so 70] Bekanntmachung.
Die Herren Aktioräre uzserer Gesell. schatt werden biermit cingeladen zur dies säbrigen ordeatiichen Generalver- a am inna auf Montan, den 12 Augnst 1918, Va mittags 9j uhr, in kleinen Saale des Kath. Veremshausei in Passau.
agesordunng:!
I) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilan und der Jahregrechaung.
2) Beschlußfafsung über die Verlellung des Gewinns und Entlastung des Vo stands und Aufsichteratz.
3) Uebertragung von Aktlen.
4 Wabl von 2 Rerisoren.
Der Geschäftsbericht des Vorstands ift von beute ab im Güro der Gesellschaft zur Ein sihtnahme der Herren Aktionäre ausgelegt.
KBaffan den 10. Juli 19is.
Guchdruckeret Aitiengesenschaft
Va sfs a via.
Domtkepitul Georg Maier, BVorsitz nder des Aufsichtsrats. [250753 ᷣ Neutschnatio nale Verlagzanstalt
Aktiengelellschaft, Hamburg.
Einladung zur ordeatlichen General- versammlung am Monteg, dea 5. Augusi 1918, Rachmirta as 2 Uhr, Vamßburg, Hoistenplatz 2, J. Siock.
Tagesorbnung :
I) Vorltgung des Jabree bꝛrichts.
) Vericht des Vorstan 8 und Auf⸗
sib is rate.
I) Eunlafuag dez Vorstands und des
Aufsichterats.
4 Neawahlen zum Aufsichtstat.
) Uebergang von Aten.
6) Verschiede nes Der Vorstand.
21930 Einladung jur ordentlichen General nerlamm lang der Randover Kleinbahn Aktienge sellschaft in Stettin im Kreit— baust, Grote Domstt. 1, 1 Treppe, am EO. September 1918, Nachm.
5 Uhr. Tage d ordnung:
I) Rericht des Buornanda und Aufsichte. rats über den Vermögengstand unh die Verhälinssse der Gesellschaft nebst der Bilaoz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des derflossenen Ge— schäfte jahrs.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Vlvi dend.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl ron Aussichtgrattmltal iedern.
wenchäfte bericht, Bilan sowie Gewinn, und WVerlustrichnung liegen vom 1. bis 18. August 1918 zur En sicht im Ge⸗ schäfta immer der Gelsellschaft, Ssetlin, Falken walderstr. 50 b, aus.
Gemäß § 17 des Statuts hat seder Attion ä, w.lcher an der Genecalvarsamm lung teilnehmen will, sein⸗ Aktien bis zum 9. September 1191S
bet der Gesellsast in Ttettin, Falke walderstr. 60 b,
dr Hane schaftlichen Bank für Vom mern in Etenin.
dem Bankhaus AWüm. Schlutow in te tt im. ;
der Gersiner Handelsgelelschaft in Berlin,
der Kur unb Neumäckischen Dar⸗ len sfafse in Berlin
oder einem Notar unter Beil⸗gung eines von ihm unterjelchneten Verzeichnifses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihe folge in duplo ju deponieren. — Eins dieser Verseichnisse wird dem Afttonär mit dem Vermerk der erfolgten Devotion und der daraus reiultierenden Stimmenzahl zurückgegeben, dasseibe dient ö Eimlaßkarte für die Generalverlsamm⸗ ung
Ste ttia, den 8. Tuli 1918.
Randower Kleinbahn⸗NAktiengesellschaft.
Der Varsitzende bes Aufsichts rats: von Vetten, Regierungs at. (25080 Die ordentliche Generalnversamm- lung der Aktiondre der unter der Firnis
Mechanische M.herei in Zittan bestebenden Akftien g⸗sellschaft wird am 31. Juli 1918, Nachmiitags 3 Uhr, in Zirtau im Kontor der Direktion dei Gtsellschaft abgehalten. Tagea ot dnung t
1) Vortrag des Geschäfteberichts nebft Bilanz 191718.
2) Bericht über die Prüfung der Jahres rechnung und Antrag aut Entiastuvg deg Vorstands und des Au sichtsrats.
3) Beschlußsassung über Gewinnver⸗ teilung.
Die Her en Aktionäre werden hierzu nach
§ 24 der . eingeladen und haben behufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nach § 26 der Satzung tbre Attien spätestens 2 Tage vor derselben
bei dem Bankbhause Hardy X Co. G. m b. H. in Beelia,
bel der Deuischen Baut, Filiale Leipzig in Leipzig,
bei der Dresdner Bank in Leipzig.
bei der Dentschen Bank, Filiale Drraden in Dresden,
bel der Dresdner Bank in Oresven,
bei elnem Notar oder bet der unter⸗ zeichteyten Direkiion
zu hinterlegen. Zittau, den 11 Gul 1918. Die Direltion der Mechan ichen Weberei. erm. Schneider.
124931 Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Juist“, Norden.
Zar ordentlich. n eneraiversamm—-
lung werden die Mitalieder der Aktien
Geiellschaft Reederei Jaͤtst' auf Sonn⸗
abend, den 3. August, Vor⸗
miütags 11 Uhr, nach dem Hotel Zam
Weinbause ju Norden hierdurch ergedenst
eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschafts bericht.
2) Bericht über die Prüfung der Johres⸗ rechnung, Antrag auf Genehmtauag derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratz.
3) Neuwahl für ein ausscheidendez und ein veistorbenes Aufsichtsrate mitglied.
4) Genehmigung zur Uebertragung von Akttien acmaß § 2 der Satz magen.
Auf Grund 5 16 der Satzungen sind
Eintrittskarten zur Tellnebme au der
Gene raloresammlung späteslens am
dritten Tage nor der Versammlung
in unserem Geschäftszimmer zu lösen.
Norden, den 10. Juli 1918.
Der Auf fichtsz at. H. Landmann, Vossitzender.
24901 4 E60 OJ Teilschuldversch reibung en der Ablerbrauerei vorm. Rudolyh
Dorst A. G. Dasseidorf. Für di: planmäßig zu bewir“ nde Til⸗ gun, der vorgenanntea Teilsculdver⸗ schte bungen wurden an gekauft: die Teil⸗ schuld oersch ; m iIbungen Nr. 51 à Æ1000 Ni. 330 350 351 352 360
361 468 614 666 707
735 744 745 746 747
à e 500 7500
MU 85600 BPüsseldorf. den 10. Juli 1918. Attrengesell schaft Schwabenbd ru. Wiede meyer. H. Schmitz.
(24598) An die Jahaber von Schu ldverschrtiburgen
der fiübecen Steintohlenbergmerk Friedrich · Veinrich Aktien geselllchafi. Uater Hmweiz auf unsere Bekannt- machung vom 8. Januar, betr. das Er⸗ löschen der vormaligen Steinkohlenbergwerk Frledrich Heinrich Aktiengesellschaft zu Lintfort, Kreig Mörs, durch Fusion mit unserer Gesellschaft (Veutscher Reicht ameiser vom 12. 14. und 21. Januar 1918) fordern wir die Inhaher von Sch aldverschtelbungen unserer Rechts vor. zängerin aus der Anleibe von „ 16000000 gemäß deren Gene alpersammlungss beschluß vom 13. Mai 1910 bierdurch auf, untz die einjelnen Leilschaleverschreibungen nebst Erneuerungzschem und Z3insbogen elgzureichen, damit auf den Stücken durch Aufdruck unserer Flima die Rechtgnachtfolge unterer Gesellschaft eisichtlich gemacht we den kann.
Lie Em eichung der Wertvapiere kann direkt der durch Hantoermitnlung hei anserer Seupikafse in Duisburg Meiverich eder un serer Wertst afs in Linifart, Krais Mörg, oder bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich
der socie is belge ac Ce6dit
ĩi R duskriel or commorria et de dsgöts in Brüfsel.,
dem Bankhaus C. G. Teintaus in
Dũůfseldorf.
der Allgemeinen Elfässischen Ban k⸗
gesellchafi in Straßburg und
bel den Filialen der genannten
Banken in den üblichen Geschäftastunden bis zum E15 Nodcrmber 19 AS erfolqen. Dui e burg · Meiderich. den 6. Juli 1918. Rheinische Stahlsmwen ke. Saßlacher. Brenner.
zo01 1)
Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Die zwöl ne ort eutlime Generalver⸗ sammlung finrtet am Diengzag. den 4. Äugust 1918, Minrags 1 uhr, in dem Kuro des errn J. sttjrats Bres⸗ lauer, Berlin, Mohrenhdraße Hl, stat!, und werden die Herren Aktic näre zu der⸗ selben hierdurch eingeladen.
Tage dorvnuun g:
1) Bericht des Voirstandz unter Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn- und Verlusttechnung sowie des Geschäfttz= berichtz jür das verflessene Geschafis⸗
jahr.
2) Beschluß assung über dle Genehmigung der Buüan; und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschlußfafsung über die Erteilung der Entlastung dis Vorstandz und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 24 der Gesellschaftasatzungen spät stens am dritten Werktage vor der anberaumten Genet aiwersam u lung, Hinterlegungsiag und Ver⸗ lammlungeétag nicht mitgerechaet, bei der Gesellschaftotasse in Berlia ihre zur Teilnabme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinter⸗ legungeschetn der Reichsbank oder einen ,,, Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dale lhst zu belassen.
Berlin, den 12. Juli 1918.
Sielaff Maschinenfabt ik Akiiengese ll schaft. Der Vor staud.
— Ferd. Sielaff. Carl Pathe. Dr. Gerhard Harwig.
hurger Uenesten Nachrichten A G.
vorm. g. CL. Kunser. le auf Grund des Beschlusses der
außerorden lichen Seneralversammlung vom 25. April 1918 ausgegebenen neuen Attiea können von den Zeichnern gegen Rückgabe des Bezugsscheins ab heute bei der Rheinischen Ceesitbank, Filiale Etraßburg i. E, in Empfang genommen werden.
Straßßurg i. G.. 9. Juli 1918.
Der Vosestand. P. Hammes fahr.
2ag25] .
Die Altionõre unserer Gesellschaft werdin u der am Feeitag. den 9. Augnst 1918 Nachmittaus 4 Uhr, im Pak hotel in Gssen⸗Ruhr stattfindenden außer⸗ ordentlichen Danntversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduunng t 1) Beschlußf ssung über Erhöhung des Aftienkaditals um S 300 C00, — durch Acsgabe von 300 In haber⸗ aktten über je M 1000, — unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts drr Aktionäre. 2) äntsprechende Aenderung des § 4 des Statuts. -
Wir mochen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Aktien nwimmberecht gt sind, welche bis zum 2. Augnst 1918 ein⸗ schtieß iich bei der Gefellsch«ft oder bei der Essener Credit⸗Auftalt, Efftn⸗ Ruhr, oder deren Zweigstellen oder . einem denischen Notar hinterlegt sind.
Kray, den 11. Juli 1918.
Sternbrauerei Kray, Attien⸗Gesellschaft.
Ladendorff.
124927]
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Ausgabe neuer Gewinnauteiisch eine. Die Erneuecungsich ine können zweck kostenfreler Erbebung der Gewinnanteil⸗ scheine ju unseren Aktien Nr. 1—80 000 eingerescht werden: in Berlin:
bei der Deutschen Gauk,
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
bet der Berliner Handels⸗gesell.
schaft, hei dem Bankhause S. Bleichröder. bet dem Bankhause Del drlick, Schickler Æ Co.,
bei der Direction der Diseouto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank,
bei dem Bankhause Hardy X Co., G. m. d. S.,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Frankfurt a. M.:
bei der Deuischen Bank Filiale Frankfurt,
bes der Filialr der Bank sür Handel
und Judustrie,
bei der Direction der Disconuto⸗
Gesellschaft, . bei der Dresdner Bank in Frank- furt a. M., bel dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Cöln: bei der Deutschen aut Filiale Chin, bei dem A. Schaaffhausen schen Bantuerein A. . G.
Die Erne uerungsscheine sind arithmetisch zu ordnen und mit doppeltem Nummern⸗ derꝛeichnis ein eullefern.
Die Schweizerische Kreditanstalt in Zürich vermittelt den kostenfrelen Umta-sch der Grneuerungsschtine unler den für die Ausgabe neuer Bogen deutsche⸗ Gesellschaften im neutralen Auslaude geltenden Bestimmungen.
Berlin, im Jult 1918.
Deut sca. Ueder seeische Gietteicitits. G&esenichaft.
[2485831 Liquwattonshi anz ver CG. Septemben 1912.
Attiva. 83 Grundstũcke . 4 000 — Konto pro Diversse 146 Guthaben bei der Bank 26546 Gewinn und Verlusttonto 234 740 29
241 541 26,
Vassiva. Aktien kap nal ö 241 500 Gebr. Wolfes, Elje ... 4125
241 541
Gewinn und Verlustlonta vom RO TDeptzmber A916 din EO Sensember Ag1I7
. Bilanz ver 10. Sept. 1916 Unkostenkonto
8 Grundstũckekonto 2148 Itinsen⸗ u. Provisionskento 67 Leiquidationsbilan; per 10. Sept. 1917
256 12234 Glae i. S., den 10. September 1917.
Rübenzucherfahrik Elie i. Cinu. Vie Liguidatoren:
Wolfes. W. Richerz. K. Breier.
2a89r) Dencherei und Verlag der Straß.
236 4023
) Erwerbs · und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
248761 z pro 21. Dezember 1917. ö 221 K ; edit.
Rasse w 16 17 Javentar .. 202 4. Utensilien 224 Debttoren . ni 18 588 20 ewinn⸗ u. Verlust⸗
. J Geschãftsanteile Kreoitoren
4798 46 2. 17606 20 272 490 36 z2 40536
Sewinn ⸗ und Verlusirechnung. KRerlaste. Beminne.
Abschreibung: P vom Juventar 22 49 von Utensilien . K ö 56 22 ,, 116433 Vehitoren I h541 06 al , 3319 Zinsen . 116147
Spe alte servefonds u. , 193690
el u. Ver s k 38263 6 6531701 685470
Berlin, den 31. Dezember 1917.
Die Bilan, sowie das Geroinn⸗ und Veirlusttonto sind geprüft und für richtig hefunden worden.
Aerliner Sauk. Eingetragene Gen ossenschaft tt bejchrautter Saftyfl icht.
Im Jahre 1917 sin eingetreten 5 neue Genossen mit 5 Anteilen. Ausgeschleden sind 8 Genossen mit 9 Aoteilen, so daß die Anzahl der Geaossen sich um 4, die der Antetle sich um H verringert. Dle Zabl der Genossen ist ao am Jahres. schlusse 1917 gleich 59, die Aniéhl der Antenne gleich 71. Die Haftsumme be—
trägt daher 21 300 4A. Der Bor stand. H. Mauerhor(f. D. Mauerhoff. Der Auf fichtsrat. A. Graf zu Waldeck. Welßhaupt.
bon Nechtsanwälten.
(2i6i6j ö Der Rechtsanwalt Richard Nüuning⸗ hoff in Berlin, Kronen stlaße 57, wohn
baft, ist an 6. Jult 1918 in die Liste der hei dem Landgectcht 111 in Berlin zugelassenen FRechtzanwälte einge⸗ tragen worten.
Charl ait enßurg, den 6. Juli 1918. Köntglichez Landgericht 111 in Beilin.
24860 Der Rechteanwalt Hermann Walter Kieling in Leipzig ist heute in die Rechis— an vallsliste hier ringet ragen worden. Leipzig. den 10. Jult 1918. Königliches Amisgericht. *
1M Verschiedene Bekanntmachungen.
[22942
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidatiog getreten; die Gräubiger der Gesellsckaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Kae t glasmalerei Schneiders Schmolz G m. B. H. i. Lign. Nöln. Liadenthal.
C. Steingaß, Liquidator.
[24613
Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 13. Juni 1918 ist das Ttammtapijtal dar Firma Cd. Mertens G. m d. B., Paunoner, auf M 30 000, — kerabgesetzt worden, und sind die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
I234 24] Refanntmachung.
Am 11. Juni 1918 hat die Gesell schalterversammlung der Röhrenwer ke Dohenlimburg, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Hohenlimburg beschlo ssen, ihre gesamten Vermzgene⸗ gegenstände jum Sondereigentum an die
„ uktiengesellschafi Rhein ss e Stahl.
werte 3u Duisbag ˖ Miderich zu überlafssen und die Röhrenwerke Hoben—⸗ limhurg, Gesellsckaft mit beschränkter Daftung zu Hohenlünburg, aufgzulösen und, ju liquidier en. Bieser Beschluß ist kn das Handelsregifter eingetragen.
Unter Hinweis auf die Auflösung fordere ich gemãß h 297 O. G. B. die Gläubiger er in Lequidation getretenen Röhrenwerke Dohenlim vurg, Gesesschaft mst be- schränkter Haftung, auf, hie Ansprüche anzumelden.
Dotzenlimburg, den 4. Jul 19s.
Der Liquidator:
Heinr. Koenig.
24865] Von der Diesdaer Bank, hier, ist de Antrag gestellt worden,
6 3099 0009 neue Attien der Chemischen Fabrik von Hayden Attiengeselschast in Raben bet Da egdea, Nr. 7001-19 ), über je 1000 4
jum Börsenhandel an der hiesigen ʒrs⸗
zujulass? u.
Berlia, den 11. Juli 1918.
Sula sfsungsstesle an der Börse zu Berlin. Kopetzk y.
(24887 Von der Dresdner Bank, der Deutscken Bank Filiale Dresden und der Minz. deut chen Privat · Bank Akriengesellschn sämtlich in Dresden, ist der Antag geslell worden: A 300 9009 neue Attien der Vereinigte Züaber. und Fabel. werke Artctengeselichaft jn Ateißen, 290 Siück über je nom. s ö, Lit. . 301 - 500, zum YPandel urd zur Notterung an d hiesigen Börse zuzulassen. ; . Dresden, den 11. Juli 1918. Die Zalassuagsste lle der BGörse zu Sresben. Sugo Mende.
[25082 Ver sicher ungs anstalt denlscher Haus und Grundbrsitzer V. a. G.
zu Berlin. Ergänzungswahl der Vereing⸗ . vertreter!
Auf Grund des § 33 der Satzung wltb die Werianmlurng der Versicherungk— nehmer hie darch auf Montag den Ez. Aug ait E818, Abends S8 Uhr, rach Dresden, Zoologischer Garten, mii folgender Tagesord- ung einberufen:
Neu- und Eigänzungtwahl der Vereint, vertreter“.
Wahlberechtigt sind nur Versicherunge— nehmer. Jeder Erschtenene hat esne Stimme.
Wählbar sind nur Mitglieder der A= stalt, d. h. Bersich⸗ rung nehmer.
Berlin Spardan, den 10. Inli 1918.
Der Borstand Bessert. Ruhl.
248641
In der Gesellschafterversammlung der Zucker fatsrit Biendarf, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung in Bien⸗ dorf vom 28. Juni 1918 ist an Stelle des zum Geschäftsführer gewählten Gatgz— besißers Theodor Kleyp zu Klein pasch. leben der Oheramtmann Carl Branne in Beenburg in den Aufsthtsrat gewählt worden.
Kiendorf, an 10. Juli 1i9ls.
Der Gar stand.
[24869] Betann machung.
In der am 12. Junt 1918 ju Magde burg stattgefundenen ordentlichen Gt werken versammlung der Gewerkschaft Bonl⸗ zacias in Buttlar wurde an Stelle der satzungsgemäß durch Zeitablauf aus dem FDrubenvorstaude ausscheidenden Mit⸗ glieder, der Hern Kaufmann Pfordte ju Essen, Reeder Itzenplitz zu Mühlheim, Dr. Hollefreurd zu Charlottenburg und des Herrn Dr. Pusch, der jein Amt nieder⸗ gelegt hat, zie Herren Kaufmann Pfoidte zu Essen, Kaufmann Korte zu Magde— burg, Hankdtrektor Schultze zu Magdeburg und Kaufmann Koeriel zu Essen gewählt.
Zum Vorsitzenden der Gewerkschaft wurde Herr Kaufmann Pfordte wiederge⸗ Fählt und zum Strllvertreter des Vor⸗ sitzenden Herr Bankdireltor Schultze zu Gssen neugewählt.
Dermbach. den 8. Juli 1918.
Das Großherzogl. S. Berganit.
Baron v. Groß.
24540]
Die Im obiliengesellschaft mit be schrünk.er Daftung in Liachen st auf. gelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anjumelden.
Der Liquidator: Felix Meyer.
[23882
Coas er ven⸗Faßri „Hansa“ G. m. 6. S. Ver / iu. Tie & scllschar t ist saut He schtuß vom 20. Juni 1918 in Liquivatiun getreten. Ligiutdator ist der vereidete Bücher evisor Reinhold Schul, Berlin, Bötzowstr. 283. Forderungen sind bei demselben anzumeiden.
lꝛi8ꝛb , Burch Beschluß vom 17. Jun 1918 ist das Stammt pital um 25 000 M her⸗ abgesetzt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei die ser zu melden. Do tmund, den 25. Juni 1918.
Combarn . und Krtdit · Anstalt, G. m. b. S.
G. Schã fer, Geschaftsführer. isbn 23 Umbina Film Co.
G. m. b. S. ; x Zimmerstraße 88. Die Gesellschaft ist am J. Juni in Liquidation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herr Victor Altmann. Die Gläubiger
wollen sich melden.
. Dritte Beil zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
4
a 8 *
ch Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend den 13 Jul
19ER.
ee e , e mm,
Mn 163.
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen äber 1. Cint ichens, 7. Musterregister, 10. der Urheherrechtgeintragsrolle sawie i. t en,, n pen 3222 Blatt inter dem Tilel brolle sowie 16. Lber stoütint mh 13. bie Karis - i
Zentral⸗Handelsregister für das Den
che Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatganzeigergz, 8. 4,
einem
entral ⸗ Handelgregister für dag Deutsch ar , auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs.
n n ehe 32, bezogen werden.
6e
m N, D , ur- e,.
ragnng py. von Patentanwälten, 2.
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Guterrechtg⸗, 6. Vereins-, J. Genossen Fahrplaubetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst der WBarenzeichenbeilage
tsche Neich. II. 163
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ers
—ö l- Han cheint in der Regel täglich. =Der Bezug zprets beträgt 3 46 für das Vierteljahr — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. ;
— Anzeigenpreis für den Raum einer
bgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigen reis ein Teuerungszuschlag gon 29 v H. erboben.
8
h handels register
sburg. (24967 . Handeleregister B ist bei der GJellschast Naturela· Werke Ham⸗ burn Rahlstedt, Gese ll cha ft mit be⸗ schrãakter Baftung, Damburg. mit relzniederlassung zu Altrahlstedt sstr. 12 des Registers) vom 3. Juli 1918 sclgende⸗ eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist in „Naturela⸗ Kerker Geselschaft mit bescheänkter aftung“ geändert.
Der Sttz der Gesellschaft ist von Ham⸗ Eu nach Alt- ahn stedt verlegt, das sonlt Hau ptniederlafsung geworden ist. Heschäftsführer ist: Johann Heinrich flintbhammer, Kmufmann in Hamburg. Cm Paul Oskar Groß hat sein Amt schergelegt, und an seiner Stelle ist Hobann Heinrich Klinkhammer zum Ge— hänsführer bestellt.
Ahrens urg, den 3. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Ultona, mir ö . ungen in da an del gre er. nit agungen iz a ö
Hh-R B 24: Vereinsbank in Sam- urg. Altonaer Filiale, Altona. In er Generalversammlung vom 3. Mai gls ist der mit der Vereinsbank in Fiel tgeschlossere und von der Generalver⸗ sumlung der Vereinsbank in Kiel am b. Apul 1918 angenommene Ver— shmeljungs vertrag gen hmigt und zu seiner Puchfilhrung die Erhöhung des Grund⸗ ppitels der Vereinsbank in Hamburg um
1500 000 beschlossen.
l Erhöhung des Grundkapitals ist ichgefübrr. Das Grundkavital beträgt tt 4. 37 500 000. Der § 4 des Ge—⸗ lschaftzoertrags hinsichtlich des Grund . ist gtändert und der § 26 ge⸗ öchen.
R. A 1125: Carl Hagenbeck, hilingen. Die Prokura des Kauf⸗ um Christian August Erich Köllisch i Kaufmanng John Hagenbeck ist Io n
hk. A 1790: Richard Ehrhardt, ltelöuug:n. Die Firma ißt erloschen. huk. A 453 Hermann Michgelsen, llona. mit Zweigniederl-ffung in unburg. Die Witwe. Dorothea Lichaelsen, geb. Petersen, ist ans der eselschaft ausgeschieden. Vas Geschäft nd von den verbieibenden Gesellschaftern mier der glelchen Firma fortgeführt. 6. Juli 1918.
* R287: Vaul Wiickens & Co. eesellschaft mit beschränkter Safiung, long. Die Prokura deg Kaufman nz ul Willi Otto Schädrich in Hamburg
erloschen. ltona. Kznigliches Amttzgerlcht. Abt. 6.
—
nerkaeh, Vogt. (24969
Blatt 7135 des Hanbeltreaisters, hefend die Föima All gemeine Deni he Credit. Unst alt Filiale Auer hach lluerbach j. V. Zweignlederlassung Altiengesellshaft Rsgenmetuz Deut? j Credit · tin stalt in Leipzig, in ie, eizn getragen worden: Per Ge sell⸗ ahi ltag vom 20 Dejember 1899 ist. iih Beschluß der General ver sammlung 11 April 1918 laut Rotari nis z oll von demselben Tage abgeandert . Vie Gesellschaft wird rechte ver ( k. köobesondere in bezug auf Zeich. . Firma, vertreten: 2. wenn der 4 ö. aus einer Person beftebt, durch led enn, der Vorstand aus mhreren 9 edern bestebt, er tweder durch zwel mitglieder oder durch ein Por. en tglled zusammen mit einem Pro-
lee bach ( noatl ). am 1 ; vat.). 0. Juli 1918. stöniglich Schsischeg Amtzgericht. — —
us hurg
. 24823 Bekauntmachun .
gn das dandelreglster . ein
ragen: Im 3. Jult 1918 Firma
en,
m ü Mllllo en M k , e , * 2 E 9 4 ,, ken a nrtien
Herrn Mayr eestundet.
1917 überträgt die Akttengesellschaft Rheinisch· Westfälisch Dis con o. Gefell. schaft Attlengesellichast! in Aachen ihr Vermögen als Ganzes unter Juzschluß der Liquidation an die Aktiengeselischaft Dresdner Bank in Dresden gegen Ge⸗ währ ang von einundsiebzig Mill sonen zwen⸗ hundertsünfzigtausend Mark von deren Aktien, die nur zum Teil neu ausgegeben werden, dergestalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschaft im Nenn- beirage von 4900 M. Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 M gewährt werden. Nach dem Verschm.ljungsvertrage vom 6. und 10. September 1917 überträgt die Aktien- gesellschast. Märkische Bank in Bochum ihr Vermögen alg Ganzeg unter Aug— schluß der Aiquidation an die Aktlengefell. schaft. Dresdner Bank in Dresden gegen Gewährung von sechs Millionen Mark bon, deren Akten dergestalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschast im Nennbetrage von 3000 Aktien der übernehmenden Gesellschast im Nennwerte von 2000 ƽ gewährt werden.
Die besgloss'ne Erhöhung des Grund⸗ kapital ist erfolgt.
Weiter warden durch Generalversamm2 lungsbeschluß vom 30 Oktober 1917 die S§ 5, 6, 19 und 27 des Gesellschafte⸗ vertraag nach näherer Maßgabe deg ein= grereichten Protokolls geandert. Das Geundkapital der Gesellschaft betränat nun jweihundertsechzig Millionen Mark und jerfällt in sechzigtausend Aktien zu je sechshundert Mark, einhundertsechgzund⸗ dreltztgtausendsechshundertsech lig Aktien zu se eintausendiweihuadert Mark und in sechnigtausen dundacht Aktien zu je ein= tausenꝰ Mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
2) Bi Firma „Krempel R Hauff i. “ in Augsburg: An Stelle des verstorbenen Gesellickafters und Liqui dators Peter Krempel wurde der Prokurist Karl Klett in Augtburg als zweiter Liqui⸗ dator bestellt.
Am 5. Jult 1918:
1) Bei Firma „Geschwister Hitzen⸗ bühler“ in Augsburg: Inhaberin fuhrt nunmehr den Namen Johanna Harn- steiner. Prokurist: Josef Barnsteiner in Augsburg.
2) Firma „Metalwerk Hermann Mayr Gesellschaft mit beschräukter Dafting“. Sitz Augsburg. Gesell— schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Ge sellschaftgvertrag wurde am 29. Mai 1918 abgeschlossen. Begenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Meiall⸗ waren aller Art, insbesondere der Fort⸗ betrieb des bizher Herrn Hermann Mayr gehörigen Metallwerks in Augsburg. Die Gesellschaft ist berechtigt, glelchartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju be—⸗ teiligen und deren Vertretung iu über— nehmen. Werden mehrere Geschä tsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafter⸗ versammlung, ob jeder Geschästsführer für sich allein ober ob mehrere Geschäfisführer gemeinschaftlich Willenserklaͤrungen für die Gesellschaft abgeben und für die Gesell⸗ schaft zeichnen dürfen. Stammkapital:
welhundertzehntausend (210 000) Mark. Der Gesellschafter Hermann Mayr in Friedberg bringt die Vorräte und Ein⸗ richtungen seines Metallwerkes in Augt⸗ burg nach dem Stande vom 1. April 1918, ferner seine sämtlichen, schon bestehenden oder schon angemeldeten Patente, Ge⸗ brauchsmusterrechte und sonstigen geweib⸗ lichen Schutzrechte in die neue Gesellschaft ein. Die Einlage deg Herrn Hermann Mayr wird auf 170 000 S6 einhundert sieb igtausend Mark) angeschlagen. Davon werden 50 000 Æ (fünf iigtausend Mark) auf die Stammeinlage des Herrn Her⸗ mann Mayr angerechnet. Der Rest ju 120000 (einhundertzwanzigtausend Mark) wird der Gesellschaft als Darleben des Geschãftafũhrer sind: Hermann Mayr, Fabrikant in Fried⸗ berg, und Georg Pullsch, Kaufmann in Augäburg. Jeder ist fär sich allein he⸗ rechtigt, Willengerklärungen für die Ge⸗ sellschaft abzugeben und für dieselbe zu zeichnen.
Augsburg, am 8. Juli 1918.
ö KR. Amtsgericht.
RKarmom. . [25037] In unser Handelgzregister wurde einge⸗
tragen:
z Am 4. Juli 1918:
A 4I8 bei der Ftrma Carl Gremme in Barmen: Dem Kaufmann Emi Bremme in Barmen ist Prokura erteilt.
Am 5. Jult 1918:
A gg9lI bel der Firma August nr
Söhne in Barmen: Witwe August
Jung, Werner Jung und Reinhard Jung
sind als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschleben. Die bläherige offene Handelsgesellschaft ist durch den Eintritt etnes Kommanditisten am 1. Januar 1917 in eine Kommandit gestllschaft umgewandelt. Am 8. Juli 1918: A 106 bei der Firma Alexander
der Kaufmann Otto Altrxander Dahl in Barmen. Die Prokura der Frau Dito Dahl und des Ewald Purucker ist duich Uebergang des Geschästs erloschen und ihnen von dem Erwerber Otto Alexander Dahl wieder erteilt.
Königl. Amisgericht Barmen.
E elziꝝ. 24970 Im Handelsregister A Nr. 25 ist Frau Mie Halsinger, geb. Habedank, als In⸗ kbaberin der Firma Greust Hahbedankt Belzig eingetragen worden. Belzig. den 9g. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
CMC orlim. 1249731
In unser Handelgregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. H49 Marien⸗ boru⸗Beendorfer stleinbahn Gesell. schaft mit dem Sitze in Ber in: Kauf⸗ mann Adolf Jung in Berlin⸗Lankwitz ist noch zum Vorstandamitgliede ernannt. — Hei Nr. 654 Aktiengesellschaft für Dahnen und Tiefbauten mit dem Sitze in Gerlin Schöneberg: Die von der Aktion arversammlung am 6. März 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 13 597 Kregswirtschafts⸗Aknen⸗ gesellschaft Geschästsabteilung der Reichsbekleidungsstelle, mit dem Sitze in Kerlin Wilmersdorf: Kommerzten— rat Friedrich Albert in Berlin und Ge⸗ belmer Regterungsrat Max Koska in Ber⸗ lin ind nicht mehr Vorstandsmitalleder der Gesellschaft; zu Vorstandsmstaliedern sind ernannt; 1) Marth Loder, Köntglich bayerischer Min sterialrat, Berlin⸗Schöne⸗ berg, 2) Dr. Max Haaselau, Königlich preuß scher Oherregterunggrat, Charloften⸗ burg. Prokuristen: 1) Artur Einhorn in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Leopold Lebmann in Charlottenburg, 3) Moritz Schwarz schild in Charlottenburg, 4) Johann Höck in Berlin⸗Wilmersdort, 5) Karl Spllluer in Charlottenburg Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeiaschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, 6. Jult 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
Cox lim. (124972
In das Handeltzregister Abtellung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 526. Gesellscaft zur Förderung des Fisch⸗ kleinhandels mit heschrůnrter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nebmens; 1) Die Förderung des Absatzes von Fischen und Fischereiprodukten, ing= besondere durch Beratung und finanzlelle Unterstützung bestehender oder neu zu gründender Fischkleinhandelsunternehmun⸗ gen, 2) alle damit zusammenhängenden BVeschãfte. Das Stammkapital be- trägt 500 900 S6. Geschäftsführer: Re⸗ ferendar Walther Becker in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am 5. März, 30 April, 3. und 22 Mai und 1. Juli 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftgführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten oder durch zwel Prokuristen gemeinschaftlich. Beim Vorhanden sein nur eines Geschästsfühsers erfolgt die Ver⸗ tretung auch durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlch. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bet Nr. 6655 Fiedler Flammenapparate Gesellschafst mit beschrãnkter Haft⸗ tung Der Kaufmann Kurt Mayen ist nicht mehr Geschäftzführer. Der Haupt- mann a. D. Arthur von Steynitz in Berlin⸗ Wllmersdorf ist zum Geschäftzführer be⸗ stellt. — Sel Nr. 7507 Berliner Wach⸗ und Schließ gefellschaft Inspeection Potsdam mit beschräntter Haftung: Die Gesamtprokura der Frau Auguste Kohls, geb. Bernhard, und des Louis Kobls ist erloschen. Der Frau Auguste Koblg, geb. Bernhard, in Berlin-Wil⸗ mergsdorf ist Gin zelprokura ertellt. — Bei
1 Nr. 12640 Deutsche Patent. und
SHandelsgesellschaft mit beschränkter y, ,. Dle Firma ist gelöscht, die Liquidatlon beendet. — Bei Nr. 12817 Anhaltinia Grunderwerbs . Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Der
Dahl in Barmen: Jetziger Inhäber ist.
Kansmann Fritz Maas in Berlin ist zum Zeschäf a führer beste llt. — Bei Nr. 13 197 Dausa-( Film ⸗Verleih Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Gemäß dem Ke sellschafterbeschluß vom 10. April 1918 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und voll stãn dig neu gefaßt. Prokuristen können die Hesellschaft nur mit einem Geschäfte— führer geaeinsckaftlich vertreten.
Berlin. J. Zuli Ils.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 152.
Ritter eld. 124974
In unser Handelsregister A ist beate bei der unter Ne. 53 eingetragenen Fitma „A Neumann, Bittere dn eingetragen
worden: Die Firma lautet jetzt A Neu—
mann, Maschinenfabrik. Jahaber Wilh. Paternoster. Gister feln. Alz J haber ist der Ingenteur Wilhelm Paternoster in Bitterfeld eingetragen. Bitterfeld, den 9. Jall 1918. Königliches Amtagericht.
KEorna, Rz. Lei pzix. 249765
Auf Glatt 171 deg hiesigen Hanvelg— registers, die Gewerkschaft Viftarta in Lobstädt betr., in heute eingetragen worden:
Die Prokura des Bergwerkzdirektors Hans Leopold Nitsch in Lobstädt ist er— schen. Dem Bergdirektor Oito Hermann Georg Lausch in Regis ist Prokura erteilt.
Borna. den g. Jult 1918.
Köntgliches Amtagericht.
Exremerhaven. [25054]
Im das Handelsregister ist heute zu der Firma Hochseefischerei Beemerhavtn, Attiengesellschaft in Beemerhanen, folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 10. April 1918 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 , alfo auf 2 800 000 M, beschlossen worden. Die . Erhöhung tst duichgeführt worden.
Es sind 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über j⸗ 1000 M zum Kurse von 125 0,9 auegegeben worden.
5 3 Abs, 1 des Gesellschaftsvertrages ist wie folgt geändert worden
Das Grandkap tal beträgt 2 8090 000 und ist in 2800 Attien im Nennbetrage von je 1000 9 eingetellt. Die Aktien, welche die Nummern 1— 2800 tragen, lauten auf den Inhaber.
Beemerhaven, den 8. Jult 1918. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichtz:
Lampe, Gerichtasekretär.
Rreslan. 24976
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 724 die Atttenges⸗Hfqhafi für Petroleum Industrie Zweig niederlassung Greslau, Greslau- Zwetgniederlassung der unter der Firma Attieng esellichaft für Pete oleum, In⸗ dusteie in Nürnberg ihren Sitz habenden Hauptaiederlafsung, heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und Verarbeltung von Erdöl und seinen Nebenprodukten, Betrieb der damit in Zusammenhang stehenden Han—⸗ delsgeschäfte, Erwerbung ähnlicher Unter⸗ nthmungen und Beteiligung hieran. Stammkapital: 1 150 000 M, eingeteilt in 1150 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1000 S6. Vorstandsmitglieder: Dr. Ludwig Landaberg, Fabrtkbesitzer, Nürnberg, Peter Delglmayr, Kaufmann, München, Simon Lieb, Kaufmann, Nürn—⸗ berg, stellvertretendes Vorstandsmitglled. Dem Josef Herrmann, Kosel O. S., und Hermann Haufsser, Nürnberg, it Gesamt⸗ prokura ertellt. Aktiengesell chart. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. April 1896 errichtet und durch Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 24. Juni 1899, 12. Januar 1901, 24. Junt 1902, 23. Zuni 1903, 18. Jult 1806 26 April 1910, 10. August 1913 und 22. März 1918 und durch Beschluß deg hierin ermächnaten Aufsichtgrats vom 26. September 1913 abgeändert. Der vom Aufsichtsrat zu er= nennende Vorstand beßteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; im letzteren Falle erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Borstandsmitglieder oder durch ein Vorstandgmitalied und einen Pöeokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandamit liedern die Befugniß zu erteilen, die Gesellschaft alleln zu vertreten. Dag Vorstandsmit. glied Dr. Ludwig Landsberg, Nürnberg, ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bekanntmachungen der (Ge⸗ sellschaft haben durch den Deutschen Reichsanzeiger ju erfolgen. Der Auf⸗ sichtgrat kann anordnen, daß sie noch
durch weitere Zeitungen erfolgen. Die
Einberufung der Generalversammlungen erfolgt unter Bekanntgabe der Tageg⸗ ordnung so rechtzeitig, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung Und der Gene— ralversamm lung 19 volle Tage liegen. Breslau, den 4. Jult 1918. Königliches Amizge / icht.
HR ros lau. 124977
In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 389 ist bet der Fum m C. T. Wiskett hier heute engel agen worten: Die Prokura des Eduard Matthis, Breslau, in erloschen. Den Herren Gugen U ban und Adolf Schachner, beide in B eslou, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschafilich mitetnander oder n it einem anderen später zu bestellenden Hesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind.
Breslau, 6. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Croslan. 124978
In unser Handelsreglster Ableslung ist heute eingetragen worden:
Nr. 5922. Firma Kurt Geisler, Breslau. Inhaber Kaufmann Kurt Geigler ebenda. Der Frau Frieda Geller, geb. Gottwald, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4900. Die Firma Ongos Riesenfeld hier ist erloschen.
Breslau, 8. Juli 1918.
Königliches Amtzsgerlcht.
Ræresglam. 124979
In unser Handelsregister Abteilung E Nr. 698 ist vet der C. F. Weber Aktiengeselischaft in Leipzig, Zwelg⸗— nieder lassung Breslau, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 13. Mai 1918 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert.
Greslau, 8. Jil 1918.
Königliches Amtagericht.
Curgdorf, Hann. (24980
In das hit sige Handeleregister B ist unter Nr. 26 zu der Firma Verkaufs gesellfchaft vereinigter Ziegeleien mit beschränkter Haftung in Tehrte fotgendes eingetragen:
Die Gesellschafieversammlung hat am 26. Junt 1918 folgendes beschl ssen;
a. Die Dauer der Gejellschaft ist bis 31. Dezember 1918 verlängert.
b. Der Geschaͤfte führer Eggers ist bis auf weiteres allein vertretung berechtigt.
Burgdorf, den 29. Junt 1918.
Königliches Amtsgericht
Burgdorf. 124981
In das biesige Handelgregister Bi heute unter Nr. 35 ju ber Flima Bargdo - fer Dörr fruchtfabrik. Berwertung stelle tür Obst. Gemüse und Futtermittel, Gesenschaft mit beschräniter Daftung in Burgdorf, eingetragen: Die Proku a des Buchhalters Otto Sporner in Burg—⸗ doif ist erloschen.
Burgdorf, den 29. Junt 1918.
Königliches Amtsgericht.
Cal v. 24982
Im Handelzregister für Elnzelfirmen wurde am 8. Juli 1918 eingetragen bei der Firma:
a. Carl Serva, gemischles Waren⸗ geschäft in Calw: Der bigberige Inhaber der Firma Karl Serva ist gestorben. Daz Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Sohn Karl Serba, Kaufmann in Calw, aus dem Nachlaß erworben worden, welcher dasselbe unter der Firma Carl Serva in Calm weiterbetrelbt.
. Luise Serva in Calw ist Prokura erteilt.
b. Erxnst Bischof in Teinachtal, Gde. Altbulach; Per bisherige Inbaber der Firma Ernst Bischof ist fär tot er— klärt. Nunmehrige Inhaber sind dessen Eiben, nämlich:! 1) die Witwe Maria Bischof, geb. Schwähle, in Teinachtal, 2) das Kind Anna Maria Bischof, geb. am 7. April 1914, 3) das Kind Paul Ernst Bischof, geb. am 7 Februar 1916 in Erbengemeimnschast.
Die Prokura der Frau Maria Bischof, geb. Schwäble, in Telnachtal ist erloschen.
c. Alte Apotheke Friedrich Carl Reichmann in Galw: Die Pirkurg des Apotbekerg Theodor Wieland in Calw ist erloschen. Der Frau Helene R ich. mann, geb. Blase, in Calw ist Prokura erteilt.
Den 10. Juli 1918.
K. Württ. Amtsgerlcht Calm. Oberamtsrichter Schwarz.
Cöthen, Anhalt. [124983 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 446 ist heute die Firma Siegmund
Herzfeld in Wulfen (Auh.) und als
E