1918 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage Gemeinnühige gaugesellschalt I3ess09) IRheinisch Wellfäli Mlektrizi . j 26585 . Getauutu ö w nnz M ö , 4, n an. . , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; . leu der

Der Landgerichtsrat Ludwig Westboff ursel aus unserem Muffichtsrat aus In der außerordentlichen Generalver= 26 : ö

ist aus dem 1 ; l 21 ? d 2 21 6 Sa 1 l 2 ! 2 : 82 . . = C. gar g,, en s, n eee, gun e eee, Sächsischen * ,, Uetiengeselshat 34 121. Herlin, Dienstag den 23. Juh . Den. Berlammlung vom 37. 3. I8 fit der Aussichtsrét eingetreten ist. Grundkapital der Gesellschaft um O1 1. 1918 ab en. 4 ; 2

Dafendirektor Georg Schmidt in! den Frankfurt a. M., 18. Juli 1918. 6 HIO0000090 auf M 60 000 000 ann. , Juli 1513 ahgehalten⸗ außerordentliche Serre gn nen der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen her 14. Eintragung py. von Fatertanmülten, 2. Patent, 3. Jebranchsmuster, 4. aus dem Saundels⸗, 5. Gwinerrechig⸗, t. Bereing⸗, 7⁊. Genossen⸗

Aussichtgrat gewählt. 1. * Sãchstschen gartonnagen · Naschin en · Actieng e fell ch aft 3 i n an knrf ĩ 5 *al belantmathungen der C eu ten ffun, erscheimt nen st icher beilage Dortmund, den 15. Juli 1918. Antien Gesellschast „Banuhütte 1 . schloßsen, das Gruudkapilal von S 1756 : auf i n. ohe 23 65 hat be⸗ . tz H , r, . 6 Urheberrechtseintraggrollt somie 11. üher enturse nuh 12. bie Tarif- nup Fabrplaubefauntmathungen der Eisenbahnen e'thalten ruh, erscheint uebst der Warenzeichen 86 t

Der Vorstaud. I2ssgo)] Frankfurt a. M. haber lautenden ürtien äper je *30 Stäck neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien äber je 1009 . don

Dr. Ruben. Strobel. Deer. 1600 mit Gewinn anteilß . iu erhöhen. Die neuen Aftien sind den bisherigen Attien völlig gl net n t 8 13 5 t * * 8 2 N 7 ; J ,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 11 26 auf das jeweils eingezahlte Kapital. Vie beschlossene und durchgef . 3 ; gefübrte Erhöhung des Grundkaptt ; ü. . ' ; . ö ; ; ö Portlandzement⸗ U. Kalkwerke Abbach a. Donau der Attionẽte Handelgreglster deg Königlichen Amtsgerichts Bre ö rundkapttals ist in daz Vas Zentral · Handelgregister für das e, ,. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Dandels regtster für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt

Die M 10090 000 neuen Aktien sind Die neuen Altlen sind auf Grund der e n re,, . z Gelbstabholer auch durch die Köntgliche Geschäftzstell. deg Reichz. und Staatzanzeigers, 8M. 43. 3 für dag Plerteljahr Fin zelne Nummern kosten 29 vf. Anzeigenpreis für den Raum einer ; j

* esyalte ĩ i i rd 5 de 3 ei 1 ag v K v. H. . Aktiengesellschaft. pon einem Konsorlium mit der Veipflich. an die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt AFteilung Dresden a de , n n shejmstraße 32, bejogen werden. o gespaltenen Einbeitszeile S0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreia ein Teuerunggzuschlag von 2 v. H. erboben

Bilan 316. i en In, worden, mit der Maßgab, daß sie den Befitzern der alten Arn ——— ——— J. 66 2 8 . —— k . 1260/0 gegen sofortige Vollzahlung zum n n, sind. m, Dune won . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ mer den hente die Nrn. 171A. and 171 B. ausgegeben. 4. 3 , Oos oo Ytiien jum Kurse bon Demgemäß fordern wir die Besitzer der alt n Aktien hiermit auf, das ihnen

J ; ; 173247 100 oo unter, sofortiger Giniahfung von zustehende Fezugsrecht unter folgenden Bedingungen, Keltend zu machen: 9 2 Fabrikant und. Kaufmann Johannes Wilhelm Kölln, Laumann, Berlirx. Nr. 47 559. Karl Rex in Berlin über Vorstand, Aufsichtgrat, Generalver=

ö.. i nnen, 781 3944 25 Go zuzüglich 5 oο Zinsen hierauf ab ) ö. e,, kann eine neue Aktie iber. ic jum FRanse ) Handelsregister. WMüutelsten Scheid in Barmen ist 1 dit ind 47 263. VBäckle u, Wend, Frieden. Inhaber: Karl Rex, Kauf, fammlung, Bilanz ufw. geändert berw. echnung K J 18 00693 1. Juli 1918 sowie zuzüglich eines an⸗ 2 Vas Bez lunsrecht st e Ver d des Verlus ; Gesellschaft als persönlich haftender Ge. Ber ltu. Offene Handelegesellscheft, welche mann, Berlin Friedenau. (Ils vicht einge · neu aufar stellt. .

ö Kd teiligen Beitrageß zu den Spesen der zug Vermeidung des Ver ul tes chen. 127007] sellschafier eingetreten. am. 1. Juli 1918 begornen hot. tra en wird bekanntgemacht: Geschaͤsts welg: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

2 90ο Abschreibung. . 15 059. Kapitalerhöhung von 7e „½½ zum Bemnge d . 25. Juli bis ⁊. August d. J. einschließ lich . das Handelsregister wurde heute B 303 bei der Fuma Barmer Gesellschafler: Wilhelm Büchle, Kayf⸗ Elekteisches Installationsmaterial u. Ma⸗ in der Weife, daß Grkiärungen, urch

77355 = anzubieten. Die Einzahlung der resslichen an den Wechen tagen während der üblichen Geschäftoftunden tragen die Firma Jean Echrocder Metallwert,. Gefelfchast mit be, wann, Friedenau, Karl Mend, Kufmmann, schinen, Geschäste lokal“ eeEestt. 80). welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗

Zugang 1917. .... w 765 gꝰ0 8o 75 o hat nach dem Ermeffen der Gefell. ö , 9. beer gemeinen Deutschen Eredit. Ainstalt Ai. . und als deren Ir haber der fchränkier Faftung in Barmen: Durs Perkin. ek, Tan, d k, m nm,, knen, T, ,n grain gs Szamatsölzti vflicht⸗t werden soll, entweder: 4. von

Mobilien: Bestand am 1. 1. 1917 ö DI schaft zn erfclgen in Germ ö ar; 37 der Dise unf narn Jean Schroeder daselbst. Hesellschafterbeschluß vom 10. Jalt 1918 Fiächenplastit Sacha R Stadlinaer, Co in Chaeluttenhurg: Die Ge⸗ 2 Vorstandsmitgliedern oder b. von einem

10 ν lbschrelbung 2645 Nachdem die Eintragung der durchge— e rection der Discontg. Gesellschaft Vacheu, den 11. Juli 1913. sst der tz der Gef. llschaft nach Langer. Ttzarloitenb urn. Dffene Handel gesell. sellschaft ist aufgelöst. Der bie herige Ge. Vorstandzmitaltd und einem Prokur ien

ö Königl. Amtagericht. 56. feld, Kreis Schwelm, verlegt und 5 1 schaft, welche am 12. Zult 19518 begonnen sellschafter Curt Willy Szjamatolskt ist oder C. voa 2 Prokurtsten abzugeben sind.

führten Kapfialerhshung in' dag Handel, auszuüben, und jwar prooi ontfrel, wenn die Arien X nach d 1541 iegister erfolgt ist, fordern wir unfer? Nummernfolge geordnet ohne Dewinnanteilschelnbogen mit mwel leid ö. des Gesellschaftsvertrags entspziechend ab. hat. Gef üschafter? Gagen Sachs, anf. allciniger Inhaber der Firma. Stellvertreter von Vorstande mitgliedern h fein 200 fl ,, J ö n rr, Dau. Sigd. Berlin, 15. Jultsi9lz. haben in di ser Beztehung die gleichen

Zugang 197 18613 Artionäre auf, ihr Be lautenden Anmel descheinen, wofür Vordruck ; l JJ zugsrecht auf die J n ür Vordruge bei den Bezuggstellen Aachen. . , J , ,,,, , ng, weren ee, e. ,,, , . . h w ;. . ege des rma Y, ele aft mit beschecnkter Haftung Nr. 47 565. Ludwig Grünth at, Berlin. eil. friebz von (Ge ) Maschinen: Bestand am 1. 1. 1917 TDI ß 1 Die Geltendmachung des Bezugs. Hrlefwechlels erfolgt, weiden die Herugsstellen die sbliche Proplsion iu vnd als deren Inhaber, der Kaufmann se , . w Her Deb abe; Ge, , Hb ele, Kaufmann, w ; selllchaft Und ihres gesamten Handels- * 10 0iJ ͤAbschreibung. ... 41253 rechts hat, bei Vermeidüng des Aug. Anrnchnung bringen. hier Oflerma uns daleltft eingetragen. Jud let ingame ist zum Geschäftz führer ebenda. Als nicht eingetragen wird bek ent- Ker lim. eiolg] gewerheg konnen auch sonstige Bevoll⸗ sfchiaffes bis zum 19. NHuguft 18918 Zugleich . stdetefs ches von zz, . . 6, Eltz no äPeft bäherlt . hben gen, dshtörs ig. ät eeöf. ednet Handels ziste, bteliung ä. äh dle in hehe elne , , ,, 3516 31 n zu erfolgen. Es kann aut R 3 k 3 . ,, ö. Kgl. Amtsgericht. . 6 Judick ist am 11. Mat 1918 ge— 86 ö k 9 . ö. n . ö 9 , H . 9 ; ; ; . onãr. n. 27009] storben. Schmidstraßse 4. l Rr. . 991i ,, ,. , ; Abgang 191 . 9. . , in Berlin: . 2 . r . . . lum desche ins, der alsdann ö Hand lzreaister . , An 17 Juli 1918: Jar lan Gr ste Glimmer ma gt en- k stellpeꝛ tretenden Voꝛstands mitaltede . 2 bei ber Dentschen Bank, . k n an n n, 3. eingereichten alten zißetragen die Frima Julins Schmih, B 314 bel der Füma Zuschweideftekle avrit in B rita Dit G sellschanter . ö 1 ide , 6 i en, h. ö. an en Wertpaplere: Bestand ... . 5 368 bej der Bank für Handel nnd Jubustrie, 3) Hie neuch Mattie e nn gn, mg. 4 ö . gegeben. ; se zu Aachen und alt, deren Inhaber der Leserindustrie Barmen, Elberses Clara Jaroslaw, geb. Fürst, Bertie , . . . . zesellschaft zu ve en g ile . ; 19 6 . i ö die Einjablung versehenen i g enn. nn. ö ö. 1 * a r nr. n. 83 n. ö si . . ig ui dem g. Mar föbis ift. be æ le st:n. Horrden 4 . der in Absetz z bereich 5 . J . ö z 234 lachen. n Kwermen: Vie Gesllschafterversamm« Jaroslaw, sin Kesellsch⸗ . , Srteili, . ! e a 3, , kee d den, w, n,, ,,,, , ergwerk: Bestan w 3 2327 n adt: ö ; ; . ggericht. 5. § 16 der Satzungen ab. esellichast nd fortan nur dee G sell⸗ 8066 h,, , ,, ; Gewinn. und Verlustkonto: Vorlrag von 1916 3 2,2 bei der Sauk für Handel und In— ß Siren nen, stasqchinen Allgemeine Deutsche Credit · Austalt . ö gi dle: RVarm en. schafter Dr. Benno Jorot lam und Rich rd ö. , ,, . K über ist die Vollmacht auch ö Gewinn p. 1917 10 249] dustrie, ctiengeselischaft. Abteilung Dresben. Allens tein. 26759] Schroeder jeder für sich berechtlgt. Bei it 5 ahl. 11e atutè abgeändert stimmung des Aufstchtsrats rechtsber d bel der Deutschen Bank Zweigstelle M M In unser Handelsregister A 381 trugen or lim. J 26630) Nr. 1428 Gustan Eollin, Be lin: In. worden. Als nicht eingetragen roted noch sich, wenn Re nack' Naßgab? der Be—

260 397 Darmstaꝛnt e ᷣ·ᷣ·¶ ' nis die Fun Walter Gan ig Ann. * unser Handeltrenglster abtelinl⸗ Hz tt baber jetzt' Hang Goslin, Kauimann, peröffentlicht: Zur. Stärkung der Be, stinimungen in Abf. 2 ertelit t.

Efsan: Betanntmachuug. an sdtelgdsen, Rhabetz den Kauf bel. itz ge nete der Ben gr ls ka. Tot been, Tue, lieb' tte ders Hesfsenh wird fe Zur Vornahme einzelner Rechtshand⸗

2 e—— n 7

de, , .

49 16 1

Vasstva.

in z I2b357] , , ; . bel der Efsen = ss mann Walter Hall von her ein. ; ; etzt; Witwe Grundkapital auf 10 Millionen Mark lungen 6. Z. Aufiassungserklärun gen, ; . ,, ö Niederla Ung 2c. V gn n neger Stan Ahenst in, en i, ng fz. JJ , n, ,.

3 i t auf⸗ ö? ig, Vertretung in Zwangs⸗

‚. Drahtwer Gesenschaft! mit b. Liqu. mit dem Sitze zu Bertin: Kauf, Rosalse Bandmann, geb. Ho witz, Tauf⸗- . n , n. . Dreh füh rung. ; , ,.

y 4 ö. von Nechtsanwälten schräntter Haftung in 3 ,, Amtsgericht. mann. Max Radlach in Berlin ist durch frau, ebenda. Ga tre 763 J, . 9 i n n, . I. . . m n , ,. .

S146 B56 bel dem K dirschland, lt etloschen. Die Gläubiger der Gesell⸗ Allenst eim. ö za cd 3 n, . ,,, on gie ne . k , üs , nn, wg, nn , ,.

735 ; ? aft werd In unser Hande!sregister A trugen 12. Jun zum q idator ernannt. Be t: ' ä, , . n .

i ,,,,e . , , .

ö. 9 . ber,. Rechlsanwmwalt Gottfried Dörfer auß Der Liquidator: F. W. Grünewald. Iösnstetr ud. a dern Inbaherin die Ketrol um anzerte J . zaclell, Lurse ven nicht unter 150 Yo, erfolgen. Erner' zur? Qu tun göertellung duf Route

2760 39792 bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, 1 —— ohschlächterfrau Margarete Bender, geb. mit dem Sitze zu Berli und Zweig⸗ Berlin! Nanmeh' offene Hondelsgesell⸗ az ryer zue Wuittungser 3. ,

2 eee. ee, , ,, , , r,, , ,

. . t —ᷣ—ͥ —— Fu ; lenstein, ken 16. In j Durch den Heschluß vom 21 a Taufmann st . ö. ; 6 ee, n, ,, .

. . ,, ,,, wied, , , d g, de, nnr, , ,, , Abschrelbungen: Betrlebzgewinn ..... aM 30 bei dr Gffener Credit · Königliches Amtsgericht. ih es Betriebs * ihr: Aufl . Mlens te in. nn , nnn, , 3 Knna Borcharbt, geb. Heirach, Abteil. S3. Bralte, den 13. Juli 1913.

3 e au Immobilien 15 r. achte und. Mieten. 2614.63 unb . i e, met, Aktien (26860) schlossen hat. . Ric ge n . In unser Hanzelsreglster a Ne 85 . err e ns. . . n,, . 27020) Drogher . ogliches Amtegericht.

[ 9 auf Maschinen. 253 Verlust aus 1915. 11 998,5 ö nach der Nummernfolge georduet Ver Rechtsanwalt Wilbelm Vogtel hler⸗ hbshtrige Geschäfts führer Herr Ewald fuhen wir die offene Handelsgesellschaft Stz! zu Berlin: Die Profura det K Meritz, Berltu: Die Prokura veg In unser Handelsregister Abteilung A nrealnnu.. 27024]

g auf Mobllien 2 91I6ß - Gewinn p. 1917 167851 10 249 90 ohne Gewinnanteilscheinbogen ? mit einem elbst ist heute in Arnold, Erfurt, bestellt. heschwister Franken stein in Minen. Walther Behrend ist ersoschen. Bei Athur Berger ist erloschen. Rei ist bei Nr 449 (Firma Harms Æ Co. me, mn, . Sanbel. .

s sp der Liste der Rechtsan Nachstehende in unserem Handeltsregtster

Kurt differenj ..... 14130 doppelt ausgeferttgten Anmeldeschein, wo. Kälte gelöscht worden. Die Gläubiger werden hlermlt ersucht, in und als deren Inhaber die Ge. Nr. 719 Decustein Koppel Nr i2 Sch J G. Brau müller & Sohn, in Gielejse lb) heike fesgendez ein g: t azen? Abteiahg' a mit reum S pr in Bre leu

33 4278 35 427651 für Formitlere Cel den Stellen erkkälitich Herküeättitm gener. Juli 1918. lb ertert ger bel mir annum: söertta unis Rola Frantensteßn trehü. Koppel zlettergeset ft mit Cen fie Mlnnickse f, där szeen f? noh Har deltgeie ll watt, Ter fag, g irg, Fire fins Son mi, weg n

Alsbach, den 18. Juli 1618 sind, am Schalter während der üblichen Königiichez Amst) richt Erfurt. Gartenstr. 4, im FJult 1913. b lllenfteln ein. Rm Sitze zn Werlin und meh eren schaft senn dem 1. Jali 1913. Die Faaf⸗ mann Gastav Debne ta Biefefesd ist als hben le. cl zscht erden: ger g nen , .

H Beschaftsstunden vorgelegt werden. So⸗ e n gericht. Ewald Ärnoid, als Liqhidator. 1llenst in en l 6m Jill, 14. I , , n, , ,,, ,,

aud. weit die Ausübung det Bezugerechts im lↄzsl [25359 w Königliches Amtzgericht. u Werder a. P. ist derait Gesamtprokuta Wilmersdorf, und Erwin Brau müller, freten. Dse Gesellschaft hat am 1. Juli Nr. Ih 88 Guzen gta fer. Nr. 773.

Der w . 9. JJ ' 1m l in⸗ ) D . sön. ) 3 ö 9 Wege der Korcespondenz erfolgt, werden Rechtsan alt i, r. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Annnborꝶg, Era eb. 27010 erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemein ebenda, sind in das Geschãft als persön 1918 begonnen. Der Uebergang der im ESchles. Gasgluhlicht JIndustrie iu.

. 3 uckerfabrit Riesenbur g. ,,, . . e,, des Amte! sammlurg der „Bet. Rat. Vir nich. Ge, Die ten. Sezzehirgisches ä pp. sbast Pit Ingtz s beren Drgtähisten rd. had baltende Besellickesten Mmnarergten Zur Retriehe des Geschzfte bis m 1. Jui Ver sicher ung. Gesenschaft Schl ũter

; ; ö nn der Vearstand aus mehre en Mit. ertretang der, Gesellschaft sind nur die 1918 beg ü 1deten Verbindlichleiten Jauf ̃ h ö

) ö zu Düren vom 29. Mär ig is ist das dastung, die ihren Sitz bisher in Raschau ö .

= R iugörecht ausgeübt worden ist, werden ab, dem 26. April 1915 für tot erklärt worden nn. n , , rdentlichen ober stellver tretenden müller jeder selrständig ermächtigt. Die Gesamthroküra deg Richard Benn und 26. ;

Grundssũcklonto . Aktienkayltalkonto .... gestemßelt und demnächst zurückgegeben. st. in der Liste der bei dem hfesigen r n tg, de, Tn heli 6 . ö e, 14 . Nr ard e rwe; die Gesellschaft 2 ver. Prokuren des Allxander und Erwin Brau, des Wilk mn Lieben hal ist erlcichen. . 9 Veinerici mit

Gebäuden, Wasserleitungs⸗ Grundschuld konto? 9) Uuf je j 5000, = alte hytlen Amtsgericht zugelassenen Rechts anwalte glanz , ,,. 3. ; . ich . ö; 9 ; . e fe tt ö. J n 9 treten. Die Gesamthrofura des Georg müller sind erloschen. Her JRir. 16 590 Bielefeld. den 15. Jult 1918. Gerslau. . Jalt 191.

e rt tom 2 19295 ger m win enn, ö en, ö 6 . ,. 3. J,, ö ver Gesenschasjt iu . . ö be er . a,, Beermann in . ist . Ea il . . . Königliches Amtsgericht. Röonidiich: 3 Amtsgertcht. aschinenkonto. .... aäahiger in laufender ezogen werden. Bel der Anmeldung en e g, Düren, den 13. Jul 191. Yer frgvertran uri Io Cen; S. i Tt. d4hoös cbandelg. mat n, Berlin iz Firma lap . w 270ꝛl

B r. Königliches Amts den 13. Juli 1918. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. April * . ö RK itwurz. . I .

i n rtr. ——— . J k . eg 1 gliches Amtagericht. Der Geschäfts ührer: Theodor Hagen. ls . und durch Beschluß der ud Boden Rrttengefeslitchast mit zem Gal Brandt, Nachf. eit Cura Im Handelgregister ist bet der ‚Land⸗ Kregkam. es 63

; ,, 8 en Stze zu Berlin: Hie Veriretungöbelu⸗⸗— Bel Nr. 21 238 Otzs Arnet Mo chf. In unser Handelsregister Abteilung A Stn gelltol nungt anlage. ,, L. Juli 1818 Piesen Tag mitgertchneij 3 (25663 ,, ö. J ö. . Vorstandgmltallers Theodor Wol, Gerin; Inhaber jetzt Dtto Dorff, Kagf— , ist Heute einge fragen worden:

HJ sowie zuzüglich 730 0 für die Spesen d Die Deutsche Landgesellschaft mit endet; als tan dzmitglied ist he. mann, ebeada. Der Uebergang der im 2 Bei Ni. 57198, Firma Graphisches Beleuchtungtanlagekonto Abgabenkonto. Kapltalerhohung obe ö ö. 2 beschränkter Haftung 9. ne. ist hilih der Sibes der Cesel schaft aha , be la Crosr Hetriebe des Geschästs. begründeten heschräntter Haftung in itburg am Kabinett Jakob 9 Schwalbach Rlemen.· und Gummi⸗ Rädenkonto s) Ueber die gelelstete Ginzahlun 10 Vers iede e aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell= „hät ggrrden, Sögfnfiand des Unter. feln ,n, Forderungen und. Verbindlichtetten ist 16 zul z 3e na'tragen werden; hier Die Prokura des Jatob Ludwig warenkonto 349 54] Kefervefondskont⸗ - werden von den Bejugzstellen Suit h n a werden aufgeford ö sich bei i miheng in Ri Oetgstfllung und der Per. in öerlin, 16 in 1918 bet Tem Giwerbe vdesfelben durch „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Sch valbach, Breziau, ist eroschen J 9 za6ß 5 8 onto ausgestellt. Die ze, ee der tm een B k t zu melden. ,,, . Ie bon, Göegenständen auß getan ten 1636 ut gh sHerlin . Mitte. den Kaufmann Dorff gutsgeschlofsen. Ve sammlung ,, 8 ö 6, Firma Curt! Waeber, , Gewinn. und Verlustkonto jahn ö. / lll bung, agen Rũck⸗ l ann ma Ungen. 3 ß. ö 15. Juli 1918. 6 w Arten! 89. . . 29 den moif . e . e . . a. a. o nnn, ,, n,, . H 1. ein : 3 ö. se F utet nunmehr: 63 . Versicherungskonto⸗* 1 855 * Eiche, 6 an,, . lz 5. Beranntniachung. . . e hi lg ihn siad beftellt die, Kant 139. —— (26629 ö 1 Jabaher itzt: Drto slschafters endet eiter urmann und , ö. 11. Jull 1918. 9 in laufender 64 . , 8 ee g ne r gn . 6 Franj Dub ke. Siegfried Ruhm. . ö i n,, In daz Dandelgreglster A des unter. Müller, . . 95 . . Mathias Esch, beide in Königl. Autzgericht. echnung ...... . 4 le estell f rantsurt und der Deutschen —— . ö Eid] . zelne erich e einge der im Betri⸗be des Geschättg be⸗ s e, , . Vanlgu lh aden. , , ü. , vcrannin amg. n, , , n nnn wn, d, nnn, me, e. Kal. Amtsgericht Sitburg. ö sss Wertpapiere onto . 223 9600 = Beiugsrechts einzelner Attsen zu! aher der Antrag auf Zulassung von Maschinenbgau * Fa gondreherei, era nm ntmachu ngen der Geseilschaft im Weingärtner & Go. Ramme ndit werbe desselben durch den Kaufmann Otto k 27022]. In unser Handelsnegister Abteilung A Infentonto .. ; 3417649 nehmen. l2bs86] M E750 000, neuer Aktien der Sesellschaft mit beschräntter Haftung beschen Rreichzanzeiger erfolgen. i. u gi. g e rso bende] wohin Müller ausgeschlofsen. Bei N.. 30948 . Handelgregister Abt. A Fe. Ts ist Heute einge ragen worden: Vortãte .. 218 92 Essen (Ruhr), im Juli 1918. Frankfurter Allgemeinen Ber, in Solingen ist guigeiöst. Die Giäu Alunab rg, den 15. Juli Ti. y Schwarmsteot bei Dann her Frauke . Laube, Werfin er de . . . Firma Walter Vel Nr. b6153. Der Faufm enn Rern= i 7, Rhzeinisch We stsarnsches sächernugs AF ten Gefen ichaft zu Figer der Gesellschaft werden aufge— Königliches Amitzaericht. erlegt wo den Ist. Kommanditaesellschatt eidete Bücherrevlsor Hermann Günther, ? hard Michel zu Breslau ist aus der offenen

. ;. te itwe vohanna h ö , ; Frankfurt a. M, Nr. 19001 * 36760, fordert, sich bei ihr zu meiden. 2 ; ; cen gengets in n snelt die ü i Nave, Gres.

Debet. und Werlustlonto am 31. Mai 1918. cgtrevbit. , i zum 3 und jur r . . Sol sugen, den 15. Jun isis 6. s dels regis⸗ n , ö 3. , . hen, tt ,, , , n, nt, mich . . K 3 , Niederlausitzer Kohlen werke. bieligen Horse ringe icht ,. er giquiidator hon der Majch in en bau , . k , nr 8. , . zum Tlul k atot he, tea en zorn den, li 1918 Nr. 5926, Firma Hugo Lirh, Bres. Abschrelbungen auf: Betriebskonto 35 280 Dle Attiona Frankfurt a. M., den 20. Jull 1918. *. Fe Condreherei Gesellschaft mit , unter Nr. 48 die Ftrmg „ik. gärtner, Pyrotechni kryr n, nne, . * 8 Jer. 39 2 Fir err Ce Bocholt, den 18. Jul . lau. gr nicherkaffang der in Kattorn itz Oebẽld*dre e feen iges. ,, 166 e onäre unserer Gesellschaft Di? erer sn fir 6 veschtautter Hastung in nnn ne n , lor Ftrüger“ ju Mens und als deren Kommanditisten stad beteiltzt. stellt. Bei Nr. be n ö Königl. Amts gericht. 283 7 gien, e henden r nn nn, . e , Fe de weslent, guhr⸗ , nn n, , , n n,, , war, ,, , ,,, . * 2 5 . [ yk n n. 8 . n 6 . ; ö 24 Nu 2 2 . 1 Uaschinenkonto ,, , 195919 Sitzungsfaale der Deuischen Bank, Plauer. Frankfurt a. M. ln Shß] Veranntmachnng. ö Jult 1918. , . 6. J Aemintsg. Nobert Cabanis;, —Gelöscht Nr. 18431 In a3 Handelsregister, Abteilung B Lieb, früher' Kaltowitz, jetz Vresian. Hie SBeleuchtungeanlagekonto ob 16 Mieteronto 1950 sraße Rr. 35, statffind 2 J z 33 h ken, Bers Nr. 11. 1it beute hei der Firma Baum, Zweigniederlaffung in Breslau ist Haupt⸗ 6 , 16 5557 an. ,, . . wan den , 3 9. 5 Königliches Am tagericht. Werte Wilhelm . , den ,,, ß . ang, . konioo—«c .. , Q Ftontokorrentkonto... 46476 Tagesordnung: . chen m 9m rr gn fre r g, n W. & gd n e n , Raden. Raden. 270131 , . ., ö BPem Rönigl. Amtegericht Berlin-Mitte. gesenschast in Bocholt folgende; ein. Ro dert Reischl zu Frankfurt a. Main ist 7 i 1) Vorlage des Heschäfieberlcht, der Bie Gläubiger erde nul fe uz zrderilichen Ge fel schaf erer amm lung der Handeler aitzereintrag vom 16. Jul. 151d 3 Thsmas in Charlottenburg ast Abteil. 90. getragen worden; in das Beschäft als persönlich baftender Bilanzkonto: Zur Vertei⸗ ö. Bilanz nebst Gewinn. und Verlust. dei derfeibtu ju melden Thürtngischen Cektrieltäts ver sorgungg. Ge⸗ ö Bd. II O.-3. 425 Firma für die Zwelenke der laff ung Profura ertesli. k e Die e, . ist n ,,. 3. Gesellschafter eingetreten. Dle unter der lung bleibender Ueberschuß 1 436 20 rechnung für 1917,‚18 sowie des Re⸗ Der Liquit ator: sellschaft mit beschränkter Daftung, Jena, e .. Eistfelvt in Geestemün be, !! Nr. J7 558. Emil Ftusanke, ger lin, Rerlim. e, . r i e mn, ö. . . , . ,, , 10 773 10 re ss, , . . Juslüirat Br. Zagfer, Esrden Gescnstf erich. Bit an än Gr. e T rrrla fungen Bahn, e deh se, wöltmsradors. Inhaber mit Kusenie a , , nn, ,. a e gane n gien nennt n, 3 , k

Die Dividende für dag Jahr 1315sigis ist auf 38 e für Cie Atti fein. ö j 3 e echnunggab⸗ Cöln, Friesenstraße 4. winn, und Verlustrechnung für 1917 ge⸗ hee ypir ö. 1 Hang Christign Walter aurer- vnd Zimmemrmelster, ehenda. gerich er j 6 in . n, Diner fe aufgeiöß. Durch den seiben lahr 17 Juli 1918 g ;

kel t und. ann gegen Gigrelchng des Dibidendenscheins Serie 17 Rr. 34 Fei Ker . n, nnr r ter . N n ,, Baden ö 0g 6 9st nn, dart. 9 ö L se rn, g, n nnn . Vereinkarueg, Ke rie Bree dr elite Amtigericht stasse unserer Gesenischaft sosort erboben werden. teilun *g tlast ac 9 Bie Lichten ow, derzfelder Dampf a n, , hioßf G . ,,, r . Berlin. Inbaber: Cn Vquhbation des Vermögens der Aktien⸗ J kran snlehi isis ißis bestcht bie Dtrettion der Buckerfabrir Tuts ällastumä an Vorstand girl irre loidehfeher, en, Sehe, n e le, ,,. e n , , eon Riesenburg aus den Herren; 3) Neypiforenwahl. Die Gläubiger werden aufgefordert sich Thüringisthe Elentricitãts eg. Dio, , . . ir gs a,, a. B itel Æ Eo C ommanditgesell. zu Bocholt unterbleiben soll, genehmigt. In unser Handelgreglster Abtellung A geiherr von. Schochaichꝭ auf Kleintromnau. Vorsitzender, Zwecks Tellnahme an der Generalver, iu melden. . versorgungs . Gesellschast m. b. H. ö Handelsregister warde ein⸗ . D (, ,,, Char. schaft in Berlin. Perfönlich, hast:nde Bocholt, den 19. Juli 1918. ist heute ingetragen orden:

ittergutsbesitzer Stoppel auf Bündtken, Stell vertreter, sammlung hat die Hinterlegung der Aktien Der Liquidator: W. Matthet. Müller, Geschaͤftaführer. 3 Am 156. Juli 1918: ,,, Zur Vertretung der Gesehlschaft Gesellschafter sind: T) Adolf Völkel, Koͤnial. Amtsgericht. Bei Ne. 4217, Firma Zigaretten.

reiherr von Rosenberg auf Klötzen, * Ph mz Fabri⸗ fabrik „Tilago“ (Jyhaber Feanz na won der Gerdes gef gil do tf, , ien n ,, . Is .I All7 bei der Filma Ascäaun R Co. ist nur der Kaufmann Paul Schmädicke Fabrik int, Berlin, 2) Ernst Raabe, Fabri

ö ; 266 ̃ l zier! Das Ge— ö w ; tigt. Nr. 7 bo guss Bolle, fant, Neutöllg. Hie ommanditgesellschast rake, O1denh. Es ss]! Leopold Girtholtz, n Stadtältester Kliewer, Danzig, 19. Famburger Käseeinfuhr. Gesen amin: Jetziger Jahaber ist der ermächtig 658 das Hangelsregister ist zu— Oiden schäft ist unter der bisherigen Firma auf un wer n, e, men , . bi eng 9 1 83 ie, ü ir, sellschaft mit beschrãn kter Haftur Ku hat am 1. Mal 1918 begonnen. Ein Jan das Handelgregister ist ; schůf

Die Geselsschaft ist aufgeiön. aj Geschäft mit Aktiben und Pa ken und Du hha nn Hugo Agmann sunsor in Barmen. Daushalt ung ähilse Berlin. e, de Lemm endi sst itt vorhsn dens Ile, ges bar gifchen wgrelhnnh deihr er, Wäg rkhh det e e nere er. nf . 9 U r e ge, m bender, . . . e ug. 5 . ö . ftemmanditgesenscha übernommen ner e gr es unter e. 8. ,, k . ,, , ,. i. F. lg. un 3 . k , Brake heute folgendes ö . ifa deftig

; ö ö riuß, Berlin C. 2, An der = ie ö ; Nr. 47 561. e, Kaufmann, Berlin. eingetragen worden: r e = Dekonomtlerat Bamberg auf Stradem, bahn 34, ö. fortsetzt Damburger stũseeinfuhr Gesellschaft . . Prolura des Hugo Asmann . e , , ihr, n a 3. en ,. an Dle Satzungen vom 23. August 1904 enen, Verbiadlichkeiten des bisherigen Landschaftsrat Richter auf Stein, . heider Gesellschasts kasse, Berlin NV. 7, etzt erloschen. ron . j semacht: Geschäftsiweig: Großhandel mit sind dur. Generalversammlunggbeschluß Firmeninhaberg und der Übergang der im

z a. 662. Dekonomierat Nichter auf Ludwigglust. Etwaige Gläubiger der öste en sss. bei der Flrma Theodor Rartel, Tausmann, ebenda. Nr . . j r l 253. M ö til aäftg begründeien For⸗ NRiefentburg. den 19. Just gte wia ] el er e n eg folgen. bel der Gesüsch aft zu melden wuftelbsth G. m. 6. H. werden ausgesorbett. sh une se⸗ Scheid alle , Der Withelm Könn, Wer lin. J. haber: Drogen und chemisch. technischen Produkten.) vom 28. Mär 1918 in den Bestimmungen Betriebe des Geschäftg begründelen For

Zuckerfabrik Riesenburg. Der Aufsichtsrat Damburg, den 17. Jui 1913. 2 der Niederlausitzer Fohlenwerke. Die Liquidatoren:

lar im Rn n fem. Dr. Albert Cohen. Gottfried Prang⸗

8e, .