1918 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö dem Vercknablatt deg Hessischen Bauern= Dietrich Janssen daselbst als Vorslsands. Wäanster, Westt. 26035 . 3 f wird nach erfolgter * 8 86 —— berelng der Hessische Bauer und in dem mitalie; eingetreten. In unfer Genossenschaftsregister ist zu 11 Son urse. . err n n det Schluß 2 in Lindenfels erschelnenden Odenwälder! Leer Ogfeitsland, den 8. Jull 1918. der unter Ni. 1 eir getragenen West.˖ Bertin. 25901] Santh, den 12. Juli 1918 6 Aneeiger. Töaigliches Amtegericht. 1 lälischen Bauverein sbank, cingetra- Ueber den Nachlaß des am 253 Apr! Königliches Ant: g ncht . . F Die Willenserklärung und Zeichnung a 25918 gere Genoffenschaft mit Sesräntter 1916 verflorbeneu. inbag . n ir enk 1 L richt. für die Genossenschaft erfolgt durch? Vor⸗ Auf glatt 114 der Genoffen Taft! Daftpflicht zu Mü⸗nster i. W. heute an en, . Malt r eisters , . 2 damttglieder; die Zeichnung erfolgt in Bla K eng emmsaste (ingeiragen, baß burch! Gereralderfat mm. wohnhal 2 ä dem Konkursverfabren i standamitglte 9 g registera, betr. die Firma? Säch si we eingeirag'n, . 57 Mox Steinberg ist beute, RNach— Vermögen de *. . . , * ftr ger. Siediung eingetragen d, ö. 3 2 Mat ö 8 * mittags 12 Uhr, hon dem Königl. Amts. schaf⸗ rene eren ge m no senscha te Nament⸗ 65 e, Satz 2 und der der Satzung ge⸗ nn 1 ee. ö ö nosse 3 gerickt Berlin Mitte das Konkursver. Marm = unter scht ft beifügen. alien nn, beschr üer Hann andert sind. fabren eröffnet. (154 N. 24. 1918.) Ver- nn erh gene fr t in ,. fel⸗

; . pflicht in Leipzig, ist heute eingettagen n 26 Der Vorstand bestebt aus: worden: Tas St ut ist abgeändert. 6. Müuster i. B., 12. Juli 1918. walter: Kaufmann Fiicher i. Berit, 1echkung bes! gau, rn din, ; on

ͤ za = ö königliches Amtsgericht. ̃ ; e, ,, me 11. Land. wer we, Te gs ber , Bt kf; nnn, on Bergmannstr. 109. Frisf zur Anmęeldung en 8 e 8 * 8 86 8 mw . 5 2) Adam Linf, Lan wirt in Krumbach 383 e fferutten, 3 ö Voiase. . it . i n n, ö 3 August . e nn n. . 4 D W 6] 6 3 j sesk̃ ; einzin, am 15. Jult 1918. Im Genossenschaftsregister ei dem Erste Gläubigerversammlung am enden 49 ö 4 49 14 Xx. He Gral alls, Lehrer daselbft, . ; & August 1918, Vor mittags 1A uhr. hötung . 5 ö 8 6.

. gert 2 F ehns. , , , , e e. Me Ein sscht ere g g, d Genossen ist . ö 6 schafts egist 63 . schaft mit mwaheschrãnfter Safipflicht 1918, Vormittags 114 uhr, im . i n e,, ö. Her ,,,, ö 6 . en cz ; lu Köppernaig heute eingetzagen worden: Ferichtzge bäude, Neue Friedrich traße iz / g, 4 gestattet . 6 . . Xa r, ,. Jolef Rother ist aus dem Vorstande aus. III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener 52 98 10 ; * . 3 mn inne 1s fu. ven R , .

n,, ,, . gerichte Hier ibi . Der Bezugspreis brtränt vierteljährlich 9 . ,, . Gꝛoßher o isiqe7 Amis ericht Sit in' Ereanltz“ esngetta sen. G3. bestzer August Soli in Köppernig in 1518. 4, III. Stockwerł? . Alle Kostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer , . ven Auzt genres ein Teaeru. ns umicla3g orm dd , , des-. . me r r 2 2 re *g 6 —ẽ e, ö O. ö Yer * . * r iin, en ö 1 918. . 8 ö 8 Bi * 2. . 386 * ö . g 36 7 Geschäftsfteke ves NR chs⸗ D Staats σ

aitnorn. löl zn Tewerbe und der Küischzjt. ihhe . zerits Berntäitt:⸗ Abteil z lr Oer, dense in ane. ,, . n feen ut. r enn . ,, . w.

jos 6 ü Mlt lieder, insb-⸗sondere durch den gemein. Binn. (25923 we * 1 R 5 j . . . J J * . ö J 8 . 2. , unser Genessens haftsregister bit held onariotten han- 25go3] erickis Berlin. Mäitte. Abr, ;

3 k . e Wertauf ber fem Ketr ebe des Bzck r. be. ter unter J. I ein ctrapenea' Ge. U be a. Vermögen der Deu schen gin natadt. lezolg wen ossenf ch aft nir unbeschräurter und Kenditorengwerbes un verwandter noffenschaft Rank 1a 40 ν ein- NMotornflity und Lekomottvfabrik? Vas Konkurz verfahren her dag Ber! 1G Daftpfsicht ju Meine, felzen des n? Ke werbe er or cer ichen Rehm offe, halb⸗ getragene Keno ssenschaft nit ua Gd. m. 6. H in Charlottenburg, Kur— mögen des Kaufmanns Bernharh M. 8 ,. J ,

Hu E ; , J ã n nstigen Bedarfg⸗ ö ea n sche h nig, ebenda, eute, Abhaltun es u . ; . =. ö ; 6 K artikel, Dte B kanntmachungen der Ge, wo den; Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen . 3 hierdurch Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterzeichens erster Klasse des Her zoglich An⸗ nossen schaft erfolgen unter deren Firma, Die Bekanntmachungen erfolgen in Zu⸗ Amtagericht Charlottenburg das Konkurg. dem Oberlandesgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat haltischen Hausordens Albrechts des Bären:

mann J. H. Helste il Rethen in den ö . ; Vors⸗ w zeichnet von mindestens 2 NVorstan dE. kunft durch, das“ Blatt Przewodnik verfahren eröffnet. Verwalter: Paul Har— rdensverleihungen 2c. ö. x h ; ; kai , ,, ; W.: V. a . 9 ö h 1 ö . . . Priewo ö. ö ,, . K Ordens hung Häuser in Siraßburg J. C. dem enn H dem Geheimen Reaierungtrat Caesar in Minden i. W

= 5. 13. Deutsches Reich. bisher Mitglied der Eisenbahndirektion in Breslau, dem Ge— des Herzoglich Anhaltischen Friedrich-Kreuzes am

Willenserklärung und Zeichnung für die lune, den 12. Juli 1918. st aße 24. rist zur Anmeldung der Leüwenbperzg, Sechleg. 25 6 ö S Königliches Amtsgericht. Den offen schajt . . . é 0 l. . . 4 offene n; 1 ö 63. schluỹ. l25) 0) Allerhöchste Kabinetts ordre, betreffend Neubesetzung der Stelle heimen Kommerzienrat Dr. Steckner in Halle a. S. und grünzroten Bande G rosg Goran. 259121 2 Vorssan * mitglieder erfolgen. Hie Zeich. Anzeigepflicht biz 6. Auguff 19183. Gäu, In, dem Kon lurgverfahren üher dag ; ga ert ichen Kommissars und Militärinspekteurs der frei⸗ dem Kreissekretär, Rechnungsrat Wicher in Hofgelsmar den dem Ober bürgermeister Dr. Scholz in Charlottenburg; GBetanntmachung. nung g eschteht in der Weise, daß die Zeich. Eudewitz. [25024] bigerverfammlung und Prüfunggtermin Vermögen des Kruemanns Karl strähiß ö. Krank fle Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, ö. ö j In das Genoss nscharts rhister wurde nenden der Firma der Genofsenschaft ihre! In da Benoffenschaftareglster Rr. 17: am 15. August 1918, Vor⸗ m Löwenberg i. Schl. werden die dem willigen Krankeny 3 86 Miiglieds d dem Pfarrer a. D. König in Stapelbern, Kreis Graf⸗ des Fürstlich Sch war zhurg ischen Ehren kreuzes dritter beiüglich des laadwirtsch füchen Con. Namengzzun terschttft beifügen Das Statut Feldbahn Paderitz= Sten se ewko, ein. mittags 10 ihr, im Landgerichte. verstorbenen bigherigen Kon kurs verwalte⸗ B.lanntmachung, betre . Ernennung, eines ul . schaft Wernigerode dem Amtsgerichts rat a. D. Minetti in Klasse mit Eich enbruch 1914/15: um Bereins e. G. IM. u,. . zu ist vom 13. Mar 19137 D Vęerstand getratz- nc Genoffensch ft mit he, cebäuge, Te eier Weg 17 - 20, II Tieppen, Kaufmann Marx Mentzel hier, bezv. jetz siellzertretenden Vorsitzenden, der Reichsstelle für deutsche ö ̃ 3 dem Ober militãrbausekretär a. B Thomsen, dem praktischen Arzt, Sanitätsrat Dr. Roesner in Cassel; Bättelporn eingetragen: Die öff ntlich n bestebt au3 dem Bäckerobermg'stet Gzu nnd fähränkter Haftpflicht it heute cin. Zia 275) eiuer Erbin, verwitweten Fran Kausm l) Rückwanderung und Auswanderung. . ,,, , n zh cher beide in ferner:

Wötanntmachungen erfolgen nanmehr in Rauß, den Bzcketuncsstern ah, Laube ge! ra en; Eharlottenhurg, den 13. Jull 1918. Anna Mentzel, geb. Lange, hier unh dem Belanntmachung, betreffend Liquidation französischer und britischer Jem Obermilitärbauregistiator a. D. Stürtzbecher, 5 . Das Hessenlond Y. md Reinhold Hocke, saͤmtlich zu Liegnitz. Durch Beschluß der Sensrnlversamm— Der Gerschtsschreiber sitzigen Fonkurgverwalier, Kaufmann Unternehmungen. Berlin, und dem Lehrer Rosentreter an der Realschule in der zweiten Klasse des K. und K. Oesterreichisch⸗ Groß Gerau den 6. Jun! 1918. Dle Ginsicht der viste der Genossen ift lung vom 16. Dezember 1913 ist die des Königitchen Amtsgerichts. Abt. 40. Kustay Obst hier, zu gewäbrenden Ver— Jekanntmachung betreffend Zulassung einer Radhauart für Schönlanke den Roten Adlerorden vierter Klasse, . Unaarisqhen Kriegskreuzes für Zivil verdienste:

Hroßherrogliches Amtsgericht. während der Vienststunden det Gericht⸗ Satzung dabin abgeändert: JI 26000 gätungen auf zisammen 1740 und Kersonenkraftfahrzeuge un Befreiung von der Vorschrift dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Klüsener in Görlitz dem Polizeirat Bendt in Kiel, dem Oberbürgermeister he, d, , d. ædols jedem gestattet. 1) Die Höchstzahl der Anteile, die ein ,,, fahren [26000] zwar: a. mit I. = 1307 6 50 3 für lastischer Bereifung den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . . Tr Eichhoff, dem Bürgermejster Dr. Köttgen, den naehenburg, Wester wa- Amts gerichi Liegnitz 4 Jult 1918. Sqhosfe erwerben darf, beträgt 75. (VJ. n,, e, . . . e oben genannte Erbin des blehersein n,. chung betreffend Erledigung der zu den Steuer— dem Geheimen Registraior im Militär kabinett, Geheimen Stadträten Dr. Boldt, Dr. Ruben und Dr. Sempell, p . . .. Lis sa, z. EPoocm. [25919 * h 10 erkält folgende Fassung: I⸗der n,. Veter Wil eim Buck ai ann, J . . gesetzentwür fei beim Reichstag eingegangenen Bittschriften. Hofrat . . der Ritter des Königlichen Haus— sämtlich in Dortmund; ei Nr. andwirtschaftliche Be Im *Keur j , ux α nen, Wernerffrake wirph ,, ö. g Jür nn ür Syeiseh on Hohenzollern . . j z , J a, e geld, en gie Lehe, e en e S. Bendenbuts in Cuntz n ,, gztragene Genossenschaft mit unbe— t n ch , . , , . nuten, das Ronkurgher fahrer öffnet. . ; i. ö än , , ; . . 1diens⸗ ĩ em Polizeisekretär, Rechnungsra o ß, dem Polizeikommissar sch räutter Daftyflicht zu Alpenrad . k ö nl ftr taufmann e e g ed ö s ir, n J , ö. , ,, ö n, n,, n, e, a. D. Werner in Naunhof gh ben dem Kriminalkommissar Goebler, sämtlich in beute eingetragen worden An Stelle der worden, daß die Vertretunasbefugnis deg Hy hnik. ö 923] Dermannstroße 30, wird zum Fonkurgher⸗ ,,, n,, j N S8 des Reicha⸗ bei Leipzig und dem Eisenbahnzugführer a. D. Reichelt in Kiel, den Bürgermeistern D Saelmans in Dinslaken Aazeige, betreffend die Ausgabe der Ummer e Breslau das Verdienstkreuz in Silber, und Heynen in Friemers heim und dem Lehrer

ausgeschier ne ir gd ich Benner üt Her. Robert Grosser bis zum 360. Juni 19519. In unserem Gennssenschaftgregijter isi walter ernannt. Zonkurgforderungen find KRadol'tzeli. . ö l2bol7 mann Gensicke in Alpenrod zum Dircktor der sängert ist. beute bet der unter Rr. I3 eingetragenen bie zum 31. August 1918 bei dem Gericht! Da Konkursverfahren über der Nach · Gesetzblatts. dem Zollaufseher Schaefer in Colmar i. E. das Kreuz Kauermann, Vorsitzendem des Lehrergesangvereins in

bestellt. Liffa i z., den 6. Jult 1918 HYenossenschaft Bpar⸗ und Darlehnd. anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ UZ des Gast⸗ und Landwirts Albert gõnigreich Preußen. ) ö Dachenburg, 13. Juli 191. Königlich Amis erich. kasserverein,; C. G3. m. n. O. in fatfung öher die Wähl Lerne mh, wa 'n tietinnen wire gufecheher, ohn und des Allgemeinen Ehrenzeichens, Dortmund; stöntglichez Antag ntsgerii. J ö oon J ö . . sowie üher die Bestellung da der im Termin vom , 1913 h, n , , r , m nns n dem . g , ö . n. . der vierten Klasse derselben Auszeichnung: ; 8, Schalk etz. 25991 er Löndwut Alois Kwitte aus ines Gläuhigeraugs⸗ in. 16 verg iskraͤsti ö ; . D. Leppig in Holzkirchen, z Nasjas ar . , , P3n lt! . In unser Gexossenschaftsregister ist bei dem Vorftand gusgeschteden. An! stsen? elenden al , . ö. . , nh Belanntmachung, betreffend Erledigung einer Zwangsverwaltung. ö a. . k . loi dorf, Landkreis, Metz, k . ö. j 6 i e T tes, r ist Beute der unter Nr !] eingetcagenen Genossen. Stelle sst der Hauer und Hausbesitzer Konkurgordnun] bejelchneten egenstände Ravosfzell, den 12. Jult 1918. Aufhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. dem früheren Spinnmeister Riß in Bühl, Kreis Gebweile', des Kw und K Oesterreichisch⸗òUngarischen Militär⸗ . 3 taunsrather Spar- nu Dar schaft Ludwigskorfer Spar. und Johann Machulik aus Knurow in den auf Die netag, din 6. August 1918, Gerichtsschreiberei Fr⸗ Amts gerichta. b Eisenbatnlademeister a. D. Bern ol in Breslau, dem verdienstkeenzes dritter K'lasse mit der Krieg s⸗ . i, e. G. . u. H ein. darleh stassen, BVerein, in J. Gen. Voistand gewählt. Vormittage Utzr, und jur Prũ fung 1 g i. ck sier D Busse in Gallenau, Kreis Franken⸗ dekoration dritter Klasse: . 5 ein. k 6 i. . . zu r ge or! Amtsgericht Rnynik, den 6. Juli 1918. der gem etre Forderungen auf Dien s' . , ,, ö. ö, z . K J Regierung afsessor Gr ben sch tz in Abi weiler; ; h acwéabln beute folgendes eindetragn worden: ö ee mn, ,,. , 17. Sept 1 ; Das Kontursper fahren über den Nach— ,. ge n, , . . ö in . in den Vorstand gewahlt Der G tgbesitz er Friedrich Hütter isi Ston gon. (26927 n , ,. , , laß des Fahrikbesitzers Karl Geich Amtliches Kohlfurt, Landkreis Görlitz uno Reitzig in Breslau, der Großherrlich Türkischen silbernen Medaille worden ist. aus dem Vorstande autgeschl⸗ den. An! Zu O.. 3. 16 des Genossenschaftgꝛegesters, Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. Winzer in M mtahaineradrrf wird nach 7 dem Eisenbahaaushilfsweichenst ller a D. Scholz in Reisicht, des Roten Halbmonds:

deinsberg, 10. Jult 1913. ine Stelle ist der Gutsbesitzer Brut Läëudticher Rreditverein G. nh met f Abba Schlußterming hierdur 9⸗5 Huhnwärtern a. D. Brauner . longnzg. Kelche ein. Fur, Föonturg:aff. Abbas tung des Schlußtermins hleidurch Sei estät der König haben Allergnädigst geruht: Kreis Goldberg-Haynau, den Bahäwärtern a. D. dem Ritterautsbesitzer, Ohe regierungsrat a. D, Kammerherin Seine Majes 9h g g in Schwenz, Krels Glatz, und Neumann in Königshain ge⸗— von Lieres and Wilkau in Pasterwitz imd

Kal. Amtsgericht. Wieland zu Ludwigsdorf in den Vorsfant, e. G. m. u. SD. in Boll ichweil wurde z : d L dorf i tstont, e. G. m. u. B. in ö gehörige Sach in Besitz haben oder zur aufgehoben. t z n enn nn,, 20h l] und iwar zum Bereingborsteher, gen abln. ein getro— en. Daz Vorn andemttglled Aa—⸗ stonfurgmnaf etwas schuldig sind, wird auf. Sebnitz, den 11. Jult 1918. dem Generalleutnant von Schöler, dem Obersten eises, den Eisenbohnschrankenwärtern a. D. Weiß ö ; . Im unset enoss nschafterrgisser ij Löt ent e r ien f , ,ein h. . Wieeler ge n rien. n f ,, ,,. . 3 , ,, athnig liche Ani ghericht. pon Fischer, dem Piajor Schelle und dem Leutnant der , . ö und Zatsch in Neumarkt der Kammersängerin van Endert in Charlottenburg sowie . ,,, J. ö in Lon ee j. . . gn r. . * J Wönlstein, Mensen. 26h06 ie, , .. 96 . St Roten i. Schl., dein Eisenbahnschlafhaus wärter a. D. Tschage in der Königlich Bulgarischen Roten Kreuzmedaille Die duich Liarhf vom 15. Jun 1918 ,. ö! , Staufen, den II. Juli 1918. ö ted ö n, ,. Dat Kontursperfahrer über daß Ner— dem Generalleutnant vn Aitz ock den Stern . BVärsdorf Trach, Kreis Goldberg-Hat au, und dem abr ln ,, begrũn dete Vandwirtsch aft lich? Waren 6 ö 63 , , Er. Autege richt. age gr n ne e, k 6 migen. des Landwirts, Frirdrsch Idlero den . Klasse mit , . den arbeiter Schling in Langen salza ras r n, n,, der Frau Lotterieeinnehmer Landmann in Frankfurt a. M. eglster der Spar, und Darlehnsakasse, . r , . e, . Lee, EGfne 11. Siefer she bem Generalmajor von Wodtke den Roten Adleror 8. en wärter a. D. Lehmann in Pen . in,, ,,. ,, 6 5. . 8. ö. ,. s. 6 . . ö. K ö,, 3 . . i mn, eien ( m n. zen e ern lenk 9 Schwertern, Fort . ͤᷣ k ö . Bers aufer i ,,, . , . ö h, . J . enessen aj 6 er Bard K aufgehoben. ; den Generalmajoren Bleidorn, von Ister un Mülhausen 1E. das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie 8 S8 Rei Uinternebmnen ist . zem me ist der Kehrer Fier g JJ Cuxhaner, den 15. Juli 19 Ww Kein, den 12. Jul 1915. Feldtkeller den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit ! M k ' des Landstürms Kühnel, bem Unter— Dent z che eich. : ried ich kassenverein Untermberg, c. CG. n. rzaves, den 153. Juli 191. r tss. ͤ i , n, lien .; ü ö . ö Otto in Hemme ie Ven Bor stan ,. ö , nr, Das Amtsgericht. Gꝛoßh. Yess. Amtsgericht Schwertern, idt Netzer und Freiherr offizier der Landwehr Lorenz, den K . . . Ich bestimme: Mein Kaisers ichen dom missar wirtschaftlichen Bereich! d land-. Föniglickez Antsgersckt Lunden. Das Vorstan däm mite lied Wilhelm Dau Humpwrz. l2h99y] den Obersten Weidtman, von Netz iter Klasse minsky und Sch en de l. und dem Reservelokamætisführer inspedieur der freiwilligen Krantenpflege Fürst zu Sol ms⸗ r lichen Be ; von Bettendorff den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse Hormann bei einer Militäreisenbahndirektion die Retiungs Baruth scheidet auf feinen Ante ag? aus seinem bisherigen

2) gemein schan Mn nm nei m. 2: ist im November 1917 gestzrber. Jr o,. Ueber dag. Vermögen des ru gen en heide n Ant einem

ae , , f. Verkauf landwirt er, g ifenichaftorer fe . Seneralversammlang vom 30, Jan! sols8 Jubabers ciner . corn Cr e, eee , mit Schwertern, d Andersch, Keballle am Bande zu verleihen. Amte aus. An feiner Stelle übernimmt, der bisherige Generai⸗ Der Borstand besteßzt dus folgenden O-. 32 wurde heute ein t agen, Firm̃ ö der Gemeindepfl ger Grnst Miel fabrik Julius G org Adolntz eisrich 12) . art⸗ Ui den Dberstleutnants Hoffmann⸗Scholtz un , ö . delrgierte Ost Fürst. zu Hohenlohe-Langenburg die Ge—

Personen: Landwirt Wilhelm Würtz in Ft leiderver iorguugs . Gene ssey schaft . , . . Vor / andẽmug ie SEchum acher, frührr in Firma Julius w ö . J den Majoren Wider, Simon, von Jena, Pieper un Seine Majesiãt der König. haben Allergnãdigsi geruht: schäfte Meines Kaiserlichen Kommissars und Militärinspekteurs

Dllburg, Lprer Albrecht Krug in Oft, für die Handels tam merbezir f. Mam, 9 . . Sielloertreter des Vor. Echumacher. Gesch ft 1gkal; rrüher Pom. Fahrplanbekann! Stadtländ er, dem Major der Landwehr a. D. Rühm⸗ Personen die Erlaubnis zur Anlegung der freiwilligen Krankenpflege. .

264 und xandmirt Emil Göhring in . . dr,, g, sian . k , , ö . d 4 . Ln orf, den Hauptleuten . . , ann, ; ,,, e . Orden) zu erteilen Die Geschäfte des stellvertretenden , der

Schöng rund. senofsenschaft mit beschränkter Gaft= ; 6 . k . ute Rgch / : 1499 ö 9 ; Kni n Cossel, eier, von Deiten, er j illi nfenpflege führt der Herzog zu Trachenber Di. Hekanatmmgchur gen erfolgen unter bflichr“n Mannheim,. GSiat t ist dĩ k , , machungen der Eijen ö rech err, . . Bethge, Kocks und und zwar: hi ö e en! ö. von e h,, i

, . . en ahnen Soliefreund, den Hauptleuten der Reserve Eich- des Könialich Bayerischen König Lu dwig⸗-Kreuzes Geschäfte des Kaiserlichen Kommissars für die freiwillige * 13 * 4 ü ö.

eiger

2

K 8 ö 2. a .

8

.

E918.

m :: C 2 ᷣQQEeůͥi, e ee, exe ee e e x e e .

2

w

Gen . 1 des Unter 83 * un Moi don. Rekauntma eßer ö h . 2 . 3 ; 11: ö ; ö ö! j ö, ,, . n hi ff egen . fer . ins rctas, Henosenschafteregister warde nit änzeigefrfen bie nm, gz le f Uire, ann Stein lein, Bresch, Leschik und für Heim ain rien ste , . . n,, gn Krankenpflege ward dieser, seinem Antrage entsprechend, ent Die, Wällen erklärung und Zeichnung kleinhändelz. 27 Der An. unh Perfanf eingetragen: . inf cbließlich. Anmnel defrist bis jum 14. p. 1283012 Bahr, dem Hauptmaan der Landwehr a. D. Scheidemantel, dem Regierungsrat a. D., Kammer hernn Grafen von Sch . „Gemetansitzige Bangenossenfchaft tember J. Zz. einschliet lich. Grste Glu. Rieser schte n sck- Sächischer Kohlen— den Rittmeistern von Linsingen, von Walterstorff, in Berchtesgaden; Von der Neubesetzung der Stelle des Generaldelegierten⸗

ü le c scha⸗ von Waren, die der G nosse ft du ; . . ö . e m n, d, de ,, . ö Hörnern, lud dugtzt z. . erh er nr, nr ahmnete ,, f zen Rigben z-Frfherr van Schl iheim und pon Gäadom, des Königlich Scchsischen Kriegs verdienst kreuzes: Ost sehe Ich zunächn ab. Die Zeichnung g'eschieht in der Wei e, gestellt werden. (Betrieb eines Neichg⸗ 6h . e n er Vaftnfl icht“, ö . IU gemeingt Brüfangs. Dien ferohlensendungen der König lich dem Rittmeister der Landwehr Meyer, den Oberleu tnants den Oherregierungsräten Tiebel in Breslau und Kette in Großes Hauptquartier, den 10. Juli 1918.

1 I nher [ee . 3 1 2 x 4 a 3. Ab. l 44 . . , . , . ö crit c wen Sigg; von 8. Zul 153 Tinte 6. Stiober S. 3. Koräu . . 6. n ,,,, ö . ö. FJoppot bei Danzig sewie dem Oberbürgermeister Wilhelm J. E , 2 h un ) k ö J 1 z ist Ge stand d 1. ; (. 23390 ; den w.. . . 18 ] ; orff⸗ efeldt, von zraepenitz, von - ö n, ; zit . . ö i n der e. , ,,, GR n , . Schroder, ele, Beckers, Cam mann, den Sbe leu Di Scholz in Chariottenburg: Wilkelmstrenzeg An den Reichstaler. 324 der Geschäftganteise 10. annhei ñ El berg. Je iwei mirtang an vie Mitalierer. Abtellung für Konlurgsache , ö nl 1586 ,, und durch nants der Referve Mo nr Mülhäu ser, Rahin, Hohenshal, des Königlich Württem ber gisch en ilhel m z , ,, Hen. n = ! ug e . mit Schwertern: . 537 Nar des d z Land⸗ Der Generalsekretär des Verbandes der Preußischen Lan

Die Einsicht in die Liste der Gen ossen Vorstandemitalie der miteingader ind zur mn . , X ist wahrend Z ichn d Vie Bekanntmachungen, welche im ö lei ut . . Durch den Rüdiger, Graf Finck von Finckenste in, Hein me, Felcke, : ; . ilt während der Dienststun den des Geriartg 3 ichnung und Vertretung der Genc sen „Oberpfaͤlzer Kurer? und . Weide zer Ar. Witten. 265905 inen reuen Tarif Asetz urch ger, Graf F F sp dem Rittergutsbesitzer und Kreis deputierten, Rittmeister d. R. wirtschaftstammern und des Königlich Preußischen Landes—⸗ ökonomie⸗Kollegiums, Königlicher Oekonomierat Dr. von Alt⸗

jedem gesiattet. cart berechtigt. Die Haftsumme het gt ** ͤ . Machl⸗ neuen Tarif terten Erhähungen bis zu Bruhn, den Leutnants Magnus, Lohe, von Sydow, z ; 21 ö Dohensalza, den 6. Juli 1918. 1000 16, dle höchste Zahl der Geschafte⸗ . l enim uz , 1 recht. ö ,,,, , . 3 für 100 kg in. Nätereg ent aͤlt Jung, Schu lie und Genth, den Leutnants der Reser ve Dr. juc. von Sademwitz in Siehten; 1 D Fẽonigliches Amtsgericht. anteile 20. Voꝛstandsmitglieder sind: ie,. . i. n , . Friedrich Sch nh aug . wird der Gemein same Ta if⸗ und Verteh.s Liebsch, Rahtz, Picht, Worch, Langbeh n, Nie der⸗ des Königlich Württem bergischen Charlottenkreuzes: rock is bis auf weiteres nebenamtlich zum Mitgliede und zum . F,, Wb eldrn tan a n, Yar g em, e m g ben eenlh seerr5' ni. Er fete, am 2. Jul fgks, Nacht itt en gnieiger der , , ide, Mees, Han sen, Vetge, Rhenus, Küß ner, dem Zahnarzt Schneider in Stultgart, . Vertreter des Vo sitzenden der Reichsstelle für deutsche Rück⸗ elm Hergdelt, Kaufmann, Mann= 24 Uhr, dag Ferner werden ait Gälrtgkeit dom. locke, Noeske, Reichardt, Meyer und Schulz⸗Dorn⸗ des Großherzoglich Hessischen Ehrenzeichens wanderung und Auswanderung ernannt worden.

In das biesige Gene ssenschaftaregister ijt he 5 eau den Geschäftsleiter allein, geieichnet sind. . Kontur sper fahren eröffnet. 5 gI8 in? Seite 6 de ö z , ju Nr, 12, betreffend die Landwirt. re gennbsfatzf her, . De Verßtand zeichnet recht'gnltig, wenn Der Rechtsagwalt Crner zu Witten wird n, n m ,, ne burg, dem Teuinant der Landwehr Müller das Kreuz der für Kriegs für sorg e: Berlin, den 18. Juli 1918.

ö ö

fal lich. Fe. le, deer ar , Fe e, . . He, der Hirdha der, Keness mn Ka sfnd, g, um ftorturev rwaster ernannt. Offener acer abs, ; ; gI58,. die Ritter des niner Schar eer in Cassel; ö genuossenschaft für Jort und Un. , e n . händige Uat r schmift ron zort Vorstande⸗ . iet ane m ü ch bis zum J. August ö,, 1 n. S - . si Allgemeinen Ehren⸗ . 3 * ö n . Ein getr., Ger osscuschaft m. Hann, Wembeim, sind ielfbertteren?« mitgliedern beigefügt sst. J henhur län länder ammlung. nd dorf und Warnsdorf Ort von Frieden e⸗ y, ,, . . dienste“ .

u. SD. in Jock. folgendes elnget; agen: Vorstandsmitalieder. Vile Einsicht in die Der Geschasiganteil bet äjt: 200 16; , . am 10 Nugnst 191 S. hoffnungogrnhe unt rer Anschlußz von 90 ck zeichens mit der In schrift: „Für Krieg sver ienste ö.

ö. . : Tewes Feindt, Hosoesstzer Liste der Geng ssen it wäbernn Per ölenst? ö i , Zahl der Geschäftz. , . n . im hiesigen Amis⸗ auf HI J, von Schulteschacht von 49 au l dem Regierungsrat Freiherrn von Thielemann in Breslau; Bekannimachung, D britisch Dor, n ,,, gie ist: ioo. ; Ne l 50 J, Hon Wenzeglaul gruße bon 52 auf Sfß 38 ĩ iedri betreffend Liquidation französischer und br er Soze s: Der Limdwirt Jakoh Sefer ingen gaisunms für je en Geschäftaantel Wiürcu, ben 3 uin 1918. 0 9, z * es Großherzoglich Oldenburgischen Friedrich e ]

in Jo ist aus dem Vorssaud . ö ö . bei l u e ib erh Niartk. mn, Yer G r ichtg chreiber ä szi 9 2 ö ö zweiter Klasse; Knterne kn ns gin,

schieden; an eine Stelle ist ? der“. ö . Im Übrigen wird auf den Inhalt des des Königlichen Amtsgerichts Ke grau den 12. Juli 1918. Voissu, ü Müller, . WRVelgen, dem Landrat Dr. Dewitz von Woyna in Neustadt a. Rbge.; 330) Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation

ö. ö 5 n te ,, ö 3 ke. Gen ssenschaftsregtit 36 . das fich im Yreaistera nonig iche Gifenr akubireitio. Rinter⸗ f Spindler n u,nd, Kr ate, . derselben Auszeichnung am rotblauen Bande— hritischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl.

ö. 1, Nummer 21 k besg getz e; e beeht aus: Ad olnam. 2600 e seldnebeln der Heere . ö. dem Landrat und Polizeidirektor von Halfern, dem Stu dien⸗ S. S871), und der Bekanntmachung, betreffend Liquidation fran⸗ —— ; Darlehn stafsen verein. eingetragene 1) Trost, Ludwig, Zeichner, Geschäftz. Datz Konkurgberfahren über das Ver⸗ Bireumgn e rn dem Vizemachtmeister ö. zi ewacht⸗ rat Dr. Schaub und dem Kreeisausschußsekretär Phi⸗ zösischer Unternehmungen, vom 14. März 1917 Reichs. Gesetzbl.

Heer, Outiri πο a. lain Gen ostensch it. * ur g n . führer, be d ride ß , mögen der off enen vandelsge en schtn⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: zewachtmeister, Trompeter Spreeberg, dem 3 Te. lippi, sämtlich in Saarbrücken; S. 227), habe ich die Liquidation der französischen und In daz Genofsenschaflregister 'in, dafipflicht zu Sesser innen? henstm ,: 2 Berger, Johge n, Kassen geschäftsführer, N. Jacobomitz . Co mn Adelnau Direklor Yr Tyrol in . her ster der Reserv? Relfes, dem Sergeanten z Herzoglich Braunschweigischen Kriegsverdienst- britischen Beteiligung an der Firma Alkali⸗Werke Sigmunds⸗

der unter Nr. 13 verjeschneten Molkerei. getragen worden: Kasster, in Weiden, wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ ; hreike, rtler, Juschtat, Rosteck und Bulla, dem des Herz ö am gelbblauen Bande: hall, Attiengesellichaft in Bokel'h bei Wunstorf, ange ordnet

k uff 63. . . ö e nn, . H 6 9 . R . der Neservr , . . dem Polizeipräsidenten Dr. Freiherrn von Lüdinghausen (Liquidator: Kommer ienrat Richard Dyhrenfurth in Berlin . n, . in Neermoor . uns on sejne Stelle Jofeyh! Während der Bie stunden des Gerscht⸗ KRönigliche⸗ Amte gericht J. V.: Rechnungsrat Reyher in Berlin. ne n, , be R ref ern, und Müller genannt Wolff in Berlin⸗Schöneberg;: t ö W. . J . ente folgendes eingetragen: eistenschnelder als Vor standsmitglsed ge⸗ kann von jedem die gerichtliche Genossen. B ah. l i J. V. Re yt my an, ; Mil nstkreuz zu ver⸗ dem Herzoglich Sachsen Ernestinischen Haus⸗ erlin, den 11. ; ven e nt g ne hie , n, wan .. ö. 12. Juli 1918 1 . i 1918 nn e. Konkurzverfahren siher ter feel; ö ö ü . rent,, n, n. ö. , . senen silbernen Verdienstmedaille: Der Reichs kanzler (Reichswirtschaftgamht. n erzia, den 12. In 918. Beiden, den . 18. . ö z ü . . . 53 ! . 8 8 ö ö z (. autgeschieden und der Landwirt Hillrich Königliches Amtsgericht. R. Amtsgericht Weid Regtstergerscht. e , . ern e il r wen i ,,, ,, . dem Foistarbeiter Metze in Krölpa; Im Auftrage: von Jonqut eres