[26357 Attiva.
Grundsiũcks konto Gebäãudekonto
Werkzeugkonto Modellekonto
Nahrungsmittelkonto. .
Kassakonto
ü ab Reingewinn auß 1917.
392 937, 09 63 g66, 50
Bilanz ver 321.
22477 2 * 1 1 368 472 33 183
3398 88 491 100 —
6p
328 970
1578432
Dezember 1912.
Aktienkapitalkonto ...
.
Rücklagekonto: Bestand am 1. 1. 1917 14000, — für Talonsteuer jurũckgestellt 4 500. —
Kontokorrentkonto ...
Seegermuühle, den 30. Mai 191.
Metallwerke v. Galkomsky & Kielblock Aktiengesellschaft.
Unkosten 1917... Rücklagekonto: zurück⸗ gestellt z. Talonsteuer
Seegermũh
Matte Verlusttonto
60
58 ol3 7 324 544 23
779 Ih os le, den 30. Mai 1918.
Per abrikationskonto ..
392 g3 709, Bilan konto:
Verlustvortrag pro 1918...
nklott. ver 21. Dezember 1917.
63 966,50
r
Trerit.
228 go 6s
779 95h 09
Metallwerke v. Gallowsky & Kielblock Altiengesellschaft.
Mattenklott.
263621
Attiva. Grundstücke; Buchwert am 31. Dezember 1915 .... Gebäude: Buchwert am 31. Dejember 1915.
Bilang am 81. Dezember 1917.
Abschrelbung .
Maschinen und
elektrische Licht. und Kraftanlage:
Buchwert am 31. Vejember 1916...
Zugang
w
gin e ,,
Javentar, Utensilien u
zember 1916
Abschreibung.. 9. 5 Patent und Mufterschutzkonto ... Inventurbestände: Materiallen . KRassenbestand und Postscheckguthaben .
.
Svpotheken .... .
Beteiligungen... Avalkonto .. Debitoren:
2 1 5 2 6 2 1 2 1 8 1 1 1 1 1
2
in laufender Rechnung. .....
Bankguthaben
Gewinn. und Verlusitonto: Veilustvorircg
Altienkapital ..
d .
Passiva.
2 8 8
Obligationganleihe J... .
bisher ausgel
.
Obligationsanleihe I...... bisher ausgelost ......
Misburg, den 7. Juni 1918.
Portland⸗Cementfabrik Dtacenberg Aktien⸗Gesellschaft.
S Rebidiert und mit den ordnu
übereinstimmend befunden. Hannover, den 22. Juni 1918. Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.
Debet. Gewinn, und Werlusttonto ver 81. Dezember 1917. Kredit.
An e, e, ö Handlungtzunkosten. Revaraturen . Anleihezinsen ... , Zabrikunkosten .. Abschreibungen ..
II Ver
66 975 — 8 231 27 15 132 — 144 500 -
.
Misburg, den 7. Juni 1918.
Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Attien⸗Gesellschaft.
Revidiert und mit den o
übereinstimmend besunden.
Sannover,
den 22. Juni 1918.
606 5h0 18] Zementverkaufgkonto
4076656 Miete und Pachtlonto .... 2 121 32 Bilanzkonto:
K aut 0
Giwinn per 1917
Abschrelbungen S n,
Verlustvortrag
4 96
*
76 0000 - W
h 000 — 2
21 340 3 10267 1665 — 2213 90 27 301 -
417 796 96 30 365 28
3
42 78740
1
e
ost
— 14 000
00 000 S35 ho0
453 000
568 757 120
58 847 8 562
3
bob hho, 18 20 684,90 85 86h, 28
144 500. —
Carl ge f. ger. beeidigter Bücherrebisor.
In der y, . Generalver
ratsmitgliedern d
gewählt.
e Herren:
Generaldirektor Lau, Lehrte, und Kommerzienrat Kuhlemann, Miaburg,
stönigslutter, den 29. Juni 1918. Der Vorstand. Otto Schaefer.
424 787 8
chae fer. nasmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
6 68 33 043 55
120 867 50
0 36628
38S Ts J
Schaefer. rdnungsmaͤßlg geführten Büchern der Gesellschaft
ammlung wurden außer den bisherigen Nufsichts.
Die Ausgahe der neut Jinidendenbogen
zu unseren Aktien Emisfion 1— I erfolgt von jetzt ab an unserer Kasse in Halle a. S. Halle a. S., am 18. Juli 1918.
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,
Kommanditgesellschast auf Aktien, Halle a. S.
26370
26132
Dedet. Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Mai 1918. Ftredit.
, g 3
1553 31 8 34143 Ii Gs 3ᷣ
Ih gil õ⸗
is 333 =
il or o?
14 3d g
1633 i6
553 3
34 550 3
336 35
31 80 35
Id ze 36
26 352 =
13 335 7o
13 ö66
26 X66 1
Töss T 55
Sewinnvortrag Warenkonto: 1544 398,07
Einnahme Ausgabe 35 438, 96 1508 959,11
Dies jãhrige Inventur 555 364,54 2064323 12 469
Wiesenkonto
Unkostenkonto Materialkonto.· .. Reyparaturenkonto .. insenkonto
Kalkkonto
Drellkonto
Samenkonto
fe, zum Reservefonds chrelbungen. ö Ar gd oewinnfleuetrũdlage
2080 236
. 9 ů pitalkonto .. konto
Maschinen. und 6 Apparatekonto 221 794,76
Abschtelbg. 16 00. Baukonto ..
17279, 09
Abschreibg. 12 000 —
Schnitzeltrocknunge konto
34 000, — Abschreibg. 2 00. — Wiesen konto
2065 794 Zugang... legsgewinnsteuerrücklage
45 000, — Zugang... 15 000, —
Gewlnn · und Verlustkonto:
Vortrag aus 1916/17
3 413,11 Gewinn aus 1917/18 23 062,77
2 Kreditoren Konto der Aktionäre..
160 79709
32 000
44 95267
273174
.
24 gh oõ 27 631
arenkonto ... hh b4 h 374792 Prell 7 877 - Samenkonto 416 — Feuerunge konto... 32 541 — 5 259 — 3 450 — 81
27 351 . 1 340 361 oa 1340 3651 os
Vorstand der Attien⸗Zuckerfabrik Burgdorf.
; A. Pon mmerehne. Herm. Stru be. Geprüft und mst den ordnungsmäßlg geführten Geschäftabüchern überein- stimmend gefunden. Osterlinde, den 24. Juni 1918. Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor. Die .
aare.
L26133 und Alfred Pommerehne
Durch Beschluß der Generalversamm Ersatzmänner in den Aufst tsrat gewählt. lung voin 13. d. Mtg. wurden Herr Her= urgdorf. den 15. Juli 1918.
B mann Sonnemann, Lesse, als Mitglied, 2 die Herren Wilhelm Oppermann, Lesse, utter Jar hz it Ginger.
ne e 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bilanz auf 31. Dezember 1917. MUttiva.
I2bl 32]
Kassenbestand ..
Wertpaplere
1 . Hvpothelensicherungs konto... Beschãftgantelle der eingetragenen Genofsen .... fällige, noch nicht einbez. Geschäftgantelle J gn noch nicht amtegerichtlich bestätigter Anteiljelichner..
Zinsguthaben der Genossen
noch unbezahlte Rechnungen..
Betriebs. und Garantiefonds...
Reservefondt
1539 114437
4376 24 000
29 155
ö 173 50777 ahl der eingetragenen Genossen auf 1. 1. 17 — 125 Zugang iim 6 1917 f ; t. 664 Abgang. 197 durch Tod 8 — 656 somit Zabl auf 31. Dezember 197— . — 7587, deren Haftsumme M 699 500, — betrug. Es haben sich im Jahre 1917 vermehrt: die ,, der Genossen um „ 637 000,— die Geschäftsguthaben der Genossen um M Ig 495, —. Der Reingewinn des Jahres 1517 wird wie folgt verwendet: 1) Zuweisung an den Reservefonds... cMñ 1 836, 17 2) Betriebs- und Garantiefonds 1 336 17
Karlsruhe, 28. Juni 1918. A 377,7]
173 507
Gemelunũtzige Dp oiheren ˖ Sicherung ⸗ Genossen 6. Bastel. . Hie Tant e. G. m. b. S.
ohenassel, als P
x m 7 Niedetlasung n.
3
von Rechtsanwälten.
1 3 er Rechtzanwalt Ri , ,. ela z j . gelassenen Rechtsanwäll⸗ gelisch
rlin a. d. Pers.. den 17. Königliches zin ür dull lalß, — —
(26385) Bekanntma Ver Rechtsanwalt 3 Saulgau ist infolge Tores Liste der bei dem hte sigen Lal gelaffenen Rechtgzanwälte gelt ch Ravensburg, den 17. 8 Landgerichte prasident. —
9 Banlauweise
26528 Stan d
der Württembergischen .
am 15. Juli 1918.
Attiva.
Metallbestand ... 4 Reichs ⸗ und Darlehen.
kassenscheinn· Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombardforderungen ö Sonstige Aktiva.
S õ6l oltz g
ͤ 2721 857 - gg 21M 28317 59745 21 176 16645 3 097 941 lh 374 O88 z)
va.
Vas Grundkapital. ö Reservefonddz ... Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ Ilchleiten An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich. 1 . 119 800 - Sonstige Passia . 2294 9491 Gyentuelle Verbindlichkeiten aus welter
ebenen, im Inlande jahlbaren W , n. k,
r / / ·ͥ — —= ** 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
(26314 Von der Firma Braun C& Co., hler, ist der Antrag gestellt worden, Æ I906 6000 Vorzugsaktien, Nr. 1 -= 1900 über je Æ G und C 540000 Stammaktien, Nr. 1901-2440 über je Æ 1006 der Maschinen · und Armaturen. fabrik vorm. G. Breuer A Co. in Söchst a. M. jum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 18. Juli 1918. Zulassungsstelle an der Börse ö Berlin. Kopetzky.
Die Cöln⸗Deutzer Terraingesell⸗ schaft m. b. S. in Colin ist aufgelbst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liguidator? 2h36 Justinrat Tr. Baaser, Cöln, Friesenstraße 4.
[265357] Gekanntmachung.
Dte Firma Hohrulimburger Stanz G Drahtwert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hohenlimburg ist eiloschen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Hohenlimburg, den 1. Juli 1918. Der Liquidator: F. W. Grünewald.
Die Lichtenom⸗Oerzfelder Damps⸗ ziegelei G. m. b. S. ist anfgeldöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 2563658
Der Liquidator: W. Matthes.
(23239 Bekanntmachmug.
Im Aufsichtsrat der Bochum⸗Gelsen⸗ kirchener Bahngesellschaft m. b. P. sind folgende Veränderungen eingetreten: ür den verstorbenen Regterungsassessot a. D. Erich Hafenclever ist Bergwerlt direktor, e, n. Lindenberg und nach dessen Tode ergwerksdirektor Russel, s. ili . Ealg i ,, ũr Stadtra pp Lentze zu ist Stadtrat, Kommerzlenrat Forte aus Bochum bestellt.
Bochum⸗Gelsenkirchener Bahngesellschaft m. b. H.
von Wedel staedt. von Tippeltskirch.
Die Firma Cõluer Fabrik für femer. und säurefestes Glas, enen en mit beschräntter Haftung in Cb lu J am 14. Juni 1918 in Dig ei detier e, treten. Ich fordere die Gläubiger d ö, . Gesellschaft auf, ihre dorderunghh 369 mir anzumelden. l Cöoln, den 13. Juli 1918. Justhrat Dr. Apfel, Liquidator.
z irkö⸗ Die Geschästsabteilung der Beg stene für Gemüse *. Obst in . ist in Liquidation getreten, und , . die Gläubiger aufgefordert, ihie sprüche geltend zu machen. Cölu, den 67 18.
Der Liquidator:
9000 00 = 195662593 24 224 300
48 646 23169
242l2l
C. Grein.
Mr. IGP.
ö Dritte Beilage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 20. Juli
1918.
. ,
— stzeske, 6. Zeichtn⸗, g. Musterregister, 16. 1
Das Zentral⸗
gelbstabholer auch durch die Kön ner, rel 32, bezogen werden.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bt Belanntuachnmngen lber
der Urheberrecht gem 1 *inem besouberen Blatt nmuter dem Titel 3 h tagsrolle
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. un. 10)
andelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin liche Seschu iz telle wee rc n ann Gr n ng, i er,
sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und
8 V. 48,
1. Eintragnug py. von Patentanmälten, 2. 3 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels-, 5. Güterrechts-, tz. Vereins,, 7. Genossen⸗ FahrylaubelauntmachuZngen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage
Das Zentral Handelt register ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt 3 6 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag von 20 v. H. erhoben.
err n mm, r,.
—ᷣ
Vom „Hentral⸗andelsregi ter für das Dentsche Reich“ werden heate die Nru. I69 N. and 169
—
B. ausgegeben.
9 Handelsregister.
ensteim. [26130 . unser Handelsregister A Nr. 341 rügen wir heute bei der Firma Alfred J. Müller in Hamburg mit emer Zweig ederlaffung in Qlenstein unter der- selben Firma ein: .
Die , n e , nun in Allenstein s aufgelöst.
hella, den 18. Zul 19s.
Königliches Amiegerlcht. Alt ,,,, [26431] In unser Handelsreglster B ist heute unter Nr. 6 folgende tz eingetragen: Albert Gleiser Flug ae ugbau ˖ De⸗ selschekt ut. B. D. Neuenhagen. Darch Gesellschafterbeschluß vom 2 Mai ols ist 56 der Satzung dabin geandert: zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftgführer und, wenn mehrere Ge— bäftzführer bestellt werden, zwei von ben gemeinschaftlich oder einer von hntn gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ arlsten befugt. Ismar Angpach, Steg⸗ ltd Lehmann und S3. Felix Pick sied uicht mebr Geschäftz führer, solcher ist allein 6 Glogau. llt Lan keberg,. den 27. Juni 1918. Könlgl. Amtagericht.
RerliIm. 12643651 haundelsregister des Ktdnigl. mts- gerichts Berlin, Mitte. Abteil. A. In unser Handel sregtster ist heute ein⸗ artragen worden; Nr. 47522. Alexander Lesser in Berlin. Jabhaber: Aiexmnder Vsser, Kaufmann in Berlin — Ni. 47 523. Robert Pansin Æ Co. Moderne Friedhofstunst in Berlin. Offene hand- legesellschaft, welcht am 1. Juni 518 begonnen bat. Gesellschafter sind: Robert Pansia, Kaufmann, Berlin, Itan Snyderg, Architekt, Berlin. Zur Lutreiung der Gesellichaft sind beide Giellschafter nur gemeinschaftllch er⸗ nihtigt. — Nr. 47524. Roland Ilm Vertrieb Emilie Werner in kerl. Jababer: Frau Gmnilie Berner, gtb. Ochs, Charlottenburg. — Jr. 4 25. Carl Sonntag in Berlin. Inhaber: Carl Sonntag, Kaufmann, Herlin. — Ni. 47 526. Carl Thomas Agentur in Meta dwaren in Gerin Inbaber: Carl Thomag, Kaufmann, Herlin — Bei Nr. 31 865 G. Mutzen⸗ becher jr. in Kerlin: Ein Komman- ditist ist ausgeschteden, ein anderer neu eingeireten. - Bei Nr. 47 052 Schröder Co Treuhandgesfellschaft in Berlis: De Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis. herlge Gesellschafter Rubenow Schröder st alleiniger Inhaber der Kirmea. — Ge⸗ ost die Firma Nr. 13 387 Hermann Rabel in E harlottenturg.
Berlin, 16. Juli 1918.
Königl. Amtggerlcht Herlin⸗ Mitte.
Abteil. 86
Berlim. [26185 In unser Handelgreglster Abt. 6 tf heute ein getragen worden; Unter Nr. 15 5365: Neuland KRktiengefellschaft mit dem Iltze zu Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: a. Bete ligung an Siedlungs⸗ ind verwandten Unsernehmungen, ing— blondere in ben Dsilandgebicten, ein.
h
der auf der g
die e bl ita
wird di scastliche . vo meins .
an
ührer einer Gesellschaft, Berllu⸗
an e Als nicht einzutragen wird fen . öffentlicht: Daz 66 in 30 Stück je auf den Namen 26 ter 0 0ob 6 ijautende Aktien, bie ennbetrage aug gegebta werden; eine
Grundkapital
Uebertragung ist nur mit Zu flimmung des Aufsichts rats zulässig. Der Vorstand be—⸗ steht je nach Bestimmung des Aufsichts— raig aus zwei oder mehreren Mitgliedern.
Der Aufsts tzrat hat daz Recht der Er. F
nennung und Ahberufung der Vorstande, mitglieder sowie auch der stellvertretenden Mitglieder des Vorstands. Alle von der Gesfellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichs⸗ anieiger und Köntal ch Preußischen Staate anjeiger eingerückt; die des Vor- stands tragen die Firma der Gesellschaft und die Namen zunterschrift des Zeichnenden hinzugefügt; die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeich- nung . Der Außsichtzrat‘ und die Unter. schrift des Vorsitzenden hinzugefügt. Die Akttonärprrsammlung wird durch den Auf⸗ sichtsrat oder durch den Vorstand, sofern nicht im Gesetz oder in der Satzung Ab— weichendes bestimmt ift, durch einmalige Bekaonmmach ang in dem Reichzanzeiger einberufen. Vle Gründer der Gesellschar, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) die Gesellschaft in Königeberg in Preußen in Firma:; Osispreußtsche Land- gesellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ treten durch die Geschäftstührer, Oher—⸗ reglerungsrat Arthar Graff in Köni-sberg l. Dr. und Landwirt Heinrich Klaassen paselbst, 2) die Gesellschaft in Stenin in Firma; Pommersche Landgesellschaft mit beschtäntter Haftung, vertreten durch die belden Geschäftsfübrer, Regierungsrat Dr. Hans Fechner in Stettin und Landesrat Dr. Arthur Rentel in Stettin, 3) die Gesellschaft in Frankfurt a. O. in Firma: Lanrgesell⸗ schaft Eigene Scholle, Gesellschaft mir beschränkter Haftung, vertreten durch die beiden Geschäftsführer, Regierungsrat Fritz Otto in Frankfurt . O. und Heheimer Regierungsrat Ernst Gottwald in Frank⸗ furt a. O., und diese vertreten laut Voll⸗ macht darch den Geschäftsführer einer Gesellschaft Dr. Erich Krup in Berlin—⸗ Friedenau, 4) die Gesellschaft in Breslau in Firma: Schlesiiche Landgesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die beiden Geschaͤfte führer, Oberregierungerat Max Koenpel in Breslau und Reglerungs⸗ rat Dr. Acthur Krug in Bretlau, 5) die Gesellschaft in Halle a. S. unter der Ftrma: Siedlungsgesellschaft Sachsenland Hesellschaft mit beschrän kter Haftung, ver⸗ treten durch den Geschäfisführer Diiektor Friedrich Hase in Halle und den Proku— risten Paul Jordan in Halle, und diese vertreten laut Vollmacht durch den Diiektor Regierungsrat Julius Metz in Halle a. S., 6) die , , , in Kiel in Firma; Schleswig -Holstein ische Höf bank Gesellschaft mit beschränkter Hastung, vertreten durch die Geschäfts, führer, Rentner Hugo Hamann in Kiel und Direktor Hinrich Hevrorn in Kiel, und erer, in, . dur . den Geschäftsführer Hugo Hamann in Kriel, 7) die Gesellschaft in Münster in Firma: Sledlungegesellschaft Rote Erde Hesellschaft mit beschränkter Haftung, ber⸗ treten durch den Geschäftssührer Landes zkonomierat Rolf GSecker in Münster, 83) die Gesellschast in Bonn a. Rh. in Firma: Rheinglsches Heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die beiden Geschäftsführer, Landesökonomtierat Max Schlüter in Bonn und Ockonomie⸗ rat Dr. pbil. Hermann Reinhardt in Bonn, und dꝛlese vertreten laut Voll macht duich den Landesökonomierat Max Schlüter in Bonn, 9) die Gesellschaft in Danzig in Firma: Deutsche Bauernhank für Weflpreußen Gesellschaft mit heschränkter Haftung, vertreten durch die beiden Ge⸗ schärts ührer, Dberreglerunggrat Karl Kerte in Zoppot und RNechtganwalt Heinrich Schboegmann in Danzig Langfuhr, 10) die Gejellschaft in Ppsen in Firma; Deutzsche Mittelsiands kaffe zu Posen Gesellschait mit beschränkter Haftung, vertreten dur die beiden Geschäftsführer Regierungsrat Dr. jur. Hang Biosse in Dosen, und Superintendent a. V. Jobannez Arlt in Posen, und diese vertreten durch den Ver⸗ bandgdir ktor Vr. Leo Wegener in Hosen, 11) die Gefellschaft in München in Firma; Bayerische Landessi⸗dlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Geschäftafüßrer Hofrat Dr. Paul Huschtng in München und Beitr ksamitzassessor Wil⸗ hilm Gichkorn in München, und diese vertreten laut Vollmacht durch Benrke⸗ amigassessor Wilhelm Göichhorn in Mänchen, 13 die Alttengesehschaft in Essen in irma: Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ syndikat, vertreten duich die helden Vor standamitglleder Syndlkatsdireltor Albert Janus in Essen und Syndikattdireltor
ch Berlln⸗Gꝛiunewald.
Georg Lühsen in Gssey, und diese vertreten durch den Gebeimen Finanj⸗ rat Or. Alfred Hugenberg in Efssen, 13) die Aktiengesellschast in Essen, in irma: Frie n. Krupp Aktiengesellschaft, vertreten Lurch die beiden Vorsftande⸗ mitglieder Gehelmen Baurat Georg Baur in Essen und Justizrat Konrad Wandel in Essen, und diese vertreten laut Voll— macht durch den Geheimen Finauzrat Dr. Altrtd Hngenberg in Effen, 14) die Aktiengesellschaft n Gelsenkirchen in Firma: Gelser klichener Berzwerls⸗Attiengesell⸗ schaft, vertreten durch die beiden Vorstandaz. mitglieder Geheimen Kommerzienrat Dre Ing. . . Emil Kirdorf in Mäül— heim⸗Räahr— Streithof und Direktor Cal Degive in Düsseldorf, und dlese vertreten laut Vollmacht durch den Geheimen Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg in Essen, 15) die Gesellschaft in Höcde in Firma: Phön x Aktiengesellschaft fär Bergbau und Hüttenbetrieb, vertreten durch das Vor— stanogmitalied Regierungsrat Dr. Walter Fabrenhorst in Hörde und den Pro— kuristen Hermann Possehl ia Hörde, und diese vertreten 1aut Vollmacht durch den Geheimen Finanzrat Dr. , . in Essen, 16) die Akiien— gesellschast ia Dortmund in Firma: Deutsch⸗ Luxemburgische Bergwerk; und Hütten- Aftntengesellschaft, vertreten durch das ,, Vlirektor, Stadtrat Dr. jur. Ozkar Sempell in Dortmund und den Prokuristen Wilhelm Rüsche in Dortmund, unb diese verireten laut Voll—⸗ macht durch den Geheimen Finanzrat Dr. Alfced Hugenberg in Essen, , die Ge⸗ sellschaft in Straßburg i. Elsaß ln Firma: Landgesellschaft Westmark Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Beschaͤfts führer Geheimen Obeiftnanzrat Dr. Hans Meydenhauer in Berlin, 18) die Gesellschaft in Hannover in Ftrma: Dannoversche Sledlungegesellschoft, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, ver— treten durch den Geschästs führer Oekonomie kommissar Dr. Hans Röhr in Hannover, 19) die Gesellschaft in Dresden in Firma: dandessiedlungegesellschaft Sächsisches Heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ treten durch den Geschäfts führer Regjie⸗ rungeamtmann Dr. Max Rusch in Dresden. Den ersten Aufsichtarat bilden: 9 Rege rungzpräͤsident j. O. Friedrich von Schwerin zu Wustrau, Bezirk Potsdam, 2) Gebeimer Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg in Essen, 3) Oberregterungsrat Arthar Graff zu Königsberg t. Pr., 4) Oberregierunggrat Karl Kette ju Zoppot, 5) Dr. Wilhelm Cichhorn zu München, 6) Bergassefsor von und ju Löwenstein zu Essen, Fchedrich von Schwerin alt Vorsitzender, Dr. Alfred DHugenberg als stellvertretender Vorsitzen⸗ der. Von den mit der Anmeldung der Hesellschaft einge eichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungaberichte der Mitalleder des Vorstands und des Aufsichtzratz kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ vtsoren kann auch bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht geuommen werden. — Hei Nr. 9668 Deutiche KBoben⸗ Attiengesellschaft mit dem Sttze ju Bern:! Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärver⸗ sammlung vom 9. März 1918 ist das Grundkapital um 2500 000 M erhöht und beträgt jttzt 3 000 000 6. Alz nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapttalse böhung werden ausgegeben 2500 Stück je über 1600 ½ und auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrage. — Bei Nr. 4623 Teutsime Grdöl⸗ Acetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaͤssungen tu Charlottenburg und Rositzt Direktor Fritz Seiden schnur in Charlottenburg, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandgmitgliede er⸗ nannt. Prokurist: Wilhelm Friedrich in Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemtinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemelnschaft mit einem Vor⸗ standgmltaliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokura des Fritz Seiden schnur in Chaflottenburg ist erloschen. Berlin. 12. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Kor Hin. 26186
In daß Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 541. Berlin ⸗Perle⸗ berger Maschinenfabrit e Gisen⸗ gießerei Alfred Stauß, Berliu. In-. haber: Alfred Staub, Kaufmann, ebenda
— Nr. 47 512. Erust Böker. Back. bvulver⸗ & MNägrmistelfabrik, Nenu⸗ solln. Inhaber: Einst Böter, Kaufmann, Berlin Britz. Als nicht eiage tragen wird bekanntgemacht: Geschäfigloßal: Thomas⸗ straße 28. — Nr. 47543. Oito Haake, Fleischwaren im Großen, Berlin. Inhaber; Otto Haake, Fleischermeister, Berlin ⸗ Grunewald. — Nr. 47 544. Her⸗ mann Uscher, Charlottenburg. In⸗ haber: Hermann Ascher, Kaufmann, ebenda. — Nr. 47 545. Buchhandlung „Tieg“ Lucie Tchnieber, Berlin. In⸗ haber: Lucie Schnieber, Kauffrau, ebenda. Nr. 47 5465. Carl Brenneke, Berlin Jahaber: Carl Brenneke, Kaufmann, eben da. — Nr. 417547. Otto Gerig Gew ürz⸗ Geo handlung, Berlin Pankow In⸗ haber: Otto Gerig, Kaufmann, ebenda Prokurist ist: Clara Gerta, geb. Topp, Berlin⸗Pankowm. — Nr. 47548. Nikolaus ftönari, Neukölln. Jahaber: Nitolaus Tövart, Kaufmann, ebenda. — Nr. 476549. Alfred streuzer Weinstuben, Berlin. Inhaber: Alfred Kreuier, Gast wirt, eben⸗ da. — Nr. 47650. Illustrierte Film- woche Nicolaus Bwoutin, Kstommandit⸗ gesellsch aft, Werlin. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Nieolaus Brunn, Kauf. mann, Berlin- Schöaeberg. Kommandit⸗ gesellschaft, welche am 1. Mai 1918 bi⸗ gonnen hat. Zwei Kammanditisten sind beteiligt. — Bei Nr. 4281 Julius Bamherger, Berlin Sig der Gesellschaft ist jetzt: Cizarlotten⸗ burg. — Bei Ne. 9322 P. grause, Berlin: Die Prokura der Lcie Schetole, geb. Burg, ist erloschen. Peokurnt ist: Albert Schopp, Charlottenburg. — Bei Nr. 32 464 Paul Hackbusch, Neu⸗ töllut Die Firma lautet jeßt: Paul Gacktusch Inh. A. Blankenburg. Jahaber jetzt: Anna Blankenburg, geb. Possekel, Kausfrau, Neukölln. Die Peo— kira dis Paul Hackbusch ist erloschen. Prokurist ist: Otto Blankenburg, Groß Räschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäftg begründeten Forde—⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschästö durch Frau Anna Blank⸗nkurg ausgeschlofsen. — Bei Nr. 35 845 Geprüder Hollaender, Berlin: Die Witwe Klara Hollaender, geb. Markiewlej, Kauffrau, Herlin, und deren am 12. Mat 1911 geborener Sohn Hang gon führen das Geschäft und Firma nach dem Tode des Altxander Hollaender in ungeteilter Erbenge meinschaft welter. — Bet Nr. 36 574 Aifred far funkel, Ingenieur, Bertin; Niederlassung jetzt: Berlin Weiß ⸗nsee. — Bet Nr. 46 918 Biüsseler & Co., Fabrituiederlage Berlin Inhaber jetzt Peter Brüfsseler, Raufmann, Elherfeld. Prokar st ist: Frau Johanna Brüsseler, geb. Jakobs, Gloer⸗ feld. — Bei Nr. 47 035 Cigaretten. fabrik Hegar, Beelint Dem Erich Stlebler ist nicht Einzelprokurg, sondern Gesamtprotkura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Gesellschafter oder einem Prokuristen zu Hhertreten. Berlin, 12. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil.
M ex Iim. 26184 Handelsregister des Königl. Amtea⸗ gerichts Berlin · Mitte. Abteil. A. In unser Handelgregister it heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 551. Meseritzer G Co. Kaommanunditgeselschaft in Berlin. Persönlich haften oer Gesellschaf er ist: Dr. jur. Actur Meseritzer, Beilin. Die Kommannitgesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen. Gesamsprokuristen, nur in Gemeinschast mit einander zur Ver tretung berechtigt: a. Michard Joseph, Berlin, b. Vctor Altmann, Berlin⸗ Schöneberg. Vier Kommanditlsten sind vorhanden. — Nr. 47 552. Btystologisch⸗ chemlsches Latoratorium Hugo RNoseuberg in Charlottenburg. In⸗ baber: Hugo Rosenberg, Chemiker, Charlottenburg⸗Westend. Prokurist ist: Emil Weil ju Chulottenburg. — Nr. 47 553. Mayer Printz in Berlin. Inhaber: Maver Piintz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 554. A van Zetten X Co. in Gerlin. Offene Handelggesellschaft, welche am 1. Jull 1918 begonnen hat. Gesellschafter siad: Adrianus Cornelis van Zetten, Kaufmann, Beilln, und Frank Adolf Overhoff, Kaufmann. Charlotten⸗ barg. — Bei Nr. 41 463 Paul Victor Wislte Metallwaren Apparate Fa⸗ brik in Berlia: Die Fi ma ist geändert in Vaul Vietar Wilke Maschigen. Hyparate Ravrik. — Bei Nr. 8976 Plaut . Zoellner in Berlin: Die
Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschaster Hermann Plaut ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Ftrima lautet jetzt Hermann Plaut. — Bei Nr. 46 597 abakfchaeideret und Zi⸗ garettenfabrik „Wigneiti“ Geruhard Winisti und J. Mt. Mraz in Berlia: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Jakob Michael Mron ist alleiniger Inhaber der Fiꝛma. Die Firma ist geändert in Tabakschneiderei und Zigarettenfab eit ‚Wignetti“ Ju⸗ kaber Jakob Michael Mroz. — Bet Nr. 117 Schweitzer C Oppler in Berlin: Gesamtprokurist mit einem der übrigen Gesamtprokuristen: Alfred Temme zu Berlin. — Gei Nr. 14115 Gustav Slberstein in Beriin: Die G-samt⸗ prokura des Paul Flatau ist in eine Einzel⸗ vrokura umgewandelt. Beritn, 13. Jult 1918. Königl. Amtzaericht Berlin⸗Mltte. Abteil. 86.
E erim. 1264331 In unser Handels register Abtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6513 C. J. Weher, Aktienges⸗llschast in Leipzig. Zweigniederlafsung Ger lin, Zweignsederlaffung der ju Leipzig domi— ili renden Aktttengesellichaft in Fü ma C. FJ. Weber Attieng esellschaft: Die von der Aktionärversammlung am 13. Mai 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 7608 Attiengesell- schaft für Treuhaudinteress en mit dem Sitze zu Berlin: Die von ger Aftionär⸗ dersammlung am 25. Jin 1918 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. — Bu Nr. 13199 „Treue um Treue“ A Ft ie ng esellschaft zar Bestartung von Sanden und anderen Haustieren mit dem Sitze zu Gerlin t Der Vorstand, Kauf⸗ mann Georg Hahn in Berlin⸗Schoöne⸗ dern ist verstorben. Bücherrevisor Alexander Stürmer in Berlin⸗Schöneberg tst zum Vorstand ernannt. — Bei Nr. 1162 Aktten⸗gesell chaft vorm. d. Gläadenbeck Son Bildgirsßerei mit dem Sitze ju Berltn und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist: Emil Strunz ju Berlin. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgllere die Gesellichatt zu ver- treten. — Bei Nr. 1037 Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ revier, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin! Die von der Aktionär—⸗ versammlung am 18. Juni 1918 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Werlin, 13. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 89.
eorlin. [259311 In unser Handelsregister B ist heute ingetragen worden: Nr. 15 538. Feodor Maeder Bautischlerel unn Innen ausbau Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Perstellung und der Vertiteb ron Kunst, und Bautsschler⸗ arbeiten soroie Möbeln, insbesondere der Fortbetrcteb desß unter der Firma Feodor Maeder in Berlin bestebenden Fabrik⸗ geschäftg. Stammkapital: 20 000 S. Ge⸗ schäfisführer Architekt und Tischlermeister Emanuel Hettwig in Herlin. Tie Ge— sellschaft ist eine Gesellsch ift mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellichafts= vertrag ist am 9. Januar und 9. Aprll 1918 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft elngebracht vom Gesellschafter Haberding in Han nover folgende Sacheinlage: Derr Gerberding hat durch den notariellen Ver- trag vom 17. April 1912 — Nr. 81 des Notartaigregisters des Notars Prerauer für 1912 — die dem Fib kanten Feodor Meeder gebörige Bautsschlerei für In und Autbau, insbesondere auch Herstellung und Verttlehb von Telephomellen, die unter der eingetragenen Firma Feodor Maeder betrieben wird, eiaschlteßlich des Firmen rech s erworben. Herr Gerberding bringt nun als seine Eintage dleses vorbeieich. nete Fabrikgeschätt mit Akt ven und Passiven und mit der Firma Fodor Maeser, wie es steht und liegt, nach dem Stande vom 1. Januar 1918 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft von da ab als auf ihre Rechnung ge⸗ führt angesehen wid. Der Wert diefes Einbriagens wird ihm mit 6000 ana rechnet. Deffentliche Befannt⸗ machangen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht. anjeiger. w Nr. 15 539. Radio⸗Ayppa=
rate Gesellschaft mit beschräuntter
— —
r ,