Lissnach
en . mn 6 1 lere . Mr. 657 . Firma wanter warenfabrik, Bäch, und druckerei Maz Derse, wit den in Eisenach, dente etrgetregen w- Die ver rttwete Frau Ghriftiane Marie Hense, zeb. Nortmann, in ist jeßt Jababer der Firma. nunmehrigen Firmeninbaberin bishe teilte Protura ist erloschen.
SEilenach, den 18. Jalt 1918.
roßherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenach.
In das Handelsregister Ar 70s ist di Firma: Max Wiede Eo nit den Sitz in Sisen ach, welcher von Bremen rach Eisenach verlet wurde, und als allcini er Inhaber der Kaufmann Morlmilia Alphons Throder Wiere,
früber in Bremer, jetzt Eisenach wehn⸗ balt, beate en getraaen
Sisenach, den 18. Jall 1918. Großherjogl. S. Amts eicht. Abt. IV
.
8h
ie sigen
Abtellung A unter N.. Firma A. J. Stein i folgendes eingetragen worden: Dem staurmann Arthur Stein in Emden ist Prokura erteilt.
Sr den, den 8. Jesi 1918.
Königliches Amtegericht. J.
FraskrarǴt, Oder. 127264
In unser Handelsregister A Nr. 95 — Firma duzo Schüler in Frankfurt a. O. — ist heute eingetrag⸗n: Dem Fauf⸗ mann Georg Jonatis itt Peokura erteilt.
— 21 LJ9. Ju 1 218 FR. Amisgericht Söorvina⸗n. Landgerichte rat Dode rer.
e Gold bar. Schiess.
In unser beute bei der unter Ne. tagt Firma Friedrich Lust, Sotel sc warz Adler zu Goldberg verwerkt word Die Fiema lautet jest: Friedrich Lun: Inhaber Flora Luft. geb. Ederi
sichwarzer Ahler. Inhaber ist Flora Last, geb. Eten t, zu Gold—
CSandelsregisier
196 eipgettra
ex
en:
Goldserg. den 12. Jani 1618. Kgl. Amtsgericht.
CGolddexg, sechles. 272563) Ja un serem Handelsregister Abt⸗ilang A ist unter Nr. 129 die Firma Aethas Rrause mit dem Sitz in GSolsberg i. SHles. und als deten Snhaber der Ferreidebändler Arthur Krause zu Sold— Schles. eingetragen worden. Gold erg i. Schles., den 5. Irli 1918. Sgl. Amtagericht.
Gzünkerg, Sehzss. (127265
In urn ser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 357 die Firma Oer wann FSehhardt, als deren Inhaber die perwitwet⸗ Schaetdermeister Be ta Geb— bardt, g⸗b. Trillhof, und als Ort der Niederlasfung Grünberg eingetragen worden.
Amtsgericht Grünberg, 15. 7. 138.
Hatttagen, R unr. 27289) In unser Handelsregister A ist unter
1 z berg t.
Die Prekara des Joachiin Schäler und die Gesamiprokura des Jorqim Schuler und Georg Zonatis sind erloschen.
Frantfust a. O.,
Königl. Amtegertcht. Gomnünd, Eifel. (27288
Im Handelsregister B wurde heut- be der Firma „Gewer kschaft Mechernicher Wer ke“ ju Mechernich folgende Gin. tragung bewirkt:
Dem Regierungsbaumeister Leopold Schweitzer in Mech rnich ist Prokara in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokärlsten die Gewerk- schaft vertreten darf.
Gemiünd (Eifel). 18. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Gera, ft enz. 27206
In unserem Handeleregister Ahteilung A Nr. 354, hetieffend die Firma Ganll Vogel in Gera. ist heute eingetragen worden, daß jetzt Ella verehel. Stein, brüucker, geb. Vogel, in Gera Inhaberin der Firma ist.
Gera, den 18. Juli 1913.
Fürstliches Amtsgericht. Gora, KR ens. 27207]
In unserem Handelsreagister, Abtetlung A Nr. 947, betreffend die Firma Paul Sach e * Go. Schorustein bann nn, Dam p ke ss cle iumaneꝛ ung in Gera, ist heute eingetragen worden:
Die KHes Uschait int aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Sckornsteinbauunter— nehmer Paul Alfced Sachse in Gera ist alleiniger Inbaber der 3
Gera, den 19. Juli 1913.
Fütrstliches Amtzgericht.
Gera, KR enas. [2720
In unserem Handelsregister Abtellung A Nr. 1047 siad beut? rie offene Handels- gesellschaft Rö sel Æ Giegold, Langen berger Maschinen ˖ und Metallwaren. fabrik in Langenberg. Ren, mit Be— ginn vom 15. Jult 1318 und als ihre pa sönlich haftend⸗ Geselischafter Ver Kl mpnermeister Theodor Leopolo Auaust Rösel in Gera und ber Eisendreber Karl Dirmann Giegold in Langenberg ein— getra len worden.
Gera, den 19. Juli 1918.
(27056
In das Handelsregister wurde heut? eingetragen: ⸗
A. Im Reagister für Ginielfitmen:
1) Bei der Fuma „Karl Veit, Wonl⸗ marenfabrikation in Gönrpiugen“! Die Einzelft ma wurde mit Wirkung voni 1. Januar 1918 ah in eine offene Handelg⸗ gesellschaft umgewandelt. s. unter B 2.
2) Bei der Firma „Heinrich Otts in Reich enhach a. FJ.“ Pie Prolurd der Theodor Klemm ist erloscken. Den Fauf— leuten Otto Nil, Christof Glatz und Kail Neff len, sämtlich in Reichen t ach 2. F, ist
dꝛn 16 Juli 1918.
Nr. 331 am 8. Jali 1918 die offene Sandel?gesellschaft Steiahoff u. Eo, Deltha fen be Sartingen eingetragen. dell ichafter sird: 1) Kaasmann Andreas zu Holtbausen, 2) die unver— ebeltbte Hedwig Kampermann zu Holt— hausen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1918 begonnen.
Zur Veriretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
Steinhoff
Nazman, Sechles. (127267 Inm höesigen Hanzelsregister Abteilung A st kei Nr. 112 das Erksschen der Firma mu d av Neumanns N achful ger Richard Gagel eingetragen worten. Sayngu, den 29. Fun 19138. sönialiches Amtagꝛricht.
Hersfeld. 27268 In unser Handelsregister Abteilung K it bei der unter Nr. 115 eingetragenen Flima August Brann in Hersfeld Tunst⸗ und Handelagärtner⸗t, folgende eingetragen worden: Dle Firma ist er⸗ loschen. Hersfeld, den 15. Juli 1918. Königliches Amte gericht.
M ld os Rim. 27064
Am 19. Jult 1918 ist im Handels- register eingetragen:
H.R. B 120 die Firma: Gem ein. nũtzige Aszahlungegesellschaft mit he schränkter Haftung zun Vertriebe von Hausrat in Hildesheim. Gegen— stand des Unternehmens itst die Förderung
z der Herstell ing, die Beschaffung und der
Vertrieb von Möbeln uad sonstigem Haus. rat jum Zwecke der Versorgung der Be— völkerung Hiloegbeims mit geschmackoollem Dausrat zu angemeffenen Prefsen gegen Ibflahlung. Stammkapital 70 0900 . Geschäfts ihrer: Ferdinaad Wtechens, Renter in Hildesheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftg⸗ berttag sist am 3. Juli 1918 festgestellt. Die Gesellschaft werd durch einen oder mehrere Geschäfteführer gerichtlich und zußergerichtlich vertreten. Zu Willenger— klärungen für die Gesellschaft, insbson dere ur Zichnung für die Gesellsckaft bedarf 5 der Mitwirkung einea und, falls mehrere Geschäfts führer bestellt find, zweier Ze— sckäftssührer oder eines Geschaftssührers und eines Handlungsbevollmächtigten oder ines Prokaristen und eines Dandlungt⸗ bevoll mächtigten oder zweier Prokuristen. Die Zeichnung geschiebr in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ schast ihre Namengunterschrift beifügen. Die gesetzllch vorgeschtiebenen Bekannf— machungen der Sestllschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzelger und sämt⸗ liche Hildesheimer Jeitungen, sowelt nicht die eine oder andere von bi⸗sen durch Be—
Gesamtprolura in der Weise erteilt. daß je? derselden gemein schaftlich zur Zeichnung und Vertretung der Firma becechtiat sind. 3) Bei der Firma „Lutz X Fenchel in Großeislin gen“: Pie dem Kaufmann Wilhelm Seng in Göppingen erteiste Ginzelprokura ist widerrufen. Dagegen ist A. dem genannten Wilb-lm Seng sowie den Kaufleuten b. Wilbelm Haag, c. Emil Kreh!, d Fran Püls, e. Laise Lochmüller, sämtlich in Großeieltugen, Gesa ntprokura derant erteilt, daß je jwet von ihnen, die Prokuristen Seng und Laag aher nicht miteinander, gemeinschaftlich zur Vertre⸗ an und Zeichnung der Firma berechtigt nd. B. Im Register für Gesellschaftafirmen: 1) Bei der Firma „Karl Freuden. berger in Göppingen“: Dem Hermann Freudenberger, Kaufmann in Göppingen, ist Einzelprokura erteilt. 2) Die Firma „Garl Veit in Göõy⸗ pingen, Filztuchfabrit.“ Offene Han—
schluß des Aufsichtsratg auzgeschlossen wird. Gründer der Gesellschaft sind: Stadtge⸗ meinde Hildesheim, Fiema G. D. Fränkel, Firma C. Kattentidt (G. m. b. H., Pirse— lion der Disconto-Gesellichaft, Fllaie Hildesheim, Fiaima Heß & Ce, Firma August Vetter, Gewebebank Hiideshelm, 6. G. m. b. H., Zuckerraffinerie G. m. b. O., Fiäma Abert Hornthal, Hilde?. heimer Bank A. G. Firma Jledrich Lindemann, Handwerkskammer Hildeghe im, das Sealinawerk A. G., die Cellulose⸗ Spinnerel G. m. b. H., fämtlich in Hil— Nes heim. Au ssichtgraft mitglieder find: Oberbürgermelster De. Ernst Ehrlicher, Jagenieur Dr. Kurt Weldlich, Fabrikant Theodor Ulrlch, Richit kt Rark Kattentidt, Heschäfts führer Paul Behreng, Kranken⸗ bautkontroll ur Franz Engelke, Kom Vertienrat Adolf Siegert, Birektor Karl Sandtroc. Architekt Helfried Küft⸗ hardt, Bürgerhorsteher Heinrich Meyer, Kaufmann Gustav Lindemann, Schloffer⸗
delsgesellschaft seit 1. Januar 1918. Ge— sellschafter: 1) Sigmund Veit, Kaufmann,
melster Otto Jakobt, sämtlich in Hül=
des heim. l
8eieg r ünkte-
R B 105 zur Fiem Bild shell mer * 0c ö anstal⸗ * ell chaft rr it FDaftung BSarsam: Die Firma ist erloschen.
Amte gerlht Sildesheim.
Hirschberg, Schies. 27263 In unser Handelsreglsfecr Abteilung B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hiersrts Tomiiilierten Atftiengesellschaft n Frma , Maschinenßau-Attiengeselll⸗ sichaft vorm. Star ke e vꝓoff naun“ eingetragen worden, daß das Grundkapital im 250 009 S eihöbt ist und jetz: 720 000 S beträgt. Die neuen auf den Jababer lautenden Aktien von je 1000 nd jum Nenubetrage ausgegeben. Die Ausgahe der Aitlen ist erfolgt zum Karse zon 1097 vom Hundert.
Hirschberg i. Schl., den 15. Juli 1918.
Söaigliches Amtsgericht.
KRöntssdbders, Ex. 27072 Sande sregister des Königl. Amte gericht za Königsberg i. Pr.
Eingetragen it ia Abteilung A am 17. Juli 1918 bei Nr. 2175 — Elisaßbeth Fünner C Co. — Emmy Henskt tst zus der Berellschaft ausgeschteden. Gleich⸗ z'ttig ist Fräulein Auguste Eußner in Tönigz brrg i Pi. als pesönlich haftender Besellschafter eingetreten.
In Abtellung B am 17. Juli 1918 bei Ur 35 —. Attien⸗Gesellschaft für Beton und Monierban —: Tie Sötzung ist durch Besichl ß der General derlammlung vom 24. April 1918 geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter— nebmens ijt Ausführung aller Arten von Arbetten, ingbesondere von Befon⸗ und Fisenbetonbauten (Monterbauten), Her stellung und Vertrieh von Baustoffen und inderen Wien, Beteiligung an anderen Unternehmunger. Zwei ordentliche oder tellbertretende Vorstandsmitalleder oder ein solchts zusammen mit elnem Proka⸗ isten oder ein von dem Aufsichtsrat jur cloständigen Vertretang ermächtigtes Vor⸗ stands mitglied sind vertretungsherechtigt.
Am 18 Jult 1918 bei Ne. 281 — derzings⸗ Export „Seld“ G. m. b. Sv. —: Vte Z vangsderwaltung ist aufgehoben.
Bet Ne. 65 — Rö nigs berger Terrain- Aktiengesellsch af! Dber teich Ma⸗ raunenhof — Durch Beschluß der Seneralpersammluag vom 20. Juni 1918 st die Satzung geändert.
Cen pig. 27075
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
I) guf Blatt 17129 die Firma Carl WB. Schnlze in TZeipzig (Fnselstraße 6). Der Buchhändler Carl Walter Schulze n Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftzzweig: Buchbändlerischts Kom—⸗ mis or s und Exyortgeschaft.)
2) auf Blatt 3408, betr. die Firma B. S. Scheädter in Leiprig? Marie Anna verw. Schrödter, geb. Martz, ist — infolge Ablebens — als Gesellschafterin aue geschleden. Die Prokura dez Martin Adolf Julius Dietrich ist erloschen.
3) auf Blatt 7346, betz. die Firma Taasenstein Æ Vogler, Aetieng esell⸗ schaft in Leipzig, Zwei nne derlassung: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theodor Müller in Berlin ⸗Friedenau. Er daf die Gesellschaft uur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
4) auf Blatt 642, betr. die Firma H. Schneider in Leipzig: Paul Herf und Walter Zangenberg sind als Gefell. schafter ausgeschieden. Der Kaufmann und Königlich Bavperische Kommerztenrat r Matterstock in Leipzig ist In— aber.
5) auf Blatt 14677, betr. die Firma Klara Beator in Leipzig: Julse Laise Martha verehelichte Beaior, geb. Denner, st als Inhaberin ausgeschteden. Der Faufmann Richard Gastoh Mox Beator in Leipzig ist Jahaher. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz ent. standenen Berbindlichkeiten der bisherigen Inbaberin, es gehen auch nicht die in em Hetriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Richard Reator.
6) auf Blatt 16941, betr. die Firma Weltbild ⸗ Verlag veipzig, Elise Leh⸗= mann in Oetzsch, Marttieeberg; Vie Firma ist erloschen.
Leipzig, am 19. Juli 1918.
Königl. Amtagericht. Abt. IIB.
Lennep. 27209 In unserm Handelsregister ist heute zu der Firma „LSeanzpeir Gemeinuntziger Baunerein, Attienaeesischaft zu Lennen“ eingetragen, daß in der General⸗ versammlung vom 3. April 1918 Tie Gr. höhung des Grundkapitals um 250 090 0 beschlossen und 5 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftshertragz geändert worden ist. Lennep, den 19. Jult 1918. Königl. Amtsgericht.
Lesum. (27290
In das biesige Handelgregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma „Srermer Vartstein werke“ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Lesunn folgende eingetragen:
An Stelle dez Rechtsanwalt, Dr. O. Bachof aus Bremen ist der Bülo— vorstebe? Heinrich Rettbera in Bremen, Börse Rr. 711, zum L qutdator gerlchts— seirg bestellt.
Lesnm, den 18. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
MNannkeim. [27081]
O.-3. 44, Firma Vereinigte Spedi.
teure und Schiffer Rheinschiffahrts⸗
Zum Handelsregister B Band IV
gesellichaft mit heschrã.⸗ kier Saftuna i Manna im wurde beute eingeira7en; Durch den Beichluß der Gesell schatter vom 26. ai 1918 wurden die §§ 1, ö 20, 22, 25, a0, 34 und 35 des Gesell⸗ schaftsdertrags abgeändert und 5 36 des Gesellschaftsdertragzs aufgehoben. Mannheim, den 18. Juli 1918. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Vannheim. 2 70s2] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
I) Band T D. Z. 40 Firma Mann. heimer Solz Comptoir Dreifuß * Levistein in Mannheim: le Prokura des Berthold Levisteln ist erloschen. Willi Issinger, Mannheim, ist als Ginzelprokurist bestellt.
2) Band XVIII O3. 43 Firma
Diwenberg & Co., Maunheim: Die Geisellschaft ist aufgelöst, die Firma er= loschen. 3) Band XVIII O. -3. 89 Firma Keller Co., Man aheim: Eich Vohl it aus der Gesellschaft ausgeschteden, Fhristian Ado! Benz ist als verfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
4) Band TVIII O. 3. 121 Firma Joana s Martin, Manæahein (P 2. 6) Inhaber: Jobannts Martin, Kaufmann und Jegenteur. Mannheim. Geschäfrig. zweig: Büro für techn. Faufmännische Ver= kehrs⸗ und Propagandatätigteit, Rrklame⸗ ausste lung, ⸗ munen lager.
5) Band XVIII O. 3. 122 Firma Türkisches Canficnrenhaus Argin Geurts chin, Mannheim (P. 4. 15): Inhaber; Argin Geurtschin, Konditor, Mannheim. Geschäftszweig: Tärkisch:z Konfiturenhaus.
6) Band XVIII O.. 3. 123 Firma Jnaustriefar ven Gesellschaft Groß Verthun, Mannh -im (Große Merzel⸗ straße 6): Persönlich haftende Gesellschafter sind: Peter Groß, Kaufmann, Mannheim, and Paul Perthun, Kaufmann, Mann— beim. Offene Handelsges⸗llichaft. Die Gesellschaft hat am 19. Jult 1918 be⸗ gonnen. Geschäftzwaig: Heistellung und Vertrieb von Rostichutz farben, fäure⸗ deständigen Farben, Lacken, Firnissen und äbnlichen Waren sowie Erwerb ahnlicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen.
Mannheim, den 20. Juli 1918.
Gr. Amtsgericht. 3. J.
Reinersen. 127210 Im hiesigen Handelsregister Abtellung B Nr. 8 ist heute zu der Firma „FSan⸗ noversche Ta litwerke, Attiengesell⸗ schaft zu Oedeffe“ eingetragen: Das Mitglied des Aufsichtsrats Bergrat Dans Middeldorf in Leopoldshall ist weiter big zum 30. Junt 1919 zum Stellver⸗ treter des Vorstandgmit?zlieds Bergassessor a. D. Meyer bestellt. Metnerfen, den 6. Juli 1918. Königliches Amtggericht.
Naumburg. Saale. (27270
In das Handelgregister A ist bei Nr. 276 Fiema 6. Siel tag, Sitz Naum kurg a. S, eingetragen: Die verwitwete Frau Buch⸗ druckereibesitzer Sieling, Agnes geborene Kaibaum, hier sowle Frau Pastor Anna Mann, geborene Seling, in Weißenschlrm— bach sind aus der Geselischaft auggeschleden.
Naumburg a. S, den 19. Juli 1918.
Cönigliches Amtsgericht.
Norden. 27271
Eg wird bealsichtigt, im hlesigen Handels tegister folgeade Firmen ju löschen:
G. N. Schoplmann zu Norden, Inh. Kaufmann G. A. Schoolmann, Norden.
F. W. Taaks zu Norden, Inh. Kauf— mann Fiiedrich Wilhelm Taaks, Norden.
Verm. Bergmann zu Norden, Inh. Kaufmann Hermann Heinrich Philipp Bergmann, Norden.
3 . feld eh Söhre ö. ,. Inh. Kaufleute Heimann und Fried; Meyer, Norden. d ch
SDobtje R Gerdes zu Norden, Irh. Kaufleut⸗ Bernhard Hobbje und Jol ko Gerdet, Norden.
A. Belltu zu Norden, Inh. Witwe n nr Ballin, Anna Maria geb. Yrins, Norden.
V. Siemsen & Co. ju Norden, Inh. Kaufmann Harm Stemsen, Norden.
Joseph Perz ju Norden,. Inh. Pferde⸗ händler Joseph Herz, Norden.
Zur Geltendmachuna esnes Widerspruchs wird elge Frlst von 3 Monaten gesetzt, nach deren fruchtlosem Aolauf die Löschang der Firmen von Amts wegen erfolgen ird.
Norden, den 16. Jal 1913.
Königliches Amtggericht. Nordhausen. 27272
In das Handelregister B ist beute be Nr. 11 — Rordh aufe ner Straßen Hahn und Slektrizitäts merk der Cle. trizitũts Aktiengesenschaft vormals Schuckert & Ca, Nordhausen. Z veig⸗ riederlassung — eingetragen, daß dem Oberingenleur Max Spin ler zu Märn, klerg Gesamtprokura in der Wels⸗ erteilt ist, daß er die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen P okuristen zeichnen kann. Nordhausen, den 16. Jall 19gis.
Köntaliches Amtagericht.
Ruürnhoræ. (27099 Da nheleregistereintrãge.
1) Landesbank bayerischer Grunb⸗
und Hausbesitzervereine, Aktienge⸗
sells haft, Fillale Nürnberg, Hauptsitz
n München. Aktlengesellschafi. Ver
Gesellschaftavertrag ist am 28. Dejember 1
1916 eriichtet.
Graenstand des Nn ternehmen; 3 Gesgäfte, zie zu: Fördern had! kreditz hinsi Etlie stãdti
das Snp am
34 * —
ausbesitze: 2
allen ar ö 141 ternehmungen, die mit diefen G. Ui in Zusammen hang slehen, in jet. in Form. Grundkapitaf: i 500 600 , fen auf Namen lautenden Aktlen j Io :?: werden zum Betrage von 02 Pro) . gegeben. Nach erfolgter holler Ein pu 2. ,, Sg. kann j der At ien! Erlangen, daß seine auf Namen lan, nl e, e g, ehen , f . Die Gründer, die alle Aten gommen haben, sind: IJ der W. band baverischer Grund. und Hane been. vereine, eingetragener Verein in V. une! 2) der G ust. fixer dere r * tünchen;
undbesi . enosf ,,
t in München:
** ne ier 3) Franz Seraph Heil meier, Ta Een messter, alle in Mänchen. Der Vorstn= bestebt aus einem oder riebreren Mi gliedern, die vom Aussichtzrat ha ell werden. Die Vertret ang der Ses⸗sschs/ erfolgt, wenn der Vorstand eine Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Per onen besieht, entweder durch iwti Vorstandamitglie der gemeinsam orer durch ein Vorstandsmitglied in Gemeit. schaft mit einem Prokursste. Vorstand: Karl Stierstor fer, Kgl. Ftom merzienra, Ingenieur und Gemein eh epoll mãchti ter in München. Für bie Bekanntmachar , der Gesellschaft, welche laut Ge itz öffentliche Blätter er der
sowis
Bürger⸗ und Haus eñtzer⸗
zeitung bestimmt; doch gilt jere Ver— öffentlichung als gehörlg erfolgt, wern sie vorschrifte maß la in Reichs an jiger allein bekannt gegeben ist. In die ser Form erfolgt auch die Berufung der Generalyersam mlung der Aktionãre.
2) B. Richter in Rürnhberg. Die Gesellschaft bat sich aufgelöst. Fes Ge schaͤft ist unter Ausschluß der im bisberlen Betrieb entstandenen Forderungen Ind Verbinzlichke ten auf den Fanfwann Heinich Schreyen in Nürnberg über, gegangen, der es unter unveränderter Firma welterführt. Die Prokara dein Hermann Stöhr ist erloschen. Dem bie herigen Gesamtprokuristcn Konrad Bau— manu ist nun mehr Einzelprokara ertellt.
3) Or. Johann Rie. Zeitler in Nürnberg. Die Firma ist Regen Ver— einigung des Geschästs wit dem von dem Inhaber Oito Scheid in Ragun unter der Firma Otto Scheid betrlebenen Ge— schãaft erloschen.
4) Heiakich Gustav Schmidt in Nürnberg. Unter diefer Firma berrelbt der Kaufmann Heinrich Gastav Schmidt in Nürnberg daselbst einen Großhandel mit Mineralölen und Jadußtriesetten. Geschäftslokal: Humboldtsraße 112.
5) Hir schmaun X Ritziuger. Haupt⸗ niederlaffung in Fürth, Zreignieder⸗ lafsung in Nürnberg. Die G-sellschaft hat sich aufgelöst und ist in Lquidalton getreten. Ciquidatoren sind die Gesell⸗ schafter Carl Hirschaiann und Dr. Gahriel Kitzinger. Jeder von ihnen sst allein jur Vertretung berichtigt. Die Firma führt den Zusatz „in Liqui— dation.
s O. Lichti Co., Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Nüen⸗ berg. Die Prokuren der Else Lichti und Else Quadratfstein sind e losqen.
7) Joh. Ochs K Söhne in Nürn⸗ berg. Ver Gesellschafter Johann Ocht ist ausgeschleden. Die Gesellschaft bestebt unter den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Ffrma geiter.
Nu nderg, 17. Jui 19186.
K. Amtsgericht — Reg. Gericht. Pollle. 272731 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Ur. 17 zu der Firma Louis Liadaer in Bodeawerder heute eingetragen: Vite Firma ist erloschen.
Polle, den 6. Juli 1913. sönigliches Amte gericht.
HReiehenhbneh, Vogt. [27274 Auf. das die Firma Allgemeisze Deutscke Credit. Austalt Ziltale Reichenbach in Reichenbach i. BV. be treffende Blatt 174 deg biest sen Hand: le reglsters wurde ⸗tagetragen:
Der Gesellschaftshertrag vom 20. He jember 1899 ist durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 18. April 1918 laut Notariate protokolls von demselben Tage abgedn dert worden. . Die Geselsschaft wird rech everbindlich, insbesondere in bezug auf dle Jrichzung der Firma, vertreten, wenn der Voꝛftand gus einer Per son besteht, durch dr, wenn der Vorftand aus mehrt ren , gliedern, bestebt, entweder du ch wer Von, standamltglteder oder durch ein Vorstan ds mitglied jusammen mit einem Peokuristen. Reichenkach, am 20. Jult 1913.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Rneydt, Ee. Mhesczdort. Ia 20l] In dag Handelsreglfter ist eingetragen worden:
Bel der Firma Machauische Docht. webe rei Em il Cor ds in Rheydt: Der Faafmann Joleph Walraf in Roeydt sit allemiger Inbab.: der Firma. Pie
Prokaren der Frau Enil Gorda, Bertha hi
„b. Jansen, und des Kaufmanns Walter i d eich Cords zu Rheydt sind erloschen. Rheydt, dea 11. Juli 1918 Köntgliches Amtegericht.
ochlitz, Sachsen. [27275 *. Haudelgreglster des Königl. Amts- zesichts Roczistz ist heut, au Hiatt 181, hie Firma Vereinsbank in Gerings⸗ walde, Filiale der Leisniger Bank, Actiengesellschaft, betr, eingetcagen
den: neh, §z 27 des Gesellschaftsvertrags ist in Absaß 1“ durch Beschluß der General- versammlung vom 23. März 1918 laut
gerichtlichen Protokolls vom gleichen Tage FJ
zeändert worden. i. Direktor M. Richard Schreiber in Leißnig ist durch Tod ausgeschteden. Rochlitz, am 35. Jull 4918. Königliches Amtsgericht.
Rochlitz, Sachs on. (27276 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 310 das Erlöschen der Firma starl Meltzer in Rochlitz eingetragen worden. Rochlitz, am 20. Juli 1918. Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. 27292 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 447 ist heute die Firma Wihelm Willig in Schwarza⸗Saals ahn und als deren Inhaber der Holzhändler Wil helm Willig daselbst eingetragen worden.
Nu polstadt, den 20. Jult 1918.
Fürstliches Amtsgericht.
R yhni k. (27277 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 123 ist die Firma: „Louis Ko ch— maun“ mit dem Niederlassungzsort Belt und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis Kochmann in Belk eingetcagen worden. Amtggericht Nybnik, den 17. Juli 1918.
Sual feld, Saale. 127278 Die Firma Heinrich Klaus in Saal⸗ feld — Nr. 41 des Handelsregisters A — ist heute gelöscht worden. Saalfetb, Gaagle, den 20. Jull 1918. Herjogliches Amtagericht. Abt. 4.
Schi rgis wald. (27120 Auf Blatt 213 des hiestgen Handels- registers ist heute die Firma Max Näther . Co., Ytktiengesellschaft. mit dem Sltze in Wiithen und als Vorstand der Kaufmann August Kahlert in Wilthen eingetragen worden. ᷓ
Gegenstand dez Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und Fruchtsäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen glelcher oder verwandter Ait in leder zulässigen Form zu beteiligen.
Dag Grundkapital beträgt 100 509 M und ist in 100 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 16 jerlegt. Bei einer Erhöhung des Grundkapitals ist zu be—⸗ schließen, ob die Aktien auf Inhaber oder Namen lauten sollen. Mangels einer Bestimmung lauten sie auf den Inbaber; die Aktien sind zum Betrage von 1000 4 ausgegeben worden.
Der Vorstand bestebt aus einer oder mehreren Personen. Seine Mitglieder werden zu notartellen oder gerichtlichen Protokollen durch den Aussichtgrat oder durch die Generalversammlung bestellt oder abberufen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, die mindesteng 20 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage im Gesellschafteblatt zu ge— schehen hat. Der Erscheimmngstag deg Blattes und der Tag der Versammlung sind bei der Berechnung der 20 tägigen Frist nicht mit eingeschloffn. Alle Be— lanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.
Die Gesellschaft hat das von dem Kauf⸗ mann August Kahlert in Wilthen unter der handels gerichtlich eingetragnen Firma Polenier Llrör⸗ Spenialijäten Max Näͤther
Comp. in Wilthen betriebene Desti lla tions geschäft mit deren Lager⸗ und Kontor⸗ einrichtungen sowle den Weinvorräͤten egen Gewährung von 4000 MS in
ktien der ef chen erworben. Der Gründunggaufwand böträgt bößg., 65 Ib.
Gründer sind: die Löbauer Bank, Aktien gesellschaft in Löbau, die Fabrikbesitzt r Angust Friefe, Kirschau, Mar Kalauch in Föhlttz, der Privatmann Kark Wendier in
elersdorf und der Kaufmann August b
Kahlert in Wilthen.
Mitglieder des Aufsichtzrats sind: der aufmann Jalius Beer in Löbau, der
Fabiitzesitzer Ytar Kalguch in Köblltz und
erf bripꝛimammn Karl Wendler in Beiers⸗
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ing⸗ esondere dem Prüfungabericht des Vor standt, des Aufsichtgratz und der Reypt⸗ ogren kann bel dem unterzeichneten Amte. gericht, von dem Fevisiongbericht auch bei der Handelekammer ig Ilttau Einsicht genommen werden. Königliches Amiggericht Schirgiswalde,
am 15. Juli 1918.
gehweorte, Runr- 27293) dn unser Handelgregister Abteilung A . „l06 ist heute die Firma Robert Lipnmann zu Schwerte und a5 deren Inhaber der Kaufmann Roben Lippmann zu Schwerte eingetragen. werte, den 29. Juli 1918.
Königlicheg Amt ggericht.
.
Sta ss unt. 127279 In unser Handelaregister Abteslung A ist am 19. Juli 1918 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 245 eingetragene, erorts domtzilterte offene Hanbele? gesellschaft in Firma „Dampfwäscherei Sta sffurt, Jh. Ewald Rrauspe 4 Erust Tadsen“ aufgelöst ist. Das Ge schäft wird unter der Firma „Dampf. wãscherei Etaßfurt, Ewald Reauspe/ don dem früheren Gesellschafter, Kwöuf— i . Krauspe in Staßfurt, fori. gese Staßfurt, den 19. Juli 19183. Königlicheß Amtggerlcht.
Stettĩ m. 127281]
In das Handelsregtster A ist heute bei Nr. 1095 (Ftrma „Richard Rückforth Malzfabrik“ in Stein in) eingetragen: nhaber der Fiima ist jetzt der Kauf⸗ mann Fritz Räcksorth in Stettin, selne Prokura ist erloschen.
Stettin, den 19. Juli 1918.
Köulglicheg Amtsgericht. Abt. 5.
Stott im. (27280) In dag Handelgreglster A ist heute bet Nr. 1127 (Firma „Kifred Voigt“ in Stettin) eingetragen: Rarl Voffmann, Arthur Heymann und Johann Gattlieb Kühn sind erloschen. Etettin, den 19. Juli 1913. Königliches Amtggericht. Abt. 5.
Stettin. (27282
In das Handelsregister B ist heute bel Nr. 371 (Firma „Dierfeldgarn G. mi. b:. O.“ in Cauelwisch) elngetragen: Der Kaufmann Heinrich Böhm in Sternin it zum Geschästeführer derart beffellt, daß er berechtigt ist, vie Gesellschaft ge
meinsam mit einem anderen Geschäfsts.
führer zu vertreten. Stettin, den 19. Jult 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettim. [27284]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 705 (Firma „R. Graßmann“ jn Stettin) eingetragen: Dem Fräulein Helene Fleischmann in Stettin ist Pro— kura erteilt. Die Prokuren des Joseph Gangwindt und Carl Lawrenz sind er⸗ loschen.
Stettin, den 20. Juli 1918.
Königliches Amtggericht. Abt. 5.
Stetti a. (27283 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2054 (5itma „Sermann Kistling
vormals Gerling K Nocksteoh“ in
Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann Otto Kißling in Slettin ist Prokura ertellt. Stettin, den 20. Juli 1918. Königliches Amisgericht. Aht. 5.
Stottim. (27285)
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2375 (Firma „Johannes Fahren waldt“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt die Kaufleute Franz Pich und Felix Weichbrobt und der Rlempnermeister Robert Hohenstein, sämt⸗ lich in Stettin. Die entstandene offene , hat am 1. Jult 1918 egonnen. Ver Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäftz begründeten Fonde⸗ rungen und Verbindlichkelten auf die Ge—⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge— sellschafter Franz Pich und Felix We ch · e berichtigt, und jwar jeder für sich allein.
Sten tin, den 20. Jull 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. 127131 Handelsregister Straßburg. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister:
Band 1X Nr. 353 bel der Firma J. Weill . Go. in Stra seburg mit Zweigniederlassung in Giberfeld? Die dem Kaufmann Moses Metzger in Straß hurg erteilte Prokura lst erloschen.
BHem Kaufmann Alfred Meyer in Elberfeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Flrma berechtigt ist. .
Band VY Nr. 573 bei der Firma Georg Lienhardt in Straßburg ! Das Han. delsgeschäft it auf den Kaufmann Paul Lienhardt in Straßburg übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
Band XI Nr. 52 die Firma Georg Lienhardt in Sirahurg: Inbaber ist der Kaufmann Paul Lienhardt in Straß⸗
urg. Der Ehefrau Paul Lienhardt, Marga⸗ retha geb. Michel, in Straßburg ist Pro⸗ kura ertellt. In dag Gesellschaftgregister; ; Band XIII Nr. 104 die Firma Audr s E Gräber in Straßburg t Offene Vanvdelsgesellschaft, mit Beginn vom 10. Jult 1918.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
a. Ehefrau Emil Andrés, Eugenie geb. Listemann, ohne Gewerbe, in Straßburg,
b. Ludwig Giäber, Kaufmann in Straß⸗ burg. y, . . e . Andro in Straß⸗ burg kst Prokura erteilt. ö
k Geschäftsjweig: Betrieb eines Großhandels und Kleinhandels sowie die Ginführung von Papier und Faser⸗
stofferzeugnissen, die Errichtung von Ver⸗
kaufestellen sowie die Vornahme aller
ö . a n stehenden Geschäfte d Unternehmungen.
ung ear burn s, 12. Juli 1918.
Vie Prokaren des
antell⸗
venwmiagsferm, Stellvertreter, Anstellung
Kaiserliches Amtsgericht.
Strasahurg, HEI3. (27132 Sandelsregister Straßburg i. EG. Ez wurde heuje einget agen:
In das Gesellschaftsregister:
Band XI Ne. 32 be der Firma Akttlen⸗ gesellschaft für Seton 1. Monte r hau zu Berlin mit Zweigniederlassang zu Straßburg i. E.:. Nach dern B. schluß der Aktionätversammlung vom 24. Apr 1918 biltet den Gegenstand des Unter. nehme ng: Ausführung aller Arten von Arbeinen, iashesondere don Beton, und Eisen betonbauten (Monier bauten), sowie Derstellung und Verirleb voa Baustoffen und anderen Waren. Die Gesellschaft fann sich an anderen Unsernehmungen in jeder Art, guch durch Urbernahme von Attien und Anteilscheinen beteillgen.
Durch Beschluß der Akttjonärpersamm— lung pom 24. Apitl 1918 ist welter nach Inhalt der Niederschtift die Satzung Titel 1— des alten & sellschafts dertrags geändert und durch elne Peufaffung erfetzt. Yiese Aenderung betrifft Uederschrtsten, Aufedrücke, Schreibwelse, Wortlaut, Ein, rückung von Absätzen an vielen Stellen und ferner: Der Beginn der Gesenlschaft § 3) die Gesellschaftebe kann taachungen 3 4), neue Aktsen (5 7, Zwischen⸗ schein! (5 8), Z ihlungs säumalg bei Attien (3 9), Aktter aughändigung (5 10, deren Erneuerung sowie die von Gewinn, und Erneuerungsscheinen (5 11), erstes Seschäfte jabr (5 173, Jahregrechnung, Abschreibungen, Sonderrücklagen (G 14), Gewinnvertellung (5 15), Gewinnanteiss= berfall (5 16), Verwaltungt stellen (5 17), Votstand (Anzatl der Mltgiteder, Fi⸗
(8 18), Ernenaung von Peokuristen und Bevollmächtigten (5 12 neu), Anstellungs⸗ perträge (5 13 neu), Geschäftsführung (Gz 19), Veiteet ung Jer Gesellschaft (5 20, Beslchränkung (5 18 neu), Aufsichtsrat, Wahl den ersten, jährlicher Wechsel, Wahl dauer, Veröffenilichu sa (5 21), Vorsitz (8 27), dessen Neuwahl (5 18 neu), Ein— berusung (3 23), Beschiußtassung auch
durch Rundlaufschreiben, Beschlaßbeurkun⸗
ung (3 241), Pflichten, Autzweig (5 26), Zuflän dig telt (5 27), Altionaͤrbersamm lung, Gegenstand der ordentlichen Einberufung, Ladungsfrlst, Aenderung der Tagesordnung (8 28), Akitenhinterlegungsfrist, Augweiß der Hinterlegung, Rückgabe (5 29), Ver⸗ tretung, Vollmachtagültigteit, Stimmrechtg., fortfall (53 30), Vonsitz (5 31), Sonder- heschluß fahigkeit (8 33), Ni: derschilft (3 33), Auflösung der Gesellschaft (5 39.
Die Gesellschaft wird vertreten von demjenigen Vor standsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemein⸗ schaftlich von zwel Vorstandsmitelledern (ordentlichen ober stellbertre tenden) oder, wenn der Vorfland aus mehreren Mit gliedern besteht, gemeinschaftlich von einem Vorstandsmltglied (ordenzlichen oher stell. , und einem Piokurislen.
Band V Nr. 962 bei der Firma Sta aßf⸗ burger Deuckerti u. Verlagsanstait , n . vorm. R. Schultz
Cie. in Straßburg: urch Be.
schluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1918 ift eine Neufassung und tellweise Anderung der Satzungen der Gesellschaft beschlossen werden.
Es wird auf die dem Gerichte einge— reichte Ahschrift des Generalbersamm⸗ lungebꝛschlusstß vom 1. Junk 1918 ver- wꝛesen.
Band XIII Nr. 48 bei der Firma Straß burger Milchzentr ale, Att.“ Gesellsch. in Straßburg: Durch Be⸗ schluß der Ge neralversammlung vom 18. Ayril 1918 sind die Satzungen der Besellschaft leilweise geämdert worden. In hezug auf die beschlossenen Aende⸗ rungen wird auf das dem Gerichte einge⸗ reichte Protokell der betr. General ver. sammlung verwiesen.
In das Firmenreglüer:
Band XI Nr. H3 die Firma GErnst Uebel, Ideal ⸗Einlegesohlen⸗Mann⸗. faktur und Schnhhrdarfsartikel in Strg stßurg : Inhaber ist der Kaufmann Ernst Uebel in Straßburg.
Band X Nr. 286 bet der Firma Bhilsppy Boẽmeé in Straßburg: Das Vandflzgeschäft ist auf den Maschinen—⸗ techniker Heinrich Jakob Motz in Straß. burg Neudorf übergegangen, der es unter der bisberigen Firma weiterführt.
Band XI Nr. h4 die Firma Philipy Bowes in Straßburg. Inhaber ift der Maschinentechniker Heinrich Jakob Motz in Straßburg⸗Neudorf.
Band X Nr. 273 bei der Firma H. C. Albert Colomb s in Straß burg: Dem Kaufmann Renatus Wesß in Straßburg ist Ginzelvrokura ertent.
Straßburg, den 15. Jul 1918.
Katserllches Amtsgericht.
Usimgem. [27225
In das Handelsregister Abtellung R ist bei der Firma Wilhelm Ochs, Gefellschaft mit bescht ůnhter Haftung in Schmitten im Taunus (Nr. 4 des Registers) heute folgendes einge ragen worden:
Wilhelm Scha ist verstorben. An selne Stelle ist seine Witwe Susanna Ochz, geb. nn Schmltten zur Geschäftgführerin
estellt.
Usingen, den 6. Juli 1918.
Königliches Amtsgericht.
Vacha. (27294 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 102 ist heute eingetragen worden: Gebr. Gaoldsckmidt, Gotha, Filiale Vacha. Pr fönlich haftende Gesell= schafter: a. derwitwete Frau Kommerzienrat Re⸗= ging Goldschmidt, geb. Meyer, in
schaft ltonaer Slertrotechuiker, ein.
h. Hofbꝛnlier Dr. jur. Otto Goldschmidt in Goth,
C. Bankter Alfred Goldschmidt in Gotha. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur a. der Hofbankier Dr. jur. Otto Gol d= schmidt und h. der Hankier Alfred Gold- schmidt er mächltizt.
Dem Kaafmann Erlch Schreyer in Dotha, dem Kaufmann Moritz Marcug in Vacha, dem Kaumann Georg Schäfer in Gotha ist Gesamtprokara für den Be⸗= trieb der Zweigriederlafsuag in Vacha in der Welse erteilt worden, Faß jwet von ihnen gemeinschaftlich zeichnungaberechtigt sind. Die Firma der Hauptniederlaffung Gebr. Goldschmidt ist als offene Handelg⸗ gesellschaft am 21. Mal 19086 in das Vandelsregister des Herzogl. Amtegertchig in Gotha eingetragen worden. Die Ge— sellischaft hat am 7. Mai 19065 begonnen. Vacha, den 15. Juli 19183.
Großh. S. Amtegericht.
Waldenburg, SsSchles. 127136 In unfer Handelsregister B ist am 12. Juli 1918 bet der unter Rr. 45 eingetragenen Zesellschaft mit be— schrüntier Haftung H alzhesch a ffun gs stelle Rieder Schlesten“ mit dem Sitze in Waldenburg Schlet. elngetragen: Der Gesellschafts herteag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafler vom 15. Jdnt 1918 wie folgt abgeändert: Der 5 der Satzungen wir) in seiner bisherigen Fassu ag aufgehoben und lautet jetzt: Die Gesellschaft hat etnen oder zwei Geschäftgführer. Auch die Bestellung von DYrokuristen ist zulässig. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge= schieht rechtsgültig unter der Firma mit der Unterschrift des Geschaft⸗ führers, wenn nur ein Göeschäfisführer bestellt ist, mit der Uaterschrift beider Geschäftsführer wenn jwei Geschäftsführer bestellt ind, un in Behinderung fällen eines der heiden Beschäfteführer mit der Unterschrtft des anderen Geschäftsführers in Gemelnschaft mit der eines Prokuristen. Der 8 9 erhält folgenden Zusatz: 14) Genehmtgung von Kaufverträgen, 16) Elnstellung und Besoldung von An= gestellten der Holibeschaff ungostelle. Der § 14 Absatz? wild in seiner . Fassung aufgehoben und lautet jekt: Ist es nicht möglich, die angemeldete Gesamtmenge voll zu decken, so ersolgt die Verteilung nach Maßgabe des Holz— verbrauch im letzten abgelaufenen Kalender⸗ jahr. Die Höchstmenge der Abnahme und Llieferungspflicht ergibt sich jedoch aut der Anmeldung. Geschäftsführer sind jetzt: Bergassessor Rudolf Bachmann und kaufmänntscher Geschäfts führer Paul Apffelstac dt, beide in Waldenburg.
Vem Bergschuldirektor, Bergass⸗ssor Paul Hülsen in Waldenburg ist Prekura erteilt. Amtsgericht Waldenburg Schles.
Mornbinweg in Berlin. Die Ginsicht der Liste der Gennssen ist in den Tien sistunden des Gerichts jedem gestottet. Berlin, den 13. Juli 1918. Königliches Aatsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 88.
Fried ia ad, Rr. BresInu. 27247 Ja unser HYenossenschafts regtster ist heute unter Nr. 7 die Genossenschaft in Firma „Syar⸗, und Darlehrskasse, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“! mit dem Sttz e in Friedland, Bez. BSrzeglau, einge— tragen worden.
Das Statut ist am 25. Mal 1918 sest-⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bꝛtrieb einer Spar⸗ und Darlehna⸗ kasse jur Pflege deg Geld und Kredit. verkehrs soxie ur Förderung des Spar— sinng. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwel Vorstandsmitgliedern unter- zechneten Firma der Genoffenschaft in der Schlesischen Landwirtschaf lichen Genossen⸗ schafté leitung in Sreslan. Vte Wlllengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwet Vorstandz mitglieder in der Welse, daß sie der Firma ihre Namengzunterschtlft beifügen. Der Vorstand besteht auß: Alfons Fletscher, Hauptlehrer, Pax Nöldner, Lehrer, und Heinrich Konrad, Fileischer⸗ melster, sämtlich in Friedland, Bez. Breglau. Dle Einsicht der Liste der Henossen ist während der Dlenflstun den des Gerichis jedem gestattet. . m mn. Bez. Breslau, den 9. Jult
Königliches Amtsgericht. GGostemnßnde.
heute unter Nr. 44 einget agen: Gemeinuntziaee Gauverziun &eeste⸗ münde · Sũd, eie getragene Genn fen schuft mit beschräatter Haftpflicht Geestemũünde. Die Satzung ist am 5. Jun! 1918 fest⸗ gestellt worden. ; Gegenstand des Unterneha ens ist Er— bauung von Häusern zum Vermieten oder jum Verkaufe, um minderbemittelten Fa— milten von Genossen und all-instehenden minderbemittelten Genofsen gesande und jweckmäßige Wohnungen ju hill igen Preisen zu verschaffen. Außerdem können nach Be⸗= darf. Geschkfte häufer errichtet werder. Auch ist die Genossenschaft zur Annahme von Spareinlagen von Genossen und zur Kreditgewäh tung an diese berechtigt. Die Haftsumm: betragt 500 Mark. . Jeder Genosse kann sich bis zu 10 Ge⸗ schaͤftzantellen beteiligen. * Voꝛrstandsmitglieder sind der Werfs⸗ dirrktor Ferdinand Niedermmver, der Kauf⸗ mann Vollräih Klpiig und der Gastwirt August Lührs, samtlich in Seestem ande. Schriftliche Willenserklärungen des Vorstands und Firmenzeichnungen ge—= schehen dadurch, daß mindestens zwei Vor⸗
Waldenburg, Sechies. 127137]
Jun unser Handelgzregister B ist am 16. Jult 1918 bet dem unter Nr. 4 ver⸗ zeichneten Steinkohlenbergwert Ver⸗ zinigte Glückhilt⸗Friedenshyffnung
eingetragen: Georg Staroste ift aus dem Vorstand auggeschleden, an seiner Stelle e rat Walther Schlabitz in Spahlitz estellt.
Amtsgerlcht Waldenburg, Schles.
KFTüllichanm. [1272361 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 175 die Firma Karl Blau Züllicham. Inhaber Kaufmann Karl Blau in Züllichau, eingetragen worden. Zünhichau, den 13. Fult 1918. Königliches Amtsgericht.
7) Genossenschaftz⸗ register.
Altona, Elbe. Gintragnng [27245] in das Geno ss enschaftgregister. 19. Juli 1918.
Bel Nr. 41: Installationsg enossen-
getragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftnuflicht, Altona: Der Elektrotechniker DVermann Vlembeck, Blankenese, Kirchen iraße 22, ist als stell= vertretendes Vorstandgmitglied bestelli.
Ultona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
H orkim. 127246
Nach Statut vom 10. Februar 1915 wurze elne Genossenschast unter der Firma: Einkaufs and Veriellungt⸗ Genossen jchaft der Lack und Farbenhändler Deuischlandz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Berlin er⸗ richtet und heute unter Nr. 816 elngenragen. HGegenstand dis Umternehmens ist die Förde⸗ rung deg Faches, insbesondere durch Ein lauf und Verkauf von einschlägigen Waren. Dle Hastsumme beträgt 250 S0, die böchst. zulässige Zahl der Geschäftgantelle 30. Die von der Gengssegschaft ausgehenden Be- kanntmachungen erfolgen im Reichganzetger, der Farben eltung zu Kerlin und der Mit⸗ teilungen des Westdeutschen Verbandes der Lack., Farben, und Glasgroßhändler ju Crefeld. Die Zeichnung geschteht in der Weise, doß die Zeichnenden zu der Flrma der Genossenschaft ihre Namengzun terschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder, seien ez ordentliche oder deren Vertreter, haben rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zu jeichnen und Eikläͤrungen abju—
in Hermsdorf, Kreis Walkenburg,
stanzsmitglieder ihre Namentzunterschriften der Firma der Genossenschaft hinzufügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorssandsmitgliedern zu unterzeichnenden Ftima der Genossenschaft in der Provinzialjeltung in Ge⸗siemünde, der Nordwestdeutschen Zeitung und der Norddeutschen Voltsstim ne in Bremtr— haven. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtg jedem gestattet. Geestemünde, den 18. Juli 1918. gTönigliches Amtsgericht.
Gemünd, Eifel. (1272321 In den Vorstand des Caller Spar⸗ und Darlehn skassen Vereins, e. G. m. u. SH. in Call ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Kohlen händlers Johann Schu— macher aus Call gewählt: Pfarrer Franz Kueigens in Call.
Gemsnd (Eifel), den 16. Juli 1918.
Königl. Amtsgericht.
Ghppingen. 1272331 In das Genossenschafteregister wurde htute eingetragen:
I) Bei dem Darlehenska ssenverein Schlierbach, e. G. m. u. H. in Schlierbach: In der Generalversamm— lung vom 26. Mal 1918 wurte an Stelle der cugschetdenden Vorstande mitglteder, Schultbeiß Schmid, W. Geiget und Jokob Häderle, der Schultheiß Lang zum Verein tzporsteber, der Jakob Haͤderle, Bauer, jum Stellvertreter des Vereing— vorsteherz und der Gottlob Kalberer, Schäfer, sämtlich in Schlierbach, als Vorstandemitglieder gewählt.
2) Bei dem Darlehenskassenvereln Großeis lingen, e. G. n. u. G. in Großristingen: In der Generalver⸗ sammlung vom 21. Mär 1918 ist an Stelle des verstorbenen Alcitz Kottmann in Großeislingen der Wagnermeister Jakob Ernst in Großelslingen zum Vor⸗ standõmttglted gewählt worden.
3) Bei dem K,onsam⸗ R Szarverein Göppingen und Umgehung, e. G. m. b. S. ia Göppingen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Junt 19135 wurden die 5§5 48 und 49 des Statuts geändert. Hienach ist der Geschäftsanteil und die Hafisumme jedes Mitglters von 40 M auf 60 A erhöht worden.
4 Bei dem Darlehenskaffennerein Dürnan Gammelstzzausen, e. G. . u. H. in Dürnan: In der Genergi⸗ versammlung vom 7. April 1918 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandz— mitgliedz Friedrich Rieker, Gemeinde- pfligerg in Dürnau, der Gemelnderat
geben. Die Mitglieder des Vorstandes
Gotha,
sind: Paul Stelnert in Breglau, Rudolf
Johann Georg Strähle von Dürnau als Vorstandt mitglied gewahlt.
r , .