1918 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

es 2283] Aufgebot won Artien in Liquidatlonsverfahren. o SM d ss lat 0

An 29. August 1918, Nachmit. Auf Grund 9 Verordnung des Bundegrats vom l. Nopemher 1515 über 9 Nie erla ung 3 k. r nee een her oeh tags 8 Ute, findet lä, Herlin Me. . im die Kraftloserklärung von Attlen ei der Äquidatton feindlichen Vermögens (Reichs⸗ 9 2 J ält 5 Gescli schafter ver inmmlun in . Buro des Notzrs Jastnrats Sernstein, gesezbl. S. 1001) und des Erlasses des Verrn Reichskanziers vom 14. Jun 1918, von Nechts an en. e r e sftern 3 vom Friedrichstraße ö, eine Generalver⸗· I B 2857, sollen nach Ablauf einer Frist von jwel Monaten bon den auf ben ,, . sic n . ger we sammlung der Attionär⸗ unserer Gesell⸗ Inhaber lautenden Aktien des Fauftauses Modern, Atriengesellschaft in Straß 20851] 0 zu melden.

Dritte Beilage

Ssfen, den 1. Jult 1918.

ö

schaft statt. Gegenstand der BVersanmluag: ) Genehmigung der Gewinn und 1916 und 1917.

2) Entlastung des Aussichtgrats und des

Vorstands. 3) Neuwahl des Aufsichts ratz. 4 Neuwahl des Vorstanes. Berlin, den 16. Juli 1918.

Berliner Baubank Altiengeje lschaft.

Der Vorstand.

[ Bilanz sowie Verlustrechnung für

lꝛbos y Maschinen fabrik J. Weigel Nachf. Aktiengesellschast.

Die ordentliche Geutralvrrsamm- lung findet am 12. Auzast 1918, Vormittags 09 Uhr, in Refffe, Bres lauerstraße 69 6l, in der Kanzlel des Herrn Justhrats Roth statt.

Tagsgesordunng:

I) Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinn und Entlaftung des Vorstandz und des Aufsichtzratz.

2 Srgänzungswahl für den Awfsichtzrat.

3) Verschiedenes.

Behufs Auzübung deg Stlmmrechts müssen die Aktien mit doppeltem Rummern⸗ berzeichnis oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einer Bank oder bei einem Notar eine Bescheinigung dieser Hinter⸗ legung ebenfalls mit doppeltem Nunmern⸗ verieichnis von dem Bankhbaufe. oder Notar bis spätestens 8. August 1918 an uns eingereicht werben.

Neiffe Neuland. den 16. Juli 19183.

Der Vorstandz. Spie l vogel.

31. Jull 1914 erfolgten

tlonsberkauf erwirbt.

Gesellschaft ausgestellt werden.

urg i. Els., Sie Nummern 1 bis E275 nnd 247 LI äis 2500 durch den Tiguldator für keastlos eezfäct und an ihrer Stelle nen Aktienurkunden durch die ? Die Inbaber dleser Aktlen werden aufgefordert, bis jum Ablaufe des 7. Septembers 18918 ihre Aktienurkunden nebst den Gewinn- anteil⸗ und Erneuerungsscheinen sowie einem dreifach ausgefertigten Verzeichnisse der Nummern an die unterzeichnete Behörde zu Händen des Seh. Rechnung s⸗ rats Schulz einzusenden und ihre Rechte dort schriftlich anzumelden. muß die Angabe entbalten, welchem Staate der Jahaber der Aktien angehört und wann er die einzelnen Stücke erworben hat. Hat er eine Aktie nach dem 31. Jult 1914 erworben, so ift außerdem anzugeben, welche Personen deren Vorbesitzer seit dem 1. August 1914 gewesen sind, und welchen Staaten diese angehören. Ber Zeitpunkt des Erwerbs, die Staatsangehörigkeit des Inhabers und im Falle elnes nach dem die Staatgangehöriglest der Vorbesitzer sind nachzuweisen, und zwar die Staatsangehörtgkest durch 5ffentlͤche Urkunden.

Gehören der Jahaher der Aktie und im Falle eines nach dem 31. Jull 1914 erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer ju den Personen, auf welche die Vorschriften für die zwanggwelse Verwaltung oder Liquidation feind Anwendung finden, so wird dem Inhaber nach Kraftlo neue Aktie ausgehändigt werden.

Gewerbes auch

Straß durg i. Els., den 27. Juni 1918. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen.

ie Anmeldung

licher Unternehmungen keine serklärung der alten Aktie die Andernfalls wird die neue Altle nach der Kraftlot— erklärung der alten demjenigen ausgehändigt werden, der die Aktlenrechte in Kiquida⸗

Abteilung des Junern.

(248811

Erö

Porzellanfabrik Mitterteich älltiengeñellschaft. Soll.

ffnungsilanz am 6. Mai 1918.

Grundstückkonto .... Sebãudekonto Industriegleise konto

Warenkonto Buntdruckkonto

Masse konto

Der An

.

Maschlnen. u. Inventarkonto

Betriebs mater alienkonto

Bantgitkiben.

Martin Zehendner, Vorsitzender.

ö 15 000 200 000 27000 108 000 5000 7000 4800 1200 132 0090,

500 000

d

,

Mitterteich, den 10. Juli 1918. . Vorzedlanfabrik Muterteich Attiengesellschaft. Der Vorstand.

fsichtsrat. ö Molwitz.

00 000

aben. *

h00 000

[25865 Vermõgaen.

Meirowmsky &

Grundstücke: Bestand 1. Januar 1917. Zugang . Gebäude;: Bestand 1. Januar 1917. .. ,,

Abschreibung. ö. Maschlnen: Bestand 1. Januar 1917.3. Zugang

, .

Einrichtungen: Bestand 1. Januar 1917 Zugang

,

Abschreibung ..

. 3658 993 10 453837

Co. Aktiengesell haft in Porz 4. Rhein.

Vermögensnachweis am 31. Dezember 19AX.

6 404 376 80

* 1 r g. b6o ooo

9b 305 95 1

2 3

Patente und andere Schutzrecht , Barbestand . . ö

ündelsichere Wertpapiere Banlbestand Außenstãande

So l.

Heschäftgunkosten, allgemeine Unkosten, Steuern

Abschrelbungen: 1) von Gebäuden 2) von Maschinen 3) von Gintichtun gen

Gewinn 1 0 8 8 1 8 2 1 1 0 8 * 2 1 2 1 1

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftz

Bilanz am 31. Dezerber A9.

L22188

316i z gl 6b 1965 695 = 1 Si I 7g 22

n, o glo 23a 3

Getuiun⸗ und Verlustrechuung L917. 9j. . 96

273 94519 178 402 06 22987

2. J .

ö,, 1 75 hi5 o

51 046 62

Attienkayital . * 89 80 69 1 2 61 1 * . ben klage . Kücklage für Versicherung, Löhne, Steuern Verns hiungen. .. Bürgschafteschulden: S 15000, Vortrag vom 1. Januar 1917

4 100 8656,47 Gewinn aus 1917 . 700 024, 904

Schulden. ?

2228733

.

3 000 000 300 000 100000 480 520

Vortrag aus 1916 .... Betꝛiebsgewinn .... R

499 289

475 334 S00 880

6 910 234 36 Saben. ———

M . 100 856 47 1595224113 75 423 95

Der Rechtsanwalt Dr. Alfeed Platz. zu Berlin wohnhaft, ist beute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwaͤlte ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 13. Juli 1813.

Königliches Landgericht II.

(26 859]

Der bieherige Referendar Wilhelm Möädge von bier ist nach erfolgter Be⸗ eidlgung in die Liste der beim Herzog⸗ lichen Landgerichte zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen.

Graunschwerg, den 16. Juli 1918.

Der Landgerichtspraͤsident.

L25322]

Der zur Rechtsanwaltschast beim hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Jofeph. Schmitt aus St. Wendel ist beute in die hiesige Anwaltgliste einge⸗ tragen worden.

St. Wendel, den 3. Jul 1918.

Königliches Amtsgericht.

(26027

Rechts anwalt Albert Koch in Stuttgart ist heute in die Liste der bet dem Oher—, landesgericht zugelassenen Rechtganwäͤlte eingetragen worden.

Stuttgart, den 15. Jull 1913.

K. Sberlandesgericht Stuttgart. Oberlandesgert * ispraͤstdent Cronmüller.

25672

Der Rechtsanwalt Harry Behrendt zu Berlin ist verstorben und deshalb in den Listen der bei den Landgerichten 1, 11 und II zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Berlin, den 11. Juli 1918.

Königliches Landgericht II.

265871]

Der Rechtsanwalt Geheimer Justtzrat Tewang ist heute in der Liste der beim Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht.

Dortmund, den 15. Juli 1918.. Königliches Landgericht.

26070

Der Rechtsanwalt Paul Knoth in Roßwein hat infolge Wegzugs von dort seine Zulassung zu der Recht õanwalischaft bei dem Landgericht Frelberg aufgegeben und kst heute in der Anwaltglifte gelöscht worden.

Freiberg, den 16. Juli 1918. Der Yrästdent des Königlichen Landgerichts.

260711 Geheimer Justizrat Scheu hier ist zur Rechtzanwaltschaft bei dem hiesigen Amts- gericht zugelassen und am 11. 7. 1918 in die hiesige Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Amtggericht Insterburg.

260721 In der hier geführten Anwalt zliste ist heute der Rechtsanwalt Justijrat Dr. Hermann Böhme in Großröhrsdorf bei Weesenstein gelöscht worden. Pirna, den 11. Juli 1918. Daz Kgl. Amtsgericht.

(26850 Rechtgzanwalt Wolff in Vaihingen ist wegen Aufgabe der Zulaffung heute ge⸗ lösckt woꝛden. Den 13. Jull 191. K. Württ. Amtagerickt Valhin gen. Oberamtsrichter Haug.

1ä771504

e

genossenschaften.

nn

Kassenbestand kJ Wertpapiere (40/9 Rentenbriefe) . . f⸗ sch .

ein siedl ungsgenossenschaften .. Kleinsiedlungszingreste.. ...

Guthaben bei Banken.... Autzstehende Forderungen. Belelligungen . Vypothe ken forderungen. Pausgrundstück Ostrowo, Bahnhof⸗ straße 11 k r

Grundbesitz. ö.

183023

6378 5 100 364

186 od

1148 723 141 31970

253 390

28 000

3975

2 Ddẽ

226 7187:

Bauutensilien Abschreibungen... Baumaterialien Abschreibungen ... Rückständige Ackerpachten Rückständige Miete

2 280 - 97

28

13 61

17 793 43

.

Geschäfsteguthaben ber Mitglieder Reservefonds 1 Unterstũtzungs fonds Bürgschaftg fonds Betriebgrũůcklage Divldendenrücklage Ausglelchzfoudz Bankenschulden Rontołorrentguthaben Schuldperschreibungen Hypotheken:

n, ,,

, ,, Rckstellungen:

auf zedierte Hypotheken.

Kauttonen K Fällige Zinsen:

Schul dverschreibungezinsen

Hypothekenzinsen e n,

ö g ,

. 8 9 *

281 492

62 967

21 660 110455 31 564 216 438

68 690

350 103

13 010 11068

Mitgliederiahl am 1. 1. 1917: 718 mit 1021 Antellen. Zugang 1917: 11 mit 11 Anteilen. Abgang 1917: 17 mit 19 Anteilen. Müsgliederzahl am 31. 12. 1917: 7

Die Geschäfteguthaben haben sich bermindert um 601 Gesamthaftsummen betragen am 31. 12 1517: 303 60 .

Ostrowo, den 29. Juni 1918.

12 mit 1013 Anteilen.

9.74 44. Die Haftsumme hat sich verringert um 2400 . Die

Deutsche gRiein sted lungs. Gensssen chaft G. G. m. b. S.

Lij. Naunin. Rhode,

uperintendent.

817 793

8

///

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

242121 Die geschästsghteilung der Bezirks⸗ stelle für Senne e. Sbst in Cöln lst in Liquidation getreten, und werben die Bläut iger aufgefordert, ihre An— sprüche geltend zu machen. Cöln, den 6.7. 18. Der Liquidatort C. Grein.

· Die Liquidatoren: Heinrich P⸗asts a. Wilbeln Rasche.

[25355 Be anutmachung.

Die „Mitte ldeutsche Nährmittel. sabrlit, Gesenschaft mit beschrankier Daftung!“ in Magdeburg ift aufgelỹst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel den.

Flensburg, den 8. Juli 1918.

Der Lignidator der Mitte ldent schen Rüährmittelfabrit, Gefe aschaft mi be- schranukter Haftung in Liquidation: Gottfried Ree ps, Kaufmann in Flensburg.

L24844 Die unterjeichnete Firma ist lt. Gesell⸗ schaftsbeschluß in Liquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei uns anmelden. 4 Riesa, den 9. Juli 1913. Sãchs. Möbeliundastrie G. m. b. 8. Die Liguidatoren: Ernst Rosch. Fritz Hoe de.

I246121 Bekanntmachung.

Die Rheinische Kohlenfäure⸗Industrie G. m. b. H. in Hönningen am hen ist aufgelöst. Nach der Voꝛschrift bez 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschasten mit heschtänkter Haftung, werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufgt⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Dönningen a. Rh., den 9g. Juli 1918.

dtheinische Koh lensnre. Industrie

G. m. Bb. H. in Liquid atlon. Dr. Bunge.

124934

Die Strump fwarenfabrik gurt Foerster G. m. b. H. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt Frau Gertrud FJoerster. Wir ersuchen die Ferren Gläubiger, mit ihren Forderungen sich an den Liguidator zu wenden.

Cöln, 11. Juli 1518.

Fr. Foerste r.

232400 Belanntmachung.

Die Firma Rilling Hagel Masch. Fabrik Gesellschaft mit beschrünkrter Kaftung in Tübingen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Tübingen, den 3. Juli 1918.

Die Liquibatoren der Firma Rilling . Hagel Masch. Fabr. G. m. b. S. in Liquivatisn.

Gg. Nies. Josef Hagel.

21891]

Die Geschãfts dauer unserer Gesellschaft ist abgelaufen. Die Firma ist in Liquidation getreten. Die Glãnbiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. Dent ich · Amer tan ische Solz ÆaYbfatz sififabrik Meindl C Mückuer, B. m.

b. S. Echmeidnitz in Liquidation.

Johann Meindl.

26002

In der Gesellschafterversammlung der Deutschen Ezport- und Jutport. Ge— senschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, vom 8. Mat 1918 ist, nachdem die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrais abberufen worden waren, beschlossen:

Zu Mitgliedern deg Auffichtsrats werden gewählt:

1) Kommerzienrat Max Pasch zu Berlin,

Dr. Richard Silbergleit zu Berlin.

In der Gesellschgfterpersammlung vom 17. Jun 1918 ist beschloffen: Zum a, Mitglied des Aufsichigrats wird gewählt:

Rechtsanwalt Dr. Max Riesenfeld zu

Berlin. Berlin, den 13. Juli 1918. Der Geschaftsführer: B. Rab inowicz.

L26011 Die Firma

Georg John Gesellschaft mit heschr. Haftung ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden.

Ludwig Biermann,

Wallnertheaterstr. 28, Berlin O.

[2bdbhꝛ2]

E. Heimann, beide zu Nominal 2 725 000 M

res lau Breslau, den 12. Juli 1913.

. S eka nut m ach un g.

Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank, sowle das Bankhaus Breglau, beantragen: 6 ; ark nene Stammaktien eingeteilt in 1105 Stücke ju je 1900 ½ Nr. 23676 big 24736 und 1350 * Vr. 24781 bis 26150 der „Linke · Hofmann. Wer ke Aktiengesenschafi“ zu

iücke zu je 1200

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Die dringen; für Wertpapiere.

V.: M

ugdan.

[2h 8h3]

beantragen:

; 75 9000 099 , 19 000 000

nummer 5156 6656 Breslau, den 11. Juli 1915.

Bekanntmachung. Die Bankhäuser G. Heimann und * H galps Enkel, beide zu Breslau,

Nominal 110 000 900 Fommanditanteile der Direction der Disconto. Gesenschaftz in Berlin: hiervon: 265 000 600 S6 in. Gewinnberechtigung b. 1. Januar 1914 ah,

. 1. Januar 1915 ab, 1. Januar 1917 ab,

tingetzlt. in. Stile zu 1200 . mit Daßpelsinemn een ge 3a und zö5 zöösc bis big ots a, sor' ie“ 1 räq mph mil der Poppel⸗

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Die deln gig ne, für Wertpapiere.

ugdan.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanze

t 162.

Berlin, Donnerstag, den 18 Juli

L IL w.

wm, .

4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher te Belnuntmachẽnngen über 1. Eintragnng pp. rolle sowie 11. über Konturse

eichen⸗, 9. Mnsterregister, 10.

stant⸗ 4 onderen Blatt nuter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das

Das Zentral. Hantdelgregisgt für daz Mentschh Reid kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Selßflabholer auch durch, die Königliche Geschäftestenle des Hieichs. und Slautzanaeigerz, wd , n, sbelmstraße 32, bejogen werden.

i inen b

der Urheberrechtgeintrags

von atentanmsisten, 2. Fatente, 3. Gebrauchs mnster, 4 und 12. die Tarif⸗ nud Fahrplaubelanntmachungen der

Dentsche Neich. mn. 165)

Das Zentral Dandelsregister fũr das Deutsche Reich erscheint in d 3 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 5gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außer

ans dem Handels⸗, 5. Güttrrechts⸗, 8. Bereing-, J7. Ren gsen⸗ Eisenbahnen euthalten ffud, erscheint nthst der WBarenzeichenheilun ga

er Regel tãglich. Der Bezugspreis beträgt

Anzeigenpreis für den Raum elner

dem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

ö 9 Patente.

8 gi ) * die Klasse ( Ne * iffern links bezeichnen 6, dll Schl zl . 3 6

a. Anmeldungen.

Für die ung benen Gegenstände haben Nachgenannten an ie T n, f eines Patentes nach⸗ Tiucht. Der Gegenstand der Anmeldung i einstweilen gegen unbefugte Benutzung

filz H. 73 879. G. Himmel, Tü⸗ bitgen-Derendingen. Vorrichkung zur Ver hitung des Durchstrickens und des Durch

hsaens beim Legen von Muffenrohren.

83. 18. ; ig, 5. K. 66 426. Fritz Kluge, Berlin, ,. 29a. Gegen unbeabsichtigte Tung des Brennerrohres von der Duͤse Isicherter Hängelichtbrenner; Zus. z. Anm. 65 484. 6. 6. 18

ö. l. 3. 10 267. Wilhelm Zimmer⸗ nenn. Erkelenz (Rheinland). Nachlaß— und ,, für Bohrvorrich⸗ tungen. 5. 1. 18. -

. lz. S. 45 825. The Spirella Com- ny, Megdville, Staat Pennsylvanig, V. ct. L Vertr.: Dipl. Ing. Georg Ben⸗ min, Pat. Anw. Berlin SW. 61. Vor— ichtung zum Biegen von Draht; Zus. z. lat. zhl Sol. 2. 109 16.

zi, 5h. R. 44 147. Dr. Wilhelm Reichel, Nünchen, Augustenstr. 88. Verfahren zur Jerhüung von beim Waschen von Ge⸗ reben u Wasserglas eintretenden Schä⸗ daungen. 15. 1. 17. . . 12m, 9. S. 42 243. Gebr. Siemens & (o, Berlin ⸗Lichtenberg. Verfahren zur Herstelung von unlöslichen oder schwer böllichen Herd du , der Edelerdmetalle nit anderen fällend wirkenden löslichen Jeibindungen. 16. 5. 14.

11h, 2. S. 37 542. Siemens⸗Schuckert⸗ uke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ulin. Verfahren zur Umwandlung von Inpf höherer Temperatur in solchen nner, wobei die bei der Ummandlung benisßar werdende Energie zum Betriebe ne Dampfmaschine dient, die mittel- bn ein elektrisches Netz speist. J. 11. 12. 5s, 3h. F. 43 062. Robert Fabig G. nö. H. Charlottenburg, Charlotten— . n 1711724. Farbvorrichtung. 24. 18.

18a, 2. M. 62 109. Maschinenfabrik Ejlingen, Eßlingen b. Stuttgart. Ver⸗ kihten ir Herstellung von verfand- und bentbeitungsfähigen Formlingen aus Fer— Pilium sowie versand⸗ und vergnbei⸗ ie ih Formlinge aus Ferrosilizium.

18a, 2. Sch. 51 173. Dr. Wilhelm Sthumacher, Verlin, Unter den Linden ö.

fahrten zum Sintern von Ffrischem Gichtstaub. 16. 3. 17.

19a, 14. M. 66 1753. Albert Mathée, 5. n. b. H. Aachen. Schrauben klemme

ö. e hütung des Schienenwanderns. . 9. 16.

Alb, 16. B. 82 4861. Dr. Emil Baur u. Dt. VW. D. Treadwell, Zurich; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat. Anw., Sie⸗ . b. Berlin. Brennstoffelement. J. Iz.

lc, ,, A. a9 330. Allgemeine Elek— iciläts Gesellschfaft, Berlin! Schaltungs⸗ nrdnung des Differentialschutzfystems Um Schutze von Veitungen und Sta— honen. I6. 5. 17. 1c, 5h. H. 73 329. Alexander Hepke, Kr lin, Warschauerstr. 18, n. r Bölke, ö ag ch 'isichtung an Doppelstöpfeln; Zus. z. . 0M) 64. 14. i kef 1g, 15. St, 20 86. Strebelwerk G. J bz. . ien. Vertr. R. Heering keln, Berlin SJ. 5f. Glicherke f ut f. snem freien Raum oberhalb des hachtes führenden seitlichen Feuer⸗ 4. 16. Desterreich 13. 7. 15. H. hb 767. Fa. Guido Horn, ißensee. Fadenspannvorrichtung ndflechtmasch nen. 16. 6. 14. . T. JH ö579. Guido Horn, Ma— n n Berlin. Weißensee⸗ Spulen⸗ 3 chtmaschinen. 11. 7. 16. J Jörgen Thomas gen; Vertr.: B. Bom Berlin 8W. 61. Künst⸗ n,, h , Gustav Ebbrecht, 11 d de Stephanstr. 27. An⸗ zig, z! tung, für Eingrmige. B. 7. 17. Et isn da nh 2rd. Marie Hübßscher, geb. wi 9 Berlin Wil mersborf. Hisbegan⸗ llc n FRedernder Sit ode; Dehn? fur und andere Möbel. 20. 5. 16. in geit, B 13647. Emanuel Jakob, e O. S., Kaiserstr. 37. Holz

dem bezeichneten R

matratze mit aus J bestehendem Oberbelag. us gh zat,. 303 084. 16.3. 18. 24i, 4. K. 64 8332. 5 Klanten, Bottrop, Westf. Schrei bmöbel 30. 16. 17. ö W, er . Tisch. 3 ottrop, Westf. Verstellbarer Tisch; Zus. . Pat. 302 947. 30. 160. 17. Fi, 7. St. 30 934. Friedrich Wilhelm Stern. Boekhout b. Antwerpen; Vertr.: 8. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin SW, 66. Ringtisch mit Klappe in der Tischplatte. 4. 1. 18. 40a, 4. H. 68 831. Dr. Woldemar Hommel, Hürth Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen. A. Büttner, E. Meißner u. Dr. G. Breltung, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin Sw. 61. r fe zum Rösten von Zinkblende und anderen schwefelhaltigen Erzen. 8. 9. 15. Te, 13. W. 50 480. Robert Wahl, Kiel, Lübecker 966 68. Flächenmeß⸗

maschine. 2. 3. Ze, 27., A. 36 332. Hans Alburg, Schneidemühl, Prod. Posen. u. Georg eier, Berlin-Lichtenberg, Weichselstr. 6. immerführung für Flifsigkertesftand⸗ messer; Zus. z. Anm. A. 30 61. 153.15. 121, 4 R. 43 932. Josef Heinrich Rei— neke. Weitmar b. Bochum, ,, . straße 247. Einrichtung zum essen und zum dauernden Aufzeichnen des Ammo— nigkgehaltes in Gasgemischen oder Ab— wässern. 14. 11. 16. 5b, 19. H. 72 657. . Held, Reinstedt i. Anh. Kartoffe legmaschine mit Lochsternen. 2X. 8. 17. 45e, 5. J. 18315. Heinrich Fung i ö ö. . Wandgerät zum Köpfen un eben von Rüben. 13. 8. 17. 450, 18. P. 36 154. Franz Polgar, Bu⸗ dapest, u. Anton Szokoly. Mikosdpuszta, Komitat Zala, Ungarn; Vertr.: K. Hor— witz, Justizrat erlin, Lützowstr. 75. Riͤbendhebemaj . 5g, 24. B. 86 180. Ernst Alex Bit⸗ 366 J Quarkpresse.

A1. 5. D. 32 703. Hugo Drese, Leipzig⸗ Gohlis, Köthnerstr. 18. Hufeisen mit Schenkeln mit einem schmalen Tragrand

und elastischer Einlage. 3. 7. 16

6a, 19. L. 45 641. fl Lorbach, ,, Kolonnenstr. 1. Zwei⸗ . Zweitaktexpplosionskraftmaschine. 6b, 1. R. 44 162. Hugo Reik, Wien; Vertr.: R. H. Korn, Pak. Anw., Berlin SW. 11. Ein⸗ und Auslaß⸗ ventil für Verbrennungskraftmaschinen. 26. 1. 17. Oesterreich 16. 12. 16.

476, 8. L. 44 076. Ferdinand Lantz, Hamburg, Mansteinstr. 6. Druck- und Traglager. 17. 4. 16. ;

30e, 3. M. Hl 338. Maschinenbau⸗Aktz.— Ges. Balcke, Bochum. Einzelfilterstück für Berieselungsfilter. 21. 5. 17.

5 Ta, 9. F. 41 853. The Singer Ma—⸗ nufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. Ziernaht. 25. 4. 17. Großbritannien 5.3. JI7. 52a, 35. F,. 41 894. The Singer Ma—⸗ nufacturing Company, Elizabeth, New ersey V. St. Az Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. , Berlin 8W. 11. Nähmaschine. 5s5Ta, 38. G. 46021. Peter Graben, Bielefeld, u. Heinrich Vehmeier, Lemgo. Fadenabtrenn⸗ und Fadenklemmvorrichtung . Spezialnähmaschinen; Zus. z. Anm. G. 45 204. 20. 12. 17.

52a, 48. J. 41 85ß. The Singer Ma⸗ nufgeturing Company, Elijabeth, New Jersey, V. St. Az Vertr.. Dipl. Ing. Dr. . Karsten u. Dr. E. Wiegand Pat.⸗ in n, . 6 R für Nähmaschinen. 26. 4. 17.

bea 52. F. 41 821. The Singer Ma⸗ nufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. Az Vertr.; Dipl. Ing. Dr. 3. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. anwälte, Berlin SW. 11. Führungsvor⸗ richtung für., Nähmaschinen. 1I7. 4. 17. Großbritannien 9. 3. 173. 54h, 4. EG. WQ SI6. Fritz Eilers jun., Bielefeld, Feilenstr. J. rfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Böde in Papiersäcken. 12. 12. 17. 4 556, 2. St. 31 0974. Arthur Staempfli, Bingen, Hohenzollern. Verfahren zur Be⸗ ., von Zellstofffochern und an— eren ähnlichen Kochern. 14. 3. 18. Je, 24, T., 20 958. Helene Tschuschke, geb. Walter, Dresden⸗A., Rietzschelstr. B, u. Hedwig Erica Ritter, geb. Schulz, Dresden⸗A., Canalettostr. 10. Schaltvor⸗ richtung für den Staubsauger von Mo— terwagen. 1. 8. 16.

6e, 24. T. 21 480. Helene Tschuschke

u. Erica Hedwig Ritter, Dresden⸗A., Ca-

riedrich Klanten, H

nalettostr. 10. Schaltvorrichtung für den Staubsauger bon Motorwagen. 18. 7. 17. Ha, 1. R, 44 752. Rex-Eonservenglas⸗ Gesellschaft Leonhardt & Kleemann, Bad omburg. Konservenglas. 17. 7. 13. SsSa, 69. K. 64 911. Ferdinand Kalweit, Berlin⸗Wilmersdorf, dolsteinischestr. 53. Klemmhülse für Griffbefestigungen. 25. 10. 17.

7Ib, 10. N. 17061. Katharina Neu⸗ firch, geb. Ruhr, Berlin⸗Friedenau, Blan⸗ kenbergstr. 12. Stiefeleifen. 4. 15. . Ib, 11. N. 16 733. Fritz Neppach, . b. Stuttgart. Sohlenschoner.

71e, 4. „43 2233. Benno Fischer, Degerloch⸗Stuttgart. Spreizbarer Schuh⸗ leisten, Zus. z. Anm. F. 42 35. 21. 5. 16. Ge, 29. K. 63 059. Rudolf Kron, Luzern; Vertr.; Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Mgemecke, Pat. Anwälte, Vexlin 8W. 61. Metalleinlage für Faden, Schnüre, Seile, Gewebe usw. 19. 1. 17. SLHa, 7. A. 29 343. Aktiengesellschaft Chocolat Tobler, Bern; Vertr.; A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, . nwälte, Berlin SW. 11. Einpackmaschine für runde Tabletten; 21. 5. 17. Schweiz 8. 8. 16

S5b, 1. R. 41 017. Hans Reisert G. m.

. H., Cöln⸗Braunsfeld. . zur Enthärtung von Wasser durch Kochen und basenaustauschende Stoffe. I6. 123. 16. She, 3 E. 22098. Otto Estner, Dort⸗ mund, Moltkestr. 14, u. Hermann Schu— bert, Radebeul, Rofeggerstr. 3. Riesel⸗ körper aus regelmäßig gestalteten Ele— menten für die , n, unter Belüftung. 12. 1. 17.

SGe, 1. G. 46 619. Theodor Grüner, Rehau, Bay. Verfahren zur Herstellung von Watten. 6. 5. 18.

Se, 5. J. 15 735. Jan Jurajda, Gli— niany (Galizien); Vertr.: Dr. jur. Dipl. Ing. P. Wangemann, Pa- nw, Berlin W. 57. Verfahren . Herstellung von Mesaikgeweben mi: Hilfe einer mik Da— mastvorrichtung versehenen Jacquardma— schine. 22. 5. 13. z

b. Zurücknahme von

Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol— gende Anme! dungen als zurückgenommen. 5b. E. 21 650. Abbaumaschine für Braun⸗ kohle u. dgl. 28. 2. 18. 6Sa. St. 30 473. Türdrücker. 7. 3. 18.

Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c. Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Pa— tent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ peiligen Schutzes gellen als nicht einge— treten.

LT7Te. G. 20 178. Kaminkühler. 5. 10. 14.

d. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden ö sind nunmehr die nachbenannten

ersonen. Tb. 307 573. A. G. Lindgren, Bangbro, Schweden; Vertr.: Adolf Pieper, Pat. Anw., Essen, Ruhr. 16. 261 147. Detu Extraktions⸗Appa— rate Bau e . m. 1e gt Berlin. 2a. 273 393. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. d 3La. 298 134 u. 302 828. Arnold De⸗ rigs, Frankfurt a. M., Gwinnerstr. 4, u. Hermann Rautenkranz, Celle, Hann. 196. 296 781 u. 297 210. Walther Ma—⸗ thesius, Charlottenburg. 16c. 265 340, 293 7h u. 300 363. All⸗ gemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 5a. 261 457. Julius Erny in Mül— hausen, Els. S3b. 300 9906. Paul Gutt, Linden, Deisterstr. 31. 79b. 259 919, 262 585 u. 275 120. „Uni—⸗ verselle, Cigaręttenmaschinen Fabrik J. C. Müller & Co., Dresden A. 80a. 298 141. Georg Bankel, Handelsgesellschaft, Tauf a. P.

e. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

Hannover⸗

offene

5e: 295 199. Se: 299 52. 124:

297261. Id: 295 589. Aga: 305 334. 201: 299 585. 21c: 300 953 303 560. 2Ud: 297 433. 21f: 295299. 21g: 297716. 308: 297 329 302 333. 302: 295 631. 30: 304 910. 380: 301 181. 4Ab: 296 376. 46c: 300 834. 476: 301 884. 7c: 295 835. 49a: 301 6058 3065 298. 51a: 300351. 516: 297 199.

Se: 295 606. G28: 300 504. 27: 296 995 297031. SIe: 296 474. SIe: 301 023. S2za: 299 259. SSa: 295 M 5. b. Infolge Verzichts. 6f: 296 390. 2ZJe: 296145. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 2Rf; 153 328 159 M7 168 973 171 804 I6 837 181 817 2530 768. 301: 158 244. 7 Se: 182 030.

f. Aufhebung einer Löschung. Die Löschung wird aufgehoben von Scᷓc, 290 624. Berlin, den 18. Juli 19183. Kaiserliches Patentamt. J. V.: Wilhelm. TR6ols]

9 35

Handelsregister. Ad onhovem. [260361

In der am 8. Juli 1918 veröffentlichten Anieige, betreff'nd die Bierbrauerei Keller in Linnich, muß die Firma statt Ignai Keller! heißen Ign Keller“.

Kal. Amtsgericht Midenhoven.

AIIonstei m. 25788)

Die Firma Paul Köppe ist geändert in; z-Köppe'sche Buch, Papier, unh Musiralienhandlung Jahaber Paul frͤp pe.“

Pieses trugen wir brute in das Handelg— register A bei Nr. 346 ein.

Allenstein, den 9. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

ALkLenstei m. 257891 In unter Handelsregister A Nr. 375 trugen wir beute die Firma Carl Besekus in Allenstein und alz derer, Inhaber den Restaurattur Carl Gesekus in Allenstein ein. Alenstein, den 9. Juli 1918. Königliches Amtegericht.

AHHengtofm. [25790] In unser Handeltregister A Nr. 386 trugen wir heute dite Föima Anton Biernath in Alenstein und als deren Inhaber den Restaurateur Anton Biernath in Allenstein ein. AUllenstein. den 10. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Ad m burg. Kekannumach ung. Aschaffenburger Roltsbank Aktien gasellschaft in Aschaffenb arg. HPer Hankdirekter Adolf Stoll in Aschaffenburg ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Aschaffenbur g, den 13. Juli 1913. Königl. Amtsgerlcht.

AEB CRHMaffenburg. 26929 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurbe die Firma Joset Fuchs“ mit dem Sitz. in Aschaffenburg elngetragen. Inhaber ist der Kaufmann Josef Fuchs, ehen da. Gegen- stand des Unternehmens: Herrenkleider, Wäsche⸗ und Modearttkelgeschäft.

Aschaffenburg, den 13. Fuli 1918.

stönigl. Amtsgericht.

[265928]

Agehaffenburg. Bekanntmachung. In das Handels eglster wurde die Firma „Katharina Win“ mit dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Inhaver in die Kaufmannswitwe Katharslnag Wüst ebenda. Gegenstand des Unternebmenz: Herrenkleider⸗ und Kurz varengeschäft. Dem Kaufmann Josef Wüst in Aschaffenburg ist Peokara erteilt. Aschaffenburg, den 13. Jul 1918s. Königl. Amtagericht.

RKergen, Kügem. 125721] In unser Handelgregister Abteilung K ft bet Nr. 54 als Inhaberin ber Firma Erust Gaede, Putbus, die Frau Witwe Martha Gaede, geb. Meyer, in Putbug eingetragen worden. Bergen a. Rügzen, den 13. Jult 1918. Königliches Amtsgericht.

CC or lim. 125723

Ju unser Handelgregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 534 Preußische Baden Credit ⸗Actien⸗ Bank“ mit dem Sitze in Berlint Die Abordnung des Bankdirektorg Jultut Getrler in Berlin ⸗Lichterfelde aus dem Aufsibtsrgt in den Vorstand ist beendigt. Bei Ne. 3120 Boden⸗ Akiiengeseln⸗ schaft Berlin⸗Nord mit dem Sitze in Berliuz Nach Beschluß der auß rordent. lichen Aktionärversommlung vom 24. Junt 1918 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um big 8 000 009 4,

[25976

herabgesetzt werden. Sei Nr. 93836 Ereuzische Immobilien Verwal⸗ tung s⸗Altttengesenschaft mit dem Stz⸗ n. Berlin: Nach dem Beschluß der Attionärversammlung vom 31. Mai 1918 bildet noch den Gegenstand des Uater— aehmens; Abschluß von Finanzgeschäften jeder Art, indem die Worte „und Ge— schäften· in der Niedersch ift von der Yintrequng ausgeschlossen sind. Aufgehoben stad dis Wo te: Spek alative Engagement des Gesellschaft kapito ls für eigene Rechnung sind auggeschloffen in der Festfetzung des Begenstandes des Unternehmen (5 1 und die entspreckende Abänderung des Wort— lauts der Satzung.

Herlin, 16. Jull 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

orlim (265724

In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 527. Otto Caxnilsen, Berlin. Inhaber: Otto Cornilsen, Faufmann, Charlottenburg. Nr. 47 523. Louis Jähnigen. Berlin. Inhaber: Louis Jabnigen, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 529. Glertr ο, sturtner Sugo Kuttner, Berlin. Inhaber: Hugo Küttner, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 530. Mer reti cneider. Berlin. Inhaber: Max Bretscheider, Ingenieur ⸗Taufmann, ebend2a. Ne. 47 531. Max Gisen⸗ Raedt, Dryckerei Päabierhaublung, Berlin. Inhaber: Max Eisenfiaeyt, Kaufmann, ebenda. Nr. 47552. JIgachim Brisch, Berlin. Inhaber: Joachim Brisch, Kaufmann, ebenda. Bet Nr. 5090 Jacqui er E Securiur, Berltu: Der Mitgesellschafter Albert Vinkuß ist durch Tod ausgeschteden. Bei Nr. 6183 J. Berliner, Berlin! 2 FRommandiristen sind ausgeschieden Gin xommanditist ist cage reten. Pie Kom- mandfteinlage etnes Kommandittften tst ermäßigt. Bel Nr. 10 511 Gorchers X Järges Nacht, Gerlim: Der bie. herige Gesellschafter Aungust St⸗tnert ist alleiniger Inhaber der Firm:. Die Ge⸗ sellschaft in aufngelöst. Bei Nr. 12219 Hansttin . Feeund, Berlin: In⸗ haber jetzt; Ida Trotzky, geb. Wiche— mann, Kauffrau, ebenda. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- ketten ist bel dem Ecwerbe des Geschäfttg durch Frau Ida Trotzy auegeschloffen. Bel Nr. 19 622 C. P. Dever ceux Berlin: Nunmehr Offene Haadelegef. fl schaft seit dem 1. Oktober 1517. Geschaft Ind Firma ist durch Tod des bisherigen Inhabers auf die Witwe Elfriede Setdel, geb. Steinberg, Kauffrau, Charlottenburg, durch Erbzang übergegangen. Sodann ist der saufmann With im Netlahn, Berlin Lichterfelde, in das Geschäft als persönlich haftender Gefellichafter eingetreten. Bei Nr. 20 828 Friedländer & Rappn= vort, GBreiin: Emil Fraenkel ist aus der Hesellschaft autgescht den. Die Kaufleute Lopol Jzcobsohn, Charlottenburg, und Josef Bratz, ebenda, sind als persznlich haftende Gesellschafter in die Gesellichaft eingetret n. Bei Nr 21 575 Willn Rahn, Berlin: Der bisherige Gesell— schafter Karl Berneburg ist all'iniger In. haber der Fiima. Die Seselschaft ist aufgelöst. Bel Nr. 41 262 Berliner Wet Drogerie, Par tümerire an Zoo Mvothecker Heinrich Greowald, Char⸗ ntten urg. Niederlassung nunmehr: Beirlin Wilmersdorf. Gelöscht Nr. 21 624. Isaac W. Auerbach, Werlin.

Bertin. 10. Juli 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte.

Ahteil. 90.

Rorlin. (25722 Dandelsregister des Königl. Amte. gerichts Berlin Mitt. KMwnteil. A. In unser Handelgregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 47 533. Georg Lemfu in Berlin. Inhaber: Georg Lebin, Fabrikant, Berlin. Nr. 47 534. Wilhelmine Mühlbach in Berlin. Inhaber; Wilhelmine Mühlbach, geb. Tranke, Kauffrau, Berlin. Nr. 47535. Eduard Schütze in Berlin. Inhaber; Edugrd Schütze, Agem, Charlotfenburg. Nr. 47 536. Stroh. und Filzhiat⸗ fabrik Leopold Schewach in Berlin Inhaber: Leopold Schewac, Kaufmann, Berlln. Nr. 47537. Gwald Utz in Berlin. Inhaber: Ewald Utz, Privat⸗ mann, Berlin Nr. 47535. Sugo Wirten berg in Berlin. Jahaber: Hu no Wittenberg, Ka ifmann, Berlin⸗Schzne. berg. Bet Nr. 47253 B. Sul mann q. Co. in Berliu: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der biabertge Gesellschafter

Samuel Witkoweky ist alleinlger Juhaber

ü