1918 / 166 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Handshni. dds] Y) Bank für Gaus. und Grund. schaft kann ihre Bautätlgkeit auch auf gegend eingetragene Genossenschaft Bremen. 2dsen

Eintrag im G enossenscha fis reg ister besitz in München eingetragene GSe schri ;

= and te ausdehnen, wenn eine aus. mit beschränkter Haftpflicht in Witten. Dag Konkursverfahren über das ; r Der ens kafsenverein G ortfeieing, nossenschaft mit . Haft 26 Lr f en, der Genossen berg heute eingetragen, daß der Kauf⸗ mögen des Jahabers eines . 3 * * r Ein get agene Genossenschaft mit un- pflicht. Sitz München. Ferdinand vorhanden oder ju erwarten ist. Bekannt, mann Theodor Müller in Wittenberg schäfts Hiurich Castens in Rabling. 9 eschräukter Oaf pflicht. Ja der Ge. HMaprhofer aus dem Vorstand ausge. machungen der Genessenschaft erfolgen zum wetlteren Vorstandzmitgliede ber hausen ist nach erfolgter Abhaltung e 8 .

neralbersammlung vom 25. Juni 1915 schichen— dtenb; stell eg stesldertretendes unter der Firn, gereicht von zel Vor, stellt tst. Schlußtermins durch Beschluß des nn!“ ö . Angahme eiaes neuen Statuts BVoꝛstandamitglied: Reinhold Koehler, e ,, ö 1 Landboten? in Wittenberg, Bez. Halle, den 10. Jul gerichts von heute aufgehoben gutt. * n. des blsberigen beschloffen. Kaufmann in München. Sinsheim. Willenzerklärungen des Vor⸗ 1918. . Bremen, den 13. Juli 1918.

2. st hervorzuheben: Machen, 13. Zul 1918. stands erfolgen durch zwel Vorstands⸗ Röntaliches Amtsgericht. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichtz: ; tei e nen, des Unternehmen ist der Be⸗ K. Amtagericht. mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem wongromiitz. 25457 Fürhölter, Okersekretar. . . den, rr, Darlehensgeschãfts, nnunster 17 ff 2342711 Rindestens zwei Vorstandemmnglieder der In un fer Genossenschafteregister ist heut Falkenberz - 8s 12542 ö.

1) . r alleen; , lahr, nne höre, Finne, crit ken ger, ki dem Einkaufs; und Kiüsgtzverein, In dem Konfursberfahren aber i347]

? Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,. Ja un ser Genoffen schafteregister in zu ie Daftsumme beträgt 0M z, die böckste zie ge nn, S. n WHoagro. moren e erg . 8

2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt“ der unte Ni. 48 eingetragenen Genossen⸗ Zahl der Geschäftgankeise 250. Pie Vor g 1 8 * . = 2 8 ' 2 . . ,, . 37 . n * 8 ö,, , ,, ,, , n , de ine ele. ö 3 r j ) den Verkau noffenschaft mit uin be sch: ul ter Saft⸗ Erußrd Spelle, Zoser Syber, Aagust dem Vorstande ausgeschi⸗ den und an seine Erhebung von Einwendungen gegen dat 2 El 1 E *

f ihrer landwir ischaftlichen iegle inri tank, alle in Sing- j eu snisse und den Bezug von folchen pflicht zu Rinkerode bent eingetragen 5 54 . en erf ber cee fe. ,, Kajmier Nawiocki . e der, gertellunz , Wr nde nn, bse, err Blerstanben bes Heritis vosge geln fi, mn. un loi. Be diu ß asft ng Ker clan n r Be trleb u g ür 2 m . , . ei 1 . leg. gn rt, 1I. Juli 1918 , ö . 3 , n,. on = k /// eits eil ) Maschinen, Geräte und andere die Lmd wre Theodor Walßgun nn? Großh Amd ericht . . zur,. Anhötung der ubiger über die j Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 9 M ĩ 6 , , , , ,, Gegensißt de: . feld her , Hein ö. Rinferod : ö Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ ̃ 6 , nde r fl, , Tn, gn, ne dtuntetode 5 währung änzr Vergütung an die . den Postanstalten und Teitungsyertrieben für Selbstabholer Anzeigen nimmt anz

triebs zu beschaffen und jur Benützung Voistand gewäblt find. Sobernheim. 25480] .

u überlassen. Münster i. W., 8. Juli 1913. In unter Genosfenschaftsregister Nr. 8 ) M s st glieder des Gläubigerausschusses der Schluß x ö . . . em, .

; . kann für Veipflichtungen geen hin är i, ist bei der Genossenschaft: Sckweiler⸗ 9 U terregi ter. termin auf den 19. Auguft 5 P auch die Königliche Geschüftzstellt 8 w. 18, Wilhelmstr. 32. ö dim Rantaliche Geschästsftehe des Reichs- u, gigen.

ner. Teitglieder Dritien gehenũ ber * Bferdefeld⸗ Daubacher Spar. und (Die ausländischen Muster werden Vormittags A0 uhr, vor dem Köntg⸗ Einzelne Kum mern kosten 25 Bf. 2 Berlin SV 48, Wilhelmftraße Nr. 82.

Böärgschaft übernehmen, von Ve ein gnst. Reumarkt, Schles. L26472] Dar lehns kafsenveretn eingetragene unter Le i pz ig veröffentlicht; lichen Amtagerichte hierselbs, Zimmer w ——— H.

gliedern oder diesen selbst geschulz ete In das Genossenschafisregister ist heute Genoffenschaft mit nnbeschräufter 319 Nr. 3, bessimmt. . .

Büteriie ler (Caufschillingsrest ) * so vie bel der Spar. und Varlehustaff e, Haftpflicht in Eckweiler beute ein. Freinurg, Rreisgan-. 125422] Falkenberg O. S., den 8. Juli 1918. [* 166.

Immobilten und Htechte freihändig! oder eingetragene Genoffenschast mit un- get'agen worden, daß die genannte Ge. In das Mußsterregifter ist eingetragen (Unterschrift, Attuar, Gerichtaschresber 6 n .

gemäß Artikel 1 des Kayerischen Säter. . . an n. 2 t die Firma: 3 . . . ö * ei, . ö. des Königlichen Amtsgerichts. ————— ö

ertrũ esetz. nme 11, olgen des eingetragen worden: Darlehnskaffe eingetragene Geng fen. ne, Freiburg, verschlossene * ö ! ; ; .

e mn ern setzez erweiben und ver Andreas Fluder in Schönau ist aus dem schaft 1. ebe cr nl, Haftpflicht NMuster von Garn⸗ oder Kreuzwickeln mit 4 , . ! . Inhalt des amtlichen Teiles: des Komturkreuzes erster Klasse des König lich ferner: . Umband als Träger deg Aufdrucks über nnn, nm re, e, den Nach laß Sächsischen Albrechtsordens: des Offizierkreuzes mit Schwertern des Königlich

Alle Bekannt Voistande gusgeschleden und an seine fährt. l e 1. . ekanntmachungen des Vereine, Beschaffenhelt ꝛc. Fabritnummer 45, des verst. Johann Gaptist Büchler, Ordens verleihungen ꝛc. dem Nnterstaatssekrettir im Reichs wirtschaftsamt, Wirklichen Bukgarischen St. Alexander ordens:

mit Ausnahme der Berufung der Gencral! Stelle der Lehrer Fritz Mahler in Dietz Sobernhrim, den 15. Junt 1918. l w. Kauf us hier, ist nag? n

dorf gewäblt worden. Königliches Amtsgericht. plastisches Erzeuanig, Schutz frist 3 Jahre, gew. Kaufmanns hier, ist nach er olgter . h ; . ;

e nige fe en g fe, g. Neumarkt, Schles., den 4. Jull 1918. gie, mn ch angemeldet am II. Jul 1918, Voꝛmlttags ,. des , durch Ge⸗ Deutsches Reich. Geheimen Rat Dr. Göppert; . dem Regigrungsrat Dr. Schwarzkopf, ständigem hHilss arbeiter : Königliches Amtsgericht. Waldmichelhach. I265484] 11 Uhr richte beschluß von heute aufgehoben worden. Allerhöchster Erlaß über Löschung von Strafvermerken. des Komturkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: im Reichswirtschafts amt.

mitgliedern unterzeichnet und in dir Ver ; f Den 11. Jult 1918. Bekanntmachung. Freiburg, den 11. Jull 1918. 3 . Amtsgericht Gmünd. Bekanntmachung, betreffend eine Firma., die als Aufkäufer für dem Reichsanwalt Richter in Leipzig;

handelt christ . Ber Genoffenschafter? in gie der Om 25s 3) 38 j 6 . B m. : n das Genossenschaftaregtster des unter⸗ ö An ( ö Regen 'bneg beröffentl cht. Di. Zeichnung In das Sencssenschaftsregister wurde leichneten Gerichtz 2. unter Nr. ein- a, Stv. Gerichte crelber Sch warz. Altkorke . . n n h ann des Königlich Sächsischen Ehrenkreuzes: 2 kenn m at n, ! ö dem Oberleitungsaufsseher Jagel daselbst; Deutsches Reich.

des Vorstands geschieht rechts berbindlich beute bei Spar und Darlehnstafse, getragen: CLeip zig. (265436 U h kanischen Unternehmens. . . J j . des Königlich Sächsischen Krisgsverdiensttreuzes: Ich, will Meinen Gnadenerlaß vom 27. Januar 1918 über

in der Weise, daß mindesteng dre = z q n el i ger n gr n ere r, , ,, ,. , ,,, 10 Konk ß delzverbate = . —ͤ mögen des Kaufmanns Karl Heini Handelsverdote. , ö don urse. Reinhardt in Leipzig. w ö Königreich Preußen. den Abteilungsleitern Blüth und Müller beim Kriegsaus— die Löschung von Vermerken über Strafen, die von den les] Bremm Fahabergs etzee Nähru itte. krnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhnngen und schuß für Textilersatzstoffe; Konsulargerichten, den Gerichten der Kaiserlichen Marine unb

ihre Namenzunterschrift hinzufügen. loch ein aettog'n: ; agen: Der Schmied Peter schaft mit heschräunkte“ aftyflicht, . 6 *. 1918. Sieben ist aus dem Vorstand aug geschleden . , e, Das ö ger und an setne Stelle der Landwirt Peter vom 10. Mat 1915. . Nachlaß d . handlung unter der Firma RF. Hein, j

aun. . Mann i ta Sörgenloch in den Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist die 19 1 46. 2 . . , J. Axprt rich RKernhardi in elne g. zurß n. sonstige Personalveränderungen. des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich der Schutztruppen festgesetzt oder von Schutz gebiets behörden

In das Genossenschaftgregister i ö. e Olm, den 10. Jull 1918 f ee , , , ssenlenrs, und aal e be, rice. ie. ] . 1 5. ö. . . . . , ,,, . 6 . ö. . w ne n, I neee g dn 77 53 ; : 16 . ] ; z . us hier aufge . ; 6 Hehei ach dem 27. Januar e S ? Wire nls, be unter Hr, ü, ein. Großb. Amtsgericht. Hadi tsse nd, bie. Cin, chtüng weiterer, inlbetters Haul Kan gnnaun, von hier 5 dee bf gr r ö . dem ö . i n ,,, . . ö . im Strafregister und in den polizeilichen

, f Listen nicht entgegensteht, wenn der Vermerk über diese Strafe

getragenen Genossenschaft: Laubaner wird am 12. Juli 1518, Vormittags

Molkerei. Eingetragene Grub ren Olne. 123474 J 196 Uhr, das Konkursverfahren eröff nc. Königliches Amte geri. Akt. U Ar e e x ᷣ—QiE „„„„„,,' er,, nungsrat Wienecke, beide im Reichswirtschaftsamt; ; ; ; ]

schaft mit beschrünkter Haftpflicht ju In unser Genoffenschaftsregister ist bei Die von der Genoffenschaft ausgehenden Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng gastätten. (25437 . aus dem Register entfernt wird, weil wegen eines nicht mit d des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren- besonderer Rückfallsstrafe bebrohlen Vergehens auf Verweis

Lauban, eingetragen worden: r unte. Nr. 8 eingetragenen Genossen. Verannkm! ungen erfolgen in dem Hessi. hier, Tauentzienjtraße 22. Frist zur An Vas Konturgverfahren über den Nach⸗ ang er en in den He Amtliches. zeichens mit der Inschrift: „Für Kriegsverdienst“: Roder Geldstrafe nicht über fünfzig Mark allein oder in Ver—

Dr. Bock ist aug dem Vorstande aug schast Konfumper eln Altenkleusheim schen Bauer? * Gie sin wenn sie recht. meldung der Konkursforderungen bis ein- laß deg verstorbenen Friseurs Jatob geschieden und an selner Stelle der Ritter. e. G. m. b. S. in Altenkleusheim ein- verbindliche drt lech n enthalten, , sHhießlich den 24. August I518. Grste Kern in Nastätten wird nach erfolgter dem Peäsidenien des Reichsversicherungsamts Dr. Kauf- bindung mit Nebenstrafen erkannt ist.

tsbesi Vlkt z in getragen: läub ; erdi ö 6 38 ; . ; ] , , j Ie genoffenschat kst durch Beschluß . Vorstandemitallekern in , r n en, i rn 66 . w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mann, dem Geheimen Regierungsrat Fritz im Reichs Großes Hauptquartier, den 6. Juli 1918. vorsttzenden bestellt. der. Sencralyersammlung vom IS. Nzsyemher Mitglieder des Vorstands sind: a. Seon. Prüfungstermin am II. September Nastätten, den 9. Juli 1918. dem Geheimen Oherbaurat Thoholte, vortragendem Rat versicherungsamt, Hilfsarbeiter im Reichswirtschaftsamt, Wilhelm J. E.

. Landwirischaft, Domänen und Forsten, und dem Sanitälsrat Dr. Engel, kommiffarischem Hilf⸗ ,

Königl. Amtsgericht Lauban. 1917 aufgelöst. Vie Vorstands mitglieder hard Schork 1II. zu Hartenrod, Vorsseher, A913, Vormittags 103 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. im Ministerium rig Fandwört Peter Stuppersch und Landwirt * Adam Emig 9. zu Gadern, Steller! dem Amtsgericht hier, Museumstrage 9, giant uner- 2639] dem Geheimen Oberregierungsrat Eggert, vortragendem Rat arbeiter bei der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte; n ben nnn,

Mainn. 26465 Peter Kleine in Altenkleushrim find die neter *mn, Vorstehers, C. Philipp Riedel Zimmer 314 im II. Stock. Offener Arresf im genannten Ministerium, und dem Regierungs⸗ und Baurat des Großherzoglich Hessischen

ö r j Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister wurte . 1. Juli 1918. zu Hartenrod. led Tiserficht bis 31. Juli 1918 ein- a, k D. Geheimen Baurat von Ritgen in Charlottenburg den ; Kriegs-Ehrenzéichent:

eute die Ge t in Firma: ö ] Die Zeil des ĩ 33 ö z 4p fj . z . rkab fälle. . , d,. e ,,. Königliches Amtsgericht. ,,, ,, res lau, den 12. Juli 196. DSeinrich Strenß in Pfieffe wird nach Noten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, a hn, nn,, wann Rteshent der Aufkäuf er für Altkorke und Ko f 'ngetragene Henwfsenschast mit be. ins haus 254375) folgen. Alnmtsgertcht. Ellgtez, A baltung des Schlußtermins dem Geheimen. Oherregierungsrat Flach, vortragendem Kaiser lich Deutschen Post- und Telegraphenverwaltung im Als Aufkäufer für Altkorke und Korkabfälle in schräntier Haftpflicht mit dem Sitze mee, ,,,, i n Haftsumme der ein zelnen Genossen Mwiltesheim. Kiri hien n n geboten, Vat im Reichswirtschaftsamt, dem Geheimen Regierungsrat Warschau; Gemäßheit der Nachtrag sbekanntmachung CG 155. 17 KRA vom n Budenheim eingetragen, Das Süatut hen i , , nn, ii in 33 ö lie e, a n, n n w ,,. K Dr. Frisch, vortragendem Nat im genannten Amt, dem als D 18. Mai 1918 zu der Bekanntmachung G 1,16 17 KRA, be— , 6. 66 Zuchtgen offen fcha fun n den rot- . n d, hrakftischen Arztes Dr. Schmitt zu ae nnn, = lesa3 Hilfsa beiter im Reichswirtschaftsamt beschäftigten ,,, des Kom turkreu zes des gi, , lich treffend Beschlagnahme und ,, von . H land u. af Til han r, . hunten Tieflandschlag eingetragene Vi 3 Gerolstein wird heute, am 19. Full 19i6, Das Kyonkurzberfahren über den Jäach' Dr. Trendelenburg, dem Pfarrer a. D Asmus in Mecklenburgischen Greifenordens: und Korkabfällen und den daraus hergestellten Halb- un J . ? n 9 i Gen ossenschaft mit beschrünkter Gaft⸗ st n Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgberfahren laß des Anton Hoff m aun, Verlags. Podenberg a Deister, dem Studienrat a. D. Scholz in dem Obernostdirektor Geheimen Oberpostrat Fredenhagen Fertigerzeugnissen, werden die Firmen a n, . , 36 bilicht mit dem Sitze in Suderwich. fröffnet, Der Prozeßagent Arnz zu Hilleg⸗ buchhäudlers hier, warde nach Nö. öchweidnitz, dem Geheimen Registrator a. D, Rechnungsrat in Schwerin i. M. Gebrüder Spangenthal in Spangenberg und hun dert Marr and ii fe z ö. Die Setzung ist vom 13. April 1915. . wird zum Kenkurgverwalter ernannt. nahme der Schlußrechnung des Ver— lie dtke in Adlershof. Kreis Teltow bisher im Reichs— . klenb Schwerinschen J. C. Lürssen, Korkfabrik in Del men horst, Geschãftcantetle oetrc. 6 jr e s . n en 33 , , . ,,,, ,, e ler 3h , 365 ö narineamt, und dem Oberpostsekreslär, . Schultz des ö ach . . . zu gelassen. t 26 J * 5 ung dur erichtsbeschluß von heute , asse, F uch ⸗4 5⸗ ; ö , . . . Aifftellung guter Vatertiere im Benirk⸗ Wennigsen, Deister. 24958 bieden nnr. Belchlüßsaffung ber. Sei, n e, n Berlin 6h Raten Adlerorden ö. K sse thekenbesitz d gankdirekt? Maeder, Erstem Vorstandsbeamten der Berlin, den 15. Juli 1918. Wilhelm Schell der 3⸗ . Meggen r er, der Gengsfsen chat. Im biessigan. Gengsfenshaftereg ter i schaltung zer ernannken sher Wahl Jne⸗ Den 12. Juli 1913. dem Beigeordneten und Kreisdeputierten, Apothekenbesitzer dem 9 , , , Kriegsministerium. ere e. e r, ,. ug. 3 2 r 39 here r g e be lr, Ter . , . e e , , i ll e n 6 , , , 361 ö . dent e ü gen re, r, p ler n. n n, ö in Schwerin i. M. und Kriegsamt. Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung. , . bit mn ez s , Wenden ir, Umögerschtgscte är Möfsinger. , , nn e, gioh de in Anklam, kommittert nach Wismar; Koeth. Budenheim. Die Willengerklärungen des 3 ank T n fm gn ft! el und goltern und Umgeg? ud, eingetragene zeichneten Gegenftand? und jur g ö nnn, . 26440] Bartelt den Königlichen Kronenorden dritter Klasse am weiß— o am, ; e e, , ,. vel Mitgliz ert. Die Wlllenzertlarung d n, . ae 6 Daft · ber angemeldeten Forderungen n, n, Das Konkursverfahren über den Nach- shratzen Bande, . ö des Ehren-⸗-Großtk ,, , 2 ö . 33 ichn nnen mel J,. är Cie Henoffenschaft muß dinch Bor binn Ver ff , ,n, rig tag, deu 6. Kiugust A819, Bor— ß des Maurermelsters Friedrich dem Lehrer Idaszewski in Nochowo, Kreis Schrimm, Oldenburgischen Haus- un a, gun, ö an im e chu n Ei ; er 6m 9 n,, st siandz mitglieder erfolgen, enn sie Drilten Rein * nnd cz ef g . mittags A6 uhr, im Sitz ingssaal Thoms in Löeimar wird ein gefellt, da dem Lehrer a. D. Knechtel in Torgau und dem Post⸗ Herzogs Peter Friedrich Ludwig: . ; g er n, stmnghnng bie h nn, a. .. gie n, m, e n Ber . f 9. Schrader in Nordgoltern in ben Vr r ke h m ri g ö. ö . eg e, . 6 , nn, . cr gFischer in Dresden ten Königlichen Kronenoiden dem Oberpostdirektor, Geheimen Oberpostrat Treutler in 13 , 306 S. 11605) ist für den in der starkzmf gil gern, int gin er gn eigen, e ,,, nnn ke eder, Gs gane bi, haf. e a, m. , Iukb wen mn. nierter Klasse, Oldenburg i. Großh.; Steuergemeinde Sbergraingu, Königlichen Bezirks amts Garmisch —⸗ z r = ̃ ö ; . ; ; w ; 4 ; gemeinde Obergrainau, König Rirtsa = ene m r nn, . . ne sesche ie . 6. ,,, ö der nie Gion ute , sse net n, via , Großherzogl. S. Amtsgericht. J. dem Lehrer Jahns in Weißensee in ö . ahr der des Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich gelegenen. dem amerikanischen Staatsan gehörigen Georg jedem gestattet k i 6. ce , f. fi e, wieana nden - Exas3n H . , . . den . des ö. , 6 . 26. ur . Augustkreuzes zweiter = n. ‚. Leonnis Taylor gehörigen J ö 9g . e. e unter der Firma der Genossenschaft in der ü 2. meim ner zu herabfolgen oder zu *** , 96 6 em Kanzleiinspektor a. D. Niering in Liebenthal, K r en in Hamburg, zurzeit in Obergrainau, die zwangs weise erwaltung Dann, . n . Wandwtrtschaftlichen Zeirung fär West. . In urser Genossensckaftgregisterl' wurd? leister, auh i r nn auferlegt, von 12) Tarif⸗ än) Löwenberg ö ire reren in Gold, dem . Peters g zurz ,,, . . falen und Lippe ju Münster i. W, er, heuie unter Nr. 7 eine Genossenschaft dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ ; R 66 r . ; , rüssel; nr ont Zern t satzuelse im. - Deutschen Reichganzeiger.' unter der Firma Spar. und Dan leh id! rungen, fur welch sie aus der Gache ab, 68 ; j em Polizeiwachtmeister a D. Koli nn und des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich . 25 Juni 1918 os hach, Haden. L26569] Die Hafisumme bet ägt 50 , die kasse eingetragene Genoffenschaft mit ge londerte Gefriedigung in Anspruch nehmen, J ahrplanbe annt⸗ nisierten Polijeiwachtmeistern Hänel, olt er ma Sachsen-Ernestinischen Hausordens: München, 25. Juni 1918. Zum Genossenschaftgreglster Zb. O- 841 böchsfe Jarl der Geschaftzantelle 15. unbeschränkter Haftpflicht mil dem dem Konkurtzherwalten bis jum J. August ß Meister dem Maurerpolier Schiele, dem Kassenboten ; Mein n . Königliches Staatsministerium des Innern. wurde eingetragen: „stornhaus Dios. Pie Ginsicht der Esste der Genossen ist Sige in Medrubach eingetragen. 1918 Anzelge iu machen. ma un en der Eisen⸗ Racks, sämtsich in Berlin. und dem Schutzmann a. D dem Postdirektor Brau mann in gen; e . d,. bach, eingetrag. & en offer schaft mit während bir Dlenststunden des Gerichtz sgenstand des Unternehmeng ist der Königliches Anteogericht g n Müller in Fürstenwalde, Kreis Lebus, das Kreuz des All— des demselben Orden angeschlossenen Verdienst— , , ,, , . 1 allg. 6 , , ne. , reh 636 6. , , . in Sinesheim (ifei. ho nen gemeinen Ehrenzeichens, kreuzes: K ̃ ; ; ahl , n m . ö zosenm h, Gn, n, senmwaen. 254. (dr, zolizei J D in Albert bei i in Pößneck; Bekannt in g ch a ng des Unternehmen: gemeinschaftlicher Ver⸗ e lehen die G k ichte⸗ ? 25431] 4 2 den Polizeiwachtmeistern a D Ebers in Alberts hof he Telegraphensekretär Albrecht in Pößneck; J 6 . n , w , , nc. Daß, Kr. Amtsgericht Kulmbach bal lad dd , . in Berlin, den Schutzmännern a. D. ö Dem Buttergroßhändler Andreas Schlemmer in München

lauf und Verwertung landwirtschaftsicher —— rung der Geldanlage und d . ö . . i haftlich 3 lage und Förderung deg zbez Ken Nachlaß der am 13. Juni 1518 n Wen deutsch, südwestdeutscher Veikehr. Heil, Steindorf und Schuw anz in Berlin, dem Schloß⸗ der dem selben Orden angeschlossen silbernen wurde vom stellv. Generalkommando J. B. A-cK. der Handen mit

Felderzeugnisse, insbefondere des Getreide. Schwerte, Ruhr. ESparsinng, 3) deß gemelnsamen An. und taz f Wetfeufs lan irtschasilicher Hebarseartitel altntach, an tt lerfs Sin igähcen . vr, Mit Wirken vhm r fg 18er ärtner a. D. Budig in Carow, Kreis Jerichom II, dem Verdiestmedaille; Fettwaren aller Art unteragt.

[25477 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In unser Genn ssenschaftgregister ist bei im bad. landw. Genoffe toblatt in der Gin und Verkaufs gen vffen schast, und iffe. horhenen ledigen berufalosen Giisabetha die Stationen Bingen (Hoher) und ; Carom. Kei ., ö R Karlsruhe. in f n, n eingetragene e m nn r sfe t n n rn . d. besteht auß folgenden Hohenber ger von fRuim bach am 10. Juli Schäftersheim in das Tarlfheft 8 ein⸗ Echneider Berken hoff in . . k dem Posischaffner Spangenberg in Oberhof; za, , Sun . . durch mindestens zwei Vorstandzmiiglieder, schräarter Hastpfligt zu Echwerte Persoren: Landwirt Auquft Lendle, Lehrer 1218, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurg bezogen. Näheres bei den beteiligten Ab⸗ wärter Bendel in Weißstein, Kreis Waldenburg, , des Komturzeichtns zweiter Kiasse des Herzog itch JJ , Pan, Bert, Wantz ndwig Heinrich röshet;, Jonkurebermzalter Kai, Gerichte. fertizun gen abe in Ken nächsten Nummer häuer Thiem in Altsäfsig genannten Kreis.s und dem Lampen⸗ Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: . standgmitglieder der Firma ihre Jtamers. An Stelle dez verftarbenen Gulsbesitzera Pfeifer, sämtlich zu Medenbach. Lpeditor Johann. Ordnung in Kualmmbäch. beg gemeinsamen Tarif- und Verkehrg— wärter Orkowzk k in Barsigwerk, Kreig Hindenburg, das All— n (n 5 dens, k unterschrift beifügen, Die Haftsumme be, Heinrich Breß ju Kügshaulen ist ber Har Cera ist errichtet am 16. Jun! Offener Arrest ist erlaffen. Anzzigeftsfi anzeigerß der preuß. hess. Staate isen⸗ gemeine Ehrenzeichen dem Vizenräsidenten des Direktoriums der a 6 n i. Bekanntmachung. trägt 5oJ M, die höchfte Zahl der Ge. Gutgkesttzer Fritz Hohenschwert zu Lichten 1953. und Frist zur Anmeldung der Konkureforde. bahnen usw. dem bisherigen Stellmacher bei der Ariilleriewerkstatt in anstalt für Angestellte, Geheimen Oberregierung man e de Fre fate erge dnnn m, . ö , ,,. . Jull dor 4. . 6 fan , , . 3 , . , . 1 n, n. . Danzig uch Ha fe nnn fc dem bisherigen Fräser bei der Dr. Beckmann; W 3 Juni jeden Jahreg. Vorstande— den 29. Jun . aft erfolgen unter deren Flrma, ge— Bestell . . e enba 2. Geweh ; V . chlö l, dem Betriebs⸗ ; ltis n Friedrich-Kreuzes he'lnendir ems Höhlen her nerds e Fer en vom f, mütalteder sind: Georg Banschtach, Privat. Föniglicheß Amtsgericht. z'ichnet von 23 Vorftandgmitgliedern. in. Vestellung eines Glaubigerausschaffeg ehen ö ehrsabrit n grfurt Senn vig' G gor fe, , ,,, P , . . ; über die in 3 132, 134, 1z7 der K. O. lehc23] Fahrplanäanderung. beiter ĩ abrik in Siegburg und dem ün-roten Bande: straße 23 hierfelbst, den Handel mi g

d Höch d, T sulschtn nee saftehait Wies, beg, me, Fragen und , Ben 15. z. Mis, ab fahten Zig! er er be er e e ü lente ö Ep andui . ; ste dt, in Breslau, dem Teltgraphen⸗- ä ichen . J .

wegen Unzuverlässieg e er⸗

bach, Chilstian Heininger, Gulgpächter im Genoffenschaftgregister j baden. Beim Eingehen diefes Blatteg dein und 11 10 Minut her. Jug 1 m,. , , . S3 3 e . n, ñ Band 1 Kharn en dessen Stelle big mur achte , . 66 * . ger rn gn bg, 5 ab das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie sekretr Müller in Hamburg, zurzeit in Warschau, sag t. Die Untersagung tritt sofort in Kraft.

Breunig II., Landwirt in Vallau, und Gemeinnützige Bau Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ dem S j ier Wend⸗ in Bernburg, zur⸗ Tuli 19 h genossenschaft 3 Ziesar 9, 10 Uhr. em Sergeanten Mau colin und dem Kanonier nd dem Oberpostschaffner Böttcher in Bernburg, z B 8 Juli 1918. ,,,, ist wen n, ö anf eg n ngerblarungen des Vorslandz ,,, n,, n n, zeil een il am Bande zu verleihen. n in acer ö . . l . Leinveber. ens 2 Mirglieter, Ger chtoschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. ; der dem Fürstlich Reußischen Ehrenkreuz

jedem gefta it. . vflicht, Sißz in Kinsheim. Staint fi erfolgen. durch minde At ien · Gese n schaft. Mosbach, den 12. Juli 1913. hom 15. April 1918. Gegenfsand dez die Zeichnung gelchleht, indem die Zeich. * n i , Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— angeschlossenen Verdienstmedaille zweiter Klasse:

Großb. Mnlanericht⸗ ltgternebmeng ist die Hetschaffs zn gefunder fenen der Flrina ihie Namentunferschrst Milter. gnadl ölitz Reuß; und jweckmäßig eingerichteter eln, bee ght der Liste der Genossen is n . er 26424 . 2 ten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ ann,, ö. 6 Königreich Preußen. r Genossen enannten Reichsbeg des Fürst lich Schaumburg⸗Lippischen Kreuz es

München. 125470] in eigens erbaulen oder angekcruften Hãusern ö 3 ö ; ;

ö. Gele rsres ge. . zu i bien pigilez an Kine hein tiert , men des Gerichts f 2 , ,. keen ger ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen ae m nd e e g Seine Majestät der König haben Allergnbigst geruht: alone ent slz Bancrischer Hamihen erer Petsonen; sim rigsen weg Wiesbaden, den 4. Jult 1918. 1313. Die mit Gültlztest vom j. Jull 3 dem Leitungsaufseher zweiter Klasse Brunkhorst in Minden dem Landesrat Schölzel in Breslau und den Ober—⸗

'olonialtnarzuhändler, eingetragene dauernd sicherzmnftellen, sollen die Säuser Königliches Amiggerkht! Ri 8 8 Ii3 ein af FRrachtsätze des Serlen⸗ des Königli B ri König Ludwig-Kreuzes em gsau . . . b d Vosb z Genossen chafz mit beschränkter Safs, und Gruhdtuücke 11 Miele oder unse? Kn d, nt, Abt. 8. ,,, , für bhißlich Banerischen Ko ö Rriegszeit' i. W., zurzeit in Plock; bürgermeistern Dreikert in Cottbus und Vosberg in pflicht. Sitz Mänchrn. Dle General, merkurg' des Wieder kaufgrechts abgegeben wittem herz, Re. Maile. 25486 c. d 5 ir . für e, 95 pom de Heimat oerdienste währen ö n Reichs⸗ derselben Auszeichnung am weißen Bande: Potsdam den Charakter als Geheimer Regierungsrat, peisammlung vom 17. Mai 1918 hat elne werden. Nach Maßgabe der ur Ver! Im Genossenschaftgregister ist bei der ker ten ity 7 ; ö ch für die Station m Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Oegg im 29 . R in Minden i W; dem Stadt naurat, Könialichen Baurat Nigmann in Ander ng des Statuis nach näherer sügung stehenden Mittel sollen gemem, unter Nr. 365 verzelchneten Genossenschaft hit denne ,; au ustiz amt, dem Direktor im Kaiserlichen Patentamt, Ge⸗ dem Oberpostschaffner Riensch in Minden i. W; Potsdam den Charakter als Geheimer Baurat, 3 , det eingereichten Prolokolls ö fbi dle ann k. Einrich, Ginkaussvereln der Kolonialiwaren, 6 3 Hrn chen 46 / 75 . heimen Regierungtzrat Schäfer und den Gr hemmen Re⸗ des Ham burgischen Hanseatenkreuzes: dem Landesbauinspektor Schiller in Krotoschin den

. ungen geschaffen werden. Die Genoffen. Händler sür Wittenberg und Um⸗ vom . Jai 191. Jerunggräten Dr. Jungmann und Dr. Weber im dem Telegraphenanwärter Stephan in Breslau; Charakter als Baurat,

aiserlichen Patentamt;

He einer 8 gespalt. Einheitszeile 890 Pf. Anferdem wird anf

Alle Hostanstalten uehmen Bestellung an; fur Kerlin außer . 3 . den Auzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 . S. erbaben.

ö d m 0

.