1918 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

9

i , . lö0 Coo ogo) se, Porschässe an Verbündete 3 io Coo on s3rnm 6 ** 8 ; ) ande . w,. . 2000 . * stctenumlauf 29 Ooh 01 009 (Zun. 138 212 600) Kʒniarelche (N * ö.. n ö. Rei r m nn . ug ar . . .

2 sestellten „Nachrichten für Hanel, Industrie Sign, e r, ,.

und Linder l 2 , , n , al heben J dJ ie ho (Jun. I5l 189 O5) g

; Figland. Kontrolle der Ausfuhrverhbote. Elne sch vedische Firma Bpörse in Serlin

batte in einer Oelsingfo ser Jeitung angezeigt, daß fie rohe und ge— re

kochte Knochen für bin Alfi nach Schweden aahk. ue. Daraufhin (Notierungen des Börsenvorstandes) .

bal der finnisce Handels, urd Industrleaueschuß mitgeteilt, dit Art- a, n. 36 wvom 13. Zul

fuhr somohl von Knochen az auch von anderen Waren sei srrerg ver⸗ Geld zrief Gcid Sri

boten. Da der Bedarf an Knochen auch in Finland din gend ls. so 4. 4. f.

betont der Ausichuß ur Vermeidung ven Ungelegenheiten und Miß Holland 2980 281 2551

verständzissen, daß eine Ausfußt von Knoten big auf weitere uber- Dänzmart 2 7313 12

haupt nicht zugelgfsen warden kann. Es fei im Hegen teil ersotberlich, Schweden 165 zronen i . 191

ine Zei s its we i i sperrungs⸗ Abg. Ledebour hat, wie ich geschen habe, eine Zeitlang ge— Gesundheitswesen, Tierkrautheite n und Absperrung

standen; das war ein Irrtum von ihm. (Stürmische Heiterkeit.) maßregeln.

1

In dritter Beratung werden sodann noch der zweite Nach Nachweisung über den Stand von Viehseuchen

trag zum Reichshaushaltsplan und der Entwurf einer mnmten n Ost erre ich⸗ un garn am 26. Juni 1918.

än Erörterung genehmigt, l Reichs finanzhofs. 1 enausweisen.

zen der Frrichtung des Reichsfinanzhofs. (Auszug aus den amtlichen Woch au sen. Es folgt die erste Beratung des Gesetzentwurfs zur Ab⸗ änderung des Gesetzes, betreffend Bürgschaften des Reichs zur Förderung des Baues von Kleinwohnungen für Reichs und Militärbedienstete vom 10. Juni 1914. Durch den Entwurf soll die dieses Gesetzes auch auf Kriegsbe⸗

Mahren

CO M Q , o do K S N - D

6er

. ag ) erbeztrke C St. n n rl 6

Rotlaus

Rotz der 563 Schweine

õtü Gemeinden Gemeinden

.

St. Bunigfürdö, Köxnpont, alle erreichbaren Knochen für den Eigenbedarf Fi lands zu sammeln. Norwegen 0) Kronen 174 174 1743 , ( Susbudstadabladet / ] Schwen 100 Franka 1406 140 1401 ii , an dne, , neg. goos gras GKGob 2 gr en Gehär emmpienz, . Der Deu tscht JR rust rie schutzerban? (Sitz Dresen) J 5 p. ungarn Rebe gn, Wersche (Ber⸗ bielt in diesen Tagza in Dresden seine Generaloersd mm tung Dulgarlen 100 Leva 966 ' ! sech. Sah ee. unter dem Voisitz des Landtagka5geordnetzn Pr. Zäöphel Leipnig ab, Ronstantt· 207 20 85 2075 &. Abauj. Torna, M. taschau . plor, JI. Versec; .... Die von jablreichen Industciellen aug allen Teilen des Reicks und von nopzl 100 Piaster 0,75 0, 20, (Kassa) . 4 6 , ,, , Vertretern angefchlossntt Uucd befrennde ser Berkände befucht war. Madrid und 1 ; 112 R. Nnteriveißenburg (IIs6. ö X. Thorenburg, (Torda- Der vom Verbanbsdirettor Gritzner erstatzete Ja breshericht ließ Barceloua 100 Pesetas 2 F r ; Aranros) ... ...... h 6. 3 1 ö , . K mm n . ; = ene, Großkiktnda fen abe erkennen, Die Fahl der Ciazglmitgl eder stteg dur ' t war beute wieder zilll, doch lieb die Haltung fest⸗ Kis jenö, Ma varpGeska, St. Cf 32 z D 3 Geschãf st ch 5.

; ; Nagyklkinda), Nagyszent⸗ Nöuaufnabme, ven 5öz Fiemen big Enz, 917 auf sööo0 Beachtet waren bor allem Bergwerks verte d Trtsickfsen, die fast . ,, ir. Porduny, Per wd bat sich in. wöschen welt auf 130. Berriebe eihöbt. ö,, in ken Kursen 23 konnten. Renten blieben he orozsehes, a n, Tzdebtbee fe, Tord Dach Hinzuttltt von 12 Verbänden hob sich im Berichts- baupyt. t. radna . Nagvhalm agy . Hatzfeld ( Jfoin-· n. ö Zahl 6 6. . ,, n. vrubha-=. . ö elbständig'n ingustrlellen Verbände auf 252, deren Mitgltederkreiz . ö &. r,, g tan (alis y Stadt Nagy weit üper 40 000 B triebe umfaßt. Aus Ansaß Kurzberichte von aus wärtigen Wertraptermärkten.

; inda . ö 3 ., kewegungen zar die Mit trkung des Verbandes während des Be— Wien, 13. Juli. W. T. S) Amtliche Notierungen der Sr urgf l zaim ia Baia ,, . richts bree lege Fähre ede? ilch won Täene , fs un, ,. e ern , erlin 166,90 G., 16120 S., Amsterdam Topolya, Zenta, Zombor, berg lerek( ia vb es er srtiedlicket Verständigung erlebiat werken konnten und nur 75 zum A457, 00 G., 4658,55 B., Zürich T5, 50 Ge, 249,50 S., Kopenhagen Stãdte Magyartanisja, anefoha, Stat giagy⸗ Ausstand führten. Seine beratende und untenstützende Tätigkeit 289. 00 G, 28 160 B., Stockholm 313, 00 G. 314, 00 B., Christiania J, gam , Ye anesöb., , r auch im ß abt weder 3 . öl bo &. . B., Konstantlnopel 33,00 G., 33,0 B., Rubel⸗ eresiop gz. Trentschin (Erene n) . engeren Aufgaben, binaus auf die ver chledensten Gebiet der Krieg: noten 160,90 . 161,30 B. ö. ö 3 . än, gt Henonna 6 und Färsorge, u. a. auf ah u sg itte lperlorgurg ür die Lond n, 12. Juli. (W. T. 23 2 o/o Engiische n 596 ee e r. , , er. JJ . eefe Snenn s,, , , ,,,, , ,, , ,, 1 (Ujvider), Z3sa⸗ St. Bodrogkö:, Galsges gungen, Unter stütz ing bere cht ger Rcklamation age uch. bel Militärbe don 1tzosß zo, 4 * Rußsen von 1505 Salli ore i, ö. 2. zva. HM. iids 4 h aghn ih s, Sdep ha , . J ö Tauadian Pacific 1bhi rte . , ,. 6 n, . K. Baranpa, M. Funftirchen Gl dra ssaujhe h, Ge ch, Ersialtung des Kall nberichts durch 3 ö chatzme ö ö. . Venn sylvanta . Southern Pac . . n o, e, ,. He, k Crues, Fon, Haram h wigung . , , das . ö, ö Bürg nited States Steel Geiporation 109, ( . a Goh * ban &. Varg oni, M. Schemnitz Statt Sate ralsan hel n . das Ar gil nne ge leg., leser Ber a8. Ried cbenso we Tinto ob. Gbarterch lle, De , . 26 . e toh Selmech . C Baẽlabanych . St C if oem irre ge gz; r Jahresbericht in den RNittcilungtn des a Industrte⸗ an du n e. 2mnsis. Holo . ö ir, , 100, , Hans lee, Riten. schutzucrandeg. zh Abdruck kon men, die allen Mitglisder n und an. 340 Kriegaanleihe 87t. Pesbatd gtont 34, St 2 o Fiel f X Bereg, Ügocsa ..... . usolr, Sar i, Eleann— geschlosseg⸗n Verbänden kostenloz zugebery. 6. Annahme . n en hagen, 13. Suh. . 3 r,, X Bistrig (Besriercie⸗ ang a ger Gro rabarhel;) augen Saßungzän derungen, die Lie ipelternng des at schn fie durch Berlin 56 bo, m auf Amste: dam 165, 0, do. auf on 15, 20, , . Zwabl von Pirtretern neuangeschlossener Arbtitgehervzrbände, Be, do. auf Paris 56. 80. . iht, 86nrr Keöeneg. Sion. 86 32 15 7 ,. ö den Reserbefondé und die Ausdehnung des Ver⸗ ö . . 36 4 ö. a. . ö eie e mr tecsfe rm alofalda nd. Ds nifl Mu- andgszwecks betreffen. Berlin 50, 00, do. auf Amsterdam 145,73, do. au eizeri Margitta, Sarrot, Sns⸗ . O . Ba ber am 13. d. Mt. abge ba zenen Sitzung des Au ssichtg at 7I460 da. wit London 13541, dom auf. Parse ö. ; unter G l ins, sieg. , , , . , , . er . . . abt laufe Reschasisijazr vorgelegt. albt ein . J er x . . Fier a Sal did, ge , n rr m, eines Hůchg wir n aut der Abtiösung des Hache rlen e been, mit fille Geschäft in stetiger H ltung ein. Im weiteren . M. Groh wardein Nagy⸗ ; bel Vacha Sůn en die Felder Eustachtus und Broniglarz, in Höhr von 2234 177 machte sich damn auch Inter sie ih leitende Indust; lepeplere . ! Vöärad) .. ‚. ar vlcza, alaegersze g und zuzüglich von 124078 “„ (t. Vorj. 118 794 64 Vortrag aug bar. In der wetten Böcsenbälste wurde die Stimmung im allge- St Heldnpes. Sol, Yia⸗ 31 1 ö dem Vonlabte enz Bruttogewmtzn von 16 266 54 4. (i. or melnen ctwaz schwäcker, boch waren die Kurz bet SEluß tit ee varescke fielen ZJaiaᷣrgers ca ö 3 12 453 429 M). Gs wurde heschlofsen, der aaf den 28. August verandert. Umgesetzt , ,. Aktien. , e rn, 3 Vasts w tl Iifolendha, C sartor⸗ nach Hoben lobe hůte ein juberufenden Kentzalbzrsammtiung vor. Seid auf 24 Siunden Durch chniii gaz nom., auf zun n. K. Borsod, M. Miskolc nyc, drker ve, Itagytantzfg, zuschlagen, 9 olg 164 M (i. Vor. 7 357 862) für Atbschreibunggn zu Darlebn nom Wechsel auf London (60 3 , 2 . K er,, , n,, d ö,, b, , d, ,, d, n,. Erfahrungen, die wir früher machen mußten, uns diesmal bei diefem 29 5 Csongrad, M. kan bin (Nagylanizsa) · . und 131 756 ι auf neue Fi chnung vorzutragen. Etz warde serner Hondg jg 106. Aion, opeia Lu. Sauig g Fh, gloßen Gesetzgebungswerk erspart bleiben. Es ist keine Frage, diese ,,, . 6 * . N. Fiumt ...... ... . besch loßsen, 100 000 AM für nationale Wohlfahrtßzwecke jur Verfügung Ad Shio bag, Handabiar Pactfig 1475. Ghesapbtatz u. Ghio bn Steuergesetzgebung greift in den Beutel jedes einzelnen Steuerzahlers ,,, 8 6 9 ? Kroatt zu ste en. Vom Vorstande wurde ju die sem Jabhresergebnitz er Phieago, Milwwaukee u. St. Paul 413, Dender n. Rio Grande d im Deutschen Reiche ein, zum Teil recht schmerzlich; es wird unsere ; ö ; zgedin (Sꝛreg . . . liateend mitgetellt, daß die Zinkbetrithe gegen daß Vorjahr elnen Illincig Gentral 96, Louizrille u. Nesbville 1155, New Aufgabe sein, zu beruhigen und zu belehren; aber das deutsche Volk, Die Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Ungarn X. Gsik⸗ .. K. Belovar. Kördg, Va⸗ Rückaang im Grt age zu veizcichnen hatten, während die Kohlen. Tentrai 71. * Notfolf u. Western 1063, Berno das so ungeheuer viel in diesen vier Jahren ertragen hat, mit Geduld am 26. Juni und in Kroatien⸗Slavonien am 19. Juni 1918 ist nicht K. Gran n, ,, rasdin (Varaßb), M. Va⸗ ; gruben beffer gearbeitet haben. ö Readirg 894, Sontbern Pactfle 8339, Unton Facifie 1215, Anacon a und Ausdauer und Tapferkeit im De den ertragen hat, wird auch Ver⸗ eingegangen. Naab (G 93 . rasd —— 2 28 ö ,,, 13. Juli. (W. T. B.) Heute fand dle Copxer Mining 678. United States Steel Coryoration 1044, do. ftändnis für die Notwendigkeit der steuerlichen Belastung haben. Wir Zusammen Gemeinden (Gehöfte): Fomsrom), Györ, . glta· Krbayn. ö Gretündungsgeneralversamm lung der Banque G 6nSérYal'e wref. 1103. gehen jetzt nach Hause, wir können unseren Wählern, unseren Mit— ihn . ; hn. X. Modrutz Finne... de Turquie statt, die auf Grund eines Kaiserlichen Iradet Rio de Janeiro, 10. Jult. (E. S. GB.) Wechsel auf bürgern nicht bringen das Ende der Opfer und wir können ihnen nicht . * mn sterreich J . R. gtuhlweißen kurg gessr) X. Voiseg«s *.. . und nach Genebnui gung ker Staiuten durch dag täarkisch: London 12112, ö . Frieden, ö 26 4. ö Schuld 6 . . ch ä n, n n,, t) me Hire er n urg '. ,, M. Handelß. und Ackerbaumtntsterkum mit einem An fangekapitel nicht. Wir werden unser Volk belehren und aufmuntern müssen, (Schweineseuche) 66 (226), Rotlauf der Schweine . . 2e nl! ny) 590 00 1 ; fund ĩ̃ wurde. ä⸗ t rti e weiter die Opfer und Entbehrungen zu tragen, aber wir hoffen, nach— Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 mn K. Joggras, Hermannstadt K. Gf Bon 590 000 tünttsche! Piund gegründet wurde. Zum Yrä Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. dem der schwerste Winter von 191617 von unserem Volke ertragen 9 Gemeinden und 339 Gehöften. (Szeben) · C x.

Veröcze, M. eg stidenten dra. Verwaltungsrats wurde Pria; Sah Halim . n ; n, 7 ,, 73 !. n, rr sbenten Geh lten, Llverpocl, 12. Juli. (8. T. B.) Saum well g. Umsatz , 6 . K , Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde ,, , . *g (S5grtb). M. 1 ö oi nn 2 D.. 1 9 , ,, r e n, i,. ,,, ) na te des imels S 1e 5 p n . h . m 7 am 5 7 f 2 i . f Fehlernte bewahrt zu haben, chend und Ta mit hoffen konnen, aus sind in Osterreich nicht aufꝛetreten. Hadju, M. Debreenin ; Rierhialkant garäblt, Hie, fen, wagt, fit nz, Cähändunß r'ft Vrrtttsarssche und Indssche jo = i Punke. Hrassitanischs ü Punkt dem Osten etwas her zu bekommen, werden wir mit unserem treuen

* . Zasammen Semelnden (Gehöfte): Pester Unaartschen Kommen zialdank im Verein mit dem Prinzen ö nich elger. ausdauernden Volk auch die Entbehrungen und Opfer des Winters J zie

4 5. ö 9 übe tarat. dT 2 , ,, ,, höew Pork. 12. Jull. (3. . 3) Daum oll. Wo Hen. von , . ö . ? Abge⸗ Nachweisung über den Stand von Viehseuchen K. a. in Hsterrcich: Hande cnsrale ge Turqgute wird, gußze deg Lauftndeg. Bank, und hertz! a . n allen linlonghäfen TR oh0 Ballen, ui fuhr ordneten werden uns dem Volke gegenüber verpflichtet fühlen, es zu —; ö belehren und zur weiteren Ausdauer aufzufordern. Auch den ere hn en in Ost erreich Ungarn am 3. Juli 1916.

kr aarpan. e eo ktLan en 14 565 Balsen, Ausfuhr nach dem Kontinert Frieden können wir nicht bringen, aber wir werden vor dem Volke (Kroatien⸗Slavonien am 26. Juni 1918.)

F. Jing m. Itagyrnn ⸗Siolnor ] j h Rotz 18 (19), Maul- und elauensenche 83 (432), Schweincvesi Finaumgeschäften guch das Warengeschäft hetreiben. Zu dlese:n Zweck auch Iroß feststellen, was wir bisher mit Ge stelle nnten, d 30 , enburg ( Holons ber) b. in Ungarn (auschl., Kroatlen⸗Slavonken): sorder liche Kapstel ird z0 Milte nn Gulben betragen, Man r:chtti für September 25,43, New Orltans lolo middling 30 26. Petrolenm

Rürũ (cachweinesenche) 67 (233), Rotlauf der Schweine 67 (1153). errichtet si: eine Taregabteilunypßz;.. I Jod Bellen, Vorräte nern 75 s 060 Ballen. vel reel . 24 e Vockenseuche der Schafe im Ir l Nr. 45 in Batavia, 4. Jnli. (Nieder län disch indische Presseag ntr, Pin 1 ird e en . z. G3 ech uß) Sanmmwolle

die Schuld an uns, an dem deutschen Volk und dem Deutschen (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) m

Meichs ö , z ( 2 5 2 n ĩ s, z . 1d. white New Jorf 15,05

Reichstag und an der deutschen Regierung nicht gelegen ist. (Sehr St. Bégag, Bokjänbänva, Rox (46), Maul⸗ und Klauenseuche 94 (635), Schweine. mit einem FJahreggewinn von 19 Millionea Gußden. . . h, ., . 9 e g . 164 ie.

wahr * ß ; , 3. 1 ; 94 6h , . 9 58) JI . rn. e rn eg e, vin e emenrits ö Gig wellnt gerne nn, Pars, 1. Jalt, (es 4. ) Bgntgu6whets. Göeld in der Hin Ken, F, g, nden wehe, ber , , n.

festgestellt worden, daß wir einen ehrenvollen Frieden wollen, aber a6 Rotz und pen der aros, Temes, S Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebteten Nr. 13 9. 9 Rr 2 r. ,. z . . * 1 . J dei J V ! / 6 9 ö r 8 z 4 7 ; * 4 eat auch einen Frieden, der auch für unsere Gegner ein ehrenhafter sein 16 . Klauen · Ener Karänsebes, Zugos. . / 17, 22, 28, 3 in 1 und 30 Gehöften. Kaßssen 3 363 527 900 (gegen die Vorwoche Zun. S39 000) Fr., Gold entrifugal y. Wehlen Winter 2373 ehl Spring Wh

könnte; sie halten an dem Vernichtungswillen gegen unse isches eu kun Schweine Ora⸗ d 26062 108 65060 (unberäunbert) Fr,, Barbortat in Stiiher clears 1100 —11. Gitreidefrackt nach Liverpool nom., Kaffer Volk g daher bleibt uns nichts anderes koeln gh fee sren . . 24 derf . 2 Re⸗ Kroatien ⸗Slavonien: e e G e g o Fr. . jn Ausland 1 472 929 000 Rio Nr. 7 loko M, do. für Juli ), do. fär September *), do. nichtungswillen zu brechen. Wir vertrauen auf Goßttcs Schutz, auf . el gr der lere cab änva, egopa, Rotz 10 (17), Maul. and FKlauenseuche 5 (164), Schweintpeflt (Jun. 14 670 M0) Fre pom Moratortum nicht betroffen. Wechsel für Oktgber -). unser braves unvergleichliches Heer, daß es mit seinen Sicgen in er n. J (Schweinesen zer 25 (zz6), Rotiauf der Schwein H (10. iZ i 165 Oo0 (abn. 135 ag G0 Fe, gesfun dere Wech sen i zz 715 Gos N Geschio len. ; diesem Semmer die, Grundlage? legen wird für einen ehremollen Romttate (&.) R. Maramaros....... Lunzenscuche bes in dytcbs und Beschälseuche der Zuchtpferde (0n. 1 473 900) Fr., Porschüsse auf Wertpapiere 26 826 000 Rio de Jane irg, 10 Juli. (B. T. B.), Kaffe. Zu kauernden Frieden, (eebhafter Beifall . Ich schlage nun dor, daß . Stublrichterbe ire (St.) K. Maros Torda, Ndvarhelv, sind in Ssterreich und Ungarn nicht aufgetreten. . (Suu. 14 030 000 Fr., Vorschüsse an den Staat 19 100 000 00 (3un. ] fubren: in Rio 7000 Sack, in Santos 17 000 Sa. kas Haus sick bis um 5. Nonember vertagt. Mun in ĩpaiflãbi: (Cr Vi. Vlaros. Vhfarbeid. 6 ö. / ; ö ᷣᷣᷣ

Abg. Haase (. Soz.): Die auswärtige Politik ist im Haupt— g. n, ,. (Moson), . Erwerbs. und Wirts enossenschaften.

zusschuß nochmals klargestellt worden. Der neue Staatssckretär ven ö, . opron), M. . 1. ner ichn . . S tl e In ęĩ * ; ö ,,, eee enn a. i n 8 zi . ; 11 ö n ge erlust und Fundsachen, gustellungen n. dergl⸗= Enn 11 h * 5 9 . m fell. Il npaltdittt- e Ver sicheruug

Dintze hat noch keine Gelegenheit gehabt, vor uns zu sprechen, aber erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Bankaugweise.

C. Neutra (Nyitra) .... E. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. ̃ esyæ⸗ eitszenz So Ri. ; 89 Alzod, 96. ö 5. k Aktien u. Attiengesellschaften. e en n, n, , en m n, .. 10. Verschiedene Betanntuachungen. . omaz, Waitzen iy, * Städte St. Andrã (Seni · verbaften, an dle erllärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Krelg Hagenau, Gefrelter der 4. Komp. Nr. 1801 (eingetragener Eigentümer am . . ö Untersuchungs⸗ n n,, . . d fn tcbes ern been , we bla Fl.. Dtes· rf · Regt. s... ; Arne ois, dem Tage Ter Cihntzanung PH. Buda pest !. .. Ly Vrabtnachticht an das Gericht ber 4. G. Bonn, den 6. Juli 1813. werden für fahnenfiüchtig erklärt. Ihr des Versteigerungsbermerks: Kaufmann St. Alsoͤdabas, Gyzmröoͤ, J. V. unter P. L. 68 8 zu geben. Gericht der 1. stelly. 80. Jufanterie Brigade. im Veutschen Relche befinbliches Ver. Paul Knoll) eingetragene Grundstüd; ret Monor, Nagp⸗ ö en. Rgl Vr Gericht der 4. Garde In fanterle⸗ mögen wird mit Beschlag belegt. order eckwobnhaus mit rechtem Seitenflügel re he er Gg. ö Ir. Orr for 24933 gahnenfluchtserrlarrmeeg m Felhe, den 3. Juli 19185. und Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt a0 Nagykörs s, Czeglso, M. . Gegen den Kraftfabrer Paul Kouis . und Ver mda en She schzagn ah mas gem f Gericht einer Reserbe⸗Diptsion. DVarzelle 165654, ö a 6 Kechtkemßst... ..... riedtich Sito, geb' am 7 7. g8 n Soor] Etectbriefa erlebiguna. §S 260 M . Tt. G ⸗O. ——ᷣ Grundsteuermutterrolle it. ü

z Andr —— 2 Nutzunggzwert 18 710 A, Gebäundesteuer⸗ er,, Statur: 175, Mund, Ver gegen den * ,, , Ern ff . 7 ,, . te. ö. . 3902. rf gn, d ie, 5 ü . 2) Aufgebote, Ver mr , m mn milos. State Kigkun⸗ e diutsch, Ge sid ĩzforbe, Gesicht Insp. Breslau erlassene Steckbrief ist er⸗ n, . Zlöilberuf Kaufmann in 3 FKönlgliches n n * 5 . arg 3. a, Kigkunhalas normal, h ) . s.

ogg es. X ] ellewatt b. Apenrade (Non dschleswig), K. 3 urg (Pozsony), 4 r a i n, zurn f, e. , den 11. Jull 1918. . für n,, ,, . 2 ö. lust⸗ und Fundsachen, er ann,, . ren . . Fꝛabnenflucht per Kgl. Ger icht der stellv. 2. an ,, 6 . a g g, . euann 9 z l d r ö reger mr, ha * 3 . Lang eithi e beer r el. i an die nächste Vr. Jach ing, Kriegsgerichts rat. P. Rt. Qu.. Ten 9. 7. 1918. ö. 5m e Ungen n. k 9 am e. , 56 er,, . 3 Marczal, Tab ..... Berlin. ch nederg. Hauptftr. 19, den 26069] Gahnen fluchigert lu u3g Gericht der 22. Reser vedlvision. III 6865 / 18. bloß] Zwang over steigeruug. EN Ußgr, Neue Feiedrlchstraße a, St. Bareg, Gsurgös, Ka—⸗ 4. . 1915. l? urd Beichlagu ahmt verfügung. 25091] Fahnenflucht ser lärnng Im Wege der Zwang dollstreckung soll amn JI. (dilttes)] Stockwerk, Zimmer Nr. 115 peer ce, dsds wget. . ; Könlgliches Gericht der In speklion In der Unterfuchungssache ggen den und ni,, ne ,n, , n,, 12. Dezember EdI8. , , bis 115, versteigert werden das in Berlin, var, Stadt FKapogvar.. . der Kiafifahrtruppen. Webrmann Johann Dicknneißß. geb. I Gommengingeen, Entl Auton, ge, IO Uhr, an der Genichtsstell', Berli, GSrenistr. 7, belegene, im Grundbuche vom

84 930 ; ürw Er Bail. e s. oren am 4. Tanuar 8 9 in eder ene e a 9 n U tor ö

52 doo Dire rie J. 7. 1333 zu Türwiß, Erf Res.· b 14. 3 1895 in Nieder Nene Friedrichstraße 13ũ 14, dritten Stock Orantenburgertorbejn ke, Band 65 Blatt h, . M. Szatmir 18 Gh den Krane lr Kal ehre, nf ⸗Regtg. 6b, Jültch, wegen Fahnenflacht Sckäffoltheun, Kreis. Hagenau, Elsaß, werk, Ztmmer Nr. 118 115, versteigert Ar. 1927 (eingetragene n, am nell . . Dan ite tompyagn 267 ö h 33 77 wird auf Grund der S5 60 ff. Me St.- G- Pienier der Hfies⸗ lonier⸗Komp. 76, werden dag in Berlin, Mendelssohnstr. 8 24. Mai 1916, dem Tage der Eintragung . irg. (Siepes7..... PVescher fich ig ift, ist p * lic s' g 8. H., sowle der sS§ 366, 350 M. St. Gd. D) As instel, Ehuard Michel, geboren und Meyerberrste. 8, beltgene, kun Grund. des Verstelgeruaggbermerks; Offene Han— ö ö Dodcka .... . lInst wep en ah en echt tern ö der Heschuldigte dierdurch far fahnen flüchtig l aun 10. Vktoder Is692 ku. Witterghetm,! buche von der Königstadt Band 98 Blatt! delsgesellschaft A. W. Wilke & Co. Bau 3 . 0 . ? .

Konmitate .) terbeztcke (St.) en nn, nr Ge

werden, da d dem Wohnungsfürsorgefonds zu darstellt.

Staatssekretär des Reichswirtsckaftsamts Frhr. von Stein ö bittet um wohlwollende Beurteilung de vorlage, die den würdigsten Abschluß der Reichstagsverhandlungen bil onne. a. Ssterreich. s) Niederõster reich..

1 411144

11 1

I Eee = X

Nr. des C pecrgebieit

11 ee, = Lee

1 e 1 ,

1 11141

. w , , ,

Senmcẽsmndeñ

Gemeinden

Genieinden

821 2 O00

Abg. xon Brockhausen ( * iner friedigung Ausdruck, daß es möglich ist, Liesen Gesetzentwurf noch zu verabschieden. Ich kann mich nur den Ausführungen des Herrn Staatssekretärs anschließen, daß dieser Gesetzentwurf den würdigsten Abschluß unserer Verhandlungen bildet.

Der Gesetzentwurf wird in zweiter und sofort auch in dritter Beratung angenommen.

Präsident Fehrenbach: Wir hätten damit die heutige Tages- ordnung erledigt und stehen am Schluß des Sessionsabschlusses. Es war eine Zeit außerordentlicher Anstrengungen und Arbeit, die wir hinter uns haben. Aber ick glaube sagen zu dürfen, daß der Reichstag wenn je so diesmal mit Befriedigung auf die geleistete Arbeit zurück⸗ blicken kann. Der große Stoff, der den Gegenstand unserer Be⸗ ratungen bildete, ist bewältigt werden. Die Friedensverträge Küftenland mit dem Osten mögen dem kritischen Beobachter in den Einzel- Tirol beiten Anlaß zu Ausstellungen geben. Aber das Volk, das doch diese Friedensschlüsse im ganzen betrachtet, wird mit großer Genugtuung und Dankbarkeit diese Friedensschlüsse anerkennen. Ex oriente pax! 8 Das ist ein großes Wort für unser Volk, das mit Dankbarkeit dieses Wort entgegennehmen Wir hoffen, daß es den Bemühungen der Regierungen gelingen wird, die Wege nach dem Osten zu öffnen und freund schaftliche Bande anzuknüpfen, da, wo Unordnung herrscht, alles in geordnete Verhältnisse überzuführen und lebhafte wirtschaft⸗ liche Beziehungen mit dem Ssten anzuknüpfen. Die Friedensschlüsse tragen die Unterschrift des Staatssekretärs, der in diesen Tagen aus seinem Amte geschieden ist. Ich glaube doch von dieser Stelle aus feststellen zu sollen, daß in dieser Tatsache des Abschlusses der Frie⸗ densverträge nicht bloß seine historische Bedeutung, sondern auch der Grund zur Dankbarkeit und Anerkennung des deutschen Volkes liegt. Beifall. In bezug auf die Steuergesetzgebung und ihre Bedeutung ist von dem Herrn Staatssekretär das Erforderliche bereits gesagt worden. Wenn man zurückdenkt an die Reichsfinanzreform von 19065, und welche Agitation damit verbunden worden ist, wobei es sich nur um Millionen handelte, und wenn man bedenkt, daß es sich jetzt um Milliarden handelt, so hat oer Deutsche Reichstag ein großes Werk vollbracht. Ich habe den Eindruck der Herr Schatzsekretär hat es

e 0!

Oberbfterreich ..

*

Sal; burg. Steiermart᷑

C O, = C φ& t

w .

. .

kd ,

288

O 2 C O‚— 0 D N , —— O O 2 D Q

2 9 .

Mahren

9

. , .

8 . .

Schlesien Galizien

1

festgestellt und mit Recht die Beratung dieser Gesetze hat den Nach= weis erbracht, daß das ganze Haus, alle Parteien, mit strenger Sach⸗ lichkeit an der Arbeit mitgewirkt haben. Ich hoffe, daß das auch anerkannt werden wird draußen bei den Belehrungen des Volkes über die Steuern, die wir beschlicßen mußten, und daß die traurigen

*

1— 1 181 T3128 l & I &= Il I ISI - I I

. 5 .

.

ö . 2 6 8

L X RR , - 0 X, X XR, X - , , - X S- XS Le . ..

. . ä

1 1 1 1 1

rr. , J

S SSSS R S

22 do

Klau der Jagtnicuse werden sic ein ausgtzeichnetes Fisen jiesern. Das er=

S 8 SSS X 8

2 KRoloꝛs), M. den und 331 Gehöften. Gisgnerttager in Cgl eh es find unter sucht orden, Nach Anstcht ot mihi 32 o, zo. far Just 278, do. fr Auzüst 26. 09. do.

8

rr

Gemeinden

3 3 8 83 8 ö

8 Dem nden 9Gemeinden X

*

er 21

ziese Dinge werden eine lebhafte Erärterung heworrufen. Wenn der Reichstag in diesem Augenblick sich vertagt, so beraubt er sich selbft der Möglichkeit, zu diesen Fragen Stellung zu nehmen. Es kenn— zeichnet die Erklärungen des Reichskanzlers im Hauptausschuß, daß an einem Tage Graf von Westarp ihm seilns Billigung aussprach, während er am nächsten Tage Bedenken äußerte. So ist die Politik wieder in Halbdunkek gehülkt. In diesem Augenblick die Verhandlungen zu vertagen, das entspricht nicht der Stellung des Parlaments; wir werden gegen die Vertagung stimmen.

Piäsident Fehrenbach: Nachdem Widerspruch erhoben ist, muß ich darüber abstimmen lassen.

Die Vertagung wird gegen die Stimmen der U. Soz. beschlossen.

Präsident Fehrenbach; Ich stelle fest, daß die Ver—⸗ tagung bis zum 5. November mit Zustimmung der Regie— rung beschlossen ist. Ich bitte aber, die Tagesordnung und die Zeit der Sitzung feststellen zu dürfen und, wenn irgend ein Ereignis eine frühere Einberufung des Reichstages erforderlich erscheinen lassen sollte, worüber der Präsident sich mit der Reichs regierung ins Einvernehmen setzen wird, dem Präsidenten die Er— mächtigung zur früheren Einberufung des Reichstages zu erteilen. Wenn kein Widerspruch dagegen erfolgt, so stelle ich fest, daß die Ver⸗ tagung mit diesen beiden Ermächtigungen beschlossen ist. Damit glück= liche Heimreise, ein gesundes Wiederseben am 5. November! Ich schließe die Sitzung.

Schluß gegen 121 Uhr.

2

*

. o C de

11

21 ** ä

.

, , , , , , , , , , , e , , , .

23

e ,

o do M Q b en do-

de = C do C do C d r 1

.

X SS S 1 1131

25106 Zwang snerstei gerung. 32

1 . 2

L X SR - 1 1111

6 8 8111868

829 9 , , . , , n

ö e 24 2 161 64 , 6 2

1 1 —1 860 6

2 l II III IXI I AISI IIe

C M O · d d C C M

2 .

8 0 2

. .

* *

1