1918 / 168 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Ausscheiden des Kaufmanns Ewald Hille in Neugersdorf, die Auflösung der offenen Dandelsgesellschaft und serner eingerragen worden, daß der bisherige Mitinhaber Josef Schwarzer das andelegefckäft unter der bisherigen Firma als Einzel. kaufmann welterfũührt. Ebersbach, am 15. Jul 1913. Königliches Am lsagericht.

Elsterwerda. 25199 Bei der unter Nr. 13 des Dandels— registers B eingetrage gen Braun kohlen. grube Gotthold Gelellschaft mit be— schränkter Haftung in Gistertmeerda“ ist eingeteagen worden: An Stelle des Betriebaleiters Ernst Kol- ist der frũbere Grabenbesitzer Naöpolcon Most in Räah— land jzum Geschäfta führer bestellt. Elsterwer da, den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Elsterwerda. (26198 Bei der unter Nr. 18 des Handelz— registers B eingetragenen Firma „Ober- lausitzer Kies und Sandwerke Ge sellschaft mit beichrä⸗ kter Haftung“ mit dem Sitze in Elsterwerda ist beute eingetragen: An Stelle dez ausgeschle denen Beiriebsleiters Ernst Kolbe in Schön ingen ist der frühere Grubenbesitzer Napoleon Most in Ruhland zum Geschaäͤftsführer bestellt. Elsterwer da, den 15. Juli 19138. Königliches Amtsgericht.

Egan, Ruh. [26286

In das Handelzregister ist am 10. Jun 1918 eingetragen unter A Nr. 2325 dle Firma Fp. Meutsch R Co. Effen und als deren Inhaber Heinrich Meutsch, Kaufmann in Essen, Ewalo Heidemever, Kaufmann in Essen. Offene Handels, ges-llschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1918 begonnen.

Königliches Amtegerickt Essen.

Egger, Kuhr. 126287 In das Handeltregister ist am 12. Jult 1918 eingetragen zu B Nr. 313, betr. die Firma Th. Goldschmidt Actiengesell. schaft Gfsen, Zweigniederlassung in Mannhein Rheinau: Dem Viplom— ingenienr Hzohannesz Arends: Duiker zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe er— teilt, daß er in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokaristen vertretungsbefugt ist. Königliches Amtsgericht Essen.

Fol d berg, Meck 1. 26200 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Sp. 1: Nr. 37.

Sp. 3: Uckermärkische Tteinwerke, Gesellschalt mit beschrüukter Haftung.

Sp. 4: Felber.

Sp. 5: Ingenieur Fritz Schäfer in Berlin-Dahlem, Unter den Eichen 93, Kaufmann Eugen Jaenicke in Berlin— Steglitz, Schloßstraße 77, Kaufmann Johann Rückert in Charlottenburg, March⸗ straße 6.

Sp. 6: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftahertrag ist vom 2. Nobember 1908 und geändert am 28. Oktober 1912 und am 29. April 1913.

Gegenstand des Unterneh gens ist die Ausbeutung und Verwertung von Stein moränen, Kiesgruben und ähnlichen Unter— nehmungen jIowse Ausführung anderer Arbetten, welche solchen Zwecken dienen.

Das Stam mkapttal beträgt 180 000 A.

Beschästsführer ist Ingenieur Frttz Schäfer in Berlin⸗Dahlem.

Orffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Fel ꝛberg i. Mecklb., 10. Juli 1918.

Großherzogliches Amtsgericht.

FEorst, Laus it. 262021 Die im hiesigen Handelsreqister A unter Nr. 487 eingetragene offene Handel gellschaft Gebrüder Kunert in Forst r rie) ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Dschen. Forst (Lausitz), den 10. Jull 1918. Königliches Amtgaericht.

Forst, Lausi iz. (26201 In unser Handelgsreaister A ist beute unter Nr. 722 die Firma Otta Miesisch, Forst (Laufitz) und als deren Jahaber der Appreturbesitzer Otto Mielisch in Forst (Lausitz) eingetragen. Forst (Laufitz), den 10. Jul 1813. Königliches Amtagericht.

Freiberg, Sachsen. (26238

Auf. Blatt 764 deg Handeleregtste s, die Firma Moritz Glöckaer in Hil— bersdorf betreffend, ist heute eingetragen

Durch das mit dem Ablauf des 30. Jun 1918 erfolgte Ausscheiden des einzigen Kommanditisten it die Kommanditgtsell⸗ schaft augelöst. Die früheren Komplemen- täre haben sämtliche Attiva und Passiva übernommen und setzen die Gesellschaft als offene Handelsgesellschast unter der bisberigen Ftrma fort.

Göttingen, den 13. Juli 1918

Königliches Amtsgericht. 3. Malle, Saale. [2626051

In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur. 2592 tist beute die Firma Kurt Jähnig. Sleltrische Licht. Kraft und Signalanlagen mit dem Sitz in Halle und als Inhaber der Jagenleur Kurt Jäbntg in Halle eingetragen.

Halle, den 15. Juli 1918.

Königliches Amitgericht.

Halle, Saale. 26206

In das hiesige Dandelsregister Abt. B Nr. 335, betr. Grudekoke vertrieb der A. Riedeck'shen Montanwerke Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Daftung in Halle S., ist heute eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Karl Peter ist Erich Schule zum Ge—⸗ schafts führer bestellt.

Halle, den 16. Juli 1918.

Königliches Amisgericht.

Hochheim, Kala. 26209

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 22, Peter Boller in Hochheim a. M., heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Boller zu Hoch— beim a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete Handelsgesellschaft hat am 1. Zul 1918 begonnen.

Hochheim a. M., den 2. Juli 1918.

Königliche? Amtagericht.

Hide. 26208 In unser Handelsregister Abteilung

ist heute unter Nr. 214 die Firma Er ast

Math Hörde, und als deren Inhaber

Kaufmann Ernst Rath, Hörde, eingetragen

worden.

Hörde, den 16. Juli 1918.

HMohenst ein- Ernstthal. 262418) Auf Blatt 250 des hiestaen Handels— registers für die Siadt, die Firma Her⸗ maan Scheibner in Sohenstein⸗Ern t. thal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inbaber Paul Hermann Semmler hier ausgeschteden ist und daß nunmehr Inhaher der Färberei⸗ besitzer Paul Hermann Walter Semmler in Hohenstein⸗Ernstthal ist sowie daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers haftet, auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen. ö den 15. Juli

Königliches Amtagerlcht.

Karlsruhe, Ha dem. 26210] In das Handelagregister B Band IIf O. 3. 30 ist zur Firma Süyndeutsche Dis konto Geseschaft, Ak iengesell schaft in Mannheim, mit einer Zweig— niederlassung in Karlsruhe eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassang in starlsruhe ist geändert in: Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft Attiengesell schaft Filiale Karlsruhe. Karlsruhe, den 16. Juli 1918. Großh. Amtsgericht. B 2.

Kehl. 126211

In unser n nn,. A Band II wurde heute bel O. 3. 21 Firma Ober- rhei ische Kreide, und Kittwerk⸗ Karl Pflug in Kehl eingetragen, daß Kaufmann Hermann Pflug und Kaufmann Friedrich Pflug, beide wobnhaft in Straß— burg, in das Handelsgeschäst als versonlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl Pflug, Hermann Pflug und Friedrich Pflug, alle wohnhaft in Straßburg, bestehrnde offene Handelgesellschaft hat am 1. Jul 1918 begonnen und wird unter under, änderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Hermann und Friedrich Pflug, beide in Straßburg, ist erloschen.

Kehl, den 5. Jult 1918.

Gr. Amtagericht.

iel. 26212

Entragung in das Handelsregister Abt. am 14. Juli 1918 bei der Firma Nr. 1487: Chrinian G hmsen, Kiel: Daz Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Hans Wilhelm Ehmfen in

worden Der Ftistenfabrikant Ernst Moritz Glöckner in Hilbersdorf ist au'geschieden. Der Kaufmann Kurt Huge Glöcker in Hilbers vorf ist Inhaber. haber haftet nicht für die im Ret ir be des Geschä ta begründeten Verbinn lichkeit 'n den bisherigen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Der RPetrieb der Kistenfabrikation tft durch Eirichtung eines Säg⸗weikes erwestert worden. Freiberg, am 16. Jult 19183. Königliches Amtegericht. Giessen. Bekanutmachwag. 262031 In unser Handelaregister Ast. A wurde heute eingetlagen die Fäma Otto Mach, Gießen. Inhaber: Otto Münch, Kauf⸗ mann in Gießen. Gießen, den 13. Jali 1918. Großherzogl. Amtsgericht. ;

Göttingen. (262041 Im hiesigen Handelsreglster Abteilung X Nr. 132 it heute zur Kommanditgesell⸗ schaft in Firma O. F. Kleitwig R Reibstein in Göttingen eingetragen:

Der neue In

Fiel ala Alleinerbe dez Nachlasses dez Furagehändlerz Christian Wilhelm Ehmsen übergegangen.

Vite Prokurg der Ehefrau Catharine Margarethe Magdalene Ghmfen, ge⸗ borenen Schngede, in Klel ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Landeshnt, Schlee, 26249

Eintragung im Har delsregister B Nr. 3, Schlesische Artienges Aschaft für Bier⸗ hraiterei und Malzfabrikatton, Laudeshut i. Schles, und Zweignieder⸗ lassungön zu Gottesberg, Dirschderg i. Schles. und Nudelstadt, Kreis Boöoltenhain. Durch Beschluß der Ghe— neralverlammlung vom 3 Januar 1918 ist, der 5 22 des Gesellschaftsvertrags ab— geänder .

Amtggericht Landeshut i. Schles.,

13. 7. 1918.

Leipzig. 26951] In das Handelgregister ist heute ein get ogen worden:

1) auf Blatt 11 329, betr. die Firma

Actien · Gesellschaft für Beton. und

Monierbau in Leipzie, Zwelgnie der lassung: An Stelle des Gesellschafts. vertrages vom 15. Oktober / lx. Dejember 1889 und leinen mehrfachen Abänderungen int darch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1918 laut Notariats⸗ prolofolls von demselben Tage der Ge⸗ sellschaf; e vertrag vom 21. April 1918 ge⸗ treten.

Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Ausführung aller Arten von Arbeiten, insbesondere von Beton- und Eisenbetonbauten (Monierbauten) sowie die Herstellung und der Veitrieb von Baustoffen und anderen Waren. Die Sesellschaft kann nach Beschluß des Auf⸗ sichts rats Zveigniederlafsungen im In⸗ und Auslande errichten und sich an anderen Unternehmungen in jeder Art, auch durch J,, von Attien und Anteilsche nen beteiligen. ;

Zur gültigen Zeichnung der Flrma sind er iorderlich:

2. jwei Vorstandsmitglieder, wozu auch stellbertretende Vorstandamitglieder zählen,

b. oder ein Vorstandsmitglied und ein PVrokurist oder ein stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied und ein Prokurist,

C. oder zwei Prokuristen auf Beschluß deg Aufsichtaratẽ.

Der Aussichts at kann auch ein Vor⸗ stands mitglied allein zur gültigen Zeichnung der Firma ermäͤchtigen.

Au dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gemacht: ;

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat

Mitglleder des Votstands werden vom Aufsichte rat ernannt.

Die Bekanntmachung über die Ein berufung der Generalversammlung ist ein⸗ mal, und jwar spätestens am 19. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichen und muß die zur Verhandlung bestimmten Gegenstände angeben.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung ieilnehmen wollen, haben ihren Üktienbesitz spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis Nachmittags 3 Uhr bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft schrittlich anzumelden und bis zu demselben Zeltpunkte diesen Aktienbesitz bei einer der in der Einbe⸗ tufungsbekanntmachung genannten Stellen oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzrichnig zu hinterlegen, dessen eine Ausfertigung als Einteittgauzweiz sür die Generalversammlung zurückgegeben wird. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen durch den Deutschen Reichganzeiger erfolgen. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig erfolgt, wenn sie einmal durch den Reicht= anzeiger veröffentlicht ist, sofern nicht das Hesetz oder dieser Gesehlichafts vertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vorschreibt. 2) auf Blatt 15 689, betr. die Firma August Gurg Zweiguniederlassung Leipzig in Leipaig: Die Prokura des Leo Olto Paul Eagen Gottlieb Nord—⸗ mann ist erleschen.

3) auf Blatt 16382, betr. die Firma Rudolf Richter in Leipzig: Srnst Rudolf Richter ist als Inhaber ausge— schieden. Martha Maria Feleda verehel. Richter, geb. Zimmermann, in Leipng ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver. bindlichkeiten des blshertgen Inhabeis.

Leipzig, am 15. Jul 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

L wen, Schles. 25854]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 108 ist bei der Firma Thaler s Tonwerke Thaler heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist in „Thaler ' s Ton werke Lömen in Schiesien“ geaͤndeit.

Invaber der Firma sind fetzt: die ver= ebelichte Stadtaͤlteste Emili⸗ vusche, gez. Thaler, in Löwen; die veceheli te Genecal. landschafts yndikus, Gebeime Regierungsrat Ilara Grützner, geborene Nitschke, in Breslau; die verehelichte Reglerun)grat Martha. Jordan, geborene Husche, in Görlitz; der Direktor Gerhard Wandel in Lichterfelde Berlin; der Kasseninspektor Alfred Wandel in Laura— bütte (Oberschlesien); die unverehe⸗ lichte Therese Wandel in Berlin; dle verehelichte Hütteninspektor Elfrtede Zawada, geborene Wandel, in Königt— hütte (Obeischlesienß; der Kaufmann Gerhard Thaler in Breslau; die ver— witwete Förster Ella Beyersdörfer, ge⸗ borene Thaler, ia Königsstein (Taunus); die unverehelichte Anna Thaler in Harten, fels (im Westerwald); die unverehelichte Gertrud Theiler in Hartenfels (in Wester—⸗ Dald); der Offizterstellvertreter adolf Thaler bei der 2 Kompagnie des 1. Eifatz. batalllong des Infanteriere iments Num mer 160 in Benn; der Präparandenlehrer Dubert Thaler in Montabaur, als Erben des Fabrtkhesitzer: Hermann Thaler in ungetellter Er bengemeinschaft.

Zu Testamentgvollstreckern über den Nachlaß deg bisherigen Inhabers Hermann Thaler sind einannt: 1 der Stadtälteste Heinrtch Husche in Lpwen; 2) der General— landschaftssyndlkus, Ge heime Regierunggrat Paul. Grützner in Breglau; 3) der Rechts⸗ anwalt und Notar Justtztat Eugen Loewe in Löwen.

Diese haben das Amt angenommen.

erner; Her bit herig? Inhaber, Fabrik, besitzr Hermann Thaler ist geslorben. Die Erhen baften fär die im Betrt-be des Geschäftz begründeten Verbindlich

keiten deg Erblassers nicht. Der Erblasser

hat bestimmt, daß die Testamen tspollstrecker ] sch

ernannt werden; auch die siellvertretenden

in der Ein ehung von Verbindlichkeiten

für den Nachlaß nicht beschränkt se n sollen. Löwen, den 8. Juli 1918. Kgl. Amtsgericht.

MHar knen kirehen. (262131

Auf dem die Firma „Dentsche Mu sitinsteumenten - und Saitenfabn i Bauer Æ Düůũrrschmidt, Aktieng esell⸗ schaft in Markneukirchen“ betreffenden Blatte 258 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Auf Geund der Bekanntmachung, be⸗ treffend jwangsweise Verwaltung ameri⸗ kanischer Unternehmungen vom 13. De⸗ zember 1917 ist zum Verwalter der ameri⸗ kanischen Kapitalbeteiligung des Unter— nehmen der Loklalrichter Heyne in Mark= neukirchen bestellt worden.

Marknenkirchen, den 17. Juli 1918.

Königliches Antsgericht.

Aemming en. Bekanntmachung.

[2b 214]

Ichenuhausen ist erloschen. Memmingen, den 15. Juli 19183. K. Amtsgericht, Registergericht.

Neumarkt, schles. 126215 Im Handelsregister A Nr. 67 C. F. Teil, Neumarkt, Schles., ist am 11. Juli 1917 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Schmidt in Neu⸗ markt, Schles., ist Prokura erteilt. Königliches Amtagericht Neumarkt (Sch le.).

Münster, West g. I26290] In unser Haagdelsregister A Nr. 249 ist heute eingetragen, das die Firma Hermann Miticherlich. Münder, in Heiar We velnan n geändert ist. Münster i. W, 12. Jull 1918. Königliches Amtggericht.

Nord hausen. (26216

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 258 Nordhäuser Allgemeine Zeitung, & esellsch aft mit beschrãskter Saftung, ju RNordhausen einge—⸗ tragen, daß duich Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Juli 1918 der 5 6 des Gesellschaftsvertraqes dahln abgeändert ist, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer ver— treten wird und jeder Geschäftaführer zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Zum weiteren Geschäftgfübrer ist der Leutnant d. Res. Hermann Witt zu Nordhausen bestellt.

Nordhausen, den 11. Jul 1918.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 26051] Sandelsregistereinträge.

Am 11. Juli 1918 wurde eingetragen:

1) Commerz und Disconto Gauk Filiale Nürnderg mit dem Sitze in Nürnberg. Haupiniederlaffung in Ham⸗ burg. Akttengesellschaft. Der Gesell. schaftgvertrag ist am 26. Februar 1870 festaestellt und nachdem mehrfach abae— ändert worden, zuletzt am 10. Närm 1905.

Gegenstand des Ünternehmeng iss der Betrieb bon Bankgeschäften aller Art und damlt zjusammenhängender Geschäfte.

Das Grundkayttal beträgt fünfundachtz ig Millionen Mark S5 050 000 .

Es ist eingetellt in 19710 Aktten zu je 200 Beo. beiw. 3090 4½6 und 79 087 Aknen zu je 1000 Sn. Die Aitien lauten auf den Inhaber.

Der Vorstand besteht aug mindestenz zwel Mitgliedern, welche Zahl rer LÄuf— sichtsrat bermehren kann. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aussichtgrat zu notariellem Protokol.

Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch jwel Vorstands mitalteder gemelnsam oder durch ein Vorffandg— mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen. Stellvertretende Vorstandz mit. , stehen hinsichtlich der Vertretunge⸗

efugnis den ordentlichen Vorstandgmit— igen h, ö orstandsm tglieder sind: Friedri

Wilhelm Gustad Pilster in Berlin, 6 dinand Lincke in Hanburg, Andreaz Fer— dinand Curt Korn in Hambur Carl ugust Harter in Berlin, Hua l Christian Joachlm Wilhelm de la Roy in Hamburg, Curt Josef Sobernheim in Berlin, Julius Rofenberger in Berlin;

stellpertreten de Vor tandamstglieder: Karl Frledrich Wilbelm Äugust Horn in Lankwitz, Wilhelm Carl Franz Hermann Emil Auzust Merteng in Schöneberg, Ernst Schlesinger in Berlin- Halenfer.

Dmnt stellvertr. Direktor Carl Feiling in Nürnberg ist für die Sweigniederlass ang in Nürnberg Gesamtprokura mit elnen! Vorstandgmitglieꝝ erteilt.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt miötelg einer mindesteng 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung im Deutschen Reichganzeiger. In diesem er— folgen auch die sonstigen öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft. schehen unter der Firma und der Bezelch⸗ nung . Der Aufsichtsrat⸗ oder Der Vor. stand., unterschlieben vom Vorsitzen den oder stelloertr. Vorsitzen den des Aussichts⸗· ratg oder iwei Vorstandsmitglledern. Geschãftzlokal: Königastraße 33,

2 DSaasenstein C Vogler Urtien⸗ gesellschaft, Hauptsitz in Gerlin, Zweig⸗ ntederlassung in Nürnberg. Vem Kauf⸗ mann Theodor Müller in k ist Gesamtprokurg in der Weife erteilt, * üg 3 . , anderen rokurtsten zur Vertretung der Ge berechtiat ist. , . Die Prokura des Georg Winkler ist er⸗

oschen.

Die Firma Davip Neubur ger in it

Sie ge. F

3) Elektrizitãts. g . Sickert Atti na f en gen irg, Dem Oberlngenseur Max S rn. in Närnberg in Gefamipcyt: . Ep ndler Wene erteilt, daß er in Semen we einen Mitglied des Vorstar n; z anderen Prokuristen zur ell ge er ff ist.

Eontinentale Geseniha ele rirische lc ern he , ct f berg. Dem Ober ingenieur Max Sri rn. in Nürnberg ist Gẽsamtyrofura ö 8 Weise erteilt, daß er in Gtmelnsc 5 mit etnem Mitgltede det Vorstandz ö. einem anderen Pre kuristen Fir Vertrerꝰ der Gezellschaft Kerechtigt it irn kura ist auf den Vetrieb der Haun! nahe g ig 564 2

ikari Cg. in Nn

Unter dieser . betrelben ner r, ute Geotg Rost in Fürtz und git Vikari in Nürnberg daselbst seit 1. Ja LIS in offener Hande lagesell schat einen er andel mit chemisch. techanschen 1. ikeln.

Seschãftelokal: Gostenbofer ́daupiftr

stempewerł ine ebe r 83 Kemhe se⸗ in Atuürnberg. Der Fabri. beßtzer Erich Max Erasmus Kempe in Nürnherg ist als weiterer dollberechtigter Gesellschaster in die Gesellschaft eine treten. Seine Prokura in hlerduich r. 1

eidecker C Nußbaum in Nürn⸗ berg. Dem Kaufmann Friedrich . bed in Narnberg ist Prokura erterlt

8 Grumbach Æ Co. in Nürnberg, u. Kreeuzzasse 10. Unter dieser Firma bt. treiben der Ingenleuꝛ? Johann Baptist Brumbach der Betriebs kontrollen Konrad Schmidt und, der Werkmeister Johann Reiß, sämtlich in Nürnberg, ebenda selt 1, Juli 1918 in offener Vandtlsgeselischut die Perstellung von Weik engen, Werk. 1tugmaschinen und Apparaten sowle eine Präzisione dreherei.

9) Conrad Weber K Co. in Nürnberg. Dem Kaufmann Eugen Merkl in Nürnberg ist Gesamiprokura nrt einem weiteren Prokurlsten erteilt.

10) Rüruberger Teia waren. Fabrik Hamperl R Co in Nürnberg. Fi offene Handelsgesellschaft hot sich am 1. Jan. 1918 eine Kommantitgesell. schaft durch Eintritt eines Kommanditissen umgewandelt. Gesellschaster Oito Seim sst ausgeschteden. Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabriskart Josef Hampzrl in Nürnberg. Dem Keuf— mann und Fabrikbesitzer Otto Seim in Nürnberg ist Prokura erteilt.

Nürnberg, 13. Juli 1918.

Kgl. Amtsgericht. Reg. Gericht.

Qnedlinburx. In unser Handelgregister A ist hruse unter Nr. 5238 die Firma Martha Zurk— ler Germania Srosnerie in Thale eingetragen worden. Inhaberin ist Frau Martha Zirkler daselbst. Quedlinburg, den 13. Juli 1918. Königliches Amisgericht.

Quedlinburg. 2219

In unser Handelsregister B Nr. 36 ist heute bei der Atttengesellschaft in lcma Gebrüder Dippe in Quedlinburg eingetragen worden: ;

Hans v. Dippe in Quez linburg lst zur Alleinvertretung der Gejsellschaft berechtizt. Quedlinburg, den 13. Zull 1918. Königliches Amtsgericht.

Ries a. (25827

Auf Blatt 449, des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Der Inhaber Emil Relnhold Pfötzne: ist ausgeschleden. Der Rechtafonsulent n, Ernst Nürbchen in Riesa ist

nbaber. Die Firma lautet künftta: Wach und Schlie . Gesellschast Riesa und Umgegend, Ernst Nürbchen in Riesa. Niesa, den 6. Jul 1918.

Königliches Amtsgerichi.

Rodenberg. 26251 In das Handelsregister A ist zu der Firma Gebr. Lehrte, Hor sten (Nr. öl des Megisters), eingetragen: Die Firma ist auf Otto Lehrke als Alleininhaber übergegangen. Nodenberg, den 3. Juli 1918.

Kön laliches Amigaericht.

och Cen Handelecc ier A is bilsß ) das Handelsregister A el Nr. 46, Firma Theodor Meurer in Et. Vith, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Meyer in St. Vith Prokura erteilt ist. St. Vith, den 10. Jult 1918. Königlich⸗s Amtsgericht.

Schrimm. 26220 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 7 eingetagenen Firma Marcus Adam in Echrimm tn n . . . . esellschafter Hugo Adam ist alle

e . der Firma. Tie Gesellschaft ist au fgelöst.

Amiggericht Schr imm, den 10. Juli 1918.

Sieg burg. (L26291 In das Handelzreaister ist Ainet ge, die Firma Dinten Æ Co. mit dem S . in Sieg hurg, offene band a . seit 1. Mal 1915. Persönlich hafte Gesellschaster: I) der Jagenienr 967 Dinteg in Siegburg, Riem erg gn, ] Y) desfen Ehefrau Jo efine geborene auf 4 berg daselbst. Zur Vertretung ker .. ü schaft ist nur der Jogenteur Josef Dinte

in Siegburg eimichtigt.

Tiegburg, den 10. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

l26ls]

126221 g in das Sanbels register. Abt. B.

Eiutragun

Nr. 143. Firma Salatin Fabrik, r e mit bejchränkter Jaftung

: en. , des Unternehmens ist die

ischer Produkte, insbesondere voa 4 e r, rr lie fi n e als

Das Stamm kapltal beträgt 20 000, = .

Heschästsführer ist der Kaufmann Carl höfer in Solingen. ü

her Gesellschafts vert; ag ist am 20. April 19s fesigestellt und abgeändert durch Be. luß der Gelellichafter vom 15. Mat hib und 13. März 1918. .

Der Sitz der Gesellschaft ist von Düssel⸗ dorf nach Solingz en verlegt.

Ole Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kinsmann Carl Höfer in Solingen ist um Liquidator benellt. 6.

Die Bekanntmachungen der Gesellscbaft eisolzen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

lingen, den 13. Juli 1918.

26 ee g es Amtsgericht.

gtolberg, Ha. 126222]

Im Handelsregister A ist heute unter Ni. 49 die Firma „Friedrich Meer. garten, Holz · und Kohlenhaudlung, hahn, Harz, mit dem Sitz in Hatzn, harz. eingetragen. ;

Bezeichnung deg Einzelkaufmannz: srledtich Meergarten, Holj⸗ und Kohlen⸗ bẽndler Hayn, Zar;

Etolberg i. SHarz, den 12. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

gtraas burg, Eis. L26223 Handelsregiser Straßburg.

Es wurde heute eingetragen in dag Gesellschaflsregister Band VII Nr. 205 bel der Firma Schloßbrauerel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Reichshosent Der Kaufmann Geor gil in Vendenheim ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der GSrauereiditektor Vektor Henny in Reichkhofen zum Geschäftsführer beslellt worden.

Etraß burg, 3. Juli 1918.

Kalserliches Amt gerlcht.

strassburg, Elis. [26224] handelsregister Straß hurg.

Gi wurde heute eingetraden: In das Gesellschaftgregister Band IX Nr. 4 hei er Firma Haasensteim . Vogler Attiengesellschaft in Berlin. Zwetg⸗ nlederlassung in Straßburg: Dem Kauf⸗ nann Theodor Müller in Berlin Friedenau sst gesamtyrokara erteilt. Er ist ei mächtigt, U Gemeinschaft mit einem andern Pro— lutisten die Gesellschaft zu vertreten.

Etraßburg, 6. Juli 1915

Kaiserliches Am iagericht.

gtrass hurg, Eis. 126225 hHandelsregister Straßbrr n.

Es wurde heute eingetragen in das Ge⸗ silschaflsregister Band XIII Nr. 44 bei Ut Firma A. K Mt. Keller in Schiltig⸗ im; Die Gesellschaft ist durch den Tod n Gesellschafterin Witwe Josef Keller, r mn geb. Klingler, in Schiltigheim nstlöst.

Das Handelsgesckäft ist auf den selt⸗ hegen Gesellschafter Alfred Keller, zabtikant sn Schiltigheim, übergegangen, . h unter der bisherigen Firma weiter⸗ iht.

In das Firmenregister Band XI Nr. 51 bie Firma X. Æ M. Feller in Schistig⸗ heim. Inhaber ist der Fabrikant Alfred heller in Schiltiaheim.

Etraßburg, II. Juli 191.

Kaiserliches Amtsgerlcht.

giuttguxt. [1262261 In das Handelgreglster, Abt ilu.g für Jesellschafts firmen, wurde heute Fel der Firma FJisderkraut / euträale, Gefell. schast mit beschräukter Haftung in hringen a. F. eingetragen: Burch Yschluß der Gesellschafter vom 8. Junt lz wurde daz Stammkapltal der G'fell⸗ beft um 162 06 . auf 216 0M, = ahöht und ber Gesellschaftgvertrag in der aus 44 der Akten ersichtlichen Weise ab—= geandert. Din 13. Juli 1918. g. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtgrat Hutt.

Torgan. 26227] söͤn das Handelregister Abt. A Nr. 193 t am 11. Jun i918 die Flrma verm.

inna Baumbach in Torgau und als deren Inhaber die Witwe Minna Baum⸗ ö e. Seldel, in Torgau eingetragen

Königl. Amtsgericht Torgau.

Traben Txar bn ch. (25228

ö. unserem Handelsregister A ist bei

ö ö eingroßhandlung „aufm aun nior“ mit dem Sttze in Traben⸗ rarbach eingetragen worden:

. m J. Jul 1818 ab st die Wein⸗ ofhandlung mit allen Forderungen und , ml Thelen auf den Kaufmann Ernst ö. prand in Traben. Trarbach ohne Aende⸗ der Fhma übergegangen.

traben. Trarbach, den 9. Jull 1918.

Königliches Amtsgericht.

6 26229

m das Handel greglster Abteilung A . * heute dei der Firma Aug. Kluehe

. e settggen. frau dez Firmenlnhabers Au—⸗

ii luhhe Charltas geb. Ludwig, in Trier

2 nielprokura ertesst. trier, den 10. Juli 1918. nigliches Amte gerlcht. Abt. 7.

Hrandt in Zꝛrbst.

Verdingen. 26230

In unser Handelsregister B 9 üt bei der Bau atio lispiuner? li: diager Artiengejenschafi zu Uerbingen fsol⸗ gendes eingetragen worden:

Di: Gesellschast ist aufgelöst. Eine

Liqui t z 2 . quidation des Vermög D el herstellung und der Bertrieb pflanzlicher ermögeng der aufgelösten

Gesellschaft findet niht siatt. Vic Firma

ö n . nicht s e Firma Uerdingen, den 8. Juli 1913. Königliches Amtggericht.

Ver dingen. L26231] In unser Handelsreglster B Ne. S7 in bel der Gemeinnützigen Sch wwe nemast⸗ Be sensschaft amt beschr andrer Saftung der Judusteie üüroiugens. Uerdingen, Niederrhein, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Aiqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschasts⸗ fübrer mit der Maßgabe, daß nur jwei Liquidatoren, gemeinschafilik zur Per⸗ tretung der Gesellschaft berechtiat sind. Uerdingen, den 8. Juli 1913. Königliches Amtzaericht.

W ard heim. 26295

Auf Blatt 437 dez Handelsregisters ist heute die Firma Erwipn Frühauf in Hartha und als ibr Jahaher der Fahrlk— besitzer Walther Erwin Frühauf daselbst , , , e Ze fat gabritati

ngegebener Ge siweig: Fabrikation

feiner Sitzmöbel.

Kal. Amtsgericht Waldheim, den 15. Juli 1918.

Worm gerode. L26232

Unter Nr. 396 des Handelsregisters Abt. A fst heute die Firma Schmestern⸗ haus Caritas, Jahaberin Oberin Elisabeth Margarete Otte in Iisen. i mit dem Wohnsitz daselbst einge⸗ ragen.

Wernigerobez, den 8. Juli 1918.

Königliches Amtsgericht.

Mert heim. 262961

Handelregtstereintrag Band AS. 3 26 Tirma Leopold Held in Wertheim: Inhaber Sally Held, Raufmann in Wert beim. Wertheim, 4. Juli 1918. Ge. Amtsgericht.

MG itzemn nas m. [1262331

In das Handelzreglster A ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Ueolus. Werde r Platuer u. Müller zu , n, , e. eingetragen worden:

Die Prokura des Ingenieurs Karl Gollum ist erloschen. Bein Direkior Ludwig Schimmels zu Witzenhausen ist Prokura erteilt.

Witze ahausen, den 11. Juli 1918.

Königl. Amtggericht. Abt. J.

Wiürnburg. 26299 Ferdinand Edelschild. Wiener in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, 6. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

W ürzhurg. [26297 M. Wachenheimer in Würzburg. Dem Kaufmann Ernst Theodor Wachen htimer in Würtburg ist Prokura erteilt. Würzburg, 6. Juli 1913. Kgl. Amts gertcht, Registeramt.

Winürnburg. [26298

Trockenwerk Karlstadt am Main, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Die Gesellschaft mit dem Sitze in Karl⸗ stadt am Maln wurde beute in das Handelt reagister etngetragen.

Der Gesellschafte vertrag ist errlchtet am 1. Juni 1918.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Trocken⸗ anlage und der Abschluß aller sich darauf beitehenden Geschäfte, ingbesondere der Ankauf und die Verwertung landwirt- schaftlicher Erz'ugnisse zu Pörrprodukten.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft hbe⸗ trägt 30 000 S drelßigtausend Mark —.

Vie Dauer der Gesellschaft ist auf die Zelt bis 1. Juli 1932 beschränkt.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ wle sshastttihret; Bosef zphpen 3

(Ge sSführer: ose ippert, n⸗ sprktor in Karlstadt 4. M. Stellver⸗ tieler: Rudolf Goldstein, Kaufmann in Zellingen.

Würzburg, 10. Juni 1918.

Kgl. Amtzgericht, Registeramt.

Zzorbat. [26234 Unter Nr. 480 Abt. A des htesigen Handelsregisters ist heute eingetragen dle Firma Otta Brandt in Zerbst und als deren Inhaber der Handelemann Otto Der Frau Helene Brandt, geb. Fritzsch, in Zerbst ist für diese Firma Prokura erteilt. Geschäftsjwelg:; Handel mit Fahrrad⸗ ersatzreisen System Knorr ( General⸗ beg rü, den 15. Zl 1gts er en 16. Juli . ö Her oal. Amt gericht.

Va chonan. (2236

Auf Blatt 154 des Handelgreagisters, betr. die Aktiengesellschaft Vor schnßbant zu Zschopau in Zichopan (ist heute eingt tragen worden: Durch B eschluß der Generalversammlung vom 26 Mär 1918 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Miltel⸗ deutsch? Privatbank, Aktiengesell schaft in Magdeburg, übertragen, und eg ist verein. bart worden, daß elne L quidation deg Vermögeng der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle.

Zschopau, den 15. Jull 1918.

Königliches Amtsgericht.

Eick au, Sachsen.

Nasche ist auegeschieden. Der Kaufmann Gustav Blume in Zwickau ist Inhaber. Zwick at, den 13. Jull 1813. öaigliches Amtggericht. E Rickzu, Sachsen. 26236 Auf Blatt 2005 des Handelsregisters, die Fiima Edwin Dreher in Zwickau detr, ist heute eingetragen worden: Eduard Edwin Dreher ist ausgeschteden. Ernestlne Emma Dreher in Zwickau ist Inhaberin. Zwickau, den 16. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

zw önĩi ta. Auf Blatt 116 des hiesigen Handels- registers, die Firma Clemens Claus in Thalheim betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Ludwig Brückner in Thalheim Prokura erteilt worden ist. Zwönitz, den 15. Juli 1918. Rönigliches Amtsgerlcht.

) Genosfenschalls register⸗

Annaberg, Erzgeb. 26268 Auf Blatt 12 dez Reichsgenossenschafte⸗ registers, die Hwrauereigensffenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Nungakberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gastwirt Karl Frauz Wagner aus dem Vorstand ausgeschieden und nunmehr der Fleischermeisler Hugo Neu⸗ bert in Annaberg Mitglled deg Vor⸗ stands ist. Annaberg, den 17. Juli 1913. Königlickes Amtzgericht.

Eayrenth. 1260209 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftzregister wurde eingetragen:

I) Nach Statut vom 16. Juni 1918 hat sich unter der Firma „Laudmirt⸗ schaftliche Geir ies genossenschast Yeuen markt“ eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Neuenmarkt hat. Gegenstand des Unternehment ist: I) der gemetn⸗ schafllicht An⸗ und Verkauf landwirt- schaft licher Bedarfgartikel, 2) der gemein- schaftliche Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt einhundert Mark (106 „). Die Höchst⸗ zahl der zulässigen Geschäftganteile ist dreißig (30). Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im „Genossenschaftsblatt des Bundeg der Landwirte“, gezeicknet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sollte diese Zeltung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs und Kgl. Preuß. Staattanzeiger so lange, bls die General- versammlung eine andere Zeltung bestimmt hat. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er—⸗ folgt durch zwei Vorstandgmiiglieder die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Flrma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrlft beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Lauter⸗ bach, Friedrich; Müller, Adam; Kuhmaun, Johann; saͤmtliche in Hegnabrunn.

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

2) Nach Statut vom 18. Fun 1918 hat sich unter der Firma GSiutaufa—⸗ und Lieferungsgenvssenschaft des Vtetzgerhaundwerks von Bayrenth und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Ha ft⸗ pflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Bayrenth hat. Gegenstand des Unternehmens ist: die gemeinsame Uebernahme von Lieferungen des Metzgergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder sowie Einkauf von Rohmateriallen. Die Haftsumme beträgt bo0 . (sechshundert Near) für feden er⸗ worbenen Geschäftsante il. Die Höchst⸗ zahl der zulässigen Geschäftsantelle ist jehn (10). Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Oberfränk. Zeitung“ in Bayreuth, gezeichnet von zwel Vorstands⸗ mitgliedern oder einem Vorstandemit⸗« gliede und elnem Stellvertreter. Rechttz⸗ verhindliche Willengeiklärung und Zeich

Auf Blatt 2081 des Hankelgregisters, garnitur zu beschaffen und zu bie Firma Gustar Blume in Zwickau Die Haftfumme beträgt 9000 A (fanf- heir, ist heute eingetragen worden: Aaton taufen Mark) ̃ lässigen Che schästsanteile ist 3 (drei). Bie Gutshesitzer Kahler, sind die Liquidatoren.

26300 statt

[26237] und blerzu eine vollstanbige Damp sdresch⸗ ; z unterhalten. ber Gentralpersammlung vom 20. Juni

Die Döchftjabl ber zu⸗

Bekanntm ach ngen der Genossenschaft erfol⸗

gen unter der Flrma derselben in wer. Ver⸗ bande kun dgabe in München, gezeichnet von] dre Vorstandemitgliedern. MRechtazberblne⸗

iche Willenserklärung und Zeichnung für

die Genossenschaft erfolgt durch drei Vor⸗ standzmttglieder; die Zeichnung geichleht, indem der Firma die Uaterschriften ver Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Raum, Johann Georg, Lothez, Johann, Bach— mann, Johann, sämtliche in Bronn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hlenftstunden des Gerichts jedem ge⸗

et.

4) Nach Statut vom 26. Juni 1918 hat sich un ter der Firma, Dberfräntische Kleider versorgun gs. &enoffenschast, eingetragenr Genossenschaft mir be⸗ schränkter Hastvflicht in Bayreuth“ eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Bayreuth hat. Gegenstand des Unternehmens ist 1) die Förderung der wirtschaftlichen Interessen des Webwaren⸗ kleinhandels, 2 der An, und Verkauf von Waren, die der Genessenschaft durch die Reichsbekleidungsstelle zur Verfügung gestellt werden Betrieb eines Reichgtlelder⸗ lagers]N. Die Haftsumme beträgt ein= tausend Mark (1000 M6) für jeden er⸗ worbenen Geschäf ganteil. Die Höchstzahl der julässigen Geschäftzantelle ist dreißig (30). Die Belanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben in der . Bayerlschen Staatg⸗ jeitung' ( Sesellschastsblatt), gezeichnet von mindesttns zwei Vorstaudsmitgliebern. Die vom Aufsichtsrate ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden von dessen Barsitzenden unterzeichnet. Rechttz⸗ verbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmktglleder; die Zelchnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ unterschtift hinjufügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Buck, Adolf, Gröger, Eduard, Gerken, Ludwig, sämtliche in Bayreuth. Die Einsicht der Liste der Genossen kst während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Bayreuth, den 16. Jult 1918. K. Amtegericht.

E erg em, HK ügerm. 2b 149 Bekanntmachung. Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe Hiddensee, e. E. im. B. SP. in Viite. Ver Fischer August Witt in Vitte ist weiter big 1. Jull 1919 zum Stellvertreter des zum Heeregdienst ein⸗ berufenen Vorstandsmitglieds Richard

Wrensch hestellt. Bergen a. Rg., den 16. Jalt 1918. Königliches Amtsgerichn.

Dle Genossenschaft ist durch Beschluß

1918 aufgelöst. 1 ea. Die bir herigen Vorstands mitglieder, die Rohrbeck, Schmidt und

Christbirg, den 9. Jali 1918. Kön liches Amtsgericht.

Cri vi tx. 26157

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molfereigeaoffenschaft, e. G6. m. u. SH. ju Dorf Barnin ein⸗ getragen: Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1918 aufgelönr. Die bis herigen Vorsian s⸗ mitglieder Schröder und Lorenz sind Liquidatoren. Crivitz, den 15. Jult 1918.

Büsseldorꝶ. 262691 Bei der unter laufender Nr. 47 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Rath'er Spar und Credit⸗ verein, eingetragene Genossenfchaft mit un hesch akter aftvflicht in Rah!“ ist heute folgendes nachgetr agen worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ mitglieds Albert Schulte ist Bauunten⸗ nehmer Franz Bruns in Düsseldorf⸗Ramh zum Vorstandsmitglted beütellt. Düffeldsrf, den 9g. Juli 1918. Königlicheg Amtsgericht.

Friedsberz, Outs. (262391

Im Genossenschaftgregister ist am 12. Jult 1918 unter Nr. 15 die Elertri⸗ zitäts genossenscheft Regensberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Safipflicht, mit dem Sitze in Regensberg t. Schles. eiʒngetragen. Segenstand des Uäternehmens ist 1) der Bau und die Naterhaltung eines Drtzlestungtznetzes auf gemein same Rech⸗ nung, 2) der gemeinschaftliche Bezug und die. Abgabe von elektrischem Strom an Mitglteder. Haflsumme; 300 S. Höchst⸗ tabl der Geschäftzanteile: 100. Datum detz Statuts: 6. Jult 1918. HBekanat⸗ machungen erfolgen durch das Genossen= schaftsblatt des Bundes der Landwirte und sind don 2 Vorstandgzmitglievern zu unter⸗ zeichnen. Geschäftejahr Jäuft mit dem Kalenderjahre. Willengertlärcungen der Genossenschaft erfolgen durch 2 Venglteder des Vorstandz. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Vorstandgmitalieder sind; Gemeindedorsteher Gufstay Wagner als Vorsitzender, Scholtiselbesitzer Gustay Fritsch und Gartenbesitzr Abolf Pohl, sämtlich in Regenzberg.

Amtsgericht Friereberg (Q ueise).

Gemünd, Eigel. 262701

In den Vorstand des Blumenihaler Spar⸗ und Darlehnskaffen Vereins, ringeir. Gen. mit uabeschr. H. zu Blumenthal, Eifel, ist an Stelle dis

orlin. 26 150]

In das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen bei Nr. 62, Wirtschafts⸗Ge⸗ nossenschaft Schöneberger Grundhesitzer eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Berlin⸗Schöneberg Die Vertretungsbefugniꝛ des Wilhelm Stötzer ist beendet. Berlin, den 12. Juli 1918. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Krieg, Kxꝝ. Breslau. 26154

Im Genossenschaftsregtster ist heute bei der Geuossenschaft Spar⸗ uad Dar⸗ lehuskaffe, G. G. m. u. SH. in Tan⸗ nowitz Kreis Brieg eingetragen woroen, daß Christian Achtert, Christian Sobiriy und mobert Titzmann aus dem Vorstande als Stellpertr'ter auggeschleden sind und

wählt ist. Amtsgericht Brieg, 13. 7. 1918.

KHünde, Vr entf. 2b l hö]

In unser Genossenschaftsregtster Nr. 1 ist bei dem Bünder Spar⸗ uad Dar lehnskossenverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbrschränkter SGaft⸗ pflicht zu Hunnebrock eingetragen:

Hermann Meyer zu Blanken Nr. 3 ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle Heinrich Dustmann zu Ennialoh gewählt.

Bünde, den 15. Juli 19183.

Königl. Amtsgericht.

Cassel. . [26238

In das Genossenschaftsregister ist zu Seamten · Wohnung s Verein, eis ge⸗ tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Caffel. beute eingetragen: Duich Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. März 1918 ist der

nung für die Genossenschaft erfolgt durch jwei Vorstandsmitalieder oder ein Vor⸗ standsmltglied und einen Stellvertreter; die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzu— gefügt werden. Die Mitglieder des Vor⸗ ands sind: Will, Leonhard, Reuschel, Chtistian, Fick, Adain, Dammon, Christof, sämtliche in Bayreuth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Berichts jedem gestartet.

3) Nach Statut vom 26. Juni 1918 bat sich unter der Firma: , Dampf dreschgennfsenschest Brun“, eins ge⸗ tragene Geunssenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht, eine Genossenschaft ge—

§ 14 geändert. Danach hesteht der Vor⸗ siand nur noch aus 3 Mitgliedern. Zur Abgabe von Willeagerklärungen für die Genossenschaft und zur Zeichnung für diese ist die Mit virkung zweier Vorffandt⸗ mltalleder erforderlich. Gentralkom- missionesektetär Hans Krämer in Cassel und Glsenbahndauassiftent Rudolf Eberth in Cassel sind aus dem Vorstand außzge⸗ schie ren

Cassel, den 15. Jult 1918.

KRKönlgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Chrisibunꝶ. 12656] In unser Genossenschaftgregister lst beute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Genessen.

bildet, welch⸗ ihren Sitz in Bronn

(.- G. Pear itz) hat. Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossenschafts⸗ mitgliedern sowie auch bei Nichmlt⸗

gliedern in den Gemeindebezliken Bronn und Weidensees gegen Lohn zu dreschen

schast „Kraf futterwerk und Mues trockner zu Christöurg eing tragene Genoffenf haft mit veschränkter Haft⸗

pflicht mii hem Sitze in Ehristöung

folgendes elngetragen:

Gerhard Ueberschär in den Vorstand ge⸗ R

Gerichts ist unter

Schreiners Hermann Haas der Schuh⸗ machermeister Josef Hilger zu Blumen- thal als Verein ghorsteber gewählt. Gemüuünd Fifel), 13. Jult 1918. Cönigl. Amtsgericht.

Gladenbach. [26158] In dem Genossenschafisregister des biesigen Gerichts ist unter Nr. 1 bet dem Rodenhüuser Kirchverser ˖Weipolts⸗ hãäuser⸗Nollshäuser Serlbacher Spar- und Darlehn stassenverein, e. G. m. 1. S. in Rodenhausen am heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden:

Johanneg Schreiner in Rodenbausen ist zum Vorstandsmitgliede wiedergewählt worden.

An Stelle des ausgeschledenen Vor—⸗ standgsmitglledes Johann Luh ist Peter in ö, Klichverz getreten. (Gen. Reg. 6 Gladenhach, 5. Jul 1918.

Rönigliches Amtsgericht.

Gladenbach. (26 159]

Im Genossenschafteregister des hiesigen Nr. 8 bei der Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns kasse, e. G. m, u. H.“ in Bottenhorn sol⸗ gender Gintrag bewirkt worden:

Die Bekanntmachungen sind im Nassau⸗ ischen Genossenschafteblatt in Wiesbaden aufzunehmen.

Gladenbach, den 5. Juli 1918. Königl. Amtsgerlcht.

Gx eben stei m. [26240 In unsertm Genossenschaftsregister ist

bei, der Genossenschaft ztonsutm., unb

Sparverein Jmmenhausen und Um- gegend. eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter i . Nx. 9 des Genossenschaftsregisters heute fol- gendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlungen vom 23. und 50. Juni 1918 aufgelöst.

Zu Lgutratoren sind der Geschäfls. führer Christian Worst in Helmarghaufen,

Immenhausen und der Maschinenmeister

Wilhelm Sanders in Hofgelsmar bestellt.

Grebenstein, den 15. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.

Hindenburg, G. 8. 262411 Im Genossenschaftgregister Nr. 17 ist bei der Sp“ar u. Tarlehnskaffe. . G. m. Uu. S. iu Ftunzeudaif am 15. Juli 1918 eingetregen, daß der Hausbesitzer Deintich Emme ich tu Kunzendorf jum Stellverttetéꝛ für das im Felde stebende Vorstantsmstglied Emil Bujok gewäblt ist . Dat Voistand mstglied Josef Poppe ist verstorben.

Amttgericht Hindenburg, O. S.

der Stellmacher Gustav Bräutigam in

e