6. bei Milbeim, J fa7 188] Angest. (a aceitz) fir Jen seit em Gtbtell entsprechenden Teil Fastwirtetechtz Amalie Braun in Rög, Ia6929] Oe 9s] Oeffentliche Justellung,. 1127216 far 369) la zoo r. J ,, , , en, garen ', Ter agssehast sczegerseererem sflre, ne r. r Ieutölln, r 6, exlin. Juli 1918. Baverischen otheten⸗ an echselbank Sul, zurzeit Wi rl iber, Cöl Landsberg a4. W. h ; d s e ö 9 . ö. ee . t Die nenen s! ö
b. hat. beantragt, die ver schollene Charloti⸗ Königfiches en ,, Berlin-Wedding. ig München A5 Nr. 22 973 vom 70. Jun: dr isch e geld s se, 24 e. Kulwickt, früher in Grauden;, n , . i , für Pappen⸗Fabritation. A. G. in Bremerhaven. Reihe) nebst Leisten un serer ,,, ö 2 Marte Gettin, deboren am 27. Juni . 1902 über 1000 A, Paula Hallhach, geb. he edlen Ezbefn tz unbetannten . . der zwar Ne. 12 001 * 10 gegen Einliefe Die Attionäre üunserer Gesellschaft bee e, , fr, nm,, n. Tenn hun erfchz n ig um gen get, 2 2 . 1 85 31 Schwedt a. 8. zuletzt wohnhaft 719 14) auf Antrag deg Beibauers Heinrich Cöln, jetzt in Dresden, lager a n Behauptung, daß ! ö . 5 7 ö für rung dar Z wlschenscheine und Nr. IJ7 0601 werden hierdulch zur dier jährige! orca, La amlung anf Diens ag. 20 August gesangen vom * *. Juli w in Schwedt . O., ür tot iu Eerkläten. l2 422 Aufgebgt. Dertägslack in Ggestorf die auf die sen bevoll mãchtigter: dee dis f g eine erte binn me ö. ö. dtar Biz 19 000 egen Gin, ferung der Tafsen- lich n Generatverfammiung am Mon. 188, Veittags 3 14e, in , , . folgenden Stellen: ; e, , , . inrich Die dere lchnete V rschollene wird aufge. Der Re hbteanwꝛ d. Fragstein u. Niem lautende Lebensversicherunge v Ate: der Dr. Anton Schnitzer in Cöln. kl istijtat pon 300 verschu den * em Am tiage, qulttungen, het derte nigen Stelle, bei der tag, ven 19. Uugust 18918, Vor. haven, im Sitzungssaale dern Hen schen in Berlin: ür Deutsch⸗ Dumm pten n 37G . 3 un. ordert. sich spätestens in dem auf den dorff zu Berlin, Augsburgerstraße 35, hat ahr schen Yvpothek en, und Wechselbank den Heinrich Hin p, hne befann! ag geger den Betlogten olim pflichtig zu berurteilen, ie aueg gehen siagd. . mittags 10] Uhr, nach dem Hotel Nationalbank, dom mgnditg; llschas aaf bei der Nationalbaur für neiher ä Olerbeden , göeme, I8 „Februar 1519. Borwmi'tags alͤif Nacktaßtiäger Fer Kn . hichembet fn München A4 Nr. i875 vom 77. Ja. halter, Fähr, Be te n slrsen gn den klage gd elf, ler, und das iche gs, n id, an. Jali 1918. Kaiserhof, er lin, ergebenst eingeladen. Attlen, Zweignie⸗erlassung Breräerhaven. . is conio- err see'erben en, ss; &. Baffrich a0 uhr. dor dem unterzeichnete Gericht, 19817 in Berlin verstorbenen Fran Maria nuar 1885 über 2000 , folgenden Gründen. Ver 6 au Netell fur voꝛ läufig vollitreckbar zu erklären. Kalt er ie Micr] e. V Tag gert. aeg: bei der Direetlon ver Disc berhauf en. 467 , Staah zu Zunmer Nr. 12, anberaumten Lu fgebots⸗ Schön geb. Leß, zuleßt in Berlin Wil mers⸗ 15) auf Antrag des Oekonomensohneg Teilhaber der Firma Bredenka agte wa Zur mündlichen Verhandlung des Rechts H. Sir ti: r t. H t. harm an n. 1) Geschäftsberscht untcr Borlegung der 1) Bericht deg Vo stants und des Auf-. GSese aich aft, a S n. ( Och 4 dtkamp, termine zu melden, widrigen alle die Todes. dorf, Kronyrinjendamm 8, wohnhaft ge. Michael Harrer in Prenh, 3. Zt. beim ju Düsseldorf, welche am 16 . dibp slreilt wird der Beklagte vor das König⸗ . . Bilanz und des Gewinn und Verlust. sichtgrats für das Geschäftsjahr 1517) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ w n, n. n. rei Yllarung erfolgen wird. An alle, welche wesen, daz Angebots derfahren zuin Zwecke Heere, die gaf diefen lautende Lebengver, gelöschl worn ist. Der Telihe hot 1b liche Iintegzricht. tn e berg s, w, au l2 299] kontog pro 1917ĩ18. i Bil — . — icht 1 g fer R ,, ber ban en. Auskunft über Leben oder Tod der Ver. der Ausschließung don Nachlaßglaubigern fiche rungspolsee der Baverischen Hypo kamp hat bereits die im Ih e eee den 30. Sttuber E9RS, Vormittags Die unterfertigte Gesellschaft beruft 2) Bericht der Retziforen, Erteilung der! 2) Henehmigung der Bilanz und der bei dem Bankhaus Hermann Richter, k 6 Sch mie de meister, ballenen ju erteilen vermögen, ergebt die beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden theken⸗, und Wechselbank in München A3 b fordert Erklärung nach Laschan ö rage g 9 Uyr, geladen. pier n, ,,, , Gntlgstu ng. gef slonng Ter Bin eme, Gem nnz und Verlust rechaung fut das n Beeslau: . Gi n n ger Verb rusta⸗ Tammert, Aufforderung, ätestens im Aufgebots, daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Nr. 14666 vom 17. Juli 1895 über abgegeben. In Sich: n Vied eber gitn Landsberg a. W, den 13. Juli 1918. lichen Genrralversammliing, bie am 3) Wahl der Reolsoren. 13. Geschäftsjahr vom J. Juli 1917 bei dem chte n sichen Gankverein Senn e ö. . DOherhzusen, C eint. termine dem Gericht An eige zu machen. den Nachlaß der verstorbenen Frau Yara 1000 M. Hipp gegen 1) den mn siunan my und Der Gerxichtsschreiber 19. au gust ESM Rach mittags Zur Teilnahme lan der Generalver— his 30. Juni 1918. Filiale der Deutschen Bant, w Sr fdemetfte =äanlen, Schwede a S., den 18. Jalt 1515. Schön. zel. Leß, spätestenz In dem auf Ptüuchen, 19 Juli 1918. Paltze zu Cöln. Sülz, 3) 5 nin des Königlichen Amtsgerichtz. 3 ihr, im Buro de; em nenn. san mur sind, diejenigen Aktionäre be. 3) Jattg tung des Borfiands und des hes wen nta C. ', — . gin , rz . Königliches Amis gericht. den 2. Dezember 1918, Mittags K. Amtsgericht. daseibst sind die Beklagten ö . e z Jusfir ct, Härnner, Ktünch , Wer, len gehn ih eln fen rel, ek. Aufsichtsrals ö bei der Dresvner Baut Filiale melfter, Dberhensz. 477 Ye e . 27190 12 ; uhr, vor dem n n, ,,, des Königlicher Landgerschtz Göln** Zur Festsetzung des Uebernahme straße 11, statffiadet. scheine der Reichsbank über ihre Atltien 4 Wahlen ö , ,. Atti. . LZobersch Æ viel; , S , 2 . . ‚ Gericht, im Z dilgerichte gebäude, Amts⸗ 6 ( 5. Februar 1906 zur Zahlung eiae 6 ises für: Tages ordnung: ätesteng bie zum 6. August d. Is, Stimm berechtigt ind o Jerigen h bel dem Bankhaus Tobe Spieimann, Schund, . , var e e e ere . . , . y. 13 ö. 3 ö . betzageg verurteilt erden, 34. Genn 3 236 Bündel Kistenbretter im Gewicht I) Vorlage des Berichtz Tier das abge. ikänbs 6 Uhr, ei der G' ensch arts, näre, ,, , m, . e, n,. schom ty, n Cölui
S Dmtedeme nter, Oberbassen, Disch⸗ el, Solo:hurn re r e ĩ — , e f, ͤ . , n enn, nnr J Gear ee * u ss bloihurnerkhraße heraumten Aufgebotgtermine bei diesem nam Hein, der dieses Urteils und des FRostensestsezzung lauftne Geschäftssahr, der Bilanz kaffe in Charlottenburg, Eharlotten. . he wei 231. Gesell⸗ Hej dem A. Gir uff hausen schen
K, rt. Wzunnann, Schmiedemmeister, Tr. 47, bat beantragt, den verschollenku Gerlcht anzumelden. Die Anmeldung hat Feankfurter Tebent ve, fiherungs - Aktien. beschlusses hat die Firm. 3 von bol 9 engl. = 14,22 ebm, Marke und der Gewinn. und Verlust⸗ burger Ufer 50, oder be? dem Bank— . k dm , nn. . 4 . . ; s „ fschaft oder be r zer h⸗ *. aut ue 86. rechnung. , . e Dun eiborf:
Oterhau sen So Wah. Mam g, Schmiede. Täaztobne? Ricard Disch, geboren am die Augabe deg Gegenst id. des gesell ast Nr, a5 185 über 10 005 *. eden aup elfter. Dh bar, egen. e 266 e, , ,,. geboren a eur * fake, deg Göegenstandes und des gelell chaft, Rr, gz 18, J Dyba wegen elnes. Mestan pruch; . . len, 51 tz Götze, 30. 8 ö, zuletzt wohn. Grunden der Forderung zu enthalten. vom 71. Jai 1896 für kraftlos erklart 25h 30 M n, kst bon J w j t NJ nper Smied⸗melster, Drerhan en w daft i. Vasts fal 15 96 ; ö ; 09 os n egen rückstäöndiger Zinsen un 2 Beschlußfassung über die Verwendung straße 3, mit doppeltem Nummennber⸗ ; X. d ; ; ö. derbausen, ausꝗ Basel, zu erklären. Urkundliche Beweisstücke find in Ur— worden. wegen 45,55 M fesng⸗ r nn . . Bantvereies, in Bremerhaven oder bei dem A. Schaaffhausen'schen r ae g dei gen geg enen Wechsel⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufge. schrift oder in Abschrlft belufügen. Die Srankfart a. M., 11. 7. 18. 3 & eonstige T i , . 3) ö Vorstands und des ,, 24. Juli 1918. bei der Deutschen Natinnalbank, tom Bantvereia A.. „ucSich! uber je 50 M brantragt. fordert, sich spätestens in dem auf Nachlaßgläubiger, welche sich n t melden, Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. 0 AM Beschlußkosten gegen di Ehn Aussichtarats. ; J ; Der Vor staud. wauditgeergczaft aruf Attren, in und ber der Gesenlschastskaffe in
Der SInhaber diefer Urkunden wird ** Mittwoch, den 7. Febr j x . ö d, , g kunde 11 de Zebraar E919, können, unbeschadet dea Rechts, vor den Ver⸗ ö 9 0 ñ ; 9 S Gremen oder deren gweiguleder« Breslau Fefordert, spätestens im dem auf den Borns 6 Uhr, dor dem unterzeich⸗ bin icht ten aug Pflichttellsrechten, Ver. e631 ö ⸗ , 8 lafsung in Be emerhanen ihre Aktien jur Ausgabe.
2 . * 2 9 9 ' S 8 . 2 ö ‚⸗ ö ö . . 5. Februar 1919, Mitiags L uhr, neten Serichtan ßeraumten Alu gebotgtermine mächtniffen und Auflagen berückfichtigt zu . Durch Ausschlußurtell vom 11. Juli] genieur Ferbinand, Ber det zu Et. Johmm b. 189 Bündel Kistenbretter im Gewicht Actiengelellschast Münchener ober Hinterlegunasschtin der Reichebank Die alten Zinsscheinleisten sind daher
bor dem anterzichneten Hericht, 3: mmer 19, iu melden, wibrigenfalls bie Todes erklärung werden, von den Grben nur in oweit Be. 19158 ist das Sparkassenbuch Nr. 50 828 a 4m . Sar enn T bfs dig wn desß⸗ Obersthlesisthe Eisen · Inoustrir vinterlegen oder innerhalb dleser Frist die mit doppelt aus efertigtem Verzeichnis terer if fei fle seine Rechte erfolgen wird. An alle, welche Aus kunft frledl gung berlangen, als sich In . e g r rf k. e,, m . . des von h467 engl. = 12,92 cbm, Marke Chromalith. Kunstanstalt. Artien. Ge ellsch aft Hesch , eines beurschen Rotarg iber nt auskh u, n,, i, , m, ,,,, , , , , n g, r, ,, k fin Aetthan mms chititntetrigt, ü i ces, e e ö, , ,, , i, er , wthd . spüttestens In Aufgehotgtermine dem Ge ihnen jeder Grbe nach der Teilung des Flach. Kgl. Amtsgericht. Abt. 18. Hf nr . 8 ö, g. er Oronerei Löwen burg In ger am 1. Juli 1918 gemäß 3 6 Dr. Aug. Strube, Vorsitzender. ntuen Bogen zurückgegeben wird.
ur n. e, 1918. ö ö e,, öè . nur für den inn Gerken ent · 26913) k baltzet Und? Gdre nn ata ür Her; 1 vorm. Karl Dit hl Ant. Ges. . k ö. , Beeslan, den . ,
; ne, tem erlchh. / e, n . fel, Fir Batch Ausschlugzurteil pn 10 Juli i515 dä. Ber es d mie , dern 16g in Zmeihrncken. an , ,,, , . e,, [27213 Aufgebot. 5 n. re . Cldubiger . ichtteilzrech ö. er, ist der Hupoihekenbeief vom 25. Iyril 1517 dem Königlichen Amtz erich Saaibrũchen ; Von unserem Opligalioutanlehen wurden folgende 377 Nummern gezonen: l2bdðdꝛ i . ö ö. ö 3 Cierson in Kornen . nn ann n,, . ö. ,,, wan 36 ö. w , . 24 2. ö ,. , ö ö. auß dem Jahre 18935. wurden geiäß * Iz Sa 5 r 139 1807, en, g Deu tsche Photogravur dat, das Aufgebot zur Ausschließung der j 4 ungen Ban rtikel 734 in Ab⸗ * Yärrag it für Lie Wäwe Paltzer ordnung des Tenn. P- 5 ückzab! 1 232 323 29 503 532 542 56 ; P *
Sia bb en, Le, erf en he green lonn, angebe. w , , ,,, ,, Aktien gesellschaft Siegburg. * che Schmal k 5 63 8 in Abt. III . . . ö g 1 . nn,, d . ere, , ö ö. , Kleitmann, . . Yer Kuszahlun . Jahlste len für dn R. Ortober A9, 38, 96 sh zö66 hz 19036 joig 19635 Drdcankche dlcärr a: ver aun funliin s ö, , . . nter Nr. 254 und 25f eiageiragenen richsen in Bolulmarf a. Fiöm bat bean- f sabeth geb. Koch, hier cingerragene er ads qu, die vorgenannten B. e, n, n,, hee , el, fol en S Stücke ausn Iust! 1044 1055 i955 1144 1154 1155 1176 Gemäßhelt dis s 10 ker Siatuten spurbahn Aniiengeselllcha Posten von 625 A und 58 „, derzglih tragt, den bärschollenen Senne n! Jacoh zurn fir den feinen Erbteil entsprechenden KPvpothek von 12006 4 Forderung aus rechtigten, in Höhe vo er dorbenesc Bitichiner tt, !, J. Ohergeschok; ver= Li A (f E600) Nr. 6 60 79 iss 1301 206 EF 1d 12335 12336 In Gen ähhet 8ð 6 81 ö 9 ;
es „e und 58 A, r tragt. 3 ; ih ö . ö Nr. 2 Artionäre zur Generalver- g ckl zu oo, für die uabekanuten Ker-chti ten Närsk Hinrichfen, zuletzt wohnhaft auf Teil der Verbindlichkeit haftet Erbaugeinandersrtzun gghertrag, ver lag lich neten Simme 620, 30 M nebst FRosten bondest werden. Die frübere Eigen ⸗ z . - 249 1555 13 56 ele , . . * ̃ in * rirdland t / Aleckl. unter. Korbehalt spterer g de, , , w r eile, g , , . . ieder weisun kin, Härhnttkh Write. ner zan lg. g (, Soc) Nr. 121 88 16, ä , , , , , ., en irre Tre, ieee, dr dee, m ie, d, feng Se diger, eingetrage i auf Grund des Jä, Perscholtene wird u safar darf sich t! nielichet Amiggerict. Abi. ß,. Lai n; Kschlußf. des. sts iglichen ins eng , , lä öl ie, hät ds z, ä, Turn Hanel äzter ere, n de, , Ferrit g, ben e., win sün schlagzurteilz bon 123. Fanuat 188 Tad sten In dem aus den X. Ayril 1919, 26916] Ans fins , Bad Waldungen, den 11. Jult 1818. Cöln, Abteilung 53, vom 14. Maß 1h bierbon benachrichtigt, In dern Termin Die V iim susg dies * Stucke erlischt 155 l 196, 1559 2066 2086 zohs 2099 bergige im hann fladet, eingelcren. d I8., Rachmit ags A Uhr, in Ren- Der. Kaufgelderbelegungsberban bung vom BVoræarittags RO Ühy, vor rm unter: ür kraft 9 Siu r it. Gürstliches Amtsgeilcht. in. Sachen Bredenkarmp & Diyp geger wird verhandelt und entschteden, auch wenn am 1. Oltoten 1918 2141 2143 2155 7195 Z331 23727 3375 derg a. Tage Surbartug: brandenburg, Moschs Hotel, stattfia den . 6. 6e, § in . G. B. ieichnet en 9 t N i, . 3 . Spennemann. . . . ,. ö. ste i, . n 1913 Der Gorsaud. ehe Ih sz3z.? , „ bs Als 1) Vorlage h, Genebmtgung der Bilanz r , , . Generaiversammlung
nirctgt., Die Gläubiger werden aufge, termine zu melden, widrigenfallg die Todez— . ö en, f . . em, der Teilhaber John, Biedenlam n , , ,,,, ö 18dwig . än gigs 75 fa 3565 35 27: vmn⸗ ; eingeladen.
fordert, spate tenz in 6 . den 25. . erklärung erfolgen ,,, alle, welche baterz in Hurgau, der 370i ige Pfand⸗ l2 7195] . reits am 13. Juni 1911 seine ö. Reichsschiedsgericht für Kriegswirischaft. ö . . 3 . 3 . ö. . ,, n nt Tagesordnung: tember 1918 Bormitsags A ühr, Augskunff fher Lehen der Lob desk e— dre der Baverischen Hypotheken. und urch Augscklußurteil des unterzelch, gungeerflärung au Auszahlung dez hint w . ö. z0F5 zo hh Fos Fiss Fin zi. 2 k ö. . Do cstand und Auf. I) Vorlage des Seschanigberichts, der xor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer schollenen zu ertellen vermögen, ergehf die BVechselbant in München Serte 23 Lit. N neten Gerichtz von 11. Juslt 1915 sind legten Betrages abgegeben hat, fehl noch / // / // — 3 8 35h 35 37 356 3357 33313 3357 ) . . on Voestand Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ Nr. 9, anberaumten Aufgebot termin ihre Aufforderung, spätesteng im Aufgebot. Nr. 19 090 zu 200 , 1) der verschollene Arbetter Marctan die Pfändungtaufhebung und Einwih . Hannvoversche Terrningesellschast 37 ih, . , ö, d, de 3 9. i. um Aussichtarat Haltrechn ng! Rt, aaiuwlden, wühri enfäsie bre aut. termine ben Gerhcht funzte z. zr Gnoll ag gel llbrngch metsters etzt: , lin Goseh'e e polen tek. zungserg ärcgg. es. BHeklgztten, deff * n ite ell. Ahtienge t in Ciqnid. 6t zz. *, ws dä dee, dzb Dine le derhnrechts ist 28er des Porftagdz ur(d. des schließung mit ihren rech . erso n Toudern, der J4. Jen gf ritz 3 in Nolenbeim die 34 o/ igen 7. Januar 1863, ; nähert Aoresse nicht zu ermitteln ist, m 5 J wommandi 96 . Aktiengesellsmhast in Liguid. zg dh., 353 zähe Id Lot; nt e . g ö. , . . Aussichtaratg far das Rechnunge jahr
Berent. den 6. JZult 1918. Königliches Amtsgericht. 3 ,, , Hvypoihrken. 2) die verschollenen Brüder: a. Arbeiter dem Antrage: Königliches Landgerch . . Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden . 33 43 1635 3 7 is, tr i n, ö , . e hen an. 1917/18.
Königliches Ant sgerlht. 6 ö. , ö. München Serie 30 Fan Gwosstz, geboren am 3. August wolle den Bekla. ten lostenfällig und j aften auf Aktien 1. hiermit zu der am Dont erétag, den 1319 4724 4255 1337 1567 4425 1447 e , , . ber Gefeajchaft oder Stinnmberechtigt sind in der General- w 27193 r. O und 166 104, Serte 2 1857, 6. Acbeiter' Paul Gwosdz. ge, cgentuell gegen Sicherheltzleistung pur ; 3 6. Arguß Ra, Rach mittags 265itz 4655 4695 4742 4756 4554 1840 bez! r , der Sia counts. versammlung nur diejenigen Aktionäre,
1273331 Aufgebot. Am 19. Februar 1916 ist zu Berlin- Lit. BB Nr. 196 gad und Serie 3 Lit. BB boren am 28. Juni 1870, beide zuletzt läufi] voll sireckbar verurteilen, den Pfan YMrtiengesellschaften A Utzr, im Geschaftszimmer der Gesell⸗ 543 15353 403, 435 hh Fos d3tz Gefen ch ** g rslale Gott, , welche ihre Aktien oder an deren Stelle — * I. * E ‚ 7 2 a.
Die Frau Anna Fierskt, geh. Hartele, Wilmersdorf der Pridatier Dakat Schmtvt, Nr; 18 896 iu je 2000 6, wohnhaft gewesen in Yrie wos, unge. und Ueberwelsungabeschluß det schast, Schiller n raße 233 1, stantsindenden 3 ö, e . 14 j * amtliche Bescheinigungen von Staatz. und zu Frtedzich' hegen hat daz Aufgebot ds räeifcher ,, gestor hben d 66 Aicteg. dn Hneindg bensbergs - 3) der derscbeilene Kaufmann Hettich öntgiiche Acitegerichtz, Abiellung hi or bentlichen Generalverfatuuilusg er- . 368 3. . 363 . . n., 1 Jö Kommunale bänden, von den Reichobant Vypothekenbrlefes über die irn Grandbach Die bekannten Erden? hahen die Eibschaft der o ige Pfandbrier der Soygrischen Hese aus Jakobzwalde, gehoren am Coin vom 16. Mech 1918, wonach in den Die Gekanntmachungem über den geberst eingeladen. 54h Hog 5ß5ßl Höß? 5ös3z öl 57698 Atitonars . Yinterlegung' bei einem und deren Filialen oder von Notaren über Pon Irie rich s hagen Biatt 1060 in Ab- ausgeschlagen. Va sonst Erben nicht er, Spoibe en, ung Wechselbank in München 6. Mär 1858, Zwangevollttzeckungssache der Firma Bu zerlu vun Wertpapieren befin⸗ Tages oz du'ng r Dehe 7s dsSa7 5563 bss3 Holl Notar nicht beruht ö ihre in deren Verwahrung befindliche teilung II N. 4 für den verstorbenen mitictt finß, werdn dirjenigen, welchen Serte 43 Lit. M Nr. 156 505 zu So cs, * fu'r it ertlärt. Als Todegtag tit fest, denkamp & Hep, Buttergroßhandlung n den fich auzschließtich in Unter 1) Celediqung' der im 3 33 des Gesell ⸗ h . Sh5 y 5976 5h52 5985 6676 6524 1. brirg. den 18. Juli 1918 Akiien svatesens am 3. Tage vor Rentier Gottlieb Kterzkt in Friedrichs. Grbrechtu an beim Nach la juten, u ö . Aytrag des Ober! hrer⸗ a. D. gestellt: 1) bei Marelan Galetz la der DYüsseldor, gegen Ten Kaufmann Ley ahteilung X. schaftspertrags bezeichneten Geschäfte. goss on soch S5 3633 i353 617 D ger ai sid ld. ; . her Generalver sauimlung Dis Nach⸗- hagen einget agenen 00 ο Darlehen gefordert, di se Rechte bis zum E. Ort, ,, in Schwarzenfeld der 4 /aige L. Januar 1900, 2) hei Franz Gwotdz Eowin Piltze: zu EGöln-Sülj und die ; — Genmäß § 29 bes G, sellschafte ve trags 6z65 6234 6377 6351 6432 644 6448 C. Roĩf fs Zoꝛrsitzender. mittags ; Uhr bei der Deutschen beantragt, Der Inhaber der Ürkund. kabrr ern gn bes dem unter echnclen fan . zen fer .en, Hvpgeheten; der . Januar igos, , Paul Cwesr Pal Palger dal let wegen einet au 273491 werten dier werten filtlonä e welche, 6497 5ö5ß3 55 Sözg 6655 Sz, 676 ⸗ ⸗ Baak in Berlin oder bejm Vorstand , . spätestenz in dem Jericht anzumelden, widrtgenfalls die ö. ,,, München Serle 6 der J. Januar 1561, ) bel Heinrich Hese Sem Urteil. des Königliche Landgerstu SV machen hierdurch bekannt, daß der Generalver sammlung das St mmrtecht (363, Goss ssh g, ee ö, d, der Geseslschaft in Friedland i. Meckl. aul den ;, Deze nber 018. Bor. Feststellung erfelgen irh, daß ein anderer Til . 23 914 ju 100 , der 1. Januar 1901. Cöln vom 5. Februar 1906 und de Herr Hans Kraeget gus Dresden infelge ausüben wollen, gfbeten ihre Aktien oder „z E33? e , fo, ö „äs 2609 u nitausch hin zerlegt haben.
mittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichneten Erbe als der prenßi 1 5) auf Antag des Söldners Georg Coset, den 11. Juli 1918. *ostenfejt etzungßbeschluß desselben 6 6 ö inen über ditselben sautenden Hlnter⸗ ö 33 75 2 Vie Vorl um Punkt 1 der Tageg⸗ Hericht, Zunmer tt Rn, , . ift , nicht vor Bränner in Achdorf der ö5olge Pfand? Röniglicheß Amisgericht. rh i fete ö e b i Ahlebeng aut dem KRulfichtsrat ausge- „423 iht öbo öhd zz 7ös8 7JHo8s ben Aftien Ver Runrwerke Aktien- . lie. ö. 6 Aug u 6
h . 1 aschein nebst einem doppr lien Vt = ö; c B 7756 786 7947 Aufgebot ler nmine selne Rechte anzumelden Charlotte aburs, den 9. Jul 1918 hrief der Hayerzschen Hypotheken- und bon 620 30 S nehst Zinsen und Kohn schi den ist r l. der Altlen spätestens 2 Werk⸗ 613 2s Lä04 ge . 3 gesellschaft in Arnsberg i. W. gegen 20. August d. Ja. im eschã fts⸗ nn,, ,, . 5 Amtsh. Freiberg, 969 7957 on S043 S089 Sog 8197
Wechselbank in Munchen Serle 8 Lit. 3 [26917 di⸗ ̃ . Weißenborn, ) dem Tage der Vertanmm—⸗ ö 3 ; I, Attte⸗ der Papierfabrik Reistzoiz ber G aft zur Cinsicht der die Kraftlozerfiaãrung der irkunf e e,. Päretcbß fa, lebe un; der zt dot 1g Hürth Nasschlußznrtel! vorn 8. Jun gan r hr ihr, J . nem; , e, , wnbten acsensgeen ü düfser or. fn ben eic schaft jut Cinffcht ui , r feigen egg , , , ,,, ,,,, . k
penick, den 11. Jult 1913. Auf Antrag it. 1. zu 6s, beln geborene Manzer und Restauts. 5 er Sanr 5 65 SD. Gumpel, Han aver, zu hiunter⸗ ** 3633 36. 3 * 2 versginmlungen der NRuhrwerke Attien. esitzen de des Aufsichtsrats : Königliches Amtsgericht. Abt. 3. die ,, r auf Antrag des Holjarbeiters Mathias , Karl Gustav Schmidt fü lot . . Stadler. Han tem üller. , ; ö s' dot see g9hg 9d 39s Kesellschaft in Arngberg J. W. und ver Der Gofitzen dr bes Arunfich
; : ; ; 6. obs ges Flöz gls Sös0 zz ahh Fel är frg gtd gen nicht? von Rosenst tel. k 1917 zu Rhrda verstorbenen, mietzt in Willbzrger in Aumann die 37 o gen erkläʒr worden. Als Trdestag ist der Höhe Tdeh vorbejeichneten Belragtg ge⸗ . Hannover, den 24. Juli 1918. . ; ; 336 36, Papie fabrik, Reis holz. Aftiengesellschaft e , den neee e, ,, , , , s, s ier int de,, he, , , mm, dir ,,,, , . ,,,, ö , , n. n , Hebe ö a ine, , . Spiegelman faktur Waldhof uf n,, . n, , . 9 Man, n,, Zwangs herwalter der in Liquibation b a en, ung Ilsabe geb. Fischer, er Sa erisch 3 b e . Kön ie 9. ö! rucken auf 6 rund des Urteils deg Land⸗ J - z Die Lig ; 9987 9991 9992 10032 1033 10120 . Ligu dat 5 die Papier 0 leihe der rhema igen r he⸗ rch öffentlich dert, ö; Bayerischen ereinsbank in München önigliches Amtegerscht. icht? Saar htů e des A. G. Munnht im. erilenrat Hermann Gumpel. 3. 6 . hs schaft ohne iquidgtion au ,,, , e , , ne, gef hh. ,, ,, Bang für Veutsche
portazione Uova, Bernardinellt, & ini 8 . der B ischen? 5 26918 J ö ; j J. ö is. d wir in Gemäßheit and Gie. in Mainz, Hat F ir e , , e ,, z der Sanerischen Vandelsbant in München l ; am 12. Auqust 1909 hinterlegten Betragtz 19. Jun d8. Ig. warde Herr Bankdirektor z6tr3 eh 1630 15367 16375 10663 ö . 39 . ß ö. Enenbahnwerthe, Berlin.
ꝛ Sctie 1. Tit. E Nr. 180 zu 169 , d. ber Durch Urtell des unterzeichneten Gerichts in d fan bungz⸗ ; ? z Mannheim zum welteren r s . 6 berhoren geggngenen Hppothekenbt es vam auggeschlossen werten Süddeutschen wodencrediißant ia Manchen vom 15. Zuii i518 ist' ber? erf lfer ke e e h J iel. e , g nr. u dh . j , , ,, . . Inhabers Iban Attien der uhrwerke . In zer heute armäß 8 3 der Anleihe . ll. 1913 über, die in dem Grund Rheda. den 10. Jult 1918 Serie 58 Lit. J. Nr. 178 gi ju 100 Kaafmannglehrling Wilhelm Gröniger, gerichte Chin Abteil une Ss3, vonn 14. re der selhen Amtsdauer, auf welche die übrigen Nheinische Klei. und Kunser. 168236 195435 1585 103 1994 . Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien mit bedingungen stattge babten 8. Veriosung , Königliches mt ericht nd; Ger ('zpegichen e nnirt fit; There ans is, gt lößs z. Dtn e, fh e, elne. , ei iumillszen älter der erhten Kuffichts as im nergwerk Acktengesellschast, hbz fist, ic iictz its itz Geh äehlin? färt rnit undi inan sn Kren denn Blatt Nr. 1118 Abteilung III Ne. auf ö. rer. bank . G. m. b. H. in München Serie 3 Treis Frankfurt 3. BH. zuletzt in Magde⸗ g, 9. . . a, g. ni en . 4 3 es. 9m ö 1130 11134 1141 11158 11196 11217 Talons zum Zwecke des Umtausches in Reihe 1 voc Jahre 1857 wurden den Gꝛundstůckey es Zol an nes Wöribge Il Lit, E Nr S580 ju 100 M, burg. Neustadt, Peter⸗Paujstraße 3, wohn. . dez e reel . Der Mor stand. Honzel . Rhein. 11235 112765 11320 11322 11358 11374 7ffien * ber Papierfabrik Ręesholz nach folgznde 49, Jummern genogen:
und dessen Ihefrau. Käarharing * geb. Il2 7336 Aufgebot. Y auf Antrag ber Buchbalterin Marie haft gewesen, für tot erklärt. Als Zeit⸗ vor bie 5 J dilla ö. dez Fon ig lichen Vr. Schröter. Wir lapen hierdurch die Aktionäre 11404 11406. ; Maßgabe der folgenden Bedingungen 703 768 817 945 971 906 1035 Hramling in Groß Zimmern tr. 1 bis ü Der Rechtsanwalt Dr. Max Zirker in Schopp in Mennchen die Z4oso igen Pfand. bunkt deg Todes wird dag Ende hes Landgerichts In 66 Reichensper uf 6. unserer Geeellschatt zu ber am Samètag; Di Rück hlung der Teilichnld, Ainzh reichen: 1968 1122 1327 1432 1527 1839 18589 für die Firma Fevörtezione Üicha, Ber. Berlin G, 25, Dircksenstraße 3 hat als briefe ber Süddeutschen Bodenereditbant 31. Deiember 1917 feiigestelst. . 357 f den 15 en dn, 3 ben 17; August A9 18, Rachmatt 6s verschyr ingen gemäß SS o, 8 und *I) Bie Cinreichung der Aktien und 1562 1655 1832 1655 1637 1707 1727 nardigellt, Guardint und Cie. ga Man, Nachlaßpflege⸗ nach dem am 17. Januar in München Seren h) Lit. EK Nr. 64167? Magdeburg, den 15. Zul 1918. 1918 9 6 6 9 ir mit lar z6n 5 Uhr, in Dilsse por f, Hotel Färstenbof, er Unlelhrbetingungei eifolat. zum Verzugzaktien soll bis zum 18 Juli 1818 1837 1817 1915 1923 2090 2zi0z 2142 eingetragene, zu 480 verzi glich Waren! 1ihls n Berlin N. 58. Prenflauer und Sat fra zu e 206 4, Königliches Antsgericht. Abt. JNieustadt. der Auff , . bei bem ge⸗ Hierturch machen wir bekannt, daß die Hämmarcstr. 106, stattfladenden I. arent. Nennwert gon. z. Januar ESR a Spelz Bi'crtzbadiee' Beds, dss 234 ds, „e, 3558 2577 forderung von S000 s beantragt. Der Alles 177, verstorbeneu Ratszim aermelsie; S) aaf Antrag des Bauers Andreas aht u e ng if nn t lu neuen Gemwinnan teil sche ine zu un seren lichen Generaiversammtung eln. gegen deren Auslteferu ng Gese¶schaft, Berlin, oder 21 274 2853 25653 2161 2964 3219 Inhaber der Uckunde wich aufgefordert, Alexander Fichel dag Aufgebotsperfahren Sprießl in Stetten alt Pflegers des [26919 , * ö . ö eng en : Zu RBtiien berelts vom R. Mai ve, Is. Tag es our dnang: in Berlin bei der Berliner Handels Feim Barr Bank Herzmn Hins⸗ 53536 3340 3910 3955 4143 4748 4876 — spälests s n dem auf Writim och, ker. zum wech, der Ausschließ ang ben Nachlasfeg des Privat ers Andree Splchk Burgh Ausschlußurtell vom 13. Juli ir amen wie . , , Klage he⸗ ab gegen gütgabg eff. Fin ebene sche ine n Bericht des Vorstandz. und Auf̃ 8, J
16. April E919, WVoemittagz Nachlaß iäubigern beantragt. Die Nach, don Stebarn die ssoige Kommunal. 1918 ist die am 24. Februar 1864 geborene tannt ö. nacht 9. . ö an neren gFtasse in Leipzig, sich grats. in Breslau hei dem Schlesischen vor / Lie Rückiahlung erfolgt gemäß § 5, 11 Uhr. vor den ur terzeichneten Gericht laßgiäubtiger werden daher aufgefordert, obligatlon der Bayerischen anzwirtihastg. Idige Emma Sch acher aus Torgau für wem 18 Juli 1918 Schillerstr. 3 1, 2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗ Bankvererm, Filiole der Veuischen in Düsseldorf erfolgen. 6 und 7 der Anseihebe dingungen vont auberdumten Aufgebotstermtne seine Rechte ihre Forderungen gegen den Nachlaß bank e. G. m. b. S. in Munchen Serie 5 tot erklrt. Ai Todestag ist der . . n, sowie durch Vermittlung un serer aus- winn⸗ und Verlustrechnung bes Ge⸗ Vank. — 2 Aus je nom. Æ 1000, — Aktien der 2. Januar 1919 ab zum Nennwert anzumel len und die Urkunde vorzulegen, des genannten Erbfafferz spätestens in Lit. C Nr! 1947 iu 500 4A, 31. Dejember 1895 festgeftellt. als Gerichtsf ,,, . and erichtt wärtigen Zahlstellen zur ATuzggabe schasttjabres 1917/18. in Gleiwitz bei der Kasse der Ge⸗ Ruhrwerke Akliengesellschast mi0l Dipl., gegen deren Rückgabe
widrigenfalls die Krastlosgerklärung der dem auf Montag, den 30 Dez⸗mber ) auf Antrag des Kaufmanns Ferdinand Tortzau, den 13. Jult 1918. . chreiber des Kgl. g gelangen. 3) Eatlastung des Borstands und Auf sellschaft. dendenscheinen für 1918/19 und ff. ent. in Berlin:
Urkunde erfolgen wird. Ln 8, Barmittags Oz uhr, bor dem Kalb in Ytirrnberg und hre nnn, mm Königliches Amtsgericht. Leipzig. den 23. Juli 1918. sichtgratg. Aus seüheren, Werlolungen find ollen m 1000, Atrten ber Papte fabrik bei der Berlin!r Dandeis. Gesellschaft.
Diehrnuarg, den 4. Juli 1918. unterzeichneten Hericht, im Heschäftsgebäude besißers Ludeolg Kalb in Weiß im d yz Fenisetz der Vergütung für den noch nicht zur Ginlösurg geraugt! Reighcin Aktiengesellschaft mit Viwibenden. bet der Van sür Handel und In⸗ n der Heimiger hnnothrkenbanlt, , ber Ben end, Fir. Lib. berias pe , enn mb ehe, bee
Aussichtz nr at. vabl des Aufsichtsrats. 2. Januar 1914, ö Dlyndendenschein der Altien der Ruhr ⸗ bei dem Bankhause S. Gieichröder 9 . er . der Statztz, „r döo si. A Nr. 6s, verlost per wehen d für 1917.18 wöd bei Gin. in Gvomberg: .
Großherjogliches An tagertcht. am Brunnenylatz, Zimmer 41, J, an— Interimzschein über eine ttie der l27196] Oeffentliche Zustenlung. , . .
heraumten Aufgebotstermine bes biesem Bayerischen Notenbank in München Lit. 2 * Yer Dandiungege hilfe Fritz Schmidt in vertteten burch Nechttanwält. Brey.
I27138 Aufge nos. Gericht anzumelden. Die Anmeld Nr. 3051 zu 500 4 Teorl. T ; twe des! g nn ö ; 2 : Tegel, Tres kowstraße 19, bei rern e z edomn ö Die Witwe des Notars Dr. Bernhard ⸗. , , . ¶ rah 19, bei Grertschneider, Peppier, Darbohen, Soltau u. Hagedorn, . her ; s. 66 ; ; ; . nöard bat die Angabe des Gegenstandes und 10) auf Antrag der Lehrerzwitwe Rosina] 34. im Felde, Pio eßbevollmächtigter klagt gegen den Kaufmann Jacob Leyh, Jar der auße, ork entlich, Genera ber betr. Anzahl der Mitglieder des Auf 2. ,, 826 1820 A727 6667, reichung mit Mn 200, — eingelöst. bei dem Bankhause Mi. Stadthagen,
lar gts]
Zuckschwerdt, Marie geb. Hen dlet in des Grundes der Forderun 7 5 5 ö : J 2 5 54. 4 ; 3 ,. ö ; zu ent · Spengler in Augzburg die 420 /o ige Schuld⸗ Rechtgan wat / 2 . ; 6 sain mlung am 20. Jult 1918 wurde zum grati. 3) Aktien, tie bis jum 18. Juli 1918 in Cöin: J . 6. c i halten. Urkundliche nr gr sind in , ,,, . Immobilien- uad Bau. . 56 ö a . ang, e, 36 , n, , Aufsichtsr atsmitglied unserer Gesell⸗ vl ige Aktionäre, die sich an der verlost per 2. Januaz 1917, ö 5 bei den oben genaanten Umtauschstellen bel dem A. Schaaff haufen schen Bank 1 'r, . — a Kauf Gand Urschrift oder in Abschrfft beirufügen. gesellschast München Attiengeseilschaf! in Bridget Schmidt. geb. Quigl⸗y jetzt un. ban u 9 a4 trage, den Beklagten schast gewählt: 63 Generalversammlung beteiligen wollen, ä n 50 Lit. A Nr. 6064 70 S327 niht eingerelcht sind, können dann bis verein Ä. G. sowie bei seiner Nieder- derghtim Bad n g, 1 . , e n, m ih, 3 e ,, ö. , . it, . bekannten Aufentbalfz, ut r' de? Schaun? ol pff nn nz ane gegen, Sicher. der it . Berlin M., Mehrer. haben ihre Aktien tz . , 6 c . ö 3 , ö. „Mios im ]. . ö. , lassung mn . ö — ar . 6 ; / echts, aul. antrag des früheren Brauerei. tung, daß sie i 6 f ö ur traß: 54/55. ĩ interlegun g48schein über die be A at h ? 3. noch bei der Pavierfabr eisholz en⸗ n Eiberfeld: , , , rr n , he, ,, gn, n,, , e, r, r e, dr. de. , ; e 3 nissen un us⸗ bach, je n Mea ein Nordamerika, Kläger ladet di rm ;. ilen. mehr an: nterlegung späte tend am verlost per 2. Jar . a Umtausch eingere werden. 8 zu ersten ne,. J . . k. 1899 lagen berücksichtitt zu werden, von die auf den Gastwictzsohn Anton Dahon een, . h. n r re, i . g gti . Herr Dr. J. Lewinsohn, Charlottenburg, Wflt n n, 10 üs. Nachmittags M 1000 Ir 65 1158 1413 1866 pie ent niht gin gerelchte Ritien werdẽn in d arnurg: , , , n , , , , ,, , ,,, , n, n,. ö , , en wren, ss Keite , in, Hrlias Gtarkgtente, wedanbül gehn, te nne, . zr eopolg Oppenheimer, Berlin, dä nr. Rhein, Mien tenhnge zn lgs, erde, Hö sit. . Nr 831 sc's 8618 Kielle i. if, fears euiilteen sittien . för sohst ens in Cr n den g, Tn , dei gt. 26 , ih, g ünchen . 17 916 Tegeler Weg 17 s20, auf den 3! Sto. für Handelzsachen (Jivlijusttznebäude, Wllmert dorf, oder bei der Rheinischen Handels ˖ . ö. 3 1523755 der Ruhrwer le Attien geselllchaft zu n Vosen . gibt. Auch haftet ihnen vom 29. Oktober 1893 über 1065 M6, vember 1918, Itober Heir Otto Carsch, Berlin. t m. v. S. in Düffeidorf, 8648 9154 9286 9775 10002 1027 liefernden Papierfabeik Relsholi. Akten bei der Ostbauk für dandel und Ge— , , uhr Sörfhniat) sunt de, fo, s Außerdem lst in den Vor stand deleglert a , n, 71, während der üb⸗ 10384, verlost pet 2. Januor 1918, ö verkauft. Der Erlöß wird ab⸗ werbe sowie bei deren Kasse in
1919, Vormittage 10 Une, bor dem jeder Erbe nach der Teilung des Nach 12) auf Antra — S ; en,, r do! in Nach⸗ nirag des Zieglermesstrs Linus (Saal] 1024), mit der Auf mit der 7 z Derioglichen Amtagerichte Gandersheim, laffeg nur fur den seinem Erbteil ent, Herrmaan in Lands derg 9. W. die auf bel dem gedachten k 1 ,, . gedachten daz Aussichtaratu t lied: sichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und Aà S6 500 Lit. B Nr. 6678 6727 6913 müglich der enistandenen Kosten an die Be, Königsberg i. Kr.
Zimmer Ner. J. anberaumten. Aufge bots sprechenden Teil der Verbindlichkest. Für diesen lauten de Leben versiche ungs pol ; Wi erlin Wil Genatralpeisammlung 7176 7360 7662 7805 9g295 100902 10030
ö z 5 ) 2 ; Dre = . ; . J ; l - ö . P . . Sen 3. . i t 1
. , e, be n m . r bier . , , w n ö . . 34 . r. ,, ,, ö li 1818 y. Sr r . ; ang ; m 10273 10381, verlost per 2. Januar n autbezahlt bew. hinterleg e di en n,, Schuuow.
a meg e, win gen falls dl mtchtnissen und Auflagen sowie für die Hypotheken und Wechselban in Ytünch= beta ! ; den 23. . . n, 20. Jult 1218. ; ꝛ IMU lols. den 1.
, 6. Urkunde erlhlgen wird. Gläubiger, denen die el unbeschränkt Nr. S7 vom 19. April 18959 1 . i. ,, gemacht. Atten wird dieser Aunnig der Klage und Ladung dere, , chef , , Gleiwitz, den 1. Juli 1918. Dusseldors⸗ 2 it Irish J r . 1. Jui if
6e d , ere m , , . kerle nber, gen g, gult dos, beg n b, zo, Zull lol. ö. ttiengesellschaft it a lien ge en sch af. ,, Papierfabrik Neis holz iengesel schaft ; der, m nur der RKechtsnachteil ein, daß jeder 3) au atrag der astwirtswltw ö. ; ne ö . ö 69 ö. BVorstand. ctten⸗Gese a r Bergbau un ö 8 2 *
Autegerichts: 3. B.: Bo ba s cd. Jiphnen wach fer Clien des z gf e, Dr,, H nne rn, aaf e R er Serichioscheiber des Landgericht hen etger Ke fat * n gn, ei,, M , fer Aktiengesellschaft. für Verkehrswesen. 0 . * nw. 2 3