Alumer oe anheraumten Aufgebot terml ĩ 3. September 1817 aber die Klägerin ver 23, November 1918. Vormittags Beklagte bat die Ko 2600 lat as 26120 (26356) las 33? G' enten Ungebetene den Kaufman Ostar Holla, in Königz. 3. Sꝑr LO Uhr, mit der Aufforderung, sich duich zu tragen, und 32 14 13 der am 16. 8s. Mts. vorgenommenen Generalverlammlung der Gad. und td eutsche Kalkmerke ö Hohe nloh Werke i l unistte Kanmmoll· Weberei.
bel die sem Gericht anrame den. Pie ain mel., berg i Ir, Steindem ke, von blesem Sa. affen. im Februar 1918 sich einige Qochen rg t den R. l dung hat die Angabe des Gegen standes und des genommen, fällig 3 Monate nach dato, ist in Klein Toülpstedt aufg halten babe, einen bei diesem Gerichte jugelassenen mündlichen Verhandlun .* : Verlosung un erer Waschanstalt Et t gart &. G.. Stutt⸗ 2. ĩ ; 2 . 2 x — 9 z ung de 4, Teilschuldverschrrikungen art. 8. Aug. 1018. Vorm. in iir, zI. G. Cöln. Aftiengere n schaft. Fürberei, Orucherei nnd Appreiut
Grundes der Fordern ag ju enthast. n. durch Ausschlußarteil von beute für kraft · von da jedech am 25. Februar 1918 un- Nechtganwalt als Projeßbevollmächtigten vor die Ziviltammer J bes — Urkundliche Beweis sücke sind i schriyt art. bekannt wohin fortgegangen, mithin seitdem vertreten zu lassen. iu Stun gart auf Di ; d folgende Numm ann zer Rückiahlung otebũh straße 6 in Stuitaar. ; . . oder in Abschrift 2 6 9 1 i. Vr, den 12. Jul 1918. sein i an J sei, mit dem Charlottenburg, den 23. Junl 1818. vember er. en 3 fin Januar E919 gezagen worden“ Tages or dau 6 Von unseren Teiischulwverschrei. Die Attionär? u ser- Gesellschaft F. van der Wal & Co., At. Ges. . ,. Dinklage in Oldenburg. Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 7Z. Auguft d. J., 33 Uhr
laßgläubiger, welche sich nickt mel den, Töntglich Amtsgericht. Abt. 29 Antrage auf Scheidung in erster Linte mit der Aufforderunz Nach mittags, in Hotel Grote.
1142 50 57 16 118 1238 187 187? h Geschäftsbericht und Hilanz pro 1917. ö. don 191 haben wir gemäß laden wir bier mit zur ge aeralherjiarami— ĩ
3990 2342 2 292 331 35 ö 7 der Anleihe bedingungen die nach dem lag auf Mittwoch, den 28 Mu ast . ö. . 1 2 5 3 . . 2 ar , srna über Verwendung de launggplan pro 336 2 1918 Vormittags A1 Une, in 4 357 412 42 3 Gans fun bes Aufst htgrats und des 40 Stück freihandig zurückgekauft uns Ha pirerwaltungsger dude nach Sohenlohe—⸗
9 1 rats und detz vernschiet, und war die te. IJ big einschl. hätt, Kieig Kattovitz, ein. 127 und N.. 621 big eiaschs. Sao. C5öln, den 15. Juli 1918. Der Vorstand.
1
* — * — * — 5 rm, . * — z ö
— — — — — — —
Henckel, können, unbeschadet de⸗ Rechtes, vor Ten nach 5 1568 und, falls der Aufen halt des Gerichtsschreiber des Königlichen Land. richte zugelaffenen An Verbigdlichteiten aus Pflichtteils re ten, [26 1l09) Rr aft loser lã rung. Beklagten noch am 26. Februar 1919 un gertchts 111 in Berlin, 9. Zibilkammer. Stu n ngari, den 13 I m , . und A 4 berũck⸗ 1 . n, . . ö. . ehe. 3 , ö eu Oefen. San D. Der 66 , k * sichtigt 1 werden, von dea Erben nur ir- meisters Loui terig iu ULeindeg. Nr. 2 Y- B. eventuell Der- J . je 9 ; ö ö or . —⸗ ; agesordnung: soweit Befriedigung verlangen, als sich im Felde, erklären wir hiermit die Don stellung des ebelichen Lebens Die Klãgnin Dir Firma Hugo Open helm & Sobn, — bungen erfolgt aun . 4 do 4 Wahl jum Aufsthtgrat. 1 ö , des Auf. I) 6 und er . der nach Serriebigung der nicht aus eichloffenen unserem Aastraggeber, dem Maurtr neister ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ offene Handelsgesellschaft, in Berlin XW. 7, [26118 Deffentliche etauntm außer an unserer 91 . ; er Hildes⸗ Stuttgart, 14. Juli 1918. fichtgrats über di. Zage der Hesell. Bilan! für das Geschäfisjahe 1917, Gläubiger noch ein Ueberfchuß' ergibt. Jobann Fierig ju Minden i. Westf., Fandlung des Rechtsstreits vor die deitte Unter den Linden 78, Klä gerin, Prozeß- Der spanisch: Dampfer „M amn, heimer Baut in ‚t. 5 9 Der Voꝛstaud. 6 haft und die Ergebaiss⸗ des Ge. 2) Entlastung dig Vorstaads, Auch harter könen jeder Crbe na der Imma urlstea;e 2, im Anaunt 1914 er Ziollkammer des Derieglichen Landgerichts hvgll nãchtigtz: n, ,. 36 don einem deutschen krie o d uri, delnistedt. *, n. 23 ; as 35 I26 135 schafisjah res 19177 3*7νs 3) Wahl eines Peüfeiz für die nächste Te lunz des Nachlasses zur fär den feinem teilte Seneralvollmcht fär kraftlos. in Braunschweig auf den 23 November Justtirat Gaul und Dr. C. Gaul in Cöln, bra t und ꝛerst rt worden auge, Gewerk schaf P wi, , er sche ; ; Bei der am 16. 83. Mig. vorgenommenen 2) Hestinelluag' der Bllaaz und der Ge- Bilanz. Erbteil entsprechen n Teil der Verbizd⸗ Die öffentlich. Zaste Lung dieser Kraft⸗ 1918, Vormittags A0 Uhr, mit der kagt gegen dle Azom.· Don Comm erz Die Beten tigten werden m Brau ak ohlen⸗ Sergwerte. Waggon. und Maschinenfabrik Verlasung unserer AI bYiOOsceilschula⸗ e ,. Berlin rech ung = Dinklage in Oldenburg, den 16. Juli lichkeit, Fig die Yözurisr aus Pflicht. lozerklärung ift durch Beschluß des Körg, Aufforderung, fi kurch men bei diesem Saat in St, belersburg, Beklagzie, guf ihr. Ar fprüche arch Einrede other, meer,, Ahtiengesellschaft vorm Kusch, ver ssherigttngen sind felzende Nummern 3) Enllafsung deen Pocken und des 1918. tellegrechten, Vermächtrtffen und ur aan lichen Amtezerickts Minten vam 28. Mär Gericht. zugelaffenen Rechts anwalt aig Srund der Behauptun a, daß dle Be— Rek lamationsschrift Hz ein ch stey einer a 6 J z tur Rückiahlung am 2. Januar 19190 gufsichtsr ans . ö Der Vorstand. sowie fär ie Giact:ger, denen die Erben 19813 gemäß 8 175 abs. 2 B. G. B. be⸗ Proje hbevoß mnächtigten vrnrten zu lassen. llagtt für eingelöste Wechselatzepte den 20. Sttober A918 geltend hren e dit 2 1 Bautzen. aer oa n heren, ; P 4 Beichle ßf Mang über die Gewinn= Ferd. Borgmann. Jᷣ , e gr. ,,,, , d, i,, , ,, 65) Kommanditgesel l , k ö K Fier rr isa fit , . e ten ,, von 73 o M0. kö 6 er r,. 5 7 Ak ö ol K age , . 33 I, 26s zis zz 32 sz zs3z zi 8à Wahl! . fsi bt erat, leb zs] gtzvlaffg nur itt den ser ett! Gicht. Justizrat Or. . van Brema J. und au,, ,. drein dsieben igtausend Mark. — nebst Gerichte zugelaffen een denten sch aften auf *. tien M. Berlin, in Gegenwert eines Notars statt, 409 a6 4141 450 468, 335 Siück 2 . Pireien, -n Afionãne, weiche der General- ebrüder Lutz A. G. Maschin en ˖ inisbrechenden Teil der Ve. bind icbten Di. S. van Biema 1I. l26 24] Heffentlich? Zustellung. do Zinsen von dem Tage der Klage. untersch jeten e. 3 ech san alf ar , 84 gehabt. n elft⸗ Au sio furt. nec . 1000, , , . fabrit ce. K. sseltchmai de Dar maadt. bastet. durch: gem. v Biema J. Die, Ebefcan Fabrikarbeit. Heinrich zustellaͤng sowie zut Trag? na der Xsnren danburg, den 16. Jul Aktiengesellschn ten mößiger Til zung unierer 4j 0,6 bypuorhe. . Die Einlzsung der Tellschulsverschrei, Polen müssen ihre Attien oder Hlater. Bilenz am à0 April 1918. Berlin. Schöneb ern, den 4. Juli 1913. — Wiltelm . Keienburg, vert ude geh. der Rechtz strei eg gegen dor uftg. V l', Das Llaiserliqỹ Y. Indi a , , rarisch sihrracitchren ähielht ? mir bangen erzolzt Far nse von 103 , k e. ö . ö Königliches amg er ickt Ser lin Schõ aede tg. 2659021 Beichluß. oelzit? in Emden, Schulltt, 45. Ppreieß. streckbzrkeit des Uitells. De] erlaäzeri⸗ , Die Pekanntmachungen über den nom. s 1 Obo Ohh = vom Jahre Eo, außer an un fer Kafse . , Mee. , 1) Vermögen: Abt siurg J). l! Das auf Abtcben der Söldnersfrau bevollmächtigter; Recht mwalt Justijrat jadet di Betlagte zur mündlichen Vir⸗ [2651171 Verlust von Wertpapieren befin- warden? f'lgczde Tellschuloverschre bungen bel der Oilbtaheimer Gan? in Hildes. Vor ten Ee. 3 ren. e er Immobllien 349 863 K n, Wiedemann ia Mönch: Teubergön ia. Dutsbarg⸗ Ruhrort, klagt handlung des Re Lisstreit vor die erste Zar HFestsetzung des Ui bernahmeytese den sich ausschlieslich in Unter- gigen: ᷣ helm, foate nens ar * a ug ust r Maschinen und Fabrikgerate 2 2558585 Aufg: bot. deaggingen dem Sö darr Friedrich Wiede. gegen ihren Ibmann, den Fabritachetter Fammer' für Handelszfaczen des Tönig⸗ für 5 Gummidecken und 7 Schlaue, zn abteilung 2. Etück 7 Lit. A her je 46 1000, — bei der Commen z, und Diseonzo— ig 1 ue tach tage e, mdr. Deijungg. u. Beleuchtungs⸗ Der R Pt aawält v. Fragstein und mann in Mönchadeggingen ertellte 3unts Deinrich Wilbelm ,,. i. ö lichen Landgichtz auf den 29 Ro, elgneten Kilensbezaif, soll auf Lor örin Nr. 31 53 146 185 227 228 459 Bank . KBerlia, hie sigen Ge e ihm oe oder nilage au. Nieme dorff zu Berlin, Augabargerstraße 35, über die Fotisetzana der Sütergem : nschaft heim ⸗Ruh, , . . . erftdiv ie, vember 1918. Vormittags 10 Uhr, dea Herrn P aäsidenten am 27. Jun 26267 Stück A7 Lit. Æ über je 6 500, — bti der Firma U. Spiegelberg in n , n, Modelle und Zeichnungen hat als Rtaclaßnfltger der am 20. Ja, vom 19. Jull bos wird für kraf!loz er ane n . ö ö. w mit der Aufforderung, einen bei dem ge— 6 * rn t gs, mn Uhr, hr Gemäß 5 244 S. G.-B8. machen wir Nr. 398 622 774 796 S863 S57 57 , n,. giegnitz), den ls. Jali bei der Ratio nalhant für Deut schland, . . Versuchs tonto naar 1918 in Neustadt i. W. Pe. ver. klärt. ; abnenflüchtig, s 2 achten Gerichte jugelassenen Anwalt zu dem Re asch edagericht für Kriegswiri blerduch, hekannt, haß Herr. Kaufmann 905 15 gig gt 9e'z 1182 1239 1262 chttnan (Bez, Liegnitz), den 16. Jali ber der B mut far Har bel und Jr du trie, Burg, arichtungen storbenn Witge Autont. Mang, geb. 2) Das auf Ableben des Söldners und 1568 B. G. B., mit dem AÄntrage bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. in Berlin Sw. 61, Gitschlnerst . d) Jecob Gläßner in Lobesitz infolge Ab, 1281 1487. 1918 bei dem Ban khan le S Bieih ser. Drucksachenkonto.
erg aus dem ufig tsrate unserer nner wurd ⸗ — 1 j ᷣ stasfe, Bankguthaben, Post⸗ be enn e , ne, fänd kblutzaus, chengese lat . 63 2 , dür isä.n, i, e, e Dresen, den s7 uli 1gis Teilschu sdherschre lb vagen geh gen: Ih; fur Gruaunhohlen · Herwerihung. de ö . Banat ina · Saut Wechsel, abzügllch 6 0 ,, . . ö ö. 1. . 9 e, 633 . bel der Direction der Dis cout o. Gefell⸗ ff tent, n. Deutsche 48 22 cena arc ar ei x s s , ü, 353 3 Ahttenbranerei Eilenach. kö Krieg anieib⸗· 39 19g eb l Iq Beta autti achun Stack 25 ait n über je 590 . Eins außerordentliche Generalver, , gon fan . i aun, . . 65 . toffe 43 639
Holl aick tulegh in Cbarlottenßurz, Frits vr. Kaspar Grür in Meöttiggen zer Söldnerg. uf Fhescheidung. Die Fllggerin jadet stellung wird Nic. wu? i' en Klage: be. II. Obergeschoß, verhandelt werden
ssran: si, woh ab in ge velen, 6 Auf. witwe Barbara Grün in Möstingen er- den Beklagten zur mündlichen Verhandlung fannt , ̃ 9 z vermutliche frühere dee ren ür.
gebotsderkahten zum Jwecke der Aut, teilte Zeugniz über die Fortfetzung der des Rechtsstreits vor die erste Zivil, Cz. den 13. Juli 1918. nischer Vize konsul Dreier, jezt unbe lannten
schließ nung don Nachlatz'läubigern be, KHütergem'inschaft vom 16. Nobember 1904 kammer des Königlichen Landgerichts in Mangold, Herichtsschreiber Aufenthalts, wird hiervon denachr chin
antragt. Die Nachlaßgläubiger werden wird für kraftlos erklärt. Duisburg auf den 12 Oktober 1918. dez Königlichen Landgerichts. In dem Termin wird verhandelt Un em.
daher zufgefacdert, lhre Forderungen g-gen Nördvtingen. den 15. Juli 191. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde; K schieden, auch wenn er nicht vertreten sen
den Nachlaß der Persto benen Wil ve st. Amy aerlcht. rung, sich durch einen bei ie sem Gerichte 26262] Oeffenttiche Zustellung. sollt:.
L tonle Vtua an. Jeb. Hollnic', spatesiens iu zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, 1) Bie Frau Adoif Schnelle in Essen, Berlin, den 15. Jal 1918.
dem au den 16. Dec ter ibid. Mit. I26lto] Im Ramen des stbuigs! mächtigten vertreten zu lassen. 2 die Elisabeth Nellessen in Aachen, Re
tags 12 Une. Vor dem Un ec eich neten Vereü n en am 28 Junt 1918. Dutsburg den 298 Juni 1918. Po eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Or. .
Gericht, im J vlige icht a g: 3 ze. inn ih! ger) Lavnt] ch, Gerschtsschr / iber. Kügelgen, Gerichtsschreiber Heck ia Cöln, klagen gegen den. Mathias ** * eri. ae,, , e nsls. f z ; In dim ALufgebotgverfahren zum Zwecke stautz, früber in Cöln, j⸗tzt oh ac be= er 16 Gorũn u fee,
i tsratsmitgiteder Bruno! ir Sit 654 536 Sag 709 793 sos fanmemlung findet am Sonnabend, den Ba o. e e , T n e rm, Tn,
. , , ,, , , , , re, wn nnn, 1247 1275 1313 1348 1352 1388. Alten Felsenkelier⸗ in der Karihäuser— e, , n. 177 33
gerichtzolatz 1 Trevpe, Jimmer 19, an- beraumten Aufgebote termine bet diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandeg und' de⸗ Grunden der Forderung ju enthalten. Urkundliche Beweisstücke ind in Ur— schrifst oder in Abschrift betzufägen. Pie Nachlaß aläubtger, welche sich nicht melden,
der Todeterk⸗äruag des verschollenen Seil- bahnatbeiterg Friedrich Wilhelm Nolden, geb. am 2I. Olsober 1890 in Hachenburg, zuletzt wohnhaft in Hämmerbolz, und als Mußketier hei der 7. Kompagnie des Reserveinfanterlereglments Nr. I81 in Trüer eingezogen, hat das Königliche mts geribt in Altenkirchen durch den Amte gerichtsrat Dr. Glaun für Recht erkannt:
des Königlichen Landgerichis.
(261121 Oeffentlich Zustellung.
Der Bergmann Goristian Stoll in Eiwteben, Braugasse 2, Prozeßbevoll⸗ mächligier: Rechts mwalt Geheimer Justi⸗ rat Dr. Kell in Halle a. S., klagt gegen seine Ehetrau Ling Stoll, geb. Appen rodt, aus Eisleben, j. Zt. in unbekannter Abwesenheit, unter der Behauptung, daß
kannt n Wohn und Ausenthaltgort, auf BYrund der Behauptung, daß sie auf dem Grundstücke eines gewissen Giewe im Grundbuche von Wendtsch Buchbol Band VII Blatt 481 eine Hypothek haben, die dem Heklagten früher justand und der Erhlasserin der Klägerinnen über tragen worden ist, mit dem Antrage auf
Ritt gers werke · Ahtiengelellschast.
Gimäß § 244 des S. G.. B. wir hiermit jur Kenntnis, daß infolge Ab— Herr Lrund Herbst, inhaber der Berliner Handelagesehschaft, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat aus-
dingungen ꝛt.
schrelbunaen erfolgt al pari am 2 Ja-
nuar 1919:
bei der G. sellschafts kaffe ln Bautzen und
bei dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin
gegen Ginlicferung derselben nebst Er⸗
neuerungtsch in und den zugehörigen Zing⸗
schelnen, welche später als am 1. Januar
unse ce Herren Akttonäre hierzu ergebenst ein. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, weiche ihre Aktien bis späte⸗ stens Danvee stea, den 8. August E9RES8, MApends 6 Uhr, in unserem Kantor heim Vorstand, bet einem Notar oder bei der Reichshank hinter⸗ legen.
Als Ausweis für die Generalversamm-
Die Aasjahlung di er Teilschuldver- sftraße, bierselhe, statt, und laden wir Hohenlohehütte, den 18. Juli 19183. Y Einlage:
Oohenlete⸗ Werte Atti enge sellschast. Schaltenb rand.
sẽs ỹ zn]
Attien · Hu cker fabrik Fallersleben.
Die Herren Akiionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Diens. iag, den G6. Mugust 1918, Nach⸗
itte nnn, 650 000 Reser vefondt ö 65 008 Frledengwirtschaftskonto. 50 000 3) Verbindlichkeit en:
Buchschulden einschl. Kriegt. gewinnsteuer sonderrũcklag⸗ 191718 . 175 841 Transitoꝛische Passiva .. 11594
können, unbeschadet des Rechtz, vor den Ver⸗ ; bindlichleiten aus Pflichttellsrechten, Ber. ᷣ kostenfällige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ 260741 Geslucht: echteden ih l z und Auflage ci chti Des erschollene Seilbabnarbeiter Friedrich die Beklagte ihn unte Mitnahme ibm 1 d ö * dient eine von den Hinterl mtstage, 4h. Uhr; im Ratskeller zu Jugiandsschald? !“ 153 336 , nl nn, nn ,,,, bös villig beriaffen, auch ,,, . reed, Darn sean mit 1 . ,, , Wie. i ben ste i s derten re fiche, lee ald 7 doo kJ i . tober 1890 in Hachenburg, zuletzt wobnbaft mit anderen Männern geschlechtlich ver⸗ wird ber Beklagte . bas Kerl e , r. . . Feldmühle, Papier- und Bell. . . wird von dem Kapital⸗ Van tore ,,, Geueralyversammlung er bent ein. I Vortrag: ma, , , . hio ffn Ils nr in Hämmerboli und als Mugketter del der kehrt und ö ,. ö. Amtsgericht bier, Abteilung 49), Zimmer . 3 Bid: ,, stoffmerke Anhtiengelellichaft. An 1. Januar 1919 bört die Verzinsung I) Jenehmigung eines mit den Ver geloden. . ; Gewinnvortrag au 1916117 44 062 noch ein Urberschuß ergibt. Auch baftet , . ö 6 , mn . . Lell en dnn. Rovner S 18, normnafsp eil Dr. 8. Gottstein. dir ob n deieichneten ausgeloslen Tell? slaigten 83 , ,. . 9 Ge . . lieberschuß Ende Ari 158 168 47 A161 in Trier eingezogen, wird für to ; ⸗ ; Vormittags 9 Uhr, geladen. ; e mn, i bein De gef unt Actienbrauerei Merzig , , an , 3 P ine . . gun gen. 1227 823 enlst6 jut Ginfichtn ꝛhae aug Und we. iz der am 2. Ja tgebabte . F; 2) Eatgegennahme der Jabresrechnung Verlust⸗ und Gewinntouts. z Aut losung sind di⸗ Dhligationen 2. B Peiyat! ank Attiengesellschaft, Filtale f. z 9 * ͤ . ** Merzig a. d. Saar. Nr. 1257 1335 1435 über 1 S6 500 big Eisenach, ahgeschloffenen Vertiages le. , n. für Vorstand 7
jhnen jeder Erbe nach der Teilung des Rach. ; z ; ; , , . ; erklärt. Ala Zeitpunkt des Todes wird tiagte für den schuldigen Tri zu erklären. Cöln, den 165. Just 1915. lafseß nur für den keinem Erhteil enm— der 4. Februar 1916. — Mittags 12 Uhr Der Kläger ladet die Beklagte zur münd- ge ige e ghd en t ee , n, , n . der Torpedow. Fsiait abdegehen. ö Soll ö Die Ausgabe der neten Geminn-⸗ jetzt noh utcht zur Giniösung ge⸗ über Uekernahme des gesamten Ver. ö ö J 3 3 ; h 3 9. Vereinigt J 3) Beschlußfassung über die Verteilung An Abschreibungen . 56 864 55 gur ilsch in hegen mit Din denden schnn anat. , bes Reingewinnz. Generalunkosten Ge-
sprechenden Teil der Verbinhlichkelt. Fär 2 i sener n ien i, g deut-— i , sin, det doris äeen Telha. mächlnissen und Auflagen sowie für die 2! 59 f ; — Angebote sind zam Termin, den Gläubigern Keren vl! geen besh ank⸗ f f gericht: in Halle a. S., Peststraße 13 1, l2t2b3] Oeffentliche Zustellung. ü J J , c, In Jem Autgebots verfahren zum Zwede aaf *rn nn ' Ottober 1918. Bor-, Dec 7. ö baumer, Jwhaber elner ; August 1918, 11 Unr gar, Nerd! bis ä zu unseren Attien erfolet Pie unter dem 4. Jult d. J. ver— , ,, * . 4) Fisatz vahl für das verstorbene Vor älter, Steuern j 7 7 . der 4b. e '. . * 6 Tn, öff mtlich! Betauntmachung sst un- h arg nm! en et hen in barer stand mitglieꝰ Herr Saron b. Bälcw Sandlungg ˖ u. Se⸗
haften, tritt, wean sie sich nicht melden, der Todeserklürung des verschollenen ᷣ ö. mittags, eiszure iqhen? aur der Rechtonscht l ein, daß eder Crbe Mähllerz Hemmrich Sumpf hat bag Herzog 6 . u. . ir, nn n nn n nn,. Zuschlagsfrsst 4 Wochen. an hrutz by ; ; j dem HRinkhans Delbrück, Schickler gütig. — ö . 66 g GC Cie, Berlin Kautzen, den 17. Ault 1918 Zablung von 10900 4Æ und 50 4M (bis zum Jahre 1921). Eotl. Grsatz vahl triebsunkosten ꝛc.) 1326 z ; ; Gewianantesl für jede Aktie der Ver. üc dn U sichts:ai. Gewinnvortrag aut
ibnen nach r Leflung dez Nachlassez iche Amkzgericht in Braunschweig am f ; Kaiserliche Tor pe dam erkstatt här, für ben seltem Erbteil entsprechenden J. Jusl für Fecht erkannt?“ Der ver e r fe r fe, ö , 6 . eig Friedrichsort bei Kiel. . ö. . 7; ( ruher dem Bankbaug G F. Grohe · Henrich M . 28d M schiu ufabrik 5 9 7 O62 82 a d c Cie, Saas br ücken. aggon. un 0 ö einigten Eisenacher Brauerelen. Jeder 9) Geschäftliches. 1916/1 44 962 ; Akt n. Gesellsthaft vorm. Busch. Aktionär der Vereinigten Eisenacher Fallersleden, den 18. Juli 1918. Gewinn 191718 .. 168 472955
Teil der Verbindlichkeit haftet. schollene Müller Helnrid gtum pf, ge= f
n,, , ,
Königliches Amltzgericht. Abt. 13. wird für tot erklärt. Als Zestwunkt bes des Röni lichen Landgerichte daß letzterer ih f ta lich * , . ö der Kasse unserer Ge senschaft. B j l das Recht baben, flat Den Vorstaad der . Todes ist der 6. Februar 1904, Nach⸗ n , nnn ĩ S*. h z he 4 . ge . ̃ Merzig, den 16. Juli 1918. Der Bor stand. wi, , n . eg it 4 Attien · Zuckerfadrit Fallersleben , n lagen, . . n r l en irie, ü las 113] Oeffentliche Zustenung. kJ Verlosung 26. hon ü,, , sn ,, , weer ; Saben.
Der Geschäfstzführer Joseph Hawer in raunschwelg, den 3. Jill 1913. Der Arhester Gottfried Storz in Ober. 40 ö 6351. M. Re del berger. Pppa. ; . . lab 336] ont Metz hat als gerichtlich bestellter Nachlaß⸗ Der Gerichtaschreiber eisez heim ,,, , ö . n , m. . ,. W rt a9 je n. ; 6G in Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ eme, neu ö 9 Pie Herren. Attiondre der Heinrich Per K a os bz pfleger des am 4. Oftorer 1917 in Pon⸗ Herzoglichen Amtsqerlchtg. 15. anwälte Tr. Gumbel u. Koch in Heil⸗ f . *! st e, ,. ö . l re! Munitions merke Germani schaft werden zur ordentlichen General- ,, er s Ett . Larp, Akiiengesellschaft für Tiefßkokrunger, Im mobil ienertrage kro. 11 161 25 kiel, be- storbeen. Wiris Gut! Mathleu . brenn, klagt gegen selne mit unbekanntem Du lc g; l l . 9 i n. Die Geranntmachungen über del Ahtiengeserllschaft, Hambnrg, versammlang, welche am Mittwoch, 5 i, ,, 9m, . , Ascherglebrn, laden wir hierdurch ju de. Iimnsentonto . 25 659 37 e , , . 6 . ö Aufenthaltzori abwesen de Ehefrau Glifa— 6 ĩ 5 . (, 65 . Verlust von ir mere. beflu⸗ Esplanade 6 9 . . ‚. . a, n . nh, En J 36 . w nn es. . 83 1g e w
. n , , n, ne, urch, ue Glußurteil des unt reich, geb. ; ! Hu Min . r. Un. heesigen. Br sengebäude j 5 ormlitage 1 Uhr. im . Hote K gntragt.! it Nachlargläaubiger werden neten Her cht hom 15. Juni 1913 inn ann,, ,, . e , . * Gan gen . Nun en den fich , nn, in Unter. Her dlusfichts at besteht nunmehr aut (1. Sioch statr findet, erge benst ei agelader. Ilten bra nere 36. , . Schu nil 6. Amer st* snd nnr 1917618. 321 18727 daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen der Brieftra er Josef Leut? än aus Gppel⸗ mit dem Antrd *: die zwischen den Pur? 3. 9 e ee Bor 8 *. folgenden Her sen: Ta geSornun ng: lich zu H o/o . Oltober an, auß er ordentlich: u Generalvsrsam m- 402 07371 den Nachlaß des ber storhenen Emil born geboren am 15. Dezember 1882 in teien am 6 Vejember 1913 aeschlossene m än hr. e, . . Sd / 18. —— 1 Heer Ladwig Wittmann, Bankier zu 1) RBorlage der Blarz und Bericht und 109 23 a n . stal lung ein mit dem Hinnmufügen, daß die Gebrũser Lutz A. G. Maschinen⸗· Mathieu svãte lenz in dem auf Diens? Clüßtrath, far tot erflä 't. Ala Todeatag Ehe wird geschie den. Die Beklagte wird dũn ug h, 5 . . (26089 Stuttgart, j e siattung der Gesellschafgorgane über Ggh- hung des e . Ils . Aktionäte, welche an deis⸗lben tellnehmen fabrit und gsteffeischmiede, Darm stabt. tag, den EO Dezember LES, Bor- ist der 16 Jul 1915, Mittags 12 Uhr, für den schuldigen Teil erklärt u. rat die bei d * , 33 ö. Bet ifft A4 o/ Unleihr der fruheren 2 Herr Wilzelm Dahlström, Reeder das abgelaufene Geschäfsjah. dog ooo * eur . 6. . 3. wollen, die Mäntel ihrer Akrien nebst mittags 9 uhr, vor dem unternzichn ten fag w n, Tosten des Hecht stresis zu tragen. Der ei dem Kaiserlichen Amtögericht. Gewertschaft der Zeche Vereinigte iu Hambirg, 2) En ilahung von Voistand und Auf⸗ entsyr ,, . ö. 5 einem doppelten Nummer nverjeichnig spä. Bericht, Saal 53, anberaumten Aufgebotg- holen, den 15. Juni 1918. Klager ladet die Beflagte jur mündlichen 125895] Oeffentliche ustellung Wiendahlsßank vom Februa 1909. 3) Hert Leo Axien, Fabr kant iu Hamburg, sichtsrat. 3 Gese , , . . testeus Sounabendö, den 3. Mug et., [265250] tamine bel dtesem Gericht anzumiden. Königliches Amtegericht. Verbandlung des Mechtstreitß vor die Ber Gastwirt Siegfried Chrentaug in Der ant . Ang us 1918 fällte ) bern, Kommerziemat Blunck, Neu. 3) Heschlaßfaffurg üb: die Varwendung gehe . 6 . ö Vormittags EO Uhr, bei der Gesesll,. Ja der am 16. Juli 1918 stattgefun- Die Aameldung dat bie Angabe des Hegen. 25118 Zwtlkammer des K. Landgerichts Heil. Nikolai, vertreten urch' den? Futte! Ziwsschin Nr. 9 ker Go Teil nin . 369 1 5 6 ke, Faftstafff ere. bei hem denifcher deen feng alda lamm lung wurden o ftäntes und. dez Grugde, der Forhcrngg l brann ruf Dienstag, en 22 Ottoßer La, isch 1 Nikoiat, klingt geren den Ken? fehmidbven schreibungen der feühere⸗ nnttiogng werke Germania 4 lufsichte rats wahl. , , n. Notar ju, hinterlegen haben, Gineg der beiden fatzungsgemäß aut fcheidenden Auf—
za entbalten; urkundliche Heweiestücke siab . Durch Urtell vom 29. Junt 1918 ist 1918, Gormitta ⸗ igte Atktiengesells haft, Damburg. Vi Legitimat; über den Aktien—⸗ Jahaber über i. 1000 . Begebung Verzeichnisse wird, mit dem St der sichteratsmitglied di Bank ö. . Ice Y z = a6 9 Utzr. mit der fahrer Arthur Strehle in Ober Lanz Sewerkichs ft der Zeche Vereinig 8 J 93 j Hie, Legit matron, über uen 86S Verꝛeichnisse wird, 23 Stempel der ratsmitalteder, die Herren, Han illi. rer in isl cnst, beinfüen. Rr m sbsdgerlelzbrilig, Roman,. Fan; Aufforderung, einen bel dem genannten hien, reren itz ubelannten auf, ü döiend aß bank in Kr, mm, . ö lese it r sinenens am 1 riugunt 1 nen en e e ü gh. Ent fen elt ebend den, mnssdlin; Katte s ria, and es, Juffünnt
Dis Ndachlaßgläub ger welche sich nicht Zanomlez, geo en am 17. Derember Gerichte jugelaffenen Anwalt zu beftell lis, unter der B Be. b 1509 gelangt vom Fällig keng⸗ Eds db ds. Is, bei der meldender versehen, zurückgegeben und dient Dr. Kleinschmidt, wie dergewäbft. welden, können, unbeschadet des Rechte, vor 1835 zu. Ober Wilda als Sohn der' Franz . . J ie, * 66 J, — anne daß. Be. Ptuar J, ; ; ey rr Distonto. und Wechsel⸗ eng teen, gegen deren. Verpflichtung, , G eiels fun Ginteiit' in die Ver. Reugemwählt rurben gemãß g 20 unserer rh 6rd ger af geilichs Zuge ng flazter au ze Ha f zt chef der än mag, Kremer Roland mühle A. 6. bank M. G. hier e den, Aktienären, der Vereinigten sammlung und zur Abstimmung. Satzungen in den Aufsichtsrat unferer
den Verbig lichkeiten aus Pflichttelle rechen, and Josefa, geb. Stacheta, Jan owtehschen . . . , , Gbelente. zul dt oh? Kafs on , n fir wird a Auszug der Klage bekannt . 3 Jahren 1917 und 1918 für 3 der Kae nn. Gesellschast Di neuen Zihusscheinbogen zu . Brauerelen Jum Bezug in oben« Lag dr n. Hheselschast Derr Jah ttt af hip rer . werden, von ö. Grben ö in sowelt . . 9. ö . . ist . in, n, Juli 1918 Bor K . ö n , , . der D sconto⸗ , D/ 0 , . . fi ; Nun sburg, 17. Juli 1918. fer i, i , , . Aufsichtsratawahlen. und Herr Fabrikant Emil Schenck, Darm * fe tedigun der n en, a 3 er 31. ez m 86 8 4 ge ellt. 23 ö . ;, ; i angen von ente 9 er er — 21 * ł 1 ge * n 19 J ö j ö ö ) Here le er n der r. Ellest . Thorn. den 23. Jun 1815. nr ,, 8 RX. Landgerichte. . lag. rs g steben, di n perioren und Selen ghaf, Filiale Effe, u dandel ö. Gewerbe in Bremen 6. e , , . orm zer Uttfot drr auf Nie reien Sich; . ven un . twee nde. Lutz A.-G. Maschinen. , . anzleirat Guß mann. Faß ds Wet s mit 200 varsp,zochen fen. Atuhr gegen Gin lieferung ber berüglichen Talon Bahnrüda fabrik Augsburg vorm. Ari len! . heinrich Conn, Ahtiengesellschaft err Gläabi ec ans pischttestz rechen Ver ——— lWsso4] Oeffentsiche Zu nenung. , , n gls ju nr sah, Jah. Reun. (Akt - Ges.). K für Tie bohrungen. Der Auffichtor at. Der Borstaud maͤchsusffen und Austa en? sow ie Ei, Gen. [265890 Die Sing lß Doren Kerber sfszaft in , an ken Kläger 600 M Bochum, im Jul iich ger awerlt⸗ Ebenso können dort seit längerer Zeit Carl Schwarz. trags: Eihöhung des Aktienkapitals Der Borstanr? dugo Grind,“ Tu z. . biger, denen der Grhe un beschränt t kafte⸗ Durch Ausschlußurteil vom 6. Jull X qu. zu Herlin W., Kan fur ern ban), n; 40609 Sinsen seit dem Tage der Deutsch ·˖ Sy xemburgische z die neuen Dioldendenbogen zu unseten auf 17890 900 t (8 4). EGrböhung Heinrich Lapp Ban kdĩrcktor.
1918 sind die Geschæwister Fuliug = , Klaezust Üung ju jablea und die Kesten und Hüiten⸗Aftiengesellschaft. Aktien in Empfang genommen werden. (263355 der Höchstzahl der Aufsichtgraig— ; ö
werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Josef 9 Int · der treten durch den Liquidator Kaufmann ] ñ s ußbaum und Isaak Nußbaum, des R chtsstreiiz zu tagen, Y das Urteil Der Vorstand. d 1918. ĩ mitglieder auf 7 (5 15 Abf. I. JJ Grewe XI. b Alost erbrauerei Kaederhof, n,, der Amtgiest der Auf. 26 100 Aktien Gesellschast.
Metz., zen 18. Jun 1918. zu Garburg am 15. Jun 1547 un Josehb, „Prgießheyollmächtigte:; Rechts. g. en Sicherbertsl tung für vorläufi) i lid denen en, Paul Hildebrandt K Co. Altiengesellschaft, Hamburg.
* h. Kaiserliches Amtsgericht 35 gb anwälte Justhirat Engel J und Becher in ü ö 26258 ᷣ KF äbruar 1855, für tot erklärt worden. Berlin · il nent ö. 1M a *, pollstreckear zu erkiären. Der Klägt l2625 fab zh 26856 Als Todestag it bei tem Erstgenannten Berlin, Lripftanstraß lz, (llagt lahet den Berl azten a mündlichen Ver. Bet der am 16. d6s. Mtg. vorgenommen en lo zoyj Aftieräre weiden hierdurch zu der lichen Generalversammlung Lutz sch iden ‚ ,,, wen il Aug ast er.. eines Mitglieds nach dem Dienst. k j. 16 2 3 2 —
gegen dern ensiscken Siagterat. BVorls Kenne, be. Rechisstrelts vor das König. Ver lofung unsserer Ab*jso Tellschul. Aktiengesellschaft für
Durch Ausschlußurtell vom 190. Jull gls der 1. Januar 19807 und bel dem Letzt gh 58 ; ist ee Zrischen chen Lil Ri ee n si genghnsen ber 1. Ja de isl, seffgefsft. . . t,, kb mtc gbcht am miikol, aa, den ver schweidungen , Elentricilüts. Anlagen, Berlin. beunctag6 n i Uhr, in Berlin , alter, Ausscheiden jedes ö engt e Cartel . Die Ausgabe der neurn Gewinn. Friedtich raße N. 1783 1, im Karferkeller, spätestens in der 5. ordentl chen Ge Kontokorrentkonto .. 10642911 ö . . 14
zur Schulbyerschrethung der oo Anleihe Warburg, den 8. Zuli 1918. * . ß Stpiember 1918, Vormittags lur Rückahlung am des VDeutschen Reichs von 1916 Über Königlichen Amtagericht. Behauptung, daß Betlagter ihr aus einem H Uyr Zum Zwecke der offentlichen Zu 18918 gezogen worden; ante ilschejn bo gert zu unseren Urrien anberaumten auszerordeutlichen Gine⸗ neralversammlung nach dessen Wabl. R. 000 , vom 22. Juli ralversummlunn ergebenst eingeladen. Anrechnen der Amtszeit eines vor- Reservefond?s 12 509 19
. ; J Kreditauftrage bejw. einer Schu lduher. e . S4 133 139 1I6 1609 d, für kraftlos erklärt worden. 2s 111) nahme hinsichtlich der bor Furs, sestang ward diese. Auszug der Klage tt. d i is 33 4 ö . . n, . Juli 191 , 1916 ab, und hrar: Ta gcotbuurg: n ne,, nm, ef = ewtnn. und Verlustkonto 11. nigliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. der am 5. Jmuar 1359 in Petrranowtz Schuld von 1016.75 SS * mindesteng wie Naler Se his chreiber zo zh zzz zig a11 30 454 4 d5ᷣ in Berlin 1) Beschlußfaflung über die Liquidation die Amteieit detz Ersatzmanng. Be— Tos 77 is Tosa vi is
Abteilung 164. seborne HGauerngutebesitzer Heinrich Ca Bürge baste, baß Frau Abu oi , ic bei d der Gesellschan. Kegaif der FHeneraldersammluyg mur 26106) k Ulbrich aus Petranowitz für tot erklärt in den AÄkten 8. 0. 3 16 zur err 9. Koniglichen Amt ggerichtz. 5 . 56 582 591, 20 Ei ö. . , . ) Wabl der Ligu datoren. Wahl auf kärtere Amtez-it (8 16). Bemtun. und Verlustkonto. Haben. 6 zo 8 0 712
ich Aus au Cel worden. Als Todestag ist der 31. Der verurteilt fei und daß die Kosten dieses 12531 bei der? l. de Aktie gewährt eine Stimme. Zur Aenderung des 5 29 dahin, daß der 4 383 . , , wise , enten e ee, rr ,, on ne,, . ü Unkostegkonto ...... L S333 Gewinnportrag 19 65/1 3313
81s ier, Särc vonm J. Jeden fois ien — ei den Keren Sal. Phpeuheim jc. Hobil d . . 3 . ohlan, den j0. Juli 1918. dem 1. April 1917 festgesetzt selen, mit ju Si = d , tück zer Attionär berechtigt, welcher sent. Mnicheffungen ban. Mobilien und Bilanztontio. . 11134 42 msenkonto..... . [16 ö in . gie Kontaliches Amtsgericht. dem Antrag, den Beklagten ö. per ek ,,, i, , , . . * (e mmm. sind der Num⸗ ö oder statt derselben von der Maschinen im Betrage von mehr als ö 7 Order Wilh. Läschr ink, Halber, geiog n Jun. 9 . a s, C r dne Stig, figi org Lare eng. Bis Giasssung der Teilschuldverschte⸗ heinfolge nach gebrdnet mit einem Reicht bank oder von einem Notar aug. 1000 6, statt bigher 150 6, und ,, 16 * n ., ,,,. ,,, ö ,. ., . . ö , 466 sch its führer, früher Mojartste. 54“ pin. dunn , . ahemm ] ummernverjeschnis in doppelter Aus- . , n,. e n . ,, 6 6 , 0 a nn kraftlos erklärt worden. 84 F. 237 18. itrcher ache nrbergers Fal Cesrecke, und, von wPtteren 118.65 „ fei 1 iprst zu Stuttgart, ur int uäbesanntem Au. der Hilbestzeimer Bank, Hildeshe er iqung ein jureichen. 19. An gun ⸗ to⸗ bresgebalt, statt bisher god Dir Uuffichtsrat Der d
Kerlin, den 12. Just 1918 Ditilte, geh. No vack, in Braunschweng, 1917 zu zahlen, ferner das Urteil eventuell enthalt abwefend mit dem Antrage: d der Banlfirma Joseph Kayser Pie; Gewinnantellscheine tragen, da die bei der Dirrctan der Die eonto⸗ Jabresgebalt, sta er 800. M. tr Mu — er Vorstand.
(iu. 2 l ls; Droꝛeßbehollmächtigter: Jan zrais Hö. gegen m echecheilef: kum? lin, ö 9 . ge: der er Banlfirm 6 f i ; Uschaft, Berlin, Gewährung einer festen Vergütung M. Schultze. Erich Pfeil. C. Hedrich. Rebm. Krieg. K Am 94 ,, ,, . . klagt ,. ö ö i af ö . ul . 563 Ir ee ie Tanten, Attien · ,,, tar d fat! eber i e wa Carl Ku senior, pe nnli . . . 6 , . . ; , . 3 3 ö gegen ihren Ehemann, früher in Braun. jadet den Bekiagten zur mündlt ö 66. ; ; ᷣ ju geber en ,, . lber stadt. Mieder ; ö 2 8 n Gele teblchern, der Ftrma Man K ö. kt, g, T, een. ö n gr e lis, Tir eri, ge danch feen, öit a ienwis ar, ,,, ne, ,, . ,, e as Bechselblankett Königtberg 6. Pr, auf Grund der Behauptung, daß der Her kammer des oniglichen Land er m e . ; fa rhof, den 19. Ju z ,, wn n,. ; . .
den 1. September 1915, über 16 b00 S, klagte die Klägerin h . hiember in Berlin zu re J. ö. , . eh mir g, 6 en r n ür cee r r r e. ö 2. Rorstaud. Der Au fst htarat Treuh ar d · Aktien gesellschaft Leipzig. éejogen an die Ordre des Ausstelleis auf I9f7 in rohestẽr Wesse mißhandelt, am Weg 17120, Zimmer 11 ], auf den l litisch angesteckt Hat, n ann. . . un er ihn Æ Comp. vellenbroich. Dr. Sir iner. C. Radunz. Dr. Sommer feld, Barfitzender. Dr. Rüdinger. Bernstein.