1918 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2 2. 22 X . 3 a 2e . ö Wohlfahrtspflege. Flugpost zwischen Trondhiem und. Röxrot. Börse in Berlin. . . RBerlingske Tidende' vom 8. Turi erfährt aus Kristiania, daß in— ö . . ö ö * gäle Tidende vom It rat (Notierungen des Bersenvorsiandes) 86 2 st E B E 7 1 E . 9 9 *

n ge der großen Ueberichwemmung un Gultal die Postverbinzung 2

waltesen Kolontaltriegersrprende 2 TDrrerrage att. nir N . J . Der Siaat babe nul; 98 * ; w , a,. 2 Ur? Lees ü lä, mit Norwegen großen Schwierigkeiten begegnet. Der Staat habe = vom 19. Juli 1 ö. s * * ;

Die Sammlung gilt iner Veldeuschat, die bis ber allzu wenis ger nt deshalb mit der Nordischen cu lttafigesellickajt⸗ Verhandlungen ein für Geld R 5 6 Jul . z ö 6 F 9 ö D 8 ‚— . 9. . ; 9 ; Rärde, obwöhl sie nahezu Ulebermenschlichez zeleistet hat. In unseren geleitet über die Errichtung einer einstweiligen Luftwostverbindung f. Brief Ml 12 6161 le ) anzeiger Un hn 1 8 zen 291 ; * s * ö 2 5 2 . 2 h. 2. * *

Kolonien baben deutsche Manner die deuische Ghte bis zuleßt ver! zwischen Trondbsem und Röros. Die Verhandlungen batten den Holland 100 Gulden 280) 26 . Pesten laben 23. ausgebarrt. * ie Grfolg gehabt, daß die Flugpoftlinie bereits eingerichtet sei. 3 100 Tronen 1721 ; 33 ge waltigt. der Feinde jeden weiteren Wideistand un⸗ . ö Schweden 100 Kronen 1911 91 ** 73 2 168 [ * ..: möglich machte, Næch aber sigd von Lettow, Vorbeck und seine 9 ö Norwegen 166 Fronen 173 ] 7 191 4 88 Berlin, Freitag, den 19. Juli Truppen unbesiegt. Im fernen Afrika kämpfen sie unter Schwierig Mannigfaltiges. Schwe 100 Franken 146 ö 14 174 4

. keiten, die wir uns kaum vorstellen können. Fast ganz auf sich selbst Gestern vormittag fand in der hiesigen St. Hedwigskirche ein Wien a0 2 uckungssadhen. . . e . Wägen een haben fie ein tropische Land. von der dophesten, Größe Trauergottesd . st zum . an ö. ö. Moskau Budapest 100 Kronen 62,05 62.15 6205 , Her fin und , , e, ustellungen n. berg! 4 ) i ent li C 1 ö verteidigt; weder die Enttbebrungen der Wildnis noch ermordeten Gesandten Grafen Mirbach statt. Dem von dem Bulgarien 100 Leva 79 79 75 62,5 Derkůufe, Verpachtungen, zerdingungen z. e ö . antheiten des Klimas haben sie mutlos gemacht. ZSusammen Prälaten Kleineidam zelebrierten Requiem wohnten, Blättermeldungen Konstanti⸗ , 64 FVerlosung ꝛc. Hon Wertpapieren.

Wit ihren treuen Eingeborenen haben sie nicht nur. glänzende zufolge, die Bruder des Verftorbenen, als Vertreter Sciner Majestät Fes nopel 100 Piaster 20,85 20,95 . . Anmmandi Säge gewonnen, sondern auch in, harinäckigem Buschttieg um FKRalsers und KRöntgs der Sberbeschbhaber in den Marken Genetaloberst Madrid und 5 20 35

jcden Zoll. Boden gerungen, und beute noch kämpfen sie als von Linsingen, in Vertretung Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und Barcelona 100 Pesetas 112 113 112 13 rng, un 5 2 Die folgenden Zwischenschel 100 Æ 9 h Unterfuch 9 3 ĩ ; ; ö , m, A6 Nennwert, beantragt. Der In. Theodor Konrad, Rechnungs rat in Gera, [26 102)

21 ö

Erwerbs · und Wirtschaftsgenofsen schafte⸗ Niederlassung ꝛ6. von Rechtsantwãl ten- Unfall⸗ und Inpalidttäta⸗ z. Versicherns Bankausweise.

Verschiedene Belanntmechunge

Se Ses 29

tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenvreis für den Raum einer 8 gespaltenen Cinheitszeile 80 Pf. Anker dem wird anf den Anzeigenhreis ein n 2 6. .

Sieger auf, portugiesischer Erde. Selbst die Feinde senten iht ker Vrinzeffin August Wi h w e. m, , ö gust Wilhelm der Kammerherr Graf zu Rantzau, . en 8 . ö. , . ö als Vertreter des Neichskanzlers der Wirkliche Geheime Rat von . . , . Deutschen Reichzanleihen (Kriegs⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, mit einem Bes ande von 1111,30 S6. Per Otto Ben von Unterbarmersbech, . w 2 ö ö 4 t tere, ; . rer ferner der Minister des Königlichen Hauses Graf zu Eulen— Kursberichte von aus ländischen Wertpapier märkt ch hig on 383 ü t spätestens in dem auf den T. Februar Die Inhaber ker Mikunden werden auf. nt l des Biagstus Kranz, vertreten gusch 36 icstrli idr . 89 ft ö ö. und. n 83 223 n 1 urg, der. Stellvertretende Staatssekretaͤr des Auswärtigen Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnet 2 . 9 hen. lei e 295385 über 2009 S der An. 19419, Gormittags 1 Uhr, vor dem gefordelt, spätestens in dem auf Mitt, seinen Vater Rupert Benz dort, hat be= e,, 6. ,. lot ge . ö en oll. 2 3 Amts, Freiherr von dem. BusscheHaddenhaufen, der hiefsige Zeichnungeersolg der achten Kriegs aleshe! foil. i . . den großen an. . 1216, 4. Kriegs anleth; auf An, unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, anbe, woch, ven 2X8. Januar 1919, WVor⸗ antregt, den verschollenen Blasi is Kanz ö. ul, ö. ren, ö . , . . bevollmächtigte Vertreter Großrußlands Joffe, und der Sonder— günftigen Kriegs berichte und die feste Haltu er r gf. an die ls) ge eee , gr nr. leg 9 , der Posten raumten Aufgebotstermsae seine Rechte mittags R0 uhr, vor dem unter. von Unterbarmershach, zuletzt wonnbaft e, . '. Wes e g e, lei ic 36 w 18 abgeordnete. der russischen Reglerung General Odinzoff bei. Börse in freundlicher Stimmung, die sich aber e me d avestt . é der UÜntersuchunge ache gegen den 5 rn. ,, . miumelden und die Urrunden vorzulegen, seichnesen Gerichte, Schloßstraße, Hochüart, n Unterharmerzhach, ür tei mu erklären. Kolonialwirtjchaft aufgebaut hatte 8 . n, , , . Dq diplomatische Korzs war durch den spanischen Botschafter Polo herrschenden Geschäftsumust nur!“ in maͤßigen Furt ef . zarecltin Luzwig Petersan, geb. 17. 85. der Anleih e. 195 5 i. , n. izrigenfalle die Kraftloserklärung der Zimmer Nr. I3, anberaumten Aufdebote. Der bezeichnele Verschollene wird aufge⸗ ihrer weißen und ak en Sil gol ker worden; 3, liegen de Bernabe, den österreichisch ungarischen Boischafter Prinzen zu Hohen- führenden Kulissenpapiere äußern konnte. Im weiteren a . der öh in Sonderhurg. wohn hart zuletzt in auf 4 . . 8 9. di , . , hn wd e n ite, ,, nn, n, ,, ö i , n, ien , e . . 1 die Gesandten beim. Beichäfistraͤger der Nieder. eine Abschwaächlng ein. die burch Budapefte! ein, led er ff lu Enderburg, wegen Fahnenflucht, wird, da Linn inn, , Friedrich Geilenkirchen, den 13. Jill 1913. Urtunden vorzulegen, widrigenfalls die Mittwoch, dem 5. Febrngr 1912. in růchtt ihrer rein and n be nn . un ferer ame, lande, Schwedens, Norwegens, Dänemarks, Bulgariens, der Türtei, aKsgeglichen wurde. Schließlich machte sich lebhaften in eh wieer ”hlor : ichend verdächtig ist, sich der Rif . . Ur. d, Gemeind Fonlaliches Amtanctich. Reaftlozerklärung der Urkunden erfolgen Vormittags 9 Uhr, br dem An tagerichi ,, ruht . , n,, ö vlc Kolumbiens, Argentiniens, Chiles, Persiens. Finnlands und der türfische Lose geltend. Im Schranken sanden Pra ö fũr file flucht schuldig gemacht zu haben, ,, re 8 Ti cklea burg, ber 25690 Vnf actor wird. Gengenbach anberaumten Ausgebota te mine in . barbarssche Gesangenschaft foͤrt getrieben, die Tie en 26 ihnen Ukraine bertreten. Von den bundesstaarlichen Gesandtichaflen waren an. somwie Eniail- und cheinische Fabtitastien Beachtung ; ant wen zrinchen gegen s 6e , Tt, Ger g., Tecklenb J Bie Witwe Christian Mever, Charlotte! Gerg, den z. Juli 1913. zu, melden, widrigen fall die e desen klärung ,, ,, , Dielen, ahnen wesend die Gesandten ven Jldenhurg. Meeckienburg, , Wien, 17. Juli. W. T. B). Amtliche RNotieru nd er im Sinne des S 565 Me St. G. O. Yen ug ger rl sor i ge, , ,, ,, Has Firsiche Auwisgerickt. , Helken, die der e den wackeren . 1 9. Fe Gant ihne den, ö. , ,. ö . der ,,, . Devisenzentrale. Berlin 16690 G., 16,29 B er e . , a n g, der Anleihe . 1917 98 . lurch den Drejchmaschtnen bestzer Loni 1 Abteilung für Sipilproie psachen. n. . . e. . ö. ef . ae, , , 3 uche Bundestatsbevollmächtigte. Ferner hatten sich eingefunden 457.00 G., 458 00 B., Zürich 22 . ö D MSt G. Y. das im Deutschen M hi, m . . aselbi, bat das Aufgeb⸗ (26193 erteilen hermögen, ergebt die lufsorderung, ge een ö ,, . , . 1 a. 2 der Justizminister Dr. Spahn und der Kriegsminister von Stein, der 280, 90 8. 281,00 8 ö . B ge lauen 3 befndlibe Bern des, Heschul. ? ö ö 36 fn ,, Bender e g ü rn ,, 3 . Die ö des Königlichen spätestens im Aufgehotztermine dem Ge— J , 9) e,, . . oben, er erprasiden von Brandenburg, Staatsminister len 160 161,30 B. J 4 ston a. ö 6 emberg;. ; ; ] ; ; j „bei der hiesigen Gerichtzkafse binterlegten ach. d Juli 1918. Mauerstraße 4 / 6. , von Loebessl, der Ünterstagtssekretär im HYieichskolonialanft r. Gleim. no ö . is ind . T. B) 24 9 Englische z dembur g. ye , ö. ö 9 . . ö Ir . . a l. . din ene i e e ed e Großherzogliches Amtsgericht. ö ö ; . der Vizepra ident s Reichstags Dove und sämtliche höheren Beamten 50/0 Argentinier von isss 99, 4 0 /o rh ia bo 16h w. Höh der Königl. Preuß. steJllv. 33. In- er gg . 9 ö . aufgefordert, spätessens in bim auf den des won dem Keßtzer Michael Geldon in 26884 Nufgebor Nach dem sechsten Bericht der Berliner Hilfsvereinigung des Auswärtigen Amtes. 4 wor Japaner von 1859 7083, 3 Yo Poriuglesen —, 5 o Ruf snertt⸗ Bei ate; Ansts telle Jamburg. Nrn. 53 37 bis 34d) aher = ohh „, T. Februar E919, Vormittags Long am 16. Fibruar 1857 hinterlegten Der Rechteanwall Dr. Max Jecobv 8 5 b/ Russen Der Gerichts herr: f ie. , EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hetrages von 613,79 6 zuzüglich 132,56 M in Berlin, Potarat erte. 81a, Far als

für, die aus Belgien vertriebenen Deutschen über ihre von 1505 Fi, 470 Russen von i306 T2. Balthnor . 5 23 . 1:8 f ! ö. 3 . ; ; J . . ; 2 . 3 e a O i. ; 917 ] e] 6. ; ö Tätigkeit vom 1. Juli 1917 bis 39. Juni 1918 . die Gesamt⸗ London, 18. Juli. (Reuter. Nach einer Meldung aus Canadian Pacific 159] Erie National Railways . . Stadthagen, Generalmajor. . . . e Len g, Neues Jlistizgebdude, Müählenstraß⸗, Zinsen beantragt. Es ergeht die Auf⸗ Pfleger für den Nachlaß be? ain 11. No— i nahmen seit Eröffnung der Geschäftsstelle (1. Dezember 1914) Tokio vom 13. Juli wurden 400. Mann von der 1109 Mann liarken Pennspylvania Southern Pacifie Union Pacifie == Rudor ff, rtegsgerichtgrat. direttlon zn Gumbinnen ih- rel? Zimmer 17, anberaumten Rufgebots, forderung an alle Beteiligien, ihre , nn e, , n,, , Berlin, sabßllzgä cd dieren gingen aus Spenden sz S310 ein. Besgtzung an Bord des Schlachtschiffez „Kam at schü“, United States, Steel Corporation 110, Anaconda Corper Ph l)) 6) Lit. B Jirn. 40 204 bis 4ol 20s kermine seine Rechte anzumelden und die shrüche und. Rechte auf die aufgebotene Hove nstraße 40, wohnhcft gewesenen durch lünstlerische Veransta tungen wurden 61 10854 er- das infolge Explosion im Hafen von Tojama gefunken ist, geieitet. Tinto 59, Chartered 149, De Beers def. 1411, Goldfield 1 k per Unteisuchungssache gegen die über je 1050 , der Anleihe von 1917 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Masse spätestens in dem auf den 15 No— Wit ve In iltane VMeltge⸗ geb. Ehel, das . , n . ger hang ö . K ,, 2. e. h rie g , 34 4/0 Kriegsan eie 100, . Eunan Trokas unnd Alfons 6. Kr egzauleihe, auf iat: ag der Atlien⸗ ,, , , wird. ,, 1 m r. , . Aufgebot verfahren zum Zwece der Ausg—⸗ . ö , , 1 . . Amsterdam, 18. Juli. W. T. B.) Wie das „Algemeen 3 9g Kriegsanleihe 874. Privatdiskont 3i, Silber 46 , 2 ĩ . gesellsch ĩ an 7 f Düfsseldorf. den 2. Ju 18. elchneten Gericht Zimmer Nr, zb, an schließung von Nachle sgltubigern be= e,. 14 . und ,, . ihrer, Dahe Handelsblab. aus Londen erfäbrt, drohi ein A . 2 Part is, 17. Julz. (W. T. B.) 5 yo Fran ch lnleibe ah 696 , . Kön gliches Amtsgericht. 24. by zaumten WUasgebstate nnn an zu melden, a r Die , werden Vermittelt. 6. . von der Ge nunterstütznng erstreckt sich die Le brerin nen, weil der Grafichaftsrat sich geweigert hat, die Ge. S5 5h, 3. o Französische Nente Gl 50, 4 ίσ Span. außere Anleiß⸗ lat 1. werden auf Grund der sz 69 ff. stand, zu Berlin, Behrenstraße 68 69, [26081 Gesedignuns. widrigenfalls die Aus schli ßung der Be⸗ daher aufgefordert, ihre ordern ngen gegen iel erf gf k 3 ) ö . . Untertunst, 1j unentgelt.! bälter zu erhöhen. Ungefähr 12 606 Letz rertunen' sinbtt gu diefer Re- 145d. s do Russen, van 1906 52 25, 3 o/ Ruffen von 1556 2 . sowie der S5 Yö, 366 vertreten durch Rechtaan walt Br. Alfred * Bie in Nr. 18 ners. 18 gesperrte 1a n . . . , . gegen die den vorbezeichneten. zächscß. späte tens te, . . 66. 1 . wegung beteiligt, und 1300 Schulen werden geschlossen werden müssen 4 , . . ,, 9 . . z, St -H. B. die Beschuloigten hierdurch Mosler zu Berlin W. 8, Behrenstraße 38 6/9 Reichzonleihe v. 1898 * Lit. P nn , . . 3 dem auf den 16. Ottober 1918. , nnn, ,, , dam, 18. Juli. ö echse é sahner fl. ir ihr i 59. l r lt. I Ne. 2 , , n n ormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ g. Na n , gesamte Tätigkeit der Hüilfsbereinigung wurde ; za, H, Wechsel auf Wien 13, -H, Wechsel auf e 3 ner feen i c fie gg behen en 16377 bis 16389 über je reel ifrs der ür t. ö den 10. Juli 918. zeichneten 13 ht uh Rene e s. ehrenamtlich geleistet. hn ,. Wechtl auf Kopenhagen 360 60 Wechsel auf Stockholm 68, nn Beschlag belegt. 1090 M der Anleihe von 1917, 6. Eriegs,. Berlin, den 17. 7. 18. (26343 Aufgebot. str. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 145, an= Literatur. e. ,, New York 193, Wechsel auf London Jeb, Wechsel piv. t. Qu, den 22. Juni 1918. anleihe, auf Antrag des Magistcats Der Polheipräsident. Abteilung 1V. Die Frau Antodme Caroline Friederike beraumten Aufgebotstermine bei diesem

Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Jali auf Paris 33 60. Kal. Gericht Lauingen (iu H Nr. 2270). Grkennungsdienst. Wp 745/18. Trieschner, geb. Pfeifer, in Leipng⸗ Gerichte anzumelden. Die Anmeldung hat

An der Somme. Erinnerungen der 12. Infanteriedivision 1918 bettuas nd 1 ; j ö Kopenhagen, 18. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel * 7 Ri. Gon 363 t 1000 . mungedtenjt. e n,, , he,, , n, , , , 36

ĩ i ie S O 3 9 J , . teuß. 11. n. e 00 « d rh ; uin , Geraerstr. 191, . gt, ngabe des Gegenstandes und des

n die Stellungskämpfe und die Schlacht an der Somme, Okiober ö . 9 im Vergleich mit der Vorwoche) Hambur Hö, n 5, do. auf Amsterdam 165,265, do. auf . 169 ut preuß I Infanterledihisio , 0 i, , ,. nl 263311 Bekanntmachung. ihren , in n den r, Grundes er e zu enthalten. Ur⸗

915 bis Novemher 19165. (Verlag bon Ferd. Dümmler in Berlin. die Aktiva: 19185 1917 1916 do. auf Paris 56,50. . ö Fahnenfluchts erklärung don 196, 34. Kriegsenleihe, auf Antrag Unter Rtjuznahme auf, die Bestimmungen dahnarbe f?r Ofkar' rie schmwer. letzter kundliche Beweisstücke sind in Urschrift

geb. 60 Me.) In diesein stattlichen Band sind mehr als 200 Bilder 41 6 6 Stockkhelm, 158. Juli. (B. T. B). Sichtwechsel auf und Beschlagnahmenerfügung. der Dekonomengwitwe Th. Stempfhuber im * 567 bes, Hande ggese tzbn cht vom bekannter Wohnort Millingion in Amerika, oder in Abschrift beizufügen. Dle Nach—=

vereinigt, die Angehörige der 12. Infanteriedivision, die die ganze Metallbestand ). . 2 468 195 000 2 624 370 000 2496 510 009 Berlin 4950, do. auf Amsterdam 145,75, do. auf schweizerische Plätze M der Unterfuchungs sache gegen den zu Altbach, Post Herrngters orf. 19. Mai 1897 (R. G. Bl. S. 219) wird für tot zu erklären. Der bezeichnele Ver“ laßgläubiger, welch. sich nicht melden, 0 .

Sommeschlacht mitgemacht hai, an Ort und Stelle aufgenommen (. S837 006 27614 000 ( 1205 00) 71,40, do. auf London 13,40, do. auf Paris 459,50. n keserbisten Gustav Stebner, 4. Lomp. S) Nr. io 058 über 60 6 der An⸗ . . e , . be,, ,, sich 1 i p ddr der r nm, . nächte he apiert : Mean n dem auf den 2. Februnr E819, Verbind eiten aus Pflichtteilsrechten,

baben. Der Beschauer enthält sehr anschauliche Einblicke in das darunter Gold 2 346 9al O00 2457 717 000 . 2466 361 000 New York, 17. Juli. (W. T. B.). (Schluß) Die Börs J. RJ. 66 : ampfagesũ e Be ; * ; . ö ; T. B. ter; kw, Jr Me. 53, geb. 11. 11. S0 ju leibe von 1917, 7. Kreieghganleihe, a . s . Kampfgelände, die Wirkungen der Kampfhandlungen und in das ( 522 000 268 00) (4 631 059) öffnete in . Faltung. Im weiteren Werlaufe waren Nut nine. Ker. Iferkobhn, wegen Fahne!“ An äaqh ai 6 i,. . n . bie, ,, nn, . . . vor n, ö , und , . berück· n en, 6 zeichneten richt, Neue Friedrichstr. tigt zu werden, von den Erben nur in—

Lehen unserer Feldgrauen bor und hinter der Kampfftont. Die Reichs., u. Darlehns— rüstungswerte stärker angeboten, und nach vorübergehender 6 sitht, wir? auf Grund der S5§ 69 ff. Rudolfß ö h ö. 8. ö ) ( z ö 5 . . ö . * / 1 88 R fstra ö. 140 . V ( eter d Justi * ' 5 ö k früh J lechnische Wiedergabe der Bilder in Kupfertiefdruck ist ausgezeichnet. kassenscheine .. 1768 368 000 445 263 000 419 467 000 holung gestaltete sich das Angebot auf allen 2 e nch, a Milttärstrafgesetzhuchs sowh . rat rer: in Be nnr , e. ö , mit . . Str ser, . , , kae n a n c ; 9. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen

Das Buch dürfie nicht nur den Angehörigen der Divfflon von ( 40 335 Oo) (4 1405 000) (4 82 836 C00) ] und bei Schluß der Börse war die Haltung matt. U 36 w. ärstraf h

ñ . x z Unmgesezt ü zöb, 360. der Milttärstrafgerichtg, straße 37539. ö enen bleibendem Wert sein. Noten and. Banken 3379 000 6 3hb6 000 13 910 9000 wurden A0 C00 Aktien. Tendenz für Geld: g. fest 6 n der Ke schull⸗t n be, ß 3 6 * Nrn. 121655 und 121557 Essen, den . Juli lols. widrigenfalls die Tode erklärung erfolgen Gläubiger noch ein hieberschuß ergtz. Auch . r Pfarrer Adalbert Ricken, der als Verfasser eines ( 2559 004 3 209 000) (4 3378 006) auf 24 Stunden Durchschnittsrate 55, Geld auf 24 Stunden letzles sünenflüchtig erklärt und seln im Deutschen über je 2000 . und Lst. E Rr. 357 574 Der Polieiprastdent. wird. An alle, welche Auskunft über haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Handbuches über die Blätterpilze in welten Kreisen der Pilzfreunde Wechsel, Schecks u. Darlehn 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72, 50, Cable che befindliches Vermögen mit Be⸗ über 1000 „P der Änleihe von 1917, 126330) Bekanntmachung. Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erh—

bekannt ist, hat im Verlage bon Quelle u. Meyer in Leipzig ein nach diskontierte Reichs; Trans ers 476,45 Wechsel auf Paris auf Sicht 5,71. 35, Silber in a belent. s. Kriegs anleihe, auf Antrag deg Kauf. Nachstebend aufgeführte Fos, Reichs, tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, tel! entsprechenden Teil der Verbindlich spätestens im Aufgebotstermine dem Ge. keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗

der gleichen Methode wie jenes Handbuch angeordnetes kleines schatzanweisungen. 16 2165 235 00 10 a33 623 o 6416725 00 Barren gos, 360 Nortkern Pacifie Bonds o, o,, Verein, Staten lwwe, den 5. Juli 1918. manng Carl Winkelmann ju Greußen anleihestücke sind uns infolge Diebstahl⸗

Taschenbuch herausgegeben, das auf Ausflügen Und Wanderungen 457008 00) 63707000) ( 89 935 000) Bonts 1929 1063. Atchison. Topeka u. Santa Fo 843, Baltimore i. Thür. ö nach . ot 18 . 5 richt Anzeige zu machen. 34 F. 378. 1918. rechten, Vermächtntssen und Auflagen so= dem Pizsammler eine vorläufige Bestimmung feiner Funde ermöglichen Lombardforderungen 9 175 000 o 33 C 000. 12 960 000 und Ohis 244, Canadian Pacific 1466, Chesabeake ü. Shio bz, Eaeh e,, . B. Die Pfandbriefe der Deutschen Lit. O 1 880 858 10060 Berlin, den 13. Juli 1918. wie für die Gläubiger, denen die Grhen soll. Das Buch, Vademekum für Pilzfreunde benannt ( 1 209 0006 806 000) 722 060) Chicago, Miswaukee u. St. Paul 413. Denver u. Rio Grande 1 hr Landstm. Joh 3 Glock d Hypothekenbank Attien Gesellschaft in 1880 859 1000 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. unheschränkt haften, tritt, wenn sie sich (Preis geb. 6 , enthält auf etwa 300 Druckseiten genaue Angaben Effekten.. .. 1I8 693 900 117268 000 s 271009 Illinois Fentral, 6, Lonuisbilie u. Nashville 116, New Hort l. Honh 1 13 f ien, ö. N 7 1 6. Berlin Serle VII Lit. B Nr. 00083 ö 1 880 8860 1000 Abt. 84. nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, über alle in Deutschland und in den angrenzenden? Gebieten vor— . ö C. 244 0 —· 33 9000 (4 14426 000 gentral 715, Nerfolk u. Western 1605. Pennsvylvania 143, nh 93 365 ig gn wird nber 2090 , verzinelich ju 10—,; Serie 1A J. 886 3861 = 1666 2sñ lo7 ,, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung den fommenden Wätterpilze und die übrigen einigermaßen ansehnlichen R sonstige Aktiven. . 1 883 922 0660 1 2657 653 600 447 255 606 Reading 88, Southern Pacifie 83, Union Paeifse 1213, Anaconda . 6 St · G . D. für Lt. G Nr. 1179 über 1000 S6, verzingsich 1 356 867 ohh Das Amtsgericht Bremen hat am Rachlaßses nur fär den seinem 836

II III

bitzkörper. Die Benutzung des Textes wird durch funf Taseln er— C 56 726 00οάλ s oo Oοά 70 135 00) Copper, Mining 67t, United States Steel Corporation Io, do. rüher zu 45, letzt zu 40,0, und Serte VIII 7702 629 1000 117 Juli? 1913 solgendes Aufgebot er- ent sprechenden Teil der Verbin . . knappe vit matische Uebersicht, von den Pilsfarmen ,,, . 1 i, , . . , bericht einer Reserpe. Dipision. att. C Ni. 104 über 1000 e, verziaglich 2159 233 2099 lassen: ‚Auf Antrag des Stabsarztes des he . lin, den 3. Jull 1913 n. estimmungen, Jestimmungen sür die durch ihre Konsistenz rundtapital. .. 9h 180 900 000 180 900 000 ö to, de Janeiro, 16. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Blt0 zu 350g, auf Aatrag detz Hüfners Wil⸗ C0 444664 - 1090 Landsturms Dr. med. Adolf Feldmann in hel . en . 6 lin- Mitt Wnfallenden Fruchtkörper, Vestimmungen jür die Blätterpilze, von R (unverandert (unyerändert, (ur verändern) ondon 12. der Untersuchungssache gegen den helm Schliebener in Rieidorf bei Dahae Wir warnen hiermit gemäß s Z67 der Plauen in Vogtlo, dertreten durch einen nigliches Amtsgericht Berta Mitte. gn. ö ,. n, , ö. ö. eservefondz;. .. J . . : 90 . 6 . 3. 31 . e . 2 (Mark). Hryotbetemwsandb e H. G. C. ö. dem Ankauf dieser . Generalbevollmaͤchtigten Rechtsanwalt Dr. , n, ,, 2 Dom Standort ausgehend, enthalten. Das Buch wir unverändert, (unveränder! unverändert zrt z Un, wegen Fahnenflucht, wird au C. Der 34 o/o lge Hypotbekenyfandhrief und ersachen, uns den ertwatgen Besitz Tebelmann in Bremen, wird der am (ogg 1 Sammlern die bereits einige Kenntnisse der heimischen Pilze besitzen, umlaufende Noten . 12 14 3 900 8 640 662 ooh 6 958 633 Cob K 4 . , Waren märkten. kemd der S5 65 ff. ves Milt tärstraf.⸗ der Preußischen Boden Kredit Aktienbank einzelner Nummern umgehend anzuzeigen. 1. August 1868 in Bremen geborene 1 , . Robert Adam treffliche Dienste leisten. Für angehende Pilzsammler, die diese Vor⸗ r rn, = 986 728 0066 T6 4506 C000) ( - 148 975 00! . ; Duni ( 36 6 Kupfer prompt 122. e g sowie der 55 556, 3560 der in Berlin Serie XV Lit. F Nr. Ol 859 Prausnin, den 16. Jult 1913. William Ferdinand Christel Feldmann, zu Berftr Vitzowftras. 3, 2) der Zustiz⸗ len ntniss nicht bereits mitbringen, ist es wegen seiner lückenlosen sonstige tägl. fällige ö ; . . 6 Wc ; ang ö B.) Da nm woll zo chen⸗ lltärstrafg-richtgorbnung der Beschu. über 300 6, auf Antrag deg Maurer Ter Maglstrat. Pätzold. wohnhaft gewesen in Bremen, aufgefordert, ut Har Vat s̃⸗ in Berlin W., Mann mne irh e und wegen des, Fehlens, von lbblitungen wen iger Verbindlichkeiten . 7 hlo bas ogo o zg os oào 2335 301 oRo k ,, 9 000, do. von amerikanischer Baumwolle ke bierduch für fahnen flüchtig erklärt. Wilhelm Petersin, Wustrau, vertreten 26101 Nuf geo spätesteng in dem hiermit auf Donnerstag, KLutherstraße S8, 3) der Rechtsanwalt Br. geeignet. Dem letzterwähnten Mangel könnte der Anfänger freilich . 499 282 00 . 2 006 O0 307293 000) . amchen r . uhr . do. Einfuhr 25502, To. do. Din 14. Jall 1913. durch Rechtsanwalt H; Genrich iu Neu— Herrn , Friedrich Bernbard den T7. März E90, Nachmittags angel in Berli Scho eherg, Srahe— leich abhelfen, indem er diese oder jene Pilztafel bei der Benutzung sonstige Passiva .. 13 474 000 , . 547 58 O00 283 Glo Oo. 63 5 . er . er 15 915 Gesamter Vorrat 241 Il0, Gericht einer Reservediplston. ruppin, Ferdinandstraße 11. de,, e , e , betha t der d Uhr, ver dem Amtsgerichte, im Ge. Haiditt. 35, 4) Ter Rchigsanmalt Pꝛul 85 Buches zur Hand nimmt. Die besten , haf der ( lI02 baz 004 54 330 00 . 25 895 000) hr e 8. ö . Baumwolle 86 660, do. do. von l Nummer der Dibtsion kann im D. Die folgenden abgestempelten Hypo⸗ e n auf sein eben an n st! er richtshause hierselbst, Zimmer Nr. 79, an⸗ Fuhrmann in Bet lin X. 7, Pois damer- Verfasser in der Einleitung zu seinem Buche namhaft gemacht. Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in „0 ,, . . roh i⸗ Pabehm stellv. Gęneralstab, thelendeandbri fe der Kersiaer Hypotheken, sicherungesch in. Rr. 12606 308 vom beraumten lu fgebotatermine sich zu melden, Kzraße Sh, s) der NR'chtzan wall De. Ma h. i. , arten; . . ö Berlin⸗ ö. oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 7784 ½ 1000 Ballen r ibu zg aßen 4 fen . J ban] n 9 . ih dr ggg stb hä, Vanus, ois üb g. , is gos at. . ft fag air . Jacobi Garlin R. bote dame, e Treptow, riertelj. ringt in seinem neuesten Heft von dem berechnet. ö 96 . L*z3 K erle V G N. 2b über de; r ; é all- . Angemtelitfn Ermittlungen zulolge 3 tageri sistent I Teuber Hergusgeber Dr. Archenhold einen Bericht über den neuen Stern . , ,. Drsöür Juli 22,11, für August 254. . Gert Piy S0 , früher 100 6, verzinglich zu 40lM, ,. , . . . lst der Venschollene am 1. April 1885 9 Hen ne err, ö . im Adler und Hinweise das Sehens Sterne sisianischz al Punkte höher, 1 ct der 89. Inf; Bin, am Ant der Vereinigte Käster⸗ und nde d auf get sich en nach Amerika auzgewandert. Die letzte l⸗ 8 ̃ k . T Dengnt sche Gläuhiger, die. Ansprüche gegen, nachge= New,. M erk 17. Juli. W. T. B.) Schluß) aummole „rug. 1616 gegen. ben. Mugtgtier h aünef'egn rien et lktr, , TäWözongteu ab Cute bei uns zu melden, e, n. 5 än ff haben . d i. . 3 ö . . . , . . . . Koßst⸗ ng len , , nn, n. bishertgen . Eid n 33.70, do. für Juli z, 79, do. für“ August Ib, s5, do. ngen nn 3 12. Komp Inf. 6 , 9 , , 69 ö die e,, .. , 3 6 ö ch e. . . 6. rh, r zu . . . des e, . des F 8 ö allt, De ach enti ltend zu machen haben, wollen ihre Ford F ür September 26,30, New Orleans lofo middling 2775 Petroleum ä Nr. 333, geb. 5 12. 1890 zu 34 rt und neu auszgefertigt werden wird. r J 7 , . kober 1 ge , , , , w,. Dimmnels, anregen. In einer wertvollen Arbeit über ein Verfahren sch . . Caiserli ö . ed Ji ĩ 87 , n, ub Köobhick-, Pfarrer Zech, zu Trampe, Kreis richten von dem Leben des Verschollenen Rerltn. Bion siraße 56 , ,. . . . gst beim Vertret z ; 236 . refined (in Cases) 18,75, . ö aht ebus, erlassene nen⸗ ö er. Stettin, den 17. Jult 1918. g f, verstorbenen, in Beilirn,. Bülowstraße hö, , n, ,,, e a n g, el, 3 J . kJ . . . . . 6 . ,, . , in ne und Hilf e hes n: . k i , er nnee. Ltnen. ien n gf il. ö . r nher wen en ü n mami Georg . 6 . ö . ; , Belgrad: Klenobnik: Pozarevacer bergmaͤnnische Attien-Gesclicheft, prime, Western 26,45, do. Rohe C. 5 27, 50 cker n wird gemäß s 363 Ab. 1 7 onen. Gesellichaft zu Stettin. Berschol urteilen J gebnis, daß die absolute Größenklasse und die Geschwindigteit der *? k ö , . , , a , Brothers 27,50, Zu l. St. G. B. . Paul Wittkowsty zu Berlin W. 8, Kronen- 2 Perschyllenen zn Lrteilen vermögen die als s Nachlasses be S j s 5 ; 3 . ' dae; B a: S J R Sap dinic 596 ze 3 Spring⸗ „St. G. O. hiermit aufgehoben. . ?. 958 9 5 = ; zu 2: gls Verwalter des Nachlasses bes lerne in engstem Verhältnis zu einander stehen und die schwächeren —ᷣöᷣ Päéogebinas Sretözat' und Wladimir Savic in Cgoiniica, J Wetzen, Wintet, R, göblebl Spring Mhz Posen ö straße 2. . [26689] Beschluft. 8. Aufforderung, spätestzns im Aufgebots. am 14 Jun IHs7 zu Bert! Mäaßen= ö,, , i ile g ,,, mer , g , , ,,,, 8 za ö a 61 rge i i e Himmelsu ren z . . . . —ö ; * ö 3 , , 53] ö ö. . . 29, . 1, . P ; erzin z 0, T l qe J h 9 2 2 O. . ö be ö F. Me w nl um weitere Nachweise von Stein eihen oder reifen in Dentschland. ,,,, . 5 . . 4 neiro, 16. Juli. (W. T. B) Kaffee. Zu— . dsr Gustab Preuß aus Gassen 3. c. Josef Mipp'tein von , . des Der ,,, des Amtsgerichts: ,, ö . . . Kusakovits in Vranje: Vina: Sibinovic in Knjazedac: k ꝛref. Cn! fuhren: in Rio S000 Sack, in Santos 21 950 Sack , , n , n fert ur, nn, , , an e f G nr, K iu 3; als Pfleger des Nachlafses des Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ L'industrielle Serbe, s. a. exploitation des charbonnages et du , ,. Wir i. . in W 6 g Sr selktg parka ss⸗ s en, a. 3537 26361] Aufgebot, am 18. Oktober 1917 im Feide ge— maßzregeln. ö de fer de LTimok, in Belgien; Ivezdan: Indistriegesells J en e, 5 e , ,, Vetrag horn q . Ber , nn,. d n. ann . i ö . 6 . . . 9 j solss 9 8 9 9 * ), * F 2. 8 s e 9 9 X w 4 Nach einer ver pätet eingetroffenen Meldung des „Wolffschen ,, ö h n 6 H. Vie Atti der. Schöneberg Frieden, 3 e s? 3 Zinsen, im. Wege des Auf ö 3. ö ,,,, ,,, , . g Geng legraphen ros ist in St. Peters burg die Cholera aus- ellschaft für Exploltation der Brennstoffe in Cärkien a e n . auer Terran Gesellschaft Nr. 282 . , , . . zu e, n. schollinen Bergmann August Licht, geb. zu 4 als Pfleger des Nachlafses der ant gebrochen. Am 14. Juli wurden über 500 Falle gemeldet: ö. Pafic); 8 Direktion der serbischen Staatsbahnen! een, Familienn achri chten. en . ien re , ,, ,,, . . ö . am 1. Juli 1875, zuletzt wohnhaft in ö . . in . Laut Mitteilungen vo i ie W Nicola B. Jocie, Cuprija; Sisepac; Französisch- Serbisch Industte. N ö : st wr 8 ; fi 11 ** z ässen, Akanenstr. 1, ihrem letzten Wahnsitz, Teleg her pn ö. n ,, , n, 6 . , ,. für Zement fn Kohle 6 ieee e . ö ,, . n, . 14 W338 Sn De ed ber Urkunden werden auf rn, . uh , , 7 ii dle e f. 66 86 n y, , . Gisse Rinn bisher 6800 Erk ĩ ĩ char bzonnages d' Alecsinac (Belg. Gesell . . ; Gimme 9 mn. el 66 1 i. ohrtstine geb. Wagner, in Bonn hat be⸗ 9F 61. 18 n,, ,, , , n dee, gs, dr, ,, , d Ten rennen ,,, , , , ,, , , , unn, nr gen, die mangelhaften gesundheitlichen Einrichtungen an den Grenzorten, be— ungen von eldern für die Registrierung oder Er . ez. Gassel). ine Tochter: Hrn. gerung pen unn n ' * ö. hr, 1 ) ĩ chte 1904 verschollenen Maurer einr am 14 Jun zu Berlin, Denne⸗ . J J groder Er⸗ Sduard M n eiligensee belegenen, d unterzeichneten Gericht, Neue und das Sparbuch vorzulegen, widrigen⸗ . ö ; enten Wohn onders im Jura, zurückzuführen ist. Rekrütenschulen, Instruktions. Me e m ö. Varg nt en, und, Dang sim anten, die feindlichen Gestonrben: ng n , itätsrat Dr. Moritz Guttmann . zb gon Deiilgensg Band i edlen, ö 1. Stecwerl, falls de fen Kraftlagerklärnng erfolgt. er m ür fn, J ö . . 3 . , Unteroffizierschulen wurden geschlossen, die Üürlaube ver— . ,, . , . 36 die , die er Berlin Pankow). 1 ; bn f ißt. a jj den Namen der Zinmer 143, anberaumten Aufgebotz. Glimann, den 12. Jull 1918. w , ö. , mie nn, . n. . ax von ber angert. 8 brit D und alliierten Ländern verboten ĩ n ellschaft Heiligensee m. b. H. ine ihre Rechte anzumelden und die Kgl. Amtsgericht. k , ,, . 2 . = worden, soweit diese Versendung im Interesse der feindli 3 n Berlsn ei ! w. lermine ihre Rechte anzumel n bn, , e. Verschollenen werden aufgefordert, sich zu 6: als Pfleger des Nachlasses des Verkehrs wesen. geschieht. 6 im Interesse der seindiicken Länder 66 f oben, nn,, , , . ker en di las oh Aufgebot. . spätestengß in dem auf den A8, März am 22 April i5ls in Berlin- Schbacherg, ger Kraftloserkläͤrung der Urkunden erfolgen Im Wenge des Ausgeborsperfahrens sollen 1891, Vormittegs 11 Uhr, vor Bahnstr. 42, selnem letzien Wohn sitz, ver⸗

Außer Brlefsendungen werden vom 18. Juli ab auch Montreal, 17. Juli. (W. T. B) Die Bruttoeinnahmen * Vt teigerunghantrag zurückgenommen wirb n

Pakete an die deutschen Kriegsgefangenen in Ru der Cangdign Pacif ig Eißenbahn betrugen in der ? Juli⸗ Verantwortlicher Schriftleiter: Direkt Tyrol, Charlottenbuet⸗ under auf den 253 September 1918 win ät fraß laß. eg irt wer en ut, trgg Len, nnter gicheten Ger cht, Zwelgfrt, fsorhenen , , . land (Gebiet der russischen scheealler ö 2 w,, 5 3 nen n ir Verantwortlich fir den an l renten . der Geschaftsstelle ßderlin * in, fillt , . 1 i en . i n ert i . ,, n . , , zum Zwecke n, , ,, ö.. , ö.. Rußland . Höhe ö. ö. Rechnungsrat Reyher in . g ö. 20, Brunnenplatz, den Abt. 64. Sparkass- zu Gera Nr; 44 36d, lautend Nodegerllärung erfolgen wird. An alle, der Ausschlisönng van Nachlaßzglärbigern gefangenen empfiehlt . sich . art,, , n. an ,,, 49 n ,, lezte C Ang, Jans . nn f num ge rn o , 4 i . lien? ö e,, , uh . 23

n zftast . orddeu mu u erer Fran Jansen, Collie, nem and von ; ¶Verschollene eilen vermögen, er ihre Forderungen ö . a en fe, ö. * 3. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. gegen den Nachlaß der vorgenannten

nur Gebrauch zu machen, wenn im einzelnen Falle mit der :; . hoch deutliche in die Erscheinun Berli lhelmstra ·· b. HReinartz, vorverwitwete 3) z., 4) der Helene verw. Conrad, geb. richtigen u er uz 5 und übte auf den meisten in Frage kommenden Gebieten einen“ ru ,, lig Aufgebot. 164. Gen. III. 33. 18. eren eff un , i das Aufgebgt Müller, in Gera, das Schuldbuch der termin dem Gericht Anzeige zu machen. Verstorbenen spätestens in dem auf den

mft sicher gerechnet werden kann. . r . auf die Kurse aus. Auch am Einheitsmarkte war die Haltung un— Vier Beilagen aer nachbe ic chneten, 1 blich abhanden der 5 os9 Kröraganletheschelne 4. Ausgahe Stäbttschen Sparbank zu Gera, Reuß, Essen, den 12. Juli 18918. 15. Nonemper 1918. M itans

. einheitlich. Heimischen Renten konnten fich ungefähr behaupten. leinschließlich Warenzeichenbellage Nr. 66). nmenen kunden wor en aufgeboten: Nr. 4501 328, 4 5101 329, 4 501 330,1 Nr. 12889, lauten? auf den Namen Königliches Amte gerlcht. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

.