1918 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[127316 Be cmõgen.

Gr dstůcke. 0009 ̃ .

Schulden.

138 8090 120 900 46 79142 o52 000 1 243 9. bo O00

3 664 52 5613 18 378 88

528

Geschänsabschlun am 31 mai 1918.

Abschreibung 10000 Vor jus satktienkapital Gebãude T odd wpoiber

Abschreibungn W oM 6

aschinen. D Sonder ũdłlaae . wa, Mm oOo = So der acag;;4 1 AUnterstẽtzungèkasse für Be⸗ Veri parete amte und Arbeiter...

* n mm n K ö Gläubiger t ; Scaldaetrrr·· . rt tandiger Gewinnant:il Tunstdũnget ...... Gewinn and Verlustrech⸗ Vor ꝛãte nung: Ginnabme 1 851 888 02 Ausgabe 1722799 30 -. 129 188 72

691 305 51

631 30551 Gr. Mun zel, den 14. Juni 1918.

Attien⸗Zuckerfabrit Munzel⸗Holtensen.

Der Aufstchtsrat. Der Vor st and. S. Meine ke. C. Bebnsen. C. Bohren. J. don Hago. ; F. Flas bart. R. Hansen. ; Gevrüst und mit den ordnungemäßig geführten Geschäfts büchern überein, stimmend gefunden. Gr. Munzel, den 15. Juni 1913. Paul Suche, gerichtlich vereidigter Bücherrevtsor.

127517

Attiva. Vassiva.

. 1000000 325 445 83 5 5986 70 1400 105 90 36 5650

Bilanz per 30 April 1918.

. 463 s * 155

155 259 30 14 339

Per Aktienkapitalkonto Fontokorrentkonto Frachtenkontio .. Divldendenkonso Reservekonto Speʒialteserpełonto

An Kassekonto Banktoꝛ to ö Kontotorrenfkonto . . GSrundstũck: konto. 17 000, Abschreibung 2611, Maschin / nkonto 156 252 03

C2748]

An Kassakonto .

Warentłonto Baulonto MNMebiliatkonto Debttorenkonto 3 Deatsche Außenstände . Franz. Außenstãn de

18 233.40

RBilauz vom 30. Juni 1918.

22

Bankkonto ; Nicht erbobenes Darleben Bauvoꝛ schuß konto: Deutsche Unternehmer Feanios. Unternebm. r

Geschãftserwerbokonto Cinrichtungs konto Effektentonto Ve raus bezahlte Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1917 Verlust in 19171918

Versiche rung gprãm ien

1089034, 67 714 442,09

3 12153

45 187 77 ö 25589 545 30 135 525 35

is 2a bo 677 457 15

1603 17616

dvvoihe fen konto Darlebenstonto

Instandsetzungen) Sv votheten zin senkonto

Erbbaunnsenkonto

Anwesenbelts gelder:

Kreditorenkonto: Fort erungen:

Konto Dubiosa:

An Vortrag vom 30. Juni 1917 ..

Warent onto Untfostentonto Sr pothekenzinsenkonto . Erbbauin senkonto . Am ortisatlonskonto ...

5 626 667 79 and Verlustrechnuna vom 30. Juni 1918.

n

* 16

Vortag

39 062 93

*

Etrafburg i. Er, den 14. Jult 1915. ö ; Kaufhaus Modern, A. G. in Straßburg i. Els.

Der aatlich bestellte Zwangsvermalter:

Man

1 328 os6 70 j

del, Wirklicher Geheimer Rat.

Yer Vktier kavitalkento⸗ . Jr stand jetzungẽ konto (RÜcksage fun

a. deuischer Aufsichttrats mitglieder b. fian õs. Aufsich ttz ra mitglieder.

deutscker Warenlleferanten. feindlicher Warenlleferanten.

deutscher Bauunternehmer femdlicher Bauunternehmer

a. für verlorene Waren. . b. für zweifelhafte ausl. Beteillgung

* 1 08903467 Per Verschledene . 6 67419 5 61 396 125 g55 37 62 348 185 57847

2660 Co *

2 485 00414

20909 2560 402 350 * 23953 72 684 91 62015 8 726 86 36 60756 4535455 Idas s Daben.

38 342 45

1539 699 91

3 24 609 93

auf neue Rechnung w 1803476576

18339735 7

Viagiokonto 19 755 50 Talonstenerkonto Konto Dubiose ..

Reingewinn...

Aboschtelbung 32 312. Gebãudefonto II J oJ h] Abschreibung 22 037, 50 Gebãudekonto Beamtenwohndaus

15 69 ol Abschrelbung 2 602, 80

Gebãndekonto Direttorwob n bang

55 672, 30 Abschrelbung

3 168, 80 Anschle alis konto 15 183, 97 bschreibung

1518297 1 Utensilienkonto . 1 He leuchtungs inlagekontoo .. 1

1 ff ekten konto . Beteiligunge konto 32 42709 schreibung 12 427,09

103 5 291 816 11

44186

52 513

T6 dis g

1768 91895 Baalberge, den 20. Jan 1918. Der Vorstand. Wilm Grosse. Geminn. und Verlustkonto ver 30. April 1918. 60. 3 291 480 92 Per Gewinnvortrag aug 1917

Debet Kredit.

.

An Generalunkoften 64 937 27

Aktieyrestiahlunge konto. ,, .

Gewinn u. Verlusttonto:

1127315

Atta.

verse Deblte ren ö Saldo lt. Hauvibuch 352 538, 38 Gewinn fur 1917 731,70

8

in zo ᷓ= do 6d drs Iz gs

351 806 68

Bilanz per 31. Dezember 1917.

.

Gehãäͤlterkonto Pacht ˖ u. Mietekonto DVandlungsunkost:nkro.

Ro stock, den 1. Januar 1918.

T, T3 s

.

Per Zinsenkonto.. é Ver lun saldo

Gewinn ars 1917

Akttenkapitalko nato. Diverse Kreditoren Fundamente Kloster⸗

Vasstva.

14 223 64

1026223 64

d. 352 538,38

W 331 806 ss

33d ds qᷓ

Rostocker Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Heinrich

Vöppner.

Reingewinn 20260 49

567 O87 76

T3 6l6 38 . Fabrlkaten konto. 567 09776 Baalberge, den 20. Juni 1918.

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowte Gewinn.! und Perlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Geschäftsbächern übereinstimmend gefunden. Ernst Gerlach, flaatl. vereid. Bücherre visor. Voꝛstehen der Geschäftzbericht sowle die Bilan und Gewinn und Verlust. rechnung wurden von ung geprüst und haben wir denfelben nichts hinzuzufügen. Der Aufsi htarat der Chemlschen Dũager werke Ggahnhof Gaalberge Aktie ngesellschaft. X. Güldenvpfennig, stellv. Vorsitzender.

27314) . ni ktina. Bilanz ver 21. Mär 1918. Valsiva. 98 Aten kapital os 180 15] Frediteren 272 906 73 Reservefondz . Delkredetefonds ..

1 39 907, 18

Bankguthaben. 132 07

Kafs⸗ Debitoren ö Effeltenbestand 3 Voraußbe zahlte Versicherung . Patente

Mobilien J Maschlnen und Kraftanlagen

253 079. 16 Abschreibung 7592,37 245 4865 Geblude

. r F Abschreibung 13 374,61 132 445 70

Fabrllationganlagen ITT] Jod, ĩ7 ͤ Abschreibung 510515

Werkteugee . v Gb, 77 Abschreibung

Warenbestand. Land Verlustsaldo

79

17279897

18 487 69

sz 60 lz ig 225 3 17 533 3

3 028 728 383 Schwetzingen, den 31. März 1918. Pfaudler Werke A.. G. Für den Vorstand: J. Hildebrandt. ppa. Han sen. Gewinn und Verlustkonto 31. März 1918.

Debet. M6 57 071

166 490 26 529

Ds 77s 8

3 Verlusl vo trag Generalunkosten . Abschreibungen = k

Auflösung des Reservefonds II. ... w Auflösung des Spenalreservefondsz .... Gewinn aut Zinsen, Verkdufe ꝛc. .... ... 2 .

40 000 45967 1678519 47333897

Don ss

52

250 091 Schwetzingen, den 31. März 1918.

Pfaudler Werke A. G.

Für den Vorstand: J. Hildebrandt. ppa. Hansen. Die vorstehende Bilan nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 28. Juni 1918. Treuhßzand⸗ Vereinigung Äktiengesenschaft. Rahardt. ppa. Philippzthal.

Kassenbestand .

Huthaben Warenbestand ,

lahre —.

[27365]

Eisenhüttenwerk Thale Attiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die im Reichzanzeiger' vom 2. Mai d. J. veröffent⸗

lichte Bekanntmachang fordern wir hierdurch die Bestzer unserer Borzuge attien nochmal auf, diese bis spätestens zum 5. Angust b. J.

bei der Ga sellfchaftstasse in Thale a. Harz ober —⸗

in Bertin bei der Sank für Handel and Industrie, der Dent schen Bark, der Dresdner Bark,

der Nationalbank J. Deutschland, in Hannover bei der Band f. Handel und In dustrie, Filiale Sanngver, der Breadner Bank, Filiale Haunover,

zwecks Abstempelung elmurtichen.

Dte nicht jur Abstempelung eingereichten Vorzugsaktien werden in Kürze im

Börsenbandel nicht mehr lieferbar ein.

Thale a. Harz, im Jun 1918. Gisenhütte nmerk Thale Attien⸗G sellschaft.

Der

Brennecke.

27367

Attiva.

bei Banken?

Sa. Mitglieder jugang im

Vor stand.

Bilanz ver 31. Dezember 1917

* 51 20 28

35

Geschärtsjahr: 23.

Mitgliederzahl am Schlusse des Geschässsahres: 23. Die Geschäftaguthaben haben sich im Geschäftssahre um Im gleichen Zeitraume haben sich die Am Schlusse des Jahres 1917 hatten

summe aufzukommen. Naumburg a. Saale, den 23. Juli 1918.

Geschäftsuthaben der ver⸗

bleibenden Mitglieder Re servefonds 45 Schulden bei Lieferanten Reingewinn

Cramer.

Passiva. * ooo - 2350

2560 XL j6

6312 96 Geschãft⸗⸗

Sa Mitgliederabgang im

Einkaufs · Genoffenschaft r, d. n, , , zu Naumburg a. S. e. G. m. b. S. P. Dürbeck. Albin Große.

12

etrug Ende 1917 .. 1916. 6 mithin mehr . S 2350, Die Haftsumme der Genessen betrug . Ende 1917 .. S 9500, 1916 8250, mithin mebr M 12520, Berlin, den 19. Juli 1918.

M6 7850,

Wirtschasts⸗Genoffenschaft deutscher Gastwirte u. verwandter Gewerhe eingetragene Genossenschaft mit be⸗

chräntter Haftpfticht. 61 Schlüter.

6524 Das Geschäfteguthaben der Genossen

von

(27354

[2366]

gericht anwaͤlte

7) Niederlassung ꝛc.

Rechtsanwälten.

Der Rechtganwalt Wilhelm Mägde 9 . ist ö . der bei em unterieichneten Gericht Recht auwaͤlte Braunschweig, den 20. Jult 1918. Herz ogliches Amiggericht Riodagshausen.

zugelassenen beute eingetragen.

Der Gericht gborstand.

In die Liste der bei dem Kgl. Land—

in stöslin zugelassenen Rechiz. ist der Rechizganwalt Gottfried

36000 M6 vermehrt. si i um 6000 M vermehrt. aͤmtliche Genossen für 6000 M Haft

Dörfer in Köslin heute worden. Köslin, den 20. Juli 1913. Der Landgerichtspräsident.

27356] Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwalischaft bei dem K. Oberlandesgerichte Münchtn und den Landgerichten Munchen 1 und Müũn⸗ chen II jugelaffenen Rechtsanwalts Junn= rats Dr. Eugen Drey von München, . Zt. in Zürich, wurde wegen Zurückaohme der Zu. laffsung 5 21 Abs. 1 Nr. 2 und 5 23 der R. -O. beute in den Rechtean⸗ waltslisten der genannten Gerichte gelöscht.

Müͤnchen, den 18. Juli 19183.

K. Oberlandesgericht München. Heinzelmann.

K. Landgericht

München II.

Federkiel.

eingetragen

von

K. Landgericht

München JI. Důrbig.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

235 . Von der Dresdner Bank, hier, ist der Anttaa gestellt worden, T7250 090 nene Aktien der Deutsche Kabelwerke Attzenge⸗ sellschast in Beriin, Nr. 5251 bis 6000 ju je 1000 M, zum Börsenhandel an der hiefigen Soörse juzulassc.. Berlin, den 23. Juli 1918. Zula ffungõstelle an ber Börse zu Berlin. Kopetz kv.

(2463) Bekanntmachung.

Die KRergische Mean tnaren⸗ In- dustrie G. m v. H. vorm. Julius Blasberg in Wermelskirchen ist auf⸗ gelött. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Am sprüche an dieselbe inerhalb 8 Tagen bei mir anzumelden.

Wermelskirchen, den 10. Juli 1913.

Der Liquidator: Carl Engels, Bücherrevisor, Rondorf.

26526 39

Die Firma Paul Zürn Baugeschäft

Geselschaft mit beschꝛ ů alt · r Haftung

ist anfgelßst. Die Gläubiger ker

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet

dem unterzeichneten Liguidator zu melden. Paul Zürn.

27358 Bekanntmachung.

Die Rerlin Märkische Pandelts⸗ gesellschaft mit beschränkter Hafnung ju Berlin ift eufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschast werden aufgefordeif,

bei ihr zu melden.

erlin. den 23. Juli 1918.

Hermann Witiner, Liquidator Charlottenburg, Dernburgstraße 28.

26076] Bekanntmachnug. Maßfchiuenbau Æ Fa oudreherei, Sesellschaft mit beschrãntter Haftung in Solingen ist aursgelöst. Die Glau⸗ biger der Gesellschaft werben aufge= fordert, sich bei ihr zu melden. Solingen, den 15. Jun 1818. Der Liquidator von der Maschinenbau * Fe gondreherei Geselischaft mit beschrãnti er daun in Liquidation. Adolf Mose ds.

27202 Durch Beschluß der Gesellschast vom

l. rut 191g ist die Firma Nobert

7. Mar;

Kraft. Serstellung ckemisch te hi ceñ Erzengaisse G. m. v. O. Palle a mem Robert Kraft ist zum Liqui dator bestellt. Ble Gsäubiger der Ge= i ee, weꝛden a r ett sich belt dem

quidator ju melden. J

Robert Kraft, Lodz, Zakatnastt. br.

Zweite Beila

zum. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

* 123.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanmnt eichtn⸗ , 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtgemnrags rollt somie 11.

J auberen Blau unter dem

Jentral- H

ö.

r

7 e,,

ge Preuß

Berlin, Donnerstag, den 25. Juli

über

machnmugen über 1. Eintragnng z.

13418.

Koulurse und 12. die Tarif⸗

von Falentanwälten, 2. Fatente, 3. Gehrau

—— 6

ichsnun ter, 4. ans dem Handels-, 5. und Fahrylandetauntuachtugen ker Eistußahusn enthalt: sind,

8 2 . . erre Vtrein g., 7. Genoffen⸗ eriche iu nebst der Warenzeicheubeilag e

Giterrechttz⸗, 6.

andelsregister für das Deutsche Reich. on. In.

dag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Yerlin

itsche n Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. —er Bezuggpreta bett che Geschaͤftsstelle des Reichg- und Staatganzeigerg, 8 F. 12, che Reich erscheint in glich 1 Bezug spreta betrag

3 6 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 vf.

Anzeigenpreis fär den Raum einer

d gespaltenen Einbeitszeile 59 vf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 30 n. H. erhohen

Y Patente.

Tie Hiffern links bedeuten die Klasse, Ellußziffer wn. dem Komma die J Gr

a. Anmeldungen.

Jür die angegebenen Gegenstände hahen e Rachgehannten an dem bezeichneten zage die Erteilung Lines Patentes nach= ef ct. 2 1 unstwellen gegen unbefugte Benutzung

sschützt.

tg. es, Wdam Srockt, Aachen, zelerstt. 57, Schutzdorrichtung für von Hand geführte r an Zuschneide⸗ eschinen. 3. 7. 16.

zb, 12. T. 23 645. Dr. M. Tornow, hetlin⸗ Wilmersdorf, Nestorstt. 54. Vor- ötung für die Hereingewinnung des Rittels im Braunkohlenbergbau durch schrämen; Zus. J. Anm. T. 20 964. J. 5. 18. ;

joa, 17 H. 3 193. Gebr. Hinselmann, E'ssen. Verfahren zur Regelung des Be⸗ nicbes von Kokeöfen u. dgl. 24. 11. 17. 1xi, 6. E. Ze g8t. Fa. J. L. Carl Felt, Berlin. Mechanische Chlorkalk— mmer. X 3. 15. ; zy, 16. H. 71 682. Dr. Paul Hoering, herlin, Ahornstt. 2. Verfahren zur Ge⸗— ninnung einer Verbindung von glycerin- fosphorsauxem Eisen mit Milchcasein⸗ leium. 16. 2. 17. ö 14h, 2. L. 45 664. Albert. Lütschen, Een, Altenessenerstt. 44. Vorrichtung um Ausnutzen des Abdampfes einer tdermaschine. 4. 9. 17.

15d, 31. G. 45 313. Greifwerke, vorm. dentsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft, Goslar H. Schablonenblatt für Verfielfälti⸗ fungen. 16. 6. 17. ;

in, 23. G. 58 TM. Paul Kirchhoff, dunig. Marienstt. 21. Nachgiebige Auf⸗ angung der Tragseile bei Hängehghnen zichen zwei Stützen oder bei Kabel⸗ kihten. XV. 4. 14. . Mö, 4. S. 42 56d. Splitdorf Electrical bimmny, Newark, V. St. A.: Vertr.: u⸗llnwälte Dr. N. Wirth. Dr. H. Bel Frankfurt a. M., u. Dipl.Ing. 7j. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Elek- tiche Doppelmaschine mit zwei durch inen gemeinsamem, offenen Elektro— na)neten beaufscklagten Ankern. 23. 6. 14. Imerika 17. 4. 14. ;

Abe, 5. C. 22 6268. C. Fitle, Maschinen⸗ btik, Stuttgart. Verfahren und Ein— ihtung zum Entleeren wagerechter Gas—⸗ torten. 265. 9. 17.

e, 2. R, 46 G66. Paul Rohloff, Berlin, Kopenhagenerstr. 42. Kapsel⸗ Föläse oder Pumpe mit sichelförmigem lbeitsraum. 14. 5. 18.

30e, 7. D. 34 33. Ferdinand Dreyer, Disseldorf, Concordiastr. 56. Säure- heißluftbad. N. 5. 18.

Der Gegenstand der Anmeldung Th

Dannover, Weinstr. 17. Schutzhülse für

Streichholzschachteln. 28. II. 17.

15e, 10. H. M4 110. Heinrich Hermann,

Hannover, Lutherstr. 26, u. Hugo Ruste—

meyer, Gut Dassel b. Celle. Maschine

zum Ausheben von Quecken, Kartoffeln

u, dal. 2. 1. 48.

5e, 12. R. 40 421. Emil Reuter jr.

Seckenburg, Ostpr. Getreidereinigungs⸗

und Sortiervorrichtung. 16. 4. 14.

ö5f, 17. G. 45 590. Richard Groschopp, Baumfãll maschine.

27. 8. 17.

H. 73 754.

6c, s. H. 7: Dtto Hartmann, Berlin, Hussitenstr. M. Vergaser. 15.72.18. 7d, 20. B. S 528. Franz Brunner, Stockerau b. Wien; Vertr.: Dr. G. Döll⸗ ger, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. Riemenrücker. 1 1.

Te, 1. Sch. 49 823. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. Schmiewworrichtung für Scheibenkugellager. 3. 4. 16.

7h, 5. L. 45 696. Artur Leffler, Djurs— holm, Schwed.; Vertr.: M. Abraham⸗ sohn, Pat. Anw., Berlin 8W. 47. Schalt⸗ werk ⸗Wechselgetriebe. 8. 10. 17. Schwe⸗ den 25. 9. 16.

a, 2. Sch. 52676. Hermann Schu— berth, Chemnitz, Schillerstr. 24. Dreh— bank mit zwei Planscheiben. 28. 2. 18. 49a, 21. T. 21 029. Titania⸗Werk, G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Ein⸗ richtung zum Einspannen von Dornen, Werkzeugen u. dgl. in Werkzeugmaschinen mit hohler Spindel. 18. 9. 15.

19a, 23. N. 16629. Martin Max Neu⸗ burger, München, Herzog Heinrichstr. 7. Radartig ausgebildetes Drehherz. 19.12.16. 5 Ta, 38. G. 452094. Peter Graben, Bielefeld, u. Heinrich Vehmeier, Lemgo. Fadenabtrenn · und. Fadenklemmporrich⸗ tung für Spezial⸗Nähmaschinen. 19. 5. 17. 52a, 55. U. 5633. United Shoe Machi⸗ nery Company, Paterson u. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer

hum i. Erzgeb.

Berlin SW. 61. Antrieb für Schuhwerk⸗ nähmaschinen. 9. 6. 14.

53g, 4. H. TE 379. Kurt Hornbogen, Klotzsche b. Dresden, Goethestr. 6. Ver—⸗ fahren zur Herstellung eines Futtermittels aus Radesamen. 309. 6. 17.

5 Ab, 4. B. 846 182. Conrad Burkardt, Eberstadt b. D. Bodenwverschluß für mehrfache Papiersäcke. 16. 7. 17.

55e, 2. R. 45 234. Dr. Otto Ruff, Breslau, Uferzeile 10. erfahren zur Herstellung von leimfestem Papier. 1

5 9b, 4. K. 61 235. Dipl-Ing. . Michael Knörlein, Wilhelméhawen, Deichstr. . Von Druckluftturbine getriebene Kreisel⸗ pumpe. 6. 6. 17.

Ge, 11. Sch. Hl 592. Johann Carl Schulmayer, Amsterdam; Vertr.: Wessel, Pat, Anw., Berlin SW. 61. k für Kraftfahrzeuge.

J ö. 6.

63d, 10. S. 45 264. Hedwig J. Smollich, geb. Pyl, Berlin⸗Steglitz, Schöneberger⸗ straße 12. Rad mit abgefederter Nabe.

5 24. . 17.

; 9. ow . e fir en ser er 21. 1. 15. 6d. 3. 8. sz 15. Hermann Kremer, mnurg Holstenmall ꝑ9. Künstliches Hein; Zus. z. Rat. 3065 831. 27. 4. 18. dig. L.. B. 84 159. Theodor Bisser u, cg Bisser geb. Egastein, Ammendorf e ales, Bett o. dol. mit am Bett— ö . federnd befestigter Liegefläche. i s, Fe g sst. Wilhelm Höcker, ie baden, Schillerpl. 2. Vorrats⸗ chilter. 16. 2. 18.

ö. 2. M. 60 394. Hermann Mord— „t Kiel. Lerchenstr. J3. Vorrichtung m schrittweifen Heben und Senken von ten. 18 19. is

9. 2 43 6h. Hermann Liebscher, mur Beim Strohhaufe 453. Ver⸗ na hen gr Herstellung schmiedeeiserner, nendender R Füh

z oh. 6 Heinrich Aschinger,

X lin 4. Holzdrehbank.

ab

Dfenbe . B. W 457. Joseph Willemann, . i. B.,, Werderstr. 3. Vorrich⸗ e n genauen Ausmessen der Riemen⸗ e r Trans misfsonchcheiben u. dal.

zd. 36 866. Dorr Eugene Felt,

er . St, Lis Werir.. HR. H. Korn, ncht mren, Berlin SY. jiã. Rechen⸗ ff n lle 7. Lz. Nlmerika 12. . 16. W. S. Erich Hilbert,

.

( 902 .

Ge, 3. C. 7 177. Carosserie Schebera G. m. H. H., Berlin⸗Tempelhof. Holz— Eisen-Bereifung für Fahrzeugräder. 23. 1. 18

S64b, 28. H. 73 695. Gustav Helms, Arnstadt. Scherenartiger Dosenöffner . . und senkrechtem Messer. e, .

Ia, 18. K. 65 123. G. Klingmann & Co., Berlin, u. Julius Rehbein, Alt Glienicke. Befestigung von Sohlen am Schuhswerk. 3. 12. 17.

2Ea, 27.. W., 49 B2æ. Karl Wache, Groß Ischachwitz b. Dresden. Gummilauf— platten an Schuhabsätzen; Zus. z. Pat. 291 658. 3. 9. 17

21a, 28. H. 73 230. Vaul A. Hampel, Berlin, Bülowstr. 106. Drehbarer metallener Absatzring. 1. 12. 17.

71b, 11. Sch. 51 299. Max Schropp, München, Kaiserstr. 18. Sohlenschoner aus Wellblech. 18. 4. 17.

72Ae, 1. H. TE S96. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung zur Uebertraaung von Richtungskom— mandos auf Flugzeugen. 2. 10. 17. 768, 12. K. 63 820. Fa. Albert Aug. Knapp u. Hugo Knapp, Pfullingen. Spulendorn . 190. 3. 17. . 27, 2. L. 30 877. Tuftschiffsantrieb G. m. b. H., Berlin. Starres Luftschiff mit 8) Laufgang ausgebildetem Kiel. 2. 9. 10. TTh, 9. B. 84 775. Heinrich Bauer, Carbidwerk Freyung v. W., Niederbayern. Einhol⸗ und Ablausporrichtung für See⸗ flugzeuge. X. 10. 17.

C. 24e: 306 955.

flugzeug mit einem oder mehreren Flügel— hagren , 1.

Se, 15. K. 65 774. Eugen Kreiß, Ham— burg, Langereihe 29. Verfahren zum Fördern von klebrigem, backendem oder schmierendem Massengut mittels Förder⸗ rinne. 14. 3. 18.

8e, 17. B. 84 981. Rudolf Bergmans, Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 6. Düse bei Saugluftförderern für Schütt— gut R. 11. L..

2b, 11. D. 33 735. Heinrich Dietz, Mellrichstadt, Bayern. Antrieb für Schleudern. 2. 10. 17.

b. Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol— gende Anmeldungen als zurückgenommen. Tc. L. 45 583. Sicherungsstöpsel mit mehreren umschaltbaren Schmelzeinsätzen.

0. ö .

SOb. M. 37 658. Verfahren zur Her⸗ „stellung von Kunststeinformlingen aus Zementfaserstoffmörtel unter Trockenver— mahlung. 381. 1. 18.

Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs— anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

e. Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkung. des einst⸗ weiligen Schutzes gilt als nicht einge— treten. .

Se. St. 30 272. Anlage zum Erzeugen von Druckschutzgas. 11. 6. 17.

d. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber, der folgenden Vatente sind nunmehr die nachbenannten zersonen.

Läd. 239 8oz;, 300 465. 6835. 304 402. Schmidt'sche Heißdampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ Wilhelmshöhe. Ta. 300 852. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9.

Aga. 226 738. A. Monforts, Maschinen⸗ fabrik, M.⸗Gladbach. ö

77h. 305 383. Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg.

e. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. La: 22 961. TZa: 2M 6. Tc: Ab 888. Sa: 262 M8. 10a: 270573 279 817. KELZo: 216 092. HE5a: 264 657. I 5e: 163 845. 178: 268 135. 21h: 2M 363. THd: 271 266. Za: 255 693. 25yg: 235 097. 27D: 229 514. 250: 173 017 254 937. 3 7c: 249 986. 2b: 273 E3. 42i:— 5a: 208292. 4A6b: 212 680 258 954. 468: 177 14. A 79g: 272 629 288 716. 4 Pa: 27h 864. 531: 168 978. 55e: 255 224. 6Je: 270 783 N7 987 288 709 291 609. GSa: 266 M0 274 319. G8b: 287 546. 72d: 161 869 227 537 266 256. SIe: 150 197 232 180 246 99. b. Infolge Verzichts. 7e: 298 1809. 178: 273 139. 198: 232 519. ZHe: 268 343. 218d: 284 444. 2Iga: 278 060. 45: 288 475. 49a: 291 H9s8. C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

Zo: 169 186. 215: 161 8098 164 311. 21g: 152261. 2ZZa: 167 257. 37: 168 528. 2m: 155 445 157 591 160 251: 181 478 222 455. 4 89f: 152 242. 5900: 157 409). G0: 161 942 163 273. 27220: 150 895 156 853. SZa: 155 364.

f. Aufhebung einer Löschung.

Die Löschung wird aufgehoben von Za. 283 862. Berlin, den 25. Juli 1918. Kaiserliches Patentamt. FJ. V.: Dunkhase. [27369

u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Perf

188 448. 34f: At 376. Z 7Za: 9b: 201 966. 174 753 190 827. 251 748. 4 Ge:

Handelsregister.

Ancheon. 127403 In das Handelsregister wurde beute bei der Ftima P. M. Goertz in machen eingetragen: Der Gesellschafter Anton Goertz ift durch Tod aus der Geselischaft

aus geschieden.

kiachen, den 16. Jull 1913.

7h, 10. N. 15 490. Heinrich Neubart, Berlin, Gitschinerstr. 107. Schwingen

Kgl. Amteogericht. 6.

Am der g. Bekanntmachung. [27493 Im Handelsregister wurde beut⸗ als nunmehrige Inbaberin der Firma Aaua Bopp, Schuhwarengeschäft in Amberg, eingetragen: Ahelgunde Glonecker, Buch⸗ halierin in Amberg. Amberg, den 12. Juli 1918. K. Amtsgericht. Registergericht. A sSchaffom barg.

I27 405 Bekanntmachung. „Gebrüder Solinger“ in Asch affen burg. Inhaber der unter dieser Firma betrie denen Herrenklelderfabrik ist nunmehr der Kleiderfabrikant Siegfried Solinger ia Achaffendyrg. Dem (leider fabrtkanten Lervold Solinger in Aschaffenburg ist Prok ra erteilt.

Uschaffenhurg, den 18. Juli 1913.

K. Amtsgericht.

Raum perg. 27434 Im Handelisregister wurde heuts eing tragen die Firma „Ferdinand Franke,

Sttz: Bamberg: Inheber: Ferdinand!

Franke, Fssigfabrifa'nt alla, Kapuziner⸗

straße 32. Prokuristin: Emilie Er anke,

. des Jnhabers Ferdinand Franke

allda.

Bamberg, den 17. Juli 1913. KRKRk. Amtsgericht.

Ger lim. 27408] Haudelsregister des Königl. ente. gericht Gerlin⸗Mttte. Abteil. A. In unser Handelzregister ist heute eingetragen worden: Nr. 47 570. Sa Rothenberg in Berlin ⸗Tilmers dasz. Inbaber: Ella Roibenkerg geb Zosl, Herlin⸗Wilmerg dorf. Prokurtst ist Moritz Rothe beig, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 47 571. Carl Reich Æ Co. in Charlottenburg. Offene Handelsgesell. schaft, welche am 17. Juli 19818 begonnen bat. Gesellschafter find die Kaufleut⸗

Carl Reich, Berlin, und Igsmar Fried⸗ laender, Char ottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind bed Gesellschafter nu emetnichaltlich ermächtigt. Ne. 47572. Walter Stierzert in Kharlsttendurg. Inhaber: Walter Stiegert, Kaufmann, Cha lottenburg. (Alz nicht etegetragen wird bekannt armacht: Geschäftszweig: Import und Export von Waren aller Art . Vertretung für Handel und Industrte.) Nr. 47573. Heinrich eberall in Berlin. Juhaber: Heinrich Ueberall. Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Geschäfiglokal: Wilbelmstr. 93.) Bei Nr. 38313 Sandberg *

Kastellan in Berli: Die Gesehschaft n

ist aufgelöst. Der blishe ige Gesell. schafter Siegfried Sandberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ftema lauttt letzt: Siegfried Sandberg. Bei Nr. 11312 Manger . Bracht in Kerlin: Prokurist ist Eugen Barfus, Berlin Tempelhof. Berlchtigung. Die unter Nr. 47 533 eingetcagene Firma (zevin) heißt richtig: Georg Levin. In haber ist Georg Levin, Fabrikant, Berlin. Rerlin, 17. Jult 1918.

al einiger Inhaber der Firma. sellscaft itt aufgelsst. Bei Nr. 45 288

x

minderjährige Charlotte Möller, Berlin, in ungeteilter Erbengem ein schaft. Ber lin, 18. Juli 1918. Töntgl. Amis geri t Berlin Mitte. Abteil. 86.

V or iim. (27406 In das HYandelsregister A des unter- zeichneten Gerichts it heute eingetragen worden: Nr. 47576. Abolf Acker- mann, Ber lin⸗Wilmer? dorf. Inhaber: Adolf Ackermann, Architekt, ebenda. Pro⸗ kurist ist: Helene Ackermann, geb. Matschke, Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 47 577. Isidor Gutfeld, Berlin. Inhaber: Istdot Gutfeld genannt Bernstein, Kauf— mann, ebenda. Als nlcht eingetragen wird bekannt cemacht: Geschiftszweig: Damen- hutgeschäft. Geschäftä lokal: Warschauer Straße 39400. Nr. 47 578. Paul Drögemüller . Co., Berlin. KFom⸗ manditgese llschaft, welche am 1. Jult 1918 begonnen hat. Persönlich haf⸗ Gesellschafter: Parl. Dröge Charlottenburg.

sind beteiligt.

nhardt, Zehlen⸗

dorf West.· c Nr. 47 579. G. G. Brug- waan E Co., Berli. Offene Han— delegelellschaft, welch? am 1. Juli 1918 begonnen hat. G sellichafter: Ernft Georg Grugmann, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Eduard Koche, Kaufmann, Beilin= Steglitz. Nr. 47 580. Elett. σmecha- nische Wertütaitt „Wwteland“ Gon⸗ cerlewicz & Goldt, Charioitenburg. Offene Handel ggesellschaft, weiche am 15. Mai 1918 begonnen bat. Gesell⸗ schafter⸗ Kgl. Maschinenmeister a. D. Dtto Boldt, Charlottenburg; Ingenieur Franz Goncerzewie, Berlin. Zur Ver tretang der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 11 744 Soiel Janson Paul ange und Gertrud Lange, Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma st erloschen. Hei Nr. 18185 J. Isler, Berlin: Der bisherige Gesenl⸗= skafter Ephraim Brock ist alleiniger In= baber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Prokurist ist: Jacob Jaler, Berlin. Bei Nr. 3250) Berltner Refarmdetten Faortk Fischer æ We⸗ dell, Bertin! Her hbizherige Ges⸗Uichafter Dar Wedell ist aheiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bet Nr. 42 045 Atlantic⸗Film Aarhus Albert Fieitzer, Werlin n Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Rirma ist er- laschen. Bei Nr. 42 662 Falkrer E ütow,. Berlin! Die Gesellschafterin Resa Bütow beißt j ' tzt folge Verheiratung Rosa Bytem “. Bel Nr. 43 904 Grund-

131d * Fels, Gerlin: Der bisherige

vesellich fter Wilhelm Grundland ist

Dte Ge⸗

Tarl Edzarde, Berlin: Inbaber j'tzt: Paul Seh endt. Kau mann, Berlin, Lichten.

berg. Bet Nr. 47 291 Deutsche gtlein⸗ möbel Schwarz R To., BWerltu: Der dis berige Gefellschafter Willy Aronson ist alleiniger Inbaber der Firma. Di⸗Gesell⸗

n? er! 1 Mitte J. 35 3 Königl. Amtsgerlckt Berlin Mitte. schaft ij aufgelöst. Gelöscht: Nr. S0a0

Abteil. 86.

Berlim. Handelsregister ves Königl. Ant gerichts Berlin Mitte. Abteil. A.

In unser Handelgsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 47 574. Orient Agenta Baumblatt . Freund in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche om 15. Jani 1918 begonnen hat. Gesellschafter find: Ludwig Baumblatt,

Kaufmann, Berlin⸗Schöneherg, und Her eingetragen Teztilase Resellschaft mit beschränkter Raftung: schaft rhea sammlung vom 1. Jalt 1918 ist der Geseh schaftsvertrag abgeändert.

bert Freund, Kaufmann, Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschaster nur gemeinschaitlich ermäcktigt. Nr. 47 575. Schmeid⸗ nitzer Solz und EGileastifisabrit Morensg üdania in Berlin. Inhaher: Moreno Adanka, Kaufmann, Berlin. Bet Nr. 47 555 Schweißrrei Norden Max Mitulla in Kerlin! Inhaber ist jrtzt: Heinrich Kramer, Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts berründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Eewerbe de Geschäfis durch Heinrich Kramer außgeschlossen. Bei Ne. 47 523 Rovert PVansi a R Eos. Moderne Friedhofskunst in Serlint Zur Ver— trefung der Gesenlschaft ist fortan eln ie der der Gesellschafter selbständig berechtigt Bei Nr. 42966 Phiülipnsohn * Leschziner Zuschneide⸗Maßschiven in Berlin Mie Gesellschaft ist aufgelzst. Die bisberige Ge sellschafterin Frau Olga Leschüner, geb. Israel, ist alleinige In— baberin der Firma. Bet Ne. 21 007 V. Ramann IJuhaber Richard Wüllen in Berlint Tnbaber jetzt: 1) Martha Müller, geb. Saalfeld, Berlin, 2) die

Naber t 127257] Haberland jr, Berlin. Nr. 46013. Jalob Engel, Berlin.

Berlin.

Hagen Nachflar. Genrge Zutraun, Berlin. Nr. 12182 Jtiard

Verlin, 18. Juli 1918. Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 90.

; 127407] In unfer Handelsregister B ist beute worden: Bei Nr. 9396

Durch Beschluß der Gesell.

Die Fuma lautet jetzt: Fa vr iteuverwaltiung

Gesellschast mit keschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung von Fabriken und anderen Vermögensweiten deg Konzerng der Natzonzelstoff⸗ und Paplerfabriken Aktten= gesellschatt, ferner die Ausbeutung und Verwertung von Verfahren, die sich mit der Qerstellung von Zellstoff zum Zwecke der Papierb reltung befassen, sowte serner die Hersellung und der Ver rieb aller Erzeugnisse aus Zellulose. Zweck der vesellschaft ist außerdem die Ärwerbung ähnlicher Verfahren sewie die Erwerbung, Beteiligung und Firaniierung von mit Ar Ausübung solcher Verfahren befaßten Fabriken und anderer Uaternehmungen, serner der Handel mit solchen und äbn⸗ lichen Prodatten. Bel Nr. 10514 Sani- OY Desinfektinns, Geselischaft mit beschränt ter Haftung: Durch Anord⸗ nung des Miulsters für Handel und Ge— werbe vom 15. Juli 1918 ist das Unter. nehmen in Zwangsverwaltung genommen.