derungen guf den E F rwerber, Fabrlkbesitzer V rꝗ Ein br Wilhelm Ni * 2 J brithesitzer Bon der Dir brlngur aus es alem wa ö 5 ; ö =. geschloffen. derehe in Mannheim, ist aus. der ger r n e Tf. m 3 n . bee die irma Nr. 5927. Offene Lauten und unbebauten G . ebe ũder Pfund delem⸗ d Deb ö. ffen nd . 293* nhebauien Grundstücke, ibre it Se ü Reer r SGi nem m, 8 Dan el mann e. z ler Rober ät i Paul Strempel & 67 . Verwaltung und das ern ietunge; f⸗ i 3 . des Kauf. 20s n Berga eingetragen worden. t Franke Hättler in Obercunnersdorf; die Ri . gonnen am J Juli 198. P-rf6 au, be, sowie alle zu diesen Objekten , n, dom dnnn Willy Saupe ist . A ist Hun Geiß za, den 18. 918 lautet kũnsti „eunnerddors; bi: Firma ist aufgelöst. Das C f en gn . 146. Perfönlich haf. Akuida und die bet , * zen erloschen. freie, ann ann . 6 j rn . Æ Fiüppaucr. und * a,. ist mit Aktiva Paderhorn 27102 a og. Ber Z) anf Blait 4930, betr ö onialiches Amtzaericht. bau, den 18. Juli sosß. und P. fn de den bisherigen Gefell. In des Dan . 27102] „Reitz Münder“ mit dem Sttze in Paul Genn en R 3 Kaufleute Wert dteser Einlage ist anf: 1 4930, betreffend die Flrma . . ' ; 6 * Vas xön iii * 3. x schafter Jakob Karl Wel ul Eẽlẽll⸗ In das Handels reglster Ahteil. B ist Reagens! . mi dem Sit in . w fe, r, ,, ,,. . Harke latt song. ben esenn ; r, , ,., ; Vas K liche Am ge er Jatob K - ; 2 e regih teil. B Regensburg ein Reste⸗ und P waren Breslau. ; v, beide in festgesetzt. Die Bekanntmachungen des Ge f 8 . Dres den: Die Firma * n . Mi Hiel. [1270711 1 mn . mis zericht. welcher es unter der 66 * ergeggngen heute bei der „Gefellschaft für n . ift ö e , K., n i , . ci Trotec de Rr, mung Aleran?er . ö — ] . Emtiagung in daz Handel lege n , ö 27078 fortfãhrt. gleichnamigen Firma wirtschaftliche Frauenbildung, , r ae, e , gen ,, , . e Firma Sattel de R eichsanzeizer eutschen Peter sind erloschen. ᷣ Abt. A am 1I4. Jull 19 h In unse rem Handelsreght —ᷣ k sellscha⸗ 14 9 ö ger sburg, den 19. Juli 1918. Russie Ruf sesch , e, R ichs anzelzer Klei 2 . mne t. * 1 18 bei der Nr 5 m Handelsregliter A iss unter. Band * Nr. 442 des Fir ait nt. Se / gran kter Sastungz zi Kgl. Amtsgeriat Re w . Dof eseae Sch lz. RKeniglices Antegericht, Abl. 12, Saff Dees den den 13. Jyll gis. er er Firma , Gebr. Rahe in . . bei der Firma M. Erlen Firma Ger 8 2 ö . Nordborchen⸗ (N.. 28 des 3 ce, Kol. Aunszerie t Regensburg. Breslau. I3. Juli 1913 muh enn , mer, lbi. 15, Caffe Kan liches nm Yaeerieht. Abot. II. Alfons Eu knn Pen che elischast ist aufg öst. Ver biz. * ,,, Ball dn B, ,, , harten, aer. i = ,, eng, mn, m, n K, 2.114 an, 13. Juli 1913 im mitachan. . ͤ obige Firn ge Gesellsch Der bis⸗ amn 16. Juli 1 de ds, , , r. . ist der Kaufmann Purch Heschluß der Gene . 2a ban i 3andelereaist . Königl. Amte gericht. (. e , g , rr, r,. Rae ini. 27040 Hahnau. den 2 J 6 . . gel gn weber bi in s , , 26 ile. . 2 k ran nung heb nete gi g. 9 V , a. ö 9ffens S — n . er liter z, Im Sandelsre rr vurse r 8 * * un! 191. . r e. 3 7 * 3 2 In M GRags dwi⸗ 6 Nai serliches * ö 8 3 er 171 11 18er e n, mer , . 1 det Firma Schroe = . . 8 , n ,, , . n Szakeirte ger wre em 568 gent c! Juni 1915. Fiel ist alleiniger Inhaber der n. in ändert. bwin Imtegericht Mülhausen. Stammkapital von 25h09 M auf m , n ̃ nge . . ö t 27026) ö 6 19 3 bei de Firma Ogu abr nc . *nderu h i Amtsgerichz. Koniglich 9 A ö 11M. Königliche Amtegeri Mn S i *u. 7579009 erhöht und zw . , . 4m ingeiragen: In Unser H V [3129 144 FI * 1 1 2 dL SIS 7 . . * . 4 J — 2 M * E mtßaericht Ki 9 hes Amiggert 9t * B ] 172 080 ; [ . . zwar dur — nene Geschů 3 . N unser Haudelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worder, daß Guß Be ierwaꝛ er- Fabrit᷑ (Jahaber Grich Freiberg, am 18. Jali 1913 Hay nunn, S 9 9. , me dur, g been, — R, kö . , ann m , ,,,, nr, w Koalgl cher Amtzgericht r ; Konstanz. faiorz nern Fandelsreg ner. Lbssl Hern, e, l, . . ni ende er de, fo Gn l, e ile. ᷣ Se ie lis aft mi a. 8 aus der Deselschaft 8. Fanlfmanm Si-⸗gfries * . 22 . 5 . , 19 ĩ intraa: 2 . Im 19. Ju e , , , 8 . . unt 1. 0 bel 3. 5. den 10. Juli 1915. hö dr,, 6 e, , d, b, eller in Viren rreimnrg, etage. iz gen Dad,, ,, mee n, wir , , , n donigi che Ane nich. worben; Yer . ia r, d g ae, rimm iescka:n, an 18. Jul 1318. a,,, ,, a . 22 Hie, Her Gefellschaft , , Zr e , üer nien r, ,n, , en p zdertzerh und Rittergzu ebesitzer w r, em mne, Königliches Amts gericht. Amn gern, nnen. vnd el; n? . m ber Die Ft e fl n, n . w ah ö, JJ 1 , . Ia ren, e ür in Wanner , bar den, E, n, Damn. J m Duisburg. 270tᷣ Band 118 77. 8 . Re r er i e, Maher Firm! wird von Kauf- Heseisschafter: Fi herlbn ick, haftende Init? geri kt Muskau. ist heute Yan delsrez er. * ble lung A gi rie, ec helui statten. u , e,, , B ist durch den Tod ars⸗ Ja n Handeltre ier Ah 7033 In un er Handeleregister 3 Wee. 3. 25 Brei saau⸗ in Kaiserswaldau . , . Röhr . . , . als n , . dan r wn 9m Nozke, Ma sgK an ö N. n e 4 325 die Firma Nuzuft ir... mi d arten 16d Kein m eoh⸗ Brez lau, 15. Juli 1918 a Abtellusg, B ist heuie unter Ne 313 die Gesch , ,,, are de grignis, Frei, Hayngu, den 22. ant a worden. tergeführt. bold Rlembt? urg, Alfred Karl Rein. Gintregũ 2709 * in Paderborn nad glg deren. Bar g ee llschaft Rüstringen⸗ 186. 3 8. t e ie . w 6 e dn g,, Lurg. bett. Dr Gee fta det ! 2 Fun 191. stouftanz, ben 13. Jul 191. lembt, Kaufmann in Bre . tragung vom 17. Juli 1918 im Inhaber der FKaufmann August Sander ? , ,, , * i n, , e 4. J ,, , , ,,,, R reslau. w Gitte le lt ard C fen. iel r e, Fecher, äim nme, Ge, srg urg, ist Hrztazg rie it. der. Rog. Hauheltregister be . chat hat am 27. Mär 1905 he en, Tn fkenen, Landenge, werte ader porn, ken 1 Juli 1915. 656 i , , . 1 1 Daf ung, * . . Zatnng. , m n, . Firma gtodor am a, n K rn re,, 127074] ö,, 9 . . I c f , ,. Königliches Amtege⸗ 637 t Bei der Deut sche Grr ben daß. der e , , , einge ir agen, worden. . nnn, Freiszrg, herr. Inbabermn ber Warn üniberg. Jaa et er In unser Hand. ug 33 di. n O n r rd, , ir, es , . . k . Eriba. . taatmann Otto . ö. irma ist jetzt die Witwe des Käufen s Martin Knopf dortselßst. Gesch far In unser Han elsregister Abteilung A e Fama Baltit Maschinen⸗ schiede st aus der Gesellschast ausgt ⸗ ad ; ger ef, rb, schättefuheer auge .d n un . Fegenstand des Unternehmens ift de Far dor Uhl. Gt 3 anus R,) st. Geschãrtsz ren wurde heute unter Nr. 78 ei fabrikgesellich aft ia. Lmßeck schie den. Die Gesrllschaft ist aufgelöf eikung A Rin Ren, den 6. Juli . , schaj sc, hä serben i, . und an seis Grit; Unt ꝛ ist der t G*rarlorfie ges. Saar, Frei olonial⸗ und Stnitin Ta sz eig ö eingetragen: aft in Lüßeck. Kom⸗ Hie Gesellschaft ist aufgelöst, . Rülkeingen, den 6. Juli ö ftung, hler, heuke cin. Stelse dar Fabriks-figer Dr. Fran Kuß Erwerb un) der Betrieb einer Druckeret burg ais Herr 6. ‚. . ti⸗ 5 — twarengeschäst Die Firma Johan ; om⸗ Yer bisherige wesellschaft Max R a ( h ,,, . 271 armen eng erz hf, (, mn Berli um Gescheftffäbn. Fran; Kußlo und Verlazganziest un all k af, den 29. Juli 1918. n Lan den in un Beter stlein am 26. Ih; . ,,, 8 ,, , ze de fsb er relteün ii e re m n m n, nn elle in daß ihren Kindern fortgesetzten allgemeinen K. Amtsgericht 1 angen, und ls heren, alleiniger ed 11s höhren d führt sn nn,, K : r, ( nig Amn a enshn, gt. ; uckerel · und Verlags geste asuma ee Gätergemeinschaf ericht. ; ⸗ daz Heschäft der ‚Baltit“ . führt Firma als allelnfger das Stammkayttal um 55 a nitegerich, Abt. 10, ju Danzig. den Geschässe o ago geschůft einschlagen⸗ Gůter dr meluscha t. 11 1 Zubehr. Johann Peter Kein, in Langen schäft, er. Baltit. Maschinen malige ghet fort. in Paderborn eingetrogen n , , , 50 000 M erböht Dama . ; den Geschäfte ohne Nusaahmen. Freitzurg, den 18 Inl mor an. 5 Her Johann Peter Klein E Vertrlehsgesellschaft mit beschrä . Amis ericht Musk derborn eingetragen warden, ö nser Har dels regis⸗ und betrãgt jetzt 205 000 5 609 ö nandeg a eim gen. (27037 Das Stammfahit Fern o Gh 2R. Dei 18 Jul 1918. In uns H 12 17 1 666 eth F h 8 4 2 ein heftau, Elisa⸗ fit h 1 ; min beschränlter Haf⸗ ö udtan. Paderhsun den 12 Ful 1918 n Un er „Mar. O ein 2g eren, r. Will Ii. Zam. Sende ere ier B Antiengeici⸗ Hefchs zfahre dital ketKzäat 20 000 6. Großh. Amts gerlchi. Band . Handel tregistz Aßtel un beth geb. Brücher, im Hrokurg ertellt. tung in Llquidatio. unter veränderter Neheim. 1 2709: Rennt, Ff nc . 6, , . schaft Kaiholisches . rei e inge el, e,, mn, ,,. Kaufmann Wtl⸗ 2 nd 1 Nr 87, die Firm g Langen, den 13. Juli 1918. Firma fort. Es tst ein K a. n üynser S 127092] niglickeg Amttgericht. aetragen: JIshann Königl. Aut gericht. , ,, . be n nn, tis burg, Marlen tr. 5. . 27055) Ribe, e ,, e, g. Großhergogliches Amtegericht DPersõnlsch i, n en 1. ls ee erer e f, ne Tn, ,, elo! ö ö w An Stelle es aug dem B elngetragen: S Bekannmmechüngen der Ge⸗ In, dag Handelertg!! 6 6 r. astechaijcheß In lin ip ai ; Fier it der Kaufmann Radolf e, Düften an; ,, Fr rnb,. 6. ; , n , em Vorstand ais Fellschaft, deren Gesellschaftsbertrat , A ist unter Ilmenan het 3m unt Lol p zaig- 267821 in Läbeck; rann Rudolf Reeder en und als deren Inhaber der Kauf⸗ sst her Dandelzraister 1btell ian A Rin; e r. In unser Handelzregister Abtei geschledenen Vökars För wurde Vlkar ? Cant gr gen e schaftzoertrag am Nr. 63. bie, Sirnia aich iaenfatrik tr., iit ktute eingeirage Auf Blatt 13128 e, n, J d ,, . 2 er teilung Te den zö;y wurde Vlkar (nn 1918 errick tet ist, erfolgen in der Rarl Hinz ⸗ nit dem Si abrtk worden: getrage des Handelsregisters 3) bei dir Flima J. . ulte zu Hüsten heute Schröter in Vaberhberu und als ba n. e. . ; fare lg db ( Tem, f, , griederrhen ichen Wölk hf. . z“ mit dem Sitze in Gilgen. Die dem Kar ; sst heute die Firma Wuh ; ma J. D. Grönst-vt einge tfagen werden, ; — cru und Bei Nr. 59065. Fir besteslt. . 30 ed mischen Volkgsttmrie! in Duis⸗ burg und ais ihr Juhab ; : le dem Kaufmann August Weber h z ö zuhelm Jeute, Inhaber der Kaufmann Alois Schtöter in Firma Salnaus- 1 burg. ueg (ind a8 ihr Zuhater der Maschiner erteilte Ei u lt ad ber hie Gesellschast mit beschräutter Kaft un ĩ de ( V,, Cigarrtten, Fabri Jasez Douaueschin — ö bauer Karl Hinz ia Gilgen in Ein elhroturg ist Erin chen ter atis oeh Ct in tee behn. eee enn Zoseph dalpaus eschingen, 13. Juli 1918 Duisburg, den 15. Juli . hin; ig GSilgenburge ein sezragen. I me er Fult 1M n eit dig eingetragen und wel i 6 hier Der Herr, Ufer, dafl! . ge den LI. Juli dals. Giigenb arg, sen 5. Zelt ih ,, . ö . 9 , chin ere er, nm, n i den 16. Zul 1518. Iroßh a. 8. gendes verlautbart worden: D 8 irma Schiffswerft von Nehei 1 e fru. Wr rc, 5 ö Hin Hã n. 1 ; lager ich gliche orte gericht. Königliches Ants eri 210 erjogl. Sächs. Amtsgericht. 3 ! n: er Gesell⸗ en rh Kach At ; 1M. (27094 Maria geb. Müller, in Paderborn ist Pr * 2 . , Fr tz Mattukat und Hellmut Dorstem . ö — gliches Amtsgericht. — 1 . Geticht. 3 schaftznertrag ist am 24. Juni l ] , n rd. In unser O ist unter ku . n , , nn,, Schul, sämtlich in 36 , . . . 27035) PDnisburg 7048 — Isexkohn s Juni lol ab, Läheck: Dam Kaufm riedri mn gsnset Handelsteg ter nit nnter ka i urn Re r daf, n , , , , wn, rom wr 5 en, . . ; . eschlofsen worden. Gegen ; ann Friedrich Cor⸗ Nr. 187 s. nter ö. . ure? Itr. T4 als neus Firma beute ein ö. . n Cen 13 daß 1) alfred ist heat, . 1 s mod . „ls register 4 ift 9 In unser Handeltregister B . . . ,, ,. 6s ,, 6 Oer e, e e. rr ahr m i n rr, i Re. e ee 4 . h kader rr nr, k. J Gere fen, r ee, . ul rein nD dur Wünsche ur Ner-. genen z * 2 . ? etra⸗ * Et 19916, te offene andelsgesellschaft Nr. 19 ö 11 f. gist unter ommanditgese schaf⸗ 8 0 1 be warenzur terei und Fa b ö. . * 8 / esam pro n erteilt K f n ] - 7 2 43 ig licher Amtäger t. Inhab⸗ n . . ö . 6 . . — erung der Firma! gen i, m, er f,, ewerkschast Fürst Leopoid, „Ang ust Gickelba nm“ zu hg . 19 heute eing tragen worden: Be, helm v ft, Ww. Wil . Färberei, Tätigung Lübeck. DYags Amtsgericht. teilt. Taufmann Anton Unger zu Voßwinkel E ; Inhaberin der Firma ist die Ghefrsu n n er Firma gemelns hartlich mit⸗ Hervest⸗Dorsten, folg ö. 4 . icke lba nm“ zu Tuiskurg tleibungsst ,,. , . on Hagen zu Iserloyn heu— von Geschästen, die im Beret 6 a8 Amtsgericht. Abt. 2. heute einget: ßwinkel Enaderhk orn. 271091 Klara Kramer in Rästringen. Geschästs einn der ober erer von ihnen Jenin, Senerald rsten, folgendes ein ect'agen: bernsefteg. eingetragen; rg Ileibungstene ber raffchaft Glatz, Angett agen worden J 8 , solchen Bett secbes 1 Jeck, es mas aenurs drehe er m i li In un ser Hanbelgregister Abt n r, n,. . fen, , ,. e e en, , , n, . , , . e n ne eit re jch, e, rg en, 3 Ja die Gesellschaf : ebeg liegen, sowie die Be, B x8. 27080] Nehein, den 13. Juli 1918 33. andelsregister Abtellurg i iw ig: Zigcrrerngeschä t. 1 it 8 atfukt oder Hel. Friedrich Springorum 1 Vr. Ing. esellichaft ist aufgelöst. Die ia Gl ö r Haftung lind iwer ommar ditisten mit einer V teiligung an ähnlichen Gesellsche Bei der Firma „Wilhel 3 Kön ö ist heute unter Nr. 355 die Firma Gu Rüÿstriger, den 11. Juli 191 mut Schul, 2) Fritz Mattufat ; . pringorum als Volsttzender Flr wa ist erlosche e, le in Glatz. Gegenstand des Unternehmens. möge nsein o ñ ,,, St . Fele llichaften, Tas hi , , n. et,, ö ĩ ,,, lj t Gun , , , , . der . chen. ur hss eu ) bmens. mog ge von je 60 000 4 einge Stamm kayltal beträgt zweihun hier, unter Nr. 1565 der Ab . ette zu Paderborn und als der Großherzogliches Amtsgericht. At mut Schult at Vertretung der Fe , n, ,, Duts burg, den 15. Juli 19 6 thrung der dem, Wlitschaftebejirt Iserlohn, den 10. Juli 1 nelreten tausend Me jweihundertiebn eg Ha z , ,, ,,. 27 Fehaber Fräulein Ermm a Mett de p de. . . ein der , ir, . Bergassessor a. D. Ton glich a n , , ,, Glatz, d. i. der Krelse Glatz, gor iglichet ö Ole e Tic at wird, we i , fern, r nn, In unser Handeleregister A 1. . born JJ J Saar gem n ma 26678) De , e e r fe inn i , r t , eller. P is bu ræ. ; enn ö g , ee e rn, Ver ⸗ Age x lohn. ö . Grfchäftg führer bessellt find i , berige Gesellshafter een le nn bi, rn g, bie Firma Johann Mertens Paderborn, en z. Juli jg ö D andes egifle; 2668] 5928. Firma He 3 n m , n, , , . 8 z 27047 . terun t idun ö 27'l65 ch di . . Ina 6 66 ? liches Ata iI. ö. . e rere. Breslau. . . n. n n Direttor Ernst Trowe, . Dandelgregister B ist bet Nr. 34, Wäsche und Schahwaren in e , de In unser Handelregifter B . , darch zwei Heschäftsführer te, ,. Firma,. Dle Pre ge n fr ß . . n lden, n nl, . , ,, ,, 2 91 . ifma eemann ö i n . Hösch, a m ng ,, fi enge,, y. 9 rein, i, . 3 , . 7 beschrã atter di pt fr , e fern, in Grahau, i. e g. Adele geborenen Hüsten heute eingetragen ) ertens in . orion, . k . 16. , nn man. Hüten SGi, n, n, en, ,, zuiederlassung Puls. 3 ig solcher Sachen. Stammkapital: ö uhlmaun C Cie. periset. ei Prokuristen Magd n. Neheim, den 16. J 1 191 n unser Handelsregister A it bei ons nter Ne, 262 für die Fumqn Gta ichaiidt Gres Dekar fan nen. zorum, r g' berreffen, eingetragen: 30 900 M. Geschäftsfuhrer: Kau . Wenig heute eingetragen; ö n zft f , n, en , An ?. ,,, zern . , ö Ih he er Kaunmann allt 1 Höribhhd. en . iüf in „automat. Ar tlen⸗; . rng e, , nn mn t * J e uin i . Die Fun ga g af rf 9. hestellt der Königliches Amttgericht A. Abteilung 8. Könial. Amtsgericht. Weich et. ,,,. n nn, . Sit dn, e, , ,,, , Die hisherigen Vo st itglieder: ellschaft“ geändert worden. ,, w 9 iter Friedr. ilhelm Mari 7 w. Veubran 97 getragen worden: Die Gaellschaft in., Z velgnl-derla jung in Sar Bucken, ft ,, aertn ahr Macht. zer Huasfeldorf, Just tat Ce, ,, om 25. Amnil 1918 ist außirde aufmann Wilhelm Völkel, Kau ⸗ Königliches Aimts)msricht ; Fesellschaftt vertrag wird noch heute die offene Ha del zaeselll der Plasimon⸗ Gesells Wilhelm Liewert zu Ferdinandahof. om 14. Mai 1918 ist. die Liquiration aufgelöst. Die drm ist erloschen Compeg zu Czln? Geh. Ju ft rat in §2tz des Gesellschaf . m Wiihel ö kel, Kaufmann . bekanntgegtben: Der Ges ter ah; a . Sandel ngesell schast unter ellschaft mit be, din andzhof. des im Jrlande befiadlichön Verwög Breslau 15. ut 1918 ichen , Justtztat Veo Gesellschafts vertrags vom 4. Juli helm Hempel, beide in Gl Der Iserlohn ; en: Der Gesellschafter Fabrik. der Firma Erni Gei . schränkter Haftung, hi Pasewalk, den 16. Juli 1918 im Irlande befindlichen Vermögens 615. Zur 318 ,, , Justtzꝛat Marx 1859 gen be, wr, 3u Hef ellfh s 2 at. Der TIOmm. 20h besitz er Friedrich Aus ust Wihe r gifert Cöhne in . J g⸗ v, eingetragen 9 8 710 der franzoösischen Atitenge l ellschaft . Königl. Amt? gericht. Mibert n Berlin W., Kommerzienrat Dau ,. llschaftgverttag ist am 16. Mal 1918. In unfer Handelsregist , . bringt d— ugust Willhelm Jeute War tenterg und weiter Lingetrag horden: Die Liquidation der formell Konigliches Amttgericht. K m, . zgers⸗ Albert Miller 1u Essen, Bergrot Ot utshur g, en 13. Juli 1918 fen ge nilt. Die Gejellschaft vert en r ben eg Dandelsregista: A 638 if ngt das von ihm unter der Firma warden: Gesellschaft sind oi ngetragen britischen Anteile an der Pl ., ein. de Langenhagen in Naney ins besondere NR esalnu 27029 Mar Müller zu Gelsenki⸗ chen, Ren — Kön glichen Amfzgericht. drel Geschifts führer ftreten bie beute hei der offenen Hantkelégesellscha Wilbelm Jeute in Leipzig. And p fabtjtan er sind dis Holzwaren, sellichc ,, , , ferlogh der arger der Fina C;. Ge de, ng 5 Mosg] Steh von Gabün ** , en mne nes Amtsgericht. teführer gemeinschaftlich oter in Sina Westtze elch . a- Linden u, Anger, fabritanten Emil Gottsrled Gelfe⸗ schat i, b. Or, hler, und damit d Auf Blatt 4. d L. G. Sitz We, der. , . . ; . ‚ cher i , , , nen, i. e ih n er r , , n, . ed Selfert, Paul Ant des *igutdators, as . Bla ö6 des Handelgregisters für hegen 4. G. Siz Nanev in Saar⸗Bucten⸗ , , & üor Ant alz Worstendon iht e! med, am men dug en. 27 een, , re, ein stellver Gebr. Renzing in Hemer eingetraget und Fäarhereigeschäft mit chterel⸗ Theodor Seifert und Friediich Emil Koch, him, if giors, bes Syndtes He den Staptbeyrt Pirng: die Firma Her, bein betriebenen Zweiani:derl Fung a 1. 31 . ff ena? * . Zorstandzmitglieder nieder,. Zim Handels 27048 der Geschäftssührer gemelnschaftlich. worden: getrage ; mit allen Akttven Seifert, geboren am S8. FJauu 89 oc, hier, ist beendet. Die Gesellschast mann Ayel ir ö d ‚. K 1 , , Sun. . Zum Händelgregister H wurde Kut. , s , wehen; gf und Passtven und der Flrma Wilhelm sämtlich in Mer zenberg. Jaunar 135g, wird unter unverändert gsellschast vel in Pirna betreffend, ist geordret, heute eingetragen worden:; De aa ner hier obenbenannten zu Grubendorsta g. ö die Dr3. 3 — Fima. Maschinenfahrit Deutschen Reichsan olgen durch den er Kaufmann Hetnrich Brune Jente, ingzbesondere auch mit d ö , fe. searktnberg. Pie Gesellschaft j nveränderter Firma fort, heute eingetragen worden: Der Kuiserliche Notar Uhlhonn in Saar . sagen worden: Der Fanfuraun 36 sta . dsmiiglie- . R chgan zeiger. Iserlohn ist al J e ü. ch mit dem Grund. sst am 1. Jult 1918 errih eln geführt, Der Leerhs ; ist , Moritz Welßenberg zu K Mer Kaufmann dern gewählt. miglie⸗ und Eilsengießerei Saaler Artie Glatz. d . . st als perfonltch haftender Ge stück Blatt 932 des G 5 3 dls errichtet worden. N er Läzerhendler Christoph Hermann Buck nher ist 3 Lid ift uin! eißenberg zu Herslau ist durch Ber Bergassess gefKischast n Te inge Arten. tz, den 18 Juli 1918. ellschaster in d ichast . deg Grundbucht für Prokura, ift ert, tit Kein, Seschäfts führ nbrendenburg, den 17. Juli 1918. Ml in irng ist ö — i r drr gen nen , , , n, Der Bergassefsor a. Y. Heinrich Wr Ufchast in Teringer, — eingetragen: König iche A 4 n. die Gesellschaft eingelreen Lelpzig⸗ Lindenau, jedoch unter Au Nori a, n,. eschũ rea hrer G „den 12 Juli 1918. hl in. Pirng it nichts mehr Inbghes b. unter Nr. 370 füc di⸗ Ftrma All 3 der Gescllschatt aus in HVerdest Varsten Hi *I urich Wienke Die 14 ordentlt getragen: nigitches Amtsgericht. Vie Firma ist ges ; . ey unter Auzschtuß Moritz Emil Seifert in Marienhe toßherzogliches Amtegericht. 2 Jnhaher ist der 3 . ie ruin ee. geschieden. Glelchzeitig ist seinen? s- zu. Berbest-DVorsten ist als Liquidator li ordentliche Generalversamm⸗ — Ger st geänbezt und lauten it der unter den Aktipen enthaltenen Krecl,. Marienß ö i, n ö — * . Hnnann ani Stter fen nr, , d. , , en. 6 , . g it seine Wit . bestent. iquidator lung vom 20. April 1918 hat in . . Sr. Reuzing E Cz. beteiligung in Laden thal g, , nh. erg, den 18. Jul 1918. Veunk irehen, S aa Ulbert Wintzer in Puna, sch aft mit dem Sißz a Saar · Suckenhe! 1: elßenherg, Leborene Roth, z Gemsß d tung des Beschla in Aende⸗ Gummersbach. 5 Iserlol * nthal und des Effekten. Königiichs Amtsgerich 6 le Ion, „Die Fi lautet Ii . ,,,, a g ehe oth, ä Gemäß der notar ö tung des Beschlassez der HGeneralverfan 2 27057 lohn, den 18. Juli 1918. . lontos nach d ; z glich Amtsgericht. Im Handelsre ö ; rma lautet fünftig: Herm Durch Erlaß des Reichekanz etreten. . rt llschaster: , aufgelöñ. ö i . , nicht 150, sonder 4 . agener in ; ö ein, daß das ü e gf . ü! latt 150 den He „„er, belmy in Neu *. trag, ,,, 18. ranzösischen Heteili er Alge⸗ 1 Loren, zen se, gr sls , , , w, ,, nnen, , are,, ,, ,, , , ,,, JJ e fa er ö :. m le ht . . 9 e g, . ; . ö . . n . unter Ni. N engett agen ö . her Wert dtefer n, n n, n,, i . n in , ,,. , Ge . Westnpæ. 27109) ö , . x eas ¶ xa. ö dargg schaft bi finden. der Gesell. Tod auge schieden. Tie W. „werke Hein, Albert d ö. auf. * „„ festgefetzt. . D mn. ung, in Brandau den Kaufmann Retnhold a unser Handelsreglster A Nr ij . krtar Uhl born in Scar E realanmV ron ns Anf Biatt 14402 26769 finden. Dementsprechend wird S4 Potthoff ri. ie Witwe August Hei. ⸗ eet Hohen herg Die Bekanntmachungen de zefesff (Bez. Fathartnaberg in Böhm Wilhelmy in Neunkirchen überge— 15. Juli 1918 alter A Nr 10 zit Buckenbeim itt zum saust. ; ; tego r Brit 16192 des Hand ,,,, . „S4 Petthoff, Gaaullie geb. Llberis, in Jeieß Heläaarghausen. Inhaber: Arch naen der Gesellschaft regt — Böhmen) elnge⸗ i. N en übergegangen. amn 5. Juli 1918 die Firma Heinri zum quidate ernann)—. In unser Handelsregister Abt 27030] ist he 6. kb, 14492. des Handelgregisters a einstimmia datin geändert, seß i Alberts, in Nieder⸗ Alb 2er; Achtel erfolgen nur durch den Deutschen R töogen wor hen. Die Firma bleibt unverändert ob b ,,,, Handelsregister Abteilung I !lt, heut- bie Gsellschaft Deut sche Han daß das Geundkapital der G ändert, seßmar fübrt das Geschäft unter d ert Hohenberg zu Helmarshaus en Deutschen Reichs Ma rg. ander. Kobbenbrint in Putzig und als der 9 ö ö 2ta⸗ Han ⸗ en! lapi er Gesellschaft auf Firma fo k alten Karl wa, nen. anzeiger. arienberg, den 19. Jul 1918. Neunkirchen Saar, den 17. Juli 19 Inhaber der Ke 3 eren bliffements Coauet, Akriengesiellschaft ßo3 000 6, jerligt in 603 Aftten . ö . , Potthoff in i nn * 0 1918. Leipzig, am 18. Jull 196. Königliches Amtsgericht. Köntglichetz Ane icht? 18. ire er , Kobben⸗ mit dim Sitz in Ranch. mit . rwin Potthoff in tenericht. Königliche Amtsgericht. Abteilung I1B. Me snæm. kö 270865 Jar dhanscn,!.ꝛꝛ t⁊-ꝛ 27098 kniaii es An tz er g In Kutzig, Wr 3 ö e, r drein, 36 . Im Handelsreg . i, Hir delgtesbsfer n 2 ; ; ich Erlaß des Reichs Im Handelsregister des unterzeichneten . n, , Art bene bei Pataig, n eatnr. artig] anner dom 14 Mal 1818 ist ei⸗ . rma Jul. Wiegand zu In unser Hanvdelsregister dat on des im Jalande befindlichen Ber⸗ 8 eglster A Nr. 11 ist *. *, . mögens der Gesellschaft, ing besoadere ihrer
ist bei Ne. 1179 das Erlösche del es haf J - Gelöfchen der Firma! * gesellschaft füe Nei“ Und lt KLel s ni g 27076 S ? 1000 „, herahgesetzt wird prokura T J H 55 8 i — ,,, . K
Eẽlbrotur I
zelproturg erteilt. Karisruhe, Kaden. 27 06h 33 18. l2ror s Amisegerichtz it d z uf Blatt 343 des hi⸗ sigen anvbels e a auf DVlalt als. dt n 16 . ei d= irma Nich Schubert . Cy che Nor dlhausen 2 l
J ( ö 'ingetragen, daß der am 15. Juli 1918 die Fi Cduard ; ö irma o in Saar⸗B e U 3 Buckenbeim und Saaralben ge⸗
,. Kirchner hier heute eingetragen . , Dafrung mit 6 e 8. & . den Sitz in Päeszen und weiter fol— mmeudin gen. 3 Bree lan, 15. Juli 1918. gendes enger 3e worden eit ö fol⸗ 54 896. ö Juli 1918. Gummersbach, den 15. Juli 18918 zFtõnidl. Amte gericht. Der Gesen cha stsbertrag ist am 26. Jun . Königliches Amtggericht. ; In das Han delsregister A ist eing tragen; e,, asm r , er,. . ö 1270s agen, ertr,. se mar; ö. . nig ere e ger , n , iel mit beschrn Flesscherme ster Gerh Heut. ist km hwfigen Handelsrern te M Teide ech zuens ist der Erwerb: nter Nr. 8! der Abtel mn, a. Voß s Se, Ktarlsrahes echtäanwalt Dr me n JZischeudor eschrnnk er Haftung, Fleischermeister Gerhars Nickel zu Süli. unter Nr. 116 n,, ,, . des von dem . , Dande greg sters m, ,,,, ö irt . Mertz Straus, Karlgruhe, tit als went ren Fabrikant Heinrich Lr, hen wr benk in Weinb nhl berreffer d, , havn jetzt In baber ber n . u . ,, und 916 deren In legenen Fäabrltanlagen mit alen Zube ,, , ,, , , ,. , , , JJ , e, ,,, ir d aber: Kaufmann Rudolf Helnbokel, Alt- r, , ichaunz, Zentralsammelstelle für a alde a. S. ist eroschen, Her kiv uud * ahaber Moritz PVtisck⸗ It eingetreten, gegebener Geschäftgzweig: Spezial! Woldemar Frohberg in Wein stönigliches Amtszaerlchi. dir gen. - ; Der Kalferliche Notar Uhlbo 3 fie, . ö. ö, . Ein- und Verkauft Freienmalbe a. O;, den 8. Juli 1815. . als. zern JFahaber der Kauf n ss zur Firma. Moritz Tei Metall Lo tzerei und Prägennstalt. ö. , ,, Nortort N 2709 ö. Amtgaericht in Puatzi e . . vunteh nde, 290. Juli 1913. ie, ge,, ,, . die Erwelterung dieses Rö nlgliche⸗ Amts ericht. cingetrãg . Mischkonsly zu Hagen i. W. acht ia ere ruhe Die Sommandz⸗ Leisnig, den 17. Juli 1318. z eiften fa 15. Jull 1315. Im hiestgen Han delzregisier ist . — — in Putzig Wyr. 31. im Firmenregister Ba md . Koͤnlaliches Antegerscht. ,,, ꝑpreien vide. dae. en gage r e r den 10 ee e , eulsg elt Seh! , . e, , , , i der Gn . , n ,, 1. 2 27032 Des Gammal Die im Han zelzreg tz d , Kön gichtg ' den ng, Full 1918. J m n L D Mer n hbnnꝶ. 27086 Rorter- ein geito gen. daß bir Peor In unser wandtleregister Abtellung A Langentzagen zu aa! Büch aheim: Ind f 6653 wm , , rä ö 8 ! . nigliches Amtsgert Bebr in Kulzruhe üb gen und wud Chan, Sebles. 27077 '! 53 270361 ä , . en. daß die Prokura ist unter Nr. 8, betteffend die Fi ' a n. 1 Bac enheim: In das Handelgreaister B ist am 034] tan Finn m apital belrägt zwannig⸗ jeschneten Gerücht 1 ft. s ung. n. gericht. don die se rgegan gen und wid Ber d 7orr In dag Hänbelgregister A Ne z04, des. Buchaltens Cäark Frled ich Ludwt Nr; 8, betteft nd di. Krma Durch Giscß dez Reichstan lers vom 1918 einge ra zen: Nr. 234. E 26 li, Fall rar, Ges nschaf k Nr; 32 der Ab, esen alg unterm 15. Juli 1918 er⸗ N er in unserem Handelkregister B betr. die Firma Rein 8 Zähner? i Ramm n Jiortor erloschen iñ Ludwig Witwe C. Lauge in Groß Starfin, 14. Mai 1218 il. — Wiquldallon den a zen: Nr. 234. E. Kulehner I i Hese llschast wird. du ng ela getragene Firma Lauss Hamm, Westt. richtete offene Handelsgesellschaft unter de kr. 4 eingetragenen Fir FI * a Nein d Jäßnert iu erloschen st. eingetragen word z , ,. [ die Liduidallon der . zit beschrgukter Käte führer veriteten, vo n Freienwalde a. O. ist er. Danveisreg i —ñ 27060) besherisen Firma wenne rgejü werke, Gesenschaft mit Be schrn J 1s Inhaberin die 351 Ju 18. loschen ist. ; , ,. ᷣ ct e Langenhagen Dat? ug Me mf. i, eich rãuk:e ir c mn, . . on denen jeder loschen. . er⸗ register des Antegerichts 8 . ergejührt. daf . mit Reschränkter Wstwe Ida Jähnert, geb. Bartmuß, d Köntgliches Amtsgericht. ; 5 ; ju Saar. Buckenhe lm betriebenen Palm ,,,, Vertzetung hesngi ist. Frei e Damen (Genf Ded lb ir Birmä aug di ober uugz. li cle giuseirdgen neren, fäl eil irn bead, ö ee n gricht köhlcts Autaserlat in Putz Tor. 3 , h,, e, dd, e. iterneh amen ist der Betrteb eineg Bau. . Geschafte führern sind b: reienmalke a. O., ben 10. Jul 1918 Eingetra;⸗ ; g Ctarlgruhe m Rauf Paul Roder it daß der Kommerzienrat Gottfri Ige n , ,. rtels pur 7 — — „ur d Pahamahnt fahrt ange grznet, ge chesle, inge nber, bebe en, ben farmen, Balis He nn, bistellt der Aönialicheg Amisger . 1ggtragen in gbteilunß. A unt st — mann Paul Rodz.! : n . gottfried Kiüger Merseburz, den 16. Juli 1918 z 67 27 loo] Rad ehe . 9] . Ver Falserliche Nergr Ublborn in Saag ö onder der Erwer and Kaufmann N 343 1 aericht. Nr. IJ62 am 16. Jul? nie r gestorben; das Geschäft ist Jem altz Geschasts fübꝛer abberuf 3 1 6. Juli 1918. In has Handeleregister A D ö . (271121 9 ; ich 8 Ubiborn in Saar⸗ Fortbetrieb deg v)yn Hin Car 36 und Vrezden un to er Schwarzkopf in — am 16. Jult 1918 die Fir; m Reschäft ist auf Jem j erufen und ker Königliches Amtsgericht. Ab eleregister A sind solgende! In das Handeleregister ist ein gete Buckenhrim ist zum Luiqutda na . n Y rn Ga ulehner ***. n u d der Kaufma n Al z Pin Martin Frev l Gir ma Sem *urger Kallsr ah i. 9 Fabrikant Igo (Il natz) Etui ö Jerich. t. 6. Firmen eingttxo en: —— Hande register 1 ein getragen 'n in Vd nä! gtor ernannt. tat ber Fim C. Zal-Kner CG on gert in Vl afewt nn Alfred Men⸗ rth, Ray ern. 27053] Rauf Frevel in Hamm mit dem wejche sol ruhe, Gübirgegg en, altstadt b J rich aus Oher⸗ werseburg— A. gn, worden: Raiferliches Am tegericht Sag rgemünd Caffe beriet n Ham Hai Go. u * ag genre 6j Handels register⸗ fob] Kagfmann Martin Frevel diseibft solckes unter, der Firma. Pan itsiabs bd. Trantengdü zum“ Geschäfse. Mens e mrs, 27087 m 13. Juni 1518 Hotel Geinrith 1) Anm 17. Zul 13 . 2 8 , ; 1 23 . Hau ge Ga sa, Stamm⸗ Auth dem Gesell sch 1st d — . gister *ntrag. Inhaher. ö 1 el di als Roder Nachf. Je . . . führer be tellt ist. In das andel ; s Neumann Sr . 06. . ul 1918 auf Blatt 382 die 8 gem? . = ö, . östtrettaße wü o ge dei f eri, Grinsen: Sie Rel. . Hels ben fis: Maänwfattur, ee iherffzr. , n n denn. ile r gde gar, , , , . , ,,, , n,, n F enten 6. . Cassel. Dem Archl⸗ Her Gel llschafter Raufmann Otto Max Fürth, den 19 J 6 1918 Nr. 33 am 16. Juli 1918 die Fr triibe des Geschäfts begründeten Foꝛdi⸗ den 16. Juli 1918. Benarh in Dürrenberg, ist heute fol⸗ burg. deln isch Rz 8 zaber, der , Leg Am 19. Fult 1918 ward. im Gesell ö Sr nal ,,, Ain i er ti gl siergerihht 6 kenn wer rh e, r n, nn, e,, ,n he Lähbun, Sue nem or] , ,,, . 6 , , n, . ß . famm vrct ! i rteilĩ 6 i a, . pier , , , , 8 sell schaft ein sein ; bel , nr, ,, . ĩ aufmann glelchen Namens daselbst ci Uebernahme des Geschäfts durch Jenny Im Handel 9 leine Kommanditgesellschaft und bat an * eins wein, Inbaber Kaufmann Gustav 2 Arn 15 f . t Glas. die Cer Levy Söhne zu , ,, m prokazra erteilt. G=sellsch ift mit be⸗ tür ertges Dandelsgeschäfi mit saä Färth. Her , Jababer. Der Che daselbst, ols vomburger auggesal Im Handelsregtfter ist heute elagettagen 1. Juli 113 ben Persönl Friedrich aus Rhet ; 18. Zul 1918 gut dem die heim elngetogen: „Tie k schtänkter Haftung D w , . *. Aꝛrtiven un) P * f mit sämtlichen * 3 M. 27054 z er Chefrau des Firmeninhabers 2 z l gesc ossen. worben: 1) auf dem Blatte 13 2 s 8 Eégonnen. Persönlich haf⸗ z hi as wein. Firma Julius Wert hschů J . ö heren erngetrogen: Die Vit ma int * er Pastung; er Gesellschafts⸗ und Passioen und J g sr n 27G] La . ofch⸗ 1 nhabers, 3a X 3.3: . Fim ; ; , ꝛ c 8 ; m 13 Werth nGCu⸗ ⸗ 1 — tms in er⸗ vertrag ist am 13. Juli , . Einlage , n ,, 9 . 4 nr He , dh ift Prokura , . ifm! 3 n, n die Firma Altain . , . ö ,,,, Dot dort betr. Blatt 283 das , . ae rng 3 Amtegericht & . 2 zun Firma ist erlosch n. er in Fü rth. Die und * else sr g: Manufaktumwaren K zufmann Wil hein Hr ria cer ly 1 ien. i fn, Dekar Emil Rsihlg Außerdem gehzren mur h , sf 3 Sol. Diteleßutg. . We r r er g, Anna Glsa Ghrig, Rb. 6. ,, Ne. 364 am 16. Jili 1918 di zrarlgzruhe, ist iäfelze Ahlebeng aus ke— lee . äeden, Inhaber ist die Kauf manditisten. Dem Fiänlejn Marta Lab— Am 19. Juni 1918 Carl Sob ottka e, ⸗ chütz, in Ottendorf aus der altz In Schaun dun. 27191 Il8 die Firma Gesellschaft hie pen 3 eftau Elisabety Reichel h. wla in Dürrenb i . ö Sch wen tal , haher n eisgetragenen Grhengemeinschaft Auf Blatt 156 dig Handelsregiste ⸗ st auzg eich lsden, Rr big, haselbst , 449 ürrenberg ist Prokura erteilt. ö nen. Inhaber staufmann Carl nach Traugott Jalin enge me m lchastt . 3 ᷣ !. registeig fur z, daselbst, 2) auf dem Glatte 377 Mer seburg« den 17. Junt 4918. n lt. aus Schwentainen. wan , , ö 6 des ,, Mme. s. m 22. Ju ̃ ag, ben 18. Jult 1918. gerlchtz, Lie Firna Gunap Sanschtld ,, . Königiiche⸗ Am gericht. i n , n, ,,. worden. Der Möbelfabtikant rn st Hustap
2
lar is
— ge ell ch * Die Geselscha za führ dar 8 eschäft unter unverant er ter deten Inhabe Frau 161 8. 1 te F n ü gik ü6i mg 7E. 2. — . ) ö 4 66 24 *
ringen. B Xx5Y4 ö .
aæhringen, den 11. Jul roßherzegliches Amtsgericht.
K Ga. Lübeck: Jetz ier Jahaher: Caris Re tiger Jahaber: Carl nn,, 16. Juli 1913. Paderborn eingetragen worden 2 oiigl. Amts zencht. Der Ehefrau Kaufmann Aloi Schr ter nnltrin 3 , ö
— Agt. VC A
Sind mehrere G.schäftsführer beftellt, fo Beldwert: von jehntausend n n g ne re re gn, ö jehntausend Mark ange⸗ 25. ,, n, n 2 n, 16 Ole 5ff „Ladwig Kastaer“ in Burgh e i irch e eschnftsführer . Vie öffentlichen Bekar heim tn , ung. . . He eiten derbe n . i k, 1 der der , , Danni mit 3u Band Y OJ. 108. Firma i es Hie dib HJ n, , ,. , k . Rueer? da elbsf : as⸗ gab b n, 8 * eb. Siz: Johann es Marruc, star la., in 3 einrks, die Fnma Karl Kleintg Rönigliches Kmttgericht. Abt. 4. . e Ten, u Caffe n am 19. Juli 1918. mit dem Sitze dottselbst. potheke woeig: Wollt, Weiß, und Ker deschifis · Ein ellaufmann: Johanneg Mark ug, Kan. Rieinig n , . Karl Friedrich rettmi mmm ö. Ortelshurg, Inbaber Uhrmacher Otto ,. 25 Oh0 60 das 6. Stammeinlage. von königliches Amtsgericht. Abt. III. 3) „Ehr. Walther“, Langenzenn Ne. 365 am 17. Jui ,, aun, Karlsruhe. Pzolura: Johannes Erben! d d e, fe Inbeber Ce mn, , mf ö delsregit ke m, , , n. , . , . C. Zulebner 3 . . der Firma Dresden. 26770 rm Har dele gs e lschaft m n n,. , , Nie ber hoff in , Mn ts Kaufmanns, Ghefrau, Augnte Vina . ern *r Tökanne ist ) heuie ,,,, ee, wen denn, eh 1 . 2 . 2 ö ,. . ö e T ardeleterniet in bell 641 ,, Alleinin haber: Chiiftof i gn Friedrich Nies erhoff i 6 ,. Kürlgrüuhr. (Obsn, und Ge= ö . in getragenen , e, Inhaberin Kaufman ndwitw⸗ r das Handelsregtster wurde heute 1 rhard Benjamin Hauschild ist ö. . n, e . ö,. it ,,, n . , , ,,. Kaufleute Nr , * 8 en,, Sitz. Robert ö Lina Elisabeth m , e. der Flima Wwe. Carl Vienenbrck da n Jung, geb. Heimbucher, aus , Bayer isch ia Amtsgericht Schandau ssy⸗ J . t. 3 All b. 2 — . 5 X . 5 ö 1 2 3 ö Me ; h lüln, . 26 . 5 2 I 86 . ** r n. ö , , ., . ö gif nl . en en gr e . . r m,, niz renn . kerle tzhe· 6 r, g le gc gil ii rich en un, n, . ,, ,, Oi e ng g, hin , tern. ö Filiac a n , am . Jult 13 s8 , i,, ,, ie, ele: h, ,, ; Stu dent, alle in Langenzenn. * amm mit an mann: Robert Bierhalier, Opslbäs dle, M. einig. f. Marianne nu Ortelst urg. In habe Haumann G. C . 5 , ,. ,, , , , , , , . * oritz Schmid genzenn. Letzter ; dem K * . M 9 r Kaufmann u o mp. Zweignieder⸗ , 5665 6 , n, , . dee. . m , , 1 . n win der Fum⸗ . ö. Blumenthal daselbst als 6 er, . , ier e er ür g . 1 ,. . , , her Adolf Pietriykł ö. Benn kn lh ih er e f. 83 . nn,, ach rng 27123 k , n,. . Ellen ter, wen Teese sen fn Wirt. 5 e = änder hefrau, Clisabeth geb. Both, Blatte 6 ⸗ ul dem in die Gefell . = arl Müller ist erloschen. N. Mö z 29g. 96 In Uund' Palsipn, diz aus vom z5. Jan ua I9I7 it aftsvertrag Die Firma al ; ; as we. gegen] Karlsruhz. ( ihandlung. ; 364 des Stkadtbezirts, daß di n die Gesellschaft eingetreten ist. Oꝛ telsb II. ö 3 N. Möner c Co., Stz Ha ö , ,. , 6 , s. . ö 31 le nern, ö 6 Firma als Einzelfirma ist er— ö 5m Dandelstegister A Nr. 245 rr n,, . , , , e, m, D ne, ,, . i,, gin nge s. ele , cr nnn nt , ö ,. . art 8 ö. ĩ j ö i,. a H h 3 ö . ᷣ ; 4 J . [. u c 1 ö. 4) „Vaul Frank!“ B 3 111 a en: r — ** 6. G oßh A 1 2 t B 7. 9 91 6 0 en 1st 4 auf dem 3 9 . gert ö) s ö offener O d I6 ] ö 63. ron tete und dem Kaus 1am e ,,. 3. U 6 . , * Burgbiruheim. Die offene toßh. Amtsgericht. B latte h7 deg Landb ¶ — — Paderborn. 9 Dandelsgesellschaft unter der Fuma Josef Müller, beide in Ha mann a ee , . , . 66 ie Firma lst erlosch :. Cleff 4 Dandelegesellschaft Aug. He'pr E ᷣ 27070 Vandelge esellsch an dbensrke, die offere Mülhausen, Elz. 27089) In dag Firme reaister ist [271011 „Geschwifter Strsbl“ mit dem Sitze Neue gir⸗ . 1 er Gziellschat geführt. seuschaf! ist nech Seb(rau verse t n He⸗ Fürth., en 19. Jul 1918. , ic. in Vörve ist irloschen.“ n, H) T HII. (2701, . aft in Firma Friedr. Hhaudelsrenister. ö aister lst bei der Firma in Regensburg ein Kurt. und Wol⸗ Ilrma: „Geoeg Linsner. e ber legt worden.“! K. Amtsgericht — Regine wasßpe den 12 3 erloschen. In das Vangtlzregister A 1 heute nuhols Güttler 3. 14 NRieländer in a9 ; t. n ä ene, fd, ,,,, , ,, ,,, , , ,, e e, ,, . nts gericht. u Berga und als deren Inhaber üttler ist aus geschieden, als Hescllscharter registers bel der Firma Gebr. E. ĩ 1. Vie Firma ist qelöscht allein beg chi , ü9netrtet ö. . 86 6 = 11 * 23 2 1 2. 3 at. Ve 2 . elugetrcten der Kaasmann Älfred Weiß in Müäljansen: Dle . , Kc drs. me ö. k . , K es 2 icht. egensburg betreibt unter der Frma K. Amis erich n wie in zi ĩ er e K. Amtsgericht — Registerge: icht.
der