i e i lage 77h. 533 8667. 3 Rondor ] ¶ugʒeugwert᷑e ihrer beslellt, so bestlumt dle Gesell⸗ Nr. 6558 Terraingesellschaft am] 1918. Liquidator ist der bisherlge Ge/ j iungen, die der Fzrdern F 9 n ft e B 9
J , * zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Geschasta führer gemelnschaft lic Miff erg. Zarrenfteiner ist nickt mehr Geschäfts⸗ Nr. II 345 Autor. Fila Compagnie Sarg. und Gr . ancanzeiger ur erllärungen für die Gesellschast abaeben fübrer. Kaufmann Gunst Hildezriazt id Gesensawaft mit brschrant ter Vaf⸗ ondere rie poJ nen, mehr w 19185 „eig r. II. . Is. Hi, farbe Gelen all ze bre üsen. Kerliz it m Gö-sääs l ihre, kent, mans; gen nz Ern ie nis f, orb tet ann sein l en 5 Berlin Montag, den 22. Juli . 5.18. 2 Das Sten a tan betraͤgt 3 * Rei ö ö. ö. ,, , 3 . ne. . und ö. . . 3 ö. J Haftung u unter zffe 176. / = — Deutsche Flugzeug ⸗Werke reibunderttausend Mark. Herr Martin Sceresbedar ese aft m . Veselsckaftsvertrag abgeändert und voll⸗ mtttelung:!? ; . — m — — ,. ; ö Zerei Genossen⸗ ind enthal Leid zig? Bolm ür Bertram bringt in die Gefellicheft ein: schränkter Haftung: Durch den Beschluß stärdig neu gefaßt. Sind mehrere Ge— lin ten gj di gung an and Juhalt dieser Beilage, in welcher die Selanntmachmngen kher 1. Eintragung py. von Fatentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Bereins⸗, J. Genoss gflächen. 26. 7. 15. B. 28 872. a. wit Zestimmang seiner Gattin das vom 11. Jult 1915 sst die Firma geändert schifts führer bessellt, fo wird die Gesell⸗; en tr
ibm und, se ner Gattin zu gleichen An. in: „union“ Glertro-Afotier, Ges- I. schaft durch gweä. Heschäfteführer oder 6 . Glatt unter dem Titel
5. Deutsche Flugzeug⸗Werke teisen gebö ige Anvesen Ha. Nr. 5 G in schaft mit beschrä after Dafinng, Ge. durch einen Geschäfte fuhrer und einen zu treff Maßna rm bt : 0 99 3 ᷣ „Lindenthal⸗Leipzig. Seilan⸗ Augsburg, besf . ber aus dem Grundstücke mäß dem Beschluss vom 3. April 1918 Prolnuristen vertreten. Prolu isten können b Erreich er 3 oder entral⸗ andelsre 1 ter nr 6 Een E 2 Cen * (Mt. 1706.) tätigungshebeln usw. 26.7. 15. e Glen rr gen mn, l bara . ist ö. . 3 39 . d,. , , sie zbesũnrd ee rn . . j bu und Geschäftzbhaus, Abseite mit Herstellung un ertrieb von clter · führer gemeinscha ertreten. — Bei in ihrem ; t 1 . ; ö uschemmt; aglich. Der zpre is betrůg lba für Sw l re, i . Sofraum ju ö und isolierten Dräbten ju Nr. 12533 Berlin Eteglitzer Haus. zu , ri ö. mest Das Zentral ⸗ Handelgregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin z Das ,,, , ,, . . 6. Raum einer
Ain Cool ha, voraefranen im Grun bach für el,strischen Zwerken, ferner Ankauf und grundstücks Gesenschaft mit be. des Hausbesitzez oder a gn ö o geln , kaoniglihe Geschaftestelr det Fein. und ,, . dec alt re Li r , f, 30 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 8. 8. beben. 6 , ö
—
11 eien, jure ftr g der Urhebernechtzeintragsrnüe juwit i. lber Kaütätnje und J. bie Taris uu Fahrnläunbätanntmachuugen zer isenbahnen enthalten fn, erfcheium eb ber Waränzeicheubetllan
Johs scbe für Luftfahrzeuge. Augsburg Lit. G Ed. 3 S. 451 Ble tt 5, Erwerb“ von Hierzuf bezüglichen Her- chi äuntter Saftung : Boumeifter Albert derbimden. ö X 5. 15. A. 24512. 8. 5. 85. im In chlege zu lä) 000 M einhundert. steüungzverfabren ud P'ienfer. Durch Sowagze ist nicht mehr Geschähtsführer. Vorhand, Dr. phiof. Zra o * Ihe des ss, AÄbästros Geflüsckeft für dert igtanhe d Myrt; F. tie fauler nie Beschluß vom 3. Apel 1918 ist daz Die Witwe Therese Luhnzh, gkf, geb. Ver ban dasyn dit us, Gef, i 8 z Du eugunternehmungen m. b. S. Berlin⸗ Rebmateriallen, halbfertig: und fertige Stammt pital um KO 0 .½s auf 100 004 Schori s, in Berlin ist zum Geschäftz. busch, Banlvertreter, Cöln⸗ = 8 delsregister : RFennethal Flugzeug usw. 21. 6. 15. Fabrikate, Maschlner, Gip. und Vor. Crböht worden =. c. Ne. 15 8o9 fübrer bestellt. — Bei Nr. 13 23 Paul berttag vom 27. Ytar; 1915 f han 5 1er rok urssten ermächtigt. Arnto gericht Duůrc n. Etagen wer den 1918 eingetragen iu w , ne . , ,. Amtegericht
; 56 die Ftrma Rörnke o, en. ens burg, Rönidlis ; ein 9.
Gesa⸗ leute Jo⸗ ⸗ twe Karoline Rensen, Ruhx. 25701 Die Geslamsprokura der Kaufleute s , 6 . . . * Erfurt ein, In das Handelzregister ist am 16. Jul hannes Ohl veiler und Andreas Henningsen
A. 24 607. 14. 5. 19. richturgen der Mötelfabrik und der Wein Ne staurant, Weingroßhand. Beil C. Gesenlschaft mit be. mehrere V . , il, wege nemme, rise, Seren, ä nr it ge er e r nr , nne n li Leere een, amen. bean, eine Tae ns 3. ,,,, ar. Tau⸗ im Anschlage zu 3 (C0 A, fünfunddre ỹ g⸗ s⸗ aft in eichtantter Ga ft gn löscht, die Xguida ion beendet. — Bei die esellschaft zu d des Hand ö ö . — — ; herig⸗ esellschafter, zufmann o . = 8 8. tausend Mark, zusammen 165 000 M, Dir ktor S; inrich Kann ist un Se schãf:s⸗ Nr. 14122 Chemische Verwertung s. be kannt een. * G nc lum en , 6 sr . e nn. Henare. andeler aist n,, örnke, Essen, ist alleintger Inhaber der , A n, . 65694 Jö r fir fern tr len; . 2 ö irre gel gi dr ch 3 . . * 1 en, , , ' rf; ,, * 1 ö. Irre vastuag in Borken Lindner Cie., Düren. Gesellschafter der. . . . 3 a. R ar if Ihn l Amt gericht Effen nin, Fre, d, nine, Bras into. Berfin Spy , ,,, , fia e. , . . 4 e, a . . 6 . ich = d 6 . * 2 1a . . oe, eingetiagen, daß die dem selben sind die Kaufleute Bernhard Lindner, Werfen jn Er furt un aß deren alleiniger König iches Amtzgerlch . Fear kfurt a O Mar Richter ist in kenn n n g 13. z. ns it , Fenn ürvethetar cz ver cke te Tariebn. szctun: Fahnen d egg Ce hätt. erf, Sis der Celeklichaft zoch zrinzig orer n hre en p Eren c bäckt, in Horten er Johann Becker, Wilh⸗ Im Funck und Joses **. Rudolf Weise in Essen, Rumx. 26 o? Mor Rinrer gendert? dein usw. 2I. 6. 15. W. 45 891. 11.6. 18. iorder ung ter B rrhchen Syhoihete n. führer Tentien und Kuhn heit mmt: ng Vie Pokura des Paul Schultze meitzl'eder w per fire rg tin e ge, m, g . n r . ,, . or,, . * Hrndelzregist r it am Iü. Juli deter msrr,s Weben 18. Juli 191. Tlchun gen inselse Berzichts, n H d güne ede, Heil een beit , b, , Her,, e lie, ge r , d,, nh,. e e ie io. , , . . 8 267. Befestiging der Bieg⸗ Zinsen zu jäbrlich 4. vierdreigchte l vom Heschzf sführer Kubn ist berechtiat, die schäftaführer. Der Kaufmann Ernst des Le ff un ee rc fn, Königl. Amtsgericht. r , ne g mn nn , , wa en und 1 6 r 3 ö 3 Freiburg, R- eisgau. (2606 , . w Vundert, vom erfsten Juli lautenden Jahres Selel chat ö mit dem Geschẽ fte, Galden und ˖e, Kaufmann Philirp treter berufen, vorbehaltlich der dem Ver⸗ nen. l2b7 62] Johann Becker, Hilhelm Funck und Jof r n! Here dl . Eg , , , e ndern, , dn dan Hanel, fen, man, n, 1b. S858. . 2. ö. 9 J,. ö. 9 e. ö i e, ,,,, * . . 2 in wipnig, sind zu Geschsae. ftande rach den geseglichen Vorscht fie mda Handelzregister ist eingetragen Dongartz gen einfam bez je einer diese , Königliches Amtsgericht Efsen. getrgaen; j Berlin, dn 2 , . 6 . ö. 33 . . e. ö. ö . , n ührern fi t. . ö 14 405 ö 1ust. benden Rewte? Die Einladurg hat a: x Hesellschaster in Jemeinschaft mit einem Erfurt. (26649 n . ——— 26651 Band II. . 3. Sd. Fhima mi! Zünni, . gaiser liches Sti mt. 2 nhun . ak, und e. et t. ese ,. . 3 n, garen Vertriebsgeselschaft mindesten 14 Tage vor dem jur Ver. Anm 16. Juli 1918: Prokuristen ermächtigt. Amitzgericht Düren. In unser Handelsregister A unter nun, 9 7 des Handelsregi e *)] Freiburg betr: Die Firma lauter jetzt; Erne Tiatent̃ sr wird auf die Siamm nlage kes Herrn 6. ter 2 . . . e mit beschräntt«r Haftung: Gemãß jammlung anberaumten Tage unter Be. iche Futterstoff, Fabrik. Abtei⸗ an C. Nr. 1374 ist heute die offene Handels. Uater 2 et 8 g mii Zur i Rach Inhaber ist . 11 helm. [26722 . Bertram ju ar gh 6s ange⸗ ö. ö. JSult 1 1 is die Finma ger lch ter he g luß vom 29. Juni 1915 kanntgabe der Tagegordnung miltelz as Bremen, Ad. Neumarkt, üren, n HeinI. 26771] agesellichaft „dad & Fiat m Schreib⸗ . ö. e g, irn en eseunschali setzt Julius Schivil, Photograph, Fer . Herr. Bertiam bafstet der Ge— ö e. . Qn utsche de. Gesen haft vert C abcrande t. öfftntt cher B kanntmachung im Deutschen men; An Walter Nebeniahl ist Im Handelgreg'ster wurde am 5. Juli maschluen & Bürobedarf“ in Grfurt 6 ' 3 ation len, 6j when, barg. Der Uhergang der ia dem Be 3 sellschaft für Freiheit des Anwesens von rauntohlen⸗ nin, n. mit Bei Nr. 15 114 Data Dauerkart off Reicht anzeiger zu erfolgen. Der Tag ke⸗ nurn erteilt. 1918 bei der Firma Papiermanufakur eingeiragen worden. Gesellschafter stad ustalten au ö 6 nen , fi. nrieße Fes Geschäfts: begründeten Ver. 4 Handelbregister weiteren Hypoth. len als der übernommenen, bäichraä⸗ tier Haftung , Rr 143185 Gꝛsellschatt mit beschräunkter af⸗ Berufung und der ker Ver sa nmsng niesbettenfabri M. Steiner Türen, Gesenschaft mit heschränkter der Betriebsleiter Bruno Häckel und der hrt n un gil , eff i wn n! bindlichkeiten wucte beim Erwe be des⸗ . von Grund, und kentenschulden, Real⸗ Spar. Bern gier Gesen schaft mit be⸗ tung: Gemäß Gefellschasterbeschluß vom werden nicht mitgerechnet. All. 8 Attiengesellschaft, GSrem en, Hafrurg in Düren eingetragen: Die Kaufmann Samuel Max Flatow in Er⸗ stellt Elise Figek⸗ 0 , ien. „sselben durch den jetzigen Jahaber aut— aa lasten, Wohnunge, Leihe dings. und Nieß⸗ ich ränkier Haftung: ta nn leufe Ernst 25 Juni 1918 ist der Gee llscha nz vertrag kan tmachungen er Gese / 9 n g der unter gleiche: an n ; . j fleute furt. Die Gesellschaft hat am 15. April Oberin vom Orden der Rekollekt nnen zu eschlossen. Ahrenghkurs. 26626] hrauchert hien. Im übrigen baftet Herr akg uad Max Eppe find nicht mebr abacändert. folgen u Deren en lt, er n n n ge, ge e n Te. n. 6 . 1917 begonnen. Zur Vertretung der Ge, Eupen⸗Heidherg. ö Band VI, O. 3. 72. Firma Hermann ö un er Dandeleregister Abteilurg A Marti Bertranm richt, also ingbe sondere Geschäctzfährer. Santtätsrat Dr. Cduard Berlin, 16. Juli 1918. Bei „iner Rchshung des At af f g, * Sach sen best henden Haupt ; 6 . . bestellt mit ellschast ist nur der Gesellschafter Flatow Gupen, 16. Juli 1913. Dünninger, Freiburg: Inhaber ist 3 ter . . . folgendes eir⸗ nicht für han iche Besckaffenbeit, Richtia— Tbom en in Berlis-Niederschön haufen ist Königl. Am tggericht Berlin Mitte. die Ausgahe der neuen Attien zu 96 lung! In der Henerzlperfamm⸗ der Maßgabe, daß jeder von ihnen all in ermächtigt. Tönigl. Amtagericht Hermann Hänntnger, Mehlhandler, Feel⸗ 3 ,,,, . 6 ,,. krit 33 l gr an gabe . Freikeit von 1 n, ,, bestellt. Abteil. 152. höheren Betrage als dem Nennbttrage pm 27. April 1913 ist der Ge⸗ zer Ver lretung der Gesellschaft berechtigt Erfurt, den 13. Juli 1ol8, Falkenstein. Vontli. 26772] burg. Der Ehefrau deg e 36 Sn beber der n e, gn l 3 k 3 , . ö . tt,, ost) . ö 35 der gor der In statzpertrag gemäß [61] abgeändert ist. Amtsgericht Düren. ghnialiche Autzgericht. Abt. z. Auf Blatt 114 des Handelzregisters ist * i Tt gn , ö , 6a e . . 1 6 1. . 9 . arten Aal tba wenn diesez . ; z 26650 — en worden; M= han J . ha 2 ö . . . ö . ö Abtell. 122. . ö. Ha de lsrenlstee ist am 16. Zuli r r rn n fel, fc inn gil al a den . . PDaren, Rhein]. l . e n . . . 3 her ge eg . w g. Lange in z n n . . ima Otto e , n . ; er. ? — . eingetragen: nen in diesem Falle auf den N gerichteschrelber des Amtzg Im Handel zregiter wurde am 10. Jul, ter Rr. 1 eichneten Altien. Falkeust in sst der Mitinhaber Gastah e m, m a Könieliches Amtsgericht. Aufl fung des Anwesens rfo gt sofort Bertin. d 26434 Abtellung A liutende Aktien e. 7 ö , m , Ban? JL. O3. 311: Firma Thæeod. ö ( e ö ktien zu etnem geringeren Renn, Tröger. 1918 bei der Firma Wilh. te Karp cker fatril Alleriagersleben folgendes Lange in Auerbach aus zeschleden. Ji raöz Band , ö nach ter Eintraaung der Gefellshaft in In unser Handelsregister B ist heut? Nr. sß509 die Firma Eiegfried betrage alg 1000 emaͤß § 18 75 w ie. Gesebichaft mit beschrüutte zu cter la 29 , n ü, ; Max Dav'd Schaaf, Freiburg betr. Di- Firma Altenburg., s. A. t 2s] das Handelsregifter. Herr Martin B AItram ingetragen worden;. tr. is daI. Deutschẽ Eichenberg. Cöln, und alg Inhaber H. G. B. aug h es bl. leld. ; 2666] 2. Cie. Gefen cha ; ingftragen; Wi helm Lüdert ist aus dem “antelsgeschäft sind. Hr. jur. tar De lautet jetzt: „Theod. Schaaf Nochf.“ ö 6 ö ; ; ᷣ 1 D.. G. B. ausgege ben werden. Die G . aftung in Düren eingetragen; Durch = einer . n Kurt Gustav lautetz jetz * h J. * dern e mr n, i gen . n n, . ö ö z . ö ö . ,. 966. kaben das gesamte l ele le le. er . ö. e, n bem 22. ö . . ie en. V 1 ein Lell 36 une fed n wg, harte nd⸗ 6 sst jetzt Otto Kuny, Kaufmann, * — 3 * n * g. ö. n⸗ rg, da geb. arcus, au rau, 6In n ö ] ö . 2 ( t. * ö. 6 ; * g. ig Altenburg und als ihr Inhaber de— träge der neuen Geesellichaft zu über, äneg. Gegen sta dre deg Un, ernehmens: Ir. 656 dis offene Han dels zesehschaft 'i fn ö 3 e n,, Fami Zebrüder Wihl in Ere, ist, den , , e,. , nil lie benell. rl getesteten, , , e Band TI, O-3. 73. Firma Arthur es
; — eifolgt 3. Jult 1915. ist erlo⸗ Es sind guch drel Kom— ö Kaufmann Otto Fran Piater in Alter, wer len, soweit sie noch nicht erlen iet sind. Die Derfstellung von Griatzeliedern, ins? 2. Bernhetm z Co., G Bln Eh ren. uss, b g Auf, e iettagen worden; De Tietze ts führer . Ge⸗ Erxle gen. den a, st a ichen. 5 dit, Kaas. Freiburg: Inbaber ist Arthur burg eingetrogen worden. Geschäftgüh er sind: Martin Bertram, besondere ben künstlichen Beinen, und der seld. Persönlich haftende Gesellschafter: k . lern 2 Kaufmann Anselm genannt Adolf i e ng r,, , ist be⸗ n , nnr n l fr . 8665 1m. er Maas, Kaufmann, Freiburg. (Kartoffeln
Als Geschästsjweia ist der Betrieb eines Möbelfahrikant, Karl Bertram, Rauf, Hane mit solchen. Tie Ge sellschaft ist KWilbelm Born h⸗im, Kaufmann, Cöln; Gefelischaft? e nschlie zl ; st aus der Gesellschaft ausgeschieden
Kren dersang geichẽrnte, bez ichnet worder. mann. Ken, in Auge kurg. Jeder ist ur ber, cht al soss zur Erreichung ihre; Ge. Fhrenfesd, Heinrich Bornbeinm, tab fatenn r . n 9 , r fe, igen Bult , nns ; ö heide Jeder. ; 3 Ge⸗ . im, ; er ; ; ; In daß Handelsregtster ist am 11. Juli zen st zin. den 17. Juli 1918. ᷣ m 6 n sid klei, erst, weil hertiäenn n seß crit ade, für, ciel ge, Glen ge, en ich Gesellschasjt hai . e. , ö. ; a g lar . ö. e ile Paishurg-Kuhrort. os c0) 0*h in Abt. B . eingetragen auf stalte e ge, Lare ck. . , ,, . Derzoal. Amtesgerickt. Att. I. sür, die Gesellsckaft ablugeben und für achteten Geschäfte zu hett ben fen f bri an 1. April 1918 besonnen. Berwaltuns skossen. Gründer find l) der Che e ch h . nl 9 ir. ö. Im hiesigen Hanhelsregister Nr bes Grend Gefellschazteverlrags vom 13 Mai — — deg Adolf Braun, Sr urg eng 5 Aug3hb die selbe zu jeich en. Anderen, dem Zwecke der Geselschaft Nr. 6811 die Firma Markus Hohen. bime Kommerilenrat Mar don Guaslleaum ich 9 3 . iht ist bei der Firma Lacuin u. Thomas 1918 die Geselischast mit besch äukter Falkenstein, Vogt i. 26773) Band VI, O3 . 26 . er e 3. Augs8burꝶ. 126398 Augsburg. am 16. Jull 1918. dienenden Unte nehmungen in 'setzlich stein, Cöln, und als Fababer Martug Göln, ?) die Provinzial S euer per sicherungi⸗ Kani glicheg Autsge wis ger z. in Duigbarg ⸗Meidenich elngetragen Haftung unter der Ftrma Gesellschaft Auf Blatt 5I7 des Handelgzregifters ist Guünzburger, , * n e un Setaun tm ach ung. h. F. Am tsgerscht. julässiger Wer se sich iu beieiltsen. Stan m. He ben stein. Kaufmann, Cöln. anstalt der Rhein probinz, Daffeldorj Jseld. 26 6ß] worden: Die irma ist erloschen. r Teer. aßruban mit beschräntter heule eingetragen worden: Maier Günitzurger, Viehhändler, s r dar O elf es be n eingeltrgen: ö kepital: 100 000 . Geschãsts führer: Nr. 6812 Ti- Tirma Josef Flierl, 3) der Architekt und Stadt pe roꝛdnete Ko⸗ unser Handelsregister B ist heute Duisburg · Ruhrort, den 11 Juli 1918. Jaftung, Gffen KGegeniiand deg Unmter= Der er fre re, der Allge⸗ (Vighbanzel) zog. Firma d L t m 10. Juli 1918: ö Rarbꝝ. 26627) Kaufmann Lzonhard Neumann in Char. Cöln, und als Jahaber Josef Flterl, bert Perthel, Csln, 4 der Archttekt und saunter Ne. 105 eingetragenen Firma Agöniglicheg Amtsgericht. neh mens ist Herstellung, Ve steleb und mesnen Deuischen Credit Anstalt in Band J, Or 8. het. n . hen]
hirn , non, Gele nschaf, Ann . Im bhtesigen Handelgregister Abt. B ift lottenburg. Pie Dese lschait ist eine Be. Faufæaaann, Cölr. Stadtveror⸗ neie Johann Thi⸗ mann, Czln uche Werke Crefeld Gesellfchaft — Ginban von Terrschat er, Errichtung von einzig vom 20. Pezember 1859 ist vurch Fäscher, Feeikurg be j ö h 5 9 burg mit be schrãn tter Haftung Sltz: beute bei der unter, N. 7 eingetragenen sellsche ft mit besch är tr Haftung,. Per Nr. 1067 hei der offenen Haadels— 5) der Kaufmann Carl Pickelein, Gibt, kihrärkter Haftueg zu Crefeld aisburg-Kuhnrort. 266 t! Fabrikanlagen., Erwerh und Veräußerung Beschluß der Beneralbersammlung vom Jimmermann, Freiburg, ist als Prokati t agsburg,. Gesellschaft mit besch äntter Firm „Sumi n gesellschast mit be- Besellschafte vertrag ift am 31. Mai und gesellschast Rolenberg &&. (peer, fel. Mtteli⸗der des ersfen Aafsichttrat⸗ ug quidasion, eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister B Nr. 104 von Grundbesitz und Rechten sowle Be⸗ is. April 1918 laut Notariataprototoll best llt. 16 in 166g Daftung; Der Ges llichaf tete trag wurde schräulter Gaftung“ in Sanr over, 9. Jult 1918 abg schle ssen. Slud Cd im. Die G-ellsch ift ist aufgelöst. Der si d: 1) Dr. Richard van der Boreht, Fim ist erloschen. ist bei der Firma Ruhrorter Hafen teh ung an, solchen Uaternshmungen, von demfelben Tage abgänpert wo den. Jeetburg, 26 . 6 ; am 2. Märm 1918 abgeschlosser. Gegen Zweigniederl'ssung Barbi folgen des eic, meh ser⸗ Geschättsführer vestellt, fo bigh-riae Gesellschaster Kaum ann Sseg. P äsident 4 D., Peofessor, Berlin⸗ reseh, den 15. Juli 1913. sährgesellschasft m. b. H. ju Dais wel e ef gr, förderlich si⸗d. Das Die Gefellschaft wird rechtsberbtadlich, Großh. ntsaen stand des kętern smn ist die Herstellung, 3. tragen Durch JZeschluß der Gefell. eifolgt, die Veriretung durch zwei Fied Speyer ist alleiniger Firmeninhaber Wilmeradorf, 2 Dr. phllol. Han? Amt. KAnigliches Amtsgericht. burg ⸗MRehrort eingetragen worden: Dr. Stammkapltat beträgi 300 000 , Ge. mnabesondere in bemg auf die Zeichnung Fri deber, N. M. L26775 ö. , . J ,,, . . 9 3 366 , ,. f . ch J 354 Fot nn Schamacher ju Cöln ist mann, Dhertor det Dertschen Vanptla , [2663 Rosebr it als. Gesch ane 66. e e ,, , te n der dien, . . er . an unser Handelérreg ster B2 — Unter- n 8 261 n . ellchaftsertrag grändert in 8? v. ührer in Gemein schaft mit einem Pro— tokura erteilt. f e ; ersin . ! 5 n. r. W. Scholten in Duisburg⸗ dannovber. olange nur ein Ge aus elner erson besteht, e *, ö ö. * eute de ellschaft lst berechtigt, sich an anderen] ( Vergütung dez Wellensiek bett.) und kuristen oder durch zwei Pegkuristen ge.. Nr. 6310 bei Ter Firma Paul Wald. kin, fee e e , g er nn in, n hir sige , . . * zum lr eg, ir er. be˖ . bestellt it, vertritt er allein die wenn der . aus mehreren Mü. wn , , e, ,. ; Uaternegm mn gen zu betell gen, di, Känliche 3 ar. Die Hesessfch it! wird auf un, meinschattlich; die Gesellschafterdersamm, hein, Chla' Neue Inhaberin Ghefrau Städtwerorbncter zin, i) Joß ann Thie ö u,, . 6 ta 9 ; stellt. Derselbe it für sich zur Vertretung Hesellschst. Sind mehrere Geschäfts. gliedern bestebt, entweder durch zwei ,, Saece verfolzitn. Die Gesensjchait wero bestiamte Zeit geschlossen. lang ts jctoch berechtigt, auch in die sem Laur Walt heim, geb. Keller, Kauffrau, mann Arch Jekt' und Stcndtrerdrbrar— un ;, r, Faro 96 oi: der Gesellschaft befugt. führer oder neben chnem. oder men neren Porsandsmitgließer oder durch ein Vor— Nalhansohn, und dem Fräulem Mie na darch einen oder meb rere Geschůfte führer Barby, den 15. Juli 1918. alle einem weschäns führer die alleinige Cöln. Coͤln. 6) Rr. philos. Peter Schmiz n handelsgesellschaft in . ö; e. Duisburg · Ruhrort, den 12 Juli 1918. Geschäftzführern stellvertretende Geschäfte, Jandszmitglied zufammen mit einem Pro— nnen, Hide in Altec r be, ist & nel ,,, , . , . Königliches Amtegericht. , . zu , . 5 , offen en , , Faufinar, Göln, 6 Geheimer Regie f inn, ner , Je rb⸗ ist Köntglicheg Amtagericht. 63 * Re n g, mr n n. tu fe; stein, den 17. Juli 1913 prekurg Stellt mt der anderen Befug.
ᷣ rere Gelchd sstellt, . ein Vorhaadensein nur eines Geschätte, sch h, Geiebeler . Co., Cöln. rundagtat Friedrich Vorser, Vüßelder⸗ ; 26642 Mer, en a . * el en lte n, * . is zur Veräußerung und Belastung von bestimmt die (esell schaftenv rsammlung, mer kin. l2tztza] Jührers erfelgt ie Vert elung der Gesell⸗ Die Gefellschaft sist aufgelzst, bie Fi . n n,. ukzt Inbaber der Firma. Vie Ge. Durlach. n J Geschäfte führern die Befugnis erteilt hat, Königliches Amtgaericht. , ob jeder Geschäftsfübrer für sich all in In unser Handelzregister B ist heute schaft auch burch wet Proturisten. Als ist erk schen. J. un, y irkerz Fel, Feltz Schmit, Syn Uus kat sst gufgelöst. Die Prokura beg Handelgregister. Zu Firma Moritz el chesellschaft ellctn ju vertreten, jut r n . ö Grůunystũcken. ul 1016. fer, Terz, echs ke izter Semgit. einsrliag n worten ge, Wied rn ,,,, Astellung H. 3 ,, rh Heintih Blum kielbt be. air, Tie ig ögg, 1 Sum hin n. Vertretung er Ge ell schaft 19 ,, k dried r , Tn, e i ; scheft ich Wil nsertlärungen für die Ge. by names Gesellschaft mit besch r üꝝnt⸗ Einlage auf daz Stammkapital werden Nr. 12 bei der Firma machine nbau. 9) Kaufmann . vi i . Gib. e. . 91s erloschen. Amtsgericht urlach. di. . zweler Geschäfts führer n le liichaft arg'ben und für die Grszllichaft tr Haftung. Sitz: Ger lin. Südende. in dir Gef llschaft inäebrecht 1 vom 9e stalt Humboldt, G Fl, alt Dem Von den mit der Anmeldung der Geses. 1 den . Juli] i. Eihenstock. 1266430 oder elnes Geschäitteführers und einez Fo rchert, la adm irt schaftliche Hotz. Gelsenkirchen. 267031 zeichnen dürfen Das Sten n laptta be. Gegenstand des Uniernehmenzg: Dir E⸗ Gesellschafter Bon agtst Fritz Paehne in Abtetlunghdireftor Wilhelm! Abelt in schoft ein ert ichen Schlifihücken, ink. ; niglicheg Amtt ge Aut gerich Auf Blatt 335 deg Hanbelgregisters, stellpertreiend⸗en.¶ Geschäftzführers oder waren und h eräte eu gros, Fitehnt“ In unser Handelsregister Astelsng B tragt Loo 000 K, iaeg Mill ton Mar). werb Ind die Verwertung der Kriedrich Berlin sein Vetent ür ein küostliches Cöln ist Prokara in der Weife erteilt en,, n e gte re leld. 2767] betr. die Firma Gibenstocker Sthmingel⸗ eines Geschãftiführerg oder stellver tretenden und alg deren Johaber der Kaufmann Nr. 197 ist heute die Firma W Damke , k ö. gan, n n,, 4 ö. 9 gi. ö. ih. . ö 546 p ö. . . mit einem anderen Voistan ds und des KRufsick fgratg und der J 77 ande ier Abtellung A werke Genmann C Schmeil, ist heute 6a. ir. und eines Prokuristen er⸗ Reinhold Forcherd in Filehne eingetragen z Go. i , g, * n . . ö. 2d 9 n Tsahren, betreffend E⸗ en Pater tam 2 sowie miliche von ihm roturiften oder mit einem Vor tands⸗« z , ute hei der unter r. 1456 einge⸗ tragen worden: orderlich. ; astung in Gelsenkirchen etrag Ye chůͤftg f hꝛers Fried Moser, Fabrik. zeyg ing bon Elerrrszhät aus Wärme bee be eits abgeschlessenen Verträge auf Ltef mitgliede die Akttengesellschaft . ,,, , U. w. en Firma Viefhang Æ Neumirth . gu r ger Karl Schmeil in Königliches Amtsgericht Gffen. e r ar den 16. Juli 1918. worden. Gegenstaud des Unterrehmenz , in Ar gebn Zeder ist für sich vie bu aeweise durch Thrimedtyngmemascht. rung kuünstlich-r! Beins oder von Teilen und deren Firma zicknen kann. erichte der Replsoren kann auch bet dem Leeleld folgendes eingetragen wor den: Schneeberg ist ausgeschteden. Ver Fabrik- ; Königliche Änmtagericht. ist die Fabrikation von industriellen und allein lugt, Willen ter ärnngen, für die nen, Fortbiln ung dieleg Ven fahrer g, Fa. dazu, 2) voin Geseilschefter Inzenitur Nr. 496 7hei der Ftrma Terrainner- jur Vertretung des Han elsstandes ke⸗ pnlura des Raufman n Lousg Diepers bestzer Maxlmiltan Germann in Schnee⸗ nagen, Ruhr. 126699 —— — 26652 wirtschaftlichen Bedarfsaitikeln. Gelell⸗ Geaellschaft abzugeben und für dieselbe zu brikat on und Verkauf von Thermo vnamo. Furt Haschke in Charlo taub rg seine wertun gs. Gelenschast mit bescht äak. ruffnen O gan Einsicht genommen werden. pschen Der Kaufmann Tonusg Hieperg berg ist nunmehr Alleintahaber. In daz Hanvelzregister ist am 13. Just FIienahbhargæ. ö 9 . mit beschränkler Haftung. Der G sell= zelchnzn. ; mal intn und Zuhehörteglen sowi⸗ alse Erft adungen, bttreffend ein känstlich 3 ter Daltung, C s n Jeyerthal. Arthur Nr. 20585 die Firma Wöeber Æ Co persönlich haftender Gesellschafter Gibenstock, den 17. Juli 1918. 1918 eingetragen zu B Nr. 9, betr. die In das hirsige Handelt register B Nr. schaftadertrag sst am 25 Mal 58 festgestellt. 2) Bei Firma Ober bene ische R flua.˖ zanit jusa:nmenhäaͤngenden. Geschäfte Tem, Die von ibm dem Kalserlich Fönla. W ver und Ernst Scheller haben daz Amt Gefen schajt mit bef chr är ier Dastung/ ns Geschäft ein getrefen. Gf KRöniglicheg Amtegericht. Firma Attiengesellsichaft für Weton ist beute eingetragen worden: 1 Das Stammiaphal beträgt 20 000 . en , mit beschräutier Stam mkapttal; 30 06 ,. Geschäfizsüt⸗ lichen Patentaret in Wien unter Nr 1893 als Geschäfizsührer niedergelegt. Die Cönm Gegen stand des Unternchmeng fit klthesellschafi seit J53. Ditober 1917. t ee en, , 266g und Manierbau, Hertin, mit Zweig! „stoplenhandel ol R Mo gen, Die Schmiedem ister Wilhelm BVamtke Vaftung“ in Landsberg a. ?: Die rer; Fabrikant Hans KWindhoff zu Scheps. in Jahre 1917 und unter dem Arten? Taufleute Heinn ich War h und Wilhelm Jermittlurg von Handeltgeschãflen jeder refeld, den 17. Full 1918. , Dandelgregister A unier niederlassungen in K,önigsberg i. Pr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung!, und August Warm, beide in Seis⸗nkirchen,
etz gef, fun kes Geschaäftefübrers dori et inge der Emg, tlant ichen, H 3594 und II. 7282 ĩ zu Geschafte i In ü Swenlen. Dreesen, Ham,. Fiensburg. Feganstand des Unfer⸗ 4! us führen bestellt Jeder igen an der Emg. Fabrikant zeichen un 7 dem Schütze in Cösn sind zu Geschãftg führern At, auch von Hpwvotheten und Liezer, Königlichen Amtagericht. Ne 1370 it beute bie Firma Jul ins d, . Durch Befchluß 3h. 6. Aaschaff ung und Weit r, fa , leren n f
Heorg Burth ndt ist beendet. Dtinrich Kämyer in Berlin. Südchde. Die Kaiserlich Deuischen Patentamt ange, heszellt in der Wels⸗, daß der von ih ö ö r i dur 3. Bei Firma „ft ar Scoeffler, Gef llichaft ist eine Errellschaft mlt bi? melden nd d n ar für Va e tand , lift . h on ibnen alt ge ch fter. Stammkapital: 20 00 . del. A266351 Müner Gardinen ⸗Spegtaigeschäft ‚ ö dom 24. April deräußerung von Brennstoffen aller Art, die Gesellschaft zu vertreten. Fabrit᷑ chemisch t ch aischer Produkte/ schtnk er Haftung. Der Geselischafis., das gesamte Aus fand so ole H on lil . ud e ö , ir, n, ‚ ht sls des h öiesigen, Handels Jan en. Der nr ation“ in Er uirt. und s ist nach Inhalt der Rtederschrift die namentlich Kohlen, Koks und Briketts, elta nene; den 9. Juli 1913.
in, Augsburg! An Alfcey Tietze in vertrag st em! 9! Jultlols abgeschle fen. erfun dener Höropparat. Der Wer; dieser Ne. 755 bei der Firma GC ön · Deutz r e ö Harte das Gilöscke der Firma gig deren alleinige. Juhaber der pe, . Titel 1— V des alten Gesell er Trangzport, der Umschlag und die Köntgliches Amtsgericht. scha
Göggingen ist Prokura ertellt. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschä tz, Sachtinlänehn dez Gesellchafters Daehne Terrain geieslichaft mit ve schrãntter n, gel vm nnn, , ,,, hard Schauder in Döbeln ein ⸗ irermeister und. Dekorateur Jultus töpertraas, geändert und durch eine Lagerung diefer Grieugniffe sowie der
4) Firma „Peter Krempel“ mit dem führer, von denen jeder jur Vertretun ist auf 13 000 festgesetzt und der Wert Saftun 1* 1 sch⸗ ü hen worden. Müller in Erfurt eingetragen worden. Neufassung ersent. Die Besellschaft wird Betrieb aller hiermit im Zusammtnhang Gelsenkirchen. (26704 Sitze in Augg hurg. Unter dieser Firma der Gesellschaft berechtigt ist. Als 3 der Sacheinlagen e Gesellschafters i nir, 20g. . 1 . n, . 1 r . enz ae g,. Jul isl , n e gn aht 3 . ,, fe e we lte Hol , berrelben die Banklerswitwen Marie und . wird veröffentlicht; Oeff nt. Haschk- guf 12500 SS. Damn sind die Gese llschajt aufgeldft. Eiquitator it 3 n ersolgen dur Fönlgliches Amtggericht. Köntgliches Amtgag 5. glieder oder 2) durch ein Vorstandzmlt. eschäfla führer sind: Johann Holm, ist heute bel der? in iter! Itr. Mr ernge⸗ Jobannga Krempel in Augsburg das bisher liche Be anntmachungen der Gesellscheft gleich hoben Stammen lagen dieser beiden Rechtganwalt Justinat Dr. Bat ser eig rh ger. icht, Abt. A4, Cöln ben nnen 26636] Errart. ; 26645] 7iied in Gememschaft mit einem Proka, Raufmann, Flensburg, Karl Jolm, Kauf⸗— tragenen Firma Kaufhaus Mendel don der Erngenannten und ihrem nun ver⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Gesellschafrer beiegt. Syeffentliche Be. Cöln. gl. Amtagericht, . . ö , . ; gil é In unser Hnandelgregister A unter Eten der s) burg zwe Prokgristen auf mann, Flendburga, Hermann Molzen, R Go., Gefen schast mit beschränkter storbenen Sohne gerdi and Krempel in anieiger. — Nr. 15 543. Urogreß Fim tan tmachurgen der Gesellschaft erfolgen Nr. 1854 be der Firma Vhotographie 8631 . dei der 66 er in e ng e. Nr. 1191 ist heute bel der Firma Beschluß des Aufsichtzrat. Der Auf⸗ Kaufmann, Flensburg, Erast , Haftung in Wanne in Siquldarton- Erbengememnschaft unter „gleich Fiema Gescuschaft mir hescht anten Haftung. durch ten,. Deutschen Reichsanzesger. * Isthor Fuchs, Ghesellsche ft mn be, E oppard, l binᷣ Ciel fh. nr . . Pleiffer . Schmetzer“ in Gefurt sichtsrat kann auch ein Vorstandsmitglied Kaufmann, Flensburg, detntich ahle, folgende einget agen worden: do hier geführte Ban kgeschäft seit 28. Mal Sitz: Ber inn. Gegenstand des Unter. Ber Nr 5715 Dent sch . Oest rreichischer schräukter Haftung. Cösn Per Phots⸗ In daz hiesige Handelgregister Abier⸗ ug n (r aft . ; 63 9 ann . worden. Bie Flrma lautet en ur gfltlgen Zeichnung? der rng Pirektor, Mölbeim a“ d. Rar. 2. Vie Lig dation it hecndet und die 1318 mit unverändertem Sitze und Gegen. nehrierg: Die Herstellung und der Ver⸗ Kohlenbergbauver ein Ge sesiichaft ini graph Chrtstion Fischer in Czin ist zum lung A Nr. 122 sst heute die e,. ü n, „ha . de, d, n. en. e, Walter Schwetz en ermilchligen. Nach demselben Beschluß Der Gesellschaftgvertrag sst am 24. Ja- Firma erloschen. ; Hande in gffener. Dan delsg sensschaft fort. trieb von Fi men ketung e Berrleb beschräntter aftung:; Der Pirzttot Vr. Keikren Geschaͤfts führer bestesst. Fatob Mam ann, Boppard, undẽ̃a lschast ö er n r n g en Grfunrt, den 8 Jull 1315. bildet der Gegenstand des Unternehmmeng: nugr 21. Mär 19185 fesigestellt. Gelsenkirchen, den 11. Jult 1918.
An Karl Klett hier ist Prokura erteilt. dawit im Zäisammenhang stebender Hermann Fischer ift nicht wehr G schafi⸗· . deren alleiniger Inhaber der Kauimann 4 mit he ericht. Abt. 3. Ausführung aller Arten von Arheiten, Jeder Gefellschafter vertritt für sich Kön liches Amtsgericht. eschã Nr 2490 bet der Firma Vuschneide ndert und der , g. Königliches Antegericht 26646) n n von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ allein die Gesellschaft. gl ch
Firma als Sinieifirma gelzscht, deggl. Tie Geschäfte. Stamm gaphtal: 20 65 6 führer. Ter Justtzrat Br. Ott Strack in stene und Weingutsbesttzer Johann Jakob Mall zl durch ö er,. hierfür erteilte Prokurg des Karl Klett. Geschaͤfteführer: Kaufmann Samuel Cöln ist zum Geschäftz führer b . ie kr var e , dn, m mann in Boppard eingetragen morden. ö hie, eln, . , Rrfurt. sster Aunter re. Nel bauten (Monierbauten) sowie Herstellung Das Stammkapital beträgt 280 00 . Gemünd, KRitel. (26655 Am 13. Juli 1918: Hoffmanngin Frankfurt a. M., gansmann Hei Nr. 460 Han dorfer Erdoölwerke Cöln. Durch Geselischafterbe schluß . Boppard, den 17. Zult 1918. dert ist. Am zgerich zen. In unser Handeltreglst 6 rl Selle in und Vertrieb von Baüstoffen und anderen Heffestiiche Bekanntmachungen der Ge— In unser Handelsregister Abteilung X Firma Mö belfanrit Mt. Bertram, Salo Silbermann in Berlin. Der Frau Resenschaft mit beschrãnkter SDaftung! 26. Jun 1918 sind 5 10 des G fell. Königl. Amtsgericht. hren, nue 26637 ist heute die Firma 23 ige? Inhaber Waren. Die Gesellschaft kann sich an selsschaft erfolgen nur durch den Deutschen ist heute unter Nr. 79 die Firma Hammer⸗ Grsellscha fr nit beschrãr kirr Haft ur g Karoline Hoffmann, geb. Gottselig, in Durch den Beschluß vom 20. Apr l' i916 sckaftgpertraga, ketteffend Geschäst jahr In handelgre sster d . n Erfurt und al irg g . ein. anderen Unternehmungen in jeder Art, Reich anzeiger. ö. werk Arus A Gt, Kommanditgsfess= Sitz: Aut sburg. Gesellschaft mit ve. Frankfurt C. M. ist derart Gesamsprokura it der Sitz der Gesellschaft nach Wietze und Bllani, 8 6 daselbst, betreffend Ge. — ö aingeita. e i ir ĩ . . der Ingenieur Karl 9 f afl awer Bau. guch durch Uebernghme von Attien und Flensburg, den . Juni 1918. schaft mit dem Size in Neuhnite bei ,,, ga. 6 e , daß si . sst⸗ 9 a. 8 . ge fen an ö chäftz führerbeamt⸗, und 3 12 daselbst, Fe- flit lein nja r , (. Gon e e r an r r e g . angbanlagen nnen kh din err cht Essen Königliches Amtsgericht. ir er, g, , Pe extra 5 17. Jun ab schaft gemelnscha mit einem Geschäfts. Carl Lorentz ist m mehr Geichäfts. t effend . 6. eren ; riftleiter: . Ban · ⸗ niglich⸗ ö . 25653 f astender Geseslscha lter r gaschlossen. Gegeustand dei Unternehmens führer zu vertreten,. * Ga wesellschaft ist fäbrer. Per Ingenleur Robert 36h in . A flösung der Geseijchaft, en, har , Cie. z tes., g. ! , ü en , . . .
endet. Amtsgericht Düren. Essen, Rn. IL2bßo8] icht worden. u. , gitma A. Sr aun
— *
— —
ͤ 6 urg. I esseleinmauer ungen ꝛc. — ͤ — ütteningenieur Peinrich Arns ju Vassm. ät die, Herstellung und der Vertrieb von eine Gef liichaft mit beschränkter Haftung. Wietze ist zum Geschäftaführer kenellt. Nr. 2867 die Firma Snpothekensch Direktor Dr. Tyrol in Gharlottenb mz, . sind die Kaufleute *Gefurt, den 8. Jall 1918. Abt. 3 Hen, nn, ist . v nn g n re ere ren deer e. 86 i eig nä bei der &. l. , . , . ö i e e ret n 6 Mt ö. . — Bei 6. 6 , Terrain. hans für die r Verantwortlich für den Anzeigenteil: n Furl za bg e ern g, en, , 266m o , , zn . n nas, Fk lensu reger Dam fer schaft bei aß Zur ernte der He- Möbelfabrik und der e han lung des 1918 abgeschlossen. Die Ge ast wird vermer tungs ˖ Gesellschaft mit be- ßefenfchalt CB in. Gegenstand ke Der Votsteher der Geschäftsstelle, en, gur V ( Ertuxt. ff Vie & mpagnie in Flensburg! Dem sellschaft ist der persönlich bastene Ge— Herrn Marttn Bertram in Augsburg. durch zweJ Geschäfts führer vertreten, die Iichränktez Haftung! Ber Kaufmann terne . 6 5. , ,, ĩ rlin. t irtreting dez a 1. In ndelgregisler 4 unter Firma Jer. Pieron, Gffen: ö ; Fleng⸗ sellschafter mit dem Peokuristen Peter Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige ihre Willen gerklärun gen gemeinschaftlich Gabriel Wolt r ist nickt mehr Geschäftg. e dee b l wels, n, V. Rechnungsrat Rev her in & it fir ren, offfren. Hamdeleg⸗ * * zr s ch . . n„stanoline Firm ist erloschen. icht , en gie i aus . berechtigt. Die ger ahnliche Unternehmungen zu erwerben, abmgeben baren. 3 nicht eingetragen führer. — Bei Nr. S60s Cuy Theater gungen der Veutschen n,. . Verlag der Geschafftsstelle (J. V.: Re yhe n hin, Vonga , s chm ibi in Grfurt und al deren Kbnlglicheg Amtagericht Gffen. urg sich an solchen Unternehmungen zu be. wir? viröffentlicht: Oeffentliche Bekannt, vir Welt im Licht Gesellschaft mit vvpotkeker schutz Attieng e sfschest . in Berlin. mar, Them dunc r n teiligen und deren Vertretung zu Über. mochungen der Gesellichoft erfolgen nur deschränkter Haftung: Die Gesellschast Berlin; 2) bie Durchfuhrung ud sonsti . d der Norddeutschen Buchdrugerei und nehmen. Werden mehrere Geschäfls, durch den Deutschen Reichzanze iger. Bei ist aufgelzst durch Beschluß vom 3. Jun geschaͤstlichen Maßnahmen? und ln ld Her ng le Bel lin, ** imstraße zz.
r