung.

9) n , mr eshnn⸗ für dir Eigentums⸗

wech,

10) Sondererneuerungsfonds für die elektr. Einrichtungen Wermelskirchen; ura Rdrahenh he und Talsperre⸗

Remscheid⸗ Halbach

1I) Spenalreservesonds für dle

än nn,

12) Reserbefoads konto .

13) Kreditoren: Ilusfreier Vorschuß der Aktionäre auf spätere Aktien- 1 .

14) Avalkonto. I10 290 000,

165) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auz 1916 .. Reingewinn 1917

Eigen

98754

34 623

.

1512000 28 000

*

219 892

186 879

14527

464 123 094

66 6 000 000 1784000

50 0090 40 5576 4785 3 000 303

210 138

236 030 124 973

370 000

123 558

8 947 446 Saben.

e m,

CGeneralunkosten

DObhligationenzinsen

. Jnsen

übsch'eibungen: a. Anlagekonten der Eigentums strecken. b. Anschluß Steinbruch Reigern ...

50 Rücklage aug fonds.

„b Vividende auf 16 3 900 000. Akttenkapital 117 060,

Vortrag auf neue Rechnung ..

Cöln, den 28. Junt 1918.

. .. 32 875,36

ö

Did r

3 z 6997 1 80 910 2 1111

33 3753 1500 5009.

123 558

6 1h54, 70

boo.

Kin P

Dig 55

Vortrag aus 1916 . Vert agliche Vergütung der Westdeutschen Gisen⸗ bahn Gesellschaft: a. in Höhe der Betriebs reinũberschüsse

b. altz Zuschaß . ..

Der Vorstand.

251 453 95 Die auf 2oso festgesetzte Diuideude auf die Aktien unserer Gesellschaft für daz Geschäftejahr 1917 gelangt mit (Cao. für die Atiien 1— 3000 und mit M 9. für die Altten 3001 —- 6000 gegen Einlieferung des Dipidendenschins für ab br 1917 in Cöln bei der Gesellfchaftekasse, bet dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. und dem A. echaaff . ausen'schen Baukverein M. G sofort zur Auezablung.

i 464

179 531 71 4597

Ils) Aitlya.

Hrundssiche: 2. Nüllerflraße Nr. 74 - 76 . Relnicken dorf Otabistraße Nr. 20—- 27. . Windhuker. und Otavistr aße gonsortialgeschäfte: ) Nüllertiraße Rr. 102 - 112 See raße Elbinger rstraße .. h Scöneber ;/? ; ) Schöneberg, Parzelle lo (in der Bebauung bifindlich) hanblento: Roscherstraße 4 botbekenfo derungen , ngen: Yydotherari Vorschůüsse ö. . d. Syvothekenzinsen.? Verschir dene Forderungen Herfügbare Mittel: 1. Hankgutha den . Wershaylere ö Fassenhestand

MS.

1733 008 14135⸗73

104 435 1648708

S24 156 2021 736

93502

173 336 34911 1424789 7498 164 337 10995

420 090

Berlin, den 3. Juni 1518. Der Worstand. Hahn. Horwi

Gewinn

Eall.

Ealzodor trag aus 1916

d .

. Ha

b. Et

eso

Berlin, den 3. Jun 1918. Ver Vorstand.

Hahn.

341 076 94 46

24

*

24

60 16 77 209 2

tz.

. 67039 sten auf unbebaute Grundstücke.

Horwitz.

Sor 877 ß zs S0 20 332 257

16330375

182 831

.

RBilanzkonto am 31. Deiember 1917.

95 25 599 581 89 35

Oh

Aktienkapital Hyyothekenschulden: a. Müllerstraße Nr. 74 - 76 b. Reinickendorf C. Otavistraße d. Hausarundstück . . Aus Konsertlalgeschäften: 1) Müllerstraße N.. 102 - 112 2) Seestraße ; 3) Clbingerstraße .. 4) Schöneberg . 5) Schöneberg, Parzelle 19 Gläubiger: Bankschulden ö Verschiedene Kredikoren ...

Besondere Rücklage Avale

12

l .

Der Aufsichtsrat. v. Klitzing.

und Berlustlonto ber 21. Dezember 191417.

6 8 **

Hvpothekenzinsen. Zuwachs steuer. .. Verlust .....

129 349

40 371 25 401 488 196141 153 750

51 g48

411 345

Nr r

26

Der Mufsichtsrat. v. Klttzing.

7000

*

750 00 850 070

oh 000 260 0006

500 000 132 500 474375 1244500

7776415 10713

5

420 000

EE 83

:

5 760 282 7 Pachten, Mieten und Verschiedenes

o 09

ͤ 4 10 000 000

Passiva.

4348375

8 287 129 1441345

TF s d 57

D rr is

124170 Rmalsi ng. 600 000 10 000 250 b32 Sl

10 000 5000 33 893 13 20 000 13 244 57 295 313 56

Nnttiva. Bilauzkonte am 21. März 1918.

Aktienkapital Delkrederefondz .... Kreditoren konto Rückstellungen für Betelli⸗ gung Bodenbach Talonsteuer ö Reservefonds 1 Reservefonds II Ge winnvoꝛtrag aus 191617 Reingewinn

119000 26 400 12 000 6 600 493 978 15 3 583 75 1637180 27 130 33 321 80

264 401 57

. 94 733 15 Zweigfabrtik Bodenbach . 150 563 85

XI dsr Gewinn, und Verluskonto. 173 466 03 Wa enkonto 13 479 641 Zinfenkonto 26 3

6 A182 259 26 182 259 23 Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. Th. Heßler, Vorsitzender. Siegfried Schmidt. Dte von der Generaloersammlung auf 20 0υη festgesetzte Dinld ende wied gegen Auslieferung des Vividendenscheins Nr. 9 von heute ab an der Kaßsse der

Gesellschaft bezahlt. . Fabrik

Fahrikgrundstück. ... Vausgrundstück ; . Maschinen vnd Apparate Ulsrsilien und Wagen Warenbestand Kassabestand J Wechsel und Schecks .. Kautionen.

Effekten . Kontokorrent: Debitoren. Bank. und Postscheck ut⸗ haben

Is Js] 7 Saben.

1479 25 30 2 ö

Soll.

Unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn

Rag uhu. den 6. Juli 1918. . Heßler & Herrmann, Chemische

Attien · Gesellschaft. Siegfried Schmiht.

6 2995 19 938 235 37700 5175 500 000 15 000 160 000

Sh ð 000 80 000 197 000 223 408 99 22 489 15 1000

747 22573 6430 13G 6 22 360 N

9 460 000 gos o 3 ooo oo -

1580 3 520 -

1) Kassakonto 2) Effektenkonto . Hypothekenkonto 4) Kautionskonto 5) GHeschäftshaußkonto . 6) Büroesnrichtungs⸗ und Geschäftshaustinventarkonto 77 Grundstückz, und Im wobllleakonto . 8) Dauptwerkstätt: Liblar ; Voriäte am 31. Dezember 1917 .

8) Elgene Bahnanschlüfse und Anlagen auf Pachtlinlen

11111882

483 000 3760000

.

10 Eigene Betriebsmittel und Baugerätt ;

1I) Anlagekonten der Abteilung Steinbrüche Vorräte am 31. Dejember 1917

129) Oberbaumaterialtenkonto.

13). Projekte und Vorarhelten

14 Avalkonto 6 9 556 704,49

3 Debitoren VJ

16 Gewinn und Verlustkonto

163 000 = 86 165

: assiva. I) Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Stammaktien .. 2) Obligatlonenkonto dadon im eigenen Sesitz

) Rücksändige Obligationsztasen 4 Rückständige verloste Obligationen ) Avaltonto M 9 556 704,49 7) Kreditoren;

a. auf Verträgen beruhende Kredite. .

b. Sonderktedit wegen Mittel Thurgaubahn ..

C. Laufende Bankschuld

d. Darlehn der R=ichsdarlehuskasse .. e. Laufende Kreditoren...

Ilz 39 200 - 1720 00 - 2 083 992 Ilio 350 - 2X8 ICQ σταlIS 862200 0 32 227 350 07 ember 1917. . Fol. A6 4 1) Verlustvortrag aus 1916 2) Generalunk sten und Steuern 149 796 87 19 T2266

16 S 121 488

169 769

99133 66 067

2 227 2

22

Zinsen .

3) Ergebaisse der Pachtlinten 4) Betrie bögarantlen 5] Abteilung Steinbrüch: 6) Abschreibungen: .

a. Büroeinrichtung und G schüftshaut inventar .. b. Grundstücke und Jnmobhlien C. Hauytwerkstätre Lvtolar 24 931 d. Eigene Bahnanschlüfse und Anlagen auf Pacht. J

I 6. . 60 920 . K 14 000

1 32240 3265

18 5 23 36 25742

82113

Raben. I) Betriebs⸗, Zinsen und Dioi dendenk? 2) Sonstige Gewinne 4) Verlust: Vortrag aus 1916 812 R 31

147 258 22 13 565 06

439 129067 S 55g a3 g

.

Die Nebereinstimmung der vorstehnnden Yilanz abschließend mit 41 32 227 350,07 in Aktiva und Passiva, nebst dazu getzöriger Gew nn, un Verlustrechnung mit den Büchern und den Inventuraufnabreun der Gesellschast bescheinigt.

Cöln, den 12. Jun 1918.

Fritz Forberg, vereld. Bücherrevisor.

Aus dem Anffsichtsrat sind ausgeschleden: Herr Geh. Obe fi anzrat M. von Klstzing. Berlin, auf seinen Wansch, Herr Ba kier B. Herhst, Berlin, durch den Tod. Für ersteren ist Herr Banfdirektor Jean Andreae, Berlin, in den Aufsichts: at gewählt worden. Dieser besteht nunmehr aus den Herren: Kommerzienrat A. Hei— mann, Cöln, Vorsigzender, Regierungerat a. D. P. Meyer, Charlottenburg, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Jean Andreae, Berlir. Bankdirektor Dr. jur. H. Fisch r, Cöln, Minister ialolrektor a. D. J. Vorter, Berlin, Geh. Kommerzienrat Fe. Lenz, Ber iin, Dr. Afced List, Berlin, Dr. E. Mosler. Berlin. Freiberr J. v. Palm, Berlin, FKyl. Baukat C. Prod. Berlin, Bankier Ferd. Ri kel, Cöln. ö

45806 336

CBln, den? Juli 1918. ö Der Vor staud.

Boden alttiengesellschaft Berlin- Nord.