2d 820] . ö ö. ;
Baugesellschaft für eleltrische Anlagen, Aachen. Attiva. Bilenz ver 31 März R918. Vaf fta.
k d
; 1600000 —
Per Aktienke vital... 20 96 358 553 09
Kreditoren 1 Avale 6 10088, — Reserve fonds 8 Spez ialreser de fonds Dvidendenergãnzungẽ⸗ fonds ; Gewinn ⸗ und
An nech nicht eirgeferderte Einzahlung auf Aktien⸗ kapital Utensillen, Werkjeug, Eigene Anlage Kassa und Wechel Effekten und Beteili- gungen Debitoꝛen Avale e 10088,
7Jõo ooo — . 52 757 27 46069175
250 000 —
200 Sog 7o
190831181
1167470 102577
151 813 48
684 572 97
zog 224 89
190831181
Gewinn und Verluskonta ver 34. M
Soll.
An Generalunkostenkonto
Abschrethungen kJ Rein gewinn pro 1917/18 21 folgender Vertellung:
Zuweisung jum ordentlichen Reservefonds. ... ß o/o Dividende W . Zuweisung jum Dividendenergãnzungt fonds . Au fsichtgratatantieme .
. 210 39236 10 949 40
. ö
12
172 655 17 5641616 200 909 70
452 251 665
77 13520 325 S0 ? I 303 44
452 251 66
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlastrechnung ist von der beutigen Generalversammlung genchmigt und die Dinitende auf G 6½ mlt M 15, — pro Aktte festgesegt worden. Die Bwwidende ist sofort zahlbar bet der Dresdaer Ban? in Aachen.
Aachin, den 1. Jult 1918. . .
Baagesellschaft für elett?ische Anlagen. Attiengeselschast. Der Vor tand. Der Auffichtsrat.
S8 Per Vortrag aus 1916 17 Bettiebsgewenn Zinsen und Provisionen
G Erwerbs. und genossenschaften
Bilanz am 31. Dezember E917.
,
Genossenschaflsanteile der Mit⸗ glieder
1 Nestauteil
Re serbefondskonto
Kassenbestand und Bankgut⸗
baben . Außenstãn de ⸗ Verlust 1913 15 auf 29 Anteile
1ꝗ 835 8,
. 11223
198810 198810 Mltglieverbestaad am 1. 1. 1917 — 19 Genossenschafter. Zugang —, Ab⸗ gang 1, verbleiben am 31. 12. 1917 — 18 Genossenschafter mit 37 Anteilen, die Gesamthaftsumme bet ägt 1850, — 40. j Epar, und Darlehnskaffe der Glienicker Grundbe sitzer Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Paul Zahn. Gruno Stritzke.
7) Niederlassung 2c.
von Rechtsanwälten.
124545 Der Rechtsanwalt Justus Constang Zehme in Leipzig ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden. Leipzig, den 9. Juli 1918. Dag Königliche Landgericht.
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . . Bantnoten im Umlauf . Täglich fällige Verbindlich—⸗ kö, An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . 20 464 580, — Sonstige Passiva . 2 814 548, — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind welter begeben worden 6 —. Die Direktion.
9) Bankaus weisse
l2asol Sand K 10 Verschiedene
gg urttem her gischen ; Notenbant Bekanntmachungen. 22942
arm T7. Juli 1318. Die unterzeichnete Gesellschzit
Artiva. ö Metallbestand . Liquidation getreten;
. 8 561 706 80
Reichs und Darlehena⸗ . kassenschein— . 2106 211 = Neoten anderer Banken 7 O50 470 — Wechselbestand .. 28 870 454 20
zo ooo ooo, hM oo. — 42 hes 466. —
37 823 842, —
sich bet dieser zu melden.
Kung iasmalecet Schneiders ch
Schmolz G X. b. R. 1. Liqu. Röla· Lindenthal.
Lombard fordez ungen 21 215 7335 35 Röl ; C. Steingaß, Liquidator.
1 2 3 697941 — Sonstige Aktiva.
Ba ssi ve Grundkapital... NReservesonds; Umlaufen de Noten. Täglich fällige Verbind⸗
sichtelten ... . 44 359 454 90) An Kündigungztrtst ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 2 119 800 — Sonstige Passivaa .. 1 2261389 15 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Znlande zablbaren Wechseln
11 005 547 87
— —
10512 9090 000 — 1955 625 08 L243 221 850 - llösung hbeschlossen. Die Gläubiger dieser werden aufgeforcert, sich zu melden. Der Liquieat or: A. Timmers.
,, ö J Durch Beschluß der Gesellschafterper
ist in ; die & äuvhiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,
Die Westdeutsche Holzgesellschaft mit beichränkter Daflung in Sffes⸗ Ruhr hat am 6. Mai 18918 ihre Qus—
Gese Iichaft
—Sonstige EG nnah men:
246131 . J Von dem Banlhause Gebr. Arnbold in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. M 500 0900, — vollgezahlte, auf den J haber lautende Mitten zu n 1000, — Nr. 501 - 1000 der Aeltesten wolkstedter PVorzellau⸗ fabrik und Porzellanfabrik Uner- weißbach vormals Mann C Borzellus Rktiengesellschaft in Voltste dt ; . zum Handel und zur Notiz an der Bötse ju Dresden juzulassen.
Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden.
Hugo Mende.
218521 Bekanntmachnag. Vie VIII. ordentliche Generalver- sammlung der „Denischen Sierbekasse⸗ für Persenen beiderlei Gescölechts mit dem Sitze in Offenbach a WH. findet Montag, den 26. Augnust E818, unz diz folgenden Tage in Nürnberg im Gewerk schajts baus des Metallarbeiter- verban dee, vord. Karthäußergasse Nr. 12, siatt, was hiermit gemäß 5 29 der Satz ung bekanntgegeben wird. . . Sffe nback a. M., am 10. Juli 1918. Für den Borstand: Wilhelm Scherer, J. Vorsigzender. Friedrich Henß, Hauphkassierer.
(21540 ; . Die Imamobifiengesellschaft mit ba— schrankrer Haftung in Aachen ist auf tze löst worden. Etwaige Giänbtger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unierzei neten anzumelden.
Der Lüiquidaise: Felix Meyer.
23886
dation getreten.
Weber. 23423
Bartels.
24165 WRekfanntm
a. m. b. S. hat
ferzigten melden.
D. M. Sch önemanr
Die Firma Puck Æ Co. n. b. S. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juni 1918 aufgelöst und in Ligqui⸗ Die Gläubiger der Gesenlschatt werden aufgefordert, sich bel der Gesellfchaft zu melden.
Altona Ottensen, den 5. Juli 1913. Die Ziquidataren der Puck & Evo. mit beschräakter Saftung:
Sehrckens.
Selaantmachung. . Die Landes. Futtermittel Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1918 mit Wirkung vom 30. Juni 1918 aufgel 5st worden. Gemäß § 65 Abf. 2 ; treffend die Gesellschasten mit beschrãnkter Hartung, vom 20. April 1882 in der Fassung der Sekanntmackurg vom 29. Mal 1898 werden die Gläubiger der G-iell⸗ schaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin. den 1. Jall 19138. ; Zandes Futter mittel- See gschaft mit beschränkter Daftrng in iqui datisn. Säßmann.
Die Firma Baum oeg. Vereinigung für Auefutzr Rüänchener Delgemüätihe
läubiger wollen sich bei den Unter⸗
Die Lignmidatazren:
„ Neuturmstr. 10, Münck
D. Spinner, Marienplatz 12, München.
23424
Sohenlimdurg.
beschlossen, ihre
imbuing,
Hohenlimburg, des Resetzes, he⸗ anzumelden.
124554 . Umbina achCnug.
sikh aufgelõst
Altmann. en.
gegenstände zum Sondereigentum an Attiengesellichaft Rheins ische werke zu Duisburg · Meiderich ö äberlassen und die Roͤhrenwerk⸗ ml Gesell aft Daftung zu Hohenlimburg, . zu . ist in das Haudelsregister eingetra
Unter Hinweis auf die , ich gemäß 5 297 H.⸗G.. B die der in Liquidation getretenen z Gesellschaft schränkter Haftung, auf, ihre Ansprůch⸗
Belanutmachung. Am 11. Juni 1918 hat schafterversammlung der Röhr enweꝛ .
Nie Gesel.
cräunkter Haftung zu ohen nr,
Selamten Vermöger g
die Stahl. tj 31 3. obe . bes vr in
au fzulõ Dieser eln,
mit
Auflõsung forder Sianbin Rõhrenwer· mit be,
Dohenlimburg, den 4. Juli 1918. Der igaidator: Deinr. Koenig.
Film Cy.
G. m. b. S. Zimmerstraße ss.
Die Gesellschaft ist am 7. Juni in Liquidation getreten.
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Die wollen sich melden.
Herr Victor Gläubiger
24619
Pensionsanstalt Deutscher Journalisten u. Schrift stell er (Versicherungsverein auf Gegenieitigkeit) in München.
Dimas für ben Schluß des Geschäftsjahres 1917.
Vass ua.
RFtiva.
vpotheken
Wertpapiere K . Darlehen auf Polsceen S 9278,95 Darlehen aus dem Kriegs—⸗
fonds ,
350, —
Darlehen aus dem Die⸗
positions fonds
. 5 1957000 — 997 153 03
2 b.
27 978 95
Guthaben hei Banken und Postschackam Gestundee Prämien . Auße nstände bei Ortzherbänden . Vorausbejahlte Pensionen für J. Qnartal 1918 kö
Rarer Kassenbestand
Inventar Kö J Aufgelaufene Zinsen aus Hypotheken u. Wertpapleren ...
Ginnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Voitrag anz dem Uederschusse 2) Prämtenreserven: a,. Altersrentenfondz ... b. Invralideurenten fonds C. Witwen⸗ v. Waisenrenten⸗ ß 3) Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfalle kö 4) Sonstige Reserven: Zaschusfonds L füt Alterꝛz⸗ und Invalidenrenten . Zuschußfondè IIf. Wiiwen⸗ und Waisenrenten . Dit positionsfeno7 A 15 008,83 Zuweisung aus dem Gewinne 1916 26 000, — 7 Reservefondtz 1 S0 686,4 Zuweisung aus dem Gewinne 1916 Reservefonds 11 Außerordentlichet Reserde⸗ fonds ‚ . Hyvothekenzinsenreserve Süftungsfonds 104 248, 54 Zuweisung aus dem Gewinne 19516 5 i. Arlegsfonds Prämien: a. Alters. und Invallditäte⸗ versich'rung b. Witwen, und dersichtrung
3000
Waisen⸗
ä.
1683 42440 358 324 24
160 33512 ;
101 696847 35 ooo -=
lob 0d58 64 23 14910
105 587 60
43 57589
92 91796 45 160 52 18 78292
13 153 30 9566 .
Sonst
44 664 96 Kre
Reservefonds: . æ Reserbefonts
Prãämienꝛeserven: . a. Alters, und Irvalidenrentenkfonds b. Witwen und Waisenrentenfondz;
Reserve für schwebende Versicherungèfälle Sonstige Reserven: Zuschußz fonds b. Disrositions fonds Au erordentlicher Reservefonds. Swyvothekenzin senreserde Stiftungsfonds Kriegs fonds
— Gewinnkonto ... 3 197 64264 Gewinn ˖ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
ige Passiva: dit orten
4 3 eo ols o!
zõo 26 j
2 548 64
1 00853
471499 600 —
745 033
.
149 163
Policegehũhren:
2 nn nennen,
b. Anger kennung und Schreib⸗ gaecbühren
Kapitalerträge: Zinsen.. ..
764 133 781
A 33 863. 35.
l246 15
—
Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Juli 1918. Aktiva. te Kursfähiges deutsches Geld 22 286 060, — Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheine.. . 11 2656 275, — Noten anderer deutscher , Sonstige Kassenbestände . , n, . . Lom bardbestände . Effettenbeständen.
8 635 60. — 11 3565 rd. — 16 zaz o 3 — 15 663 öh. — 12 1h oz. —
sammlung vom 13. Juni 1918 ist das Stammkapital der Firma Ed. Merten s G. m D. S., Dan n ober, auf M 30 000, — herabgesetzt worden, und sind die Gäubtiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bti der Gesellschaft zu melden.
21164 Schwenningen a N., O.. A. Rottweil. Die Gesellschaft mit beschr. Haftung Oskar Müller E Co. in Schwer. nisgen a. N, O. ⸗A. Not: weil, hat sich aul gelöst , Die Gläubiger der Gesellschaft fordern wir auf, sich bei wus zu melden. Den 25. Junt 1918. Die Lignidazoren: ODszear Müller. Jacob Katz.
Debitoren und sonstige
,, .. 10 807 636, —
— .
a. Jäbrliche Beiträge der unter⸗ stützenden Mitglieder ; b. Bermächmisse und Geschenke
10 28931 36 177 6. 4182353,
Summa.
Zablungen für unerledigte Ver⸗ sicherungs fälle der Vorjahre: a. Geleitet b. Zurückgestellt. Zablungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftgfsahre: a. Geleistete Per sionen. ... b. Zurückgestellte Pensionen .. c. Geleistete Růcktablungen d. Zutũckgestellte Rückjablungen Zablungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen 5 Reduktionen von Versicherungen Verwaltungẽkosten ö Abscheeitungen auf Indentar . Sonfstige Ausgaben: a. Leistungesn des Stlftungsfonds und Krlegafonds . b. Leistungen des Dispositions⸗ ö Vrämienreserve: a. Altersrentenfonds b. Javalidenrentenfonds .. c. Witwen⸗ und Waisenrenten⸗ . Sonstige Reserven und Rücklagen: a. Zuschußfonds 1“ für Alters⸗ und Invaltsenrenten b. Zuschußfonds LI für Witwen und Wassenrenten Die positionsfonds .. Reserve fonds 1 Reserve fonds 11 Außerordentlicher Reserve⸗
.
i. Kriegsfonds . Ueberschuß emnschließlich Vortrag.
320002
18 14 i
T3 Jos 83
München, den 31. Dezemker 1917.
J. Ritter von Schmaedel.
Der Vor stan?d.
Dr. Th.
Summa ..
Sack.
Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds .
Sitftungofonds
DOẽlspositions fonds
3* elner Vortrag
Wledergewählt wurden dle e are ofert, batten: C. Freund- Mänchen (Vorstaao), Hofrat A. von Hahn-Lelpztg, H. Prosl. Wien, H. Roth. München, S. Sto dorf, Dr. F. Tren- München (Aufsichtztät⸗).
Jubilãumsspende auf nene Rechnung.
Ib 00. is 4962
1np6952 096,2
kitalieder dez Vorstands und Aafsichtärais, vie nach der
8
ö M. . 9
101 69647 136 69647
2 130 330 6a 26 n 6d
2 338 086 33 6 443 00l
115 702 94 68 l ? 4121691 100 — 198 04153
ol zol g
49 igz
2062 3197 64261
Ausgaben.
K 583216
91 .
1765 6 24 Sog 5! 24 05262
2 296 10 10 366 6
13 21 15 os6 gj
zo 666
5 996 lb 52 hb Al
Ip oo Sz
Gg. Schaumberg, Bürodlrektor.
1 n Amtsdauer gien g
M 162.
. Vier zum Deutschen Reichsanzeiger
te Beilage . und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19G.
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher vie Beranntmachm
eichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheherr
ir onderen Blat nuten zeri Tie
bholer auch durch Earn, 32, beiogen werden.
die Königliche Geschäͤftsstelle
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral ⸗ Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatsanzeigers, S. 45,
57 — 2
Das Zentral- Handels register für das Deuts 3 6 für das Vierteljahr. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf.
— Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
das Deutsche Reich. cit. 162)
che Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezug preis beträgt
— Anzeigenpreis für den Raum einer
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
tm
—
Vom „Zentral⸗Handelsr
egifter für das Tentsche elch werde, hene, d, dr, o
nad 162 B. ausgege
ben.
.
ster im Monat Jnni vas euerer e e, m. 3 ö
dag Musterregister des Reicha. , sind im Monat Juni
1518 bei den Gerichten des Deutschen M
ĩ olgte Eintragungen neu ö gie uz und
n nachstehender Zahl bekanntgegeben
worden: . Muster Gerichte heber
Berlin. . . 10 ᷓ. ö rankfur a. g ; deipnig. · Dresden. . . Karlsruhe Altenburg Altona. .. Aschersleben. Barmen. Böblingen Cöln .. Detmold . Eisenach. Fischhausen . Gera. Gmünd Grimma. igen Herzberg, Elster Hot.
davon
Modelle 190 60
65 38 119
kuster
175 15
283
— — d — O * —
— — — O O —
— — dẽi M de
SI XIII
D — —
1 ** 28
8 8
S d — — C — — — — — O 2 — —
.
*
Säckingen . Werden Itttau.
zjusammen bei zl Gerichten 57 1615 1173 442.
Im 1. Halbjahr 1918 sind Gin tragunagen von Geschmacksmustern in Fol gender Zahl von Gerichten des Deutschen Reicht bekanntgegeben worden:
Gerichte Urheber Muster Altenburg 22 Ultona 15 Aunaberg . L herlleben ö
r —— — — — — — —— — —— — —— —— — d 80 C 0 On.
—
di
8
Bielefeld Böblirgen . Honn
(Erimmmstichau ?. DVarmmstadt
d —⸗ — —— — — d — — dd — — — — x SS C- — — — — —
. CX — — — d — C S — M ωνNνd
— — — — — — — d de
Freiburg, Schl. ; Frledland, Bz. Bꝛes lau chera
daga . , Greiz . . Grimma: Hagen i. Rö Palle a. S. . Vamburg ; La mer .
heriberg, Esster . 8 2. 2 lr Hiemijansen
aon gte
Kz e en Vahr
o delle P
und. plast. Flachen. 8
Urbeber 205
Muster 183 12
Lũdenschetd annheim Meiningen kügeln
Nürnberg berndorf Oberstein O
— — — —
— D
.
— — — — — —
Saolfeld
Säckingen
Sayda Schirgißwalde .. Schwarzenberg .... Schweinfurt
Soest
—
Sonneberg Steinach F Stolberg, Rhld. .. Stuttgart⸗Gannstatt .. Stuttgart. Etadt .. Tuttlingen.... Ulm
Wächter bach Waldenburg, Schl. .. Wandsbek
—
e —— — X —— — — t — — — —— dt) — d 0 — — d 0 8 R R = = = =- —
—— — — d — O — d — dd N C — — — —
de
Wittenbarg, Meckl. .. ö ,
zusammen bel 163 Gerichten... 244 4200.
Im ganzen sind bisher durch das Musterregister · des Reichtzanzelgers⸗ 1691 156 Muster . 259 284 plastische Modelle und 3 431 872 Flächenerzeugnisse) Als neu ed ut bekanntgemacht worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1013 ver- schiedenen Gerichten. as Ausland war '. Leipzig mit 135 664 Mustern be— eiligt.
) darunter 7 Ausländer.
— — — — — — — t 2
) Hundelsregister Aalen. 124426
Im Handelsregister wurde beute bei der Firma J. F. Garth in Malen ein- getragen? Die Rirma tst erloschen.
Ven 3. Juli 1918.
Kgl. Amtsgericht Malen. Landgerichtarat Braun.
Attondorm. 24575
Im hiesigen Handelsregister Ado⸗ teilung A 50 ist biute bel der Flrma Ficker und Törsch hier folgendes ein getragen worden:
Der ble herige Gesellschafter Jeh. Dörsch hier ist ausgeschleden, der Fabrikant Franz Fecker it alleiniger Inbaher der Firma und es sind nach Inhalt des Vertrags bom 31. Mai 1911“ die Aktiven und Passiven auf ibn übergegangen. Er führt das Fabrikgeschäft unter der bishertgen Firma fort.
Attendarn, den 19. 6. 1918.
KRönlgliches Amtsgericht.
Attendorn. ‚. 124577 In unser Handelsregister A Nr. 72 ist tute eingetragen:
. Die offene Pandelsgesellschaft Dietrich
und Pfeiffer in Finnentrov und als
peisönlich haftende Gesellschafter der In⸗
Lenseur Hermann Dietrich in Heggen und
der Fabrikant Wilhelm Pfeiffer in Heggen.
Dle Gesellschaft hat am 27. April 1918
begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Attendorn. den 4. Juli 1918.
Könsgliches Amtsgericht.
Atton d Orm. 245761
In unserm Handelsregtster B Nr. 12 f bri der Firma Dietrich und Pfeiffer Ge sellschaft mit heschrändrer Saft nn g
. — —— —— e c 0 — do — — — — — — — — — — — —
in Heggea heute solgendes eingetragen:
Neben dem Ingenieur Hermann Diethich und dem Fabrikanten Wilberm Pfeiffer in Heggen ist der Gastwirt Otto Haag ir Finnentrop alg Heschäftsführer Festellt mit der Ermächtigung, di Gesellschaft alltia zu hertreten.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ayril 1918 ist unter Auflösung der Gesellschaft deren ganzes Geschäft mit Aktiven und Passiven veräußert. Die esellschaft ist in Liquidation getreten unter der Firma Heggener Waljwerke Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liqutdatton zu Heagen. Pte drei bisherigen Geschäfts. führer sind Liqusdatoren, ein jeder rait der Befugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft.
Attendorn, den 4. Jult 1913.
Köntaliches Amttzgericht.
ac NanHhei m. Bertanntmachang. In unserem Handelgregister Abt. A wurde heute die Firma Friedrich Wii— helm Gorth in Bad Nauheim einge— tragen. Fahaber der Firma ist der Hand= lungsgehilfe Friedrich Wilhelm Goth in Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 4. Juli 19183. Großh. Amtsgericht.
Ear hy. (24736
Ja unser Handelsregifter Abt. B ist heute bei zer unter Ni. 5 eingetragenen Firma „Neuer Hafea zu Barby Ddafen ! und Lag rhausgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sltz in Barby“ folgendes eingetragen: Die Bestellung des Mar Topp als Ge— schäftsführer ünd des Karl Degering als Prokurist ist widerrufen. Der Kaufmann Willt Fritze und der Maurermeist'r Her⸗ mann Fritze in Barby sind zu Heschäftz. führern bestellt. Dr. Gesellschaft wird durch die belden Geschäftsführer gemein sam vertreten. Die 3 ich zung der Firma der Hesellschaft geschleht in der Weise, daß dle beiden Geschäfiszführer der Firma der Gesellschaft ihre Namengschrift beifügen.
Barby. den 2. Jult 1918.
Königl. Amtsgericht.
G ox im. 124739 Ji unser Handelsreglster Abteilung B ist beate elngetragen worden: Bei Nr. 150 Aetier gesellschaft vormals Frister G Roßmann mit dem Sitze ia Berlin: Die beiden Aufsichtsratsmitgiteder, Rentner Anton Vtehig in Berlin. Wilmersdorf und Or. jur. Erich Schreib in Berlin, sind noch wetter bis 31. Dezember 1918 aut dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab— geordnet. Berlin, 5. Juli 1918. Rönigl. Amtsgerlcht Berlin- Mitte. Abteil. 89.
(24735
Mm or ln m. 124740 Sandelsregister des stöniglichen Amtage richts Berlin. Mitte. Abteil A.
In unser Hanveltzregister ist heute etn⸗ getragen worden: Nr. 47 490. Stmoan Lissauer in Berlin, Inhaber Simon Lissauer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47491. Isat Löffelbolz in Berlin. Juhaber Isak Löffelholz, Kaufmann, Bersin. — Nr. 47 492. Neage Vhotographische FKunstanstalt Willy Henning 4 Co. in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Jul 1918 begonnen hat. Gesellschafter sind: Will Henning, Photo⸗ graph, Berlin- Lichtenberg, und Anna Piachnow, Berlin. Nr. 47 493. Johann Quitzow in Gerlin. In⸗ haber Johann Quittzow, Juwelier, Berlin. — c. 47494. Julius Schulz in Berlin, Inhaber Julius Schul, Kaufmann, Berlin — Nr. 47 495. Oskar Ulrich in Berlin, In— baber verw. Frau Marie Ulrich, geb. Jaeger, Berlin. Das Geschäft wurde bisher unter der nicht eingetragenen Firma Ostar Ulrich von dem Kaufmann Oskar Ulrich betrleben. — Nr. 47 496. Ziga⸗ rettenfabrik „Elda“ Leib Schochet in Berlin, Inhaber Leih Schochet, Kauf⸗ mann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Zionskirchstraße 28) — Bei Nr. 25 764 Hermann F. Lehmann in Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1918 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind: 1) Otto Butsch, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, 2) Alexander Müller, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang rer in dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ hindlichkeiten auf de Gsellschafi it ausgeschlossen. Bei Nr. 11 109 Nenn ar kt C Baer in Rerlta. Die
—
Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt:
Slegfried Lesser, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriehe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ hindlichkeiten ist bei dem G werbe des Geschäftß durch Siegfried Leffar ausqe— schlossen. — Bet Nr. 46710 Otta & Co. in Berlin; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heincich Alter ist alleiniger Inhaber der Firma — Hei Ur. 45734 Germann Rob. Otto in Bern ⸗ Schöneberg. Inhaber jetzt: Josef Rosenblüth, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe bes Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindliche sten lst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Rosen— blüth aut geschlossen. Die Prokuren der Frau Werg Otto, geb. Jahn, und des Heinrich Meyer sind ersoschen. Ge— amiprokurtsten: a. Hermann Robert Otto zu Berlin⸗Schöneherg, h. Abraham Dabl? zu Berlin. Die Gesamtvrokura des Wilhelm Vogel blelbt beuehen. Je zwel der Gesamtpiolucisen sind jur Ver⸗ tretung befugt. Bei Nr 47114 Mitte leur opãische Metallwaren, Me⸗ trypa“ Theoszor D Cur. Wreceg⸗ mann in Herlin. Die Firma ist ge= äadert in: Muteleuropänche Metall⸗ maren „Mitrowaren“ Theobor D. Che. Weeesmann. — Bei Nr. 32 355 Max Tamm K Friedrich Schütt in Beriin: Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. — Gelsscht die Firma. Nr. 9150 Julius Zeitler in Gerlin. Berlin, den 6. Juli 19183. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
merlin. 1244331 In unser Handelzregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 519. Daun fakben Films⸗Gelellshaft mit be— schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung und Vertrieb von Danny Kaden, „tms. Stam mtaptial; 20 000 16. Geschästg. führer: Schauspieler Dantel Kirchenfinkel gen. Danny Kaden in Herlin⸗Steglttz. Die Grsellichaft ist eine Gesellschaft mit hbeschränkter Haf lung. Der Gesellschaffg⸗ vertrag ist am 8. Mal und 27. Juni 1918 abgeschloffen. Ale nicht eingetragen wird veröffentlich: Oeffentliche Bekanntmach⸗ ungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsameiger. — Nt. 15 520. Grwia Leser K Co., Im- port, und Cxportgesellschaft mit be⸗ r, , Daitung. Sitz Chharlotten⸗ urg. Der Eigenhandel und kommtsstongweiser Dandel mit hüttentechnischen, maschinen⸗ technlschen und elettrotchnischen Be⸗ darfsgegenständen und Maschinen so— wie die Einfuhr und Aue fubr dieser Gegenstönde und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an gleichen oder äbnlichen Unternehmungen zu heteiligen. Stammkapital: 20 000 . Geschäftsfüährer: Ingenieur Erwin Leser in Charlottenburg, Kaufmann Garl Leser in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ver Gesellschaftevertrag ist am 24. Juni 1918 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge—= schäftsführer Erwin und Carl Leser ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— treten. führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch jeden Geschäftsführer in Gemein schaft mit dem Geschäftsfübrer Erwi Leser oder mit dem Geschäfisführer Ca Leser. Als nicht eingetragen wird ve oͤffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachunge der Gesellschaft erfolgen nur durch de Deutschen NMeichsanzeiger. — Nr. 15 52 Gustav Hungerberg Werkzeug⸗ un Maschtnenfabrik Gesellschaft mit ba schrãnkter Daftung. Hauptniebern lass ung: Nemscheid mit Zweignteder lassung in Berlin. Gegenstand des Unter nehmeng: Die Herstellung und der Ver! trleb von Werkseugen und Maschinen jeder Att. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen Unternehmungen zu betelltgen. Stammkapital: 20 000 4. Geschäfts führer: Fabrikant Gustav Hunger⸗ berg in Remscheid. Dem Kaufmann Fritz k in Remscheid ist Cinzelprotlora erteilt. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 5. April 1916 abgeschlossn. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfiäsührer cl-in. Me
nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Gegenstand des Unternehmens: 5
Werden noch mehr Geschäfts.
Uaterneh mens:
Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ l
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichgzanjeiger. — Nr. 15 522. V. M. M. Ber packun gs. Material für Nahrungs- mittel, Gesellschaft mit beschr äukter Haftung. Sitz: Rerlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und er sorderlschenfalls die Herstellung von Kisten feder Art, insbesondere zur Veryackun
von Nahrungsmitteln, sowte der , r anderweitiger (heschäfte, welche wittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Stammkapital: 40 000 S. Geschäftg= führer: Kaufmann Hermann Pumpe in Berlin, Kaufmann Walter Kiez in Char. lottenburg. Die Gesellschaft iss eine Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscharts vertrag ist am 20. Funt 1918 abaeschlossen. Di? Gesellschaf/ wird auch durch Kündigung aufgelöst Bet Nr. 3349 F. M. 26 Libertij
Ptachine Works Gesell schaft mit be⸗ schränkter daftung: Kaufmann Wil. helm Schwarz ist nicht meh einstweiliger Geschãfts führer Bet / Nr. 11936
Kahiow . Mayer GSgellschaft mit deschränkier Haftung! Durch den Be= schluß vom 18. Juni 19lg ist die Firma abgeändert in: i .. Ge⸗
sellschaft mit beschränter Haftung. auch ist der Sitz nach Berlin- wchöne— berg verlegt worden. Semäß dem Be. schlufsse vom 18. Jun lols ist Gegen. stand des NUaternehmen jetzt die Fabrt⸗ kation und der Vrtrieb von be- lichteten und unhlichteten. Filmz. Der Ingenieur Ernsf Kahlow ist nicht mehr Geschäfteführe Direktor Felix Shatfer in Berlin -⸗schöneberg ist zum Geschäfts führer besteß . — Bei Nr. 13 0353 Paul Speier K G. Grsellschaft mit beschränkter Haftmg: Durch den Be⸗ schluß vom 19. Metz 1918 ist § 7 dez Gesellschafts vertrag / dahin abgeändert, daß die Gesellschaft nunmehr nur durch einen Heschäst führer ves eten wird. Taufmann Daul Speier ist nicht mehr Geschäftg⸗ führer. Krufman Willv Seibert in , jegt alleiniger Ge⸗ schäftsführer. — Bei N6. 13 550 geller G Reiner Ge
8 era
9 Wege . der 3
6
lauf schriftlich aufge kündigt wird. Buch⸗ dler Carl Reiner ist nicht mehr Ge— aft führer. Kaufmann August Schütz a Chnlottenburg ist zum Geschäftsführer estelt. — Hei Nr. 14 266 grüpper 4 teyer Ges⸗nhschaft mit beschränkter Haftung:! Die Zweignledetlassung in Berlin ist aurgehoben. — Bei Nr. 15 010 L Urronge. Film ⸗Kesellschaft mit be⸗ schränkter afiung! Durch den Be schloß vom 24. Juni 1918 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. if. Franz Schmetter ist nicht mehr Geschäftg⸗ fübrer. Kaufmann Hermann Weig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 6. Jult 1918.
Königl. Amisgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 122.
Ceorlim. 124434 In das Handelzsregister Abteilung Bi heute eingetragen worden: Nr. 15 523. „Getavit! G- sellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Die Herstellung bon Er⸗ zugnissen aus Zuckerrüben, . B.: Säfte, Weine, Bier, hzw. wein⸗ und bleräbnlichen Genänken, Branntwein, Schaumwein und sonstigen alkohollschen oder alkohol- freien, kohlen säurehaltigen Getränken, Sirupe, Extrakte, Zuckerarten, Bonbon mischungen, Konseroen, Mehl“, Marme— aden, Sauerkraut, Reinzuchth fe und medizinisch˖ harmazeutische Präparate nach dem Aumannschen Verfahren, insbesondere die Aus nutzun? ugd Verwertung dez für den Chem er August Aumann unter 24749, *lasse 25a, Akten zelchen A 12956 am 7 Juni 1918 eingetragenen Warenverzteichnis . Ve-