1918 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

An der Börse beobachteten Bergwerkgaktien, Elektrowerte und di den Wien abkängigen Papiere siemlich feste Haltung bei dere nn iwas lebafterem Gelchäft. Auch am Einheitsmarkt überwogen 6 besserur gen. Renten waten ur verändern, Kaliwerte eiwag schw an

sblleßen soll. Der Gegenwert dieser Aktien ist zur teilweisen Deckung des Faufpreises von Neuerwerbungen destimmt. ; Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B) Dem „Algemern Qn. jufolge meldet die Times“ aus Salcniki, daß brit irche anjsföislche Sinan ihruzpen Konessioner jur Trocken. . gung und Bewässerung der Sun pfeegenden im Shruma— und Wardartal erbalten haben. 2 Bukarest, 10. Jult. (W. T. S.) Das . Bu kare üer Tage⸗ blatt teilt mi: Die don der Militärverwaltang in Rumänien w etrichtete deutsche Handelzadbteilung, deren Aufaabe es in, nach Aufnabme der Warentinfubr den Handel Deutschlands mit Ru⸗ wan ick nach jeder Richiung kin ju urnterffützn, und di; sich, wle belarnt, bereits seit längerer Zeit mit den hierju notwendigen Vorardeinn befc ßt, erfackt alse an der Eu fuhr aus Deutschla. d in tezessierten Kaufler te Ranmänierg, ibr bekannt zu geben, welche Waren sie aus Deutschland r kelchen wänschen. Gz ist dies oοtwendig, um einen Ueber blick ber jene Warez fu erbalten, welche beenden für Rumänen ninisteriums und der- in Frage kemmen, ur bei ihr eingebende Ancebote an dle etn= irekten Steuern und um Aertreter er pfeblen zu können.

schlägigen Firmen Leiten 4 . 1 ; rörterung die Haushalte Im Inter sse der Kauffeute Rumäntens empfiehnt es sich, ke onder? der Zölle und indirekten Steuern, der Lotterie verwal⸗

m Hinblick auf den demnächst wieder beginnenden Verkehr, ibte tung, der Preußischen Staatsbank (Königlichen Seehand⸗

Mitteilungen mwögllckft Fand an die deutsche dan ben, 533 Bukarest, Strada Academici 2 J. gelangen zu laff n. 8 lungj. der Münzverwaltung, des Zuschusses zur Rente nn des Kronfideikommißfonds, der St des . allae meinen

; ersucht, in der Mineisung folgendes anzutübren: Sirmo,

uldenverwaltung, des Inhaber, Datum der bart essgerichtlichen Eintragung, amnaue Herrenhauses, des Abgeordnetenhauses und der allgemeinen Adorefse, o5 Groß bn ler, Detaillist rer Kemmisstonär, Ait der ; Ware, welche als Sp zaitiät, und welch als Ne enart el intere ssiert, und wesche Waie und Menge mizeit gewünscht wird. Um gegebene n⸗

falls Anstagende direlt an die Vertreter deatsch⸗r Firmen berweisen

33 weite Beilage zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen 162. den 12. Juli

23 Eff Anzeiger.

in Unzarr begründet wurden, und vie Annabme dis KRompionsß. , antrages jur Ftutscken Börser steger durch den Reichstag. Die Steige, (. ae , eclust- und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. z 9 . 9 3 Verdingungen ꝛe— Anzeigenpreis fer dea Nana einer T gespaltenen Siuheltsgeile 0 R Hu zer dem 3647 auf den Mnzetgennreik ein ,,, 2 29 H. ,.

Kursberichte von auswärtigen Wertpaptermärkten.

Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Nach äußserst siillem Serhnn aestast te sick der Verkehr an der Göre sebr zen, wobei nan en lich unzarifche Pariere und emmelne beimische Barkwerte sowie Sictte eisenke Fa. ard Montaraktinn zu stegenden Kursen lebhmster um ee see: wuld n. Die Anregung ju der Besserurg gaben in erfser Lin. Burarefter Käufe, die mit dem gäunstigen Fortzarg der Erntecrbeiten,

——

Staatzanzeiger. 1818.

Erwerbz und Hirt ca enossenschasten. ; ird fla dg s, von em e , Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherun Ban kauzweise. . Verschiedene Bekanntmachungen.

4

rungen der leitenten Kulissenvapiere bewegten sich iwischen zwe un Jufge bete Bm vierzehn Kronen. Im Schranken waren ur garische Kohlen, , . J , . g, w barer en und Reisicktrungeattien begehrt. Die Anlegtwerte beharpteten fich . n n t ie schaflen zu Aktien u. Aktlengesellschaften. unv:rãndert. J nand

Wien, 11. Zuli. (W. T. ) Amtliche Notierungen der Der sfenjentzale. Berlin 160650 G., 161.20 B., Anssterdam 45700 G., 4658,60 G., Zürlch 228.50 G., 22950 B., Fever hagen 280 065 3, 231600 B., Steckbolm 313,09 R., 314,90 R, Christiania

Der Haushalt des Fi nan jenige der Verwaltung d werden bewilligt, ebenso

blalt 28 Parzelle 5771291, 2 3 57 qm geblich abhanden gekommenen Sch ald ver 1246603)

h Unterfuchungs⸗ Der von ung unter dem 1 . 2. * 1 3. D b 1912 He nä? öl 5 Gr, Ts 0 B', Konfantinopei 3,06 G., 33,s0 B., bn , nn. auf das Leben des Herrn Bank

groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2269, schreibungen des Deutschen Reich, und achen e e d, e,, e etercnrele ien, beamien Walter Hitzschte, Trutnant d. R., zuletzt wohnhaft in Wernigerode, über noten 160 80 G., 161.330 8. 11.

6 und Gewerbe⸗ 5 titin ger.

ia, re nnrnao 166 TOTtertung

ju konnen, ersckelrt es zweckmäßig, daß di jenigen Fümen, welche Ver⸗ tretungen fübren, dies der dtunh en ande laat teilung unter Anführung der bekreffenden Firmev bekannt geben. Wie verlautet, beabsichtigt die deutich? Handelsabteilung, uich Sammlung verlangter Angaben und

Nr. 2260. 6 . 87. B. 92. 16. 0 40 J he * N. 3 99 ö. er 4 70 Anleihe von 1911 Lit. C M 10000, ausqefell ie Versicherungsschein 191 722 ist in Verlust geraten, und London, 16. Juls. (W. T. B.) 26 0 /o Englische Konsols os) Königs! 2 ss Im Namen des Krbuig Aßt. 87. . Sob , . ue , chähnten Antrag stattgegeben wird und alle Anspräche' aug dem Versicherungeschein dor 1506 60, 400 Rufen von 1909 514, Baltimore and Dhio = Leutnart d. R ; lheren 6 / der Zwangs fie Im Wege der Zwangshollstreckung soll 500 SP und Nordstern Lebens Versicherungs Actien. Gesellschaft. sntter States Steel Sorporation 112, Anaconda Gopper —, Rig verboten, an einen anderen Jnkaber als

Vert, den 3. Juli 1918. Nrn. 2177761 und 247262 über je 1509 6 wird Uaqdustt h Königliches An tggericht Berlin. Mitte. ün. Til ) Rru n 7rr f? , . 1d Ungltigtettserklärung bet ung beantragt. Gtwalge W derspruchzrecht? sind 5 de Xrgentin ier . 1835. . 14 , , . 1889 irn. 174711 und 174712 über binnen zweier Monate von heute ab bel ung ar zumelden, ,, 3. c Jahaner von 1399 703. 3 69 Vorugiglen 5.4. d afg Rnffen Ingsiacke wider de - , , , der 5osg Anleltze von 1915 Lit. D 191 722 erl ĩ ; ] . hee . e, (216 45] Zwaugsyversteigernng. Nrn. 3458897 und 3458893 über je Wel e gh on b d . Fenadiag Paeifie Erie —, National Rallwayß of Mexiko —, n, gr. il. Jas. tegig eberg, den 10. Juli 1918. , , „Luleng don, bet bei den am 26, Sept inter 1919, Vormittags der r An eihe von 1917 Lit. h ii, st gesst, S Ceuncralkomm ndo' Tes l (ur. Lede, Sötedrbrafe 13.4 Nr. ah äd äber so. tel D Degen. Tinto 681, CGbartered 149, De Beers def. 144. Gold fiel dg 1, öl. ö. n. . Oh kciegs⸗ III. (drittes) Slock werk, Zimmer Ne. 115 / Ha e zer · Köbbinghoff. Gere de. Ycandmtnes 211. Sa Kriegsanleibe 83t. 4 * Kriegsanle b, 100 r mtc, Sitzung vom bis 115, versteigert werden das in Berlin, die oben genannten Antragsteller eine (24380)

tung tritt Her Mmnd Irin Bel 8 1 8 S 5h j 1 2

s 1 8 J. 8 3 8 8 or Handel und Gewerbe

Ol 3 ö. 2 ö. . R m . 6 2 e sich in der Kohlendvertellung aller

*

63 , ö 653 28 werden, die Kohlenförderung immer noch weiter zu steigern, es doch . 37 55. 7 ꝛ. 3* 2 Far 25 8 2 f * nicht gelungen ist, sie auf die Höbe des stark gewachsenen Bedarfs zu

ie 9 mit iner Unterbilanz be [. 1 1d II ICILieMI *

8 TSs— ung 60 1 FPDTeTTUng LSM

Sckwierigkeiten. die vielleicht gerade den von Herrn Hillebrand ver⸗ tretenen Kreis betreffen, beruhen wohl auch darauf, daß der Reichs⸗

Rat und Tat

Ueder endung unter voher

hin fördern.

L= w

Metallbestand

mitteilen ju iöaven. . seinersettz die deutiche Handelt abteilung in von Unterlagen, ausführlichen Angeboten, De diunsche Han eltabteilung wird

u. dergl. un terstützen wüde. , —. dim frtten Handel friie

Montreal, 10. Juli. der Ea nada Dacitte Eisenbahn betru woche 2757 000 Dollar.

1918 betrugen die Aktiva:

C

7

schaffen, um einerseits dem Teutshen Faufmanne rasch mit Auskunft,

halt er Berg⸗, 1 96 . deren Sichtung eine Uebersickt des étsamten rumäniicken Handelt zu

jur Hand zu sein, anderegsletig um dem rumänischen

Keufmanre afes fefren Handelt jweig Betreffende obne Zeit Es wär? era ü6rsckt, wenn der deutsche Hantel ibm Wi ken duich

Wabrearg des Srundsetzes

Babn* die Interefsen dis dertscken Dandels nech jede

Die Brut

e , .

Zeit verlust Muftern

t Richturg

einnahmen

zen in der ersten Juli— Das bedeutet eine Abnahme um 314 000 Dollar gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 6. Jali

( und im Vergleich mit der Vorwoche)

1918

es⸗

( 6g G6 r.. 6 oi 6600 -

1916 lt

2 467 558 000 25271, 2 495 605 000

1177000)

31 og Kröegzanleibe 854. Prlwatdis font 3 13, Silber 481.

Paris, 10. Jult. (W. T. ] D 'Traniossche Autelhe 88 45. 3 60 Franiösiscke Rente 61.80, 40⸗/ Sxan. äußere Arleste 141,10, S bo Rufen von 1906 52,0, 3 90 Rufen pon 1896 32350, * Tüirken anf. 62.50 Barque de Pattz 1035, Citdi Lyonnalz 1060, Suckanal 5100. Balu 1110, Rio Tinto 1900.

Am sterdeam, 11. Juli. (W. T. B.) Erẽffnurg flan, Schluß pesser. Wechsel auf Berlin 35,95, Wech el auf Wien 18, 95, Wech el auf Schweij 49.00, Wechsel auf Topenbagen 60 50, Wechsel auf Stockdolm 6a 55 Wechsel auf Rem JYort 19833, Wechse! auf Loadon 8,5, Wed s⸗l auf Darig 34,19. 44 NRiederländische Staatsanlzih gi, Ob. 3 0/9 Niederländ. W. S. 683. Königl. Nie zerltnd. Petroleum 5737, Hossaad⸗Amerika⸗Linte 363, Niederlände ⸗-Indische Handelsbank 1633, Atctson, Föland —, Southern Pacifsie Southern Rallway —, Unien Poc fie 1188, Anaconda 131, United States Ster Torr. 50, Franzöfisch. Engliscke Anleibe Hemburg⸗Amer ika, ani =

R openbagen, 11. Juli. (KW. T. B.) Sichtwechlel auf Berlin 56 50, do. auf Amsterdam 166 09, do. auf Londen 15 2, do. auf Paris 56.50. .

Stock olim, 11. Sult. (W. T. B.) Sichtwec sel auf Serlin 50, 00 do. cuf Amsterdarm 146,50, do. auf schweneri iche Mär⸗ 71.50, do. auf London 13.41, do. auf Parts 49.50.

Topeka u. Sang Fs 813. Roc

1 ö Cassel in der ict; 1917, an Ter teilge iommen

zen, und jwar: bar nnd weg Mitter: Okerst Bauer, Bejldo. II Cassel,

porltz nder,

J D ell ndet gerichterat Nebelung, Ver⸗ patlungs führer,

Imtgrichter Ratzki, Dꝛerstleutnant Schalleha, Beikdo. Cess, Major Brandt Primavesi, Bezkoo. l sissel,

ö hauptmann Heyme, Kriegsbekl. Amt Il. 1 ft. ö. d e

. König, Kriegsbekl.“ Amt Il. L. . als Vertreter der Anklage: ziiegegerichtzrat k. A. Krenzlen,

als Militärgericht schreiben: Döerlilegogerichte sekesär, Rechnungsrat Schmid,

uff die von dem Angekiagten gegen das stil des Riiegegerichis der 2 stellv.

Siemensstr. 13/14, belegene, im Grund⸗ buche von Moab-t, Band 115 Blatt Nr. 44238 (eingetragene Eigentũmer am 18 Juni 1918, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: die Erben des am 26. Jimi 1910 zu Berlin verstorbenen Maurermeisters Heimann Schwieitz, ver= treten durch den Nachlaßverwalter) ein getragene Grundstüc. Vorn erw hnhaus mit Seltenflugel liak2, Quergebüude mit Rück. flügel linka und 2 Höfen, Gemarkung Berlin Kartenblatt 15 Parzell! 2079 / 89, 9a 6 qm groß, Grundst-uermuttrrolle Art. 11496, Nutz ungs wert 14 000 A, Ge bäudesteuerrolle Nr. 1496, Erundstäcks wer 245 000 . Berlin. den 5. Juli 1918. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 85. 85. K. 43 18.

24644 en, . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in erlin belegene, im LHrulf

Leistung zu bewirken, ingbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Antrogsieller werden durch den Rechsanwalt Dr. Kluge in Torgau 4. G. vertreten.

Kerlin. den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 154.

[245486] Zahlungs sperre. Auf Antrag der , ,,, Ober⸗ pondtrektioan in Gumbinnen wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin be— teeffs der angeblich abbanden gekommenen Schuldve schretdung der Hprozentigen An. leihe des Deuischen Reichs von 1917 dit. G Nrn. 8 546 161, 8 546 162 und 8546 163 über je 100 M verboten, an einen anderen Inhaber als oie oben ge— nannte Antragstellerin cine Leistung zu bewirken, tnebesondere neue Iins scheine ober einen Erneugrungsschein auszugeben. Berlin, den 8. Juli 1918.

Röniqlicheg Amtsgertcht Berlin-Mitte.

Der von uns am 26. September 1916 ausgestellte Hin terlegungsschein Nr. 46 136. S853 763 auf den Namen Ewald Haar⸗ haus in Barmen lst abhanden gekommen. Es werden alle, welche Ansprüche an diese Urkunde ju haben vermeinen, hierdurch autgefordert, diese bei Vermeldung des Verlustes aller Rechte bingen zwei Mo⸗ naten bei uns geltend zu machen. Hamburg, den 9. Juli 1918.

„Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗ - Gesellschaft (fiüher: Lebenz. und Pensiong— Versicherungs⸗Desellschafs. Januz

in Hamburg). O. Holl. ö. V.: Wulkow. (24604 Aufruf. Folgende von ung auggestellte Hinter

legunqescheine sind nach uns ersiatieier Anzeige in Verlust geraten: .

ö 6h ,

Die eftau Helene Uecker, ge

ö. w 6. der Hof- und Ziegeleibesitzer Peter

Petersen Möller in n n s ,,

durch Justtzrat Raben in Hadersleeben,

1II. der Schiffer Lorenz Jensen in Gjennerstrand, die Chefrau Sophie Zimmer, geb. Jensen, in Hamburg, die Ehefrau Helene Jub ler, geb. Jensen, in Tyrstrup, dertreten durch Rechtzanwalt Schmidt in Apeyrade,

II. der Büroborsteher Marius Hort in Hadersleben, als Abwefsenheitepfl ger der CGhefrau Cathrine Marie Schmidt, geb. Lund, verireten durch Rechtgaawalt 86 h r r

der Kran kenkassen kassierer J. Friedri in Haders leben, vertreten 6. . anwalt Erichlen in Haderaleben.

UI, die Ghefrau Marie Sörensen in Bek hei Wonsbek, vertreten durch Richts= anwalt Erichsen in Haderleben,

XII. der Maurerpolier Hans Jepsen in

e.

. 5 j 3 buche von Berlin-Wedding Band 138 . . en J Blatt 3293 zur Zeit der Eintragung des ng lin WVerstelgerungsvermerks auf den Namen

2 346 4195 000 2457 499 000. 2 465 730 900 . ; . 1I) Hinterlegungeschein des Heirn Hein⸗

215 000) 164 000) (— 68 000)

S58 000 336 621 0090 O9 000) (- 292 659 000) 147 000 9 631 000 177 000) (4 50465 000)

New Jork, 10. Tuli. (W. T. B.) (Schlrß) Die Börse eröffnete in fester Stimmung infolge von un fangreich'n An— schaf ungen, die einige Spekulartergrurpen in Stablnmußstwerten, Schiffabrtsaltien und einigen Anteilea von Rüsturgsgtsellschaften verrahmtr. Von Trant porwerten worn die niedrig im Kurse stebenden Werte bäsenteis bero zugt. Gegen den Schluß bin be— nutzte die Spekulation die erböhlen Kurfe ju helangreicken Abgaben in Indusiri vapieren vrd Schiffabrttwerten, so daß der Sclun— rerkchr in gedrückter Haltung verlief. Umgesetzt wurden 300 (0) Atti⸗n. Ver Auftragsbestand der United States Steel

bez fferte sich am 30. Juni auf S919 00 8 338 000 Trennen im Vermorat und 1084400 Tender sür Geid: Fest. Gelt auf

kohlenkommissar sich vorgesetzt hat, die von den Erzeugern enm⸗ darunter Gold fernteren Gebiete zuerst, solange ein Wagenmangel noch nicht ein= 4 Reichs⸗ u. Darlehns⸗ .

1, 805 oz oo0 44

kassenscheine . O8 693 009 3 ( 23 06h O6 ( 6 1

bt. 154. 154 F. 460.18. rich Aoam 18 olf, Faktor, früher 6 Kiel und die Witw⸗ Sarine Lorenzen.

genngesoc tene Urte ll wird gun gehoben, g gun S 24649 ahumge sperre. Immelborn h. Salßuncen, jetzt in Itarien. geb. Jeplen, in Flene burg; vertreten durch ba Ing-klagte wird wegen Betrugs zu , , , zu Perlin. e ar sern 1a bier. scbaffnes thal, vom 21. April 1900 zur Lebengber— k Dans Quory in Hadertz-·

w, . ; Grundstück am ß hallo Tagen Gefängnis vaurtein, Die 4. ZJali 1b. Bormittage E uhr! Wilhelm Wa tenberg in Ess⸗n. Borbeck ö des Herrn Richard E lIII4 die Wltwe Martha Becker, geh.

Firast wird durch die erlittene Uater⸗ wi Re: che schu g , ,. , , , de, n g, n, , ,, , , n Zecke der ĩ fen lichen Zasseil ng an Bee r g tan er. . . , 23. Mär 1911 ur . 2 leben, dteser vertreten durch Rechtsanwalt —lizerer Lentnahi . Mä. mäder nn, Drees Kelebecrat? Ef zan Ii it h. ir, ss sz, ber rise, ö dadersleben,

oi Tulong vom 1. Ers.⸗Batl. Inf. Parzelle 1123/53 von 11 a 13 4m (Größe , n , ,,,, JJ zu 1 . . Hang Nielsen

kahl 4, wohnbart zuletzw in Berlin, jetzt 6 , wen, über 200 4 und Lit. G Nr. 547 nin nten Ause m nhalts, veröffentlicht. und ist in der Grundsteuermutter rolle des uad 6 * 3 753 1 ,, f. 3 6 ö. et vaigen Rechte bei ung anzumelt en zuletzt in Amerika, jetzt unbekannten Au)⸗ 25 Stunden lertes Dar- dag Gericht des stellv. Genkoos. Ftadtgemęindebezirks Berli, unter, Artttei 191, X. 6 rr. 16 154 341 I und die Hiatzrlegunzsich ine vorzulegen, enthalte; lern s. Necesel auf Kondor (eb. Tage] 2,0. Gable. Ttantsfen XI. A. K. Gaffel. . , . niet genaltz diefe fer leg ile ern e ffn , . 76,45 Sechfel en P uf Si 3 b h 2 . , ;. genan ; De, , zen. . J ; etersen Mölle . he. e see e 5 er Ho, . . Ie e enn, cl n, , ,, . rungsvermert ö am 13. Nobember 1915 e n , ,,, k . wer L geuhe, a w . fal rn een oller aus Frerstedt Sond?⸗ 19235 10653, Atchison, Topete 1. Sana 6 84, Beltin rn 2 m ö , efind che ,. 1n das Grund! uch eingz tragen. ö Zinescheint oder inen Frneuerunge schesn Karlsruher Lehen? versicherung ; zu III: den berschollenen Seemann and Bdis baz, Ganadian BDactfie 1473, Ghesabeett a. Sho b, e flng . w . ; ö . 20, Brunnenplatz, den gusz geben. = 194. F 551. I8. * auf Gegenfeltigken ö Friedrich Wilhelm Jensen aus Large, , ware r Sb. Berl zz, Tenn n, fis Gen,, eis, nlekbe it Weh ; Könd lich, Amtsgericht Berlin. Webding *r ede, ,n les vormals Allgemeine PHerfor ungsanstalt. Cal , t Jülecig Fntra s, Toniszpiit 1. Nasbppill.: 1165, Nen Yer 1 9 sch lag 9 . . ng. Könlglicheg Amtsgericht Berlin Mitte. L21652 . . Mr, ., n,, Ehefrau Cathrire . 3 **. ö en . . a0 ,, füt ler nen, Basrektipg Dässeldorf. 4. ae, ee Vie Frau Clara . geb. Wieting u Y. a. tg gef inf er. 33 wen,, , , nn, en, , Der Gerichisherr: [26 z0 Auf etzon. 248658 ö ju Hofgelsmar bat das Aufgebot d Friedrichs vom Resernel 1 FDopder Mista 673 Unittd States Strel Corporation 105i, do bon L' Estocg, Generalltn. und Frau Ella Harms, Hamburg 27, Röhren⸗ e. n . altie Ne 119 936 ,. gekommenen n . re gh n, ,,, dtef. 1102. —⸗ a,, ö 1 , , . dag Nuß ö . Abhanden gesommen:; e Ne. 1109 ammenen Ar. 90, . e 9 de Saneiro (W. T. S.) Wechel auf gr i m n . J . Remana Attlengesellschaft üder J 5 ö Nr. S6, . . 1k: ' 2. . . imd . Ke. ö 3. 9 1894 ö 65 ei. . ö * 214, n. ö en, kondon 126. uizös] Fahnen fluchtsertläm ung , . Berlin, den 11. 7. 18. tragt. Der Inhaber der Uckunde wird ju FI: den Schiffer Andreas Sörensen und Keichlaggahmcwverfügüung. Les beante gs. Der Jnbaber der Ut. Der Posieirräsident, Abteilung, 7. , n, shät tenz in dem guf Ken aus Bet . ; Der Hefrelie Peter Tah den 3. Tom, Funde wird aufgefordert, pnfesteng in den Erkennungzdienft. Wp. 760. 18. 28 April 191g. Mättags, A uhr, iu VII: den verschollenen Schmied Nia ante beg Füsilicrreulments Nr. 38 wird anf den 2 e g. 1915 He ne, lat 9) n,, . e, ,,, 4 n. nn , . aus aer, 9. uf Grund 88 69 ff. MN. St G n dir 2 ,,. ; J aumten Aufgebotster nine seine Rechte den verschollenen Seemann a . cf . 3 8. 44 . . ,,, , Zwischenschein E Nr. H26 7 über anzumelden und dez Urkunde vorzulegen, Nig Christian Burdorff aus Hadergleben dee, g, dne, ,. , , Lunch füß? fahnen fl chtig erklärt und. . 6 , . 6 , . ̃. seine 1050 . der o/o Reichs. (Eeieg4. an seihe VI wödrtgenfalls die Kraftloserklͤrung der für tot zu erklären. Die bezeichneten we erm, nan, Sele el n sl ee ga e, bee, di slüches Ker. , , , ,, , nm, Tztlchollenzn wardzz, ausgeferdert, fin asil ar ische 8 Punkte niedriger, Satellaridis faf. 26, goods ben mu Beschlaz bel gt z zu egg, widrin 9 ; rastlogerklärung geheten, dea ÜUnterjeichneten zu benach— Ryftock, den 8. Juli 1918. srätestengz zu 1 big 17, VI bis Vill in belegt. der ÜUrlunde erfolgen wird. rich izen. Großherzogliches Amtsgericht. dem auf den 4. Februar 1919, Bor- (23221 , mittags 0 Uhr, zu V: in dem auf

höher. Im 3 . . . . le, den 20 Juni 1918. ; l 346 k . woll z COweubarg. 1518, Julh 3. kennt g, ben 4. Ner York, 10. Jeli. (W. T. B.) (Schluß) Baum Konigl. Pr. Goricht der 11. Inf.Div. Großherzogliches Amtsgertcht. . , . Aufgebot. den 16. Ortober 1918, Vormit⸗ Der Königliche Regterungspräsident in tags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten

soko miri der fär Jall 27, 82, do. fuͤr August 25 92, do. zg, für Stptember 265, 40, New Orleans lofo middling 3066 0. Pet: elenn 86 ; . ; . refined (in Cases 1875, do. Stand. white in Nem Joer 160, zuücgenommen wird die am 26 2. 1918 124505] Seal ust lat So Bekannmuiachung. Königzberg, als Vertreter detz Preußischen Gericht anberaumten Aufgebotztermine zu d, in Tanks 825, bo. Credit Balatces at Dil Ciir 4,6. Schmal ien den Mugketler Anton Peuthen If Antrag der Geben zer verstorbengn , Aus eiger verschlo tnt. Wobnung sind Staaig (KWofferbauperwaltung) hat bean. melden, widrigenfalls die Todeserklärung prtme Western 26,873, do. Rohe & Brothers 27,35, Judt 9h. Gis-⸗Bil. J. R. 97, Kunstschlosser in Friedericke Coi schalt n Sti ach 28. An / ang Junt 1915 geste hlen worden: tragt, di Parjellen Kartenblat s Rr 95 / 81, erfolgen wird. An alle, welch. Auskunft Zentrifugal 6,055, Woetzen Winter 237, Mehl Spriug · When übburg, wegen Fahnenflucht erlass-ne wird das Au fuel pier gh n zur Kraft os⸗ 2 im abo zen der H. rien gauleibe über 96 / 82 Gemarkung Rebsau Weg am Masu⸗ üher Leben oder Tod der Verschollenen zu acer feng h zo, erheme, ed, giheael zom, wan ‚cbtarrliämng und Keschlcg. Tliätäng err auf den, babes läutend:n gt Fit , Rr hh unn Lit blcben Kal in. Gröden don ls samt fring hefmäsmn, übt is fordern Rio Nr. 7 loko Sz, do. für Jult 8, 12, do. für September 8. 36, do. an herssigung bes Gerichis der 108. Inf. Sch lob f, der Herleg ichen Landrenten⸗ ir. 369 251᷑ mit sämtlichen noch nicht 4,65 Ar aufiubieten. Vicjen igen Personen, spätesten im Aufgebotstermine dem ö ur Oktober 8 42. Dhision. bank in Coburg Ne. 36 240 über 2474 , fälligen Co peng. welche das Eigentum in Änsprud nebmen, Anzeige ju machen. Rio de Jareirs, 8. Juli. (S. T. B), Kaffee. Sr . . ö. Jant 1918. . . . fene m r hitler Paplete wird . . lber ec he i dader ie g dm , n lis. *. 5 e . . 39 65g S . cht der stellp. 59. Jaf.Bri ade. über 2426 S6, jä- 1.1 16z, so erbeten. a dem auf den Nove oöͤnigliche ü ; fubren: in Rio 8000 Sack, in Santos 29 000 Sac. . für die Ziarsbeine und Zingleistön nicht Latpzig. ben 8 Jult 1918. Rormittags 10 Uhr, ö liches Amts gericht auLzgeg ben sind, ar georr net. Aufaebots,. Das Poltzeiamt der Stadt Leiptig, smeichneten Gericht, 5, anberaumten Auf. [24654 Aufgebot. termin wid anf den 20 Jannar 1919, Kriminalabte Lung. atbetetermfre anjumeloen, widrigenfallz Die Ehefrau des Steinmetz Friedrich Vora RO Uhr. anberaumt. Der Je 248571 83 f n i. ihre Lusschließung erfolgen wird. Höppner, Lina geb. Krieger, zu Frankfurt habet, der U fut den, wird aufgefgrd ert, len, 28 ö . wachung. Anger hurg, den 24. Junt 1918. a. M., Glückstraße 6, bat beantragt, den / Auf ehot V r⸗ spätestens im Aurgehote ter ine seine Rechte gen aribe , b. Je. find tier dre FKöntglicheg Amtegerichi. verschollenen Steinmetz Friedrich vöb pner, ö 9 9. e * bei dem unttrzeichneten Gericht anjumel den Irie ghanle bescheine üher j⸗ 5000 mit Fechner. ebelichen Sohn des Tagelöhner Ghmund u ! 9 und die Urkunden vorzulegen, sonst wird Hin iche nen vom 1. Oker 1918 ab⸗ Höppner und dessen Shefrau, Gertrud und Fundsachen, j Kraftlozerklärung der Urkunden er⸗ , ö 89 lere g, ien 8 Marmbei geb, ie, gekoren am 1. Juli 1849 .. olgen. . a g. . . er Werkmeister Conra arth in in Dlekholsen, juletzt wobnhaft in = zustellun d J. Eozura, den 5. Int 1918. A L968 008, A 1968 00oxp. Un Nach Ochshausen, als gerichtlich bestellter Pfleger siadt. ,, 12, kit , 61 gen u. erg eg! S. misgericht. 4. sorschung und eittei n von dem Er⸗ des nachbengnnten Johannes, Heinrich klären. Ber beseichnefe Verschollene wird . en des Oberarites der 124567 e , e, . 1 Zwang v rste gerung , , . gübuis wird gebeten. Kelohnung wird ju⸗ Lange, bat beantragt, den verschollenen aufgefordert, sich spätesteng in dem auf Sohl, loomnzialbeil⸗ und Pfl geanstelt in? In der ne * soch⸗ Im ; P jz Pflg ju Bong In der Unten suchun Im Wege der Zwangs vollstreckung soll

246518] Zahlung ssperre. 6 gestkert. ö Job mines Heinrich Van ge. gebs ren nen 'üne derten l, dns gn 8 berger der 5. Ton pignie Reserberrsaz, nach Arhörung der Militär mnwaltsckaft Dr, Lockerarb als Sachdergänt igen. freiten Nikolaus Zoebenbräck, II. ö in z. Jaltt X* 1) Es wird auf . , n. 3 le —̃ Juli 1918. Ochthausen am 2. Auqust 1875 als Sohn 10 Uhr, vor . ,,,, sachen regiments 4 di ch rechtskräftiges Urterl dez keschlessen: 3) Um Gchebung deg Beweiseg wd Akt Felda t-⸗Rgig. 67, geboren 15 ho Utz. mn kd 19, Bormittass Helen. Schn ider in oh nriottenburg, ie Poltzeirerwaltu. g. des Dachdeckerꝛ Nikglaus Elias Lange Landgerich sgebäude, Königstraße, JZimmer ) 2 Feldfriegsgerichts ginannter Vipifion vom I) Der oherbejeichnete Anttag wind süt das Gericht der 8. Ersotzdivssion ersucht zu Roder, Kr. Saarlouse, . Neu gr ledr chff? 16 r bt ir. Ben lin, Tegeler Weg 26, bel enen 2687 und Chefcan Angg Clisabeth, ach. Reder, ire, dab eignen due r lers me. 246 14] Ste ctun iefgerledig ung 30. Juni 1915 geschlossenen Verfareng zulässig ertlärt. ö (6 415 der Militärfstrafgerichtsordnung, flucht, wird auf Grund dir 585 3. 6 wer, Zum! zir 1 drittes Stock A der elt fre. 9 . . o. Die Police A 61 544 über M 10 000 iu Ochshausen, zuletzt wohnhaft in Ochs melden, widrigenfalls die Todegerklärung , , , Y! nl Koch. Sea) Vergihens gegen 85 94, 9ö, 92 89 2) Es ist Beweis darüber zi erheben: auf dessen Als. 2 und 3 noch desonders NMiliiãrhrafgefetzbachts sowie 8. Se erden dag in Bert 13 116, versteigert gesellschaft ia Ber ö 9 bh 6. . 9a Versickerangssumme, auf das vrben des hauser, ür tot zu erklären. Der be— ertolgen wird. In alle, welche Auskunft 1 Rand. HJarde Füs⸗Natg, wegen Diel des Militärfirafges⸗ buche han des Reiãhe,. . ob der Verurtelit⸗ sich hei Begebung verwtesen wird). der Militã ftrafgerichlgordnung. , ö . belegen, in 9 uch ein gte ger n. 66, auegestellten, gangen ich a . kor, Perun zt mrs ghd eigel in Nürnberg lautend, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich über Leben oder Tod des Verschollenen ju stablz u. Fabner flacht ,. . 25 56k. milltäcgericht, J. Senat, in Jer Situng der Straftaten in ei em Zattande von Der Sen t?yraͤsident. schuldigte hierdurch für fahnen flũchtig Heusertoꝛbe nn 6 . vam Schön; kommen n 4 lo gen g, md er h sst angeblich abbanden gekommen. spätestenz in dem auf den 3. März erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, ot er 1917 eriafsene Stes b ief ist crlids it. bom 36. Apul 1918, an der tellgenonmmen Bewußslosigkeit oder krankbafter Störung (L. S) Dr. v. Sch layer. lloͤrt. äingenage n, kinn 8 Blatt Nr. 1622 Serie I! Luit. D Nin. O2 is 022 Ali Personen, welch. Ansprüche aus gig, Vormittags 9 üihr, vor dem spätestenz im KÄufgebolslermhie dem Gericht , , , mhaben: der Cewiee tänigtelt befand, duich den seine Dieser Beschluß wind hiermit dem Be, Hagenau, den 9. Jul! 1918. 9 gl, den' Gigen tümtr am 165. Noyemder über je 1000 6, Hul . in diefer Wersicherung zu haben glauben, unterzeichneten Gef icht, hohes Erdgeschoß, Anzeige zu machen. 3. B. Kuse, als milltäriscke Richter. Gꝛneral⸗ freie Willens bestimmungaus geschlossea war, schuldigten, Ersatzre servisten Max Holm. Gerickt der siebv. 59. Inf. Bri Her lgerung⸗ b. der Reichs schu a e ü. 1 9 werden Pierburch aufge sorde rf. eL irren, Zimmer 8, anberaumten? Aufgcbofst, *Galborstabt? den ã. Juli 1818. Hauptmorh d. Ei Kommandant leutnant z D. v. Trotba, Generalmajor und bejabendenfalls, berger, früher 5 Komp. Reserve⸗Eisak⸗ Zweigsieke Hagenan. hendlen Abos/ Berlin betreff? der ou 9. a n, halb breter torate dor heut ab termine zu melden, widrigen alls die Todes⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ann u. Et Tommandent. . PV. v. Werlhof, Obersileutnant . D. b, ob er in eine unheilbare oder in eine regiments 4, öffentich zugefeellt. Vl * gef ommenen e, ne. . ö bei Vermesdung ĩhreg Verlusteß bei unt ertlarung erfolgen wird. An alle, welche e (23617 Beschluß. Wegner, Malor Sriebta, ö solche Geistegkranfbeit verfallen ist, durch Div. Et. Qu, den 6. Juli 1918. ö GGöneher in * i prozent en Anleihe 6 eu j . geltend zu machen. Auskunst über Lehen eder Tod des Ver, [24909 Aufgebot. Auf den Antrag dez Gerichtebernn det als jurifliscke Richter: Senatepräsident die seige Verhandlungssäh gkeit auf un, Der Gerichte herr: nl hehr en i bon Jos Lit. 6 Rr. Spög2 und sg0äz äber de Gagkhebürn, 29. Junt 1918, fee e, wer erlesen, doörrn sends err ht ee Gchnestculßshhtz, Prebss J. in Königlich prtußischen 5. Erfatzdibision vom! Dr. v. Schlayer, Reichsmilitaͤrgerichtsrat bestimmte Zeit in Frage geslellt in, durch! v. Stangen, Eeneral der Kavallerie. * 1e oo 66g . Na gd ehur ger . unn nn, ll en in Aufgebelb. Bech ihm Kea beant an fen d Holsenth! ern , ö. 3 e Cern der Reichs schulden⸗ Lebens⸗V e fei . * , zu machen. 1 e e, am 14 6 2 . . 6 -. . d Gemartung Berlin Karten, Verwaltung in Beilin betreffs er an eben ersicherungs⸗ Ges. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. wohnhaft in Ga lein f 6

getreten ist, und die den Erzeugern näher liegenden Gebiete erst Pater mit Kohle zu versorgen.

Der Haushalt wird angenommen.

Der Rest des Staatshaushalts

angenommen. . Der Gesetzentwurf, betreffend die Feststellung des Staats—⸗ haushaltsplanes ür das Rechnungsjahr 1918, wird ohne Erörterung angenommen, ebenso der Gesetzentwurf, be⸗ treffend die Ergänzung der Einnahmen in dem Staatshaus⸗ für das Rechnungsjahr 1918. Angenommen

eine Entschließung der Finanzkommission, wona einverstanden erklärt, daß

Herrenhaus ö. die Abgrenzung der Eisen⸗

ĩ . er bisherige Verst

Noten and. Banken 2 820 000 3

ohne Erörterung ( 17956000 06 *

Wechsel, Schecks u. diskontierte Reichs⸗ schatzanweisungen.

wird

15 653 243 000 10 497 331 000 = 1017684000) 465 142000) 41966000 10137 000

739 000) ( 1369 000) . 111149 000 117701 000 4 4045000 w 12485 000 1827196000 1218438009 372127 9090 Zh h67 000) (— 5 9õ0 000 - 11267 000)

180 000 000 180 000 000

(unverändert) (unverändert) (ur verändert) 94 828 000 90 137 000 Sh 471 000

unverändert (unverändert) (unverändert) 12 569 699 000 8717098 000 7088 608 000 ( 59 345 000) S 18358 000) 151 924 000)

1994662000 (= 376 655 666)

Corporation Tonnen gigen

Tonnen im Voꝛjabrrt. 24 Stunden Dunchschninssatz 5, aul

Lombardforderungen Fffekten sonstige Aktiven.

ne , , . 9 die Passiva: ahnfinanzen auf d anschläge von 1919 und 1920 die Pa sir

Grundkavital . 180 000000

1 180650 Sgedeh!

8o5 899tf 3h ushaltsplans or⸗ Reservefonds 5 Staatshaushaltsplans er⸗ De ond -

gt die Beschlußfaffung über die geschäftliche Be⸗ umlaufende Noten .

Entwurfs eines Gesetzes über die Aenderung der

Ver gsurkunde vom 31. Januar 1850 (Wahlrechts⸗ vorlage).

Auf Antrag des Herrn We

Vorlage einer Kommission von 28 Mitgliedern überwiesen.

sonstige tägl. fällige

Verbindlichkeiten. S 319 966 000

= S6 320090)

die sonstige Passia. .. 710 932 000

. (= 222 721 000)

) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in

Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogr amm fein zu 2784 berechnet.

8. Juli.

8 6 87 rmuth⸗Berlin wird

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 10. Jult. (W. T. S.) Kupfer prompt 122. Liverpool, 10 Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaz 2000 Ballen, Einfuhr Ballen, davon Ballen ameri⸗

1. 8 Mitt 5

D Der

1

Börse in Berlin (Notierungen des Börsenvorstandes) vem 12. Jull bom 11. Juli Geld Grie SBSeld Brief 1. ö 2. 2

tagung des Landtags zusteht.

Ferner teilt der Präsident mit, daß am Freitag, 11 Uhr, eine geheime Vollsitzung im Herrenhaus stattfindet, und zwar mit der Tagesordnung: Antrag von Klitzing. ür

Nächste öffentliche Sitzung Freitag, 1 Uhr: Kleine Vor ; ö . . . ö Holland lo Gulden 2509 281 250 251 ö , . Hänemark 190 Tronen 1721 1733 12 113

Schluß nach 3 Uhr. Schweden 100 Kronen 1914 191 19817 191

Norwegen 100 Kronen 174 174 174 * 174 Sch wen 109 Franken 140 140 1405 1401

Wien Budapest 100 Kronen 62,05 62,15 62,05 62. 15 25 75 25

Bulgarlen 100 Leva 79 Koastanti⸗

nopel 100 Piaster 20,75 20, 865 20,5 20, 85 Nadrtd und

Barcelona 100 Pesetaßs 112 113 112 113

Abt. J.

Handel und Gewerbe.

Cöln, 11. Juli. (W. T B) Die Aftienaesellschaft Charloftenhütte in Niedeischelden ruft eine auftrordentliche Generalpersemmlung ein, die ker die Juscabe von drei Millsonen Mark mit 6 0, sefser Dipidende auegeftalte ter Vorzugzaftien be—⸗

r k 3 J 2 : .

ꝛ⸗ *. 8 . - 3 5 3 . . . ffentlicher Anzeiger . Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

1. Untersuchungs aachen. . . urgcbote, Verfüft⸗ und Fundsachen, Juste llunge⸗ *. deck? 2. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .

& Kommanditgesellschaften auf Aktien 1. Akttengese liche ren.

) Untersuchungs⸗

Anzei env reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszelle 5G Bf. n tzerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschlag von 29 n. S. eroden.

7. Deiember 1917 auf Wledrrauf-abme Daudt und Hilferichter, Kriegsgerichts rat eldliche Vernebmung

dez gegen den Erlatzreservisten Max Holz⸗