25645 stonvertierie vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Jahre 1900) der 2 * * 2 — — . — Allgemeinen Elektricitats⸗ Gesellschaft. Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstẽhenden Anleihe durch den Notar gezogen worden? 7408 7458 7489 7493 751 324 539 7705 7836 7317 79727 7985 7989 805 06 K 2 S405 8498 S523 8576 S603 8635 36 887 911 898 2034 9036 9096 g180 9294 8301 9457 9523 9539 g612 9634 96575 9655 S557 9778 5787 9834 odd 9992 109027 10013 109954 10118 10127 15132 1514 10151 10185 10279 1095323 19329 109330 10336 10353 10392 101065 16589 16518 10624 ö, 1e 10,68 1980 3 i085 11124 11301 1366 11397 11455 115 161 ; 11650 11654 11662 11670 11675 11676 11693 11723 115805 118 182 1851 11871 11888 11895 11928 1956 1993 12046 1. z 25359 1255: 12 1285 12864 13000 153031 13093 1320 3238 13276 13426 13490 13514 1351? 3689 13708 13821 13953 14017 95 14138 1 ? 39 1 14766 14934 15241 165361 15451 15694 15 z 16302 16377 16399 16614 16648 16679 1 16827 16922 16945 17013 17047 17048 1 17437 17460 17614 17651 17 17761 18265 18320 18379 18486 18558 18592 19143 19406 19436 19513 19524 19639 19947 19960 20017 20225 20485 20659 20679 20705 20720 20721 33 20756 20758 20785 20969 20986 21060 212965 21360 21361 21353 21442 21504 21518 21 21796 21938 21991.
2. Januar 1919 zum
118662 18683
19788 19822 19880
1 I- — — — — — e n. 8 O4 . —
216590 21691 21629 21630 21638 21659 21675
Diese Schuldverschreibungen gelangen am
werte zur Rückzahlung.
Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zelt bei unserer Hauptkasse oꝛer folgenden Stellen? Bank für Handel und Industrie Berliner Sandels. Gesellschaft Deutsche Bank Direction der Discouto. Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank fũr Deutschlaud Bankhaus S. Bleichröder
. Delbrůck Schickler X Co. 4 ä n,. ö. Co. 8am B. G. eutsche Bank. Filiale Aachen Dresdner Bank in Aachen mn Aachen. Baut für Handel und Industrie Filiale 2 Breslauer Disconto⸗Gant᷑ reer dner Bank, Filiale Breslau ; a nr Sankverein Filiale der Deutschen in Breslau, an Bankhaus E. Heimann Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutsche Bank, Filiale Frankfurt U in Frankfurt
; in Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. 666 Bankhaus Gebrüder Sulzhach Deutsche Bank, Filiale Cöln Dresdner Bank in Cöln A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. Bankhaus M. Leyy
ö Sal. Oppenheim jr. C Cie. ö. ,
ank für Handel und Industrie, Filiale Leipzi
Deutsche Bank., Filtale Leipzig . ns n Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig Bank für Handel und Industrie, Filiale München ⸗ Deutsche Baut. Filiale München nr Dresdner Bank, Filiale Ytänchen uchen, Schweizerischer Banknerein in Basel, Zürich und Genf, Sch weizerische reditanstalt in Zürich, Gasel und Genf
i n ln, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt,
einzuliefern.
Restanten von 1911, rückzablbar am 2. Januar 1912: 16211. Nestanten von 18913, rückjahlbar am 2. Januar 1914: 10223 12471. Restauten von 1914. rücksahlbar am 2. Januar 1915: 12406 15722 17245. Restanteu von L915, rückzahlbar am 2. Januar 1916: S041 97h 1037
14318 14319 19157 21434.
Restanten von 1916, rückzahlbar am 2. Januar 1917: 8664 8665 12022
14643 185494 21944.
Restanten von 191727, rückzahlbar am 2. Januar 1918: 9752 9993 10372
12110 13241 15589 17714 18415 19443 19611 19894 21002 21450 21822.
Berlin, den 5. Juli 1913. Allgemeine Glektricitäts-Gesellschaft.
Vermögen sausstellung am FI. Mat R918.
in Cõlu,
Ds n]
Besin werte. Verhindlichkeiten. Sisenbahnanlage : 772 os Grundvermögen Soo ooo .= Elettitsche Beleuchtungs⸗ Satzungs gemäße Rücklage. 242 16 6 anlage ö Rücklage für Verluste . 939 20 Fahritutensilien Rückständige Gewinnantell⸗ Gebãnde . scheine aus Grund und Boden Loboratoriumeinrichtung Maschinen und Apparate Mobi n u. Kontorutensilien Pferde und Wagen ; Rüßbenagbnabmestellen .. Stein pflaster Wasserleitungsanlagae. Wohnhausgrundstück Hin—
denburgstraß . 5h ; Grundstücke Marienwerder
Außente ll Bd. V, Bl. 111
u. 121, Graudenzer Vor-
stazt Bd. VIII, Bl. 160 Bargeld kRriegsanleihe Schuldner Lagerbestãnde Vorauszahlungen
1159 or os a
aus 1916/17 211,07 Reingewinn
aus 1917118 236 121,45 236 332 53
378697 5 85 676 166 82 76 392 69
2554 65
dss 73 3
Ausgaben. Ginnahmen.
Zinsen . Gewinnvortrag aut
21107 326 23240
Versickerungsgebühren.. .. 9777 191617. Abschreibungen 56 87 Betriebsgewinn Gewinnverteilung: Rübennachzahlungen 29 052,20 Satzungem aße Růcklage 57 512,33 15 Ptojsent Divigende 90 000, —
Gewinnanteile an Vor⸗
tand u. Aussichtstat 23 001,53 Vergütungen an die
HMeamten 21 250, — Vortrag auf neue Nech⸗
, 15 516 47
236332 53
Rs TJ ed Ma 7 Marienburg, Wyr, den 22. Juni 1918.
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Aktien⸗-Gesellschaft. W. Zimmermann. Max Tornier. Otto Gerike. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Mai 1918 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Geselischaft.
Nach den in beutiget Generalversamm⸗ lung erfolgten Wiederwablea und Neu⸗ wahlen besteht der AUufsichtsrat aus folgenden Herren:
Vorsitzender Arthur Freiherr von Budden⸗
brock, Kl. Ottlau,
stellvertr. Vorsitzender Rittergutsbesitzer
Johann von Donimireki, Buchwalde,
Gäͤtsbesitzer Gerhard Etsenack, Willen⸗
erg,
Ratmeister und Gutsbesitzer Juliuz Katsten, Wernergzdorf, Rütmeister und Gutabesitzer Wilh.
Zimmermann, Tragbeim,
I25782 1 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1917.18 ist auf 15 0 festgesetzt und ge⸗ langt mit ; . A 75 je Aktie J. Emission für den Dividendenschein Nr. 37 und mlt 6 150 je Aktie 1. Emission für den Dividenden schein Nr. 27 . gegen Einreichung der Dividendenschektne voa heute ab bei der Ostbart für Dandtl und Bewerbe Deyposttenkaffe Marienburg sowle an der Kasse unserer n . in Marienburg zur Aut— a. itt, Marienwerder Marienburg, den 13. Jult 1918. Rentter Carl Witt. Marienwer er. ; / f ᷣ r., den 13. Juli Ducher fabrik ahnhof ,,,, 3 Marienburg Aktien . Gesellschaft. Zucherfabrik Bahnhof W. Zimmermann. Max Tornier. Marienburg Aktien. Geselischast.
,, W. Zimmermann. Max Tornier. Otto Gerike. (265783
125779 Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik A.⸗G. Hamburg. Soll. Gewinn, und Verlustkono für 1917. 6 . 2 * 255 487 66 Gewinn laut Gewinn und ö 152 33703 Vetlustrechnung 1916 383 26699 abjũglich: 245 000 — Uebertr. a. Er⸗ neuerungsf. . 90 000, — Uebertr. a. ge⸗
Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen .. Uebertrag auf Abschreibungẽ⸗ u. Erneutrungsfonto .. Gewinn aus 1917 A 230 10783 eber: zu verteilen wie folgt: setzl. Re servef. 20 000, — Gesẽtz licher Reserdefonds 15 000 – Dividende u. Diyioende für 1917 . 2 0 — Bonus f. Bonus für 1917. ; 125 100 - 1916 252 860, — Gewinnanteile des Auf⸗ Gewinnantelle sichtsrats K 13 167 57 d. Aufsichte⸗ Vortrag auf 1918 .... 4111026 rate füt 1916 17 675. —
330 35 — 273199 876 84090 3402863 82 82 652
Mehgen unn Mieteinnahmen. ....
S377, Der Varstand. Bilauz am 31. Dezember 1917. assiva.
. 16, . Grund und Boden 9 hg 43 Aktienkapital 1600 000 — Forsitonto 5 183 28 Kaxitalrüdstellung aus 1913 285 9000 — Sebã ut et ento ..... 405 000 — Gefetzlicher Rrserpefonds 10 940 — Wasserkraft . 46 000 — Erneuerungsfonds. ... 133 609 — Masjchinen, und Einrich⸗ Delkredere r onto 1 10 000 — tungskonto 240 000 — Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ Ofer konto 40 000 — xungs konto... 245 000 - Werkzeug⸗, Geräte, und 2Abligattonslonto.... 240 000 — Utensilienkonto 12 000 = Diverse Kreditoren... . 2995 60240 dager⸗ und Kontoreinrich⸗ Avalkonto . 6 000 — ., 1 — Ausgeloste, nicht erhobene Fuhrwerks konto... 2000 - Obligationen . 3 000 - Ava ltonto 5 50 Nicht erhobene Obligations; 4 6 1064753 20 gjynsen . . 180 — Diverse Debitoren. 2313 04939 Nicht erhobene Gewinn⸗ Ban girokonten .. 122 507 816 antelle = 250 — Postschecklonten 56437 82 Gewinn. und Verlustkonto: 230 .
ä ktiva.
stasse . 94025 Wertyaplerkonto ... 747 405 95 Wertpapierkonto II.. 1 — Nicht eingezahlte 75 0½ auf
S20 Aktlen ..... 615 0090 -
Do ss J Der Vorstand.
, 835 J
6) Erwerbs. und Wirtschasts⸗ genossenschaften.
25354
Attiva. Bilanz 31. Dezember 1917.
Kafse und Sparkassenguthaben 2 839 981 Geschäftganteil ...
Verlust o r nnen . 1 Pöorttgg Mt. Joil7?.....
2 848 05
Ausgaben. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Unkosten, Drucksachen, Portt, I Rabaite... eisetosten usw. 1 128 90 Zinsen Beitrãge bo0 AM Verlust
- 1628 90 Mitaliederbewegung; Zahl der Mitglieder am 31. Dezember 1916: 93, Zu— gang —, Abgang 2. Mithin Mitgltederjabl am 31. Dezember 1917: g1. Im Laufe des Geschäftsjahrs haben sich die Mitgliederquthaben um S6 7 vermindert ünd die Haftsummen um 6 200 vermindert. Die Gesamtbaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahressckluß M 9100 Müͤaster i. C. den 31. Dezember 1917. Ro khstoff geunssenschaft ver Lilörfabrikanten Westfalens un des rhein. westf. Industriebeztets e. G. m. v. S. Fritz Brüning. Wilh. Beckmann'
Passi va.
TDS ahmen.
— ——— ——
10 Verschiedene ' der Deutschen Bank und der
B ö j an r nn & Co., hier, ist orden, l ann machungen. Mt rah . 000 ue. Aktien der
(25665 Breslauer Syritfabrik Aetien- Von der Nationalbank für Deutschland Gesenschaft Breslau, Nr. 4356 und der Dresdner Bank, hier, ist der An— his 58 15 zu ze M ꝙl1000,— trag gestellt worden, zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse 2949 0900 neue Aktien der l1uzulassen. AUllgemeinen Deutschen Klein, Berlin, ben 15. Juli 1913. bahn. Gesellscheft Netiengefel⸗ ulaffungostelle schaft in Berlin, Ne. 9061 bis an der Börse zu Berlin. 12 000 zu je MS. 1000, Kopetz y. zum Rörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Juli 1918. Zulassungsstelle an der Börse au Gerlin. Kopetzk v.
23885
Die zu Aachen bestehende Gesellschaft unter der Firma „Monopol Automat mit beschräukter Oaftung“ sst durch Beschluß der Gesellschafter vor Notar ĩ Justltrat Dr. Salm in Aachen vom 24550 24. Mai 1918 aufgelsst und der unter-
Die Hering gesellschaft des Westens zeichnete Rechtgagent Ferdinand Mulack m. b. H. in Essen ist laut Beschluß der in Aachen zum Liquibator bestesst worden. , , vom 27. y. . , , s. der Gesellschaft werden at'fgelöst, Vie Gläubiger werden auf. hierdurch aufgefordert, gefordert, sich bei ihr zu melden. zu melten. ö d , m, Gfsen, den 1. Juli 1918. Uachen, 6. Jull 1918.
Danzig / Langfuhr, ben 17. Juni i913. Hermann Loewens, vereldigter Bücherrevisor.
Die Liguidatoren: Heinrich Pag. Wilhelm Rasche e lng.
253551 Bekanntmachung. Die „Mitteldentsche Nährmittel. fabrik, Gesellschaft mit beschrankter aftung ! in Magde burg ist aufgelhn ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 8. Jult 1913. Der Liquidaior der Mitteldeuischen Nährmtttelfabrik, Gesellschaft mit be. schr ün ter Saftung in Liquidation: Gottfried Re eps, Kaufmann in Flensburg.
234541
Die Gesellschaft Zülpicher Stein— zeugwerke, Gesellrschaft mit be, schränkter Saftung, hat durch B schlußz vom 6. Junt 1918 ihre Auflösung be! schlossen. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich dei die fer zu melden. 23 6 et Juli 2 Der Geschäfte führer und Liquidator:
Josef Stumpf. -
24844 ;
Die unterzeichnete Firma ist lt. Gesell⸗ schaftsbeschluß in Lianidation getreten.
Gläubiger wollen ihie Forderungen bei uns anmelden.
Riesa, den 9. Juli 1918.
Sächs. Möbeli; dustrte G. m. b. S.
Die Liguidatoren: Ernst Rosch. Fritz Hoede.
[234531 Beranutmachung.
Die Anhaltische Lackfabrit. Gesell. schaft mit beschränkier Haflung in Raguhn in Anhalt, mit dem Sitze in Raguhn in Anhalt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft we den auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Raguhn ia Anh, den 17. Jun 1918.
Der Liquidator ver Anhaltischen Lackfabrik,
in Raguhn in Anh.: Otto Scheid.
(24213) Bekanntmachung.
Die Buch⸗ u. Ktunstvruckerei Hof⸗ geismar Ge ellschaft mit beschränkter Daftung in Hofgeismar ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werten aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hofgeismar, den 8. Jult 1918.
Der Liguidator der Buch⸗ u. Kunst⸗
druckerei Hofgeismar Gesellschaft mit
beschränkter Saftung in Liquidation: Possenhofen.
(23497
Die Firma J. J. Bruch's Wwe. Ges. mit beschr. Dastung in Weiden an⸗ Sieg ist aufgelöst. Wir ersuchen die Gläubiger, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Weidenau⸗Sieg, den 3. Jull 1918.
J. J. Bruch 's Wwe. Ges. m. beschr. Daftung 5. Liquid. Der Liquidator: GEG. Bruch.
(24549 Die G. m. b. H. Gustan Schubert Nachfolger in Posen ist durch Be— schluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. Juni er. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf— gefordert, sich bet derselben zu welden. Der Liquidatar der G. m. b S. Gusftav Tchubert Nachfolger in Posen: Josef Rosenberg, Posen, Nollendocfstr. 32.
(23883
Durch Beschluß der Gesellschafter vom . Juni d. J. ist die Firma El sässische Vapier⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg aufgelöst und bin ich zum Liquidator ernannt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel mir zu melden.
Carl Marttn Em de,
Straßburg Neudorf, St. Eihardstr. 46.
(246121 Bekanntmachung. . Die Rheinische Kohlensäure⸗Jadustrie Gm. h. H. in Hönningen am HYihein ist aufgelöst. Nach der Vorschrtft des 5 66 des Gesetzes, b treffend die Gesellschasten mit heschränkter Haftung, werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Hönningen a. Rh., den 9. Jul 1918. Rheinische Kohlensäure. Judustrie G. m. b. D. in Liquivation. Dr. Bunge.
124934 Die Strump fwarenf abrik. Kurt Foerster G. m. b. H. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt Frau Gertrud Foerster. Wir ersuchen die Herren Gläubiger, mit ihren Forderungen sich an den Liquidator zu wenden. Cöln, 11. Juli 1918.
Fr. Foerster.
23240) Bekanntmachung. Die Firma Rilling Dagel Masch. Fabrik Gesellschast mit beschräntter TVaftung in Tübingen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Tübingen, den 3. Juli 1918. Die Liquidatoren der Firma Rilling . Hegel Masch. Fabr. G. m. b. S. in Liquidation. Gg. Rsez. Josef Hagel.
21891] t Vie Geschãf a dauer un serer Gesell schaft ist abgelaufen. Die Rirma lst in Liguida ion geireten. Die Gianbiger werden hierm
aufaesorderf, ihre Forderungen ein urg ichen. Deut sch. Amer it anische Holz & Absatz stiftfabrit Meindl Mückaer, G. m. b. S. Echweidna itz in Liquidation.
Johann Meindl.
Gesellschaft mit beschränkter daftung
* 166.
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1918.
Berlin, Mittwoch, den 17 Juli
... ; 8 — ———— — — — K Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen üher 1. Eintragnug py. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Fehrauchsmnster, 4. aus pem Hapndelg⸗R, 5. Güterrechtã⸗, 6. Vereins-, 7. Genossen-
heberrechtzeintragsrolle sowie 11. lber KRonturfe und 12
die Tarif⸗ imd Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten stiad, erscheint nehst drr Barenzeichenheila ge
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 6. 16)
s Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche in i' i auch durch die Königliche Geschãftẽste
Ilbüimstraße 32 beiogen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin lle des Reicht und Staatgzanzeigers, 87. 15
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezug tpreis beträg 3 “ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5gespaltenen Einbeitszeile 5M0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v H erboben.
e,, ama
—
h Handelsregister.
. 268 15] inen haydejgt g fte für Einielfirmen pilde am 9. Zull 1918 eingetragen: Firma Robert Seger und Cite. in Jalen. Inhaber: Raimund Probst, sabnktent in Aalen.
Kgl. Amt gericht Aalen.
Lindgerichtgrat Braun.
en. ö I za6 16]
. Handeleregister für Gesellschafte⸗ scern wurde het ber Flrma Roben zerger und Ci, G; m. B. w. in keln, am 9. Jul t 1818 ringetragen; Di Geselischaft hat sich durch Geseh⸗— shuterbeschluß vom 8. Huli 1918 auf- pit, zum Liqridator urbe Rnudoif saucher, Kaufmann in Aalen, bestelit. Daß Geschäft ist auf Reimund Piobst, gtkknt in Auslen, übe gegangen, wel ver „unter der seither igen Firma mit Weg— kung der Worte . G sellschafst mit be. shinkter Haftung“ forffährt. Die G. m. R. ist als olche er loichen.
KX. Amtauericht Aalen.
Landgerichtzrat Bean.
—— —
armen. L25720 In unser Handelsregister wurde ein⸗
tmnzen: . Am 10. Jult 1918:
ld bei ger Fuma Bergmann zilllugrath Nachf. iu Barmen; Dem lusmann Radolf Kunstmann in Barmen Hokura erteilt.
( 23l die Firma Gustup Ransmann Barmen, Quer straße 4, und ale deren gihaher der swaschinenfabrikant Gästav pntmann da el bst, Heckin ghauserstroße 173.
königliche; Amte gericht Carmen.
——
Berlin. 125497 R das Handelsregister A des unter- lichten Gerichts ü hente ein getragen wen: Nr 47497. August Ger wi, Berlin. Inhaber: August Ger= kod,stafmann, ebeuda. — Nr. 47498. Maß stantzschman n CR Go., Rerstu- Ftianau. Off ne Hande lägesellschaft, pelt, in 1. Jali 1918 begonnen hat. Hesehstjtter: Paul Brantendar, Kauf— min Berlin. Friedenau. Max Kuntzsch⸗ mm,, Metallrarenfarrik ent, Rerlin⸗ Etintberzg. — Nr. 47449 Gagen sibp, Ben lin. Inhaber: Eugen Keyp, öntzentechn fer, eßndd. — Rr. 47 505. sarhf . Bener, Ber iin, Dff ere netz eselschatt, welche am 2. Jass 19s ärrnen hat. Gesellschaft⸗r: Wish⸗lm Iny, Feinmechaniker, Berlin. Dü zen de. nnold Peyer, Kiufm inn, Berlin. — Rei . 6 Paul Sinze Neutölln: m Guma Hinze, aaffrar, Berlin, iht daz Geschsft nehst Firma 'als Ror⸗ ahn des bie he igen Jah anders Paul Hi ze hrter. Einzesprotursst ist: Fri⸗ka Hinze, hallt. = Kei Ne. 33 16 Hiege Hartung, berlin. Der bisherige Gesellschafter hugo Hartung it all ⸗iniger Inhaber der mn Dis Gesellschaff Iist aufgelzsül. — Ic tr. 6846 CarI Janz, KGectin. th letze: Hedwig Mahlow, Kauf ig erl.! . Bel Nr. Ihso0 David Co, Berliu. Dem Ahosf J noch h lchorst ist Einsesprokura erieils. n bm und dem Lyuls KLiebenthal er⸗ ie Cr gmitokura ist erlosch in. — Bet 1. Ve kaufe stene sämtiicher ikate sü C. kt rote ch ail G. Bier; tt Berlin ⸗Reintck n dorf: Ble [mn It. geändert in: . Biernath aussst e ge elektrotechnischer Spe⸗ ilttüten: Nie erlassung Je gt: Ger iin- Hhuiargen dorf. — Bei Ne. 24593 trliner Lackier. A st
n, Bertin: i scha t hn: ig e
imp wn
tet A Neuld nn
loscher. — Gelsöscht: ö. 66h? Gwald . n 6
ecner, ö bitten . Nr. 386577 Pintus
s'lin, 6, Jul 1918. gings. ini er fg Herlin . Meute. Kbreis. gh
*
' 25498 e n e n snrfssnr, A val . u ericht6 ist heus⸗ eingetragen . e 606. Eluguste Geilich, — Augusse Geilich, g⸗b.
u, ehenda. — Nr. 47 807.
, . Friedheim, Berlin. Inhaber: Anschel Friedherm, Kausmann, eben). Linjelproturist ist: Viktor Friedheim, Berlin. — Ne. 475608. Alex old · maun,., Ber llu Inhaber: Al(x Gold— mann, Kaufmann, ebenka. — Nr. 47 509. Riwhard Giäser, Berlig. Juhaber: Richard Gräser, Fabellant, Berlta— Hohenschönhauser. — Nr. N Iöio6. Eckas dt R Co-. Charlottenburg. Off ne Hauhelsgesellschaft seit 1. Juni 1918. Gesellschafter,. Hugo Eckart, Kaufmann, Charlottenburg; Ottomar Apel, Kaafmann, ebenda. Zar Ver. tretung der Geseilschaft ist nur Ott, mar Apel ermächtigt. — Nr. 47511. Otto Burchard Verlag. B riia⸗Lankwitz. Inhaber: Yr. phil. Otto Buschard— Brüßel. — Nr. 47512. Martin Daub. Berlin. Inhaber: Martin Heinrich Daab, Ingent, ur, ebenda. — Nr. 47 513. PP Kurta * Co, Berlin Lich enberg. Offene Han deleg sells—chaft seit 1. Aprii 1918. Gesillichafier: Paula Rurta, geb. Bokal je, Knuf rau, Berlia; Theodor Turta, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47514. Fleichhacktr Lampen Cornagnie ot. Feba“ Fahm it elek- trotechnijcher BVedar fs⸗Arrikel, Wer lin, Zweigntederlassung der in Dresden unter der Firma Fleischtzacker Lampen⸗ Gampagnie befindlichen Hauptntt der⸗ lassanz. Inhaber: Wühelm Eberding, Kauf⸗ mann, Drttz den. Einzelprokurist für dle Zwelgaiederlassung ist: Max Eberding, Berlin⸗Welßensee. — Nr. 47515. 6. Alert Ginivporn, Ben lin. Inhaher: Welhelm Aibert Einsporn, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47516. Bloeß d Gch olz Diama utzirhsteine c XWBerkzenge, Berliu⸗ Schöneberg. Off ne Handels- gesellschaft seit 1 Jun 1918. Gesell⸗ schafter: G org Bloß, Techniker, Berlin. Schöneberg; Karl Scholz, Technkker, Her in. Piokurist ist: Bilhelm André Linden, Berlin Schöneberg — Nr. 47517. Les Kieschen, Bersin. J haber: Leo Kuüschen, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47518. Gesellsch it für elen⸗ te ische Untern h nnugen Mehnert W üimsen, Gerlin. Offene Handelg⸗ gesellschast seit 1. April 1918. Gesell— schafter: Richard Mehnert, Eletirotechnkker, erlin; Heinrich Wilmsen, Kaufmann, Rerlin Tempelhof. — Nr. 47 519. Leon Balischaus ky, HGerltu. Inhaber: Leon Ballscha sky, Ka fmann, ebenda. — Nr. 47520. Dr. Rügen Garthke, Berlin. Jababer: Dr. Eugen Baeihke, Chemiker, ebenda. Bi Nr 15248 Julius Isen⸗ thal, Bgerllu: Inhaber fetzt: Bertha Blutbh, atb. Goeltzer, Kauffrau, Rerlin. — Bet Nr. 7390 Boehm . Reitz en⸗ baum, Berlin: Nun ehr offene Handels. arlellschaft leit dem 1. Jurt 1918 Vie Kaufl ute Walter Bartels, Berlin⸗Lichter⸗ selde, und Gaͤssav Eckstein, Berlin, sind in dug Geschäft als persönlich haf— haftende Gesell chafter eingetreten. Die Prokusg des Bustay Eck iein ist erloschen. Dem Georg Sandmann, Hern, ist der⸗ art Prokara erteilt, daß derselbe er—⸗ mächtig int, die Firma gemnelaschastlich mit einem aaderen Gesamsprokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 18289 Heinr. Graeger. Berlin: Die Pꝛokura des Otto Heuser ist erloschen. Dem Otto Knötzle, Berlin, kit Prokura erteilt. — Hei Ni. 29 521 Ackermaun R Moths, Berlin? Ter Kaufmann Ferhard Ueltzen, Berlin, ist in bas Geschäst als persäönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr 43158 Damler C Co, KRerlin. Reinickeudorf⸗Ost! Die Gesellschaft ist aufgelßit. Die Frma ist erloschen. — Bei Ni. 44 359 F. G. C. Bräutigam A Eo, Beelint Der Gesellschafter Curt Bräutigam ist aus der Gesellschaft ausgesch eden; gleich eltig ist der Kauf⸗ mann Felix Jüreg, Berlin Wilmersdorf, in die Gesellsckaft als persönlich haf⸗— tender Gesellichafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fonnan jeder Gesellschafter selssännig ermächtigt. — Bei Nr. 45 929 Walter Horne, Ger Lin- Wilmersdorf Peokurist ist: Salo Koplowitz, ekenda. — Bei Nr. 47168 N. G. ren k⸗ Æ Gry, Rerlin: Der bieherige Gesellschafter Emil Rörig ist all inkger Inhaber der Firma. Dte Ge⸗ sehs test ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 16717 are, , . Berlin. WBoerlia, 8. Ju ; Königl. Amtägericht Berlin. Mitte. Ahteil. 90 E orliin. = 264956 In unser Handelzregister Ahteilung h ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 H. Berthold Messingitntenfabrit und Sch rist gie süe r ci. iht ien G es ellschaft, mit dem Sitze in Berlin und Zweig—
nlederlassung in ECtuttgart: Zum stell⸗
vertretenden Vorstandsmitglied ist ernannt: HL. Friedrich Eugen Schmidt, Kaufmann,
Leipzig, 2 Wibelm Böttger, Kaufmann,
Paunthorf Leipzig. — Bei Nr. 233 We st⸗
fü li sch⸗ Anh alische Speen gstoff ⸗ Acli n⸗
Gesellschaft mit dem Sitze in Gectin
und Zwesgniederlassung in Ser Urbarf,
Kanton Zürich: Die von der Aktionär⸗
vasammlung an 15. Jupt 1918 be—
schlossene Abänderung. der Satzung.
Danach ist der Aufsichtscat ermächtit,
einzelnen Mit liedern des Vorstands,
wenn derselbe alz meüreren Perztouen he— steht, die Hefuguis zu erteilen, di⸗ Gesell. schast alleln zu vertetten. Endlich. Das
Vorstande mitglied, Generaldirekto? Wil⸗
helm Landmann in Kerlin⸗Schöne bera, ift
ermächtigt, selostän dig bre Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1358 Trach en berg
Milischer Kreisbahn rt is ageßsell-
schaft mit dem Sitze ia Berlin! Die
von der Attionä versammlung am 18. Juni
1918 beschlussege Abänderung der Sazung.
Berl, 9 Juli . Königl. Linttzgerlcht Rerlme tete. Abteil. 89.
Merl m. 1254961 daudelszegister des ztönigl Ainitz⸗ gerichts Berlin Rette. Möteil. A.
In unser Handelsregtster ist heute ein- getragen worden;. Nr. 47 522. Alexaude
Lefser in Berlin. Inhaber: Alexander
Lesser, kaut nann in Berlig. — Nr. 47523.
Robert Pansia C Co. Moderne
Feiedhofstunft in Berlin. Offene ;
Dandelsgesellschast, welche am 1. Junt 1918 begonnen hat. Gesellschafter siad: 1) Raäbert Pansin, Faufmann, Berlin. 2) Jean Snyder, Urcht'ert, Berlin. Zur Verttetung der Gesellschaft sind bee G sellschafter nur gemeinschaftiich er⸗ mä ztigt. — Nr. 147 524. Ro laub Film KBertrieb Emilie EGerner in Berlin. Inhober: Frau Gaillie Werner, geb. Ochz, Chariottenburg. — Nr. 47 525. Carl Go cutag in r elin. Inhaber: Carl Sonntag, Kürufmann, Berlin. — Nr 47525. Carl! Thomas Agentur in Metallwaren in Berlin. Anh bet: Carl Thamas, Kaufmann, Berlin. — Bet Ne. 31 865 S. Pr utzen« becher j. in Werliun: Ein Komman— ditist ist ausgeschieder, ein anderer neu einget et⸗n. — Bei Nr. 47 054 Schröder , Co. Trenhaudge senschaft in Herlim: Die Gesellschaft ist aufgelsäst. Der hisberige Geselllchafter Rubenow Sch öder ist alleiniger Jyhaber der Firma. — GGhelöscht die Firma Nr. 13387 Her—⸗ manga Nabel in Char otten burn. Berlin. 10 Juli 1918 KRönlgl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Khteil. S6.
R er lim. 25494
In das Handeltregister Ahtellung B ist heute eingetragen worden Nr. 15531. Argus. Film RHes slsch aft nit he— [( bräutter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Her stellung und der Mertrith von Films sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Unternehmungen. Vas Stennm— Fapital beträgt 10 000 16. (Geschäftsführer: 1) Schausoleler Paul Ott in Berlin Wil mersdorf, 2) Rendant Marcel Bons in Berlin. Dit G syl schaft in eine Geir llschast mit beschꝛänkter Haftung. Der Gesellschaftz. vrtag ist am H. und 17. Jnnt 1918 abg schlossen. Jeder Geschäste⸗ führer ist beiechilgt, die Gesell⸗ schaft allein ju vertreten. Ala nicht eingetragen werd vaöffentlicht: Oeffemt⸗ liche Bekanntmachungen der (Geselschaft erfolgen nur durch ben Meutschen Neichs⸗ anie'ger. — Nr. 15 532. Chemiche Fbik Johann Domwermmth Ge— sellfehost mit basrhr äntften Haftung. Sttz Berliu⸗Weißenser Megenstend ders Unternehmens: Die Erzeugung che⸗ mtscher Präpalate und Arnikel sowte her Handel mit solchen einschlteßlich der Gin= und Aisfuhr. Das Stam miapital het ägt 20 000 A6. Geschäfieführer: Kausm inn Mauryey Apfelbaum in Berlin⸗Wil⸗ mergdorf. Die Hesellschaft it ein⸗ Gesellschatt mit beschrärlter Haftung. Der Gesellschaftghbertrag sst am 18 Junt 1918 abgeschlofsen. Alg nichr eln⸗ gettagen wird veröffentllcht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der GSesehl⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 587 Al. gemeine Kier vertriebs⸗ Gelellichaft mit beschräutter Haftung Durch Ge sellschafterbeschluß vom 21. Jun! 1918 ist der Gesellschaftsbertrag binsichtlich des Sitz s (6 1) abgeändert. — Bel Nr. 16 299 Deutsch⸗Skan dinavische Gin und Ausfuhr ⸗ Gesen schaft mit beschräukter Haftung Klufmann Tauftk Masscrra
Alexander von Weltzen in Berlin⸗Schöne,.— Bet Nr. 8 berg ist zum Gelchaftz ührer hestellt. Zoolo zischen — Ge lin, 30. Jul 1513. 4 beschränkt: Haft ang: Raufmann Karl Königl. Amisgericht Berlin⸗ Mitte. Gerstenberg ist nicht hehe Geschäftt Ubtetl. 192 iorer. Ver kaufmänniscke Direktor Hugo
Berlin. 5n9z) Fischer in Berlin⸗3Zhlendorf und der . st pen‘ Hoteldtrektor Georg Dit iu Berlin siah
In unser Handels egister B ist heute *
ö n, Heichäftefür re n beste lt. * Hi inge h 1den: Nr. 15 533. Mor⸗ 11 Jeschäfteführ n hi ell. Vt Inßetra en werden,. Nr. 15 33. Morzg ir, re. Grun siicks eesischaft starlè-
herst RKönigswinten ftraße XN. mit be- schränkier Hastung: Pie Firma lautet jetzt Hausgesellschaft Lam hpa mit ,, ,. Haftung. en,, der „örra,. Gesellschaft it nach Serlin Schöne berg Se char te. verlert. Segenstand des Unternehmens ist jetzt; der Erwerb und dia Verwertung einegß Grundstücka in Groß Berlin. Hemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Maß 1918 tist der Gesellichaftsver trag abge⸗ är dert. Sind mehrere Geschiftzführer bestellt, so wird die Hesellsaft durch minde⸗ stens jwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Peokristen vertreten. Der Kauflente Ludwig Mosler und Albert Wersche sowie oer Archit kt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäfta⸗ führer. Der Kaufmann Vietor Andi 6 in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftg—⸗ führer bestell — Bei Ne. 13 071 Gebr. Haherlandt Cha- laitenburg er Mur t- Fabrik Gefseltschaft mit heschrãnkter Saftung: Die Liqulzation der bereits löschten Hesellschast wir) durch den hit herigen Liquidalor Fleischermeister Mer Haberlandt in Charlottenburg fortgesetzt. — Bet Nr. 14750 Dent che Shiral⸗ f dern Fabri Ges Uschaft mit br⸗ schränkter Saflung ! Die Gesellschaft sst aufgelöst durch Beschluß vom 5. Jul 1915. Klejnhemve! in Charlottenburg ist int Älguldator . J, ö Höesch fee lührer bestell. 23. Ne, dött fi feng an, Clars Kahr geb Fiche t., Kur fun sten damm E80 ,,, ie mit beschränkter Haftung: Tan fe enn he, . nt t ö beschrãurter Heinrich zornen it nicht m är Gräf. tem Ws gärn lar, in fühler. Rentner Carl Harris in Bertle⸗ n, , ,. . ae,, . st de. r ,, stellt. . Bel Rte. 65h Dans Schwarg. ie hte, ,, feng. wee, mne top Gefenlschaft mi' beschr ür ter U terehn gs ist jb. dir Jabrtfatlon n,, lot ift der Gessscch fitvrngg kahin Sh, der ge t g, n,, erganzt, daß der Liquidator Kaufmann Chi . Juli 19 eff . e r Hang Schwarzkopf berechtigt ist, mit sich se, . , . ñ . 97 selbst Rechtgarschiste vorzunehbärer, und itt ge ndern, g, ,,,, ,. war gieichviesl, ob er dabei für sich im zn hrsitz· und 2nhporheteukaun, zwar gi ob ? Gesellschafi mit beschränkter Haf—
tung: In Charlottenburg ist eine
3666 Cden Spotel am 1rten Gesenschaft mit
und Bücher evllor Alwin
. ö ö J . Dritten handelt. — Bei Ne. 7382 H. affuna errichse Internationale Treußand , gung Gesellschafe mit hem chr äntter Kör altes Ant: 6 Haftung: Härch den Bechluß vom RKoniglichts * te gerich 24. Mal 1918 ist die Firma ahgeändert; in: Hinz Getellsch aft mitt belcht utter H reslan. 25726 Haftung. Duch den Beschluß vom In unser Handelsregister Abteil n schafts vertrages wegen der Vertretung, ahnustrie Arttengefe Uschaft hier heute hefugnts eine andere Fassung erbal n. eingetragen worden: Vie Priofura des Gt lautet:; Sind mehrere KReschttts. Feiedrich Mach, Bret lau, ist en oschen. führer hestellt, lo wird die Gesellskaut Breslau, J. Just 115 durch jeden der bestellten Hescha fis. führer für sich allein vertreten. Re⸗ gierungsbaumeister 1. D. Dr. Jng. Richa d Hresit6um. 25727 31 in Berlin⸗Feitdenau ist zum Ge. In unser Handelsregister Abteilung A schäftafübrer hestellt. — Bet Nr. S436 Nr. 1009 ist rei der Firma Gunav Tauen zien Bad Gesenschaft wit ve. Trelenderg Fier heute eingetragen wor— ichränkter Haflung; Insenienr Walter den; Dem Wasther Hupbach, Opperau, Marco it nicht mehr instweiliger Ge⸗ ist Ye samtyrotura dahin erteilt, daß er schäftsführer. — Bei Nr. 14111 Kraft. gemeinsam mit einem kereits best Alen fahrzeug Vertriebe ⸗ Gesellschaft. der in Zukunft zu estellenden Gefamt⸗ Durch Beschluß vom 11. März und prokuristin zur Vertretung der Firma he— 22. Juni 1918 it das Stammkapital um fugt ist. . 230 000 Æ auf 250 010 S e höht worden. Srrslau den 11. Jult 1918. — Bei Nr. 14 52 Rah soff Studten⸗ Köntgl. Amtegericht. nnd Vermertun gs Gesell schaft wit ; ö neschränkler Rafting Daich Heschluß E eomhberg. ö 257281 vom 18. Juni 1918 ist der Sitz nach; Ja das Handelsregister A ist heut— harlsttenhurg verlegt worden. — Bei unter Nr. 949 di, offene Handelegesell⸗ Nr. I5 294 Landgesellschest Kurland schaft in Firma M. Benner & Co. mit beschränkter aftun g; Bülger⸗ mit dem Sitze in Bromberg 'ingetragen meister Fritz Twißel ist nicht mehr Ge. worden. Pariönl ich hastende *es llichafter schättefübrer. — Mas Siammkapltal der id Fran Bertha Perner und Fraͤulzin am 2. Juli unter B 15 507 tagetragenen! Martha Penner, helde in Mom berg. Die Gesellschast beträgt 20 0900 „. — In der Gesellschaft hit am 1. Jult 1918 hi— Bekanntmachung voin 4. 7. muß es bei l gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast Nr. 15 512 statt „Rolandstzaus“ „Ro, ist jeder der Gesellschafter all in ermächzigz. land haus“ heißen. Bromberg, den J. Juli 1918. Gerin, 11. Jult 1918. Königliches Ants gericht.
Köntgl. Amt. richt Berlin Mitte,. S xoOmSperg——— 25729
Abt. 122. 3 In das Handelsregister Abteilung A ist
gz chr ia. 125493) heute unter Nr. 950 bie Firma Johannes
In das Handeltregister Abteilung B ist Koch zu Bromberg und als deren Ja— beute eiagetragen worden: Bei Nr. 1879 baber der Kaufmann Zohanneg Koch Fabri Scaudard, Bu reaguetnrich⸗ ebenda eingetragen. tungs- Gesellschaft mit beschränkter Bromzerg, den 11. Jult 1918. Hastung: Durch ministertelle Anordnung Köntglicheg Amtsgericht. vom 18 Februar 1918 ist das Unter⸗ — — nehmen in Zwangsverwaltung genommen, Ru eg dorf, damm. 2567391 und ist der Kaufmann Friedrich Krause In das hiesige Handelsregister Äb— in Berlin jum Zwangsvermalter beütellt. teilung B Nr. 24 ist heute iu der Firma — Bei Nr. 4657 Hugs Büchner, Ma. Gidölwerke Irene, Gesellschaft mit schinenfahrit und Ayparatebananstalt beschränkter Haftung in Burgdorf, Gesellschaf mit bes⸗hräntter Haftung: folgendes eingetragen worden: KVemäß Gesellschasterbeschluß vom 4 Mai! Per Geschäfte führer Klse hat sein Amt
Ahtett. 152.
. . 244 Königl. Amtsgericht.
——
ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann
1918 ist der Gesellschaftgzvertrag abgeändert. niedergelegt, an seiner Stelle ist der
ö