1918 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

PDesgan.

wo die Firma Carl Ludwig Heller sen. in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist geändert und lauten jttzt: Carl Seller.

Dessau, den 4 Jnli 1913.

Herzogl. An halt. Amtsgericht. PDæasan. 21255

Bei Nr. S79 Abt. A des Sandeleregtfters, wo di⸗ Firma Cast Ludwig Hener sen. in Dessau geführt wird, ist eingetrag'n: Inbaber ist jetzt der Kaufmann Curt Handke in Dessau.

Deffau, den 4. Juli 1913

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dorimn ad. 24314

In unser Handeleregister Abt. B itt heute bei der unter Nr. 346 eingetragenen Firma Bh otographische Gefen Saft att beichrändree? Hafteng zu Dert⸗ mund folgendes ingetragen worden:

Durch Beschluß der Gestllschafterder⸗ sammlang vom 18. Mai 1918 ist die Fkrma der Gesellschaft geändert in: Ula Gesellschaft mit beschr a ntter Sastarng und der Sitz nach Sochem verlegt.

Durch den selben Beschluß ist der Gegen⸗ stand des Unternebmeng ausgedehnt auf den Handel mit vbotographischen Sedarfs. artikfn, int besendere mit der photo- grapbischen Trockenplatte Marke Ula, sowie mit Waren aller Art.

Der Ebefrau Kiufmann Friedrich Behalte, Bertha geborene Schaetz ke, zu Bochum ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 1. Zult 1918. Königlich 8 Amis aericht. Eichztätt. 124256 Betreff: Frma: „Sesrg Trost“ in Iran olstadt. Praung mänrfl, Emil, Rauf mann ipn Ingosstadt, führt mit Zastim nung der Renina Trost das Gejchät unter der

bleh r gen Ftrma weiter.

Außenstände und Vabindlichkeit-a sind auf den nunmehrigen Firm entahaber nicht übergegangen.

Neueiagetragene Firma: „Adam Bitz“, Inhaber Aram Betz, Kaufmann in Ingol⸗ iatt, Sitz: Inn olart, Herren u. Knabenkleidergeschãft.

Sichst att, 5. Jalt 1918.

K. Art e gerlcht.

Esa linge. 24258] Int hiesigen Handelsreg sser Abt. füt Esnzelfitmen wurde heute dei der Firna „Chr. Wagner“ in Singen ein= getragen: Die Prokura des Karl Fingerle, Kaufmanns ia Eptingen, ist erloschen. Den 4. Jult 1913. K. Amtegericht Eßlingen. Sto. Amterichter Maher. Essingen. [24257] Im biesigen Handel zregister, Abteilung für Elnzelfittzen, wurde beuie nen ein- getragen die Firma Eltfe Giäse⸗, Ge schuft für weilte Sandaebeiten, Sbitzen und Wallwaren“ in Eß⸗ lingen, Jahaberin: Rosa Kintzinger in Eßlingen. Den 5. Jul 1918. R. Amtegericht Eßlingen. Stvo. Amisarichter Maher.

Esslingen. (24259 Im hiesigen Handeltzregifter, ABhreilung für Einjelfirmen, wurde beute bet der Fitma „Wilh. Pflüger Rach folger Vermann Geißler“ in Eßlingen ein- getragen; Auf deg Tod des Inhabers Her. mann Gelßler, Fahrlkanten in Eßlinger, ist das Geschäft mit der Firma auf die Witwe Marte Gelßler, geb. Treudt, in Eßlingen übergegangen. Den 5. Juli 1918. K Amisgericht Eßlingen. Siv. Amtsrichter Maher. Eu kireher. 121260 In unser Handelsregister A ist heute bel der Kommanditgesellsckaft C Lücke rzath in Euskirchen vermerkt worden, daß eine Erhöhung der Einlagen der Kom⸗ mandltisten stattgefan den bet. Euslirchen. 2. Jan 19138. Königliches Amte gericht.

Falkenstein, ogni. 124261] Auf Blatt 478 des hiesigen Handels⸗ registers ift heute eingeteagen worden, daß in die Firma Voigt C Graichen in Falkentel der Kaumann Richard Walter Tenzler in Falken ein einge reten kst, daß die dazurch entstehende Gesell—⸗ schaft am 1. Sult 1918 errichtet und Tenzlers Prokura erloschn ist. Faltenstein, den 3 Juli 1913. zroöntalickeg Amegericht. Goldberg, Schiess. (24252 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 128 die Flrma Albert Sippr mit dem Sitz ja Goldberg Schtes. und als deren Inbeaber der Zi⸗ garren abrikart Albert Fippe zu Gold= berg i. Schles. eirgetzagen worden. Goldberg. Schlel., den 28. Juni 1918. Kal. Amtsgericht.

Gross Wartenz erz. 124263 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 22 als Inhaberin der Firma J. Pistelok Sroß Wartenberg die verwitwete Frau Kaufmann Anna Piftelok, geh. Nonnast, in Groß Warten berg ein⸗ getragen worden. Aatsgericht Groß Wartenberg, den 4 Juli 1913.

Hallo, Sante. 124264

In das hiesige Jaudelsregtster Abt. A Nr. 1499 betr. die Firma Gagen Freund * Eo. Halle it heute eingetragen: In-

haber ist jetzt der Kaufmann Herinang

Marecäase in Halle. Palle, den 4. Fo nig etches

7.

3 * . mige ich?.

; 124254) Haile, Saale. Bei Nr. 797 Abt. A des Handels registers,

heute eingettagen: Die Firma ist erloschen.

ö Halle, Saale.

[2425661 In daz hlesige Handel registez Abt. A Nr. 581, betr. die Flema R. Paul Rtetschmaun Buchdruckerei Ralle, ist Halle, den 5 Juli 1918. ; FKönlgliches Amtsgericht

ö 24263) In das hiesige Handelsreaister Abr. Nr. 65, betr. die Attiengefenscart Daafenstein R Vogler in Berlin, mit Zweigniederlassung in Halle, ist heute ein⸗ getragen: Dem Theodor Muller in Serlin⸗ Friedenau ist Gesamtvrokara dahin erteilt, daß er in Gemeinschatt init einem anderen Prokuristen die Gesellscck att vertreten kann. Halle, den 5. Juli 1918. Königliches Arts gericht. Aalle. Sasaiz. 24257] Ja hiestze Oaendelsregister Abt. A 723, betr. die Fi ma Robert

ö 888 dad

habzrin ist jezt Frau verwitwete Kauf⸗=

mann Anna Steinmez, geb. Wald, in

dalle. Falte, den 6. Jult 1918. Königliches Amtsgericht.

Aar Bar. (23947 Gintea gungen in das Saunders register. 1918. Jult 4.

Rudolf Ser irle. Jakaber: Rudolf

Steinle, Kaufman n, ju Altona.

Friedrich Durlacher. Inhaber: Friedrich Samuel Durlacher, Kauf⸗ mann, zu Hambarg.

Geck Æ Temeregdt. Die an C. H. H. Harbst erteilte Prokura ist erloschen. Wm. Rhea E Co. Diese offene Dand leg sellscha t ist aufgelöst worden; das Geschät ist von dem Gesellschafter Wihelm Ripeta mit Aktiven vn Pässtven über ommen worden und wird bon ibm unter unveränderter Firma

fortgesttz .

Fr. Meyer's Sohn. Die an W. F. Nlenftedt ert ilte Gesam prcokara ist er lofchen.

edrüder Durlacher. Aus di ser Kommantitgesellschaft ift der persönlich haftende Gesellichz fte: LSzopold Dur⸗ lacher autg eschte sen.

Die Gellschzft wird unter unver— änderter Firma fortg setzt.

Sociedad Viaicoija s. X g. Dur- lacher. Aus dleser offenen Handels- gesellschaft ist der Sefell schafter Leopold Durlacher auggeschte den.

Die Gesellschaft wird von den var⸗ bleibenden Gesellscha tern unter unver- anderter Firma fortgesetzt.

Die an F. 5. Durlacher ertellte Pro⸗ kura ist erloschen.

RK. Wegsnmen e Co. Diese offene Hand elsgesellschaft ist aufgelbst wotben;

das Geschäft ist von der Gefellschasterin Begs mann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr unter unberänderter Firma fortaesetzt.

Prokura ist ertellt an Neumann Nathan.

Ey inz papier Einfuhr gesell schaft mit deschränkter Haftung X Go. Die an J. S5. C. Böhme erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Otto Heinrich Richard Jabs mit der Befuanis, zu⸗ sammen mit je einem verttetungsherech. iigten Geschäft⸗tührer der versönlich haften den Gesellschafter die Firma zu eich nen.

Der. Lembke, zu Etockholm., mit Zwetgatederlassung iu Samburg. Die an G. S. Holmqvist ertetlte Prokura ist etloschen.

Norddentsche

; * e Baak in Hamburg. Prokura tist eitzilt an Rudolf Julias

Mall, Fermann Heinrich Ehristian Nieten und Max Martin Helarich Helmreich; jeder von ihnen ist mit je einem der persönllch haftenden Gesell. schafter (Deschärtsinbaber) oꝛer mit je einem der als Direktoren oder stellver⸗ iretza den Direkt ocen bezeichneten Pro⸗ luristen zur Zeichaung der Firma be— recht igt.

Afeitanische Ftomhanie Mrftien Ge⸗ sellscha ft. Das Borstandsmtiglied Har⸗ [irg ist verstorben.

Otto Tibrecht Schütte, zu Hamburg, ift zum stellbertretenden Vorstandsmnt⸗ dliede bestellt worden.

Bräune rei Gerntazsig. In der außer⸗ oedenflichen Generalveriammlung der Aktioagäte vom 18. Februar 1918 1st ein Vertrag zwischen der Hrauerei Ger⸗ marta in Hanhurg und der Holffen⸗ Brauerei in Altona vom 21. Jinnar 1918 genehmigt worden, wonach die Brauer Sermanta ihr gesamteg Ge—⸗ sellichaftshermögen unter Neberge be aller Attiden und Verbindiicktnlten aaf die Yolften. Brauerel überträgt gegen Kue= lieferung von Nennwert 0 20900, Attten der Holsten Brzuerei fur Je Nene weck S 8000, Akten der Brauerei Germania.

Die Gra nere Germania ist aufgelöst worden.

Die Liquidatton unterbteibt.

Gustaw Parts Gesellschaft mit be- schrünukter Haftung.

Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ brrg.

Ver Gesellschaft z vertrag ist am 12. unt 19818 a5gtschlessen werden.

Gegenstand deß Unterneb men ist die Her lellang, der Erwerb und der Ver⸗ trieb von Uhren und Solmwaren und der Betrteb aler damit zusammenhän⸗ genden Geschafte j -der Art.

ie Ste la⸗ metz Calle, ist beate eingetrag⸗n: In⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt c 20 000,

Geschãftsfübrer ist: Frau Caroline Helene Joanna Paris, geb. Lensch, zu Samburz.

Berner wird bekanntaema Ft: Die Be⸗

lch aft erfolgen

kanntmachangen der Ge im Deutschen Reichsanze ger. Juli 5. 3 Is nas en Haxzelberg. Prokura ist ertelit an Ebefrau Kätchen Pagel dera, geb. Welf. Selnuth Tteß. Diese offene Dandele⸗ gefellschft ist aufgelöst worden: das Beschäst ist von dem Gesellschafter L. R. Titz mit Aktiwen und Passizen übernommen worden and wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

*

Wil ela? e ift Fri

n C Co. In das Geschãft Julius Beck, Kar fmann, zu Gesellschatter elnaetreten. andelagesellschaft bat am begonneg und setzt das unter unveränderter Firma soꝛt. .

C. WB. Sari jr. Prokura ist erteilt au Carl Fran August Buschmana, welcher auch zur BVeräußerüng und Belastung von Srundffücken berechtigt ist.

Otto Sörgel. G- samtprofura ist erteilt an Abolf Fleinschmidt, zu Groß Flott⸗ bek: j⸗ zwei der Gesamtorokuristen sind zusammen zelch s utugsberechtlat.

Vie an G. F Atenz erteilte Gesamt⸗ protura ist erfof den.

sct oa mandi eselũ daft Krahkgen & Rtchelma nn. Aus dieser Gesellschaft ift der Kommanditist ausgeschieden; ein Kommandit ii ist eirget eeten.

Ohlendieck Terratugefe lũicaft mit beschränktter Haftung. An Stelle des auzgeschledenen J. C. S. Schreiber ist Wibelm Feiedrich Peter Stange, Kaufmann, ju Hamburg, zum Geschäfte⸗

fübrer bestellt worden.

Durch Beschluß vom 20. Jun 1918 ist das Stammkapital der Gefellschaft um MS 70 070, auf Ss 150 090, er- höbt und der Ges llschaftsvrrtzag nach Maßgabe der no artellen Beurkundung geändert worden.

Emil Zwing. Der Inbaber A. M. G. Zwing ist am 14. Nai 1918 verstocben; das Geschäft wird von Marie Franziska Zwing Witwe, geb. Burmelster, und den mende jährigen Kindern Adolp Ludwig Wilbelm Carl Zwing und Margaretha Catharina Adele Zwing, sämtlich zu Vamhurg, in ungeieilter Erbengemein⸗ schaft unter unveränderter Firma fort- gesetzt.

Vat rIündische Eszservrnfabrff, Se- fe ll schaft mit heschräukter Hafiunz. Die Vertretungzbefagnis des Geschäfts⸗ füh ers Braumann ist brendigt.

Geerg Roester. Diese Firma ist er⸗ loschen; das Gesckäft ist in eine Ge⸗ selschaft mit beschtänkter Haftung ein⸗ gebracht woꝛden.

Amtsgericht in Sambnrzg.

Abtellung für das Handelsreglster.

Maso. [22312

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 283 dte Commandlt. gesellschat in Fitma „Luhn & Vulver⸗= macher, Kommanditgeselnlschaf!“ mit dem Sitze in Haspe etegetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Ernft Palver macher und der Ingenieur Mar Pulvermacher, beide zu Daspe. Bel der Gesellschaft ist ein FKommandittft bete ligt; die Gesellschaft begtant zum 1. Jult 1918; jeder der heiden persönlich haftenden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft selb⸗ ständig berechtigt.

Haspe, den 27. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Rattom ttz, O. S. (24067 Die im Dandelsregister Abteilang A

Nr. 1067 etageteegene Firma „Kepha—

lides & Co“ nit dem Sitze in Kattowitz

ist in Alfred Lihir“ geändert.

Ats zerlcht Kattowitz, 28. Juni 1913.

Huttowmiez, O. 8. 24059 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 113 ist bet der Frma „Schlesische Sänsel.

werke, Gre schaft mit deschr ũ akter

Daftung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 3. Jul 1918 elngettagen worden, daß dite Gesenschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverfammlung vom 26. Juni 1918 aufzelöst und der Kaufmann Max Koster⸗ lttz in Kattewitz Liquidator ist. Amtsgericht statto witz.

Rat tomitz. 24070 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nummer 629 einzetragene Firma „Wilheln Gatte aun“ mit dem Sitze in Drgo Falgaie ist erloschen. Eingetragen am 3. Juli 1918. Amtsgericht Ranowltz.

Kattonmitry, O. 8. 24068]

Im Handelsregtster Abteilung B Nr. 126 1st dei der u. „Tati owitz e Delkurher mühle, Gesellfaft ntt ve, schränkter Daftunn“, mit dem Sitze in Fattawitz am 3. Irnlt 1918 einget;iagen worden, daß dle * * nsdan du ech Be. schluß der G sellschafterversammlung vom 26. Jui 1918 aufgelöst 2nd der Kauf— mann Simon Berger in Kattowitz Liqui- dator ist.

Am te gerscht Kattowitz.

Riel. 24270 Eise getragen in das Hendelzre gister. . Abt. B am 235. Jani 1918. Nr. 244. Schelte, Getensthaft nit

Smd mehrere Geschäftaführer ernanrt,

netung dert Sesellschzft derechtigz t.

siad siꝛ nur gemeinrhafiltck zur Ber⸗ bart ̃ Gesellschaftzde trag ist am F. ud 21. Juni

heschräüntter Oattung, Kiri. Sesen⸗ mit beschränkter Haftung. rr

urn ** Etz

]; = 6 her,

67 Deren wess? Ees⸗

55 W s68 . 8 * 1 1 *

vo 5 om H rin de;

Dit den

. Erde en

Am egen.

ö

schlie ßen. S12m ö / 30 000 S.. Geschäftsführer ist der In⸗ ger leur Gustav Schalte, in Kiel. Sind

lichen

n. zeh rere HGeschifts führer vorhander, so Leipzig. . 2 die r. durch jwei Geschäfts⸗ In das Han delgregister ist hei fübrer bartrelen. getragen worden; n Die Gejelsckaft ir Marta Sckulte, 1) auf Blatt 17 109 die Firmad * 1 d * 1 ö gebären. Sin l, ia Krel bringt ig die Ge⸗ Daashls Verlag ig Leipzig! n sellschaft laut Verzeichnis ein: Schlosser⸗ beisitänsstraße 22 21). vorher in 3. werf enge und Handwerkzeug für 12387 , Dec Buchhändler Paul rr ih n, Materil und Jap-ntar, Swlosser und Scholtze in Lewzig it Jahats. Kt Schmiede für 3500 6, Installations⸗ hafter nicht für die im Befrich⸗ p. ö werkzeug für 147 *, Mate ial jür Gas schäftâ begründeten Verbindilblenn und Wass-x für Ss2 M, Schmie dehand bieberigen Jahaberg, es geben aan, werkze mn far 2144 , vie ihr inzgesant die in dem Betriebe entstandenen 306 mit 20 000 Æ aaf ibre Siamm'mlage rungen, mit Augnc hme der zur Dftein / aagerechnt werden. Die Bekanntmachungen 1917 zur Verfügung gestrllten und y der Gesellschaft erfolgen durch den Teut⸗ Rechnungssehr 1917 und für die 3. r schen Relchsanzelger. 1lzJanugt 1918 bis zum 16. ch. Föntglichts Amtegerlcht, Abt. 21, Kir. 19185 bedingt gelieferten Verl.. 2 auf ihn über. (Angegeben⸗ : ö Riel. 26d jmwelg: Bel rieb einer Verlage ge, Fintzagtung in das Hanbelsregiste. 2) aaf Blatt 17 110 bie Fim Abteilung A. hann Grzy votz in Lei. Bei Nr. 22 am 3. Jali 1918; Chr. straze 31). Der Doꝛigkucher 3433 Daase K Go. in Kiel. Die Prokura wang Andreas Griywotz in Link des Exvedienten Daniel Rmdfleisch in Jahaßer. Ange gekener Ges d lg en Kiel it erloschen. Dem Expedienten Jerstellung don Jucker waren, N.. Gomund Adoif Söhnker in Kiel ist Hro⸗ Fetz, Biekults, Honig., and 3 kura ertellt. ; und Zwieback, Handel rut Seen n Königlich: s Amtsgericht Fiel. außerdem mit Kakao, Schokoladen . 2 3 . und Back und Kon ditoteiwaren) ; Kis. (24268 2 git . . 3) ascf Blait 40 11, betr. die gym Eintragung in daß Sandelgreßtster- , e, 2e hren, , Wit. en s, d s en, Kiltelm Sack fig di We eien! Unter Nr. 1568 die Fama Christian Protur als He som mir rr. T nn Jkärzeasen in Riel. Jahaber ist der ) auf Blatt 6142, ber,. *, 9 Kaufmann Shen Zärgensen in Klel. Messer ich nidt & kalt? in 2. Königit ger mntgrer icht Riel. In bas Handelzz schaft nd en! HKönigsverg, Ex. 2962] der Kaufmann DYaul August Ernst Min Handel sregisttr des Eöaxrigl. lwats- brirt in Leipzig als pafönlich hen Zerichts u Königsberg i. Pr. Jesellschafter und ein Kommanditit. Gingetragen ist in Abteilung A am Gesellschaft ist am 1. Juli 1918 erh 30. Juni 1918 bei Ne. 206 J. Boctz wordꝛn. Dle Prokutg. des vorgeramn C Sallower Die Sesellschaft ist Messerschmlot ist Elloschen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 5) aut Blatt 7288, ett. die Fim Bei Nr. 2229 Otte Naumann —: August Braun in Leipzig: In g Dem Fräulein Margarete Reich tu Köaigs⸗ Dan delggeschäft ist, einget: sien de; zn berg t. Pr. ist Prokura erteilt. mann Jaliaz CGhrillian Rudolf Bum Ant 3. Jull 1918 be Nr. 166 in Leipng. Selae Prokura sst enlosh Wilhelm Wendler Nachfolger —: Die Gesellschaft ist am 19. Jim In Der Naufmagan Paul Struwe in Könlgg⸗ errichtet worden. ö. berg J. Dr. ist in die Gesellschaft als ver- S6) auf Blatt Z46, bett. die Fin sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Haaseastt in . Vogler, Aeriengestl Die Prokura des Paul Struwe ist ichaft in Leipzig. Zwelantzderlssun erloschen. Die Prokura des Georg Winkler in n Bei Nie. 23 18 Ku nst salon Buczacki loschen. . K Ca. —: Mie Gefellichaft ist aufgelöst. 7) auf Blatt 7804, betr. die Firn Die Firma ist erloschen. Richard Weidner in Leihfsig: D Set Nr. 2353 Ostpyrenußischer Gesellschaft ift aufgelöst und die im Ware nge nnertz eb Feiig Meike —: intolge Uebergangs auf ent Aker Der Anna Christeph in Königeberg i. Pr. gesellschaft erloschen. ist Prokura erteist. Leipzig, am 5. Jall 111 Nꝛ. 2364. Schliewen & Timnik. Königliches Amtsgericht. Ibt. UB Sltz: Königsberg i. Pr. Offene ae. Handels gesellschaft, begonnen am 1. März Leipzig. 2 ln 1916. Gejellschafter: die Kaufleute Georg In das Handelgregister ist beute Schliewen und Erwin Timulk in Königs- Blatt 17111 die Firma Duga Echnei berg i. Dr. ; Attiengesellfchaft Abteilung Rich Ar. 2365. Max Davidsohn. Nieder, Weiväaer tun Leipzig (-Sellerhan lassungsort: Königsberg i. Pr. Ja⸗ Zweigniederlafsung der in Var nc haber. Kaufmann Max Davidsohn in ürter der Firma HYugo Schwe Köntgsberg i. Pr. Aktien aeseslschaft bestchenden bag JIn Abteilung B am 3. Jall 1918 bei niederlassung, tagetragen und renn Nr. 45 Akitengesellschaft für aul. gendes derlautbart worden. Der ,. matischen Berkauf Der Kaufmann schaftgzvertrag ist am J7. Feb lust '. Denri Clias ist aus dem Vorstand aus. fentgeftellt aud am 5. Mat 1600. 31 geschteden. 1904. 9. Mat 1805, 15. oben hi 1 wei Nr. 8! Haasenstein Vogler 14. Dezember 1906, 14. nir, Attiengeselfchsft =: Die Prokura des 20. Mai 1911. 2 Juni 1915, ind Georg Winkler ist erloschen. nuar 1918 abzeändert wordt. 94 Bei Nr. 315 Cristallsoda⸗ und stand des Unternehmen in die Jrit Mineralwassersasrit Max Czibm. der Fabrituntern hmungen * . liaszi G. ni. b. S5. Max Czibulinzki Firma Hago Schnelder in Ceipisß um tit als Geschäftefübrer ausgeschleden. Die Benrrteb don Unternehmungen n Taufleute Jardel Rawraway und Robert schäften, die in daz dach 23 ö Lehmann in Königsberg i Pr. sind n Industrie und der diesen be m Geschãftefährern bestellt. Rawrawan ift dußrten einschlagen. Der Gese n seloständig, Lehmann nur in Gemeinschaft die Beteiligung an r ,. mit einem Prokuristen vertretungsderechtigt. vorgenannten Art gestatiet. m Die Prokura der Frida Freudenreich ift Zweigniederlassungen im Ir a ud erloschen. iande errichten. Dag Geundkepin trägt sieben Millonen Hark, ins ö 32 tan end Allien zu tausend Ma jafeln In, das Handelzreglster B Nr. 2 in ald. bie Gefsestichaft! berpfiich en am 253 Junt 1918 bei der Landels⸗ , . wei Vorm j . 16 klärüngen müssen durch we . geselljchaft Raiffeisenscher Geno ffen⸗ nulla l cer oder nur ein Vorftantensh schaf ten „Net ten gesellfehast in Serin“ e einen Perkuristen oder da * Zweigstele Kösiln etngetragen:; Das Rolle lrtoprok rristen ersolzen. Jedoch n Grundkapital ist gemäß dem Beschluß der dein Seb. Rom merzte nrat Joham ; Aktionärversamnmlung vom 3. Juni 1914 r. Sr ffel o lange er dem Vor um 200 000 M, vom 27. Jult 1916 um angch hrt bie Berechtigung ent, 750 000 erhöht. Es beträgt jetzt die Ge ellschaftefli ma alltin und? 1750 000 . Durch Aussichtsrate beschluß YVẽtt wirkung einth andeten Vorsto vom 15. Rovember 1917 ist bie Satzung mitglieds oder reines Prokurlflen . hinsichtlich der Höhe des Grundkaplials 1 kae . Ucherhieg wrd dem Vn n und der Anzahl der At ten geändert. und dem Au fsichterate gemeln am 9 An teaericht Ec in. zechtjgung eingeräumt, ür 366. Lakar, Baden. (24272) lasfungen der Seel schalt , . HSaudelsrenister. bestelley, welche befugt fag n ij Zum Handelsregister Lahr Abt. A Bd. J der Zwelgatedberlaffungen a. aher j De, m bern, Hd. l S3. 86. Firma Mit wirkung eres Vorstanten, n g Radolf Deetten in Din glingen, wurde eines Prokurtsten zu inn, l heute eingetragen: glieder ep Vorslandg sin Betrtebz ingenieur Christian Clement in Geh. Kommerztenrat . Tahr ist als versönlich haftender Sesell⸗ Hugo Schneideg. Dor fel . der Jin schafter in das Geschaft eingetreten. Die Gußftav Tilger, Carl Höhn ; offene Handels esellichaft bat am 1. Juli direktor Emil Klemann, n 1918 begonnen. Die Firma ist geändert Prokura ist erteilt an in Deetken nid Clement. Die auf 1. Zuli W Brennecke in 19 8 vorhandenen Außensiände und Be Fritz n in L schaͤfisschulden sind auf die Gesellschaft direftor Paul Heinlin in nicht überar genden. Geschäftszweig: Sete lebe direr tor Gail . Bręrieb einer Maschinen fobtit. derf und den. Kanfman hen ich. Lahr, den 6. Jult 1918. Terzer in Leiw,i]. Ir eg e n n, ; Sr. Amtsgericht. die Sesellschaft vur in Gemt

mem Vorstandzmitgliede oder einem an. e t Pꝛokuristen vertreten. ö Ing dein Gesellschaite pzrtrage wird noch kelanntze geben: Der Vorstand besteht aus mer ober mehreren Perso lden. Der Auf⸗ nd ber rt bie Zahl der Vörftandt— ltd, hlt den Vorstand und ver— *in nit ha die Anstellungs hedin gungen. Hie General er sam mlungen werden, soweit uscht gesetzlich der Aufsichtsrat verpflichtet „der berichtigt st, vom Vorstand ein he— rufen und in Lelgzig abgebalten. Die Ginlazung zu den Generalversamm lungen erfolgt in der im 3 4. deg Gesell⸗ Ha tedertrags borg· schriebenen Weise min destens drel Wochen vor der Ver— sammiung, Der Zweck der Einberu, ang der Generalvecsammlung muß hei ber Einberung bekanntgemacht werden. Alle von der Gefellschaft ausgehenden Rekanntmachungen erfolgen nach § 4 des Gesellschaftsvertragß in dem Deu tschen Reichsanelger? durch die hierfür zu⸗ ständigen Organe in derjenigen Form, welche für Urkanden und Erklärungen der letzteren vorgeschrieben ist. Vie Willeng- erklärungen und Bekanntmachungen dies Aufsichlgrats werden für letzteren von dem Voꝛsitzenden a n und unter Bei— fügung der Worte. Hugo Schneider Ukliengesellschaft unterielchnet. Die Altlen sauten auf den Jahaber.

Leipzig, am 5. Jult 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Hei prig. . ! 24274

In das Handeltzregister ist heute ein— getragen worden:

1) auf Blatt 17112 die Firma Säch—⸗ sische Zopffabrik und Hagrgroßhand⸗ lung Rlban Männel in Leipzig (Barg⸗ straße 26), Z æveigniederlassung der in Ortmannsborf unter der gleichen Firma hestehenden Hauptniederlass ung. Der Kauf—⸗ mann Alban Kurt Männel in Ortmannt, dorf ist Inhaber.

2) auf Blatt 17113 die Firma Leipziger Nittomoßislhans Fee xz Kühn in Leipzig (Turnerstr. 18/20. Anna Auguste verw. Kühn, geb. Kleeberg, in Leipfig, dte dag Handelsgeschäst sami der Fima von dem Kaufmann Franz Jöseph kübn in Leipzlg tnfolge Erkg mgs erworben hat, ift Tuhaberln. Prokura ist dem Kaufucnn Otto Emil Wilherm Hofmann in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftsiweig: Handel mit Motorfahr⸗ jengen und Zubehörteilen.)

3) auf Blatt 17114 die Firma Cunt Kabitzsch in Leipzig (Döerten str. 16), bother in Würzhurg. Ver Verlagshuch— händler, Hoftat Em!l Artbur Mesner in Leipzig ist Jubaber. Pꝛokura ist erteilt den. Buchhändlern Auguft Melzer in Würzburg und Karl Hugo Grohmann in Lelpitg. (Angegehener Geschäftgzmweig: Betrieb einer Verlagabuchhandlung.)

4) guf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger Piaugfortefahrit Gebr. immer man Aetrengesellschaft in Mölkanr Ote Prokura deg Franz Schandallk ist erlorchen.

5) auf Blatt 12 420, betr. die Flrma R. Scheibe . Sötzne in Leinzig: Prokura ist dem Kaufmann Arthur Dornau in Leipng erteilt.

6) auf Glatt 13702, betr. bie Firma Bau⸗ und Hare handels nesellschaft mit beschrüntter Haftung Leipzig⸗Gohlis in Leipzig: Prokura ist dem Hetriebt⸗ e e nnn Richard Theile in Lesprig ertellt.

auf Blatt 14 660, betr. die Firma Mitteldeuische Dental Gesellschast mit keschränkter Daftung Altmann und Klein in Lripvzig! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Cari Otta Zebrfeld sist als Geschäf sführer ausgeschkeden. Zum Ligui. dator ist bestellt der Kaufmann Earl Heinrich Max Böhne in Leipzig.

8) auf Blatt 12 8565, betr. die Firma Arolphe Schmwachhofer in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

Leipzig, am 6. Inlt 1918.

Königliches Aritsgerscht. Abt. I1B.

Lei p nig. [24275

In das Handelsregister ist heute einge— ragen worden: 9

1) auf Blatt 17115 die Firma Karl August Becker, Nahr ng gmittei, sabrtt in Leipzig Gohlis (‚andgherger= staß- 37). Her, Kausmann Karl Auguft Wecker in Lespzig ist Inhaber. (Ange—= n. Heschä fa jwelg: Herftellung und Greßbandel mit Wein. Spirifuosen, Alkabolfreten Getränken, Kruchtsästen, Ex⸗ takten, Essenjen, Frucht- Aroma und der gleichen.)

auf Blatt 436536 betr., die Firma Fenn Ulbrich in einzig: Prokura steertettt bent Kaufmänn Conrad Günther Ulhrich ln geipztg.

3) auf Blatt 77838, hetr. die Firma Carl Pensch Nachfolger in Leipzia: Wilhelm Chuard Hoffmann ist als In⸗ . autqeschleden. Der Kaufmann Carl tio Mar Rune in Lelpug ist Jahaher. 39 haftet nicht für die im Betrtehr bes esch ft entstandenen BVerbindlichkeiten

d bitherigen Inhaberg, es gehen auch 1 die im Betriebe begründeten Forde⸗

ungen auf ihn üher.

Yh enn Platt 11986, betr. die Firma in mar Ann a vate. e au Gef enschaft ö besche g rer Daftung in Leinztg, 6. Euleberlgssung: Walter Kochert int 9 e , rer autzgeschteren. Der

e el gsa e rng vom 24. Jult 1903 dich Beschluß der Gesellfchaster vorn pri Deiemher 1917 aut e e, von diestin Tage abgeändert

n. Die Firma lautet Finffig:

Notariattz⸗ s

„Nuß. Blatt 12915, betr. die Fim lialands techuischer . 1 Bolitzin in Leipzig: Prokura ist ertent dem Buchhändler Georg Ernst Freyer ia D ni, den;, , the n auf Blatt 1548, betr. die Riems Rr ns Wöp⸗l., rad mrs stẽtt än. G eschaf: Zweig ute der Llaffung von R;. Cre, Richter Hesenich att Unit be- ch ränkter Saftu Frankfurt am Main in Dis Firma lautet Möbel und Anä=

Leipzig Zweig

F. C. Richter Ge⸗

mit beschrünkter aflung

) HSese llschafter aus.

j In das Handelageschäft ist

eingetreten der Kaufmann Alwin Curt

Naunann in Belphrg. Die Gesellschaft it

am 15. Mai 1918 errichtet worten. Pro⸗

kara ist erteilt dem Kaufmann Franj Her⸗ mann Bormeyrr in Leipzig. ö

Leipzig. am 6. Jul 1518.

Königliches Amtägericht. ht. IIB. Ludwigshafen, Knee n.

Dan dels r egiste r. 1 Eeonhard aff. Nachfolger, In haber Ries K Pfaff in N eustavt a. , Unter dieser Firma hetreiben der Spediteur Stefan Reg und der Fuhr— werkabesizer Baptist Pfaff, beide in Nen. tadt, . ., in offener Handels zrsellschaft sett 31. Mai 1918 einen Möbeltranport., und Fuhrwerksbetrteh.

2) Genedikt Schneider in Neustadt a. Y. Das Geschäit vehst Firma ist auf die Kaufleute Karl Schneider in München uad Adolf Schneider in Neustadt a. H. überg:gangen, die datselbe in offen?r Handelngesellschaft seit 13. Mal 1918 weiterhetreiben.

3) Fetike lerei Machen heim, Llktken- gesellschaft in WBachenhelm. Die Ge— nerglversammlung vont 4. Juni 1918 hat heschlossen, das Grunvtapitar um 250 000.6 durch Ausgabe von 250 auf den Inhaher autenden Aktien über je 1000 M zu er— höhen. Hiese Erhöhung ist erfolgt. Daz Brundkapit al beträgt nunmehr 755 000.6. Der Hesellschaf ls vertrag wurde ent fpreckend grändert. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Gesamt— prtokatya des Heinrich Horn und Emll Roh— bock ist ecloschin.

4) Gebrüder Geiger in Franken⸗ thal. Der Ghesellschalter Anton Geiger st am 2. Februgr 1914 gestorben. An setne Stelle it seine Wltwe, Anna geb. Tichenlaub, in Frag kenthal, als Gefsell= schafterin in die Gesellschat eingetreten.

5) Johann Heinrich Hertz in Böhl. Die Firma ist erloschen. Das Geschäst wird unter Ausschluß der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten won der neu gegründerrn Gesellschast unter der Firma Rheinpfälsische Kon. serhenfahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Böhl, fortgeführt.

6) In das Gesellschaftsregister wurde am 28. Junt 1918 eingetragen die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mlt de- Firma: Rheinpfälzische Kansernen—⸗ fabrik, Gesellschast mit beschrüakter Haftung mit dem Siß in Böhl. Ge— schäftsführer sind: a. Johann Heinrlch Hery, Fehrlkant, b) Karl Probeck, Kauf⸗ mann, beide in Böhl. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 8. Juni 1918 errichiet. Gegenstand des Unternehmeng ist die Fort⸗ führung des bijher von Johann Heinrich Hery unter der Firma Johann Heinrich Hery zu Böhl betriebenen Konservenfabrik⸗— geschäsltz und ins he sonbere die fabrikmäßtge Herstellung von Sauerlraut, Konserviernng von (Gemüsen und Früchten aller Ait. Die Gesellschaft kann sich au anderen Ge⸗ sehschaften betelligen und Zweignieder⸗ lassangen errichten. Das Stammkaptal beträgt 60 0090 S. Die Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Tie Dauer der Gesellschaft wird festgesttzt vom 1. Juli 1918 his 30. Junt 1928. Falls nickt in der Gesell⸗ schafterversam nlung bis spätestengs J. Jult 1927 die endgültige Auflösung beschlossen worden ist, verlängert sich her Gesell⸗ schastspvertrag auf die Dauer von wetteren 16 Jahren. Auch nach Umlauf dleses zwe ten Jabrzehnts verlängert sich der Gesellschastsverteag jle weils um 10 Jahre, falls nicht nach Abldguf von je 9 Jahren n elner Verlammlung endgültige Auf— lösung beschlossen wirb. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanjeiger. Auf die Stammeinlage des Gesellschafters und Geschäftssührerg Johann Heinrich Herv wird die Vergütung angerechnet, die ihm infolge der Uebernahme, des von ihm bizher unter der Firma Johann Heinrich Hery zu Böhl betriebenen Geschäfts durch die Gesellschaft von dieser geschuldet wird. Das Geschäft gebt mit den zugehörigen Legenschaften, Maschinen und sonstigen Fahrntsgegen stäuden, jedoch mit Ausschluß der im Berriebe des Göeschöüftz begrüdeten Forderungen und Verbindllchkeiten vom J. Juli 1918 ab um den Piels von 4h 060 M auf die Gesellschaft über.

7) Pfälzich? Holztnhollefabrik Dar⸗ denburg. Ffegler G Leib in Harden burg. Unier dieser Fkrma betreiben der Rau mann und Fabrikant. delf Jiegler und der Küfer Franz Josef Leib, beize in Hardenbnrg, in offener Handele gesellschaft seit 1. Januar 1918 eine Holzwollef zhrtk.

Lub migshafen a. Rh.. 29. Jam 1918.

Rol. Amtsgericht, Registergertcht.

—— ——

das

[23966

J an. ĩ den mn Gefe u chu ft init beschräntter

Mnrionberz, Sa-hsen. Auf Blatt 238 des registerg, bie re ait. MAnFast berg in Mari der Aftienaes sche Credit

[24276 hlesigen Handels⸗ Augemeine Deutsche Zweigstelle Marien; barg. Zwelgnle erlassung haft Augeneia?c Deut⸗ Wnstalt in Leipzig betr.,

Mer Geselltartzyertrag vom 20. Pe- zemher 1399 Ur durch Heschluß der (Ge- neralversammlung vorn 18. Ayrll 1913 gut. Notariateprotckellz von demselben Tage ab grändert worden.

Die Gefellschaft wird recht! verbindlich, insbrsondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: 2. wenn Der Vor“ stand aut einer Person besteht, du ich diese, be weng der Vorstand aut mehreren Mit. gliedern bestehr, ent werer durch zwei Borstandz mitglieder oder durch ein Bor—

kuristen.

Marienderg, den 6. Jult 1913.

Köntg iicheö Amisgericht. Megre, & achacem.

Auf Blatt 1016 des hiesigen Handelz— regißers ist heuie die Fra Gesrg Teihnitz in Meerzne und alt deres Ja— baber der Kaufmann Beorg Ewald Lelbnitz in Meerane eingetragen wo:ben. Angegebener Heschüfisz weig: Handel mit TVolon al garen, Landespredukten, Wein und Spelr ituosen.

Merrane, den 8. Juli 1918.

Königlicheß Amtsgerlcht. Rot lmanm. 124278 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 266 eingetra— genen Firma: Kant, Thestdeuische⸗ Elektro- Jud asteie Wilhelm Kochen scherdt in bettm a an nachgetragen worden, daß der Ehrfrau Wilhelm. Kocherscheidt, Julie geborene Bollmann, zu Mettmann und dem Kaufmann Rudolf Slebörger, daselbst, Einzelprokura ertellt worden ist. Vtettmann, den 2. Jalt 1918. Königliches Amtagericht. Müncheberg, MaK. 24279

In unser Handelszegister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 13 eingetragene offene Handels— gesellschaft in Firma C. Klauke, Müncheberg aufgelöst ist. Das Fe— schäft wird unter unveränderter Fiema von dem früheren Gesellschafter, Ingenieur Carl Klauke za Müncheherg, forigesetzt. Dem Heschäste führer Wuly Jente zu . ist fur diese Füma Prokura erteilt.

NMelluchtherg, den 5. Jult 1913.

Königl. Amtsgericht.

l in Rm eL em. 23979 KBetanntmachwug. Sande lsregiher. . Neu eingetragene Firmen.

1) Münchner Röntgen ⸗Röhren⸗ Fahrt, Gefenschaft mit bejchräntter Haftung. Sitz München. Geselsschast mit beschränkter Haftung. Der Gesell. schafto vertrag ist am 6. Juni und 4. Juli 1918 ab jeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Röntgenzöhren und Zußehör sowie die Herstellung ähnlicher Gegen⸗ stünde. Die Gesellschaft kann sich auch bet anderen Unternebmungen betelli nen. Stammkapital: 45 000 S6. Geschäfts. führer: Dr. Konrad Bouterwek, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reich anzeiger. Geschäfislokal: Schiller⸗ straße 16. .

2) Gonfrien Kubsan Sitz München. Johaber: Kaufmann Gottfrled Kublan in München. Herrenwäscht, ⸗Krawatten⸗ und ⸗Modearitkelgeschäft, Schellugstr. 13

3) Friedrich W. Müger. Sttz Mtinchen. Inhaber: Taufmann Friedrich Wilhelm Müller in München. Landwirt⸗ schaftliche Maschinenhaudlung, Keuglin. straße 3.

45 Eüddeut che Präzistonsterk⸗ stätten Dr. ing. Hanns Heil. Sitz München. Inhaber: Piplomingenleur Dr. Ing. Danng Heil in München. Werk— stätten ür Hartzummt. und Metallwaren sowie für merinntsch: und eleltcotechnische Instrumente, Thierschftr. 11.

) Suůddr utsche ol imdustrie vr. ing. Hanns Heil. Sitz München. In hater: Niplomingenle ir Dr.-Ing. Hanns Heil in München. Möbel-,, Büroartikel⸗ und Kistenfahrik, Sedanstr. 14.

6) Grua Weidlich⸗Gberstein. Sitz München. Inhaherin: Inge nteurggattin Erna Weidlich⸗Eberstein in München. Metallwaren und Füllfederhalterfabrik, Bäyerbrunnerstr. 26. Prokurist: August Wetrdlich⸗EGberstein.

7D Feanz Mack. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Franz Mock in München. Kurzwaren⸗ und Gebrauchs. artikelgroßhandlung, Bergmannstr. 54.

II. Veränderungen bet eingetragenen Firmen.

1) Bayerische Rchafz uchtgefell schaft

mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Hanns Wid— mann gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Hans Sieder, Kaufmann in München. 2) Gefellschaft für Linde 's Gis⸗ maschineu A. G. Filiale München. Weiterer Prokurist: Peter Eggendorfer, Gesantprokura mit einem anderen Pro—⸗ kurssten.

3) ddeutsche Filmkopierwer ke Besells haft nit deschräntter Haftim g. Sitz München. Geschäftsführer Dtto Spiekermann gelöscht. :

4 Polnptzos Glertrizitätsgesell-= schaft mitt heiehränkter Hafnneg. Sltz München. Prokura des Gugen Rosen.«

bete?

thal, gelöscht. Neubestellter Prokunrist: Willy Beck.

chen.

ist heute eingetragen worden: des Gustay

Ib ener. Karl Hollmann.

Lipp aältz Inhaber gelöscht. . Inhaber anden; äitglied zusammen mit elnem Pro, Tipp,

rungen Schneidersgaitin Nürnberg übergegangen, die es unter der

Die Gesellschaft hat sich aufagelöst. Geschäft ist in den Alleinbesitz sellschafters Chrlstoph Drecheler in Nürn. berg übergeganger, der es ugter unver— änderter Firma weiterführt.

stoff ⸗· Akien Gesellschaft. Nürnberg, vorm. H. Utendoerffer. Hauptsig in Cöln, Zweian iederlassung in Nürnberg. i Gmil Burkard in Nürnberg ist Gesamt⸗ prokura in der Welse erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kurtften zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Vie Gesellschast hat sich oufgelöst. Geschäft ist in den Alleinbesiß des Gesell.⸗ schafters Ludwig Senkelsen, Kaufmann in

) Haaflensteln C Vogler. Mttlen⸗ gelellittzast. Zeigniederlasung München, Weiterer Prokurist: Theodor Müller,

Gesaintprokuta mit einem auderen Pro⸗ kuristen.

6) Fez. X, Thallnater. Sitz Mäan⸗ Peoturg der Marlg Goldslsein und Spahn gelöscht.

7) Errtard Rau Th-eresiemhaler

Crysta bg lan fabꝛr ite, Nieder lage. Sitz München. ura stein und des Gustay Spabn gelöscht.

Prokura der Maria Gold— ) T üdd eutiche Haar industrie & nstav Sitz München. Per kurist:

YM ktugust Lechler. Sitz München. Profurist: Rupert Lechler.

10 Carl Liyn. Sitz Münch n. Karl Runmehrtge in Erben zemeinschaft: Rostna Fobrikantenwitwe, Otio Lipp,

Maschineningenteur, Kar! Lipp, Kaplan,

August Lips, Heinrich Lipp und Rofa

Lipy, Fabrtkantenztin der, alle in München.

II) 20m * dhaus Rommanvit. Ge= sellschaft. Sitz Münch n. Prckartff'n:

Ludwig Vopeltus, Gin ze lprofura. Mar

Condula und Hans Haurrexel, CGesamt— prolurg. Einze lprokara deg Max Conduln gelöscht.

12) Jmmobilien-· und Baugr sell⸗ scheft München At eienges⸗llschuft. Sitz München. Hans Schenk aus rem Vostand ausgeschieden. Nenbestellte Vor⸗ standsmitglieder: Phillppy Baumer und Onno Gorter, Kausleute in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1 Mänchener Zeitung, Gefell schaft mit beschräskter Haftung in Liqut— dation. Sttz München.

2) Weid lich⸗ Eher stein & Co. Sltz München. Pie Gesellschaft ist aufge st

3] Mainz C. Co. Sitz München.

e Gen llschaft ist aufgelöst.

4 Thendor Frilbach. Sitz Mỹñnchen. 5 Union Vrucktrei Heinrich tröpfl. Sitz München.

Münch en, 6. Juli 1913.

C. Aura gertch.

X on hn dongkebem. 24250 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 6 bei der Zuckerfabrit Koch ackern leben, Gelellkesaft mit de. schräntter Haftung in Schacküꝶasleden am 3. Jult 1918 eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ausgeschte denen Geschafts führer, Guisbesttze is August Deinzicht in Hundisburg, der Gutsbestzzer August Helngtchs juntsr in Hundisburg als Geschäfisführer bestellt ist. Köntaliches Amtsgericht Neuhalzens leben.

X entztnnt, de e t pꝶR. 24304

In unler Handelzregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge— sellsᷣchaft Ele Extr icttätamert Besttzom Labes, Geszlschaft mit beschräntter Hastung“ heute eingetragen worden, daß er g der Gesellschaft nach Labes ver—⸗ egt ist.

Amtegericht Neustadt Wyr., den 3. Juli 1918.

KVürnbeg. (23985 Dandel kr gistereintrige.

1) Michael KRirktmann in Nürn- erg. Das Geschäft ist unter Aus schluß der im Betrlede des ble berigen Jahabers begründeten Verbindllchketten auf den Jimmermelster Hans Birkmann in Nürn— berg übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt.

2) G. Sctzun Nachf. (Jad aber Dr. Klenler 1nd Th. Schmiedel) in Nilrnberg. Die Firma lautet nunmehr: G. Schun Nachf.

Selt 1. Juli 1917 Hommanditgeselschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die heiden bisherigen Gesellschafter Dr.

Otto Klenker und Theodor Schmiedel.

1 Komm anvditsst.

3) Antonie ffiöden in Nürnberg. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im bisherigen Betrieb entstandenen Forde⸗ und Verbindlichkeiten auf die Berta Hirschmann in

6 Antouie & löden Nach flg. weiter⸗ etreiht. 4) Felnmechanische Auftalt, Gesel⸗=

schast mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Robert Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

Zum Geschästsführer wurde bestellt

. Merck, Fabrtkbesitzer in Nürn⸗ erg.

5) Ernst Cantor in Nürnberg.

Das deg Ge⸗

Dle 7) Gaertner R Bauer in Nürn⸗

6) S. Levhold in Nürnberg.

Flima wurde gelöscht.

berg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist in den Allcinbesitz des Hesellschafters Wilhelm Bauer in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterführt.

8) Rheinisch⸗Westsälische Snreng⸗ Abreilung

Vem Betriebzdirektor Dr.

9) G. Geck X Go. in Nücuberg. Das

Närnherg, übergegangen, der es unter un⸗ veräuderter Firma welter führt.

10) gttegel . Erchel in Nürnberg. Uater dieser Firma hetreiben die Kausleuie Georg Riegel und Georg Erbel, beide in Nürnberg, daselbst seit 1. Jult 1918 in offener Handeblegesellschaft einen Sroß⸗ handel mit Schreid⸗, Karz⸗ und Spi⸗l—⸗ waren. Geschärtslokal: Fenitzerplatz 4.

11) Friedrich Lutz in Nürnterg. Unter diefer Firma betreiht der Kauf— mann Friedr. Lutz in Nürnbeig ein Herrenkonfeltionsgeschäft.

Gesckäftslotal: Tad wigftraße 7.

12) Bauer ische Alt Sam mel Ge ell- schaft mit beschräntkter Haftung in Nürnberg,. Georg Krirger ist nicht mehr Geichäftsfsirer. Hermann Klage ist nun alleiniger Gescha rt fãhrer.

13) Siemens Sch ackert werke, Ge⸗ sellfwast mit besch cäntter Haftung, Hauptsitz in Bering, Zwveignlederlass ang in Nürnberg. Dem Oberingenierr Fritz Möhle in Charloitenburg ift Gesamt⸗ profura in der Weise ertellt, daz er in Gemetnschaft mit eigem Geschäftt führer, e nem stellp. Geschäftz führer oder einem Vrokuristen zur Vertretung der Gefell schaft ber:chtigt ist.

Nürnberg, 3. Juli 1918.

K. Amlsgzericht Registergericht.

ger,, lass]

ein⸗

HlnRn em, Voi.

In das Handeiltzregister ist hente getragen worden:

a. auf dem Blatte der Firma Jeenel de Co. in Blauem Ne. 1403: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Franz Döring ut ausgeschleden; der Kaufmann Carl Schubert in Plauen führt das Handelk⸗ gesckäft unter der bisherigen Fama allein fort.

b. auf dem Blatte der Firma Cmil Th. Brückner in Plauen Ne. 2520: Vie Firma kft erloschen.

Planen, am 6. Fakt 1918.

Königliches Amttzgericht. HPæreor sais ch SLK Bar dk. 121315

Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 elagetrugen: Zweianteder⸗ lassung der Alttengesellscha t Oftbant für Handel und Gewerbe in Bosen unter der Firma Hsthant für Handel u. Getwerbe Dey asttentasse 33r. Star⸗ gard mit dem Sitze in Br. Stargard. KGegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Boankiergeschäften und Handels⸗ geschüften aller Art, einschlleßlich der Yrundftücksgeschäfte, fowke die Un ker⸗ stützung von Hanbel und Gewerbe. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft beträgt 35 000 000 υ. Durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 27. April 1916 ist der Gesellschafts vertrag neu errichtet. Die Gesellschaft wird von 2 Vorstande⸗ mitgliedern oder von einem Vorflandg⸗ mitglied und einem stellvertretenden Vor- standsmitglied oder von 2 stellvertretenden

Vorstandsmitgliedern ower voa einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglted und einem Prokuristen ver— treten. Der Vorstand kann Handlunge⸗ vollmachlen jeden Umfang sowohl zum allgemeluen Betrieb der Gefamibank oder einer einielnen Niederlassung, als auch zue Vonahme einer bestimmten Art ven Rechtsgeschäfiten sowle eines eigjel nen Rechtsgeschäfts erteilen, auch mit der Maßgabe, daß der Handlung bevollmächtigte bertchtigt ist, in den durch die Handlungt⸗ vollmacht vorgesebenen Fällen die Firma gemein sam mst cinem Vorstandsmitglied, etnem Prokuristen oder mit einem anderen Handlungsbevollmäckt gten zu zeichnen. Die Zeichnung der Firma geschieh! in der Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Ugterschriften bin—⸗ jufigen, und jwar die Prokuristen mit einem dieses Verhästniz, die Handlungsbebollmächtigten mit einem ihr Vollmachtgrerhältnig andeutenden Zusatz. Der Vorstand hesteht aus den Bank— direktoren Ernst Michal wölt, Kommerz ten⸗ raf, Posen, Naphtali Hamburger, Kom merfienrat, Posen, und Ludwig Kauffmann in Königsberg sowle den stellpartretenden Vorstan e gmitalit dern Salo Smogzewekt in Posen, Wih Im Papenbrock in Könige— berg, Ceinrich Hunraih in Polen, Walter Flafowmski in Köntigaberg, Hermann zur HLegede, Königl. Baonkrirektor a. D., Dosen. Prokuristen der Gesellschaft sind dle Herren Julius Brieger in Graudenz, Fiitz Gageltog in Tilsit, Viktor Sulz in Posen, Ernft Till, Eugen Vonberg und Emil Zorek in Posen dle Prokura dieser Personen erstreckt sich auch auf die 3Zweßlgniederlassung Hr. Stargard Oscar Meißner, Hugo Gortze, Michael Schallamach, Frie rich Kortum und Rechtzanwalt Dr. Rudolf Schneider in Posen. Die Peokuisten Julius Brteger, Fritz Gageling, Ernst Lill, Emil Zoret sind zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Worstandzmiigliede oder mit einem fiell— vertretenden Vorstandemktgliede berechtigt. Ver Prokurist Viktor Schulz ist in Ge— melnschaft mit einem Vorstandemkgllede oder einem stellvertrett nden Verhands⸗ mitgliede zur Vertretung sämtlicher Nie der⸗ Uaffungen der chesellichaft berechligt. Bie Prokuristen Oskar Meißner, Hugo Goetze, Michael Schallamach, Frter rich Kortum und Rechtaanwalt Dr. Rudolf Schneider in Posen sind zur Vertretung der Haupt— niederlassung in Posen in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitgllege oder e nem fie ll= vertretenden Voꝛstandemitaliede berechtigt. Das Grundkapital der Gesellschaft kesteht l) aus 3 0090 000 M Attten der früheren Hroplnzial⸗Afttenbank des Großherzogtums

Vosen, welche über je 506 Taler

1500 K sowie auf den Namen lauten,