1918 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

24200 Schlesische Geselltchaft arm.

& Schmit in Langenals. Die neuen Semirmnanteilscheinbogen zi unseren Aktien 1— 1000 gelangen gegen Rückaabe der Erneuerungsscheine vom 8 dvS. Mts. ab in Dresden bei dem Bankhause Phi- lipp Elime yer,

galmiudusttie· Ahtien. Rnsthcmenh

in Göclitz bei der Communalständi— schen Bank für die Preuische C hberlau itz kostenfrel zur A 15 abe. Ven Erncacrungsschrinen lift cin nach der Nimmernfolge geordnetes Verzeichnis beijusügen. Bez.

Lang enõls, den Der Vorstand.

Liegnitz,

5. Juli 1918 Schubert. Mögenburg.

Grundstũůcke P%C%ƷVy8

Steinbrüche und Tongrube Abschreibung

Fabrikgebäude und Wohnhäuser Abschreibung

Absch Maschinenanlage

Zementöfen

Glekirische Licht! und Kraftanlage. . :

Abschrelbung

Bahn und Werftanlage Abschreibung . Zlegel und Ketiwagen .. Abschreibung. Seräte, Utensilien und Mobilten Warenvortäte: Bestand laut Aufnahme Magazinvorräte: Bestand laut Aufnahme Debitoꝛen: Diverse

Beteiligungen:

a. beim Rhein. Westf. Cement⸗Syndikate, Bochum b. beim Rbein.⸗Westf. Zement⸗Verbande, Bochum

Nicht begebene Odligattonen 1I. Serie Kassenbestand Im voraus be Aoaldebitoren 5 . Verlust am 1. Januar 1917 ...

Gewinn in 1917

assiva. K Obligatlonenanleibe J... ....

Davon auggelost . ; z .

Obligationenanlelhe !!

Davon auggelost und' zurũeiworben

Fällige ausggeloste Obligationen.

Fällige Obfigatlonen zinsen J. und JI. Serie. ö Za stundende Obligationen insen II. Serie ...

Obligationendisagioreservper ..... Kreditoren ö

* Soll. Gewinn- und Berlustrechnurg am 31.

9 110820820 532 02137

Verlustvortrag aus 1916 .

Generalunkosten, Steuern

Zinsen .

Obligationen zinsen J. Serie .

Abschreibungen

3 O66 ⸗= Ig 2590 125 7604

5

6 380647 V

1430 146 0

Rheinische Portland⸗Cementwerke in Liquidation. Dle Ueberein stimm ang der vorflebenden Bilanz

in Aktiva und Passiva, nebst Gewinn- und V Inventu aufnahmen der n, . bescheinigt

Porz, den 24. Mai 19

19909

Sewerbliche Schneider Ginkaufs. und Lieferungsgenossenschaft. G. m. b. DS. Grefrath. Bilanz am 31. Dezember 1917.

Attiva.

z67 30 130 .

777 680 34 280 2.

188 7006 2870 a . 357 451 h7 S812 5520

1 220 2 24990 2690 =

215 360

. 36 3602 2 500

2499 J

178 646 73

8320 30 186 g17

43 700 18 000 189 47

8 839 50 33 000 04g sol 72

1372 000 och oo -

2

163 606 = 600 000 22 066 345 00

kJ

1 356 20 5 560 10940 67 063 33 33 9666

ss s Dezember 1917. Haben. ö. w

id ois gi

z56 55 3

1 515 55 7

Miete und Pacht .... Fabrikationggewinn

TI Ts s]

abschließend mit Æ 3 222 169,58 eriuftrechnung mit den Büchern und

Passiva.

00, . I I1258 s29= 116

177902

Sparkassenguthaben Anteile und Guthaben Ge—

nossenschaftsverband Crefeld Fassenbestand

Zu- und Abgang: Bestand am 31. Dejember 1917: 17 Mitgiteder mit 23 Anteilen. Gi schäflsg uthaben der Genoffen Bestand am 31. Dejember 1917 A 1665, —. Hafts umme der Genossen:

Betrag am 31. Dejember 1917 4 Grefrath, den 15. März 1913. Der Vorstand.

Jos. Apweiler. Jos. Gartz.

a, ,

1215 4600 14102

1779 02

Geschäf zanteile:

J. Anteile

II. Anteile Reingewinn p. 1917

1875, —.

Der Aufsichlsrat. Wilh. Daniels.

) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

24148

In Hie Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtganwälte ist am 3. d. M. unter Nr. 444 eingetragen: der Rechts⸗ anwalt Dr. Beribold Vallentin, Berlin W. 50, Kurfürstendamm 233.

Berlin, den 4. Juli 1918.

Der Praͤsident des Kammergerichtg.

124149

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtzanwälte ist der unter Nr. 315 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Fritz Kalischer am 5. Jult 1913 gelöscht worden.

Berlin, den 5. Juli 1918.

Der Präsident des Kammergerichts.

[24150

Der Rechtganwalt Dr. Otto Thielke aus Stettin, jetzt Magistrateassessor in Emden, ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unterieichneten Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Stettin, den 6. Juli 1918.

Königliches Landgericht.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

I22184

Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Juni die Gesellschaft aufgelöst ist, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft ju melden.

Mar mor⸗Vertrieb G. m. b. S.

86 Auflöõsnng

Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Bestände Kassa

523237 23237]

In der am 25. Juni 1918 stattgebabten Gesellschafierpersammlung sind die satzunz ä. gemäk aus dent Rnfsichtsrat kenden Perren Oberrenterungarat U. von Oertze n Remlln und W. Held, Klein Roge, wie dergewäblt worden.

Tie Ge schafts führer der Zucker fabrik Teterom G. m. b. 9. Herm. C. Sock. A. Kortüũm. A. Lübbe. Dr. E. Wien.

(122941 In der Versammlung unserer Gesell— schafter am 17. Oktober 1916 ist die unserer Gesellschaft be⸗

schlossen.

Wir fordern unsere Gläudiger auf, sich bei uns zu melden.

Cöla⸗-Bayenthal, den 29. Juni 1918. Deutsch · Bei gische Sandelegefellschaf⸗

m. b G. i. L. S. Geffert. 22186 .

Die Gesellschast Fahrradwerke Bis- marck G. m. b. S5 zu Gergerhosf bei Radevormwald ist durch Beschluß der Gesellschafier vom 28. Juni 1913 auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

BSergerhof bei Radevormwald, den 29. Juni 1918.

Der Liquidator: S. Sch ů tte.

(24165 Bekanntmachung.

Die Firma Vaumoeg, Vereinigung für Ausfuhr Mürchener Oelgemälde S. m. b. OH. hat sich aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei den Ünter⸗ fertigten melden.

Die Liguidatgren: D. M. Schönemann, Neuturmstr. 10, München. D. Spinner, Marienplatz 12, Mönchen.

24145) Bekanutmachung.

Vie am 19. Juni d. Is. stattgehahte 41. ordentlichh Generalversammlung des Preußischen Beamten Vereins hat aa Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Justiz—⸗ ratg Lodemann den Herrn Gehelmen Post⸗ rat Orthmann zum Mitgltede des Ver⸗ waltung srats des genannten Vereing gewählt.

Baunover, den 5. Sult 1918.

Die Disektion des Preußischen Beamten ˖ Vereins zu Hannover,

Lebens ver sicherung Zverein a. G.

229031

Die Attendorner Maschinen⸗ K Werkzeug! Fabrik G. . b. S. ju Attendorn ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafler vom 26. Juni ig9ls aufgelöft. Dle Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Attendorn, den 27. Juni 1918.

Der Liquidator: Alex Kaufmann.

10512

Die Westdeutsche Holzgesellschaft mit beschräukter Haftung in Essen⸗ Ruhr hat am 6. Mai 1918 ihre Uuf— lösung beschlossen. ˖

Die Gläuviger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquisator: A. Timm ers.

(24146

I) Versicherungs beit růge 2 ie g

3) Kapttalerträge Zinsen 4) Gewinn aus Kapitalanlagen:

5) Sonstige Einnahmen:

I) Schäden gejahlt . J 2) Abschreibungen auf den Gründungsstock ... 3) Verwaltungs kosten .

4) Reichs stempelabgaben

) Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken 6) Sonstige Ausgaben:

) Ueberschuß lan den Reserbeftoch

1) Forderungen an die Garantie stockzeichner wegen des nicht

2) Sonstige Forderungen:

aus chei⸗ en bruar 1915 mit Wirkung vom 390. Junt 1915 aufgelüöst worden.

Semäß s 65 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend bie Gesellschaften mit beschränkter

23) Betanntmachung. (e, BDaftung, vom 20. April 1892 in der e Landes., Futtermittel Gesellschaft Fassung der Belanntmachung vom 20, Ma heschränfter Haflung in Berlin ist Ilanz werden die Gläubiger der Ge!

pom 1. Fe schaft aufgefordert, sich wei ihr iu mespen Geriin, den 1. Jult 1913. ö

Landes · Futtermittel · Gesellschast mit

veschrankter nm, in Liquidation

Bartels. àßmann. z

ch Ge se slichaf f cschlus

d 8 2 Kaffee? Nein, Tee ist das beste und billtgste Getränk für jedermann. Kaufen Sie aber keine teure, zweifelhafte Teemischung, sondern kaufen Sie direkt belm Fabrtkanten fach⸗ gemäß getrocknete und geschutttene Himbeer und Grombeerbhlätter. Dies ist der beste Tee. Auch Erikaspitzen und Blüten sind jum Beimischen sehr gut. Oblge 3 Tee kräuter liesere ich unter em Höchstpreis in bester Quglität und in jeder be— liebigen Menge. Lieferungsverträze für Herbst und Winter schließe lch jetzt schon ab. Naͤheres brieflich. 24 16d F. Thiem, Trodcenanlage, Schwandorf (Bayern).

Braadkasse des Verbandes mitilerer Justizbeamten Deut ichlande, 8. V. a G. I. Sewinn, und Verlustrechnung.

A. Einnahmen.

stungen der Versicherten 1 a. Kosten der Versicherungsscheine .. b. Reichsstempelabgaben

Kurtgewian, buchmäßigerr ...... ....

a. Rückzablung auß dem Gründungsstockh . ...

b. Postscheckbuchungsgebühren . c. Bestand des Postscheckkontos vom Vorjahre. ... / d. sonstige ö. 286 Ge samteinnahme .. 2134

K. Ausgaben.

= . 1359568

; - S 00 -

59 186602

218470 10037

gesetz liche

a. 36 an den Reservestock . ... b. Zinsen für Krieggzanleihe . ... c. Auslagen .

H I 200 8 12936

24 53 4j

Gesamtauggabe .. II. Bilanz.

A. Altiva. 89

g

M9

bar gedeckten Gründungsstockes Wechsel .. 3 Sĩdõ =

a. Guthaben bei Banken, Sparkasse ... b. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit teilig auf das laufende Jahr treffen

sie an. fi 146265

3) Kapitalanlagen: ; U

I) Gründungsstock ... 27 Ueberjahlung .....

3 4

;

2. Wertvapiere nach dem Kurswert . b. Sparkassenelnlagen .. ! ĩ

Gesamtbetrag ..

I 66 co sßß 10 63

I. Passiva. . 53 gob =

13473 48 17812 81263

110 433 20

2 * 2

Reservestock. .. Ueberschuß ..

5

Gesamtbetrag

Sanau, den 1. März 1918. Der Vorstand der Branblasse.

242151 Attiva

. mere

Bergwer ksberechtsame Schacht LIV: Schacht und Grubenbau ... Betriebs zebäute und Anlagen Aufbereitunge anlagen Maschinen, Kessel und Pumpen Eisenbabnen w Bꝛtrter sinventar. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Kokgöfenan lage: 80 Otte, Uater- brenneröfen mit Ge winnung von Nebenprodukten .. Gagreinigungsanlage ... Scwacht 11111: Schacht und Grubenbau. Betriebsgebäude und Anlagen Aofbereitungs anlagen . Maschinen, Kessel und Pumpen Eisenbabnen . . nine Elektrische Kraft und Lichtanlage Kokaöfenanlage: 135 Dito Unter- brenneröfen mit Gewinnung von Nebenvrodukten. Neubau Schacht y.... Grundstücke ;

Gut Wischlingen Gffetten und Beteiligungen... Guthaben bei der Reiche band?

Debitoren in laufender Rechnung Avalkonto 28 . Mt 30 500,

in Frankfurt a. Main.

4 o 256 ooo

2599 000 1263 600 327 200 - 712 000 255 606 102 400 - 589 000

as oo0 17 355

2 081 000 626 500 397 000 796 500 141 500 - 101 500 122 500

1334000. 137 000 3 029 000 5 102931 460 728 207 109 492 202 26 733 27 511

3 080 891

i . Dortmund. Dorsifeld, im Juni 1918.

Gewerkschaft Dorst feld.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Passtva. 53

neee, juzüglich: für die im Jahre 1914 dem Kapitalkoato eninommenen 00 000 4 0j0ige Anleihe von 1965... . d ab: ausgelost von 1910 bis Mp0. 2 1400 000,

1916 K ausgelost in 1917 .. 200 000. -—

430i ige Anleihe von 1909 ab: ausgelost von 1913 bie 1916 640 000, ausgelost in 1917 178 000, Nicht eingelsste 40,39ige Teñschusdrersares- bungen von 1905. 5 Stück Nr. 104 1528 k , K Nicht eingelöste 440i ige Tel schuldverschrei⸗ bungen von 1909: 10 Stück Nr. 8423 348 2110 2117 3047 3950 3972 4021 4248 4448 Zinsen der Anleihe voa 1905: vom 1. 7. 17 . k insen der Anleihe von 1909: vom 1. 7. 17 bis 31. 127. 17 262 O5 -

Nicht erhobene Zinsen der Anleihe von 1905 . Nicht erhobene Iinsen der Anleihe von 19609 3163 . . K 3 198 Gael Restlöhnung für Deiember 1917. ö 1 bod 89] . , . . 5. , ückstellung für Bergschäã den .. 2 * J . 1 975 haz bo

Gewinn und Verlustkonto: Schacht IV: Reingewinn in 1917

467 061,44 Schacht II/III: Reingewinn in 1917 1212793350

Torr Ssb p Nebengewinnung: Reingewinn 1472752, 75

in 1917 3 1892 607,79 1356 472, 05 1797 TD 7 ZiegeleigewinnanteilIl . 2 800, ab:; für Abschreibungen TV v5, jujüglich: dem Kapltalkonto 1jugesetzt 500 00909. - Avallonto

ö

6 7 400 000 900 000 -

1600 000 8 400 006 - O00 000

S18 000

a 182 o-

5 100

jo zoo -

2

Kokereiverlust in 1917, ab 1799 g35 74 ̃

*

799 g350

Der Grubenvorstand.

2

zum Deutschen Neichsan

160.

ritte Seilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 10. Juli

1918.

8. Zeichen⸗ ö. he sonderen

jabholer auch nem 32, bejogen werden.

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ö O. Musterregister, 19. der , Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral Handelgzregister für das * . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

urch die Königliche Geschä und Staatzanzeigerg, 8W. 43,

tsstelle des Reichs.

über 1. Eintragung py. sowit 11. Uher Konturse

von Patentanwälten, 2. und 12. die Tarif⸗ und

atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Heremnz. J. Genofsen⸗ Fahrplauhetanntmachungen der Eisenhahuen euthalten stnd, erscheint nebst der Warenzeichenbeila ge

für das Deutsche Reich. a. ibu)

Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —zer Bezugspreiß beträgt 3 6 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 pf. Anzeigenpreiz für den Raum einer

5 gespaltenen Einheitszeile 89 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

ö..

h Handels register

burg, S. -A. 24241] 1 pe Vandelsregister Abt. B ist hente pes Nr. ? Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Eingke C Go. in Altenburg, Zwe gniederlafsung. der Iltiengeselllchaft ll aem ei ne Dent iche rep Anstalt in Lerpzig einge⸗ frajen worden, daß der Gꝛsellschafts⸗ penrag durch Beschluß der Generalper⸗ anmlung vom 18. April 1918 ahgeändert porden isf und die Gesellschaft rechts= perbtndlich vertreten wird, a. wenn der Nolstand aus einer Person bestebt, durch fiese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Nitgliedern besteht, entweder darch zwei Portandsmitglieder oder durch tin Por— standimttglied zusammen mit einem Pro— rlsten. n eng, den 5. Inli 1918.

Herjogl. Amtegericht. Abt. 1.

Azcha Con bur. [24309 Bekannimachnng.

In das Handelzregister wurde die Firma „Franz Bernhard“ mit dem Sitze in Uschaffendurg eingetragen. Inhaher ist der staufmann Franz Bernhard ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Herren—« it wderge schaft.

Aschaffen burg, den 6. Juli 1918.

Königl. Amtsgericht.

Barmen. 24302 In unser Handelsregiste: wurde ein

getragen: Am 2. Juli 1918.

AlI7 bei der Firma Assmann Æ Co. in Barmen: Die Kommanditgesellschaft tt aufgelßst. Der persönlich haftende Geselsschafter Hugo Asmann senior ist am NA. Mat 1918 gestorben. Seine Witwe we Alleinerbin, Karollre geb. Linden⸗ u, in Barmen, Iist alleiniger Inhaber ; . Die Prokura derselben ist klloschen.

A Bz0 die offene Handelsgesellschaft Nuzut Voß e Söhne in Barmen, Ile , und als deren persönlich haftende Geselschafter die Kaufleute August Voß, Mul Voß und Eduard Voß daselbitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1918 hegonnen.

Am 28. Juni 19183.

d öh bel der Firma Vereinigte Eiseuhũtten & Maßschiaenbau Aktien- gesehschaft in Barmen! Die General. hersammlung vom 15. Juni 1918 Feschleß Erhẽ hung dez Aktien kapstala vor SSs0 00 um 220 000 M auf 1100000 M durch Lungake von 220 neuen Aktien von je lob 6, auf den Inbaber lautend, welche hne Hezuggrecht der Äktiondie jum rse gon ö auggegeten. und von der Rbemsschen Handelsgesellschaft mit be— sbörinlter Haftung in Vüsseldorf üßer— nommen worden sind, nebst Zinsen seit dem J. Jannar 1918; von diesem Tage an nehmen sie auch am Gewinn der Ge— ltzaft jeil. Die felbe CGäeueraloersamm-, lang ändert die gg h, 6, 12, 13, 15, 16, 18 Ind 2 des Gefellschaftev - rlrageg db.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

nęrun. 24242) o unser Handelzregister B ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 545 „mwa⸗ ünborn-Beendorfer Kleinbahn. Ge⸗ icin. mit dem Sitze zu Berlin! ö lr Grorg Lentz in Herlin⸗Friedenau n bi mehr Vorstandzmitglted der Ge— l haft. Hei Nr. 2452 Teutiche ao eum Aktien G esesischast mit dem

1 in Berlin: Noch zum Norstandz⸗

ahl gde ist ernonnt: I) Dr. Kurt Wei— i Gerrichtzasseffor a. X. Berlin, 2) Dr. 3 j Stauß, Gerichtgaffeff or, Berstn. —= 6 . 4427 Gustan Geuschom 1 * ktieng esellschaft mit. bem Sitze us erlin und mehreren weignleder⸗ . agg; Die Prokura des Karl Genschow ö. erlinz dichte rfeid. jit erfoschen, well m stellvertietenden Vorstandemitgllede

ernannt ist. Rerliu, 2. Juli 1918. n Mitte.

Fznlgl. Amtsgericht Abteil.

Leęrlin ö 24243 ö unser Handelzregister B z beute * , . worden: Bei Nr. 3729 won daft r laohntiea werke Rlrtien gefen. j mit dem Sitze in Friedrichs⸗ , und Zweigniederlaffuyg in

Aanannt. Prokurist: Josef Kemp in Fiiedrichthain N. L. Verselbe . er⸗ Vächtigt, in Gemelnschaft mit dem Pro— kursten Louls Wacker die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura dis Walter Schwengberg in Feiedrichsbain N. X. ist erloschen. Bel Nr. 7I401 aloniai- band Aktiengesellschaft mit dem Sltze in Berlin und Zwelgnieder⸗ lassung in Samhurg: Pie Prokura des Hermann Hellmann in Ham. burg ist erloschen. Bei Rr. 3613 Betonbau Attiengesellschaft Rauten, berg Co, mi dem Sstze in Berlin- Wilmersdorf und mehreren Zweign ieder. lassungen; Ingenieur Hermann Grosse in Brlin-Wilmersdorf und Kaufrrann Wil helm Franke in Berlin-Treptow ist richt mehr Vorstandsmltglied der Gesellschaft; um Vorstandamstglied ist ernannt? l Albert Cornelis Buter, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Carl Schultze, Kauf⸗ mann, Berli! Grunewald. Bei Nr. 14 214 „Vater land“ Rÿckver flche⸗ rung g⸗Aktlen gesellfchaft mit dem Sitze in Berlin (Amtgtzgerichtsbezirk Berlin⸗ Mitte): Miokurist: Georg Thomas in Berlin. Er ist ermächtigt, selbsländig die Gesellschaft zu vertreten. Re vlin. 3. Jult 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil. 89.

Horz n. 124245) Sandelsres ister des Köntal. Amts⸗ gerichts Berltu Mitte. Abteil. A.

In unser Hanhelaregimter ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 485. Helmitih Prestin in Berlin- Echöneberg In⸗ haber: Helmuth Prestin, Faufmann, Berlin · Schöneberg. Nr. 47 486. Rr. Hedwig Gkchaeider in Berlin. In haber: Frau Friederike Hedwig Schneider, geb. Polle, Berlin. Nr. 47 487. Tangenta Reil⸗n⸗ Vertrieb Walther Isendahl in Berlin⸗Wilmen sdarf.

Inhaber: Walther Isendahl, Ingenieur, 1918

Berlin ⸗Wilmerghorf. Nr. 47 438. Otto Wende in Berli. Inhaber: Otto Wende, Kaufmann, Berlin⸗Wilmerg⸗ dorf. (Ala nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweio: Agentur in Kon⸗ fektionnstoffen. Geschäftslokal: Krausen⸗ straße 21.) Nr. 47489. Hans Zomak in Berlin⸗Tchöneberg. Inhaber: Hans Zomak, Ingenieur, Berlin⸗ Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird hekannt⸗ gemacht: Geschaäͤfiszwelg: Betaonbau⸗ geschaft) Bei Nr. 9966 Leffer. Nathan d Co. in Berlin; Michael Bock, Bankier, Charlottenburg, ist in die Kommanditgesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

KBerlin, 4. Juli 1918.

Königl. Am tsgerlcht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86.

Hor lin. 1242441

In das Handelsregisier Abteilung B tst heute eingetragen worden: Nr. 15517. Gemerbe. Haus Steglitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin ˖ Steglitz Gegenstand des Unternehmens; Der Erwerh des Ginndstücks Ben gstraße 92 in Berlin Steglltz und seine Verwertung zu Zwecken des Bäckereigemerbetz. Das Stammkapstal beträgt 42 000 6. Ge⸗ schäfts führer: Bäckermenster Waldemar Schlerse in ,, . Die Gesell⸗ schoft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Per Gesellschaftsoertrag ist am 2. Mai und 4. Jan 1918 abgeschlossen. Ne. 15518. ,, 6 ellschaft mit beschräntier af⸗ . iz! Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Me Herstellung und der Vertrieb von Filmer. Das Stamm⸗ kayital beträgt 20 000 MS. Geschaͤfts⸗ führer: Kaufmann Thtodsr Kurta. in Berlin. Vie Gesellschast ist eine Gesell⸗˖ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftabertrag ist am 29. Jun 1918 abgeschlossen. - Bel Ne. 3352 De nt sche Akustik- Gesellschaft mit beschrä nkter Daftung? Kausmann Alfred. Hahn ist nicht . Geschäftzführer. Witwe Clara Hahn, geb. *. in Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäfteführer bestellt. Bei Rr. S563 Wilhelm Brauns Ge⸗ ellschaft mit beschrän lter Haftung:

em Chemiler Dr. phil. Erich Gunkel in Quedlinburg und dem Kaafmann Wilhelm BVempewol, ebendort, ist Gesamtprokura erteilt. Darch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1917 ist den Gesellschaftz. vertrag abgeändert. Bei Nr. 8987 Gaugesellschaft Campus Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Frau Paula Fritzsche, geß. Giska, in Berlin, Wilmers.

——

borf Ist zum Liquidator bestellt. Bau⸗

ingenieur Hugo Büchler ist nicht mehr Lig idator. Bei Rr. 9721 Brund⸗ stücks gefellschast Karlshorst St ol zen⸗ feldstraße G. mit besche änkzer Haf⸗ tung: Die Kaufleute Ludwig Moaler und Albert Wersche sowie der Aichl⸗ tett Georg Wirscht sind nicht mehr Feschäfteführer. Kaufmann Felix Rosenthal in Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäftzführer befellt. Bei Nr. 11889 Hanvbelsgeselschaft für Tabakfabrikate mit heschränkt⸗r Haf⸗ tung: Jeder der Geschäftsfübrer Emil und Adolf Krüger ist allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Gemäß Gesellschafterheschluß vom 18. Jun! 1918 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Ne. 15 3866 Pandelsgesellschaft für Rohnrodukte, Gesellschaft mit neschränlter aftung: Gemäß Gesell⸗ sch isterbeschluoß vom 28. Jani 18918 ist der Gesellschatmzvertrag abgeandert. Fräu— lein Hedwig Weber und Fräulein Elisabeth Päasch sind nicht mehr Geschäfteführer. Raufmanng Ferdinand Hüdepohl ia Berlin—⸗ Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 5 Juli 1918. Köutgl. Amtsgericht Rerlin⸗Peättt. Abteil. 1592

lam R onee. 24246 In das Handeltzregister A ist heute unter Nr. 82 eingetragen dir Firma Otto waacke, Nienstenten. Ind als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm Haacke in Nienstedten. Blankenese, 21. Zunt 1918. Königliches Amtsgerlcht.

EKluamenthal, Hann. 24247 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 102 die Firma Fritz Oltmann in Blumenthal⸗Rönnebeck und als deren Inhaber - der Schiff swerfibesitzer Fritz Oltmann in Blumenthal⸗Rönneyveck emgetragen worden. Blumenthal (Hann.), den 27. Juni

Königliches Amtsgericht.

Eochum. 23719

Eintragungen in das Handelaregister

des stöntal. Amtsgerichts Bochum. Am 8. Juni 1918:

Bei der Fitma Gebr. Brinkmann Gesellschast mit beschränkter Hafiung zu Bochum: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. März 1918 hat die Er höbung des Stammtapitalt um 22 000 4 beschlossen und den § 14 des Gesellschafta⸗« zertiags abgeändert. Her 5 14 lautet jetzt: ‚Die Dauer der Gesellschaft wird, bis jum 1. April 1923 festaesetzt. Jeder HYesellschafter ist befugt, 6 Monate vor lbrem Ablaufe durch eingeschriebenen Brief die Gesellschaft aufzukündigen. Erfolgt eine solche Aufkündigung nicht, so gilt die Gesellschaft immer auf drei weltere Jahre für verlängert Abgesehen von dem Falle der Kündigung und den gesetzlichen Auf lösungs gründen wird die Gesellschaft durch den Tod eines der Gesellschafter Hoömen oder Blum, und jzwar nach Ablauf eines halben Jahres nach dem Tode, aufgelost. Das jetzt erfolgte Ableben des Josef Samen soll die Auflösung nicht zur Folge haben.“

Die Vertretungsbefugnis des Josef Hömen ist beendigt. Kaufmann Paul Hömen zu Burg ist zum Geschäftsführer bestellt worden. H.⸗R. B 213.

Am 10. Juni 1918:

Bel der Fhimma Heinrich Schüth ju Bochum: Der Ehesrau Kaufmann Hein⸗ rich Schüth, Wilhelmine geb. Menzenbach, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H. R. A S654.

Am 12. Juni 1918:

Bei der Firma Gesellschaft für Ver⸗ dampfanlagen mit beschränkter Haftung jzu Bachum m Die Vertretunge⸗ befugnig des Otto Hüfner ist beendet. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 11. Junt 1918 aufgelöst und Kaufmann Otto Schuhmacher zu Bochum iu m Liqui⸗ dator benellt worden. H.R. B 171.

Am 13. Juni 1918:

Die Firma J. Schwarzh off, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Der Sitz der Gesellschaft ist Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Möbeln und Dekoratlonssachen und anderer verwandter Artikel, insbesondere die Fortführung des zu Bochum bestehenden Möbelgeschäfte Jos. Schwarzhoff und der in Reckling⸗ hausen unter der Fuma L. Sacht, In⸗ haber Jos. Schwarihoff bestebenden Flltale. Der Betrieb von Bankgeschäften ist der e , untersagt. Dat Stammkapital beträgt 30 000 „SZ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Ewald

Vom *Hentral⸗Sandelsregifter für das Dentsche Reich werden hente die Nrn. 160 A. und 160 B. angegeben.

Hager zu Bochum. Dle Gesellschaft ist elne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz vertrag ist am 31. Mai 1918 und 2. Junt 1913 festgestellt worden. Nie Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahr, vom Tage der Eintragung in das Handelegegistꝛr an ger⸗chnet, festgestellt worden und kann durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft verlängert werden. H. R. B 225. Am 14. Juni 1918:

Die Firma Julius Werner u. Co, früher in Essen, jetzt u Bochum, und als deren Inhaber der Unter nehmer Jultut Werner zu Essen. H.⸗R. A 1269.

Am 19. Juni 1918:

Bei der Firma Westfälische Zünd- maren Industrie mit beschräntter Hafiung ju Bochum: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Mär 1918 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 20 9000 ƽ beschlossen. Der Fabrikant Ernst Heinrich Nau zu Vohwinkel ist zum Heschäftsführer bestellt worden. Jeder der beiden Geschäjstsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt; zur Veräuß rung von Grun stücken und Gebäuden sind die beiden Ges Hätrtg. führer nur gemein sam befugt. H. R B 143.

Bei der Firma Eier ktrizitãts werk West⸗ falen Attiengesellichaft zu Bochum: Dte Prokura des Felix Haugwald in er— loschen. H. R. B 94.

Am 21. Juni 1918:

Bei der Firma Gochumer Central heizungsfahrik Sp. L. Knappstein zu Boch um: Die Gesellschafter Fosef und Anton Knappstein sind duich Tod aug der Gesellschaft ausgeschteden und die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Das Handelg⸗ geschäft ist auf die Witwe Fabrkkbesitzer Anton Knappstein, Regina geb. Mertz, zu Bochum übergegangen, die es unter der bisherigen Firma weiterführen wird. Die Prokuren des Peter Schirvenhach und Ludwig Brüggestrat sind erloschen. H.⸗R.

A 268. Am 25. Juni 1918:

Bel der Firma Gehr. Eickhoff, Ma⸗ schinen fabrik u. Gisengießerei zu Boch nm: Dem Obertingenieur Peter Aurich zu Bochum ist Gesamtprokura ertellt. P.-R. A S5.

Rranns chweliꝶ. I24286

In unserem Handelsregister B ist zu Nr. 11, Braunschweiger Roggen mühle. Aktiengesellschaft in Lehndorf bei Braunschweig, heute eingetragen:

Die vun rer Generalversammlung am 23. Mat 1918 beschtossene Erhöhung deg BIrundkapltalz um 250 000 M ist durch Zeichnung von 250 Stück auf den In— haber lautende Attien über je 1000 AM er⸗ folgt. Das Aktienkapital benägt nun⸗ mehr 1 000 000 A, zerfallend in 1060 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 410.

Der § 5 Abs. 1 der Satzungen ist ent⸗ sprechend geändert.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.“

KReaunschweig, 4. Juli 1918.

Herzogl. Amtsgericht Riddagshausen.

ERrombpeorg. 124248

In das Handelgregtster Abteilung B Nr. 58 ist bet der Aktiengesellschaft in Firma „Ostdeutsche Syerrylatten⸗ Werke Ättie agesellschaf“ in Berlin. Zweigniederlassung in Karlsdorf bei en, ,. elagetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1918 sind die Ge⸗ stimmungen der Satzung über die Form der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ ssandsmitglieder (5 6), die Vertretung der Gesellschaft (7, die Form für die Wahl des Aufsichtgratsvorsitzenden und seinet NVertreterg (5 11), die Vergütung des Aufsichtsrats (5 13) geändert. Danach wird die Gesellschaft, auch wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, von demjenigen Vorstandsmitalied selbständig vertreten, das hierzu ermächtigt ist.

Bromberg, den 21. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht.

Eromborg. (1242491 In das Handelgzregister Abteilung A Nr. 791 ist heute bei der Firma Otto Schmidt in Bromderg eingetragen worden, daß dem Herrn Otto Oestreich in Bromberg Prokura erteilt ist. Bromberg, den 22. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

EBromberg. 24250

In unser Handelgzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 948 die Firma Helene Müller in Bromberg und alg deren

Inhaberin Fräulein Helene Müller ebenda

eingetragen worden.

Bro mherg, den 4. Jull 1918. Königliches Amte gericht.

R rom berg. [24251] In das Handelgregister 3 Nr. 66 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bromberger Säge⸗ wert Martfermüähze, Hesell schaft init beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bro uberg eingetragen worden: Der Kaufmann Leo Figel in Bromberg ist zum Geschästaführer bestellt. Bromberg. den 5. Juli 1918. Königlichez Amtsgericht.

Rurg städt. 242521 Auf Blatt 156 des hiesigen Handele⸗ registers, die Firma C. A. Tetzner C Sohn in Schweizerthal betr., ist heute folgendes eingetragen worden;

Dte Firma lautet künftig: C. WU. Tetzner C Sohn Jnhaber Wtithelm sta uf mann.

Prokura ist erteilt dem Direktor Herrn Alfred Kaufmann in Glauchau. Dieser und der Taufmann und Direktor Herr Paul Friedrich Wendekamm in Schweizer thal können die Firma selbständig ver⸗ treten und jeichnen. Der gaufm inn Herr Friedrich Adolph Otto Rochau in Schwenhler⸗ thal darf die Ftima nur mit einem Hand⸗ lunga bevollmächtigten oder mit einem anderen Prokuristen der Firma vertreten.

Burg städt. am 5. Juli 1918.

Dag Königliche Amtsgericht.

Cass ol. 124303

Am 5. Jull 1918 ist eingetragen:

Zu O. MR. A 433. N. Gundelach, Cassel. Der biehertge Prokurist, Kaaf⸗ mann Chelstoph Klapp in Cassel ist ver⸗ storben. Der Frau Eina Schell, geb. Schier, und dem Fräulein Mathi!de (genannt Tilla) Scholl zu Cassel ist Cinjelprokura erteilt.

31 H⸗R. B. 25. Haasenstein C Vogler. Attiengesell schaft, Gerltu. Zweignie etlassung Cassel. Dem Kauf mann Theodor Müller in Berlin—⸗ Friedenau ist Gesamtvrokura ertelit. Er ist ermächtigt, in GHemeinschast mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cafsel.

Cöpemi ck. 2412531 Bei der im Handelsregister Nr. 275 eingetragenen Firma Reinhols Hinze, Feteprichehagen., ist heute eingetragen: Vie Fmrma ist erloschen. Cöpenick, den 36. Juni 1918. Königliches Amtggericht. Abt. 6.

Cxcessok .. 1243121 Ja unser biesiges Handelsregister Ab- tellung A ist heute bei der unter Nr. 791 eingetragenen Firma „Wilh. Bircks R Nemy Nachf. in Grefeld“ folgendes eingetragen woꝛden: Der Ehesrau des Kaufmanns Hugo Reintges in Crefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura der 6he= frau Willhelm Reintges und des Kauf— manns Max Reintges in Crefeld ist er—⸗ loschen. Crefeld. den 3. Juli 1918. Königliches Amtegericht.

Cxos old. 243101 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 421 einge⸗ tragenen Firma „Jac. Feller“ solgendets eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura des Franz Büchler ist erloschen. GCrefe ld, den 3. Juli 1918. Königliches Amtagericht.

Cre old. [24311 In unser Handelgregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 1398 einge

tragenen Firma „Gebr. Wirtz“ in

Fischeln folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Anton Wirtz ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden.

Crefeld, den 3. Jult 1918.

zönigliches Amtsgericht.

PDnnrzig. 1243131

In unser Handelsregister Abteslung B ist bei Nr. 1092, betreffend die Gesellschaft in Firma „Rathaus. Automat, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dauzig am H5. Jult 1918 eingetragen: Der Kaufmann Arthur Klinger ist durch Tod und der vom Aufsichtsrat delegierte Kaufmann Waldemar Krüger wegen Ein berufung zum Heeresdienst als Geschäfte⸗ führer ausgeschleden. Zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist der Rentier Wllhelm

Roehr in Danzig bestellt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig.