1918 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2580 r 1 fassch. Schlegel⸗Brauerei A.-G., Bochunt.

In unserer außerordentlichen Hꝛuptversammlung dom 9. d. M. wurde beschloffen, daß das Vermögen der Bochumer G ierbrauerei Moritz Scharpen seel A., Bochum, übernommen werden soll unter Wegfall der Liquidatien.

Die am gleichen Tage stattgefundene außerordentlich Hauptversammlung der. Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel L- G., Bochum, faßte den gleichen

Beschluß. Wir forbern deshalb die Gläubiger der genannten Sesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Bochum, den 10. Juli 1918. Schlegel Brauerei A . G. Der Vor stand. Harrer.

25645 stonvertierte vierprozentige Anleihe Serie V (vom Jahre L900) der

Allgemeinen Elektrieitats-Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der dorstehenden Anleihe durch den Notar gezogen worden? os 7458 7489 7497 7498 7519 752 7529 7703 7836 7847 7972 7985 7989 S0hg S051 S606 S113 8148 S203 S405 SIig8 S523 S576 S603 S635 8843 S879 S911 8957 9 34 9036 9g096 9180 9294 9301 9457 9523 9539 9612 9634 9652 9655 9657 3 9782 9884 985 9992 10027 10043 10064 10118 10124 160132 10149 10151 10185 10279 10500 10327 19328 10329 19330 10335 19353 10397 1601065 165539 16618 10521 10627 19660 10667 19691 10758 10869 195346 1659835 11077 11685 11124 11304 11330 11347 11366 11397 11455 11589 11614 11615 11631 11650 11654 11662 11670 11675 11676 11693 11805 11809 11821 11851 11888 11895 11928 11952 11993 12916 712522 12552 12788 12851 13000 13031 13093 13208 13233 13276 13425 134990 13514 13515 136389 8 13821 13953 14017 14095 14138 47 14239 14274 14479 14674 14766 34 15241 15324 15361 15451 15694 5 15721 15866 15967 16399 16560 16614 166548 16679 792 16794 16801 922 16945 16963 17013. 17047 17048 17328 17355 7437 17460 17614 17638 n ,, 13060 18108 1 5 18320 18379 18388 184586 18558 18592 3 19406 19436 19439 19513 19524 19639 719960 20017 20084 20225 20485 20659 705 20720 20721 207 3 20758 20785 20883 20969 20986 21060 21296 2 21361 21363 21415 21442 21504 21518 21524 21599 21691 21629 21630 21638 21659 21675 21787 21796 21938 21991. Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Jaauar E819 zum Nenn werte zur Rückzahlung. Wir ersuchen die Inhaber, sie zur angegebenen Zeit bei unserer Hauptkafse oder folgenden Stellen? Bank für Handel und Indufstrie Berliner Handels. Gesellschaft Deutsche Bank Direction der Discorto. Geselischaft Dresdner Bank Vatignalbant᷑ fũr Deut chland Bankhaus S. Bleichröder ! Delbrück ESchickler Æ Co. 1 Hardy R Co. G. m. b. S. Dentsche Bank, Filiale Aachen in A Dresduer Bank in Aachen in Aachen, Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto Baut Dres dner Bank. Filiale Breslau , , Bankverein Filiale der Deutschen au Bankhaus G. Heimann Filiale der Bant für Handel und Industrie Deutsche Bank, Filiale Frankfurt j Direct son der Disconto. Gefell schaft n Sran f furt Dresdner Bank in Frankfurt a. M. a. M., Bankhaus Gebrüder Sulzbach Deutsche Bank, Filiale Cöln Dresdner Bank in Cöln A. Schaaffhausen'scher Baukverein A. G. Bankhaus A. Levy ö Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. k . ank für Handel und Industrie, Filiale Leipzi Deut sche Bank. Filiale Leipzig 3 1 k e g ank für Handel und Indüstrie, Fillale München Deutsche Bank. Fila? Dr ste g. h in Dresdner Bank, Filiale Mänchen München, Schweizerischer Gantvereim in Basel, Zürich und Genf, Schwe rnzerische Kreditanstalt in Zürich, Wasel und Genf ee n e öling, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse erfolgt, einzuliefern. Restanten von 1911, rückzahlbar am 2. Januar 1912: 15211. Restanton von L913, rückjahlbar am 2. Januar 1914: 10223 12471. w von 1 . am 2. Januar 1915: 12406 15722 17245. estanten von 5, rückzahlbar am 2. 916: 5 ö 9. , , zah Januar 1916: g041 9751 10371 Restanten von 1916, rüchahlbar am 2. 86 86 ö ö . . zah Januar 1917: 8664 8665 12022 eftanten von 1917, rückzahlbar am 2. Januar 1918: 9752 999 2 12110 13241 15589 17714 18415 19443 19611 19854 21002 i ,. ö. Berlin, den 5. Juli 1918. Allgemeine Elełtrieitãts.Gesellschaft.

eee, Gebr. Vetter, Aktien geseisschaft Ziegelwerke in Pforzheim und Miihlacker.

Ant va. Bilasz. a5 geichloffen pr. 31. Januar E918. Passtyva.

. 4 M. 26 540 212 80 Aktienkapital... 2 166 000 * 1999 671 13] Cypotheken .... I 357 51740 3 S849 O7] Kreditoren... 14565 84745 122 454 75] Velkrenerekonto 1077635 239 152 16 Talonsteuerreservekto. 2 000 88 124 Woblfahrte konto 4198 42 170 862 40 Stiftungs konto. 2 051 6h03 165 539 65 1193040 72 333 35 413009 273 629 11 s6 331 422, 35 0 246,31 462 268 66

i Fh 6 Ti ss 3s

Eo ll. Dewinn, und Verlusttonta ver 81. Jauuar 1918. Haben. / · ,. 2

92 784

S662 18655 185635 1

9829 / 5 19822 19880 1

in GSerlin,

in Breslau,

in Cöln,

in Leipzig,

lusitkonto Verlun v. 191718

Verlussvortrag v. 191617. Unkosten inkl. Steuern, Ge⸗ hälter und Reisespesen .. Reparaturen

Hilfe kassen . Digkon , Probision u. Zinsen

) Pr. Gewinn

aus Waren. 92 475 57 . Gewinn

24 312 06 aut Heeres 1153246 lleferungen 149 921 6 Gewinn und Verkustkonto

54 610

462268 609 664

on gsi i Pforzheim⸗Grötziagen, den 15. Juli 1918.

Der Vorstand. Fr. Vetter. L. Stolz. Osec. Vetter.

Nntersilizungakasse für Ge⸗

Rückstellung zur Verfügung

gemäß 8 37 des Gefellschaftervertrags

122701 Attina.

1 Beiriebzanlage Abschretbungen

2725 000

Erund stück für Arbeiterwohnungen Wertzeuge und Gerate ; Abschreibung

208 O84 30 4 600

Vorrã te . 8) Magaz inbestãnde .

Debioren ö : )Vorausgenablte Kaufgeldzinsen vom 1. nuar bis 31. Mär; 1918. Gewtnn⸗ und Verlustkonto: Verlust l Penker wol-

Soll.

1) An Vortrag aus 1916

* WVerksnnterhaltang u. Geschäftgunkosten

3) * Hvyotbeten und sonstige Zinsen Ltschrelbungen

9) Avale und Sichen heiten . 77 500, -

364 80 36 16 166 764 96

3 299 90 17 5

bis 7) Erzlager

715 892 13 8) Kreditoren

98) Büraschaften:

D s

Ketwinn. und Verlnttrechnung per 31. Dezember 191. 1) Per Einnahme

bos oz os 5185 309 23 * 101 1735 57 5 6 =

sos s3ss d

Saldo

Enden, den 31. Dezember 1917.

Hohenzolleruhütte Aet. Ges.

Der Vorstand.

Stammaktien Vorzugsaktien.

Sicherheltshypothek auf Grundffü? Avalfrachtenstundung.

5 hoo, 25606 Töss -=

er,, , . 3 838 82213 SOaben.

gz oz zd 7ib Sz i

Sog 8g q

(122702)

Aus dem Anf sichts rat ist Herr Dlrektor Ewald gut Ahred Häcker ausgeschieden. An dessen Stelle ist Derr Generaldirektor Albert Vögler zu Dortmund gewãhlt worden.

Smwen, den 29. Juni 1918.

Sohenzollern hütte Attiengesellschaft.

Der Vor stand. Sempell. Wenzel.

26003 Jahres ahichluß am 31. Mai 1918.

Ber gen.

Fabrikanlage einaschl. Damm; u. Woiselwitzmuühl⸗, An⸗ lage zur Schnitzeltrocknung

Sespanne..

,. . Gut⸗

aben beim Postscheckam

Bankguthaben.

k

Verschledene Schuldner.

Wertyaplere

Echulben. AIktienkapital . . . Räckstellung für Kriegz⸗ gewinnst: uer

des Aufsichtsrats aus 1914115

amte und Arbeiter der Strehlener Aktienzucker⸗ ö Dr. Alfred Bambergscher Ar heiterunterstũtzunggstoch Verschiedenet Gläubiger 1019 444 Hypothelenschuld ö 192 000 Nicht abgehobene Gewlnn⸗ anteile aus 191617. 300 Gewinn aus dem Betriebg⸗ ̃ re ,n, 127 149 2 256 723

Gewinn und Verlustrechnung ür 1917/18.

31916 10 328

Soll.

Abschreibungen

Rüben.

Vera n beitungskosten Geschãftzunkostea ;

Gewinn aus dem Betriebg⸗ ahn n,,

65 845

127214945, a i R

Haben. :

Zucker, Melaffe u. Schnitzel 4419 35559 Landwirtschaft .... 2587 20 4461 942 84

Strehlen i. Schles., den 31. Mat 1918.

Obligationsagiofonds

Kreditoren... : Lohnrückstände . Obligations insen ..

3 402 923 60 J

86s oa 9] aisespesen . ele er stn . . 47 87263 9 64 71

A6 309 3

07 124 07

(260071

Grund und Boden.. Gebäude

Zugang

273 200, 97 4 23 274

Abschreibung ...

Maschinen u. elektr. Aulagen. ,

unos? 36

5465 267 809

21 050. 90 132 108

Abschreibung ...

Werkjeug und Geräte ö

21105 111 00250

Zs 983 g? 13553535

Abgang..

41 543, 8 34,30

Abschreibung . Fuhrwertr Zugang..

30719

2 541,1 1650.

Abschreibung

Bũroutensilien . Zagang ..

1000, 176

Abgang

1176, 160. 1016

Abschreibung 11 Zugang..

22 16 18 948,98 20 834 62

Abschreibung Waren vorräte:

Mater talien

Fertigfabrlkate

Teilfabrikate Debitoren Kautionen Wechsel. Gffekten . Kafsa⸗ Avale 63 000, Gewinn und Verlustkonto ..

8 ,

*

as siva Aktienkapital. 9 kt Obligationen...

Vypotheken ...

Avale 63 000,

So l.

1 Spesen .. 66 2903 63 topisionen.. ... 29 044,54

6 698,20

Verluste auf Debitoren). ... Verlust vortrag 1915/15... .. ö.

102 03647

ö 242867 26

235 539 18 15 337 8ᷣ 123 867 oe

438 284

307 219 30

5 4048 200

13 306

258 3185 1544336

, e . , , , a

2 2 1 2 8 2 1 1

b 75 000 25 000 1250 49900 77 742 15 713 630

Tin Ts 7

Gewinn., und Verlustrechnung ver 380. Juni 1917. Haben. 49 141 01 Betrlebsüberschuß

248 75519

Agiogewinn ... 6 Vortrag... 268 318 88

07 1240

Oberkausen, Rhid., den 13. Juli 1918.

Phänir Attien⸗Gesellschaft für Herd- und Ofen⸗-Industrie. wicf fo Bieri me.

Strehlener Akttenzuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. von Luck. Vogel. Der Vorstand. von Stegmann. Krawezynski.

Attienzuckerfabrik in Strehlen habe ich

, in Ueberelnssimmung ge⸗ unden. Breslau 2, den 2. Juli 1918. Vtar Tiesler, Bücherrevlsor und vereidigter Probenehmer.

[26004

In der am 135. Jult d. J. stattge⸗ fundenen. Generalversammlung wurden dutch Stimmeneinhelt zu Mitgitedern deg Aufsichtsrats die Herren

Ritten gutebesitzer Ludwig Stein, Rochern,

Geheimtat von Goldfus, Kittlau,

wiedergewählt. Str eh ien ( Schlesien) den 15. Juli 1918.

Strehlener Aktie nzucker fabrik.

l

von Stegmann. Krawezyngki.

. bach, Berlin, Dr. jur. Rl

Vorstehenden Jahrezabschluß sowie das Berlin,

Gewinn und Veilustkonto der Strehlener Vüsseldorf, Konsul S. Marx, Berlin, und

eingebend geprüft und mit den kauf , ,, inn, .. n kauf beim, haben m ü

männisch und ordnungzmäßlg geführten wisch ö ,

[26098]

Die Mitglieder des bisherigen Auf⸗

sichtsrats unserer Gesellschaft, die Herren:

Bankdirektor Dr. Karl Beheim. Schwarz⸗ td Lachmann, Bankdirektor erner Cenp,

en eingetretene Aenderung in dem Hesitz der Aftlen unserer Gefellschaft ihr

Amt nledergelegt.

Ver in der Generalversammlung vom 13. Juli neugewählte Auffichtsrat be— lebt aus den Herren: Fabrikhesitzer Carl Immenkamp, Klel, als Vorsitzender, Vommerntenrat Otto Müller, Berkin⸗ Wannsee, als stellvertretender Voꝛsitzender, Korvettenkapitän d. S. 1 Alexander Simonlen, Hamburg, und Ir. jur. Friedrich Mehreng, Rendeburg.

Oberhausen, Rhld., den i5. Juli 1918. 3 T

Phönir Aktien Gesellsthajt sür Herd und Ofen. Andnstrie.

Der Vorstand. Wisfeld. GBoelsum s.

lessss] Wilhelmsburger Eisencanstruktions · C Maschiuen · Bananstalt Ahtiengesellschast, Wilhelmsburg (Elbe).

Einladung zur anßerordentlichen eueralversammlung der Aktionäre am EO. August 1918, 12 Uhr Vor⸗ mittag. im Geschäftslotale deg Bank⸗ hauses Schröder C Weyhausen, Bremen.

Tagesorbnung:

I) Erhöhung des Grundkapltals um S 300 600, und Festsetzung der Einzelheiten.

2) Aenderung deg 5 1 der Satzung Aenderung der Schrelbwelse der irma). ;

Stimmberechtigt sind nur solche Altio=

näre, welche die über die geieichneten

Altien auggestellten Quittungen fate ftens

age vor dem Versammlungetage

bel dem Bankhaufe Schröder Wen.

i , oder bei einem Notar nterlegt haben.

9 ie ins burg ( Glbe), den 18. Juli

Der Nufsichtorat. R. 9 Vorsitzer.

zum. Deutschen Neichsa

Mn 1HG7.

3 mw

Berlin, Donner

e ite Beila

ge

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

stag, den 18 Juli

E918.

———

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

h dn ge,. Aufgebote, Perlust: und Funbsachen, Zustellunges n. ber ö! I let Verpachtungen, Verdingungen ö 9

Dffentiicher ein iger

Xl reis für den Ranm einer 5 gespaltenem Einheitazeile 50 Pf. inter Mlle auf den Mnzeigenpreis ein ae d,, rn, von 2 v. S. erhoben. . K

Irwerbg· unh Wirtschaftagenossenschaffen. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten. Anfall und Invaltditätg. 2. Versichern nag Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

Seo o A8

5 Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien n.

Aktiengesellschaften.

24928 ö „Hrennahor“ Aktiengesellschaft

für Braun kohlen · Industcie. Auz dem Wufsichtsrat sind geschieden: I) Herr Bergwertg direktor Paul Vollandt, Cottbus. N Bankier Robert Friedmann, Hamburg. 3 Fräulein Feida Möller, Hamburg. Zu Aussichtaratsmitaliedern sind gewählt: I) Herr Generalmajor La Baume, Ber⸗ lin W. 50, Marburgerstr. 17. 2) Herr Oberleutnant a. D. Hermann von Oppen, Berlia W., Rankestr. 36 3) Herr Kaufmann Richard Wilke, Ber= lin C. 19, Holigartenstr. 8.

l2bos tz chne ll pressen · CLabtin Frankenthal Albert und Cie.

Att. ches.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16 August 1918, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fo⸗ hrilgebäube statifindenden ordentlichen , . ergebenst ein- geladen.

Tage sordnuug:

I) Bericht des Vorstands fiber die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlusf⸗ lontos und des Grschäftaherichts für das verflossene Geschäftssfahr.

Y Bericht des Aufsichtrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilan und deß Gewinn- und Berlustkontot. für dag verflossen⸗ Geschäftjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtgrats sowie über dle Festsetzung der Vipldende.

4 Wahl jum Aufsichtgrat.

Gemäß § 7 unserer Statuten ersuchen sch

wir diesenigen Attjonätr, welche an der Generalyersammlung teilnehmen wollen, ibre Aktlen oder deren DVepotscheine des Reichsbank bei unserer Gesenschafts fafse hierselbst oder bel der Dee sd aer Bank. Frankfurt a W., ugs hurg und Ulm. bei der Deutschen Ban. Zweig elle in Augsburg. bei dem Bankhause Valt Perron in Frank en⸗ thal spätestens bis 13. Mugust ju hinterlegen. . Frautenthal, den 16. Juli 1918. Der Aufsichtsrat. Justijrat Schweickert, Vorlsitzender.

la Sz] Sleitiner Straßen ˖ Eisenhahn

Gesellschast.

Bel der heute siattgehabten notartellen Ziehung unserer vierprozeutigen, zu 1083 Y/ο rückzahlbaren Teilschuldver. schreibungen vom 1. Januar 189 wurden gezogen:

Lit. A 29 Stücke über je 5 00 . Nr. 11 65 164 186 210 251 256 280 34 373 457 460 518 570 614 637 671 39 742 752 795 845 875 917 927 941 1039 Iost i157.

Lit. E 42 Stücke über jir 1000 .

Nr. 1230 1260 1281 1356 1419 1443 1478 1497 1560 1725 1794 1882 1887 2 20652 2061 2104 2126 2194 2231 36 2263 2267 2279 2293 2337 23865 34130 2467 2479 2480 2551 36514 2660 . 2696 2764 2825 2551 2860 2875

Die Räd iahlung der Kapitalbetrãge mit 25 Zuschlag erfolgt nm 2. Jaun ar 1919 ab gegen Rückgabe der Teil- schuldderschrelhun gen nebst nicht fälligen fee chelnen Nr. 45 - 60 und Eineuerungt⸗

in Berlin:

bei der Deutschen Bank, Berliner Handels / Gesellschaft, pe National pank für Deut schland. ei dem Bankhaufe Delbrück Schicker

B., beg dem Bankhause Hardy * Co.

* . . 2 bei dem Bantause C. Schlefiuger⸗ Trier & Co., G. G a. M . bei in Stettin: wem Bankhause Bm. Schlutow. p er Betrag fehlender Zingscheine wird 9 Kapitalbeiraae gekürt; bie Ver- lun der gezogenen Stücke hört mit 9 31. Deiember 1918 auf. us der vorsährigen Ziehung sind noch g. die Schuldverschrelbungen 32 und Lit. B Nr. 1209 und

Etettiu. den 10. Jult 1918. Die Dirertion. Klitz ing.

Stuttgarter Straß endahnen.

Bei der heute durch den Notar vor genommenen 13. Berlosung unserer bo igen Teilschuldverschreibungen sind gemöß des Tilgung plans 193 Stück ä 6 590. 96 500, und war:

Nr. 20 34 45 54 178 194 212 257 291 327 418 479 488 505 528 586 594 68! 683 753 8ol 8oh 891 9g08 915 g938 45 971 978 998 1015 1037 1043 1069 1988 1130 1140 1142 1143 1161 1169 1172 1195 1196 1278 1302 1308 1421 1450 1458 1484 1495 1590 1518 1554 1581 1641 1649 1661 1727 1737 17654 1790 1792 1824 1836 1850 1898 1997 1927 1940 1952 2008 2038 2050 2055 2086 2088 21465 2204 2237 2249 2273 2313 2357 2384 2391 2120 2463 2518 2579 2617 2621 2628 2539 2640 2653 2682 2751 2767 2817 25371 2883 2891 2923 2979 2982 3009 3010 3014 3019 3059 3085 3092 3149 3209 3228 3268 3271 3287 3299 3310 3347 3397 3413 3467 3474 3481 3522 3536 3544 3560 3570 3617 3637 3665 3697 3704 3726 3746 3774 3831 3865 3866 3894 3959 3967 3971 3974 3997 4013 4056 4117 4139 4172 4190 4240 4262 4317 4329 4342 4364 4366 45370 4394 4404 4422 4486 4510 4519 4565 46545 4657 4674 4687 4721 4722 4772 4777 4796 4797 4802 4825 4823 484353 4859 4884 4902 4904 4906 4910 4927 4930

gezogen morden. Die Heimzahlung erfolgt vom 1. Nonemver 1191s bis LH. Dezember 1918 gegen Rückgabe der betr. Titel und der nicht verfallenen Zins scheine

bei unserer Kaffe am Marlenplatz, hier. der Württkg Bankanstal vorm. Pslaum C Co, hier, dem Bankhaus Dörtenbach Æ Cie., G. m. H He, hier, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, der Bank für Handel u. Industrie in Darmstadt sowie deren Filiale in F rautfurt am Main mit 1050/9; ab 2. Dezember 1918 findet die Einlösung von verlosten Teil- schuldverschreibungen und fälligen Zine⸗ einen nur noch an unserer Kasse statt. Die Verzinsung der verlosten Teil, schuldverschreibungen hört mit dem 1. No⸗ vemher 1918 auf.

Stuttgart, den 15. Inli 1918.

Der Vorstand. (Unterschriften.)

faæhoh r . Aus geloste Schulduerschreibungen ver I. Oktober 1 91S.

Bei der am 9. Juli 1918 zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer „6 4000000, 44 Schuldwerschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗ ogen:

Lit. A 78 Stück à2 M 1090, —:

Ne. 24 26 56 109 149 174 176 231 255 288 307 364 410 479 510 539 601 618 707 717 720 816 822 944 952 954 1068 1073 1083 1109 1186 1204 1211 1219 1222 1239 1332 1374 1376 1378 1385 1491 1493 1556 1623 1654 1663 1720 1364 1891 1951 1988 2044 2049 2050 2090 2118 2120 2254 2259 2289 2315 2328 2329 2396 2401 2450 2504 2506 2586 2740 2798 2805 2807 2872 2892 2923 2993.

Lit. 13 57 Sück 2 M 500, —:

Nr. 3030 3083 3084 3104 3223 3224 3345 3398 3552 3553 3645 3696 3727 3730 3739 3743 3744 3745 3797 3807 3821 3881 3882 3958 4031 4063 4067 4071 4188 4192 4197 4211 4257 4310 4328 4382 4418 4424 4484 4502 4538 4602 4519 4655 4691 4699 4711 4736 4778 4821 4878 4988.

Die geiogenen Schuldverschreibungen werden am 1. Okiober E918 zum Nennwerte zuzüglich o / Aufgeld gegen Einlieferung der Stücke eingelöst bei:

den Gesellschaftskassen Tuisburg

und A schaffenburg,

der Deutschen Want in Berlin,

der Dresduer Bank in Berlin,

der Bank für Handel und Jndustrie

in Berlin.

den Herren C. Schlesinger⸗Trier

Co, Berlin W. 8,

sowie bei den Zweigniederlassungen

dieser Ganten.

Mit dem Fälliakeltstage hört die Ver⸗ zinfung der Schulvyerschreibungen auf. Der Betrag der nach diesem Tage ver⸗ fallenden, nicht mit den Stücken ein⸗ elleferten Zinsscheine wird vom Kapital- enn, gekürzt.

Nuückständig sind noch: u g ,. 1915: Lit. A Nr. 591 4

260561

1

1881 1989, Lit. B Nr. 3105 4913.

Non Verlosung 1917: Lit. A Nr. 1101 1188 1197 1203 1285 1346 1347 1884 1940 2397 26042 2945, Lit. B Nr. 3202 3792 3794.

Duigburg, den 16. Juli 1918.

C. Heckmann Anhtiengesellschast.

00. Von Verlosung 19165: Lit. A Nr. 1225 3ins

(26058 Umtausch von

Aitien der Lindenbrauerei Unna

vorm. Rajsche Æ Beckmann N. G. in Unna gegen Aktien der Dortmunder

SHanusa⸗ rauerei Artien gesenschast

in Dortmund.

Nachdem hurch die handelegerschtliche Fintrasung der Generalversamml inqe— beschlüsse hom 4 und 5. Aprll dieses Jahr s der Lindenbrautrei Unna und der Vort—⸗ munder Hansa⸗Brauertt die Linden brauere Unna ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Dort— munder Hansa.Braueret ühergegancen ist, ordern wir gemäß 30h Abs. 3 und § 290 H. G. B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Lindenbraucret Unna auf, ihre Aktten nebst Gewinnanteilscheinen fär 1917ñ18 u. ff. zwecks Untauscheg in Aktien der Dortmunder Hanja-Hrauerei nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Vie Einreichung der Attien muß bis zum 15. September 1DIS erfolgen:

bet unserer Geschäfestasse in Bort

mund,

bei der Bergisch. Märkischen Bank

Filiale der Deutfchen Baut in Glberfeld.

bei der Dutschen Bank in Berlin während der hei dtesen Stellen üblichen Geschäftzstunden. Ueber die eingereichten kiten erteilen die Umtauschsiellen Quittung, argen deren Rückgabe die end⸗ gültigen Stücke nach Ferttgstellung von einem bekanntnugebendgen Zeitpunkt an er⸗ hohen werden können.

Den einzureichenden Aktien ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Verzeichnis beijufügen. Vordrucke hierzu sind bei den genannten Stellen erhältlich.

Auf je vier Aktten der Lindenbrauerei Unng mit Gewlnnanteilberechtigung für 1917118 u. ff. entfällt eme Akne unserer Gesellschaf mit G ewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1917 an.

NUußer den den Aktionären ou der Fusion zukommenden Aktien werden den elben auf jede eingereichte Aktie der

indenhrauerei Unna von den Umtausch⸗ stellen 300 M bar ausgehändigt werden.

Aktten, die bis zum ES. Gentempber E918 bei keiner der vorerwähnten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien der Lindenbrauerel Unna, die eine zum Ersatz durch unsere neuen Akiien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 15. September 1918 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlog erklärten Aktten der Lindenbrauerei Unna zu lie⸗

fernden neuen Aktien unserer Gesellschift

werden verkauft und der Erlöz, zuzüglich der außerdem auf jede eingereichte Aktie der Vndenbraueret Unna entfallenden 300 S6, abzüglich der entstandenen Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bezw. hinterlegt.

Dortmund, im Mai 1918.

Dortmunder Hansa · Brauerei

Antiengesellschast. Th. Heller.

26059]

Aktiva. Kassakonto w Debhitorenkonto .... Warenkonto . Immobilien⸗ u. Mobilien⸗

Maschinen· u. Werkzeugekto. Gewinn und Perlustkonto

15 19170 39 47887 75 183 45

190 gs oꝛ Il git 6 106

308 289 33

100 0900 208 289 3

308 2893 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debhet. Verluftvorttag. .... 7641 Arbeitslöhne .. 30750 Gehälter. . 7820 Abschreibung auf Mobilien und

Immobilien.... 20422 Abschretbung auf Maschinen

und Werkzeuge... .. 17 3.3 0h

Unkosten 13206013

1 2 9

236 55

N74 556 43 4h0 hol S1 292 99)

Glashütte, 31. Dezember 1917. Glashütter , , unt Ge.

Passiva. LIktienkayital ... Kreditorenkonto ....

Fabrikationtzertrag Verlustvortrag.

less! Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

J. Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsratz vom 15. Juli er. wird einge Nachfrist bis zum 1. Juli 1918

wie folgt gewährt:

1) Dirjenigen Aktionärt, welche bis um 31. Juli 1918 von je 2 Aktien elne der Gesellschast zur Verfügung stellen und 6 1030, zuzüglich 0 Zinsen zom 10. Jult 1918 bis zum Zahlungstage entrichten, sind zum Bezuge von Vor- zugsaktien derart berechtigt, daß ihnen eine Aftic in eine Horzugsaktie um— gewandelt und eine weit re Vorzugsaklie von 1090, gewährt wird.

Hinsichtlich der Vorrechte der Vorzugsaktien, insbesonzere der eventuell rachzahlbaren Vorzugädipidende von 6b und der sonstigen Modalitäten wird auf die Bekanntmachung vom 15. Juni 1918 Beiug genommen.

Besitzern auch einzelner Aflien wird seitens der nachbencnnten Bank⸗

stellen zum Bezuge von Vorzugsaktien Gelegenheit gegeben. .

) Aktionäre, welche von dem Richt des Beiuges von Vorzugsattien nicht Gebrauch machen, können big zum 31. Jul 1918 zur Vermeidung der zwanztzweisen Zusammenlegung ihrer Aktien don je 2 derselben eiae der Gesellschast frei⸗ willig zur Verfügung stellen, wogegen die andere als Stammaktie abge⸗ stempelt wird. . ;

II. Diejenigen Aktionäre, welche von den unter 1 und 2 vorgesehenen Moda⸗ litäten nicht Gebrauch machen, werden in Gemätzbeit der (General persammlungs- beschlüs⸗ vom 5. Funt 1918 wiederholt aufgefordert, ihre Aktien bis zum 20, September 1918 zur jwanggweisen Zusammenlegung einzureichen. Von je jwei Akrien wird eine zum Zweck der Vernichtung zurückbehalten und die anders als Stammak ie abgestempelt zurückgegehen. Aktien, welche der &ellschaft nicht frist · gemäß eingereicht werden oder eine Zusammenlegung im Va hältnis von 2 ;] nicht jule ssen, der Gesellschaft auch nicht zwecks Verwertung für Rechnung ber Betetligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach 5 230 H.-G. G. für kraftlos er⸗ klärt werden.

III. Die für die K zu benutzenden Formulare sind unent⸗ eltlich zu beziehen durch folgende Bankinnttate:

ö ö. fur ö und Jadastrie in Berlin und Frankfurt a. Yi. Direction der dizconto-Gesellsch aft in Berlin und Frankfurt a. M., Nationalbank für Deutschland, Berlin,

A. Schaaffhansen'scher Van tverein, Attiengesellschaft, Cöln,

Bankhaus Abraham Schl esinger, Berlin. .

Im übrigen mird wegen der Einzelheiten, insbtsondere der Ginreichurg der Aktien und der Einzahlungen auf die Bekanntmachung vom 15. Juni 18918 verwiesen. Berlin, den 17. Juli 1918 Neue Boden⸗RAktiengesellsch aft

Elchmann. Dr. Neumann. Land.

(26005 Akt ina. Bilanz am 81. Pezemhber 1917. An dd Grundstũckkonti . 421 219 79 Aktienkapitalkoyto . Gebäude und Oefenkonti 1756 330 Priorizätsakrtenkonto.. Gleiganlagekont. . 127 184 30] Obligatlonskonto ... Maschinenkontt 199 473 Reservefondstonto .. Gerãtschafienkontt 24 338 Atzert⸗fonto ö Hängebabhn⸗, Brücken und Kontokorrentkonto: Fahrstuhlkonti ö 139 460 Kreditoren k Eltktrische Anlagekonto 1 Gewinn⸗ und Verlastkonto Pferde⸗ und Wagenkonto 1 Tongruhenkonti ö 36 596 Drahtseilbabn · Epterode⸗ Anlagekonto .... 23 268 Kautiongkonto 1292 Umoꝛitsationtpramienłonto 35 400 Kassakonto ö 5 07 22 Wertyapierekonto .... 241 6337 Warentonto . 349 2036 Kontekorrentkonto: Dehitoren K 255 91577 Wertverminderungekto. der im eigenen Besitz hefind⸗ lichen eigenen Ooll⸗ ,

*

500 gon 1500 . 1 653 ho 10 7 6h 3373 59

ld 780 57 26 139.560

26 C602 3 643 073 45 Cafsel, den 22 Juni 1918.

ö . Der Vorstand der

Aet.Ges. Möncheberger Gewerkschaft. C. Krull. Herm. . Ehlers.

Die Ueberzinstimmung der vorstehenden Bilan mit dem ordnungsmäßig ge— führten und am 31. Deiember 1917 in den einzelnen Conti abgeschlossenen Haupt— buche bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücherrevlsion und dem Vergleich für die Frundbuchungen, gemäß dem besonderen Prüfung bericht

Cassel, den 22. Junt 1918.

Alb. Schmincke, ; von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. Soll. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31 Pezember 1917. Haben.

ug, lf Wer 6 204 392 58 Warenkonto . . gůð g0otz ob 15 95994 Sonstige Einnahmen,. 19 1758580 386 843 44 353 460 64 137576 26 139 50 Jos Tissõ Caffel, den 22. Juni 1913. Der Vorstand der

Act. ⸗„Ges. Möncheberger Gewmerkschaft.

C. Krull. Herm. A. Ehlers.

Die Uehereinstimmung der vorsteh⸗nden Gewinn. und Vetlustrechnung mit dem ordnungsmäßlg geführten Hauptbuche bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücherreoisston, gemäß dem besonderen Prüfungsbericht

Cafsel, den 22. Juni 1918.

Alb. Schmincke, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

3 643 073 4

An Verlustvortrag aus 19166. Kontokorrentkonto Geschäftaunkosten Ahschreibungen ö Reservefonds konto... Gewinnsaldo

85 17186

260061 242021 Aufforderung. Herr Bauunternehmer H. Lauser, Har-. Nach dem die am 4. Mal 1918 stattge⸗ burg, ist als Mitglied unsereg Arufsichts. habte Generalversammlung unserer Aktio—.

ageschsed instimmig wieder näre die Auflösung der Gesellschaft he— . n . JJ schlofsen hat, werden unsere KRGlaubiger

Cassel, den 3. Juli 1918. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Actiengesellschaft uns anzumelden

Sorau, N. i e 12. Juli 1918. Möncheberger Gewerkschaft. *. Srchnegz a e fee schan

C. Krull. Herm. A. Ehlers. E. Niesel.

ü