1918 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö

, * 2 r w 3 ar

klaͤren. Der bezeichnete Verschollene wird! aufgefordert, sich srätestens in dem auf den

l ande raumten Aufgebots termine ju melden, widrigenfalls die Tode; erklärung erfolgen

* wird. An alle, welche Auskunft aber

24688

. 8 t werden.

gegen

der Ziriermann Albert Weier, früäber in

FJoünow, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts,

Leben eder Tod des Verich enen ju er⸗

teilen vermögen, ergebt die Auffordt rung, !

spätefteng mn Aufgebotztermine dem Ze. richt Anjelge zu machen. Osthofen. den 5. Juli

318

13ñ Großherzogliches Amtsgericht.

124910 Aufgedor.

Der Recktsanwalt K. Gaul zu Leivnig, Peterssteinweg 195 II, als Jachlaßxpflege⸗ für die Erben des am 29. Janucr 1917 in Leivig versterbenen Anstreichers Karl Emil Geisel bat deantragt, die zu Steinau a. Kin ig geborenen und verschollenen Jo⸗ bannes Geisel, aeboren am 21. Mai 1815, HSeinich Geisel, geboren am 6. Oktober 1820. und Katoline Geisel. geboren am 25. Mai 1826, juletzt wohnhaft im In⸗ lande zu Steinau, für tot zu erklären. Die bejeickneten Verschollenen werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 29. Jannar 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine zu melden, widrigenfalls die Todeser klärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er. teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, spãtestens im Aufgebot termine dem Gericht Anzeige zu machen.

tr inau a Kinzig, Bro. Seffen⸗ Naffau, den 27. Jani 1918.

Königliches Amtsgericht. [24606 Aꝛꝛfgebhot.

Schotil Jo'ef. Sohn der 1828 geborenen Wirt⸗toch er Magdalena Schott! von Werl beim chir. Instrumenten macher, zuletzt in Weilheim, soll auf Antrag seines Pflegers, des Bankiers Stölzle in Weilheim, für tot erklärt warden, da seit Jahren nichts üher ihn bekannt ist, und ein kleines ihm zuaefallenes Erbgut an leine Eiben zu verteilen ist. An den Vermißtien Josef Schöttl ergeht deshalb die Aufforderung, sich spätestens im Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls er für tot erklärt wird. Zugleich werden alle aufgefordert, die Auskunft über Leben oder Tod noch geben können, dies bla längstens im Auf⸗ gebot termin Samstag, 5. Oktober 1918, Vorm. L10 Uhe, Zimmer 116, zu tun.

Weilheim, 6. Jul 1918.

K. Amts gericht.

216399)

Wer am Nachlasse des am 12. Februar 1917 gestorbenen Arb iters Grnst Barg⸗ horn ju Aftrup, der ungefäbr 300 6 be⸗ trägt, ein Erbrecht in Anspruch rimmt, wolle dasselbe bis zum 1. Oktober 1918 hier anmelden.

1918, Juli 7.

Amtsgericht Oldenburg. Abt. III.

124655 Erbenzufgebot.

Am 21. November 1916 ist zu Jerp⸗ stedt die Witwe Katharine Marie Olesen, geborene Dark, verstorben. Es ist der Antrag gestellt aut Erteilung eines Erb⸗ schei nz dabin, daß sie von 1) den Ab— kommlingen der Witwe Anna Maria SBolette Hark aus Schads, zu 14, 2) dem Melf Antont Hark in Amerika, ju 17, 3) dem Martin Wollesen in Amerika, zu 1e, 4) der Kiüsten Marie Wollesen in Jerpstedt, zu 1. 5) der Maren Wollesen cbenda, zu 11. 6) dem Cbristian Ander sen Thomsen in Gredstedt, zu 7) dem Landmann Andr⸗as Christian Jensen in Syargsberg, ju az, 8 dem Jenz Hansen Jensen in Amerika, zu 16, 9) der Anna Kirrstine Jensen in Esbjerg, zu 1, 10) der Frau Guida Larsen, geb. Jenjen, bezw. deren Abkömmlingen, zu in. beerbi worden sei Wer gleichfalls Erbrechte gelterd machen will. bat sich bis zum 31 Dezember 1918 zu melden.

Tondern den 29. Juni 1918.

Königliches Amtagericht.

21908

Die Nachkommen des Frenz Kaisel, Sobnes des Justizrats Andreas Gustav Karl Friedrich Hang Knisel und seiner Ghefrau, Christiane Friederike ges. Wll⸗ he mi, ju Heiborn werden aufgefordert, sich spätenenz in dem auf den 35. Ot—⸗ tober 1918. 10 Utzr Vormutags, Zimmer Nr. 100, vor dem unterzeichneten Amt' gericht zu melden.

Wiesbaden, den 1. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

[24656

Luich Ausschlußurteil vom 24. Jun 1918 1st die T bens versicherungspolice Nr. 73 544 des Preußlschen Beamten⸗ vereins ju Hannover, ausgestellt für den Gö⸗richtsaktuar Friedrich Gustay Ernst Mack in Neustadt Wpr., für kraftlos erklärt wotden.

Königliches Amtgaerlcht Lẽbau Wyr.

(24697) A unsschlusnurteil.

Auf Antrag des Rechtzanwalts Rudolf Plrn in München, als Testamentsvoll⸗ strickers des X. Un versitätsprofessoes Or. Johannes Friedrich in München, wird der auf Yr. Johann Friedrich, Professor der Theologie an der K. Universität in München, la tende ersicherungeschein der Baverischen Hypotheken und Wechsel bank in München Nr. 8752 vom 22. Nop-mber 1369 üker 1000 Fl. b. B. für kraftlos erklart.

München, 8. Juli 1918.

K. Amtsgericht.

urch Aus ichlußurfeil vom 4 Juli 1918 ist das Sparkassenkuch Nr 23 der Frankfa ter Sparkasse (Polvtechnische Sesellschaft) für kraftlos erklärt worden. Frankfurt a. M.. 4. 7. 18.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 18.

(24697 Durch An scbhlußarttil vom 4. Juli 1918 ist das Syarkassenbuch Nr. 3340 f der Frankfurter Sparkasse (Polytechnische Gesellschaft) für kraftlos erklärt worden. Fra krurt a. R. 4. 7. 18.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. [24694] Der Jobann Fler zu Dortmund, Feld⸗ straße (früber Elberfeld), vertreten durch Rechtsanwalt Tr. Roß in Dortmund, hat die dem Max Alfted Vamvus, zurzeit Hauptmann bei dem Stab Ober ⸗-Dst, Deutsche Feldvost 120, und dem Kauf⸗ mann Wilbelm Pamvus ju Göln, * unbekannten Aufenthalte, erteiste notarielle Vollmacht vom 6. Mat 1908, welche zu allen Verfügungen über die Hausgrund—⸗ stücke in Elberfeld, Brillerstraße 142 und 144 Flur 10 Parzellen 4692. 1378 2c. und 4591 1378 ꝛce. der Steuergemeinde Elberfeld, und zwar jeden der Beyvoll⸗ mächtigten für sich, berechtigte, für kraftlos erllart. Auf Bewilligung des Königlichen Amte—⸗ gerichts wird dies blerdurch bekannt gemacht. Dortmund, den 1. Jali 1918. Wiegesheff, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Könialich e Imisgerichts.

24609) Bere nnatmachrmag.

Der Gütler Ludwig Vorbolzer in Goben, vertreten Turch Rechtsanwalt Lorenz in Landau a. J., hat die seinem Bruder Johann Borholzer, verb., jetzt Fubrmann in einem Speditions geschäft in Landè hut, wobnbaft in Achdorf, zu Urkunde es K. Nosariats Landau a. Isar vom 5. IL E6, G. R. Nr. 1938 erteilte General- vollmacht widerrufen und für kraftlos erklart.

Landan a. Isar, den 8. Juli 1918. Amtagericht. Dr. Mayr.

24558

Durch Ausschlußurtell vom 25. Jun! 1918 ist der Dachdeckermeister Augost Wieners aus Würgassen, zuletzt Reserdist der 6. Kompagnie II. BSatalllons Res.“ Inf.⸗Regts. 55, für tot erklärt worden Als Todestag ist der 6. September 1914 festgesetzt.

Beverungen, den 28. Juni 1918. Köntgliches Amt gericht.

24657

Durch Urteil des unterzeichneten Gerichis von heute ist der verschollene einstmaltge Serichtsassefsor Christian August Con- stantin Heinrich Baulelam letzter bekannter Wohnsitz im Jnlande: T2zwen⸗ berg i. Schl. für tot erkläct worden. Als Zeitvunkt des Todes ist der 15. August 1895, Vormiitass 12 Uhr 1 Minute, sest⸗ gestellt.

Löwenberg i Schl., den 3. Jul 1918.

Röniglicheg Amttzaericht.

24659) Oeffentliche Zusellung.

Die Frau Wilhelmine Kersten, geb. Meyer, in Berlin, Ziethenstraße 0 bet Fabig, Projeßbevollmächtigter: Justizrat Marba in Berlin, Behrenstraße 68 69, klagt gegen ihren Ehemann, Friseur und Domöopathen Richard Robert Friedrich Kersten, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Strelitzerstraße 44, in den Akten 1. R 356. 18 wegen Nichtig. keitserklärung der Ehe, wit ken Aatrage, die zwischen den Parteien am 26. Juni 1917 geschlossene Ebe für nichtig zu er⸗ klären und dem Beklagten die Kosten auf— zuerlegen. Vie Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung der Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 33, auf den 18 Dezember 1918. Vormittags ELO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßhevollmächttgten vertreten zu lassen.

Berlia, den 9. Jult 1918.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts II. 24666) Oeffentliche Zustellung. Ladung.

Ig Sachen der minderjährigen Ragna Jensen, vertreten durch ihren Vormund, Amit vorsteher Steenholdt in Arnum, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Chrissiansen in Rödding, gegen den Dien kaecht Theodor Nielsen, zuletzt in Molblk jetzt u bekannten Aufenthalts Beklagten, egen Unterhaltagelder, wird der Betlagte zur mündlichen Verhandluno des Rechtesstreit? auf den 28. August 1918 Vormittags LO Uhr, vor dat Königliche Amtsgericht in Rödding ge— lahen. Bei Nichterscheinen ergeht Ver⸗ säumnizurteil. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den Dien fiknecht Theodor Niellen, zuletzt in Moibäll, jetzt unbekannten Aufenthalitz veröffeatlicht.

Rödving, den 29. Juni 1918.

Ver Gerichls schreiber

unter der Bebauptang, daß der Beklagte die Klägerin im Jabre igl0 verlassen bab, rachrem er ftraftechtlich verfolgt wurde, und kaß er seitdem fär den Unter⸗ balt der Fläcerin und ker gemeinschaft- lichen Kiluder nicht mehr gesorgt babe, mit dem Anttage: 1) die Ehe der Parteien zu scheiden, 27 den Beklagten für den allein schulrigen Teil zu erklären, 3) dem Be⸗ klagten die Kofien dez Rechts strettz auf⸗ merlegen. Die Kläge in ladet den Se⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtssireits vor die II. Ziollkammer des FKönialichen Landgerichts in Stolv auf den 28. Ottober 1228, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An- walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stolp, den 38. Juli 1918. Der Gerichts schrelber des Königlichen Landgerichts.

24653) Oeffentliche Zästellung. ;

Der Kausmann J. Reß⸗Rubin in Hamhurg, vertreten durch Rechlsanwälte Dres. R. Dehn & Labowsly, klagt gegen den Kaufmann Salo Tanziger, früher in München, jurzelt ur bekannten Aufent- halts, aus einem Vertrage vom 11. Mai 1917, nach welchem der Beklagte als Kommtssionär des Klägers tätig war, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig, eventuell gegen Slcherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar, zur Zahlung von 2250 6 nebft 50 Zinsen seit rem 1. Januar 1918 zu verurteilen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtssteeits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 11 für Sant elssachen (Zivilinftlzzebäude, Siebe⸗ kingplatz, auf den 9. Oftader 1918, Vormittazs 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gertchte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auezug der lage bekannt gemacht.

Hamburg, den 9. Jula 1918.

Der Geꝛichtsschreiber des Landgerichts. 24665 In der Projeßsache Germania Linoleum⸗ werke A. G. in Bietigheim, D. A. Besig⸗

heim, Klägern, Revisions klaͤgerin, Prozeß⸗ bevollmächligter: Justizrat Brücklmeier in Leipig, wider die Firma Michael Rainn

ck Co., Limited, in Kirtealdy (Schott⸗ land), Beklagte, Revisionsbeklagte, wegen Feststellung der Unwirksarakeit von Ver⸗ trägen II. 117 18 ist Termin zur mündlichen Verhandlung über die Reviston der Klägerin auf den 3. Dezember 1918, Mittags IL2 Uhr, ror dem II. Zivilsenat des Relche gerichts beilimmt, woju die Beklagte blermit geladen wird. Letyzig, den 9. Juli 1918. - Der Gerichtsschrelber des 1J. Zivilsenats des Reichsgerichts.

24664] Deffentũiche Zustellung.

Die Frau Matbilde Kynast, geb. Scæneider, zu Berlin⸗Steglitz Lindensttaße Nr. 3, Prozeßbevollmächligier: Justtzrat Erbe in Tyck, klaat gegen die Eiben des am 30. April 1885 zu mosengarten ver⸗ storbenen Altsttzers Carl Schnider, näm- lich: I) ꝛc., 2) Frau Paulme Wichmann, geb. Schneider, in Jeina, Gouvernement Smoltnsk, 3) bis 16) 2c, auf Grund der Behanvtang, daß ihr gegen den Nachlaß des Alisizets Carl Schneider folgende Forderungen zustehen: 3. von 200 Pro eßlosten, welche der Klägerin in etnem Prozeß gegen die Witwe Luisse Schwoulera in den Jahren 1398 bis 1900 wegen Fest-⸗ stellung des Nachlasses entstanden sind und welche von allen Eiben bis auf Goiltfri⸗d Schnetder und Marita Schneider bereits anerkannt sind, b. von 379.88 , wesche der Klägerin als Erbin nach ihrem Vater August Schneider gegen den Carl Schneider⸗ schen Nachlaß justeden, C. von 379.88 6 Erbteil ibrer Schwestir Pauline Schneider, verehelichten Wichmann, auf welchen An⸗ teil die Genannte zuaunsten der Klägerin verzichtet hat, d. von 379, 885 Æ Erhteil ihrer Matter an den Carl Schnetderschen Nach⸗ laß, welcher Auspruch der Klägerin ab- geireten sei, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin iu willigen, daß von den bet der Känig⸗ lichen Regierang in Gumbinnen birter⸗ legten 10 115,87 1 Erlög aus der Versteigerung des Grandstücks Rosen⸗ garten 12 der Betrag von 1339,64 4 nebst 40 Zinsen davon selt dem 17. Mai 1309 an die Klägerin auegeiablt werde. Die Klägerln ladet die Beklagte zu 2, Krau Pauline Wichmann, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreit vor die Zivilkammer des Königlichen Land— gerichtg in Luck auf den 18. September E9IS, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, etnen bei dem gedachten Ge⸗ richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dteser Auszug der Klage betannt gemacht.

Lyck, den 6. Jelt 1913.

Der Gerichts schreiber des Köntel. Landgerichts.

(24700) Oeffentliche Zustellung.

Der W. Bartels sen. in Hannober, am Kleinenfelte 3, Prozeß volmächtiater: Mandalar ., Wagner in Hannover, flagt geges den Vie hbändler Fr. bier, früher in Münder a. D., jetzt unbekannten Auf— enthalts, af Grand des 8 535 B. G. B.

des Königlichen Amtsgericht.

auf Zahlung rückständiger Miete mit dem

Ae trage, den Beklagten darch argen Sicher. beit. leistung vorlac ia vollmieck dates ciel ju verurteilen, dem Kläger 333 A nebst 400 3Zinsen seit Klagjustellung ju zablen und ie Proeßkosten zu tragen. Zar mündlichen Verbandlang des Rechisstrens wird der Beklagte vor das Königliche Amisgericht . Münder auf den 10 Sey⸗ tember 1918, Vormiitags IAI Uhr, geladen. ader. den 4. JZilt 1916.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24667!

Zur Festsetzung det Uebernahmeyreises für 14 vermutlich der Fa. Central Agency in Glasgom gehörige, bet der Firma Johannes Ick in Danzig enkt⸗ eignete Kisten Baumwollgara wird am 8. August 1918, Vormittags 105 Uhr, vor dem Reichs chteda arrichi für Kriegs wirtichaft in Berlin SW. 61, Sitschinerstraße 97, verbandelt werden. Der Eigentümer wird bierdon benach—⸗ richligt. In dein Termin wird verhandelt und entschleden werden, auch wenn er nicht dertreten sein sollte.

Berlin. den 6. Inlt 1918.

Reicht schieds gericht fũr Keriegswirtschaft.

246510 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer ge börigen, in Hamburger Freihafen bel Grotter & Cons. enteigaeten Wagenheber soll auf Anordnung des Herin Präsidenten am 3. Oktober 1918, Vormittags EO Ur, vor dem Reichs schiedagericht für Kriegs wirtschaft in Berlin SX. 61, Git schhuerstraße 97, II. Obergeichoß, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Reiche schledaꝛgeri st für Krlegzwirtsoant.

241668 Zur Festsetzung des Uebernahmeyreises für die einem unbekannten Etlgentümer gebörigen, bei der Firma Andree & Wilter⸗ liog in Hamhurg enteigneten 98 Faß Solvent ⸗Naxhtha 1214 kg brutto, 827 kg netto, ger. 7. * C, soll auf Anordnurg des Herrn Vräsidenten am 13. Aug 18918. BSoentttags EO Uhr. vor dem Reichascheds gericht für Kriegswirtschaft in Serlin Sw. 61, Gitschinerstr. 97, J. Ober- geschoß, verhandelt werden. Der unbe⸗ kannte Gigentümer wird hiervon benach⸗ richtlgt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden, auch wenn er nicht bet. treten sein sollie. ; . Reicheschleszgericht für Kriegswirtschaft.

3) Verkaufe, Verpachtungen, dingungen .

(21858 rndmachun Die in ber Ren turnt. Deut ich und un garisch- 1. A, e,, ig gassa (G6agach)h lone , und war? „in den Kassaer Grurdtß Nt. 3086, 3725, e er ce, n aufgenommene Manne fitjabrit an! . den darauf befindlichen kante he Röst⸗ uns Brennofen, Mühlen anden bansern samt Fa nitau:rũstir gen schinen und Malniald Nr dr tufungeprels von 700 . i. lig

ü 3; loch . Umnssche n Fleingut, 63

O0 009 Chior

werden laut Sescheid dei

ausschasses gemäß den Ber m gun S5 157 und 160 des G.. yl ud JI. 1381 durch BVersteigerung mittel . schloßfener schriftlicker Sfr e , verkauft. 6

e Beirstei erung wird in Kassalln am 235. Juit 1918, gn n um 6 uhr, stanßade, hn elenten mögen ihre geschle faxen sumn lichen Offerten bis za dir sem Zelthr in der Advokaturkanzlei des strnfm masseverweliers Dr. Dalmi. geh saffa (ungarn), Haurtar., *. Lichen, neil sonsi die sväter einzche

Offerten nicht berücsicht gt werde

Offerten können nur auf von dem Ma verwalter erhaltenen und alle Bediygun⸗ enthaltenen Offertblanketten gm werden und der Preiganbteter . n, pflichtet, bei. der Uedergabe selret ; schlossenen schriftlichen Offerte 5h Ausrufung vreises als Reugeld (Vnrien in bar oder in kautionsfäbigen In papteren oder im Eialagebächlein ein Kassager Geldinfiituits zu Hinden Masfeverwalte rs deponieren.

Die oben erwähnten, zum Verlauf g langen den Obj kte und Augristun⸗ können nach Anmeldung beim Mann walter von den Interessentea bessh werden.

Kafsa (Ungarn) den 20. Juni Io

Dr. Halmi, Félix, Rechleanwalt Mafssevrr walter der Ferma Deussh n

Uagarische Magnesit Fabrik J. C..

4

Nummer 309 423 435 445 447 3500, —.

c) Verlofung 2c. von Wertpapieren. In der bestlmmungsgemäß am 10. Juli d. Ig. erfolgten notariellen Lil

losung mnserer Prioritãtsobligationen sind folgende Nummern gezogen wont Nummer 11 1447 61 112 177 203 241 248 zu je S 1009, —,

474 516 580 610 617 650 652

Dtese Stücke werden am 1. Oktober d. Is. bei unserem Bꝛenlu NM. Gutkind R Comm. in Braunschweig eingelöst. ö Graunjchweig, den 10. Juli 1918. Ab Bierbrauerei Frasz Stezer.

(24691 Geweꝛkschaft Frielendorf

zu Frielendorf (Gez. Cassel).

Von u serer o / Gualeihe vom Jahre 1907 sind folgende Nummein bei der am 28. Juni d. Is. stattgefundenen Aus⸗ losung gezogen worden:

12 175 176 211 219 248 431 432 625 638 709 725 779 821 845 S56 873 1017 1018 1023 10666 1078 1091 1103 1105 1120 1127 1183.

Der weitere Bedarf wurde durch An⸗ kauf geheckt.

Die Rückjahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nur E919 ab mit je S EOzO bei den Bauthausera

Deichmann C Co. in Cöln, L. Pfeiffer in Caffel. Die Ver inluna bort mit diesem Tage auf. Berlin, den 10. Juli 1918. Der Grubenvor stand.

246241 Tilguzg der 350 Altoraer Stsdtanleihe von L887.

Hrute sind folgende Nummern zur Rück zablond g zagen:

Buchmade Y: 4578 4579 4592 4607 4610 4647 4659 4762 4774 4789 4806 1821 4829 4896 4989 5007 5021 5025 5043 5047 5056 5101 5174 5175 5256 5270 5231 5297 5386 5396 5426 5429 54233 5471 5512 5600 5601 5602 5625 5660 5667 5673 5676 5717 5768 5836 5939 5984 6010 6022 6061 6069 6103 6143 6270 6364 6416 6569 6573 6589 66560 6639 6734 6749 6751 6897 6969 67 Stück n 800 S 0 3335

Buch stabe K: 7004 7048 7064 7067 7077 7145 . 7349 7377 7414 7522 7539 7548 7 7647 7672 7715 7794 7819 7848 7867 7872 7891 8023 S052 8686 8 8235 8311 8312 8415 S542 Sß0? S675 8692 50 Stück a

Buchstabe L.. 8517 8852 3354 35363 8553 So, S963 53961 59779 809098 9011 9031 3054 e999 9271 9307 8310

17 Stck zu S000 85000

Die Verzinsung dieser Stücke bonn Ende Driember 1918 auf, die Autzah erfolgt ab 2 Januer 1919 zus)

die Anonaer Siadthaup: aß,

die Sauptserhandlungs kasse RGerlin, die Deutsche Rank in Berlin m die Teutsche Banf, Filiale d burg in Samonrg gigen Rückgabe der Aaleibescheitt Zinescheinanweifung und der Inst Nr. 8 66.

Aus früheren Verlosur gen sid in stãndia: K

Buchstabe J: 5577 5573 öblz il 6472 6822 6 Stück ju 5, .

Buchstabe K: 75872 85396 z Sidi 3 Stüc in Iod) .=. l

Buchstabe L: 80s -= 18th in ooh n , *

4.

Altona, den 1. Juli 1918. Der Maaistrat.

Schul.

91

——

ö) Ftommandltgei schaften auf Alten Aktiengesellschastt

. . un Die Geranntmachungen Aàbet dietus bon Wergp apieren br, den fich ausschließlich in abteilung 2. .

36 1 am 4. Jan 1918 tar, Auslosnag sind die Nummern . 2 n 280. = unferer S. agen gesogen worden. Die Sh ls mn, bei der Deutschen NR GSremen, vom 1 Ot on , m Ars der vorjãhrigen ,. 9. 9 sananbig Sir... . Bremen. . die! 19 aswerk Be lbrunge n a Artienaesenũ schast.

* 1686 560

R. Dunkel.

21870

letz dl enterrelhaete G. e lichaft bernft

ienstag, der 6. August E918 n, Vzrm itt ags, . ibren. Ge/ schäsrdumen, Spitaler traße 16, Darm burg,

ine auß er ordentliche Generalver⸗

1 ng. sanmu ung Tage ordunng: Genthmlgung des Elntztstg in den mit dem Liquidator der Allgemeinen Relz= Hesellschaft L d. gescklossenen Vertrag.

Hamburger Reismühle Aktiengesellschaft.

Der BVorstand F. Eggena.

24364 . Limbacher MWarenvermittelungs-

Antiengesellschaft in CLimbach i Sa. Die Herren Aktionäre werden zu einer

für Sonntag, den 28. Juli 1918,

Nachmittags 2 Uhr, in Limbach im

Hotel Deut schs Haus“ siattfinden den

außerordrutlichen Generalversamm⸗

lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tang ezarrbunng :

1) Aktlenübertragung.

2 Vortrag des Berichtö vom Verbande, tepisor. ö

3) Beschlußfassung üher den Antrag, das Vermög:n der Warenvermittelungs. Aktiengesellschaft als Ganzes an elne neu zu gründende Konsum. Produktip— und Spargenossenschaft e. G. m. b. H. für Limbach und Umgegend in Am bach zu überlassen. Der Gegenwert wird ge⸗ währt durch Heschäfzzantetle der neuen Genofsenschaft in Höhe der eingezahlten Akttenbeträge, bez. bei den sich an der Genoffenschaft nicht heteiligenden Atttonären durch Barauszahlung des Altlenguthabeng. Nach 8 33 des Statuts kann die Ueberlassung nur beschlossen werden, wenn in der Ver— sammlung mindestens ein Drittel des Aktienkapitals vertreten ist, und mit einer Mehrheit von dreiviertel der abgegebenen Stimmen, die mindesteng dreiviertel deg in der Versammlung vertretenen Grundkapitals umfassen müssen.

4) Beschlußfassung über etwalge Wahl einer besonderen Liquidation skom- mission an Stelle des Votstande G 43 des Statuts).

Limbach, am 9. Jult 1918.

Der KBorstann. Alban Landgraf. Franz Oskar Vettermann.

Otto Hag se. David Mülter.

Friedrich Ahnert. Der Aufsichtgrat. Maximilian Oeser, Voꝛs. Ernst Böswetter.

Wil helm Becher.

214683 A 0e ige Anleihe des (Glektrieitäis- Werkes Gi senach.

Bel der heufigen Ve losung sind fol— gende Nummern unserer A0 olgen Anleihe in Gegenwart eines Vertrererz des Groß⸗ herzoglichen Amtsgericht, in Eifenach ge— zogen worden:

4 Stück Lit. A à tp 1000, —. 42 gi 133 155. .

8 Stück Lit. R. 4 Æ 3229, 208 210 241 267 293 386 480 493.

Diese Teilschulh verschretbungen gelangen nach § 6 der Anleihebedingungnn ihm 2. Jauuar 1919 ab zum Nennwert 1ur Rückiahlung, unb wir ersuchen deren Inhaber, sie zur angegebenen Zeit

bei der Allgemeinen Elektricithts-

Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich Karl-⸗Ufer 2— 4, oder bel der Bank für Thüringen, vorm. *. M. Strunn Attiengefenschaft, Filiale Gtfsenach. Gisenach, jur Aus, ah ung einzullefern. EGisenach, den 10. Juli 1918.

Elektricitäts wert Eifenach.

.

lag Sg6) Wanner Gypsbergwerke Aktiengesellschaft Mapnn.

denn nr Atttonäͤre werden hierdurch zu t am 2. Ulugust d. Is., Nach mit⸗ 96. 4 Uhr, im Sltz un göztmmer der stbank für Handel und Gewerbe, Zweig ier fang Bromherg in Bromberg khttsndesden fünfzehnten ordentlichen ener alversammiung mit folgender 1 Tageßorvann g: Verlegung deg Geschäftberichtg, der anz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, 27) edlen des Vorflands und den 3 , Aufstchtz rat en zum Aufsichtsrat, 9 Verschledenes, . sazung gemäß. eingeladen. i nbere list sind nur diejenigen art, welche ihre Aktien späte ten 36 age vor der Generalersutam—- . . entweder bei un ferrr Gesellschaft * . bei der Ost haut für Sanvel 2 werbe in Posen bezm. einer . Zweiganstaltenm oder bel einem ö ar hinterlegen und die dleshezügliche llteunde beigebracht haben. apuo, den 11. Zul 1913. Wander np aßrr werde HUitien· cc efenschast. Der Borstarb. Weitz.

24682 Vertinigte Jaeger, Rothe & Siemens Mere, Aktiengesenschaft Leipzig.

2 Nach den in der außerordentlichen Den eralberlammilu ng vom 77. Juni d. J. ,, Neuwahlen kesteht der zufstchtsrat unserer Gesellschaft au solgenten Herren: ö . Dr. Hilig, Leixzig, Vor— zende ,

1 13 Ingenieur Friedrich Siemens, Berlin, stello. Voꝛrsitzender, Tem mer nenrat Th. Frank, Mannhelm, Tirektor Richard Hertel, Dresden, Virettor Emil Klemann, Leipzig, 1 n nch Wilhelm Mathiesen, eutzsch, , . Emil Merwitz, Dult,

urg, Pank er Wilbelm Mever, Leipzig, Direktor Dr. Ernst Schoen, Leipzig. Xripzig, den 10. Juli 1913. Vereint gte Jaeger. NRomihe Æ Siemens. Werke Weriengeselnschaft. Der Vor tanz. Alfred Rothe. Mendelssohn Bartholdy.

24555)

Schiffs werst und Maschinenfabrik

„Hzansa“ Ahtiengesellschaft, Hßamhurg · Tünning.

In der am Donnerstag, den I Au gu st EOS. Bormiitags A6 Uhr, im Hotel zum Prinzen Heinrich in Tönning statt— sindenden orseatihchen Generalver- samrlnug laden wir die Aktionäre der Gesellschaft Hiermit ein.

Tagesordaung: 1 Erstattung des Jahresberichts.

2) Heschlußfassung über die Festsetzung

der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung per 31. 12. 17. 3) Entlastunz des Vorstandz und des Aufsicht gratz. 4) Aenderung von 5 10 (Erhöhung der Summe um Mn 10 000, auf S 100 000, -), 5 14 Nr. 1 (dieselbe Erhöhung), 5 14 Nr. 2 (Eihshung der Summe von 3600 auf 5060 4), §. 14 Nr. 5 (Hinjufügung der Worte in Gemeinschaft mit dem Vorstaad“) des Gesellschajtsstatuts.

5) Beschlußfassung über die Vergütung

an den ersten Aufsichtsrat.

6) Neuwahl des Aufsichtgrats.

Stimmbertchligt in der Generalver— sammlung sind nur die Aktionäre, welche vätestens bis zum 30. Juli pon dem Vor stand der Gesellschaft Stimmkarten abge fordert haben.

Tönning, den 11. Juli 1913. Der Vorstand.

246851 Eisen ˖ C Draht werk Erlau A. G. in Aalen. Bilanz per 30 yril 1918.

An Attiva. 10 ö . S6 4h51 ö 15 874 ö 350 616 Kassa, Wechsel u. Effekten 327 850

1 0 . .

1011106

Per Vasstva. Aktienkapital ...... Feeditnnee ,,, Rant n Arbelterunterstützungs fonds 3141 Annultäten . 87 000 Rückständige Dioldenden. 270 Reserbefonds H 50 0090 Spez ialteservefondd . 4367 krtegtsteuerrücklage. 60 000 Gewinnsaldo: Vortrag vom 60.

1 6 7 29 427.33 Gewinn per

191718 . 163 989,09

428 571 164 339 30 000

193 415

1011106

Gewinn und GBerlustrechnung her 30 April 1918.

An Soll. Hivperse Fabrikationskonti. Gewinnsaldo: Vor rag vom 106 1. 5. 17 29 427, 33

Gewinn per 1917418 163 989 09

6. ö 712 769 8:

183 41642 Wos 166 .

Per Haben.

Warenkonto und Vorräte 206 15621

go 1865 2

Aalen, 20. Juni 1918. Gifen M Deahtwert Erlau A. G. Der Vorstand. R. Sigloch.

24656 Gisen. C Drahtwerk Erla A⸗G. in Gi alen.

Durch Todrtsfall sind die Herren Re—⸗ gierur ggottettor von Resff und Land⸗ gerichtsbirettor a. D. Moll in Stuttgart auß dem Maßsichtérat unserer Gesell⸗ schaft autzgeschtcben und wurden an deren Stelle die Herren Obermedijinalrat Dr. Jaeger in Ulm und Prwatter Max

Heanlchsen in Aalen gewählt. Aalgu, 4. Fault 1918. Der Vor stand.

245191 J . Sezanatm achung. . Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris in Liquidation in Nürnberg.

Nach Jesckluß deg Aufsichteratz being wir an die Aktlonäre unserer Gesel⸗ schaft eine sechste Rückzahlung in der Höhe von Kd. FG, pro Akite zur An jahlurg. Diescibe erfolgt a6 22. Juli A918 gegen Vorlage und Aosten e, lung der Attien ber un ferer Gesellschastsztafsa Nürnberg, Tie rgarter straße 42, bei der Rfälzischen Bank „ud mig shasen und bei der Pfälzischen Bank Filiale Nürnberg. Nürnberg, den 9. Juli 1918. Vie Liquidatoren.

24688 Bełanut machung.

Wir hringen hiermit zur Kenntnig, daß wir mangels aller buchmßigen Unter⸗ lagen über die Ergebnisse unserer im fesndlichen Auslande befindlichen Anlagen bia auf wetlteres nichl in der Lage sind, elne Bilanz per 31. März 1558 aufzustellen. Es ist unt infolgedessen auf Grund der Verordnung des Bundetzrats h, er die Biloen len der Aktiengesellschaften, die Vermögen in Auslande hahen, nach elaffen worden für das am 31. Mäcz 1918 abgelaufene Geschäste ahr die Bilanz, bie Gewinn, und Verlustrechnung und den Geschäftzbericht aufzustellen und dem Aufsichtarate und der , ,,, , ,, a n, von der Abhalt ang der im 5 22 unserer Srätulen vorgesehenen ordentlichen Generalversammlung für d des =. jahr 1917/18 befreit worden. ö. ,,

Düffeldorf, den 8. Jult 1918.

Aktien Gesellschaft für Kohlendestillation.

246331

C. A. Roscher Nachf. A⸗G. Markersdorf Bez.

Vermögens ũbersicht Besitzw erte. für den 8 N. Dezember L917.

b 49 Grundstücke und Gebäube . 1070 oo Dampfmaschinen, Waffer⸗ kräfte u. Tranemissions⸗ anlagen . =. Heizungs u. Beleuchtungs. anlagen . ꝛ; ĩ Wirk ⸗, Strick, und sonstige Measchinen mit Zubehöst 136 000 Fabrikelnrichtung ; 1 Pferde, Wagen u. Geschlrre 1 KRasse u. Postschickgathaben 16437 Wechsel, Bestand abzüglich 20 523 165 1356097

Die kont

Wertpaplere 1238 5163 1409 692 82

Inventurbestãnde Außenstände, abzügl. Rück⸗ . 5 247 27222

stellung. . Voraushej. Versicherunge⸗ NVethinn. und Berlustreckͤung R912. m me, e,. R , e -, .

hrätnen

6 3 ; 6 3 Geschãäftgunkosten . 472 096 56 Warenüberschuß . . ... 2129 2512 Steuern und Abgaben und Grundstückzertrag.. 1 863 32 Versiche runggbeitrãge 48 58771 . 1666 61 Gründungsspesen.. .. 150 3816509 Abschrelbungen . 298 07521 Reingewinn. 959 593. 96

. .

Die vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn- und Verlustr ĩ den 31. Derember 1917 sind in der Generalversammiung am 29. . 5 nehmigt. Die auf 0 0 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar.

Leipzig.

Sch aldwerte. e ,.

16. 2 000 000 146 000

210 . 100 000 5 000 -

1826678 gõ9 93

n, belen Beamten und Arbelter⸗ unterstũtzunggrũcklage .. Hindenburg · Stiftung Ikiepte (Sicherheits kieyt) Verbindlichketten in laufen⸗ der Rechnung. Reingewinn 1917...

5 247 272.22

24632 Velde. Verpflichtungen.

Mb

An Grundstückskonto: 454 205 qm . 30 610,97 JR.. 15 184 796 ö Hypothekenforderungen 57 728 ö. Schuldner . 265 ö Neubautenkonto .. 734 608 7 Kautionen 268 075

M6 Per Aktienkapital. . 5000000 Hypotheken schulden. . 4126 801. Glãubiger 6 803 950 voraus bezahlte Pachten 200 Vypotheken⸗ und Dar⸗ lehns zin sen, fähig am 2. Januar 1918 Kautionen.

16 45 86 266 070 6

16245 47570 Sahen.

, . 28 774 36

5 5

nn,

Soll. Geminn⸗ und Berlustrechnung.

An Ausgahen für Unterhaltung Yer Mietsertrag der der Häuser M 13 214,98 Häuyser

desgl. für Hypo/ NUebertrag auf thekenzinsen für Grundstũcks⸗ 1Vierteljabr . 5971,87 19 186 85 konto

Ilnsenkontss?ss?. . 420 ga0 05 Propisiong konto. 64 571 05 Verwaltungskostenkonto. .. 2656932

516 267 34

187 49298

14 2 1.

ol6 267 34

Berlin, im März 18918. Bahnhof Jungfernheide Boden ˖ Aktiengesellschaft.

Hensel. Radlach.

(24673

Bilanz ver 30. November 19172. Haben.

S s) Fommanditkapital!

60 900 Allgemeines Reservekonto. 212 376 58 Spezialreserbekonto. . Diverse Kreditores Interne Abrechnungskor tt. Steuer und Tantieme⸗

, Abschretbungs konto. Gewinn und Verlustkonto,

Vortrag

6 2 050 930 * 85 563 as 0 J65 45 z5i 205 13 75 ha I

130 523 80 133 900 97

293192

Debitores für nicht ein⸗ gezahltes Kapial .. Effettenkontsooo Dauernde Beteiligungen bei anderen Unterneh- / ,, 189 005 —– Diberse Vehitores ... 1210 45558 Grundftücks konto .... 115 000 Sypothekenkonto. ... 134 750 Moblliarkonto .. 1— Interne Ahrechnungskontk 216 279 86 Laufende Reisekonti! . 7 0005 Bankguthahen und Kassen. 116832

2 866 o3 4 3; 2 866 034 37

Verlustkonto per 30. November A9EZ. Gaben.

. 3 140 614 60 Vortrag aus 191 .. 5 940 22 225 61702 Gewinn aus Beteiligungen an anderen Gesellschaften ͤ und aut sonstigen Be⸗ ͤ trieben 38 0091 d ;

D 0

22 291 J 2 366 231 62 366 23162

Gesellschaft für Handel und Schissahnt

Verwaltung kosten.. .. Zu verteilen der NReir gewinn

R. Stigloch.

HF ordeatlichen

nicht zur Stücke Nr. 646 2136 3183 3919 3922.

las? 4,

1 uns rer diet jährigen ordentlichen Sr aeralhbetsammlung ist das ausscheidende Aufst Htsratsmitglied, Herr Kom— merzienrat Frig Rechberg, Herctfeld, wiederge g ahlt worden.

Hamburg, den 10. Juli 19183.

Geselllchaft für Handel und Schiffahrt Kommandit- Gesellschaft auf Antien.

24639

Aug gabe neuer Gewinnanuteilscheine.

Dre Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗

scheine zu unseren Aktien Nr. 1—2000

erfolgt gegen Rückgab⸗ der Einreichungs⸗

sch ine vom L5. Juli dies s Jahres

ab in Herlin bel der Deut schea Wan k

und der Bankfirma M. Faltenbargr,

Tauhenstr. 16,18.

War stein, den 19. Juli 1918. Oldenburgische Eisenhrurten Geselschafst zu August fe kn.

Klinsmannn. Meschede.

. Zahnrüd er fabrik Käöllmann A. G.

in Leipzig ˖ Sellerhau en. Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am 10. August 1918. Nachmittags FE Uhr, in Leipzig im Slttzungs immer er Vresdner Bank, Filiale Leipng, Augustusplatz, stattfindenden außer⸗ Generalper sammluag

einge laden.

Tagedorbrun s:

1) Beschlußsaffung über E höhung des Aktienkapitals um S bo 000, auf S2 000000, dutch Auegahe von 500 Siück neue, auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, —. Auf je 3 alte Attien soll den Aktlo⸗ nären 1 neue für 1918 voll dividenden⸗ berechtigte Aktie zu dem vom Kgl. Sächs. Ministertum genehmigten Kurs von 150 0,0 angeboten werden.

Y) Zuwahl zum Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien drei Tage vorher bei un ser er Gefellfãhafiskasse in Leipzig oder bei einem deutscken Notar hinter= legt haben. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, so muß die darüber ausgestellte Urkunde die genaue Aagabe der Nummern der betreffenden Aklien ent⸗ balten und bis späte kens am dritten

Werltag vor der Gene ralversamm-

lung G Ur Nachmittags bei der

Gesellschaftskaffe einge reicht werden. Die

Dinterlegung der Akiten hat his nach

stattgebabter Generalversammlung fort⸗

zudauern.

Leipzig, den 10. Juli 1918. Zahnräͤderfabrit Köllmann,

Aktiengesel schaft. Der Vorstand. Gustav Köllmann.

Bis 5. Vereinigte Stahlwerke nan der

Zypen und Missener Eisenhütten

Ahtiengesellschaft, Käln - Nentz. Bei der durch einen Königlichen Notar vorgenommenen Verlgsung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen vom Januar E904 wurden folgende Nummern gezogen:

12 16 21 37 69 80 88 120 131 173 184 224 236 265 273 284 289 316 324 3659 379 410 444 461 466 488 499 502 508 532 538 574 585 665 668 682 698 704 707 733 734 740 746 755 757 758 776 813 817 864 865 867 873 878 891 903 go 915 934 938 939 g954 965 970 999 1001 1004 1010 1012 1022 1024 1030 1038 1039 1052 1067 1083 1095 1102 1119 1124 1144 1155 1189 1220 1240 1241 1263 1292 1303 1314 1373 1379 1391 1394 1403 1415 1448 1456 1465 1466 1468 1503 1549 1555 1559 18586 1592 1608 1647 1675 1732 1735 1759 1767 1819 1826 1830 1836 1854 1856 1870 1885 1904 1910 1959 1960 1966 1977 1978 2022 2031 2062 2085 2137 2150 2157 2274 2295 2411 2544 2668 2590 2593 2611 2634 2637 2683 2685 2819 2965 2983 2992 3110 3165 3172 3177 3189 3270 3281 3283 3299 3300 3302 3338 3342 3355 3357 3392 3397 3461 3469 3514 3531 3560 3568 3576 3579 3596 3613 36518 3624 3641 3644 3652 3662 3668 3691 3743 3804 3806 3809 3832 3834 3883

3893 35988 3524 3935 3977.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 2. Januar 18919, an welckem Tage deren Vernnsung aufhört, bei der Geselllaftskafse in Cöln⸗

Deutz,

bei dem A. Schaaffhausen schen WBankerein A. Z. in Göln, Düffeldorf und den übrigen Nirderlaffungen,

bel der Directslon der Disconto⸗ Gesellschaft in Gerlin, Essen⸗ Ruhr und den übrigen Nieder⸗ lassungen,

bei dem Banthause Deichmann C Co. in Cömm,

bei dem Bankhause A. Levy in Cöln,

bei dem Bankhause Wiener Lery Co. in Berlin,

bel der Bree duer Bank in Berlin

gegen Rücklabe der betreffenden Obli— gationen nebst den vom 2? Januar 1919

ausenden Coupon und Talonz. Aut früheren Verlosungen siad noch winlßs ung arlangt di-

Cöln · Deutz, dea 2. Juli 1918.

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aftien.

Ter Vor stand.