1918 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

abordnungen Faben Laran an mn G n möglickste Maße der Tlaage sind Ganze Sse 11 nanze nge 18 EinFeite 6 K C 24 2 * m 2 . 1 1 lerntetten moglichste 11 rT X * lagge md nit Dbe 11il,, gan Inge 1 1 11 113 J Heeres e Trupp H . t. 1 , ,n, wee nierte, mene w de Taue fut Gerne, sse ln, amt inge s Täetn; arkrpe Herzog Albregf. Erste Beilage

23 ) 8 ö CeL 8 5 6 1 2 575 . ö 2 In den Vogesen brachte banrische Landwehr vor

6 . und Handelsflagge wird die Staatsflagge ohne schneidig r,, zur! cinen zm Deutschen J teichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

ie Staatsflagge mit 3 Zacken geführt. Ludendorff. 18H. 1

er. . 6

wor

E 1IRvo 18

ge mißt in sbrer ganzen Länge 19 Einheiten. Die Länge n . . s 135 Iisꝶë I er JZacker eträagt 6 Einbeiten. Dig C F k der ars cließ lick der cen beträgt 6 Einheiten. 2 6 173. Berlin, Donnerstag, den 25. Juli

a

e Oesterreich isch-ungarischer Bericht.

Wien, 24. Juli. (W. T tlich wi r ; J ö . a . a Amerika An der ie fz. . wird gemeldet: Mannigfaltiges. Genossenschaft überhaupt belastet haben, 1917 fast dieselbe geblieben Penn splvania , Sonthern Pacific . 1 Pacific 5j . ö amp han langen * eine nennenswerten wie 19816; sie ist nur von 2566 auf 2542 gesunken. Die Zabls der 1 Steg eteel ö ö , ,, . ts un rsãbiger Der Präsident Wilson hat nach einer Reutermeldung npfhe . . . ,,,, 2 * Rentenempfänger betrug ansangs 1915 2336. und zwar: Il57 In— zints son, Khartered 135, De Beers des, 144, Golcftelks ! err mn, mit, gelattt Purde. Das eine Erklärung veröffentlicht, in der bekanntgegeben wird: daß w . schauplatz haben unsere zl iss Men ig g . 2. . ge en li . liz, Cd ngen, e Kindetz Venmwandte gufstesszmnder Linie. n, . 2 . * e ,. ia. . . etreffende Abfaernw = ö. * . 2 ö. ; ; ] = 2 . ö 2 V n ö 21. M h ö ngk 32 ich ! n n 9g 577 5 Nersetz ef si 330 iegs eihe 874. Privatdiskont 31/4, Silber 4812/18. wre, geblemmnen it Frehteecbe ttz e, am S1. Juli die Reg ierün gau fsich kungen n ehe unfere Linien um K nsrengungen des Feinde At siriczefehrl. tach glaubwürdigen Aussegen deutscher ztelonl ten Unter zen (is in klammern, ar; , 9 i. . ee r, nn,, , , e, , , . , , Den, g raphen- und Fernsprechkabel fowie über die draht= zähen Biderstand Cereit n schnitt zu durch brecher⸗ durch i . beiden Offiziere lebend in die Gefangenschaft ver w . . . z, , ien rs mn , , 2 3 ö Systeme für die Dauer des Krieges in Wirtsamkeit . n . Der C t elschewiki gerat en unde wen diesen aach bestialischer Marterung Faghr hs kan 2. gers 1 bars, 23 Juli. B. E. B.) 8 co Französische Aneihe r . . r Chef des Generaljtahes ee reh esn, . e e gn. bis . Intschadigunge berechtigte Hinterbliebene waren 13 E187, Witwen 6. ss 60. 3h Französische Rente 61.865, ,. . Anleihe rung getragen. Sie Rerbant? ; . K . schließlich er J cho! orten. Xe deutsche Aegierung hat bei er 35), Kinder, Verwandte aufste e Ri ein zus⸗ 5 9 Russen von 1906 55,50, 3 0 Russen von 1896 g getragen. Die Verhand—⸗ Bei der Wiedereröffnung des amerikanischen Kongresses . gegen diesen empörenden Vorgang nachdrücklichften Einspruch . Verwandte aufsteigender Richtung keine (), jusammen 469 Turk? . 62 50, SEurzkanal —, Rio Tinto 1920. .

ingen, die wegen der Hospitalisierung unserer i ngk d be⸗ ĩ S 1 ü s 3 ir f ö . g , , , , . 3 1 wird der Sekretär für den Krieg Baker Pläne zur Aende⸗ Bulgarischer Bericht. engelegt und strengste Bestrafung gefordert. w Am ste rd am, 24. Juli. (W. T. B.) Etwas fester. Wechsel seit vielen Monate . den. Durften Srwrsstrn rung des Dienstalters und zu einer erweiterten . ; ö ; ö Nach dem Geschäf ts Frich er Accu! n de, . auf Berlin 3255, Wechsel auf Wien 15, 10, Wechsel auf Schweiz seit naten. geführt werden, durften * poraussichtlickẽ Nor . So fia, 23. Juli. (W. T. B.) Generalstababeri . Fabrik Aktiengesellschaft Berlin —Hagen i. W. für das la- Berl 55, Wech ĩ 33 * Et ech in Kürze daz, Ergebnis baben, daß diese Perfonen gieik *r tobtlisierung einbringen. ; X = richt. In der Treptow Sternwarte finden folgende Filmporträge Banz Janugr bis 31. Deze si7 konnte die Be. 48.90, Wechsel auf Kopenhagen Co, 99. Wechsel auf Stockholm 86 j . 9 Mazedonisch t: n de ; g ! Geschäftsjahr vom J. Januar bis 31. Dezember 1517 konnte die Be 39 33 75 Ken el anf Ra, . Deimat zurückkehren dürfen und nickt, wie urspränglich beabsichtigt 8 zedenn che rent; n bestimmten Punkten der satt aur 27. Juli . Uhr; „An den Ufern des Rheins“, am 28. Juli teiligung an der Accumulatoren- Fabrik Serlikon i. d. Schwei, Sor, 6 33. Wechtel auf Nem Dort 153 3. Wechsel auf ,,,. S5] 1 Dollanẽ hoipitalisiert werden. . grõßten Schwierigkeiten wurden Asien. ,, ,, die ,,, ,. zeitweise lebhafter. m „Uhr. „Theodor Körner“, Uhr: „Aus fernen Landen“, 7 Ühr: teilhaft abgestoßen werden; über Die Unternehmungen in Feindesland . a. ö 53. . 65 2. . dishe Rückkehr unse Nation d er italien fchen illeri ; feind: vie Fliegerwaffe ihre Helden“ z ahr =. o, m, a . - Dag s j Obl. iederländische W. S. 66*, nngl. Alede . hisber der Rückkehr unserer Narionalen Fon Ter? italien cken gen entzündete unsere Artillerie ein feindlich -Die Fliegerwagle und ihre Helden“, außerdem während der Schul- har nichts Zuverlässiges zu erfahren. Das Unternehmen in Ungarn e e. dsr e,, JNuderland. Indische

Wie „Wolffs Telegrgyhenbürg“ mitteilt, sind die beiden deutschen

Regierung bereitet. Selbstverssandlich ist Las Minister inn e. Nach Meldungen der „Iswestija“ versammeln die Tsche⸗ Munitionsdepot. Destlich des Dobropolje ũ̃ ö ; e Sondervorträge zu halben Kassenpreisen: 27. Juli , g gen, ; . Fabrtkansaa.

. SE lbitberliandli s Meinisterium des ö ö ; e n,, * 14 ; und rien folgende Sondertorträge zu halben Kassenpreisen: am Juli hat mit Verlust gearbeitet. Zur Erweiterung der Fabrikanlage in ö . ; * 3 32 ** euern mit. allen Kratten bemüht, die genannte Regierung zu ver= chen an der ahn * ekaterinenburg = Tscheliabin zt starke Köäfle, von Houma wiesen wir durch Feuer er ernie . ihr und am 29. Juli 6 Uhr: Bilder aus dem Varz. Thüringen Hagen wurde ein benachbartes Gelände mit aufstehenden Ge⸗ andelsbank 96 Atchisen, Topelg , ,, . dꝛi 2 anlassen, das sie ihren bisherigen ablehnenden Stand vunkt aufgebe vor denen die Rätetruppen zurückgehen. Die Strang der Ne⸗ welche sich unserer Sicherungs linie zu näh 2 und dem Riesengebirge Kino), am z0. Juli 7 Uhr? „Bewohnbar, Fäunben erworben. Die Zunahme des Lagerbestandes erkiärt dland T, Southern Pacifie = S uthem nn . und in neue Verhandlungen eintrete. sturalbahn ist an vielen Stellen zerstört; die Rätetruppen stehen Westlich des Wardar dran ĩ ahern versuchten. feit der Welten! (Lichtbilder) am 31. Juli tz Uhr: „Än den Ufern sich aus zum Versand fertig ftehenden Lieferungen und aus BPaeifie 117. Anaconda 131, United States . Steel gorp. 88,

Schließlich sei hervorgehoben. daß die österreichisch-ungarische bei der Station Arasl im Abschnitt u n, , de. ; ,, ang einer unserer Sturmtrupps hei 4 KRiheing (Kind, am 1. Äugust 6 Mr: „Graf Döhna lund seine ei der vermẽh Srzeugung ent vrechenden. Materialvorrat. Fran zösisch Englische Anleihe Hamturg- Amerika Tini , ö e . J ö. ö ö . , in den Graben ein und kehrte, nachdem e e ind) BVeobachtunzen! mit dem großen Fernrohr täglich , k . * 1 ö n n, Kopenhagen, 24. Juli. (W. T. B.) .

6e 2 9 2 53. J 3 2 1 37 8 X . j 2 1 h 9 8 . R z . 216 d 2 * 2. ö ß * 3.35 f te 3 25 4 XæDnb 3 hen blickte gi Verein harngeen borgefclagen Kat, enen, olg . . wi, n,. , n,, hatte, mit rerschiedenenn G f lh , , JJ, Allen derzeit noch in Frankreich und Großbritannien ckgehaltenen fünfte Gebietsrãtekongreß erklärte Tur kestan riegsmaterial zurück. 180 000 ½ς½, Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 252000 , weitere 2 4. ** *, * 24. Juli. (W. T. B) Sichtwechsel auf Ffsterreichern und Ungarn die Heimkebr freigegeben werte Das als Republik im Bunde mit Rußland und wählte 9 burg, 21 li. (Reuter) A V 21 pH für die Aktionäre 2 520 009 n, Zuweisung zum Dispositions— I . er ssche Plag Ministerium des Aeußern strebt mit allen Mitte sn danach diese Ter in den Haupt rekut sch . ö ; ö Joh an mos burg, 21. Juli. (Neuter.) Auf der Vierten stock 1900 000 , Rückla für Ünterstltzungen 5H 000 „,, Berlin 48, 00. do. auf Amsterdam 145,435, do. auf schweizerische Plätze ze, d ben fe, rien, ch wär, eich e. n e mn f /. ö. . Türkischer Bericht. Charlton a. e , . K , auf 71-2. do. auf London J3, 1g, do. auf, Paris F Auch die aäuferst schwierigen Fragen bez Heim eender! men. arig i ionale Angelegenheiten, Justiz, Ge⸗ Konstantin opel, 24. Juli. (WB. T B.) T ; mend Fuß hinab und tötete 21 weiße Arbeiter. . , , 9 n Kannen Ger ns New Jork, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß) An der Effekten⸗

luck st schwierigen Fragen des ntransports r ; 6 . ö TF. M . neue Rechnung vorgetragen. Auch im laufenden Geschäftsjahr 3534 3 , , jedoch im weiteren Nationalen aus ü ber seeischen Lende rn . J, , ee, n, sundheitswesen und Inneres sind in mohammedanischen . . agesbericht. 1 ,, , , n cörse war die Stimmung zunächst fest, schlug jedoch im weiter ; n Landern sowie aus ander ö hl f j j en, Palästinafront: Im Küstengebiet z sind die Fabrikationteinrichtungen voll in Anspruch genommen. 3 . ñ e, , r r,. dem Verkehr mit der M J Sebi aus Händen,. Die Republik. umfaßt die Gebiete Semi- n. . engebiet wurden Vorst 2 mn de schõnewei is Ende Verlaufes uhnter dem Dru w Fd ,,, . , werden mit allen Kräften gefördert. . ö Chiwa und Buch Tie Orte i ni ñ 3 kampf von uns abgewiesen und Gefangene eingeb , , ,, , , , , , gehalten, doch erwies sich die Stimmung bei Schluß des Ver— verden mit allen Kräften gefördert. ri fert 3. ara. t le re rn . mit 3, beidersein ge Artilta ef en Hrn, sich ö. . einge . Das Handel und Gewerbe. angegliederte Einrichtung, um Schwerbeschädigte ihren Berufe wieder— lehrs als mcit. Umgesetzt wurden 366 50 Aktien.“ Gelt? Schr s Vwölterung werden von Räten der Arbeiterabgeordneten . ö 2 r ganzen Front in . zugeben, hat weitere Erfolge erzielt. ,, 52 den Durchschnitts fat 53 Id Stund ‚. . ; 21 el h ; ,. é ; 3 ö est. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz . Geld auf 24 Stunden det sich ein Kommissar der Republik mäßigen Grenzen. Die Fliegertätigkeit blieb rege. Auskunft über von den Feinden beschlagnahmte Budape st, 24. Juli. (B. T. B. Finanzminister Pepovich 64 J,, 695 e, ,n, . 3 Tage) 4,72, 50, Cable

ö . z Turkestan, dessen Ratsch lägen der E mir 8 r nicht versa t j m P Juli scheiterten wiederholte Angriffe der A Schiffe n d Lad n 9 en deut scher Interess enten. Ueber ? 31 Rz * 115 Te 4 j wi 51 de T K Dnen⸗ fers f z Wech 6 auf Paris au S ich ö Silber i 0 1 14* 4 * i 2. 32 * . *. ? 2h . st 2 . 2 . 2 U 2 3 Schicks. 9 2 9 J S j iff d * si h ö . A 16b ö. h er lärte im 35 inanzausschuß, das Verhältnis 3 is n 1 4 Transfers 4, 6,45, 9 l . P f ĩ ĩ ö II, 19 . ; Ein amtlicher Bericht gibt den e xt De 5 A bi 0m men 8, Ne Bahn durch Buchara 9 ehört der Republik und wird an ischen auf Maan an der tap seren Haltung der e n, 39 . . 8 . in i. . ift, . ) . un d M ar kw 49 h run 9 werde ehestens geregelt werden, do ch da V er⸗ Barren 995, 3 0 Northern Pacifie Bonds 602, Oo ö zerei St te

das zwischen den Vertretern Englands, Frankreichs, der Ver⸗ du ö ; B der Sta! ? ĩ seien, si f : aher äuß 31196 7 . FJ 85 . 2 . ; rch deren Teuppen bewacht. Die von der mohamme danischen eiatzung zr. Stadt.; Rebellenlager in der Gegend Ta e, de, f n Gch handlungen im Wege seien, könne er sich darüber nicht näher äußern. Vancz 1933 1064, Atchison. Topeka u. Santa Fs 85a, Baltimore re Glen undes Nut her enrisrs z gemein, gen, de nbi denen feen k r . ö ,, . ,, . nel der de erer er e le he, Hd , ,, ,, ,, n.

. eutsche Koalition abgeschlossen die nn. rf us aeschaff ö inols Central 6, Louisbille u. Nashpille 112, w Vor worden ist. Wie „Reuter“ meldet, wird in dem n Einer Reutermeldung zufolge hat das chinesische . ri nn n , ,,, 3 a n ,,. . Börse in Berltn. Dentral I3, Norfolt u,, Western 10634. Pennzylvanid 435, die Kinstellung zussischer Freiwilliger in die Truppen Kahinett in ins im Kriegsinin iter um abgehaltenen Sitzung Der Krieg zur See. peil izr Wert, sich auf Hunderte von Mihlignen Mark beläuft. In (Notierungen des Börsenvorstandezh , n , eren, . ich . rr der Alliierten geplant, außerdem die Aufftellung russischer entschieden, daß China an dem Einschreiten in Sibirien Berlin, 24. Juli zn meisten Fällen war bisher für die deutschen Interessenten an der vom 25. Juli vom 24. Juli Copper Mining 6b, Umntted States Steel Corpo . Truppen unter russischem Befehl. England, die Ver- teilnehmen wird. 6. wn. em . 2. B.) Unsere in landern hdung nicht einmal in Erfahrung zu bringen, ob Güter für fremde für d,, . 0 gig . Jener. B. gin, G. . b, wee, e, einigten Siagien und Frantreich bersprechen, * so ei Der japan ische Stgatsrat hat in einer nn, . J zur See Sachsenberg 66 e e,, . . , , i . , . als möglich Lebensmittel fär die ganze Berölkerung des sitzung unler dem Porsißz des Kaisers die Maßnahmen der Wochen 24 feindliche 6. eu . . in den letzten . lein feldern fe ihr ee, , en i Holland 199 Sulden k ä fem erh e . 36 . . er fn ; K . , . den zo r gr n . , J. , . etz . 18 . ö. . ö 51 Kutsberichte von auswärtigen Waren märkten.

n ; w, d,, 1 porlaustge regierung von Wladiwostok überreichte eine Note 660 Lu ftsi L Ser ñ pirtschaft an der Universität Kiel seit langem bemüht. Es . . 83 Bezirks rate des Murman⸗Gebietes finanziellen Beistand ge⸗ an die Aller ten. f 6 i n. 00. Lu ftsieg. eutnant zur See Sach senberg schoß ; : f st fi Norwegen 190 Kronen 32 . ; 23. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 122. . ñ . nnn . : in der sie um gemeinsames militärisches seinen 16. und 17. L ; hat jetzt alle ihm zur Verfügung stehenden Unterlagen, soweit sie sich . rann 1 2 ö 3 London, 25. Juli. (W. T. B. f

währen, Die drei Mächte siellen jede Äbsicht ciner Eroberung Toréherl län, Lie Am netz e ur, lr eutnant d; M. 1. Shtrtkamz eino te eh sun Aufhrin ifengerichtzve , m n mn j ö ? l. 2. Juli. (E. T. B). Baumw el le. Umsatz ; ' ; z 5 ! ö gungen und Prisengerichtsverhandlungen g ive r pool, ; in Abrede, und auch der Rat des Murman-Gebtete erklart 6 9 Din en 3 . der Alliierten wird von der . , Heroorragend sind an den Erfolgen noch be⸗ leieht, gesichtet und derartig zusammengestellt, daß es in vielen Fällen , 100 Kronen 39 21 . ö. 2009 Ballen, Einfuhr Walsfn, , 1 , , . daß das Abkommen nur den Zweck habe, die Unversehrtheit . etligt Vizeflugmeister Heinrich und . Zenzes. mtande ist, Beteiligten über das Schicksal ihrer Güter Auskunft zu n, . 5. . fanische Baumwolle. X. Für Juli 6 16 nau . des Murman⸗Gebietes bis zur für ei . Der Chef des Admirasstabes der Marine. ben. Namentlich ist es dem Institut gelungen, eine große Samm- . Amgrikanische 15 16, Indische 16 Punkte niedriger, Bras ini ü zur Herflellmng für ein grckes Verhandl di lischen Prifengerichten Konstanti= t 195 Punkte höher. , Ati e ee dibel'htrkeertr erg r,, n n, , n, , e rn guter Pi, wo, ers, was , g, , ee, , . Die Vorschlage, die der Tagung der Alliierten Kriegs k ein C;: Best bei Cod einen Schlepper kitzw das Inftitut bereits üßer Zwangsverkäufe deutscher Schiffs— . . 100 Pesetas 11 : 113 114 k l . 3 über die Lehen zn iter bufch ff un g vorgelegt sintß. ene en egs nachrichten. und drei Kohlen kähne, Ein Wasserflugzeug ist aufgestiegen, nungen in Brasilten. Eine Aufstellung französischer Prisengerichts⸗ arcelon für September 26, 95, Nem Orleans loko , , m obiger Quelle zufolge die Errichtung eines Jentralrats, der in Berlin, 24. Juli, Abends W. T. B) um das U-Boot zu vertreiben. Ss wurde niemand verletzt. krhandlungen befindet sich in Bearbeitung. Das Institut ist bereit, ; tefined lin Gasg) 18,5, do. ,, n . 3 ö. . a, d. London seinen Sitz haben foll und in dem Alle Alliierten ver⸗ ; ; K Berlin, 24. Juli. (W. T. B ördli uf Grund der gesammelten Unterlagen unentgeltlich Auskünfte zu Auch die heutige Börse zeigte ein sehr ruhiges Aussehen. Die do. in tanks 826, do. Credit glance 2. 69. . . . g e e. treien sei d Der ; ; . Auf dem Schlachtfelde zwischen Soissons und Reims ; J! Juli. (W. T. 3.) Auf dem nördlichen wälen. Anfragen sind an die Nachrichtenabteilung des In— Neigung, sich an den Geschäften zu beteiligen, war gering und die J. prime Weftern 26, 8s, do. Rohe 8. Brgther D 60, k ö. . 36. ig ö. n enges . im ganzen ruhiger Tag. Teilkämpfe füdlich des Sur cg und Kriegsschauplatz vernichteten unsere U⸗Soote 13 960 Br. R. R. Ehhz für Seeberkehr und Weltwirtschaft an der Univerfität Kiel, ,,, Jentrijugal Goss, Wel en Winter 2373, . r, ichn chte . . siꝛh . amit die Bun esgenossen nicht südwestlich von Reims. Der Chef des Admiralstabes der Marine. it zu richten. Sie müssen möglichst alle bekannten Einzelheiten stimmüung als fest bezeichnet werden; besonders zeigte sich für Berg. (lears Ili363 II., k , . ö. ö. . len R erworßt find und von den verfügbaren Vorräten ihren ö . ät dies Güttzt enthalten. Von allem sind Name und Natignalität wertzaktken nd Wet waremwerte etwas Begehr Inn späteren Verlauf Rio Nr. 7 loko S6, do. für Juli 8,80, do. für Sep A8, do. vollen Nutzen haben können. Die Vorräte kommen daher s Schiffes, Verschiffungs- und Bestimmungshafen, Zeit der Abfahrt, schwaͤchte sich die Haltung etwas ab. Schluß ruhig. für . 22 Zull (. T. B) Die Jichtb aten

2.

unter Konttolle und der Rat wird den Bedarf der verschiedenen Ungeachtet des Zusammenbruchs der englischen Tank— nt, Men Mark oder Zei W zugeb ; 1 ; ; =. ; ; ut, Menge und Märk oder Zeichen der Ware anzugeben. s ; Wok,‘ Y . G nere nt wiserschan. 1 w rage untersuchen. e Lebensmitteloerwalter haben unbe— n. zu. Hunderten von den Deutschen zusammen— . ͤ ö ö Lnossenschaft der Molkere i-, Brennerei- und Stärke— . . ; . , n ,, , , w. ,, schränkte Vollmacht, damit die Entschlüsse, die sie fassen werden geschossen und erbeutet murden, setzten auch die Franzosen ihre die n fer rr nf dent re isl ichen Mu seen ist snzustrig im Jahre 1917 ist die Zahl der an der Umlage Kursverichte von ausländischen Wertpapiermärkten. 10 , . K 22. Juli. (W. T. B) Kaffee. Zu⸗ sofort durchgeführt werben. . hauptsächliche Hoffnung für den geplanten Durch uch mwischen 3. ö. ang . 4. u. . 3. . geschlossen worden. beteiligten Betriebe von 8400 im Jahre 1917 auf. sol? im Jahre Wien, 24. Juli. (W. T. B.) Die Geschäftslosigkeit an der fuhrc . , dür ch . Sa z zn. ge Aiene und Malne auf einen Masseneinsatz von Tanks. Die vlämifcher Mei ster 9a en 16 . von. 3e ich nu ngen Il8 gesunken, die der versicherten Personen von 43 386 auf 2 218, Böxse hielt weiter an. Nur bei Gröffnung des Verkehrs zeigte sich ö Frankreich Franzosen hatten einen neuen Typ herausgebracht, amen neren ö ; em 18, 16. und 17. Jabr hundert. ä der Vollarbeiter von 41 9h7 auf 40521 (1 Vollarbeiter gleich zn Anschluß, an die seste Haltung der gestrigen Bubapester und . . ; schnellztufenden, besonders wendigen Tank. Um Morgen Literatu ö. . getz eee ec gihtletts wderrsähednrnde, Perliher Vörse einige Jtachft ag: mn, der Kalif, rie ich che bald ; Die russische Botschaft in Paris veranstaltet heute, bes I8. brachen auf der ganzen Fiont große Tan igeft e e . iteratur. äöhne und Ge älter ist dagegen von 50 069 ö n. 1 . . derflüchligle, so daß eine allgemeine Geschäftsstille eintrat, unter deren In 42. Auflage, erschien Salings Börsenjahrbuch wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, in der russischen Kirche unmittelbar gegen die deulschen Linien vor Zwischen 6. wei Ausgewählte Kunstdenkmäler von Laon und Um Fiiegen. Unter den an der Umlage im . 1918 9 el 9 n Druck sich die höheren Anfangskurse nicht voll , , konnten, 1918/9 (Verlag für Börsen und Finanzliteratur A. G., Berlin W. Unen Ggttzsdienst aus Anlaß des Todes des früheren Tanks ging eine Gruppe Leute mit Flaggen als Tah ö ö Berlin Ein . , ö. 1h , . ö in. . in ,,, 3 ,,, wie , . ' ĩ 8 . -. a . z W. längerer Aufenthalt in L— ) 8 ia ; ähresarbeitsverdienst von zusammen 69 g?h t, im 8 zwar um Jiebzehn Kronen, erzielten Prienthahnwerte. In de ü Ang. üb ie im Bereiche der Berliner Börse ge— Zaren Nikolaus. Sie erzielten zwar am ersten Angriffstage einen Einbruch in Werk ö rler rl ferne ü fe here, Ke ., ihre a0 nit cinem Jahresarbeitzherdienst ven 76 2753 6. Ende lol! Schranken sanden Eisen. Kohlen, und chemische Fabrikaktien sowie se, . . ö für einige andere Werie, ö. Der Kriegsrat hat einen Gesetzentwurf zur Ver⸗ die deutschen Linien. Es blieben jedoch trotzdem bei diesem beherrschenden Turm n der N eam e f ig re. 8 6 36 ren Mäh) Betriebe im Betriebsverzeichnis eingetragen, Rarunter Schiff ahrts- und Tiegelgußstablwerte zeitweilig Heachtung, doch blieben wie Münzen, Papiergeld, Wechsel, Staatspapiere, Provinzial vollständigung der Bestimmungen des Militãärstrafgesetz⸗ ersten Angriff eine große Anzahl Tanks auf den. Schlachtfeld Fruck auf. die Ärchiteklen derfehlt leund' aben Bamberg, Lim⸗ wol re l nnd, säsere n, i Prennereien äöst bebt, de lnss te dur wen vereinzeit. Die Erille hielt bih' zum Echtuß und Siadtobligationen, landschaftliche Pfandbriefe und standes. häches über von höheren Offizieren bei Ausübun ihres liegen. Dis Verluste häuften sich am folgenden Tage, Einen rg a. d. . und. Halberftadt! finden nir X' stacke n. ,, 3 1 . deß Verkehrs undermindert an, herrliche Anleihen, Bergwerke und Vütten, verschiedene In, Kortmandos begangene Fehler angenommen. Ver entwurf großen Teil von, ihnen erlebigten bereits die Tankabwehr⸗ nge an Lie pieltiürmige Kathedrale von? Con, daß eine Verwandt— e igfabtiken, 11 Sl re, Sc fcucker . Sn =, Wien, 24. Juli. s.; T. BM a' nt liches No tie rug gen der dustriepapiere, Klein., Tokal. und Straßenbahnen, Verficherunz—= ist der Kammer gestern vorgelegt worden ] geschütze. Eine weitere nicht unerhebliche Zahl setzte die Infanterie schaft außer allem Zweifel steht. Neben dem Dom finden wir die s troctnercien, . ,,, . ö ö Devisenzentrale. Berlin 16690 G., 161,20 B., Amsterdam gesellschaften, Eisenbabnen. Bei den Aktiengesellschaften werden ein⸗ d, wd, de , ,,,, e , , , , , ,, . ; Tanke Fi ; *. . irche, eine kleinere Templerkirche, die reichen Ki en der Vor— sreb gezählt. Daß am S 2. ö De, creistit end 284,560 G., 285,50 B., Stockholm 3 1505 G., 3 ñ „gebristiznia gegenstand, Aktienkapital, Geschäftsjahr, Generalversammlungen, Niederlande. h , en nch nich ker e err len selgf s, . en e eg inn, Privathauser, das , e ili, eh . . ö , ö 25766 S. sss 66 B.. KRonstantinchel zz, 5 G., z5 Fo Be, Yiubel⸗ . Gewinnanteile und me, an, im nn , nen Die Erste Kammer hat o ; ; uche ; pz. n kaserne und andere Bauten. Die Aufnahmen wirken skizzenartig und nen, Grund barin; nile mnrern ,. ber. noten 160,590 G., 161,30 B. die letzte Bilanz. Neben den zahlreichen Aenderungen, die durch die die Gesetzyorlage die hur Tft gr ,,,, nn, ö ,, noch auch . außer dem Gesamteindruck im Maßstab groß gehalten Einzel⸗ , ö 6 . . 2 London, 23. Juli, W,. T. B) „2 0/oEnglische Konsols 56g, Entwicklung des Krieges bedingt werden und die 65 5 . Gesellschaft zur Errich tung * eines nieder ländisch feuerspeien den K h. at end. rfumn ersten Male diesen Biber rtklüäbel Peittelalter bis in zie Zet? es Fel ssic mt, De Jah ll en a fstmafttie tz igt öl le fte ff len mri, g v brgenismer, vẽn she rf, g' Vüasihianet von 1833 . des Werks don Werts sind, waren in diesem Fahre au r f gr Hochofen-, Stahl— . z . uersheienden Kampfwagen gegenüberstand. Die Infanterie höne bertale, Kanzeln, Zierleisten, Gewände, Konstruktionen in dorh r n, , , . die S der Entschädigungen 4 YS Japaner von 1395. 714, 3 9, Portugiesen. 58, 5 o/ Russen Zeit wiederum eine Reibe junger Aktienemifsionen zu berücksi igen. . ahl- und Walzwerks ermächtigt, an⸗ wich den anrollenden Panzerwagen geschickt aus und ließ sie huntz reihenfolge regen zum Studium an; kurze Erläuterungen des po , ,, , ,, e mme die e gn d , von 1506 31. 44 ys Russen bon 1969 433, Baltimore and Ohio . Das Verzeichnis der Direktoren und Auffichtsrate müglieder it gleich. . gegen Lie Artilleristellungen ansaufen, we fie dann einer nach a f nber Herkunft e aderhe Ablicht des Künstlere, Wirkung, ö h & Cre sciñ . gc der Un alle die die Canadian Pacific 158, Erie National Railways of Mexico falls darin enthalten.

ö H n , 6 g J ö. . igen Zeitbestimmung usw. erleichtern wesentlich das Verständnis. ö e mn. mien n d r hg mn , , es die „Agence Hellenique“ aus zuverlässiger Quelle ; aus und warfen, au is e 83 . . P erfährt, sind in letzter Zeit nicht nur in Servig, sondern au 30 m herabstoßend, wohlgezielte Bomben ab, die mehr als (Fortsetzung des Ni tamtli ; ; 1. unt * 2 H. 82 58. Erwerbs, und Wirtschgftegenossenschaften. in anderen Orten Mazedonkens und des Pel . ö. einen Tank außer Gefecht setzten. Von Soissons bis hinunter . ichen in der Ersten Beilage) . r n J, m. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Offentlich Ee* ngen ger. ö werfen .

Lo ße Mentereien ausgebrochen. Zahlreiche Ünterofft lere nach. EhätgauThierrJz, liegen Dutzende verbrannter Tanks. 3 Verraunfe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Offiziere und Soldaten wurden . ö. friere 6 ihnen in dunklen Massen schwarze und weiße -r PVerlosung ze. bon Werthayteren, enupress fär den Kaunwi Starr 8 gespaltenen Ciutzeizzgerle Bo m. 9 K

———

den R el richten in Franzosen und an einzelnen. Ziellen. weiße,. auch schwarn . Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Attien gesellschafren. aher din n d an ben ain zeincni reis c Tener mug mnsähiad don d . , 'das.

Korinth und Coshani zum Tode zu Zwangzsarbeiten oder zu ; ; z 9. Amerikaner, wie sie das deussche Maschinengewehrfeuer reihen⸗ Familiennachrichten. erklärt und sein im Deutschen Reiche be- anleihe Lit. B Nr. 1 613 301, ist der und die Urkundz vorzulegen, widrigenfallz;. Nr. 757 758 956 857 1005 1007 100

mehreren Jahren Gefängnis verurteilt n , ; Verehelicht: Hr. O j zafri ĩ helegt. Termin vom 29. Jult A918 auf⸗ die Kraftlogerklzrung erfolgen wird. 1183 1533 1534 1535 1835 15337 di s, Seeg , den, ö fuhren n fi e n rf gehoben, da die gr nenn bal hl; Essen, den 13. Juli 1913. 1538 1539 15409 1541 1573 1574,

Finnland. Fil. Julie von Fron gh ; . 198. Att. 2S6z sss. Die Eröffnung der finnis ch⸗russischen Frie den s⸗ Großes Hauptquartier, 25. Juli. (B. T. B.) , or * ,, ö . 1 Unter u ungs⸗ . . t . Hint , . . . eb genre g fi. inn belannt ge ö ; ; Rostock). Fre ̃ Fre jag; geb. ; itte abgegeben worden . D r n, ie cha einer, Melting des KWolsfschen Westlicher Kriegsschauplat. ben Klengel ae, , ng , n dr, sachen , Eaarhräcken, den jz. Juli 19183. 2732] Berauntmachung. 2 r n e en, , rr g r f n e enn . Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht geb. Budach ( Caffeh. —— Königliches Amtsgericht. 18. Vie in Rr. 5 vom 7. I. und Nr. 17 . sowie um Nachrlcht hierher 5 . orden. e sinnischen Abgeordneten ; ; ö. ö rag; ö ; vom 21. 1. 18 veibängte Sxrerre der ersucht. ; 89 sind vorgestern von Helsingfors na erlin abgereist. Di Zwischen Bu cqu ay und Hebuterne griff der g Fah nenfluchtserkiũ rung ö IIf. Kriegsanseibe Rr. 5 776 513 über Berlin ⸗Friedenau, den 22. Juli 1918. rl dee, , ener , er, , ,, ne, D., Aufgebote, Per⸗ . b, n,, .

deutsch⸗ finnische Abordnung stellte die Grenzlinie Abends unter starkem Feuerschutz an. Er wurde ab Die Firma Schondorff und Cuiio zu Finnland und Rußland 353 finnischen He n ., Ebenso scheiterten Vorstöße, bie gewiesen. I der linter suchungs fach. 3 gen! den . hat das Aufgebot! Bla. -Schöuneberg, den 24. Juli 1913. J. V.: Draeger.

; r ; der Feind westlich von Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l, Charlottenburg Solbaten Gug]! nin del ; stimmend mit der alien Grenze fest. Albert und aus Mailly heraus führte. n,, * den. Anzeigenteil: Der 2 d nr . , ö r. g gs ĩ S* m sust⸗ und Fundsachen, i n g n , , gn, 8 a n nn. 27524 Berichtigung

Der Senat hat in Uebereinstimmung mit dem Be— Heeresgruppe Deut 8 8b. Wi; Töechnungsrat Rey her in Berlin. kz 1enlgeb, am s is. 16g in Reiche. . I fabe & Nr. 1807 über 160 6 beantragt. 27523 der Anzeige Herze glicher Holizeldir⸗ltion schluß des Landtages ein Gescz abel! ; [ . gruppe Deutscher ronprinz. Verlag der Geschäftsstelle (J. V. Re her) in Berlin. 4. 43. zuletzt Fat rikant ig Berlin- 3 st ll n enn der «Der Inhaber der Urkunde rotrd aufar' Abhanden gekommenes Wertpapler. Braunschweig n II 497/17 im Reihe, 9 setz über die finnische Flagge 3 nern def. ässeldorferstt. 46. werrn 8. 1 e uU g J J , lern nf gau 217. Am 12 6 Mig. wurde hier , . anzeiger Nr. 20 von 1917 und den nach.

erlassen, das folgendes bestimmt: An der Schlachtfront zwischen Soissons und Druck der Norddeutschen 1 u talt . folg estimmt Reims chen Buchdruckerei und Verlagsanf lt⸗ pahner lach wird auf Grund der Sz h9 ff. ee, Aufgebot sache der Witwe kruar A949, Vormittags I Uhr, daß 198 Döllgattor en der Syttschen' n. folgenden Bertchti, u nen.

Die finnische Staatzflagge besteht aus ei t ließ die Kamnftätigkelt gestern nach. Kleinere In je⸗ Berlin, Wilhelmstraße Jz. dez . ; . mit einem . 4 6 , V . gefechte im Vorgelände unserer Slellungen. Shifter Zwei B . n gf fr gr ,, 4. Kaspar Unterstell, Gra geborene Scholl, bor dem unterzeichneten Gerichi anberaunten sigit C. P. hoer, Alttengefellschaft in Pie Wen vlere sind bis auf die nab. Trteuggteilt die Flagge in vier rechtwinklige gleich hohe Felder. In Our cq; und südwestlich von Reims führte? der Feind heftige wei Beilagen heschuldtgĩe bier g! 1 sahne flüchtig! in Sagibtücken 3, betr. Veutsche Reichs, Aufgebotgtermine seine Hechte anzumelden ! Berlin. Fisedenau, und jwar benanm ten herbeigeschaffl. Es fehlen noz: zer Mitte des Kreuzes ist das fnnische Wappen angebracht. Die J Teilangriffe, die wir in Gegenstößen zurückschlugen. sowĩe ,,,, 66 29 zu Nr. 3 ͤ

e entlichen Anzeigers.