der Firma. — Bel Nr. 16 418 W. Thieke Nchf. in Berltur Bathke, Kaufmann, Berlin. gang der in dem Bente de begründeten Forderangen u
. ] Inhaber jetzt. Mox
Gen st
1
Der Ueber⸗ des Geschaäfis
1 1 114 221 nal? 1 Berbin lich⸗
keiten ist bei dem Eiwerbe des Geschsftz
durch Max Bathke aasgeschlofsen. — Bei Lorsch &. Nachbar in
Nr. 42 640 Berlin: Sttz jetzt: Ber lin Lichtenberg. Berlin, 11. Juli 1918. Körmgl. Amts gerkht Berlin- Milte. Abtell. 86.
Rerlim.
gericht Berllu⸗ Mitte. Abteil. A.
In unser Handeleregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 47 539. Sermann Metzner in Beriin. Inhaber: Her⸗ mann Metzner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 540. C. Pranse C Comp. in Berlin. Offene Handelzgefellschaft, welche am 1. Juli 1918 begonnen hat. G sellschafter sind die Kaufleute zu Berlin: Carl Prause und Eugen Cohn. (Alis niht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäfts lokal. Wallnertheaterstr 34.) — Bei Nr. 23 60g Gruft Thiele in Ber lin- Lichtenberg: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft, welch am 1. Fuli 1918 be⸗ gonnen hat. Geselschafter sind die Buck⸗ drucker Gagen Wesel, Her lin, und Felix Wer⸗ ner, Neukölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des sGGeschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Die Flrma lauter jitzt; Genst Thiele Nachfl. Wesel u. Werner. — Bei Nr. 1117 Mier * Glasemann in Neukölln: Der bisherige Gesellschafter Wlbelm Meer ist durch Tod ausgeschleden. Die verehel. Buchdruckeretbesitzer Martha Glasemann, geb. Vogel, Neukölln, ist als persönlich haftende Geselischafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft iit fortan jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt. — Bei Nr. 41 662 Melafse C. Kraft. fulter Gebr. Neumann in Berlin: Vite Gefell schaft ist aufgelöst. Die Firma in erloschen.
Berlin, 12. Jult 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. S6.
ä ent hen, O. 8. 25934
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 94 ist heute bei der Fima Rawack und Grünfeld Aktiengesenschaft in Char⸗ lottenburg mit Zweigniederlassung in Benthen O. S. eingetragen worden: Durch Beschluß der Genera ldersammlung vom 12. Juni 1918 ist S 19 der Satzung, der Bestimmung über die Höhe der Ver— gütung det Aussichtoraz trifft, geändert worden.
Amtsgericht Bruthen O. S., den 10. Juli 1918.
25937
In unser Handelsre — ist unter Nr. 31 bet der Bergwerke 23. 1è von Giesche s
An
und Hauptmann a. D. Willv Jesdinszkt auf 6 ist der Kal. Landrat Graf Günther von Roedern in Brieg, Bez. Breslau, zum Revräsentan tenstellpertreter bestellt. An Stelle des verstorbenen Kgl. Kammerherrn Oberstleutnont a. D. und Majoratsbesitzer Sraf Ulrich
— *
don Rlcht. hofen auf Petersdorf, Krz. Nimwptsch, ist der bläberige Repreaäͤsentantenstell vertreter Gebeime Oberregierungsrat, Praäsi nent der Kgl. Anstedlungsfommissien für Westyteußen und Posen Hugo Ganse in Posen zum Repräsentanten und an Stelle des letzteren ist der Kgl. Haupt- mann a. D. und Ritterg ats esitzer Friedrich Wilhelm Freiberr von Richtbosen auf Tacobe dorf, Krö is Kreuzburg O. Schl., zum Reprãfentantenstellbertreter bestellt. Breslau, 5. Inli 1918. Königliches Amtsgericht.
Conurg. 260938
In das Handelsregisser ist die Fuma E Schmidt C R. Wercuer in tetschen. dorf eing⸗ unter welcher der Korb⸗ machermeister Emil Schmidt in Ketswen— dorf und der Mühlenbesttzer Kurt Werner in Gotta seit dem 1. Februar 1918 eint Weidenschienenfabrik in offener Handele— geselllchaft betreiben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ermächtigt. Coburg, den 16. Juli 1918.
Herzogl. S. Amtggericht. 4.
Pessnzg. L25937] Bei der Fitma A. Helfert & in Defsau ist eingetragen: Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von der Witwe Frederike Helfert, geb. Krökel, in Dessan auf rund des ihr zastehend en Ni sohrauchz fortaefübrt.
Vessan, den 13. Juli 1918.
Herzogl. Anhalt. Amtsgerlcht.
Dortmund. 125977 In unser Handelgregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 1858 eingetragenen Firma „Otto Berihold“ zu Tortmund solgendes esngetragen worden: Die P okara des Kaufmanng Eugen Aufermann zu Dortmund ist erloschen. Dorinund den 11. Juli 1918. Rönigliches Amtsgericht.
P ortmun d. 25978] In unfer Handelereglfter Abt. A ist beute bet der unter Ne 1636 eingt tragenen Firma Ber gisches Strunm n ftoareniager
** Wirkliche
NR Iele geld. (25725 In unser Handelgregister Ahtellung A ist unter Nr. 1153 die offene Handels⸗ gesellschast unter der Firma „Beutsche Herrenwäsche Fabriken Dorußtzusch ck Go., Berlin. Bielefeld“ mit dem
Sttze in Bielefeld heute eingetragen. Persönlich haftende Gesellichafter:
1) Fabrikant Karl Dornbusch und Fabri⸗ lant Karl Baumhösener zu Bielefeld,
2) Fabrikant Slegfried Buchholz und Fabrikant Bernhard gin. Benno Fränkel in Berlin,
3) Fabrikant Albert Dütting und Fahri= kant Dr. phil. Paul Nordmeyer in Bielefeld,
4) Fabrikant Einst Heyer in Bielefeld, 5) Fabrikant Max Heilbrunn und Fabri⸗ kant Adolf Heilbrunn in Berlin, und dafelbst ferner eingetragen, daß die Gesellschatt am 1. Jult 1918 begonnen bat.
Dle Vertretung der Gesellschaft erfolgt
durch einen Gesellschafler und einen Pro—
kuristen oder durch zwel Gesehlschafter, j'doch mit der Maßgahe, daß eine Ver— tretung durch jwei Geiellschafter, welche derselben Gruppe angehören, ausgeschlossen ist; bemerkt wird, daß je zwei unter einer
Ziffer eingetragene Gesellschafter eine
Gruppe hilsen.
Bielefeld, den 13. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Bremen. (25935
In daß Handelzregister ist eingetragen?
Am 12. Jult 1918:
Carl Sanders, Bremen: Jehaber ist
der hiesige Kaufmann Carl Sanderg. Angegebener Geschãftezweig: Stauerei⸗ unternehmen.
Christoph Emden, Bremen; An Wil⸗ heli Ernst Troitzsch ist Prokura erteilt.
C. GBraudt C SGahn, Bremen! An! Hermine Klages ist Prokura erteilt.
Naodloff . Reese, Fivenmen; An Friedrich Otto Gustav Warendorff ist Prolura erteilt.
C Jail. Tharspecken, Bremen An Hinrich Christian Kückins ist dergestalt Gesamtprotura erteilt, daß derselhe be= xechtfgt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem der anderen Priokurtsten zu vertreten.
Louis J. Kalkmann R Co., Ryemen An Hin rsch Christian Kuackens in dergestalt Gesamipcokura erteilt, daß derselbe berschtigt ist, dle Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einrm der anderen Pro— kuristen za vertreten.
Carl Schröter. Bremen: An Emll Friedrich Reichelt, Hinrich Chrihian Käckens und Gerhard Steabert Jürgenz ist dergestalt Gesamtprokura ertenlt,
heute unter Nr. 2417 die Firma „Her⸗ mann Hertz“ in Dortmund und as deten Inbaver der Kaufmann Hermann Hertz zu Dortmund eingetragen worden.
n rog dom.
tragen worden:
Hermann Schild nwann ju Dortmund
folgöndes eingetragen worden:
Daz unter obiger Firma betriebene
Handelsgeschast ist mit säctllchen Aktiven
und Pafsiven auf den Kaufmann Hermann
Schilbdmann zu Dortmund übergegangen
und wird von ihm unter unveränderter
Firma fortgeführt.
Dortmund, den 11. Juli 1918. Königllchetz Amtge rlcht.
HDeortmnnd. 25979] In unser Handelsregister Azt. A is beute bei der unler Ne. 477 eingetragenen Firma „G. . . Meininghausn zu Drrtmund folgendes eiogetraägen worden: Der Kaäaufüann Ewald Meininghaus ist., durch Tod aus der Gesellschaft augge— scieden. An selne Stelle ist jeine Witwe, Imma geb. Metzmacher, als perfznlich haftende Gesellschafterin in bie Gesell. schast eingetreten.
Zur Ven tretung der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt.
Dortmund, den 11. Jult 1913. Königliches Amtsgericht. Dortmum d. 25980 In unser Handelgreglster Abt. A ist häute unter Nr. 2415 die offene Handele— 1esellschast „21. Dickhaus & Suh n! zu
Dortninnd eingetragen wor den.
Als Gesellschafter siad vermerkt die KFaufleute Albert Dickbaus und Albert Dickhaus junior, beide zu Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1913 begonnen.
Der Ebefrau Kaufmanns Albert Dick. haus, Emmy geb. Drekopf zu Dort und ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 11. Juli 191. Rönigliches Amtsgerlcht. ortmnnd. 259811 Ja ugser Handelsreglster Abt. A sst heute unter Nr. 2415 ole Firma , David bier“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmang David Adler zu
Dortmund eingetragen worden. Torimund, den 13. Juli 1918. Königliches Amttzgerlcht.
Dort nm d. 25982 In unser Handelareglster Abt. A sst
Dortatunn, den 13. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
(25938
Ja das Handeltzreglster ist heute einge⸗
daß jr zwei derselben berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.
Aktiengesellschaft Nene Deutsch⸗Böhmi⸗
1) auf Blatt 11 501, betreffend die
zister Abteslung Bs
,, . lüoph Marlin Ga . * 8554 * * r ist berechtigt, 92
einem Voꝛrstandsnnitgliede
t eigcm anderen Prokäaristen zu
B 13 776, betreffend die lsckaft Aa gemelre Taeishand⸗ seüsckaft in Dressen: Der Direktor Erni Hampke ist nicht mehr Mitglled des Vorstands ist Max Uhde in Dresden. ist erloichen. Dresden den 16. Jult 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Is hein. 26040
Im Handelsregister wurde am 4. Jali 1918 eirgerragen:
Die Firma „Radlo⸗Anparate⸗Gesell. fchaft ait Bbeschräntter Raftang, Düren“ hat dem, Kaufmann Franz Schröder in Aachen Gesamtprokura er⸗ teilt. Ame sSgericht Düren.
PDũ sselĩd ox. 257
In dem Handelgregister B wurd 11. Juli 1918 nachgetragen:
Bei der Nr. 1404 einge tragenen Firma S. Tazelece, Via gfabrit, Gefell sHaft mit Beschräukter Saftung. Hier, daß dem Sernhord Kaufmann in Essen Prokura erteilt ist;
bei der Nr. 1410 eingetragenen Firma Werkzeug⸗ und Maschinenabrik. Ge⸗
Dessen Prokura
hier, kaß dem Ingenieur Richard Baner— mann, hirr, derart Prokura erteilt ist, daß er keim Borhandensein von nur einem Beschäflsführer für sich allein, beim Vor⸗ han densein mehrerer Geschäftsfübrer jedoch nur zusammen mit einem Gesckäfts führer jur Vertretung der Gesellschaft befugt ist; bet der Nr. 1421 esngetragenen Rtirna Rhbeinische Ttahiwerke, Ut Nöhren⸗ werke in Hilden. daß die Prokura kes Herkard ons, keg Gustav Oberheid und des Walter Gellhorn erloschen ist. Amtsgericht Dufse dorf.
PDuisburg-ÆRunrort. 26044] Im Handelzregifler B Nr. 53 ist bet der Firm; Vt aschtwenb zu- ktien gesell⸗ schaft Tigler in Duisburg⸗Melderich folgendes eingetlagen worden: Direktor Gerhard Stratenwerth in Dulsburg⸗Meiderich ist zum stellvertreten— den Voistandsmitglied bestellt; derselbe vertritt die Gesellschaft und zeichnet die Firma gemeinschaftllch mit einem Vor- standsmltali⸗d oder mit einem Prokurfsten. Dem zarfmann Senst Sallug in Datz, burg Melderich ist Prokura erteilt. Der— selhe veitrltt die Gesellschaft und zeichnet die Firma jzusammen mlt einem Verstandg⸗ mitglied oder mit einem Profurtsten. Daisharg Ruhrort, den 8. Juli 1918.
KRöniglicheg Amtsgericht. Fis sterwakde, X. L. (25939 In unser Handelaregitzer B ist beute Re ver unter Nr. 17 eingetra enen Firma Finsterwalper Chameottemerke G. m. b. S. zu Liestaa folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Max Herr— mann ist ver Kaufmann Carl Schlesinger in Finsterwaloe zum Geschästsführer be— stellt. Finstermwal de, ben 15. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht. Frank engtein, Schalkes. I25940] In unsetem Haudelsreglster Abteilung A tit bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma: „Zuckerfabrik Fennteuste mn in nch les. zu Zadel“ folgendes eingetragen worden: Dir bisherige Prokura Les Fab ehk—⸗ dlrektorz Dr. Herberger ist ersoschen. Dem Disponenten Ernst Schwarzer zu Zadel ist Gesamtyrgkurg dergestalt ertellt, Faß er gemeinschaftlich mit einem der bereit; bestellten ober noch zu bestellenden Pey— kuristen der Firma rechtzberbindlich ju zeichnen befugt ist. Frankensta in, den 2. Jult 19183.
Königlicheg Antzgericht. rei burg, EK roisgan. 26045 In das Handelgregister B Baud I O. -3. 45 wurde eingel ragen: Firma M. Weite R Söhne, Gefell ch aft mitt , Daftung, mit Sitz in Freibürg betreffend: Durch Ge sell schafterb ⸗schluß vom 14. Juni 1918 lst der Hesell schafte vertrag abg:ändert. Freiburg, 10. Juli 1918.
Hroßh. Amtagericht.
Fürth, O den wald. [25941 Bekanntmachung. In unser Handelsregtster Äbt, B wurde heute bei der Firma Kurhaus Und Sangathrium Lindenfels Gz. m. 5. S. zu Zindeafels folgender Etnttag voll— zogen: In der Versammlung vom 23. Aprll 1918 wurde belchlossen: a. Die Gesellichaft wird nunmehr durch elnen Geschäftsführer vertreten und als solch r Sanität rat Dr. Nikolaus Schmitt in Lindenfels bestellt. b., Kaufmann Wilbeim Fries zu Darm— stant scheidet als GeschäftsfüRrer mit Wirkung vom 1. Nedemher 1917 aus; seine Vertretunggbefugnis ist er loschen. C. Der seitherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Fries in Barmstadt ist aus der Gesellschaft ausgeschteden und hat seinen Stammanteil im Berrage von 1900 6 Vlertausend Mark) auf den
Vesell chafter Dr. ined. Nikolaus Schmitt, Sanitätsrat in Liadenfels, übertcagen.
des Vorstands. Zum Mitglled bestellt der Virektor
se t fait mit beschraskter Haft mug,
Grertze Hiidesteim;
d. Tls alleiniger Geschäftsführer kommt nume kr (SSanliäisrat Dr. Schmitt in Lindenfels in Beiracht.
Fürth i. Od., den 13. Juli 1918.
Großherzogl. Amtegericht.
— —
Get sliink gen, Steige. 25942
In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde heute eingetragen:
a. Die Firma Jog. Gesrg Lehle, Dolzwarenfabrik and Gägernerk Singen ils in Gingen a. F.;
b. bei der Ftima Gebr. Bader, Inh. Albert Bader, Holiwarenfabrik und Säg⸗ wert in Gingen a. F.: Die Fuma ist erloschen.
Den 12. Juli 19183.
K. Amtsgericht Geislingen. Amtsrichter Kreeb.
Glei itz. 25943 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Juli 1918 unter Nr. 765 die Firma Frirdrich Wilhelm Kein, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Kauf⸗
eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz.
noten. 25983
Zum Handelsregister ist bei der Firma „sFöitze c To. norm. Bode X Co. CG. Mn. B. S5.“ daz Erlöschen der Gesam⸗ prokura des Franz Husmann und Max Krüger eingetragen. KBudoien den 16. Zul 1918. Großh. Meckl.⸗ Schwer in sches Amtsgericht.
Hagen, west. 25984 In unser Handelgregister ist heufe unter A HDs die Firma Emil Hagedorn mit
Jahaber der Kaufmann Emil Hagedorn
in Hagen J. W. eingetragen worden.
Hagen i. Westf., den 8. JZull 1918. Tönlgliches Amtsgericht.
aarhu rx, Æihe. 25915 In daz Handelgr⸗gister B Nr. II9 —
schast für Schiff. Und Maschtnend au. Darburg — ist beute eingetragen: Diteltor Heinrich Pöhl in Herne ist zum Vorstandsmitgsied bestellt. Harburg, den 7. Juült 1918. Königliches Amtsgerlcht. IX.
Harbang, Ei bo. 125946 Ja daz Handelsreaister B Nr. 119 — Fima Rechritas Werke Urtsengesell- ich ift sür Schiff und Majchsuenbanm, Darburg — ist heute elngetragen: Dusch den Beschluß der Generalver sammlung vom 3. Inli 1918 sind die 85 . 2, 23 deg Gesellschaft⸗vertrags vom 19. Mär 24. Mat 1918 geändert. De Firma lautet jetzt: Securitas Kere Artiengesellschaft für Schiff., und. Maschtaenbau und Spreug stoff⸗ fahritati sn. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch; Die Syrengstoffabrikation sowte der Betrieb aller damit im Zusemmen⸗ hange stehenden Geschäfte. Harburg, den 13. Juli 1918. KCöntatiches Amtsgericht. IX.
Her fo. [25948] Ja unser Handelsregister Abteilung K st unter Ne. 584 die Firma Heinrich Cgrdes, Herford und als deren In haber der Kaufmann Heinrich Cordes in Herford beute eingetragen. Herford. den 13. Jult 1913. Tönigliches Amtsgericht.
Hor rox d. L25749] In unser Handelsregister Abteilung A sst unter Nr. 583 die Firma Carl Eggerinanghans, Gager und als deren Inhaber der Jigarrenfabrikant Tarl Gggeringbautz zu Enger heute eingetragen. Vero d, den 13. Jult 1918. Königlicheg Amtggericht. rniiades lem. 26047] Im 13. Juli 1918 ist im Handels? register elngetragen: HR. B 9 die Firma: Selnke Co, Buch und Vayierhaadlang. Ilnutiqugriat ud Gerlag, Gcsestscha t
heim. Gegenstand des Untern'bmens: Buch⸗ und Papterhandlung, Verlag und Agtiquariat mit samtlichen Neben jwelgen. Sta nmkapltal; 20 06 . Geschãaftg. führer; Buchhändler Hermann Helmke und Rechtekonsulnt Wlhelm Schwerdt— fe zer in Hildegheim. Der Gesellschaftg⸗ dertrag ist am 25. Jun 1918 festgestellt. H.R. B 114 zur Firma Da mpf⸗ zlegelei Madosberg G. m. B. H. in Sar stedt. Maurermeister Wilbelm Gehzr. mann in Sarstedt ist jum Geschãstsführer He R. B 113 zur Ftema Gesenschaft fü ⸗ Rohdoelg ; winnung und ige tung m. B. H. in Silbesheint! Frau Else Lehmann hat ihr Amt als Geschãfta⸗ geen , an . Stelle ist ge er Kaufmann Aibert sellen⸗ eg ö. enn, N. 58. . . V. Mü. A 479 zur Firma Mölhers Co Hildesheim: Die Firma erhalt Änen Zusatz und lautet:; Mölders Co. Sil esheim. Unternehmung für , . 6 Tiesbauten. ementr hren. und Fun ̃ Hildesheim. , . O- R. A. 411 ur Firma Koch E Der Kaufmann
Wilhelm Grethe in Hllbesheim ist aus
mann Friedrich Wilhelm Klein in Gleiwitz Zus
J dem Betriebe
dem Sitze Gagen i. WB. und als deren.
Flrma Securitas Werke kiten s ef, M
Kaufmann Hanz Noll
niit beschräunkter Haftung in Hisdes, tel
Mwäauster, West.
Mon ensalza. J In unser Vaundelẽe reglsser Ah bei der e, , . eingeirc gent és rn is, Gesellschaft min ben. Haftung lu e e n n, saläa heute eingerragen worden. * Geschäst nebst der Firma Bazar Sb. ohne ausstehende Forderungen n, iss bindlichleiten auf den ain ann S,. v. Chejngeki in Hohen salis (5 ern 13 458) , ist. . erner t in nser Har dlsar. Abt. A unter It,. 6. 7 re te „Hagar Gn mia. , Dohrn eh und als Inhaber derselben der e nsalza Sevberln b. Cioj acki in dohen al. renn dem Bemerken eingetragen worhen ö die Liquibatoren der „Bazar obuꝝ iz 8 Fllichift mit beschränttet Hann, G, Liquidation in Hohen selza daß von 236 n betriebene Handels geschẽã ft an den 26 mann Seperin v. Choöjnger arr. und in die Forlführung der erm r. obu wian obne den dag Vochan cer ein es Hesellschafte vr bäl futfscs ander, n Zusatz mit der Sestimmnng gen n, haben, aß. Seberln b. Chofect ein, pflichtet ist, seinen Vornamen und Fami. namen der Firma hfnzunltfttzen. Die in m be des veräußtrten Geschãftz begründeten Forderungen ünd Rerbindlich leiten hat Severta v. Chojaacki nig; übernommen. ö; Dohtzensalza, den 3. Juli 1915, Königliche Amte ger ch.
Limbach, Sachnaen. 25952] Auf Blatt 860 des hiesigen Dante g/ legi ters ist heute die Firma Braz Sa ear. schmidt in Limbach und als deren In. haber der Kaufmann Ernst Max Sch. schmidt in Limbach eingetrag-n, wonden. Angegebener Geschẽfttzmoe g; Dersfelur bon. Trifotggen, Ein- und Verkauf bon Web⸗, Wirk. und Stesck waren. Limbach, den 15. Juli 1915. Königlicheg Amtagerteyt. Lö r rn. ; 25353 Dan zelsregister 81 14 sst bei l 66 auufakttir Könlin, Saum garter C Cie., Mttiengrseschaft in Lörrach, eingetragen worden: Die Vorstandemst⸗ glieder James Jaquet und Ren Fapr= ind aus geschleden. Kaufmann Skar Großmann in Lörrach wurde zum st.slb-r— tretenden Vorstandsmltalied bestellt. Er zeichnet mit einem Prokanrtsten. Tie Prokuren des Paul Lo p, Pierre Fad'e, Taper Lgedermann, Viktor Sa lumberger und Otkar Großmann sind erloschen. Lörrach, den 4. Juli 1918. Gr. Amtsgericht. Hueck en nũnldie,. L2shhhj kö A N. 3l st hei der Firma Bock & Gisang=— Luckenwalde heute eingetragen: Die Ge— . ist aufgelöst, die Firma ist at. oschen. Eucientya de, den 6. Zul 181. Köntgl. Amtagericht.
Mani mꝝ. . 25956 In unser Handelsregtster wurbe herte bel der Firma „Dom drogerie Wilheln DYtto“ in Mainz eingeirggen, daß der . 1 in Mainz in daz Hande lgaeschäft alz perfgnlich haftender Geselischafter eingetreten ist. Vie nunmehr aus den Kaufleuten Felix Lubwig O to und Hans Nall, beide in Mainz, be— stehende offene Handelsgesellschaft hat om 10. Juli 1918 begonnen und wird unter underär derter Firma mit dem Sitze in Mainz fortgeführt. Mainz, den 13. Full 1918. Gr. Amt zgericht.
Mai nx. 2605) In, unser Handelgreglster wurde heute die Firma „Hans Nan ten“ in Malz und als deren Inhaber Hans Natten, Kaufmann in Manz, eingetragen. Matnz, den 13. Zult 1918.
Gr. Amtegericht.
Mex gentheiim. 26968] Bel der Füimma A. Kahyser in Mer⸗ ßenuthzim — Vandelsregtster Abteilung sür Einjelfirmen Band J Blatt 1oh — wurde heute eingetragen:
Dem Kaufmann und Färber Hugo , in Mergentheim ist Prokura er—
2 E
Den 15. Juli 1918. . K. Amtsgerscht Merg⸗ntheim. Landgerichtgrat Abel.
Meg emth sim. 25959] In dag Vaadelgregister Abteilung für Gefellschaflgfirmen Band 1 Blatt 140 würde heute bei der Firmz Partin ch Cie, in Mergentheim eingetragen: Die Gesellschaft hat sich infolge Tedes de Hesellschaftetß Karl Partin senlor a ifgelöst, daz Geschäft 1st mlt der bie herigen n auf den rn Gesell⸗ schafter Karl Partin junior, Kaufengun ö Mergentheim, übergegangen, weßnhalb die Firma in das Register fü gin e fe nn übertragen wurde = . daselbst Band 1 Blatt 20. , Den 15. Sult 1918 R. Amslsgericht Mergenzhelm. Landgerschtgtat Abel. 2b045 In unser Han delzreglster B ist h 21 ne, e ee, , ne, sterische Schiffs hris⸗ a haus a m nen, zu , . heute eingerraden, daß dem ge nul. Theodor Fölben in Haanober C'
der Gesellscha ft ausgeschledän. Amtsgericht Sildesheim.
prorurg derartig erteilt ist, daß er gem. schaftlich mit 6 anderen pro n fe, zur Vertretung befugt ist, und jwa
l für die Haupkntederlassung . W., als ach für bie Zweig Vn fu nhen in Hannugver, Bam und n, K
ster i r ann un e n res Tine ele
; Mess g. 126049 25 . Handelsregister A 235 ist . eingetragen, daß die Witwe Christoph 5 Eilsabeth ab. Volk, ju Greven i har der Firma Franz Hal⸗ strur zu Greven ist. 9
Münster 1. W., 12. Juli 1918.
KRönigltehes Awttzgerlcht.
carsulm. ö 25826 , egen Handelgregtster wurde heute tngetr , für Gesellschaftsfitmen;
Zu der Fim Neckar sul mer Fahr eng werke, A. G. in Neckar sulm! Yu er Heneralversammlung von 27, Marz jgls wurde die Erböhung deg Grund⸗ fapttals um 1209 900 H, durch Auggahe ron 1200 neuen Aktten (Nr. 3601 - 4800) n Nennhetrag von je 1000 6 zum Kurs pon 200 beschlofsen.
Dag Grundkapltal beträgt nun 4 800 000 Mack in 4800 auf den Inhaber lautenden Aktien ju 1000 M½ν, welche mit fort- saufenden Nummein versehen sind.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist
9 t. ahi die neuen, bar zu zahlenden Aktter, die junächst Namengaktten sind, wurden Pho / des Nennwertg (ingefordert. Diese und das Aufgeld mit 100510 sind bar ein⸗ gesjahlt; die eingenablten Beträge befinden fi im Besitze des Vorstandg, Ole reiteten Einzahlungen sind nach Aaf— sorderung des Aufsichtgratg zu leisten. tach erfolgter Volltahlung gelten diese Aktien als Inhaveraktten; sie sind ohne Rücksicht auf Zeit und Höbe der ge⸗ leiteten Giazahlungen gleichberechtigt mit den alten Aktien Nr. 1— 1800 und Rr. 2401 - 3600 und nehmen vom 1. Ok⸗ sober 1917 ab in gleichem, vollem Um⸗ sarge wie diese Aktien Anteil am Gewinn.
Außerdem wurben ju den §S5§ 10, 12, 16 und 17 des Gesellschaftsverrrags Zu⸗ sitzt und Aenderungen beschlossen. Auf die beim Gericht eingereichten Urkunden über diese Abänderungen wird Bejug ge—⸗ nommen.“ ;
Zu der Firma Schell'sche Buch druckerei Vikter Krämer in Heil⸗ bronn, Zwelgniederlassung in Neckar- sulm: „Die Geselschafterin Lina Klämer, Witwe, geb. Frank, in Heilbronn ist durch am 15. Deiember 1914 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden. Aus der Gesellschaft sind ferner folgende weitere Gesellschafter ausgeschieden:
a. 9h. Bonte, Professorsgattin in Karlg⸗
ruhe,
b. Paula Knopp, Bergrategattin in
Königsbronn,
. Eugenie Meyer, Oberingenieurzgattin
in Nürnberg,
d. Rudolf Kramer, stud. jur. in Heil⸗
bronn.
Die Gesellschaft wird sonach von den Hesellschaftern Viktor und Theodor Krämer n Heilbronn weitergeführt.“
b. Abt. für Einzelfirmen:
Zu der Firma Angust Hillenmayer, Mühlstein fabrik in Kochertüen:
Die Handelsntederlassung wurde von Kochertürn nach Jagftfeld verlegt.“
Den 12. Juli 1918.
K. Amtsgericht Neck arsulm.
Amtsrichter Weber.
Nougtadt O. S. 26985
In unserem Handels:reglster A ist heut hei der unter Nr. 1 eingetragenen Fitm! Conustant Schnelder in Neustadi O. S. als deren jetziger Inhaber Oskar Schnei⸗ der eingetragen worden. Amtsgericht
Neustadt O. S. 12. 7. 1918.
Neutomis che]. [26060]
Ja unser Handelzregister A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Ge— brüber Maennel in Neutomischel am Iz. Juli 1918 eingetragen worden, daß alletntger Inhaber der Firma der Kauf⸗ wann Dr. jur. Walter Maennel in Neu⸗ tomischel ist. Nrutamisch el, den 15. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Nies kꝝ. 25960
In unser Handelzregister Abtell ung A st heute bel Nr. 73 — Prinziich Lippe'sches Damn fsüge merk in Dau⸗ ban — solgendeg eingetragen worden:
Dem Revterfirster Hayn in Vauban sst Prokura erteilt worden.
Niesky, den 9. Jul 19183.
Köntgliches Amtsgericht.
Nies kꝝ. (25961 In unser ange fte ter Abteilung. R sst heute bet Nr. 43 — Geäftich divpe' sche Eteinbruch verwastung in er — solgendes eingesragen worden: Furt Graf zue Llppe ift aus der Ge— selschaft aus geschleden⸗ Niesky, den 15. Zult 1913. Königliches Amtegericht.
Oldenhuxg, MHoate ng. 25962] In dem Handelgregister A ist bel Rr. J Cdhard Vöge, Lensahn) eingetragen palte ; Die Firma ift erloschen. Oldenßurg i. H. ken 11. Jull 191. Königliches Amt aersahi.
— —
. m Handels: ar 8 . gelragen ie r slster für Plina ist ein
Am B. Zul 1918:
All Vlast sg Sindt hen. . die Flrwa kan Kirsten Nachf. in Pirna Petr.: . n e Willibald Müschke ist in⸗ ge Ablebens ausgeschieden. Geitrud
Pienng heir.:
25211]
in (Klisabelh ber v. Matschte, geb. Dahne, in
Wilhelmi Fan mann betr. Eine Zweig⸗
ntederlasfung ist nit in Alfeld, soudern in Lalmspringe errichtet worden. Am 10. Juli 1918: Auf Blatt 418 Landbeztrk, die Firma Schütze R Zeisig in Kleinzschachwmütz hetr. :. Die Geiellschaft ist aufgel5st. Yer Baugewerke, Friedrich Bruno Zessig in Dꝛiesden ist infolge Ablebens auggeschieden. Zum Liqutzator ist bestellt der Bauge werke Alfred Schütz: in Dresden. Auf Blatt 423 Stadtbeziik, die Flrma Fürchtegott Kemuitzer in Virun betr.: Gustay Adolph Wahllher Kunath ist in, folge Ablebens auggeschleden. In Lie Ge— sellschaft sind eingetreten seine Erden 2. Johanna Katharina verw. Kunath, geb. Remnitzer, in Pirna, b. die minderlährige Alwina Katharina Hanna Kunath in Pirna, c. ber minderjährige Walter Manfred Kunath daselbst. Gesamtyrokura ist erteilt worden: a. dem Baumeister Hermann Max Koch in Pirna
b. dem Bauimmeister Oskar Richard Mann in Pirna, Friedrich Oßear
c. dem Kaufmann
Leistner in Pirna, und zwar derart, daß der unter ( ge— nannte Friedrich Ozcar Leistner gemein schaftlich entweder mit dem unter a oder mit dem unter b Genannten zur Ver— tretung der Firma hefugt ist. Auf Blatt 530 Stadtbezirk, die Firma Stahlwerk Pirna Gebr. Hunger in Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Direktor Caspar Heinrich Witte in Pirna. Er darf die Gesell— schaft nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokurssten vertreten. Pirna, am 10. Juli 1918.
Das Königliche Amtsgericht.
Ereussisch Eriedtiand. I25986) In unser Handelsregister A ist bei der Firma Siegfrird Leibholz in Vr. Friedland eingefragen: Dem Kaufmann Artbur Leibholz in Pr. Friedland ist Prokura erteilt. Amtsgericht Vr. Friedland,
. 7. Juli 1918.
t odn, S. A. Bekauntmachung. 25987 Im Handelgzregtster Abt. B ist heute bet Nr. 3 — Firma Elektrizitütswerk varmals Max Schieferdecker. Gesell⸗ schaft mit bescheärkter Haftung in Roda — eingetragen worden: Der Gesellschaftgvertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 19. Nopember 1917 abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Bau und Betriebs gesellschafst mit bescht änkter Faftung. , Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen, sofern sie von dem Geschäftsführer autzgehen, durch einmaltges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger. Robo, den 12. Jul 1918. Herzogliches Amtagericht. Abt. 2.
HK y bnik. (25963 In unserem Handelgregtster Abteilung A Nr. 1277 ist die Firma „Josef Szottka⸗ mit dem Niederlassunggort Nieder Rydultau und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Ssottka in Nieder Rydultau eingetragen worden. Amtsgericht Rybnik, den 8. Fuli 1918.
Sa z wedl ol. 25964 In hlesiges Handelgregister A Nr. 56 ist bei der Firma Otto Brüder, Salz wedel, heute eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Bernhard Lipkat und Wil⸗ helm Höfermann ist erloschen. Der Kauf⸗— mann Otto Brüder ist ausgeschleden. Der Kausmann Bernhard Lipkat, Saliwedel, ist jetzt Inhaber der unveränderten Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe he⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Llpkat auggeschlossen. Salzwedel, den 15 Juli 1918. Könteliches Amtsgericht.
gs chkenditvp. (26966
getragen worden:
geschieden. Gchkeuditz, den 11. Juli 1918. Kgl. Amtogericht.
— ——
In unser Handeleregister A i
wolden, daß die Ftrma in
lederlassung heschränkt worden. ö Echmweln, den 11. Juli 1918. Röntaliches Amtegericht.
Roranmn, . -L.
in Kunzendomf eingetragen worden: Durch Gesellschafterheschluß
tzt 213 000 . e den 2. Jul 1918.
Königliches Amtggericht.
Pirna ist Inhaberin. ö r ü . . ö Auf Blait 548 Stadibernrk, die Firn
Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die
Varel, O Bg. In das Handelgregister Abt. A biesigen Verk
m hlesigen Handelgreglster A Nr. 53 it Yell ö. der Firma Schäser E Ftirsch in Schkeuditz folgendes ein—⸗
Der Fabꝛikbesitzer Edgar Kirsch ist aug⸗
ecke vw eim. . t heute
bel Nr. 251 (Firma Fried. Hünning⸗ han zu Haäßliughausen) duch „Fried. Hünninghaus Abtl. Holzhandlung Hasliaghausen“ geändert und daß in Gevelsberg eine Zweigniederlassung unter der Flema „Fried. Hünninghausz Abtl. Hammerwerk Gevelsberg“ errichtet worden
ist. .
Die dem Betriebsleiter Heiurich Hallen⸗ berger zu Gevelaberg für die hihertge Firma erteilte Prokura ist auf die Zweig⸗
. 6 n das Handelsrygister Abtellung B 1 ö Firma „W. Voigt u. Töhue
vom 25 April 1917 ist das Stammkapital! um 10 0060 ½ herabgesetzt worden und bettägt
In das Häandelszegistr A kit beute bei Nr. 326 (irma „A: ubanr r * 2 uten. in Staittu) eingetragen: Den Kauf— leuten Hago Rutzen und Richard Müller zu Stettin ist Gesamtprokurd derart er. tilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver. tretung befugt sind.
Steitin, den 15. Jult 1918.
Königliches Amttzgerlcht. Abt. 5.
Stettin. 25968 Ja das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1757 (Firma „Heinrich Prott vorm. EI. Ctzinow“ in Tiettin) elnge= tragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Franz Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, den 15. Jul 1918. Königliches Amtegerlcht. Abt. 5.
Stolp, Eomm. ö L25969] Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma P. Ribitzki zu Stoln (Nr. 3323) eingetragen. Stop, den 6. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Stolp, Eomm. (25970 In das Hanbelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Ma— schluenwerk Glawitz“ einge tragen: Dle Gelellschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 27. Juni 1918 auf— gelöst. Die bis herigen Vorstandsmltglleder sind Liquidatoren. Stolp, den 8. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Ulm, Homann. [26052 In das Handelsregtister, Abt. ür Ge⸗ sellschafte firmen, wurde heute bel der Firma FDieiger und Deschler, Gesellschaft mit beschränktar Saftung in Ulnt⸗ Söflingen eingetragen:
Zu welteren Geschäftsführern wurden bestellt: Robert Steiger, Fabrilant in Krumbach ler. und Arthur Deschler, Fabrikant in Söfllngen.
Gesellschaft allein ju vertreten und die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Den 11. Juli 1918. KR. Amtagericht Ulm. Amtsrichter Walther.
Vaihingem, En. 25972
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, Band 1 Bl. 89 wurde beute bet der Firma WMürttembergische Lederwerke Bürtle C Cie. in Wai⸗ hingen a. G. eingetragen:
In die Firma, die unverändert hleibt, ist als weitere verssnlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten Frau Marta Michaellg, geb. Gerber, Ehefrau des Ge⸗ sellschaftera Paul Michaells. Dieselbe ist von der Geschäftsführung und Vertretung auggeschlossen. Der Gesellschafter Wil. helm Birkle, Fabrikant in Zuffenhausen, ist gus der Gesellschaft ausgeschieden.
Den 12. Juli 1918.
K. Amtsgericht Vaihingen. Oberamts richter Haug.
(26053
Amtsgerichtz ist heute unter Nr. 292 ein⸗ etragen worden die offene Handelsgesell⸗ e. „Vareler Korb ⸗Industrie Meyer G Ocken“ zu Varel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Korbmacher Gerhard Otto Conrad Meyer in Varel,
2) Malermeister GErnst Anton Ocken, daselbst. Dle Gesellschaft hat am 15. Juni 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind belde Gesellichafter erxmächttgt. Varel i. Oldhg.. 1918, Juli 7.
Amte gericht. Abt. II.
Varel, OId emp. 25794 In das Handelzregister Abt. B hie— sigen Amtsgerichts ist unter Ne. 20 die Besellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Nebsallee⸗Lichtspiele, Gesell⸗ schaft mit heschränkter daftung“ milt dem Sitz in Varel eingetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Juni 1918 abgeschlossen. Gegenstand deg Unter⸗
nehmens ist: . und der Betrieb eines
Der Erwerb Lichtspielthraterg. . Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit dem HBetrlebe eines solchen Theaters in der Regel verbundenen Geschäfte zu be⸗— treiben, ingbesondere Handel mit Filmen zu Letreiben. Die Gesellschaft ist in erster Linie ge—⸗ gründet, um das unter der Bezeichnung Metropol⸗Thegter in Varel zurzeit be⸗ triebene Lichtspieltheater zu erwerben und diests Theater welter zu betreiben. Der Zweck der Gesellschaft ist aßer hier⸗ mit nicht erschöpft, vielmehr kann di Gesellschaft weitere Lschtspieltheater er⸗ werben und betreiben. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Als alleiniger Geschäftssührer ist der
bestellt. Varel i. Oldbg , 1918, Fuli 7. Amlsgerscht. Abt. II. Volkmarsen. 25973 heute folgendes eingetragen worden: Flima: Carl Wernaleken,
Volkmarsen. Boltmarsen, den 6. Jult 19183. Königliches Amtszericht.
werl, KEx. Arnsberg.
Kaufmann Hermann Bohlten in Varel
In unser Handeleregister A Nr. 41 ist
Voll⸗ marsen. Inhaber: Carl Vernaleken in
[260541 In unser Handelsregister Abt. B ist bei ber unter Nr. 8 eingetragenen Gesell⸗
Werl eingetragen worden, daß der Sitz
der Gesellschaft nach Hamm t. W. ver
legt ist.
Werl, den 8. Jult 1918. Könlgliches Am tsgerlcht.
W ilst or.
c 8 1373 S8 Ir BRFar0nIJEL- In das hlesige 3 indel gregister
25571]
Ab⸗
RNRußtolf Gertete, Wisste r. Grim nn
Uwpothek? und als deren Inhaber der
Apothekenbesitzer Rudolf Bericke in Wilster
eingeiragen worden.
Wilsten. den 11. Juli 1913. Königlicheg Amtsgericht.
(25975 das Handelsregister B Band D. 3. 17 S. 131 — Firma Christlan Aterle, Geselschaft nit beschrankter Daftung in St. Gerrgen, Zweignteder— lassung Gutach — wunde eingerragen: Vite Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Katser in St. Georgen ist durch Tod erloschen.
Wolfach, den 11. Jull 1918. Gr. Amtsgericht.
) Geno fen schafts⸗ regi ter.
ArEnaberg. 259081 Unsere Betanntmachung vom 29. Jun? 1918, die unter Ifd. Ne. 24 unsereg Ge—⸗ nossenschaftgregisters eingetragene Firma Kriegerheim eingetragene Gensfsen⸗ sch aft mit beschränkter Haftpflicht in Arusberg betreffend, wird dahin ergänzt, daß. Vorstandymitglteder der Genossen⸗ schaft sind: der Handwerk kammersyndikus Peter Kahlen in Arnsberg und der Schreinermeister Heinrich Opterbeck in Iserlohn.
Urn sherg i. W., den 15. Juli 1918.
Könlglicheg Amtsgericht.
M ecken em. (26030 In unser Genossenschafisregister ist hei der Genossenschaft Herzfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. 3. BS. in SGerzfeld heute folgendes ein⸗ getragen: . Der Landwirt Arnold Lohmeier in Herzfeld ist aus dem Vorstand aug geschleden; an seine Stelle ist Stefan Willenhrink in Herzseld in den Vorstand gewählt. Beckum, den 10. Juli 19183. Kö niglicht Amtsgericht.
Brieg, Rr. E reslan. 25706 In das Genossenschafigregister wurde heute unter Nr. H8 eingetragen: Gin · und Verkanfs genossenschaft der Bäcker, Konditoren und Bfeffer⸗
tetlung A ist unter Nr. 80 die Flrma nepinens don Robmatertalien, Waren,
mel itz ch. E257 07
In das Genossenschafisregister ist heate unter Nummer 42 die durch Statut vom 27. unt 1918 errichtete Stakanfs⸗ gen nff et fahnsft für Bäc⁊ereibedarfe⸗ rt; tel, ut getz dene Geno ffenschaft un tt de schrnnkter Haftpflicht zu Delitz ch ein getz votden. Gegenstand des Unter⸗ hmenz ist der gemeinschaftliche Gintauf Bedarfs⸗ artikeln, Maschlryen, Werkzeugen usc. für das Backereigewerhe und deren Abgabe an die Genossen. Voꝛstands mitglieder sind: a. der Bäckermeister Gustah Böhher, b. der Bäckermeister JHaul Schreyer, C. der Häckermetster Bruno Brosig
zu Delitzsch. Die Willensectlärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschleht ia der Wesse, daß 2 Mitglieder ber Firma ihte Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bek mytmachungen erfolgen unter der Ftima im Deutschen Genossenschafta⸗ blait in Berlin. Die Haftsumme heträgt 500. p; die Hzchssiaßf der Gesqchafz— anteile zehn. Die Einsicht der Lisie der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerlchts jedem gestattet. Delitzsch, den 13. Juli 1918. Fööniglichts Amtsgericht.
Pol menmkhorst. [25989] In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr. 20 zur Barig enofsenschaft für Gut⸗ tempter⸗Logenhäuser, e. G m. b. G. in Delmenhorst eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aug⸗ geschiedenen Redakteurs Johann Thilen in Heidmühle ist der Betrtebzleiter Karl Krumbholi in Del menhorst in den Vor⸗ stand gewählt. Delmeuhorst, den 12. Juli 1918. Großherzogliches Amtggerlcht. Dortmund. 256990] In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Rr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Konxfumwverein Westfasta zu Fombruch und Umgegend, ein getragene Hengssenschaft mit be⸗ schränkler Haftpflicht“ zu Hombruch folgendes eingetragen worden: Gustay Heckmann zu Renninghausen und Peter Liedike zu Hombruch sind aus dem Vorstand ausgeschleden, an deren Stelle sind der Schlosser Ludwig Bitter und Franz Bödefeld, beide zu Hombruch, in den Vorstand gewahlt. Dortmund, den 6. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Dres dem. [259991 Auf Blatt 89 des Genossenschafts= registers, betr. die Genossenschaft Gin⸗ kaufs⸗· und Betrieß sgensssenschaft der Schmiede, Schlosser und Siell—⸗ macher Sachsens, eingetragene Ge⸗
küchler, eingetragene Genofsenschaft mit beschräutter Haftpflicht mit dem Sitze in Grieg. Statut vom 30. Mai 1918. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf, Herstellung und
erkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, deg Konditorgewerbeg und verwandter Ge⸗ werbe erforderlichen Rohstoffe, halb. und anzfertiger Waren sowie der Maschinen, . und sonstigen Bedarftartikel. Der Geschäftsbetrieb kann auch auf Nicht mitglieder ausgedehnt werden.
Bie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in der Schlesischen Bäcker⸗ und Konditor⸗Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgen durch zwet Mitglieder; die zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ihre Namersunterschrift Fei⸗ fügen. Der Vorßand besteht aug: Wil- helm Nitsche, Friedrich Hoffmann und Julius Greulich, sämtlich in Brieg. Die Haftsumme für seden Geschäftganteil be⸗ trägt 300 6, die höchste Zab! der Ge— schäͤftganteile 2). Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gesfattet.
Amtsgericht Brieg, den 11. Jull 1918.
Cx ol eld. ; (26032
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 50 die Genossen⸗ schaft unter der Firma Kleider Ver⸗ sorgungs⸗ Gensssenschaft für dir Handelskammerbezirte Crefeld, M. Gladbach und Reuß eingeiragene Genossenschaft mit veschränkter Faft⸗ vflich in Grefeld eingetragen worden. Vas Statut ist am 11. Juli 1918 fest⸗ gestellt.
Gegenstand des Unternehmenz ist: I) die Förderung der wirtschaftlichen Interessen detz Webwarenkleinhandels, 2) der An⸗ und Verkauf von Waren, die der Ge⸗ nossenschaft durch die Reichsbekleidunge⸗ stelle ur Verfügung gestellt werden. (Betrieb eines Reichstleiderlagerz.) ö
ie Hafts umme beträgt 1000 ½. Höchst⸗ jahl der Geschäfstsanteile 10.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Ftrma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitg'iedern, im Veunschen Reichganzeiger.
Vorstandsmltglieder sind: Kaufmann A. Meyer, Crefeld, Kaufmann Jultug Lenneberg, Rheydt, Kaufmann Heinrich Schüßler, Crefꝛeld.
fügen.
jedem gestattlet. Crefeld, den 12. Juli 1918.
Die Willenserklärungen dez Voirstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zelchnung geschieht, indem 2 Mstalterer der Flima ihre Namensunterschrift bet⸗
Vie EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Geilchts
nofsenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Dres? en, ist heute eingetragen worden:
Der Schmledemelster Ortar Pfennig ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt der Schmiedemeister Gustab Adolf König in Arn dorf.
Dresden, den 15. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Eisenberg, S.- A3. I26031] Im Genossenschaftgregister ist bel Nr. 2, betreffend den Kansum. und Prodnk⸗ tin⸗Verein zu Eisenberg und Um⸗ gegend, e. G. m. b. 5. in Gisenberg. S.A., eingetragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 50 S er- höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1918. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Freiburg, Breisga. E260 33] In das Genossenschafisregister Band ĩ Or 3. 8 wurde eingetragen: Epar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genoffenschaft wit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ezringen betr.: An Stelle des verstorbenen Josef Kiefer tist Landwirt Franz Walt in Ebringen als Vorstandsmliglled neubestellt. Freiburg., 109. Juli 1918.
Großh. Amtsgericht.
Fürth, HWayerm. 26034 Gen ossenschaftsregistereintrag. „Werk und Rohstoff gen oss erschaft der freien Schmiedeinnung Burg⸗ farrubach, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräukter Halthflicht“. KBurgfarrnbach Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 30. Jun 1918 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqulda⸗ toren sind: Fischer Johann, Schmied metster, und Hautsch Acdreas, Gemelnde⸗
sekretär, beide in Burgfarrnbach. Dse Firma führt den Zusatz: in Liguidation. Fürth. den 16. Juli 1913. K. Amtt gericht, Registergericht.
Fürth, Oden nmald. L26910] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsreglster wurde heute elngetragen:
Statut vom 9. Mal 1918 der Bäuer⸗ lichen Bezug. und bsatzgenossen⸗ schaft e. G. m. B. H. mit dem Sitze zu Krumbach i. Odw. Gegenstand des Unternehmens ist:
a. gemeinschaftlicher Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfeaartikel,
b. gem einschaftlicher Verkauf landwlrt⸗ schatlicher Griengæisse.
Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗
setaft m. b. Haftung J. N. Seiß in
Königliches Amtsgericht.
zeichnet von iwei Voistandsmitglledern,
ü