1918 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln: Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Beirleb folgender Versiche⸗ rung jweige: 1) Feuerversicherungen aller Art, 2) Versicherung gegen Gfnbruchs⸗ diebstahl und Beraubung, 3) Versicherung gegen Wasserleitungsschäden, Tran tzport⸗ versicherungen aller Art, 5) Unfall. und Haftpflichtversicherungen aller Act. Andere BVersicherungszweige petriet werden, aber ert nachdem haung des Geschäftezetiebs aaf sie durch den Aussichtarat beschlossen und duich das Kaiserliche Aussicht⸗ amt für Privatversiche rang genehmigt ist. Durch Generalver. sammlungt beschluß vom 3. Junt 1918 ist der Hesellschaftz vertrag bejäolich des Gegenstands des Unternehmenz (5 1) ab— geandert.

Nr. 1726 bei der Tirma A. Münze Gee hschaf: mit bes hm ã ałter daftung. Cöln! Durch Gesellschafterbesckluß vom 26. März 1918 sind 5 des Gesel schats—⸗ bertraes, betreftend das Geschifts jahr, § 6, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, S 9, betreffend die Geschästsanterle, § 10, betreffend die Inventar und Bllanz, 5 11, betreffend den Netngewinn, abgeändert, §z 7, betreffend den Aufsichts rat, und § 13, betreffend die Abtretung von Anteilen, aufgehoben.

Nir. Zh 3 die Firma C Kopp c Comp.. Ge sellschaft mit beschraänr ter Haftung Cõöin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handels zeschäfms, ing= beson dere der Gtoßbaehel in Robprodukten für die chemisch-technisch! Jahunrte, für eigene Rechnung und kommnissionseise somie alle damit zusammen hängenden Ge— sckä lte. Stamm kapital 20 000 S. Ge— schäflßzsührer: Chriftlan Boifser e, Kanf— mann, Cöln, Carl Copy, Kaasmann, Cöln⸗Ehrenfeld. Der Geselischaftsverttan ist am 25. Zunt 1918 errtchtet. Sind meh rere Geschästt führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer. Ferner wird bekannt gemacht. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Relchzan zeiger.

Nr. 2354 die Firma Bautera lin- Verwertungs- Gefelschaft mit be⸗ schrä after Paftung, Cöln. Gegen— stand des Unternehmens ist der Gäwerb, die Vecäußerung und die Verwertung bon Baugrundstücken sowie die Vornahme aller mit Geundstückzoerkehr in Verbin⸗ dung stehenden Rechtageschäfle und Unter—⸗ nehmungen, welch, sich für die Ausnützung der der Hesellschaft gehörigen Gmundslücke als zweckmüßig oder notiwendlg erweisey. Starnmkapital: 20000 S6. Geschifig—⸗ führer: Fritz Müller, Archit kt, Cöln. Ver Geselsschafta vertrag it am 7. Junt 1918 errichtet. Der Geschäftsführer Feitz Müller vertritt allein die Gesellschaft, Jeder weitere Geschäftgführer hertritt dir Gesellschatt in Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer odet in Gemeinschaft mlt eimem Piokaristen. Ferner wird bertanm gemacht: Oeffentliche Bekannünachungen erfolgen duich den Deujschen Reichs⸗ anz iger.

Nr. 26555 die Firma ng enmeine Ber- sicherung s Aktiengesellschaft, C öln. Hegenstand des Unter nehmeng ist der Betrieb folzendꝛr. Versicherungaz wege: 1) Feuerversichetungen aller Art, ) Vir⸗ sicherung gegen Ern bruchsdiebstahl und Beraubung, 3) Versicherung gegen Wasser⸗ leitungsschä xen, 4) Trans porthersicher ungen aller Art, 5) Udlall⸗ und Haflpflich ter, sicherungen aller Art. Andere Versiche⸗ rungsmweige können betrlehen werden, aber erst nach dem die Ausdehnung des Geschästs— hetritbez auf sie Lurch den Aufsichtzrat eschlossen und durch Lag Kaiserliche Aaf⸗ sichts amt für Privatversichtrung genehmigt ist. Stammkapital: 10 Millionen Mart. BVorstand: Robert Gerling, (General- direktor, Cöln. Aktienagesellschaft. Ge sellschafts vertrag hom 23. Februar 1913. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er— klärungen müssen, falls der Vorstand aun mehreren Mitgliedern besteht, hon zwei Mitgliedern des Vorltandtz oder von einem Borslandsmitgliede und einem Prokurtsen abgegeben werben. Der Aufsichtgrat ist indessen auch ermschtigt, einzelnen Mit— gli-dern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die G sellschaft allein zu vertreten.

Das Grundkapital der Gefellschaft ist eingeteilt in 10000 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 0.

Der Vorstand der Gesellschaft besieht aus einem ozer mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf der— selben liegt dem Aufsichtsrat ob. Pie Bestellung erfolgt zu notarieller Nieder- schrift. Die orbentliche Hauptyersamm⸗ lang der Attionäre wird durch einmaltges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von mindeftens drei Wo en durch den Vorstand berufen. Der Aufsichtsrat kann in Fällen, welche ihm dringlich erschelnen, die Einberufungsfrist auf 1s Tage herabsetzen. Bei der Be—⸗ rufuag ist jederzeit der Zweck der Haupt⸗ versammlung (die Tagegordnung) bekannt zu machen. Zu jeder Hauptversammlung soll jedem Aktionär eine briefliche Gin⸗ ladung unter Mitteilung der Tageg— ordnung gesaadt werden. Die Gültigkeit der Herufang der Hauptver sammlung ist jedoch von der Ablendung dieser Briefe nicht abhängig. Die Berufung ieder außtrordentlichen Hauptversammlung er⸗ folgt in der gleichen Weise.

Oeffentliche Betanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht. und söniglich Preußischen Staatz anieiger. Außerrem können Veröffent- lichungen in anderen Blattern von Fall ju Fall vom A(tsichlgrat bestimmt werden.

Vie Akiten sind zum Nennwert aut— geg /bin.

Gründer sind:

1) Heintich Bergmann,!

Prokurist, Cöln Deutz, 27) Adolf Bokranz, Inspekter, Cõln⸗Ehrenfeld, 3) Franz Lang⸗ bein, Inspektor, Cöln⸗Ehrenfeld, 4) Carl Nieth, Bürovorsteher, Cöln⸗ Ehrenfeld, 5) Wilhelm Walmann, Bürovorsteher, Cöln- Braunsfeld. Die Gründer haben saͤmtliche Aktien übernommen. Mitgli der des ersten Auf hts ra 1) Dr. Hang Rudolf von Lanze kant, Cöln, 2) Arnold von Guilleaume, Kommerzien⸗ rat, Cöln, 4 3) Adolf Lindgens, Kommerzienrat, Fa—⸗ brikbesitzer, Cöln, . 4) Carl Benrath junior, Kaufmann, Barmen, 5) Rickard Diener, a. Main, 6) Eduard Dörrenberg, Bünderoth,

Konsul, Frankfurt Fabrlkbesitzer,

1 Mramen, (, R n, n . * Ftzanralft Dr. Johannes Krüger, Rechtäanwalt, Berlia, . 9) Dr. Gigbert Freiherr von der Osten genannt Sacken, Berg. Gladbach, 10) Dr. hc. Cail Seutber, Kᷣommerzien-⸗ rat, Mannheim⸗Waldbof, 11) Pr. Carl Schleicher,

Dãssel of Schnetzer,

12) Wilhelm München.

Von den mit der Anmeldung der Re— sellschaft eingertichten Scheiftstücken, ins— bejondere von dem Prüfungsbertchte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht Ginsicht genemmen werden. Königliches Amtsgericht, Aht. 24, Cöin.

Omi pp os walce. 25512

Auf Blatt 67 des Handelgregistert, he= treffend die Müh ltnbauanstalt und Maschinenf abrik vorm. Gebrüder Deck. Atte n gefe llichatt Zmweiguteder. laffung Gisenwerk Schmtedeberg, ist heute eingetra zen worden?

Prokura ist ertetlt: a. dem Kaufmann Alwin Juch in Dresden, b. dem Kaufmann Rudolf Müßler in Dresden. 75

Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell— schaft mit einem Vorsftandsmitglied oder mit einem Prokurlsten zu vertreten.

Dippoldiswalde, am 9. Juli 1918.

Königlichen Amtsgericht.

wirs chan. 25513

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei Nr. 10, woselbst die Gesell⸗ schaft in Firma Muse ate. Wwetcke & Co. Besellschaft mit heichrätkter Haftung mit dem Sitze in Hanzig und einer Zwerlgniederlafs ung in Vir fchau reglstrtert ist, eingetragen worden, das die Ftrma er— loschen ist. Amtsgericht Dirschau, ben 10. Juli 1918.

P irachan., 25514 In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 122 die Gesellschaft Musecate Hetcke und Co. Maschinen⸗ fabrik Dirschau, Ge irh schaft mit be⸗ ichränkten Haftung mit dem Sitze ia Dirschau eingetragen worden. Ver Ge—= sellschafts vertrag ist am 14. Juni 1918 abgeschlossen worden. GHegenstand des Unternehmens ist die Fortführung vet bißher von Mußtcate⸗Beicke und Co., h. in. h. H. in der Zweignederlafsung Ditschau betriebenen Handeltzgeschäftes, keltehend in Fahrikation, Verkauf von Maschinen und Cisengieß⸗rei. Zur Er— relchung diests Gesellschastgzweckes ist die Hesellschaft befugt, gleichartige oder hnliche Unternebmungen zu ezwerben, sich in solchen Untrnehmungen zu ketelligen oder deren Vertretung zu übernehmen, überhaupt alle jur Förderung dez Gesellschaftsmecks dienenden Handelsgesckäfte vorzunehmen. Daß Stammkapttal beträgt 20 000 . Geschäftgführer ist der Kaufmann Or. Alfred Muscate in Danzlg. Amtsgericht Dirschau, den 10. Jul 1918. IP ö Rel m. [25515 Auf Blatt 551 des hiesigen Handelg⸗ reg stera, dle irma Pöbesner Ematlle- pichfabzit Sthwerdtfe ger Ce Böttger in Däheln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, laß der Kaufmann Ernst Böitger in Döbeln auageschteden ist uah daß das Dandelgeschäft auf den Kaufmann Gaͤstap Bernhard Schwerdtfeger in Döbeln über— gegangen ist, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

Döbeln. den 12. Jualt 1918. Königliches Amtsgericht. Höhkre. 25516

Auf dem fũr die Firma Themas Werke Thom ad E Co. in Gitter bestebenden Blatte 50h deg Handelgregisters ist heute ingetragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Potschappel verlegt worden.

Döhlen, den 10. Juli 1918.

König licheg Amtggerlcht.

M ren dien. 125517

In das Handeltsreghster ist heute einge— tragen worden:

I) auf Blatt 3803, betreffend die Firma Wilhelm Kollrepnn in Presden: Der Kaufmann Maximilian Josef Staerk iht gestorhen. Die Kaufmanngswitwe Bertha Kollrepyp, geb. Strojsa, in Dresden ist Inbaberin.

2) au Blatt 13 777, betreffend die Firma Brundg SGenemald in Dresden: Der Inhaber Bruno Ferdigand Senewald ist ausgeschleden. Der Kaufmann Reinhard Ottomar Weichold in Dresden ist In— haber. Er baftet nicht für die im Be— tribe des (Feschäftgz begründeten Ver— hindlichteiten des bishrrigen Inhabers, es geben auch die im Bet imbe begründeten Korberungen nicht auf ihn über.

Dreaden, am 13. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Justizrat,

Kaufmann,

6

Piss eldor?. . L25150] In dem Handelsregifier A wurde am

6. Juli 1918 nachaetragen: ö Bei der Nr. 13158 eingetragenen Firma J. Bischoff hier, daß bas Geschäft nach dem Ableben des bisherigen Inhabers durch Vertrag zwischen dessen Erben mit Akttyen und Passisen auf den Kaufmann Düsseldorf überge⸗

ikm unter bisheriger

291 eingetragenen Firma dim

tei der Nr. 4674 eingetragenen Firma Aro renek Wiltze la Gerliag & &. hier, daß dem Johann Abraham Cleff hier Gesamipeokura in Jemeinschaft mit ̃ anderen bestellien Gesamtprokuristen t und bie Gesamtprokura des Arthur

Mttzen erloschen ist.

Düssel d6rf. 25143

In dem Handelstegister B wurde am 6. Jult 1918 nachgetragen bet der Nr. 103 eingetragenen Fama 4ahier fa6rtt Reis- hol Attien⸗Geselschast, hier, daß Direkter Fritz Teivel in Aenz berg zum stellvertret⸗nden Voestandsmitglied bestellt und seine Prokurg erloschen ist;

bei der Nr. 13935 eingetragenen Firma Jaserng Rings, Geselschaft mit be schräntter Haftung. Hirr, daß die Pro⸗ kura des Ferdinand Kremer und des Eagen Nising erloschen ist.

Amtegericht Dasselborf.

PDüsg at οñ7. (251491

Bet der Nr. 1346 des Handels regtters B elngetragenen (Hesellschafst in Firma P. Siagraf, Baugesekschatt mit be schränkter Haftung, hier, wurde am 8. Jill 1918 nachtetragen, daß durch Ge— sellschafterbeschluß vom 29. Juni 1918 die Hesellschaft aufgeiöst ist, die bisherigen Geschäfts führer Peter Zingraf und Lorenz Karsch zu Liquidatoren bestellt siad und jeder von ihnen für sich allein bur Ver⸗ teetung der Liquidationsfirma berechligt ist.

Amtsgericht Düsseldarf.

Biss zk d oxꝶ. 25151 Unter Rr. 4703 des Handelgregisters A wurde am 9. Juli 1918 eingetragen die off ne. Handelt gesellsch ift in Firma „Wilmes nu. Mewes offene Sandel 8 geszufchafr“ mit dem Sltze in Düsfel— dorf. Die Gesellschafter oer am 1. Juli 1918 begonnenen Gesellschaft sind die Oberiegenteure Kail Heinrich Willms und Willy Mewes, beide in Dässeloorf. Zur Vertretung der Gesellsckaft sind nur entweder belde Gestllschafier in Gemein— ichasft oder ein jeder von ihnen in Remein⸗ schaft ait eintm. Prokarlsten ermächtigt. Nach etragen wurde het der A Nr. 4509 ktingetragenen Firma „Jugenieur Frin Bum beyg“ hier, daß der zäausmann Dtto Michanel in Barmen⸗Nlittershausen in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter cingetreren uad die Ftrma geändert ist in Bigmberg . Mimael. Die offene Handelsgesellsichast in gFirma Biumberg . Michael, mit dem Siz- in Vüffeldorf, bite am 1. Jult 1918 begonnen hat und deren Gesellschafster der Ingenteur Fritz Blumberg in Düsseldorf und der Kauf— mann Dito Michael ian Barmen Ritterg⸗= hausen sind, wurde unter Nr. 4704 neu eiugtt lagen. Vaselbst und unter Nr. 4509 wurde noch vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz be— gründeten Forderungen und Verbindlich keiten auf die HGesellschaft ausgeschlossen ist. Nachgttragen wurde bet der A Nr. 3230 elagenragenen Fnma Peter Zingt af, hier, haß ber Bauingenieur Lorenz Karsch, hier, in das Geschäft als perlönlich haftender Gesellschafter eingetreten und dle nunmehr offene Handeltgesellschaft unter biehertger Firma am 29. Junt 1918 begoauen hat. Bel der A Ne. 2021 eingettagenen Firma Wilh aus der Fünte, hier. daß ein Kommandttist in daz Geschäft eingetreten ist und die nunmehrige Kom— manditgesellschaft unter bisberiger Firma am 1. Jult 1918 hegonnen hat. Aunitsgericht Du sseldsrf.

Ih s gek dd oꝶ . [25152]

Bei der Nr 1251 dis Handelgregisiers eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Flerma. Osmald Gierth Nacht., Inh. Achtziger c Harbach, hier, wurde am 10. Juli 1918 nachgetraͤgen: Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passtven auf den Gesell— schafter Alexander Achtziger ühergegaygen und wird von ihm unter der Firma Ulexander Kchtziger fortgeführt. Die e Firma, mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren Inhaber der Zuäschnetöer Alexander Ach ziger, hier, wurde unter Nr. 4705 des Handelsregisters A neu ein- getragen. ; .

Nachgetragen wurde bet der A N.. 4505 eingetrggenen Firma Metallwerd Müller c Giller in Neishoiz, daß dem Fohanneg Denkemeyrr in Kentath und dem Wilhelm Ehbingbaus in Barmen Einzelprokura er teilt und die ihnen hisher erteilte Gesamt. prokura erloschen ist. ö.

Amtsgericht Düsseldorf.

Hus geld org. L2hbh ls]

In das Handelsregister wurde am 11. Juli 1918 eingetiagen Ne. 4706 die offene Hondelsgestlschaft in Frma West⸗ dreutiche Bi intra e. Giesz reibe darfs Materialien With. Schürmann e SGöokm mit dem Sitze in Düsseldarf. Vie Gesellschafer der am 1. Juli 1918

begonnenen Gesellschaft sind der Fabrikant Wilhelm Schürmann und der Ingenieur Karl Schürmann, beide hier. . Nachgetrag.n wurde bel der A Nr. 2875 elngetragenen Firma Götzer C Co. tzisr, daß das Geschäft unter Ausschluß zes Uebergangs der in dessen Betrtebe begründe len Verbindlichkeiten an die Ehr⸗ wan Wolt Pardiz genannt Danzer,

1 92 *

orene Wagner, Kauffrau, hier, 0

* T

.

6i⸗ hen ** 5 bel der A Nr. 3700 eingetragenen Firma Whmar * Co. hirr, daß die Firma erioschen ist. Amtsgericht Düffeldork.

den ist und von ihr unter

d . 62 9. 3 3 ma fortgeführt wird;

*

8a 9. 2

**

221

1

Bwl s beakg- FeNkt, L25519 Im hlesigen Handelgsregister A ist heute unter Nr. 874 die Firma Kolsuial⸗ maren Import Haus Ser nanu Hüͤüszen mit dem Niederlassungsort in Hamborn und als decen Fahaber der Kaufmann Heimann Hüsken in Hamborn eingetr⸗gen worden. Der Ehefrau Her⸗ mann Hüsken, Johanna geb. Grüneberg, in Hamborn, ist Pcokura erteilt. Duisburg⸗Ruhrert, den 9. Juli 1913. Röntglichesz Antagericht. 25520 Im Händelsregister ist auf dem für die Firma Hermann Schäl in Neugers⸗ warf geführten Blatt 353 die Auflösung der offenen Händelsgesellschist und das SErlöschen der Firma ein getragen worben. Edersßach, am 12. Jalt 1918. Köntgliches Amttzgerlcht.

Ehingen, Hon. (25622 In das Handelsregister für Einzel—⸗ firmen wurde am 13. Juli 1918 ein⸗— getragen: Die Firma Mattias Vöhringer in Rottengcker, Inbaber Matthiag Vöh⸗ ringer, Kaufmaen in Rettenacker. K. Amtsgericht Ehingen. Landgerichtsrat Breucha.

KERibonstogch. (25521

Im Handelsregister ist beute auf dem die Firma Robert Wendler in EFiben⸗ stock betreffenden Blatt 251 für den Stadt⸗« beilk eingeiragen worden: Dle Flrma ist ecloschen.

Gibenstock, den 12. Jull 1918. Königlich⸗s Amtegericht. KRichstütt. [25522]

Betreff: Firma „Ludwig Brönner“ in Eich stütt Brönner, Katharina, Ju welterg⸗ witwe in Eichstätt, führt als Erbin ihres Ehemanns Ladwig Brönner das Geschäft unter her bisherigen Ftrma weiter.

Eichstätt, den 9. Juli 1918.

K. Amtsgericht.

Kicks tatt. 25523 Betreff: Firma „Baherische T aß⸗

merke. Gesestsch aft m. veschr. D.“ in

Wemwbiun. Christian Binhammer ist als eschãftgführer ausggeschieden.

Gichstätt, den 11. Jult 1918. K. Amtsgericht.

Eichstätt. 25524 Betreff: Firma „Moritz Süß ⸗Schü⸗ lein in Liguidafion“ in Jagolstadt. FJasthrat Konrad Bickel ist als Liquidator zurückge lreten. Neu hesfellter Xquidaror: Fran Kohlhaas, K. Notar in Ingolsiadt. Eichstätt, ven 11. Juli 1918. K. Amtßtzgericht.

Em dem. (25525

In das hlesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 448 vie Firma „Genn Grimm Zweig i⸗dbeelass ung Gmden“ und dlz deren Jahaber „Ernst Grimm, Holihändler in Wilhelisbaven“ einge⸗ tragen worben. Ferner ist am gleichen Tage eingeirc gen: Den Kaufmann Theodor Reiners in Wlilh lashapven ist Prokara erteilt.

Gn den, den 8. Juli 1918.

Königliches Amisgericht. JI.

KE nn ma en im germ. 25526

In das Handeltregister B zu O.⸗3. 16 Bann nnd Feunnen verwaltung Zilderbrunnen G; m. B. Hp. ia Bak—⸗ lingen an Kaiserstuhl wurde heute eingetragen: .

Auf Antrag des Pforzheimer Bank= verein A. G. in Pforzheim ist au Stelle des bieheriaen Ligzuidators Josef Etfen— menger, welcher sich z. Zt im Heeregdlenst befiadet und dadurch verhindert ist, zur Behebung dieser Bebinderung Kaufmann Hermann Eisenlohr in Frelburg i. Be. zum Liquidator bestellt worden.“ Gim n—⸗ hingen, den 10. Juli 1918. Gr. Amtg—⸗ gericht.

Ens en, He nh. 25623) In das Handelgzregister ist am 93. Jult 198 eingetragen zu B Nr. 486, betr. die Firma Hering gesellschaft des Westen J mit beichränkter Haftung, Efsen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Jun 1918 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Heinrich Paag und der Kauf. mann Wilbelm Rasche, beide zu Essen. Könlalichez Amtagericht Gssen.

Esnon, RuHnx. n [265624 In das Handelgregister ist am 10. Jun 1218 eingetragen zu A Nr. 20268, Fett. die Firma Aagust Rteitztter, Eff en Die Firma ist erloschen. Königliches Amtegerlcht Efsen.

Ess iim en. Im Himdelsreglster für Gese llschafts⸗ firmen ist eingetragen worden:

Bet der Firma FRtesbag gerei Lud mi Grůninger G. m b. S. 1 De ee

a. am 25. Jani 1918: § 4 Abf. 3 des Gesellschast ver trags ist durch Beschluß der

Versammlung der Gesellschafter ho 8 N 11 8 3nde⸗= . m * Junt 1918 abaeändert, worden: Di Dahner der Gesellschaft ist nunmehr un- bestimmt; .

h. am 10. Juli 1918: Der Se 'llschaftz—

vertrog ist durch die Beschlüsse der Ker lammiung ber Gesellichatter vom 17 18, 5. VI. 18 und,. 2. VII. IS ganzer worden, lowest er fich auf den Aufftchie r dir in Wegfall gekommen ist, beo en dat ferner ist bestimmt, taß beim Vorhan! en! sein mehrerer Geschisis führer j der schäfts führer allein zur Vert tung der Hesellschatt und Zeichzung der Firma be. rerhtigt ist. Der bisherige Geschäftz, führer Michael Gabler, Fabrlkant in DOberagünzbarg, ist abberufen und als Ge— schäf: sführer karl Dans b, Kaufmann in Eßlingen, und Josef Weldelener, Kauf. mann von da, bestellt. .

Bet der Firma „Seller⸗Werk, G. m. b. B. in Estlingen“. am 9. Zuli 1913: Die Prokura des Rohert BVoldschmidt, Kaufwanns in Obereßlingen, int erloschen. Die Bestellung des Walter Seller, In. genkeurs in Eßlingen, zum Geschästiführer ist aufgehoben.

Im Handeltregifler für Gin zelstem'n ist hei der Firma J. D. Barih Nachf. in Eßlingen heute eingetiagen worten: Dse Firma ist erloschen.

Den 12. Juit 1913.

K. Amte gericht Eßlingen. stJ. Amttrichter Dürr.

Frank ensteim, Schlee. 25525

Im Handelsregister Abteilung A' ist heut unier Nr. 199 die Firma J. W. Schwach, Weingroßßdandlung und Litörsabzik, mit dem Sitze in Tüartha und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Josef Wilhelm Schwach in Wartha ein—⸗ getragen worden.

Fraakenftein, den 18. Zuni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Crank fart, G der. 2bb 30] In unser Handelsregister A ist bei der unter tr. 109 eingetragenen offenen Han— dels gesellschaft Märkische Ker zenfabrikt Ddetlborn & Go., Frank fut a. O, heute eingetragen: ; Der Kaufmann Lecpold Heilborn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Vr. Walter Heil born in die Gesellschaft als prrsönlich haftender Gesell⸗ schafter eingerreten. Zur Vertretung dir Gesellschaft siad beide Gesellschafter er⸗ mãaͤchtigt. ; Frankfurt a. O., den 8. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht.

Frank fart, Od eꝶ. 25h29

In unser Handelzregister A ist bei der unter Nr. 202 eingetragenen Firma Max Relchert heute eingetragen, daß das G⸗ schäft in eine offene Haydelsgesellschaft unge wand lt iü. Als persönlich haftende Hesellschafter sind in das Geschäft ein—⸗ defreten der Dꝛiogeriebesitzer Erich Her⸗ menau und der Kaufmann Ludwig Ziealer,

heide in Frankfurt 0. O. Vie Gesellschast hat am 10. Juni 1918 begonnen und wird

unter unveränderter Fätima fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Der U, bergang der in dem Getriebe dis Geschäfts he⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keinen ist ausgeschlossen. Fraakfurt a. D., den 8. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht.

——

Fredeburg. ELbb3]]

Ju unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 84 eingetragen: Die Firma J. Weiseaburg Nachf. zu Schuralleuberg und als deren Inbob'r der Fabiltant. Franz Falke⸗Rohen senior zu Schmallenberg. Vas Geschäft der Ftrma J. Menrsenburg, Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Schmallenberg, ist auf den Fabrikant Franz Folke⸗Rohen senior zu Schmallenberg durch Kausprrtrag vom 12. Jun 1918 obne die im Geschäft begtünteten Forderungen und Schulden übergegangen. Dat Geschäst wird unter der Fezeichnung der alten Firma mit Hinzufügung der Beseichnung „Nachf. fortgeführt.

Fredeburg, den 11. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht. 755

EFrelebnręg. . 256321 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 ein getragenen Firma Otto Schütte, Gesellschaft mit besthrüänlter Gaftung zu Owertirchen in Westfalen folgendes vermerkt worden: Die Liqutbation der BGesellschaft ist be⸗ endet. Die Firma ist in Abteilung B des Dandelgregisterg gelöscht. ; Fredeburg, den 13. Juli 1918. Königliches Amtegericht.

Freiburg,. Rreisgan. (26h33 In das Handeltzregtster B Band ll,

D. Z. 66, wurde eingetragen: Freiburger Truck aungswerke, Ge⸗

25527 4

senschaft mit beschr ät ker Rafting mit Sitz in Freiburg betreffend: Duich Gesellschafterheschluß vom 14. Junk 1918 ist der Gesellschafts ertrag abgeändeit und vollständig neu gefaßt. /

Gegensland dez Unternehmens ist jetzt der Bau, Giwerh und Verkauf von Maschinen für die Nahrungs⸗ und Futhler⸗ mittel Trocknungs⸗Konserben⸗ Induft le o wie landwleischaftlichen Maschinen ein⸗ schließlich Ventitaforen, ferner die Treck, n lan dn t ischaftichir Grieugnisse aller

Das Stammkapltal der el chat um 14 000 Ss erhöht und beträgt jet Otte Banber, Kaufmann, Freiburg,

als weiterer Geschäfleführer bestellt, Del. rich Ilg, Basei, ist j tzt stenß ve tretender

. n, gesckäftẽführer, alle mit dem Rechte der

arelseichnunßg. . . den 5. Juli 1918. gte Groß b. Amtsgericht.

. . Kreis an. 125534 g, , hh e. Bartolme Castanner, an unbekannten Orten wird hier⸗ Falz persönlich haftender iesellschafter grun Bartelme Castannes & ir-. urg. benachrichtigt, daß die zschung nn im hiestgen Handelstegister von , wegen erfolgt, wenn nicht inner⸗ lb 3 WMengten Widerspruch hiergegen cher gestend gemacht wird. dale zurg, den 5. Juli 1918. de, Gioßh. Amtggericht.

eihuar g, ERæTseisggan. 25535 pair, r beerehister 8 Bd, 93. 62 wurde eingetragen: . Züdbeutiche Disk onto. Gefell ichaft Ali en gesellschaft Mannheim. Zweig⸗ nederlassung in Freiburg i. B. ben.: De Firma der blsigen Zweigniederlassung e gäänbert in Süß deutsche Dis conto— ge sellschaft Attiengesellschaft, Filiale Freiburg i. B. ö grtlbura. den 8. Juli 1913.

Großh. Amtsgericht.

Freiburk, Hreisgau. [2565361

In das Handelsregister A wurde ein lena en: ern h VI, O.. 69: Firma Julius hronhacher, Freiburg. Inhaber ist zulltz Giombacher, Kaufmann, Freiburg sebwaren usw. im großen),

Fend J, O.-3. 360: Firma Kunst—⸗ anllalt Alemaunia, Amalie Kern, Freiburg. ist erloschen.

Band LI, On-3. 70; Firma Franz Ferber & Co., Freiburg. Persönlich naltende Gesellschafter sind: Franz Ferber, Faufmmann, Freiburg, und Frau Amalie kern, Freiburg. Die offene Handelg= vesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Photogr-phtie⸗Vergrößerungs⸗ und Ein⸗ ibmungsgeschãft.)

Hand VI, O. 3. 71: Firma Sigmund günzburgzer, Freiburg. Inhaber ist Sigaund, Günzburger, Kaufmann, Frei- bun. (3igarren-, Zigaretten⸗ und Papler⸗ parengescãft.

Fand IV, O.-3. E10: Firma Carl ächmidle, Freiburg, ist erloschen.

Freiburg. den 11. Juli 1918.

Großh. Amtsgericht. Friedberg. Hes em. L25183 Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abteilung A nputde heute die Firma „J. Reif Count. in Friedberg“ eingetragen.

arsönlich haftende Gesellschafter sind:

) ö. Pirsch mann, Morltz Sohn ju

Vanau,

Emil Rothschild zu Friedberg.

Gem mandittsten mit einer Einlage von e l2 500 ½ sind:

h Emil Hirschmann, Hirschs Sohn zu

Hanau,

orgo Horwitz in Berlin W. Io,

Ktowufer 11.

bisher zu Stelnfurth bestandene ofere handelggesellschaft ist mit Wirkung bon I. Jank 1918 ab in eine Kommandit⸗ heellcast lt dem Sitze zu Friedberg maewandelt.

Zu Zeichnung der irma sind die ver— rlich haftenden Gesellschafter Emil inan, Möorstz Sohn in Hanau und null Rothschild in Friedberg berechtigt.

ba Urbergang der Schu den der Pie hethen offenen Handels gesellschaft J. Reif ö Cemp,. auf die un ker bieser Firma poterbeslehende durch Umwandlung neu⸗— e dete Komman ditge sellschaft ist aus, 6er, Vie Ausstände der bisherigen 3isllchast geben auf, die Komrn ask t. lle nicht über; im übrigen über— / unt die Kommanditgefellsch n ft J. Reif Comp. die gesamte Brennereleinrichsung = unter dieser Firma bisher bestandenen 16. Danzelsgesellschaft und alle dieser iti enden Brennere rechte.

Hie Siß der Firma ist Friedberg. sutt Brennerelbetrieb verbleibt in Stein-

schafter der bisberigen sellschaft sind aus der n.

g. den 8. Jull 1918. Großher ogliches Amtagericht Friedberg (Hessen).

Hürm, Buy orm. L25637] 6 ande lg reg istereintraq.

dur Lesui “, Fürth. Pie

. ure des Kaufmanns Hang Schaller Firth ist erloschen.

de rin den 15. Jul 1913.

untsgericht Registergericht. e , n,

Furim, 9a . 26638 . Bekauntmachung. 2g nser dandelzregister Abt A unter ab wurde heuie eingetragen die Firma Molkerei und sefabrit

bach. Alleiniger Inhcher it kaufmann in Fürth J. O.

tst eine Zweig lederlaffung

dir i. Ov. d n i. 2. den 12. Juli 1918. grohher oglichez Amt gericht.

25539

Ayvtei⸗

solhendeg j Ile hae getragen worden.

lischen. * bkura des Georg Weber ist er⸗

l nrg ne den 10. Jul igis. —dniglichtz Amtsgericht. VI

sowle 10 vom Hundert desjenigen Ueber—⸗

eld Ora. (25540 Im Hanbeleregister ist bei der Firma

belchr unter Haftung in Kenelaer am 8. Juli 1918 eingetragen: Durch Veschluß der Gesellschasterversammlung vom 19. De?

zember 1917 ist das Stammkapital um 1

16 O00 M auf 620 000 M erhöht und sino die 3, 11, 12, 13, 14, 15, 17, 20 der Statuten abgeändert. Die Betannt⸗ mach ungen der Gesellichaft erfolgen durch etageschriebenen Brief an hie Gesellichafter. Amtegericht Geldern. Gora, Rengs. 125292) D In un erem Hanzelsreglster Abtellung Nr. 25, betreffend die Firma Allgemein Dent sche Credit. Austal⸗ Filiale Gera in Gera. Zwelaniederlassung der im Dandelgregister des Röniglichen Amis. gerichts in Leirzta eingetragenen Aktten⸗ Gellickatt aingemeine Dent iche e mt. Uustair⸗ ist heute eingetragen

Orden:

Der Gesellschaftabertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. April 1918 lzut Notartatzprotokollz pon demselhen Tage abgeändert worden.

Dle Gesellschaft wird rechts verbindlich, ins belondere in beiug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: 4. wenn Der Voꝛr⸗ sand aus einer Pirson besteht, durch dlese, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mir gliedern brsteht, entweder durch zwei Vor— standsmitglleder oder durch ein Vorstant s mitglled jzusammen mit einem Prokuristen. Die Vorstandsmitgltede⸗ Hugo Keller und Eralt, Petersen führen den Titel: Fönigl. Sächs. Kommerzienrat.

Gera, den 11. Juli 1913.

Fürstliches Amtsgericht. Georx, Heu ss. 25541] In unserenm Handelsregiser Abteilung Nr. 1045 ist heute die Firma Walther Grau, Drogen. Farben Æ golouial- waren in Gera, und alg ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Walther Grau in Gira eingetragen worden, Gera, den 12. Jull 1918.

Fürstlichez Amtsgerlcht.

Gi og gen. Bekanntmachung. L25543) In unfer Handelsregtnter Abt. A wurde heute b züglich der Firma Tribus Sunghheim, Gießen, eingetragen: Die Prokura degzz Wilbelu. Attig ist darch dessen Tod erloschen.

Gießen, den 10. Juli 1913.

Großherzogl. Amtsgericht.

Clegg em. Bekannimachung. 25542] In unser Handelgregister Abt. B wurde heute bejüglich der Firma Buderug' sche KRisenwerke. Wetzlar, Zweignieder⸗ lassung Lollar, eingetragen? Aut dem Vorstand augaeschie zen sind Georg Jantzen aus Wetzlar und Otto Weber aut Lollar. Neugewaͤhlt sind Bergwerksdirektor Fugen Haaslers in Wetzlar als stellpertretendes Vorstandsmitglted und Diplomingenieur Dr.“ Jag. Buck in Wetzlar als stellver— treten des Vorstandemitglled. Die Prokura des Ernst Stuhl, Wöilbelm Kirchner, Ewald Morhenn und Franz Püthe ißt erloschen. Dem stellvertretenden Direltor Adolf Köhler in Wetzlar, Kaufmann Fer. dinand Knepp daselbst, Kaufmann Konrad Berg in Staffel, Kaufmann Jean Ley in Wetzlar und Dip omingen eur Erich Jantzen in Lollar ist Gesamtprokara erteilt. Hi— stelloertretenden Vorstande mitglieder Berg⸗ weikedirettor Haasterz und Diplomingenieur Dr.Ing. Buck sind berechtigt, mit einem Vorstandsmitgli de, mit einem stellrer— sretenden Verstandsmitallede oder mir einem Prokurtsten die Firma zu zeichnen. Dle Prokuristen Köhler, Knopp, Berg, Ley und Jantzen sind berechtigt, mit elnem Vorstanzsmiiglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Gießen, den 10. Juli 1918.

Großherzoglicheg Amtegericht.

Gmünd, Schwäßgisek. 25544 Im Handeltregister für Einzelfitmen wurde heute eingetragen bei der Firma Ferdinand Lem pp in Gwündt Die Prokura des Kaufmanns Julius Buck in Gmünd ist erloschen. Gmünd, den 12. Juli 1918.

K. Württ. Amtsgericht.

Ggttes beg. ; 25545

In unser Handelsregister B Nr. 1, be⸗ treffend die Schlestsche Atktiengesell schaft für Bierbrauerei und Malz- fabrikation in Lane shut in Sch lesten mit Zweigniederlassungen in Gottesberg. Hirschberg i. Schl. und Rudelffadt, Ftreis Bolkenkain. ist heute ein getcagen worden: Pie Mitglieder des Aufsichtsrats bnuiehen für ihre Tätigkeit außer dem Er⸗ satz der dadurch veranlaßten Barauslagen je eine jährliche Vergütung von 1000

schufses, welcher nach Verzinsung mit 4 kom Hundert verblzibt. Ueber die Ver⸗ teilung dieser Vergütung unter die ein—⸗ jelnen Mitglieder beschlleßt der Auf⸗

sichtzrat. Amtẽ gericht Gottes berg, den 12. Jult 1918.

cCazx oss nh aim. 25546 Auf Blatt 224 des hiesigen Handels

Butzon u. Bercker Ch eseslschaf⸗ mit der unter

Hagen, Vest. 125547]

Ja unser Haadelsregister ift heute bei eingetragenen Firma Johaun Cordes, maschiaenfabrtt Hagen t. TW. solge. des eingetragen worden: 918 erfolgten Tode res bisherigen In⸗ habers Johann Cordeß auf den Kauf— mann Bernhard Corbes in Bielefeld ls Alleinin haber unter veränderter Firma übergegangen.

Dagen t. .. den 3. Jult 1918. sKönlgliches Amte gericht. Halle., Saale. 25513

In das hie sige Handelsregister Abt. B Nr. 350, Fetr. Eustspielh aus Gejen- schafe mit bescht ã ; Eier Sa ftung Aste⸗ ria und Paffage Theater Salle ist heute eingetragen: Vurch Beschluß der Ge sellschaft Yi sammlung vom 33. Februar l9518 ist die Firma geändert in V. T. Eich tipielzaus Gesenschaft mit be⸗ schränkter Pastung.

Halle, den 19. Juli 1918.

Königllches Amrggericht. ö

Hamm., Vest. 2öhßh0M Handelsregister des Amtsgericht . Hamm, Wenf. Eingetragen am 11. Jult 1918 in Abt. A Nr. 361: die Firma KGelene Ginnes mit Niederlassungsort Pamm und dem Fräuleln Helene Binnes daselbst als Inhaberin. Geschäftejweig: Vamen⸗ und Herrenmoden.

Marburg, Eibe. 25551]

JI vag Handelsregifter Abt. A Nr. 155 Fitma Meucke e Co. in Han burg kit heute eingetragen: Der Kaufmann Henrique Ragel ist aus der Gesellschaft ausge säieden. Die Gesellschaft wird von den übrtgen Gesellschaftern unter unver— änderter Flrma fortgesetzt.

Harburg, den 5. Jalt 1918.

Königliches Amtggericht. IX.

Har kurz, Eibe. [25552 In unser Handelsregifler Abt. A Nr. 101 Firma Ganter, ch öder K Ge. ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Johann Anton Schröder ia Hamburg ist Prokura erteilt. Harburg, den J7. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. 1X.

Haxbnrz, Eibe. I25hhb6]

In das Handelsreglster Abt. X Nr. 527 Firma Garburger Chemis ce Werte Schön K Go., Harburg ist einge⸗ tragen; Kaufmann Alois Schön ist als persönlich haftender Gesellschafter ausge— schie den.

Senator Richard Hastedt in Harburg ist als parsönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

durch jwei persönlich haftende Gesell. schafter orer durch einen perfönlich haft nden Gesellscha ter und einen Pro— kurlsten oder durch zwei Prokuristen. Barburng, den 7. Juli 1918. Köagigticheg Amtsgericht. IX.

Moi del hex æ. (25553 Sandelsregister eintrag.

Abt. B Bd. II O. 3. 2 ur Firma Sündenische Discanto, Gefell schast Uttiengesellschaft in Heidelterg als Zveigniederlassung mit dem Haupisitze in Mannheim. Die Firma der Zweig— niederlassung ist geändert in Di ddentsche Die con to . Gefenschast Attiengefell. schaft, Fillale Heidelberg“.

Heidelberg, den 10. Juli 1918.

Großh. Amtggericht. III.

Hermsdorf, S ynnaat. 25554 Im Handels regiße⸗ ist beute die Firma Alfred dartmann, Kaufshaas, Nieder chreiberhau, und als heren Inhaber der Kaufmann Alfred Hartmann ein— getragen worden. Gleichnittg ist vermerkt, daß der Ghefcau Adele Hartmann, geb. Brandt, in Nleder Schreiberhau Prokura erteilt ist. , n melt (sthuast), den 27. Juni

Königl. Amtsgericht.

Möx deo. 256565 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2135 die Fitma „Gertha Malter, Brücherhof und als deren Inhaher Fräulein Bertha Malter zu Brüchen hof eingetragen worden. Hörde, den 13. Jalt 1918. Königliches Amtsgericht.

Rais erslautern. 25557 Im Gesellschasltzregister wurde eln⸗ getragen; Die Kommanditaesellschast „Ban trische Handelsgesenschast für landwirtschaftliche Er zeugnisse und Bedar fsstuffe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung . Co., Kom. man dit gesellschaft, Filiale Rhein pfalz! , nnn. Kat fers. lautern; Hauptniederlaffung ia Mũânchen unter der Firma „Banerische Hande ls⸗ gesellschaft für landwirtschast liche Erze ngatffe und Bedarfsstoff⸗, Ge⸗ ellscha ft mit beschränkter Haftung E Co, Kgonmauditgeselsschaft!“. le Gesellschaft hat begonnen am 3. Mal 1917 und bezweckt den Fortbetrieb des Unternehmens der persöalich haftenden Gesellschafte in sowie Vermittlung von Handelsgeschäften auf dem Gebiete dez

reqisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Fried. Geyer Æ Co,. in Großen - haln betreffend, ist heute eing:r tragen worden; Friedrich Ernst Louls Heerde in Großenhain ist ausgesckleden. Der Kauf mann Karl Arthur Heerde in Großenhain ist in die Gesellschast eingetreten.

sönlsch haften de Gesellschafterin: Bayer sche Handel gesellschaft für landwirtschaftliche Erieugn sse und. Bedarfsstoffe, Gesell⸗ schaft mit besch ä nkler Haftung, in München. Zahl der Kemmandltisten: 164. Kaiserslautern, 6. Sul i918.

Großenhain, den 16. Zun 1918.

KRöntgliches Amtegerscht.

Kgl. Amtsgerlcht Registergericht.

Das Geschäft itt nach Lem am 3. Mai

Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt

Getreide⸗ und , . Per

HNanrinrune, Haden. [25558 In das Handeleregister Band 1 O. 3. 390 ist zur Firma eh rbete iebe für Industricacheiter, Geselschaft mit beschrüntter Haftung, Ftarlszuhe, etogetrazen! Gr. Hosbauinspeklor Kari Georg Freyß, Karlstuhe, ist als welterer Geschäftaführer bestellt. Karlsruhe, den 13. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.

Kiel. 25562

an 10. Jali 1918 bei ver Firma Nr. 29: Kieler Attien Brauerei gesenschaft, vormals Scheibel Kiel: Nach dem Beschluffe der Generalversammlang vom 20. Ayril 1918 soll das Grund kap tal in der Weise herabgesetzt werden, daß die Stammaktien im Veihältats von 3060 K zu 1000 6, die Vorzug saltien unter gleich- ztitiger Umwandlung in Stammaklien im BVerhältnig von 3060 M.ς zu 2000 . zu— sammengelegt werden.

Nach dem Beschlusse derselben General⸗ versammlung soll daz Grundkapital um 00 000 M Stammaktien erböht werden. Die Grhö hung ist durchgeführt.

Die neuen Stammaktien sind zum Karse von 109 0ͤ½ nebst Ho/o Zinsen seit dem 1. Oktober 1917 ausgegeben worden. Vie Bekanntmachungen der Gesellschift er— folgen nicht mehr in den Yam burger Nãichtichten.

Kirl. Königlichts Amtsgericht. Abt. 21. H el. 25561

Eintragung in das Handelsreglster KÄb— teilung B am 10. Jult 1918 bei der Fi ma Rr. 91 Habermann & Guckes, Rktiengesenschaft, geiel, mit Z neig⸗ niederlassungen in Ber lin und Hamburg: Der Direktor Karl Hoffmeister in Berkin und der Kaufmann F. W. Sandmann in Dortmund sind durch Beschluß des Auf— sicht ratJz vorn 25. Mai 1918 zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern befstellt worden.

Köntalicheß Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.

M lr ro. 25506

In uaser Handelzregister B ist beute die von Dortmund nach Kleve verlegte Firma Cigarentenfabr i Cidz- Ge- ec Ullschuft mit beschränktter Haftung in Clrurn eingetragen worden.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Car Meriens in Kleor. Der Geschästsfübrer Franz Urban in Dortmund ist abberufen.

gFleve, den 5. Jan 1918.

Königl. Amtsgericht.

HRISve. . 25507]

In unser Handelsteglster B fir heut bei der unter Nr. 9 eingettegenen Firina Do läudischer Verein sür Margarine. Fabritatlon Wahnschaffe,. Muller * Ew. mit beschräunkter Haftung in Fiene folgendes eingerragen worden:

Dte Vertretungasbefugnis dez Kaufwannt Daus Wennschaffe in Kleve ist du ch dessen Tod erloschen.

Kleve, den 10. Juli 19138.

Kgl. Amtsgericht.

HKIevo. [25510

In unser Handelsregister A ist beute dle offene Handelegefelschaft Clever Rartonn agen fabrit Stegemann 4 Heygen ia Klee eingetragen worten.

Gesellschafter sind:

1) der Fabrikant Anton Stegemann in

Kleve,

2 der Fabrikant Otto Heynen in Kellen.

Dle Gesellschaft hat am 1. Jun 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschaft:r nur in Ge— meinschaft ermächtigt.

Kleve, den 12. Jult 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Hohlen z. 25511]

In das Handelsregister B wurde heute unter Nr 165 bet der Firma Chemische Werke Ron bach, esellschaft min beschräutter Haftung in Koblenz ein, getragen:

Ja Düffzldorf und Oberhausen ist eine Zweigatederlassung errichtet.

Auf Grund der ihnen erteilten Gesamt⸗ prokurg sind die Herren Emil Ramser und Farl Schmitz auch ermächtigt, ge⸗ meinschaftlich zu handeln.

Koblenz, den 26. Jani 1918.

Königliches Amte gericht.

HKöniksberg, Er. 25560] BGandelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteiung A am 53. Jall 1918 bei Nr. 1988 Ganst Veeust —: Die Prokura des Hermann

Wecht ist erloschen.

Bet Nr. 999 M. Kruuse Nach—⸗ folger : Der Kaufmann Oskar Donovang n Föntgaberg 1. Pr. als neuer Inbaber. Die Firma lautet jetzt: M. Rrause Nachfolger Jahaber Oskar Dono⸗ vang.

Bei Nr. 2282 Ostdeutsche Mustk⸗ waren · Industerie Mifred Schöpper —: Die Firma lautet j tzt: Odesa Mußsk⸗ daus Ostdeut fene Mustkwaren. In, dustrie) Juh. Alfred Schöpher.

Am 9. Jall 1918 ber Nr. 144 A. Hiller Ver Kaufaann Felix Hiller ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

Am 11. Juli 1918 bei Rr. 1445 Neufeldt Æ Leißinnes Die Gesell—⸗ chaft ist aufgelöst. Der bis berige Gesell. schafter Gzorg Neufeldt ist alleiniger In= baber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Geurg Nenfeldt.

In Abteilung B am 11. Jult 1918 bei Nr. 31 Daafensteln . Wogler A- G. Dem Theodor Müller in Berlin⸗Friedenau ist Gesamtprofara er—

* 1 ö 1.5. 4 Eintragung in das Handelsregister Abt. B

R önitz stein, Eibe. 1255331

Auf vilatt 90 des Handeltregisters, di: Firma W. Yistmann Nachf. in Künig-⸗ stein betr., int heut? eingettagen worden; Der bisherige Jahaber Buchdrucker Jostf Hille ist ausg-schi⸗der, der Ingenieur Konrad Haus Hetnrich Krause in Kögta— stein ist Inbaber der Firma. Er haltet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstaadenen Ve hindlichkeien des bis⸗ herigen Inhabe s, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Königstein, den 12. Jult 1918. Königllches Amts zericht. LRnGdũzͤberx, W artne. 25565 Bet der im Handeltregister A unter Nr. 439 eingetragenen Firma „Emil Schraeter hierselbst“ ist folgendes ver— merkt worden: Der Frau Kaufmann Lenz, Klara geh. Franke, hierselbst ist Prokura erteilt. Lande brneg a. W., den 12. Jali

1918. Amtsgericht.

Langen, Hz. Bargmstiadt. [25564] Se kann: ach ung.

In unser Handelgregister 8 Band 1 Nr. 2 wurde heute bei der Firma Ver⸗ einigte Kunstleidefanriten A.. G. Frankfurt a Y., Z veignie zerlassung Keisterbach, folgendes eingetragen:

Tommeritenrat Ernst Ladenburg ju Frankfurt a. M. ist vom 25. Mat l918 an auf die Dauer von sechs Monaten weiterbin zum stellvertreter den Vorstandt« mite lied ernannt worden.

Langen, den 9. Juli 1918.

Großherzogliche Amts geriht.

Limbach, Sacha. 25568 Im hiesigen vandelsrezister ist heute eingetragen worden: a. auf dem sür die Firma Emil Steinbach in Oberfrohna bestehenden

Blatt 500: Der Gesellshafter Kaufmann

Arton Jelinet in Oberftohna ist ausge—⸗

schteden; die Handelsges⸗lischaft ist auf⸗

gelöst. Am 1. Jult igls it eine neu: Gefsellschaft unter der bieherlgen Firma errichtet worden. Gesellschaster dieser

Dandelsgesellschaft sind:

a. der Kaufmann Ernst Emil Gerhard Steinbach,

b. Hildega d Gertrud Steiabach,

6. Ernst Emil Feltz Steiabach,

d. Annenorie Sftembach und

e. Marie Maanda Steinbach,

sämtlich in Dderfrohna. Vie selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft siebt nur dem Kaufmann E nst Emil Serhard Steinbach za; die unter b bis e Genannten sind voa der Vertretung der Gesel schaft ausgeschlossen;

b. auf Blatt 855 die Firma Paul Mäcke in Limbach und als deren Ir haber der March menfabrikant Paul Mäcke in Limbach.

Ange gebener Geschäftsz veig: Herstellung don Maschinen.

Limbach, den 12. Juli 1913.

sönigliches Amtsgericht.

xrach. 255091 Handelgregister A II 123 ist bet der Firma Sarasin, Stachelsn Æ Cie. in Daagen eingetragen worden: Liquidation beendet. Firma erloschen. Löcrach, den 11. Juli 1918. Gr. Amtsgericht.

Ludwigshafen, R nein. I25194 Sandels eg ster.

I) Andzeas Feisch in Speyer. Die

ma ist erloschen.

2) F. Eüaltzinger Söhne in Lamb⸗ recht. Die Gesellschaf erin Wuwe Maria Waltzinger ist aus der Gesellschaft ausg:schi den. Die Gesellschaft tst auf⸗ getöst. Das Geschäft nehst Firma ist mie allen Akt ven und Passtven auf den diskerigen Gesellschafter Karl Waltzinger, Tuchfabrikant in Lambrecht, übergegangen.

3) Fried. Seyler in Deidesheim und Zweigniederlassang in Weustadt a. O. Dem Kaufmanm Eduard Pretsel in Neu— staxt 9. H. ist Prokura erieilt.

4 Umervfäszer Roggeunmüßle J. A. Wiiter in Albsheim a. 8. Eis. Die Prokura des Kaufmanns Christan Eck— dardt ist erloschen. Das Grschäft nebst Ftrmas ist unter Autschluß der im Ge⸗ schäftsbetriche biz zem 1. Juli 1918 be—⸗ gründeten Forderungen und Vervindlich⸗ keiten auf den Kaufmann und Guta besitzer Wilhelm Mohr in Grünstadt übergegangen.

Lrrami ( shafen a. Rh.. 6. Juli 1918.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

CLũübock. Saudelsregister. 25570]

Am H. Jult 1918 ist eingetragen kei der Firma Holsten Bank. Apteilung Exuäberck, San ntniederlasfuug Ren- wmünster, Zweigniederlassung Lübeck: Die dem Bankbeamten Rudolf Werner erteilte Proturag ist erloschen. Dem Bank- beamten Fritz Kiemstedt ist für die Zweig aiederlassung Lübeck, und jwar mit Be— schränkung auf den Betrteb derselben, Pro- ura erteilt dergestalt, daß derselbe berrch= tigt ist, die Firma Holsten⸗ Bank, Abtel—= lung Lübeck, jusammen mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor oder mit einem anderen Prokurlsten per pro— curg zu zeichnen.

zübeck. Das Amtggericht. Abt. 2.

Lübeck. Gandelsregister. I25571]

Amn 5. Juli 1918 ist eingetragen:

L bet der Firma Carl Derlien, Lübrck: Der Ghefrau Anna Derlien, geb, Wegener, in Lübeck ist Prokura erteilt;

2) bet der Firma George Radbruch, Lubeck: Die Firma ist erloschen.

teilt.

Lübeck. Das Amtagericht. Abt. 2.

2 2 ,