1918 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

cher

*

w 6 57 2 6 N 1 ift, an Aut br m Maße ge Er ste Beilage n Wutd hrung, in wesentzichm Mat gewann und gewissen ] Feldadresse und, wenn möglich, die Angabe, wo er zuletzt gefochten 8

Kreisen der Berpö rung einc nicht u? erper l che ,, Unter ähnlichen Verhältnissen wie gestern voll; I vn * 2 2 . l .

Allerdings wucks damit die n,. Eier b gun gu s rr. bat, enthalten soll, erfolg genaue Nach sorschung auf den allerver— die Entwicklung der Bärfe, die wieder ein m f ig fh uch heute 212 * 62 ent f 3 Neid * ze *9* èr h 2 1 5 * . *

das jur Errählung ter Brzir ring r, , nn, oigetreidet, chiedensten Wegen, die auch Befragung etma gefangen gemeldeter hervortreten ließ, das bei dem Mangel an Ware zu n fe bedir i . t 8 8 . 34 ie, D ** 1 er un 7 4 286nig 1 J fel Verdot zur Maͤstung dieser Tiere. v ulli ä war, sentgegn dem Kameraten usw. einschließt. ] besserungen führte, Das Geschätt blieb indesfen seh dien Pre. 69. * E ** . : ?. . namentlich der Gänse, Enten und Umsätze waren klein. Der Schluß war ruhig. sehr ge 2 ö . . h 85

6 172 Berlin, Mittwoch, den 24. Juli

ärkten. u

Truthühner, derwen det wurde.

Wohlfahrtspflege. ae,. K , Kursberichte von ausländischen Wertpapie e, . . i. 3 4 ;

Der Nationalstiftung für die Hinterbliebe e j ; , , Wien, 23. Juli. (W. T. B.) In der bisher ö. st 7 , nr dre e, , gte lungen n drr, S re tl 69h * ö. 91 ei 3

geleert ee ln gen ie k . faure hat felbftwersländtich keinerlei Bezug auf den tfche Ver— Surückhaltung der Hör] e hat aich der Rücktritt dez . ĩ— Derpachtungen, Verdingu rigen 2 i . ichen ngen *

, , S. m. b. H. Friedrichshafen ebenfalls 166 066 . 96. b al tnisse; In Ter deutschen Zuckemwaren industrüie dürfen nur durch er g r , , . 57 . . um o wubiger U. . . . Atte ner se d cha sia * 36 . 2 2

die Porzellanfabrik Fraureuth 26 060 4 überwiesen. aus einwandfreie Genußsäuren benutzt werden; durch die neuen Richt⸗ K ö,, ,, ö. . wum an gtthese sschaften auf Atzen 1. Atte n gt el ia er, n K llda⸗

preise für Süßigkeiten ist vom Kriegsernährungsamt für säuerliche 16 . Erfrischungsbonbons fogar, cin Mindestgehalt von oo ge Saure auf pester und Ie tn, Notleru)n gen sichwächer. gestaltete sich jedoch an z ö

schließlich, als die Budapester Arbitrage mit Käufen eingriff, freund mit Reschlag belegt und es wird Schnell Srundstenernmutterrolle nicht nachge wiesen, 27184 Aufgebot. 273391 9 t ö

; . 8 er Bremer Le bent versicherungs⸗

Aus Anlaß des go jährigen Bes e I00 Kg R i , , . s Trenlts, Elnla'z; dez. Yo jährigen Bestehens des Hamburger je 109 kEg Ware vorgeschrieben. Die Vermittlung der zum Säuern a6 g 9. len. 8 . —ͤ g , re fegen att ss säbenwiee der Verlag. wie (K. T. B. . bn Zhen argh meln Kink teins re rfelgt in Deurschlant dug, te gde . galten ö Ainie Staatseisenbahn ittien I Unter suchings⸗ für fahnenflüchtig erklärt. Grund flückwert 135 Moc, 85. E. 26. 8. Der Kkaufniansg Derrann Harmssen in . Tie ban zer E. , ,,, ml kerltitzungstas. der technischen Angestellken de Vauses Ti dig Fuckerznreilungestellie sär bas deutsche Süßigkeltengenterbe, C6 ihren ard zam 6 roten erböhtzn. Im übrigen war ie Bewegun dan 2 Jugorꝛstadt, 19 7. 15. Nr. 11231. Gerin, den 18. Zul 1915. Bremn, Altmannstz 22, bat daz Auf bank auf das Leben Fes Herrn Walther

Summe von 160 900 M und ließ Gehafts— ; ; besteht somit beim Genuß deut . e ee , in der Kulisse, von der vorübergehenden Abschwäͤchung der Uncänng Bericht der sitllv. 11. Inf. Heigade. ö , Angestellten auszahlen. Gehalts. und Lohnkaten allen freie Ware deutscher Zuckerwaren Gewähr für einwand.· Rbpfend aht! aun 0d r'! abgefehen, belanglos. Der . sachen. ö . er maren. . * , mitte . .

Börse erfolgte in fester Stimmung, besonders für die leitenden B Sam baber, Generalleutnant 02g; ae, dee, rege über j. 1000 4 der 80. Anleike des l- 118 220) s j ; . ö. papiere und ungarische Bergwerkswerte. ank. . teckbrief. er, ,,, 2327] Zwangs nersteigeruGng. d ; 2 ; Jo es

Kunst und Wissenschaft. 2s ö . . ö, wird am Sonntag, den ö dn. Juli. 3 T. B.) 24 00 Englische Konsols ho *. 8 e Fischer, Krlersgerich trat Im Wege der Zwangävollstreckung sol

as Bücke er Insti i „Juli, wieder eröffnet und zwar wird der mit großem Beifall auf. Ho'o Argentinier von 1886 A4 0! Brasilianer 8869 X/ * Rat., welcher sich ver. l

ö. eburger Snstitut für mu sikwissen schaft. genpßntmene Käartag! Bie al ür ; Hilfstreuzers Wolf-, der mit 4 ü Japaner von 1899 30 . rr dc ige fe. u har t, en eh

9 9 *

ing; die

Ewwerhsz, und Wirtschaftẽgenossen schaften= Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Jnpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

* De o =S

Auf tzꝛh at.

Gail Weoller, Friseur in Harburg, Zwischensckei'e Rr. 474 7035 und 474 709 unterm 25. Mal 1912 ausgefer tigte Police über Æ 10 0, ist ab⸗ Deutschen Reicks von 1917 (VII. Friegz, hauden a . Der r,, 2 , 246. 5 6 8 6 habe! nannter Pole wird hiermit auf⸗

den Kam onter iber tern, ge. . ö ; anlethe) beantragt. Der Inbiber der baber genannter Polier wird ; , an i,. Otemhner men e, Rar mitta g= n en wird aufgefordert, spät-stens in grtorderf, sich ia ner halb zwei Monaten

. . 8 Barn : 2 beit, it zi, Unter sachunzg hatt Die Fahnen fluchtserklzrung von 11. 1. E. Uhr, Neue Fziedrichftt; 13 6, Lil. em an, ben 18 * erruar Log, bet ung I melten, 1 drtzen ada die

liche Forschung. Das Fürstliche Insti ü , mn m. ; . ; 7 iche For diese be Fustitut. für, musitzfissenschaft sahlreichen Origingfgu ffa bn en, ausgeflatfet 5 rz, 4 o 5 . 46 —ͤ ; e, e, , (dꝛittee) Stoch dert, Zaum? Re. ii 11 ,, liche Sorschung. diese bochherzige Stiftun rf figinch gu sgabmen ausgestattet ist und von den Helden. von 1806 514, 460lo Russen von Igo 453, Baltimore and Dhin ler Ehn gane flucht im Felde verbängt. 1816 gegen den Murk. Mox Cægaer (à1ttea) Stock erk, Simmer Ne, 113 115, Roemistags O Un. r dem iter. Derlorene Bofic: ftr kraftlos erkizr: un auf ein ein at tiges W den ö . 35 , Wolfmannschaft berichtet, noch einige Male wieder— . Paeifie J ,, Nailiways of . 6. e m. ha zu verhaften und m an I. . Hat. J. R. 20, Wittenberg, , ,. werden de 4 . . zeichneten . teur Friedrichttr. I3 14, an deren Stelle dem ,, eine stadt hat mit diefer Grund ; che Vandes haupt- den. ennsylvania —, Southern Pacifie —, Union Pacifie D ncht Miiitärbeßörde zum Weiter⸗ wird aufgehoben lauer 3, deltftene, tin Gun hucke irf. So werk, Jimime? 106108, anbe, neue Ausfertizung ertellt wirt. naar bekrattigt. . . uf ai r sifftsht . United States Steel Corporation 113, Anachnda 9 . His . ab lullefern. Brander burg (Save), den 17. Juli om Fön e terbezuk, Band 27 Blatt am en e , . eine Rechte Berlin, den 23 Jali 1918. geleitete Anftalt alle ibre Abtetlunge Inn r nr, mn Oberhgusen, 23. Juli. (B. T. B.), In vergangener Nacht Tinto C'. Shartered 162. Des Beers deß, 143. Goidfelts . 8 1918 Nr. 94, selngetrage er Gigentümer an numelder u die rt inden vorntiegt, „Frei Bremen-⸗Hann obersche Leber t= können. Die Bücherei als none m ö . wurde ein Güterzug auf der Fahrt 3 von . . ü. re n,. . 4 0so Q geunleih⸗ 1007 ? e Gericht der stelld. 11. Inf⸗Brig. * * . . 16. , widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Ur Dersicheꝛu: . i geile ichen liches Wachstum auf. Sie vereini its nt chr bewaffneten Räubern überfakl di i e „og Kriegsanleihe 8.74. Privatdiskont 31, Silber 481 . . H es Verstelgerungsvermerks: cipat ier run der erf fgen wr, g, b. S718. art hir . stum auf. i gt bereits mit der wichtigsten J ern überfallen, die mit vorge altenem h ; , . er 16. h 263655 ,,, erfolgen n 34. Dandliteratur eine fast abgeschkossen 9 Revolver das Bahnvpersonal zwangen, die A b 8 e , n ranzösische Älnlei . Albert Speiden in Eba lottenbuzg) eince⸗ Berlle, ben 18. Juli 1915. deut cke iderfit e Sammlung Aller. an zwangen die Mlusrgubung der Hagen zu⸗ 88 60, 3 o Frähzöfische Ren ö r; nleihe In der Untersuchungesache gegen den trazene Grandstück: 2 Vorder wohn gebä lde *r, , e. . 9 ö deutscken Universitäten erschienenen musikalischen Schriften, zulassen. Eine von Oberhausen mit Bahnbeamnten abgegangene ö 139 06h JJ ,, . . ö Anleihe . m6 Troinsoldaten d. Vw. II Emil Müre. mir 1. ea en Sci r agel, ]. Vorpel· Köaigliches * ,,. Berlin⸗Mitte. arIa6] Volicaaanfgebo ö

; ö 5m), ö ann, ee, Fahrtkarbeiter, geb. 30. 8. 19 ju Weiler quergebäude mit 2 rertem Seiten flůzel, m Der Hinterl zin gel e, , ; Max Ferinsfohn,

umfassende Vorarbeiten zu einem allgemeinen! X erchuse, maschine gelangte an den Tatort als die Räuber noch mit“ d t⸗ . ee if ef de pernper zeichnis, h 382 nech init der Fert! 0 Rürten un' fen., Ren GaeztangF . 9 n f , benen Re , , e, ,, ee eil eben , , , b m, ge, dd, , , n , ,, , ,, n , . & JIq4hrh . einer eigenen Partiturensammlun ; j . f Berlin 57 77. K . ,, . e opbl e her fich Rarpßdre, wohnhaft, wird die am J10. I. 6. ver garten, b. Pe phelq ierfabritgebiude zwifchen U 1) Per Kalll— phiclebrer Fran Anton RKaufradzn in Berlin, lautende r liche. die Gesamtausgaben der Klassiker, die z ' au erlin 32,47), echsel auf Wien 18,90, Wechsel auf Schwei J,, 6, welcher sich derborgen 5 die am garten, b. Ve pyel g aer fabrikgebäude zwische: Ver Kalligraphtelehrer Franz Anton aumaßn n 8 . 68 8 . zahlreichen Den = 48,95 W ne 3 a', gf 46 weiz sher 4 / ; 1 fügte Fahnenfluchtaerklärun aufgehob n dem 3. und 4 Hof⸗ t echt Vor fl⸗gel. Sor , , ,. Voß Röb⸗ ö rungipoliee Nr. 219 036 ist nach zeig mälerausgaben a 2 ,, . h gh, echlel auf Kopenhagen 60,99. Wechsel auf S n f die lÜintersuchungshait wegen fügte ⸗flud 4a aufgehoben dem 3. und zof, mit rechtem Vor flägel, Hofer in Marlabrans, Dost Röhrmooz, uns , , ,. j , ,, , . d ö Wech)el . New Jork ö. Wechsel auf .. . 5 7 n. 2 Es wird und , ö . gun. , S, mn . . 2) , . Ang Margateiha 2. 6 . ach n n n Deutch, Musitgeschichte, ist dazu bestimmt, den heb! inan, aus Frankreich 370 deutschs Sanitätss d auf. Paris 34 124... 41 G9 Niederländische, Staatganleihe gh ch, ibn zu herhaften und an die näch fe gemacht. 6 Dopr'lquerfabeikgebäude 1iwschen dem Jeriln, Lychenerstr. Sg, Drrireten durch Dies wird gemäß . , em. e, . 1 che, ei uns und im Aus⸗ e . . 16 U. an! ätssol daten, darunter Obl 3 0 Niederländische 33 237 h . t, sich, hn zu h Fa. 6 Str aße kae vg den 12. Jul 191 4. und 5. Hofe, mit recht nd link Rechts ùnwalt ĩ fx. . Berli bedingungen mit dem Gemerken belannt lande befindlichen Bestand an Quellen syjstemat: zwei Sanitätsoffiziere und zwei Aerzte, ein. Am Ba f ; Abl. 3 0lo Niederländische W. S. 663, Königl. Niederlãndis särbibö de zum Weitertransport hier,. S ir . . . un? 6. Hofe, wit rechtem und linkem Rechtsanwalt Dr. Waldeck. Berlin, e mn, e . ,n, ght isch festzustellen auf⸗ a . 15 3 erzte, ein. Am hnhof war Seine Pet ] 583 Hol 9 8 Rin 7 9 ische lllät hh 1 12 6 Gericht der Tandwehrinspertion Nor fl gel echtem und linkem Ruũcfflỹnel N st 13 14. hatt dag Aufgeho gemacht, daß nach fruchilpsem * blause zuzeichnen und der Forschung zugänglich zu machen. Alles ; Königliche Hohei der Großherzog bon Baden mit Gesol schiene Petroleum 583 Hollan?-Amerika-⸗Linie Niederländ. Indisch hiultefern. ur K nne, , n, n nn üs staael, Mautrstr. 1314 batten das Lujgehet iner Fri von diei Uonaten nach dem h, . was uns 27 6 3 Besolge erschtznen. Handelsbank 1535, Atchifon, Toper 55 8 n K Gemarkung Verlin, Kartenhlatt 30, Par⸗ ju der gebengunfallvoslce R Nr. 15 174 ine; Frit von dael ona aug Fergangenen Jahrhunderten an Musikalien, mustkalischen Schti ie lngelommenen marschierien in den Stadtgarten, woö der Groß. HDandelsbank ä Wthiica, Topeta u. Santz Fs Se, Hoc pib⸗n,,Qur, den 19. Juli 1918. 26843 a ,,, ,, mn, gm, mess menen mne , mn , dä, mne, riefen nteraig pe, gennmnne archivalischen Urkunden zur NMufitgeschichte musik schi n ft, herzog eine Begrüßungsanjprache hielt. Von einer An ahi deutschor Joland Southern Pacifie 773, Southern Railway , Union shoigl. Preuß. Gericht der 4. Barde. Per gegen Wllbelm Schubert J. am jellön 193521, 287721, 81 2 39 qm über 7000 d der Vaterländischen L. X. 34 19. if , n fra mn os erklärst Herre feen r schten dnn fit gesch htl, zu ke, Yann desft , an cih Alntghbi rearscher Packt fizz, medal, feite? Gi d, n b rsien. m fin g g, Dehn nens, tgl. fi gc, Grundig roh zut, 131i, J. S. zr Kälberf ld. sctzt der tordstern bie legzngtschem far köaltlas eilkk ,,, , , i,, , , g, , e b,, n,, , , , re s, ,, , , ng angängig in Photographischer i u ei 6 derarzt gi Empfang. Hierauf di iömmli open hagen, z. Juli. (BW; T. B) Sicht peribi Alter: 28 Jahre, Sig. ta wind die Kuadnen fluchtterflätung ven rollt n. , ,, . zu 2 die Anleibrscheige der 30 igen erm, Bitbelm ö. ö ir eren che oder plastischer Form, zu einem Venkmat . . ; . ö . , die Ankömmlinge im Hamburg * 50. bo. auf zun dan! r 65 ; aff gin eee af ene, , , . ettg wind die Fahnenflachtgerklärung bom Berlin, den 18. Jun 1915. Scönsberger Stahta. leite vom FJahie Friedrich Bibeln ö. . fn, f , Dinh die Uebernahme der . an, , n,, J ö S , do. auf Paris Ss 0b ö 3. 16 , d d, m äs. 3 oe , Te, l , der Zustand Fönigtickes Amtsgericht Berlin-Mitte.! IS H ir. z üer 2650 , R, T. teberg erf t. , n ent . ö arbeiten, Tie seitens der beiden deutschen Denk. ö. Groh ben zog, reiste heute vormittag wieder na . m, 2 . : ße 6s m, Parre: dunkelblond, Nase;: der Fahnenflacht aufgehört hat. Ahfesfuna 85ᷣ ñ 0 a, r. 680 über 5o0' Die Birertion. mãälerlommissione Bibli und Archi Karlsrube ab und wird 30. Juli For ö hz Stickholm, 23. Juli. (W. T. B.) Sichtwe Hhulich. Barf: dun kelblynder gessutz! ö 5 Abteilung S5. äber 1990 „, Nr. 6860 über 500 „1, n. g 1 6 n , n n, n , n, geleistet sind, . ö. rd am 30. Juli zur Fortsetzung der Austauschs Berlin 47 60. do. auf Ainssetkem 1630 Edo. .. aer fh . . 1. . . . ö. . 1, ah. Bh 2781] gwangs nere? rung. r. 1337 ßer 2090 S, Nr. 1350 nder in kurzer Zeit ein bedeutsamer E 6. . 5 . ift ach hiet 70,0, do. auf London 13,32, do. auf Paris 49,10. toptecurgen an beiden ä den ud auf J . Im Wege der Zwangsbollstréckung soll 2000 46, Nr. Liao üb r 10900 4 271 Aufgebot. i ten Verüffentlichungen. der A stalt sin J . Rio de Janeiro, 20. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf srust in roten und blauen Farben. 3 1 das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden Der von uns iur Teber eversicheiung Prüfung durch die brd et ichen gn tdi ., . ,,. Londa . hung; felberau⸗ naifora, Jaf. Stiefel, reren meme, buche von Hermsborf Band 35 Blatt joß wird aufgefordert, spätstens in dem auf Nr. Tsa Titz de Herrn CG. Tegmer in hen? 29 Demnach wird New YJoxk, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Die Börse . . zur Zeit der 9am, des Versteige⸗ * u * März 16 . ö Tempelhof 6 26. e e , . rungsvermerks auf den Namen der Frau T Uhr, vor dem unterzeichneten Geris eferifgte Hinter legungz chein tit a2 bande Zimmer 58, anberaumten Aufgebotstermine a Ver gegenwärtige Inhahzr

das vierteljährlich erscheinende „Archiv fuͤr Wusikwissenschaft⸗ . ; ständiger Mitarbeit der namhaft uschaft · unter zeigte heute während des ganzen Verlaufes ein schwaches Aussche * . ö 2 6 mhaftesten Gelehrten vom J. Sttober ab Handel und Gewerbe. nur vorübergehend wurde die Stimmung infolge von är, . ⸗. M RVteckbr ier. 9 . Angebote, Rer⸗ , . e eg, . ern, . e n, , 5 9 e, n.

; orf eingetragene Grundstück am 29. Sey se e aazume ide r*es ins wird aufgesordert, sit en, , . Bsrmittags 11 U 3 dotzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. 6 2 Monaten bei unt zu melden,

das Erbe der zu Kriegsbeginn eingegangenen Sammelbände d ĩ Internationalen Musikgel 6 nde der Nach dem Jahresbericht der Lebensversicherungs-Anstalt Eisenbahnaklien freundlicher. Namentlich litten Kriegs- und ö den Londsturmmann Bern bar ; 2 im , he . für die Armee und Marine, Berlin W. jür 1917 . sich ein werte sowie Schiffahrtsaktien unter erheblichem Angebot. id gi. e hr K K j und nnd achen . ö . . anne, lüeberschuß der Einnahmen er die. Ausgaben von 586 361 46. schloß in gedrückter Haltung. Akrienumsatz 160 06 Stück. Geld: Seht Hi der. Wieder gen senden 7 Romnp— n nl 85 161 „Tüär durch daz unterzeichnete Gericht an der erklärung der Urkunden erfolgen wärd. widrigenfalls der Schein für kraftlos er- n , ,. . J ö ,,, chäfts blieb wieder hinter dem der fest. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 5s. Geld auf s4 Stunden b-R. 4, geboren am 19. 1. S4 zu CI. . * Gerlchts telle, Brunnenplatz Zunmer Berliu, Schözeberg, den 2 Juli 19818. jjrt und ein neuer ausgefertigt werden w ö en , . Friedens jahre! = wegen ng Vorjahr um 148 Versicherungen bei letztes Darlehn 6, Wechsel auf London , 4. 72,90, Cable haf, Kreit Scleiden, von Beruf uste lungen n. dergl. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Königliches Amtegericht. Abt. 9. vlrd. ; musieum sollen folgen. ͤ ollegium einem Mehr von 16 600 Versicherungssumme zurück. Der Transfers 4,76, 45, Wechsel auf Paris auf Sicht 71.37, Silber in selkmann, zuletzt wohn baft in Nienkerr, 3 ; ,, less o! 2 ,,, a n e bene el e, lern wr fs n Perscnen cz Ren Barren Fg, J o Nyrthenn Paeifie Bonds 60, 4 0 Verein. Staaten i Gelbern, welcher flächtig ist und 27 179 Swaugs ver steigernng. Grundstůck enthäst a Wohnhaus mit Hof⸗ * 31. 8 g zt. 8 Can Versicherungs⸗ Aetlen⸗Sese llschast. Verkehrswesen. . sicherungen und A418 66 6ß. 6. Versicherungssumme; er betragt Bones 1933 1063, Atchison., Topeka u. Santa Fo sh, Bastum or? tetorhen bält, wird kirmit Std. Im Wege der Zwangedollreckung soll raum, b. Ne bzngeßude, e Schoppen und ehre in 55 ö 4 3 . ) 26 , ,,,, Len erungen nn du neh sen „oeh und Shis Has. Canadian Pacifiẽ 1508, Chefapeake u. Shio 56 st wegen Fahnen flacht erassen. Gz am 5. Dezember 1938, Vormittag und umfaßt die Parzelle 3746/1 28. des e , ,,, urg 9g 2e air. o Mit dem 15. August wird nach einer Mitteilung des ‚Wolffschen , G6 starben ß mim Vorjahre 75 Personen Chicago, Malwauge us, Sk. Paul 414. Denver u. Rio Grande h) hiesucht, ihn zu verbaften umd an den A4 Uhr, au der Gerlchtest le, Beli, Kertznblattg 1 den 1583 64 m Größe, e er n rf , ge r gf, e en äheren Fi Tölegraphenbürss ron der Heeres berwaltung 8 ein hefe dete! zt als, nach, der Wahrscheinlichkeit grechnung zu erwarten war. Er. Illinois Central S6zz, Lonizvflie u. Nashötlie II Br, ern ort atneien Trappentell oder an de Neue Piedeichsg. 1314 Unite Sid, sr bt in der, Grund stenerzmtterrah e def abe G Me, ss ber 10h nie,, e r n n,, ,,,

Mälitärfrachtbrief eingeführt, der in? Form höhung der Kriegs, und Teuerungszulagen und die Vertenerung aller Kentral 72, Norfolk u. Western 1653. enniylvania 43 Mläaireslanftalt in Könlgäberg J. Br. werk, Zlinmer Nr. 113 —= 115, verffeigert Gemeindebezkiis Hermsdorf unter Artikel ö mit dem bisherigen Frachtbriefmuster ö n . 9 . wei r f J en , ,, n munen lt! ohr Re. 1666. und in der Hebändefteuerrolle Der Indgter der Urkunde, wir; zutge= augge fertigte Versscheru nge chen Nr 112545

Bebarssgegen stände haben die Verm *Ultungskos 97 Reading 8773, S ffie 5 ei ; . r , 2 ; ) gskosten um 19574 M eading zes, Southern Pacifie 833, Union Pacifle 1217, Ang d mächste Metlit⸗ örde zur werden das in Berlin, Brunrenstr. 135 9 a. Adressenseite durch den Aufdruck „Militärfrachtbrief Militãreilfracht⸗ bermehrt. Die Bantschuss. hat fich um 418568 . pet. Gopper Mining 66t, Uiited Stakẽs Wiel , , enn n er., ge , n, ,. 3. . kun Grundbuch? Hor Dran tel. ezseihrn Bentiks unter Rr. 64 i mit Ainem spoidert, ate ftens in n auf den A2. Fe son, . Jul ig, aulend auf bas Lehen hrief)“ als solcher deutlich erkennbar und bei Sendu die i mindert, der Peimögensbestand ist. von 335 560 135 S auf- pref. 166. O. l Cpaud enen ben 23. än i918. Hbargertorbezirk Hand t Glatt rr. Fi fihrkicken Nützungztrert von 4448 M drugr R812. ornättgge R nr, ber Fran Rosa vrrehel. Taufmann Bein, Heimat ießli t ngengzdie in ber zz 5a 6.3 66 geftiegen?? Für Kri ie Un „i an dienen den. ? Jul , w, Tn. , , , , , , . D5 ö vor dem unter zelchneten Gerichl anberaumten d (lin, j tzt verebel. 9. nit, e d elch e, . und. dtappen gebier lau fg? ö . , , . , ö. du Gerichts herr deg E-satbataillong (eingetrageng Elgentämerln am 18. Jani n , k il Lufgebotztern ns fine Hechte anzumelden Eb. de,. 6 * n 16. erden, in der Spalte „J mit ei fan ß Iss hlun, Spareinlagen im ichts; ; 2 . ö rw. X Reat? e ; ntraaung des Ver⸗ am 25. Februar z in da rundbu ein ; 9 cht L * . versehen. Für ö ,,, g00 00 M0, im ganzen his jetzt . 155 , ͤ 6 . . an Sn är tigen W aren märkten. . . , Wr g n e fe eingetragen. ö. 3 inn n, , ,. e h 2 er, . gekommen angeieigt gebiet sowie im befezten Göebieß au jgelie ert erden, nrfmkndzn 9. k haben sich um 343 5ñz7 4 vermehrt, sie betragen . 22. Juli. W. T. B;) Kupfer prompt 110. mas] Steckbriefsrledigung. geb. Röhrt, zu Berlin) elngerragene Grund. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den ** . 6 ö. hn wird. worden. Gemäß 3 19 unserer Allgemeinen „Inhalt, zwei sich kreuzende farbige Diagonalstreffen auf den Fracht⸗ hz 27 6. Der Verlust durch Kriegsschäden gegen bas Vorfahr e iber gol, 21. Juni. (W. T. . B. Baum wolle. De gegen den Gustab Simmersbkach füt: g. Porder wohnhang it Andau 13. Juli 1913. . . . *. acht Verficherun gzbedingungen werden wir für hrie aufgedruckt. Die Farbe der Diagongistreisen kann nach Jak crer hatgzun 's vo, gegen 1513 um 6 v6 abgendmmsen, Die Sicher, Amtliche Notierungen. Amͤcric. Hidinärh 1518, dr good sin dm 14. August 1908 in den Akten rechts und unterkesser ten Hof, b. Selten. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. , , . diesen Scher eine Grsatzurkund außstellen, Alnogznüng des Kriegsminiferiutts gevechselt. werden. iechistclhrgé: eisfrüchklagss vorn egend zur Teckung Lnpaiger Krieg schäden gebildet, erz, 16, 8, do. fullö good ord. zb, 23. do. lon, middl, 2053 rn, lot, os sg ssene Stäckbhetef Kein teohngebzude nit Werkst tt r übte, . Stall Abtellung 6. 271831 Zaklungssperre. enn sich inner ha s n te, dert,, jz. luguff ab hellblau. Das Sag ibeichheste'echenfrit itt Bin weist, nach Abzug des in den dies erste ß rie sahren fleet Verl rs. . lhrbeni'sl. 2g ß, de mihzling 31.13. do. fuiip middling 2 16, Kron men. rechis mit Kon or, d. Stell nnd KRemsse saz182 Zmadgsreefiecrunn. Anf Antchn II bee Herrn Richard Helblg Inhaber dieien Scheins bei nz nicht zeichnung des verausgabenden 'stesspertretenden Generalkommandos von 2 S5 18 6 noch einen Befland von 6 sööö 28 4 auf. 0. . middling 21,73, do. fully good middling 21,95, do. middling berlin, den 6 Jali 1913. mst Rampe, Gemarkung Berlin Karten. Im Wege der Zrangshosssttehung soll in Magkbebꝛng Hoheßfortestr. S2), I) den melden sollte. sowie mit Reihe und Zahl fortlaufend nummenhert Die Goldausbeute der in den Transvaal mn, fair 22.38, Pernam fair 25,80 do. good fair 26,80, Ceara fair K9yl. Staatsanwaltschaft J. blatt 18 Hariell 1591 14, Io a G6 am das in Berlin Reinickendorf belege ne, im mr 83 1 . n. kei Leipzig. den 24. Juli 1918. Der- Militärfrachthrief Lit ür alle militertschen Sendungen zum Mines Verginigten Mämnen betrug laut Mels nn Leg! Win ze zs. dg, Lö. god fart ö 43. Sokellaris is Caöptich fully gerd bir . groß, Grun fte nernzutterrösl. Art. 4665, Grundhäctke , he, Herten ien dars, eloer . pe e e, . nde bam felhheeg in der Henna etz, ih eren Geke denz kl! ihn, ni ißt, sds lünen Holl mel ther ii dz Rö, bes Rif ilätber öhm uh gen ir g,, ,. ö personen ist die Verwendung hon Mlitärfrachtbriesen z nicht mil. Pfd. Sterl, der Ansendistrikie 187838 Unzen Bolt ün Werte! Fon] deod, 27 8. M.. G. Vroagch good z, 3, do. fins l, 17, Smira' good ban mmöß, zer Nachäenannten wird ie migh. . ö ragung des. Herftelgerungszermerfs auf iel it te, , ge. e di c, abbene. Dr. Wa stker. Rieden iütilcen Srnzungen, aufs cörund, des Gefetzss iter zen Belagruntgs, ö nn bftz Siegl, ie Gcsgmtausbentzs eimug,dehet un un e nne, fle ferd, is 'm cg, fine is 17. Bengals gaod is, ih, r. , ga. Berlin, den 1. Jul 1918. den Jtamen der Gap. Grund ftäckt her. geln nenen? Shu doerf hreibun?“ der zustand verboten. Für Abfertigung von Privatgüt ĩ a, 3 O61 ofs Pfd. Sterl. gegen 4s gpenhfüe ä, aber h, fine 74, Tinnidell good 21 67 het Erf. Res. Franz Au kon düßler, mf fe, mn rs, h Gris Mitt unh ef ella aft Ke. ' , dhe ten, enen, nme m, ma,. ; n . gung von Privatgütern, die Heeres— . gege! 915 Pfd. Sterl. im Monat Mai 8 . V2 9 ö J ; Köntgliches Amtggertcht Berlin-Mitte. wertungegesellschaft m. b. H. zu Charlotten⸗- vrosentiger Anleihe deö Deutschen 26904 Aufgeboi. angehörige im öffentlichen Verkehr berfenden, ist das bisherige Fracht.; und gegen 3227 101 Pid. Sterl. im Juni 1917. Ende des Mot ats üperhäo l. Fuli, 28. T. B. Bau moll Wochen z 03 3. in, Kleln Landau Kreis Abi. 87. 87. . 67. 18 burg eingetragene Grundstũck am 27. Sep Reichs von 1916 Lit. G. Rr. 10 267 780 Die freie Verengung selbständizer Huf⸗ i : ö 6 ö Dihall enden e dach, . . e, 6. ocz, in Kohlenbergwerken T6 73 und tn d h99yo, J ö. iulen . E., zuletzt eben daselbst wohn⸗ . . tember L918, Bormitzags E10 ühe, er 106 M verboten, an einen anbeten 6 n Math in, Rußt und nternationgle Eisenbahntransporte die bisherige Form. iamantminen 4747 Arbeiter beschättigt. ,,, . Sh nr, , nnn, o, do. 1 3 ; 27150] Zwangs nersteigerung. durch daz ur terzelcknete Gericht, an der Inh— dis obengen n Antrag⸗ . fn. ener Ver Der Militärfrachtbrief darf nur mit . Genehmigung Washington, 22. Juli. . W amerikanischer Baumwolle 26 766. Gefamter Vorrat 2Zhö gäb, des Gees, e st ar Viktor Seit. Im W'eze de; Jwangs osssire kung soll . e , , mmer e K 5 ,,,, , en des stellvertretenden Generalkommandos hergestellt werden. Er ist feindlichen Etzentums Palmer teilt mu, daß r Ferwalter des do. do, von amerikanischer Baumwolle 88 910, do. do. von utzö, geh. 1. 3. 89 in Hünmgen, Kreis am 8. Dezember BIS, Ber ai istags Jer. Jh, I Treype dersteigert leer den. Da . 31 gscherne oder aer, Gern eue rungz= , , f. Nölle jun., Vor⸗ im freien Handel nicht erhältlich, fondern wird den militarischen Si ö Befiß von Beutschen f it mul I 3 R die iran in. ägrpt scher Baummgse gs Fh, (kan sen i G., zuletzt ebendafelrst wohn. A Üütgr, an der Gerichtaste le Berli, in Berlin. Rein cken dort volsan derstr e. . 6. i,. S4. F. 182. 18 Da n dr i n, 64 fifcfrer stellen in der Heimat durch die stellvertretenden Hen n fen r n, Vogelsteinn G Go— ö 3 ö g ö. . Dec, boöolt ge Juli, (R. T. B). Baumw gl le. Umsat ' ; Rene Icredrich s. 13 14, Pritt s Stock. Nr J fz und an der Hern ig dorf fta ,, ,. Juli 1913. 2 5 . ö den, Dienst ellen im Felde dutch! dre n fend, n,, ,,,, . ö 6 x6 2009 Ballen, Einfuhr 6220 Ballen, davon 4960 Ballen ameri— [ bet Gefr. Emil Rollin, geb. 17 3. 93 werk, Zimmer Nr. 113— 115, versteigert belegen? Grundstäck enthält? a. Norder. gn r liches Amts ace izt Berlin-Mitte ) 63g 2. melee melt Re sseber Militcirgüterämter auf An fordern zugestellt. Bei den verausgaben bet Voliar. Palmer erklärte daß diese ich . bie e , illionen kanische Bzinnwolle. . Für Juli 2231, für Nugüist 20, 9h. gen, Keri Diedents en, Klfaß. wechen dag n Berlin. Friedrich. 61 io wohn baus mit algesondertern Abort und . dertezttz durch den! , , , . , ö. an,, , wdernabime in Werbindung mnit Amerikanische 8-9, Brafillanssche 25 Indische 9— 10 Punkte fingen, zuletz, ebenbafe lbst wohnbart, und Prinz Louis Ferhinandstr. 10, be, Hofraum, b pier elt c. Stallgebäude n Mil beim · ihn , . da lich: verkehrsämter) findet eine eingehende Kontrolle über die ö dieses Landes . ire e 8 ,, J ö. ̃ ädei' Er Her. Jehan, Har rij legene, im Hrundbacke von rr orvthern. a Sck ane), d. Wobn haus 3 an · (273321 Aufaehot ö i n, ne ,, der Militärfrachtbriefe statt. ( erwähnten Gesellschasten eng mit der Her h en H e ng fell die l r * . ain, Am W ollmgktz sin . eh. 3. 8. 34 te Pfürt, Krelß stadt Band 5 Blatt Nr. 334 (einge stoß ntem Abr, Hofraum und Haus. Sie don der Vremer ð benz herficher unge k 2 Germann Rel. , . . . Oktober . Sie , ., . Attien zahlreicher amerikanischer Gefell— Verf gen tlg . Wolle, die dem Zivilbedarf zur . 9 ,,. wohnhast. e. i m. 3 ö i. 6. garten, 9. a n , i 5. . auf ig n n n . G, eie, Mülheim? Rubr, s KWis= e elfen, ö. „anrt dem kisherigen Frachibriefmuster aften; s. Der Regierungsagent erklärt, ein . übern - Jul * e , ,,, . im Vage der Eintragung des- Ven tetge. Trenn tücken Kartenblatt 4 Parzelle 6365 s15, Geimar,. Werkmesster im Deiergowitz, enen * aAiedemesster, Mäl⸗ . werden. Nach diesem Zeitpunkt werden von den Güter- Gesellschaften hätte große w n *upfer n , n,, n n, loko ö. J Juli. X. . 5) (ESchhuß.) aumwolle hericht cer Inf Dip ton. rkaghherm rk: Admirxalspalast Aktien zu 627 13 2c. 625/14, 634 722 2X, 93513 unterm 31. Deze na ber 1909 ausgefertigie , n,, , der a in nur noch Militärfrachtbriefe als Begleitpapier deutsches Metallunternehmen nach dem Kriege in Vorrat. Sie erhielt für , ,, 36 52 5 für Juli 28,65, do. für August 27,02, do. won Fahnen siuchtaæec tl Ge ellschaft l Berlin) eingetragene Grund und g36s? von zusamm en 2 ha 23 a Yolie⸗ ( 136 561) über M 7000, ist ch zu Mäshelnl Rahr⸗Sanrn, 8) Wil zu militärischen Sendungen angenommen. dafür einige hunderttausend Dollar in Noten. refined lin Cafes) 15,75 ,,, . her rte , und . e ĩ vg . , 26 4m e,. 8 9 der 86. ö . t , einm Vankerg zu He ilbei n. Rußr, 6) Cam- j ; ĩ . ö . n . ; ; P kem Seitenflügel, Querre kaum sten errolle des E debezi Inhaber genannter Pol er ermlt auf⸗ * n wen hmm. Ri ? v a,,, . . 1 . ö . , Bank . tai e . . ö et Dil City 400, Enn g, a w, en., ö Ciel hellen and Bad eanstalt egebã nde e e , n ern e ehr, g ö. 3 e e f zwei Monaten J h. 7 au 8: . / j 0. , . 8* 8. * it 8 en, r . 53 54 F ng 120 ; drigen? 563 er⸗ * 3 . . j 29 26 e Re, ige 2s , rde unbel ; Selb e mne ss es ine hh G, g , n ,,,, e , ö . e sihelgst. Böttögs( ns ehr Warkortat. in, Sitter nm. Fäarss ii. ilzö, Getreibefracht ach“ LibcrEnol kunt, Kaffe w Dien, Pöses. zoeg:n Feiner. F is nn, gr ger, ihren lien, ens e, reh enn, r Gr le w, n,. ach zi Mlbenmbr, ls We heater und Musik. 5697130 (Abn. 2149), Wechfelbestand 472 886 (Zun. 3781), L , Rio Nr. 7 loko 83, do. für dt iverpool nom., bi, wirh auf Grund der 35 69 ff. des 14101163. 40 2 57 3m groß, unditeuer. mit einem jähelschen Nutzungswert voa deren Stelle dem Antragsteller eine neue Täbben zu Mülbeirn⸗ Ruhr, 1 KRithe im Im S spi 391.148 (Ahn nic, Wertpapiere 13259 (Ab usaj . für Ollober Sr ch * do. fit Rull äh de t Feten ehe on ili if Toe en soK ie der Sg 356 mutterroll- Art, 13 156, Nugunggazert 2954 M berleichne. Der Vertt igerungz. Aus erttgung erteilt wird. Berger, Mülbeim volthausen, 12) Gd. Im Sommerspielplan des Deut schen Opernhauses erscheint I, g n! iere 13289 (bn, Notenumlauf 57. Milits n n , er, 423 000 , Gebäudesteuerrolle Nr. 183. vermerkt ist am 19. Jan 1918 in daz Berlin, Sen 25. Juli 1918. i Trg e g, , m, l al. am Sonnlag den 25. Juli, -Die Fledermaltz in nachfsolgendeü Wa 5 (Gun. 26 064), fremde Gelder L085 0630 (bn. 23 186). 1 ,, , der Berlin, den J2. Fast 1gis. em n eien mn, Feela- Bremen. San nodersche Leben * ö , i e n g. ,, 66 , . r, ie a. *. Frank: K— r it und ,,,, , Könialiches n,, er , , 5 20, Brunnenplatz, den beff herne, , , me elschs f. ** 1 Müälbesm⸗ Senn, 155 Grni 8 1 3 ö d . P I 2 mh. * 1 (. - EK. 41. ö . . - ö . ine. F ö Dr, Falte. Herr Häher; Dr. Blind? . gien eg. Börse in Berlin. 1 k Hus s leni. Pert Wedding re, dier in gar dee hm, Fink: Frosch: Herr Hey. Kapellmeister: Herr Zander. (Notierungen des Börsenvorstandes) Familiennachrichten. Here 36 3. 16. *, . , , ,, , soll Abteil ung Cl. . 15 bel Nickels zi Mül⸗ Blü ; ( ö ̃ ib. m Wege der 2 , ö w e, ; ö a 3h e deer der wee sn er, ö det, ,,, ,, , , ,, ,,, ( anzabend. s .. ; von ed ü 3 ich tr. ; as Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ Ks isten fegerx, S ngenteur zu Brahm nr Doeldor], Dein⸗ . für 3 3 G Gestmben , a. D. Heinrich von Pawele⸗ win re, e n, Nr. 113 virsteigerung des 9 Deiligensee belegenen, Altona, unterm 15. e, ö gin. aus⸗ rich Kelenburg zu NMüthennm. u b Szarn, Mannigfaltiges. olland 100 Gulden 2685 286 . Berlin · Wilmersdorsf. Hr. Oberstleutnant von der Armee imba. Me . bis 115, versteigert werden dag in Berlin, im Geundbuche von He ligen see Band 20 gefertigte Polier (. 77136 über n bog, 20 Dermann Effer u e,, 3 ? . n , , 16 . 3 Christign⸗August Stange (Berlin). Hr. Major a. D. Baron mndw. X .* ; Hrüner Weg 6, belegen. im Grund, Blast ir 692 auf den Namen der Terrain st abhanden gekommen. er gegenwärtige 21 Grtedr h Hater her 12 n beim- ; zachforschungen nach V ermißte n. Die Angehörigen von Schweden 166 Kronen 195 195 Otto Stosch (Lankau). e huche von der Königstadt Band 38 Blatt gescllichaft Heil gen see ut. 6. D. in Berlin Inhaber genannter eltee wird henmlt au- Siarn, 2 San Giertz im. Wülkem= m. Felde Vermißten wenden sich bei ihren Nachforschungen oft an Vorwegen 100 Kronen 178 183. 741 mach 3 tr. 2403 (eingtragener Eigentümer am eingetragenen Grund tückz wird aufgehoben, gefordert, sich innerhalb zwei Mongtem Saarn, 25 Wilbelm a. d Keller, Mal Private oder an Büros im neutralen oder gar feindlichen Auslande, Schwetz 100 Franken 1471 1427 f 17. Ayril 15816, dem Tage der Eintragung da der betreibende Gläubiger den Zwangs, bel uns zu melden, wiyrtgenfalz die ver beim-Ruhr;. 24) Hermann a. d. X. Lr, 1 . in e . . den Vermißten Wien⸗ ö . ; deg ,, , . ee, , . lorene e,. n. . 6 und an n 9 tfo er nd als die besonderen heimischen Stellen. Das Budapest 100 K 5 2 ; Verantwortli fte a. M , ur ö Julius Schildberarr zu Berlin) einge, Der auf den 27 Sepiemser ES deren Stelle dem Antragfieller eine neue Mülheim Ruhr Dümpten, 26) Hermann trifft aber, durchaus nicht zu, und der beste Weg ist immer? Bm . 160 . . ld e n, Direltor Dr. Tyrol, ,, n Gch . ,. Grundftück: a. Vorderrsohn bang bestimmte Termin fällt weg. Ausfertigung erteilt wird. R, d. Keller Mälteim; br de fn, sich an die nächstgelegene Stelle des Roten Kreuzes Konstanti⸗ den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäf J. R., geb. 2. 8. 92 in Kings mii richtem Seitenflügel, Hof und Garten, Gerin N. 20. Brunnenplatz, den Kerlin, den 23. Juli 1918. 27) Herm. Dämpel, Mülhetm - Ribr⸗ in der Heimat zu wenden. Im Laufe des Krieges ist gerade nopel 100 Piaster 20,85 20,95 Verl 3 V; echnungs rat Reyher in Berlin. 7. Neuburg a. Donau wegen b. Remisen. und Kloset gebäuze links, 2. Juli 1913 Freia Bremen · Dannobersche C' beng. Hesssen, 28) Yerm. Brach nan, dicser Teil der Arbeit, des Noten Kreuzes in. Dede nd so aus. Madrid und ( . ag der Geschäftsstelle (3. V. Rey hen in Berlin. é Gtfernung. u. a., wird das in é Bantenhaug, Nutzungthygrnt 7üz0 „6, Königliche; Amtzgericht Berlin. Wedding. derficherungz. Bank. Aktien ge sellschatt. Mülhriẽm . Ruß. F iss 'n, 29) Fr dz. e n ,, lieb nuffbun ,, . . Barcelona 100 Pesetas Druck der k Buchdruckerei und Verlagtanstalt. de bestidilche Vermögen des Schnell! Gebgudesteuerrolle Nr. Itzse, ihn der Abt. . Carl Ulrich. HVohꝛndahl, Müälte kn ⸗Heisten, So] Weh g. rde ĩ Auf jede Anmeldung, die Vor⸗ Berlin, Wilhelmstraße 33 . und Zunamen, Geburtstag und Geburtsort des Vermißten, die letzte ö . Drei Beilagen.