1918 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

; Abteilung B. Ne. 33 bei der Firma thaler Metalwerte,

Zu Nr. 872 Firma Erkorschung des Bekanntma hang im Deutschen Rei*e⸗ Gedinnern Gesell schaft mit beschränk⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt en r R 8 ter Haftung: Durch Beschlutz der Ge jꝛ weils 14 Taze bor dem anzuberaumenden Sen rl A. A. Dischemöller. In daz de Geselschaftervrrsammlung kann sellschaster vom 18. Jimi 1913 ist der Termin. Die Bekanntwachungen der Ge⸗ Ge bäft ät Alfred jero besticzimen, ob eise A*rtietunz Hes-(llschastsvertraz (eändert in 5 1 sellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗

Vock, zu Wohldorf, durch mladestens jwei Geschäftssührer (Firma). Die Fi ng lautet jetzt: Phy⸗ maitze Veiöffentlichung im Anjeigenteil ö ‚— 2 3 * * T zusammen oder durch einen Ge stt ali j che ;

168 Wertstättern, Gefell haft der Deutichen Reichsanzeig⸗rs, so weit nicht n führer in Gemeinschaft mit einem Peco mit beschräulteg Haftun s. 3 2 (Sitz. im Gesetz eine mehranc, Jigze Bekanntmachung daz kuristen erfol en kann. Der Sitz der Jefellschaft ist wöstingen. vorgeschrieben ist. Sründer der 6G sell⸗ Geschästsfũhrerist: Arnulf Biäutigam, 8 3 (Gegenstand des NUaternehrae et) schaft sind: 1) Hermann Otto, der Aeltere, Kaufmann, zu Wentoif. Derselbe ist jetzt: Herstellung und Ber. Rentner, bon Helibronn, 2) Kal Katser, Ferner wird bekanntarmaht: Die trieb phvstkaltscher, chemischer und tech, Kaufmann und Fahrtkant, von Hellbronr, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nlscher Apparate aller At sowie wissen⸗ 3) Herraaun Otto, der Jüngere, Kauf⸗ solgen im Deutschen Reichsanieiger. schastliche Bearbeitung physikallscher, cht mann und Fabrikant, von Heilbroan, ö. t Aetien Geschschast für Beton- und mischer, technischer Aufgaben jeder Act, 4), Frledrsch Graf Gckörecht von R Flügge & Abendroih. Monierbau, zu Beuylin, mit Zwelg⸗ ingbesondere solcher des Berg- und Schacht Heim ⸗Monmartin, Gutsbesitzer, K. Bayr. Handels gesellschaft ist aufgelsst worden; niederlassung zu Hamburg. bauts, Verwertung der dabei gewonnenen Kammerherr und Major 4. D., in Steta= das Geschäft ist von dem Gesellschafter In der Generalversammlung der Resultate und Verwertung einschlsglget gad n, Oberbayern, 5) Dr. Olle Kahr Flügge mit Aktiven und Passiven über, Aktionär vom 23. April 1918 ist die Schutzrechte, ingbesoadere Pätente, Er eib Rechtsanwalt, in München. Die Grünzer nommen worden und wird von ihm Aenderung des Gesellschaftavertrags be. und Ausnutzung von Aut baujungsrtchten haben saͤmtilche Aktten übernommen. Mit⸗ unter der Firma Carl Flügge fort⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden: einschließlich Grunderwerbes und Berg⸗ glieder des AufßchMts rats sind: 1) Arolf gesetzt⸗ Gegenstand des Unternehmenz ist die gerechtsamen sowie ähnlicher Betriehe. don Magirus, Generalmajor . D., in Emil Haase Nachf. Diese Firma ist Ausführung aller Arten von Arbeiten, Zu Nr. 918 Firma von Cölln⸗ Stutt zart, 2) Hermann Otto, der Aeltere, e, osche. insbesondere von Beton und Eisenbeton⸗ Bückert Gesellschait mit baschräuntter Rentaer, in Oeilbronn, 3) Kommerzienrat Diese Firma ist erloschen. Epinußzapier⸗Einfahrgesellischaft mit

46 905 XI I2 4 . Einjelgeschoß fãr 3: Richatd Ehrllch, Kaufmann, Zur Vertretung der HGesellichaft ist nur

ere Läufe don Schußwaffen vom Drrgallen. der Kaufmann Heiarlch Peter in Cässel Patentanmeldung Xia? t ermãchtigt. ü. ischoß fär gez gene ü . Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Fassel.

n. 26 4451 Hammparæ. Han delsregister Abteil ng

Di ver! ttle nn. ss bet der Firma Mu nust

Hatt, Coin. Die Protata der; M g l= . grirtel init dem Sitz in FRisenach

Braun ist erloschen. Der e . . riegetragen worden, Den Kaufleuten en

Haftung. SauptsiKß in Düren, hid. Zweianiederlassung Berli SGegenand nicht gezo. des Unte nehmens: di- DYerstellang und 16 der Vertrieb von allen Apparaten und Gegenständen au- dem JVebieie der Strab— lung. Dle Hesellichaft kann sik an gleich. arti n Unternehmungen beteiligen ode: un er sie erwerben, eber so kann si Haßzrichte en pelchem Gesellschafter sie ankaulen oder veräußern. Stamm kavital: emadt werden, gebösen Ter Hefell. 80 000 M Geschäftzr ü brer: Fahr ikbesis⸗r schaft? n Fall, daß die in Deutsch— Eduar) Rwppert in Busbach hei Durer aagemeldelen Erfindungen auch im Fab lbesitzer Dr. Bruno Tiöteme in Ausland zum Patent angemeldet werden Berlin. Wllmersdor.. Di Jesellsch. ft ist foll⸗n, hat die Gesellschat darüber Be— etre Jesellschaft mit beschränkter Daftung. (ckluß zu fassen, welche Hon den genannten Der Geschscartz ertrag ist am 17. Avril Eifiadung:n in Auslande ange melde 13138 abgeschlossen. Sind mehrere Jeschäflg. werden sollen und in weichen Stag hen, führer b'stellt, so erfo gt die Vertretung leich tel ob die entfhrechden Seutschen durch mi⸗ destenz 2 HSeschäftefübrer oder Aameldungen zar Ert ilung ein -s deutschen durch einen Geschäftsfübrer in Gemelg⸗ Patentes geführt baben oder nicht. Durch schaft mit einem P okuristen. Als nicht Heschluß der Gesellschaft ist festiustellen, eingetragen wid veröffentlicht: Als Ein, ob und weiche der In. und Autlandg lag⸗ aul das Stammkarital werden in die patente fallen gelassen werden sollen und Gesellschaft eingebrackt vom Gesellschifter dem Erfinder zur ferien Verfügung ver⸗ Bruno Thieme di⸗ ibm geböri, en Ge. bleiben. Zum Zweck der Erreichung einer hrauchsmuster 666 36, 673 430, 672 365, vort, tlbaffen Varwertung der Erfindung 671 345 sowie seine sonstigen Kenstruk- ist die G sellschaft befugt, gleichartige oder

mere. 125941] Sind mehrere Geschäfts ührer er⸗ nr ragungen in dag Sanbelsrretstee, raunnt, so ist jeder allcin zur Vertretung

1918. Juli 13. der Gesellschast bꝛrechtigt.

26435 ndelsregister B ist beate bei 29 eingetragenen Ftrma Sonner Sergwerks⸗ uad Hätten Rerein Aktiengeiellichaft zu Zemeni⸗ fabzis bei Obertafsfel eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Vene ralver⸗ sanmlung vom 6. April 1918 soll dag Grundkapit l um 298 000 Sv erhöht werden, also von 2302 000 Æ auf 2 600 000 .

Bonn, den 15. Jul 1918.

Königliches Amtsgericht. 9

Coppa d. 125433891

A. Im hiesigen Handelsreagister Abt. B Nr. 16 ist heute bei der Firma Lam⸗ chrider Xtahlornu nen, Geselischaft mit beschräakter Haftung zu Boppard, eingetragen worden:

Vurch Akt vor Notar Justtzrat Ser haus in Boppard vom 30. Junk 1918 ist das

.

ö mn mm, mmm ö Re rr ndun en guf dem

urg heit auf eine am 12. Septen ber 1916 erfolgte Eintragung in das Güterrechtzregsster hiagewèiesen

worden. Dirse offene

ez in Gemein haft mit einem anderen? Pe okarfs nein,

a. Pturisten Gesellschaft zu vertreten 5

** Ur. *

J lꝛbꝛ79] in ist, D Ta Ja das Handelsreglster ist heute einge⸗ 2 g Slepmain ist als Vorstar zien Bäilmtver und Otto Köhler 1 tagen worden: 1 ; ; , , in der ö d Ar. 130 bei der Firma gaasenstein i 4 si zur Vertretung und Jeich Tächsische Werkzzugmaschinenfabrik * 14 1 enn , ard Es Akt mit Swe niederlaff nz Eöln. “* marge oder ein jeder in Gemetaschait ine e, rn, n, Iberer Möller in . 11 le, lee alan pe lächle be⸗ vam 23. uri 13138 hat die Grhöbung uh sset sind des Grundkapitals um dreihunderttausend ; k J . 1 1 * i Nr. I60 bei der Fi Großherzog. lautende Aklien zu je eintausend Mark d der, Firma Röeln ich mit bin guf. elne Million achthundert⸗ Tha m otte und Dias Werze göln. mden. (2B 508] 2 ö iel nene 28. Fun 19s it 27 ü dem ö . Grköhung des Srundkapitals ist erselgt. 22 des Gesellschaf z. er Nr. 45 verieichneten Zwelanieder— n, Der Gesellschafte vertrag ist durch Be⸗ beztrags, beteeffend die Bezüge dez Aal g der Ftima „Dent s ch Luxe nm. 334 1 ; ; i 2 bei de Fi ) ö g 8 444 (Si de w n, Notariatzvrotokolls vom gleich- Tage * 22 ä der Firma Armatnren Atntugesellschasi (Sitz der Haupt. in 5 3 abgeändert worden. Fabri? * entschiauz- Gefenlichaft iii: „deri ss ng: Bochum) ist heute folg nde ! . Vertretung befugniz ber Leguda: Adolf Klinkeab Auigabe ber neuen Aktien zum Rennwerte errttetung besugniz bie Ligumdators ist Die Prolzra des Adolf Klinkenberg in erfol t. . bern drt. Die Firaia z erlofh in. . Dortm ind ist erloschen.

——— ——

Chem nt? tz. n f ist Hesamfprokura ertellt 1) auf Blatt 5849, betr. die Firma ; = = ; Æ Bogler, Atktiengesenschast. B Fitma entweder beide gemein— ka Chemnitz: Die Generalversgmmlung . 1 riedenau j Prokura dabin erteilt, kaß 3. die Uisenach, den 16. Juli 19153. Mark in dreihundert auf den Inhaber tausend Mark beschlossen. Die heschlossene Durch Generalversammlun zs he cht dem Bel der im hiesigen Handel sregtnter B schluß derselben Versammlurg lt. sichts ratz, abgeandent. purgisch: Bergwerks, und Hünen— Gs wird noch bekannt gegeben, daß die deschräntrter. Saftꝛ: ng, Chin Vie engetra len worden: ff Rllaken ö J. C. Voget. hbanten (Monlerbauten), sowie die Her⸗ Vaftung : Durch Beschluß der Gesell, Karl Albrecht Eckhardt in Staitgcht, Der Direkior Adolf Klinkenberg ist zum stellung und der Vertrieb von Bau schafter it 5 4 des Gesellschaftzhertrageg 4) Dr. Ferdinand roa Zuccelmaglin

Ne. 1036 bei der F

irma Gesellicha?

tionen und Schutzrechte aus dem Gebiete des Eisenkonstruftionsbaueg. Der Wert ist auf 5000 . fertgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage an⸗ gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Besellscaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht ar zeiger. Nr. 15 510.

an solchen Unternehmungen zu beteilige and deren Verwertung zu übernehme sowie alle ihre zweckmäßig erscheinende

ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich

Seschäfte im In und Auland zu be— treiben mit Ausgahme von Bankgeschäften— Das Stammkap tal beträgt 20 000 M.

Handelsgeschät mit der Firma auf den n Faufmann Dr. Albin Leutbaruser in n Borpard mit Aktiven und Passiven über n gegemaen. Die Gesellschaft itt aufgelsst

B. Im hiesigen Handelaregister Abt. A Ne. 121 if heute eingetragen die Firma Lamscheider Stahlbennanen, RVsvnpard,

2) auf Blatt 7335: Die Firma Varil Sunger in Chemnitz und als deren JInhaher der Molkergiyrodurtenhä⸗dler DVaul Adolf Hunger daselbst. (Angegebener Geschäfts weig: Betrieb eines Molkerei⸗ produłtengesãfts.)

3) auf Blatt 68, betr. die Firma

für Ver stcherungs. Berminlusn * dei chr ã atter Gaftung, öln. 56 Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1913 find Ss 10, 11, 13 des Gesellschaf.⸗ r* trags, betreffend den Amsichteret, §5 13 und. 14 dezselben, betreffe die & sen schafterversammlung, abgeindert.*

strsbertretenden Vorstandsmitgliede bestellt

18den. nag n pen, den 6. Juli 1918. Königliches Amts zericht. JI.

geisliusgen, Steige. 26446 Im Handelsregister für Ein jelfiemen

Allgemeine Lebenzmittel Sanhels⸗

beschränkter Faftüng. Die an J.

G. C. Böhme erielste Prokura sst erloschen.

Ginzesprokura ist erteilt an Otto Heinrich Richard Jabs.

gesellschaft mit beschränlter Haf⸗

Vie Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen in jeder Art, auch durch Ubernahme von Aktien und Anteil⸗ scheinen heteillgen. ;

Die Vertretung der Gesellschaft er—⸗ felzt duich zwel Vorstandsmitglieder

stoffen und anderen Waren. (Stammkapital betr.) Stammkapital ist um 200 000 4A erhöht und beträgt etzt 360 os c. 5 nan Manchen, 7) Friedrich Graf Gcoöreckt voa

Matting en, Henk.

g9tändert. Das in

Hannover, den 10. Zult 1918. Köntgliches Amttzgericht. 12. 2 a

26494

Schlack, Bankdim ktor, in

Otto Kahn in München.

Mannheim, Bankdirektor, 5) Otto Stuttgart,

Beno Freiherr von HermannWain in

ürkheim Montmarrtn, Steingaden, Ober⸗ yern, Gutsbesitzer, 8 Rtchtäanwalt Dr. Von den mit Gese ischaft einge⸗

Wer sh 18 ö 22 5 f 23 führ s. ke 1. ** 88S 1 t * ; aha 9 n 4 e 9 ö Be ruhardt 33 Vhiltp y in Chemnitz: 5 1 . * . c. 9 * F 73 . äh reiter. „zum Se häste fühlst: Czemteezdichrd Sloman Aud, ais Iraker dersaber Hr. Albin Ar A625 bet der Firma Westdentsche ung.! Die Gelellschaft ist mit Zu, oder durch ein Vorstandsmtglted und In unsr Hande lzregifter B Nr. sz t heute der Aamelhung der

die

Sto lzenfels“ Geselschaft mit be schrauker Saftung. Sitz: Berlin. Gegenfiand des Unternehmeng: Betrieb tines Weinrestaurante. Stammkapttal 20 000 4. Geschäftz führer: Hugo Fuhr meister in Berlin. Die FJesellschaft ist eine Fesellschaft mit beschrär kier Haftung. Der Gesellschafisvertrag ist am 5. Mär 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfte führer bestellt, so erfolgt die Ver, tretung durch zwet Geschäfisführer oder durch einen Geschäftsfübrer in Gewiein— schaft mit einem PVrokuriften. Die Auf— lösung der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1822 nur durch ein im— migen Beschluß der Gesellschafter zuläfsig. Ergibt jedoch eine Jahresbilanz nicht elnen Reingewinn von ratndestens 20 oo der Stammeinlage für j⸗den der Gesellscha ter, so kann die Auflssung innerhalb des auf . Feststellung der Bilanz folgenden Vierteljabes mit einer Mehrhest von t der vertretenen Stimmen beschloss⸗n werden. Eine glelche Mehrheit genügt für die Auflssung der Sesellschft kn der Zelt nach dem 31. De jember 1922 Als nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent. lich Bekanntmachungen der Gesellschait erfolgen nur durch den Deutschen Rerchs— anieiger. Bei Nr. 10 531 Paul Juhi Tab at. Indust : ie Geirllichaft mit be⸗ schraäntter Haflung Die Firma ist bier gelöscht, weil Ke übergegangen ist auf V. R. A Nr. 47281. Bei Nr. I4 723 Neffen. Anbau. Gesellschaft mit be- scheäukter Haftung Durch den Be— schluß vom 12. Jult 1917 ist as Stamm- kapital um 3 381 000 ÆS erhöht worden. Es beträgt jetzt 3 556 000 6. Bei Nr. 14871. Mex Landaberg Gesell, schaf? mit beichräntter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. Junt 1918 sin⸗ 6 des Gesellschaftsverträgs wenn des Heschäftejahres (i'tzt Kalenderjahr) urd 9 und 11 (Absatz p' gestrichen) abge⸗ ändert worden. wer lin, 13. Jall 1918. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte Abteil. 122.

Ber iin. L25930

In das Handelsregister Abteilung B sst biute eingetragen worden: Ne. 15535. Brenn stoff Bertrieb Gesellschaft mit beschs ünkter Haftung. Sitz. Ber mia. Gegenstand des Unternehmens: der Karf und Verkauf, die Lagerung und der Trag- port von Brennholi und Torf, und jzwar für eigene und fremde Rech ung, sowie dle Beteiligung an Unternehmen mit gleichem Geschäftazweck Die Gesellschaft ift zur Vornahme aller Rechtsgeschäfte berechtigt, die mit dem Gegenstand des Unter— nehmeng in wirtschaftlichem Zusammen— bange stehen. Das Stammkaplial beträgt V9 900 . Geschäftsführer: Raufmann Friedrich Minoux in Nicolassre bei Berlin. Die Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Geisellschaftz— vertrag ist am 9. Januar, 19. Anrll, 31. Mai und 8. Jäli 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfuhrer beitellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäfgfüh er in Gemelnschaft mt einem Proturisten. Es kann jedoch auch einzelnen Geschftaführern bunch den Aussichtstat die alleinige Vertretungt— befugnis eingeräumt werden. AÄls nicht engetra gen wied veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsan zeiger und Köntglich Preußischen Staatsanzeiger. Nr 15 537. Heah, chemisch⸗ techn i sch⸗ Handel ogesellschaft mit beschrũnkter Haftung Sitz: Berlin. Gegeastand des Unternehmens: Die Herstellung, Ein- fuhr, Ausfuhr und Handel chemischer und technischer Exzeugnisse sowie die ge— werbliche Verwertung der von Herrn Sloman angemeldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Hierher gehören insbeson dere 1) Patentanmeldung S. 46 808 4606 Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung der Auspuff⸗ geräusche an Kolbenmaschinen vom 19. Juri 1917, 2) Patentanmeldung S. 46 906 XIII476 Verfahren zum Aufheben von Stößen in Rohrleitungen fortbewegter Gas oder Flüssigkeitsströme

in Berlin.

sellschaft mit beschränkter Haftung. B=

führer bestellt,

durch einen Geschäftführer in Gemein meinschaft mit einem Prokartsten. So

schäflsführer ist, ist dieser berechtigt, di

mehrere Geschäfts führer bestellt sind.

Patente. Der einlage ist auf nommen, sodaß in

Wert dieser 2000 ö,

legt ist.

verfahrens nach Abhaltung des Schluß

dertrag abgeändert. Bei Nr.

VUqu dation beendet. Bei Nr. 14401 mit del che n kter Haftung t Die Pro⸗ kura ds Dr. Paul Gerstner ist erloschen. Dem Chefiedakteur Walter Rochbarth in Berlin ist Paokura erteilt. Scheiststeller

mit beihränkter Haftung Die Gesell.

schaft ist aufgelsst durch Beschluß vom]

1. zuli 1918. Eq utdator ist der bleherige Se schäftaführer Kaufmann Hermann Wittner in Charlottenburg. Felix B-onestergesellschaft eit be- schrä ker Haftung: Dem Kaafmann

erteilt. Berlin, 13. Juli 1918. König!. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte,

Ahteil. 152.

fe er lim. Bandelsszegzister ves Königl. Umts— gzertcht Berlin Mitte. Auteil. A. In unser Handelsregister ist heute einge.

Vorden Max Mitulla in Gerin. Inhaber: Mar Mikulla, Kaufmann Berlin. Bei Rr. 17 253 B. Sul; mann c Co. in Berlin: Prokurist ift: Bernhard Sulmann zu Bertin, Schzne⸗ berg, Bel Nr. 1232 Terkstätten für Vräcision e Mechanik und Opti Carl Bamberg in Berlin ⸗Friebenau: a. Einzelprokurist: Mor Riemer zu Friedenau. b. Gesamtprokurlst mit einem Prokuristen: Dr. Tom Schier zu Berlin- Friedenau. Gelöscht die Firma Nr. 20 875. Szubinsti & Meyerhardt in Berlin. Berlin, 15. Juli 1918. Röulgl. Amtagerlcht Berlin⸗ Mitte. Abteil. S6

Rial, Ostpꝶx. (26437 In unser Handelsregister A ist heute un ler Nr. 27 folgendes eingetragen worden Spalte 1: 1.

Spalte 2: Richard Ehrlich, Diry⸗

vom 10. Juli 1917, 3) Paientanmeldung

gallen.

Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

Gesellschofts vertrag ist am 30. Mat 1918 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäfte⸗

so erfolt die Vertretung durch mindestens zwel Geschäftsführer oder

lange der Chemiker Richand Sloman Ge—

Gesellschaft allein zu ver treten, auch weg Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Sinlage auf das Stammkapital werden in die Gejellschaft einge hracht vom Gesell— schafter Chemiker Richard Sloman die oben unter Nr. L bis 4 aufgeführten Er⸗ findungen und die hierfür angemeldeten Sach⸗ ange⸗ 10 diser Höhe die Stammeinlage des Gesellschafters Sloman von 18 500 ½ duirch die Sacheinlage be— Deffentliche Betanntmachungen er Resellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bet Nr. 4360 Berliner Aceumulatoren Werke Ge⸗ Ea schaft mit deschräntter Haftung: Die Liquidation der Gesellschaft, deren RBraungehweig. Firma infolge Aufhebung des Konkurgz—

termins erloschen war, wird fortgesetzt. Der Tiretlor Johannes Becker in Berlin— Sterlitz ist zum Liquidator behellt. Bei Nr. 11 050 Deu sche Siudedaker Auto n obilt. Geiellicha rr mit he sch än- er Haftung: Der Sitz der Gerellsch.f⸗ sst nach Berlin verlegt. Duich Beschlaß bom 5. Juli 1918 ist der Gesell schfts— 12919 Deutiche Gubinol Gesellschatt mit deschränkter Haftung: Der Fabrikhesitzer Kinst Oeser n Berl ⸗Wi'l ge georf in zum weite en Geschästsführer b ftellt. Bei Nr. 14 151 Beenßeln ce. Com. pe- zalgeschaft für Nöähmaschtaen und Fabhrrader, Gesellschaft mit besckrãnk⸗ ter Haftung: Die Firma st gelöscht, die

D ursche G altan. Zeitung gesellschaft

Hans Fischer und Dr. Carl Boysen sind nicht C. ? meh „GR chäfts ührer. Bei Nr. 14799 dem Kaufmann Arthur Gerlach in Riddage⸗ Berlin Märtirche Handelsg e sells haft hauen Prokura ert:ilt ist.

Bet Nr. 14812

Farl Kuntz in Berlin Pankow ist Prokura

2636)

tragen worden: Nr. 47 555. Schweiß e' ei

Teuthaeuser, Kauswann in Boppard. r Boppard, den 8. Zul 1918. Königl. Amisgericht.

E rannaehweig. 26400 Bei der im kiesigen Handelsregister Band VB Seite 5! eingetragenen Firma Srauaschwei gische Zebensperstche- ränagsanstalt auf Gegenfeitigkeit zu e Braunschweig ist beute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 14. Mai 1918 der § 3 Ziffer 2 der Satzung grändert vejw. ergänzt ist. Brauuschweig, den 1. Jali 1918. Herzogliches Amtegericht. 23.

HEæenng Chr eig. 126399 Bei der im hlesigen Handelsregister Band 19 B Seite 402 eingetragenen Firma Dentsches Erdharzweri Clderg⸗ osrf Geselschaft mit beschrãnktter Daf tung ist beute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1913 der Sltz der Gesell—⸗ chaft von Braunschweig nach Olbersdorf in Sachsen verlegt itt.

Braunschmweig, den 1. Juli 1918.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

: 26502 Die Firma Ehemische Fabrik Kurt Boithelf ist im Handels register Band 1X Seite 202 heute auf Antrag gelöscht. Beaunschweig, den 2. Juli 1918. Herzogliches Anmtagericht. 23. E raans HM. [26503] Bet der im biesigen Handelsregtster Band IX Seite 250 eingetragenen Firma August Vtittendorf ist beute vermerkt, daß die unter diestr Firma betriebene Dolzhandlung von dem Möhbelfabrikanten Ferdinond Mall r bieselbst an den Alten. teiler Heinrich Klingenspor in Gerssen, büättel vꝛräußerct ist. Dieser hat die Aktien mit Ausnahme zwerer Forderungen, die Passiben aber ohne jede Arsnahnme , ; Dem Kaufmann August Mittendorf hieselbst it Pre kara erte nt Braunschmeig, den 3. Juli 1918. Her joglicheß Amtsgericht. 23. M T aunschweig. (26594 Bet der im hliesigen Handelgregister Band II Seite 141 eingetragenen Firmg WB. Böttger ist heute vermerkt, daß

Braunschwetg, den 6. Juli 1918. ; deriogliches Amtsgerlcht. 23.

KBrannschweig. (26505 In das hirsige Handelgregister Band 1X att 262 ist heute unter Nr. 619 di⸗= Firma Karl Hempel, als deren Inhaber der Kaufmann Kall Hempel hiesesbst und als Ort der Nlederlaffung Sraunschwelg eingetragen. Braunschweig, den 10. Juli 1918. Heriogliches Amtsgericht. 23.

Eranungchweig. 1265051

In das hiesige Handels register Band 1X Blait 2651 ist heute eingetragen:

Das unter der Flrma Otts Rickel betriebene Handel igeschäft ist mit Attiva, aber ohne Passiva, auf. den Schirm fabrikanten Carl Fetq hierfelbst über. gegangen.

KBraunschweig, den 11. Juli 1918.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Henk].

. 8 n das Handelgtzregister ist zu A 167 am 13. Jali 1918 5 Din braad *. Peter, Cassel. Perfönlich haftende Gesellschafter find: Frau Hen⸗ rette Hildebrand verwitw⸗ Degenhardt, und der Kaufmann Veinrich Peter, beide in Cassel. Offene Handels-

I26492) E eingetreten.

schaft ist nur der Kaufma funtor ermächtigt. fmann Otto Grüner

Seidel, geb. Kohlenhanvelsgesen meter Siem. u ,. Dansa. Kun.

Eine Kommandilistin ist ausgeschleden. Chemnitz, am 15. Jult 1913. Königlichen Amtsgericht. Abt. E.

Caemnmitz. 262801 Auf Blatt 7335 des Handelsxegisters ist beute die Firma „Trztil⸗Unton“ GSesenlschaft mit beschrünkter Daftung mit dem Sitze in Chemnitz und welter folgendes eingetragen worden: Der Ge— sellschafta vertrag ist am 26. Juai 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist die Herstellung und der Vertrieb von Grzeugnissen der Textil. branche, inshesondere auch von Tixtilersatz˖ stoffen, somie der Handel mit derartigen Waren. Das Stammkapital beträgt fün trigtausend Mark. Zum Geschärts. führer ist bestellt der Kaufaann Ferdinand Alfred Michaelis in Chemnitz. Es wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ fol gen.

Ctzemnitz, am 16. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. E.

Cöln, K heim. (26039 In das Haadelsregister ist am I2. Jul 1918 eingetragen: Abteilung A. Nr. 6808 die Kommandltgesellschaft Maunegmann⸗Mototen Gefelschast mit beschränkzer Gaftung . Co., Westhopen 5. Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Manz egmann⸗ Mietoren Gesellschaft mit beschrä kter Hattung, Westhoven bei Cöln. Die Geselschan hat am 26. Zunt 1918 begonnen. Es siad diei Kommanditisten vo handen. Nr. 166 bei der Fiema Gonsinental prvarate Baa-G-srllschast Dtel Cie, Cöla Die Fiema ist erloschen. Ni. 315 bei der offenen Handelggesell= schaft Poensgen Æ Henzer, Letmathe, mit Zweigniederlaßung in Cöla. Dem Ingenteur Alfled Hecker und dem Kauf— mann Heinrich Offermann in Letmathe ist Cinzelvrokura erteilt. Die Prokura des Alsr'd Hever ist erloschen. Nr. 2323 bei der Kom manditgesellschaft S. Jönffen Æ Co, Cöln. Die Firma ist erloschen. Nr. 25145 bei der Flrma Ziehl * Soden au Wwe, Göln. Ghrenfeld. f Persönlich haftende Gesellschafter: EGhe— frau deg. Kaufmanng Puhert Schutz, Amalie geb. Godenau, Handelsfrau, Cöla— Threnfeld, Paul Godenau, Kaufmann, Cöln · Ehrenfeld. Sffene Haddelsgesell

1916 begonnen. , ,, 6. ö. Nr. 4635 bei der Firma Josef AUr⸗— beiter, Cöõin. Der in e . Arbelter zu Cöln ist in das Geschäfst als persönlich haftender Gesellschafter einge- tzeten. Zur Vertretung der Gefellschaft 9 ist nur der Gesellschafter Fran; Arbeiter * lg,, Nr. 4769 bei der Firma Carl Breit⸗ wisch, Cölg. Neuer Inhaber: Anna Bꝛeitwisch, Kauffrau, Cötn. Die Pro— tin 2 6 en Nr. 4577 bei der offenen Handelsgesell. schaft Rölner Margarine Werke Flein E Gelggen, Cöln. Der Kausmann Heinxich Klein lst durch To) aus der Ge— sellschaft ausgeschleden. Gleichzeltig ist der Kaufmann Theodor Hubert Franz, genannt Teodor Kleln, in Cöln⸗Marsen⸗“ burg in dle i hej als persönlsch hafiender Gesellschafter eingetreten. Nre 5773 el der Firma Horbach a mit, Cöln. Dem Walier Steln in Göle ist Gesamtvprokura erteilt in der . jf , mit einem an= 3 YHroturisten jur Zeichnung der Fi lee . jur Zeichnung der Firma Nr. 2792 bei der offenen Handels gesell, schaft Gruner . Sohn, , , Stelle des verstorbenen Otto Gruner sentor it desseg Witwe Beinhaꝛdine geb. Oberlack, in die Gesellschaft Zur Vertretung der Sefell—

Dem Hubert Schütz in Prokura erteilt.

Fruner,

Nr. 6480 bei der Kommanditgesellschaft

v., Cölu. Es he

C gesellschaft, begonnen am J. Juli 19is.

ist ein Kommanditist augget neuer eingetreten. st ausgetreten und ein

sellichaftsvertrag bezüglich des Sam n. lapitals und des Geschäffssah:z ändert. Wilhelm Kleinmann bar das Ant als Geschäfisführer gentenr Legnbard Thelen in Cökn ist zin Geschäfts ührer bestellt. Kaufmann Georg Bumb in Cöln ist zum schäfts führer vestellt. hne, Geschäjts füh: er Lcor hard Thelen un schaft oder einer von ihnen in Genäein,

kurssten vertreten. gemacht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deatschen Reichgan zeiger.

Colmar, Eis.

Pes don.

Firma Grund Der Tischlermelster Bruno Göhler ist außgeschleden. f die Firma haben erworben der Lischler⸗ metsser Paul Artur Klemm und der Kauf mann Moritz Leopold, heide in Rähnitz⸗ Hellerau. offene Handelsgesellschaft kat am 1. Zuli 1915 begonnen. l die im Betrlebe des Geschäfts begründeten BVerbindlichkeiten des Hisherigen Inhabers, 3 gehen auch die im Betrseb beg ünde len Forderungen nicht alf lie über, Pie Vrokura der Tischlermeiste zbchefeaun Mortha

Eichstätt.

Gas · Sesellschaft mi Pefer7 ut

Haftung, Cola. Duich fr heschluß vom 30. April 1915 1st das Stammkapttas um ho 000 60 auf 300 000 M erhöht. Durch Gesellschafter⸗ besckluß vom 30. April 1518 1 Ter Ge,

age niedergelegt. In⸗ weile len Ge⸗ Fortan re treten Georg Sumb gemttnsam die SHesell⸗ schaft mit einem Prokuaristen. Ti. Pio—

kur von Caroline Boos ist erloschen— Nr. 1879 bei der Rtrma Otto Stinlte

DOestrich, Gesellschaft mit veschtänkter Haftung, Cdöin. Besellschafter vom 2. Zalt 1918 tst die Gesellschaft au fat lõön. Wineke in Cöln-⸗Lindenthal ist Liquidator.

Durch Beschtuß der Kaurmann Karl

Nr. 2556 die Firma Ganbendbedarf

m mit beschrãakter Hast ang, n. die Herstellung und der Handel und Ver—⸗ trieb von Bedarföartikein jür Gruben, Hütten und Zechen betrtebe owe sonstlze technisch Bedaefsartikel. Die Hesellschnst kann sich an anderen gleichartigen oder äabnlichen Unternebmungen Stammt pital 20900 6. fahrer Wilhelm Rolshoven, Kausm inn,

Gegenstand des Unternehmens it

betetligen.

Ge s Taͤftt⸗

Töln. Gesellschaftsverirag vom B. Juli

1915. Wean jwel oder mehrere Gesck a i= führer benellt sind, so wird die Gesrll= .. durch 2 Geschäftgfährer oder 1 Ge—

emeinschaft mit 1 Pio— Ferner wird hekanyt öffentlichen Bekannt⸗

ts führer in Die Kol. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

ab ia In das Gesellschaftsregister Band V

wurde bei Nr. 229 C. Dietz in Colmar eingetragen:

Dte penönlich haftende Gesellschaftersn

Beatrice Lacke Caspari ist aus der Gesel⸗⸗

chat ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. jur. Paul Ernst

Koenig in Colmar ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschast

iggetreten, und ist dessen Hrokäara somit rloschen. Er ist zur Einzelbertreturg der

Colmar. den 13. Jull 1918. Kaiserllches Amiggerlcht.

att. ie se ut !* ö schait. Die Gesellschaft hat am 17. Jult Geselschaft ern ach iet.

26441 In das Handelsregister ist heute ein etragen worden:

I) auf Blatt 5386, betreffend die offene

e ,, , Caesar Winkelmann dem Olsponenten Zosef Marta Prauschke in Dresden.

Co. in Dresden : Prolura ist erteilt

2) auf Blast 14304, betreffend die Göhler in Sresden;

Vas Handelsgeschäft und

Die hierdurch errichtete offene Bie Erwerber haften nicht für

Gertrud Göhler, ge5. Schlakopf, ist er= loschen.

Tresden, den 18. Jull 1313. Röntaliches n tehcticht, Avi. II.

l2bz0 Betreff: Rtrma „Heinrich Blum“ in

,, ne, Kaufman ne⸗ rau in Eichstätt, führt da Maria Bꝛuet betrleßene Geschäft mit Zustimmang der letzteren unter

bläber bon

der hiẽ⸗

igen Firma weitet. Gich füt, den J7. Jull 1918. K. Amtggericht.

Band 1 Blatt 224 wurde heute etrige⸗ fragen die Firma Kari. Irtenkauf, Falrzeugfabrit in Donzdgef. Den 15. Jult 1918. K. Amtegericht Geislingen. Landgerichtsrat Göz.

Geithain. 26447

Auf Blatt 178 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Heut fche Credit · Austalt Zwesgste lle Geithain n Geithain bett., ist am 12. Jult 1918 eingetragen worden:

Der Gesellschaftshertrag vom 20. De— zember 1899 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Aprll 1918 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, letbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten: a. wenn der Vor⸗ stand aug einer Person besteht, durch dlese, ba wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder duich zwei Vor⸗ stands mitglieder oder durch ein Vorstande— mitglied zusammen mit einem Prokarssten.

(Einträge Abt. II Nie. 3 und Abt. III

Nr. 2.) Köͤniglicheß Amtsgericht Geithain.

Görlitr. 256448) In unser Handeleregister Abteilung B ist am 13. Jult 1918 bei der unter Rr. 15 eingetragenen Firma „Görlitzer Altten · Brauerei“ in Görlitz folgendes elngtttagen worden: Die Prokura dis Buchhalters Trau⸗ Pott Schreier in Görlitz ist erloschen. Amttegericht Görlitz.

bol dap. [126449 Im Yandelgzregister A ist heute bet

t. 39 eingetragen: Der Kaufmann Wil

seln Nitschke ist aus der offeagen Handelt

dsellschastt Wilhelm Nitscht? . Co

Breslau ausgeschieden.

Amtsgericht Goldap, den 10. Jul 1918.

Goslar. 26450] Ja das hiesige Handelzregister A Nr. 314 st zu der Ftrma Carl Beckert . C0 in Goslar heute folgendes eingetragen: Aleiniger Inhaber ist jetzt Jultus Schnee oigt in Goslar. Goslar, den 13. Jall 1918. Königliches Amtsgericht.

Gothn. 26451 In das Handelsregister Abt. B Nr. 151 it. bei der Firma „Heinr. Ghrharvi, Atktieugesenischafr“ mit dem She in ella St. Bl. und mit Zweignteber⸗ lafung in Düssel dorf eingetragen worden: Dem Ingenieur Harry Ehrharet in ella. St. Bl. in Thür. ist gemäß § 6 Abs. b der Satzungen Gesamsprokura erteilt. Gotha, den 16. Juli 1918. Herzogl. S. Am isgerichi. Abt. III.

Grün, Ey. Posem. (26452 In unser Handetsregister A ist heute

unter Nr. 203 dle Firma Philipp Ällen-

stein, But, und als deren Inhaber der

Kaufmann Philipp Allenstein In Buk neu

eingetragen worden.

Amtsgericht Grän, den 15. Juli 1918.

Hadamar.

ma, Eliugh ] eutt

Stelle

Hagen, wens tt. las o] ee. unser Handelsregister ist heute ber / . A S857 eingeteagenen Fommanvil- j iet stohlengand el ge fell sch aft i ark Gernieck, Sie pin un Cd. (0. d en l. W, eingetragen worden, daß ö aus der Gesellschaft aut;

den, zwe neue eingetreten find.

agen . W,, den is. Jusi 191.

Kön iglicheg Ain te gercht.

BVreußische National⸗Versicherungs,

Den tsche

J. Schlickum C Co.

C. Thirmer, Reise Nachfolger.

Carl Möller C Co.

Grund snůckz. Kaus⸗ c Gau Gesellschaf⸗

Nord ische

stimmung der Deputation für Handel,

Schiffahet und Gewerbe durch den

Zwangsverwalter aufgelöst worden. Nie Firma ist erloschen.

Gesensckaft, zu Stettin. Die an H. W. M. Albers erteilte Vollmacht ist erloschen.

A bdeckeretyrohułtenver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung. In der Ver— sammlung der Gesellschafter vom 18. Juni 1918 ist die Aenderung des Gefell schaftsvertragz beschlossen und u. 4. Festimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet: MWirtschaftsver band Deuts cher At, deckeretiunte rnehmer Gesrllschaft mit heschränkter Haftung.

Gegensiand des Unterm hmenz ist der wirischaftliche Zusan menschluß der deutschen Abdyeckereiunternehmungen, ins⸗ besondere die Verwertung der Häute und Felle sowie der sonstigen tierischen Produkte, welche sich aus den Betrieben von Abdeckereien und ähnlichen Unter⸗ nehmungen ergeben.

Sind mehrere Geschäfteführer be⸗ stellt, so ist jeder derselben zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

ult 15. —; Gesellschafter: Generaldirektor Julius Ferdinand Schlickum, zu Hamburg, Kgl. preuß. Kommerzienrat Generaldirektor Her— mann Wilhelm Stöve, zu Berlin, und Erdmann Ludwig Wilhelm Topschall, Banker, zu Zeitz. Die offene Handelegesellschaft hat am 1. Jult 1918 begonnen. . Prokura ift erteilt an Adolf Wilhelm Albert Carl Werner Buehl. . u

dieser offenen Handelggesellschast ist der Gesellschafter Thiemer durch Tod aus⸗ geschleden.

Dle Gesellschaft wird von den ver bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Aus dieser dom. manditgesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Möller durch Tod autgeschieden; gleichzeltig ist Auguste Hanchen Catkarina Möller Witwe, geb. Mühlenkamp, zu Aliong, als versöhlich haftende Gesellschasterin eingetreten.

Bie Gesellschaft ist unter unver. änderter Firma forigesetzt worden.

Am 1. Jult 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Liquidation findet nicht statt, die Ge⸗ sellschafter haben sich auzeinandergesetzt; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiben von einer Kommanditgesell— schaft übernommen worden, und wird von dieser unter der Firma Carl Möller * Go. Nachf. fortgesetzt.

Persönlich haftender Gesellschafter ist Fröedeich Franz Stein, Kaufmann zu

Hamburg.

Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten und hat am 1. Juli 1918 be⸗ gonnen.

Die an C. H. G. Springhorn und C. Rehder ertellten Prokuren sind er⸗ loschen.

mit befchräulter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gelell⸗ schafter vom 4. Juli 1918 aufgelöst

worhen. ; 6 . Rechtsanwalt Karl Redmer, zu Hamburg. ö Tub eigne sellschaft Sach- feld Fischer Gesellschaft unit be— schräntter Haftung. Der Sitz de⸗ Gesellschaft ill Hant burg,. Ver. Gesellschafts vertrag ist am 13. JFunt 1818 abgeschlossen und an 19. Junk 1918 geändert worden. Gegenstand des Unternghmenz ist der

Berrieb von Handels geschästen aller Art,

jaehesdndere mit Rußland. Zur Er— 1 diesez Zweckes ist die Gesell⸗

schast befugt, sich an alelchartigen oder

Löniichen ÜUnternehmun en zu beteil! en, Ver⸗

solche zu eiwerhen oder deren iretung zu übernehmen.

einen Prokuristen gemeinschaftlich. Der Aufsichtzrai kann auch ein Vor⸗ standgmitglied allein zur Vertreiung der Gesellschaft ermächtigen.

Ferner wird bekannt gemacht:

Bekanntmachung über Emmberufung der Generalhersammlung ist einmal, und zwar spätestens am 19. Tage vor dem age der Seneralversommlung in dem Reichsanzelger zu veröffentlichen. Neue Nordbheutsche Fluß ⸗Dampf⸗ schiff fahrts⸗Gesellschaft. In der GHeneralpersammlung der Aktionäte vom 29. Junt 1918 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6 757 500, durch Aufgabe von 5 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von S6 1500, und 750 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn— wert von M 1009, sowie dle Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der notarlellen Beurkundung beschlossen worden.

Dle Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Das Grundkapital der Gesellschaft bet ägt M 1 500 000, —, eingeteilt in 990 Attien zu je AM 760, —, 5 Attien zu je MH 1500, und 760 Aktien zu je S6 1000,

Dte Attien lauten auf Inhaber.

Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktten werden für den Betrag von 106 vom Hundert sür jede Aktie ausgegeben.

Amtsgertcht in Hamburg.

Abiellung für das Handelsregister.

Manno vox. 262071 Im Handelzregister des hiesigen Amts—⸗ gerichts ist heute folgendes eingeiragen: Abteilung A

Zu Ne. 149 Firma Georg stagel⸗ mann: Dem Gustav Danne in Hannover ist Pꝛokura erteilt. Zu Nr. 2600 Flrma Eduard Win⸗ dolph: Der bisherige Inhaber ist ver⸗ storben. Das Geschäft wird von der Witwe Marie Windolph, geb. Moltzen, in Hannover unter unveränderter Firma fortgefübrt. ; Zu Nr. 4016 Firma Gagen R Sander: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Kaufleute Amandus Sander und Helnrich Hagen sind ausgeschleden. Ez ist ein Fommanditist eingetreten. Die dadurch begündete Kemmandttgesellschaft hat am 1. Fanuar 1918 begonnen. Zu Nr. 4583 Firma Grnft Wilms: Die Prokura des Walter Schramm ist erloschen. Unter Nr. 4891 die Firma Carl NMug. Meyer mit Niederlassung Dannowen und als Inhaber Kaufmann Carl August Meyer in Hannober. Eltktrotechnische Großhandlung. Uäter Ne. 4892 die Firma Dental Depot Geich Schulze mit Niederlassung Hannover und altz Inhaber Apotheker Erich Schulze in Hannober. Abteilung B.

Zu Ne. H Firma Cementbau. Acetten⸗ gesellschaft: Dem Johannes Hüttl in Hannober ist Prokura erteilt. Zu Ne. 56. Firma Haafenstein ch Vogler Äktiengesellschaft: Dem Theo⸗ dor Müller in Berlin⸗Friedenau ist Ge— samtprokurg in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit inem anberen Prokäuristen die Gesellschaft zu vertreten. : Zu Nr. 602 Firma Bergbaugesell⸗ schuft Wilhelmine mit beschrünkter Haftung Vurch Beschluß der Gelsell⸗ schalter vom 8. Jun 1918 ist der 82 des Gesellschaftsvertrags (Sitz betr.) geändert.

bei der Firma „Steinbzrch und Ziegel ˖ wer? Charloite, Geseschaft mit be⸗ ichꝛ nkter Haftung in Räahr“ die Aenderung der Firma der Die Gesfellschaft in „Charlotte, Rerg bam.

eingetragen.

trieb von Stelakohlenhergwerken und der

Altendorf

gesellschnft mit heschrünkter Haftung“

Weiter ist eingetragen; Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Be—⸗

. mit Bergwerkserzeugnissen aller Hattlugen, dea 15. Juli 191. Königliches Amtsgericht.

Meik bremm. 125947] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. Abteilung für Ginzelfirmen: Zur Firma Oito Weber, Verlags⸗ druckerei, Heilbrannt Yer Inhaber in gestorben. Vas Gesqäft ist auf dle offene Dandelsgesellschat Otto Weber, Verlags- druckerel in Heilbonn, übergegangen. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist vereinbart. Die Prokura des Otto Weber junr. ist erloschen Die Firma ist in das Register für Gesellschafigfiem en übertragen. B. Abteilung für Gesellschastsficmen: Zur Firma Salzwerk Heilbronn: Der Prokurtst Cbiislof Mayer ist be— rechtigt, mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen Dle Firma Otta Weber. Verlags druckerei, Heilbronn. Offene Handels⸗

esellschaft seit 1. Januar 1918. Gesell⸗

. sind: Ott? Weber, Kaufmann, bier, Bernhard Weber, Redakteur, hier. Prokurist ist: Wilhelm Stephan, Kauf⸗ mann in Hellbronn. Dle Firma Walter Seifert, Heil⸗ bronn. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1918 an. Gesellschafter sind: 1) Otto Weber, Kaufmann in Hellbronn, 2) Hernh ard W:ber, Redakteur in Heil bronn. Die in dem Beartebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindllchkeiten der bisherigen Kirmeninhaßber sind auf die neue Gesellschaft, nicht übergegangen. Prokurist: Wilhelm Stephan, Kaufmann in Hellbronn.

Die Firma Kaiser⸗Otto, Mrtien⸗ ge sellschaft, Bereinigt! beutsche Nahrungsmittelfabriken, in Hein. Benn a R. Der Gesellschasts vertrag ist am 25. März 1918 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1) Die Ucher⸗ nahme und der Welterbetritb des selther in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Heilbronner Nahrungamittel⸗ fabriken Otto und Kaiser in Heilbronn mit Zweigntederlassung in Friedrichsfeld, Amtsgerichts benrks Schwetzingen. be⸗ triebenen Unternehmen sowte ver Filialen dieseß Unternehmens. 2) Der Betrieh

auf die Heistellung, Konseroierung und den Handel mit Nahrungs-, Genuß und Futtermstteln jeder Art bezlehen sowie von Geschäften, die hiermit irgendwie im Zusammenhang siehen. 3) Betelligung bei Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht beschränkt. Die Errichtung don Zweigulederlassungen (st gestattet.

Aktten zu je 1000. auf den Jahaher.

mehreren Mitgliedern. Aufsichtgrat. Ver

VMtitgltedern heßeht,

einzelnen Mitalie)er die alleinige

Der * der Gesellschaft ist nach Hülsen verlegt.

Zu Nr. 634 Firma Chrniische Fa⸗ briken Rubolphus Gesellschaft mit brschräntter Haftung Darch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juni 1918 ist §z 2 dis Gesellschafte vertrages (Sttz betr.) geändert. Der Siß ker Gefellschaft ist nach Hülsen (Kreis Fallingbostel) verlegt.

Su Nr. 844 Firma Nud. Twele Ge⸗ selschaft ait beschräulter Haftung: Kaufmann Adolf Schilling und Kaufmann

Dag Stammkapital der Gesellschast

heträgt M 300000, —.

gbherufen.

befugnis zu verleihen.

von Handelsgeschäften aller Art, die sich 55

Das Grunhkapital der Gesellschaft beträgt vler Millionen Mark, eingeteilt in 4000 Die Aftlen lauten Ver Vorstand besteht je nach der Bestellung des Aussichtgrats aus einem Mitglied oder aus zwei oder Die Bestellung der Vorstandsmitalteder erfolgt durch den Aufsichtorgt ist er⸗ mächtigt, falls der Vorstand aus mehreren dieser Vertretunzz⸗ Der Widerruf der

reichten Schriftstücken, ingbesondere von

dem Prüsungsbericht des Vor lands und des Aafsichtsratz und der Revisoren, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungt berichte der Revlsoren kann auch bei der Handels⸗ kammer Heilbronn Einsicht genommen werden. / Den 12. Juli 1913.

K. Amt gericht Heilbronn.

Sto. Amte richter (Unterschrift).

Tüterhbog. 26456 In unser Handelsreglsfter A Nr. 93 in heute bei der Ficma P. Haase zu Jüter⸗ bog folgendes eingetragen: . In Neumarkt bei Jüterbog ist eine Zweignlederlassung errich et. Ferner ist unter Nr. 128 desselben Re⸗ gisterg heute die aus dieser Zwetgnieder⸗ lassung in eine Hauptntererlassung umge⸗ wandelte Kommanditgesellschast 5H. Saane mit zwei Kommanditislen und dem Sitze ju Nerman kt und als persönlich haften der Gesellschafter der Sägewerksbesitzer Erich Haase zu Neumarkt eingeiragen worden. Jüterbog, den 12. Juli 1918. Königliches Amt? gericht.

nter bog. 26455 In unser Handelsregister B Nr. 1 ist beute bei der Firma Vereins begnmerei Jnterbog Attituge sellschaft zu Jüter⸗ dog folgendes eingetragen: ö Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1918 tst das Grundkapltal um 40 000 M auf 250 000 M erhöht worden. Jürerbog, den 13. Juli 1918. Königliches Amisgericht.

K alse, Saale. 26441] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 1837 die Firma Franz Lotz, Brumby, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Lo¶s in Brumby einge⸗ tragen worden.

Das Geschäft führt Lande produkte. salbe a. G , den 11. Juli 1918.

Königliches Amtsgertch̃.

HK umenz, Sachaem. (26457 Auf Blatt 126 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die . Sach sische Lampen fabrit, Carl aentlt in Kamenz erloschen ist Kamenz, den 5. Ful 1918. Königliches Amiegericht.

mem pen, Rr. EoOgen. (26458 In unser Handelsregister Aht. A ist bel der unter Nr. 72 eingetragenen Firma F. stant berg folgendes eingetragen: Die Frau Zaurat Anna Deutschmann, geb. Kant, in Wittenberg, hat als Mit⸗ erbin nach der Firmeninhaberin gemäß 27, 25 H. G. B. die Uebernahme der unbeschränkten Haftung für die bestehenden Geichäftsoerbin dlichkeiten abgelehnt. Kempen i. P., den 15. Juli 18138. Königliches Amtsgericht.

Mi ol. 264591 Eintragung in das Handelsregister Abt. B am 10. Juli 1918 bei der Firma: Nr. 48: Ssgwaligmerke iCn Fiel. ̃ Dem Diplomingenieur Kurt Bagth in Kiel ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandtmttglied oder einem anderen Vrokurislen zur Ver⸗ tretung der Gesellschast befugt ist. Königliches Amtsgericht Kirl.

Kiel. 264611 Emtragung in das Handeltzregister Abt A am 13. Jul 1918 unter Rr. 1596 die Ftrma Hansen's chem. Halt. Zahg⸗ raturium Und Kieler Gebäude ner sicher nung gegen Ungeziefer, Inh. Thomas Hangsen, Kiel, und als Feren

Ferdinand Harling sind als Geschäftgführer u. zwar sowest nicht im Gesetze Ab-

DW ellung von Vorstandzmniigliedern er⸗ folgt durch die Generalpersammlung. Vor⸗ stande nmitgi ieder sind: Kirl Katser, Fabri. kant in Heilbronn a. N, Hermann Otto, der Jüngere, gus Hellhronn a. 33. Lat e en ee , Karl Kalfer hat die Befugnss, die Gesellschaft allein zu ver Die Berufung der Generalver⸗

tteren. 19 iammlung erfolgt vorbebalilich der Be⸗ stimmungen der 55 246, 254 dez H. G. B.

durch den Aussichtgtat oder Voistand,

Inhaber der Deginfektor Thowas Nikolai Pansen in Kiel. r; Königliche? Am tagerich! Kiel.

KR önkgsberg, Ex. 264951 Folgende Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.R.. B., 5 141 Abs. 2 R. - Fr.. Ger. Ges. vx9n Amts wegen gelösck werten: H. R. A. Nr. JI0ß: Sars Pirschfelder uß. Kduard Lend zan. Nr. 1938: Franz Kroschetnski. Nr. 2173: Dante n- Confections. Gans

weichendes bestimmt ist, durch tinmalige

„Glite“ Eiegfried Cohn.