Wer dierige Kaafmaan Frier ric Deinrich Cornelius ist jum Vorstand stellt.
Sauerstoffwerk, Sana“, Gesellihaf⸗ mit beschrãakter daftana i Liquid Bremen: Die Virteetunssbefugnis dis Liqguidators sowie die V aanidation in beendet.
Die Firma ist erloscher.
G. Smidt, Bremen: James Boyes ist am 11. Mai 1918 ret und damit als persönlich haftender Se- sellschafter ausgeschteden.
Cermann Wagschel, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Bremen, den 6. Juli 13913.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füꝛrhölter, Obersekretar. Bruchsal. (24140 Za O3 89 des Handelsregisters A Band II, betreffend die Firma Schrag c Söhne in Sruchsal, wurde heute eingetragen: Die dem Kaufmann Wilhelm Schrag in Bruchsal ertellte Prokura in
erloschen.
Bruchsal, den 2. Juli 1218. Gr. Amtegericht. II.
KBunzlan. 244117 In unferem Handeläregister A ist bei Nr. 330 bei der Firma „Solzhandlung und FKommifsfton Fritz Röder Bunzlau“ eingetragen worden, daß die Firm! erloschen ist. Amtsgericht Sunzlau, 1. 7. 18.
Eurg, Fehmarn. 24412
In das Handelsregister ist bei der Solstenb ank Nenmünster, Filiale Burg a. F, heute folgendes eingetragen:
Dem Bankbeamten Rudolf Werner in Burg a. F. ist für die Zweigniederlassung Burg a. F., und jwar mit Beschränkung auf den Betrieb derselben Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma Holnenbank Filiale Burg a. F. jasammen mit einem Direktor oder einem stellvertr⸗ tenden Direktor oder mit einem anderen Prokuriften perprokura ju zeichnen.
wurg auf Fehmara, den 5. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. 24579 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Jult 1918 unter Nr. 2032 die Tirma „Augus Rienecker Bernb arg Zweigatederlass ang Danzig“ in wanzig, Zweigniederlassung der in KRBernhurg unter der Firma „Augnst Nicrecker“ bestehenden Hauptnieder⸗ lafsung, und als deren Inhaberin die Witwe Sophle Rienecker, geh. Lesste, in Bernburg eingetragen. Dem Wilhelm Rienecker in Bernburg, dem Walter Kunath in Dantig und dem Kurt Ette in Zoppot ist Einzelprékura erteilt. Köntgl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.
PDeggend org. 244261 In das Firmenregister für Deggendorf Band 1 Nr. 47 wurde heute bei der Firma „Dampfziegelei & Torwaren⸗ fabrik Deggendorf, Cajetan von Kriealing in Deggendorf“ eingetragen: Die Firma wie die Prokura des Johenn Zwack sind erloschen. Deggendorf, den 6. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Reglistergerscht.
PDezgend or. 1244471
In das Ftrmenreagister für Reg⸗n Band 1 Nr. 70 wurde heute als neue Firma ein⸗ getragen:
Anton Wieninger; Sitz: Regen:; Jahaber: Anton Wieninger, Kaufmann in Regen; Tuch⸗, Schnitt⸗ und Wollwaren⸗ geschãft.
Deggendorf, den 6. Juli 1918.
Rel. Amtegericht Veggen: orf, RNegistergerlcht. Dinslaken. 124580]
In unser Handeleregister A ist unter Nr. 39, betr. die Firma Wiltzelm Ahls Nachfolger Witwe Wislhem Vhs und Heinrich Ahls Kohlengroß⸗ handlung in Dinslaken, heute folgendes eingetragen worden:
Die Hesellschafterin Witwe Wilhelm Ahls ist ausgeschieden. Dle Gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesellscharter Heinrich Abls hat das Geschäst mit ÄAk— fihen und Passiven unter Absindung der Witwe Wilhelm Ahlg übernommen un! führt allein das Geschäft fort unter der Firma Wilhelm Ahls, Nachfolger Heinrich Ahls, Kohlengroßhaudlung ia Diaslaken.
Dinslaten, den 1. Juli 1918.
K. Ami ggericht. PiIp polis wakcdæ. (24517
Auf Blatt 240 des hiesizen Handels⸗ registers ist beute die Firma Grril Sehmieder in Ulberndorf und als deren Inhaber der Handelsmann Gustay Emil Sch ateder daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsjweig: Ein- und Verkauf von Holt, Kohlen, Baumaterialien und Düng⸗ mitteln.
Königl. Amtsgerickt Divnsldiswalde, am 6. Juli 1918. KEIbimg. (24581
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 3 bei der Attiengetlell⸗ schat Teebad Kahiberg in Elbing eingetragen, daß der Reedereileiter Avolf Schulz in Elbing zum Vorstand bestellt ist. Die Stellvertrétung des Justtrats Diegner ist erlediat.
Eibing, den 26. Juni 1918.
Königliches Amtagericht.
HEagenmn, enn.
29 Min rr? EGRL
— 82 828021
Firma Hinze K Willms in Geeste⸗
geiellischaft in Gelsentirchen⸗Schalke,
Srandfapital beträgt jetzt 1 400 000,‚— 4.
= 1 — ** 1 Caffee Rad alf Schmitz, Effan, und el⸗ 38 5 =* — 18 * deten Indaber Radolf Schmitz, Kon: or⸗ neist . F 7 p. Königliches Amte gerickt Effen. t am 2. Juli vnier A Nr. 2322 die Launhazdt,. Essen und JInbaber Gustav Launhardt,
ena, Kanr.
s Danke lsrtatr tt
*
Amte aericht Essen.
Essen, Runrx. 2415841 Ja das Hardelsgregister ist am 2. Juli 1918 eingetragen unter A Nr. 2323 die Firma Srnst Rode, Essen und als deren Jahaber Ernst Rode, Kaufmann in Essen. Königliches Awmtsge:icht Eff en.
Frankenstein, Scualen. [24450] der ia unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 17 unter der Fran „Frankensteiger Brauhaus“ mit dem Fear kenstein einge⸗ mtt beschrãnkt⸗r
21 net 1a 8 Rõnię liches
Bei
2 z Di 1
Gesellschaft
und an ibrer Stelle der Brennereidesiger Karl Kronsbein in SchweldnutJz und der Graumeister Reinhold Gnilka in Franken⸗ stein zu GSeschäfts r übrern benellt worden sind, ferner daß durch Beschluß der Ge⸗ selschafterversammlung vom 22 April 1918 das Stammkavital auf 30 009 4 erböht und die Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über die Vergütung der Gesäftssührer geändert worden sind. Fragkerstein, den 18. Juni 1913. Köntgliches Amt? gericht.
Fredeburg. ö 245371 In unser Handelsreglster B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma
folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist mit Ablauf des 30. Januar 1918 aufgelöst. Zum Liqui- dator ist der Kaufmann Guido Paul zu Schmallenberg bestellt.
Fredeburg. den 6. Jull 1918. Köntgliches Amtsgerlcht. Frreybarz, Unntrut. 121451 Im Handelstegister ist heute beim Lancharr Baunlverein, Attiengesel⸗ schaft eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Sch ahmachermeisters Friedrich Fannetzky der Kaufmann Samuel Chria— noweki in Laucha zuaæ Vorstandsmitgltede
bestellt ist. Freyburg⸗Anstrut, den 8. Juli 1918. Köntglichea Amtsgericht.
Gandersheim. (24452 Im hiesigen Handelsregifter ist bei der Flina W. Beth, Artieng e selschaft hierselbst, heute folgendes einge tragen: Der 5 16 des Gesellschaftsver trags vom J. Juli 1906 ist durch Beschluß der Ge⸗ rerelversammlung vom 22. Juni 1918 ab⸗ gtändert, wie das eingereichte Notariat?« protololl vom 22. Juni 1818 ersehen läßt. Gandersheim, den 3. Jult 1918. Herzogliches Amtegericht. Gesgternüũ nd o. (244531 In das hiesize Handelsregister Ab⸗ teilnng A Nummer 414 ist heute ju der münde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gee stemünde, den 27. Juni 1918. Rönigliches Amtsgericht. VI.
Gelsen s äikchem. 24588
In unser Handelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1013 die Firma Elfrtede Sallmenn in Gelsenktrchen und als deren Jahaberin Fräulein Elfriede Sellmann in Gelsentirchen eingettagen worden.
Gelsenl irchen, den 5. Jali 13918. Tönigliches Amtsgericht. Golsenl⸗kirchen. 24589 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 142 eingetra⸗ genen Firma Serm. Franken, Aktzien⸗
eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ schlu se der Generalversammlung vom 24. Jani d. Js. das Grundkapital um 300 000, — S auf 1 400 000, — ½ erhöht werden oll. Vie Ect öhung tst erfolgt. Das
Die neuen auf den Inhaber gistellten Aktien von je 1000, — M werden zum Nennwert ausgegeben. Gelsenkirchen, den 5. Juli 1913. Könielicheg Amtsgericht.
Giessen. Betanntmachnung. 24454 In unser Handelsregister Abt. B wurde bete eing⸗lragen dite Firma Molz Farhach, Geielschaft ait veschräntter Haftung in Worm e, Zweigniederlassung Gießen. Gegenstand des Unternehmens in Detailverttieh von Handschuhen und anderen Waren. Das Stammkapital he⸗ trägt 20 000 „. Zur Geschäftsführerin ist Fräulein Ida Danziger, Berlin ⸗Schöne⸗ berg, hestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Dezember 1910 festgestellt. . Gießen, den 4. Juli 1918. GSroßherzogl. Amtsgericht. GlIgu chan. (24519 Auf Blatt 823 des Handelsregisters für den Stadibezirk Glauchau ist heute die
ichen
J. Meisen burg, Sesellsl haft mit be⸗ schrürkter Haftung zu Scha allenberg kan?
don Schuh varen sowi? Sreß andel ni solchen. Glauchau den 8. Juli 1913. Känigliches Amtagericht.
Gand, Schwäsisca. Im Hmdelsrezi ner far wurde Teute eingetragen kei dec Birma G. Karz in Gmünd? Dem Kafaann Dito Zipperer in Gmünd ist Peokara erteilt. ö
Die Prokura des Felix Lohrmann ist etloscheꝝn.
Gmünd, den 6. Juli 1918.
F. Württ. Amtsgericht.
G rossschönau, sachsen. [24520] Auf Blatt 23 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden, daß dir Firma stämmels Erben und Comp. in Groñß jchönau erloschen ist. Srotsschönau, am 6. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Mabelechwerdat. [244561 In Unserem Handelsregister A üt unter Nr. 3 bei der Firma „Jof. Aug. Mader, Habelschwerdt“ heute eingetragen worden, daß die * rma ersoschen ist. Habelschrwerdt, den 6. Juli 1913. Königliches Amtagericht. Hail, Sehn ävis ch. 24458 Handelzregisterelntrag vom 6. Juli 1918, bett. die Aktiengesellichaft Friedrich Groß jr. in Hal: Obermngenie A Arnold Zähringer in Stuttgart ift für die Zit vom 1. August 19138 biz 31. Jali 1919 für alle Fall- der Verhinderung des ordent⸗ Vorstandes zum stellvertretenden Vorstandsmisglied best⸗llt worden. RK. W. Amtsgericht Sal. Landgerlchisrat Wagner.
Malle, Saale. 244591 In ras hit sige Handelgregist⸗r Abt. A Nr. 2580 ist beute die Firma Marten. Werk Gustev Reeyper mit dem Sitz ig Salle und als Inhaber der Kabri⸗ Gustav Korpper in Halle eingetragen. Halle, den 6. Jali 1918. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 124469 In des hiesige Handels egister Abi. Nr. 112, betr. die effene Handel: gesell, schaft A. Huih E Ce. Baie a. S.. ist beute eingetrazn: Wilhelm Huth ist durch Tod ausgeschieden. Halle, den 8. Jalt 1918. Königliches Amt gericht.
Halle, Saale. 24451]
In das hiesige Handelzregifter Abt. A Nr. 1019, hetr. die Firma Ger ahard Haeni, Halle a. S.. ist heut einge⸗ tragen: Inhaberin ist jetzt Feäulcin Gllsabeth Friedrich in Halle.
Halle, den 8. Jult 1918.
Königliches Amtsgericht.
Malle, Saais.
In das hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 2591 ist heute die Firma Rndreag Boening mit dem Sitz in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Boening in Halle eingetragen.
Hallle, den 8. Juli 1918. ᷣ Königliches Amtgaericht. Havelberg. (24165
Im Haabelsregister A ist heut: bm der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Gebr. Schünemann, Saveibe nrg, eingetragen: Die Gesellscaft ist gufgelõst. Die Firma ist erloschen.
Havelherg, 1. Jäali 1918.
Kznig liche? Amtagericht. Heidelberg. Saudelsregistereintr age.
Abt. A Br. 1IV D. Z. 89 zur Firma Gebr. vefereug in Heikkelberg. Die Prokura des August Edenharder in Heidel⸗ berg tst eiloschen.
Abt. A Bd. IV O.⸗3 93. Firma Hugo Klemn in Heidelberg uns als Inhaber Hugo Klemm, Kau mann dafstlhst.
Heidelberg. den 6. Il 1918.
Großh. Amtsgericht. III.
24455
Im Handel⸗register A ist heute bel der unter Nr. 17 verzeichneten Firma H. stellner in Heiugenstadt eingetragen worden: Dle Firma ist eine offene Vandels. gesellschaft und hat am 26. Oktober 1968 begonnen. PVersönglich haftende Gesell⸗ schafter sind die Mühlenhesitzer Franz und Thristoph Kellner in Heiligenstadt. Jur
24462]
24466]
sellschaf ter allein ermächtigt.
Könkaliches Amtsgerlchi. Hex Cord.
Vertretung der Gesellschaft ift jeder Ge⸗ Heiliger stagt, den 4. Juli 1918.
Abt. 3. 24467
In unser Handelsregtster Abt. A in unter Nr. 582 die Firria „Ginft Richter“ in Spenge i. W. und als deren Jahaber der Zigarrenfahrikant Ernst Richter zu Spenge 1. W. heute einge⸗ tragen Herfard, den 6. Zull 1913. Königliches Amtegericht. NofT(geiüamanꝶ. 24468] Handels eaister B 6: Buch und Funst⸗ druckerei Hofgeismar G. m. B. H. dofgeismar. Eintrag: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ift der Fabrik— bisitzer Walter Possenbofen zu Hofaelamar. Hofgeismar, den 6. Juli 1918. Ftonlglickea Amtagerichi.
Inat ex hung. 24469] Bei der im Handelsregister B Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschast Bürger⸗ liches Brauhaus, Att. Ges.. vorm.
Fumn GSlla Langer in Glauchau und als deren Inhaber die Schub fabrikanteng⸗
In das Handelsregtster lst am 2.
rau Wiltzelmine Ella Langer, geb. Schöne,
1918 eingetragen unter A Nr. 2321 die Firma Schweizer Conditorei und
„ben da eingetragen worden. Angegebener Gt schãftszweig: Fabrikation und Reparatur
F. A. Frisch ist am 5. 7. 18 einge⸗ tragen, daß dem Kaufmann Josef Seidel bier Prokura ertellt und die Prokura des Lorenz Küchner erloschen ist.
Amtsgericht Justerburg.
Kal an. ‚— 121114
In unser Haadeltregister Abt A Ne 13 ist brate Fei der Frma G Eger Na wf. Galau folgendes eingettacen wo den: Dle Firma ist geändert in „G. Eger
Gini än, Nachũg. Getreide und Sy- ditio as en mn, geschã o.
bahaam licher Roß fuhr⸗ unternehmer der Kgl. Preußifchen Staatsbahn“. Kalau, den 8. Jull 1918. Königliches Amtegericht.
alan. 244313 In unser Handelsregister A in unter Nr. 66 die Firma „Eger u. Sedr in Kalau“ gelöscht. Kalau, den 8. Juni 1918. Zönigliches Amtsgericht
Kiel. 24170]
Eintragung in das Handels register Abt. am 2. Juli 1918 bei Nr. 6143. P. P. Johanrsen, Fiel. Die Prokara des Kaufmanns Himich Wilhelm Wehrend in Kiel ift en loschen.
Rönigliches Amtsaericht Kiel.
ter. 244 n
Eintraaung in das Handels reglster Abt. B am 4. Jalt 1918 bei der Firma Nr. 242, BVereinebank in Kiel, Fillale der Vereinsbant in Samburg, in Sam- burg. In der Generaloersammlung der Vereinsbank in Hamburg vom 3. Mail 1915 ist der mit der Verelng band in Kiel abgeschless'ne uad von der Generalver⸗ sammlung der Vereinsbank ia Lil am 10. April 1918 angenommene Verschmel⸗ zungsvertraag genehmiet und zum Zwecke der Duichlührung dieses Verschmel zun gk⸗ vertraas die Erhöhung des Grundkapftals der Vereinsbank in Hamburg um t 1500090, — bꝛschloßfsen worden.
Die Grhöbung des Grundkapitals der Verelngbart in Hamburg um Æ 1500 000 ist durch z efũhrt. ;
Das Grundkavttal der Vereinzbank in Hamburg beträzt lest Æ 37 50 090.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Kirchheim n. Ferck. 1244721
Im Hand laregister wurde heute bet der Firma August Mahliag in Kirchtãzeim ernaget ag n: Das Geschäft wird als Zwei nie derlaffung der in Call bestehen- den Firma ZSanis Roser⸗Breun inger, Inhaber A. Müählina, ug nnd man ⸗geschäft in Dall weiterge fährt. Inhaßert diefer Fiema ist Aug ust Müh⸗ ling, Kauf nann in Hall.
Den 8. Jult 1918.
K. Awlagericht Kirchheim u. T.
Landgerichtsrat Hoerner.
Lanban. 124473
In das Handelgreglster Aht. A ift heute unter Nr. 353 die Ficma XG, Hiob, Laubax. Ighaber: Max Hiob, und als deren Inhaber der Sch ub macher melster
Lauban. den 2. Full 1913. Königl. Amtsgericht.
Leisnig. (24475
Auf Blatt 336 des hiesigen Handels« re isters, auf dem die Firma Allgemeine Yeutsche Cresit Mustalt. Filiale Leisatg, mit dem Sitz in Leipzig — Zwetgniederlassung der in Leipzig unter der Firma: Allgemeine . Tredst · Anstalt hestehenden Aktieagesell-= schaft — eingetragen ist, ist heute ein⸗ g tragen worden:
Der Besellschaftavertrag vom 20. De⸗ jember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1918 laut Notariatsvrotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, ingbesondere in bözug auf die Zeichnung der Fiema, berireten: a. wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern besteht, entweder durch jwei Vorstandzmitglieder oder durch ein Vor⸗ standamltglied zusammen mit einem Pro- kuristen.
Leisnig, den 6. Juli 1918.
Dat Königliche Amtsgerlcht.
Linz, Rhein. (24476 In das Handelzgregister A ist heute unter Nr. 97 folgendes eingetragen worden: Rheinsche RKohlensäure⸗Jadustrie ᷣ o in Hönningen
sind eiagetragen worden: a. Dr. Grstab Bunge, b. Kaufmann Emil Stratmann, beide in Hönningen a. Rhein.
Off ene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt.
Linz a Rh., den 5. Jali 1918.
Königliches Amtaaericht.
Linz, Rheim. 24477 In das Handelsregister B ist bei der Firma „Rheinische Kohlen säure⸗In⸗ dustrie“ Gesellschaft mit beschrãntter er en Svönnikgen a. Rh. (Nr. 6 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1918 ist die Gesellichaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Dr. Gastay Bunge und Emil Stratmann, beide in Hönningen g. Rhein. Jeder derselben ist berechtigt, allein dle Liquidationsgeschäfte ju fähren und die Firma zu jeichnen. Linz a. Rh., 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
LyeR. , 24478 In unser Handelsregister A ist hben.
eingetragen worden, daß die unter Nr. 208
Max Hlob in Lauban eingetragen worden.
eingetragene Fi loschen ist.
Lyck, den 3. Jull 1918.
Königliches Am: e gersh. Vannheim. ;
Zam Handelgreziler B K. Dre S 4, Firma Deutfoe Un 6 2 n n. m chrãntt
aftung in Mannhei * eingetragen: hein, wu heul
Nah em Jeschluse der Ge: icht
1 * nmap nl Vese Er,
ma 9. Kurasch ey,
hct ⸗ i
gi fte ; lossenen wir erhöbung und 5 15 we e h. m uch, vert · ilung abgeändert. k Mannheim, den 6. Juli 1918 Gr. Amiggericht. 3.1. nanaheim. . 833m Daadelereglster B San? ** D. 3. 17, Firtaa S aafer sein d Bon Attienge sellchaft in Manrnz ea i Zweigniederlassang, Hau ptfitz Kerlse wäre heute eingetragen: Theozor He n, ki Berlin- Friedenau ift als Pokern? stellt und berechtigt, in Gemen schast 9 einem anderen Peokuristen die ech e, zu vertreten. k Mannheim, den 6. Juli 1318. Gr. Amtsgericht. 31 Hnurkransaa at. 243) Im birsigen Handels: egister 1st an Blatt 150, die Rrma: Mngenei.. Deutsche Credit Austa lt, Dep zes. kasse Martran stãdt in Mark austap, wet nied- rlastang der unter der Kr! U ülgemeiae Dentsche Credit, Na al in Leipzig benehenden Hauptniezer, lassung betr, heute eingerragen worden. Der Geseslschaftz ver tra. ̃ zember 1559 ist duch
243)
Die Gesellscheft wird rechtsberhindlich inzbesondere in bejug auf die Zeichnum der Firma, ve treien: wenn der Vor tan as Eirer Person besleht, darch Rirse, wem der Voꝛstand aus merten Mitgliedern besteht, entwe zer durch wei Vorstanze, mitglieder oder durch ein Vorstandsastelen jzusammen mlt einem Prokuriste;.
Martranftädt, am 3. Jalt 1318.
Königliches Amt agericht.
Meinerzhagen. 2652 Heute lst in daz Handelsreglster Ab, teilung A Nr. 99 dite Firma storn⸗ brauntweinbrennerei 8 Gutes Lan, genohl (Inh. Paul Schwletzke) mit den Sitze zu Langenohl und 6 deren In= haber der Fabrikant Paul Schwietzle i Düssel dorf eingetragen. Meinerzhagen, den 17. Jani 1913. sönigliches Amtsgericht.
Heiss on. 244583 Im Handelzsregister des unterz ichnenn Amtsgerichiz ist heute auf Blatt 716, di Firma Getreide Si kauf Meiß n Stadt und Sand, Gesesrhast mit ur; schräukter Baftungz, in Meißen le— treffend, eingetragen worden, daß du Gesellschaf zvertrag durch Beschluß lu Gesellschafter vom 1. Juni 1918 laut Notariatzprotokolls don die stm Tag: ah⸗ geändert worden ist. Meißen. am 5. Juli 1918. Königliches Amisgerich:. Nem mi ngen. Serkannimachung. Nach Urkunde R. Not. Krumbach dom 1. VII. 1918 G. MR. Nr. 617 tit dir ima Bitum anstlefabnritt Fatf, Seserlschatt mir beschrängter Haftung in Krum, bach graändert in Chen sehe Fabrit Krumbach, Gefellschatt mit de, sichrãutter Gaftung!. Wellerer Gt n siand des Umiernehmeng st: Die Hä— stellung und der Vertrieb von chemische Fabrikaten und Artileln verwanyoter He HYästsz veige, ingbesondere die gewerblich Verwertung der von den Gesellichzstan noch ju erwerbenden Patente und sonflizen Schutzrechte. Memmingen, den 7. Jull 1818. Kal. Amtgaericht. ö. Meuselwitz nn, , In das Handelsregister ist haute Abfetlung X unter Nr. 38 die rng Menselmitzer Frindreh ere Gerl Dorlewitz in Meuseltitz und all r allemiger Zahaber der Baumeister en Erdmann BVorstewtz dafelbst einge lrahe worden. Meusetwitz, den 8. Jull 1318. Her jogliches Amtt gericht. Abt. 3.
nuts eh, Ha. Bresluu. lbils' In unser Handtlsregister ist bet ö. under Nr. G8 eingetragenen Firma Ha, Betzer solgendes eingetragen 66 Bag Handelsgeschäft ift unter ker gin, Farl Nowal in Firma Otto nnr . den . Karl Nowal Millisck übergegangen. Mintich, den 1. Juli 1918,
Königliches Amtagerlcht.
ö . n gister Ahtellays fir. m Handels tegister Abteilung. schsslefttüen Band 1 ist bei der J. A. Gentle y Cie. in 3 bürg am 1. Jull 1918 unh der Mt olgendeg eiagen a zen worden. 1p : *. Tellba rin mille Schnepf 2 geb. Genßle, ist am 21. Siren gc e. duich Tos aus e ,t Iatgesch Den 4. Juli 36 . K. . Amtogericht NReuenbtz
2d
Sberamigrichter Brauer;
255)
[I24157
ier Handelt realster Abteilung A Sklaret legt von einer ihr
Ne. 48 — Kurt er räflich Forderung ga bie vom Gefen
che
P X] ma 4 U ꝛ⸗— Die, n g einbruchrwer waltung“.
Eugen zufmann Fritz 2 n dag Heschäft als per sönlich i m Sell ichafter eingetreten a m , ü saft fst eine offene Handels- ae! und hat am 28. Mai 1918 gese lch onnen. behg ir, den s. Zull 19g. Föntzgl. Run egericht. ausen. ; . ;. Handelsr gisller A ist 5667 die Firma Ger mann dem Sitze zu Nordh ansen Inhaber der Weinhändler un Jaht zu Nordhausen inge ragen. n hren, ben 6. mn ils. eo, wgeguigliches Amtegericht.
ih
Ind als deen
Vortheim, Hann. ; [24523 In das hiesige Handels register * ist bel der Firma „Zucker fab rit zu Nꝛdrter, Heseljch aft a1 deschräntter Haf tung folgende Gintragunng triolgt:; Der Amlzrat L. Bödeder⸗RNeins hof und der Amtsrat B. Criyryt⸗Harste Kind in⸗ 5 lage Todes . utzgeschieden. en Bahn der General ver samm lung vom 22 Junt 1918 ist der 5 15 bf. I der Satzung dahin geändert, daß ker Vorstand aut secht dur z. Fie General, persammlung aus ihrer Mitte auf drei Jahre zu wählenden Mitglis lern besteht. Roriheim, bea 2. Juli 1918. Königliches Amtogericht. operhanson, K nei aL. 1124524] In unser Haadel tregister A ist heute unler Nr. 610 die Firma Johann Keuschen, Brotfabrit in Ster tene und als deren Inhaber der Bäckermeisser Johann Keuschen daselbst eiagetragen worden. . Oterhausen, Rhld, den 20. Juni
195. Königlickeg Amtsgericht.
oherhanmsen, R hryrn]. (24525
In unser Handelsregister B ist bet der unter Nr. 40 eingetragenen FRirmo Veut iche Detektin⸗ Union, Gefell schaft mit besckränkter Heitung in Halle a. S., Zweigniederlassang in Oher⸗ haufen. solgendeg eingetragen worden:
Vte Firma ist erloschen.
Oberhausen, R hl, ben 3. Jul 1918.
Königliche Amtggertcht.
24489 Bekanntmachung.
In unse rem Handelsregister — Nr. 671 — wurde die Firma Wdoldh Wenß zu Offenbach a. M. und die der Adolph Wesß Ehefrau, geb. Katzenstein, zu Offen⸗ hach a. M. ertellte Prokura gelöscht.
Offenbach a. Main, den 1. Juli 1918.
Großherzogliche Ina tager ich:.
Feotne. 24490
In daz hlesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Ifd. Nr. 3 zur Firma „J Bern steln Nachfolger in Beine“ beute imngetragen: Der Kaufmann Neu— mann Freidberg in Peine ist durch Tod aus der Gesellschaft auge en , nmleich⸗ jeitlg ist der Kaufnenn Davld Freldberg in Peine in die Gesellschaft al- versön⸗ lich haftender Gestlischafter einge eten.
Peine, den 3. Jall 1918.
Königliches Amlezericht. J.
Piauen, Vogt]. [23685
In das Handelgregister ist heute ein⸗ gettagen worden;
a. auf dem Blatte der Firma Biener G Co. Nnchf. in Planen, Ni. 1875: der Kaufman Wilhelm Carl Langschied in München ist ausgeschleden; der Kauf— mann Jakob Sklarek in München ist In— haber; die Firma ist erloschen.
b. auf Blatt 3414 dite Firma Ir. Saller Nachf. Gesellschaft niit be⸗ schräntter Haftung, vorm. Biener Cor, Zweigntederlaf lang der in Munchen unter ber Fhima Fr. Haller Nachf. Gesall sch aft uit beschränkler Haftung bestebenden Hauptuseberlafsung mit den Sitze in Plauen 4. B. und weiter solgendes:; Der Gef llichaf'gdertrag ist am 22. Mai 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Verkauf von Möbeln und Waren, der Eiwerb, die Pachtung, der Fort eir leb die Errichtung und die Ver⸗ außerung von Gelchäfien, die sich mit dem Grweib und Verkauf von Mößejn und Waren oder mit einer ächalichen Tätigtelt hefassen, sowse die Vereinigung mit solchen
sschästen und die Beteiligung an ihnen; das. Stammlaplta berät eiꝛnhundert⸗ lausend Mark; zum Geschäftssürrer ist le Kaufmannsfrau Johanna TZanaschied, . wi e, ber,
tu wird noch bekannt gegeben: Der Göellshafter Zateb Stiart. Terngt kie Ir den Firmen Fr. Haller Nachf. in un en. und. Augsburg, Möbel-Halle . 4 Wilhelm Langschled in München örd lenz Co. Nachf. in Plauen he= err se, Ge hat. in die Geseüschaft ein, . daß diese Geschäfte als vom geh dab für Rechnung der Geseslschaft . 5 gelten soll'en. Maßgebend für dle Ing brachten Ge cht t. ist die Gilan vom
. Hai 1813. Nich dieser Btlent über⸗
6. der Wert der Aktiven der Gelchäfte
Yi er Passiwen um fünzigtaus ⸗nd Mark.
enk infligtansenz Mart bäiden dir mmelnlage dez Gesessschafters Jakob
14 8 3 m
St e ia br uchvꝛt w a itun lolgentes eingetragen worden r, um genbert in„Gräflictz
I RJ (G8 -sall ⸗ n . in rie Geseüschaft eir
Vorstand der Hesell⸗
Sllerek. Vie Gellschafterin
tob Sklarek elaaebrechlen G Höhe vr 69 317 S 72 3 g don 50 9)0 „n alz ihre Catan
—1* . p Die Die X
96
in ö lschaft
dem
Wer rst ett, Zah. X
ist aufgelößt; in dr er ist ausge
Martin . 2 1 Max Paul Zimmermann
Franz
ntermanu, allein fort. Plauen, am 4. Juli 1918.
Eremzian.
In unser Handelsreglster Vr. 268 ift die Firma „Ker Fotagafisch?e Funstanstalt, Karl Nickluust“, mit dem Prenzlau und als Kensmeann Karl Nicklaus in Prem getragen worden.
Prrnzlau, h. Juli 1918. Föntgliches Amtsgericht. N nt he n GW.
worden: Die Firma ist erloschen. Rathen, den 2. Juli 19183. Köulgliches Amtsgericht.
Kalk enorm.
Nr. 443 ist die Fima E. Lübt
baftende Gesellschafter der
gesellschaft eingetragen worden.
begonnen. Zur Vertretung der schaft ist jider Gesellschaster ermä Rathenow, ben 2 Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Havenghurꝶ. Im Handel gregister wurde eing
Tterkel, Pin selfabrik in Raven
butg, ist Prokura erteilt. Abt. für Einzelfir men am 8. Jull 1918 die Firma: Ulois Brugger, Fabrikat Handel von Butter u. Täase in arten, Inhaber: Alols Brugger, esitzer in Weingarten.
K. Amtsgericht Nawens bir
Landrichter Rehm.
Regens Bnukg. Kmekannt machung.
die Prokura detz Hugo Hilde brand halb erloschen.
Sanrkh rück om.
Im hiesigen Handelsregister A in Saarbrücken heute ein worden:
Dem Ingenieur Ludwig Saarbrücken ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht.
Sanz brücke. Im hiesigen Han delsrrgistar ist bet der Firma Gebrürer in Saarbrücken T heute ein worden:
Der Kaufmann
gesch eder.
Saarbrücken, den 2. Jul! 19
Sula w edle. In hlesiges Handelsregister B
bas Dandelr geschäft unter der geänderten Füma Z Werkstatt, Jah. Baul Zim—
Dag Königliche Amtsgericht.
Are fn f Abteilung
Sig ihr Inhaher der
In unser Handelgregister Abtellung A Nr. 385 ist bei der Firma Srnst Lübke in Friesack heute folgendes eingetragen
In unser Handelsreglster Abtellung A Walter, Wilheim und R adolf Lübke in Feigsack und als deren persönlich Kaufmann Walter Lübke, der Kaufmann Wilhelm Lübke und der Kaufmann Rudolf Lübke, sämtlich in Friesack, alg offene H
Die Gesellschaft hat am 1. April 1917
Abt. füt Gesellschafte firmen am 6 Juli 1918 bei der Firma
Dem Julius Milllr, Ingenieur ia Ravbent⸗
In das Handeltregister wurde heute bei der Firma „Farl Döring“ in Regens⸗ burg einget agen: Inhaber ist nun Hugo Yilde brand, Kaufmann in Regensburg;
Regensdarg, den 8. Juli 1918. Fal. Amtsgericht Regensburg.
ist bei der Firma Geckel C Nonweiler
Miedel ln
Saarbrücken, den 2. Juli 1918.
Josef TKruchten Saarbrücken ist aus der Gesellschaft aus⸗
Köntaliches Amiegericht. ö
8 phie Sophie
z ist henden chafter Ja⸗ schä nt
16.
* *. J 7RTigln n
L uig chleden; èfühit
[24491 mania. Jah.
42 11
lau cein⸗
1
24493
24492
e Jah.
Handel g⸗
Sesell⸗ htigt.
24591 etragen:
S. E. Shurg:
zon u.
4 Kã serei⸗· 9g.
24494
ist beg⸗
24495 Nr. 39
getragen
J.
24496 Nr. 964 ruchten getragen
in 18.
24497 Nr. 19
heim KWeu in hieselbst heut⸗ eingerrag
Sen wering, Meek Ih. 24501 Velivert, R heial. Ja das hlestge Handelsregisier ist zu der In das Haudelsregtister Abt. B in veute ure? Nr. 214 ver e chaeten Firma Aile naler der Nr. 27 her
152 j — 1 Cen Mer r . 5 6 i. . 2 Danhelegeschäst mit der Ber ö chr ä nkizr aft g in Velbert, ,
ma der Firma ist durch g m den⸗ ; übergegangen auf den Ksmann Eranz Ulrich Ratfisch zu Schwerin. Schwerta, den 4. Juli 1918. 7 Gꝛoßherzo glich z Amtsgericht. beide zu Velbert, bestellt mit der Maß Sener in, Meek jp. ladtäzoz] gabe, daß jeder den ihnen auein zar V= Zu der ün hiestgen Handelsregiste: iung den, Gzellsche ft, bereccht gt it, unter Nr. 881 verzeichaeten Stena a Dandelz ze che t der während der . ] , , w. in Dauer ber uidatlon bie Hereichnung Schwer iner Dachnappenfabrik von . . Here chn ag J. S. Geocknn lle? 1st heutè eingetragen: ke ssenigzustrie Cesellschast tt ber
* . 118 2 17 r m m . . Sesellschaft 1 tsarlßtt. 31 ⸗ 2 2 . baforen sind der Faotitant ;
. * . und der Kanfm ann
ec r d!
, . * Wil heine F
R der Fitnna Cana, GingetraJentr ereim und als n: Tiggemnen & Co, Setnllichaft mit stand: Renter ungeba mrister a. D.
gin, 1 6 n
24508]. 2. Jali 1918 dir „Zieger zuch ver⸗in
mer lin Fe tedrichs /e Ide. tar istzorst, Bor⸗ Ernst Berlin- Rails horst, Trestow- teozmststent Emil Mrosan in
riSsbers, Waterbergstraße 27, Willv Wilte in
Hoger in
? n der Kauf aann
Berlin- starleharst, Ehrenfelssttaße 45,
e 1 ⸗ 1 eingetragen worden.
Die Satzung ist am 26. Februar 1918
errichtet.
werlin . Lichtenberg, den 2. Zul 1915. Königlicheß Amtsgericht. Abt. 1.
Die virma Ist ersoschꝛn. (Kränkter Haflung i. Liq. fähre nden Firma 8 r , dae ,, ist mit allen Aktiven und Passiven und Schwerin, den 4. Juli 1913. i , n , ,, Großherzogliche Amtsgericht. dern Flrmenzecht, art die offene Handel; i r , gesellschaft Coll, Tiggemann & Go. zu Schwerin, Meck In. [24502] Velbert bertragen worden. In da Handeltregister ist beute zur In das Handelaregister Abt. A ist heute Firma C. Mecklenburg . Co, ein- unter Nr. 335 einget-agen worden die ragen. Dem Zieglerm- ister Wilhelm gffene Handelggesellichaft in Tirma Calla, Rei holbt zu Lankow ist Protara erteilt. Tiggenm ann C Co. zu Veidert und Sithmerin, ven 4. Jult 18153. als deren Jahaber: a. Friedrich Lamm, Großherzog liches Amta gericht. Kaufmann zu Velbert, b. Heinrich Tigge⸗ a, , cz anden rn 54 . 7 Wil we H ranze⸗ 80 41 ra Irn Handelt rezister 1st ere ee, dem Ioqen, Ge scha tzteilhaderin zu Velbert. vir V n gem eine Dent che Gredit. cn. a4. ka * . Cx. * fraltz Bweißstene Begrih; in Serbrit i, erehlscheft hot am 1. Jun 1918 etreffenden Hlatte 596 eines 3 . e ,, , enger ragen eee, Di Hesellsch zfterin Frau Witwe Colla Der Gesellschaftzertrag vom 20. Detzem ⸗ ö . ? ber 1893 ist durch Beschluß der G- neral⸗ st von der Vertretung der Gesellschaft versammlung vom 18. April 1918 laut ausg chlossen. 6 Notarlatzprotokolls vom gleichen Tage Velbert, den 5. Juli 1916. abgeändert worden. Dle Gesellschaft wird Amte gerlch . rechtsperbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: a. wenn der Vorstand auß einer Petson kestebt, durch diese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmltalie der oder durch ein Vorstands mitglied zusammen mit einem Prokuristen. Gebnitz, am 8. Juli 1918.
V IIat x. 24509 Die Flema Rudolf Meyer, Schwan⸗ Apotheke, Wilster, ist im hiesigen Handeisreglster gelöscht worden. Wilfter, den 3. Juli 1918. Königliches Amtagericht.
— — —
, Bekanntmachung. [24510 le Ficma „esellschaft mit be⸗ z - walihe8 : fan, . schranrter DSaltung zur gemeirn⸗ Königliches Amte ger icht. inner Heschaffans 3, Wollin; Sie g bur g. ; 24416 Ginr htungen*“ mit bem Size Mom ms In, das Handelrezz ler ist eingetragen wurze heate im Handelgregsster dez hiefigen die Firma Maria Brasckos mit dem Gerichts eingetragen. Sitze in Friedrich⸗Wühemstßülte bet GHegenstand ves Unternehmens der Ge— Troiä'dorf und als deren Jahaberin sellschaft ist die Versorgung von Mindei— Fräultin Maria Braschos in Ohermenden. bemittelten und Krlegsgetrauten, insbe⸗ Siegburg, den 1. Jutt 1915. sondere im Kreise Wormz, mit Einrich⸗ Käöntgliches Amtggericht. (,, eignes Heim . ich
* ö 24594 terten Kaulbevtagungen. Die Gesellschaft e n . 9 n, , 1 fed g int befugt, Anternebmungen, welche gleiche
In unser Handelaregister Abt. A ist!!!“ ;
* 176 pie F zen,, oder ähnliche Zaecke verfolgen, zu er⸗ unter Nr. 176 die Fimg Max Bech, ,, 3 e , , mann in Steinheik S⸗ Re. und als ihr ö si 4 ) e. ier, . Inhaber , mar Bech⸗ . oder deren Vertretung zu mann daselbst eingetragen worden. . . *
i , ,, ,, ,
Herzogl. Antzacr icht, II. ö. , , , . Stettin. ; 24560 3) chron. Dr re Ser nian Heyer,
In tas Handelszegister B is heut I) Großb. Bürgermeister Geörg Wil. unter Nr. 2 in , ,, helm Metzler gemeinnützige Gesellscha ft mi r⸗ . i n ng, . ,,,, beschaffung“ mit dem Sitz in Stiattin. schmidt ; Begsnftand des Unternehmens ist Handel 6) Kreigrechnungsrevisor Franz Gelsler mit Möbeln für die minderbemirtelten ne in Worm. ! Bevölkerungskreise und Betrieb aller damit Sind mehrere Geschäftzfährer besiellt mmammenhängenden Gescht te,, er ce, so Dtrr die Geselsichast durch möndestens sellschzftgoertrg ist am 22. April 1918 wel Geschäsrasührer oder durch einen sestgz tells. Das Stummtapttal herrägt Geschäftsführer und einen Proturisten 146000 6 3 ,. . Derlieken. f Kaufmann Ernst Hahme in Stettin be—⸗ der Ge fig pe ist am 25. Apt stellt. Sind mehrere Geschäftsführer be ö , telt, lo wird die Gesellscheft dirch zel ie Bekanntmachungen der Gefell ⸗ Geschästzführer vertteten. Als nicht schaft erfolgen durch ben Deutschen Reichs. eingetragen wird bekannt gemgcht; Die anzeiger.
Bekannimachungen der Gesellschaft er⸗ * Ko rms, den 5. Jull 1918. folgen duich den „Deuischen Reichtz⸗ Grhsherz gl Ame gericht.
anzeiger. ö El Trin. den 8. Juli 1918. Worms, Bekanutmachnug. 24595 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Die Flima „Friedrich Buärchl“ in an K 24505 Worms und deren Inhaber; Friedrich Stoa eau. L24505]! Bürchl, Kaufmann in Mannheim, wurden In das biesige Handelstegister Ab. Deut in Han delztegister des htesigen teilung A ist heute unter Nr. S5 elnge. (Gertchts eingetragen. tragen die Firma. Emil Qausmann er Elise Bärchl in Worms ist Peo— mit dem Niederlaffunggorte Stolzenau, arg erteist. und als deren Inhaber der Kaufmann gor ms, den 38. Juli 1918. Emil. n,, j . Großheriogl. Amtsgericht. ⸗ er Karl Gaus in Sloljenau 2 ,, enn , n, n nn, 2451)
t Prokura erteilt. ö ; . if i ,, . Juli 1918. In das Handelsregister Abteilung A ist Königliches Amtsgerscht. am 18. April 1918 unter Nr. 65 die — — 4as30Q'] Firma Rudolf Frost in Aif und als Stries am. ö. 24506 deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Im Handelgregister Abt. Nr. 23 ift Frost dahelbst eingetragen worden. bel der Firma F. W. Conrad, Gräben Y Zen (Mosei), 5. Zuli 1918. . , , , . ö Ne a Kgl. Amtsgericht. utet jetzt: F. W. Conrad Jahaber — —— lautet izt 33 Tell, Mose].
245121
register? Ver kausfsgennfsenschaft Achera ein⸗ getragene rau schränkter geb. 4.
Adelsheim.
PDeggendor.
Srafen au Beeren uns Waldyreodukte⸗ Gin tanfs⸗ Get offenschaft „Lusen“, eing etratzene Gen ofsenschaft mit beschräaterr Haft⸗ vfl icht Graseuan. Das Stanut ist am 1. Jani
nehmens ist:
kauf der Waren
ist bei der Firma Koh lenkantor, Gesell⸗ schaft mit heschränlter Haftung in Salzwedel heute einget agen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Carl Apel ju Saljwedel ist zum Liquidator
bestellt. Königliches Amtsgericht. Gt. Wem d ol.
alß deren Inhaber Johann Jung handlung, Huchbin dere und materialienhaadlung daselbst.
Königliches Amtogericht. Schneid emũüh]l. Nr. 270 die offene Rlburg und Heier, Echneldenühl, und
ber Kaufmann. Johanns Schneidemübl und der Kauzman
Ap parat als deren
geiragen worden.
Zur Vertretung der Gesells
ieder
Salzwedel. den 6. Jult 1918.
Heute wurde unter Ne. 141 deg Hangels= registez Akt. A eingetragen die Firma „Johann Jung“ zu St. Wendel und
ät. Wendel, den 4. Juli 1918.
* ufer Sandel ister A ist unter In uyser Handelsreglster st unte Handelsaesellschaf
Alburg aus
Heier aus Bertin, Welch selstraße 6, cia⸗
(24499
Buch ˖ Schrelb⸗
(245001
efahrik, Inhaber
n Georg
Paul Rohner. Inkavber ist Getreide kaufmarn Paul Rohner, Striegau. Bet dem Eiwerbe des Geschäfts durch Paul Rohner ist der Uebergang der Verbindlich⸗ keiten des früheren Juhabers ausgeschlossen worden.
Amtsgericht Striegau, den 5. Juli 1918.
norn. (24526) Im Hardelsreglster ist die Firma S. Ilgaer in Tharn gelöscht worden. Thern, den 27. Joni 1918. Königliches Amteagericht. Thom. 24527 In daz Handelsregister ist bei der Firma F. Hariwig in Thorn eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftgz begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gustav Behrendt aus geschlossen. Thorn, den 4. Juli 1918. Königliches Amtaacricht.
Tattlin gem. 24607] In daß Handeleregister sür Elnzelfirmen Band 1 Biatt 112 warde heute zu der
chast ist
der beiden Gesellschafter er nächtigt.
EScharidemühl, den 6. Jult 1918.
— Königliches Amteger icht.
2318 a2.
Firma Joh. Jak. Geyßel Bier ein, getragen? Die Firma ist erloschen. Din 5. Jult 1918. K. Amtggerlcht Tattlin gen. ⸗ Amtgrichter Föhn.
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Zeller Volksbank V. G. in Zell (Nr. 3 des Registert) am 2. Juli 1915 folgendes eingetra gen worden:
Dem Bankbeamten Albert Walter in Zell (Mosel) ist Prokura in der Weile erteilt, daß er beiechtigt ist, zusarumen mit einem Vorstan dzmitglled oder etnem stellvertretenden Rorstandsmitglled die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Zell ( Mosel), den 5. Juli 1918.
Kgl. Amtsaericht. Tell, Mogel. 24513
In das Firmenreglster ist bei den Firmen M. J. Catpari in Zell (Nr. 2 des Reglsters) und Beter Marx. Gerberel⸗ brsitzer und Kaufmann in Fell (Nr. 80 deß Reglsters) am 18. April 1918 folgendes eingetta sen worden: Die Fuma itst er⸗ lo chin.
Zell (Mosel) den 5. Juli 1918.
Kal. Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Kerhkin-Iichten berg. 24158
24394 Zu Ordg.⸗Zabl 23 des Genossenschafta⸗ Landmirtschaftliche ia und
vatt he- unterm
worden:
en oñi en schaft Dafty flicht“ ist Iz. eingetragen
Juli da.
An Stelle des verstorbenen Hauptlehrers a. D. Philipp Kugler ist Lanzwiirt Otto Weiß in den Vorstand gewäblt.
Achern, den 8. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. [21560
Zum Genossenschaftaregister Baad 1
O3. 2, Vo rschußz verenm Adelsheim, wurde unterm 8. Juli 1918 einge ragen, daß da; Vorstandsmit glied Friedrich Kniehl jang, Schriftführer, gestorhen ist.
Gr. Bad. Amtsgericht Abtlsheim. . 224366
das Genossenschafteregister für
wurde hiute eingetragen:
In
in Neuschsönau, Benet
1918 errichtet. Gegenst ind des Unter⸗ I) der Ankauf von Beeren und Waldprodutten im kleinen, 2) Ver⸗ im Großhandel. Die Haftsumme beträgt 500 n — fünfhundert Mark —. Alle Betanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, werden von den Voirstandsmitgltedern unierzeichnet und sind in dem. Grafenauer Anje ßer“ dufzuneymen. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Jult bis 30. Juni. Der Vorftand vertritt die GHenossenschast gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma ver Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift himjiufügen. Der Vorstand benteht aus 2 Mitgliedern: Trolber, Anton, Hausbesitzer, und Moos—⸗ bauer, Josef, Bäckereibesitzer, beide in Neuschönau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Deg gendorf, den 4. Zuli 1918. Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.
PDinslakeꝶ. (24397
In unser Genossen schaftsregister ist heute
unter Nr. 13 bezüglich der 1Iaudwir⸗⸗ schaftlicchtn Bezugs. und Adbsatz⸗ genossenschaft e. G. m. b. S5. jzu Hie s⸗ feld eingetragen worden: Gerhard Hülsemann ist aus dem Vor— stand aus eschieden und an seiner Stelle der Landwirt Wilhelm Horstmann in Hiesfeld gewählt.
Dinslaken, den 26. Juni 1918. Amtsgericht. Dortmund. 24562 In unser Genossenschafisregister it heune bel der unter Nr. eingetragenen „Gartengenoffenschaft Erholung, ein getragene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht“ zu Dortmund
folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Heinrich Gärtner zu Dortmund ist aus dem Vorstande aus geschieden und statt seiner der Invalide Gustav Rauer ju Dortmund in den Vor⸗ tand gewählt.
Darch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 24. Februar 1918 sind die Fz§ 15, 17 der Satzungen geändert. Im 3 20 der Satzungen ist der Name Arbeiterieitung durch . Westfälische All⸗ gemeine Volkszeitung“ ersttzt.
Dortmund, den 1. Zull 1918.
Rönlgliches Amtsgericht. Essem, RÆnhx. [245631
Ja das Genossenschaftsregister ist am 4. Juli 1918 eingetragen zu Nr. 50, betr. die Firma Landhaus Mn siedelun g Essen, Stadtwald eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränßtter Haft⸗ pflicht, Effen: Julius Erath, Mathtas Braun, Wilhelm Schulte und Fanz Frye sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Ouo Kronenberg, Louig Sprick und Guta Knüppel, sämtlich zu Essen, sin d zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Königliches Amtogericht Ess en.
Gross Goran. L24564 Berannimachung.
In das Genossenschaftgregister wurde bejnglich der Dampf - Trefchaesell⸗ schast J. e. G. . b. S. iu KBirte]⸗ horn eingettagen: Der Landwi t Philipp Nothnagel ist aus dem Vorstande aus- geschtden und an seine Stelle der Lond⸗ wirt Deter Grieg 11. in den Vorstand gewällt worden. Di⸗ 6f
7 138 öffen il „en 2 ⸗ . , ,
kannt machunßen
* 261
In das Vrreinzregister des unterzeich. 9 1 . 2 neten Gerichts ist unter Nr. 41 am!
— 2 8 erfolgen nunmehr in 49 fftnland'. Groß Gerau, den 29. Jant 19138. Grohtßerzegliches Amte gericht.