23238) Gerannutnach ang. Die Gesellschart unter der Firma Anmelang'sche Sehrmittel Danblung ¶ Dũngelmaaa * Keilid) G. m. d. O. zu Jer lin, Derothꝛenftr. 53, ist aufagelõst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufaefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschäft wird alz besendere Ab. teilung der schon seltber mit ihm ver— elnigten Simon Sropp'ichen Land⸗ karten Haadlung und in Form einer offenen e se nich h in den bit. kbecigen Raumen underändert fortgeführt. Gerlin, den 1. Juli 1918. Der Liguldator: Ernst Schmersahl.
123123) Serasnimamung. Die Landes ⸗ Futtermittel ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Berlin ist durch Gesellichaftsseschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1918 mit Wukang vom 30. Jani 1918 aufgelöst worden. Gemäß s 65 Abs. 2 des Gesetzes, be‚ treffend ote Gesellichatten mit beichränkten Valtuna, vom 20. April 1892 in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Mal 13898 werden die Gläubiger der Gesell. schaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. GSerlin den 1. Jilt 1913. Landes ⸗ Futter mitiel · Geselschaft mi beschränkter Haftung in Ligutdatlon. Bartels. Gäßmann.
[24165 Bekanntnachwng.
Die Firma Vaumoeg, Vereinigung für Auzfuhr Müuünchen⸗r Celgemälde G. m. b. SO. hat sich aufgelöst Gläubiger wollen sich bei den ünter⸗ fertigten melden.
Die Liquibateren: D. M. Schönemann, Neuturmstr. 10, Ve üunchen.
D. Spinner, Marienplatz 12, Mänchen. 1229031
Die Attendorner Maschinen⸗ Werkzeug ⸗ Fasrik 8g. m. b S. iu Attendorn ist durch Beschluß der Gesell. schafler vom 25. Jun 1918 aufgelsßt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich ju melden.
Attendorn, den 27. Juni 1918. Der Liquidator: Alex Kaufmann.
10512]
Die Westdꝛut che Holzgesellschaft mit belchränkter Haftung ia SGssen. Ruhr hat am 6. Mal 1918 ihre Ruf— lösung bheschlossen.
Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquitator:! A. Timmers.
123121] Retanntmachung.
Am 11. Juni 1318 hat die Gesell« schafte versammlung der Röhrenmer ke Oohenlimnburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hohenlimburg beschlossen, ihre gesamten Vermögens- gegenstände zum Sondereigentum an die Attiengesellschaft Rhetnisce Stah! weeke zu Duisbnrg⸗ Meiderich zu überlassen und die Rohrenwerke Hohen. limburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hohenlimburg, aufzulösen und ju liguidier en. Dieser Beschluß ist in das Haudelsregister eingetragen.
Unter Hmwels auf die Auflösung fordere ich gemäß § 297 H.-G. B die Gläubiger der in L quidatton getretenen Röhrenwerke Hohenlimdurg, Geselschaft mit be— schränkte Haftung, auf, ihre Ansprüche anzumtlden.
Hohenlimburg, den 4. Juli 1913.
Der Liquidator: Deinr. Koenig.
(21540
Die Immobiliengesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Wachen ist auf⸗ gt löst worden. EGiwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unter zrichn r ten amumelden.
Der Liquidaisrt: Felix Meyer.
24554
2 — Umbina Film Co.
G. m. b. H.
Zimmerstraße 88.
Die Gesellschaft ist am 7. Juni Liquidation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herr Victor Altmann. Die Gläubiger wollen sich melden.
I28498 Eitenz ver 1 Dezember 1917.
. 3 obσοο = 2879
lol452 Bh
in
Stamm kavitalkonto Eignne Effektenkonto Debitoren Kreditoren . Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto . 233152
23331 soi 3333 s; Verlustkonto.
ö
2700013
Gewinv und
ls 3 16427
boꝛsb 43 3569 18 361 3 ol90 7o] 619070 von der Heydt sches Kolonial. kontor G. m. b. h.
Vortrag aus 1916 Zinsen und Pto⸗ visions konto. Unkostenlo to.. Bilanzkonto. ..
24153
2)
2)
2)
3) 4
1)
2
35
1
2
1
3 *
Dr. Türpen.
IV. Zihlungen für vorzeitig aufgeloste schlossene Versicherungen (Rückkauf) ..... V. GeꝶRinnanteile an Veisicherte:
VI. Rücversicherungsprämien für: 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalbersichtrrungen auf den Lebensfall ... VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
XII. Ge vinnreserve der Versickerten = XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. XIV. Sonftige Ausgaben
A. Einnahmen.
I. Uebertrãge auz dem Vorfabre: 1) Vortrag anz dent Uekerschusse ..... 2) Vrãm en re erwen.
3) Prãnmienũberträge ; 4) Reseroe far schwebende ) Sewianreserde der Veisi herten
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrt
.
Versicherunge fãlle . 0
385 354,58
60831. 37
2
6) Sonstige Reserven und Rücklagen. II. Prã mien für:
1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall: . 4 902576. 04 530 503.51
a selbst abgeschlofsene. b. in Rũcldeckung übernommene
5
a. selbtt abg schlossene b in Räckeeckung übernommen
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 167 390 95 2447,48
3) Rentenversicherungen:
*. selbst abaeschlossene b. in Rũckdeckang übernommene
294017
4) Sonstiae Versicherungen:
. selbst abgeschlossene b. in Rãddeckung übernommene
19 207.03
283 Al sgi iss 21e
Lebensversicherungsbank Kosmos in Zeist (Niederlande). 1. Sewina und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
** 499 06 33 7137? 165 151 7
446185 95
433 079 55
16g 838 45
799 54419
19207 0.6 a2 669
W . I7. Kapitalerträge I) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietzert ãge ö V. Gewinn aus Kapitalanlagen: I) Kursgewinn K 23 Sonstiger Gevinn ĩ VI. Vergũtung der Rückversicherer für: I) Prämtenreservrergäniung gemäß S 58 Pr. V.⸗S. 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzettig aufgelsste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen VII. Sonstige Ginnahmen..
Gesamteinnabmen
k
Ft. Nusgaben.
Zurüũckgestellt
2 9 0 9
11 6 b. jurückgestell t...
— 8
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungg fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche rungen: I) Geleistet
II. Zahlungen für Versicherungtvervflichtun sen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche ˖ lungen für:
1) Kapitalversi herungen auf den Todesfall:
.. 3431 836,64
402 460, 03
2 355 884
748
108 991
134 456 2 599 332
84905
2607 92 512
316 257
14155
11365 17703
359 476
a. geleitet .
Kapitalversicherungen auf den chene fañ b zurũckgestellt . J
234 761,18 1250434
3) Rentenversicherungen:
a. gelesstet (abgeboben) b. zurũckgestellt (acht abgehoben)
1147 8g 20 157. —
4) Sonstige Versicherungen:
a. geleisset / b. zurũckgestellt
30 221,34 3437.98
33793
3 834 296
247 2655
1167971
9 70 659 957
55
8g 6 426 312
23 7593:
Gingetretene Versicherungzzfälle: , b. zurũckzestellt
III. Vergũtungen für in Rückdeckung Ubernommene Versicherungen: II) Prãmienteserveeraäniung gemäß §S 58 Pr. V. G.
. . 24 915,77
Ver eitig aufaelöste Nersicherungen ....
Sonstige vertragsmäßige Leistungen .
aus Vorjahren: a. abgehoben K b. nicht abgehoben
selbst abge⸗·
2
aus dem Geschäftsfahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben
93 397,20
4
292 195
33956
48 829
26 558 3 400 641
291 393
Rentenversicherungen
Steuenn ⸗
Vir valsungskosten:
a. Abschlußprovisiẽ nen... b. Inkassoprevisionen ; c. sonstige Verwaltungskollen
156 966,31 12113157 41457094
385 761
6
22568 716 191
ts fũr:
Kopitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebens fall ...
Rentenversicherungen . Sonstige Versicherungen.
a. selhst abgeschlofsene b. in Rückdeckunz übernommene
38 , laren am Schlusse des Geschäfte⸗
XI. , rler am Schlusse des Geschäfte⸗ ahrz für:
1) Kap talversicherungen auf den Todesfall:
1752 403, 66
197 112380
253 497
1946
253 497
4485 25
120
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckang übernommene
2) Kapitalversicherungen auf den Teden s fan 26 244,06 112855
3) Renter versicherungen:
a sell st at geichloffeve 53 b. in Rückdeckung übernommene
47379, 16 117140
4) Sonstige Versich' rungen:
a. selbst abgeichlessene Kö b. in Rüddeckuag übernommene
6b 361,31
J
2
oz 614 - 32 524 44 71 959 85 g6 251 9959 703 360
19
27372
48 hõ0
40 516 46
61
ö
2031 Soo ga
C. Abschluß.
Gesamtetnnahmen Gesamiausgaben
Gesamtausgaben
1 .
—
21
426 07318 475 825 41 23 Xi 35 Io olg 316 o4
7o os os 7 4 o h6lg 3i M]
16
139 740,90
I. An den Reservefondg (5 37 des Van dels jesetzbu h 990. II. An die sonstigen Re erven
IV. Tantiemen an: 1) Aufsichtarat 2 Vorstand
4) Sonstige Personen ..
I) jur Aus iahlung 2) an die Gewinnreserve TI. Sonstige Verwendungen. VII. Vortrag auf neue Rechnung
A. NUttiva.
I. Qbligo der Aktionãre .. 1 Grune, . , IV. I) Darlehen auf Wertpapiere. 2) Dipositum
V. Wertpaplere: 1) Mündelsichere Wertvapiere
Satz 2 Pr. V. ⸗G., nämlich Mundelgeld zugelassen Aktien gesellschaften
D. n, ,
3 Dauytbedollmãchtigten ö .
2 8 9
V. Gewinnanteile an die Veisicherten und jwar?
2) Wertpapiere im Sinne des 5 59 Ziffer 1
a nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von E ; b. Pfandbriefe deutscher Hp.
des Ueber schusses. riv upersicherungagese zz, 8 262 deꝛ
III. An de Aktionäre oder Garanten .
7727,40
,,, T0 37543
3 * K Gesamtbetrag. S 17 IJ 3
EI. Bllanz für den Schluß des Geichäftsjabhres 1912.
—
3 16 ö P 4100 6257 132594353
37265 O60 gl
6
755 305 43
Aid zs dn] S0 23
5 071 723 79
4612403 A481 970
Abschreibun ) TI. Vorau zahlungen und Darlehen
VIII. Guthaben:
XII. Barer Kassenbestand XIII. Inventar und Drucksachen ..
XV. Sonstige Aktiva
E. Passiva. I. Aktlenkapltal k II. Reseryefonds (Kapitalreserve):
2) Zundhme im Geschäfts jahre III. Prämienreserden für: .
3) Renten versicherungen ..
IV. Prãmienũberträge für:
3) Rentenversickerungen 4) Sonst ige Versicherungen.
2) sonstige Bestandteile
VII. Sonstige Reserven, und jwar: sicherten
3) Hã serrese ve
Versicherun gen
7 5 Zusa tzversicherungsfondz .. IX. Barkautionen X. Sonstige Passira .... K
3) Sonstige Wertpaplere.. ..
nf enen VII. Reichs ban kmäßige Wechsel .....
eten
XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte ;
Gesamtbetrag
2. 2 * 2 * 2
1) Bestond am Schlusse des Vorsahrg ..
1) Kavitalversicherungen auf den Todes fall 21) . auf den Lebent fall.
4) Sonstige Versicherungen .....
I) Kavitaldersiherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: I) beim Prãmienreservefondz aufbewahrt. 5 475 828335293
VI. GSewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 1) Verznsliches Dwidendengutbaben von Ver⸗ 2) Krieagoersicherungs fonds Jö.
ämten 5 6) Relerve für Wiederinktaftsetzung erloschener Res rde für jweifelbafte Forderungen
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
2 .
Gesam betrag...
Veröffentlicht: Berlin, den 8. Juli 1918. Der Hauptbenollmächtigte für das Teutsche Reich:
D. F. Alb. Wer da.
6 993 93220
56ß 75 —
— b — II 004 85502 5 327 953 cz
217178673 S2 642 99 1182 8505 enten: . 1548 804 ö — = 15485 8076 ö 147 545 32 ö ; 191025
6714 2311821
69 175 354 5
4
556 v0.
312 1101
1 ssl z] 323 sig as zoz ga 25333 324 lè gr gõ⸗ 26 2
4 9. 194 i 23 3535 Iz 5g ze 8636163
2 031 870
1445958 55 620 494 45
aes or3 is
. 133.6
e 6
all dsr ]
14 ö 13 97819
152 283 47 19 .
1
ö 475 8254 621 79901
11 7396 234 589 a6 135 7i6
— .
9 175 354 55
ö
6) Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften
(234961 Landw. Moor kultur R Seide⸗Ber⸗ wertungs. Gen ossenschaft e. G in. b. S. zu Osaabrück. Bilanz vom 1. Januar 1918. Da auch im ve gangenen Jahre die Geschäfte der Genossenschaft rubten, blieb der Bestand an Aktiva und Passipa sowie Mitglieder jahl und die Haftfumme der Mitglieder dieselben wie im Jahre 1917. Osnabruück., den 1. Juli 1913. Der Bor stand. Borchme yer. Rechten.
u ga Wei i 28 8 deut iche Weinverteiebs Gen offen- ch . G. m. P. S. Eltville . hg. Die Generalpersammlung vom 21. Mal d. J. hat beschle en, die Geneffenschajt gufzulõseu. Gläubiger werden ersucht, Iich in melden. Zu Liquidatoren wurden Rechtganwalt Kaschau, Wirgbaden, und Dr. Mercken, Eltville, bestellt. Envinle, den 25. Mar 1913. Kaschau. Dr. Mercken.
) Niederlassung i. von Rechtsanwälten.
24 5ad ö Der Rechtganwalt an win Reinhard Franz Zschucke in Bautzen lst heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Amte gerichte zugelafsenen Rechts anwälle (in; getragen worden. Bautzen, am 6. Juli 1918 Könglicheg Amtsgericht.
(2doah . Der Rechtganwalt Hermann Wal er Kieling in Leipzig ift in die Anwalieli⸗ nern g, geg gan zig eipzig, den u ö Ranlgliches Landgerscht.
24571 Belkauntmacht:ngꝗ. wa er se, . 81 R. ter uw Dr. Anton Goldfcheider dahltt in *. Listen der bel den 8. Bandes ,, München J und 11 jugelafsenen Re A. anwälie ist am heutigen Tage wegen leben? gelöscht worden. München, den 8. Jull 1918.
Der Präsident rbig— des K. Landgerichte München L: Düůr
er Präsidert
9.
⸗ i München II. J. * 9 in Landgerschttdirekter⸗
—
a, öl ei 1, * gu len cler i Blatt unter dem Titel e
Zentral ⸗Handelgregister fär da Deutsche Reich kann durch allt Postanstalten, in Berlin ch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 87. 4656, 3
Eelbstabholer au n enn, 33, bejogen werden.
von Pateutauwalten, 2.
Konlurse und 12. die Tarif⸗ und
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. c. 16)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er GSezugzspreit beträgt für das Vierteliahr — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 9. H. erhoben.
I Patente.
. in links bezeichnen die Klasse, gn ziffer hinter dem Komma, die ö Gruppe.)
. Anmeldungen. „e die angegebenen Gegenstände haben Nil ten an, dem bezeichneten „ee Erteilung eines Patentes nach— Der Gegenstand der Anmeldung
* 54 1 icht
. instwellen gegen unbefugte Benutzung zsschützt. zb, 2. K. g, Neuer Herstellung Insponnener
1 . ⸗ ; 1 . . . ; 3c 2 5. 45414. Compagnie Victoire ci aich: Verir.: Dr. Gustav Rauter, 2 A., Zurich; r . , . ses Anw. Berlin W. 9. Druckknopf, us zwei Platten bestehend. 19. 7. . 16. 6. 17.
ff 1st
67 1265. Jacques Lurie, Ham⸗ Wall 19. Verfahren zur dünner, maschinell gewellter, Drähte für Kragenstäbchen.
—
f J. 84 232. Josef Baer, Weingarten, Ürttbg. Getriebe für Mischvorrichtungen Im Verarbeiten von Borsten, Haaren, Iflanzenfasern u. dgl. 35. .
z, 7. B. 86 233. Josef Barn Weingarten Näürttbg. Vorrichtung an Mischmaschinen. m Ableiten der Fertig gemischten und mäimmten Worsten, Haare, Pflanzenfasern , . ia 3. DO. 19 499. Di. C. Otto u. (onp. Ges. mit beschränkter Haftung, Tahsbausen, Ruhr. Reaktionskolonne mit sreisendem Einbau. 7. 2. 18. ; 12c, 1. Sch. 33 121. Wilhelm G. Schtbder, Dinkelsbühl. Verfahren und Torrichtung zum Homogenisieren von Fiässigkeiten unter gleichzeitiger Anreiche⸗ ung mit Gasen. 29. 16. 17, 129, 2. Sch. 49 520. H. Schlinck & Cie., IfüGes, Hambumg. Verfahren zur Wiederbelebung des unwirksam gewordenen VUnsserstofffatalysators. 21. 1. 16. 136, 8. K. 62 774. Otto Kunert, Bres⸗ , Kronprinzenstr. 89). Verfahren zur Rieitigung der schwimmenden Schlamm— seschicht in Dampfkesseln. 3. 8. 185. 11b, 3. S. 45 441. Sylbe & Pondorf Nashhinenbaugesellschaft, Schmölln, S.A. Naschine mit einer im Gehäuse erzen⸗ usch gelagerten umlaufenden Kolben⸗ tiommel. 17. 6. 16. . 15g, 3. U. 5997. Underwood Type⸗ vier Company, New Jork. V. St, A. Nertr:: Dipl.-Ing. Rud. Specht, Pat.⸗
„Hamburg. Einrichtung zum Ver—
en von Schreibblättern mit verschie— Geschwindigkeit. 23. 3. 18. 178, 2. M. 57 266. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 8. Verfahren nebst Vorrichtung zur Verflüssigung und Tren⸗ nung schwer verflüssigbarer Gase und Gasgemische. 3. 11. 14. 1a, 2. St. 20 590. Stahlwerk Thyssen Akte Gef, Hagendingen, Lothr. Verfahren um Agglomerieren von, Gäichtstaub, Feinerzen, Zement u. dgl. in Drehrohr⸗
26. 79. 16
2. St. 20 958. Stahlwerk Thyssen
⸗Ges., Hagendingen, Lothringen. Ver⸗
I off, Mep⸗ er Cisenhütte, Meppen. Seitenah⸗ Utz ung des Drehscheibenkörpers bei Dreh—
sheihen mit unterteilten Hauptträgern. lz. 8. 15
lg, 83. D. 33 889 werke G. m. b. 8 Mordnung
—
Deutsche Telephon⸗ / Berlin. Schaltungs⸗ 5 ; e. Nebenstellenverkehr in Mnsprechanl agen. 3 17
216 21. A 29 335 9 ö FleFtr; tir. di r-, B23 Allgemeine Clektri= ä, Hesellschaft Berlin. Elektrische 3 in n gekupplung für Verbundseile.
6
4
Tin 06.
X . 2 4 .
an, e J. 15 8o0. Paul Oswald Nau⸗ ch enk Pappendorf B. Hainichen. Dörr⸗ g. ö. Ibst, Gemüse u. dgl. mit elek⸗ e fr, deizung, bei em die Wärme in den gieren urch einschiebbare Auflagen ge⸗ gere Fächern unabhängig von einander i, n berg kann. 11. 5 17.
Teer bern⸗ G. 425876. Gefellschaft für He e ertung m. b. H., Duisburg⸗ Scugh ien Vifahten zur Herstellung von andere ie auf Kohleelektroden, insbe⸗ 6d ü eleftrische Defen. 4. 6. 15. Sela bens dr. Frichrich. C. Beck, A. Tann d z. Winterthur, Schweiz; Vertr.:
für
ven
mehreren Hauptschaltteilen.
mit .. Od, tz. K. 62 537. Dr. Max Koralek, Brür, Böhmen: Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Extensionsapparat für Oberschenkelbrüche. 15. 7. 16. Oesterreich 26. 1. 16.
*0f, 5. H. 7I0 173. Hanseatische Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Go., m. b. H., Kiel. Steuervorrichtung für Apparate zur Erzeugung künstlicher Amung, 2 5. 15.
341, 24. B. 83 351. Eduard Büttner, Hamburg, Glockengießerwall 21. Zusam⸗ menlegbarer Stiefelknecht. 14. 2. J7. 41, 24. B. 83 444. Eduard Büttner, Hamburg, Glockengießerwall 21. Zu⸗ sammenklappbarer Stiefel knecht. 5.3. 17. Ze, 35. K. 51 860. Emil Klahn, Morris Plains, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8SWw. 11. Kardanisch auf⸗ gehängtes Gyroskop mit Luftantrieb. .
12e, 39. W. 49 606. Wilhelm Wehren⸗ fennig, Neukematen, Kremsthal, Ob. Oesterr.; Vertr.: Paul Löffler, Leiter des Elektrizitätswerkes „Hillersleben“, Hillers—
16 . ö leben.
Meridiansucher und Mittagsmel⸗ 8 8 1.
Oesterreich 1. 8. 16. 42h, 23. W. 50203. Ernst Westhoff, Lütgendortmund, Westf. Lichtbildwerfer für Werkstattzeichnungen. 29. 12. 17.
1 5i, 7. G. 45 375. Heinrich Graw, Fritschestr. 2, u. Heinrich Munk, Kur— fürstendamm 50, Charlottenburg. Huf— eisengeiff. 1 7 17. 455, 1. 3. 9934. August 3bilski, Berlin, Stallschreiberstr. 64. Appgrat zur Ver⸗ tilgung von Ungeziefer, wie Ratten, Mäuse , dgl. 16. 3.17 A6b, 13. W. 48989. Henry Wasserlein, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 7. . an Flugzeugmotoren. 21 2. 17. 6c, 5. R. 44 6510. Georges Roesch, Genf, Schweiz: Vertr. E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Schwimmerbehäl⸗ ter. 11. 6. 17. Schweiz für den Behälter der Fig, L u. 2 vom 24. 6. 156. 46e, 11. M. 61 919. Dr. Georg Mal⸗ kowsky, Berlin, Steinmetzstr. 26. Vor— richtung zum Anfeuchten der Verbrennungs⸗ 1 . 176, 4. V. 13 445. Vulcan Werke Ham⸗ burg und Stettin, Aetiengesellschaft, Ham— burg. Wellenlager mit einzelnen, um einen Druckring gruppierten beweglichen Druck— körpern. 3 5. 16. 426, 12. M. 58 872. Onesime Edmond Michaud, Fritz August Müller u. Frank Barnabas Heibel, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Rollenkäfig für Rollen mit abgesetztem Kepf. JZ. 12. 15. . 9b, 5. K. 52 921. Paul Krüger, Frank—= furt 4. M.. Bafaltstr. 35. . Antriebvor— richtung für Keilnutenziehmaschinen. 5 16. 2M, 11. U. 6134. union Special Raine Company, Chieago,. Ill. V. St. . A. Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Ing. M. M. Wirth, Frankfurt a M., u. Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Vorrichtung an Nähmaschinen zur Her— stellug von Picot-Saumnähten. 24. 10. 16. Tan, 14. NM. 59 1sdae. Benjamin Franklin Mayo, Salem, Staat Massach., V. St. A; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. SI. Vor⸗ richtung zur Einspannung und Führung des Werkstückes bei Maschinen zum Zu— sammensteppen von Lederstücken o. dgl. 1 6 32a, 25. F. 41 521. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jer— V. St. A.: Vertr.: Dr. W. Karsten Dipl.-Ing. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. Einfaden— Kettenstichnähmaschine. 3. 1. 17. Fa, 45. S. 45 204. The Singer Manu⸗ facturing Company, Gli ww = sey, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten, Dipl. Ing., u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Stoffdrücker— antrieb für Näh⸗ und, . 19. 1. 17. Die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 11. 2. 16 ist beansprucht. 5b, 3. A. 30 455. Heinrich Achenhach, Nußdorf b. Ueberlingen a. Bodensee, Ver⸗ fahren zur Reinigung von Sulfitzellulose⸗ Ablaugen durch Behandlung mit Feuer—⸗ gasen; Zus. z. Pat. 306 898. 19. 4. 18. F5f, 1. R. 44 748. Oswald Reinhardt, Dessau. . , eines Lederersatzstoffes. 24. 7. 17... ö GSa, . R. 45511. Rheinische Tür⸗ schließer⸗Fabrik Boge & Kasten, Solingen. Riegeleinsteckschloß mit, einem auf den
Vaumas . mas, Pat. Anw., Barmen. Frfaß—
Riegel einwirkenden Z3ylinderschloß. 8.2.18.
E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SM. 61.1.
zabeth, New Jer⸗
Stickmaschinen.
71e, 45. A. 28 120. Aktieselskabet United Shoe Machinery Company, Kopenhagen, Daͤnemark; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Holznagel⸗Abschneidevorrichtung für Schuhwerk Nagel maschinen. 23. 5. 16. Dänemark 29. 4. 15.
22. M. 62 582. „Metallatom“ G. m. b. H., Berlin-Tempelhof. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Verhinderung von Betriebsstörungen beim Gebrauch von Drahtspritzpistolen. 5. 2. 18. 76d, 5. G. 45 Wö5. Max Günnel, QOber⸗ crinitz i. S. Spulmaschine für Stick⸗ maschinen spulen. 11. 12. 17. 278, 14. R. 45548. F. Ad. Richter & Cie. Rudolstadt i. Thür. Glasperlen⸗ Mosaikspiel. 19. 2. 18. 275, 4. Sch. 52 207. Max Schönfeld, Döbeln i. S., Zwingerstr. 19, II. Kinder⸗ kreisel mit Stimme. 15. 11. 17. 78e, 5. U. 6438. Julius Umbach, Kan⸗ dern, Baden. Verfahren zur Wieder⸗ gewinnung oder möglichsten Nutzbar— machung der der ausgeschleuderten Nitro⸗ cellulose mechanisch noch anhaftenden Ab— fallsäure. 28. 2. 18. Ska, 93. J. 185835. Jagenberg⸗Werke, A. G., Düsseldorf. Vorrichtung zum Ein— bringen der gefalteten Hüllen in Ma⸗
schinen zum Verpacken von Zigaretten. ö 638.
le, 140. H. 58 740. Paul Hardegen & Co G. m. b, H., Berlin, Zeughofstr. 6/8. Rohnpost⸗Anlage. 24. 7. 15.
bh. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein— getreten. ö. 52b. B. JH 776. Verfahren zum Ein⸗ fassen von Stoffstücken mit einem maschi⸗ nengestickten Festonband ohne Störung des Bandmusters an den Ecken. 2. 12. 15. 6Hö5a. H. 58 325. Aufblasbare Sackhülle aus Gummi, Ballonstoff oder sonst geeig⸗ netem Material. 8. 11. 15. 17h. W. 49 307. Zahnräder⸗Wechsel⸗ getriebe mit Stufenrädern. 8. 10. 17.
. Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. . TIa. 304 895. Telegraphie⸗Gesellschaft m. b. H. System Stille, Cöln.
287 195. Fa. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd. 38h. 241 707. Moritz van Cranem in Essen, Kortumstr. 59. ö. 305 5323. Bernhard Eckardt, Arn⸗ stadt. 5i. 266 951. Arthur Müller Land- u. Industriebauten Akt.⸗Ges., Berlin-Johan⸗
nisthal. ; . 280 573. Fa. Wilhelm Binder,
47a. Schwäbisch Gmünd.
5 Za. 283 220. Wilhelm Müller, Neu⸗ wied, Mittelstr. 17.
68a. 297 660. Arthur Bauer & Co, Berlin, Wilhelmstr. 37/38.
74a. 306 124. Philipp Markus Charlottenburg, Bleibtreustr. 34.35.
d. Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
4a: 282 911 284 436. Sb: 282 096. Sd: 278 713. 280088. 21a: 280 046. ZHe: 290 421. 218: 282577. Tg: 236 852. 2Z2g: 259 140. 3620: 293 170. A 2g: 286 443. 47: 278 330 291 717. FhH2Za: 282 026 284 1092. 37h: 288 143. 57e: 285 124. 5 7c: 2903514. G:3ze: 279 337. 64h: 281 960. 64h: 281 951. GSa: 279937. 688: 2389153. 2 Te: 283 427. 7248: 290512. 77h: 292 861. Sa: 291 435. S2za: 289 937. b. Jufolge Verzichts. 16: 294 857.
e. Aufhebung einer Löschung. Die Löschung wird aufgehoben von 341: 524 657. Berlin, den 11. Juli 1918. Kaiserliches Patentamt. J. V.ä Wilhelm.
45 Handelsregister. A dolahelil m. 124574
In das Handelsregister Aà Band 1 wurde unterm 3. uli 1918 eingetragen:
.
12e:
24596
tellung A Ne. 33
Sennfeld. Alleiagiger Inhaber ist Handels mann Jlaak Levi in Sennfeld. Gr. Bad. Amtigericht Adelsheim.
Allenst sin. 244271 In unser Handelsregister A Nr. 377 trugen wir beute die Firma Willi Weiß in Allen stein und als deren Inhaber den Kaufmann Willt Weiß in Allensiein ein. Allen stein, den 1. Jult 1918. Föniglidez Arcntggericht. Altenstein. 24428 Von der cHranerei Englisch Srunnen in Eidtng, welche in ÄÜllezstein eine Zwennzederlassang besitzt, wurden durch Veschluß der (veneralversammlang vom 21. Pezember 1899 die Bestimmungen üder die Rechte und Pflichten der Attionaͤre, über den Vorstand, den Aufsichtsrat, die Generalv rsammlung und die R⸗pisoren, über die Verteilung des Rein gewinns urd über den Reservefonds geändert. Die Ge—⸗ neralversammlung ber Aktioräte wind sein⸗ dem vom Vorsitzenden des Aufsichtz rats oder dem Vorstande der Gesellschaft be⸗ rufen Die Bekanntmachung muß minde— sten; 20 Tage vor Ablauf der für die Hiaterlegung der Aktie a gesetzten Frist im Gesrllschaftsblatte — dem Deutschen Reiche⸗ anieiger — stehen. Die Akttonäre der Vorzugzaklimn erhalten hig zu 60/0, die der Stammaktien bis zu 4 0½ Dividende vor der Tantieme des Aufsichtsrat'. Dansch werden nur die Stammakten noch berück— sichtigt, sowelt nicht die Generalversamm⸗ lung eine andere Verteilung beschlnßt. BVles trugen wir am 25. Februar 1918 in naser Handelsgregister B Nr. 3 ein. Du ch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 7. September 1915 wurden die
Satzungen nochmals mebifach geändert und fortlausend neu gefaßt. Dieg taugen wir am 2. Juli 1918 an derselben Stelle unseres Handels r gisters eln.
Die abgeänderten und die neuen Satzun⸗ gen können auf unserer Gerlchtschreiveret eingesehen werden.
ülenstein. den 2. Juli 1918.
Königiiches Amtsgericht.
Annaberg, ErEz eb. 24429 Auf Blajt 309 der Handelstegtsters, dle Firma Emi Baldauf in Annaberg betreffend, ist heute die Erteilung der Prokura für Georg Alfred Uhlich in Anna⸗ berg eingetragen worden. Annaberg, den 8. Jall 19183. Könt liches Amtsgericht.
C allemste d t. 24430 Oandelsrichter iche Belannt ach unn.
In das hliesige Hankelsregister Ab— ist kei der off nen Dandelegestllschast G. T O. Baatzel zu Geraärobde heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Hans Wenn rebe G;. R O. Bu atzel Nachssl. In⸗ baber ist der Kaufnann Haus Weintede in Gernrode.
Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfeg hraründeten Forderungen und Verhindlichkelten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Firmentnhaber auggeschlossen.
Ballenstent, den 8. Jull 1918.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgerlcht.
Mam berg. 244311
Im Haudelsregist!⸗ wurde heute en- getragen bei der Firma „Korzellan- fabrik Tettau, Akriengrs⸗lschaft“ in Tettau. A⸗G. Lu: wig zstadt: Die in der Genrralversammlung vom 23. Adril 1918 bischloss'ne Erböhung des „rundkapitals um 350 000 6 it durchgefübrt; das Grundkapital beträgt nunm hr 1000000 (eine Million Mak), dementsprechend ist der Gesellschaftsoertraz geändern; die neuen Ak ien werden zum Nennbetrag ausgegeben.
Bam derg. den 8. Fuli 1918.
X. Amte gericht.
Ramberg. 21578
Im Handelsregister wurde heute ein— getragen bei der Firma . C. FJ. Weber, Ukttengesellichaft in Leipzig, Zweig niederlassung Bamberg“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mat ö. wurde der Gesellschastsvertrag ge— ändert.
Bemberg, den 9. Jull 1918.
K. Amtagericht.
H or lia. 24435
In das Handelsregister A des unten zeichneten Gerichta ist heute emgetiagen worden: Nr. 47 482. Heinrich Gugel, Berlin. Irbabder: Heintlch Engel,
Held R Brandt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Junt 1918. Ge sellschafter: Reinhold Held, Kaufmanr, Berlin, Fran Hrandt, Kaufmann, Rostock.
Unter D. Z. 121 die Firma Isaak Levi
— Nr. 47 424. F. P. Udoif Kauff⸗
Drechslermelser, cbenda. — Nr. 47 483.
— .
mann, Berlin: Jahaber: Fritz Paul Adolf Kauffmann, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 4156 Otto Andersch Licht- hausanstalt, Berlin Schöneberg: In⸗ haber j tzt-: Otto Schütze, Lichtpaufer, Herlin⸗Schönederg. Ter Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Licht- pauser Otto Schätze ausgeschlossen. — Bei Nr. 4251 Julius Bamberger, Berlin: Der bisherige Geeellschafter Gertrtud Bamberger, geb. Wolter, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- (llschaft ist ausgelsst. — Bei Nr. 12931 Erma Beitt, Sud R Lachmann, Berlin: Die Gesamtprokura der Else Süßbech ist erloscher. Gesamtprokurist gemeinschafillch mit einem anderen Ge⸗ samtprokoristen ist: Gertrud Lessing, geb. Kuhse, Berlin-Steglitz. — Bei Nr. 13 597 Emil Becker & Go., Berlin Der b sherige Hesellschafter Emil Becker ist aLlentger Inhaher der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 41 270 Ctwncd Chemisce Industrie Wim mel C Co., KRerlin- Friedenau: Der bis hege BGesellschafter Georg Heyer ift alleiniger Inhader der Firma. Die Ge⸗ sellschast ist aufarlöst. — Bei Nr. 41 362 Dugo Dudick Nachf. Sclieyhack und Förster, Neulöllnn Die Firma lautet jetzt: Hugs Dudeck Nachf. Willy För⸗ Rez. Ver bisherige Gesellschafter Willy Förster ist alleiniger Iababer der Firma. Die Gesellschast ist aufaelöst. — Ber Nr. 44770 Siegfried Kolinsti, Berlin: Ver bisherige. Gesellschafter Siegfried Kolineki ist alleiniger Invaber der Firma. Die Hesellschaft ist aurgelöst. — Bei Nr. 16 810 Serold⸗Tilm. Verleih Alexander Edelstein, Berlin Die Firma lautet jetzt: Herola⸗Film⸗Verleih Wlezander Sd⸗ ln. in. Ba Nr. 47035 Gebr. Juh! Cigaretten sasri Segar, er- nn: Die Firma lautet nunmehr: Ciga. retteufabrik Hegar. — Gelsscht: Nr. 24 952 Weihrilm stlans. Berlin. Nr. 366 992 Hugo Hammer schlag, Berltu⸗ Schöneberg. Berlin. 3. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Zerlin⸗Mitte. Ahteil. 80.
n erliin. 1244321
In unser Handelzregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 900 Poldi⸗ hütte, Tiegelgnßft bl⸗Fabrik, mit dem Sitz in 2WBten nnd 3weigniederlassung in Berlin unter der Firma Poldttzütte Tie gelgußstakl⸗Fasrik Berlin: Pro- karist: Enit Pfeiffer in Wien. Derselbe ist ermäwtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Verwaltungerats die Gesell⸗ schaft ju verteeten. Bei Ar. 1299 Wilhelma in Maade barg Allgemeine Ver sch Tun tzs· Actien Gt se sch aft mit dem Sine in wagdezurg und Zveig⸗ niederlassung in Berlin Vie von der Aktio- närbersanmmlung am 15. Moi 1918 be⸗ schlofsene Abänderung der Satzung. — Bei Ne. 3120 Boden⸗Aitie age fe sschaft Der lm Nord mit dem Sitze in Berlin: Die von der Aftignä versammlung am 24. Juni 1918 beschlossene Abänderung des § 5 der Satzung. Beru, 4 Juli 1918.
Rönigl. Amtagericht Berlin. Mitte. Abteil. 89
Ee vernngen. (244361
In unser He ndelsreaislee Abteilung A ist heute unter Nr. 41 die Firma Werner Evpeitllng in Beverungen, Dalbäuser⸗ straße Nr. 260, und als deren Inhaber der Weiner Speitling dalelbst eingetragen worden.
Beverungen, den 2. Juli 1918.
Königliches Amtegerichi.
R raungchweig. 124437
Die dem Kaufmann Ernst Hering für die Firma Une agmelastleum. Gesenll-= sch aft mit beschrankter Haftung hter⸗ selbst ertrilten rokura ist im Handels- realfter Band IV B Seite 256 heute ge⸗ löscht.
Braunschweig, den 27. Juni 1918.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
R rannunch wei. (124438 Bei der im blesigen Handelsreagister PTend V Seite 241 eingetragenen Flrma Eduard R is zist beute vꝛarmerkt, daß dem Fiäulcia Gert. ud Reis hierselbst Prokura erteilt ist. ; Braunschweig, den 27. Juni 1918. Herzogliches Amtsgericht. 23.
ER rem om. (24439
In das Pandelsregister ist eingetragen: Am 5. Juli 1918:
Sosel de l Gan ope A.. .. Bremen t
Heinrich Wilhelm Meyer ist alg Vor⸗
st and ausgeschieden.